1873 / 19 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1873 18:00:01 GMT) scan diff

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Pospieszyl im Verhandlungs⸗ zimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung diefes Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den

Akkord verfahren werden. Wer ö. Anmeldng schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗

selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am PDiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei un berechtigten Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nichl anfechten. Denjenigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden 31 Rechtsanwälte Kallenbach und Goerigk zu Sach⸗ agen. 1. Westpr., den 9. Januar 1873. J. Abtheilung.

waltern vorgesch Strasburg ; en 9 Königliches Kreisgericht.

inch Coneurs⸗Proklam.

lachdem, wie bereits zur öffentlichen Kunde gebracht ist, der Kauf⸗ mann Wilhelm Kaiser, (Firma: Kaiser) zu Holte am 13. d, M. seine Vermögens Unzulänglichkeit hier angezeigt hat und in Folge davon die einftweilige Entziehung des Verfügungsrechts erkannt, ferner der Advokat Bösche hier als einstweiliger Kurator angeordnet; auch die Sistirung der Zwangsvollstreckungen und Sicherung der Masse ver⸗ fügt ist, so wird nunmehr, da der 2c. Kaiser am 15. d. M. bei Vor⸗ legung des Inventars sein Vermögen den Gläubigern abgetreten hat, der Concurs hierdurch erkannt und werden Alle, welche an die Con— cursmaffe behufs ihrer Befriedigung Ansprüche machen, zu deren An— meldung unter Angabe etwaiger Vorzugsrechte und Vorlegung der Do—

kumente in dem auf a,,, den 20. Februar d. J.,

orgens 10 Uhr, anberaumten Anmeldungstermine bei Meidung des Rechtsnachtheils des Ausschlusses von der Concursmasse aufgefordert. Im Anmeldungs⸗ termin sollen die Erklärungen der Gläubiger über die Person des de⸗ finitiven Curators und die Verwaltung der Masse entgegengenommen, . Vergleichsverhandlungen wegen Hemmung des Concurses zugelegt werden.

Stickhausen, den 17. Januar 1873. Königliches Amtsgericht. J. Heilmann.

Subhastations⸗Patent.

(Ver r, , im Wege der nothwendigen Subhastation.) ; ie dem Butsbesitzer August Manger und dessen mit ihm in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Sohne Johannes Heinrich . k gehörigen, im Neustettiner Kreise belegenen Grund— ücke, als

a. Horngut, (auch Hornschäferei genannt),

b. Bauerhof, Gr. Küdde, Nr. 353 und

c. Landungen Nr. 550 sollen im Wege der nothwendigen Subhastation

am 29. März 18785, Vormittags 10 Uhr,

an ordentlicher Gerichtsstelle im Terminszimmer Nr. 1 vor dem unterzeichneten Subhastationsrichter versteigert werden.

Das Gesammtmaaß der der Grundsteuer unterliegenden Flächen ist: Fei Horngut: 156 Hekt. 17 Are 80 Q-M.; bei Gr. Küdde Nr. 33: 49 Hekt. 82 Are 60 Q-M., und bei Landungen Nr. 550: 24 Hekt. 53 Are 80 Q-M.

Der Reinertrag und Nutzungswerth, nach welchem die Grund⸗ stücke zur Grund- und Gebäude-Steuer veranlagt worden sind, beträgt:

a. bei Horngut: Grundsteuer: 214, 83 Thlr. . Gebãudesteuer: 119 Thlr. b. bei Gr. Küdde, Nr. 33. Grundsteuer: 63,65 Thlr. Gebäudesteuer: 25 Thlr. e. bei Landungen Nr. 550. Grundsteuer: 40,79 Thlr. . Gebäudesteuer; 25 Thlr. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ,, ,. zur Wirk⸗ samkeit gegen Dritte der Eintrggung in das Hypothekenbuch be⸗ dürfende, aber nicht eingetragene Realrechie geltend zu machen haben, müßssen dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Ver⸗ steigerungs Termine anmelden. Die Auszüge aus der Steuerrolle und Hypothekeuscheine können in unserem Büreau Nr. IV. in den gewöhnlichen Dienststunden ein⸗ gesehen werden. .

Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird am 24. März 1873, Vormittags 12 Uhr, lin dem Terminszimmer Nr. 1 von dem unterzeichneten Subhastationsrichter verkündet.

Neustettin, den 14 Januar 1873.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

1 Oeffentliche Aufforderung.

Am 21. Mai 1872 ist die unverehelichte Hanne Marie lauch Rosine) Raatzsch zu Probsthayn ern Torgau) verstorben, und hat zu ihrem alleinigen gesetzlichen Erben ihren am 6. April 1827 außer der Ehe geborenen Sohn, Vornamens. Johann Gottfried“ hinter⸗ lassen, dessen zeitiger Aufenthaltsort unbekannt ist, weßhalb ihm in der Person des Hausbesitzers Friedrich Donath zu Probsthayn ein Curator bestellt worden ist. er 2c. Raatzsch soll Anfangs Oktober 1867 von Berlin aus, wo er als Schuhmachermeistzer etablirt war und wegen Majestätsbeleidigung bestraft sein soll, in Begleitung seiner

174

Ehefrau, einer Tochter des verstorbenen Knopfmachers Dierich zu

a. S. nach Amerika ausgewandert sein, von wo er vor etwa Jahren an eine nicht bekannt gewordene Person Nachricht von sich gegeben haben soll.

zIn Gemäßheit des §. 465 Theil J Titel 9, Allgemeinen Land⸗ rechtẽ er eht an den Erben Johann Gottfried Raatzsch und dessen nächste Verwandte hierdurch die Aufforderung zur Anmeldung und k ihrer Gerechtsame bei dem unterzeichneten Nachlaß⸗ gericht.

Die reine Nachlaßmasse beträgt, wenn sie vollständig liquide etwa 9 bis S6 Thaler. . Schildan (Negierungsbezirk Merseburg), den 5. Januar 1873.

ö Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen ꝛc.

re Bekanntmachung. Verpachtung des Haupt⸗Domanial⸗ Komplexes Rotenburg⸗Luhne.

Nachdem in dem Pachtlicitationstermine am 10. d. M. annehm⸗ bare Pachtgebote nicht abgegeben worden ind, haben wir zur öffentlich meistbietenden Verpachtung des Haupt⸗Domanigl-Komplexes Roten⸗ 6. anf 18 Jahre, vom J. Mai 1873 bis Johannis 1891 einen weiteten Termin auf den 15. Februar d. J..

. M s 1 uhr, in unserm Geschäftslokale, Archivstraße Nr. 2 hierselbst, vor dem Regierungs Assessor von Bünau anberaumt.

Das pan l enthält:

6 und Baustellen 1070 Hektar.

arten. . 11

Acker

. Bruch, Hütung, Heide, Moor. Unland, Gräben, Wege, Triften.. x zusammen Tr, DF oder 2089 Morgen 0 Quadratruthen .

ar

An Wirthschaftsgebäuden sind vorhanden:

zwei Scheuern, zwei Schafställe, drei Deputatistenwohnun⸗ gen und ein Backofen. ‚.

Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf fünfzehnhundert Thaler fest⸗ gestelll. Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 15.066 Thlr. erforderlich, Über dessen eigenthümlichen Besitz 38 wie über die perfönliche Qualifikation als Landwirth jeder, Vacht ze⸗ werber vor der Lieitation Hei uns oder spätestens in dem Licitations— termine vor unserm Kommissarius sich auszuweisen hat. ;

Die Verpachtungsbedingungen, die Karte und das Grundstücks— Verzeichniß sind an den Wochentagen während der Dienststunden in unserer Registratur, sowie bei dem ziligen Pächter Herrn Ehler⸗ mann in Rot en burg einzuschen. Abschrift des Kontraktsentwurfs und die gedrückten allgemeinen Verpachtungsbedingungen werden gegen Erstattung der Kopialien und Druckkosten abgegeben.

Hannover, den 15. Januar 1873.

Königliche Finanz⸗Direktion.

Abtheiluin fin Domänen.

been nn mission.

Zur Beschaffung von: 2000 Haut Blankleder, davon 25 Prozent ge⸗

spalten, 1085 Stück braune Schaafleder, z000 Kilogramm Rennthierhaagre, 2009 Kilogramm Kälberhaare

haben wir einen öffentlichen Submissions-Termin auf

Montag, den 3. Fehruar er., Vormittags 10 uhr, in unserm Büreau hier anberaumt. Die Lieferung Bedingungen sind ebendafelbst, täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage, Morgens von 8 bis 12 Ühr, Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, einzusehen, werden auf frankirte Briefe auch zur Einsicht übersandt. Versiegelte frankirte Offerten mit der Aufschrift:

„Submission auf Blankleder Loder braune Schaafleder) ꝛc. werden bis Freitag, den 31. d. Mts., Vormittags 19 Uhr in unserem Büreau entgegen genommen. I

Ein mündliches Abgebot findet nicht statt.

Spandau, ven 16. Zannar 1875. Direktion der Artillerie⸗Werkstatt.

un Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedarfs an Batterie⸗Maßerialien für die Tele⸗ graphen⸗Stationen des Bezirks Hamburg soll im Wege der Subhmission

vergeben werden ; Lieferungs⸗Unternehmer werden aufgefordert, ihre Angebote ver⸗

siegelt und mit der Aufschrift: „Suhmission anf Liefermng von Vatterie⸗

Materialien“

bis zum 15. Februar d. J. an die unterzeichnete Direktien einzu= senden, woselbst an diesem Tage, Mittags 12 Uhr, die Eröffnung der

eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten 2 in nig Bedarf hat durhhschnittlich ; er jährliche Bedarf hat durchschnittlich betragen: rg Bier! ; 2) 2500 Zinkringe 53. 300 PVolklemmen Die Lieferungs Bedingungen können bei der Registratur der Unter⸗

zeichneten eingesehen oder gegen Erstattung der Kopiasien in Abschrift . va e, hl unter den Submittent

ie Auswahl unter den Submittenten, welche bis zum 1. März d. J. an ihre Offerten gebunden bleiben, wird 2 6a.

Hamburg, den .. Januar 1873. Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. Krüger.

zu Meidinger Elementen.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen R 266 *

M. 72

Magdehurg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

ö

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 1. Nove f machen wir die Inhaber der Interimsscheine zu aue, . Stamm-⸗Aktien (Aktien Litr. C.) darauf aufmerksam, daß

die 2. Ratenzahlung von 20 mit 5 Zinsen pro Monat Januar er. in den Tagen vom 1. bis 5. Fe⸗ bruar e, zu leisten ist, widrigenfalls die bereits eingezahlte Rate zum Besten der Gefsell— schaft verfällt. Die Einzahlungen können k ei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft , , ,,, n eritn unter Präsentation der Interimsscheine erfolgen. Magdeburg, den 11. Janugr 1873.

Direktorium.

Industrielle Etablissements, Fabriken und M. 1801

Großhandel. Wir sbernehmen die Wäsche und den Berkanf in Schmutz

geschorener Wollen, bei schnellet Bedienung, und bevorschussen dieselben bis Drei Viertel des Werthes.

Wir ersuchen die Herren Gutsbesitzer und Wollhändler, unserer Anstalt, die ihrer jetzigen Vollendung eine Leistungsfähigkeit von 12000 Kilogramm pro Tag hat, gefälligst zu benutzen.

Berlin, im December 1872. Herliner W oll-Hanl- und W oll-⸗- Vwäscherei.

ioso XI]

M. 1666] X.

Ei nanü6nos von 175 - 500.

Weumeyer, Pianofabriktant.

FIü gel 450 - 1200.

mit 6jähriger Garantie. Fabrik: Krautsstraße.

Verkaufslokal: im Laden Centralstraße 3,

hinter dem Industrie⸗Gebäude, Kommandanten straße.

Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

M. 90]

Sproe.

Sypotheken⸗Antheil⸗Scheine

der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank sind jederzeit zum Tagescourse der Berliner Börse ohne Berechnung von Nebengebühren zu beziehen. Dieselben bieten als verbürgte Spezial⸗Hypothekenbriefe die sicherste Kapitalanlage, sie werden auf eigenthümlich erworbene beste Hypotheken in Antheilen von og, 190, 200, 500 und 1000

Thalern ausgefertigt, sind mit halbjährlichen Zins⸗Coupons Näheres in den

Berlin, im Dezember 1872.

versehen und nach halbjähriger Kündigungssrist rückzahlbar. Büregus der Rorddeutschen Grund-Credit-Bank, Charlottenstraße 48.

Die Direktion.

Dr. Goldschmidt. Rosenstein. Jochmuß.

183 Bekanntmachung.

Nach dem von dem vormaligen Raths Kämmerer Erust Wilhelm Müller in dem Testamente de dato Salzwedel, den 24. Januar 1735

gestifteten Universitts⸗Stipendium sind:

a) Die Söhne der durch Männer Akstammenden männlichen Defcendenten des Bruders des Stifters, weiland Ludwig Müller in Braunschweig.

b) Die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Defcendenten des Oheims des Stifters, weiland Dr. Balzer Nicolaus Burchardt zu Salzwedel.

c) Die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Freundes und Gevatters des Stifters wei⸗ land Apotheker Dettleff Friedrich Freese in Salzwedel, in die erste Reihe zur Theilnahme an dem Stipendium be⸗ rufen worden. ö

Auf Grund des 5. 11 der durch pie Allerhöchste Kabinets-Ordre de dato Sanssouci, den 12. Juli 1854 bestätigten Abänderungen der Stiftungs Urkunde fordern wir Diejenigen, welche zu, obigen Kate⸗ goörien gehören und als Bewerber um das Stipendium auftreten wollen, auf, sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden und die⸗ selben gehörig und vollständig darzuthun binnen acht Wochen präklu⸗ sivischer Frist.

Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum Genusse des Sti⸗ pendiums sind:

a) der Nachweis der Entlassung aus der Prima eines preußi⸗ schen oder eines von dem Herrn Kultus Minister den preu— j en gleich geachteten Gymnasiums mit dem Zeugnisse der

eife fuͤr die Universitäts- Studien, b) der Besuch einer vollständigen Universität als immatriku⸗ lirter Student. Salzwedel, den 4. Januar 15873.

Der Magistrat.

v. Holleuff er.

te

Königin Louise⸗Grube. Bom 29. d. Mts. ab sollen auf der siskalischen Steinkohlen- Grube Königin Louise für den Verkauf der Kleinkohlen die nachsteßhenden reise zur Anwendung kommen: für einen Centner gerätterte Flammkleinkohlen von v. Krug⸗Schacht 3 Sgr.,

Märkischen Eisenbahn.

für einen Centner ungerätterte Flammkleinkohle von den Poremba⸗ Schächten 2 Sgr. und für einen Centner Fettkleinkohlen von Dechen⸗ Schacht 6 Sgr. 3 Pf. die Preise der übrigen Kohlensorten bleiben unverändert. Für die Beförderung der Kohlen von der Grube nach dem Bahnhof Zabrze ist, sobald dieselhen die Oberschlesische Eisen⸗ bahn auf eine Länge von mehr als fünf Meilen durchlaufen, ein Roll⸗ geld von 2 Pf., und bei Entfernungen von weniger als fünf Meilen ein Rollgeld von 2,6 Pf. pr. Centner zu entrichten. 13 Centner ent⸗ sprechen circa 1 Hektoliter. Zabrze, den 15. Januar 1873. Königliche Berg⸗Juspettion.

Vom 109. Januar c. ab ist zu den ge⸗

meinschaftlichen Tarifen für Oberschlesische

Steinkohlen von den Stationen der Oberschle—⸗

sischen resp. Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn nach

Stationen der Königlichen Ostbahn via Frank

2 ' furt 4. O. vom 1. Juli resp. J. Oktober 1871

. ein Nachtrag J. in Kraft getreten, welcher di⸗

rekte Frachtsätze nach der Station Rüdersdorf enthält. Druckexemplare des Tarifs werden bei unserer Güter-Expedition in Frankfurt a. O. unentgeltlich verabfolgt, solange solche vorhanden sind. Berlin, den 14. Januar 1873. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗

l

16 ö Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

Die durch unsere Bekanntmachung vom 23. Dezember v. J. publizirte Zuschlagfrist heben wir hiermit auf und es treten also von jetzt ab die reglementsmäßigen Lieferfristen wieder ein.

Berlin und Hamburg, den 17. Januar 1873.

Die Direktion.

Berliner Börse vom 21. Januar 1873.

1. Amtlicher hol. Weoohsol-, Fonds- und Gold-Qours. Voohs ol.

do. do. München, s. .

Augsbg., 8s. W. 831 a. N., südd. Währ.

10 Tage. l 2 At. S8 Tage. 1 , wn 3 t. IO Tage. 7 2 Mt. 10 Tage. 2 Mt. 8 Tage. 2 Mt. 2 Mt. 2 Mt.

2 1Ht.

8 Tage. 100 8. R. 3 Mch.

R. 3 R. 8 4d. 8 6. 3

92

ba 1397 ba 1498 br

I9giia be 56

B 92 'Olkbæe G

5s 16e

Friedrichsd'or pr. 20 Stück

Gold- Kronen pr. Stich Louisd' or pr. 20 Stück Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück

Napoleonsd or à 20 Eres. Pr. Stück. 5 191 ba

do.

pr. 500 Gramm

Imperials àù 5 R. pr. Stück

do. pr. Pfund Dollars pr. Stück

Fremde Banknoten pr. 100 Thlr

do.

Franz. Banknoten pr. 300 Frances.

1

einlösbar in Leipꝛig 99g ba 7S9rbꝛ

Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI. 925μοbr

Russische Banknoten pr. 90 Rubel.

PJ rbe

Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein

Bankp

Zinsfuss der Preussischen Bank fär Wechsel 43,

reis: Thlr. —. 8

für Lombarũ 5 pCt.

Fonds und Staats-Paplere.

Consolidirte Anleihs ... Freiwillige Anleihe .... o.

Staats · Schuldscheine .. 3]

Pr. Anl. 1855 a 100 ThI.

Hess. Pr. Sch. a 40 IhI.

Kur- u. Neum. Schuldv.

Oder-Deichb.- Oblig. ...

Berliner Stadt-Oblig. ..

do. do. . do. do.

Danzigermr do.

Königsberger do. 3.

Rheinprovinz-Oblig. ...

Schulqdv. d. Berl. Kaufm.

(Berliner =

do.

Kur- u. Neumärk. .. do. neue .... do. do. do. neue ....

Ostpreussische do. do.

Pommersche do. do.

Posensche, neue ....

Sächsische

Schlesische

do. alte A. u. C. do. neue A. u. C.

Westpr., rittersch. . .

do. do.

Pfandbriefe.

do. do. do. do. . (Kur- u. Neumärk. .. Pommersche Posensche

Preussische Rhein- n. Westph. . Sächsische Schlesische

Rentenbriefe.

88

8

3 =

2

do verschied.

pr. Stück verschied.

do. do.

15

do. do. do. do. do.

e E, , , , . . .

do.

4 n. 10 .

102960 101 7b B 9g5z ba S9 ba 124 ba 71

88

11 u. , L4 u. 110 LI u. 117

1048 100 ba S4 ba

106339 1615 gbr 101 M

.

. 6 1912 101 be

14 n. 1110655 5

Badische Anl. de 1866 4 do. Pr. Anl. de 1867. 4 do. 35 Fl. Obligation.

do. S6. Eisenb. Anl.: . 5

Bayersche Prim. Anleih.

Braunschw. 20 Thl- Loose Bremer Court. - Anleihe Cöln- Mind. Pr. Antheil Dessauer St.- Pr. Anleihe Goth. Gr. Präm. Pfadbr. do. do. II. Abtheil. Hamb. Pr. Anl. de 1866 Lübecker Präm. Anleihe Meckl. Eisb. Schuldvers. Meininger Loose .... do. Präm. - Pfdbr.

11 u. 11 12 u. 1/8 pr. Stück

14 u. 1110 14. 11 n. 17 do. 113. 14pr. Stek IL u. 117 pr. Stück 1.

999 110 5b G 39

1051 6 . . 10336 3

. . 9851 B

Börsen⸗Weilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 21. Januar

do. do. do. do. do.

do. Lott.-Anl. do. do.

do. do.

de

do. do.

; Poln. do.

do.

do. do.

do. do. do.

Russ. Engl. Anl. ds iss

consol. 1871

ö Keine ... 5 Boden- Kredit... 5

Nicolai · Obligat. 4 Schatzobl. 4 . Keine 4 Pfandbr. III. Em. 4

Liquidationsbriefe 4 Cert. A. à 300 EI. 5

do. Part. Ob. à 500 EI. 4 Türkische Anleihe 18655 18696 kleine s Loose vollgeꝝ. 3

111

111

4. u. l/ 10.8)

do. 517 be 14 u. 1/10. 6335 ba B do.

pro Stück Sz B n. 17. 7I6ethr B

n. 17. 65 be ds. 9386 B

ii z / ñ. dog 9

65

11. a. 177] 1373bußB L3. n. 1 ids be ph Lu. 1 /i for &

90 tet br 6

erh

do. S907 ba

13/11. 137 2E EñbuB 15. u. 1/11. 755 B I4.u. I/ 10. 753 ba

do. J51SbaB

226.22 / 127638

do. 7656

116 a 112. 55 be B 1, n , 3

do. 1046

639 be B 176ba

ds6.

Pr. B. H Pr. Bdkr

do. do. do. do. do. do. do

do. do.

Deutsche Gr. Cr-B. Pfdbr Hamb. Hyp. Rentenbriefe Hyp.Certisikate (Hübner) Hyp. Pfandbr. I. Pr. unk. Meininger Hyp. Pfandbr. Pomm. Hyp. Br. IL. u. II. Schldsch. kdb. B. unkdb. L. II. ; III. Pr. Ctrb. Pfandbr. Kündb. unkündb.

do.

do. 1872

ö

1I. u. 17. do. 2I4. u. 2/IO.

1,4 u. 110. 171. 1. 1.

3

do. do.

Hisenbahn- Stamm- und Stamm -Prloritits-Aktien.

Divy. pro Aachen-Mastr. .. Altona-EKieler ... Berg. Märk. ..... Berl. Anhalt. abg.

do. neus Berlin- Dresden.. Berlin- Görlitz. .. do. Stamm-Pr. Berl. Hbg. Lit. A. Berl. Nordbahn. . do. St. -Pr. B. Ptsd.· Magdb.. Berlin- Stettin . .. Br. Schw. Freib.. do. neue Cõln- Mindener .. do. Lit. B. Cuxhaven-Stade. Halle-Sorau-Gub. do. St. Pr. Hanno. -Altenb. . do. II. Serie do. St. Pr. do. II. Serie Mãärkisch-Posener do. St. -Pr. Mgdeb.· Halberst. do. B. (St. Pr.) do. C. do. Magdeb. Leipz. .. do. gar. Lit. B. Müänst. Ensch. S. P. Mnst. Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Ndschl. Zweigb. . Nordh. - Erfrt. gar. do. St. Pr. Oberlaus. St. Pr.. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn .. do. St. Pr. R. Oderufer-B. .. do. St. Pr. Rheinische do. St.-Pr. .... do. Lit. B. (gar.) Rhein- Nahe Starg.· Posen. gar. Thüringer do. .

Weim. - Gera (gar.

do. St. Pr.

do. Lit. C. (gar.)

.

SIS m g g,

.

.

J O 14414 4441444

1872

C . . . . 9 90 . 3 . 0 0 6 8 9 3 96 0 68 9 6 6 8

. .

1 1

721046 ĩ a . 848 1153 ba 6 10 ba 06 P24 pb & 2b Il ba & Ilhs ba B IS77 ba B IIlI2393 ba IlI23 ba 165 al 65 ba 1135 B

66 tet bz & do. 83 ba G 11 u. 7. 775 ba do. 79 9 Iz bre 9586 59g ba 83 7 be G 1342 B 82 bz 101 ba G 2674 ba e 3 I73 14 ba I u. 7. 95 6 do. . B 11. 1116

do. 7735 b r

91

7216 ba Ig948 be 453 etwba G 6875 bz B 127 ba B 1244b 1557 a1 56 bz

. ba B 83 yba G

do.

Amst. Rotterdam 6 /io0 Aussig-Teplit⸗. 12 do. nene 450 / Baltische (gar.). 3 Bõb. West. G gar.) 8 Brest- Graj o wo... -. 5

1

Brest - Kiew. Int.. Dur- Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) T*. Franz Jos. (gar.). Gal. (Carl B.) gar. S] Got db. QM / . Kasch.- Oderbg. .. Löbau-Zittau... Ludvigshaf. Bex- bach (o/o 6 Luttich- Limburg Mainz Ludwigsh. Oberhess. St. gar. Oest.·Eranz. St.. Oest. Nordwestb.. do. it. B. Reiehenbach- Par- dubitz gar.) KRrpr. Rudolfsbahn Rias k- Wyas 400/o Rumãnier Rumän. St. Pr... Russ. Staatsb. gar. Sohweiꝝ. Unionsb. do. Mestb. Südöst. ( Lomb.) . Turnau- Prager .. d, . (gar. Warsch. Ter do. Wien ....

G 0 , ds Ge DoI cer

r

do

pm. Frẽ ä g,

1

2

. 2

6 133 n

*r

Nasonbahn- Stamm- und Stamm - FPrloritits - Aktien.

Hiuaeabahr - Frlornits · Mtlon und Opbugationea.

SG dee e oo d m o

111. 111.7.

111.

10h 6 Sor be B

14ul0o -

S87etw b B

His enbahn-Prlorltits · AKxtlen und Obllgatlonen.

Anachen-Nastrichter .... do. II. Em. do. III. Em. Altona-Kielor II. Em. .. Bergiseh- Märk. I. Ser. ö ge. . o. III. Ser. v. ; do. do. Lit. B. 8 do. do. Lit. C. .. ...

do. Aach. -Düsseld. J. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düsseld. -Klbf.-Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund - Soest L. er. do. do. II Ser. do. Nordb. Er- W do. Ruhr. C. K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. Berlin- Anhalter

do. I. u. II. Em.

do. Iit. B.. an, d . ;

do.

do. III. Em. B. Potsd. Magd. Lt. A.u.B

do. It. C

do.

Berlin- Stettiner I. Em. do. II. Em. gar 3 do. III. Em. gar. 3 do. IV. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do.

do.

do. Cöln- Crefelder Cõln- Mindener

do. do.

do. 33 gar. IV. Em.

do. V. Em. Crefeld- Kreis Kempener Halle Soran- Gubener... Hannov.· Altenbek. I. Em. Märkisch - Posener Magdeb .- Halberstädter do. von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge Magdeb. ·Leipz. III. Em. Magdeburg Wittenberge

do. Oblig. I. n. do. do. Niederschlves. Iweigbahn do. Lit. D. Nordhausen-Erfurter ... Oberschlesische Lit. . Lit. Lit.

Lit.

gar. Lit. gar. 3z Lit. Lit.

gar. Lit.

1

Bresl. Schw. Freib. Lit. 2

5 5 51

4 4

41

4 ] 3

Niederschl. Märk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 625 Thlr. 4 Ser. 4 III. Serie 4 IV. Serie 4.

5 5

11. u. 1.

do.

do

do. LL u. 1/17

LI. u. 17. do.

do. 14 u. 110

do.

do. LI u. 17 12. u. 1/8. 14 u. 1/10 11 u. 117 do. 14 u. 1110 LI u. 17 do. , 14 u. 111 11 u. 117

14. u. 1/10

8999 986 G kl. 986 O7 6G

g ieäol H C

14u. 110890

89 6

; .

14 u. M0657 I

3

395 B

983 bz

0b kl. 893 B S9ę G El. f. ,

1 6 6 1024 B 983 6 985 G 102etba B kl. 70h B i022 B 985 6

993 B

936

926

51

90bz

lol 6 l0oltG E. f. 5

100 6

896

81 6G

89 6

14 u. 1/10 do. IL u. 1/7 do.

899

Sl get wbꝛ G 23 1G. 9886

8 br

FEuresk-Charkoy gar. ...

Oberschl. Em. v. 1663

do. d . an Oderb. ö o.

do. Niederschl. Iwgb. do. (Stargard- Posen) do. II. Em. Ao. III. Em. Ostpreuss. Südbahn... do. do. Lit. B. Rechte Odernfer Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62u. 64 do. do. v. 1865 .. do. do. Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. do. gar. I. Em. Schleswig- Holsteiner ... Thüringer I. Serie. . .. do. II. Serie. . .. do. III. Serie. ... do. IV. Serie.... do. V. Serie. ...

1 .

14 u. 11088 6 do. 98 G 98836 10130 1019860 1019b2B 881 G6 84 B

987 B 1036 10196

106 . 20 6

. 986 6G 9876

364

Albrechtbahn (gar.) Chemnitz - Komotau .... .

o.

Fünfkirchen-Bares gar.. Gal. Carl- Ludwigsb. gar. do. do. glar. II. Em. do. do. gar. III. Em. Gömörer Eisenb. Pfdbr. Gotthardbahn

Ischl- Ebensee Kaschau-Oderberg gar.. Livorno

Pilsen Priesen

Raab- Graz (Präm.- Anl.) VUVng. · Galiz. Verb. B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar. ...

Vorarlberger gar Lemberg- Czernowitz gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. IV. Em. Mähr. Schlos. Centralb. Main- Ludwigshafen gar. Oest.· Erz. Stsb. alte gar. do. Ergänzungsnetæz gar. Oesterr. Nord westb., gar. do. Lit. B. (EHlbethal) Kronprinz Rudolf-B. gar. do. 69er gar. EKrpr. Rud.- B. 1872er gar. Reich. P. ( Güd- N. Verb.)

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Baltische Brest - Graje wo Charkow- Aso gar do. in Æ A6. 24 gar. Chark. Krementseh. gar. Jeler-Orel gar Jelez-Woronesch gar. .. do. kleine Koslow-Moronesch gar.. do. obligat.

v. 1877 gar.

K-Chark.-Asow Obl. gar. EKursk-Kiew gar. ...... do. kleine.. Mosco-ERjäsan gar. ..... Mosco- Smolensk gar. . .. Orel- Griasy gar Poti- Tiflis gar Rjãsan-Kosloꝝy gar Rjaschk-Morcransk Rybinsk-Bologoye do. II. Em. Schuja-Iwvanowo gar. . .. do. kleine Warschau - Terespol gar. do. kleine gar. Warschan-MWiener II. .. do.. kleine do. II. Em. do. kleine do. V. Em. 5 kleine h

do.

5 16 u. i sii!

SGi Si SG w r L G e

& SGG G G Q G s C Q G

Züdöst. B. (Lomb) gar. 3 neue gar. 3

do. Lb. Bons, 1870, 74 gar. 6 Y. 1575 gar. 6

J. 1876 gar. 6

5 13 /1u. 13/7 .

E ss

15. u. 1 II. 11. a. 1. do. 14. u. I/I0. 11. u. IJ. 14. u. 110. LI. u. 1/7.

LI. u. 1/7. 1 ö

o. 14. u. 110. LI. u. 17. 15/4. u. 10. 1L3. u. 19. 14. u. 110. LI. u. 17. 13. u. 19. 15. u. 111.

4 n. 1/10 9.

88 11 u. 11725

I3 Iba G 1/3 u. 1/9 256

do

do.

LI u. 17 954be G 4 u. 110861 bu G 16 u. 1111 951be 11 u. 1/7 925 ba G 12 u. 1/8 96baG

5. u. 11.79 436 53

Bank- and Industrle- Aktien.

Aach. Bank f. Ind. u. Hand. 400/G do Disk. G. 00G Amsterd. Bank. .. Antwerp. Bank. .. Barmer Bank. V.. do. neue Berg. Märk. 60 . iner Bank... o. neue 400 do. Bankverein

—— Se Üs a

do. Kassen- T..

Fr Fo ioo?

4

S r = r

1. 117. II. 1512.71. 111. do. 13. 111. 15/10. 76. II.