n, n, 6 Zweite Beilage ersfeld: irma: echberg: — ; r. D. über . ; e. = i 3 ĩ sfeld ist — ; ö Diese Obligationen werden hierdurch den Inhabern mitz der Auf= 2 * ,, 9 82 6. ö 36 * ö Adam Rechberg in Hersfeld if 1 ĩ Oherschlesische Eisen⸗ forderung cm die Kapitalketräge am 1. Juli 1873 bei der um el en ö el 8⸗ U e er und Köni li ren ĩ en . f at 58⸗An ei er Eingetragen Rotenburg a. S., am 16. Januar 1873. . ö. Kreis⸗Kommmunal-Kaffe zu Züllichau, sowie bei dem Bankges aft . S 2 ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö ha n bon Kauffmann er Eomp. zu Berlin und, bei dem Bankgeschäft . ö 8 * ö von L. Mlende zu Frankfurt g. O. gegen Rüctgabe 265 . 6 19. Dienst ] g d en 21 J anuar 1873 annere m, 6 4 ö. . . . e, rn, ,,, 4 ö . An m mn , so a nnr! 23 —— ; . g — irma; echberg: au der Neiße⸗Brücke bei Neiße 8 ; jaa ĩ ⸗ 2 — — ö ö Der bie ö 2 Adam Rech⸗ 236 83 Massenerzeichnisse und. Zeichnungen liegen in , vin n, . nseraten · Erpediti * ; s der Firma ausgeschieden. Die Bedingungen assenverzei . J r ; z ; eraten · Erpedition . . . . . w . Jer nnen a. S., am 16. Januar 1873. unserem Central. wureu, Abtheilung III. hierselbst, Teichstraße Nr. 18 , ö,, . K des Jeutschen Reichs Anzeigers Oe entli er An 61 er , . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und in dem Abtheilung Ban Vure u zu ö * Einsicht . Von den nach meinen früheren Bekanntmachungen ausgeloosten und Königlich e, ,. Staats Anzeigers: ' ) 5 d , r, , . 1 3 4 36 fn, — fon g e e n ig 3. 3 . . nn, , , en. Kreis Bbligationen sind noch nicht zur Rüctzahlung Präsentirt, Berlin, Wilhelm ⸗ Str affe Nr. 32. Nürnberg, straßburg, JTürich und Stuttgart. Auf Anmeldung, daß der in Cöln wohnende Kaufmann Johann Sub u sffon ai die An flhtun der Maurer 1 2 k nach dem Privilegium vom 20. Sep= 6. k . . h 8 3 ? tember ! b letzt daselbs ir; s = ⸗ Wilhelm Buddeche in fein daf bt mn e, Firma: 6 ͤ ĩ Rei lätr. T. Nr. 2. 3. 4. 5. J. 8. 10. 14 17. 48. 19. 29. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. gren, zuletzt daselbst; s. Julius Herrmann Rudalhh Hacke, am zo, die nunmehr unter derselben Firma W. von Heyden Cart— 3. B. Dudde cke, ⸗ l und der it B Jr 31. 27 35 39. 36. 37. 40. 42— ö ; ö 26 Mai 1847 zu Ober⸗-Arnsdorf geboren, zuletzt daselbst, 9. Johann Karl lom bestehende Handelsgesellschaft Nr. II des Gefell⸗ bestehendes Handel geschäsit mi. dem I. Sanur ls den fei sln wo: ubeiten zur Neiße Brüct bei 3. in n gg . an! ih ; . Nhe i h ich ; j . den ö iin n, wn tts 8 . Anders, am 7 Jun 184, zu Sher rng dorf geboren, zuletzt daselbst, r r, e, . 26 mee, enen Kaufmann Frlebrich Wilbeim Brings ken als Gesellschafter auf⸗ Materiallieferung . e Fi. s Ges di r nd nn, m, n en, en e r ffinf m ,, , ,, e fer med, . Karl August Ecner, am 9. Mär 8a zu Wilkau geboren, zuletzt daselbst, 27) Rr. 61 Goji. 6 genommen habe, ist diefe Gesellschaft, welche zu vertreten seder der bis zu dem ö 8 3 194 305. 216. 213. 215. 259 266. Potsdam, 17. Januar 1873. ; 114 Friedrich Vilhelm Albrecht owag, am, 6, September 1818 zu das Zweig-Handelsgeschäft des Vorgenannten ist aus dem⸗ beiden Gesellschafter die Be f enn hat, heute in das hiesige Handels⸗ auf Freitag, den 7. Febrnar d. J., Vormittags 11 Uhr 3 , ,, D ds, e sh son gag. Ar bis Königlhe ercisgericht. Abtheilung J. 8 geboren, zuletzt daselbst, 12. Karl Gottlob Wilhelm Hüh⸗— selben Grunde auf die ad 1–—5 inch voraufgeführten Erben (Gesellschafts Register unter Nr, 1380 eingetragen und der Ueber. anberauntien Sübmissionstermin in dem Abtheilungs au⸗Bureau zu 799 302. 308. 314. . e,, // 56 am h. August 1848 zu Stephanshain geboren, zuletzt daselbst, übergegangen und nach Löschung der Firma im Firmenregister n. . J. W. udo lr. auf die Gesellschaft bei Nr. 197 Neiße an den k n,. — . ) Aus der IIi. Emission nach dem Privilegium vom 5. März 1866: ö Kö ,,, 5 ö ,. 96 V 6 3. ae n 6. . n n. bei 23 rn pte hät W. von 9. Eartlow des Firmenregisters vermerkt worden. wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden Fitr C Rr. 66 ohne Urlaub wider den Wehrmann Mathias olek aus Gora ulet 14. If us Jakob, Nai 184 als Zweigniederlaffung unter der Firma W. von Heyden Cöln, den J7. Zanugt 1873. öffnet . . nn, d , 3 . eröffnet und zum mündlichen Verfahren ein Termin auf den. 1. Mai zu Schizherg geboren, zuletz in Schweidniß, 133. Johann Ferdinand Cartlow Tollense Mühle unter Nr. 11 des Gesellschafts⸗ Der k, nn,, den 17. Januar 1873. i . r T re g ruvratz. ö, orm tan unn 11 6. 9. ,. ,, 96 in Schu⸗ n, fn . . — , zu⸗ 6. 6 fe r, ,,,, eber. Rönigliche Direttion der Oberschlesischen Eisenbahn. Graf Goltz. in anberaumt worden. Der Angeklagte wird öffentlich hierzu mit y ius Herrmann Hage, am **. Ma! zu in das Gesellschaftsregister der A Feiz ert Ober⸗Arnsdorf geboren, zuletzt daselbst, 17. Johann August Sommer, Col. 1 Nr. 11 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (firmen) Re. 1891 Saal Un trut Ei enha n * , , , . ö . 2 . ren wen, . ga . Col. 2 ö aan gere Gartlen für die Zweigniederlassung ĩ ĩ in ᷣ in Cõ = ; isati j z 2 — 4186 gestellten Rechtsanwälte zu erwählenden Bevollmächtigten zu erscheinen Ansorge, am 25, Mai zu Burkersdorf ge⸗ in Treptow a /T. „W. von Heyden Cartlow Tollense gister unter Nr. 2359 eingetragen worden, der in Cöln wohnende Kauf Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. s s h . k . ö e . ,,,, a, , eine Handelsniederlassung er⸗ von öffentlichen Papieren. Die ö 36. , .. e. 33 1. 66. Stelle 6 . . . ie en nr , i en k gere get die . e,. ö 985 ) Garllon mit einer Zweigniederlassung in Treptow a / . ; e ĩ ber v. J, ausgeschriebene dritte Einzahlung von 1974 hlr. bro eitig vor dem Termin igen, i⸗ va reit, am 12. Juni zu Ober⸗Weistritz geboren, zuletzt ol. 4 die Gesellschafter sind Cölu, den 18. J ie. 16 Bekanntmachung. . dffti⸗ it mfr wer ben ist, werden hiermit aufgefordert, dieselbe . 1 fe ne , geha r t n , , daselbstẽ 21. Vilhelm Rohert ier el am 44. ö 33 ö ö g. n n , e General⸗Landschaftsrath v. Heyden, n , Nu nnd lg gerichts· Selretar Den 2 folgender ö. bis 31. März d. J. der ut nm. in nn e mn, . der Abwefenheit verfahren werden. dr,, 16 , n . 5 35 9 ö. . , ge ee . . ö — ö ; 5 . af zr ag s in, den 153. Januar 1873. , n. ren, zuletz ost, ö? zardt v. Heyden auf Alexand dei zlau, . n,, Stadt Obligationen zei unserer Hauptlafse 3 3. der Thüringisckenf Hank Cin, Sindert; Kbnio liches Rreiggericht. 1. Abtheilung. zzs Heinrich. Muzust, Höllner zu 2, Scpienml er, l Hi Venn in ele ben . e i n de 5 der An ih ort . ö h en gebs, oh wer h u 23. wa, n. . * e re enn n, . nnn , . 9 zu . . ub ar . Paul n Richard Pathe, ) Fanny Ida Victoire Jeanette von Heyden, verehelichte Auf Anmeldung is : hi ndels Gesellschafts⸗ el,, . . ; rafe von. 1 Thlr. Pro Stück nachträglich zn effentliche Vorladung. Gegen den militairpflichtigen Schuh ⸗ Am 19. Juni 1850 zu Schweidnitz, gehoren, zuletzt daselbst, 25. Then⸗ Regierungsrath von S feldt in? Stettin,. Reni ti , ir rn, cha e n gen je 10090 Thlr. J nach 8. 16 der Statuten verfahren, werden wird. macher Johann Carl r Pri Btto aus Lübbenau ist, weil er dor Woldemar Fürst, am 18. Mai 1850 zu i dae n geboren, ö. 55 6 el bon e mm k . von ,,, ( ö Littr. B. Nr. os. 0038. 221. Q250. 0274. M276. O371. Eölleda, den 19. Januar 1873. dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte sich letzt daselbst. 21. Johann Karl Adolph Kirschner, am 18. September Heyden in Eartlow. Baudri & Wolff,“ . über je 5) Thlr., . . . Der Aufsichtsrath dadurch zu entziehen gesucht hat, daß er ohne Erlaubniß das Bun— 1850 zu Schweidnitz geboren, zuletzt daselbst, 27. Julius Herr— Dik nr hest heghnm 11. Mai 1871 benonnen. welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Januar 1833 begonnen Littr. CG. Nr. 83 e. n . Oh60. O66. v. Werthern. . 2 . . sich . enn, ale st 29. . 4 ft . , ,, ae, zu⸗ 6 in Gesellschaft zu vertreten, steht nur den hat. Die Gesellschafter sind I) Friedrich Baudri, Inhaber eines ; 966 . 356 0648 190 z ib, de undesgebiets gufhält, dur eschluß des unterzeichneten aselbst, un? nach stehende Landwehrmänner: sämmtlichen Gesellschaftern in Gemeinschaft zu, dieselben haben iers fü lasmalerei, und 2) Theodor Wolff, Kaufmann und Littr. D. Nr. Gez3. glI3. Hs. C317. 33. 33h. Udo — ⸗ ⸗ dis b . Gerichts vom heutigen Tage auf Grund des 5. 140 des Reichs⸗ . der Unteroffizier. Restaurateur Reinhold Scholz, ge—⸗ indeß nach Ertheilung einer Prokura erklärt, von der Zeich— , e i r hd ehen jeder k e335. Gig. On. M39. 3e, n, hö, Saal Un trut Ei enbha n. strafgesetzbuchs die Untersuchung wegen unerlaubter Auswanderung boren den 29. April 1842, zuletzt in Marxdorf, 2. der Tralufahr , nung selbst keinen ö . zu wollen. ö die Gesellschaft zu vertreten. Ictz. 1933. Jos. 165. 1233. t. 126. Die Inhaber von Saal-Unstrut-Eisenbahn-Stammeelkten werden eröffnet, worden. Zur mündlichen Verhandlung der Sache steht, am Stellmacher Karl Pusch, geboren den . Oktoher 1839, zuletzt in C. in das Yrokurenregister Cöln, den 18. Januar 1873. 12577. 1425. 1459. über je 105 Thlr. =. hiermit aufgefordert, die 4. Einzahlung von 644 10 Thlr. pro Stück 14. . d. J. Mittags 13 Uhr, im Sunge zin mer Nr. 5 an Ströbel 3. der Oekonomie⸗Handwerker, Sattler Robert Otto, geboren I) bei Nr. 3 Col. 8 Ser Handelsgerichts⸗Sekretär. welche durch das Loos zur Amertisgtisn, gezogen sind, werden diese his län stens 31 r hiesiger Gerichtsstelle Außienz⸗Termin an. Der glngeklagte wird zu den. 26. Juli 1843, zuletzt in Gräditz, 4 der Gefreite, Knecht Ernst die dem Kassirer Carl Kasten zu Cartlow von dem verstor— eb er. Obligationen hierdurch zum l. Zuli 1873 Fekündigt. Die Abzah⸗ 8 . 3 . diesem Termine mit der , hierdurch öffentlich vorgeladen, Müller, geboren den 17. Juni 1832, zuletzt in Stephanshain, 5. der benen General⸗Landschaftsrath und Rittergutsbesitzer Woldemar sung des Kapitals nebst Zinsen erfolgt bei der hiesigen Kämmereikasse, bei unserer Hauptkasse z 3. der Thüringischen Bank in Sonderhausen ur nr e Stunde in demselben zu erscheinen und die zu seiner Grenadier, Arbeiter Gustav Fellmann, geboren den 20. Juni 1844, von Heyden zu Eartlow ertheilte Prokura ist erloschen. if i ies zi den Herren M. Ä. von Rothschist C. Söhng ißt Frankfurt g, Me. oder unter Rz ugna hme auf 8. i5ß u. 16 der Statuten zu leisten. Vertheldigung dienenden Beweitmmittel mit zur Stelle zu bringen oder zuletzt in Schweidnitz, 6. der Wehrmann, Kürschner Adolzh Fischer, Y Col. 1 Nr. 4 ᷣ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen) Re der Birektion der Die konto⸗-Gesellschaft in Berlin gegen Rüggabe der Cölleda, 19. Januar 1873. solche dem Richter so zeifig vor dem Termin anzuzeigen, daß fie noch geboren den 25. Juni 1835 zuletzt in Schweidnitz, 7 der Wehrmann, Col. 2 gister bei Rr. MGM eingetragen worden der in Worringen wohnende Obligation und der Keupeons nebst Talon. Mit dem 1. Juli 1873 Der Aufsichtsrath. zu demselben a , t werden können. Im Falle seines Aus— Schneider Joseph Rauswich, geboren den 26. Januar 1831, zuletzt in die Handelsgesellschaft W. von Heyden Cartlow mit Zweig— Kaufmann Jakob Bachem welcher daselbst eine Handelsnieberlassung hört die Zinszahlung für die gekündigten Obligationen auf. v. M erthern. bleibens wird mit der, Unterfuchung und Entfscheldung der Sache Groß . Mlohnau, s. der Wehrmann Karj Sander. geb ö. ben d. Ahr ö 2 errichtet hat als Inhaber Rr Firn. — Danzig, den JJ. Januar 13753. gegen den Angeklagten in contumaciam verfahren werden. 1836, zuletzt zu Mörschelwitz, 9. der Gefreite, Kellner Robert Hütter, Col. 3 Firma W. von Heyden Cartlow und W. von s e a, Daihem Der Magistrat ie, ltenb Kreis · Obligationen Lübben, den 3. Januar 1873. geboren den 13. Juni 1846, zuletzt in Freiburg, 16. der Wehrreiter, Heyden Cartlom Tollense Mühle. Cötn, den 13. Winnt ,, . ö J ⸗ Die Zinscoupons zu den Falten berger Kr 5 * ; 5j Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bäcker Karl Schreiber, geboren den 28. März 1839, zuletzt in Zobten, Col. 4 Oxt Cartlow. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. , I. Emisston, Serie Il, Nr. 1. 10 für die nächsten 5 Jahre nebs ü , a Weber. 188 9 B. Mts. bewirkten Ausloosf von Kreis ,, , en ,, ö. ie ff erer e Trutz r, . f . 6. 1835, 666 , und zwar die Kondemnaten zu J. ist unter Nr. 11 des Gesellschaftsregisters eingetragen Bei der am 10 d. Mteg bewirkten Auslgosnng bon erg, fame ⸗ wordene Ertenntniß vom 4. Mech ind: J. ngchstehen de Kanto⸗ wegen Umgehung des, Militärdienstes durch unerlaubtes Verlassen der Col. 6
*
Die suh Nr. 54 des Handels (Gesellschafts) Regist zs des Kg! rn re n ,, k nist en; J. August Schöpe; am 29. Oktober 1814 zu Glatz geboren, Königlichen Lande ein Jeder zu 50 Thalern Geldbuße oder im Un— Rittergutsbesitzer Wichardt von Heyden auf Plötz, ,, dahier eingetragene offene Handelsgesellschaft sub Privi
egium vom 5. März 1866 gezogen worden: Lätt. und Rr. geordnet, abzugeben resp, einzureichen. zuletzl in Schweidnitz, . Karl Heinrich Paul Winkler, am 31. August vermögenssalle zu einmonatlichem Gefängniß, und die Kondemnaten 2) Landrath Willy von Heyden auf Cadow,
Likr. X. Über 505 Thlr. Nr. 13. . Zalkenberg, den 18. Januar 1873. ö j 1846 zu Schweidnitz geb hren, zuletzt daselbst, 3. Friedrich August zu II. wegen unerlaubten Auswanderns als beurlauhte Landwehr— 3 ö e en in ö .
TLiir. B. über 060 Thlr. Nr. I6ä. 168. 191. QI. 2536. 264. 268. Die ständische Chausseebau⸗Kommission. Adoip Schröter, gin z5. März 1545 zu Schweidnitz geboren, zuletzt) männer zu 3 Thaler Geldbuße oder im Unvermögensfalle zu s Tagen welche jeder einzeln die Firma per procura zu zeichnen 12 daselbst, 4. Karl Ferdinand Alexander von Brause, am 2. Februar Haft verurtheilt worden. Der gegenwärtige glufenthaltsork der Kon— autorisirt sind. ;
irma Wwe. P. Willemsen mit dem Sitze in M. Gladbach und ö , in Moers . . a n e, 2 theiligten unterm 4. Januar é. in der Weise aufgelöst worden,. da 1816 zu Schweidnitz geboren, zuletzt daselbst, 5. Ferdinand Wilhelm demnaten ist uns unbekannt und ersuchen wir deshalb ichts⸗ Eingetre gerfů 64 das ganze Geschäft. derfelben mit allen Aktiven und Passiven, sewie Adolf Malcharczeck, am 19. Febrnar 1815 zu Schweidnitz gebören, behörden, en denselben im ö die e , n, . k n, G
mit ker Befuhniß, die Firma b izubehc ten, auf den sitherigen Mit, z ö . zuletzt dafelbst, 6. Markus Pakulli alias Pokalle oder Pochalle, am event; die substituirte Gefängnißfrafe an denselben streck dönigliches Kreis⸗-Gerich hei . n 8 er ; ; zu vollstrecken und Königliches Kreis⸗Gericht. J. Abtheilung. r n aße li rler Boltkanmp, Kaufmann, früher zu Moerg, IM. 93 J 38. Fuli 1847 zu Constadt geboren, zuletzt in Schweidnitz, 7. Johann uns seiner Zeit hiervon Nach ich ben. den = — seßzt zu Gladbach wohnhaft, übergegangen ist, welcher das Geschäft CI Ile 06 (ll 6 lol Se 80 ! 9 Karl Paul Lichtenberger, am 1. Dezember 1846 zu 32 ge⸗ . ö. . dne h . kern. , Handelsregister des Köninlichen Kreisgericht He e öniglichen Kreisgerichts
unter der bisherigen Firma unverändert fortsetzt. Auf vorschrifts mä⸗ t . . Rise Anm gung der. eth iltgzten hd e erte, f, . Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. 6. Bekanntmachung. Die e fre, aufgeführten Personen haben sich der Vollstreckung der gegen sie rechtskräftig erkannten Veuthen Se *,
Täge bei Rr. 54 des Handels- (Gesellschafts) Registers hiesigen Kgl. Strafen durch ihre Cntfernüng Entzögen. Ihr Rufenthaltsort hat icht ermittelt werden können, Ale Königlichen Behörden, Polizei Verwai— Die Gesellschafter 4 k . . der Firma:
andelsgerichtes vermerkt, und resp. der Kaufmann Garl. Möller⸗ . ⸗ (at: m i ssiai tungen und Beamte werden ersucht, auf diese Personen zu achten, sie im Betretungsfall ächsten inländ! Jer ichts⸗ ; 3 zu Gladbach als Inhaber der Firmz Wwe. P. Willem. künnen die Actien IÜ. Emi 10n e ge zuzuführen, welche ich um ko fear, . 86er 3, ,, ,. J Gericht: am 2. dan ,, th sind: * * r,
en zu Gladbach mit Zweigniederlassung zu Moers sub Nr. 2039 9 2. d ö ere die a e r J vo n heute ab bereits vo Ilgezahlt werden . . . . k 3. 2) der Kaufmann Alwin Schmidt, Erefeld, den 17. Januar 13873. Stand Strafbare Hand⸗ Rechtskraft des Erkennt⸗ Strafe . beide zu Kattowitz.
Heimathsort lung, wegen welcher nisses oder Mandats, durch . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 141 heut einge—
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 9 2211 5 2 1 23 r . und werden daher Vollzahlungen zuzüglich 1 pCt. Zinsen vom J. Ja ae. J , n ö nuar c. ah an unserer Casse Oranienburger Str. 19. bis Ulltims Februar c. . ne fes l se ee ssslütheus Der. Kaufmann Juliug göllgt zie hrt hat für seine zu Ruhr, ; ö 2 ö 252 . Heck Wilhelm Bergmann Birlenbach RXörperderseß ung Er Der Sfraffammer des 9 Monate. . s 16 8 ters mit der Firme ; ö ; i 2 Besellschafter der z itz er der Firma: zan, s antgegen genommen. Die bis zu diesem Jeitpunkt vollgezahlten Actien o i , 8c ohen , , der
Kgl. Kreisgerichts hier vom Kaufmann) Albert von der Trappen zu Ruhrort als Prokuristen be— Emi jon Anfang Peter Müller Pfaffenwiesbach Diebstahl Erk. des Kgl. Appellgerichts 4 Monate. am 1. Januar 1853 begründeten Handflsgesellschaft ind 9 *
stellt, was am 16. Januar 1573 unter Nr. 166 des Prokurenregisters Kr. Senat zu Wiesbaden vom 1 der gi n e. Carl Pollak zu Kattowitzer Halde, 21. Nov. 1867. 2) der Maurermeister Carl Schwarzer zu Kattowitz,
vermerkt ist. . . 2 D 318 d ; . ö Son ö ; ; ; , , . participiren an der vollen Dividende pro 1873, nu(k. Wihcht Barr Bun, feizs fan gäidl b, dh hn, s Reer ze, n,, , gen
Bekanntmachung. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung zu Wesel. z ü vi * jm * 6. 1860. schafs von zwei, jedoch beliebigen Mitgliedern ausgeübt werden. 1. Yu elch fr tel ist unter Nr. 124 die Kommandit⸗ während die übrigen 49 pCt. Interimsscheine Strack Christian Maurer Wasenbach Körperverletzung Erk. der W el des 9 Monate. ; Dies ist in . Gesellschaftsregister nter ö 6. einge⸗
ellschaft mit der Fi Gebrüder Düffels, dem Sitz Elten, e , e. t den. . . zit r r. , . nur Pro rata der Einzahlungen ann der Dividende . , . . ,, vom ragen, . lee er e . gr henne.
Heinrich Düfssels zu Elten und dem Kaufmann Theodor Düffels da⸗ ; Ludwig Hambach Widerstand gegen die Erk. defselben Gerichts vom 7 aß selbst und zwei Kommanditisten, mit dem Bemerken, daß die Gesell⸗ Ie J * t eil n eh 7 en Bergmann E ef ; s Juli 236 ö 3 . schaft am IJ. Januar 18713 begonnen hat, zufolge Verfügung vom pro 9 . Parks John Juwelier London Diebstahl Erk. n, Gerichts vom 2 Jahre. 14. Januar 18573 am 16. Januar 1873 eingetragen. E HRRECRKHONM 23. Nov. I1868. . Bekanntm ach un 9 Ih Leyendecker 66 Barbier Elberfeld Diebstahl im Rück⸗Erk In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 73 die von fn
Name. Vorname. oder
6 2quainvp
—
3. Die unter Nr. 341 des Firmenregisters eingetragene Firma , n rk. des Schwurgerichtshofs 10 Jahre i Mehlfabrikaut Zohann Heinrich 3üffels zu Elten, Firmenin— 5 tion. Ms iihelm ll ierselbft vom 23. April 1586. ĩ , , mel, haber der Johann Heinrich Düffels zu Elten, i gelöscht am 16. Ja⸗ der Berliner Nordend Actien Gesellschaft. Schuster Johann Taglöhner Winden ö . , n , des . 2) . 6 Carl Künzel, nuar 1873. mr. Mettn ex- — Kreisgerichts hier vem 29. De⸗ Gefangniß. am 12. d. Mi da bit a,. Firma:
Reuter Philipp Taglöhner Märshausen Diebstahl Erk dess n . vom 4 Monat ö Gebr; Künzel. ; stah 48 en Gerlich Monate errichtete offene Handelsgesellschaft (Spezerei⸗Handlung) zufolge Ver—
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, . Heinrich eli *, her nn nch er ; ;
k 25 Bekanntmachung .˖ Naß Heinrich Bergmann Villmar , ohne . des n richte zu 50 ev. ginn hen ,, . Tage eingetragen worden. h . s s ls beur⸗Runkel vom 15. Sept. 1871. Haft. ,, , nn,, .
187 Bekanntmachung. ö ; ; 7 . zl j = 1 2 , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
; Pe über das Vermögen des ue e n Lftngust Schröder Die im Weihnachts- Termine 1872 und früher fällig gewordenen Zinsen der 3 2. 4, 4 2 und 5 procentigen Buahn . , 9 , treisgerich heilung.
hier göffnete Konkurs ist durch At ferd beendet. alten / sowie der 4 und 4 2*-procentigen nellen Westpreußischen Pfandbriefe J z Nassauer Markus Metzger , desgl. . Berk n n n n h ung.
Brandenburg, den 26. Dezember 1872. ; ; Mien ern Ste n r 9 J . ; ; hu n g. zuigli isgeri Abthei mlt r , st Specificati 4 (mit Ausnahme d t d . . e Joseph Steinhauer illmar desgl. . In unserm Firmenregister ist unter Nr. 169 die Firma Wilhelm Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 , . , , , nn 1 —14. Februar er. (mi h er Sonntage) in den Vor . Wlhcun . Gen ha . , I , ,, . '. mittagsstunde e l . ; 6 . ; 9 ö. 3 8 ö . i , * , junior , zufolge Verfügung vom 5 B en 20. Januar . olz riedri Taglöhner unte esgl. o. . ; Januar am 9. Januar 1873 eingetragen worden. Verkäufe, Verpachtungen, Snbmissi onen ꝛe. 1 n, . vom 15. Dezember 1871. Neustadt O. /S., den 9. Januar 1873.
. . 9 * . . . . ö . 2 3 P 2. . . . Bauholz ⸗Versteigerung im Königlichen Ferstrexier llt. Rup. 8 . Salim 0 Junker Wilhelm Bauer der , m g, e, ö Ueber Erk. ,, . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
i. Aus dem diessährigen Einschlage des vorbezeichneten Reviers Kl. Präsidentenstr. 7. Amts Nassau Konkurse, Subhastationen, Aufgebot 2 . e,
ollen: I) circa 260 Stück größtentheils starke und extra. starke kie⸗ ern Bau. und Schneidehölzer, X) circa 6 Stück starke eichen Nutz Limburg . d. Lahn, den 16. Januar 1863. Der Staatganwalt. n,, .
enden, am Donnerstag, den 6. Februar C, ven Vormittags 10 Uhr Verschiedene Bekanntmachungen. u
ab, in Jubelts Hotel zu Reu⸗-Ruppin bei völlig freier. Konkurrenz in ⸗ . ; andels egi ö. ; 1 3 . , . uͤblichen fiskalischen Verkaufs. M. 96 . ost Aktien⸗Gesellschaft für Druck⸗ und Zeitungs⸗Verlag. ö — r 1) dessen Witt we, die Frau n n, . von In dem Koukurse über das Vermögen des Kaufmanns Call= bedingungen, wovon insbesondere die Baarzahlung der Meistgehote Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am: ; ö 6 ar n ö . ch 4 g. 6er gen, glttalie Valerie Caroline, geb. Fränkel, zu mann Aronsohn zu Lautenburg werden alle diejenigen, welche an die , her . t . NR c jt tags 5 n In unser Handelsregister sind folgende Einträgungen bewirkt und Hartloꝝ und nachstehende Kinder desselben Masse . als, Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf— steigenden Kaufbeträgen im Termine selbst, ö c wird, . Donnerstag, den 27. Februar cr., Nichmittags hr zwar: ö ; 2 Anton Wichardt von Heyden auf Alergnderhof bei Prenzlau, gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen berkits rechts hängig sein lich nett en verkauft werden. Das Aufmaß⸗ ö. , niß in unserem Geschäftslokale, Mauerstraße 74 staͤttsindenden General⸗Versammlung ergebenst eingeladen. ; A. h 8 n. bei U 3 . Robert von Heyden auf Damitzow bei Penkun, oder nicht, init dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 8. Februar e. ĩ ĩ d ĩ ᷣ uflustigen berei ; V 8 . ] zgescha ; ᷓ ; ; ĩ : ä ů̃ ä ᷣ
16 de ohen i , . ö 5 * in . n . in r rr , , . k verweisen wir auf Art. 34 ff. des Status. n ,,, ,, 5 wie ir n ger ,,, n, nch ö. un 2 der . ', . der g,, Frist an⸗
; ; ö ; . = ci ra Tugendreich von gemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zu e i⸗ Augenschein genommen werden, und die auf Wunsch der Käufer zu Berlin, den 18. Januar 1813. niederlassung in Treptow a / T. ist durch Testament dessel⸗ 56 zu Cartlow nitiven Verwaltungspersonals auf ‚! J
tellenden Lo d spätestens 6 Tage vor dem Termine : R: z . . i s w 5 all eil (re! . 1873. Der Die Direktion. ben auf übergegangen und nach Löschung der Firma im Firmenregister den 24. Februar e., Vormittags 95 Uhr, DOber⸗Förster. O. v. Holten. Ottermann.
anny Ida Victoire Jeanette von le n, verehelichte . lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem⸗ n
Zweite Beilage.