Die Urkunden und Erklärungen des Vorstandes haben für die Gesensschaft nur dann verbindliche Kraft, wenn sie mit der 2 der Gesellschaft und der Unterschrift zweier Mitglieder des Vorstands oder eines derselben und eines Prokuristen oder endlich zweier Proku⸗
risten versehen sind. . , ,, der Gesellschaft besteht aus . dem Bank⸗Direkter Robert Doerstling aus Sondershausen, dem Kommerzien⸗Rath Eduard Boer ebendaselbst, dem Kommerzienrath Georg Daniel Koch gus Arnstadt, dem Eifenbahn⸗Direktor und Kaufmann Ludwig Salfeldt aus Nordhausen und . dem Bank⸗Direktor J. J. Alexander aus Berlin, ; eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Fanuar 1873 am A. dess. u. Is. . ; n Gier iti ist unter Nr. 121 des hiesigen Prokurenregister⸗ die Seitens der Fol. LXI. des Firmenregisters des Fürstl. Justiz⸗Amts zu Sondershgusen und Nr. 248 des. Gesellschaftsregisters des oben⸗ bezeschneten Kreisgerichts unter der Firma. . Thüringische Bank zu Sondershausen mit einer . Filiale der Thüringischen Bank zu Halle firmirten Zweig⸗ Niederlassung zu Halle a. S. eingetragenen Aktiengesellschaft I) dem Gustav Boer, 2 dem Georg Boer, . beide zu Halle a. S. 54 . für die Zweig⸗Niederlassung zu Halle a. S. dergestalt ertheilte Kol⸗ lektiv⸗ Prokura, daß sie deren Firma gemeinschaftlich oder ein Jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem der Verstands Mitglieder der Thüringischen Bank zu zeichnen befugt sind, laut Verfügung vom 25. Januar 1873 am 27. dess. Mts. u. Is. eingetragen.
— —
Genossenschaftsregister. . Zu der laufenden Nr. 2 unseres 6er. senschaftsregisters inscribirten
Firma: „Vorschuß verein Eingetragene Genossen ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in häͤltnisse der Genossenschaft, vermerkt: Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: der Oekonom Georg Heinrich sitzender; ; . 5. der Oekonom Tobias Pfuhl zu Treffurt, Kassirer j „der Oekonom August Troll zu Treffurt, Kontroleur, Mlhlh aufen, den 23. Januar 1873. . Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Lindau. Handels register. . Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Gesellschafts⸗ register nachstehende Eintragung erfolgt: I) Laufende Nr.: ö.
2) Firma: Stier K Schreiber. 3) Sitz der Gesellschaft:
Treffurt. =. ö. . der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 4 her Kaufmann Georg Schreiber zu Treffurt, p. der Gutsbesitzer Christoph Sier daselbst. Die Gesellschaft beginnt am 1. Februar 1873. Hin rl. den 27. Januar 183. Königliches . J. Abtheilung. indau.
Handelsregister, . In unser Gesellschaftsregister ist zu Folge Verfügung vom heu⸗ tigen Tage nachstehende Eintragung erfolgt: 1) Laufende Nummer
zu Treffurt,
aft,“ . 40, Rechtsver⸗
Mengis zu Treffurt, Vor⸗
—
2) Firma: züßholz & Goldmann. 3) Sitz der Gesellichaft. Mühlhausen i. Th. 4 . der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: ; . . a. ber Kaufmann Louis Süßholz zu Mühlhausen i. Th. b. der Kaufmann Aron Goldmann daselbst. Die Gesellschafi hat am 27. Janugy 1873 begonnen. Mühlhausen, den 27. Januar 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lindau. Handelsregister, In unserm Firmenregister ist die sub Nr. 29 eingetragene Firma G. Schmiedehausen zu Schraplau durch den Vermerk: . die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gottfried Inlius Schmiedehausen übergegangen — heute gelöscht, dagegen unter Nr. Id, als Firmeninhaber: der Kaufmann Gottfried Schraplau, als Ort der ee . Schraplau, als Bezeichnung der Firma: G. Schmiedehausen Neuem eingetragen worden. Querfurt, den 30. Januar 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 419 eingetragen
zur Firma . J. W. Müller. Die Firma ist erloschen. Hannover, den 31. Januar 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 355 eingetragen zur Firma L. Metz.
Die Firma ist erloschen. Hannover, 31. Januar 1573. ; Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Hoyer.
Schmiedehausen zu
Julius
von
Pluns & Bormann, und als Ort der Niederlassung: Linden bei Hannover, als Inhaber: ( IJ) Steinkohlenhändler Louis Bormann in Linden, 2) Steinkohlenhändler Friedrich Pluns in Linden, in offener am 1. Januar 1873 begonnener Handelsgesellschaft, jetz: Handel mit Brenn- und Baumaterialien.
Geschäftslokal: ö Deisterstraße 26. Hannover, 31. Januar 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer.
In daz hiesige Handelsregifter ist heute Blatt 1778 eingetragen:
die Firma: Goldschmivt & Behrend und als Ort der Niederlassung:
Hannover, als Inhaber: 1 Kaufmann Nathan Goldschmidt,
2) Kaufmann Julius Behrend, beide dahier, ; in offener Handelsgesellschaft, welche am i. Februar 1873 beginnen soll, ; jetz: Handel mit Tuchen en detail.
Geschäftslocal: ö. Gr. Pachofstr. Nr. 41. Hannover, den 31. Januar 1873. 6 Königliches , Abtheilung l= oyer.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1780 eingetragen: D
ie Firma: Fr. Dedecke
und als Ort der Niederlassung: Hannover,
Ferdinand Carl Dedecke zu Hannover, Steinkohlen und Coaks.
als Inhaber: ö, e bei etzt: Handel mit Heschalk ek . ; Cellerstraße Nr. 65.
Hannover, den 31. Januar 1873. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1782 eingetragen: die Firma: J. Dammit und als Ort der Niederlassung: . Hannover. Als Inhaber: . Kaufmann jetzt; Handel mit Geschäftslokal: ; ; Vahrenwalderstraße Nr. 56. Hannover, 31. Januar 1873. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1781 eingetragen: die Firma: Georg Heuer
und als Ort der Niederlassung: Hannover.
ranz Dammit in Hannover, olonial- und Materialwaaren.
Als Inhaber: . Kaufmann Georg Heuer dahier, jetzt: Handel mit Material⸗ und Colonialwaaren. Geschäftslokal: . Thalstraße Nr. 2. Hannover, 31. Januar 183. Königliches a, , Abtheilung J. Hoyer.
die Firma: . Müller C Brodtmann und als Ort der Niederlassung:
Hannover,
als Inhaber: 17 Kaufmann 2) Kaufmann in offener am 1.
gesellschaft, jetzt Agenturgeschäfte und die Vermittelung von Handels—
geschäften. Geschäftslokal: am Bahnhofe Nr. 15. Hannover, 31. Januar 189.3. Königliches n , ,. Abtheilung J. Hoyer.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1783 eingetragen:
die Firma: r. Wilh. Ehlers und als Ort der Niederlassung:
Hannover, als Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhelm Ehlers in Hannover jetzt: Handel mit Papier und Lederwaaren, .
Geschäftslokal: ; Kramerstraße Nr. 2. Hannover, 31. Januar 1873. . Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Hoyer.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 306 eingetragen
zur Firma: J. A. Gebbers. ; .
Das Handelsgeschäft ist mit allen zu demselben in Beziehung stehenden Rechtsverhältnissen nach dem Ableben des, bisherigen Inha⸗ bers laut Vertrags unter dessen Erben auf den Miterben Kaufmann Carl Georg Anton Gebbers dahier übergegangen und wird unter der früheren Firma unverändert fortgeführt. Hannover, den 1. Februar 1873. Königliches Amtsgericht. Hoyer.
Handelsregister des Amtsgerichts Celle. In dem hiesigen Handelsregister ist eingetragen: auf Fol. 265: die Firma: Georg H. Alleiniger Inhaber: . der Kaufmann Georg Lauenstein in Celle; Ort der Niederlassung: Celle. Celle, den 1. Februar 1853. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Grisebach.
Bet annt m ach ung
aus dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg vom 1. Februar 1873.
Eingetragen ist heute auf Fol. 322 zur irma Rurdde er Lützen zu Harburg, daß mit dem heutigen Tage Johgnnes Leopold. Lützen aus der gedachten Firma aus⸗ und Wulf Alexander Augnst v. Destin en zu Hamburg in dieselbe eingetreten ist. Die gegenwärtigen Inhaber haben die Firma in Ruröde es v. De slinon verandert, welche auf Fol. 350 eingetragen ist.
Johann Wilhelm Müller dahier, Albert Brodtmann dahier . Januar er. begonnener Handels⸗
Abtheilung J.
A. Lauenstein.
—
Handels register der Königlichen Kreisgerichts Deputation zu Broich. In unser Firmenregister, bst unter Nr. S! die Firma Krüsmann vermerkt steht, ist ei agen: die Firma ist durch Uebertragsverlrag vom 17. Dezember 18377 auf den Kaufmann Gustav Schmitz zu Mülheim a. d. Ruhr übergegangen und in „Gustav Schmitz, vor⸗ mals Friedericke Krüsmann,. verändert; vergleiche Nr. 238) des Firmenregisters; eingetragen zufolge Verfü⸗ gung vom I9. Fanuar 1873 am 22 Januar 1813. Demnkchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 238 die Firma „Gustav , vormals Friedericke Krüsmann n a a. d. Ruhr ̃⸗ . und als deren Juha Der Kaufmann Gustav Schmitz zu Mülheim a. d. Ruhr eingetragen worden.
—
Unter Nr. 92 des Gesellschaftsregisters ist die am 6. Dezember 1572 errichtete offene Handelsgesellschaft „Lohmann K Compagnie zu Oberhausen“ am 25. Januar 1873 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: .
I) der Kanfmann August Lohmann in Witten,
Y) der Ingenieur August Friedhoff in Sterkrade, 6 der Kwaufmann Egon Buchwald in Sterkrade. shafd r . ist zur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ h efugt.
Unter Nr. 93 des Gesellschaftsregisters ist folgende Eintragung
bewirkt: Col. 1. Laufende Nr. 93. Col. 2. Firma der Gesellschaft: Bergbau⸗Gesellschaft Comer Mia zu ol. 3. Sitz der Gesellschaft: Oberhausen, früher Essen, Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗Gesellschaft. e Die revidirten Statuten und die darauf bezüglichen notariellen ee nnn , 1872 und 19. Januar 1873 be⸗ inden si a is 30 der Beilage⸗Akten zu s i . , Form. . ö w, , . ie Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Der Zweg derselben ist die Erwerhung und Ausbeutung von Steinkohlen- Erz und sonstigen Bergwerken, der Verwerthung der gewonnenen Bergwerksprodukte, sowohl in rohem Zustande, wie nach erfolgter Verarbeitung, sowie die Herstellung und Veschaffung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Anlagen.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eine Million hundert— tausend Thaler, eingetheilt in eilftausend Aktien von je hundert Tha— lern, welche voll eingezahlt sind.
Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Die bisherigen auf den Namen lautenden Aktien werden gegen neue umgetauscht und sodann vernichtet, Gehen A1ktien verloren, so ist deren Mortifikatien durch den betheiligten Aktionär bei dem für das Domiz , der Gesellschaft zuständigen Gerichte zu beantragen und sind die betreffenden Bekanntmachungen auch durch die Gesellschafts⸗ blätter zu veröffentlichen.
. ö. k ie! am Sitze der Gesellschaft ab⸗ gehalten; die Einladungen zu denselben erfolgen dur ib in den Gefellschaftehlütkern. ö. k . Die Generalversammlung wählt mit absoluter Stimmenmehrheit einen aus fünf Aktionären bestehenden Aufsichtsrath auf die Dauer von jedesmal 5. Jahren, jedoch in der Weise, daß jedes Jahr ein Mitglied ausscheidet, Die Ausscheidenden sind wieder wählbar.
Der Aufsichtsrath ernennt den Vorstand, etwaige Prokuristen und Handlungsbevollmächtigte.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen:
1 , die „Kölnische Zeitung“, 2) durch die „Rhein⸗ und Ruhr-Zeitung“, 3) durch die „Berliner Börsen-Zeitung“.
Der. erste Aufsichtsrath besteht aus den Mitgliedern des bisheri⸗ gen Vorstandes, namentlich: dem Herrn Alfons Haniel zu Ruhort als Vorsitzenden, und den Herren Hugo von Gahlen zu Düsseldorf, Ju— lius Klingholz zu Wiesbaden, Julius Liebrecht zu Ruhrort und Carl Lueg zu Oberhausen.
ie Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Direktor Hermann Nolten zu Oberhausen, 2) Geschäftsführer Carl Brans daselbst. Denselben ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied der Herr Carl Becker zu Oberhausen zugeordnet und zwar der Art, daß zur Vertretung der Gesellschaft die Unterschrift zweier dieser Herren er— forderlich ist. .
Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Januar 1873 am 29. Ja⸗
nuar 1853. ö
Königliches Kreisgericht Minden. 1. Abtheilung. an. un er Handels⸗(Firmen⸗MRegister hat folgende Eintragung stati⸗ But * . . 3 z0l; ezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Samuel Stern. Ort der Niederlassung: Oynhausen bei Rehme. Bezeichnung der Firma: S. Stern. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Februar 1873 am selbi⸗
gen Tage. Sander, Rechnungs⸗Rath.
Konkurse, Süubhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
n
Orerhenser
330
Die vom Ackerbürger Wilhelm Hille und Ehefrau, geb. Mai, zu Helmarshausen unterm 11. April 1860 zu Gunsten des Kurators über das Vermögen des abwesenden Ackermann Johannes Ries von da, Oekonomen Friedrich Mai daselbst, über ein Darlehn von 100 Thlr. unter Verpfändung mehrerer Grundstücke Helmershäuser Gemarkung errichtete Sbligation ist angeblich abhanden gekommen und wer— den auf deshälbigen Antrag diejenigen, welche an oder aus jener Urkunde ein Recht zu haben vermeinen, aufgefordert, solches binnen 4 Monaten dahier geltend zu machen, widrigenfalls die Urkunde für mortifizirt erklärt wird. Weitere Bekanntmachung erfolgt nur durch Anschlag vom Gerichtsbrett.
Cassel, den 31. Januar 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schultheis.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Holz ⸗ Verkauf. Königliche Oberförst erei Tschiefer bei Neu⸗ a. Oder. Am 13. Februgr er. sollen aus den Jagen 746 und Jagen 121 nahe der Oder ea. 1150 Raummeter. Eichen-Scheit, darunter Stangen / ca. 300 Raummeter Eichen⸗Knüppel, darunter Stangen, ca. 269 Raummeter Buchen Rüstern⸗ 2c. Scheit, ea. 100 Raummeter Buchen, Rüstern-Knüppel ca. 30 Raummeter Linden⸗ Erlen⸗ Ac. Scheit, ca. 20 Raummeter Linden⸗ Erlen⸗ ꝛc. Knüppel, ca. 20 Raummeter Kiefern⸗Scheit. Am 14 Februar gr. ga. 1360 Stück Eichen Nutzholz mit 450 Festmeter Inhalt, darunter 20 Stück von starker Dimensien, ca. 130 Stück Weisbuchen mit 37 Festmeter Inhalt, ca. 140 Stück Rüstern mit 73 Festmeter Inhalt, ca. 40, Stück Ahorn und Obst baum, ca. 4 Stück Erlen, ca. 13 Stück Kiefern, ca. 13 Raummeter Eichen, Böttcherholz, jedesmal von Morgens 9 Uhr ab im Schießhause zu Neusalz a. O. an den Bestbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Tschiefer, den 2. Februar 1815.
Die Königliche Oberförsterei.
Bauholzverkauf Oberfüörsterei Crossen. Am Donnerstag den T6. Februar er, soll im Schmid schen Gasthofe, zu Rampiß der Einschlag von Kiefern, Schneide⸗ und Bauholß 1) im Jagen . Belauf Meldensee — 260 Stück mit 220 Festm. darunter 22 Stücke mit 2 bis 3,97 Festm. Inhalt; 2 im Iggen 19 ca. 100 Stücke mit 0 Festm.; 3) im Jagen 5 Belauf Rampitz, 94 Stück mit 56 Festm;z 4) Brennholz aller Sortimente aus Jagen 2. 5. 23 und 29; ferner am Donnerftag den T. Februar er, im Rathhause zu Crossen 4. O, 15 106 Stück Kiefern Bauholz; Jagen 19, Belauf Messow; 2) der Rest der auf der Eisenbahnlinie in den Jagen 5, 17, 21, 22 und 38 der Revier-Abtheilung Rädnitz eingeschlagenen ca. 609 Stück Kiefern, Bau- und Schmiedeholß,, sowie ca. 390 Eichen, und Birken Nutz hölzer ür Stellmacher, im Wege der Licitation öffentlich an den Meistbieten⸗ den gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden, wozu Kauflustige an den gedachten Tagen, Vormittags um 10 Uhr, hiermit eingeladen werden. Forsthaus Güntersberg, den 1. Februar 1873.
Der Oberförster: Sprengel.
Donnerstag, den 20, Februar d. Ir, Vormittags 10 ö. gelangen im Frnz. Gallert'schen Gasthofe hierselbst aus dem diessei⸗ tigen Königlichen Forstreviere und zwar: Belauf Hochzeit Jagen 50, Belauf Neubrück Jagen 93, 97 und 134, . Jaegersburg Jagen SZ und id — 26. Stück Eichen, 23 Stüc Virken Nutzenden, 1300 Stück Kiefern Bauhölzer unter den gewöhnlichen Bedingungen zum öffentlich meistbietenden Verkaufe, Die Aufmaßregister liegen 3 Tage por dem Termine im hiesigen Geschäftszimmer zur Einsicht bereit. Forsthaus Hochzeit, den 4. Februar 1873.
De: Owberförstꝛ: Zen b enrauch.
salz
M M.
—— — — — — Berliner Borse vom 6. Februar 1873.
I. Amtlieher heil. Weohsel-, Fonds- und Geld-Gours. Veohs el.
Amsterdam. 259 El. 10 Tage.
D560 FI. 2 Mt.
606 ik. 3 Tage.
300 Mk. 2 Mt. 3 Mt.
I10 Tage.
do. 2X2 Mt. Belg. Bankpl. 300 Er. do. do. 300 Er. 2 Mt. Wien, ö5st. W. do. do. München, s. W. Augsbg., s. W. Frankf. a. M., südd. Währ. ] Lpg., 14 Thlr. Fuss
do. Warschau ...
2 Mt. 2 AMt. 2 Mt.
. 2 Mt.
10 Tage.
8 Tage.
100 Thlr. 8 Tage.
798, 1 2b
791 12 b 795,26 . imp
55 186
geld-Sorten und Banknoten.
Friedrichsd'or pr. 20 Stück Gold- Kronen pr. Stück Louisd'or pr. 20 Stück Dukaten pr. Stück! Sovereigns pr. Stück
RNapoleonsd'or à 20 Eres. Pr. Stück.. pr. 500 Gramm
do. Imperials à 5 R. pr. Stück do. pr. Pfund Dollars pr. Stück
Fremde Banknoten pr. 100 Thlr
do. einlösbar in Leipzig Franz. Banknoten pr. 300 Frænes.. 7
Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI. 921
Eussische Banknoten pr. 90 Rubel ..8',
Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. — — Sgr.
Zinskuss der Preussischen Bank fär Wechsel 43, für Lombard 53 pCt.
Fonds and Staats-Papiere.
Consolidirte Anleihe ... 4 14 u. 1/10 1042
Freiwillige Anleihe .... 45 Staats Anleihe do. 4
Staats- Schuldscheine ... 35 1/1 u. 117
Pr. Anl. 1855 a 100 nhl. 3)
Hess. Pr. Sch. a 40 Ihl. — pr. Stück Eur- u. Neum. Schuldv. 33 verschied. . 41 11 n. 1177
Oder-Deichb. - Oblig.
40.
4 verschied.
do. 114.
1036 1013 b2 96 ba 90 bz 1252 7146 S873 ba 985 6
Berliner Stadt-Oblig. .. 5 14 u. 1101104 ba
do. do. 4 do. do. 4.39 Danziger do. ; 65 Königsberger do. 45.45 Rheinprovinz-Oblig. ... 4 gehuldy. d. Berl. Kaufm. ᷣ (Berliner ..41 do. 5 Kur- u. Neumärk. .. 3 do. neue.... 3 do. do. do. neue.... 4 Ostpreussische do. do. Pommersche do. do. Posensche, neue.... Sãchsische Schlesische do. alte A. u. G. do. nene A. u. C. Westpr., K
do. II. Serie ö nene ... do. Hö (Kur- u. Nenmärk. .. Pommersche Posensche .... ..... Preussische 4 Rhein- n. Westph. . Sãchsische
Schlesische
Pfandbriefe.
Rontenhriefe.
. 41 1 1,
24/6. 2412 .
14 n. M085
do. 40. do. do. do. do.
101 2 833 b 10659 B 103 6 997 ba 102 bz & 99b2 B 1063 b 8356 816 916 101 bz 10l be 835 6 l be 100b2
Badische Anl. de 1866 44 11 u. 1/7 do. Pr. Anl. de 1867.4 12 u. 1.8 do. 35 FI. Obligation. — pr. Stück
u. 11910336
do. St. Eisenb. Anl. .. 5 Bayersche Präm. - Anleih.“ Braunschw. 20 Thl- Loose Bremer Court. Anleihe Cöln- Mind. Pr. Antheil Dessauer St. Pr. Anleihe Goth. Gr. Prüm. Pfdbr.
do. do. II. Abtheil. Hamb. Pr. Anl. de 1866 Lübecker Präm. Anleihe Meckl. Eisb.- Schuldvers. Memminger Loose
do. Präm. Pfdbr.
6
114
do. 18
12.
pr. Stek 1 pr. Stück
116 ba B 25b2 & 1021 ba 965 ba G 1076 1053 bea 103 5b 51 be 515 B 84 b 56
964 B
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 6. Februar
Fonds und Staats- Paplere.
enn m,
1873.
Eisenbahn- Stamm- und Stamm - Prlorstâts-Aktlen.
1
Els enbahn-Prlorltâts- Aktien und
Obllgatlonen.
do. do. do. do.
do. 1882
III. ix. do. 18856 do. 18856
2 Papier - Rente o. do. 250 FI. 18544 do. Lott. -Anl. do. do.
do. Franz. Anleihe 1871, 72 Italienische Rente do. Tabaks-Oblig. . .. do. Tab. Reg. Akt. .. Rumãnier do. Kleine Russ. Engl. Anl. de 1822 do. 409. de 1862 do. do. do. Pr. Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. Anleibe do. do. fund. Anl. de 1870 do. consol. 1871 do. do. 1872 do. do. kleine . .. do. Boden-Kredit .... 5 do. Nicolai - 9bligat. 4 Russ. - Poln. Schatzobl. 4 do. do. Keine 4
do. 5
do. Liquidationsbriefe 4 do. Cert. A. à 300 EI. 5 do. Part. Ob. à 509 El. 4 Türkische Anleihe 18655 do. do. 18696 do. do. do.
Amerikaner rückz. 18816 141. n. 17. — L565. u. /I. M ba
do. do.
19266
Ms ba
1. . 1s7. MI be
13
do. Bonds (fund. 5 verschied. 143 Silber- Rente.... 46
do. 14.
do.
do.
rb G st pba G 67 tba 5646
do. Kredit. 100. 1858 — pre Stück . 193 ba 18605 165M. 111.966 ba G 1864 — pro Stück 5m ba B Uugar. St. Eisenb. Anl. 5 II. u. 17. — pro Stück 64
I253 ba öhm b
In. 11. 7656
91 ba B
12. u. 16. 2b 3. u. 1/9. 903ba L4. u. 1/10.
20 37 be 0 b
lu. I3/s gl ih
1L65. u. 1/11. 755 ba B
kleine 6 Loose vollgez. 3
Mn, Io. Ih br pohz. Pfandbr. III. Em. 2162
766 776 I6 I ba &
263 7546
do.
do. do.
1032 52a be
41. 110. 6468
Amst. - Rotterdam 6 / 1o Aussig- Teplitz .. 12 do. nene 4500 — Baltische (gar.). . 3 Bõh. West. (5 gar.) 3 Prest - Grajevyo. .. 5 Brest-Kiew. Int.. 5 Dux- Bod. Lit. B. 5 Elis. Westb. (gar.) 7 lu Franz Jes. (gar.). — Gal.(CarlLB.) gar. 85) Gotthardb. 400. — Kasch.-Oderbg. .. — Löban- Zittau... 31 Lud wigshaf. Bex- bach (go gar.) 111 Lüttich - Limburg 0 Mainz - Ludvigsh. Il Oberhess. St. gar. 3 Oest.· Franz. St. 1 Oest. Nord westh. . 5 do. Iit. B. 5 Reichenbach- Par- dubita ( V /igar.) 49 Erpr. ndolfspann 5 Rjask Wyas 400½ — Rumãnier Rumän. St. Pr. .. — Russ. Staatsb. gar 51 Schweiz. Unionsb. 0 do. Westb. 2 Südöst. (Lomb). 4 Turnau- Prager .. 9 Vorarlberger (gar. 5 Warsch. - Ter 54 do. Wien .... 12
1
1
Se os &. O G ß, O O, e g,
11
Piv. pre iGo r T io id
111.
Se G G G G , -
Eisenbahn- Prlorltâts- Aktien und
1Iu7T.
15 etc. 13 / 1 u7 5336 Ii u7. 13/1 17373 ba 6
1023 b 158 ba 15145 1102
745 ba 6
6338
114 1b2
101 5b2 1064-106 ba 104 ba
S1 Iba 833 6
1956 335 ba
7.176 1b
773 ba
20 Jaa a3 ba 134 a1 342 11335ba G
31 b2 IS zba B
Ob ligatlonen.
do. II. Em. 5 do. III. Em. 5 Altona-Kieler II. Em. . .
Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4
Meininger HEyp.-Efandbr. 5 Pomm. Hyp. Br. J. u. II. 5 Pr. B. Hp. Schldsch. Kdh. 5 Pr. Bakr. H. B. unkdb. LII. 5 do. do. do. III. 5 Pr. Ctrb. Pfandbr. kKündb. 5 do. do. unkündb. 5 do. do. do.
do. d6G. do.
Aachen-Mastr. .. Altona-Kieler ... Berg. Märk. ..... ö Berl. Anhalt. abg. 185 do. nene — Berlin- Dresden.. Berlin- Görlitz... 0 Berl. Hbg. Lit. A. 10 Berl. Nordbahn. . B. Ptsd. Magdb.. 14 Berlin- Stettin ... IIK Br. Schw. Freib.. 9] do. nene — Cöln- Mindener .. do. Lit. B. Cuxhaven- Stade . Halle Sorau-Gub. Hannov. Altenb.. do. II. Serie Mãärkisch- Posener Mgdeb. Halberst. Magdeb. Leipzꝛ... do. gar. Lit. B. Mnst.· Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Ndschl. Zweigb. . Nordh.-Erfrt. gar. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn. . R. Oderufer-B. .. Rheinische do. Lit. B. (gar.) REhein-Vahe ..... Starg. Posen. gar. Ihüringer do. Tit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Weim. Gera(gar. ]
J
—* ö .
51
ü
JJ .
Or G e O , g, , e, e g
— — *. . —
41 18725
Els enbahn-Stamm- und Stamm- Prioritäts-Aktien.
ps, r B Fir 5 TX. T. do. Hyp. K. Pfdbr. unkb. )
do.
Hyp. Certisikate ( LIübner) 4 2 An. 2.
Hyp. Pfandbr. IJ. Pr. unk. 491 I. u. 1/7.
do
do. .
,
do. do.
4u. l/ 10. 1 1
do. do.
977 b 103 ba
62
Hir. pro 187118722 ö ö
1
ö.
S = . r . . . . ö 6 9 r 3 6 r . m . m 9
4832 1159 24 al ba
7. 258. 60
190etw be B
J. S4 Jet wba B
1172 2241 ba
7554
155 ba G
7 ISS ba G
125 b
7 ib
169 al 68 b 114
92)
ö ha
. 6 S6zetwba B 99
Sh z bꝛ
Bergiseh- Märk. do.
do. do. 46. do. do. 40 do., Aach. Düsseld. J. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düsseld. EIbf.- Prior. do. do. do. Dortmund- Soest L. er. do. do. II. Ser. do. Nordb. Fr.- VW.
do. do. II. Ser. 4 do. do. Berlin- Anhalter do. do. Berlin- Görlitzer do. Berlin- Hamburg. I. Em. do. II. Em. do. II. Em. B. Potsd.· Magd. Lt. A.u. B do. e, do. Berlin - Stettiner I. Em. do. II. Em. gar 3 do. III. Em. gar. 3 do. IV. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do. Bresl. Sch. Freib. Lit. D. do. do. Cöln- Crefelder Cõln- Mindener do. do. do. do. . do. I gar. IV. Em. do. V. Em. Orefeld-Kreis Kempener Halle-Sorau- Gubener ... Hannov. - Altenbek. I. Em. Mãärkisch- Posener Magdeb. Halberstädter do. von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge s Magdeb. Leipz. III. Em. 4 Magdeburg · Nittenberge 4 Niederschl. Märk. I. Ser. 4
Ber- Ghrl. dt. Pr. do. Nordbahn, Hal- Sor. Gub. ,
Hann. -Altenb. .
do. II. Ser., Märk. Posener Magd-Halbst. B., do. 2 Münst. Ensch. ., Nordb.- Erfurt.. Oberlausitzer. , Ostpr. Südbahn, RE. Gderufer-B. , Rheinische .., Sächs- Ih. G- FI..
ü
1
Weimar- Gera.
5 . . .
S S6
8
TD
7711 d
83 ba G
7. S3 be G
5 ba G S4 be g 376 9 161 bas 6 rbe d ohba 6 MY, he G
6
1
do. II. Ser 3 do. Oblig. I. u. I. Ber. do. III. Serie do. IT. Serie Nordhausen-Erfurt. I. E. Oberschlesische Lit. ö Lit. Lit.
Lit. gar. Lit. gar. 3 Lit. Lit.
gar. Lit.
ö
ä. L. Ser. 4] ( II. Ser. 4 do. II. Ser. v. Staat gar. 3] ao. Lit. B. do. 31 k
4 4 44 4 II. Ser. 44 4 44 5
do. Ruhr. C. K. Gl. I. Ser. III. Ser. 41
8 . . . .
in, ,. ö
do. do. do. do. do. do. 40. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
14m. 1 do. 11 u. 17
do
do. do. do.
do. 111
do. do.
L4. n. 1/10 M n 17.
14 u. 1110 z J
11 u. 11789 12. a. 18. 97 B 1M 11101006 IL n. 117976
4 n. 111063566
ohe B
br b 5
14 n. 11109936 I u. 17 9936
106568 nor 8
14 u. 11109948 I u. 1 sn
92 I , *
Rybinsk-Bologoꝝye do. II
Oberschl. Em. v. 18695 I. u. 17 do. (Brieg Neisse) 4 ; do. ( Cosel-Oderb.) 4 do. do. 5 do. Niederschl. gb. 3 do. do. ö ; do. do. Lit. D. 5 do do. do.
do. do.
II. Em. 47 III. Em. 4
do. do. do. do. do.
do. do. Lit. B. 5 Rechte Oderufer 5 Rheinische 4
do. II. Em. v. St. gar. 35 do. II. Em. v. 58 u. 60 475 do. do. do. do. v. 1865 .. 4 do. do. ; 5 Rhein- Nahe v. S. gr. I.Em. 45 11 do. gar. II. Em. 45 Schleswig- Holsteiner ... 4 Thüringer 1. Serie. ... 4 do. II. Serie. ... 4 **
do. do
do. do. 4d6. do. do. do. do.
do. III. Serie. ... do. . Serie.... 4
do. V. Serie. ... 4
do. (Stargard - Kosenj 4 1/4 n. i /10 8
Ostpreuss. Südbahn... . 5 1/1 I. 17
n. 11
I0ꝛn ba B
101 9ba 6 16166 102 ba 89 ba 6 833 B 98 ba 6G
v. 62u. 64 45 14 u. 110981 ba 6G
, .
1023 bz 6 1005ba GEl. f. 1007 ba GEI. f. 972 6
9016
9936
9056
99706
9976
Albrechtbahn (gar.) Chemnitz Komotau . ... Dur- Bodenbach ... .... do. ⸗ Dur- Prag Fünfkirchen-Bares gar. . Gal. Carl- Lud vigsb. gar. do. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn Ischl- Ebensee Kaschau-Oderberg gar. . 5 Livorao Ostrau-Friedlander. . ... 5 Pilsen-Priesen Raab- Graz (Prãm.- Anl. ) 4 Ung. Galiz. Verb. B. gar. 5 Ungar. Nordostbahn gar. 5 do. Ostbahn gar. ... 5 Vorarlberger gar.. ..... 5 Lemberg-Gzernowitz gar. 5 I. u. II do. IH. Hm. 5 do. do. gar. III. Em. 5 do. IV. Em. 5 Mãhr. Schles. Centralb. 5
15. u. 1/11
,, . do. do.
Gi W G G Go G Ge G e, G, G,
n n ,.
M
do.
13. u. 19 14. u. I.I90 LI. n. 17
do. do. do.
do. do. nene gar. do. Lb. Bons, 1870, 74 gar. do. do. v. 1875 gar. do. do. v. 1876 gar. do. do. v. 1877 gar. do. do. v. 1878 gar. do. do. Oblig. gar.
do. do. do. do
Baltische Brest- Graje vo Charkow-Asow gar. .... ⸗— do. in Æ à6. 24 gar. 5 Chark. Krementseh. gar. 5 Jelez-Orel gar Jelez-MWoronesch gar. .. 5 1/3 u. 1/9 e ,, gar. 5 I n. I o. Eursk-Charkow gar. E Chark. Aso 5bl. gar. 5 Ln. I7 Rursk-Kieꝶ gar. ...... 5 12.168 do. kleine.. 5 do. Mosco-Ejũsan gar. ..... .
do. L3 n. 19
do.
dè6.
Orel-Griasy gar Poti- Tiflis gar Rjãsan-Koslow gar Rjaschk- Morena ask
5 Ao. 5 do.
Schuja-Iwvanowo gar. ... Warschau - Terespol gar. do. Kleine gar. Warschau-Wiener II. ..
do.
do.
do.
do.
do
— —
L5.u. I/I1.6 LI. u. 117
14.10.68 LI. u. 117. 88 Ibi4. . jo
151 19 365be
5 15 u. 111
Bank- und Industrie Akt
S4] ba
II. u. IJ. 923 ba 6
S8 etw ba 84 ba B Sõ z ba &
4. u. 1/10. S5etwbz G
9356 Sg get oa G
X. a. 1/8. 85
S d -.
79 Jö6tetwba B N7obꝛ
13. u. 19. 897 br
691 b2 9h ba 714 ba 712 B 821 6 1023 B
286 B 91Iba
15 u. M164. IL u. 1110 863 ba
S673 B Sh n bꝛ S9bz G
11M n. 1173633 ba 14 u. Viol ba B I n. 1196 558
556 595 B 553 5 16656
1M 2. 17 86a 13 /1In. 1377 S6 b
7362 B
955 be
*
95 B E90 G 5 ba B
9 l etw ba 69 ba &
ObRũgat. 5 14 n. 110 865baB .. 5 156 u. 1111 953 ba
r be G 96 b 966 B 983 b2
NVosco- Smolensk gar.... 5 15 n. 1.119662 5 14 n. 1MI0ßB58 68
9076 96 * ba
5 16 1710614 5 16. 1. II. 56 o 13/11. 13/775 V4 u Ii0
pr. Fro o/ 1 1872
Aach. Bank f. Ind. U. Hand. 4009
do. Disk. · G. o/o Allg. D. Hand. G. Amsterd. Bank. .. Antwerp. Bank... Barmer Bank. - V.. Berg. Märk. 60½. Bersiner Bank. .. do. nene 400 do. Bankvoreim
. —
d 8 6
41111
81
cor 1
do. Kassen- V. 2904 11.
109etwbz kl. f. 91Iba G
10216 10 6 ba G 1241 ba G 1045 ba 6
iihbe d
085 ba G 1537 n G