n ,,,. . Nachm. 4 U. 30 M. ¶ V. T. B.) Gen. Vers. zu Schwedt. werden r , werden. etreidemarkt geschättslos. J. Berlin, den 17. Januar 1873. . Fetroieum- Markt, (Schlussbericht) Raffinirtes, Type weiss, Hundi ung em uml Verlosung em. genp b ve lun der Staatsschulden. 1joco 457 bez. u. Br., pr. Jaanar 46 bez, 463 Br., pr. Februar 46 Wirsltzer Kreis- Obligation. Das Verzeichniss der ausgeloosten von Wedell. Töwe. Hering. Rötger Br., pr. März 45 Br. Weichend. zum 1. April er. gekündigten, sowie der aus früheren Verloosungen — 2 und Faris. 23. Januar. Nachm. Cg. F. B) Produktenmarkt. noch rückständigen Oblig, siehe Ins. in No. 20. M. 106 Bekanntmachung Rüböl ruhig, pr. Januar 97,50, pr. März- April 97, 75, pr. ? zer 4 . . Mai- August 99,06. Mehl fest, pr. Januar 73, 0), pr. ina! ; —. Venn. Auf Grund des Amortisationsplans für die Anleihe der Stn Die Aktien der Centralbank für Industrle und Handel Spandau von 50 6600 Thlr. sind die Stadt⸗Obligationen
̃ 75, pr. März-Juni 71,75. irit ; O0. — ᷣ ; .
1 ärz Juni 7J575. Spiritus pr. Junusr 6b werden seit dem 15. Januar cr. mit 60. Rina. gehandelt und vom Nr. 42. 154. 228. 229. 296. 393 und 469 2 . 6 2 28 ͤ *
Larmmclem;,. 22. Januar, (G. . B) Getreidemarkt. 24. Januar er. ap mit 53h Linsvergütigung vom 1. Januar er. ö * 100 Thlr. ; ö .
Anfangsbericht) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weinen berechnet. ausgeloost worden. *. *
getreidemarrt (Schlussbericht Weizen, geschäft sr Roggen loco] 135. Aktien- desellsohaft Hotel BellZl'rus zu Dresden. ermeint aufgefordert, dies binnen 6 Monaten, und spätestens n 2 2 zehr ruhig, per März 190. ger Mai 22. Rübsl loco 45, per Tusserordentl. Gen- Vers. zu Dresden. . J. August b. J. uns schriftlich anzuzeigen widrigenfalls die 2 Mal M4, per Herbst 444. — Wetter; Schnee, 3. März. Versioherangs - desellschaft 21 Sohwedt. Ordentl. dachten Staatsschuldscheine kassirt, und der oben genannten Bank ö.
. — ᷓ . Pie Aktien - der Stettiner Makler-Bank werden vom 1. Fe- Die Inhaber wollen die Kapitalsbeträge am 1.7
6.130. Gerste S250. Hafer 123560 Ertrs. e. . 4 a n. . die Kapitale ng Juli d.
N36 am t eröffnete für de , e. Getreidearten fest, aber bruar er. excl. Divid. pr. 18.2 gehandelt und die Zinsen mit 4x gegen Rückgabe der Obligationen und Zinscoupons bei der hiefng vom 1. Januar er. auf 40xꝛ Ein. berechnet. Stadt-Hauptkasse in Empfang nehmen und bemerken wir, daß m
ruhig. ö 984 6 zaman. 22. Januar. Getreidemarkt. (Schlussbericht Der — dem genannten Tage die Verzinsung aufhört.
Markt schloss fär simatliche Getreidearten bei schlepdendem Um- 2 Re aist . . . S den 18. Januar 1873. ö n . * satz zu festen letzten Montagspreisen. Sandels . gi st er Spandan, d 5 3. ( far Ahounemrnt betragt 1Thlr. 7 Sgr. G6 Pf. 11 Alle Rost-Anstalten des In- und Auslaude⸗ Lider pockd, 22. Januar. Vormitt. (I. I. B) Baum wolle . Dandelsregister. ,, Der Magistrat. für das Nierteljahr. ; nehmen Kestellung an, (Anfangsberient). Nuthmnasssicher Umesta. S000. B. Unperändert. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in mser Gesellschafts, — enn, für den Raum einer Aruckzeilt d Sgr. , . für Berlin die Ezpedition: Wil 2 Faser port 060 B. davon 200 B. amerika nische. register nachstehende CGintragung erfolgt: M. 107] Bekanntmach . ö 26 K , . a n , helmstr. Nr. 32. Liver poco. 32. Jannar. W. T. B.). Bei der heutigen Woll- 1 — 5 Nummer: . Auf Grund dez a 6 . hung. . . 4 e, , d,, w auktion war für ostindische Wolle sehr lebhafte Nachfrage; beste 2. . Auf Grund des Amortisationzplans für die Anleihe, der Sta * — ö 5. . re. 1 pöbe . , mn. . 2) Firma der Gesellschaft: Spandau von 66006 Thlr., 2. Emission, sind pro 1873 folge 9 22 F ; . . sse 1-1 4. ; 53 ; Ibe und ö! Spandau vo Ar. ssion, P fol 2 2 6 . J. höher, andere 4 d. höher; ordinäre gelbe und graue . cebr, Jin dkernagel. Sh m? auzgelsestĩ gen e / Berlin, reitag, —— den 24. Januar, Abends. Hider pool. 22. Januar, Nm. (M. FSB] Baum Volle 3) Sitz der Gesellschft. k r. 2 27. 28. 102. 171. 172. 173. 174. 201. M — — — — nnn , Schlee erich. mäcla iG, C B', davon für Spekulation und Er- Mühlhaufen i. Th. mit einer Zweigniederlassung in Nord⸗ 226. 494. 495. 499. 599. und 69090. ; ö. : port 2M B. Mattt. ; hausen. ⸗ Die Inhaber der Obligationen wollen den Kapitals betrag J Das Bureau des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preustischen Staats⸗ Anzeigers ist nach der Wilhelms straße Nr. 32, der Anhaltstraße gegen⸗ Nidäl. 6rleans oz, middling amerikanische gis/sie, fair Dhol- 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Stück mit 1060 Thlr. am J. Inli d. J. gegen Rückgabe der Ot über, zwei Treppen hoch, verlegt worden. lerah 7, midi. fair Hhollerah r; good midd. Phollerah 6z, midd. Die Gesellschafter sind: ; K gationen nebst Zins⸗-Coupons bei unserer Stadt Haupt ⸗Kasse in J Dhollerah 53, fair Bengal 43, fair Broach 73/13, nem fair Comra 75/18, 2. Denne men ö Ludwig Paul Zinckernagel zu lam . bemerken wir, daß die Verzinsung mit d . z ae, . . ö 7z. fafr Malras 6, fair P fair 8 8, ühlhausen i. Th. . . Juli cr. aufhört. e fr zn zi . . . 66 . ;
. . 8 falr Malras 6, fair Pernam 10, fair Smyrna 8 b. . Eduard Theodor Maximilian Zincker⸗ Sp andau, den 18. Januar 1873 6 R . . nat . in Brillanten zu verleihen geruhten, hat fol⸗ ö e, ,,. überwiesen, und die Gesetzentwürfe über n,, . . ; . nagel dafelbst. , . s Prosessor 15 . ; . en Rechtszustand des Jadegebiets (S. Nr. 29 . w . é. Her Kaufmann Hermann Zingernagel zu Nordhausen. Der Magistrat. fun ge er , stimmfähigen Ritter des Ordens pour „Berlin, den 1. Januar 1873. Jahrg. 16. . Bl.) n vie 3 r er 6 r
ö . . . 3 ; 8 1 3 ‚ . r0r . . . . * 5 3 — 5 . de, . 22. Januar. Roheisen, mixed. Numbers War- 8, begonnen. . ö , 6 , , ö 5 Sie wissen, mit wie schwerem Herzen Ich Ihren Wunsch erfüllt n den . 1 llernschen , en S. Nr. 6 8D. Bl.) in rants 1295 54. a , ,, e een ; 4 ; - . — 646. 1 ; ; ö . Ich Si em Vorft snes Staats⸗Ministeri erster und zweiter Lesung unverändert ehmigt. — Bei S LGcithe. 22. Junnar. Getreidemarkt. (Lon Cochrane Pater- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Unter Bezugnahme auf die im Großherzoglichen Regierungsbla Brüssel, zum auswärtigen Ritter desselben Ordens zu ernennen. habe, indem Ih. e won dem Vorsttz Meines Staats Ministeriums 3 , . . J. n 3 K ; , e n, son C Comp.) Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 224, Gerste ö und in der Weimarischen Zeitung (in letzterer mehrfach) abgednn . entband. Aber Ih weiß, welche geistige und körperliche IAlnstrengung über die Abstellung ö. auf . w e,. , zor. Ach s zd Sack. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Vekanntmachung vom 16 Sertember 1571 wegen gunzlicher Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die zehn Jahre dieser Stellung von Ihnen verlangten, und will des und die Theilung gemeinschaftlicher g für 54 . Veiaen fest bei guter EFrago, ,,, , ö 26 ö. . M. 69 9 9 ‚. Einziehung der Großherzoglich Sächsischen gass . Dem Rechtsanwalt und Notar, Geheimen Justiz⸗Rath Bie- halb nicht länger anstehen, Ihnen eine Erleichterung zu bewilligen. Hannover. ö 2 , se ö Land⸗Verkauf. anweisun ö pom ! Jahre 1839 , ö 4. S., und dem Kataster⸗Inspektor, Steuer⸗ Zehn inhaltsschwere Jahre liegen hinter uns, seit Sie Meiner Der Minister d st li ö . r 7 . J 86 . 1. ö , 7. 2 3 2 r⸗ 1 j Si 8 rf . 5 63 8 264 1⸗ r. Gallon von 6 Pfd. 214, do, is Philadelphia pr. Gallon von 695 Pfd. Es sollen die der Kämmerei und Luisen⸗Kirche gemeinschaftlich ; ö ; 9 — 8 * ‚. ; . Elo . z 3. de n . en Adler Orden dritter ; Berufung an die Spitze der preußischen Verwaltung zu treten, Folge ten hat sich der , , k ichen ö ; 6 J. Havanna-VJucker Nr. 12 9k. gehörlgen, auf dem Spandauer Berge, Westend gegenüber, zwischen Im Gesammtbetrage von Ho O00 Thalern wird hierdurch nochm asse mit der chleife; dem Kämmerer Rabe zu Jessen, leisteten! Schritt für Schritt hat Ihr Rath und Ihre That Mich nh 216 Bezirks regierung entwickelten? uffassung, ö 2 . —ĩ , , , nn he 4: Kreis Schweidnitz, dem Hauptlehrer M 8k der stadti⸗· 3. ; =. . ; daß die Taxe für die Medizinal⸗Personen vom 21 der Spandauer-Ehauffec und der Lehrter resp. Hamburger Eisenbahn daran erinner h itz, Hauptlehrer Minarski an der städti⸗ in den Stand gesetzt, Preußens Kraft zu entwickeln und Deutschland Juni 1815 2668 ĩ Ort 2 amn Kerim. den IB. Jannar 13/3. Die Marktpreise des Kartosiel- nach der Spree hin belegenen Ländereien, zum Flächen-Inhalte von Y daß ssten Reb dieses Jahres schen Waisenhaus-Schule zu Vromberg und dem Schleusengeld⸗Ein« zur Einigung zu führen. Ihr Name steht unauslöschlich in der Ge— ö n, ,. Gewerbe Ordnung vom 21. Juni e men, d, nn, m, d, n, mn, 165 bis 118 Morgen ren tie ,,, Rothen Äd ler- Srden icht, Pr euge k lich in der Ge. Iöäg außer Kraft geit jei, sicht ange chlfsen, weil gzint, e piritus. Ber 1000 . nach FTralles, frei ins Haus geliefert, 119 b18 l Tie ngch der B anntmachung, zom 1. opember 839] vierter Klasse; dem Banquier Salomon Gotthold Hey⸗ schichte Preußens und Deutschlands verzeichnet, und die höchste An- stimmung, welche jene Taxe ausdrücklich aufhebt, in der Gewerbe⸗ waren auf hiesigem Platze am im Wege der Licitation veräußert werden. Gemäßheit des Gesetzes vom 20. April 1859“ anusgegeher Berli ddem W 1 ; , erkennung ist Ihnen von allen Seiten gerecht zu Theil geworden. Wenn Ordnung nicht enthalten sei. Diß die erstere durch die letzte 17. Januar 1873 Thlr. 18. 3. 3 Ihlr. 18. 6. Zur Annahme der Gebote ist ein Termin Großherzoglich Sächsischen Kassenanweisungen zu Cin nann zu Berlin und dem Kundarzt zweiter Klasse und Geburtehel, a ,, ,, , , R die erstere durch die letztere . . W auf den 17. Mär Vormittags 10 U Thaler und zu Fünf Thaler bei den öffentlichen Kassen ser Jacob zu Eroppenstedt, Kreis Dschersleben, den Königlichen Ih genehmig;, daß Sie die mit fie sicherer und fester Hand, geführte ö munßds hohen fei würde ich mir bann behgupten lassen, 3 3. , g s , chne Fass. im hiesslen Rath ñ 4. z ö. . lug . hr Güoßherzogthunts nicht weiter in Zahlung anzuncs . ,, . 6 Faehse Verwaltung Preußens niederlehen, so werden Sie mit derselben doch, ö ö als ihn . 91. 2 . ,, . 9 ̃im hiesigen Rathhause anberaumt, wozu, Käufer init dem Bemerken sind: ; . : ⸗ zu Königsberg i. Pr. den Adler der Inhaber des König munter Fortführung der politischen Aufgaben Preußens in Verbindung ehende Bestimmung anzusehen wäre. Das ei aber nicht der 3. — z ö 39 ö ü . a en , . e , ,, . . werk⸗ 63 ef in ghz . ae . . fear n, noc! lich n Hausordens von Hohenzollern; dem Schullehrer mst denen der deutschen Reichskanzler⸗Stellung, in engstem Zusammen— Fall. . . vor Erlaß der Gewerbe. Drdnung sei eine 55 Leltesten der , nm. von Berlin Ch urge re n., . em rf n . 1 ö. 9 i ih rer en 3 und Küster Bran 137 Röglitz Kreis Merseburg, dem Strandvoigt hange bleiben. . , 5 3 . k ö. . 23 ̃ 4 ö. Fharlottenburg, den 17. Zannar 1873. el ber Größeherzoglichen Hauptstästekasse Mn Wem J Voggon zu Königlich Rowe. Kreis Stolp, und dem Kreis⸗ ; e Verl Instani mäßige Honorirung. der Ktztlichen Hemühungen, nicht; ang t 2 ö geloͤst oder gegen neus dergleichen, nach, der Bekanntmich gerichts Boten und Gxetutor Reinert ju Balle in Destfalen Durch die Verleihung der brillantnen Insignien Meines hohen schlossen und vielfach in Uebung — Reser vom 23. Mai 1860 Tele ehe Witterung sheri6ehe. Ver Magistrat. ö . 9 ö. , . ,, as Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Seconde⸗Lieu⸗ Ordens vom Schwarzen Adler will Ich Ihnen bei diesem Anlaß Horn, Med. Wes. II. S. 143. — gewesen. Hieraus ergebe sich — — — 7 ö G 3) daß . ausgegebene umgetauscht werden können tenant Weiße im 4. Brandenhurgischen Infanterie⸗ Regiment einen erneuten Beweis . höchsten Anerkennung und nie erlöschen, daß Die Bestimmung im 5. 80 der Gewerbe⸗Ordnung, welche Bar. Abr Lemp. Abg. Wind ö M. 1051 Bekanntmachung mit dem Eintritte des ersten Mai dieses Jahres Rr. 21 (Großherzog, von Mecklenburg Schwerin) dem Unter- den Dankbarkeit geben ö . die Bezahlung der Aerzte ze. der Vereinbarung, überläßt, der F.. SM. EK. .. . . . 9. alle in (emäßheit des Gesetzs vom 36. Aprit isn offtzier Richard Müller im 2. Schlesischen Grenadier⸗ Regiment Mögen die Ihnen gewährten geschäftliten Erleichterungen die Anwendbarkeit der Taxe von 1815 als subsidiarische Rechts⸗ = Suhmission auf gußeiserne Treppen. gegebene Großherzoglich Sächsiche Kassenanweisungen, ch Ar. 11, dem Musketier Kratz el im 5. Pommerschen Infanterie Kräftigung Ihrer Gesundheit sichern, die Sie erhoffen und Ich wünsche, orm zicht entgegen steht und dieselbe mithin nicht aufgehoben hat
———
—
e nen Thales hells auf Fünf Thaler lautend re Regiment Nr. 42, dem Kandidaten der Medizin Richard damit Sie lan ein wei —; ein de 1577 . ,,, 24 de s ge noch dem engeren und dem weiteren Vaterlande und — Bei dem Berli Verein der ; ; . . eis icset ng, oer bn entlich, Suhmisston vergehen wen lich werthlos werden und dagegen auch eine Vem znigs berg i. Pr r 3 42 ö e, den, de mn , f, r., ; ei dem Berliner Vergin der Kaiser Wilk helms⸗ 8 Stockholm . 325.4 3 — 080, s. schw. bed., Regen. ) ienfts im Baubur zofelbst auf Verlan 5. Ab⸗ findet. ö ei — r mvaliden u. s. w. aus dem Feldzuge gegen Frankreich 1870,71 — S Hernõsand n 2 — S6. mis sig. ee e ; ,,,, aus, woselbst auf Verlangen auch Ab Weimar, den 20. DJnur 133. . Kö an de zu verleihen. treuergebener dankbarer König sind nach der in der letzten General ⸗Vers . getroffenen . ö Snhn ff . mit 5. . n, Großherzoglich Sächsisches Staats⸗Ministerim ,, . Wilhelm. ,,, . 6 ,, . . Slbmission an ußeiserne Treppen Departement der Finanzen. . z ;. An ee, de, ne,, , , , , .
. / l 9 l pp l für en ö. ĩ z Heute wird der Titel mit der chronologischen Uebersicht, den Reichskanzler Fürsten Bismarck. koppen, Polizei⸗Präsident von Madai Ober⸗Post⸗Direktor Sachße,
Stadtrath a. D. Zacharias und Buchhändler Georg Reimer.
K Strafanstaltsbau! ; sowie das Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt pro 1872 aus⸗ mã alb heiter Verschiedene Bekanntmachungen. zegeben. ð ch ,, ⸗ , Letzterer gehörte dem Vorstande bereits als Deputirter der
22. Januar. 3a Caf M ; a ‚ . Die Lieferung der gußeisernen Treppen für, den Bau der Straf⸗
S Christians. 328.4
S Petersburg. 334,7 O.. mässig. bedeckt. ) müssen bi . ö z ; ö. ö ö . . Gr ee . 325,1 S6. start., bedeckt. , J cr., Mittags 18 Uhr, der 144 Bekanntmachung. Berlin, den 24 Januar 1873. Das Staats-Ministerium trat heute zu einer Stadtoerordneten⸗Versammlung an, ist jedoch in Folge der Nie⸗ k ö 3 J ozbn =, Der Königlich polnische und Churfürstlich sächsisch; Lil Kaiserliches Post-Zeitungs⸗Amt. Sitzung zusammen. derlegung feines Mandats äußgeschieden Und jezt bersönlich e n, . . , ö Rendsburg, den 21. Januar 1875, Dr. , Kö n,. 66. i. gung , In der heutigen G2 Sitzung des Hauses der Ab⸗ . , ö. . . 2. 9. Stadtverordnete Herr
, ö K züniali Ttrafans⸗ . . jssi errichteten Testamente ein akademisches Stipendium, für bedürft ö ö w. z ; Miri erf 4 . ommerzien⸗Na ürst in den Vorstand.
. 31 . 36263 5 . ginigliche Strafanstalts⸗Ban⸗Kommission. der engel fsthen fon e , e , der Streitel s Königreich Preußen. ö . . . . 6 * , , de, In der Le en Sitzung des . ist der bisherige Vor- 5 3 — 1 19 86. rn, n,. ; und Zopf schen Familien, die bereits ein Jahr lang Thel stu Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . zu , . urg n . ö . ba. ,,. sitzende Herr Stadtrath Löwe als solcher wiedergewählt, ebenso 3 6 haben und hinreichende Zeugnisse ihres Fleißes und Wohlverhalt Die Staatsanwalts -Gehülfen Wilke und Bast hierselbst ,,,, , ö *. a . ber Stellvertreter Herr Stadtverordneten⸗Vorsteher Kochhann; e e , ; 1 6 3 auch fungiren ferner die Herren Justiz-⸗Rath Drews als Schrift⸗ Köber die unbvorhergefehenen Ausgäben bei der ECisenbahnperwal- führer, Weingroßhändler Elsholtz als Stelltertreter derselben und
. 0, 6 4 6 Danzig.. 7. 35h. 1 - 3 — O2 *1.9 — bedeckt. Verlvosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. i stin ae,, äs -s, ö i s0r schr. bonbi't) von öffentlichen Papieren. , dessen Kollator für den jetzhgen Crledizt und Gartz in Angermünde den Charakter als Staatsanwalt zu kieler Hal. 32],5) 1 XO. mässig. Schneg.) 1991 j fall Herr i, m nnn n Rar n er ere. 6 verleihen, sowie t im Jahre 1871 ei dt d . begrün⸗ öl , = zchwach. bew oskt. Bekanntmachung i, Dä lheebish, solf für bie drei Cerheing, Altern 134 Den Kreisrichter Wolff aus Münsterberg, zur Zeit in n garn g ö ; 2 . 4. r, Gcheimer Kommerzien⸗Rath Wilhelm Conrad als Schatzmeister. Ves. Lichtt. 326.2 / D. Schwach. trühe, N. uud ford mit je 25 Thlr. pro anno nach Vorschrift der Stiftum Neustadt O. S., zum Staatsanwalte daselbst zu ernennen. . i,, . , nn, , 3 Der . 5 4 Aufgabe die Unterstützung der in . erlin wohnenden Invaliden, Wittwen und sonstigen hinter⸗
JF aInmeh 355) 9 565 NX. schwach be Yie Preußische ? theken⸗Aktien⸗Bank hierse . f 2 . . . ö ü 1 der Senn. ,,, ö . Die Prenßische Hypotheken- Aftien Bank hieziell ft Pt mien. lüriunk zuderwbein,petlicen werden, amn iber ssen wiz den dn Ju stiz⸗Ministe rium. J. Hat die Königliche Staatsregierung statistische Nachrichten b A 8 h . . bliebenen Angehörigen aus dem Feldzuge von 1370 71 ist —
Stettin .... 328, 0 S SO., schw. bedeckt. r nm der durch Mäusefraß beschädigten Staatsschuld⸗ dasfelbe, ihre Ansprü i, ,, . e, re, mn . .
Gröningen. 328,4 W., schwach. trübe. eine ö n n ,,,, Beifügung der, ihre funda Der Referendarius Kyll aus Cöln ist auf Grund der be⸗ über die im verflossenen Jahre aus den östlichen Provinzen nach ant 3. ,, f Unterstĩ bremen. 3390 SW. mäss. Nebel. Lit. B. Nr. 47 über 5M Thlr., , bis nm. 15. März 1875 standenen großen Staatsprüfung zum Adokaten im Bezirk des überseeischen Ländern statkgefundenen Auswanderungen eingezogen? gewährt außer den nicht unbedeuten ,. igen Unterstützun⸗ lz Lelder ···· 333 5, ; NV. leph. PD. 14368 * 00 Fhly bei dem vorgenannten Herrn Kollaltor an umelden Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln ernannt worden 23. Beabsichtigt die Königliche Staatsregierung Maßregeln zu ergreie gen. seit 1. Oktober 1872 circa 2000 Thlr. — gegenwärtig 6 Berlin .... 526,35 - 22 17 3 ; 6 ; . fen resp. ber Reichsregierung vorzuschlagen, um den zus dieser masfen.· laufende monatliche Unterstützungen an 544 Invaliden, 55 Witt⸗
2.4 80., schw. anz bedeckt. F. , 162,387 und Nr. 165,795 zu 100 Thlr. 38. Dezemb . 6 Posen ..... 326,2 = 9. 3 2,2 8580., schw. . angetragen. ; Merseburg, den 3 December 18 haften Auswanderung dem Staat in militärischer Beziehung, insbe⸗ wen und 27 Angehörigen, im Gesammtbetrage von rot. & innster.. g. . 22 41,9 8 W., schw. srübe, in) In Gemäßheit des 5. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1843 (Gef. S. Das Dom ⸗ Kapitel. . J li sondere aber der Landwirthschaft drohenden Gefahren vorzubeugen?“ 2000 Thlr. monatlich. Torgau... . 97 23 43.28. lebhaft. bedeckt, Regen. S. T7) wird Jeder, der an diesen Papieren ein Anrecht zu haben von Witzleben. Aichtamt iches. Der Minister des Innern Graf zu Eulenburg beantwortete Durch diese bedeutenden Ausgaben sind natürlich die ohne⸗ 2 . 89 2 23 6 ö. ö ö JJ Deutsches Reich. die Interpellation dahin, daß die Statistik der Auswanderung hin nicht bedeutenden Mittel des Vereins sehr erheblich vermin⸗ Com . 6333 5 7,1 w. mässig. trübe . 2061 — —— Preußen. Berlin, 21. Januar Se. Majestät der von 1872 erst in einigen Wochen fertig gestellt sei, er wies aber dert und deshalb weitere Zuwendungen an denselben dringend , * , 6 1 3 ⸗ 39 J ö e. fferd , 1 n durch eingehende statistische Notizen über die Auswanderung des wünschenswerth s Ratibor .. 33 9, 33 X., mas rig. bedeckt. k ö , . 9 4 t r ö 3 d z Jahres 1871 nach, daß dieselbe hauptsächlich die ländliche Be⸗ Auch bei dem Berliner Verein der Bietoxia⸗Na tional Trier 53,5 2 312,6 8. mässig. strübe, mn) 5 ö mn Aberst von A 34 Vor . g en e n n , enfel- Pblterung und kieinere Städte betreff, während die güößeren Invagliden-Stif tung ut Unterstützung der Invaliden 26. aus Garlsruhe. 335, B6 — *? Sä, Sturm. bedeckt, Regen. . 65 . jedoch nach 11 Uhr, um, der im. Russischen, Botschafts. Städte unausgesetzt an Bevölkerung wüchsen. Vor Allem sei dem Feldzuge des Jahres 1866 — sind mit dem neuen Jahre in J inn ,, ö ö. ie h n een. die Auswanderung nach 1 . groß . . Befürch⸗ dem Vorstande einige Veränderungen eingetreten. An Stelle von k ᷣ nen. ö tung vor einem neuen Kriege und den ihn begleitenden 4 aus eschiedenen Mitgliedern sind die Herren General⸗Lieutenant Jet m en , ,, und 2 un erordentl iche eral⸗Versammlung ue Zit nit den Senta, seldanrschhz t. rgf mor dh Wund 's ghachtheiten die kleineren Kapitalisten oft zur und . ö k Polizei Hrã⸗ der Al tignäre der Magdeburg Göthen d ,, n, ü 31 z 2 2 S Il ö m Mingr⸗ . . h⸗ weise für das Jahr 7 estätigen. ie Freizuͤ⸗ eorg Reimer neu gewä 3 tri es als Stadt⸗ schwach, Strom 8. I) Gest. etwas Sehnee. ) Gest. starker Nebel. 8x 6 ten Se. Masestät eine kurze Ausfahrt und dinirten . allen heil ein . Prinzip, sei a, . sanktionirt, . . 36 . . . 5
) Gestern Vorm. Schnee und Regen. 10 Gestern schwach. R . . ⸗ eszz ; wöntat 5 ,,,, ö n r. 2 ;
1) Regen. Gest. Schnee und Regen. 9 . , einziger Eisenbahn 3 es ell s chaft. mit Ihrer Majestät der Kaiserin-⸗Königin. . , man könne die bis jetzt gemachten Vorschläge, dem Uebel zu schiedenen Herrn Reimer als Deputirter der Stadtverordneten⸗ n, cgen. est. Nachm. Schnee und Regen, Abends Regen. Die H Aktionäre . zr deburg · Cöth 9 lle Leipzi *. . . ; Se. Majestät der Kaiser und König gedenken Sich mor⸗ steuern, nicht berücksichtigen, da sie das Gesetz verletzen würden. Versammlung Herr Kommerzien⸗Rath Jürst ein. Herr Stadtrath u Regen. Gestern Schnee, Nachts stürmisch. General- , ö 2 liche im 6 i Nö . K eie. . zu einer außerordentlic gen zur H of jag d nach Hubertus stock zu begeben. Die Abreise von hier Die wirthschaftlichen Ver hältnisse müßten auf jede mögliche Weise Löwe ist in der letzten ing des Vorstandes aufs Neue zum e, e, , , 1 er, auf zrfolgt Ytorgens 8 Uhr mittelst Cptrazuges der Stettiner Eisen bahn verbessert werden, die Industrie, Eisenbahn⸗ und Wege⸗Bau ge- Vorsttzenden und Herr Stadtverordneten Vorstcher Kochhann zum ö 3. . Donnerstag, den 20. Februar d. . Vormittags 11 7 Uhr, uh n, Neustadt E. 26 3 die . 55 6 e , 6 a ., ,. 2 3637 6. Stellvertreter desselben, Herr Justiz-Rath . zum Schriftfüh⸗ umbinner Aktien- Branerei,, ie Resteinz. auf die Aktien eingeladen. al abgeht, die Weiterfahrt mittelst Wagen bis Huber⸗ en der 3. e Boden lieb und werth, und die Auswande⸗ rer, Herr Ober⸗Post⸗Direktor Sachße zum Stellvertreter desselben II. Emis ist mit H R angleich . d. vom 1. Januar or. ab In derselben werden die Anträge des Direktoriums und des Gesellschaftsausschusses, betreffend: tusstock wo Se. Majestät Vormittags um 19 Uhr 30 Mi⸗ rung von elbst sistirt sein. und Herr Geheimer Kommerzien-Rath W. Conrad zum Schatz⸗
. J e,. . Ve. 6, . . er an ,, ne, . . den Bau und Vetriek iner Bahn, von Buftau nach dem Wolftwerder und bie Anlage einez Hafens daselbst, nuten eintreffen. Das Dejeuner findet im Jagdschlosse und nach Darauf wurde der Entwurf eines Gesetzes, betreffend den meister gewählt. asse in Gumbinnen . 20. . Februar er. zu leisten. 2. die . 66 , ,, . , n n, , Behufs Deckung der Baukosten? nn, der Jagd da e , , ö. , 3 ö n ö., . 3 9 . 5 gh von An laufenden ne ,, noch git an 77 In⸗ uszalaluumem. ; ; 9 Ergänzung der Stammbahn ie Abreife von Hubertusstock erfolgt Abends hr 36 Min. renberg, wegen des Herzogsthumns renberg⸗ validen, 61 Wittwen und 38 Angehörige monatlich ea. 900 Thlr. . ö zur Berathung und Beschlußfassung kommen. di 96 246 9 , 2 eppen IS. Nr. 2 1g72 S. Bl.) ohne jede Dis⸗ n, . t we ae gm e, 6 . , a , , ,. Jeder Aktionär oder Bevollmãchtigte welcher an der General-Versammlung Theil nehmen will, hat sich selbst resp. seinen M GJ olli a e ö i 6 , . 1g Dr. Be hh ¶Mepre gewährt! ä n ee, d, = * , menen nn l' sechruer er, ab an der oe, fe , ,. geber am 17 18, oder 19. Februar d. J. in den Stunden von 8 12 Uhr Vor-, und 3 —6 Uhr Nachmittags im Geschäftslokale des d — Nach nunmehr eingetretener völliger Wiederherstellung der verstarklen Ju stiz Koinmifft 6 siberwiesen und der Entwurf Der General⸗Lieutenant und kommandirende General des Raoga klung. n. Hin h ni n, 6 2. 26 ,, von 5 oder mehr alten Stammaktien resp. einer der Vestimmung, des 8.9 de vj Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kron- eines Gesetzes, betreffend die Verpf lichtung zum Halten XIII. (K‚önigl. Württemb.) Armee⸗Corps, von Stülpnagel,
Ce mer al - VenrsgannHuM gem. u zum esellschafts⸗Statute entsprechenden Anzahl Stammaktien Litt. B. zu legitimiren und die Eintrittskarke in Emm e . 39. auch . e bern Generalarzt , Höchst ⸗ der Gesetz San! mlung und der Amtsblätter ES. ist mit Urlaub von Stuttgart hier eingetroffen.
6. Februar. Algen eme Eänserban.- Aktlen- Gesellschaft zu Ber- Den Aktionären Litt. B. steht nach 8. 9 des vlerten Statutnachtrages bei beiden Gegenständen der Tagesordnung ein Stimm a e, , m, 367 heute von Wiesbaden hierher * 272 des Jahrg. a, 6. u der le. h der zweiten Die e,, 66. ,, , beschãftigte sich z ung angenommen. — Die Entwürfe eines Na trages zu gestern wieder mit der Berathung des Stadthaushalts⸗Etats für
. lin. Ordentl. Cen- Vers. zu Berlin. nicht zu. 19. gesohäftsvermittlungs- und Oredit-Bank M. A. Ho- Magdeburg, den 22. Januar 1813. Das Allerhöchste Schreiben Sr. Majestät des Kaisers dem Hesetze, betr. die Feststellung des Staathaus⸗ as Jahr 1873. Ein Antrag, dem Magistrat von der Ein⸗
mann & Go. zu Beriin. Gen. Vers. zu Berlin, Der Vorsitzende und Königs an den Reichskanzler Fürsten von Bismarck, wo halts⸗-⸗Etats für 1875, resp. des Nachtrags kommensteuer (statt der geforderten 80 Prozent) nicht mehr als
12. . P ! 86 Gen. C5 ö ; ‚. . ; ; ae. . . ö ,,, 6 KJ des Ausschusses der Magdeburg , . Eisenbahn⸗Gesellschaft. mit Allerhöchstdieselben Sr. Durchlaucht die Infignien des Schwa-! (S. Nr. 8 und 18 des Jahrgangs d. Bl) selbst wůrden 6b'/z Prozent zu bewilligen, wurde abgelehnt, dagegen ward
6 5 ! '! ‚: ö '
—
. SD — Nie
d
1