welch letzterer Nummer vielmehr die Aktien · Gesellschaft: „Westfäli⸗ je igen Inhabern als eine am 1 Januar 1873 begonnene Handelsge⸗ M 951 3308 ; o r ele err, fcttagen stet. Damiü. Tf. Sa. , ö ekanntmachung. . Bekanntmachung. M. 146 2 835 nuar ss53. Königliches Kreisgericht. . ö 1 1 Ee 26 2 d a i i m g m Königliche Saarbrücker Eisenbahn. gin regen heutigen Tage stattgehabten 6 n der vom anl. fun n ip del oenmts J 1 — —““ ür das Amt Wiesbaden unter Nr. 53585 gels und in das Gesell⸗ j j ö n Handelsregister. 2 e für genanntes Amt unter Rr. 129 auf die Namen der ww find 9 2 usburg emittirten Kreis⸗O ligationen n n, 6 — 21 8
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf An- jetzigen Inhaber eingetragen worden, . — 1 J . gen mern frag worden: ö meldung eingetragen: Wies aden. den 87. Januar 1573. . — Litt M. n. 27 ,. 34 und 36 3 100 Thlr. ; Au 4 H 1d 2 212 *
Nr 2 des Ser re T err. Königliches Rreisgericht. J. Abtheilung. . ; ͤ . * 1 . . 33 V 8 4D6 61 definitiven Aktien.
inte er Ge iel. ; . r 6. * 8 . d . . eute sind in das Gesellschaftsregister für das Amt Wieshaden 3 ; z n Obligationen werden hiermit zum 1. April z ; Sitz , mn a m Nr. N äeblaiglich der Fiima L. C. Mt. Oppenheimer zu Wies, 3. diefen 233 . . 1 gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte 5 ir bringen hierdurch zur Kenntniss unserer Herren Aktionäre, dass eisenkeller zu Schweicheln hei Herford. baben folgenbe Einträge gemacht worden; 5 Personenwagen III. Klasse, 8 i ung er,, und die nicht zurückgegebenen Coupons werden z d Die Gesellschaft. kann jedech Zweig - Eta üissements an anderen 9 . 3 . ist in ir a a er , , ; 50 g Güterwagen zum Eoaks⸗ resp. Viehtraus⸗ ö ö . 6c . Die Einlösung erfolgt bei der Kreis— vom 10 Febru F 1873 ab icht d ben. ol. 4: Am 21. Januar i ie Gesellschafterin Sophie ‚ . Ke x ; ; . .
Srhn a Gesellschaft: Dppenkesmer aus der Gesellschast gusggtreten und an 199 Satz Achsen mit Rädern nnd . R i. . 3. hei nnet when ne,.
Di r ier, vit n, , im Sinne des Allge⸗ , a, , Adolph Lange 1 32 Jedern eisständische Finanz · tommisfion. 9 e wren gran gene, 1 Herren e, gr. meinen deutschen Handelsgesetz buches. ies ha ; . tral⸗ . er B ĩ een erren Mero tlan & ir
Das niche chende lend vom J. Deng 63er ,,, ,, , soll . ,, r, . 9. its Bekanntmachung ⸗ * ** e m, m nmel n nern (hrinkel- ö denn in er . e 8,
bei üb sells is j e r * ö ' ö . * ö. . . ö
. . ö ö. Aften über das Gesellschaftsregister Beilageband 9 9g sieg el it ho e e sätestene . 16 . pa er emaßhßhei bes Allerhöchffen Privilegii vom 31. Mai ) , der Bank für Handel & Industrie in Frank- 14) . As , , in Oöln,
. Gegen and des Unternehmens ist die Fabrikation sowie der Ver- In Folge Anmeldung und heute ergangener Verfügung ist die Donne tag, den 6. Februar d. . B . K — ‚ ) unserer Montur in Giessen 15) Frege & hn. in Loipajg, kauf 3 4 a . , , , . r. . des , n e n . 9. ir ig e en. 453 Rachmittags 4 Uhr, an . erger Stadtobligationen II. Emission) 3 . Rlontnr in Sfendash, 1. 7 n es 3 1 3 be,
ie Dauer der Gesellschaft ist au eine unbestimmte Zeit, vor⸗ urg eingetragene Firma Ph. ig Koch zu enburg, nach⸗ ie unterzei znial Fhenbahn⸗SDirekti j ichen, in ind bei der am 209. Dezember v. Is. 3 ich, erren Sohmltz, Heidelbe i ö. Erehner & Comp. in Strassh behasflich der statutenmäßigen Auflösung der Gesellschaft. dem' diefe lbe unverandert bon dem inzwischen verstorbenen Inhaber 3 . . 3 a , e tisations⸗ Plans i , he 38 Dil n 5 ie , I Herrn Egnarda Herz in m,. , 195 Henn ö e ,,, . dan. in e, 1 !; 3
Das Grundkapital der Gefellschaft besteht aus 09 00 Thlr. ver⸗ hilipp Ludwig Koch von hier auf dessen minderjährige Kinder und Sfferten zu bezeichneter Stunde und im Beäfein der perfönlich er⸗ A. Nr. 2 über 506 Thlr S Herren Röster & Gomp. in Mannheim und ff ö z Lit. A. Nr. 65 über 566 Thir. 13 „ RNümelln & Comp. in Kale, n Heidelberg. 3 3. e, , . , . ö. pr ge d wett. — reln in GCöln.
theill in Attien ß 200 Thlr, auf den Inhaber lautend, wovon vor- (ben? Ludwig, Ernst und Franz Koch, vertreten durch ihren Vor. schlenenen Submittenten staͤttfinden wird. icht gerücksichtigt werden. ; Lit. B. Nr. 1060 über 109 Thlr. „Pflaum & Comp. in Stuttgart,
läufig 200 900 Thlr. emittirt werden. 2 mund August Zintzraff dahier übergegangen ist. gelöscht und ah ,, Die gänzlich: sder theilweise Ausgabe der übrigen 100 000 Thlr. r. 26 ün Gesellschafsregister auf die genannten Erben als nun⸗ X e n , , und Zeichnungen liegen bei uns zur Hie , r , , m w. w . ö e wa,. mit dem am 1. April
kann auf Beschluß des Aufsichtsrathes erfolgen. mehrige Inhaber eingetragen worden, j z reie ( ze⸗ Lit. B. Nr. ö . ae. 8. , Kjammthest der Wientes h 9 ieee, . k knen abe auch, auf portofreie Gesuche, von uns be . ö . . . . 1874 fälligen Dividendencoupon No. 10 pro 1873 und dem Talon d. d. 15 gerichtet sind, müffen in der. Westfälischen Zeitung“, dem „Herforder önigliches Renee richt. J. Abtheilung. Saarbrücken den 18. Zanmnar 187 Sunn? T)) *hyjt definitiven Aktien mit Dividendencoupons . 1874 ff. in Emof alon d. d. I5. Januar 1869 — die . . z 9 ö 3 ö — * * . 2 L 1 IM ang O 9 92 * 5 / Die Rückzahlung derselben erfolgt am 1. Juli 1873 bei unserer Die Interimscertifikate sind mit, der Nummernsolge . a, , ich / ssen einzureichen,
w , , ,, , . pe . .
und sie gelten dadurch als genügend verkündigt. Sollte eines dieser m Firmenregister des Amts Montabaur wurde heute sub aniali j Di j Stadt⸗Haupt⸗Kasse gegen Rückgabe d Obligati
. eingehen, so hat der Aufsichtsrath an dessen Stelle ein neues Nr. 5] Folgendes vermerlt, 9 Königliche Eisenbahn Direktion. werden dieselben 32 den e , ,, . 6 wozu Formulare bei den obengenannten Stellen z hal i
att zu bestimmen. . . 15 Bezeichnung des Firmainhabers: Kaufmann Peter Müllen⸗ hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß vom ] li Nach 4 . u erhalten sind.
Die erkentlichen wie die gußerordentlichen Seneralhersammlungen dach zu Höhr, K om 1. Juli 1873 ab ach dem 5. April a. c. sindet der Umtausth nur noch in PD tal ĩ
werden von dem Auffichtsrathe berufen und muß die Einberufung N Ort der Niederlassung: Höhr, Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. Felten? hl a n fen ed fin End die zu denselben gehörenden Zins surt a. IH. statt. n Darmstadt, Berlin und Erank-
mindestens 4 Wochen ver dem Tage einer Verfammlung öffentlich 3) Bezeichnung der Firma: Peter Müllenbach. von öffentlichen Papieren. Coupons der späteren Zinstermine zu übergeben . 6 ID
unter Angabe des Zweckes bekannt gemacht werden. Limburg, 21. Januar 1873. nicht produzirten Coupong der Betrag vom Kapital . 6. armstu cht, 28. Januar 1873. Die biz zum J. Juli 1873 falligen Jinsen können gegen Rückgabe
Alle Ausfertigungen des Aufsichtgrathes sind vom Vorsitzenden Königliches Kreisgericht J. M. 116 . ĩ . Ma deburger Bau⸗ und Kredit⸗Bank. der Edupons hier und in Berlin bei dem Banquierhaufe Anhalt & Pie PNirektion.
oder dessen Stellvertreter zu beglaubigen. . . ; Wär Bcrftand der Gesellschaft besteht aus zwei Direktoren, die · Die Handelsgesellschaft unter der Firma J. dF wenn gz welche Wagner in den Faäͤlligkeitsterminen erhoben werden 3 Bromberg, den 6. Januar 1873. i5nj .
selben legitimiren sich durch einen beglaubigten Auszug aus dem nota. in Aachen ihren Sitz hatte, ist durch den am 4. ober 1870 erfolg⸗ ; Jm, ,, liellen Wahlprotokelle des Aussichtsrathez. Beide Direktoren haben ten Tod ihres Thellhaberz uh Lochner, zeitlebens . ö Auf die nagfelßerdzer e i heine unserer Gesellschaft und zwar j Bekanntm Das Recht, gemeinschaftlich und jeder für fich rechtsverbindlich die Aachen, auf clöft und heute unter Nr. 2 des Gesellschaftsregisters R . ö 6 3 363 23923. 233. 2334. 2935. 236 Der Magistrat. Korporati ; 1ntmachun g. . Firma der Gesellschaft zu zeichnen. . gelöscht wordeng mit dem Bemerken, da das Geschãft mit Aktivis 3 d; mit 50 * Einzahlung: ö ⸗ . ; ; — — unter B ; p ration der Kaufmannschaft von Berlin. Direktoren der Gefellschaft sind gegenwärtig die Herren Arnold und Paffivis, sowie mit der Firma auf bie drei anderen Theilhaber, Nr. Möl bis 860 . [212 Bekanntmachun Verl oosung d r Bezugnahme auf die von ung am 8. Juni v. J. durch die öffentlichen Blätter erlassene Bekanntmach Hacktiann und Rudesph Oeacmgnn, beide zuů wel cheln bei Herford. die zü Aachen öhm en Kak steute Johann Friedrich Lnchner, Emit tr. ö 9 gin aht amlich ag a in Höh 6 g. ; 9 ung der am 2. Januar d. J. zu tilgenden Schuldverschreibungen der Korporation der B e. ekanntmachung, betreffend die Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Januar 18513 am Lochner und Fritz Lochner, übergegangen sind. sind 4 , , , w r. inzah . 3 a. 1 . 4 Bei der heute stattgehabten Verloofung der ᷣprozʒentigen eren Nummern wir, wie folgt. wiederholen: der Berliner Kaufmannschaft Ser. J. und II. 2. Januar 1873. n e n,, . Dod ann wurde untet Rr. Fh deffelben Registers die Handelt. w d , m di . . d . ö aer tir ; Stadt -⸗Obligatlonen für die hiesigen Wasserwerke sind folgende ; A. Schuld verschreibungen zu 500 Thalern: Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 3 Seite 18) gesellschaft unter der Firma J. F. Lochner mit dem Sitze in Aachen Unter hin eigen ie Bestimmungen . §. ; un . ͤ 14 d 21 Nummern gezogen worden: ser. I. Nr. 14. 42. 108. 135. 4 Stück. . 2000 erford, 25. Januar 1873. — eingetragen, welche zwischen den drei Letzt genannten seit dem 4. Ok- dern wir die Inhaber ö. , 9 j ,. . 3 Litt. A. Nr. 4. 108. 109. 145. 291. 313. 409. 478. 609. 706. Ser. II. Nr. 411. k . Thlr. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung tober 1576 besteht, Und in welche am 1. Januar 1873 der Kaufmann — 5 , t . . . . . ö ahlun ö. 39. 8851. 858. 209. 956. 985. 1007. 109039. 1145. RM. . Schuld verschreibungen zu 160 Thalern: 24 Rudolph Lochner als Gefselifchafter eingetreten ist. Besagte Gesell ab und einer ewpentionalstrg . do . 9 1203. 13615, 142 à 40 Thlr ser. I. Nr. JI. 23 154, 15g. jög 16h. zs 216. 2 di, i;, ; quote bis zum 15. März . 2. bei unserer Gesellscha e g zu B. Nr. 57. 134. 287. 406. 469. a 106 Thlr. 416. 48. 495. S5. 592. GaC. 567. 669. 882. 718 .
aft kann von jedem 4 il t ⸗ ; Xu ⸗ ; ; = Handelsregister schaft on jedem ihrer 4 Theilhaber vertreten werden leiften, widrigenfalls die betreffenden Interimsscheine für kraftlos er⸗= Den Besitzern der vorstehend bezeichneten Stadt⸗-Obligationen S04. 842. 843. 874. 979. 996. 1125. 1186. 1209. 1313
—
des Königlichen Kreisgerichts zu Lüdenscheid. Aachen, den 27. Januar 1813. ö ; ) ; . Besit r In ua Cr if fre , mf 5 n. ö Königl. Handelsgerichts⸗Sekretariat. e nr, nf ö geleisteten Einzahlungen zu Gunsten der nen ,. , ö. 9. . daß deren Valuta nach . 336. 1415. 1415. i515. 1535. 1559. 1575. 1677 9 3 * * 9 n unsere 9 2 j 5 5 * 2 5128 533 2 . ö ,, , , d kJ Rönfahler Yulverfabril, Attien · Gesellschaft. 30. Zull J57i gestorben und. ist das Handel ggeschäft, welches er, da= Der Aussichtsrath der Von den früher geloosten Obligationen werden folgende Nummern hz). IYgi. 393. J Stiskn. . 6200 Thl Col.). Sltz der Gesellschaft: Nönsahl. i. unter der Firma J. Marg führte, mit Aktivis und. Passipis, Magbcturgẽr Han. und Kredit Rant und zwar . ser. I. Rr. öh. Jo8. Jöz6. 3155. 3307. 3247. 33560. 3262. 3398. ö. Col. 4. Eigner en der cer chf. owie mit der Firma auf seine Wittwe, Wilhelmina Sybilla Huber⸗ stemann ; Litt. B. Nr. 125. 172. und 218 à 190 Thlr, fordern wir di ; . 3334. 3469. 3470. 3494 35654. 14 Stůck. 1369 n ö. Die If i nn. ien, A en Bel gschgz, . tina, 66 ,, in . ne n n ,,, en Vor fitzen 9 er. (a. S0 /M i . din 3 , . daß 54 . fũr ie m . 2 Eu, Ce ste git eln, gegen err und Rückgabe der Schi gv Me Hs zen mit den dazu gehöri Das notariell verlautbarte Stgtut vom a8. Hezmher e⸗ Bie erloschene Tirma wurde daher heute unter gt, es : mortisation au] efahr des V v,, g. elpcke, Franzöfsschestraße Rr. 42, in den Vormittags 9g 6 3m, rigen . . 6. ,, . z bis incl. 26 des Beilage⸗ ,, ö. 2 ö e, w und unverzinset im Depositum Vom 1. Jenn a . , der gezogenen , ilch n; ormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, zu erheben. ndes Nr. esellschaftsregister. . . ; Erke i 1 t . k ö . w ; y , 2 . ö t g. a au n nnn. in e. hat und deren Inhaberin die vorgenannte Wittwe Jakob kenn, w ö re,, den Allerhöchsten Priri⸗ Posen, den 23. rg t . Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. ulverfabriken und aller dazu gehörenden Anlagen, ie Fabrikation arx ist. ; ĩ ar; 1365 R e , mr. Sobli ö Pulver aller Art und ö. Hir r aller! Bamit in erbindung Aachen, bene, . . . ; a, ,, er Magistrat. IM. 139. Franktfu — P ¶ — . . 9. . 8 1j ö 3 3 . 9 E.: [ d . nern g, ö . 66 ie d ett, horn . ö ö . e ö e ; (. Lit. B. J. Serie . . kö . e ö. og Tir . Aufkündigung Tier runs port & Glas * Versicherungs- as Brundkapital der Gesellschaft beträg hlr. un nter Nr. es Firmenregisters wurde heute eingetragen die 8 90 2160 T . r 1. . / 1 . zerfällt in 1356 Aktien, sede Aktie zu 200 Thli, 6. 6) Firma Hermann Koch, welche in Aachen ihre Niederlassung hat und . 9 j . . 33 19 1 ma . ; a nachstehenden Kreis⸗Obligationen Actien-Gesellschaft Die Aktien lauten auf den In . G. 7) . Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Carl Hermann J , Summa I3oo ß Till des Pleschener Kreises. . . Pran k furt a M Die n nnn , , erfolgen durch: heit gen ban 8. Rhngr Hor Die Inhaber dieser Obligationen werden aufũese ee, gegen Cin. Am heutigen Tage wurden gusgesgost: ö a n n ,,, eig Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, gemäß Beschluß des Verwaltungz-Raths vom 24 M. ei Di , . . Jr, dei erich gere e richte Setertartat . . 36 R . . ( . ö ‚— . h S7 ab, . g . i e. . 5 5 . 56 . hlung Sl. bh pro Aktie au bie Kasse der Gefellschaft, Roßmarkt ir. 1 von heute ab bis spätestens 1. 5 . 3) die Röͤlni rn, welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei der Feten? omm una tr. 19. 28 39. 45. 45, . 68. 61; c; B; Te' 8. 79. 30. f k Die . en, n, außerordentliche Gene⸗ Seta nt m a chung, n , , oder bei der ost preuß isch en land wärth 6 . 3 88. 89. 90. 92. 93. 199. 1094. 195. Frankfurt a. / M., 27. Januar 1873. ralverfammlungen? erfolgt Seitens dez Aufsichtsraths zurch einmalige In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter scha ftich en Darlehn stal e in Könäigsberg und dem Bank— 19 144 135. 145. n , , , , , n. Für den Verwaltungsrath. Bekanntmachung, welche mindestens 14 Tage und höchstens 7 Monate Nr. IOb eingetragen: verein in Danzig in n , , syost . 3 , , m. . . 156. 157. 158. 158. 169. Der Prãäsident For dem anberlumten Termine in den Gesellschaftsblättern veröffent⸗ Vezeichnung des Firmen-Inhabers: Otto Kohler, Kaufmann Zugleich werden die am 6. Okäober 1371 Jusge oosten u ng, no 2106. 236 2237 235. 3. 139. J32. 1833 393. 183. 309. . J. Gerson. licht sein muß. (89. 253.) in Hechingen; nicht zur Zahlung präsentirten Kreisobligationen Lit, B. Nr. 41 . 20. 227. 233. 259. 263. 266. 268. 299. 300. 306. ; Ber Außpfichlsrath besteht zur Zeit aus dem Kaufmann und Ort der ,,, Hechingen; (I. Serie) en 103 Thir. und Tt. 6. Nr. I7 (J. Serie) über 20 Thlr. . . . . . 65 356. 357. 3665. 367. 368. Verschiedene Bekanntmachun gen. Konfül Wilhelm Dulheuer, zugleich Vorsitzender, dem Kaufmann Bezeichnung der irma: Otto Kohler. nochmals i. . Dezember 18 137 3393 446 Nö 1451. . 411. 418. 425. 436. — und Fabrikanten Heinrich Elbers, zugleich Stellbertreter des Vor⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Januar 1873 am gleichen Pr. Eylau, 10. k e srath 66. 4 4 53. ** 455. 456. 457. 2 fitzenden, und dem Kaufmann und Fabrikdirektor Louis Elbers, alle Tage, ö D nn,, , , g 333. 6 180. 481. 482. 183. 519. 515. zu Harkotten. Dechiugen, den 23. Januar 1873. und Vorsitzende der ständischen Kommission für die Verwaltung . ; 2 hd 560. 563. 576, 577. 591. 393. 394. Die Berufung des Aufsichtsraths erfolgt durch den Vorsitzenden Königlich preußisches Kreisgericht. des , . 6 . . . 650. 651. 666. 667. . 3 und bei dessen Behinderung durch den Stellvertreter desselben. Das Handelsgericht. v. Kalckst ein. 715 II8. 26. 2, . 1. 707. 98. 71]. 712. k Beschlüsse des 2 bedürfen der Unterschrift von 3 Mit— . 751 757 755. 765. 766. 771.7 J I33. 739. 743. 74. ; 2 gliedern desselben zu ihrer Gültigkeit, (. 19.) Konkurse, Subhastationen Aufgebote S811. 517 841. 819. 85 KJ, m ero rdentl iche en ral⸗Ver Der Vorstand Cie Direktion) kann aus einem oder mehreren Vorlab ungen u. dergi . 3008 ö . Diese Vbligationen , . 9. dad 2 . . n nung w 6 . u beiech zur Zeit u rn geufmnam xn ö . Am 2. und 5. d. M. find folgende, am 4; April k. Z. bei der fälligen chmee nens nd Talons am 1. Ati de gan . n der 87 tion re der Magdebur ö. GCöt ö Alle Urkunden , des Xe en, . , He Cdiktal⸗Citation. hiesigen Kreis⸗Kömmüunalkasse einzulösende Meseritzer Kreis⸗ . hierselbst gegen Bezahlung des Nennwerthes zurück— 9 en . alle⸗ ellschaft verbindlich, . lschaft 9 Seitens, der Wittwe Eschhaus Anng Catharina, geborene Jöͤrden j ; ; in 30. S E ip zig Eis b ö Ill ,, , ,, init ur ne,, , ,, Keipziger Cisenbahn Gesel schaft. Vorstandsmitgliedes und eineg Prokuristen, oder endlich den Unter— Cßmann aus Krfh. Billerbeck ist auf Todeserklärung ihres am L. Emission und UI, Emisston. E Finanz Kemmission des Pleschener Kreises. Die Herren Aktionäre der Magdeburg-Cöthen-Halle- Leipziger Eisenhahn-Gesells , hi e, , ert fen wr sehen fan ⸗ WD gember 1806 geborenen, Engevlich vor ca. II. Fahren nach Lit. A. à 500 Thlr. — 1 Stück — 9. ¶ xc g άëp ꝝsl!̃äuas äolin ad. V. SR GacheveskhE6. Pur g oel. General ⸗Versammlung, welche im Saale des hiesigen Empfangs * . on⸗ Hese schaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Die Bestallung des Vorstandes, der Vertreter der Vorstandsmit Amerika ausgewanderten und seit 7 Jahren verschollenen Bruders Lit. B. 3 109 ö 10. Stn: k Donnersta d 26 1 mar d. Wien , J. 1610 att f f. 1 gliedé? kund der Prokuristen erfolgt notarsell durch den Aufsichtsrath. unk erresp. Schwagers Johann Heinrich Jörden angettagen. 6s dg, 6h. Si. 82. s10. wei. 176. . At. 25. 278 g, den . Februar d. F., Vormittags 111 Uhr 8. 6 k ö f wenn Lit. C. Sort, g, Th ao, zh, zzgl. cä2 43 Csz Bekanntmachung. char ben, n,, neden gie . ⸗ gi j Verfü bekannten Erben und son Interessenten hi dert, 2. 253. - . 4*I5. 452. . ö i der 5 hten 3 ö n derselben w ie Antrã irektori es Gesellschaftsausschusses s ; 27. Ln en gn uf gn we, , ,, fat nnen 9 . fe gr r . ih J 5Yo8. 532. 54j. 549. 355. 560. 578. 592. ö 3 . . ö ,,,, . 23 1. den er er, ,, ,, f f 4. Seite 37) gerichts⸗Rath Heitmann auf den 1. Mai künftigen Jahres, Vor⸗ Lit. D. à 235 Thlr. — 116 Stück; Allerhöchsten Privilegien ll c n . im Jahre 1872 zu 2. die Aufnahme einer Prioritätsanleihe von 2. Mb, G Thl . d 2. . ö. Anlage eines Hafens daselbst, ᷣ . Brune, Bureau Assistent Kätmgs r' uhr.! en hickger Gerichtzftelle aißeraumten sermins fn zs) z*eltz. 6. 295. J05. 309. 339. 331. 358. 366. 379. . .3. Mai 1869 3 und en tosten der weiteren Ausrüͤstung und 8 , nn mn, Behnfs Deckung der Baukosten ad 1 Die Firma „Rönsahler . Attien⸗Gesellschaft zu melden und weitere Anweisunen daselbst. zu erwarten, widrigenfalls 393. 121. 419. 431. ö. 36 . 96 488. 505. 540. amortisi enden Kreis⸗Obligationen des Ssilganer Kreises zur Berathung und Beschlußfassung kommen. inn, Rönfahl ⸗ hat für ihre daselbst beslchende. un er der Rr 195 des der Johann Heinrich Jörden für todt erklärt und den sich legitimiren⸗ 641. 550. 579. 589. 627. 6 ö 40. 709. 710. 712. 739. 3 100 Thlr. sind folgende Nummern gezogen worden und zwar von Jeder Aktionär oder Bevollmächtigte, welcher an der General⸗Versammlung Theil nehmen will, hat sich selb sp. seine Gesellschaftetegisters eingetragene, Handelshiederlassung den Kaufmann den Erben das Vermögen ausgeantwortet werden wird. S165. 517. S158, S896. 37. 367. 1016. 10924. 193. der geber am J, 18, oder 19. Februar d. J. in den Stunden von 812 Uhr Vor⸗, und 3—6 l, hat sich selbst resp. seinen Macht 98 Wenghaus zu Rönjahl als Prokuristen bestellt, waß, am 2. Coesfeld, den 22. Juli 1872. . 1036. 1048. 1062. ö. 1 11053. 1126. 1156. J. Emission litr. A. (41 pCt) 63. 273. 305. 333. 384. 459 und 469 Hriums, Fuͤrstenwallstraße Nr. 6 als Eigenthümer von 3 oder mehr . n, , ö Geschãftslekale des Direk Januar 1875 unter Nr. 160 des Prokurenregisters vermerkt ist. Königsiches Kreisgericht. Abtheilung J. 3 . . 61559. ; . 1 1 i m n 2 B. (63 9 2. . ö. 401. 01. 493 und 545. k zum Gefellschafts-Statute entsprechenden Anzahl Stammaktien Litt. B. zu legitimiren . in g iter e , , , 1 ; ; . . ; ; ; ie gegenwärtigen Inhaber dieser zligationen werden aufge⸗ ; ö ; g . ö. ] . ; 1545. 1559. i567. ü . 3 iche ge —⸗ . ö 29. Königliches Kreisgericht . J. Abtheilung. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 16 1. 3 . 1. . 16h 133 . . , . e ,, e, und dem Talon nicht zu. Den Aktionären Litt. B. steht nach 8. 9 des vierten Statutnachtrages bei beiden Gegenständen der Tagesordnung ein Stimmrecht jt . . Handels- Gefellschaftsregister hat folgende Eintragung (239) Bekanntmachung. 1855 1865. 1841. 1845. 1835. 1571. 1875. 1592. sigen Freisständischen r e ges ö 9. 153 zur hie Magdeburg, den 22. Januar 1873. J * Band J. Seite 35 Nr. 62 Die im Haupt-Montirungs Depot lagernden 1333. 1512. 1233 3. , 3. 20690. 2039. 206. zurückzuliefern. Für die fe lenden k ö. Der Vorsitzende . ; 36,711 Stüc Wollhemden 2165. 210. 2109. 2114. 2125. 2158. 2172. 2175. vom Kapital einbehalten. des Ausschusses der magberursg . C he, e Feipziger Gsenbahu⸗ Sese sschaft. eubauer.
Firma H. v. b. Heyde in Minden. 0e, m, nn . A185 8 Mit dem i. Januar 1575 ist als Theilhaber, der ᷣ Stück Recogniti ons mar ten . . ja. Ei Aale ; Sagan, den 17. September. 15322. Kaufmmann Ireinhérd August von der Heyde in Minden , Sides cheese ere, un ff hien an rr enttse, . rf ie! a n, n, n, , , ,,
eingetreten. ,. den 17. Februar 8. J., Vormittags 10 n Lit. C. über 10 Thlr. — ein Stück — 32 Il89] : — . 3 =. . 6 j 24 r. . ö 5 5 ö 2 ; 7 ĩ he , m, Verfünng vom 30. Jamnar 18s3 am sel im Buam ö. gedachten Depots — Stallstraße Fag. m ng, Lit. D. äber 40 2. fünf Stüt — 2. 30. 45. 37 und 76. Saal⸗Unstrut⸗Eisenhahn. 6 Halti scher Ig d. Sander, Rechnungtrath. wozu KLaufliebhaber mit Sem Ersuchen eingeladen werden ihre desfall⸗ Aus ö. . vom 25. September 18.58 sind no Die Inhaber von Stamm—-⸗Aktien, auf welche die auf 31. Dezem⸗ 46 2 Direkte Post⸗Dampfschifffahrt ʒwischen e n n, , hf rien von 300 Thir. ein; Lit. D. Nr. 696 über 25 hlr. J. Emission. 6 J. asg schriebeng dritte Einzahlung von gz —= 19 Thlr pro . 2 geg Ci nn 1 61
Heute ist in das Firmenregister für das Amt Rüdesheim sub . Suh missi K ill . d . zetz Per Verlocfung wem 23 September 1869: ie nicht geleiftet werden ist, werden hiermit aufzefordert, dieselbe — k 6 Ork. 4 . daß die Firma Gebrüder Schultz zu je 16 1 nin j 2 öl hemden 2c. 4 Lit. C. 9 285 . Thlr. J. Emission. bis 31. März d. J Ernst orit . ö f neuen Post⸗Dampfschiffe J. Klasse:
enheim erloschen ist. versehen, biz zu dem festgeseßten Termin an uns einzureichen. Die und aus der Verloosung vom 18. September 1871: bei unserer Hauptkasse z. d mm scßen Kean i INS oritz Arndt, Franklin, Hun z . J Vashi
Wiesbaden, den 8. Januar 1573. diesem Verfahren zum Grunde gelegten Bedingungen, soewie Proben Jit. B. Nr. 64 über 190 hr. r ght J ö J ĩ nn e deR m n . , i. , . Washington.
. . chr verschledenen Wollhemden lieg en in unserem Bureau während der Lit. D. Nr. 369. 714. 906. Sy] über 25 Thlr. J. Emission sowie nach 5. 33 der 532 . . nn mn, Erst E e n April 3. April 17. Viai J. Mai 15 u. s. w, In das seither unter der Firma OH. Stifft zu Wiesbaden von Dienststunden zur Einsicht bereit. Lit. P. Rr. i674. 1818 und 1844 über 25 Thlr. II. mission. Cölleda, den 19. Januar 1573 . ; ö he ition Ernst Mori Arndt, 20. März Meferitz, den . Passagepreise inch Beköstigung: Kajüte Pr. Ert. 80, 190 u. 120 Thlr. Jom handen Pr. Ert. 57 65 Thlr
ein ich Stift de elbe berrschen Handeisgeschlft sst Mar Haasen zu Berlin, den 18. Januar 1873. 5. Oktober 1872. Kirn e als Gesellschafter eingetreten. Dasselbe wird von den Königliches Haupt-⸗Montirungs⸗Depot. Königlicher Landrath. 3 w, n ehen gent än gef, ne, wn f e nm e, em,, ; ö Pie Hipertäipra den Ranis eßnenn or im Stetti ⸗ m.
D C 2.2.01 ö 54 .* B Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ber Mecognitionsmgrken und der in Qualität, Farbe und Dimensionen Lit. 9 Nr. 308 über 50 Thlr. und stta D