1873 / 27 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jan 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 27. Berlin, Mittwoch, den 29. Januar 1873.

Berliner Börse vom 29. Januarls73. 1. Amtlicher LHhaeil. Weohsel-, Fonds- und Geld-Cours. do. do. 18826

Weohs el. do. III. .

ö do. do. 185565 Amsterdam .. 250 Fl. 10 Tage. do. do. 18856 do.. 250 Fl. 2 Mt. do. Bonds (fund. ) 5 Hamburg . ... 300 Mk. 8 Tage. Oesterr. Papier - Rente 4 .... 360 M*. 3 Ist. do. Silber. Rente... 4

IL I. Strl. 3 Mt. do. 2560 FI. 18544

IO Lage. do. Kredit. 100. 1858

do Z2AMt. do. Lott. Anl. 18605 5

Oeffentlicher Anzeiger.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Handels⸗Register.

z. Konkurse, Subhastationen, Aufgebete, ladungen u. dergl.

4. Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen ze.

Inseraten⸗Expedition des Jentschen Reichs · Anzeigers und Königlich Arrußischen Staats -Anzeigers: Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

serate nin mt an die autorisirte Annongen⸗Expeditton von

udolf Mosse in Kerlin, Eeipzig, Gamhurg, Frauk= furt a. M., Greslan, Halle, rag, Wien, München,

Nürnherg, Ktraßburg, Jürich und Ktuttgart.

5. Verloosung, Amortifation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

6. Industrielle Etablissemeuts, Fabriken und Groß⸗=

7

8

handel. Verschiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen.

Fonds und Staats-Paplere. Elsenbahn · Stamm- und Stamm- Prioritâts-Aktlen.

Diꝝy. pro 1871 1872 Amst. Rotterdam 63/10 Aussig- Teplitz .. 12 do. neue 450 Baltische (gar.). . 3 Böh. Nest. (5 gar.) 3] Eæest- Grajewo. .. 5 Brest-Kiew. Int. . 5 Dux- Bod. Lit. B. 5 Elis. Westb. (gar.) 7T* .. Franz Jos. (gar.). Gal. (Carli gar. S] Gotthardb. 40½!,.. Kasch.-Oderbg. .. Löõbau-Littan ... 31 Lud wigshaf.-Bex- bach (9 gar.) 114 Lüttich - Limburg 0 Mainz - Lud wigsh. 11 Oberhess. St. gar. 3 est. Franz. St.. 1 Oest. Nord westb.. 5 do. at. B. Reichen bee. Har. dubitz (2 /igar.) Rrpr. Endolls bahn Rjask-Wyas 400 Rumãnier Rumän. St. -Pr. .. Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Uniousb. do. Westb. Südõst. Lomb.) . Turnau- Prager .. Vorarlberger (gar. Warsch. - Ler do. Wien ....

Vor⸗

Elsenbahn-Prlorltts-Aktlen und Obllgatlonen.

*. Oberschl. Em. v. 18695 11. u. 7. (Brieg Neisse) 4

. Amerikaner rückz. 13816 1I. u. LT. L5.u. 111. do. do. 1 verschied. do. 9 do. 14. pro Stück 15. u. 1/11. pro Stück 11. u. 117. pro Stück

10Q0ba6 5746 . 988 ba B 8] ba MN ba

6l a2 ba B 655 ba G 94 G 1155 ba B 6 a7 ba 53 5 I6 I ba B 63 6

Sb gab bꝛ 64345 ba B 93 ba 6G 687 ba G

orb B 926 2036 65 6 1293 ba 13036 b2 7695 6 907 ba G IIb 916

S) gba 906 15 B 755 B 166 755 ba G 77 1I ba G 16668 65 B 946 1046 52 3a ß ba b ba B 63 ba B 1765 ba B

7. I01 Iba G Il58 ba 12916 ; 53 ba I92zetwba B

IlorbeG gb. 37 785 B 577 ba G do. do. 5 11914 168 do. do. Lit. 5 do. 110114 162 ba G do. (Stargard- Posen) 4A 14 u. 1108836 IlI5tbe do. k 101 ba 6 do. III. Em. 4 do. 1041-56 ba Ostpreuss. Südbahn . . . . 5 LI u. 1/7 1045 be G do. do. Lit. B. 5 do. S5 z ba B Rechte Oderufer. ...... 5 do. 831 6 Rheinische 4 do. do. II. Em. v. St. gar. 35 do. I96be B do. II. Em. v. 58 u. 6045 do. 32 ba G do. do. v. 62n. 64 4 1/4 u. 110 ing gha 40. d0. v. 1865. l. IN6 z ba do. do. 20d fad be Rhein-Nahe v. 8. gr. L. Em. 1324133 b2 do. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner ... Thäringer I. Serie. .. do. II. Serie. ... do. n gie, oe, . do. V. Serie. . ..

Der Kaufmann Max Oppenheim ist durch seinen am 16. Novemher 1872 erfolgten Tod aus der Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden.

In unjer Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3213 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: ; Attien⸗ Brauerei ⸗Gesellschaft „Friedrichshöhe“, vormals Patzenhofer, vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Kaufmann Oscar Heimann zu Berlin ist als stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3617 die hie⸗ siege Aktiengesellschaft in Firma:

Dentsche Buchhändler⸗Bank vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. Dezember 1872, welcher sich in beglaubter Form Blatt 70 bis Blatt 4 des Beilagebandes. Nr. 256 zum Gesellschaftsregister befindet, ist die Gesellschaft aufgelöst. Als gemeinschaftliche Liquidatoren sind bestellt: 1 der Bankdirektor Friedrich Rennemann,

2) der Verlagsbuchhändler Carl Parey,

beide zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3946 die hie⸗ sige Aktiengesellschaft in Firma:

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Sattlergesellen Amadeus Drewes ist die gerichtliche Haft wegen wiederholten schweren Diebstahls in den Akten D. 10773 Kommission 1I. beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird er⸗ sucht, den ꝛc. Drewes im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigti-Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 27. Ja—⸗ nuar 1873. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Beschreibung: Alter: 21 Jahr. Geburtsort: Freiburg in Hannover. Größe: 5 Fuß 5 Zoll. 8 blond. Augen: blaugrau. Augenbrauen; blond. Kinn: oval.

ase; gewöhnlich. Mund: gewöhnlich. Gesichtsbildung: oval. Gesichtsfarbe: bleich. Zähne: gut. Gestalt: schlank. Sprache: deutsch.

Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter dem Zeugschmidt Gott⸗ lieb Heinrich Heergardt in den Akten H. 153. 1372 III unterm 7. Januar 1873 erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 23. Ja⸗ anuar 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs⸗ sachen. Deputation III. für Verbrechen und Vergehen.

Erledigter Steckbrief. Der unterm 9. August 1869 hinter den Schneidergesellen Julius Adolph Wilhelm Dietze erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 24. Januar 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation JII. für Verbrechen und Vergehen.

Die hinter dem Schiffer Hermann Kalisch unter dem 8. Juni 1871 erlassene offene Requisition hat durch dessen Wiederergreifung hier Erledigung gefunden.

Berlin, den 25. Januar 1873.

Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion.

Handels⸗Register.

SDandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser , , ist eingetragen: Col. 1. Laufende Nr. 251. Col. 2. Firma der Gesellschaft: Deutsch⸗Russische Handels⸗ und Industrie⸗Bank. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. . Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die . ist eine Aktiengesellschaft. Das notariell am 22. Januar 1872 verlautharte Statut befindet ich in beglaubigter Form Blalt 5 Ibis Blatt 20 des Beilagebandes r. 417 zum Gesellschaftsregister. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Belebung des Verkehrs zwischen Deutschland Rußland. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt: a. Bank- und Handelsgeschäfte für eigene oder fremde Rech= nung zu betreiben, industrielle Unternehmungen zu grün⸗ den oder sich dabei zu betheiligen, finanzielle Operationen eder Art zu übernehmen oder zu vermitteln Eisenbahnez, Telegraphen, Kanäle und Fabriken zu bauen und zu betreiben,

Forsten, Bergwerke und anderen Grundbesitz zu pachten, zu erwerben, zu bewirthschaften, auszubeuten, zu ver— pachten und zu veräußern,

„Anleihen zu kontrahiren und für deren Betrag Titel in den n Formen in Umlauf zu setzen,

Zweiganstalten, Kommanditen und Agenturen zu errichten, denselben die, Befugnisse der Gesellschaft ganz oder theilweise zu übertragen und sie dem Gerichtsstand ihres Domiziles zu unterwerfen.

Nr. 831 des Prokurenregisters: die von dem Kaufmann Heinrich Alfred Bunge in Elberfeld für seine Firma Alfred Bunge daselbst, dem Gustap Coutelle eben dort ertheiste Prokura.

Elberfeld, den 10. Januar 1873.

Der h ,, in k.

r r r 86 ä d ü G G ö , o o o m m mr

er-

In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da— hier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: .

ID Nr. 2 des Gesellschaftsregisters; Der am 1. Januar 1873 statt⸗ gefundene Eintritt des Kaufmanns Caspar David Wolff hierselbst als Gesellschafter in die hierselbst bestehende Handelsgesellschaft unter der Firma C. D. Wolff, mit der Befugniß die Gesellschaft zu ver= treten und die Firma zu zeichnen. J

2) Nr. 1348 des Gesellschaftsregisters: Die Handelsgesellschaft unter der Firma: L. Kolb et E. Freund zu Merscheid bei Ohligs, welche am 1. Januar 1875 en r. hat: Die Gesellschafter sind die . Louis Kolb und Ernst Freund zu Merscheid, von denen . 3 Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma u zeichnen.

Elberfeld, den 11. Januar 1873.

Der bannen, ts⸗ Sekretär. ink.

10l pb 1oltetba 1025 B

TIDu/ nba 795 be 9236926 91 Iba

s Ihn

Belg. Bankpl. 300 Er. 10 ase. do. do. 1864 do. do. 300 Er. 2 Mt. Mien, öst. W. 150 El. S Tage. do. do. 150 EI. München, s. W. 100 FI. Augsbg., s. W. 100 FI. Frankf. a. M., südd. Währ. 100 Fl. Lpg., 14 Thlr. F 100 Thlr. 8 Tage. Petersburg. . . 100 8. R. 3 Mch. do... 100 8. R. 3 Mt. Warschau... 90 S. R. 8 Tage. 100 F. G. 8 Tage. do. . .I00 T. G. 3 Mt.

Ungar. St. -Eisenb. - Anl. do. Franz. Anleihe 1871, 72 Italienische Rente do. Tabaks-Oblig. . .. 6 do. Tab. Reg. - Akt. ..

2

102 etwba B 1007 ba Gl. f. 1007 ba GI. f.

8 Russ.- Engl. Anl. de 1822 d0. 0. de 1862 do. do. do. Pr. Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 1/10. do. 6. Anleihe do. do. do. fund. Anl. de 18705 12. u. 116. consol. 1871 13. u. 19. do. L4 u. I/IO. ö ö. do. Boden- Eredit ... . 5 I13/Iu. 13 Nicolai - Obligat. 4 15. u. II. ss. -Poln. Schatzobl. 4 14. u. 1/I0. ; do. kleine do. Pfandbr. III. Em. 4 226.22 /12 do. do. Liquidationsbriefe 4 1/6. u. 1.I2. Cert. A. à 300 FI. 5 1I. u. 17. Part. - Ob. à 500 FI. do. Türkische Anleihe 1865 do. do. do. 1869 6 14. u. 110. do. do. kleine do. do. Loose vollgeꝝ.

1

15. u. 111. do. LI. u. 117. 13. u. 19.

36 Bekanntm ach n Aktiengesellschaft für Wagenbau, In das Handelsregister bei dem . vormals Jos. Neuff, ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:

vermerkt steht, ist eingetragen: 1. Nr. 1349 des Gesellschaftsregisters. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dezem⸗ Die Handelsgesellschaft unter der Firma: Biermann et Cie. ber 1572, welcher sich in beglaubter Form Blatt 42 bis zu Ohligs, welche mit dem heutigen Tage begonnen hat. Blatt 47 des Beilagebandes Nr. 326 zum Gesellschaftsre⸗ Die M ilsch sind die Kaufleute Peter Wilhelm Bier⸗

; . ; gell s fleute P helm Bier gister befindet, ist der 5. 30 des Statuts theilweise abge⸗ mann, Johann Kempken und Hubert Emil Stahl in Ohligs andert. wohnend, von denen Jeder befugt ist, die Gesellschaft zu Die Heselschaftet er ie stft Hie der Firn , . oewn oper . 1. . , , H am 15. November 1872 begründeten Handelsgesellschaft Die n , , unft der Gesellschafter Heinrich Hülde⸗ (ietztges Geschäftslokal: Aleranderftraße 7b.) Kasfts Tinstreichermfistg; amt dessen, Sohn Friedrich August sind die Kaufleute: Güldenagel, ebenfalls Anstreichermeister, belde in Elberfeld I Louis Loewy wohnend, am 1. Januar 1873 stattgehabte Auflösung der 3 KWilhelm Coper, ene , n gf ng bers ö ae,. dwbeide hier. ; St Sohn daselbsit. Da eichäft ist mi iven un Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Pö2 eingetragen Passiven an den Theilhaber Friedrich August Güldenagel 5 ie gen Vi hen pocht m en. l,. für sich kw . ortbetreibt. ie Firma: Heinr. et

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3563 die hiesige . .

ner ist erloschen. Handlung in Firma: M. L. Schleicher

Ir. 251 des Firmenregisters. . . F. A. Güldenagel in Elberfeld, deren Inhaber der An⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: f Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Kom⸗

streichermeister Friedrich August Güldenagel daselbst ist. missionsrath Schleicher, Aline, geb. Hoesch, zu Berlin, über⸗

Elberfeld, den . , 1873. ö. U ; er Handelsgerichts⸗Sekretär. gegangen. Vergleiche Nr. 7222 des Firmenregisters. 5 . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 222 die Firma: M. L. Schleicher . und als deren Inhaber die verwittwete Kommissionsrath Schleicher, Aline, geb. Hoesch, hier eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3267 die hiesig e Handelsgesellschaft in Firma: Bei der, in Frilge nothwendiger Subhastatton stattgehabten Ver⸗ GBG. A. Berghauer theilung der Kaufgelder: vermerkt steht, ist eingetragen: ; a. des zum Gerichtsbezirk Trzemeszno gehörigen , . Der Kaufmann Otto Hermann Berghauer ist durch Tod Wrzedzin Rr. 8 und das dem Gute Salem zugeschriebenen aus der ge , , ausgeschieden. Der Kaufmann Grundstücks Wrzedzin Nr. 7, und Fricdrich Adolph Berghauer zu Berlin Letzt, das Handelt, b. der zum Gerichtsbezirke Nakel gehörigen Grundstücke Stadt zeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 223 Nakel Nr. 172, . 176, 227 F, 234, 363, 1656 und Bie⸗ des Firmenregisters. lawy Nr. 18,

C

gr. f.

n g.

Handelsgerichte dahier Geld- Sorten und Banknoten. L5.u. II. 1 n 1.

4144 ..5 14. u. 1 /I0. 5 111. u. 17. Fünfkirchen-Bares gar. 5 14. u. IIC. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 LI. u. 1/7.

do. do. gar. II. Em. 5 do.

do. do. gar. III. Em. 5 do. Gömõörer Lisenb. Pfdbr. 5 12. u. 1/8. Gotthardbahn 5 1I. u. 17. 15. u. II.

1 n. ,.

k 183 b B 14. u. 1/10. 8353 ba

1II. u. 1/7. 8683 B 15/4. u. 10. 841 3

3. u. 9. 793 B 4. u. I /I9. 763etwbz B I. u. 7.704 baB 13. u. 1/9. 39. B 5. u. 11.683 b G

Albrechtbahn (gar.) Chemnitz - Komotau . ... 5 Dux-Bodenbach do. Dur-Prag

EPS ba 55 ba 6 117ga8 zas br I053 6 S4 ba

Ss bed

91 Ibe G S885 ba B 835 B 857 B

S Jet w be B 93 ba 893 B 87 6

8475 B 10686

68 bz 5etwbe B

Friedrichsd'or pr. 20 Stück Gold- Kronen pr. Stück Louisd'or pr. 20 Stück Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück Napoleonsd or à 20 Fres. pr. Stück.. do. pr. 500 Gramm

Imperials à 5 R. pr. Stück

do. pr. Pfund Dollars pr. Stück Fremde Banknoten pr. 100 Ihlr

do. einlösbar in Leipzig

Franz. Banknoten pr. 300 Franes ... Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI. Russische Banknoten pr. 90 Rubel ..S8?

Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 43, für Lombard 55 pCt.

113822

9 6tba G 110 tetwba B 3 6b

6 21 5b

5 1982

Se G G G G , . o, os, ö n , r d d S.

1

Elsenbahn-Prloritâts-Akilen und Obligatlonen.

Aachen-Mastrichter . ... 11 1 do. II. Em. do. III. Em. Altona-Kieler II. Em. .. Bergisch-Märk. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. v. Staats gar. do. do. Lit. B. do. do.

do.

do.

14

do.

do

do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Dũsseld.-Elbf.-Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund-Soest L. Ser. do. do. II. Ser. do. Nordb. Fr.- W.

do. Ruhr. -C. -K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. Berlin- Anhalter

11. 17. 393 ba

1 do. 6

Pilsen-Priesen 5 Raab- Graz (Prãm. - Anl.) 4 Lug. - Galiz. Verb. D. gar. 5 Ungar. Nordostbahn gar. 5 do. Ostbahn gar. ... 5 Vorarlberger gar Lemberg- Czernowitz gar. 5 do. gar. II. im. 5 do. 753 bB 4 gar. III. Em. 5 do. 7056 baßB 7 1. 1 . chles. 3 171 2 117 9 . Mainz- ac een r. . 4dAo. 10636 Oest. Fra. Stsb., alte gar. 3 Lo. 1,9 255 fr do. Ergänzungsnetz gar. 3 do. BHSs3 1b. Oesterr. Nord westb., gar. 5 do. . f do. Lit. B. (Elbethal) 5 15 u. 1/1184 bas Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 14 u. I/10 863 bu do. 69er gar. 5 do. S6 ba B EKrpr. Rud.- L. 1872er gar. 5 do. 855 B Reich. P. (Süd- N. Verb.) 5 do. 881 B Südöst. B. (Lomb) gar. 3 11 u. 17251 ba do. do. neue gar. 3 14 u. 1/109 12481b2 do. Lb. Bons, 1870,74 gar. 6 1/3 u. 1/9 ?

Deutsche Gdr.-Gr-B. Pfdbr 5 do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 45 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 do. Hyp.Certislikate ( Iübner) 4] 214. . 2/I0. Hyp. Pfandbr. J. Pr. unk. 4 1/I. u. 117. Meininger Hyp. -Pfandbr. do. Pomm. Hyp. 3. 1 63 do. =. 10h, B Pr. B. Hyp. Schldsch. Eh 111. 1. 117.700. pr er . mä, ,, , as, fi be do. do. do. III. do. 01 ba Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 14. u. 1/I9. 102 B lo. do. unkündb. 5 II. a. 1/7. 1044 B do. do. do. dd. 97 * ba do. do. do. 1872 do. 102 ba

Eisenbahn- Stamm- und Stamm - Priorltäts- Aktion.

Viv. pro 1871, Aachen-Mastzr. .. Altona-Kieler ... 7 Berg. Märk. ..... 714

I. u. L.. 393 ba 96 ba 84 ba

und

398 Fonds und Staats-Papiore.

.

Oonsolidirte Anleihe ... 4 114 u. Freiwillige Anleihe .... do Staats Anleihe 4 verschied. do. Staats · Schuldlseheine . 35 Pr. Anl. 1855 a 1090 Thl. 37 Hess. Pr. Sch. a 40 ThI. pr. Stück Cur- u. Neum. Schuld. 33 verschied. Oder-Deichb.- Oblig. 411 u. 117 Bersiner Stadt- Oblig. 5 1M u. Li0 do. do. .. . do. do. . do.

Konkurse, Subhastativnen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

208 Oeffentliche Aufforderung.

103 1b 1023 ba 101 bz Hz ba & S9 * ba 1256 7130 8716 8] ba 104 b2 100 3b S842

1110

re == rer

S C C GG G G de G Gr =.

12

154.

J R

se

d. .

46h 6 I5b. B 122 be

ö 2

Die Dauer des Unternehmens ist nicht beschränkt.

Das Grundkapital der Gesellschaft heträgt 3, 00099, Drei Millionen Thaler, in 15,0090 Aktien à 200 Thlr. oder 606 Mark.

Die Aktien lauten auf den Inhaber (Art. 6.)

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch:

I) Berliner Börsen⸗Zeitung, 2) Berliner Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, 3) Vational⸗Zeitung, 4 Berliner Börsen⸗Courier, 5) den Russischen Regierungs⸗Anzeiger (Prawytelswenꝝ Wiestnick). G) die Nordische Presse (Art. 5).

Die Generalversammlungen beruft die Direktion der Gesellschaft durch zweimalige Veröffentlichung in den Gesellschaftsblättern unter r ke des Zweckes der Versammlung und der Verhandlungsgegen⸗

ände. Die 35 Veröffentlichung muß wenigstens 21 Tage, die zweite är Tage vor dem Generalversammlungstage erfolgt sein

Der Vorstand der Gesenschaft wird durch eine Direktion gebildet, deren Mitgliederzahl durch den Aufsichtsrath bestimmt wird (Art. 15. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Ürkunden und schriftlichen Erklärungen müssen von zwei Direktions-Mitgliedern oder von einem Direktor und zwei Prokuristen unterzeichnet sein. Stellvertreter von Direktions-Mitgliedern haben gleiche Rechte mit diesen. (Art. 15) Zeitige Vorstands⸗- (Direktions⸗) Mitglieder sind: I) der Kaufmann erster Gilde Samuel Timofejswitsch Bram⸗ son zu Warschau, = 2) der Geheime Kabinetsrath Hermann von Stettmund⸗Brodo⸗ roth zu Berlin, 3) der Kaufmann Moritz Hurtig zu Berlin. 8 n zufolge Verfügung vom 27. Januar 1873 am selbi⸗ age. . . Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 417,

Seite 32. Vehl, Sekretär. Berlin, den 27. Januar 1873. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

SDandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser . tsregifter, woselbst unter Nr. 2900 die hie⸗ e , , . aft auf Aktien in Firma: erliner Unions⸗Brauerei Commandit-⸗-Gesellschaft auf Aktien, SHSermann Gratweil, vermerkt steht, ist eingetragen:

Als zweiter r, haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗

mann Moritz Bonwitt eingetreten. gehört die Unterschrift

Zur gültigen Firmenzeichnun beider n, , ,, . G sshaßf r oder eines persön⸗ lich haftenden Gesellschafters und eines Prokuristen. Die Firma ist geändert in: Berliner e n, , , , , auf Aktien, ; ratweil. Bonwitt. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2978 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Oppenheim & Hansen,

gen

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7223 die Firma: G. A. Berghauer und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Adolph Berghauer hier eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4184 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Adolf Heymann K Co. vermerkt steht, ist eingetragen: . ö Der Kaufmann Siegmund Block ist aus der Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Adolf Heymann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 7224 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7224 die Firma: Adolf Heymann & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Heymann hier eingetra⸗ gen worden.

Die verwittwete Kommissionsrarth Schleicher, Aline, geb. Hoesch, zu Berlin, hat für ihr hierselbst unter der Firma:

. Y. L. Schleicher ; . Firmenregister Nr. 7222) bestehendes Handelsgeschäft dem Victor Schleicher und dem Georg Schneider, beide hier, Collectivprokura er⸗ theilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2391 ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 27. Januar 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Sandelsregister. In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf An⸗ . eingetragen: str. 269 des Firmenregisters. . Der Kaufmann Heinrich Gerkensmeyer zu Kirchlengern ist in das r, , der Wittwe des Cigarrenfabrikanten Carl Heinrich Stahlhut, Emilie Auguste fen. geb. Große⸗ heider zu Kirchlengern, unter der Firma H. Stahlhut Wittwe am 15. Januar 1873 als Gesellschafter eingetre⸗ ten und die nunmehr unter der Firma H. Stahlhut Wittwe et er,, bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 10 des Gesellschaftsregisters eingetragen; eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Janugr 1873 am 23. Januar 1873 (vergl. Bd. V. S. 135 des Firmenregisters). Nr. 107 des Gesellschaftsregisters. Die a m. schaft unter der Firma H. Stahlhut Wittwe et Comp., die am 15. Januar 1873 begonnen und in Kirchlengern ihren Sitz hat. Die ö sind: 1) 3 Kausmann Heinrich Gerkensmeyer zu Kirch⸗ lengern, 3. 2) 3 Emilie Stahlhut geb. Großeheider, aselbst. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Januar 1873 am 23. Januar 1873. (Akten über das Firmenregister Bd. V. S. 135. Akten über das Gesellschaftsregister Bd. VL. S. 6.) Herford, den 21. Januar 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntm ach

ist für die Hypothek, welche für die Erfüllung des in dem Konursek über das Vermögen der Kaufleute M. E. und J. M. Kallmann zu Nakel am 18. November 1866 a ,. und durch das Er⸗ kenntniß des Königlichen Kreisgerichts zu Lobsens vom 3. Januar 1867 bestätigten Accordes Rubrica III., Nr. 6, 29, 4, 2, 6, 3, 1, 4, 4 und 4 resp., der bezeichneten Hypotheken bücher eingetragen worden, eine Spezialmasse von 241 Thlr. 15 Sgr. 11 Pf. bei dem Kreisgericht zu Trzemeszno und eine Spezialmasse von 10,857 Thlr. 8 Sgr 8 Pf. bei dem Kreisgerichts-⸗Depositorium zu Lobsens angelegt worden. Alle Diejenigen, welche auf diese Spezialmassen Ansprüche aus den gedachten Hypotheken zu haben vermeinen, werden aufgefordert,

ihre Ansprüche bis ,,,, zum 1. März 1873 einschließlich bei uns schriftlich oder Protokoll anzumelden. Wer seine Anmeldung i einreicht, hat zugleich eine Ab⸗ schrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Lobsens, den 11. Januar 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c.

r , g gn D nnn issü6 Om

zur Beschaffung von 1800 Mille Drahtstifte in ,,, Längen, 109 Mille Messing⸗Drahtstifte 455 Kilo Mes . n verschiedenen Stärken, 250 Kilo Kupferblech, 1,56 mamn. stark, 5109 2 Weißblech, 2250 Kilo Messingblech, 259 Kilo 8, 41090 Mille Blechniete, 15 Mille Chamottsteine, 5000 Kilogr. Leim, ; haben wir einen öffentlichen Submissionstermin auf

Freitag den 7. Februar er.

Morgens 19 Uhr,

in unserm Bureau hier anberaumt. Die Lieferungs⸗Bedingungen sind ebendaselbst tigligh mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage, Mor⸗ gens von 8— 13 Uhr, Nachmittags von 3 —–6 Uhr, eknzusehen, werden auf frankirte Briefe auch zur Einsicht unfrankirt übersandt. Versiegelte frankirte Offerten mit der Aufschrift:

hrift „Submission auf Drahtstifte ꝛe.“

sowie wohlverwahrte und mit der betreffenden Firma deutlich bezeich⸗

nete Proben werden bis

Mittwoch den 5. Februar cr. Awends

auf unserem Bureau entgegen genommen. Ein mündliches Abgebot findet nicht statt. (

Die Direktion behält sich nicht allein vor, je nach Ausfall der Preise event. die einzelnen vorstehend aufgeführten Posten an verschie⸗ dene Unternehmer, sondern auch die Lieferung überhaupt nur an solche . zu vergehen, welche ihre Qualifikation bereits durch ,. ieferungen bewährt haben, resp. dieselbe nachzuweisen im Stande

ung. In das Handelsregister bei dem Königlichen Hhenbellgclicht. hier⸗

vermerkt steht, ift eingetragen:

selbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden?

sind. Spandau, den 23. Januar 1873. Direktion der Artillerie⸗Werkstatt.

Danziger do. Königsberger do. Rheinprovinz-Oblig. Schuldy. d. Berl. Raufm. 5 Berliner J do.

Kur- u. Neumärk. .. do. neue .... do. do. do. neue ...

Ostpreussische do. do.

Pommersche do. do.

Posensche, neue ....

Sãchsische

Schlesische

do. alte A. u. C. do. neue A. u. C. Westpr., rittersch. .. do. do. do. do. do. II. Serie do. neue ...

L do. K

Kur- u. Neumärk. ..

Pommersche

Posensche .... .....

Preussische

Rhein- u. Westph..

Sächsische

Schlesische

3

Pfandbriefe. rr 2

L ——

tenbriefe. A r . .

C Ren

k

te - e-

re re-

rec

do. do. do. do. do.

14 u. d0 40. do. do. do. do.

.

1106

105 ba 103 6 994 ba G 16tzbe G 8 ba 1022 ba 843 B

I * ba 101 ba 0 ba 839 9 11660 100 B 8156 In ba 1009 br or b 908 6 80 ba 907 ba G Mn ba 104 ba

2

Badische Anl. de 1866. do. Pr. Anl. de 1867. do. 35 FI. Obligation. do. St. Eisenb. Anl.. .

Bayersche Präm. - Anleih.

Braunschw. 20 Thl- Loose

Bremer Court. - Anleihe

Cöln-Nind. Pr. - Antheil

Dessauer St. Pr. Anleihe

Goth. Gr. Präm. Pfdbr. do. do. II. Abtheil.

Hamb. Pr. Anl. de 1866

Lübecker Präm.-Anleihe

Meckl. Eisb. Schuld vers.

Meininger Loose

do. Prüm. Pfdbr.

* d 3 836 G G e d= TD j 1 2233 . y

IL u. 1] 12 u. 1.8 pr. Stück

FM u. 1s7

14 u. M0

14. 11 u. 117 do. 163. 14pr. Stck 11 u. 1 pr. Stück 172.

5

go er ba G 165 h

Berl. Anhalt. abg. 185 do. neue Berlin-Dresden .. Berlin- Görlitz. .. Berl. Hbg. Lit. A. Berl. Nordbahn. . B. Ftsd. Magdb. Berlin- Stettin ... Br. Schw. Ereib.. do. neus Cöln- Mindener .. do. Lit. B. Cuxhaven-Stade. HallQe-Sorau-G ub. Hannoy. Altenb.. do. II. Serie NMãrkisch- Posener Mgdeb.·Halberst. Magdeb. Leipu. .. do. gar. Lit. B. Mnst.· Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Ndschl. Jweigb. . Nordh. - Erfrt. gar. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn. . R. Odèrufer-B. .. Rheinische do. Lit. B. (gar.) Rhein- Jahse Starg. Posen. gar. Thůringer do. e,

8 .

.

Cee

& O = C= E & , , R, , o 8

* Ser . m 3 rer

do. Lit. C. (gar. Weim.- Gera (gar.

**.

8 3 . 6 9 9 6 6 4 8

7.257 te e

ISS ba

3. S5 b

11 34ba

I5n gba B

IS7 ba 6

123 b2

71138

164 ta a ba 113 bac

6. 3526

665 ba

7.5836 G6.

S4b2 G 623 bz G 1323 b 265 ba 98 5ba B

7.556

4E ba G 11056 81 br 263 ba & 193

46 b2 136 ba

154 a zar ba 33 bꝛ G 443ba 6 1063 B 1482 6G

222 8etw ba & 24 ba

Per- Gorl. St. Pr. do. Nordbahn, Hal. Sor. Gub. , Hann. - Altenb. do. II. Ser. , Märk. Posener, Magd - Halbst. B. do. C. Münst. Ensch. . Nordh.- Erfurt. Oberlausitzer. Ostpr. Südbahn R. Gderufer-B. Rheinische Sächs- Ih. .- FI..

d n

SSG G G G G ö d e ö o e o O

Weimar- Gera.,

er-

do. do. Berlin- Görlitzer

do. do. III. Em. do. Ltr. G... do.

do. do. do. do.

II. Em. v. St. gar. VI. Em. do.

do.

do. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener

do. do.

Hannovy. Altenbek. I. Em. Mãrkisch- Posener Magdeb. Halherstäd ter do.

do.

do. Wittenberge Magdeb. Leipz. III. Em. Magdeburg Vittenberge Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. do. GOblig. I. n. II. Ser. do. III. Serie do. I. Serie Nordbausen-Erfurt. I. E. Oberseblesische Lit. A..

= m , , = .

B. Potsd.· Magd. Lt.A.u. B

Berlin- Stettiner J. Em. II. Em. gar 35 III. Em. gar. 3]

Bresl. Schw. Ereib. Lit. D.

*

do. 3] gar. IV. Em. V. Em. Crefeld- Kreis Kempener Halle Sorec- Gubener...

von 1865 von 1870

Lit. B..

Lit. C..

Lit. D..

gar. Lit. E.. gar. 3 Lit. E.. Lit. d..

gar. Lit. H..

.

3.

wet-

r . . . . 8

14u.1/1089360 do. 893 6 IL u. 17 1063b 4. u. 1/108393 baG I. u. 11. 986 do. 2986

L u. 1/10 9860 IL u. 7973 B do. 996

ö 104 B do

L u. 1110393 6

do. 9960 B do. 8946

1 u. 178935 B

IQ. u. 18.

d u. 111010096 11 n. 17

do. 101 k. f. 1d u. 11109890

do. 111 14 u. L10985 6 98460

Rybinek-Bologoye

do. do. v. 1375 gar. 6 do. do. v. 1876 gar. 6 do. do. v. 1877 gar. do. do. v. 1878 gar. 6 do. do. Oblig. gar. 5 Baltische Brest - Grajewo Charkow-Asow gar 5 do. in Æ A6. 24 gar. 5 Chark. Krementsch. gar. 5 Jelez-Orel gar 5 Jelez-Woronesch gar. .. Koslow-Moronesch gar.. do. obligat. Kursk- Charkow gar.... K-Chark. Asow OblI. gar. Kursk-Kiewr gar. ...... do. kleine.. Mosco-Rjãsan gar. ..... Mosco- Smolensk gar. ... Orel-Grias) gar Poti- Tiflis gar Rjäsan-Koslow gar Rjaschk-Morczansk

do. II. Em. Schuja-Ivanowo gar. ... Warschau - Terespol gar. do. Kleine gar. Warschan-Wiener II...

IV. Em.

Pir. pro

Aach. Bank f. Ind. a. Hand. o/

do. Disk. G. 00G Allg. D. Hand. G. Amsterd. Bank ... Antwerp. Bank. .. Barmer Bank. V.. Berg. Märk. 600. Bersiner Bank... do. neue oso do. Bankverein do. Kassen- V..

15 /

1565

do. do. do. 40

111 u. 17 In. 13/7

do.

13 u. 1/9

do. do. u. 111

13 u. 19: 11IL n. Is7

1M u. isi0

116

u. II

11 u. 117

do.

15 u. 1111 14 u. 110

do. do.

17 17/10 1I5. u. 11. , 14 u

do

110

938 ba G 98 z ba B 9836 97 ba S6 ba B 8636 7I2etw ba & 9866 2016 4 G 00G ad et v ba & I ba

966

S6 ba

958 6 9256

9h h ba G

Sh * b

8 ba G

ö 4 6 S5 7 ba B

968 6 926 18 ba G 7het wb 6 46 ba 916 926

7 963

9616

hh etw be B 958 etwba B 36. 6

Bank- and Industrie- Aktien.

Dr ins

1

CDG L r w , g o e m.

863 B 1656 zb g long be B eh ße