unter Nr. 186 ü : der Buchhändler Gustav Adolph Kirchner, irma: Gustas Kirchner vorm. W. Dietze, sämmtlsch zu Anklam, mit dem Niederlassungsort nklam; eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Januar 1873 am heutigen Tage. e n den 8. Januar 18733 Königliches Kreisgericht.
e,, . . In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 69 die Firma 9. Falck und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Falck hier⸗ gi eingetragen worden. Arnswalde, den 17. Januar 1873. e Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
, . In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. 222 die Firma Robert Peckruhn zu Coeslin und als Inhaber der Kaufmaim Robert Peckruhn zufolge Verfügung vom 11. Januar c. eingetragen worden. Coeslin, den 11. Januar 1873. t Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht Cüstrin.
Die dem Kaufmann Carl Rudolph Rückheim von Alt⸗Blessin gehörig gewefene Firma „Carl Rudolph Rückheim. Nr. 209) unseres Firmenregisters ist erloschen. Eingetragen in das Firmenregister auf Verfugung vom 13. Januar 1873, am 165. Januar 1873.
BSetauntma chung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 296 als Firmen⸗Inhaber: ; der Kaufmann Moses Wedell, als Ort der Niederlassung: Stargard i. Pomm., als Bezeichnung der Firma: M. H. Wedell zufolge Verfügung vom 13. Januar 1873 am 14. Januar 1873 eingetragen. Stargard i. Pomm., den 14. Januar 1573. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
— ———
, , . Jö Der Kaufmann . Erich Schrader zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firmg: E. Schrader bestehende und unter Nr. 39 des Wrmenregisters eingetragene Hand⸗ lung die Ehefrau des Kaufmanns Schrader, Fanny Marie Alexandra geb. Kohlenberg zu Stettin als Prokuristin bestellt. Dies ist unter Rr. 365 in unser Prokurenregister heute eingetragen. Stettin, den 18. Januar 1873. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Handels registr.
Die Handelsgesellschaft Theod. Hellm. Schröder zu Stettin hat
für ihre in Stettin unter der Firma: . Theod. Hellm. Schröder ; bestehende und unter Nr. 48 des Gese schaftsregisters eingetragene andlung den Kaufmann Casper Grandorp Nordahl zu Stettin zum
. bestellt. Dies ist unter Nr. 366 in unser Prokurenregister heute eingetragen.
Stettin, den 18. Januar 1873. ᷣ
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Handelsregister. ; In unser Gesellschaftsregister, woͤselbst unter Nr. 158 die hiesige andelsgesellschaft in Firma ö. 6 9 eckmann & Biedekarken vermerkt steht, ist heute eingetragen; * Handeltgesellschaft ist nach dem Tode des Kauf⸗ manns Bledekarken durch Uebereinkunft zwischen dem Kauf mann Dieckmann und der Wittwe sowie den Erben des Kaufmanns Biedekarken am 31. Dezember 1872 aufgelöst und das Handelsgeschaft mit dessen Activis und Passivis und dem Firmenrechte auf den Kaufmann Ernst Heinrich Albert Dieckmann übergegangen. . Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 1239 die Firma Dieckmann & Biedekarken und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Heinrich Albert Dieckmann hier heute eingetragen worden. Stettin, den 18. Januar 1873. . Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Königliches Kreisgericht. Stralsund, den 16. Januar 1873.
Der Kaufmann Friedrich Theodor Most hier hat seine n . Firma Fr. Angerstein Nachf. löschen lassen, und führt nunmehr die Firma Fr. Th. Most.
Königliches Kreisgericht. Stralsund, den 16. Januar 1873. . Der Kaufmann Hermann Weise hier ist mit seiner hier errichte— ten Handelsfirma Hermann Weise in das Firmenregister eingetragen.
Bekanntmachung...
In unser Firmenregister ist unter Nr. 570 die Firma Jacob Lesser in Poln. Crone und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Tesfer daselbst heute zufolge Verfügung vom 7. Dezember 1872 ein⸗ getragen worden.
un . den 7. Dezember 1812. . önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. . Die unter Nr. 375 unseres , eingetragene Firma: E 4 an 2. hier, ist zufolge Verfügung vom 15. Januar 1873 heute gelöscht worden.
Bromberg, den 15. Januar 1873. ib liches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Sekanntmachung.
Die Firma: - Gebrüder Straßmaunn ist sub Nr. 10 des Gesellschaftsregisters gelöscht.
Die Firma: „E. Straßmann / und als deren Inhaber der Kaufmann Ephraim Straßmann * Raszkow ist sub Rr. 163 des Firmenregisters am 10. Januar 1878 eingetragen worden. Ostrowo, den 10. Januar 1873. Königliches Kreisgericht.
Handelsregister. ö
Der Kaufmann. Anton Kratochmwill 3 Posen hat für seine in
osen unter der Firma J. Kratochwill bestehende Handlung
str. 148 des Firmenregisters — seinem Sohne Joseph er win
zu Posen Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 168 heute eingetragen.
Posen, den 15, Januar 1873.
Handelsregister. . ; Zufolge Verfügung vom 15. Januar 1873 ist heute eingetragen:
I) in unser . unter Nr. 13655 die Firma H. Fuchs, Ort der Riederlaffung Posen, und als deren Inhaberin die Kauffrau Henriette Fuchs geborne Lewy zu Guben;
Y)) in unser Prokurenregister unter Nr. 167 die von der Kauf⸗ frau Henriette Fuchs geborne Lewy zu Guben für ihre obengedachte Handlung Firma H. Fuchs ihrem Ehemanne Isidor Fuchs zu Posen ertheilte Prokuraz .
3) in unser Gefellschaftsregister unter Nr. 214 die in Posen unter der Firma N. Küierski & Co, seit dem 14. Januar 1873 bestehende offene Handelsgesellschaft und als deren Gesellschafter: 4
1. der Kaufmann Johann Nepomuk, v. Kierski, 2. der Kaufmann Casimir v. Kierski, beide zu Posen; . in unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 45 die von der w, Henriette Lewy, jetzt verehelichten Fuchs zu Guben für ihre Ehe mit dem Drechslermeister Isidor Fuchs durch Vertrag vom 19. August 1862 in der eise ausge⸗ schlossene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbe, daß das, was die Ehefrau anders als in der Wirthschaftsführung erwerben wird, nicht dem Ehemanne, sondern der Ehefrau gehören soll. Posen, den 15. Januar 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekannt mach un g. In das Firmenregister unterzeichneten Gerichts sind folgende Ein⸗ tragungen bewirkt: ] II Die Firma Albert Baehcker zu Wischwill gelöscht. 2) eingetragen: Gol. .
1 . Kaufmann Herrmann Ulrich. Wischwill. J. H. Ulrich. ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Januar 1875 an n n Tage. Ragnit, den 14. Januar 1873. Königliches Kreisgericht.
n S e
Bertaunntm ach ung. In unser Firmenregister ist Nr. 32665 die Firma: ranz Görlich . hier und als deren Inhaber der Buchhändler Franz Görlich hier, eute eingetragen worden. Breslau, den 15. Januar 1873. . Königl. Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung In unser Firmenregister ist bei Nr. 2965 das Erlöschen der Firma J. Schmideberg hier heute eingetragen worden. Breslau, den 17. Tanuar 1873. . Königl. Stadt⸗Gericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung.
In unser rn, . ist Nr. 723 Cajekan Pohl hier als Prokurist des Kaufmanns Joseph Pohl hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 293 e,, Firma
Joseph Pohl & Co. heute eingetragen worden. ⸗
Breslau, den 17. Januar 1873.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
g, eite des Königlichen Kreisgerichts Beuthen O /S. 8 ift J. In unser Firmenregister
a) Nr. 1092 die Firma: J. Haymann zu Wanda Kolonie und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Haymann zu Laurahütte, .
b) Nr. 1091 die Firma; H. Orzegow zu Klein Zabrze und eine Zweigniederlassung zu Beuthen O /S. und als 3h Inhaber der Kaufmann Heinrich Orzegow zu Klein
abrze eingetragen worden.
JI. Ist als Prokurist der zuletzt sub b) genannten Handelsfirmg: „H. Orzegow“ für die ine f Th zu Beuthen O/ S. der , Aron Wollenberg daselbst unter Nr. 91 in unser Prokurenregister eingetragen worden.
Beuthen O / S., den 13. Januar 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
; Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist unter Nr. 7 die von der Aktien⸗ , Breslauer Wechslerbank zu Breslau, für die hier unter der Firma:
„Filiale der Breslauer ,, ,, in Frankenstein“ errichtete Zweigniederlassung dem Kaufmann Isidor 6 8 und dem Buchhalter Julius Rubinstein, beiden hier, ertheilte Collectivprokura mit der Ermächtigung, die Firma der Zweigniederlassung auch einzeln, jedoch mit einem Mitgliede des Vorstandes der Breslauer Wechsler⸗ . per procura zu zeichnen, zufolge Verfügung von heut, eingetragen worden.
Frankenstein, den 8. Januar 1513.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist . a. sub laufende Nr. 203 die Firma R. Wilde, b. = 20 AX. . Holzmann, K ö . Joseph Dresel zu Grünberg und als deren Inhaber ad a. der Destillateur Robert Wilde zu Grünberg, „b. der Holzhändler Reinhold Holzmann daselbst, „c. der Kaufmann Joseph Dresel daselbst am 15. Januar 1873 eingetragen worden. Grünberg, den 15. Januar 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 27 die Firma: „Hirschberger Ofen- und Porzellan⸗Fabrik, aul Hoffmann“
zu Hirschberg i. Schl. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hoffmann daselbst am 14. Januar 1873 eingetragen worden.
. den 14. Januar 19713. .
önigliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 298 die Firma: „Oscar Friede — u Hirschberg i. Schl., und als deren Inhaber der Kaufmann Oscaa Nich daselbst am 16. Januar 1873 eingetragen worden. 86 . i. Schl., den 16. Januar 1573. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 14 Januar 1873 ist ; 1) in unser Firmenregister bei Nr. 322 das Erlöschen der
27) in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 79 die Handels⸗ gesellschaft Scherk et Salinger zu Liegnitz mit dem Be merken eingetragen worden, daß die Gesellschafter der Kauf⸗ mann Leopold Scherk und der Kaufmann Bernhard Sa⸗ linger beide zu Liegnitz sind und die Gesellschaft am 1. Ja⸗ nuar 1873 begonnen hat.
Liegnitz, den 14 Januar 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist bei folgenden Firmen; . a. bei der sub laufende Nr. 34 eingetragene Firma , P. Schnellen, b. bei der sub laufende Nr. 156 eingetragene Firma „F. W. Hartmann / — C. bei der sub laufende Nr. 165 eingetragene Firma „P. Friede⸗ mann“, und ; d. bei der sub laufende Nr. 172 eingetragene Firma „Jacob Ehrlich, 1 . heute eingetragen worden, daß dieselben erloschen sind. Ohlau, den 16. Januar 1873. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
, ,, , , , , ,, In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. J die am 1. Januar 1873 erfolgte Auflöfung und das Erlöschen der Firma: „Hattenbach C Comp. in Muskau.“ heut vermerkt worden. Rothenburg O. / L., den 17. Januar 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung ö In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung eine Handels⸗Gesellschaft sub Nr. 11 unter der Firma: „Gebr. Fuenfstueck“ . in Nieder⸗Neundorf unter nachstehenden Rechtsverhältnissen; . 1) der Gutsbesitzer Ernst Gottlieb Fuenfstueck in Dittels= dorf bei Hirschfelde, 27) der Mühlenbesitzer Lieutenant Carl Bruno Fuenfstueck in Nieder⸗Neundorf.
Die Gesellschaft hat am 1. Janugr 1873 begonnen, und ist Jeder der Gesellschafter zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt.
heut eingetragen worden. Rothenburg O. / L., den 17. Januar 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zur laufenden Nr. 59 (Firma: E. Neumann in Sprottau) in Colonne 6 vermerkt worden: „die Firma ist erloschen. „Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Januar 1873 am „14. desselben Monats.“ Sprottau, den 14 Januar 1873. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Handelsregister. 1) Der Schlosser Wilhelm Schuphan genannt Roeder, der Schlosser Gustä Roeder und der Kaufmann Stto Roeder, sämmtlich zu Subenburg⸗Magdeburg, sind als die Gesellschafter der daselbst seit dem L Januar 1875 unter der Firmg Gebrüder Roeder bestehenden offenen Handelsgesellschaft unter Nr. 697 des Gesellschaftsregisters ein⸗ etragen, ! . ö ; 3 Der Hauptmann und Kaufmann Carl Schrader hier ist in den Verwaltungsrath der Magdeburger Feuer -⸗Berficherung⸗ Gesellschaft eingetreten und mik der beständigen speziellen Kontrolle der Geschä ö des General Direktors beauftragt. Eingetragen bei Rr. 140 des Gesellschaftsregisters. Zu 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 17. Januar 1873. . önigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bei der sub Nr. 27 des hiesigen Gesellschaftsregister eingetragenen Handelsgesellschaft Niewerth & Cie. ist folgender Vermerk: ; „Die Gesellschaft ist aufgelöst.“
Liquidatoren sind: der Techniker Herm. Niewerth zu asserode, der Kaufmann Sigismund Menzel zu Magde⸗
urg zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.
Wernigerode, den 15. Januar 1853. Königliche und Gräfliche Kreisgerichts-⸗Deputation.
Bekanntmachung. ; . In unser Handelsgesellschaftsregister ist unter Nr. 90 die zu Ails= dorf domizilirende Handelsgesellschaft: „G. Kuckert K C. Wild“ zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen und sind als Ge⸗ sellschafter derselben: . . . a. der Maurermeister Bruno Gustav Kuckert zu Zeitz b. der Berginspektor Carl Julius Samuel Wild zu Ailsdorf. vermerkt worden. ; : Als Anfangszeitpunkt der Gesellschaft ist der 1. Oktober 1872 eingetragen. Zeitz, den 9. Januar 1873. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Gerh. Dickebohm (Fol. 30) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Aschendorf, den 15. Januar 1873. . Herzoglich Arenb. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen:
Die Firma W. Runge zu Geestemünde ist abseiten der früheren Inhaberin Wittwe Georgine Runge, gehorene Hüpeden zu Geeste⸗ münde, auf ihre Söhne Carl Friedrich Runge und Georg Wilhelm Runge daselbst übertragen, welche das Kaufmannsgeschäft als offene Handelsgesellschaft fortsetzen.
Geestemünde, den 14 Januar 1873. Königliches Amtsgerichts.
Handelsregister des Amtsgerichts zu Mölln. Zufolge Verfügung vom 15. d. M. ist in das Firmenregister sub Nr. Is der Kaufmann Kasper Heinrich Friedrich Murjahn in Mölln, Firma: „D. Schultz Wwe. , . eingetragen. Dies Ge . ist seither unter der Firma D. Schultz Wwe. (Firmenregister r. 33) betrieben und nunmehr auf den vorerwähnten Kaufmann Murjahn übergegangen. Binn i. C., 17, Januar 1873. Königlich Herzogliches Amtsgericht.
Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 65 die Firma: ede Goldschmidt als seit dem 1. November v. J. bestehende offene Handelsgesellschaft mit dem 85 in Wennigsen heute eingetragen. Die Gesellichafter sind die Kaufleute Salomon Goldschmidt und Michaelis Goldschmidt hierselbst. Wennigsen, den 16. Januar 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Königl. Kreis⸗Gericht. J. Abtheilung.
Firma Leopold Scherk zu Liegnitz und
Eggers.
In das Handelsregister ist heute Fol. 217 eingetragen: die Firma: Carl Werner. ⸗ Lol. 2. St. Andreasberg. Col. 3. Der Gastwirth und Kaufmann Carl Werner in
Andreasberg. Zeller feld, den 16. Januar 1873. Königlich preußisches Amtsgericht III.
Sek anutm achung. In 1 ist n . ol. 64, Firma: osse!
. . a s rosse'sche Buchhandlung zu ol. 5. Prokurist: Buchhalter Hugo Cronj ͤ . Zellerfeld, den 20. Januar . ,,
Königliches Amtsgericht III.
In das hiesige Prokurenregist er ist am heutigen Tage sub
5 3. 8 eh 6 27 & . Wehe he ernhar olstein in Kiel, ei ;
Hermann Holstein in Riel. JJ
Kiel, 19. Januar 1875. ö
Königliches Kreisgericht, Abtheilung J.
Betanntmachung. Im Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3 bei der Firma d — sellschaft Ulrich & Comp. zu Stadtberge . Die Mitglieder der unter der Firma ülrich & Comp. bestehen- den offenen Handelsgesellschaft, deren Sitz in Stadtberge (Nieder⸗ e erh ist, sind jetzt nach dem Ausscheiden der früheren Mitgesell⸗ 1L) Friedrich Gottlieb von der Beck 2 . Ulrich, . nur noch Heinrich Terheyden, denen von . .
enen von den Erben der ausgeschiedenen Mitgli ĩ iß , . i. 3 nr g . een e tn J
ies ist zufolge Verfü v Cage r ö rfügung vom 17. Januar 1873 am selben
Unter Nr. 16 des Gesellschaftsregisters ist bei der Firma: Akti gesellschaft „Stadtberger Hütte,“ ö i üg . ger Hütte,“ deren Sitz in Stadtberge ist,
„ln Stelle des als Vorstand der Aktienges lschaft „Stadt: Hütte ausgeschiedenen Dr. Rentzing ist ine ice ö. er ker n r n nn a , zum Vor stande dieser Aktiengesellschaft
ö in h ĩ enn, ,, adtberge ernannt, und hat derselbe diese , zufolge Verfügung vom 17. Januar 1873 am selben
Im Firmenregister ist Folgendes eingetragen:
Nr. 36. Die Firma Wilhelm Steinrücke ist dem Friedrich Steinrücke in Bigge übertragen worden.
Nr. 47. Bezeichnung des Firmeninhaber:
Friederich Steinrücke. Ort der Niederlassung: .
Bigge. Bezeichnung der 5 9 . lhelm Steinrücke. Zeit der Eintragung: ö ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Januar 1873
. . Tage. Akten über das Firmenregister Band J.
Brilon, den 17. Januar 1873. Königliches Kreisgericht.
In Folge heute ergangener Verfügung is⸗ . . h. g ist sub Nr. 8 d = sellschaftsregisters für den Amtsgerichtsbezirk . e m
worden: . Firma der Gesellschaft: ZJung K Fischer. . Sitz: een nl disch Die Gesellschafter sind: 1. Bäcker Phülipp Anton Jung, 2. Kauf⸗ an . ier von ne nr ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1873 Dillenburg, den 14. . ö. ö Königliches Kreisgericht. LAbtheilung.
Bekanntmachung. Genossenschaftsregister des n i ch rg srichte zu Hagen. Unter Nr. 2 ist. bei, der Firma; „Credbit-Verein zu Hagen,
, Genossenschaft / unter Coi. Rechtsverhaltnisse Folgendes Durch Neuwahl der Direktionsmitglieder sind an Stell . Julius Schmeltzer und des sil h . ö.
I) der Kaufmann Friedrich S Fi enn Friedrich Schemmann zu Hagen als 2) der Kaufmann Heinrich Pletziger daselbst als zweiter Controleur getreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Januar 1873.
des Königlichen K en, ng hn, öniglichen Kreisgerichts, J. Abtheilung zu Hamm. Die Aktien⸗Gesellschaft Westfälischer we mum, zu e ö, vu Hamm öh sfh a der Nr. 50 des — it der Firma estfü er Draht J ⸗ Verein eingetragene Handelsniederlassung h . h den Kaufmann Hermann Rahlenbeck, den Kaufmann Heinr. Haslinde zu Hamm als Prokuristen bestellt, was am 14. J Prokurenregisters vermerkt ist. Jeder derselben ist nur berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem Stell vertreter die Gesellschafts irma zu zeichnen, gemäß §. 17 der Statuten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Januar 1873 am 15. Ja-
nuar 1873. . . Schröder, Sekretär. Cfr. Akta über das Gesellschaftsregister Band 1V. Seite 54.
anuar 1873 unter Nr. 24 des
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 50 „Westfälischer Draht⸗I ndustrie⸗Verein“ Folgendes eingetragen: .
Der in der Generalversammlung vom 12. Dezember 1872 neu gewählte Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren Kaufmann Stephan Hobrecker und Kaufmann Hermann Hobrecker, beide dahier, als Mitglieder und dem Justiz Rath Wilhelm Rauschen buch dahier als Slellvertreter.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Januar 1873 am 15. Ja⸗
nuar 1873. . ö Sch röder, Sekretär. Cfr. acta über das Gesellschaftsregister Band IV. fol. 54.
In unser Gesell zregister ise ĩ : 83 . , , er ist Folgendes eingetragen Col. 2. Firma der Gesellschaft: 3 sa 4 Eisen⸗Industrie zu Hamm, Aktien⸗ aft. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Hamm.
Das notariell verlautbarte Statut vom 8. Januar 1873 befindet sich in beglaubigter Form Bl. 127 bis Bl. 148 des alan , Nr. 1. Sekt. J. zum Gesellschaftsregister.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Errichtung, der Betrieb und die Erweiterung industrieller, insonderheit für die Zwecke der Draht⸗ und Eisenindustrie dienender Etablissements (8. 35, na— mentlich der Erwerb des bisher unter der Firma Cosack C Co. be⸗ 5 8 4 ,. ö . und Walzwerkes (§. 497).
Die Dauer des Unternehmens ist auf eine besti e Zeit ni ee . 3 h st f stimmte Zeit nicht „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1,5090 000 Thlr. und zerfällt in 7509 Aktien, jede Aftie zu 206 Thlr. (5. 5. Si Aktien sind nhaberaktien (6. J. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: die Cölnische Zeitung, die Westfälische . die Berliner Börsenzeitung, die Neue Berliner Börsenzeitung, die Bank- und Handelszeitung, den Berliner Börsen⸗Courier und ( Salings Börsenblatt (5. 13). ;
Die Generalversammlung wird durch den Vorsitznnden des Auf⸗ sichtsrathes berufen. Die Bekanntmachung muß mindestens 14 Tage . , Termine in den Gesellschaftsblättern veröffent⸗
§. 27). ; Der Vorstand (die Direktion) besteht aus einem oder mehreren
Mitgliedern (8. 16). m Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Ge— sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter— zeichnet sind, und im Falle der Verstand aus einem Direktor besteht, mit der Unterschrift de selben oder zweier Prokuristen, im Falle der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch die Unterschrift von wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern oder eines Vorstandsmitgliedes 3d es Prokuristen, oder endlich zweier Prokuristen versehen sind
Derzeitiger alleiniger Vorstand ist der Direktor Joseph Ernst zu . r 3
ingetragen zufolge Verfügung vom 14. Januar 1873 am 15. Januar 1873. Akten über das Gesellschaftsregister Band JF.
Seite h. Schröder, Sekretär.
I) In das von dem Cigarren-Fabrikanten Leopold Trettner hier— selbst unter der Firma Leopeld Trettuer betriebene Handels geschäft ist der Kaufmann Heinrich Zelter dahier als Gesellschafter ein⸗ getreten, so daß die Gesellschafter dleser unter der Firma:
; Leopold Trettner & Zelter neu gegründeten offenen Handelsgesellschaft sind: der Fabrikant Leopold Trettner, der Fabrikant Heinrich Zelter heide zu Lübbecke wohnhaft.
Die Gefellschaft, deren Sitz in Lübbecke, hat am 1. Januar 1873
, ohe ne
Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Januar 1873 unter Nr. 13 unseres Gese haßt gregisters, ö. ö
) Die Firma Leopold Trettner ist in unserem Firmenregister gelöscht worden, nachdem aus ihr die unter Nr. 13 unseres Gesell⸗ schaftsregisters eingetragene Firma der offenen Handels Gesellschaft . J . 3 hervorgegangen.
ingetragen zu Nr. es Firmenregisters zufolge Verfü vom 6. Januar 18/3. 5 ö 1 Y. Die für die Firma Leopold Trettner dem Kaufmann Hein rich Zelter ertheilte Prokura ist unter Nr. 16 unseres Prokurenregisters gelöscht worden, zufolge Verfügung vom 6. Januar 15873. Lübbecke, den 6. Januar 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1 Verfügung vom heutigen Tage sind sin unser Firmen— a2. unter Nr. 109 die Firma S. Herzfeld zu Dielingen und und als deren Inhaber der Handelsmann Samuel Herzfeld feld daselbft, h b. unter Nr. 10 die Firma C. F. G. Horstmann zu Levern und als deren Inhaber der Handelsmann Carl Friedrich Gottlieb Horstmann zu Levern, e. unter Nr. II die Firma W. Heitzeberg zu Lübbecke und als deren Inhaber der Schlachter und Handelsmann Wil- . helm Heitzeberg daselbst, eingetragen worden. Lübbecke, den 13. Januar 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ö Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen: oM. n, ' g. Zosephf d Haub — irma) J. A. Josephson und Ha Gol. 3 Sitz] Unna, 3 Col. 4 die Gesellschafter sind: Kaufmann . Josephson und Kaufmann Wilhelm Haubold, beide zu Unna. Die Gesellschaft hat am 1. August 1872 begonnen.
9 l, der en,, . zur Vertretung . chaft befugt.“ ingetragen zufolge Verfügung vom 16. 2 s⸗ 977 11. Gf ., ö. zufolg gung 6. August 1872 am 9 2. Bei der sub Nr. 13 eingetragenen Firma Ww. Schmitz et
mp. : ö. . ist n. ingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktob ; 31. Oktober 62. . ö ö 3. Bei der sub Nr. 19 eingetragenen Firma Louis und Gustau a, ,. . ; ie Firma ist erloschen. n wren zufolge Verfügung vom 26. Juli 1872 am 27. Juli 1872. 4 Bei, der sub Nr 15 eingetragenen Firma C. Ulmcke et Comp.: . . ist r ch ingetragen zufolge Verfügun 17. en 1872. a . Unna, den 4. Januar 1873. Königliche Kreisgerichts-Deputation.
vom 16. August 1872 am
Bekanntmachung. In unser . sind folgende Eintragungen erfolgt: sub Nr. 77. Colonne 2. . Philipp August Gerber zu Muhl—⸗ ausen . Mühlhausen, ö . August Gerber, Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Juli 1872 am 4. Juli 1872. sub Nr. 78. Colonne 2. Apotheker Carl August Kriege, „3. Hemmerde, 14. Carl August , . 5. Eingetragen zufolge Versügungen vom 10. Juli 1872 am 10. Juli 1872. sub Nr. 79. Golonne 2. Kaufmann Max Löhnberg, „3. Bausenhagen, ‚ ö ö, nber wann v . ingetragen zufolge Verfügung vom 11. Juli 1872 am 11. Juli 1872. z 5
9.
Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die . ist eine Aktiengesellschaft.
sub Nr. 80.
Colonne Kaufmann Jacob Jacobi, 3. Camen, Jacob Jaeobi, Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Juli 1872 am 22. Juli 1872.
sub 81. Colonne 2. n Louis Hammerschmidt, Pauline Henriette, ge⸗
orene Ueberhorst, „3. Unng,
Gustav Hammerschmidt, Eingetragen zufolge Verfligung vom 25. Juli 1872 am 25. Juli 1872.
sub Nr. 82. Colonne 2. Kaufmann Michael Selig,
3. Unna,
Michael Selig, Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli 1872 am 25. Juli 1872.
sub Nr. 83. Colonne 2. Maschinenbauer Heinrich Jacob Gerber,
3. Uelzen, 9 Helnrich Jacob Gerber, 5. Eingetragen zufolge Versügung vom V. Juli 1872 am 27. Juli 1872. . sub Nr. 84. Colonne 2. a Diedrich Tewes, genannt Schlüchtermann, eugsen, iedrich Tewes, genannt Schlüchtermann, Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Juli 1872 am 27. Juli 1872. ; sub Nr. 85. Colonne 2. , n Heinrich Denninghoff, nna, Deinrich Denninghoff, Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. August 1872 am 14. August 1872. sub Nr. 86. Colonne 2. Wittwe Conrad Stöhr, Unna, Conrad Stöhr, Cingetragen zufolge Verfügung vom 29. August 1872 am 29. August 1872. sub Nr. 87. Colonne 2. Kaufmann Simon Steinweg, 3. Unna, 1. Simon Steinweg, „5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. September 1872 am 11. September 1872. sub Nr. 88. Colonne 2. Kaufmann Heinrich Kalthoff zu Dellwig, 3. Dellwig, Heinrich Kalthoff, ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. September 18727 am 26. September 1872. sub Nr. 89. Colonne 2. Kaufmann Carl Reese, 3. Unna, Earl Reese, Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Januar 1873 am J. Jannar 1873. Nr. 90. Kaufmann Heinrich Feldhorst, Unna Heinrich Feldhorst,. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Januar 1873, am 7. Januar 1873. r n . Die unter Nr. 5. des Firmenregisters eingetragene Firma . E. Müller (Firmeninhaber: Der Kaufmann Eduard Müller zu Camen) ist gelöscht am 10. Oktober 1872). lub Nr. 19 Die unter Nr. 19 des Firmenregisters eingetragene Firma . Friedrich Brand (Firmeninhaber: Der Kaufmann Friedrich Brand zu Unna) ist gelöscht am 20. August 1872. . . Sub Nr. 22. Die unter Nr. 22 des Firmenregisters eingetragene Firma (Firmeninhaber: Der K 9 J. 3. ich Hofe zu Langsched Fir nhaber: Der Kaufmann Friedrich vom Hofe zu Langschede ist gelöscht am 10. September 1872. ö nd Jir. 29. Die unter Nr. 29 des Firmenregisters eingetragene Firma . . Kolbe et Co. (Firmeninhaber: Der Kaufmann Gustav Kolbe in Südeamen) ist gelöscht am 10. September 1872. sub Nr. 32. Die unter Nr. 32 des Firmenregisters eingetragene Firma . . Carl Grundmann (Firmeninhaber: Der Kaufmann Carl Grundmann zu Unna) ist gelöscht am 17. August 1872. Di Sub ö. 83 ö Die unter Nr. 42 des Firmenregisters eingetragene Firma SFriedrich Kötter seel. Abl rn es ! (Firmeninhaber: Die Wittwe Kaufmann Friedrich Kötter zu Unna) ist gelöscht am 27. Juli 1872. Sub Nr. 46. Die unter Nr. 46 des din n ne eingetragene Firma . ᷣ Ker (Firmeninhaber: Der Kaufmann Samuel Kerb zu Unna) ist gelöscht am 2. Juli 1872. Sub Nr. 47. Die unter Nr. 4 des Firmenregisters eingetragene Firma (Firmeninhab Oer 537 h 3 B Fi nhaber: Der Apotheker Carl Schulze Berge zu Hemmer ist gelöscht am 19. Juli 1872. * ö 39. Sub Nr. 56. Die unter Nr. 56 des Hen hes eingetragene Firma arl NRasche (Firmeninhaber: Der Brauereibesitzer Carl Rasche zu Unna ist gelöscht am 21. September . ö . sub Nr. 66. Die unter Nr. 66 des Firmenregisters eingetragene Firma (Firmeninhaber: D . ae. gang. Faust Nied irmeninhaber: Der Kaufmann Anton Faust zu Nieder ist gelöscht am 12. . . ind
2. ö 6 3
5.
n.
4 5.
f/
. 5.
*.
3. J 5.
2
Colonne 2.
Die Wittwe Conrad Stöhr zu Unna hat für ihre zu Unna stehende unter der Nr. S6 des Firmenregisters mit ö. 6 3 Stöhr eingetragene Handelsniederlassung die Caroline Stöhr zu Ünna Als Prokuristin bestellt, was am 29. August 1872 unter fr 11 des Prokurenregisters vermerkt ist. Unna, den 7. Januar 1873.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Heute ist in das Firmenregister für das Amt Wiesbaden bezügli der Firma Friedrich Scherl, Filialbuchhandlung zu e e i 3ub Nr, 495 eingetragen worden, daß das Geschäft mit der unter der Firma , Scherl zu Frankfurt a. M. bestehenden Haupt⸗ e. ung vereinigt worden, daher die Firma erloschen ist. . Wiesbaden, den 17. Januar 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.