Status der Deutschen Banken ult. Dezember 1872.)
1
ämmtlich zu Stolberg wohnhaft, mit der Maßgabe, daß offmann mit je einem der beiden Letztgenannten zur Prokura⸗
Handelsregister des Königlichen ö
Kön ts zu Bochum. 1) In unser Firmenregister ist
ter Nr. 215 die Firma Ant. d als deren Inhaber der K
glichen mit Ende November 1872)
In Tausenden von Thalern.) berechtigt ist.
den 21. Januar 1873. Königliches Handelsgerichts Sekretariat.
Vogelsang zu Witten un mann Anton Vogelsang zu eingetragen.
2) Die unter der Firma des Gesellschaftsre
Activa. Passiva.
Witten am 26. Januar 1873
e Nr. 122 ndelsgesell⸗
Unter Nr. 45 unsers Ges
BVogelsang und Hopp vom 18. d.
ngetragene offene Mts. am nämliche
Durch Gesells
ellschaftsregisters ist uufelg⸗ Verfügung n Tage folgender Vermerk eingetragen;
chafts⸗Vertrag vom 19. Dezember 1872 hat unter der Firma „Paderborner Attien andelsgesellschaft mit ihrem Sitze in dildet. Zweck der ö und die
schaft ist am 20. Januar 1873 gelöscht.
SDandelts reg
des Königlichen Kreisgeri
Die Nr. II7 des Gesellschaftsregist Brin khoff eingetragene He dreer nach Dortmund verlegt.
sich in Paderborn brauerei“ eine
Paderborn g Erweiterung
der Banken.
November. November.
chts zu Bochum. ers mit der Firma ft hat ihren Sitz von Langen⸗
20. Januar 1873.
November. November.
Novenber. Gebrůder
Handelsgesellscha Eingetragen am
bisher der offenen andelsgesellschaft illemeyer et Comp.“ gehörigen, zu Pader⸗ rauerei. Die Dauer des Unternehmens
immte Zeit nicht beschränkt. Die Höhe des kapitals ist auf Einhundert und zehn Tausend Tha⸗ welches Grundkapital in fünfhundert und 266 Thaler zerlegt ist. Die Aktien lauten
Sandelsre
des Königlichen Kreisgerich
Bei der unter Nr. 127 des Gesellschaftsreg
Brandenburg & Lämmerhirt eingetragenen am 18. Januar 1873 eingetragen. Sitz der Gesellschaft
Berliner Kassenvereins... Danziger Priva Nitterschaftliche
** .
chts in Bochum. ler angegeben,
fünfzig Aktien ä eden Inhaber. aft erfolgen dur
isters mit der Firma
Privatbank in Pom⸗ Handelsgesellschaft ift
2
141
Alle ger Bekanntmachungen den Paderborner Kreisan⸗
das Westfälische Volksblatt, den Allgemeinen An⸗ zeiger für Rheinland und Westfalen und die Westfälische Zeitung zu Dortmund. Jede Bekanntmachung gilt als Jehörig publizirt, wenn sie einmal durch die genannten Blät⸗
ch Rechtsverh Der Kaufmann
der Gesellschaft: J. GC. Leye zu Bo er in die Gesellschaft ei Verfügung vom 17. Januar
chum ist als Gesell⸗ Eingetragen zufolge 1873 am 18. Januar 1873.
141
ker veröffentlicht ist.
.
14
. Beschluß der Generalversammlung ist. für das erste Geschäftsjahr, welches mit dem 1. Oktober 1873 endigt, als Aufsichtsrath' gewählt — der Bauunternehmer Albert der Bauunternehmer H. Reineke und der Kauf⸗ n . Rosenthal hier, welche zum Direktor der Gesell⸗ schaft für denselben Zeitraum den Kaufmann C. Witteherg und als dessen Stellvertreter, den C. Hillemeier hier erwählt Dle Aftien und die zuerst ausgegebenen Dividen⸗ Talons werden unterzeichnet vom Herrn Direktor und dem Herrn A. Didden als das zu diesem Zwecke gewählte Mitglied des Aufsichtsraths. den 18. Januar 1873.
Köntgliches Kreisgericht.
Handelsregis chen Kreisgerich 130 des Gese
Landgrãäflich
Homburg v. d. H. Cöͤlnische Privatbank Sächsische Bank zu Dresden Leipziger Bank Tandstãndisch ĩ Bank für Süddeutschland Weimarische Bank Braunschweigische Bank
auische Landesbank....
chts zu Bochum. llschaftsregisters eingetragenen Glashütte“, vormals Haarmann, 18. Januar 1873 eingetragen;
aus dem Vorstande ausgeschiedenen .
nn Eugen Jourdan zu H. Haarmann ist zum stellver⸗
Bei der unter Aktiengesellschaft Westphãlische
4774 **
aarmann ist der Kaufma Direktor gewählt. sretenden Direktor erwählt.
SHandelsregister. In das Handelsregister des unterzeichne eingetragen:
ͤ
denscheine und Witteborg als
A220 SS O
F Fr, r , ,
Anhalt ⸗ De Pader born,
Thüringische Ban
ten Gerichts ist auf An—⸗
Geraer Bank.. Kommerzbank in Lübeck
**
r. BWI des Firmenregisters
. r Fit **
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Aufgebot.
C. Gustav Cramer zu Herferd,
Die Löschung der Firma Era mann Carl Gustav Leopold Cra—⸗
Deren Inhaber der Kauf mer daselbst war. Nr. des Prokurenregis
Die Löschung der
.
,
Jusammen ... 1 BJ ol T S692 12 j sos I, z29 ]
.
Dr =
Allgemeine Depositen n dem Kaufman. Carl Gustav Seo= In nachbenannten, vor Her
Kön iglichen General⸗Kommission für
die Kurmark Brandenburg schwehenden Auseinandersetzungssachen; nten⸗Ablöfungssache von Vierraden, Königl.
wirthschaftlicher elbst bestandenes unter 21 des Firmenregi⸗ geschäft dem Auktions⸗ rd ertheilten Prokurg. 1873 am 17.
erford für sein das C. Gustav Cramer N
gewesenes Handels arl Cramer zu Herfoö 17. Januar
pold Cramer der Firma sters eingetragen Kommissarius C Eingetragen zufolge Verfügung vom
Norddentscher Bankverein Hallescher Bankverein von
I) der Forstservitut · Re Heinersdorfer Ferst, J, . von Gollin, Königl. Gro der Forstservitut⸗ Reiersdorfer Forst,
5⸗Schönebecker For Renten ⸗Ablö
H. 294, 2) der S ütungs⸗Ablösungssache ; if 1, 8. 750, 3) sungssache von Groß⸗Väter, Königl.
!
III. 1, R. 528, 4 der Brennholz⸗Ablösungssache ll. Reiersdorfer Forst. III. 1, E. 462, 9) der Raff⸗ und Leseholz⸗Ablösungssache von Klobbicke, Königl. Biesenthaler Forst, n l, B. , 6 ben Bauholz Ablösungssache von Friedrichswalde,
Landesbank und Leihbank
Zusammen Summa X. und B;... )Diese Uebersich ) incl. 2000 Stüc rückgeka 3 Depositen und Obligos.
Oldenburgische
1873. Sldenburgische Spar⸗ Januar
Akten über d von Dölln, Königl.
as Firmenregister Bd. Vl, S. 133. Akten über kurenregister Bd. Il, S. 114).
17. Januar 1873. Königliches Kreisgericht.
Hand elsregifste In das Handelsregister des unterzei
77 5 l M S692 1 aßt diejenigen Banken, deren B ufter eigener Atti Effektendepot 6,134,626 Thlr.
Töss ss T .
ilanzen regelmäßig im D.
( 2581, 770 Thlr.]
S835 R. A. und K. Pr.
18424 *
. Königl. Reiersdorfer Forst, IIl St. A. berbffen tich werden. 9 dorfer Forf
sungsfache von Groß ⸗Schöne ll. J. S. J5h. 8) der Ra bicke, Königl. Biesenthaler
n , J. Abtheilung.
chneten Gerichts ist anf An—
1, R. 479. J) Der Hütungs⸗Ablö⸗ beck, Königl. Groß⸗Schõnebecker Forst, und Lefehrlz⸗Ablöfungssache von Klob—
orst, II. 1, BE. 776, 9 der Hütungs⸗Ab⸗
meldung eingetragen: Nr. 106 des Gej Die Handelsges
lösungssache von Wensickendor d. 48, 19) der Hütungs ⸗Ablös Groß⸗Schð
ellschaftsregisters:
ellschaft unter der Firmg „Gebr. Cramer“ die
f, Königl. Oranienburger Forst, 1III. 1,
ungssache von Groß⸗Döͤlln, Königl.
nebecker Forst, III. 1. 8. 789, 11) der Hültungs⸗Ablösungs⸗ Königl. Biesenthaler Forst, II. . B. 766, 12) Renten⸗Ablösungssache von Freudenberg, Königl. Freien
J. 5, F. N77, 13) der Servitut⸗Renten ⸗Ablösungssache l. Grünauer Forst, J. 5, G. 529, 14) der Ser⸗ vitut⸗Renten⸗Ablösungssache von Freienhagen, Königl. Neuholländer N. 259, 15) der Servikut⸗Renten⸗ Ablösungssache der Tege⸗ 230, 16) der Serpitut⸗Renten⸗Ablösungssache der Königl.
in Herford ihren Sitz und am J. Januar 1873 begonnen hat. Die Gesellschafter sind:
N der Kaufmann Garl
2) der Kaufmann
pon welchen jeder sllein b
Eingetragen zu
17. Januar 1873. (Ilkten über
17. Januar 1873.
Königliches Kreisgericht.
sache von Hegermühle, der Hütungs⸗ walder Forst, von Fohrde, K
Deffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuckungs⸗Sachen. Handels⸗Register.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Inseraten⸗ Expedition des Jeutschen Reichs Auz Krenßischen Staat ilhelm⸗Straße Nr.
Inserate nimmt an die autorisirte Annongen⸗Expediti
Rudolf Mosse in Berlin, Ceipzig, J,, in
furt a. M., reslau, Halle, Rrag, Wien, München, Nürnberg, Ktraßburg, Zürich und Ktuttgart.
Gustav Leopold Cramer zu Herford, l Otto Cramer daselbst,
Gesellschaft zu vertreten. vom 17. Janugr 1873 am das Gesellschaftsregister
J. Abtheilung.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen i Industrielle Eta
und Königlich s- Anzeigers:
Berlin, W efugt ist, die
blifsements, Fabriken und Groß⸗
Verschiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen.
Bd. VI. S. 5.) jagener Forst L. 5, F.
280, 17) der Servitut⸗Renten⸗Ablssungs⸗
des Könlglichen Gromzow⸗Loecknitzer Forst⸗Reviers J. 5. G. 530,
Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief? Der der Unters
1) der Kaufmann
Christian Glaser, 2 der Kaufmann
m Richard Oemisch, beide zu Halle a.
8 Vorstehendes wird unter dem Bemerken bekannt gemacht 16) der, Serpitut, Renten⸗Abl chlagung verdächtige Commi erzeichniß der Genossenschafter jeder Zeit bei uns eingesehen we Der Apotheker Vikter Monheim in lachen, welcher daselbst ein rs J. 5 60. 2283.
oöᷣsungssache des Königlichen Köpenicker 9) der Servitut⸗Renten⸗-Ablösungssache
lichen Lieper Forstreviers J. 86.1. 500, 20 der Servitut⸗ ache des Königlichen Rüdersdorfer Torstreviers J. , Servitut⸗Renten⸗Ablösungssache des Königlichen
Goldschmidt au che um dessen V taats Antwalt.
jũdischer Relig Augenbrauen,
s Bochum, zuletzt erhaftung. Bochum, Signalement. ca. 5) 3“ groß, dunkle Augen, großen
in Solingen, is den 13. Januar 1873. chmidt ist ca. 18 Jahr alt, hat dunkbraune Haare, dunk Mund, rundes Kind, längliche
Monheim führte, hat d daher heute gedachte Firma unter A sters gelöscht.
den 21. Januar 1873. Königliches Handelsgerichts=
Handelsgeschäft unter eschäft aufgegeben; 246 des Firmenregi
Die Gesellschaft ha 1573 begonnen, eingetragen
s t am 14. Januar zufolge Verfügung vom
alberstadt, Je a 14. Januar 1873 am folgenden T d st den 18. Januar 1573.
Königliches Kreisgericht.
andels re gister. Zu der laufende u nn .
Renten⸗Ablösungss R. 506, 2) der Mühlenbecker Forstreviers J. 5 es Königlichen Servitut⸗Renten⸗Ab
J. Abtheilung.
Handelsregister. Sekretariat. lösungssache d
. II. 395, 2) der Servitutz Renten Ab⸗ Biesenthaler Forstreviers J. 6, B. 885,
lösungssache des Königlichen Grunewalder J. 5, G. 533, 24) der Servitut⸗Renten⸗Ablösungssgche von r niglichen Havelberger Forst J. 5, H. 292, sungs⸗Kapitalien festgesetzt worden und zwar: in der Sache die' Güter a. der verw. Griep, Anna Wilhelmine geb. Griep, Iz des Grundbuches von Vierraden 856 Thlr. 8 Sgr. Bürger Wilhelm Henning, verw. gew.
; Königliches Kreisgericht Bei der im hiesigen Gesellichaftsregister Grauel, Hensel & Co. aft ist Col. 4,
Gesichtsbildung, hlass der rechten Schläfe eine
Sandels⸗Register.
Handelsregister.
zufolge Verfügung vom der hiesigen Firma Georg Mietling, des Georg Mietling eingetragen worden.
lasse Gesichtsfarbe, Halle a. S. Nr. 66 eingetragenen und Gu Rothenburg a. S.)
Rechtsverhältnisse der Ge⸗
önlich haftende Gesell⸗ am ausgeschieden und als der Fabrikat August eingetragen zufolge Verfügung
sst schlanker Statur und hat an ; st sch z . Es wurde heute eingetragen:
L unter Nr. 3180 Apotheke, wel haber der das
Forstreviers
unseres Firmenregisters ei i ̃ F gisters eingetragenen Firma Breddin un
. ; P. Zinckernagel ist zufolge Verfügung vom . 3 in Col. 6 vermerkt: ö irma ist erloschen.“ Mühlhausen, den 15. Januar 1873. Königliches Kreisgericht.
Bei der sub Nr. 29 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen
Firma J. Monheim's n hat und deren In— Monheim ist;
Prokura, welche für theker Paul
nregisters die Riederlassung in Aache Apotheker Johannes rokurenregisters die achen wohnenden Apo
d Jedderitz Kö
Prinz Carls Hütte, firmirten Kommanditgesellsch lgender Vermerk: Am 22. Oktober 1872 ist der pers schafter Hermann Hensel in Potsd persönlich haftender Gesells Grubitz daselbst eingetreten,
st wohnende r. 651 des Pro Firma dem in A
sellschaft, f Band 1. Nr.
Pf. Pahl, Dorothe t Sgr. 4 Pf. e. des Müllers 82 daselbst, 65
der vereh. e geb. Degelow,
die obengedachte van Emster ertheilt worden Aachen, den 21. Janr Königliches
w unser Firmenregister ist bei Rr. 185 das Erlöschen der Abdeckereipãchter
heutigen Tage J. Abtheilung.
Band j. Nr. 26 daselbst, 26) Thlr. Karl Friedrich Kuester, Band JV. Nr.
Thlr. 13 Sgr. 4 Pf., d. des Christian ? riedrich Kohl daselbst, V6 Thlr., e. der Wittwe Bal entin Karoline Vand J. Rr. 59 daselbst, 449 Thlr. 18 Sgr. z Carl August Lange, Band J. Nr. 60 r. 11 Sgr. 8 Pf., g. der verehel. August Balinger verw, Wishesmine geb. Wacker, Band II. Nr. 188 3 Pf., h. der Wittwe Strubach, Johanng Stahlberg geb. Strubach, Band J. Nr. 57
Handelsgesellschaft: Handelsgerichts · Sekretariat.
Landsberg a. W., den 21. Janu
2. A — vom 15. Januar 1873 am folgenden Tage. Königliches Kreisgericht. D
Band J. Nr. 44 Marie geb. Förster, Pf., H. des Kaufmann daselbst, 235 Thl gew. Achterberg, elbst, 139 Thlr. 1 Sgr, geb. Franz und der vereh 400 Thlr. — Johann Christian
Abtheilung.
Handelsregister. Firmenregister ist zufolge s5J das Erlöschen der Firma ,
86 K , . . 1 u . ist . 3 . „Der Gesellschaft ist als Mitglied beigetreten: e,, , Zeisberg zu Wernigerode. on . 3 j s 2 rote e on. er Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.
eute eingetragen, lirten Consum⸗ ssenschaft, Fried⸗ dem Vorstande d Stelle der zu Esch⸗ aarenhalter und Mit⸗
Unter Nr. 3 des Genossenscha Waarenhalter des zu Es s von Eschweiler⸗ Aue, ein rich D. Weber, am 15. Dezemb dachten Verein weiler⸗Aue wo glied des Vorst
Aachen, den 21.
aftsregisters wurde h . unser Genossensch chweiler⸗Aue domizi tigen Tage bei Nr. 3,
stadt, eingetra
aftsregister ist zufolge Verfü treffend den Consum⸗Vere Genossenschaft, Nachstehendes eingetragen;
arl Seitz ist aus dem Vorstande der Werkmeister den Vorstand
ung vom heu⸗ Verfügung vom heutigen n zu Halber⸗ . 16 der H. Schlicht“ des icht zu Vietz eingetragen worden.
W., den 21. Januar 18735.
önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Tage bei Nr.
Apothekers Heinrich Schl d daß an dessen
er Bahnmeister K ausgeschieden und an dessen Stelle Julius Schmidt zu Halberstadt in eingetreten.
hnende J. C. Gütgemann zum andes ernannt worden ist.
Sache ad 2, für die Güter a. des
Friedrich Schreck, Band 1 Nr. 2 des Grundbuchs b. des Zimmermanns Ephraim Friedrich Schmolz, aselbst, C. des Carl Ludwig, Band J. Nr. IJ. daf,
Wernigerode, den 17. Januar 15873. Königliche und Gräfliche Kreisgerichts-Deputation.
In das hiesige Handelsregister ist heut i i zur Zweigniederlassung der F . .
serichts⸗Sekretariat.
wurde heute eingetragen ud Hütten⸗Aktien⸗Ge⸗ bei Aachen hat und auf
Königliches Handelsg
Unter Nr. 1099 des Gesellschaftsregisters Nassauische Bergwerks che ihren Sitz ir
Halberstadt, den 18. Januar 1873.
Königliches Kreisgericht. von Hollin,
Band J. Nr. 7 d se 41 Thir. — Sgr. 9 Pf Band J. Nr. 13 da
. Handelsregister. Königliches Kreisge
In unser Geselljchaftsregister i Firma der Gesellschaft
richt zu Halle a. S. J. Abtheilung.
st unter Nr. Mö Folgendes: die Rheinisch⸗
1 — 9. . ( . 2 — 5 Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Genossen⸗ sellschaft, wel n Stolberg f, 20 Thlr. 15 Sgr. 5
4. des Johann Earl Friedrich August R e. des Hein⸗
Band J Rr. I5y daf. W Thlr. 15 Sgr. d Pf. Baack und Frau geb. Schaefer, Band IJ. Nr. 6
Gemerbebank 8. Schuster & Co. ung ist erloschen und die dem General- Agena Poppe und dem Banquig
rich Weigelmann, f. des Fr. Wilhelm das, 235 Thlr. des Friedrich Bergsdor
Grund des am 109. Januar er. 1853 gethätigten Gesellschaftsvertrages
Gesellschaft he
Fröhlich C Roßbach.
Sitz der Gesellschaft: schaftsregister unter
af laufender Nummer 4 Nachstehendes eingetragen: Spalte 2.: Firma der Genof ö
9 . Sw er ; Ahristian Hei ĩ hris ö Sie beramänntfche Ausb Halle a. S. leben eingetragene Genossenschaft Wilhelm 5 1 ,
in der Sache ad 3, für die Güter a.
Ehefrau Wilhelmine geb. Tamm, Band!.
„Con sum⸗Verein zu 764 pachtweise, oder
Gruben, welche die Gese e t, die Darstellung von
unter jedem andern T
sschaft eigenthümlich
teverhältnisse der Gesellschaft: 3 . Prokura ist zurlt 1 e erste ben. genommen. ß et er erwin
Rr. 2 des Grundb Hannover, den 20. Januar 1873.
Vaeter 5735 Thlr. — Sgr. 10 Pf.
d Carl Zahl, Band J. Nr.? das, 87 Thlr.
b. des Carl Mehlmann un 2 Sgr. 6 Pf., C. der v Band J. Nr.
Spalte 3.: Sitz rer er . Spalte 4: Rechtsverhältni
dukten in eigenen
dern Metallen oder Nebenpro ñ elbst gewon⸗
1) der Kaufmann Blei, Zink 5 stigen Etab
n ermann Fröhlich, 2) der Kaufmann .
Georg Wilhelm Roßbach, beide zu sfe der Genossenschaft: Königliches . Abtheilung 1 chemischen oder son lissements aus s
geb. Schul
Uthof, verw. gew. Kotze Wilhelmine
J das. 4. des Wilhelm Keller und Ehefrau
der anderweitig bezogenen Erzen, die
Weiterverarbeitung von Metallen, den Handel mit Erzen,
Gegenstand de tallen und daraus zu gewinnen⸗
s bezüglich der Zeitdauer
nicht beschränkt st Beschaffung von Leb icht beschränkten
Die Gesellschaft hat am 1 Janggr. 1833 begonnen eingetragen nsbeblrfuisfen aller Im Handelsregister ist w der Firmä; A. Grummt auf Fel. lt! ouise geb. Karp
Band 1 Rr. 10 da, e. des Johann
d Ehefrau Auguste Karoline eb. Krumnow,
aller Geschäfte, welche sich an diese ch Baumann un
Den Produkten, sowie den Betrieb and I. Nr.
heute vermerkt: ie d Unternehmungen anschli
zufolge Verfügung vom 16. Januar 18153 am folgenden Tage. Col. 9. Die Firma ist erloschen.
Verkauf derselben an die Mitglieder, Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 25. August 1872.
Wilheim Christian udwig Wegert,
65 Thlr. 9 Sgr. 7 Pf. — in der Sache
eßen. e uschaft ist Nr. Ih das,, je ndkapital der Gesell das Gut des Kaufm
andelsregister. Zeitdauer der ist unbeschränkt, schaft beträ
Zellerfeld, reisgericht zu Halle a. S. ; .
den 18. Januar 1873
Die zeitigen Vorstands . 37 Königlich Preußisches
. Borstand Mitglieder sind; D der Maschinen⸗Fabri
kant Gustav Nägler als Direktor, Milli nen, ei
Königliches ? Amtsgericht III.
anns Hirsch Baer Federmam zu Zeh de⸗
des Grundbuchs von Groß⸗Dölln 188 Thlr. der Sache ad 5, für die Bůdnerstelle des Fried⸗ Rr. BW des Grundbuchs von Klohbicke, 40 Thlr. für das Grundstück des Heinrich Dürr, Band II.
nik, Band 11. Nr. J5 5 Sgr. — Pf. — in er, Band I. in der Sache ad 6, Rr. 13 des Grundbuchs von ber Sache ad 7, für a, das
malhunderttausend Thaler, eingetheilt in auf Inhaber lautende Aktien Alle Bekanntmach Aktienäre und sonst Bet auische Bergwerk
chrift „Der Aufsi
Bei der in unserm Firmenregister unter Nr. 4564 eingetragenen
Christian Glaser Gu miedemeister und E
2) der Chausseeaufseher Ludwig Bastian, 9 8 Wilhelm 3
er Restaurateur Wilhelm Junge, als Beisitzer,
I Partikulier Wilhelm Vn, als . ;
sämmtlich zu
Der Vorstand zei
Bekanntmachung. Heute ist in das Handelsregister Each r Fol 102, Firma: Erneste Böhm, geb. Koch,
ol. 5. Die Firma ist erloschen. den 20. Januar 1373.
erfolgen für die
Aufforderungen chrift „Rhei⸗
unter der Aufs ftien⸗Gesellschaft“ und mit Der Vorstand“, je nach—
ungen und f heiligte verbindlich 3⸗ und Hütten⸗A
2 9. 99
eme enhändler Johann isti ist in Col. 6 folgender ö. ö fmann Richard Oemisch zu
Inhaber der Zeugsch in Zellerfeld
Blaser zu Halle a. S. Oschersleben.
alle a. S. in das für den Perein in der Weise, daß
Friedrichswalde 30 Thlr. 15 Sgr. in Bauergut des Johann Gottlieb Schulze,
döuchs von Grroß⸗Schönebeck 463 Thlr. 6 Altbüdnerstelle des Car Friedrich Nagel, 56 daselbst, 25 Thlr. 16 Sgr., e. das Halhbauergut Friedrich Wilhelm Grassow, Band I. Nr. 104, 280 Thlr., in
für die Güter a., des Johann Gottlieb wen, deb Grundbuchs von Klohblcke S3 Thlr. s Sgr. 4 Df. Henrlette geb. Schiele und der Geschwister 2 daselbst 41 Thlr. 19 Sgr. 2 Pf., 6. des
Band II. Nr. 83 des G 28 Sgr. 8 Pf Band J. Nr.
dem ersteren oder dem J erlin er Börsenzeitung,
eltung, den Monitenr des int ere es débats in Paris einem durch den Der Aufsichtsrath standes auf mehrere General ⸗
ft ein es Vorstands⸗ Direktor ist der Fetis zu Stol⸗
betreffende Veröffentli teren zu ergehen hat, durch dle Aachener 3 ssel und das Journal Der Vorstand besteht aus nennenden General ⸗ Funktionen des Vor
Zur Zeichnung d s und eine Direktor der Es
andelsgeschäft des hristian Glaser als Gese mehr unter der Firma C delsgesellschaft unter Nr. M
eingetragen zufolge
Eisenhändlers und Zeugschmiedemeisters J. Zellerfeld
llschafter eingetreten und die nun hristian Glaser bestehende Han⸗ des Gesellschaftsregisters ein⸗ Verfügung vom 14. Januar 1873 am folgenden Gleichzeitig ist unter Nr. 244 des hiesigen Gesellschaftsregisters
Firma der Gesellschaft:
zu der Fi
Letzteren der Direktor und sein Stell⸗ , . nd sein Ste
der Einer dieser Beiden und ein Beisitzer ihre en hinzufügen.
elanntmachungen in Vereinsangelegenheiten ergehen Firma des Vereins und werden von mindestens Mitgliedern unterzeichnet.
den General⸗Versammlungen, sofern e nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitz ende es Verwaltungsraths mit der Zeichnung:
Verwaltungsrath des Consum-⸗Vereins zu
Königlich Preußisches Amtsgericht III.
Bekanntmaäachunn g. 7 r,, län ll eingetragen: Fol. ie Firma: Ado arten. 8 ö. , 26 . ol. 3. Kaufmann Adolp ärten in Zellerfeld. den 20. Januar 1873. .
Preußisches Amtsgericht III. Bekanntmachung.
ts matériels
Aufsichtsrath zu er⸗ kann jedoch, d Direktoren über⸗
Band J. Nr. b. der Wittwe Raschke, Raschke, Band J. Nr. IAugust Brunow, B Band I. Nr. 16 d Robert Großkopf,
ö ie Einladungen zu ellerfeld, ; .
3 f er Firma genügt die Unter 3 Stellvertreters.
* 6j Thlr. 25 Sgr., 8. des chweller Gesellschaft, Alphons Nr. 29
hristian Glafer.
Rr. 13 daselbst, d. des , Glaeser, ühlenbesitzers Thlr. 8 Sgr. 4 Pf, f. des
83 Band 1. Rr. 23 daselbst 80 Thlr., g. des Carl au Charlotte Henriette geb; Weber, Band r, h. des Johann Krumnomw Band J. Nr. 29
Oschersleben, eingetragene Genossenschaft. In das Handelsreg Fol. 37, Firma: Wil Col. 9. Die Firma ist erloschen.
den 20. Januar 1873.
Königlich Preußisches Amtsgericht III.
ister ist heute ein
riedrich Gelchow, Böhm in Zel ? ;
lugust Glaeser un
t, i. des Johann Wilhel Chir. — in der Sache a
etragen auf berg, ernannt.
Sitz der Gesellschaft: nne de ge h Sodann wur ältnisse der : die Ge 5 find 3
isters einge⸗ ura ertheilt ann Hoffmann, an den den Ingenieur Eduard F
wurde noch unter Nr; ür die vorgedachte Gesell Chef des Rechnungswesens ütten⸗Direktor Carl Bodani, und an
tragen, daß f schaft Kollektiv⸗Pro
ur Veröffentlichung seiner
j ekanntmachungen bedient sie erein des „Oscherslebener . .
Zellerfeld,
m ., Keller Bd. J. Rr. 26 das. 4 J für die Güter a. des Carl Hein⸗
lit Band I. Nr. gr. 4 Pf., b. des ir. 16 Sgr. 4 Pf., 15 für die Güter a. des geb. Seiler, Band J.
Thlr. 20 Sgr. 4P ir. 7 das. 62 Thlr. n 33 Thlr. 4 Sgr. 3 geb. Ernst, b und Christian se 37 Thlr. II Sgr. 8 Pf
20 des Grundbuchs von Wensicken Joachlm Wegener Band !I. c. des Martin Friedrich Christian Dähne r. 11 des Grund⸗ f. 4. des Friedrich Wil⸗ 28 Sgr. J Pf, — des Carl Loth und Band J. Nr. 12 daß, (. des Wilhelm Giese, q. des Christian 25 Sgr. 11 Pf., e. des 1. Nr. 75 das. 188 Thlr. helichten Bester, Frundbuchs von August Heinrich 4 Sgr. in der Sache ad udwig Buckow, Band hlr., b. des Bauern n der Sache ad 13, edrich Lindemann Sgr. 4 Pf. vitz, Band L. sedrich Wil⸗
74 Thlr. 19 S daselbst 75 Th in der Sache ad und Wittwe Hutz ig, Bd. JL. Nr. 33 das. . 70 Fendemacher, B uchs von Groß⸗-Döll der verehelichten Schmidt Carl Friedrich Band J. Ar. 28 das. Friedrich Koch, Band J. Nr. 20 das. Kaufmanns Hirsch Baer 5 Sgr. in der Sache ad 11, Wilhelmine geb.
August Jaco
Federmann, für die Güter a. der verge 1L Nr. 13 des ( des Gastwirths
Sambach, Band 123 Thlr. 22 Sgr., Nr. 18 das. 257 Thlr. 1 e Güter 2. des Halbbauern Carl 8 des Grundbuchs von Freudenberg 35 Band J. Nr. 8 das. Jo Thlr. i des Arbeitsmanns Fri
12, für di III. Nr. 40 Gottfried Sydow, für die Güter a. Rr. 371 des Grundbuchs von Wittwe Dieckmann, Nr. 61 das. 446 T helm Bardeleben, Andreas Friedrich 21 Sgr. 8 Pf.,
Carollne geb. Liesecke, B f der Wittwe Liepe, Band J. Nr. 321 das. nerhaus der Wittwe Klein, Nr. 28 des Grundbuchs von Sache ad 15, für d berg, Band I. Nr. in der S Friedrich Spies mark 193 Thlr. 1
zohrde 26 Thlr. 8 Vühelmine, geb. Barner c. des Andreas Fr 241 Thlr. 20 S Nr. 191 da]. ahle, Marie Dorothee 464 Thlr. 20 Sgr., Beckmann wider ver i 440 Thlr, in der Sache ad 14 für d lmine, geb. Schweder, Gi Thlr. 15 Sgr., in der ohann Friedrich Wilhel 2 ves Grundbuchs von Heiligensee, für die Guͤter a. de I des Grundbuchs von Wuster⸗ Wilhelm Sceefeldt, Band J. 3 Thlr. 15 Sgr. — in der August Wilhelm Eickmann, Drense, 335 Thlr. b, d es Grundbuchs von Wallmow r die Güter a. des Grůnaue 208 Thlr. herr von Rüßleben, 525 Thlr. 13 Sgr. Nr. 11 daselbst Nr. 18 das.
hlr. 11 Sgr. 8 Pf., Band J. Nr. 71 das. Wilhelm Vogeler, Band J. e Der verehelichten Auzust K and J. Nr. 261 das. arie Louise, geb.
Karoline Wilhe
as Gut des J m Dannen⸗
ache ad 16, s Christian Band I. Nr. 0 Sgr., b. des Friedrich Nr. 2 des Grundbuchs von Zeestow 34 ad 17, für die G Band II. N
üter a. des r. 3 des Grundbuchs von
Burvw, Band II. Nr. 389 Thlr. 3 Sgr. Peter Jaeger, 1 Sgr. 8 Pf. Band J. Nr. 3 des
Sache ad 18 fü d I Rr. 3 des Grundbuchs vo b. des Hans Herrmann Frei Grundbuchs von Biesdorf, desselben 2c. von Rürxleb d. des August Wilhelm
Sgr., (. des Johann Friedrich Band J. Nr. 5 das. 353 Thlr. 6 Sgr. helm August Giese, 143 Thlr. 16 Sgr. Band J. Nr. 14 des Grundbuchs von Pf., h. der verehel. Julius S 16 246 Thlr.
en, Band J. Schmidt, Band 1. Heinrich Zimmern f. des Friedrich buchs von Caulsdorf gust Gottlob Rahne, 230 Thlr. 11 Sgr. Marie Louise, geb. Bausdorf, 1. des Carl Friedrich 222 Thlr. 10 Sgr. — August Friedrich Derr⸗ pe 406 Thlr.
ch Böhm Band J. eschwister Thiede, S25 Thlr. 16 Sgr. Rechtsanwalts a. D. Werneuchen, 524
349 Thlr, 572 Thlr. 10
Band J. Nr. 11 des 8 Pf., g. des Carl Au
Band J. Nr. Wilhelm Bausdorf, B in der Sache ad 19, sür d mann Wegener, Band J. 26 Sgr. 8 Pf., b.
Nr. 8 das. 286 Thl Nr. 14 das.,
18 Sgr. 4 Pf. and J. Nr. 18 daselbst ie Güter a. des Nr. 5 des Grun Christlieb Friedrich Augus r. 3 Sgr. 4 Pf, e. des Friedri 97 Thlr. 23 Sgr. 4 P Band J. Nr. II des Grundbuchs in der Sache ad 20 für Ernst Lau, Band J.
dbuchs von Lie
von Niederfinow, die Güter a. des dbuchs von lenmeisters Friedrich berg, 470 Th Adolf Oppenheim, 28 Sgr. 4 Pf, in Rücker Wilhelmine Band 1. Rr. 38 des Grund⸗ b. des Kaufmanns hlr. 3 Sgr. Nr. 29 des 3 Sgr. 4 Pf., d. des 15 des Grundbuchs von d I. Nr. 31 des Martin Ludwig fe geb. Heinecke, Band ö. Carl Friedrich Draeger Nr. 38 das., 141
Nr. 6 des Grun Pf, b. des Müh dbuchs von Alt-Lands Wilhelm Markus
Band Ia. Nr. 43 des Grun c. des Otto Alexander ir. 1 von Hermikendorf, 1 für die Güter a. de z und deren Kinder, 26 Sgr. 8 Pf., b. d von Schildow, 125 T s Heinrich .
Band VIII. der Sache ad 21, enriette geb. Kur uchs von Blankenburg Leonhard Buckow, Band des Gastwirth Grundbuchs von, Schönwalde Ehristian Friedrich Zinn, Schwanebeck, 7 Thlr. Grundbuchs von Zeperni Schönebeck und Ehefra Rr. 36 das., 131. Thl und Ehefrau Friederik Thlr. 5 Sgr.
Band I. Nr. es Gustav Packert, Ban t, 271 Thlr. 15 arie Charlo 11 Sgr. 9 Pf., g. des e geb. Dammerbw Band 1. h. des Christian Friedrich Lehmann, 1 Pf., in der S
Sgr., f. des
101 Thlr. 5 Sgr. verehelichten aroline Friederike Elisab dbuchs von Alt⸗
r' Sache ad
Gollmert, K Rr. 18 des Grun s. des Martin Zernikow, B Schönfeldt 432 Thlr. 20 des Gustav Ferdinand sowie dessen Kinder 218 Thlr. 1
eth, geb. Schumacher, itz 387 Th Nr. 48 des
Grundbuchs von ad B, für die Güter Otto Gustav Ebmund ndbuchs von des Johann Herrmann 8 Carl Ludwig Lehne, tenrade 515 Thlr. 15 Sgr. Ro. 12 des Grundbuchs des Johann Ludwig 8 Pf., J. des des Grundbuchs von für die Güter a., es Grundduchs von Band J. Rr. 31 das. je and Albert Gericke, ulz und Ehefrau e. des Wilhelm Julius f des Schneidermei 135 das., g. der verehel. Sei⸗ L Nr. 29 das. h. der Band J. Nr. 33 das., and J. Nr. 36 das., je 147 Thlr. drich Heinrich Dramm,
Sgr. — in Dittner und des Dr. Band III. Nr. 1 Sgr. 8 Pf., b. 5 daselbst 200 Thlr. Grundbuchs von Lich Ludwig Dunkel, Band. 13 Sgr. 4 Pf., e.
Band II. Nr. 4 der Sache ad 24 Band I. Nr. 7 d an Strenge, des Friedrich Ferdin des Friedrich Ludwig and J. Nr. 18 daß,
Nr. 42 das., aser, Band IV. Elifabeth geb.
ff, Marie Dorothee geb. B Hans Joachim Herr
. . daf. 34 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf Wohnorte nach
; O0 des Gru Alt · Schöneberg 2 Lange, Band J. Nr. Band J. Nr. 1 de des Carl Gottlieb von Tempelhof 2 4 Grunack, Band J. Nr. 15, das. Wilhelm Grüneberg, B dorf 560 Th
Schmargen and Corte,
des Carl Ferdin t b. des Joachim E 266 Thlr. 26 Sgr; 8 Band J. Nr. 4 das., 4. Faroline geb. Hauer, B August Bock, Ba dreas August Gl chnur, Louise verehel. Gerlo j. der verehel.
Drewin, Band
unbekannten Inhaber folgender auf Eintragungen und Gute oben 12, Pahl auf dem Küster auf de Christian Kohl auf lr. für verwittw. Prediger G lr. 10. Sgr, jo Sgr. für C Therese — Gottfri dt, Zinsgenuß von
Die ihrem W diesen Gütern haftender Ghristian Griep auf dem für Carl Wilhelm Franz
Pf. für Amanda Thlr. für Stellmacher 450 Thlr. u
lr. 25 Sgr. 25 Pf. Gute IV., 58 Thlr. 18 Sar. dem Gute oben 1, 300 dem Gute oben 14, Agnes geb. drich August ar! Friedrich Ferdinand, Martin Leberecht, Ge⸗ lr. 10 Sgr. für die Gute 15, 1400 Thlr. Sophie Anng chwister Wi⸗ en, Auguste geb. für den Fischerei⸗ e 1h., 25 Thlr. für Vietmannsdorf, auf und zweimal chulz zu Will⸗ zir. für Albert Ludwig Schäfer Wilhelm 12600 Thlr. für er Krause auf demselb. Gute, ie Elisabeth Zurth und f dem Gute oben Nr. 2e Ilmersdorf auf dem
nd 750 Th dem Gute 10, und 333 Thlr. Anna Elisabeth wister Schmi ittwe Schmidt, Ch für Christi
Z mal 333 Th itze, uf dem Auguste, —
Georg August, Ges Kaufmann Koepp
Hrristine geb. an Ed. August, — Sophie Elisabet ber und 300 Thlr. für ann, auf dem Gute 1 hümer Carl Si verehel. Fischer Piper dem Guke oben Nr. 149 Thlr. ] mersdorf au auf dem Gute oben Schulz zu Wilhelmine mal 10 Thlr. 17 Amalie Wilhel für den Bauer C
w auf dem Gut Wilhelmine geh.
ü Thlr. 25 Sgr. fer Christian Fri Nr. 2b. 50. T 200 Thir. für den ute oben 24.,
f dem Gute oben
sdorf auf dem G Henriette u. Auguste Geschwist für Marie Soph aroline Zurth au
arl Schmidt zu Wi
Gute oben