1873 / 15 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jan 1873 18:00:01 GMT) scan diff

V V Wri O m m en Blatt ur Firm m Firmenregister des Amts Nassau wurde heute bei lfd. Nr. 86 nn a. A. HMan ö i ister i te Blatt 1559 zur Firma:; Im Firmen ister . ; . ĩ In das hiesige Qandelsre ister ist hen n,, 3a. 2

enossenschafts⸗ Register. ann Alexander Mackean und dem Ingeni ustav Liebau, beide Die össentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Col. 4. e , , . Gesellschaft: r en, Gesellschaft h. 588 ö , gen 2 n uns ist bei der Firma Nr. 3: hier, am 1. Januar 1873 hier unter der Firma J . 3 , 1 2 e e 36 1 Andreas Jacobs zu Wefens⸗ ginge d gn Aufsichterathsmitzlied S . g a. 1 ö 2. 6 V . ar e. or un * ere mn n e en 2 2 ean o. en Ha e en ourier“, ; . ; ; . . Colonne 4. a,, . ö. erk: 0 errichtete offene r , . rt eingetragen worden. r Ta d. ; 6. mann Philipp Bode daselbst. g n , ,, m. gewählt worden. 1 . 83 24 n J. Broeld

nuar 3 , Sin 83 en. hie. Sres an. en n lh 53 Abtheilung . Geht ue 422 2 an , 5 hat der Auffichtsrath ein an⸗ Die Gesellschaft her 2 . de,. eatellz e ere den , Hamma 3636

. , , Berf m heu deres öffentliches Blatt zu wählen und dies dalj die anderen Ge⸗ Reuhaldensleben, ; 0 m die Jahre 1873 und 1854 zum Schriftführer und Kontro⸗ Nach ügung vom heutigen Tage ward eingetragen: sellschaftsblätter bekannt zu machen. leur erwählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom

. i i zu Wiesbaden be⸗ 4 t 6. pe e mr mn tr, , . ö. . if : 246 üß ie Gejellschaf ingetreten und wir Die Dirckti it den R d Pfli d. a 3 ist bei der Firma Nr. 5 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1767 eingetragen 36 8 2 ö i. 8. ö . . ö. . ö ); Gebrüber Straube, Vorsbs des reti gr ; 82 336 und Pflichten des 2. . r , , ö ein heute Folgendes eingetragen worden: die Firma ga ö 5 , , e. 11. Ic 1873. deren Sitz in Grünkerg sst. Der Aufsichtsrath, ; sellf ist geschieden: . 3 ö ; inden, als Inhaber: Kaufm 33 . 6 . . Wriezen 'n niche fans zt. IJ. Abtheilung. ***. 9 . , a *! —— und deren Revisions⸗Kom⸗ 3 8 e e her e und Gastwirth Friedrich Weise ar 896 , 28. 6. ö. i el. i , art 3. i e. e gn . a 2 der Kaufmann Eduar aube, mission. . ; T ö i d, ,. ö . - dandelsregister. 2. der Kaufmann Bruno Waldemar Franz Straube, Die Direktion der Gesellschaft besteht aus mehreren mindestens In . sind ei Scheib und k 5.3 gi. . , fire, ne r n. Die Gesellschafter der hierielbst unter der Firma Gebrüder Leh⸗ zu Grünberg, aus zwei vom Auffichtsrathe zu ernennenden Mitgliedern. Auch kann Rr August Scheibe, kl ger Tn icht, Abtheiluns 1 ö . mann begründeten Handelsgesellschaft sind der Kaufmann Heinrich und rücksichtlich deren nach dem Tode des letzteren das Geschäft auf der Äufsichtsrath eines oder mehrere seiner Mitglieder in die Direktion . ermann Tigendorf jun. . . V. Lehmann und der Kaufmann David Lehmann, beide von hier. den ersteren allein übergegangen ist. delegiren. Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Anten Thölden, ane K 2 Dies ist, zufolge Verfügung vom 6. am J. Januar unter Nr. 471 b) im Firmenregister: Gesellschaft verbindlich! wenn sie mit der Firma der Gesellschaft Dito Tholden, K . . u ;, sub Nr. 201 die Firma unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift zweier Direktoren die Firma: ee, den 11. Januar 18733 Gebrüder Straube oder eines Direktors und eines Aussichtsraths⸗Mitglledes oder 6 n , . 5 zu Grünberg und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Straube eines Direktors und eines vom Aufsichtsrath gerichtlich oder notarie zu Grünberg. zur e, ,, der Firma autorisirten Prokuristen beigefügt ist. Be tann tm a chung. Grünberg, den 11. Januar 1873. Der Aufsichtsrath besteht statutenmäßig aus mindestens drei, ö r. gie er Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. höchstens sieben Mitgliedern. r. 11. Hermann Gottberg, 12. J. Kraffert,

17. C. S. Stobbe, Setanntm achn 34. E 97

ndelsregister g. Sinder & Co dan delete sss tn i. bg.

ö des Amtsgerichts zu V ! :

ĩ : aber: Kaufmann sells ister ist zufolge Verfugling vom 31. v. M. ,, k k , m , n,, .

f it Kolonial⸗Waaren en gros und en detail. sellschaft: Mölln. ie Gesellschafte 43 ö 6 . Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath zu vollziehen . ö Klagesmarkt Nr. 17. hardt in Mölln. und der Nn n inf Gustav Ehrhardt decselbst.

chung. . gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenhändige Unter- Hannover, 10 Janugz 133. Abtheilung 1 ginn er Hen ll chat; 1 , , , . g*fehr Verfügung vom 9. Januar 1873 ist unter Nr. 415 un⸗ schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder seines Stellvertreters Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Mölln i. L. * . ogliches Amtsgericht. . . sers Firmenregisters der Buchbindermeister Wilhelm Wittig zu Liegnitz und außerdem noch die eines zweiten Mitgliedes des Aufsichtsraths O oher. o m e. . 37. z. arks, als Inhaber der Firma: Cartonagen⸗Fabrik des Wilhelm Wittig tragen. 56. SH. Hirsch, zu Liegnitz eingetragen worden. Die Berufung der General⸗Versammlung geschieht durch den Auf⸗ 60. Ch. Baunaski, Liegnitz, den J. Janugr 1873. sichtsrath und, muß die Bekann machung durch die obenbezeichneten Nr. 62. Tig Pahlke . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gesellschafts blätter, mindestens 10 Tage vor dem anberaumten Ter⸗ sind auf Verfügung von heute im Register gelöscht. Loetzen, den 6. Januar 1873.

Sp eran t Ra chu mine veröffentlicht werden. i,. . 1 ; Zufolge Verfügung vom 10. Januar 1873 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gesch i

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt J766 eingetrazen Konkurse. Subhastationen, Aufgebote, die Firma: O. Sauerbren Vorladungen u. dergl. , Konkurseröffnung Die Fabrikanten Robert Schwerdtf d h 3 ö, Heinrich Ludwig Sauerbrey in Hannover, Königliches ,, Denutsch Crone. ; rikanten Robert Schwerdtfeger und Hermann v urzwaaren, ö Erste Abtheilung. ! ; . ĩ ĩ ü J. Abtheilung. aftslokal: Calenbergerstraße 26. 11 Uhr Die Gefellschaft Eartonagen⸗Fabrik von Wittig et Möbus Thikoetter, beide zu Eilenburg, sowie gls delegirtes Directions⸗ de e e ,, Geschãftslokal: Gale irma Sauerbrey & Pook Den 165. Januar 1873, Mittags zr.

Der Kauf . 36 26 *. . 40 gz st K zu Liegnitz ist durch gegenseitige Nebereinkunft e ü. Altiva Eil J, . . Wen nn , iin Dan n lin ister ist sub Nr. 128 der Fabrikant Sas Geschäft ist bisher unter der dir Ueber das Vermögen des Dien ene n r renn * ,

ef Kaufmann und Färherzibesitz Carl. August FKtrupp in und Passiva hat der bisherige Gesellschafter Wilhelm Wittig nn,, . ; In unser Firmenrggister Wernigerode als Fnhaber der geführt. 1873 hierselbst ist der kaufmännische Konkurs im sögekurzten *r Dj en ö . ker n ö der , 9 2. , übernvmmen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Chrtstian August Schulze zu Wernig dame ver in r nl, tricht. Abtheilung fahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 13.

estehende Unter Nr. es Firmenregisters eingetragene Han ung dem Liegnitz, den 10. Januar 1873. ö. - . ; ' . jesigen Firma: . ̃ õnigliche 3 . ö . L kestaesezt. 5 Comtnig Leegpold Krupp hier Prolurd ertheilt. 16 ri dc esa acht 1. Abtheilung. Tas . . Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen hiesigen d . rr, etragen worden. 5 Smmig ent! l n Verwalter der. Masse ist de . ö. e. ben . 1 , . 76 Hezeichnung des Firmen⸗Inhabers: zufolg⸗ ,, . fig mm n, Im hiesigen Handelsregist er ist heute eingetragen: Brauer hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuld 28 e . : ; i e . en 14. 36 ,, i Im hiesi . fgefordert, in dem . 14 875 In das unter Nr. 10 unseres Firmenregisters eingtragene, hier⸗ Fabrikbesitzer Heinrich Polko von Bitterfeld. Wernigerode, liche Kreisgerichts-Deputation. Pol? 39 zur Firma werden aufgefordert, s 12 uyr, . denen fig. . en selbst bestehen de Handelsgeschäft des kgufmanns Josef Wolf Gallewski, Ort der Niederlassung: Königliche und Gräfliche ö. 15 . in Hildesheim. f Januar 1873, Vormittag h alf n r gg, . . sz 3. der r,. . 9 . z Berta nnt m ö . ] ewski hierselbst als Handelsgesellschafter eingetreten und die bisherige ezeichnung der Firma: Handelsregister der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. ; ; ;. ( , e, . , , Fabrik J. W. K E. Gal Polk Aug. Braselmann jun. zu 1 ;

auf den 27. ö ; ñ 1 ir Weinhändler Adolf 'r bandlüngs immer Rr. 5 des Geichtsgebäudes w . a ,n sein unter Firma ist mit actizis und passivis auf den inhãnd in dem Berhandlungszimr P 9. err Gusta . Demzufolge ist di st t Delitzsch, den 13. Januar 1873. ĩ e olge ist die zuerst genannte und als deren Inhaber der Fabrikant August Braselmann zu Beyen⸗ c. ö . burg am 14. Januar 1875 eingetragen. gelöscht und gleichzeitig sind in urser 53

uf ei Nr. Ez unseres Zur Zeit sind zu Vorstands-Mitgliedern gewählt: sregisters 5 endes eingetragen worden:

z eisri ssers idt anbe⸗ Firma nt 4 1chtlichen Kommiffar Herrn Kreisrichter Mer se richm be ; Hustar W, Seitz zu Wandsbeck bestehendes und unter Limpricht ö. . übergegangen . ihre ö über die Bestel ing heute in Firmenmgzist Hbniglichen ecig r t. 1. Abtheii ,,,, Der Ha r ene. lun tes def tine e ee. eute im Firmenregister önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; Hamburg zum Prokuristen bestellt; ; e e Gesellschaftsregister unter Nr. 38 Thilo. Marckmann zu He Der Fabrikant August Brafelmann zu Beyenburg hat für seine dig Kaufleute Josef Wolf Gallzwöki und Czuard Galleweki als Ge= * 3 bestehende, unter der Nr. 191 des Firmenregisters mit

er

sell chafter der eit dem J ö 2 9 ts Unser rokurenre ter unter ass n ildeshe n All e ) in ul eld api d Mts hierselbst err chteten offene n u s 2 2 ufol e Verfi ung vom 0 1 N in P 9 . ; zei sch lche von dem Gemei sch Idner etwas an Ge z Pa eren

ö 3 ö ö der welche Firmen Inhaber: Goldarbeiter und oder anderen Sachen in e e nn fn , . e. ,,, 1873 aus , , f 5 n Nebel aus Hannover ,,, . , . dem 3 ö ĩ „den 13. Januar 1873. rokurist: Kaufmann Herman x 24 *iambruar 1875 einschlie ; „Schlefische Herrenkleider Fabrik inner , . Firma der. Gesellschaft: Alton. Tzu zige Kreitßericht. Abtheiluns . Pill e n. 34 K Abtheilung V. dem Gericht 637 Tl der Masse an g n reg, . gufmann Bernhgrd Braschmann zu Henenburg, ald hrokuristen ir rn eren Keferstein, Köppen & Comp. Kohlengrube Louise, ies wrehister ist heute Blatt 68 eingetragen Königliches Amtsgericht irma: Rlts mn Bortchalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin ite, Kinn, bestellt, was am 14. Januar 1873 unter Nr. 83 des Prokurenregisters eingetragen worden. Ziegelei und Thonwaaren⸗Fabrikation In das hiesige Handelsregister ist h Im hiesigen Hanzesercgifter ist; au⸗ ö 3 m m, masse abzustefern. Pfandinhaber und 9. ö. . ö ihrem vermerkt ist. 2 i. Schl., den 9. Januar 1873. Sitz der Gesellschaft: die ö utsche Actiengesellschaft für Glasfabrikation 2. W. Jacobs in Hildesheim rechtigte Gläubiger 66. 6, . ö. . Han gelgregister k Recht. g e der Gesellschaft gr, n, an, fe ist Bremen mit einer Zweignieder heute Ain ee , erloschen; Befsitz befindlichen Pfandstücken Uns Anzen ; , ,n . 8 haft: z ; h ir ; 3 ne ine ff e rings Levy, Ort der Nie⸗ Bek anntm ach un z Gesell . hat am 18. Dezember 1872 begonnen. lasng in ,, bei Hannover. F j ; ĩ d In unser Firmenregister ist sub Nr. I02 das Erlöschen der Firma ö 3 ; . e , rler . deren Inhaber der Kaufmann Marcus Geegallur lum kf um fi i Jena? f rn en- . gen a. der Kaufmann Andreas Braune zu Bitterfeld, bei Rr. 1553 die Firn. Gustav Türk, deren Nieder worden

i iejeni die Masse Ansprüche ugleich werden alle diejenigen welche an die griin he er? Vorftand). Der Vorstand besteht aus sieben auf Fol. 2 Carl J. Schmidt. als ir nn, machen wollen, Hierdurch aufgefordert, ihre An . . irma: Carl F.˖ Personen. ö . der Kaufmann Jesaias Lichtenfeld zu Bitterfeld, Vorstandsmitglieder sind jetzt: lassungsort Posen, ist erloschen; Neumarkt, den 11. Januar 1873. zufolge Verfügung vom 9. Januar 1873 am heutigen Tage.

h angig fein oder nicht, mit dem . ; rüche, diefelben mögen bereits rechtshängig sein o . . 65 . . n n grieheic Schmidt aus bi ö ö. e er. einschlie ßlich enn; . l drich Mlrwede in Bremen a n,, nen r, ,, . t 46 Protokoll anzumelden Und demmächst zur ö der Kaufmann Friedrich Weberling zu Bitterfeld, 1. Kaufmann Carl Frie ; Hannover, jetzt in Hildesheim. bei uns schrifflich oder zu. Protokell, anzun rist angemeldeten Kanieliches reicger i ch . mch elm 6 de 3 wa, wen, . Eier Her n ere iber Encke in Bremen als Stell ouneß l ,. Abtheilung V. . ö. sammtlichen innerhalb der gedachten . g ͤ ; . pet nz rt, . , enden, ; 8 . or z ittags 10 Uhr er dan rd ng e icht. I. Abtheilung. J Betannt m ach un g. . a,,, n n, n, . , ö Im hiesigen Handelaregistaä ft heute eingetragen: auf Fal. ö. n ,,,, . . K n unserem Prokurenregister ist, zufolge Verfligung vom heutigen Tohrmann zu Staßfurt und ; j KRaufmann Justus Gruner in Bremen, zur Firma ö and erscheinen. Nach Abhaltüng dies Termins, wird, Reeig' Tage zur laufenden Rr. 2 Firma: J. A. Ferber in Dber⸗Leschen) n n , ,, m 3 Wanlier Johann (ristoph Rust in Bremen, Z. Eilers in Ochtersum geb aud, zu erstenhirhanblung über den Akkord verfahren werden. , are, br, w, . ,, ö Gee , eme zun ie gn nr , , . uhrand in Bromberg und als deren Inhaber der Droschk erber, und zur laufenden Nr. irma: L. Mese u Gesells ĩ ; s Fabrikant Gottlieb ; ie l⸗ auf ol. 6 s ĩ Anlagen beizufügen. z zrze Fei 53 Buhrand n f , n, , a ien m war ,,, , . jrhigen, Gesellschafters . . Hie i nende s dee g r h rh a . des Vorstandes erfolgen durch die Genera i , , ,. ö Eilers, dere e in , . e. . 9 16 . heute eingetragen worden. / ie,, m, , , sngerragen worden, nur in Gemeinschaft ausüben dürfen. versammlung. stalied K Louis Imelmann zu Han. rt der Niederlslungs arch Eilers in Ochtersum. Wohnsitz hat, muß bei der Anmelzung; lein berechtigten Be⸗ Bromberg, den 13. Januar 1873. Sprottau, den . Janugt 183. Delitzsch, den 13. Januar 18755 Im K arsta da gitzsieß, emen herren, , d n Fh tr let, bin ce ef, kinn, Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns arch ; önigli isgeri Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kniali isa cri; 7 zorstande erwählt in Gemäßheit des Art. 6 Hildesheim, den 8. Januar 1873. ; higigen een westellen und Akten anzeigen. Wer dies unter= ,,, ,, . ,, , n Hr Kerbe e , nn k ekanntm achung. 3ekanntm achung. andelsregister. Prokuristen, für die Gesellscha ; ntmachuung. . scht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Vc. In unser Firmenregister ist unter Nr. 596 ni Firma: J. Strube In unseren Firmenregister ist zufolge Le fin vom 3. resp. In unser Genschattẽ n r e fr Verfügung vom heutigen 36 Recht derhj tu ijse⸗ 20. April 1872 In's h ; . ist ui er en ö * . ö 1 . Reöhtsmnmwaite Zan ke und Just:zrath in Eronthal (Pol. Crone Vorstadt) und als Deren Inhaber der vom 7; dieses Monats, am 8. desselben Monats eingetragen worden, Tage nachstehende Eintragung erfolgt: Aktiengesell schaft laut Gesellschaftsvertrages vom 20. * F 23 135 1 ierfelbtt zu Sachverwaltern vorgeschlagen. Möbelfabrikant und Kaufmann Julius Strube daselbst, zufolge Ver. daß die unter den Nummern 19 resp. 92 dort vermerkten Firmen I) Laufende Nummer: ohne Zeitbestimmung. . earbeitung von Glas Gier Hermann Schultzen. SDenlsch Crone, den 15. Januar 1573. fügung vom 11. Januar 1873 an demselben Tage eingetragen worden. I. A. Kerber in Ober⸗Leschen (Inhaber: Mühlenbesitzer Fohanu 6 Zweck der Gesellschaft ist abr baten een, , n se Errich⸗ . ir Riederlaffung: Verden. Rönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bromberg, den 11. Januar 1873. Joseph August Kerber), und „Max Flateau“ in Sprottan (Inhaber 2) Firma der Gesellschaft: ller Art, Erwerb zu soschem Zwecke dienhicher 9. 9. Vertrieb , Inhaber: Herman Schultzen. n, , , de, 12 April 1872 önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ax Flatau), erloschen sind. Hecht & Kleeberg ö 5 ; erforderlicher Baulichkeiten und Anlagen aller Art, Firmen · ch uch oz In dem Konkurse über den Nachlaß des am 12. Ap Sprottau, den J. Januar 1873. 3) Sitz der 6a gz. ; hug re, bestmöglichste Nutzbarmachung det unn hr de fn Verden, den 1 ö. game ant gericht J. 2 ö Der Mobelf . . 6 . t 1 a ö . ; 9 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Mühlhausen i / Th. 9 everbenden Fabriken und Betrieb. aller mit derartig iches Amtsger er Möbelfabrikant und Kaufmann Julius Strube aus Cron— . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: thal hat für sein in Cronthal unter der Firma „J. Strube“ beste⸗ BD ée ln n net m a Gh u n . . hendes und unter Nr. 596 unseres *

rau arie ou tr 1 r 4 an D e Ge ll V s ch 2 * nanns Adalbert Meyer (Firma gleich sch ft s Eh f e * f s er i is WR trãä lich der Pro ktisch 15 z 9 . i i ise 8 Ube geb. Radle r in Cronthal . e el den onats eingetragen worden 1.

! ian m ach un g. ; . 53 Thlr., worauf 40 Thlr. abschläglich Geschäften. Behufs Verfolgung . weg. ern me gniehetluf, In das ʒies i er er ist 96 * Bezirke des Jade⸗ n is r enn Hehehe gie e e s der Konkurssordnunß J mr fangen der Gesellfchaft, vom Vor tzs zz Früh TRerhant in Aktien gebiels eingettägen auf Fes. zur imma; ilhelmshaven: angemeldet. ö bruar er., 10 Uhr hausen i / Th., dkapital beträgt 130900 Thaler Coura J ar & Leih Janl iliale Wilhelm 3 üfungstermin ist auf den 16. Februar er. zur Prgkuristin hestellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom a) zur 3 zen,, . er & Gerate) b. der . Christian Karl Kleeberg daselbst. 2 . Wunsch der Zeichner auf Namen oder Inhaber , , ilch tr n Strackersan, blõher Justizrath und Amts Der Prüfung ö. 3. une ö k Die Firma ist durch Vertrag auf den Apotheker Robert Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1373 begonnen. lautend. i igliches Kreisgericht. J. Abtheil Büttner in Sprottau übergegangen; Mühlhausen, den 11. Januar 18735. ,, b) unter Nr. 124: die Firma: fl enmaqher & Guercke in BSekanntmachun

Der Kaufm ch un g S u K ches ch A R m Gesellsch K J in die Vormitt n unterzeichneten Kommissar anberaumt. 2 E z E R ĩ i873 in die 0 ags, vor dem unter 3 ; 2. 83 zi ö ha⸗ ichter in Oldenburg, tritt mit dem 15. Janugr 13 * an, , nnr gnigliches Kreisgericht. J. Lotheil . . * 46 esellschaft bindende raft zu ha⸗ . e , mn, De alen ist die Wefughiß. au it J

Adolph Len J elsgericht. 1. Abtheilung unterzeichn weder: Direkt B Dem B M Kaukehmen 8

rselbst ; prottan, und als deren alleiniger Inhaber: der Apotheker Lindau. ben,

Der auf mann olph Le 3 hierselbst, hat für seine Ehe mit obert Büttner daselbst; )

buise, Lenz geb. Esser durch Vertrag vom 28 Dezeniber 1872 die

r, dreisgericht, j. Abtheilung. n n ten Königliches Kreisgericht, ; ö ; J ; R nd zur Vertretung eines Vorstandsbeam j rift ei irektors mit daneben hinzugefügter zeichnung der Firma u 1. durch die Unterschrift eines Dire el bit. . Handelsregister . 9) unter Nr. 125; die Firma: „Ad. Guercke“ in Sprottau, Zufolge Verfügung vom 2 Tage ist in unserem Gesell— Hemeinschaft der Gitter und bes Erwärbes ausgeschfofsen. und als deren alleiniger Inhaber: der Kaufmann Wilhelm Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Januar 1873 an dem—

n t sch ift ö. es Faktors ode P kr ist 2 ' . 1. 21 J

nile dr uss Aufforderung der Koukursglünbiger eden ist, erlischt die l oder; ast dee worn d Verwaltungstathe der Vank usgeschie ͤ einer zweiten Anmeldungsfrist, durch die Unterschrift des . ö. e ne, D* , . erthellte Vefugniß zur Mitzeichnung n r ö g. err gif. onturse über das Vermögen des 1 Laufende Nummer: seines DSelb rer rel g ö ö W erreng' cines Vorftandsbeamten der Zweigniederlast . ö , der For⸗ Sprottau, am 8. Januar 1873. . ö. 73. . 1 rektors, Faktor oder * ! Wilhelms aven. 9 ; ö d ur Vertre⸗ 8 z Konkursglaubiger noch eine zweite Frist Bromberg, den 11. Januar 1873. Königliches Kreisgericht, 1. Ahtheilung. Y Firma der Gesellschaft: *. schrift des Vositzenden oder seines Stellvettreters Die Befugniß zur wie hn ri e n r nine Kilh'ᷣ rg. derungen der gionen un fe Februar d. 3. einschlie lich . ö Berk . 3 rn nn, . , ö l hen iges , f ge n ü des ö festgejetzt r g welche ihre Ansprüche, noch nicht angemeldet s. : ,. jer in X . ö ubiger, w ĩ An pruche, h ) andi ; Bekanntmachung. In unser prefer n fn n ,, n . a , Jann ) h nr, 6 oder: terschrift eines vom Vorstande dazu besonders er⸗ Friedrich Bernhard , . ura ist ö. . nme, l . ö e nn,, . * 96 4 Tage eingetragen worden: 9 , der Gesellschaft: ; ,, 59 5. am FJirmenbureau legitimirten Vor⸗ Die an Garl Friedrich Er ĩ 6 * . x ei Nr. 5 in Colonne 8. Die dem Kaufmann Albert Schotte ie Gesellschafter sind: f und die für dieselbe dem Kaufmann Rudolph Moritz ertheilt = ĩ S. für die Fi kura, sub Nr. 9] unseres e , . ,. 5. ,, , a, n vom 8. Januar 1873 an demselben T

. ö . 5 bis ; dem ge⸗ i i ilte ur Vertretung sei t, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu srandemitgliedes mil Hinzufügung der Uukerschrist eines Rlrek. exlosächen, zes gleschen Tie Tem ben erthellte Befugniß z ein oder nich 64 a. der Fabrikant August Philipp Tuckermann zu Mühl—⸗ ee , s

age gelöscht worben Calb 3 Yrokunn ist ee hen. hausen i. Th, ; ; Bromberg, den 8 Januar 1853. . albe a. S. den 13. Januar 1873.

. h ' 5 2 J 3 elden. e ee eines Vorstandsbeamten der Zweigniederlassung in Wilhelmshaven. bachten . ö 3 ia . 9 . . e her tors , oder Yrtenr r nf chft welche rechtsgültige Wir⸗ Wittmund, den 14. 3 6 ericht 1 k 9 . der zweiten Frist angemeldeten i ngen ist önigli 2 . 3 i ue g gehn . derselben veröffentlicht werden in Räön chen n,. . u

öh hn lbes e sgeri' t, 1. Abthei . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. elbst. kung haben sollen,

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1873 begonnen. BSekanntm a ch un ö In . Firmenregister ist unter Nr. 5

s 10 Uhr, auf den 10. Februar 1873. ,,, 1 He n dem „Hannoverschen Courier“. Betanntmachun g.. . in unser n Geri hrelo al Termin szimmer ür. ir e mn f 56 2. 8 der. Weserieltung . und , w, inbol In das Gesellschaftsregilter des ,,, ist heute . ee r ae. . . die Zim In mnser Seschscheft 'mit ile fs! Kirn r zufolge Verfigun muhlhan fer fr Freren ht? . Albtheilun. . Der Kaufmam Mar Stele fefa nn . Räufolße Verfügumg dem „Gch ne gholts ann kJ , , ie gr de. , enen, rem gi n g ff fl, . Der Geselllbef erlernen Reh bnbe nn r er. gie die Firma der i, . ,,,, . 3 , , 11 r, zurn ö ĩ inholz betreffenden Ver ö er am 1. Oktober 18 [k- selben J. *. . 6 ir ge. f ,. fügung vo Januar 1873 Eilenburger Kattun Manu faktur⸗Aktien ⸗Gesellschaft. ; Bekannt m a ch u uu . ann her.. ö 3 o n e, a n. ? Bromberg, den 8. Januar 1873. Sitz der Gesellschaft: In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 10 Ja— 9 bär rn, e gener ieh. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eilenburg. Auf Beschluß des Aufsichtsrathes kann der Sitz der nugt, 1873 an demselben Tage bei der unter Nr, 0 bestehenden 9 Gesellschaft nach Berlin verlegt werden. Bekannt m a chun

12 ĩ s Amtbezirk seinen f er Gläubiger, welcher nicht, in. anlernen nen am ches Amts icht. Abtheilung 1 mann, beide in der Bauerschaft Hiepenbec, Kchjpi. Ueberwasser wohn Wohnsitz hat, muß, hei der Anmeldung einer Horde g : ; önigliches Amtsgericht. Ab ; ft, eingetragen. n, Nordgermersleben“ Folgendes eingetragen: 66 Hoyer. baft Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: gol. 4 1. In unser Firmenregister ist Nr. 3260 die 6 6 fi ; T

hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- . en 11. Januar 1873. 4 Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Be⸗ Die, Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft mit unbes chluß vom 18. Juli 1832 um 500) Thlr. i ; Jacob Schorr Dauer. D hier und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Schorr hier, heute

J 46. 'achtigten beftellen und zu den Akten anzeigen. Den . ünster, r. Abthei hart gen qe llmächtzf ast fehlt, werden die Rechts kt in Aktien zum n das hiesige Handelsregister sst heute Blatt 1583 zur Firma Meant Königliches freisgericht. 1. Abtheilung. n. a, n e n fn z ener, Lewinski und än ] . zu ung. an . ; 6 36 n, n, e, n nn, ,, ,, munen, e n, . usc * . ö Hab 'rt Roberg & Cie. 'am gu ,. en nn, ; 6 1573 befindet sich in beglaubigter Form Blatt 1 bis 25 des n also . . gn auf 101,990 Thlr. erhöht. eingetragen; äft ist mit allen zu demselben in Beziehung 11 3 . Fer Januar 18s3 begründeten Handels gesellschaft Glogau, den gn eis gericht. J. Abtheilung. ,. worden. BVeilagehandes zum Gesellschaftsregister. Gegenstand des Unternehmens euha 36 . ö. O. Januar 18.3. Das e , aufn ieh e' en i tgefellfchaffer, Kauf zu Del unter ; ; reslau, den II. Januar 1833. . ist die Anfertigung und Lieferung von Mannfakturwaaren aller Art, nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. stehenden echtsverhältni , liber geg an find: . Koberg zu Oelde, . . ker , z 1 f , m, , In unser G jh . , , 4 4 ci 2 3 sgesellschaft hat sich aufgelöft; die Firma ist 3 33. in, . Kugust Raestrup zu Oelde. . Setanntm a chung. D en mn, ö * gelschaft ist m n unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 11. am gen. ; ; In unser Firmenregister ist bei Nr. 3153 bas durch den Ein er Gesellschaft ist auf Dreihunderttausend 13. Januar d. J. Folgendes eingetragen: . tritt des Ingenieurs Gustav Liebau hier in das heiden, Cin, Thaler (o bod Chir) festgef

. 3. ; 2 kurse über das Vermögen des Kaufmanns Diese Ghrnanung ist in das Gfeilschafarggister de unterzeich⸗ In dem Konkurf allt i ö 1 schäft wird unter der Firma F. O. Sauerbrey unver— iese andelsgeschäft des Aktien à Einhundert Thal * r er nen , e, , ,,. 3 . * . Kaufmanns Alexander Macean erfolgte Eriöschen Fer (Einzel- Firma Ueber . ha rer. iz Tlttien lauten auf den. Inhaber,

ö 38 Albert Dunkelberg neten Kreisgericht unter Rr. 28 zufolge Verfüßung vom 8. J Gol. 2. irma d llĩ ; ändert fortgeführt, ackean tausend Thaler beschließt ö, Grundkapitals auf Fünfmalhundert⸗ Firma der Gesellschaft hier und in unser Gejellschästertzffan3r, g die von dem Kauf . h eschließ

Bekannt mach un

zu Mittelwalde ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurẽ⸗ nnar 1873 erfolgt. A fsicht h „G. A. Jacobs et Bode“ Hannover, ü ann . ( er Aufsichtsrath, darüber hinaus die Ge— Col. 3. Si . ; neral Versammlung auf Vorschlag des gAluffichtsraths ö n ,

zubige: eine zweite Frist . A icht. Abtheilung 1 Warendorf, den . e gläubiger a waer s' nat 18f3 eiuschlie lic Königliches Amtsgericht. Abthei Rigi t. ö

fen en. H ü yer.