det der Rechtsweg nur dann statt, wenn die vorgesetzte Provinzial⸗ nahme als gesetzwidrig aufgehoben hat.
schrift des Königlich Preuß ijch en 3s, redigirt von dessen Di D st fte Jahrgang 1872, Heft L hat folgenden Inhalt: on Dr. Engel. Ta bis zum definitiven F urnal⸗ und Bücher- Graphische Dar e 18790 und
wird. Was ich spreche, wenn ich solch einen über⸗ mich zu gestatten; daß sol eVortrãge daß sie, in einer hestimmten werfen, welches gänzlich ver⸗
enommen werden könne, wurde in Betracht tlichen Atteft der Petent nur b mit Rücksicht auf die nur be
einen so beredten Vortrag nahezu überzeugt ist meine subjektive Empfindun eugenden Vortrag anhöre, aber ich muß mich g einmal nicht erschop Absicht gehalten, andert wird, s tung eintritt. beeintrãchti worden: a
lassung Abstand g nach einem ärz d daß des hal ö keine Veranlassung vorliege, g zu Theil werden zu lassen ei der Beurtheilung der geg Handels ⸗Ministerium gerichteten Auffassung der es dabei wesentli daß, wenn einer antwortlichkeit den Eisenbahnen zu tragen selbstredend innerhalb, der be Selbständigkeit, insbesondere bezüg des erforderlichen Personals gewahr auch im Interesse der Aufrechterhaltung in dringenden und erheblichen Fã ten gefehlt, oder wenn offenbar mat girendes Eingreifen eintreten zu lassen. angethan, wurde nicht angenom Verfügung der Direktion deshalb Ciilversorgungsscheine des Peten gründet sich auf die Bestimmun sorgung und Civilanstellung der unfreiwilliger Entlassung der G versorgungs⸗Schein anzug dem Angeführten den tha das Hohe Haus nur b
behörde die Beschlag
— Von der Zeit Statistischen Bureau Engel, ist soeben der zwö Dezember) erschienen. Derselbe Statistik des Krieges von 187971; v der Kriegs densschluß.
u leichteren chränkte Verwendbar besondere Berück⸗
en die Entlassungs Verfügung an Beschwerde schloß sich dieses der 3 die Beschwerde zurück, indem tere Erwägung geleitet wurde, Direktionen die volle ihnen stehen⸗
die thunlichste und Entlassung
t, ihm Einfluß auf rn an die Erfahrung,
ähig sei un ö. . x Inseraten⸗ Expedition
es Arutschen Reichs Anzeigers und Königlich Hreußischen gtaats- Anzeigers:
Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
leichzeitig erinnern ar fend sind, und zweitens, Licht auf die Thatsachen ; eine andere Vortragsweise, eine andere Aber fern sei es von mir, durch d was im Eifer für eine gute er die Gerechtigkeit verlangt nicht zu urtheilen, bis
zial⸗Kommission
chreif zu machen. rag mit dem Wuns heit der Königlichen
IF. anuar- Beiträge zur
Direktion an und wie ch auch durch die wei seits die Gisenbahn⸗ Verwaltung der unter andererseits stehenden Vorschriften, lich der Annahme t werden müsse und da der Disziplin empfehle, nur un gegen formelle f Unrecht geschehen, ein korri⸗ Daß der vorliegende Fall so und die Beschwerde gegen die zurücgewiesen. Der Vermerk auf dem ten über den Grund jeiner Entlassung, des Reglements über die C ilitärpersonen, nach welcher im Falle rund der Entlassung auf dem Civil⸗ Der Inhalt desselben entspricht nach Ich kann deshalb ur Tagesordnung über⸗
diese Worte irgendwie Sache gesagt von mir, das Haus zu er. spruchreif find, und die jetzt wird vollauf das Material liefern, um
So hoffe ich; und deswegen schließe aß es dem Hause gefallen aft an der durch dieselbe ch zu betheiligen.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor-
ereignisse von der Kriegserklärung Bibliographische Beilage, die Jo siteratur des deutschfranzösischen Krieges betreff end. bweichungen der Jahre 18 Winter ausgezeichneten der Aerzte und Apotheken abre 1571; von Dr. Edmund v. Mass Ein Vortrag auf der Eisen Durchschnittspreise der wichtigsten hiere in den bedeutendsten Markt für die Monate Augu
ladungen u. dergl.
6 7. zerschi en zu wollen, Berkãufe, Verpachtungen, Submiffionen ꝛc. ? Verschiedene Bekanntmachungen.
stellungen. ( Zwischentitel.) Wärmen 1571, verglichen mit anderen durch strenge W. Dove. Die Verbreitung
eingesetzte Spe die Akten spru ich meinen Vortt in Genãß tzten Spezial · Kommission si ch dem Abg. Dr. Reichensperger (Coblenz) nahm der on Itzenplitz das W Lasker ist heute in neue Spezi darauf nicht eingeh ch nicht Gelegenheit geh ßern; wir werden diese E Stelle nden und, so gut wir kö s Über diesen Punkt ein Wort Lasker nicht ein Wort gesagt 8 er wird aber zugeben, daß es auch ie er bisher nicht gewußt hat, und die mmen werden, sei es, wo den mehrere der Fälle sich
Es ist das, so viel mein Punkte der Fall, welche er
Sandels⸗Negiste r.
. Handelsregister des Königlichen . ts zu Berlin.
ser Gesells ĩ . Handels lf an mn in en fer woselbst unter Nr. 343 die hiesige
vermerkt steh
Jahren; von H. im preußischen Staate im J bach. Die Wohnungs renz; von Dr. Engel.
für Menschen und T schen Monarchie und zwar Juli 1872, das Kalenderjahr 1871 und das Ernteja finitives Resultat der Volk rungsbezirken und lagen: Acce tze des Königlichen statistis 2. Hälfte bis Ende Oktobe schaften geordnet; von Dr.
der Volkszählung vom 1.
haupt und im preußischen Staate insbesondere.
Lebensmittel
st 1871 bis incl. r 187172. De⸗ ber nach Regie⸗
der Bibliothek 187 bten Werke, nach Wissen⸗
Die vorläufigen Ergebnisse Deutschen Reiche über⸗
k aufgelöst. Die ehemaligen ö Kö . sind Liquidatoren geworden. 5 fte rin Ge
Handels⸗Minister Graf v Der Herr Abgeordnete gegangen; ich werde kung haben bisher noch zialien vollständig zu äu Zeit und an ander eute will ich blo überzeugt, daß Herr n Wahrheit er nicht überzeugt ist; noch Thatsachen wir, wenn wir einmal es sei, herbeibrin noch anders gestalten, Gedãchtniß heute erwähnt hat. i Herr Lasker hat gewisserma
sich darüber gewundert, daß Meine Herren ich end gewünscht und d at, noch im Amte zu chung durch meine Unt
szählung vom 1. Dezem 1. Literaturanzeigen. Als 5. Neue und antiguarische en Bureaus in den
und meine V abt, uns über alle Spe⸗ se Gelegenheit zu anderer nnen, sie benutzen.
ons⸗Verzeichni
r 1872 einverlei Lippert.
sellschaftzregister, woselbst unter Nr. 3456 die hie⸗ ezember 1871 im
ft in Firma:
. = n , bee. für Wasser⸗ und as⸗ —⸗
vermerkt steht, ist eingetragen: 6
Der Ingenieur Friedrich Schm ist i den Vorstand eingetreten. J
Die dem Emil Ernst Louis ür dies ertheilte Kollektivprekura ist 1 in unser Prokurenregister Nr. 1938 erfolgt.
In unser Sesellschaftsregiste Auties I ar I ate, wos
vermerkt steht,
i ,, am 23. Januar 1873 begründeten Handelsgesellschaft
fsächlichen Verhältnissen.
geben kann, d itten, über die Petition z
darauf zu sprechen ko und danach wer
ur Linderung des durch die Sturmfluth Rovember verursachten Noth standes. welche dem Hülfsverein für den n ist, hat jetzt die Höhe euliche Mit⸗ der Fischereibevölkerung s als gehoben anzusehen ist. Sturmfluth geschädigten Bewohner Unterstůutzungsbeiträg Kreise Nei arstellung der lebenden der Ostseeküste hat 120909 fl. eingetragen. anten⸗Vorftellung im Königlichen Schloß⸗ n der nothleidenden Ostsee⸗Küsten llständig gefülltem
gen werden, ? wie es heute schien. rücksichtlich dreier Doch ich gehe hiervon ab. ßen Beschwerde darü ch noch unter der Allerhöchsten habe Jselbst die Un Majestät, daß ein und daß ich den Wunf i rift unter der Botschaft habe bestätigen können. öher wie mich, aber ich ich will mir mein Bewußt⸗
ülfeleistungen z 9 195 d
Berlin. Die Gesammtsumme, and an der Ostsee bisher zugegange G05 Thlrn. bereits überschritten; es k eilung hinzugefügt werden, dine, Schrit
Nr. l des Ministerial⸗Blatts für Verwaltung in den Königlich Preußi folgenden Inhalt 1. All die anderweite Dienststellung und treffend, vom 1. Januar 1873. — fügung an den Königlichen Provinzi bie Begründung der Pensionirungs— 1572 — III. Unterrichts⸗Angelegenheiten. die Fortgewährung des
die gesammte innere chen Staaten hat en. Allerhöchste Ordre, rtrekung des Kriegs-Ministers be⸗ II. Behörden und Beamte. al⸗Steuer⸗Direktor Herrn X. in N., Anträge betreffend, vom 24. Juli Bescheid an die Königliche vollen Gehalts, nicht eines fungirenden, entbehr⸗
den Distriktarzt Herrn N. zu X. nahme und Nachachtung an sämmtliche inal⸗Kollegien, die Zuziehung eines chen Untersuchungen des Gemüths—⸗ t ber 1872. — Erlaß an die Kö- die Anwendbarkeit der Taxe für die Medi⸗ 21. Juni 1815 nach Erlaß der Gewerbe⸗Ordnung 1869 befreffend, vom 11. Jann r 1873. — ö. Ver- Korporationen und Institute.
ber geführt oder Allgemeine Verwa
daß die Noth andelßge iche rl ul . g te des Hülfsverein Handelsgesellschaft in Firma: Für die durch die des Sstseestrandes sind bisher an aut der Stadt Neiße 608 Thlr, aus dem
Frankfurt. Die D er Bewohner Die erste Dilett
tersuchung drin⸗ er mir vergönnt ch nach Untersu⸗
elbst unter Nr. 3545 die hiesige
Generalbank für Makler a 3st in d, ꝛ geschaste Dur eschluß der Generalversammlung vom 27. Ja⸗ . 16 welcher sich in beglaubh later . ö 8 1 ande Nr. 231 des Gesellschaftsregisters Blatt 42 bis att 46 befindet, ist der 8. 34 des Gesellschaftsstatuts abgeändert resp. ergänzt werden. .
In unser Gesellschaftsregist attich i i in 9 er ee ter
vermerkt steht, ist eing
Der Buchhalter Gustav Langn Benn ü — vertreter eines Ver te on g r 1 bestellt worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: berg & Salomonsky
egründeten Handelsgesellschaft
al: Neuer Markt 19)
anke es St. vermerk ist eingetlazen? ö 1 en eingegangen: rkt steht, ist eingetragen: eiße 663 Thlr—
Ich stelle die Sache h. Bilder im Saalbau scheinen während der Schlacht ls hätte ich in Beziehung auf as zu fürchten. Ich weiß genau, daß ich und wenn ich aus Unwis önlichkeit gefehlt habe, wird es die Untersuchung herausstellen, und Aber, meine Herren, ich wi d ich will mir nicht den Schein r in meinem Ministerium denn ich habe die
wissen gedient
Regierung zu N., Wartegelds, an einen ö sich werdenden Lehrer betreffend, LI. Medizinal⸗Wesen. ĩ und Abschrift zur Kenntniß Königliche Regierungen und Mediz Wundarztes J. Klasse bei gerichtli zustandes betreffend, vom nigliche Regierung z zinal⸗Personen v
M
will nicht feldflüchtig er nicht den Schein geben, a sein und mein Gewissen etw mit Wissen und senheit oder Unv meine Herren, dann werde es mir gefallen lasse nicht als feldflüchti geben, als woll gearbeitet haben, Ueberzengung, d ehlbar sind
nur konstatiren, wenn sie brennt.
ie Anfrage des Abg. Dr. Löwe, ob es nicht möglich s mit der Regierung über die Kompeten⸗ Zusammensetzung der Kommission verstän⸗ entgegnete der Minister⸗Präsident Graf v. Roon: auf diese direkt an die Regierung gerichtete Frage mit
hat sich wohl überlegt, was sie lirt wie sie ist, Sr. Majestät zur de. Nach der. amtlichen ehrlichen Ueber⸗ ums wird die so zusammengesetzte Kommission, Bezug auf den Zweck, der ll, so vollkommen funktio⸗ unktioniren kann. d von derselben zurückzutreten bin auch überzeugt, d ne neue Garantie gewä aß die Instruktion so gefaßt werden wird, die von dem Herrn Abg. Lasker, und die schwereren, Abg. Löwe vorgebracht sind, erledigt werden. leichviel ob sie originirt amentarischen Körper, ist
Berechtigung, neues Material Beweisstücke
agestellung mitzuwirken neben das überhaupt zulässig ist bei , und wenn das hier und da aus dem Be⸗ n sollte, so bedarf es ja doch nur der aus⸗ jene Berechtigung den einzelnen Mitglie Beiter zu gehen bin ich außer Stande. billiger Erwägung der Verhältnisse che Botschaft kein Ding ist, was man he t oder modifizirt.
etiton des Weichenstellers Schmidt, Dienst der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ der Regierungs⸗Kommissar Regierungs⸗
der Direktion der Nieders chlesisch⸗Märkischen eller Schmidt aus seinem Dienst entlassen iach seiner Entlassung von dem Militär nach ten Krieges einen Zeitraum von neun Monaten end welche Schritte zu thun, wieder in seine chlesisch⸗Märkischen Eisenbahn einzutreten. , Die Beschwerde des Schmidt, die ieder in Dienst zu nehmen, Berücksichtigung zu überweisen, weil das en, die Entlassung desselben erichte Ihrer Kommission bereits formelle Berechtigung der Direktion der hen Eisenbahn, den Schmidt seines Dienstes zu I in Zweifel gezogen werden kann, Ich darf mich deshalb daß auch mgteriell diese Entlassung als ge⸗ In dieser Beziehung möchte ich mir zunächst in dem Kommissionsbericht Aus⸗ welcher es den Anschein
zu Gunsten d
Theater zum Beste 12. Februar vor voll
Zeven. Für die Noth Amte gefammelt: 1) 40 Thlr. welche am 9. Dezemhe amburg eingesandt sin chen in Wilstedt, Rhade und „Stader Sonntagsblattes“
bel einer Kommunalschule
bewohner hat am Hause stattgefunden. .
der Ostseeküste sind im hiesigen
21 Sgr. 6 Pf. im Flecken Zeven, J. an die vereinigten Hülfs-Komites in
welche bei den Geist⸗
ngen und an die Re⸗
abgegeben wurden und 3)
welche dem Deut⸗
h lr. 28 Sgr.) Pf. n am Oftseestrande wird von dem land— Lithauen und Masuren noch immer flei⸗
eingekommene und von dem General—⸗ auf Stanaitschen abgeschickte
Bescheid an Willen nicht gefehlt habe 9
ollkommenheit meiner Pers weselbst unter Nr. P68 die hiesige
27 Dezem strie⸗Verein Vietmanns dorf
d; Y 133 Thlr. 7 Sgr.,
erscheinen, un Thlr. ) g erscheinen, Kirchtimke eingi
die Herren, die mit mi allein lassen und mich zurückziehen, ß Alle mit bestem Wissen und Gewi und wie alle Menschen. Di cht die Schlacht verlassen will,
daktion des 6 378 Thlr. 3 Pf. . vereine üb Für die Verunglückte wirthschaftlichen Verein für ßig gesammelt. Sekretär Herrn Summe beläuft si Dresden. eeküsten an
in verschiedenen Dorfschaften, es für Behinderungsfälle
und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Eduard Plahn hier ermittelt sind; überhaupt also 55 Th
waltung der Kommunen, die Königliche Regierung zu Verhältnisse in den rechtsrheinischen vember 1872. — Erlaß an den Kön en Verlust des Amts eines bei nicht erfolgter Wiederwahl betreffend, vo ofes zur Entsche den mit der meistbieten tragten Schulzen, welcher mäßigen Behauptung, daß ausükbung oder Streu⸗Entwen Jagdschein nicht erhalten könne, l unstatthaft kenntniß des Gerichtshofes
ch Über Streitig Chausseegeldern der Rechtsweg unzu VI. Polizei ⸗ die Königliche Re Konsenses betreffend, vom J. Regierung zu N., betreffend, vom 4. Januar 1873.
— Bescheid an N., die Regelung der Gemeinde⸗Nutzungs⸗ Kreisen betreffend, vom 21. No— iglichen Ober⸗Präsidenten Herrn N. Gemeindevorstehers in der Rhein—⸗ desselben als Gemeinderaths⸗ — Erkenntniß des idung der Kompetenz Konflikte, wonach gegen den Vörpachtung einer Gemeindejagd beauf⸗ einen Bietungslustigen auf Grund der akten⸗ derselbe schon wegen widerrechtlicher Jagd⸗ kraft sei und folgeweise einen vom Mitbieten ausschließt, eine In— 12. Oktober 1872. ur Entscheidung der Kompetenz Kon— eiten wegen Aufbringung von lässig ist, vom 19. Dktober 1872. Bescheid an es Ansiedelungs⸗ — . Bescheid an die die Wiederverleihung der bürgerlichen B. Gensd'armerie.
schriftlich zur
. eingetragen worden.
Landsber
am 1. Kö b etziges Geschäftsl
sind die . . 1) Moritz Landsberg,
2) Adolph Salomonsky,
Die bis jetzt Guts besitzer Bueck ch bereits auf 3714 Thlr. 14 Sgr. 6 das große Unglück an de l hlthätigkeit hat sich auch in Sachsen wieder leber 11.000 Thlr. sind durch den tzungs⸗Komite bereits der Berliner neben hat der Albert⸗ ande wirksam unter⸗ für die Nothleidenden an der d erfolgreicher Weise unterzogen, daß bereits ; ung an den Vorstand des andes befördert werden konnten.
Von der Expedition des „Staaks⸗Anzeige an das Central⸗Hülfskomite
sei, daß sich das Hau zen, Instru digen könne,
ktion und m V. Dezember 1872.
5. n deutschen Ost⸗ eregte Privatwo in erfreulichster Weise be hier zusammeng Centralstelle zur
sich der gemeins Ostsee in so t Tausende von deutschen Frauenverb
Stuttgart. Würslemberg“ sind 19,3986 Fl. 31 Kr. abgeliefert worden.
Darm st a dt. sind für die Noth
1695 Fl. 41 Kr. ergeben. Hamburg. die Ostseeküste i die bisherige 146,119 Beo. Mark! Thlr. an die Qrischaf schaffung von Kleidung verwendet und stehen noch tens der Berliner Kau Komite in voriger
Worten antworten. .
Die Königliche Staatsregierung thut, als sie die Botschaft, so fo gung vorgelegt wurde. zeugung des Minis bei dem fest aus
. ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4273 eingetragen Verfügung gestellt worden und da
nen Zweigvereinen im amen Unterstützung hätiger un . Thalern durch dessen Vermittel
dung bestraft s 9 cler
ser Gesellschaftsregister, woselbst lsgesellschaft in e selbst unter
vermerkt steht, ist . . 36
Kaufmann Siegfried Heima ist 8
ö iegfried Heimann ist am 1. Jann
, , , ausgeschieden. 33 is Heimann zu Berlin setzt das Handelsgeschä
unter unveränderter gira fort. er e Rr de gh
Firmenregisters.
Nr. 1220 die hie⸗
sige Sande IM. 228 Bekanntmachnng.
surienklage
gesprochenen Willen in durch diese Kommission erreicht werden niren, wie überhaupt eine Kommissio die Ueberzeugung der Regierung, habe ich keine Veranlafsung. wahl der betreffenden P ich bin ferner daß alle Bedenken, die von dem Herrn — Die Mitgliedschaft in der Kommission, don der Regierung oder einem d
den. Stand erbeischaffun zug auf die Ich glaube, daß
flikte, wong Verwaltung. n Allgemeinen. gierung zu N., die Ertheilung d
aß die Aus⸗ Januar 1873.
Vergleiche Nr. 7247 des
Bei der Expedition der Darmstädter Zeitung“ . ĩ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7247 die
3010 Fl. 47 Kr. eingegangen. Die Sammlungen der „Coburger Zeitung“ haben
davon überzeugt, d Ehrenrechte leidenden an der Ostsee
— Bescheid an die Kö Nachricht und gleichm liche Regierungen und Präsidium hierselbst, Wachtmeister und Gen Gens d' armerie⸗Pe werden muß, vom an die Königliche zession zum Betri wird, daß damit soll, vom 7. N., die Gestattung einer Branntwein⸗Debits kerung betreffend, vom 14.
des Gerichtshofes Wenn die Polizeibehörde aus straßen⸗ und ge— ie zwangsweise Beseitigung einer auf angelegten Düngergrube und der dieselbe umgeben angebliche Eigenthümer jenes noch die Erstattung der osten im Rechtswege bean⸗ 9. Oktober 18572. — Bescheid an die Königliche „wonach die Ertheilung des wenn der Besitzer der Baustelle auch nur mittelst einer Wegegerechtigkeit auf die Baus B. Paß⸗Polizei. chreibe den Minister des Innern, die Paßverhältnisse zu vom 14. Januar 1873. — F. Sanitãäts⸗P liche Königliche Regierungen, hierselbst und an Verbot der Ertheilung von Trans Bayern betreffend, vom 9. J del, Gewerbe und öffentli Königliche Regi Gesetzes wege Abdeckereigewer VIII. Eisenbahnen. Direktionen, die Verwendung von betreffend, vom 8. Cirkular an sämm ; Landdrosteien der Provi das Königliche . au⸗Kommission hier, die n derung telegraphischer Depeschen betreffend, vom X. J ꝛ General⸗Verfügung, Zestschrift unter dem Titel „Central⸗ betreffend, vom 23. Dezember 1872. — er Briefe mit Werthangabe be— XI. Verwaltung der Staats⸗ fügung, die Kontrolle der ; II des Gesetzes über die Norddeutschen Bunde vom 10. J ktober 1872, — Cirkular⸗Verfügung an sämmt⸗ Stenuer⸗Direktoren (mit Ausnahme von Cassel, d die Königlichen Regierungen in ; esetzes, betreffend die
nigliche Regierung zu N. und ab olgung an sämmtliche übrige König—⸗ en, sowie an das Königliche Polizei⸗ wonach beim Ausscheiden pensionirter Ober⸗ Sd'armen aus einem Civildienst⸗Verhältnisse die nsion aus dem Gensd' armerxie⸗ i 23 Dezember 1572. — 9. Gewerbe⸗Polizei. Bescheid Regierung zu N., betreffend die Versagung der K ebe einer Gastwirthschafk, wenn Ueberzeugung gewonnen ein gewöhnlicher Branntweinschank hetrieben werden Bescheid an die Königliche Regierung zu täͤtte für jedes Dorf mit anuar 1873. — D. Bau- Entscheidung der
Heimann Söhne
und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Heimann hier einge⸗
tragen worden. Dem Fritz Sachs kura ertheilt und ist
ten Komites für Ausschuß über Es sind bisher eingegangen ark. Vertheilt sind 43900 holsteinischen Küste; zur An⸗ chereigeräthen sind 3636 Thlr. Thlr. zur Disposition. — Sei⸗ chaft sind dem Eckernförder Unterstützungs— Woche 3620 Thlr. zugestellt worden.
mmten in den Ostseeprovinzen hat der Rew⸗-⸗JYork Sammlungen veranstaltet
Konsul in New⸗Hock, der für die Ueber⸗ mmlungen anstellte, hat dem Central⸗ 6600 Thalern übersandt.
ZJusammenstellung ; und Königlich Preuß
Versammlung der vereinig Hamburg wurde von d
ätigkeit Bericht erstattet. ark und 106,567 Ert.
em Central
nroeder hier ist für vorgenannte Fi senr ; rma dieselbe in unser Prokurenregister ur h singetragen, dagegen in demselben . Nr. a ö Heimann für diese Firma ertheilte Prokura gelöscht
nser Gesellschaftsregister, woselbst unte a lsgesellschaft in . ster, woselbst unter Nr. 1997 die hiesige Gebüder Hei vermerkt steht, ist eingetragen: 1 aufmann Louis Heimann ist am 1. Je * J ausgeschieden. Januar 1873 ied Heimann zu Berlin setzt das Handelsgefchäft un⸗ ter unveränderter Firma . ,, . Firmenregisters Demnaͤchst ist in u
eden Einzelnen in herbeizufũhren
veranlassen und a dem Pröaͤsidenten. m Gerichts verfahrer fein geschwunden drücklichen Erklärung, zu Theil we
heut zufolge Verfügung vom 5. Februar 1873 bewirkt worden.
Pensions⸗Fonds gezahlt Fraustadt, den 5. Februar 1873.
ten der schleswi sstücken und Fi ca. 52, 0090
die dem Hermann
Januar 1873. — Ueberschwe
deutsche General-Konsul in und 6009 Thlr. übermittelt. Der deutsche General n an der Ostsee Sa Summe von
zahlreicher Bevölkerung Erkenntniß Kompetenz⸗Konflikte:
sundheitspolizeiliche einem Straßenfleck den Mauer angeordnet hat, so kann der Wiederherstellung der Mauer, derselben verwendeten K
selbst ermessen, daß
Brieg, den 109. Februar 1873. ute macht und
eine Königliche morgen zurücknimm
— Ueber die P Entlassung aus dem bahn betreffend, nahm or Rapm und das
schwemmte
n Gründen die 3 Komite in Berlin die
Vergleiche Nr. 7248 des
r Firmenregister unter Nr. 7248 die Firma: und als deren Inhabe er n, ö. . 1. haber der Kaufmann Siegfried Heimann hier ein—⸗ : ie dem Hermann Heimann für diese Firma ertheilte Proku
ist 4 und deren Löschung in unser Prokurenregister 96 1
Flecks weder die auf Einreißung ruchen, vom 1 egierung zu verweigern ist
der im Deutschen Reichs
i ischen Staats⸗Anzeiger zur Besetzung angezeigten geg
enwärtig vakanten Stellen.
Eisenbahn ist der Weichenst au⸗Konsenses nicht zu worden, deshalb, w Beendigung des le verstreichen li frühere Thätigkei e Kommission hat be ch darauf gerichtet ist, i Staatsregierung zur l halten des Schmidt nicht geeignet Es ist in dem ingewigsen, d lesisch⸗Märkis
Bezeichnung Einkommen d
Meldung stelle gelangen kann, vom 20. Dezember bis zum Schreiben des Reichskanzler-Amts an Frankreich betreffend, ei. Cirkular an sämmt⸗ Königliche Polizei⸗Präsidium anddrosteien der Provinz Hannover, das
gort⸗Pässen für Cholera⸗Leichen nach 1873. — VII. Verwaltung für Han- che Arbeiten. — Cirkular an saͤmmtliche den alten Provinzen, die Ausführung des Aufhebung und Ablösung der auf den bes bezüglichen Be
In unser Firmenregister ö 7249 die Firma. Liebrecht
und als dere 66 6 6 Isidor Liebrecht hier ; jetziges Geschäftslokal: Schiff da mae, a r. schas Schiffbauerdamm 4)
er Frau Jeanette Liebrecht, geb. Hadra, hier ist für diese Fi rokura ertheilt und ist dieselbe in unfer ist — . r. 2415 eingetragen worden. , , ,
In unser Firmenre
kus des Kreises Braunsberg kus des Kreises Obornik. hystkus des Kreises Adenau reis⸗Wundarzt des Kreises Lyck Kreis-Wundarzt des Kreis Westhavell and Kreis⸗Wundarzt
Birnbaum Kreis⸗Wundarzt
Schwetz Kreis ⸗Wu Kreis⸗Wundarzt
6 Kreis ⸗Thierarzt
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1873 begon ist j
ie ( . Janugr 18, gonnen und ist jede
der Gesellschafter zur Vertretnng der Gesellschaft enn tult . Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Februar 1873 am selbigen
e. Forst, den 11. Februar 1873.
der Königlichen sämmtliche L
erungen in Betrieb des rechtigungen betr., vom 13. Jann an sämmtliche Königliche Eisenbahn⸗ Frauen im Staats -Eisenbahndienst — IX. Telegraphen⸗Verwaltung. egierungen, an die Königlichen an das Königliche Polizei⸗Prä⸗ ureau und die Königliche Mi⸗ Bestimmungen über die gebühren⸗
weil derselbe nur auf
entlassen, nich wohl darauf be⸗
Kündigung angestellt wa chränken, nachzuweisen, rechtfertigt anzus erlauben, der pruck gefunden hat ewinnen könnte, a eines Verhaltens inner seiner zerrütteten G Verhalten zu seiner bericht sagt nämlich, da ches Attest konstatirte e nicht aufgeklärte,
gister ist Nr. 7250 die Firma:
Dentsches Finanzblatt. Kerne a , AHlemanndle J en,,
en Inhaber der Dr. phil. The Joß i k P heodor Coßmann hier
In unser Firmenregister ist Nr. 7251 die Firma: ö J. A. Nietner Sohn und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Nietner hier sietziges Geschäftslokal: Verlängerte Ritterstr aße und Ver— ; längerte Oranienstraße am Görlitzer Bahnhof) eingetragen worden.
In unser Firmenregi
Die sub Nr. 216 in unserem Fi register einget Fi . unserem Firmenregister eingetragene Firma: Haupt et Comp. Forst i. L. ist zufolge Verfügung vom hentigen
Januar 1873. fliche Königliche R nz Hannove
Auffassung, die Forst, den 11. Februar 1873.
entgegen zu treten, nach ls wenn die Entlassung des Petenten nicht wegen alb des vorgedachten Zeitraums, sondern wegen ndheit erfolgt sei und nur nebe ntlassung mitgewirkt habe.
nisterial · freie Beför nuar 1873. die Herausgabe einer amtlichen blatt für das Deutsche General Verfügung die treffend, vom 15. Januar Steuern und Abgaben.
richtigen Verwendung der Wechselstempelsteuer i betreffend, vom 10. O liche Herren Provinzial- Glückstadt. H und Frankfurt a. Stempelabgab Anträgen, vom 19.
200 Thlr. und 200 Tlr. Zusch.
J. Februar er. an demselben Tage eingetragen worden: rkt ommissions⸗ auf dem Civilversorgungsschein der durch Grund der Entlassung, die Kränklichkeit, aber gegenwärtig registrirte Ursache st“ anzugeben gewesen sein würde. er als wesentlicher Grund der Ent⸗ schlesischen Eisenbahn, welcher die Entlassungsverfü⸗ t, ausdrücklich angeführt worden, enn als der Direktion mitgetheilt wurde, atte vergehen lassen, ohne t wleder aufzunehmen, obgleich! auf welchem er früher be⸗ Direktion dieses Verhal⸗ für den Dienst zu bekunden, Petent besitze nicht diejenige eamten verlangen müsse, und sie Verbleiben im Dienste einen esem Grunde hielt sie die Entlassung Erwägung, ob nicht für gerechtfertigt erachteten Ent⸗
X. General⸗Post⸗Verwaltung. Kreis ⸗Thierarzt
Adelnau .... Kreis⸗Thierarzt
Die Gesellschafter sind: und nicht di „Mangel an Inter Gerade diese letzte lassung sowohl vo wie auch in dem Minist gung der Direktion bestäti es auch wirklich g daß der Petent eine Schritte zu thun, seine frühere er in unmittelbarer Nähe des Bahn schäftigt war, ten einen derartigen Mangel an Intere daß sie die Ueberzeugung gewann Zuverlaäͤssigkeit, die sie von ihren B könne sich deshalb von seinem fe Nutzen nicht versprechen. Aus di desselben fuͤr geboten und erst bei d ctwa ausnahmsweise von der an sich
ist Nr. 7252 die Firma: Am. Koffer⸗ K Neise⸗Effekten⸗Fabrik
¶. Louis Borchardt und als deren Inhaber der Kaufmann Louis, Borchardt hier (jetziges Geschäftslokal: Monbijouplatz 10 eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 7253 die Firma
esse am Dien Versiegelung d rsache ist ab ͤ der Direktion der Nieder
Ministerialbescheide,
Kreis⸗Thierarz Wernigerode
Lehrer an der Stadtschule zu Templin. ,,
Lehrer an der 2. Bürgerschule zu Leisnig
Buͤrgermeister zu Forst
Kalkulator und Kass
Exekutor bei der Sta
Schiffbau⸗Techniker bei der serlichen Werft zu Danzig. ö
, zu Claus
Allgemeine Ver
Die Gesellschaft hat am 1. Mai pr. begonnen. Stempel nach 5
Calbe a. S., den 7. Februar 1873.
Zeit von 9 Monat annover) un
O., die Ausführung des bei dem Grundbuchamte anzu
Blatt für die Preußische e Nr. 7 enthält folgendes Er⸗ s zur Entscheidung der K urückgabe oder den el in Beschlag
s Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist süb Nr, d, bei der Firma: „Wackerslebener re n . 1 der Col. 4 Rechteverhältnisse der Gesellschaft, folgende Eintragung bewirkt: Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: 7) der Amtmann Franz Kolbenach zu Gunsleben, 2) der am 11. Mai 1867 verstorbene Ackermann Andreas
M 1200 Thlr. und als deren Inhaber der Kaufmann Maxi”'opper hier
; (jetziges Geschäftslokal: Friedrichsstraß eingetragen an eschäftslokal: Friedrichsstraße 109)
In unser Genossenschaftsregis— selb ie hie⸗ sig gf ssenschaftsregister, woselbst unter Nr. 10 die hie Consum⸗Ver ein nach Schulze⸗Deli
Eingetragene Genossen vermerkt steht, ist n n, sien
An Stelle des Lehrers August Günther, welcher aus dem
e ; en⸗Kontrol⸗ en von gewissen, bringenden September 1872. Das „Just i; - Ministerial 8 und Recht spfle des Königlichen Ge nflikte vom 11. Ja Ersatz des Werthes eines vo
genommenen, angeblich durch Jagdko
wohnte, da schien der
ca. So Thlr. 17. 2. J3.
Geseßz gebun 6 zu Berlin, cha
nuar 1873: Remun. mon.
er weiteren n einem Beamten der Poliz
ntravention erlegten Stückes
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Handel s⸗Register.
13 . von öffentlichen Papieren. handel.
Literarische Anzeigen.
Vorstande ausgeschieden ist, ist Ludwig Feige zu Berlin in
den Vorstand der Genossenschaft eingetreten. Gelsõscht ist: Gesellschaftsregister Nr. 4108
die Firma: Grunow, Sahn & Co. Berlin, den 13. Februar 1873. h 4
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Sandelsregister . des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: A. Sponholz & Buran
(jetziges Geschäftslokal: Prinzessinnenstraße 21)
) der Kaufmann Anton Carl Friedrich Martin Sponholz,
Y) der Fabrikant Otto Rudolph Emil Buran, beide hier.
Industrielle Etablifsements, Fabriken und Groß⸗
Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von
Berleosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, gamburg, Frank-
furt a. M., Breslau, galle, Rrag, Wien, Münche Nürnberg, traßburg, Aurich und k — ö
Dorothee Elisabeth, geb. Vasel zu Bockelnha beth, geb. agen, 3) der Ackermann Christoph Kahmann zu .
e . zu Wackersleben und von seinen Erben
Marie Elisabeth, geb. Meyer zu Eilum,
Ne, e Friederike Dorothee geb. Meyer zu Neu⸗Wegersleb 5) die Wittwe Wrackmeyet, An ,,,, h . eyer, Anna Marie, geb. Bosse er Kossath Heinrich Mallihn sen. zu Wackersleben 7) der am 11. November 1868 verstorbene Kossath Christoph . zu Wackersleben und von seinen Erben .
leben,
b. die Ehefrau des Oekonomen Ernst Heine, Marie Dorothee
j s . s 8 52 s 5 . stor 6 2 eb. Sch 2 z öte eb . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4274 eingetragen e , ,,
c. die unverehelichte Anna Dorothee Sophie S . Wackersleben, , nnen mn
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2650 die hiesige d. der minorenne August Schaper zu Wackersleben,
Ph. Bleitz C Sohn
e. der minorenne Friedrich Schaper zu Wackersleb 8) der Oekonom Ulrich Barnbeck . 2. 9) der Kossath Christoph Heine zu Wackersleben,
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Fabri ili 10) der Ob 2 Sa sellichaft ist di des Fabrikanten Philipp Dr Dberamtmann Adalph, Säuberlich zu Gerlebock Peter Meß aufsessst. Ocz s b ritant Sari Frigb ich wen, nn,, , mann Philipp Bleitz zu Berlin setzt das Handelsgeschäft 1) der Hekonom August Vahsel zu Wackersleben,
—
unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 7254 des 2 der ckermann Adreas Kahmann zu Wackers heben,
Firmenregisters.
der Oekonom Andreas Christoph Meyer zu Wackersleben,
3 ö 2 * 3. . ö 56266 6 k . 59 s⸗ 1 ö. 7 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7254 die Firma: 4 der Qrtsvorsteher Friedrich Wrackmeyer zu Wackersleben * * 1
Ph. Bleitz & Sohn
und als deren Inhaber der Fabrikant Karl Friedrich ili 6) die Wittwe des Koss Frerf !. ö. = ) — e 2 J mo 8 e 8 of k 9 0 Bleitz hier eingetragen worden. 8 ich rn enn ,,, ; . ö
In unser Firmenregister ist Nr. 7255 die Firma
Deutsches Finanzblatt, Re snne fänmnagek ere Alemanelle,
C. Plahn (fetziges Geschäftslokal: Kronenstraße 39)
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 6469 — die Firma: Zulius Henry Neumann, Sir gen lte, ee nghäalt
d irma: Ern J Berlin, ven 14. Februar . n
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für ECipvilsachen.
—— — —
Folgende Eintragungen sind und zwar A. in das Firmenregister
Nr. 0 die Firma M. Rosenberg zu Fraustadt und als deren Inhaber der Kaufmann und Cigarrenfa—
brikant Michaelis Rosenberg zu Fraustadt,
B. in das Register betreffend die Eintragungen der Ausschließung
der Gütergemeinschaft:
Nr. 9 der Kaufmann und Cigarrenfabrikant Michaelis Rosenberg zu Fraustadt lebt mit seiner Ehefrau Emma geborenen Lichtenstein, mit der er nach der ehelichen Verbindung den ersten Wohnsitz in Berlin gehabt, nach der Erklärung in der Verhandlung vom
5. Februar 1873 nicht in Gütergemeinschaft,
Königliche Kreis⸗Gerichts⸗-Deputatien. Sektanntmachung.
In unser, Firmenregister ist unter Nr. 209 . Firma „C. Stell⸗ nacher in Löwen, Kreis Brieg, und als deren Inhaber der Kauf— mann Carl Stellmacher zu Löwen, Kreis Brieg, heute eingetragen
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. BSekanntm ach un In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr 30 einge . Col. Firma der Gesellschaft: Hi W. Thomas. Col. Sitz der Gesellschaft: ; Kn i. , Col. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: 1) der Tuchfabrikant und Fabrikbesitzer Wilhelm Thomas 2) dessen großjähriger Sohn Albert Thomas, . 3) dessen Schwiegersohn Tuchfabrikant Paul Stübner.
Königliche Kreisgerichts-Deputatipn. Bekanntmachung.
. worden.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ; Bekanntmachung. unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom
unter Nr. 64 die Handelsgesellschaft Alte & Wickmann in Calbe a. S.
) Der Kohlensteinfabrikant Wilhelm Alte, 2) der Kohlensteinfabrikant Andreas Wickmann, beide in Calbe a. S,
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gesellschaftsregister.
Vahsel zu Wackersleben und von seinen Erben
a. ö. Wittwe Dorothee Elisabeth, geb. Nabel zu Wackers⸗ eben,
b. die Ehefrau des Gutsbesitzers Andreas Langenstraß,
(a. õb3 /I)
w 53 Er. Fr Brad 3 5) der Oekonom Heinrich Mallihn jun. zu Wackersleben,
9 5 Wackersleben, der Oekonom ristoph Nickel zu Ohrsleben . Das Recht, die Gesellschaft in Gemeinschaft zu vertreten und die Firma zn zeichnen steht nur dem Ackermann Heinrich Vahsel zu , , und 2 Aermgnn Heinrich Hosang daselbst zu. ̃ ingetragen zufolge Verfügung vom 8. am 1J9. Februar 187 Wanzleben, den 10. Februar 1873. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. e der, , nn ger der Firma M. Schreier“ at die Firma in . , umgeändert, weshalb die Firma M. Schreier ge⸗
ht und di . ö Fi egffters ei
6. . e neue Firma sub Nr. 138 des Firmenregisters einge⸗ ol. 2. Emil Oscar Schreier. Col. 3. Wittenberg. ö 95 . i,, Schreier. w ingetragen per decret 2. F 57 selbiCe C gen p retum vom 12. Februar 1873 am ö den 12. Februar 1873.
önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
57
Bej d N 5 j 1 j Bei der sub Nr. 35 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma: . „Fr. Bollmann! ist unter Col. 6 der Vermerk: ö . 1 . 3Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe h Sell mann Auguste, geb. Jaeger, überg egang en“ und ebendaselbst unter Nr. 131 die Firma: „Fr. Bollmann“ deren Inhaber: die Wittwe Bollm A si 23 ' B ann, Auguste geb. Fae z Wernigerode“, J deren Ort der Niederlassung: 2 Wernigerode zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Wernigerode, den 31. Januar 1875. Königliche und Gräfliche Kreisgerichts-Deputation.
8 —
Bekanntmachung. In das Prokurenregister ist eingetragen: Laufende Nr.: „II. Bezeichnung des Prinzipals . „Kaufmann Heinrich Rensing zu Dorsten,“ Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be⸗
stellt ist:
„Heinrich Rensing.“
Ort der Niederlassung:
Dersten.
Verweisung auf das Firmen- oder Gesellschaftsregister: k ist eingetragen unter Nr. 38 des Firmenre⸗ gisters.
Bezejchnung der Prokuristin:
„Ehefrau Rensing, Henriette geb. Wagner zu Dorsten.“
Zeit . Eintragung: . „Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Februar 1873 e ,. K
(Akten über das Prokurenregister Band I. Sei Band JI. Seite 91. Dorsten, den 10. Februar 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
x Betkanntm ach un In unser Firmenregister ist . ö Laufende Nr.: 58. Bezeichnung des Firmeninhabers: „Heinrich Rensing “. Ort der Niederlassung: Dorsten !. Bezeichnung der Firma: Heinrich Rensing“. Zeit ö. Eintragung: sung „Eingetragen zufolge Verfügung vom 4 Februar 1873, a 5. ö 8 is 3. d 66 Akten über das Firmenregister, Band J., Seite 474 Dorsten, den 10. Februar 183. . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Imßm Gesellschaftsregister Jür. den Amtsgerichts Bezirk Biedenkopf ist zu No. 4 Firma F. C. Klein von der Carlshütte bei , n. in Folge heute ergangener Verfügung eingetragen worden, daß nach Anmeldung vom 7. d. M. auch der Gesellschafter Hermann Klein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sei. ; ö Dillenburg, den 11. Februar 1873.
önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bei Nr. 1561 des bei dem hicsigen Königlichen Handelsgerichte geführten Handelsfirmen⸗ und resp. sub Nr. 861 des Gefellschafts⸗ registers wurde auf Anmeldung der Betheiligten am heul ig n Tige eingetragen, daß der Kaufmann Gustgr Adoipr Jacobinh Inhaber der Firma Gustav Jacobiny zu Crefeld wohnhaft, am 25. Ser tem⸗ ber 1872 mit Tode abgegangen ist, und daß dessen einzige Erben und Rechtsnachfolger, nämlich a. die. Wittwe dessetben, Bertha geb. Göpferd bis dahin ohne besonderes Geschäft, b. Gustav Adolph Jacohin) jr,
Johanne Elisabeth, geb. Vahsel zu Rodersdorf,
Fair K Taekpi . 5 35 5 . Laurg Jacobiny ohne besonderes Geschäft und d. Carl Robert Jacobiny, Kaufmann, alle in Crefeld wohnhaft, zum Zwecke
*
e. die Ehefrau des Rittergutspächters Fritz Vahsel, Anna 4 der am 12. April 1868 verstorbene Halbspänner Gottfried
seine Wittwe Anna Marie, geb. Ebelin . i 2 Me ! g zu Wackersleben, b. die Ehefrau des Ackermanns , Anna
c. die Ehefrau des Zimmermeisters Wilhelm Behrens,
der Oekonom Andreas Christoph Schaper zu Wackers—
ph Schaper, Anna Marie,