1873 / 35 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Anfangsbericht). Muthmaasslicher Umsatz 8 000 Ballen. Ausserordentl. Gen. -Vers. zu Dresden. Versammlung vom 3. Dezember 187 Borstandsmitglieder zu Liquida⸗

agesimport 6. 00 Ballen, davon 1090 Ballen amerikanische.

Lirerkool. 5. Februar. Nachm. (J. L. B) Baumwolle 11. MärV Weohsler-Bank in Hamburg. Ordentl. Gen- Vers. zu Ver Dezember

(Schlussbericht): Umsatæ, s 000 B., davon für Spekulation und Ex- Hamburg. schaft beschlofsen und die bisherigen

135 Thüringische Bank. Ordentl. Gen- Vers. zu Sonders- toren ernannt hat. . Nachdem nunmehr auch die Eintragung dieses Beschlusses in das

erichtlichen Verfügung vom

rt 1000 B. Billiger. ö Middl. Orleans 10516, middl. amerikanische iss, fair ,, hausen, siehe Ins. in No. 33. ee, ö auf Ein g, Dhollerah 6, middl. ) r = Hesellschaftsregister in Folge der stadtg ? 1 27. Januar d. J. geschehen ist, fordern wir die etwaigen Glaͤubiger itig bei uns anzumelden. J . und

7, midd]. fair Dhollerah 6x, good midd fart Brosch ä; nen tir onm, , 3 * Staatsanlehn der vormals frelen Stadt Frankfurt 2. M. F Desclischaft Zuf, ihre An sprüche rechtze sowie der aus früheren Verloo- Berlin, den 3 Jebrnar 1875 .

Phollerah 5t, fair Bengal 47, ͤ fair Pernam 105, fair Smyrna. Das Verzeichniss er ausgesoosten, ; J Den efche Buchhändler-⸗Bant. . a.

Matt. J 2,7. Februar. Aotien-Gesellsohaft Patentpapier- Fabrik zu Penoͤrz. IM. 178. . ; pf d Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die General⸗ P 9 . Jef at gin un unserer Hesel. EF 6 8 38 n z ö j e ꝛ; ) . 9

r . . e. -- - ö

Fracht für Baumwolle Bushel) Mn6.

Herlinm, den 6. Februar 1873. Die Marktpreise des Kartoffel- . spiritus, per 10.000 z. nach Tralles, frei ins Haus geliefert, Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛé. waren auf hiesigem Platzve am 344

sogenannte Sandkrugbrücke in der alten Verbindungsbahn hierselbst soll

*

Leich, 5. Februar. Getreidemar 136, Bohnen 127, Erbsen 101, Hafer 141 Tons. 1 Gerste und Hafer fest. Andere Schlusse des Jahres 1877, siehe Ins. in No. 33. am Schlusse des Jahres 1872, siehe Ins. in No. 3 greife eslhsvellang i CGHxasSsgom. Potsdam, den 30. Januar antg, 5. Febrrar, Am. (W. 9 Zinstermin der J. Januar festgesetzt mit dem Zins- il 98, 00, per Mai- füsse von 5 v. . ö. ril 98.00, p usse von 5 R . Bekanntmachung. Die Berlängerung der Lieferfristen ür sür das ierteljahr 68, 50. pr. März-Juni 69,00. Spiritus pr. Februar 54,5. Wetter: ö 6 2 ) nehmen Kestell g. ö ; esteilun önigliche Direktion der Ostbahn. 1 Petroleum ist auf den 10. Februar er. eliefert. Die In-. 1222] Gallon von 69 Pfd. 20. Havanna-Lucker Nr. 12 93. Tinsen vnm 1. Januar er. ge- Bank ein zur des General⸗Lieutenants v i 5 see Hs ze nnmt en ) bon é Miheinbaben, empfingen demnächst Die ergangenen Verfügungen ständen durchaus kenjch let 14 * R zu Lüneburg den Charakter als Geheimer Medizinal⸗Rath; haus nicht im J Invalidenstraße im Zuge der Herwarth von Bittenfeld. är di ̃ Vormittags 11 Uhr fit, die, ravinz Posen existiren nur Verfügungen, welche, im ! / Heinrich Landau und Bei iserli 53m 3 ei Ihren Kgiserlichen und Königlichen Maje- aber sei ei gedrängt worden durch zahlreiche Beschwerd z schwerden von

good fair Qomra 7 fair Madras 6t, F, fair Egyptian 160. ; ö 9 ; Upland nicht Unter good ordinary) Nãrz - April- Lieferung 94. sungen noch nicht eingelösten Oblig., desgl. Februar-März-Verschiffung 9is/1s d. ö Alsm eise. Rennemann. Parey. yy 5 P ä l ur kt. (Von Cochrane Pater- Pie Monats-Uebersieht der Weimarisohen Bank nlt. Januar er,, 9 son C Comp.) Fremde gufuhren der Woche: . 53 6 siehe Ins. in No. 33. Verschiedene Bekanntmachungen. . z Meh 2 Sack. 9. Die Bil ; . n Weizen nur billiger verkäuflich. gberlaus ter Fisenbha Gohisfurt; ak enhrth H Offene Kreiswundarztstelle. Die Kreiswundarztstelle des ö 24 Artikel unverändert. = id ist erledigt, Bewerhungen um dieselbe sind 4 5. Februar. Roheisen, mixed Numbers War- Samen. binnen vier Wochen Hei uns einzureichen, 3 rants 132 38. pür die Aktien Märkisohe Torfgräberel und Flora ist als 573. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v6 T.; B) Produktenmarkt. einheitlicher K ; 9 s. ) fest. , 5 ö. , ,. . . . 2 ö as Ahonnement hrträgt 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. * ugust 98.50. ehl weichend, pr. Februar 67, 09, pr. ärz-Apri Die Aktien der Rostocker Vereinsbank werden V ; w. , ee. ] . 2 . Alle Rost. 1 5 . ab in vollg ten Stücken, jedoch mit jaufenden Zi . 8die Magdeburg⸗Cöthen⸗ Halle Leipziger Eisenbahn ist vom 1. Fe⸗ ĩ . n ustalten des In- und Auslande Kegnerssch. . k , jene, n,, ,,,, bruar er. ab inge r . Bromberg, den 3. Februar 1873. e n, für den Raum einer Aruckzrile Sgr. 5 8 ö Vers, Tork. 5. Februar. Abends 6 Uhr. Baumwolle 213. Per Erscheinungstag der Gelsenkirohener Bergwerks · EKtlen . . ö für Kerlin die Expedition: AWilhe 32 Mehl. 7 D. 90 C. Rother Frühjahrsweigen —. Raff. festgesetzt, und werden die per 8 Tage r 7 8 5 2 7. . in Kew- Fork pr. Gallon von 6z Pfd. 0. do. in Philadelphia Dr. nach Erscheinen gehandelten Stücke . 4 cr. g 24 8 Berlin Freitag 1 ö ; a, . terimsscheine im Minimalbetrage von 200 hlr,, auf welche 50 3 29 . F ö J Commer m -Bank in Lübeck. 4 den 7. Februar, Abends. 1873 D terzeichnet ve mn srath ladet die Aktionäre der w Heute besichtigten Se. Maj stät die Kad 7 ; er unterze te [waltungsr? ö ? 3. k ö . ajestã ie Kadetten in Ge ; . ö S Majestät der König, haben Allergnädigst geruht: gemvart wartete der Staats⸗Minister Dr. Falk in längerer : ! 4 ; Dem Medizinal⸗Referenten, Medizinal⸗Rath Dr. Lindenberg eine Deputation evangelischer Geistlichen aus der Provin Han Wi gerer Rede: 31. A ö 4 Die eiserne Drehbrücke, ordentlichen generalvorsammlung nover, den Polizei⸗Präsidenten und den General 1 e n. 16. irgend welchen gesetzlichen BVestimmungen ö. ö ö a . . ; . ̃ are Hema, der 10. Fehranr 1878, dem Regierungs⸗ und Baurathe : en Unterricht in polnischer und deutsche 26 . . bass,. fe bbruc vel kauft werben. ö . . Char ir nern; athe Junker zu Coblenz den ö scher Sprache l. 9 . ; 33 ö . Ein ir Termin zur Abgabe schriftlicher Gebote ist auf im B Amn kKIoOkale ö z imer Regierungs⸗Rath; und Verwaltungswege erlassen, auch im Verwaltungsw bgeänd . . Donnerstag, ; en Kaufleuten oder aufgehoben werden 8 weg ne genen Betriebs ⸗Inspektio zvvenstraße ĩ 62 önnen. Zum E h Betriebs- Inspeklion, Koppenstraße Sehmer zu Coblenz, sowie den Kaufleuten Emil W stäten fand bend . 4. m Erlaß der Verfügungen agner gestern Abend im Weißen Saale est D Saale des hiesigen eutschen, welchen, wenn sie auch in der Mehrzahl waren dungen durch die Königlichen Hof-Fourler ; . ö ; ch die Königlichen Hof⸗Fouriere und durch Karten ertheilt worden sei. Ueberdies sei überhaupt für die religiös eligiösen

den 260. Februar er., Vormittags 11 Uhr, und Johann Friedrich Lochner zu ? . : r zu Aachen und Arkhur Königlichen Schlosses ein Ball statt J ͤ zu welchem die Einl⸗ doch, der Religionsunterricht i if ea, rricht in der polnischen Sprach e he

5 v *

3 4. 5. ; h, ̃ 6 . ? 6 on Berlin im Büreau der unterzeichneten Inf n, ; r Rr. 5 bis 7, anberaumt, woselbst auch die Verkaufsbedingungen von Tages or αα: Fele! ĩ , . s Her iãekhate. heute ab zur Einsicht ausliegen, 3anahmigunæ des Kechnungsabschsusses a,,, ö ) z g TelegrazeHhiseche Wirtes herichate he , . 1873. ( Genchmigung. 8. ech ungenbachhusze und folgeweise Be Gülcher zu Eupen den Charakter als Kommerzien-R 35 . 33 . w Berlin, den 3. 98 rag tres Zn seltien stimmung der Dividende. verleihen. ) ö ath zu erfolgt war Di Bar. Abw Temp. Ab 6. en . 9 . 22 * Quittirung des Verwaltungsrathes für das Rechnungsjahr 1872. gt waren. Die unter dem 27. Januar e ** därfnisfe de ; Ort. 2 . Wind 6 der Königlichen Niederschlesisch⸗ tärkischen Eisenbahn. 3. Pahl eins Mitgliedes 6. Ver valtungsrathes. . . ö für den gestrigen! Alben d? 3 nge te 53. , , in Posen sehr mangelhaft gesorgt, und , . . ; ; ö Wahl eines Revisors. Auf den Beri 9 . . Damen erschienen im Ballkleide, die Herren . eg. sunterricht in polnischer Sprache auch zi Aallati Amortisation, Zinszahlung n. s. w. Me Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimm- in ö des , er. ö. Ich dem beigefügten, im Hof⸗Ballanzuge. Für Ihre ab . . Sala, Nilitẽrs benutzt worden. Auch seien die e e ,, von öffentlichen Papieren. recht ausüben wollen, erhalten ahm , . en 3. Ee. von 28 . 163 e mn nf n , der . und Prinzessinnen war die Gi n, . i ö, . bis auf 2 oder 3 ebenso . . rj w , wren. d. B., Mittags zm isehæem 2 uncl S Uhr im revidirten Regler , nen,, tegen, dem durch He , zr, der Eintritt rovinzial⸗Schul⸗Kollegiun fi j ö. g Haparanda 34M. 38 4 N. schwach. bedeckt . ung. In der g der Ersten Beilage zu Nr. 5. dieses Henne kakeake. gegen, Vorzcigung ihrer ktien die auf Namen 17. Juli ,, re! . Feuersezietät der Neumark vom unf! hen Schweizer Saal und die Versammlung in dem Kur- des . ö un Polen für die Ertheilung 6 6086 ch. badeckt. Blattes pro 153 derbffenllichken Bekanntmachung der unterzeichneten sautenden und die gebührende Stimmenzahl angebenden Legiti- ; hierdurch Meine Genehmigung ertheilen. en- Zimmer, Die Königlichen und die Prinzlichen Hofstaaten ständniß für be n ö n 4 Sprache, sobald das Ver— ĩ schw. bedeckt. Direktion vom 8. November Pr. , . . Haärlencharten, welché beim Fintritt in die Generalversammlung vor. Berlin, den . Januar 1873. . . 3 den Schweizer Saal; die Versam n. Plgenden Redners , , 91 . den Antrag des n gte n auaeigen gindh Wilhelm . em Königs-Zimmer und für die Damen der Hof. Inkerpellation ei as Haus in die Diskuffion über diefe ; J staaten in der boisirten Galleri . die Damen der Hof⸗ nterpellation ein. Der Abg. v. Mallinckr Fsʒ*. iese Hhras m eren bär bie Cinlu sirten Gallerie Für alle anderen Gäste war die Verfügungen des Mini ö inckrodt erklärte sich gegen ; urg. „Einladung zu 9 Uhr ergangen. Die Damen, die Fürstlich . n , ,. inisters. Der Unterricht in der Relig! gangen. amen, die Fürstlichen müsse immer in der Muttersprache ertheilt werden. Mit . ö ewa

8 Chi istians . 33 39,9) ö ö 1 o ckt 8 1 A * l 8 n U 3 6 8 Her nösand . 34 0.4 2 . W indstille. ; 1 8. enb rie en pr 0 ö pri 8 3, ü I 8 F N 4277 st att 22 . 7 1 1 * 25 lan 1Ar 187 * D * ö * 2 730 1 8 TUI . 6 t., De Ee. Pr ĩ 3 1 chs en vol it t. A. 2 1000 Thlr. Nr. * 16 Lübe- , den 2 9. * 1 5. 9 8 M s C Ga te Das 58 n ch e (59 2 . 5 * 5 solle mal 1 t 1 d b 8d 3 D t c 5. 6. mern. i ĩ . . j / 41 Di lom ti 3 ĩ 9 . t 1 2 ; * *

8 Petersburg. 342, S Stockholm. 340, 2 . OSO. s. schw. bedeckt, NbI.) n,, den 3. Februar 18575 . 3 Skudes nus. 339] ; G. mis sig. bedeckt. heißen. Magdeburg, de s rn er lor Per Ver waltungsrath. S Fredericköh SSO., mässig. 2) r g bank für die Provinzen Sachse 2 zer. Augt. Rehder. J. A. Wolpmann. k . der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover Au gt. Rehde ö P . . 1 begaben sich zunächst in den Weißen Saal, die sterung nicht die nationale U ch S Moskau ... 326,5 —12.6 W., schwach. bedeckt. 5. Nachtr u dem 38 P z eneral⸗Maf ie Räthbe 5. 9 . e k atio nale Ungerechtigkei j . 5.2 0. schwach. . für Y e 7 , , . zt in dem eb k stth 6 ö. , , n, , . 1 96 26 S6, schw. bed. Schne der Actiengesellschaft „Spenersche Zeitung“, Gergl. Alle yng der Bilder⸗-Gallerie. idere Gesellschaft in , 96 .. Gerechtigkeit. K önigsberg 339.3 42.5 67 246 804 schw. ede, Schnee. ; . . 9 . , KJ ergl. Allerh. Erlaß vom 3. April 1854 es S 15 if wurde dieser Gegenstand verlasse 8 , ö k den 8. März 1873, 11 Uhr, im Englischen Hause, Mohrenstraße 49. . , . Ges. S. S. ö. gan m g f enn , a e wen, genst ssen, und das Haus . neblig. 0. 1 X. . ; . er ö ie Höchsten Herrschaft r (S. Nr. 302 Jahrg. 2 be Colin. 333 31 —– 3 243 so. schw., bedeckt. D Bericht des Aufsichtsraths und der'Nevisoren über d die. Botschafte. und deren Geniahlinnen, fo die die 5 Blattes mit Ber f ,, n, 866 . . H ü. ? er⸗Präsidenten 7 ve jp aims! 227 2 3 NKakho * De 5 des 2 9 . 2 2 8 2. , . 2) Anträge des Aufsich d, , ö Stettin .. ..: 338,9 2,1 2.2 —– 1.3 schxy. bedeckt.) 35 Ertheilung der Dechar = . be, ,. , fugt, in dem ihr nothwendig erscheinenden Fürstliche Damen, die aktiven Generale der Infanterie und Ka Wagener vom Abg. Lasker in B 3 35 ; = ; srathes und der Revisoren. ; . . ; j . ö ö ö 8. in Bezug au isse Eisen ö 6 Bremen ... 3385.9 95 80. schwach. neblig. Hie Herten Action are, weicht r n 9. ö Actien nebst einem doppelten Verzeichnij licher deu Versscher uns. An sta ten zu gemneinfchaftlicher Trg. in dem Braunschwei U 1am ö Konzessionen im Hause der ö , ,. 8 Helder. 333. 3 19 3 unde vor der Generalpersammlung gn der Casse der Gesellschaft, Zimmerstraße i gung von Brandschäden anzuschließen.“ raunschweigschen Sad: für die var ahn d nicht bezeich= n ; hobenen Vorwür fe , . ) lung zesellschaft, Zimmerstraß 9s hiersel Mi . neten Mitglieder Fürstlicher r nicht bezeich⸗ f 338,1 424 6.3 - 04 30. schwach. bedeckt. 8 snem Vermerk über die Stimmzettel des betreffenden icher Häuser und Excellenzen (Herren), Der Chef der lech isthen Abt! Actionärs derfehen zurückgegebe bil alg Legitimat ion zum Eintritt in die Ver y, er technischen Abtheilung für die Arfllerie— Gern tei.. , g. 9. Cn Actionärs dersehen zurückgegeben und dient als Legitimat ion zum Eintritt in die Verf mnatischen Cors. in Ker erften Braltusthn eig hr een, n, m j g für die Arallerie⸗ J . 63 . ö ö in . 3 keit 8. 31 des Statuts hingewiesen. Medizinal-Angelegenheiten. für die tanzenden d eben 1st wont (iner var Kurzem nach Straßburg und Deutz ange— . H . erlin, den 5. Febrnar 1873. 9 . en Herren und Damen; in den Königin⸗Elisa⸗ . ö Der Auhfsichtsrath der Actien-Gesellschaft: . Asse beth⸗ Kammern jenselts des Schweizer⸗Saales: fil e ,, . In der Plenar-Ver f; J l Stade ist zum kommissarischen Mitglied des dortigen Konsist 5 les: für die außerdem r Plenar⸗Versammlung am 29. Januar d. J setzte riums ernannt worden. isto⸗ vor eisd für! z 6 ; ,, den ö zugsmeise für die Damen, in der Gallerie und in dem Saale vorliegenden Ausschuß⸗Gutachten fort und ist hler für die Herren. uheben: fu . und ist hieraus hervor⸗ zuheben: I) Aus dem Berichte der ständischen Deputirten bei der

2 * * 5* Die Aeltesten der Kaufmann

5. Februar. Verloosung,

8 Constantin. 339, ! 5,835 N., mässig. neblig. 6, He hru g. Berichtigung. In der

1346

Berlin ... 336,3 42,6 1,9 40,1 080., schw. bedeckt.

ff der Zulässigkeit von Vertretungen wird auf

. 5 . 3 [ . ( . . ö. *. —̃ * . . . 3 4 1

. Königliche Direktion 8O., schwach. * g Mere... o 3,5 3 Generalversammlung SG., s. schw. bedeckt. vom 17. Juli 1816 (Ges. S. S. 351 flgde): 3 ö 3395 93 8 328 4 . N ; S j j ghanug.;. . , = , 8 e n, et. . Nach 11 Uhr fand, das Souper (Buffets) in der neuen ing zur Zeiten Berathung des Etats der Gisenbahnverwaltu . ö ö . bie Geschäftsführung pro 1872, sowie Borlegunung . ö . ö. . giofc l r ern 6 Res. Lchtt. 377 G4 O2. schwach. starker Nebel. her Bilanz pro 1872 ö , 6 fler reditirten Minister und Minister⸗Residen an den Präside ; ö h * ö . 1 P ? n 5 5 1 28 . t tsraths betreffs der Dividende hro 1872. Gemahlinnen, die Chefs Fürstlicher e,. ö. earl, die . ö. r ger e fn , n ft g ö ö. * . . j went ö / er- Regierungs⸗Rath S Gröningen 338.5 13 (0No, stille. trübe. 1 Wahl des ' neuen Auf Umfange Rückersicherung zu nehmen, und sich Verbänden öffent⸗ vallerie, die aktiv ini z r rend 8 5 .. . ö *. * 1 Itlichæ ö ber Generalpersammlung betheiligen wollen, haben ihre nebst e ö ; en Minister und sämmtlich. Exeellenz Damen; ö Oz Sehr schy. 29 derselben nmindestens 14 Tage h4 hierfelbst, zu deponiren. der Begründung entbehren. Das Duplicat des Verzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft und e St betre w. , . h 1 : Posen ..... J jc, ern p Verz ss e sammlung und als Rachweis des Ümfangs der Stimm Ministeri ü sowie die Geschäftsträger und die anderen Mitglieder des diplo⸗ Angelegenheiten im Kriegs 336,1 0 O.5 0,1 CQ. schw. II. heiter. Nbl. . inisterium der geistli ; ö ; ä . riegs Minister , . berechtigung geistlichen, Unterrichts- und dem Schweizer⸗Saal: für die Hofstaaten; im Schweizer⸗S ; , , ,, im Schweizer⸗Saal: tretenen Dienstreise hierher zurückgekehrt Der Obergerichts⸗Assessor August Bernhard Bahr in , . geladene Gesellschaft, und zwar jn den ersten beiden JZihmmern der tommunal-gandtag der Kurmark die Berathün g der h 0 2 Hauptve 8 i Hauptverwaltung der Staatsschulden über die Lage des Kur—

Brüssel . 35790 1,2 S., Sohm. Schnee. Cöln. 336, 1 0.6 14 —– 0,6 8., schwach. strübe. ; 2 3! . . ö eh . . Spenersche Zeitung. Ratibor ... 329,8 04 1,0 42,0 N „schwach. bedeckt. E. H. zu Putlitz Der z 6 Trier 3519 * 64 633 5,7 N., schwach. trübe, neblig.) ö 2 ; 4 Privatdozent Dr. Hermann Landois in Münster S Cherbourg. 35 O80. schw. bedeckt. . ist zum außerordentlichen Proöfessor in der philosophischen ? = Ihre Majestäten der Kaiser und Köni ö K Monats- Lebersichit uns Monats⸗Hebersicht Une ditigen Hheologischen nd , . . d garls 32. 23. Nr 5 . . , h ; ; ; 2 z Und verließen dasselbe nach 1 . ĩ igliche Kriegsschulden der Kurmark ursprü a, n, , , ie 8 Paris ..... 337,4 0, NXNO., lebh. Schnee. 333 der . ; R ; *. . e ach Uhr; Se. Ma x . mark ursprünglich 9,335,725 T ö e eisr 363 . *. . ; Hannovers e hen Bank der . ritterschaftlichen Privatbank in Pommern 6 . 6. Emil Scharlach an der höheren Töchter— 3 die Uniform des Regimentes der Gardes du . 2 von welcher Summe durch h . . , Gen oö, Mn. T. ) Get. Zioekus So. Bär Pro Januar 18s. gemäß §. 40 der Statuten vom 24. August 86 Köilitz ist das Präditat„Dberiehrer beigelegt worben. Das Ende des Festes, bei wel nn, ,,, ,,,. 5/2. Max. O. 0, Minim. 3 est. Nachm. 89. muss ig. ; ! K = ö . . . Ende des Festes, bei welchem die Musi ö ; n, wahrend 6 illionen der . J ) Strüßm 8. Gest. Nachm. S0. schwach. Strom 8. Naohts 3 Kaen Vorrath ae Phlr. 1.562.951. ctv Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Musikcorps des Kaiser m , ,,, dem blieben sind. Durch alljährliche Tilgungen . . Fehnee,. ) Gest. Abend Schnee. 1 a, 3e ; . ACelVva. Arbeiten. Nr. J ausgeführt wurde, fand gegen 1 Uhr statt . letztere . bis auf 1667, 372 Thlr reduzirt. ? diese w ) Baarbestände: Dem techni itgli ea een, ; ö , Demnächst wurden die W A wir lic Kim a li Hann g enn. b. Hannoversche Stadt ) tee,, H echnischen Mitgliede der Königlichen Direkti wn, ,, fen ö e Wahlen der 4 wirklichen und 2 stell⸗ Oberlausitzer Eisenbahn (Cohlfurt- Falkenberg). Die vierte scheine,. Noten der Preuss. . 9 ö. , Thlr. 375.0) Ostbahn, Regierungs⸗ und Baurathe . zu . ö ertretenden Mitglieder der Revistons⸗Kommission ö. vom . Finz. Von 20 * abzüglich 5 * Jinsen für die bisherigen Einz. ist Bank ete. . 21 855. . 3 , . ungen ö sind die Funktionen als technis S s ff ar re ö . age ressortirenden ständischen Kassen a ie Peri . , ö 8 Noten der Preußischen Bank 174,360 ; chnischer Staats⸗Kommissarius für d Das Staats⸗M ĩ n 1 is uf die Periode vom 1. Ja⸗ bis J. Apris er. bei der Hauptkasse in Ruhland zu leisten, ; 3, 319, 629. 2 ä ĩ lt. 549 4 spezielle Beaufsichtigung der Bau⸗Ausführung der Marienb 1 zusammen ats⸗Ministerium trat heute zu einer Sitzung mr, dahin 1876 vorgenommen, . . 33 Ausgelichene Kapitalien gegen Unterpfand . 1223, 215. Wechselbestůnde n,, in rer Eil ab ahn Ccanzig art r fh ö ; . , ., folgenden Berathung der von der ständischen V ) zestande n. K / . . U ertragen worden / . Bei dem Br ; ö Seneral⸗Dire tion der Land⸗Fe S , 4 n ; indes a ; ö and⸗Feuer Sozietät überreichten Etats für , . d für das Heimathwesen stehen ö. ö 29 . 1874, 1875 . fol z C gr auf Vorschlag des 1. Ausschusses, eine Erhöhi 8. eine Erhöhung

/

7 Carlsruhe. . 3:

= 2

*

83

*

siehe 2 Wechsel- Bestünde---·. h, gl

Ins. in No. 33.

Tbüringisohe Bank Die Restz. von 50 S6 anf die Aktien 4 Pebftoren in laufenden Rechnungen gegen 9 . Lit. B. nebst 4 1. Tinsen ab 2. Januar er. ist v5õm 1. bis 15. März Sicherheiten und Diverse. k 3, 540, 945. f . d anders Börsen Ef , 122 Der gönialich er, in' Berlin Pei der Piliale der Bank, H.. I C. Plaut und Carl Hassi va. Staatspapiere und andere Bören-Esse J n. ; er Königliche Sisenbahn⸗Baumeister

, , ö Ferschicdene Forderungen und Aktiva. J. , dn l., eister Sperl zu Bochum Orts toi ö .. , . . 5 ö . . ,,, n 44 . . Eigenschaft zur Ostbahn nach hrngekherg n ö. ö Wollstein contra Landarmenverband der in Berlin domizilirenden desfallsigen ständisch z Ert. pr. Aktie) ist am S8. sᷣoebruar 2a. c 6 der vilie l , . 3 K Verzinsung ö zo) 955. Staatskasse laut 8. 3 der ö z09 0 heim . . . er g , o e f 3 , Achern fe nr , m, ö. . n. 3. e g, ,, pet. n e .

6. r , 3. 8 . n, nn 2 al er isenbahn⸗Baumeister bei . 66 Sarmenverban Schönsee einstimmig der ? nsicht 8d ; . Inde nan Hh Kredttoren Kr jaufenühen Rechnungen und Hassiva. BVergisch⸗Märkischen Eifenb ster bei der contra Ortsarmenverband Richn n birne n, Ansicht war, daß eine etatsmäßige Erhöhung der

1.228, 01. R KRanfnot nr, ,. f 76 en Eisenbahn zu Bochum angestellt worden der Provinz ? au. Landarmenverba nd bezüglichen Gehälter das der Stellung d .

ö Banknoten und Depositenscheine im Umlauf. 9I6ihy D . . rovinz Westfalen contra Ortsarn b . J 3 ing der qu. Beamten ange—

bitalie . em Königlichen Bau⸗Inspektor Hei . Ortsarmenver h Ortszarmenverband. Hoerde— Messe her sei als sährlich zu bewilligende T r ne.

; ch spektor Heinemann zu Hagen ist . Altona contra Ortsarmenverband Kinteln. Betreff der Kosten für die ö In

Phritz contra Ortsarmenverband Heiligen⸗ wurde beschlosfen, daß, die , chsten oder

schen Bank, Actien-Gesellschaft, in Bremen zu leisten.

Bremer Inte Spinnerei und Weberei, Aotien - Gesellsohaft. wenne,

Die zweite Einz. von 1036 mit 100 Reichsmark pr. Aktie ist am Hannover., den e. . Verzinsliche Deposikapitalien 1,500 5j unter d 5 IP 4 re ich nn. ö. G 9. ö. ö. w,, ., ö. z 65 J er em Feb d . uthaben verschiedener Institute und Privat⸗ = ruar d. J. ein Patent so 51931 auf ei it 8 ͤ st Orts armenver

193 f eine Dampfturbine, soweit dieselbe für neu und . . Bromberg contra Landarmenberband doch dem im Jahre 1875 zusammentretenden K en. Ortsarmenverband Estebrügge tage Borschlä . en Kommunal⸗Land⸗ gge contra tage Borschläge darüber zu machen habe, wie die grastene rn wie die Kosten für

J. März a. c. bei Bernh. Loose & Co. in Bremen au leisten. 3 Su hs ex iptignmem. Nen monn. rte i mar . person n J a , k ö ö 646 di Ste er n g ch inn . 1 9M thümlich erachtet ist, ohne Jemanden in der Anwendung h alter Aktien Vom S. bis 22. bepruar an der Getellschaftskasse. IM. 134 2 22 8 1m . realisirte be hir an scheine 4 ö kannter Theile derselben zu beschränken, g be Srtzarmen verband Harburg. Ortsarmenverband Züllich diese qu. Verwalt Adotien-Brauerei Nengtadt-Maggeburg. Suhscrip, anf 150000 Allgemeine IDepositen Hanks. Stettin, den 31. IlUnnur 187 3. fu drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfar zontra Ortsarmenverbad Tschicherzig. ö werden sollen altung zu veranschlagen seien, resp. aufgebracht Statut arm 31. evemmher 18.0. Firektorinm der ritterschaftlichen Priwathant s preußischen Staats ertheilkt worden.“ ig Fyritz Sohtts Oris armenverband Holsi. Die Siadtverorbnet , 9 ; . ö. rordnetenver * (a. 20 Dem Dr. Stein zu Frankfurt a. M. ist unter dem 3. Februar geo ron in egen (39) Sitzung des Hauses der Ab⸗ Berathung der Magistratso ö K. eher die l welcher am Ministertisch die Staats-Minister Graf ö. an. . Ausführung des Radialfystems Rr. ul th ein. Vertagungsantrag von der Verfammlung verworfen

Thlr. neue Aktien à 200 Thlr. zum Pari-Cbourse für die derzeitigen Aktionäre vom 1. bis 31. März er. an der Gesellschaftskbasse, siehe 1 1 ö , , nnr. 3 geg ggg. in Pommern. ls ein Paten von Roon, Graf von Itzenplitz, Camphausen und hr. Falk, so⸗ ö war, befürwortete der Referent Prof. Dr. Virchow und der eine

Ins. in No. 33. Aktien-Kapital . 3 Vereinigte Dresdner Strohhnt- und Feder-Fabrik, orm. Depositen und Obligo's . 33, 311 16. 18. 11 j n Hindersin Pabst auf einen durn . . 1 ch Beschreibung und Modell n ĩ ĩ Thlr. 74.746. 26. 9. ä. ; ell nachgewiesenen r e nen harten Be lr. 74.746. 26. 9 lz) . ĩ Hülfsapparat für photographische Aufnahmen in r 9. en . Dteglerungs Tommissarien beiwohnten, theilte der Präu⸗ * ribatbant zu Gotha Ir ganz sident vo ; 3 —⸗ isammensetzung , . mit, daßz von sämmtlichen preußischen ka⸗ Korreferent hr. Stort die Vorschläge des Mägistrats in ein h ischöfen ein Schreiben an das Haus gelangt fei, in . a der n e Hor er r e l üinssz gen die Kanalisirung aussprach. Die Fortfehung diefes dg h g dieses Kor⸗

Fiegel & Löwinsohn ung Ernst Wagner). Subserip. auf 100000 hre. Aktien à 100 Thlr. zum Course von 105 , am S8. und 11. Kassenbestand... Grundbesitz und Inventar. . . 3 . . Monats ⸗Uebersicht fuͤr Januar 1873 auf drei ö . rei Jahre, von jenem r; 5j re J Tage an gerechnet, und für den Um⸗ i, sie um Ablehnung der Gesetzentwürfe üben die Erziehung und Anstellung und die Disziplinargewalt der Geistlichen bitten. referats und der Diskussion wurde auf die nächste Sitzung vertagt

Februar cr. bei H. W. Bassenge & Co. in Dresden, A. Gerstenber- ger in Neustadt - Dresden und der Filiale der Pirnaer Bank in Wechselportefeuillee * oe, 36, 385. 14. —. , „= 1 1.950, s14. 13. 3. Geprägtes Geld K Thlr. 1.231.243. ] fang des preußischen Staats ertheilt worden . P P . . / / ö tz 30 761.1. 7 : . . von 5 . . . n e en Bayern. München, 5. Jeb er Tagesordnung: rn. ünchen, 5. Februar. An die Offiziere 3 des Pensions stands weiche sich bereit ö ,

Neissen. Anus a οHaumg en, ü JJ Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten 3 26 65. Aus welchem Grund ie Köniali 66 githem, Grunde hat die Königliche Staatsregierung sich einer Mobilmachung der Armee inn Stappendienst u s. w. ei 3 2 . ein⸗

Weohsler - Bank in Hamburg. . Disidã pi. 18.2 ist aut I. 185 ; ö 3. 34, a. festgeset⸗ ; ] Best 50 8 Thlr. pr. Aktie oder 113 5 bPr. a. testge etzt worden. VR Gn ats -= UL eHbers R e nt We sel⸗Bestände d Lombard Bestände J . ̃ 2B Ni 7 vera e ĩ z ĩ 54 Aichtar lliches. nlaßt Lesehen, in der letzten Zeit Verfügungen, zu erlassen, welche zutreten, ist die Aufforderung ergangen den d ch n 2 g en demnächst beginnen⸗

ener 6 n vom 31. Januar 1873 14. Februar. Berghan- Aotien-GCommandit- Gos ellso nat. A. Bünger (Gemäss Art. 54 alin. 2 des Statuts) Staatspapiere und Effekten RJ . , Gen. Vers. zu a. Erworbene unkündbare hypothekarischeè Guthaben in Rechnung und verschiedene Activa „134745351. im! Wiherspluche mt giessen, diebe ns. ö und Renten-Forderungen Ihlr. 19, 164,327. 8. 1. PHEassivu. uche mit den bisher geltenden gesetzlichen Besti Mantilius, Deuts he , , , p. Erworbene kündbare hypothekarische Eingezahltes Aktienkapita! ..... hlr. 1580000. Dentsches Neich. ne n, daß ( ges dene ben de nnn en, ben Vorträgen über die Organisation jenes Dienstes beiz ,,, , mm, in Stettin. Ordentl. Gen. Forderungen... ain, gion, 6 iin n r z v, Preußen. Berlin, 7. Feh . ö . in den höheren Lehranstalten des Groß Sachsen. Dresden, 6. Feb es beizuwohnen. 8. in Stettin. ; C. Ausgegeb kündbare Pfandbriefe .. 17, S20, 009. —. e 1 Kai 14 C Bebruar. e. je st r erzogthums Posen nur d j 6465 . tes de 3. Vebruar, 58 heute Pie auf ö 6, ,,, 2 k 8 . ö. ng 16866 6. stais er und König nahmen gestern die Vörträ . der 2) die polnische . J iisch über das Befinden der Königin ausgel , heute, Morgen . ; 96 6 e , enn 1Srgßs3. 1 von Albedyll, des General⸗ . räge des Obersten ,,,, orischer Lehrgegenstand nur Auch diese Nacht h ain ung legt: Bulletin lautet: a. 126 I.) otha, den 31. Fanuar 1873. und des Gnen ü . 1. , , Grafen von Roon dem Hyn nine n ,. der dꝛeglichule in Posen und mäßig . n,, . . die Königin verhältniß' ( ; . ö h * rde? ; * ö ; Das der ) ahe 237 v x Gotha. e entgegen. Abends erschienen Nachdem der Interpellant . J den Hinweis cn hat en . ö 6 ö Die 8 8 ags wurde die Herzogin von Genu c, Sdiwä cher nua, welche über

Vire l . i 2 ) fe 1 s ) h * ft ) k D t . . j . 1 ö V f h Y ü

gen 11. Februar cr. ausgeschriebene ordentl. Gen- Caim Haa. 31. Januar 1873.

Vers. ist auf den 18. Februar er. verschoben. ö J Berliner Produoten- Makler - Bank. Ordentl. Gen. Deutsche 6rundkredit . Pank. Vers. zu Berlin. v. Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes. Kühn. Jockusch.

*

Ac.