Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.
Ameter dat, 2. Februar, Nm. 4 L. 30 M. (W. I. B) 4. Februar. Berliner Land- & Wasser - ransport · Lersloherungs- Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen Zeschãäftslos, Roggen loco desellsohafst. Ordentl. Gen. Vers. zu Berlin. von öffentlichen Papieren. ; geschaftslos. Raps pr. Frühjahr 413, pr. Herbst 415 FI. Rübõl . Frankfurter Bank. Gen- Vers. zu Frankfurt . M. 399] 2 — . . Herbst 453. Netter: Lrübe. ö Pont sohe Gontinental · das - Gesellsohaft. Ordentl. . ö . El ; 1 90 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. 186 ene S⸗ nz eiger
soco 43, pr. Mai 423, pr. Gen. Vers. zu Dessau. moss, also auf 293 Thaler
uten ben, Iz. Februar. Nachm. 4 U. 30 H. (G. . B) 15. Aachen · Hhngener Bergwerks · Aktien · Gesellsohaft. Die von dem Verwaltungzrath auf 293 1026,
Getreide markt geschäftslos. ö Fetroleum- Markt CSchlussbericht.;) . . weiss Ausserordentf Gen- Vers. zu Aachen, s. Inserat in uf loes und per Februar 44 ber., 45 Br., per März r., per No.3 ̃ ö . ) 2. 3 . September 457 bez. u. Br. per Septhr.- Dezember 46 beg. a. Br. 20. gtelnkohlenbau- Verein „Saxonia in Lugan. Ordentl. ar Lene Arnie festseießzte Dividende sür das Jahr 1872 K — ; Gen. Vers. zu Glauchau. kann gegen Einreichung der Dividenden-Scheine Serie III. Nr. 2 und K einer Spezifikatien derselben von heute an bei unserer Kasse — und
Ruhig. W. F. B) Getreide- 22. Elb ohlffabrts - Gesellschaft. Ordentl. Gen- ; ᷓ : = 2 ö . . Sberwallstraße Nr. 3 — erhoben werden. Her Markt schloss für sämmtliche Getreidearten bei sehleppen- wird vom 15. d. N. ab bei Meyer Cohn, Unter den Linden No. 11 verändert. Tagesimport 3000 Ballen amerikanische. Das Verzeichniss der ausgeloosten zum 1. Juli c. gekündigten Oblig. IM. 214] 2. . F Verpachtung. port 10600 B. Weichend. fair Dhollerah — Der Erscheinungstag für Aktien der Vereinigten Hessisohen
ondor. 12. Februar, Nachm. Vers. Dresden. . Berlin, den 12. Februar 1873. dem Geschäft zu nominell letzten Montagspreisen. ausgegeben, s, Inserat in No. 39. LiverhpoGcok. 12. Eebrnar. Nachm. (W. T. B) Baum wolle Mida. Orleaus 10, middl. amerikanische 930, and Paplerwaaren- Fabriken, vormals G. Bodenheim a. Go. ö en, , . ,, , , soll von Johannis dieses Ja zres ab anderweit auf zwölf Jahre ver⸗ ö merten reh für den Raum riner Arumzeile 8 qgr. — . . fur gerlin die Expedition: Wilhe lmst
markt. (Schlussbericht) Fremde Jufuhren seit letztem Montag: Ausreieknnamg var Coupons. . ; Die Direktion. 2 2 2 ö ; 4 ; Liverpool, 12. Februar. Vormittags (X. T. B) Baumwolle H. Zwicker. L. W. Simon. Hache. On ö f 1 ö Un- HKüneligumn gen umd VerloGcsingern. 1 4 8 3 n 3 e ĩ und Er· siche Inserat in No. 39. 9 . Das dem Reichskanzler Herrn Fürsten von Bismarck gehörige 1. a5 onn mms, me Pn ilerähm J., good mid. Bhosteran 8, midil. Fapler- ement beträgt 1 hlr. 7 Sgr. 6 Pf. 8 K ebruar c. festgesetzt und werden die über 250 Thlr. Alle Post-Austalten des An. und Anglaudes pachtet werden.
Weizen 4510, Gerste 2630, Hafer 2540 Ertrs. Tattersall· Aktien - Geselisohaft. Die 2. Serie Lins-Coupons (Anfangsbericht). Nuthmaasslicher Umsatz 10.000 Ballen. x Bochumer Verein far Bergöan unũ Gussstahi- Fabrikation. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. (Schlussbericht); 10690900 B. Umsatz, davon für Spekulation Lsanecenm, Rittergut Schönhausen 112 fair Broach 7e, new fair GQomra 76, ist auf den 15. für das Vierteljahr. ; 3 . . nehmen Kestellung an,
fair Pernam 103, fair Smyrna lautenden vollgezahlten Interims-Aktien mit Rinsen a 53 vom 1. De- ⸗ 2. . . Der Unterzeichnete ist beauftragt, Pachtofferten bis zum
zember v. J. gehandelt. (W. T. B) Baum- ür die Aktien der Dortmunder Brüockenban- Aktien-de,. 12. März dieses Jahres entgegenzunehmen und wird die Pacht⸗ dlich oder schriftlich mittheilen. M AI. . Berlin Freit 3 9 . ag, den 14. Februar, A ẽ Re .. T, bends. 1873 m, . 8
sz, fair Egyptian 10. Liverpool. 12. Eebruar, Nachm. Middl. fair Dhollerah sellsohaft ist der 15. Februar ais Erscheinungstag festgesetzt und bedingungen mun werden die über 206 Thlr. lautenden vollgezahlten Original-Aktien Genthin, den 12. Februar 1873.
6, Phollerah 5g, fair Bengal 4. good fair GQomra 72, fair Madras 6t,
.
—
wolle nmarkt. Nach Schluss des Marktes; Witte, Justiz⸗-Rath.
6g, good middl. Dhollerah 5z, middl. Phollerah 5, fair Broach 7, füir Vadras 6. fair Egyptian 10. mit Zinsen à 5x vom 1. Januar c. gehandelt. Upland nicht unter good ordinary Januar- Februar Verschiffung ; . . und März-April Lieferung go 136 d. ! M. 2111 am mmm e utsches Reich ; Leith. I2. Februar. Getreidemarkt. (Von Cochrane Pater- K— Se Naje t . die betreffenden Dokumente an die Kontroll d zon & Gem) Fremde Zufuhren der Woche: Neigen 2138, Gerste . e Majestät der Kaiser und König haben im Na— oder an eine der gena die Kontrolle der Staatspapiere dem Baumeister Hoffmann Ringöf ei z ; z97 Bohnen — Erbsen 14. Hafer lg Tens. Mehl 4052 Sack, 1 r,, Reiches den Herren C. J. 9 ) czesny eee. Eingabe einzureich ö nnten Provinzialkassen mittelst beson derer Der Regierungs⸗ r , ,. Patents. ö . rn, 6 . und Hafer billiger. JJ ; eutschen Reiches in Kowno zu ernennen geruht Berlin, den 7. Februar 1873 ei. (S. unter Lanbla gs Ange e e mr let re g er erste unverändert. Andere Artikel still. . 8 ö . . . ap. Hh Sich i = . llegenh z. Den Tit. , , . 12. Februar. Roheisen, mixed Numbers War- k alle ,,, der — ö. 5 83 i re e e d, fun. rants z. 9. effen an . O0 we. ꝛ ötger. rrhöhen 517 i. ii im 46200 Thlr. Eanie,. I2. Februar. Nachm. (8G. L. B) Produktenmarkt. Die Lieferung von . a . Einfuhr von Reben Liste der aufgerufenen und der Königlich *. 9 96 3 und 361.174 Thlr. zu bewilligen. Der re , Rübzi ruhig, pr. Februar 9, 25, pr. März April gb, S), pr. Mai- 400 Stück Treibradreifen aus Tiegelgnßstahl von 949 bis 2009 Mm. innerem Durchmesser. Vom 11. Feb z 187 papiere im Rechnungsjahre 1872 als . ontrolle der Staats⸗ ; icker wünschte, daß besonders die nicht angestellten ö e en. August 5. b. Mehl fest, pr. Februar 6h, 50, pr, Mär April 356 Stück Tenderradreifen aus Puddel tahl von ea. 900 Mm. innerem Durchmesser Wir Wilhelm! vs 3 ru ar 1873. ; 6 Gallen fn ich amortifirf nachgewie besser besoldet würden. Dagegen erklärte sich der Ministe ten 70. 90, pr. Mai- Juni 70.50. Spiritus pr. Februar 52.25. — Wetter: soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. ö. . ⸗ ᷣ ö ö , ii König do von ottes Gnaden Deutscher Kaiser, 1. Staatsschuldscheine. Tit. 4. 3 ir, gz ö Direktor Mac Lean, da der Staat kein Interesse hab inisterial⸗ Regnerisch. Die Offerten ind bis zu dem am Montag den 3. März d. 3. Vormittags 11 Uhr in un erer Gesjschãftslokal auf hiesigem verordnen im 3 ; hreußen 36. Lit. E. Nr. 15, 137 iber 200 5 * über 1099 Thlr. zu besolden, die doch nicht in seine Dlenst sse, habe, Zeute gut Ner- Kork, 12. Februar. Abends sz Uhr. Banmgolle 208. Bahnhofe anstehenden Termine, in welchem diefelben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei, verfiegelt * . amen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zu⸗ 100 Thlr. Lit. G. Nr. 14745 nber 50 Til Nr. 178097 über Pr. Löwe war der Ansicht, daß der St lenste träten. Der Abg. Mehs * B. ' C. Kotier Frühjahrs weizen — Raff. Petrolenm und mit der Aufschrift: ‚. ö — ung es Bundesrathes, was folgt: über 3 Thlr. Lit. d. Rr. 2I, 70s nber 1 96 6. r. 20,968 zwungen werden wurde sein X gat durch die Verhãltnisse ge⸗ 3, . k 5 „Offerte auf Lieferung von Radreifen ö. . ö zan geber un r nen Quel. , , i n Rr. ar 13 Der zintrag der . . allon Von . ö . Aavanna- Ler Nr. 827 ; an Uns el 3 e en. . ö ; 3. ö ; ⸗ . 3 '. . . n ] Fe ser 2c. ü 21 * =. . Staa 8⸗ nl . 1 2 ö . . 29 ö . . 2 =. ⸗ enommen, sowi Fracht für Banirxolie per Dampfer nach Liverpool (per ö. ,. 6 die e eichnimnhen werden auf portofreie an unsere Drucksachen⸗VBerwaltung hierselbst zu 9 ig bis auf . e,, , Grenzen des Zoll⸗ III. ö e. — . ,,, , zusammenhängender und ebenfalls von J * Bushel) i. richtende Schreiben gegen Erstattung der Kosten abgegeben. 2. Das Reichskanzler⸗A . . IV. Staats- Anleihe von 1656 16 16 SIS über 1909 Thlr. Antrag: — ö — Straßburg, den 3. Februar 1573 von diesem Verbote n tzler⸗Amt ist ermächtigt, Ausnahmen S n n Lit. Nr, 5895 über 500 Thlr. Die Staatsregierung aufzufordern, in Erwägung 3 ern, len J Februar 1873. Die Marktpreise des Kartoffel- 32328 ö J . * ö erbote zu gestatten und die desfalls erf ; üb 53 * en Anleihe von 1855. Ser. 329 Nr. 325317 ob und wie weit eine welter Erh? twägung gn nehmen, Spiritus, . . „ nach Tralles, frei ins Haus geliefert. Kaiserliche Genen gl dl, en . . . J . aer 1. . ,, K . 165 ,, r waren anf hiesigen. Rl, , Fi i ⸗ hri 9, 8. 5. Gegenwärtige Verordnung tri ĩ r Ser. 1075 . ; Nr. 107424 über 1099 Thlr. währten Entschäͤdigung im nächsten Jahre Au n 60 7. Februar 1873 Thlr. 7. 25. à Thlr. kö . der 28 isenbahnen 1 El saß Zothringen. (49M) wren , in Kraft. 9 dnung tritt mit dem Rage ihrer 65 6. . . 36 lr. * ,. 18,946 über . sein 1 ng im nächsten Jahre auf den Etat zu 8. . 17. 25. Verschi . rkundlich unter Unserer Höchstei ö ; Nr 118 99 über ; . er hlt. Ser. 1196 ei Kapitel 66, Titel 10 (zu S e 2 erschiedene Bekanntmachungen. Unserer Höchsteigenhändi r. 153,949 über 160 Thlr. Ser. 1213 171 255 ber 10 ae Titel 19 (zu Stromreguliru . z 17 2 * . ha Hass. II. 219 ch 9 und . ai e ichen , jändigen Unterschrift ö Staal · Anleihe von ö. — 1 2 . . 8 e er die Komm tone ; ö ö * . . 18. * * h ö ; * 2 8. — 8 2 — en erli ö 9 . 3 . II. 5 pro enti . ! ir. 74 2 . Vie etitionen, betreffend via S8 8 ; 6 ö De mützüteder * Norddeutschen Landwirthschaftlichen Bank-Vereins vonn w . 6 6 ,,,, , s, w e,, ee le, ei , ! hierdurch zu der am e 8 . ? über 200 Thlr. Fit P R 7 . blr. lt. C. Nr. uch dieser Antrag wurde nach kurzer Diskusston, i D 2 2 2 . ürst v. Bismarck 577 * Jät. D. Nr. Sor über 100 Thlr. Lit. B. sich di nach kurzer Diskussion, in wel⸗ ; . Freitag den 283. März D. — Vormittags 11 Uhr, Fürs Bismarck. 3 8 f re ü. Lit. D. Nr. 15. 829 über 100 Thlr. Lit. E. ö. , an Denzin und Schmidt (Stettin) dafür Tele aꝶhisekae STitteriunzsheriernse-. in den hiesigen Geschäftsräumen des Bank-Vereine⸗ Mohrenstraße Nr. 10, stattfindenden Das 5. Stück des Rei ̃ Vj. in,, Err n nr leihen ö. 4 , ,. sterial⸗ Direltor Mac Lean dagegen erklärten, angenom⸗ — — ordentlichen Gener al⸗Verfammlun geben wird entka eichs⸗Gesetzblatts, welches heute ausge⸗ 200 Thlr. Iit. D. R 395. eihe ven 1539. Lit. C. Nr. 4631 über Darauf schloß die Sitzung um 41, Uhr. Ort. Bar- Aby Temp. Abw wind n ne 3 ; J 9 Nr 358 6 . 1 IX. Staats Anlẽi ꝗ⸗ , 1 54 In der heuti PF. L. v.. R. V. M. ; n , ergebenst eingeladen. . . e Verordnung, betreffend das Ver 3 3 ** on Lit B. Nr. 5452 über 500 Thlr. In der heutigen (43) Sitzung des Hauses der . . ansicht. . 9 . Tagesordnung: . ö. von Reben zum Verpflanzen V we 1. n,, . Einfuhr Golꝰ Hannobersche Obligation. Lit. J Nr. 1959 über 300 Thlr. ordneten, welcher am Hin ft l 2 . . J ⸗ 13. Februar. 1. Ertheilung der Decharge für den vom Aufsichtsrath geprüften Rechnungsabschluß pr. 1372 t . Berlin, den 14. Februar 1873 6 XI. Kurhessische Staats- Prämi . missarien beiwohnten, stand zunächst die Fortf n, . K Windstille. bedeckt 2. Abänderung der 5§. 10 und 11 des Statuts, betreffend die Anstellung mehrerer Prokuristen und die Art der rechtsverbind 2 *. Nr. II3 G54. Abr 5 aats Prämien Anleihe von 1845. Ser. 5723 zweiten Berathung des Eta ls 5 ie Fortsetzing der 3 . VNV. schwach. Schnes. lichen Zeichnung der Firma f w Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt zi ri , An ne, 1. und il, ür 19 Thlr. Ser, Faäz ünd Bauwesen? auf der T für Handel, Gewerbe 11, T inäetnlle. . fast heiter. Der Auffichtsrath des Rorddeutschen Landwirthschaftlichen Bank-Dereins, , n . lung J. und II. sber 0 Thh. Tit. 11 Rosten der Rr sc 3 agesordnung. Zu, Kap. 66 — 5, 5 — Windstisle. bedeckt, eingetragene Genossenschaft: a , . 3 beantragte die Her, wen n fte 3 . . LW. . . 8 1e 82 Troß . 8 ö 8. 2 . . ) te Kön s S an. a. 6 23 4 2 ekt. ) gez. Freiherr Ü. d. Knesebeck, a Sutũégreiq r a, 36. 8) 26 aufzufordern: pro 1874 die Hr ol bungzen * e, ene, 19 , , BVorsitzender. 8 2. e nu ß en. Königliche Kontrolle der Stantapapiere. sönlichen Ausgaben der Ruhrschiffahrt?⸗ und Ruhr! n, e, . w . Se. Majestãt der Köni h * Dehnicke. Loose ten besonders i e . un Ruhrhafen⸗Beam⸗ dem Vergolder und Spi nig haben Allergnädigst geruht: ; . n besonders im Etat aufzuführen. Dieser Antrag wurde an⸗ piegel⸗Fabrikanten J. P. Weimar zu genommen. Zu Titel 12 desselben Kap. (Chaussee⸗Ne ) . fragte der Abg. Witt, wes halb schon seit einigen 3 fee T eubautem 8 ⸗ 8 hon seit einigen Jahren für die Pro⸗
OSO. schw. — w . . NNO. schw. . 394 , , Magdeburger Privatbank , e, de en, del. 2 W., stark. trübe. . ĩ as Prädikat eines Königlichen Hof⸗V — . ; ; . verleihen. Hof⸗Vergolders zu , , , ,, 2. ; Na müs sig bed echt. Die dies jährige ordentliche Generalbersammlung der Aktionäre unserer Bank ist in Gemtäßheit der ; ; Nichtamtsliche . Posen für Chaussee Neubauten nichts ausgesetzt sei. Der Re⸗ ö 3. 22 des revidirten Statuts auf Evangelischer Ober⸗Kirchenrath . 5. e , mm fn i m r Mac Lean erwiderte . 2. . §. 22 des revidi S 8. auf . . . Der Konsistorial· Rat — ö Deutsches Rei ein das Bedürfniß bei der Vertheilun der bewilligten . . n . Mittwoch, den 14. März 89 Vormittags 11 Uhr, Stettin ist ö. . Dit Kleedehn zu Preuße 6 ö e i ch. Summen maßgebend gewesen sei. 6. h , oö6 XW. , 5 . im hiesigen Börsensaale nannt worden. n der Langdine, nn, e. Kaiser . K . . 586 4 ,,, ,, e renn Xv. mäss. trnibe. festgesetzt. . Gegenwart des K e militärische Meldungen in Pen der Stagtshülfe dabei sehr bedürfe, Kap. 68 Ti . e ,, Tages⸗Ordnung: Hauptverwaltung der Staatsschulden ,, , . m . . ö . 3 6 Mr, mäss, wolkig. ,,, 1 Ber ssch . ; enter gegen, ⸗ en Feldmarschall Her⸗ 8 285 Thlr. — beantragte die Budget⸗K 57 . 32 r . Heschäftsbericht für das verflossene Jahr; anntmach un warth von Bittenfeld, u ; Minister des Könialtã D f ͤ die Budget⸗Kommission, abzusetzen. DM schn. be goht. 2 Ergänzungswahl für die aus dem Aufsichtsrathe gusscheidenden drei Mitglieder wegen Ausreichung der neuen . ons 6. he ; Hauses, Freihe ö . den Minister des Königlichen Der Referent Abg. Rickert motivirte den Antrag e, . ö I mme ig. bed ert. ö . Staals Anleihen von 69 ta , Preußischen 368 rrn von Schleinitz. nin daß die dortige Gegend in kommunaler Beziehun a * 1 . . ) Wahl dreier Koꝛnmissgrien, zur Prüfung der vorsährigen Bilanz . Die Zingcoupons zu den Schuldverschreib . S . Zukunft habe und her Staat nicht verpflichtet sa. den . ö. 3 ö 28 3 ö . he haf , für die im . eingetragenen Aktionäre koͤnnen gegen Vorzeigung der Aktien vom 15. März an in unseren . von 1853, Serie VI. Nr. I big] 8 m *. , . d . i e , umsonst Gaslicht zu gewähren. Der , ,, . Geschäftslokale in Empfang genommen werden. eihe von 1857, Serse V. r 6 ö ö Staats⸗An⸗ w 2 . d. Mts. Vormittags ommissar Ministerial⸗Direktor Mac Lean re 3 i , m n 180. schwach. trübe. Magdeburg, den Iz. Februar 1873 ; „ Serie T. Nr. J bis 8, über die Zinsen für di 1I1 Uhr zur 9. Plenar⸗Sitzung zusammentret e. fli tar Lean replizirte, daß diese Ver⸗ 57 Ti, mässig. heiter. nnr, ; Zeit vom J. April 1873 bis 31. März 1 . ö 3 6 pflichtung durch Preußen von der früheren Verwaltung übernommen 2 6 6. i. ; Die Direktion der Magdeburger Privatbank en . l. 9. . von der r 9 fe e der ann g ,. . der gestrigen Sitzung des Hauses keen . . ih . Anstalten nicht verfallen , schw. bedeckt. 2 * ranie 2 z I 1dneten n , 5 ; . Dr. Glaser meinte, daß diese , Schrader. de la Croix. Löhr. 1. raße 92 unten rechts, Vormit n ahm nach dem Abg. Mühlenbeck d daß diese Beleuch⸗ 3.5 88 W., mãssig. trübe. 1 Uhr, mit Ausnahme der S . mittags von 9 bis Abg. Dr. Windthorst (Meppen) das W ; 2 er tung nur der Marine⸗Verwaltung z ö g. trübe z ö. K ⸗ Sonn- u Wi o j n ; g zu Gute kän ö . . ee 2 . ten m n ö. . Sonn- und Festtage und der Kaffen⸗ der Subvention f , ,. Lehn . 9. deren Etat zu bringen sei. — Der Antrag , n., N., mãssig. ha eiter. 6 ; ö Die E er ; j f . ommission d ; . e n Hush ebe. . 3 6 96 , ö der . selbst in Empfang . , ,. 5. . . der nieder⸗ ö . ne ,, ö . 31. 1 Ro. lebhaft. bedeckt 68 2 * egierungsHauptkassen, die Bezirks. maßigkeits gr ö t maßgebend, lediglich Zweck. weshalb an der Gewerbe- g. Dre Löme, Io. ich hatt. ganz benblt. 88 ** 3 Hauhrtafsen in Hantobetů, bn dessur die Tcirt. Wähigteitsginne müßten kentscht zen, Tenn der, Landtzg die i , n, , nn, fe niche Bd. grille. Kedkec't Freistkaffe in Frankfurt a. M. bezogen werd urg oder die Poßttion freiche, dazu habe er das Recht, so sei gadie Kesnneheitshfleg. gebhrt werde, Der Regierungs- Kommiff an nt ; M. bes en. Wer das Erstere hinfällig. n echt, so sei der Vertrag Ministerial⸗-Direktor M . ,,, nm far r, n, bedeckt. . ! wünfcht, hat die Talons vom 17. bezichtege:wei 8 e hinfällig. Aber die Seeschiffahrt, das sei das wichtigste J Direktor Msser entgegnete, daß bis jetzt 2 1 , e,, ., g. 15 v . ĩ⸗. . ; teresse, passende P lichkei tete, daß, bis jetzt noch keine S y., mässig. bewost. ) Drei und 3m anz gste 6G en er 4 n ers ammlun 9 1868 mit einem Verzeichnisse, zu w 3 gsweise 18. November würde durch den Bau dieser Bahn lahm gel gste Interesse, e Persönlichkeit gefunden sei; überdies hätten di dachten Kontrolle und in Ha! zu welchem Formulare bei der ge⸗ seien auch die techni 8 Im Uebrigen Leute, wo kein Kollegienzwang besteh ö ; e jungen 8 ind in Hamburg bei dem Ober Post⸗ h echnischen Schwierigkeilen kaum zu überwind 1. 8. zwang bestehe, wenig Neigung, Neben⸗ . ⸗ entgeltlich zu haben sind, bei der K er⸗Post⸗Amte un⸗ Der Abgeordnete Elsn 1 ul nden. vorlesungen zu hören. Der Abg. Jacobi wies dar p ontr e. ; J sner v. Gronow kon in J 34 i wies darauf hin, da ; olle persönlich oder diese allgemein als nothwendig , i,, in e , . 6 ö . . . . ö C, Tit. eantragte die Kommifssiou:
̃ k 1 8 11 2 * t f h ti ten Aktionäre der 6 Tam dur einen Beau tra ten i * rt 9 en * ie önigliche Staatsre erun . uf — ĩ Ti DIe ro — 1 9 3 ordern: die Titel 14
/ .
**
* *
. *
3 Haparanda 333, 6s 8 Christians . 334,8 8 Hernösand . 332, 0 8 Petersburg. 331.9 8 Stockholm. 331.7 S Skudesnäs . 335,8 8 Frederickoh — S Helsingör & Moskau .. 327, 6 6 Memel .... 8 7 Flensburg . 333, 7 Königsberg 333.2 6 Danzig .... 333,4 6 Putbus .... 333,0 6 Kieler NHaf. 335, s 7 Cöslin . ... 3344 — 6 Wes. Lchtt. 335,2 — 7 Wilhelmsb. 335.1 — 6 Stettin.... 335,9 — 0,9 — S Gröningen. 337,4 — 6 Bremen ... 335,4 — 2 Helder .... 338.3 — 6 Berli .... 335,8 4 6 Posen ..... 33 6 Münster.. 3357 0 — 3. 6 Torgau... . 334.0 — 0,1 6 Breslau.. 330.6 — 1,4 . 337.3 — 6 Cöln. ..... 336,5 1,0 6 Wiesbaden. 3353,õ5 — 6 Ratibor 6 Trier 8 Cherbourg B59 3 — 8 Havre 3405 — 7 Carlsruhe. . 333,6 — 8 St. Nathien 341,2 — S Constantin. 333,5 —
y Gest. Abend Schnee. 12.2. Mar. — 0 Minim. — 7.0. . ö. ) Gest. Nachm. W. schwach. 3) Strom N. Gest, Nachm. N. ich. In Gemäßheit des Artikels z. der Statuten werden ren ö 9 a. re g etwas Schnec. Gest. Vorm. Schnec. furter Bank zur drei und zwanzigsten General⸗Versammlung, welche Genügt dem Einreich ; ) Gest. Regen, Nachts stark S. M. ; 5 4 — Te ü . ini 266, om⸗ ; i, biʒ icht gel . Mittwoch, den 5. März dö. IS., Vormittags 10 Uhr, e , de,, ,,, , n, d e ge engt se , nn,, d,, . , 2 . — 44 2533 25 z 3 e ein * 2 fz 7 3 U i er 2 . 6 zi 3s 4 ö die gewerblichen Fort⸗ ö. Stem ohlen pan. Jerem Saxonla in Lugan. Die 2. Finz. von iim e, . n . K f lons zu erhalten k,, 3 5 Ta⸗ Zeit, das nationale Dutch ff fi nen eg i len 38. . , Ce e fser 2 * ant Je denen Aktien 1. Serie 3st mit 30 Thlr. pr. Aktie bis Die ge 1g de der , gesordm ng 1 d: . ; 2 . ; 49 . 2 . s . R etzterem Ab 1 — j 2 69 66 9 3 8 6 6. er . — D J * 1 des Dan els⸗Ministeriums 0 f d nn,, , lem Hertachel. & Schulz in Swickau oder l er leer 1) Der Vortrag. . BGeschäfts berichte; und des Jahres Absch lusses. w die Einreicher das eine Exemplar mit . Em⸗ ö . daß dieje Bahn nur den Niederländern 894 des Kultus-Ministeriums zu bringen . die . 6. m, „2 Wahlen zur Wiederetgänzung des Größeren Bank Ausschusses⸗s 62 . Im cheinigung versehen sofort zurück. Die Marke oder es im Int stfries ländern aber Schaden zufügen würde,. Läge . . obligatorischer gewerblicher Fortbildungsschulen in Hohenzollern. Aktien · Gcosells chat fir Looomotteban. Eine ; Die Aktionäre oder deren Bevollmächtigte, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen haben sich vom 24. Febrn⸗ pfangsbescheinigung ist bei der Ausreichung der neuen Cou⸗ dann , auswärtigen Politik, diese Bahn zu bauen, 6 ö ng efetderltchet Summen in dein Ctat fur weit? emen möhren sr mir soo Fhjr. Pr. Artid vom 3. bis bis 1. März in den Vormittagsstunden von bis i2 Uhr auf dem Bankburean über ihre statutenmäßige Berechtigung durch Vorzeigh pons zurückzugeben. ö möge auch das Reich die Subvention leisten. Preußen D k 3 April e. . M. 5 i,. MJ . auszuwelsen und zugleich ein nach den Nummern geordnetes BVcktzeichniß, und Bevollmächtigte außerdem ihre Vollmacht ö In Schriftwechsel kann die Kontrolle der Staats . . ea Der Regierungs⸗Kommissar, Ministerial⸗ Eine gag gn, ,, rach sich nachdrücklich für den Antrag aus annorer oder bei dor Provinzial -Disconto - Gesellschaft D ish . ; e. ö ; . ; z f ss . i i n , , i . 10. . ! z ö . ö 5 aft Duisburg a Die ue nin n nr ze euttz Ei. welch 9. sich Ir er ernldetsanmlu meldet, entweder ausgestellt, oder indesz la fen. sich mit den Inhabern der Talons nicht ein- bedeutenden ö , , n, . nothwendig für . G sein. genügt, daß das letzte Indossement auf den Namen des tionärs laute. Wer di ; den in Red 33 n ur dungsanstalt ü ĩ ĩ f 1a . . 8 r nn e Rede stehenden Bau ausgefükt werde. ü * en müsse obligatgrisch sein und diese S Vollmachten werden auf dem Bankbureau ausgegeben. zialkassen beziehen n ö * 3 ,, . Provinz Hannover habe sich kö ar ,, ,. verwaltet werden. Ebenfo e , . em und die Vahn werde gann g ä deut fahnden we, . . k 2 , des Blattes verlas =. ene Minister⸗Präsident Graf von Roon
Auszahliumgzen. gh i, , ; Berliner Makler-Bank. Die Pirfd. Pr. 1872 wird vom 15. . Die Jormülgre diejer Verzeichnisse und der Bollma— rden auf dem ögausge ;
Mn. 6 m , . 3 Fir. 24 Sgr pr. Aktie bei der Bankkasse in 6. G Auswärtige Aktionäre können statt der Vorzeigung ihrer Aktien ein amtlich oder notariell errichtetes Verzeichniß, auf welchem zugle doppel . =
ihr Eigenthum an den Aktien in der oben vorgeschriebenen Weise bestätigt ist, vorlegen lassen. r . n, e. a n nnen Das eine Verzeichniß wird reichen, ihre Unterlassung aber ein St d en Rückgabe der ih einigun ĩ z 3 eine große Störun Sr gung versehen sogleich zurückgegeben noch länger aufrecht erhalten. — ** in. 6 a . ir. 6 ö. ir elm, von Gottes Gnaden König von Preußen
r ßen ꝛc.
Berlin ausgezahlt. ö . . ] Am 3. und 4. Mar, Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags 6. bis ö Uhr, können sodann ge ; umd neben B tigen Eintrittskarten auf dem Bureau der Bank“ ist bei Aushändigung der neuen E ĩ ĩ sern. Zormu et r Gn, Gerne, 23 wieder abzulie⸗ von 351,900 Thlrn. gegen den Antr Verzeichnissen sind bei d illigt/ egen den Antrag der Budget⸗Kommission Rachdem bei den jüngf f en gedachten bewilligt, und das Haus trat in die Berathung des 6e lter n. n, , ,, W r Anwendung gebrachten
General- Versammlung em. vie s — ; . ; ar, , . nich rer gere er ler unge selten Ord. . 1 , a die Berechtigten die nur für ihre Person gü Gen -Vers. zu Magdeburg. ] — . ö 8 3 Frankfurt a. M., den 8. Februar 1873. Provinzialkassen und den . . von den Königli ͤ z der Königlichen inan. Titten n ö . ö . . Handel, Gewerbe und Bau⸗ Verwaltungsgrundsätze angegriffen und die Mißstände gern se Nr. 304 des Jahrgangs. 1877 d. Blh. sind, weiche ich bei usnitzunz ertheilte e, . 6 er m
3. Marz. Stettiner Dampfschleppsiohiffarts- Aktien- Gesell- 2 kf n 3, k zu Stettin, s. Inserat ; Der Verwaltungsrath der Fran urter Bank. blättern zu bezeichnend s st Fo. 39. in, . en sonstigen Kassen unentgeltli ᷣ ᷣ Harzer Aktien - Gesellsohaft für Eisenbahnbedart, ) Artikel 61 der Statuten: haben. geltlich zu Die Einnahmen wurden mit 53,5969 T haben, haben Wir beschlessen, ei ĩ HNariguss und Brũockenban, vormals Thelen 1 Weyde- Je vier Aktien geben eine Stimme, doch kann ein Aktionär wegen seines Aktienbesitzes nicht mehr als Zehn, und Kraft Des Einreichens de ĩ Yis kusston genehmigt ᷣ . Arete? , , . , deren i nnn e ! 4 33 n eine Stimme, =, . jeines Altien beiße Zehn, kraft r Schuld ver genehmigt. Bei den dauernden Ausgaben fre einzusetzen um nach Maßgahe der d ihre Ermitt . . zn Nordhausen. Grdentl. Gen- Vers. zu Nord- . ö ,, Stimm n ausüben, so daß ein Mitglied der Generalversammlung nie he 96 . w, en. . neuen K 6 1 K . Tit. 8 (technische e he i en eh n . . . , : in sich d f. Talons abha o, e. z ei Entziehung v Ob und in wie weit die einschläz se ie gelt handen gekommen sind; in diesem Falle sind werde. Anlaß zu der . gan . 8 J . Der lr en Fisenbahnkonzeffionen beabsichtigten Zweck zu sichern e hern und
3
O 2
* — 6
,
83 8 06
*
k
—
5 — 2
— 6
3
is do st- d
——
— n
1
r. . .
t= .
1
M .
bade! 14
D — — D DN
X D be
1
1 8
. De ide s &
92534
8
KE 0 1
— O
. ),
.
ᷣ —
Ser . — — 9 0 — — — ö