1873 / 22 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jan 1873 18:00:01 GMT) scan diff

t; 200 Thlr, für Chriftian Tamm auf dem Gute oben ze; 172 belegt ist, auf dem Gute gde, 650 Thlr. für Joachim Christoph an Teichen: Thir. 6 Sgr. für Wittwe Haß, Henriette geh. Huhme, und 199 Thlr. Strenge auf dem Gute 24b, 8900 Thlr. und Zinjen für Wittwe 3 Hektare 45 Are 81,1 Qu-Meter. . t e B e 5 1 3 9 e für Johann Karl Friedrich Diegkow auf dem Gute oben 3b; 21 Thlr. Strenge, Christine Elisabeth, geb. Broeker und 3000 Thlr. für . . Lengern⸗ n w e

18 Sgr. 85 Pf. für Martin Friedrich Kotze auf dem Gute ohen 30; Joachim Andreas Strenge auf dem Gute oben 246, eines Alt entheils 16 Hektare 10 Are 2,0 Qu.⸗Meter, r

300 Thlr. für Erdmann Wilhelm Wernicke und für eine Ehefrau für Johann Joachim Bork und dessen Ehefrau Anna Dorothee, geb. ELagerplätzen:

Johanna Sophie, geb. Schulze, auf dem Gute oben 3 4 200 Thlr. Naaber und 20 Thlr. für Andreas Raabe auf dem Gute oben 2d, Hektare 02 Are 18,4 Qu-⸗Meter,

für Gottfried Krumnow, auf dem Gute oben 3e; 100 Thlr. für die Alltenth —ͤ

; ö 1 iger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. d I eils und Wohnungsrechts, sowie anderer Naturgs-Prästationen Koppelwegen: zl Deutschen Reichs⸗Anzeiger Un on rell . ; verehel. Br'dow, Dorothea Elisabeth, geb. Draeger, auf dem Gute für Joachim Christoph Strenge auf dem Gute oben 246, 200 Thlr. 5 Hektare 13 Are 96,9 Qu.⸗Metern. oben 35; 1050 Thlr. für den Friedrich Sellin auf dem Gute oben und 22 282

1873. Zinsen für die Wittwe Bork, Elisabeth, geb. Meinecke auf d Sonstige Wege: j 1 Nr. 4; 100 Thlr. u. Z. für den Schmiedemeister Ludwig Thinius . —ͤ 3 nn, Freitag, den 24 Jann h ;

: ö ; Gute 24t, 192 Thlr. 5 Sgr. 5 Pf. und 300 Thlr. und Zinsen für Hektare 42 Are 39,1 Qu. Meter, : auf dem Gute oben Nr. 5; zweimal 50 Thlr. und einmal io Thlr. Michael Christian Baatz auf dem Gute oben 249. i n, der an Gräben;

für den Baueraltsitzer Wilhelm Kaiser auf dem Gute oben Nr. 6; Besitzerin, den hei einem Verkaufe etwa über 2990 Thlr. erzielten 2 6 13 Are 17,5 Qu-⸗Meter.

509 Thlr. für die Wittwe Grassow, Anna Louise, geb. Loewenstein, Erlös mit Hans Joachim Friedrich Wilhelm Broecker und Ge⸗ die bei Marienrode belegene Wind⸗ und Wassermühle, Gottlieb Priefert auf dem Gute oben 7b; 100 Thlr., für Carl Fried⸗

. 5 ;

* 53 v ; ö h ; ö. . 1 ö! 1 . = J ; . ; 35 Expedition von auf dem Gute oben 7a; 100 Thlr. für den Pantinenmacher Joh. schwistern zu theilen; 190 Thlr, für Friedrich Wilhelm Bertram, die Befugniß, die betreffenden, zur Zeit zu anderweiten wirth⸗ b De entlicher Anzeiger. nserate nimmt an die aut grisitte Annon gen . ; x an . ir Auguste Wilhelmine, Rese auf dem Gute ohen 24h, schaftlichen 23 verwendeten Kern gn, 6 ö dolf Mosse in Berlin, Leipzig, gambhurg, gr rich Grassow auf dem Gute oben 7e; eines Wohnungsrechts und 50 Thlr. für Ghristian Thiele, 30 Thlr. und 5 Thlr. 25 Sgr. und Brennetei⸗Betriebe zu nutzen, und Du le ten e üer Altentheils für Carl Springer, ferner 600 Thlr. für Anna Minna 47 Pf. für Katharina Elisabeth Thiele, 50 Thlr. und 4 Thlr. 3 Ida Springer, auf dem Gute oben 8a; 100 Thlr. für den Schneider⸗

- z j M München, Amortisation, Zinszahlung u. . w. urt a. M., Greslan, Halle, Frag, lem

fi 85 Die Befugniß, den am Klingen berge belegenen klösterlichen Stein- des Zeutschen Reichs. Anzeigers 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. Verloosung, Amgrt isatten f . =

Sgr. 2*½½ Pf. für Katharine Marie Thiele 12 Thlr. 12 Sgr. 1022,44 Pf. .

* ü traßburg, Zürich und Stuttgart. bruch behuf Gewinnung der des für den Bedarf des Haushalts und Königlich Nreußischen Staats · Anzeigers: Jandelt · Cegister. ö ; ö gabriten und Groß nürnberg, Straßburg, h

ö 2 2 or⸗ ;

meister Gottlieb Lehmann auf dem Gute oben 8b; 590 Thlr. für für Wittwe Thiele, Katharine Marie, geb. Lüske, 5 Thlr. erforderlichen Stein⸗Materials, zu nutzen. . Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. z. ,, Aufgebote, . de, ne re.

die Ehefrau des Vermessungsrevisors Knauert, Wilhelmine Auguste,ů 25 Sgr. 4er Pf. für Einhüfner Michael. Christeoh Thiele, Das Minimum des jährlichen Pachtgeldes ist bei unverzinz— en, rn!

geb. Kreiwig, auf, dem Gute oben 8e; 200 Thlr. für den Brenner 175 Thlr. für Bauer Daniel Blumenthal guf dem Gute oben 240,

Joh. Christian Friedrich Lehmann auf dem Gute oben 8 d; 300 Thlr.

ö! ĩ Submisstonen ꝛc. SJiterarische Anzeigen. ö licher Kred tirung eines der Klosterverwaltung mit 4189 Thlr. 24 Sgr. , on.. ö . C0 T 400 Thlr. und 159 Thlr. u. Z. für den Bauer Johann Joachim 6 Pf. zustehenden Antheils an dem Geldwerthe des Inventars auf für die vereh. Bauer Hübner, Auguste Henriette, geb. Henning;

ü j ; Handtke auf dem Gute oben Wk; werden hiermit aufgefordert, die 7215 Thlr. bestimmt. 250 Thlr. für Papiermächer August Müller auf dem Gute oben ihnen wegen dieser Kapitals Abfindungen nach §§. 450 und folgende Se.; 375 Thlr. für Bauer Friedrich Schoene auf dem Gute oben 8f.;

; Zur Uebernahme der Puchtung ist ein disponibles Vermögen vo

375 Th za . auf n des J. Theils 20. Titels Allgemeinen Landrechts zustehenden Rechte 30,900 Thlr. erforderlich, über dessen eigenthümlichen Bestz, a. nn

25 Thlr. für den Justizaktuarius Thien zu Neustadt C-W. auf dem entweder sofort in der Wohnung des Unterzeichneten oder spätestens persönliche Qualisikatien als Landwirth jeder Pachtbewerber sich spä— Gute 8g.; Altentheil für Wittwe Lehmann, Marie Elisabeth, geb. in dem vor demselben s

; . n Ili. s testens bis zum 22. Februar d. J. bei uns auszuweisen hat.

Tietz auf dem Gute oben 8 h.; 100 Thlr. für Altsitzer Heinrich Keller, am Montag, den 24. März d. R, Vormittags 11 Uhr, Die Pachtbedingungen und Regeln der Licitation, welche auch bei Antheil von 600 Thlr. für Büdner Friedrich Kortmann, Carl August im Sitzungssaal der Königl. General⸗Kommission, Niederwallstraße dem Königlichen Klosteramte Hildelsbeim zur Einsicht ausgelegt sind Kortmann, Auguste Albertine Kortmann, Marie Friederike Emilie : ;

Nr. 39 hierselbst anstehenden Termine geltend zu machen, widrigen können in unserer Kanzlei an jedem Wochentage von 10 Uhr Morgeng Kortmann, 400 Thlr. für die verehlichte Hausmann Scholz, Ernestine f f 6 e .

rm D ö jnien-CMlecte Lum Aushan der Lhürme des (ölner Domes rtmanr ; : alls ihr Hypothekenrecht auf die abgetrennten Pertinenzien und auf bis hr Nachmittags eingesehen und gegen Vergütung der Kopiali P I 6M= 6 6 ̃

Wilhelmine geb. Puhlmann, 200 Thlr. u. 3. für Kaufmann Christian ie an deren Stelle getretenen Abfindungs-Kapitalien erlischt. abschriftlich mitgetheilt . 8 6 66 011 1 X 1 .

Ferdinand Puhlmann auf dem Gute Si; 150 Thlr. für den Altsitzer Berlin, den 198. Januar 1873. Hannover, den. 15. Januar 1873, HII Jahre 1a 9

Fielitz auf dem Gute oben 92.; 225 Thlr. für die Wittwe Krause, Im Auftrage der Königl. General⸗Kommission für die Königlich Preußische Kloster⸗Kammer. VO

Karoline, geb. Tuebbecke zu Hennigsdorf, auf dem Gute oben 9p; sturmark Brandenburg. ;

2mal 1506 Thlr., 1mal 1000 Thlr. und 1mal 1100 Thlr. für

. s ð i sind auf die J i ossenen öffentlichen Ziehung sind

am 17. Januar fortgesetzten und am 18. Januar Mittags geschloss ff

die Kommissionäre Schmidt und Neumann auf dem Gute oben 960.3 Der . M. 101 Bekanntmachung Bei der am 16. Januar 1873 begonnenen, fallen

1090 Thlr. für den Büdner Christian Friedrich Erdmann Reinhardt Gneisenaustraße 1. Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unter— folgend en Loose⸗Nummern die dabei bemerkten Prämien g . . i.

3. . . * 2 . e en, 839 den gg . A h vnn 3 te . in e e Geschäftslokale die auf der Berlin⸗ ü A. G E 1 d 9 e 3.

Outz und Anna tathilde da Hutz auf dem Gute oben O0a.; ö f amburger Kuns raße belege Chan 5

Thlr. für Johann Gottfried Rogz auf dem Gute oben 10.3 300 Thlr. U ge ot von Urkunden. 9 straße belegene Chausseegeld⸗Hebestelle zu Berge w

8 26631 2a, Wen, 3 . zölsß; Wil.

Thkt. für r ̃ am Sonnabend, den 8. Februar, Bormittags 10 Uhr mit Vor—⸗ . j 9927. n 20 Thlr. 7 zös3 46 256970 2796235 3955 ö.

für die Wittwe Halle, Marie Dorothee, geb. Albrecht, auf dem Gute Die Altersversicherungs-Policen, ausgestellt am 14. Juli 1861 behalt des höheren . zum 1. April aha ö Der Hauptgewinn von ö, 00 Thlr. fiel auf rr, h n . 4

oben 100 6 Thlr. für Albertine Henriette Koch auf dem Gute oben von der Lebensversicherungs⸗ und Ersparnißbank in Stuttgart:

104.; 10950 Thlr. für den Altsitzer Friedrich Sellin auf dem Gute

rg 174915 6 Ihr 3645s 377560 ; n, . P ; 106661 130368 162439 176208 238712 25670 273 30 665 337754 Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche v ö lr. el auf Nr. 186814. 257 23817 39156 58625 83347 1 152950 ö 38 3043 ö

l ylr. für ltsitz i l Sub Nr. 1321 guf den Namen des am 11. August 1853 geborenen mindestens 329 Thlr. baar oder in ö . Der Gewinn von 160,000 Th f öh n ee . ö, g.

10e. 300 TIhlr, für die Daniel Sambachschen Eheleute, auf dem Franz Joseph Arthur Wesener von Berlin,

Gute oben Nr. 112.; 1309 Thlr. für den Kaufmann Chr. Fr. Krause,

ö M7. 331 23579 33415 1, 9 Vds ö , , uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Der Gewinn von 5000 Thlr. fiel auf Nr. * 333 . 39520 60091 , , 690 6 153729 1. . w wen, n, nn, , nnn, ge, d ne, d,, n, , , , find Die beiden Gewinns von je 23999 Fhlr. felen auf d , ,, , , K Alx. Uu. 3. für Kaufmann Carl Fr. Gueßfeldt auf dem Gute Hermann Oskar Wesener von Berlin je über den Betrag von 500 ie Pachtbedingungen sind von heute ab während der Dienst⸗ ĩe ; 6062 / 9 2 / . oben Nr. 11b.; 927 Thlr. für Gustav Bauchstedt auf dem Thlr. zahlbar (ohne Rückvergütung) im 25. Lebensjahr des Versicherten stunden in unserer Registratur einzusehen. fh , der wien c Nr. Nr. 61718 und 209678 845 Jöhds 41129 60937 öh 18393 i . 178419 Gute oben 122.; 100 Thlr. für den Altsitzer Martin Sydow auf an den Inhaber der Police, werden vermißt. Potsdant, den J5. Januat fo. dem Gute oben 126; 13 Thlr. Entbindungskosten nebst Zinsen für

2 ͤ 9 3 T ö 4692 ; Mähod X 3582097 3041096 33019 ü (. . n au 2 616039 86659 1068510 131763 15 178926 * . = Die Inhaber derselben werden aufgefordert, sie binnen drei Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. Die fünf Gewinne von je 1000 Thlr. fiele f 8864 25185 4142 den Stadtwundarzt Haselhorst zu Brandenburg, 45 Thlr. Restkauf⸗ Monaten anher vorzulegen oder ihren Besitz anzumelden, widrigenfalls *

304153 330194 20. 8 61240 S5 326 108603 131812 154880 178946 * ö ö zo46 5 330562 Nr Rr. 53360, 200386, 22ässz, 2413 A7, 2736 1661 26 . 636 , . in 19637 ; . ; 3 , . gelder und Altentheils für Christian Friedrich Lindemann auf dem die Urkunden für kraftlos erklärt würden. . Die zwölf Gewinne von je 5090 Thlr. fielen y. . 42065 62242 ö . 33665 5606 6. ; ö 306141 330980 . 35 1 Stuttgart, den 30. Dezember 1872 2 r 1 Nr. Rr. As 03, 37631, 670953 72350. 85 60, 1901968, 3 3313

arnewitz, auf dem Gute oben 13; 17 hlr. für Anna Sophie 23 ö ö. ; 6 . ö Marzahn, 2mal 1390 Thlr. für Christian Martin und Johann en . m, r . nn rem eme m,

ö 235 80 3016537 331442 . 856218, 190729, 2556818, 301508, J, 326359 . 8. . . . ö ö , ,, Bardeleben und 304 Thlr. 19 Sgr. für Wittwe Bardeleben auf dem ö. . 50 Gewinne von 200 Thlr. 3853183 151534 ö zõs3 4 331950 in, 6 ; 2 Thlr. 9 j . Johann Friedrich Verkäufe, Verpachtungen, Submissi onen ꝛc. k . a0 30658465 ö 1 1. . . w, ö . Boettcher, r. 15 Sgr. 105 Pfg. für Johann Andreas Vogeler, 160] / ; 6a ih 26195 / . ö 2

; 3 8er 8G, , , , ; . ; ; ö erung von Y 43234 11828 137049 15 1951 200443 ö 567 2 3 Sgr. 9 Pfg. für die Bittwe Vogeler Marie Theres⸗ . Der im Bezirke des Amts Marienburg, Provinz Hannover, bei Thonröhren in diversen lichten Weiten und Wandstärken für die Durch⸗= . . . ö 26372 6 . 12064 137239 158133 1 . 35 . . geb. Boettcher auf dem Gute oben 134; 143 Thlr. 7 Sgr. 2 Pfg. Hildesheim belegene laßbauten der Linie Gassen-Arnsdorf, sollen in öffentlicher Submission . 154997 195099 2309 —⸗ 6644 A224 . dis 135855 is7451 159497 182512 2z00666 27 333251 und 200 Thlr. für Auguste Louise Beate Liesecke auf dem Gute oben F F verdungen werden, zu walchem Jweq zer S s Yo 6 10303 156278 1963 240806 ͤ ö 3. 113980 137564 159675 1837325 2606717 2 . k 6 , n , , , Klosterhaus alt Marienrode, , ö ,, ,. i, Wolz rel . , 6 nn, . , , ,,

659 für d ger Deutsch zu 1 n auf U . ermin in meinem Büregu hier, Poststraße Rr. 750 angef-zt worden. 86 24245 Iz id? I145812 1375971] 1532926 201234 2 2939 335028 dem Gute oben 14; 1900 Thlr. für Altsitzer Christian . soll auf die achtzehn Jahre vom 1. Mai 1873 bis dahin 1891 öffent- Reflet Men ihr? SF 6. ; 6864 124245 8987 47795 67669 23142 335 2h65 264984 381293 ; 1 Jr. für Christian Born auf dem Gute oben 162; 2000 Thlr. ag dan 5. Februar d. J., issi 7 5 5 780 1925977 222 49 29177 418 395 2 386 38 ö 223725 fir And ns rich rich iche nl deln Windel Human s ind nl,. eee . Mittags 13 Uhr, „Submission auf Thonröhren“ 8 , . n, la, öh, hö! . e, , n, , wi, k w ,. . Liese, auf dem Gute oben j6 b; 323 Thlr, is Sgr. für Ernst Kol- in unserm e, ,. Friederikenplatz Nr. 1 hierselbst, angesetzt. unter Beigabe entsprechender Probestücke, letztere mit Fabrikstempel 74777 115254 160238 1303, 269 283028 3 29434 45107 869! 59 16427 d, os 184421 zoölbbß * 335974 berg auf dem Gute oben 17 a; 1000 Thlr. für verehel. Schmiedemeister Zu dem Gute gehören und Firma versehen, portofrei an mich einsenden. 78357 115781 161351 96534 234822 2881290 ö. 458803 69727 ‚, 1s, d ss ieozh m, e 6 36 336465 Goetzich, Friederike geb. Bursw auf dem Gute oben 17 b; 2009 Thlr. 1. an Gęh au dexaum: Offerten auf Theillieferungen sind zulässig. SGi 11577 16533 195904 ion ( 36 ͤ 3 70 3 17133 1olss 161163 1850655 202191 2 für Kaufmann Paul Gotthilf zu Berlin, 27mal 1000 Thlr. für 3 Are 48,V Qu-⸗Meter, Bedingungen für die Lieferung können in meinem Büreau hier in ? S6683 n, 71206 2065351 243519 202233 gh. 3 75 17284 zoz4 161756 33 36067799 ö Wilhelm Brengel auf dem Bute oben 18 a; S6b0 Thlr für 2. Hofraum: den . von Morgens 8 1 Uhr und Nachmittags von Sg 633 132053 i369 20360 213813 23752 . M83 1üiz5oi ili i77 162078 ] 1866015 39 Wilhelm Heinrich Koethen, 4133 Thlr. für Hans Bruno Baron von Rüß⸗ 1L Hektare 43 Are 96,1 Qu. Meter, 4 bis 7 Uhr und in dem Stations-Büreau der Niederschlesisch⸗Mär— S385 12210 1iz3z84 206533 263162 24583 6. 30823 4956 He, 14130 162153 138615 203319 * 3 355 leben, 8000 Thlr. für den Prinzen Leopold von Schwarzburg⸗-Son⸗ 3. Gärten: kischen Eisenbahn in Berlin eingesehen werden. : 986285 175691 179265 i297 653046 623 6. 9 30948 . 119152 nn 163619 186777 203001 ] 2 339 ö dershausen auf dem Gute oben 18b; 6 Thlr. 22 Sgr. 6 Pfg. 3 Hektare O3 Are 53,5 Qu- Meter, Abschriften der Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien 99112 13816] 131194 214490 2086094 341145 31005 141547 162796 186802 363353 248 33333 fuͤr Martin und Karçline Wilhelmine Trosche, 15 Thlr. für 4“ Ackerländerei: können aus meinem Büreau abgelangt werden. 3223 Ie, s, 69 31422 142571 1635353 136395 63569 40 (gd letzteré allein, 12065 Thir. für Bauconducteur Heinrich Franz 27 Hektare 10 Are 77,5 Qu. Meter, 1, egg löse zzäbis 2733533 3163130 34 31656 2 73636928 n . 3. 3017 245 . Wilhelm Schulze, 6000 Thlr. für Baron Hans Brunow v. Rüxleben 5. h Rock, 1616306 143561 191213 31803 13445 4 auf dem Gute eben 18c.; Antheil an zweimal 1000 Thlr. für Chri— 21 Hektare 23 Are 90,9 Qu. Meter, Königl. Eisenbahn⸗Ban⸗Inspektor. stian Friedrich Schmidt auf dem Gute oben 184.; 12 Thlr. 2 Sgr.

340970 26 e 143277 163946 1853877 204977 22778 1312 9 f. für Christian Friedrich ginden berg; einer Kaution zur Sicher⸗ M. 110 —— P 53041 93683 130559 .,. , , , 33254 363 145576 166157 ö 3 . stellung der Rechte des Verm. Rev. Krause; 1090 Thlr. für Brunnen⸗ K 53321 94925 130671 155677 235917 7753652 319815 33323 7 145902 166259 189455 266248 2 343621 macher Carl Rudolph Ferd. Brunow; 3090 Thlr. für Kossäth Gott⸗ 1 55l40 56636 130812 18 J Höss 32015! . 145966 1662299 1839625 206479 ; fried Stoof auf dem Gute oben 182; 17 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. für 33 4 56975 Vz 132212 188795 V96 45 320675 2 Viehhändler Mewes zu Friesack auf dem Gute oben 181; 156 Thlr. K . für Arbeitsmann Johann Waldow auf dem Gute oben 189; 49 Thlr.

n . 343622 f ö 3 46 146050 166673 139557 20137 250955 3311 53 153662 189337 ,. ; 76395 23841 123 ö 34 ; i , , n, n,. zwe , Isi liz ür Georg Rahn und Frau auf dem Gute oben 18h; 5 Thlr. 16

. , . , .

Noi Sis . 5 , , , . 3 , , ,, , , d, s , d, . i. Sor Pf. für Andöraz und Anna. Sophie Vrcherect. 3 Thtt. R chs⸗ n h öls sß⸗ . e eichs Eisenbahnen in Elsaß, Lothringen,

Die Lieferung von Mo0nn Ilfde. Meter englisch doppelt glasirten 99

, , ; Soran, den 15. Fanuar Kr 19195 —̃ Wiesen:

9. J 53

J ; 1 . 83 3435 , , , de ö . , en Kos; äs d ißzgse ehh ö,, nis ,

ö 6. ; 60 138333 1

Marie Elisabeth geb. Bredereck, verehel. Grunow, Anna Sophie geb. Die in den Werkstätten zu Montigny, Straßburg und Mülhausen abgängig gewordenen alten Materialien als: .

Bredereck; 50 Thlr. 4 Sgr. 9 Pf. und 343 Thlr. 10 Sgr für Louise

2 2 e 952575 344301

. ö . 33575 1591538 . 3 . ö ̃ ;

Schmiedeeisen, Gußeisen, Stahl, Eisen blech, ,,, . und gußeiserne Roststäbe, Eisendrehspäne, olss 109876

Friederike Bausdorf auf dem Gute 181; 200 Thlr. für Wittwe We—⸗ aus Puddelstahl, alte Gummiwaaren, altes G

ö ! ; 758167 ? 7 1336 252782 346120 ,, erer J J . 2 . 5 I. 55 M11. 1 2. 3 27 . 28 535 57 342 27466 2675 9533093 ö. . . auf . Gale gSben n ar Tölt. fir 6 . ö. offentlichen Submisston an den Meistbietenden verkauft werden. Die abzugebenden Offerten sind portofrei und versiegelt . 1069653 . 6 ; D . 5 36413 . e, ö . n,. 666 6 n. 2363 6 . Bastwirth Friedrich Krüger zu Niederfinow; 1400 Thlr. und 1000 ; ö 1 ; 3 z 35980 * 22 4 . ; - 83 1353334665 70 ö Offerte auf Ankauf von Materialien Abgängen“ . K, , we, . ö ö ö g, n , n. 1, is, . . * ö Krüger auf dem Gute Eben job; 30h Thlr, für perehel, Fischer We, versehen, bis zum Submissionstermin s 1ioszä 165i. 2nd 3, zs dd ö, is e k, b, n n, ,, , , gi n, , , gener, Auguste geb. Böhm auf dem Gute oben 196; 1009 Thlr. für 2 Sonnabend, den 8. Februar 1873, Bormittags 11 Uhr, Jgo54 112301 157633 20h79 . 1 36h 37055 S1229 103805 3 . 13377 316 ö, sh res zzz 33563 347715 ö ,, auf . oben 194; 5000 Thlr. für * ,, Bahnhofstraße Nr. 8, einzureichen, in welchem Termine dieselben in Gegenwart der Slal4 12475 . 3 V3 1 344571 37164 . . 3. 150309 172865 36. , . 2 D e. 23

rediger Carl Friedrich Hunzig in Rehfelde auf dem Gute oben 20a; e Bieter geöffnet werden. ? 527 16 ; 37385 . 13 2120 333 28 ö 33 Thlr. für M lh enn effet Friedrich 3 auf dem Gute ie Submissions- und Kaufbedingungen, mit Angabe der Quantitäten werden jedem Kauflustigen auf Verlangen Seitens der 3 1. 163691 216223 16 ö. ; 37806 Sas 1963 ; ö 1. . 1 ö. ö VIS9l6 301069 326778 343713 oben 20b; 10002hlr. für FRechtgan walt und Notar Lamprecht, beziehungs⸗ Central⸗Werkstättenmaterialien⸗Controle, an welche dergleichen Anträge portofrei zu richten sind, zugesandt werden. ö S518z 113151 165546 215569 , 38083 82771 96 . 510M. 3 173526 . 6 Dios 3. S575 YV„g96s4 3601109 327181 349185 , Straßburg, den 16. Zunar Bzse i g ee, d,, ö. . , ig.

; . Se erb

dem Gute 21a; 280 Thlr. für Ernst Louis Albert Sacco auf dem

3 r; . , olle 32715 345183 K aiserli ch G CDirekti 3015 116617 , 266 36 33643 3331 Hie S344 1096251 135357 151333 6. , Iso 5 257575 255325

e eneral-Stre 172488

Gute oben 21b 1269 Thlr. für den Altsitzer Michael Friedrich ne ton

Klöpfer und 2000 Thlr. für Rentier Christian Kämpfer auf dem

23 269 ih ß 1214 , döss Söris josbbh 1306 15e der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen 1 werke 9 . 85 1 34 ö . 6 ' Senn Pf. für ,. , . ü; 92 /1.] HK. K nu n st ö Hübner; hlr. gr. f. für die verw. Line ie Eli⸗ ĩ sabeth geb. Hagert, den Gottlob Cuhne⸗ . Gyn ian Hie i Verschiedene Bekanntmachungen.

̃ ienreise!“ Oelgemälde von F. ; 8 ; J4806 (1398) Maler Auf der Studienreise , eide“ Oelgem. von Minna Stocks in ls in Düsseldorf. ; übner; S5 Thlr. 14 Sgr. 2. Pf. für Sottl ü mm II. 111 ; üste“ Oelgemälde von Nic. Möller in 46116 (1491) 9 , n . 36 LWamdschaft“. Oelgemälde von A. Nor . oben 21d ; 309 *. af Karl . hen Wut n and schaft der Pro vinz Sach sen 2b () , . g 464 ie chat Delgemälde von F. Ebel in er n n gn, nann . Düsseldorf 8 . ce ü 8 i . pei . 500 Thlr. für Friedrich Wilhelm Schönebeck auf dem Gute oben 216. 18 ; ö z . ; Disselkẽ r fn Aquarell von Prof. GC. Scheuren in 16728 ( ö Sůffeldorf. ; . j6060 (1382) Kandschaft ¶Motix bei Florenz“. Oelgem. von J , In der am 21. Dezember 1872 staitgehabten Sitzung des Verwaltungsraths des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz 29258 ( 449) Mondschein. weiter. Oelgemälde von G. Lange in pisf j gießen in Cöͤln. ö . eee. . uf dem Gute 21. Sachsen, beschloß derse be, die Veröffentlichungen des Verwaltungsraths und der Direktion (§5. 30 des Statuts) durch ö üsseldorFf. c von F. Kellerhoven in 1668 29) „Schnee f glaugrell vom Hofmaler A. egelin P fahrt un. Golf von Neapel“ Oelgemälde von 3 22 . 6 c . 1. 3. . i n. y den , n, Reichs ⸗Anzeig er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 12340 (149) k coeli. . Zarbendru 52748 (1376 e mhm 4 . 18455 (1387) 9 ff 3 ehrf 4 ö 8 . ot P di . ö 3 . it ; ; . . . R 9 7 1 2 . ö. 7 t ö in = 3 2 1 . ö om reg 3 Gir, n cb , srpeör g ö ö K Uuzas dis) Plum in Rom., Delzenälde ven 8. Jenken in zzgas Kas) e , n ber Kc Delzem. von g. Or J muass C0 ä h Landschaft'. Oelgem. von E . . 6 J . . r ö di e Zeit ĩ ) Schwerin. ; . ö ; * von Horl.˖ 5 s in Düs⸗ ö e en , rh en, i , , n, de. 6. e, ; 9 . , zolos (389) . . Christuslind Gemme von C. Sup 4c (a0) ie n ae, nm Bodensee. Aquare 62/9 466) . ib. Oelgemälde von F. Tüshau . 2 är. Far Win , . ; . ewirken zu lassen. 3 in Düsseldorf. z hr. Mali 6 ig.. Oelgem. von F. Andreae nd bei veningen'?. Oelgem. von F. W. J. A 3 97 k . e ., ict . , . In der an diese Sitzung sich anschließenden Generalversammlung erstattete der Verwaltungsrath den Rechenschaftsbericht pro 23801 (397) „Heimzichende Heerde. Delgemilde von Ehr o54ls (1442 „Flolbeck bei Hamburg Delge olIbꝛs 459) er bl ö 8 , , 1871, nach welchem big zum gn wöcemter n in eim en., ald W. Brandenburg in nn ih tf. Gattreundschaft'. Oelgemälde von S. J. 9. . Pente im Hettegs ver. s. ese Srse da däm zuin Wie, ülsdors Chir. zung Casch ünstze“ Oelzemälde von A. zen ares ,, ,. e,, d, w, dn, i , mn, oe, ne. ausgegeben waren, welch aufaß! Ritter. Icsp. Landgüter der Provinz Sachsen von zuse mmeh Szäg Hektar, ¶Düffedorf. peselg Gute oben 230; Antheile an 2009 Thlr. für Wilhelm Gottlieb Lud 3 Ar, 28 Qu-Meter im statutenmäßigen Werthe von. w

it Mühle“. lgem. von H. Pohle in gz060 (1462) and chaft mit Mühle Oe ; n in Düsseldork. SBüffeldorf. . 26 h Thir 2800 Gab) Sign gf e fim Schnee, Oelzemalde ven C. Hilzes 6g gase) , , n!. Felgem. von 8. vin Haanen goggz gz Tre in ien e nn e end enn ; ö. * b r f e. kJ ade ißst an, gi ent. ; ; . ani als erste othek eingetragen stehen. in Düsseldorf. hoven in Cöln. in Nürnberg“. Delgemälde . ; . . 6. . . f 3. K ö , . ; ö. ; ; ö 66 . me. 36 6 ee err don ge h von H. 621566 (416) 60. * ; . Char, Flaum in vnn 4665) ö. ö Oelgemälde von H. Leinweber in malie, geb. Schön, Antheil an 6000 Thlr. für Auguste Friederik ö 9 ; ; e den,, zes ma nent Ibn F. . Cin nwo Grunac auf 1 1 81 . ö 35 n. ö, 1410 ,, e e d. Oelgemälde von J. Duntze in 668644 (1438) S, h, vnn. d gas 02) 6 Erl renberger See Delgem. von C. Bolze in Wittwe Korinsky, Louise, geb. Gruenenberg, und 40 Thi 27 Sgr. G ;,, e, os, d Thi z0717 (1410) Sie . sizzs 460) W Güde Kinder am Meer“. Oelge mäͤlde ü z chen e 3mm Pf. für Hausdiener Johann Friedrich August Grünherg auf Pfandbriefe im Umlaufe. wd 1403 . , Oelgemãälde von R. Schietzoldin München. Mücke in Düffeldorf . vom] sészs Gaz) Vierwaldstädter See.“ Oelgem. von 7 Hengsba , * . 2 g. . *. 18 3 6 H 36 16 „Gemreßilß.' Oelgemälde von S. AUschenbroich in J2002 (1407) ae r nr 9 16 e , 1401) e rin ichet Delgemälde von A. Steinach in Eatharine Marie Gorte, un nna Dorothee Gorte, Der Vorsitzende Důsseldorf. ö 26 Hof ma er A. Wege . . in Cöͤln. 9929 ( interlan . J mal 42 Thlr. 21 Sgr. 4 Pf. für Hans Joachim und Johann it. Oelgemälde von J. Cremer . regie. darbendruck von F. Kellerhoven in Cöhh fear chen Andreas Corte, deren Vermögen leute ben 2 FJiskus mit 53. en m,, ,,,, t *. 3 n . der Provinz Sachsen. 36741 ( 1418) bär m Bmntit ö ö 66 3 . geren Troll hort!. Delgem. von C. Partz in ch (Fo risetzung umstehend.) Zweite Beilage zos 71 ( 384) . sslt Strand.“ Oelgem. von Th. Spitta in Se, . l

erlin.

*