; ier Eduard Abel ist aus dem Vorstande aus¶ J — . . ä ; s solchen Gelehrten gewählt werden, Der Banquier Eduard r as Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch! Genossenschaft,“ ; ẽ. . — ; ö cheu Reich s⸗Po st⸗ zusammengesetzt ist, welche nur au . turwissenschaft⸗ geschieden. Vert . t. h ch aft, auf nicht bestimmte Zeit unter dem Borstanbe bes 3 ü ne, . . , Fe di mathematischen, astrongmischen oder natur mi . — Vertrag auf den Kaufmann Gustav Gotthardt zu Berlin Rittergutsbe embinskf' zu Bialowierß ö a , ee, ,,,, 33 . . , n,, ; ga r. cn . , . 6 . . Töselbst unter Nr. Az die hiesige . bern ge, ke , fir . * n, 5 ch kore, . . ö 6 nlaß der d , ö. . rnar Zeitungsver kehr. d r . it beim Ver⸗ ten oder dem Bureau des longitudes“ angehören mu sslen, vie, g⸗ iengesellschaft in Firma: 20. Rachsolger fortsetzt. Vergleiche Nr. 7264 des Fir⸗ sirers, des Hotelier Constantin Thielemann hi abt n! 9 J z egarbnung bie Llbgearznenn hatt shh 5. Verf. vom 13. Febrnsr ißt. Wwörming der Uns ghtsameit. eim ĩ ir. ĩ warte sind ungefähr dieselben wie = ‚. . menregisters. ĩ sellschaft aebi ielemann hierselbst, als ontro eurs, i . weil un 3. te n m g , . der Jö — 3. . ö , ö . ster, nien ö vermerkt fteht, ,,, Berliner Bank ö Demmi t n mer Fürmenrenister nnter Ni. Isa die h in, e enn en Geenen e , en : ug der Debatten für das Schicksal des Meinisteriu Vermerk in den Posteinlieferungs cheinen. stamtsblatts. inen Rath zur Seite hat. Neu ist auch, daß die Diret toren . er bisherige Direktor der Bairischen Vereinsbank in an ö. Geldmittel auf gemeinschaftlichen Krebit ber Mitglicker it? Barzisun 6 sein wurde. Nachdem mehrere Deputirte für und gegen bruar 1373, Lieferung von Dienstexemplaren des 2 enen . die Räthe und, die Astronomen, die . München Andregs Siegel ist zum ersten vollziehenden Di— ö Yi. Fritzsch C Co. Nachfolger V machungen der . . ö. . , hee duden e, Lan, de , ,,, ,, r, , e,, . , e dete herd e se Hehe ene re,, d widerlegte in ausführlicher Rede die Bchauhtungen Tele gra phen-Verw gltung- hat felz ö nnterrichts⸗Ministerium versammeln, um e, , star Alexander Rudolph. Petersen zu Berlin, zum Syn . . ausgehen unter der des Direktors im „Przyfacick ludu““ Ype , 2323 er, daß er die Pescatoresche vom ie nie, er . ,. . , , . legenheiten e ern en, ö. ö . , ö ö a, . an .= . In unser Firmenregister ist Nr. 7265 die Firma; . die ere g fein ier , Greg erg O . 37 ̃ ina anneh⸗ — Die Nr. 15 der Annalen der 64 . der Pariser Sternwarte und zu . r eng ; 5 ern brden, a beide die Fiir ma ber Gefell, 6 . , tee, , Here, Tagesordnung nicht, wohl. aber die des Deputirten D h Königlich Preußsschen Staaten. hat a , n. . 1 zu Räthen der Sternwarte Belgrand. Mitglied n , Haft entweder gemeinschaftlich, oder jeder von ihnen in mit ihrem Sitze zu k in Berlin zweier Vorstant mitglic der man nn J, n men werde. Diese lautete. ltigen Gesetze den Bedürfnissen Preußen: Ernennung. NX. Sitzungsperiode des 9 , ftlichen Der Wissenschaften, Sanergl. Inspetter des Brüden. 63 fre Vige⸗ Gemeinschast mit einem Vorftandsmitgliede oder einem an. und als deren Inhaber ber Carman Ernst August hel zu Hamburg senschgfter ist jeder Jeit bei unterzeichneter Behörde einzufehen In Erwägung, daß die jetz gu ö . ie Kamm das Mini⸗ Dekonomie⸗Kollegiums. Ausschluß von Teichen us e,. a7 6 bauwesens; Fizeau, Mitglied der Akademie der Wissen 4 ö ö . deren zur Firmenzeichnung ermãchtigten Beamten der Ge⸗ (hickigeo Gesch fre tk ur . 3 Vorger ucht⸗ Ha chf n. . — 6 . z . 3. s. Zwangsccun e nicht. entsprechen ., i. ĩ * elbumiãufes FJagdrevieren. Dentschland: Verordnung, betreffend das 1 . Admiral Jurlen de la Grapiere, Mitglied der Akademie der i ö. sellschaft zu zeichnen berechtigt ift. . eingetragen worden. nossenschaftsregister suß Jr. 1 eingelragen anter der Firma: ; n, , . Finfmihr Bon Neben zun erpflanze;. tg, e dn fen, Direktor des Deyols der Karten und Pläne der 3 Die vorgenannte Aktiengesellschaft hat: ; J . ö Zucheler Volksbank, eingetragene Genossenschaft vorzulegen und geht zur Tagesordnung über. ; d chemische Zusammensetzung der Fleischertrakt⸗Rückstände und über zen Janssen, Mitglied der Akademie der Wissenschaften; Tresca, . ie 1) dem Adolph Carl Wilhelm Dittmann und Der Kaufmann Ludwig Wilhelm Gustav Meyer zu Berlin hat Tuchel, den 4. Februar n ö , , ,, ß ,,,, Rährwerth derselben bei , , 5 9 . der Akademie der Wis gi c en hn e, e fn , 2 m ö Friedlaender, für sein hierselbst unter der 6 . Königliche Kreis gerichts⸗Deputation it 134 ge 8 Stimmen, ngen, e Aus den Regiernngebezirken. Potsdam, DYüsschdorf aun an, ge t Métiers; Daublée,. Mitglied der Aladeir ; . Beide zu Berlin, . . L. Meer . . e nn , , ae, 134 gegen 17 sich der . Minister nur schwer be⸗ Aus n,, , 14. Februar Ctteratur: Besondere Bei⸗ k er Vergwerksschule; zu Mitgliedern des Rathes Kollektivprokura, in der Art erkheilt, daß Jeder die Firma nur in Firmenregister Ni. Il) bestehendes Handelsgeschäft dem Emil An— en Masorität hat sich 3 ] Trier, 7. Februar. Berlin, . schaften, Direktor d g e. ü . heilt, daß rtegeschäft der K . affen zu bleiben. ied lage zum „Deutschen Reichs-Anzeiger“. , ,, Ivon Vilsarceau, Mitglied der Akademig der Wissenschaften, ordent⸗ Gemeinschaft mit einem rtheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ n König ist gester Neapel hier wieder 1873 in Wien. Generalversammlung des Vereins der Starte, — Der König ist gestern Abend von
ö . Vorstands. oder mit einem Jirektions-Mit. dreas Grau hier Prokurg er . s In unser Handelsregister? sindt fsähne nh i n 8 Yearkcherickt! Ücher Astronom an der Slernwarte, Sekretär des Bureau des ö. gliede zeichnen kann. ö rgister unter Nö. 2427 eingetragen. dagegen in demselben unter R n net n hn, ü lhnen bentete
ingetroffen Stärkesyrups, und Skarkezuckerfabrikanten Deutschlands. Marktbericht. rudes; Wolf, ordentlicher Ästronom an der Sternwarte; Gaillet, außer eingetroffen. f — s
wn d zwar ies ist i iter N Nr. 1 e Ad ö 3 ü. i — . ö ᷣ ische G , , n G ce nher . ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2417 eingetragen K Richard Müller für diese Firma ertheille A. mund Te. esellschafterezister bei der unter Nr. 11 eingetrage⸗ 13 ! bisherig anische Ge⸗ ziehpreise. Stärkepreise. enklicher Astron zarte v ö . ö. — Marquis de Montemar, der e sp . der . a. J, u! der Sternwarte. Maris Davy ist zum Nirekter der In under Hesellschaftgreniste, woöselbst unter Nr. 186 die hi Gelöscht sind: 28. von Heyden / Cartlom sandte am hiefigen Hofe, welcher die Unterhandlungen ñ 2. J Där arte von Montfburis und Stephan zu der von Marseille er ,,,, . Firmenręgister Nr. 6994 Colęnne ? ,, ,, . . n,, t worden ; V . e g 6 . die Firma: Caro & Gülzow für die Zweigniederlassung in Prenzl Futlafftung in Madrird eingereicht. körper ein Die Handelsmarine der Provinzen Preußen und nann Landwirthschaft. . 6 in , nn, rern Aktien Gesellschaft rg en n gr Fre,, zow. , , . , Per Kriegs Ministerg hat an ale ern ih Pom mern, zihlte Anfangs 13 nach, ders ⸗Lits e ztg . 3 Berlin, 18 Februar. Die zweite Sitzung der zweiten Ver⸗ Der Kaufmann Ferdinand Plewe zu Berlin ist in den die Prokura des Simon Gülzow für die jetzt gelöschte Colonne 3 Cirkular erlassen, wonach jedes Regiment alle seine Geschichte don 158 376 Last; hiervon gehörten 289 Sch. 536 ae h ,. ö ez Dre schen Tandwirthschafts Raths . Vorstand eingetreten Firma; Card & Gülzow. . ̃ und eine Zweigniederlassung in Prenzlau betreffenden Nachrichten zu sammeln und dem General⸗Kommando (138 Sch. 23834 8. im Reg. Bez. Königsberg, nimmer 163 hente Vormittag Jo 6 vom Vorfitzenden von Wedell Malchow 36. . ö Prokurenregister Nr. 2190 ͤz. in das Prokuürenregister bei derfelben unter Nr. 14 ein ge⸗ ö alstabes (inzufenden hat im Reg. Bez. Danzig). 1203 Sch. 1353014 L. nach, Pemmern zeuessse mall gbGheheinlen Sber- Regierungs-Kath von Nathustus und In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3390 die hie— die Prokura des Hermann Oswald Stoeckenius für die tragenen Firma des Generalstabes einzusen = . ⸗ Sch. 164754 L. Reg. Bez. Cöslin; 410 Sch. 49.9389 L. Reg. Bez. Begrüßung e Yer nnen Gerkech, weiche der Versammlung bei⸗ sige Handelsgesellschaft in Firma: Firma: Jaffé & Herrmann. Colonne 2 Afrika. Vom Cap der guten, doffnnng e,, Steitin; S563 Sch. Fd bsi C. Reg. ez. Stralsund), 1 Sch 213 6. des Geheimen Medina ih Ce eröffnet, wonach zur Wahl des ; NReye & Co. Berlin, den 18. Febraar 1875 und Zweigniederlassung in Prenzlau 16 — in Jartinouth angekömmene Dampfer . Courlan, math Verlin, l Sch söf . tach Mäahdeburz, Veh den. Schtsen znpphnch; ö. ann, e , n. geschritten wurde. Diese fel vermerkt steht, ist eingetragen: . Königliches Stadtgericht. Colonne 3 . 2. e bis zuͤm 16. Januar reichende Nachtichten; In der Waren 131 bon N13 . Dampfer, Daß größte Se schif Reg. Bet. . ee n r nn gr . Grichenkerl, Vorsitzenden des Land- Die Gesellschaft ist. durch Austritt des Buchhändlers Carl Abtheilung für Eivilfachen. E Und W. von Heyden ⸗Kartlow Draußen-Mühle; e e . ein öffentliches Meeting abgehalten, auf welchem Stettin) hat Tr , das kleinst (Mieg. Ber. . ub dörrffn rtf stlithen Werring fir Bräunfchweig. 3. . ö itte . 66 . 35 dene geb. a, n, a g cette ern r fg er n fers regen drühle g. 8 0 . 233 l ie, , 36 lit d . Union⸗Com⸗ NX e ,. 72 gi 1è 58 Schiffe von 7 11 verloren, r 3 Fussi K., VII. eingetreten we e ) ö 8 Zu Berlin setz das Han elsgeschäft unter unver⸗ . t . zruar . der . , gemißbilligt davon h ö be fe, ö , Nordsee und im 666 ,,, . fund. che b i ö . Firma ort, Ver ei sen ge t Le men, . . es Meigericht an: 4 I ,,, ar fůͤr i ti ü im atlanfischen Dcean, 3 im mittelländischen und dem schwarzen argen Ghee esp. Veterinär⸗Polizei handelt. Bei Einlen ,, 9 . te, Firma Th, Lindemann vormals Haertel zu Cüstrin Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e de. , , r, , . , . , , . . e. e, eg. r e, n, , aufmerksam, ö. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 261 die Firma: welche bisher unter Rr. 198 des diesseitigen ru e eingetragen , . n Unterredung mit dem Kaffernhäuptling Kreli. Letzte . Mee Dil Hin d Denn denn gastenzahl beträgt gegen das Vorjahr n . (Einrichtung von Schlachthäusern behufs. Abhal⸗ ö. Neye & Co. war, ist durch Erbgang auf die Wittwe Lindemann, Caroline Wil— . Bekanntmachung. von 7060 Kriegern begleitet, Kreli benachrichtigte den e, . 2 Ft. Zegen G3 pt. Abnahme in 1871, 0,3 pCt., Zunahme in zie Poñ 31 derpest) und 1X. (auf Tie Rotzkraukheit bezüglich bei und als deren Inhaber die Frau Marie Louise Neye, geb. Schmitz, helmine, geb. Höhne zu Eüstrin Übergegangen und sup Nr. 28933 In unser Firmenregister ist daß er dem Veispiele Englands folgend, das dem , 6 , . . in 85d 214 pet, Zunahan⸗ ö g gt en ö in Rücsicht zu ziehen fein werden. — Refgrent hier eingetragen worden. Firmenregisters eingetragen: n ,,, im Kriege besiegt habe, abgenommene Lan 13 ph ahme in 1867, 24 pCt. Zunahme in 1866, 3 pCt. 8 Janzeligene, den er im Kriege 1, 15 pCt. Zunahme .
f zufolge Verfügung vom 12. Februar 1873 I) bei. Nr. 193, unter welcher bei der Firma Julius Gol 9 J zor⸗ 9 ,, . J 3 55 a5, Ti 96. . ; 2 k J Ul * u old⸗ sti Schrster-Oldenburg erstattete Bericht übe, den Umfang 9 66 erte w Neye 2 ist fir diese e n , am 14. Februar 1873. stein zu Jacobshagen, Inhaher der Kaufmann gleichen ,,, , ö. . 1 Zunahme in 1865 ffGegcõtlicht idirt bia r e fe, ger . . J , . . e n . ,, n mn, ,, . Königliches Kreisgericht Cüstrin. . . ud n e . . ; auf die 7. Februar. Den soeben veröffentlichten revidirten id stellt inen Antrag, welcher im Wesentlich züglich . . e gliches K Cüt . ö gte , eben, um dort Vorkehrungen mit Bezug au . London, 17. Februar. D 9 . 9.1 n , , t, zum — J In unser FTirmenregister ist am 14. Februar 1873 sub Nr. 288 k . . zwischen dieser Kolonie un an ira zlusweisen de; Gen fus von 6. 1. ist 9 ,. . 96 stellung beim ö . ,. ö ö an . er K Otto Nathanael Marcks zu Berlin eingetragen die Firma C. H. Bock zu Baer walde N. M. und ai ꝛ k , Kaufmann Isidor Hirsch el hen⸗ j zevölkerung des Vereinigten bn igrenychs. *. Gegenstande hat. Inzwischen war m sehteren sväter Herr hat für sein hierselbst unter der Firma: Inhaber derselben der Kaufmann Auzust Bock zu Baerwalde R. M.“ k . r Hir 41 f fig Sir Ener 18 Ir in gedachten J 38,53 sheim (B ᷣ zu welchem letzteren später He. H. k i. M. zu Noerenberg, als Ort der Niederlaffung: Noere 5 zu treff Berichten aus Aden vom 3. d. zufolge empfing Sir Großbritannien und Irland in , Craylsheim (Bayern) ,,,, r n . Pogge den An⸗ Fi ister Nr. 2604 H. O. Marcks ö Königliches Rreicger ich Lübt irma: Isid dr Hir fa ssung: Noerenberg, als . . 6 ; Kaufleute zinwohner betrug. Von dieser Anzahl kommen 215425, au! Riendorf einen Unterantrag einreichte, wäh * m . Firmenregister Nr. 2604) bestehendes Handelsgeschäft dem Gerhard . gliches Kreisgericht Lübben. . 61. ie. . ; n en ulich in Zanzibar die eingeborenen Kauf Einwohner g. * . d. 5 411,416 ‚. 3. teferenk Korn-Breslau hat in sei lies ö , nin, e , . ) . In unser Firmienrenister ift zuelge Ver 12. 3 zufolge Veffügung Pom 125 d. Jü. heute eingetrage Bartle Frere neulich . e e Mei aus, England, 127,135 auf Wales, 3,360, 018 auf Schottland, 41], frag Korn amendirt sehen will. Korrefere zürsten⸗ allies hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ J Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 12. Februar ugun 2. d., Tn heute eingetragen. der Stadt. Dem Vernehmen nach drückten sie . 3 J. . 16 nd, , 144538 auf die britischen Inseln, nämlich 54,022 nem gedruckt vorliegenden Korxeferat den Antrag et n, ö,, . Register unter Nr. 2419 eingetragen worden 1873 an demselben Tage unter Nr. 175 die Firma; Stargard 3. n,, . 13. Februa, 1875. J s l ni ff Ur ben, d, , , eren 33 36 . ins 26 j irken z aß de eichs⸗ e ⸗ * 8 sgericht. J. ei daß der Sklavenhandel niemals abgeschafft werden e. satz ru. auf die Insel Man, 56,627 auf Jersey, 33969 auf Guernsey und Reichskanzler zu ersuchen, dahin wirken zu wollen, da . 8 Hie hielt. Komm bite eh haft n gien: . ö Fr. Koch ö . zn hliches . Krenn gerich ü h alli ung. daß, follte irgend ein Zwang ansmende . . der Rest auf die Kanal- Inseln. Die. Bepölkerung pon . und tage baldigst ein Gesetzentwurf vorgelegt ir n, . ,. . als deren Inhaber der Mühlenmeister Friedrich Koch , r, . wü Die Sduvalie⸗Araber, welche die Haupt⸗ t r beläuft sich daher auf 2257 12,266 Einw. 3. des Seuchenwefens einheitlich regelt. IM diesem . . Frege n & Eo. ⸗ aselbst eingetragen worden. ; ntmachun g. ,, zwo hingeh Wales zusammengenommen, be 3 . kämpfung des anen sid die Herren von Nathusius und Gerlach Gesellschaftsregister Nr. 3836) hat für ihr Handelsgeschäft: —— Der Kaufmann Moritz Schlesinger von hier Fat für seine bi . . r R= amt n und anderswo hingehen. ; schaft der Verhandlungen äußerten sich die Herren von Nathu ,, ät für i 8 . ; . aufmam cMiori. Schleegzere ven Fin, Fat für seine hier ndler sind, würden Zanzibar verlassen . Kunst und Wissenschaft. ; der Verha nere ört, auch wurden dem Heinrich Adolph Api J Tan ntm a chung. elbst unter Nr. 321 des Firmenregisters 'tragene & , . . betheuert, persönlich mit Sir Bartle Frere überein⸗ Thorn, 15 . In der hiesigen kätholischen St. Johannis. zur Sache und wurden mit, ee fen n nei Pogge und 2) dem Magnus . ö. Süßerott Die in unserem Firmenregister sup Rr. 113 für den Kaufmann n des Firmenregisters eingetragene Handelsnieder— zustinmen, sagt aber, daß, falls er irgend in die Sk adetei 6 kirche ist eine in Komm gefertigte Rarmorstatue von Kopernikus nach längerer Debatte die vereinigten . 95 anach soll der Fürft= beide zu Berlin, . Friedrich Sülter eingetragene Firma; „F. Sülter“ ist zufolge Ver— . „M. Schlesinger C Comp.“ an des Dokument unkerzeichne, sein Leben gefährdet werden 26 estlt wotben . Freiherr von Craylsheim anne zu wollen, daß dem Reicht, Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß Jeder gemeinschaftlich mit fügung vom 12. Februgr am 13. Fehruar 1573 gelöscht worden. eine Zweigniederlaffung in Pofen errichtet, was zufolge Ve . 9 . ) 111 — 97 ** e. — 7 6 ' 8 9 no 5 1 8. ꝰ— D ö . . 75 2 ir s k 5 3 . . z . . 6 9 ĩ r ; . d. ei Denkmal hat die Verhandlungen mit dem Bildhauer Hartzer in tage ,, . Hie, O nchen einheitlich regelt, ohne je⸗ eingetragenen Prokuristen Mar Trope und Carl Naumann zur Zeich- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kempen, den 12. Februar 1875.
Australien, In sn elbe , . ö ö. Berlin jezt Keendigt und laut 6. Z. Folgende aupt hestimmungen , . di, e der einzelnen Staaten eine Beschränkung hin⸗ nung der Firma ben chtigt . . Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kabel⸗-Telegramme von dort zufolge die internationale Post⸗ un festgesezt? Das Denkmal wird in der Höhe von eg. 27 Juß us ge . Vorschärfung der durch die Rachsgesetzz eb ung vorgeschrie⸗ n,. ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2420 eingetragen Bei dem unter Nr. 2 unseres Genoffenschaftzregisters eingetrage— k ö. ,,, . E n,, .. D benen Maßregeln — welche jedoch ein Absperrung ker — 2 nen, Kredit Verein, eingetragene Genoffenschaft, zu Spandau In unser Gens fen he rffer it ö. ii h . ö . z t Nr. 15 8 ,,,, . e . Die hiesige Hamezgese chf sn Firn: , rc laner Ce fe lle reh ler dee n gab
ne ie San Franzisko-Route und der projektirte Post⸗ Instrumentalmusik darstellend, werden etwa 6 Fuß boch. Pas Yer. ü nnn setzh ang te bie Grunndkag. wünschens daß die x . Durch Veschluß der Generalkzerfanmnilung vom b. Februar 8 ar. = 7 d . ꝛalische nument, in Bronze ssen, soll in vier Jahren vollendet fein, und är dig Reich in sösen Krankheiten, also auch gus ö . 1873 ist nach dem Ableben des Controlurs F Tucker de (eingetragene Genosfenschaft) ienst über Sin, ur twortet. Das qustralische hurtent in Vrghze gegen gell iht Rah. ffgef erde derluste, welche aus rein kontagiösen Krankhelten— cher. 9 (Gesellschaftsregister Nr. 2058) hat it nach, dem Ableben. Des Controleurs F. Lueßke der einget 4 dienst über, Singapore äinurden hefürwort 5 zu er fr vor dem Theater, der Georgsstraße zugekehrt, aufgestellt werden. Verlüste, welche j dein Viehbesitzer, welcher ohne . zesellschaftsregister Nr. ha Herr Friedrich Büge hierselbst zum Controleur des Kredit- eingetragen worden. ] , . x ? arif⸗ Ermäßigung zu er⸗ wird vor dem Theater, der Seorgsstraße su . . der Lungenseuche, entstehen, dem Biehr el Ker; . . 1) dem Carl Schwarz , . e 1 zum e bleur des Kredit⸗ Der Sitz ber Genossen chaft ist Bresl Tabel soll subsidirt werden, un eine ar,, n — ĩ n F ö. Der Kö hat, wie die „Allg. Ztg , if sssen entschädigt werden. ; ; e , Vereins zu Spandau, eingetragene Cenossenschaft, bis ult . nolsenlchaft ist Breslau, ali 3 Privilegium freier Telegramme an die München, 18. Februar. Der König hat, wie die n mlllg, Fig., enes Verschulden ist, angemessen entsch . 2 2) dem Louis Berndt 3 andau, ei ager ossenschaft, bis ult. ö . möglichen, aber ohne das Privilegium freier Telegram nel de; n . Un iversitãtsvrofessor Dr. Emil Schashäut! ö ,,. des Kölreferenten ist n,, . 3 dem Siegbert Lauge, BDöazember 1873 gewählt worden. ö Der Gesellschaftsvertrag datirt vom ß . ah Ce in kö zn desfen z. Gähnetötne dutch . J ö Zedlitz Trütschler 2ingegangen. eh , . 5 6 fämmflich zu Berlin, . ö . 10. Februar 187. beglaubigter Abschrift in einem besonderen . Nr 15 Handschreibens ausgezeichnet zin die Allerhöchste Anerhennung der Pn Lauf Diskuffion noch wiederholt das Wort.. Nach ingen lektivprokura dergeflakt ereilt. daß i . , S den 19. Februar 1873. R . . en Beilageband Nr. I5, Handschreibens ausgezeichnet, worin die Allerhöchlte An e eh. im Laufe der Diskussion noch a , , , Kollektivprokura dergestalt ertheilt, daß je zwei derselben gemeinschaft⸗ ö. . Blatt 1 enthalten. Der Gegenstand des auf eine B ; ; ,, e sa den wielseitigen und erfosgreichen Thätigkeit des Jub . . noch einiger Unteranträge wurde die 3 n , . . ö lich zu zeichnung der Firma berecht; t se fm sollen schaf Königliches Kreisgericht. Peschränkten Unternehmens jst: 6 Errichtung ,,, . „ des Armee Rötz dungs d tes, d me mn sherg ausgesprochen ist. Zugleich verlieh ihm Se. Majestät de tag von Müller Lübeck wegen eines,. Sorflutngeletes (agen Ver— Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2421 eingetrage In nnserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 31, wo die Aktien. Drechsler-Waaren Fabri n, , ,, ,,, 8 gf. * 6 g, e, d, er nu ag ber Kautiongn z en Nil ⸗ Ri x erischen Krone 4 f f di Tagesordnung einer der nächsten Ver : . gil er. eingetragen 3n nm selll register ist unter Nr. 31, wo die Aktien⸗ Drechsler⸗-Waaren-Fabrik auf gemeinschaftliche Rechnung. Alle Be⸗ . D Verdienstorden I. w ien — 34 tendanz feierte am Montag Unterstützt und soll auf die Tagesordnung eine wordẽn. Gesellschaft „Sberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft“ eingetragen ist, kanntmachungen und Erlaffe in Genossenschaftsangelegenheiten, mit h Die Königliche Hoftheatg . 2 (f I7 Februar sammlumngen kommen;. Koppe'schen Werke Unterricht im n nner Heng sen sch aft rr ,, mn, , in Col. 4 heute Folgendes eingetragen worden: Ausnahme der von dem Vorsitzenden des Älufsichtsrathes oder 'dessen 14. Januar 1813. An 1 Malisre ö ö . ug . . Srl den Dingel⸗ 6. . ? gi ,, err die Publikation einer neuen Gen n . Haftsregister, woselbst unter Nr. 23 die hiesige . n n gr Sener h Ver sanmm ung vom 2 Januar Stellvertreter und dem Schriftführer zu unterzeichnenden Einladungen Klasse des d — 1673) im Königlichen Relidenztheate , ,,, . 8 Ackerbau und in der Bier 1 . Viegandt 2st — S3, welcher sich Blatt 32 des Beilagebandes in beglau. zur Generalverfammlung ergehen unter der Firma der Genoffenichäf . ag. ar⸗Ge⸗ ,,, . 3 n i , ren, Auflage, der zehnten, begannen. Die ,, f in Bauverein der Tischler und. Berufzgenossen bigtet Abschrift befindet, sst der §. 35. n J . und werden von nnndestenz r J 6 1 ; Wien gesßtochen wurde. Darauf folgte Molieresß Lustspiel Ge— K Hempel in Berlin hat den. Professor, 6. 6 und liegt ö Eingetragene Genossenschaftz tutes abgeändert worden. Eingetragen zufolge Verfügung und den Betheiligten durch Einrückung in die Breslauer e ge lehrte Frauen“. . 3 nt Hohenheim zur Herausgabe dieser neuen lee r, 1 . ö vermerkt steht, ist eingetragen: vom 5. Februar 1875. t 9 zeil ig ! ⸗ Bres r' Morg Eisenbahn⸗Bataillsns. — des ü Weimar, 16. Februar. (Weim. Itg. Nahe heim Dorfe Welt⸗ ie erste Lieferung derselben bereits vor. Das Bu J V1 1 — 1 ö * — E 28
rfkigung
3 ö öů.
4
. .
ö.
*
( . .
ö
es Marine-Perordnungs-Blattegs“ hat
* . H . zeitung bekannt gemacht. An Stelle des Holz⸗ und Fournierhändlers Andreas Ferdi n,, ggg ö , 6 ; ) , . . n Anmer⸗ . Volz und F Händlers Andreas Ferdi⸗ Spremberg, den 5. Februar 1873. Der Vorstand besteht aus: ö ; ö . * le, er uh . F snd in der Form von Anm ; , . d . ,,. , , , me . . ö ? Bezeichnung der Bataillone und witz, ohnweit Neustadt a. d. Orla, wurde jüngst beim Fallen . fältigen Durchsicht ,, der Bodenkunde, . 3 des Malers Julius Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 Dem Versitzenden, Artillerie. — Geh . Bäumen eine Urne mit Silbermünzen enthaltend, deren mehr kungen und Zusätzen die neueren Fo ,,, Heinrich Gotthelf Nahde, des Tischlermeisters Karl Leopold ö. fer Gesellschaftzreafftr. 7 3. ö. 2 dem Geschäftzführer, der gleichzeitig Kassirer ist n , ; As hundert Stück, aufgefunden. Sie bestehen in Brakteaten, auch Düngerlehre und Fütterungslehre behandelt, soweit di stattet. Bussius und des Fabrikanten Victor Baumann sind: In uner. Fesellschaftsregister ist heute unter Nr. ], wo die 3) dem Schriftführer . ö n an Vl n nm, weil sie aus schr dünnem Blech geschlagen nd; Prarls von Intercffe find. Die Pictät ö. . , au der . Friedrich Schwedt, als Stellvertreter i, . , . , . mit dem Sitze in Wil— Dig Zeichnung geschieht dadurch, daß die drei Vorstandsmitglieder Lazarethe 1uUs Blech 155 nn, Alu * , r. . e, , „ h . — * , 55 lic ! Ver än erungen rz . . des sitz 8 he ms ha einge ragen s eh in ol. einge ragen: . . . 9 8 gelb UI / D z ö 2 1 8 ( . . , e eite. Die vorliegenden bieten te selbst wesentliche Veränderung— des Vorsitzenden getragen . 1. 4. igen . r 9 . e, . 5 , s, ** i n g ö 53 3837 hftellung der feidenen Bänder an der Kopfbe= . r, 6m . zim Theil . erhalten. 5 ö. Sr . ö das Verständniß des Buches ungemein der Klavlgturcn fahrlfant Eduard Leonhardt, als Rendant, Die Gesellschaft ist arg helost, zu Liquidatoren sind bestellt: Inf ee el , genden Inhalt: Gleichstellung der Je K zestens sech , n ! 2 . 3 daf r e ; 9 ; ,, ö 32 8 e odor S ĩ Syr ] ; ) , n , ,, elch t Ver N. dee ehe wn mil Ker milstar schen Ketarde, gam Sämmtliche sind, mit Ausnahme eines ,, , erleichtert, durchaus 1. 6 Handel . 1 Ludwig Saalfeld, als Stellvertreter 3 . , 6 ein aber nur, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern ge— n ,,, s Dispositionsfonds erfol⸗ , n, f . ö mit Bildnissen, z. B. dem eine ewerbe u . ö ; es danten, , . . ö entner daelbst, schehen ist ; 3J Januar 1873. — Berechnung von aus Dispositionssond rägt, sogenannte stumme, d. h. nur ᷣ 35. n 3, J ö 18 EF . / schehen ist. ö a Theil. eines Monats, vom 22. Januar 1873. 8 . . Len , versehen. — Von der Urne , 6 London, 17. Februar. Ant herthr, dnn d en , ö. . Her enn . als Schriftführer, . . k erte 3 w e. Den Vorstand bilden gegenwärtig: denn ger e , , . zufen Seitens S. M. Schiffe im Aus⸗ Relenstitce erbalte Der Fund bietet auch ein historisches Inter⸗ () ki,, Beilegung des Kohleng ⸗ ämmtlich zu Berlin wohnha Deder datore j allein befugt, die Ge—= I) Der Kunstdrechs! 6 Henschk B ] = Zahlungeleistung bei Ankäufen Seitens S. M. Schilf, im Aus Bruchstuͤcke erhalten. — Der Fund bietel ] ö ö einer theilweisen. mit seinen eige—⸗ . . nh fk / fellschaft zu vertret ) Der Kunstdrechsler Paul Henschke zu Breslau, als Vor— Sah 1 573 Betrifft Quarantäne⸗Bestimmungen ; Lin jenem bereits im Jahre 1260 urkundlich erwähnten Welt- Strikes in Süd-⸗Wales,. Herr Brogden bat mit j in den Vorstand eingetreten. sellschaft zu vertreten. szinder des Vorftandes . lande, vom 27. Januar 1813. Betrifft Augrantane Vehimm esse, weil in jenem bereits im Jahre 1 z Strikes in Süd nw ghes, Miene more, Tondu und 6 Ferner sind die in unserem Prokurenregister sub Nr. J und 11 j , , . . ö. für die in spanische Häfen einlaufenden Schiffe. vom 30. Janugr witz ein Nonnenkloster bestander hat. nen Arbeitern in den Gruben von . einer ähnlichen Gelöscht sind: für gedachte Geellschaft . 56 auf den Buch alte Y di rehtlez tert Hönel zu Breslau, al Geschäfts, n, ,,,, ö 9 n, Pari 13. rut; n e mnrtk, afk, enbte une ö aug 3 . . . proponirt wurde, Firmenregister Nr. 5393: TLarl Erdmmgnn Gentner zu Wilhelmsthal und den Renne lf, 3) . 2 *g fn , , ö zrt⸗ und Listenwesen, Eingaben, vom 3. Fe⸗ 8 . . Dien st organisirt. Basis, wie die, welche vor einigen 2 . die Ar⸗ die Firma: Siegfried Jaffé ? j e , , ö 3 ; 8 der Drechsler Julius Februar 1873. Rapport , , n n, , nn, ,, ,. Dekret, welches den astronomischen Dienst neu organisirt. ö. 2 24 Ausgleiches sind, daß die Ar s . ꝛ; 9 . Theodor Schmidt zu Spremberg gelöscht worden 3 ⸗ ; 87 effend Bedie zerschlüsse beim Ge⸗ Dekre velches d . m6. ? ngungen dieses Ausglen ⸗ . Rin 2 Rr. 553. z ö z,. bruar 1813. Htreffen ö , . . Sieser Dienst wird unter den Unterrichts Minister gestellt . . Sf 14 iin! *hnreb tien bn 5 Prozent w-e ,, , ; Spremberg, den 7. Februar 1873. führer schütz-⸗Cxerziren an Bord vom 8. Fe bücher Depeschen, vom Persondt deffelben besteht aus einem Direktor, sechs ordentlichen beiter ih Ach tigung, er n anne in Kraft bleibt, bis der Koh⸗ die Firma: W. Köhler zum. über die sehs fte . , , , Astronomen, zehn außergrdentlichen Astronomen und Hülfs-Astrono. der aufnehmen, die indeß ? 3 II. Februar 1873. — Zahlung der Gehälter der hinen⸗J e, * . zen .
Katzmann zu Breslau, als Schrift⸗
4 ; ; . Das Verzeichniß der Genosse fter k jeder Zei gj d . Ran Firmenregifter Nr. 634: Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. ,, enn fen aft kann jeder Zeit bei dem men . ö. i, n,. ie in jüngs it geworden ist. Ma n, we, ,, Die i s Fi fr Nr 34 eingetr. T . a n , ,, J 2 ten är. *. Rat senertrag ein reichlicherer wie in jüngster Zei ; die Firma: Gustav Lucht. ie in unserem Firmenregister sub Nr. 34 eingetragene Firma Breslan, den 13. Februar 1873. vom 16. Februar 1853. Velrifft. Rechnungenesen, vom JI. Februar nend 5 6. . Fi rn . kö . glaubt, hies Arrangement werde auch von den anderen Grubenbe Firmenregister in 6490: 2. Friedrich Scholze; zu Senftenberg ist zufolge Bean us vom 5 Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. 1573. — Betrifft Inhaltsverzeichniß der Schiffsbücher⸗Kisten, vom Childet , i . ln Dienstes stehen wund sechs Sternwartsräthen ! sitzern und Arbeitern adoptirt werden. . die Firma: Max Sombart. 6. Februar 1873 gelöscht worden. . ,, . . 13 Jebruar f] Spitze eines spez w——r — — — Berlin, den 17. Februar 1575, irn , den 5. Februar 1873. Für die in unser Gesellschaftsregister Nr. ]
. ) j . — 31 eingetragene Aktien⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Cipilsachen. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gesellschaft unter der Firma; 33 s i i ist h ĩ ( C eff entli EE z ei 2 * Handelsregister In un er . ist heute Folgendes eingetragen: i n,, . 3 13 9 ¶ Inserate nimmt an die autrisirte Annongen- Expedition von des Königlichen Stadtgeérichts zu Berlin. Laufende Nummer 171. ; ü 9 I In seraten⸗Expedition
; — — ö . e Görlitz Prokura in der Art ertheilt, daß derselbe die Fi
ser R tier if 85606 * Bezeichnung des Firmen-Inhabers: Kauf Albert Bittrof zu mann zu Göfsitz, zer Alt Ktheilt, daß derselbe die Firma
Rudolf Moffe in Berlin, Leipzig, Gamhurg, Frank- In unser am,, , Firma: 8a, ‚ d Inhabers: Kaufmann Albert Bittrof zu mit einem Mitsliche des Vorstandes oder mit einem andern Hroku—⸗ des Aeutschen Reichs Anzeigers Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen. 5. Verlossung, Amortisation, Zinszahlunz u. s. w. furt a. Ml., Gres lau, dalle, Hrag, Wien, München,
und Königlich Rreußischen taats-Anzeigers:
z von öffentlichen Papieren. 2 5 F. SHandels⸗Register Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. ;
ĩ ss e em i der Aktiengesellschaft zu zeichnen hat. Dies ist in unser Pr ö H en i Rrt, der Niederla ung: Sansten berg. Uisten der Aktiengesellschaft zu zeichnen hat. Dies ist in unser Pro— 6. Induslriesle Ctabtiffements, Fabriken und Groß Nürnberg, Ktraßhurg, Zürich und Ktuttgart. 2 , Inhaber der Kaufmann Johann Emil Gustav ö der gh g: Milberg Hittrof.“ 1 c , . 3 ö. ö e ö ö ö ö. z . Indn Eta nts, F ‚ 3 ö den 8 Februar 1873 ; 15. H. . . m ,. ö. ; ; premberg, den 8. Februar 18735. . ches Kreisger Abthe . . 3 ionen 9 . ke giehene Bekanntmachungen. . (etziges Geschäftslokal' Louisenstraße 222) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. ) ö . V u. Submissio nen ꝛ6 8. Literarische Anzeigen eingetragen worden Verkäufe, Verpachtungen, Su nen ꝛc. Literarische 2 gen. ö
(a 702)
X ; . Die unter Nr. 4 unseres Ffrmenregffters eingetragene Firma des ; Beka n nt machung.
Stecbriefs - Crledignng, De untern J. Juli 1873 gegen den S ande ls Regi ster. dancehall iter westlist ttt Nr. uis die biesn. gn, , JJ,
men n,, , ,,, , dels regist Vioser Lehmann geloͤscht. e . heute unseres Firmenrcgisters „Moritz Bruck“ ertheilte Prokurg ift er-
— - ichneten Arbeiter Carl lassene Stegbrief (t durch dessen Verhaftung erledigt. Luckenwalde, 6 gönig idm men D . zu Bertzn. vermerkt steht, 3 i gen 5 nnn, w , vrbrnr ir ,, ,
Ste gt rief. Gegen n ,, e enn . den 18. Februar 1873. Königliche Kreisgerichts-Kommission 4 In unser r clischa teten ff, nöselbst unter Rr. 50h die hiesige in , n. ve Hel ie i , n, auf⸗ Königliches Kreisgericht. Nr. . des , ,, ee i, worden.
. 3 , beschieffen warden. Senne Oeffentliche Vorladung. Gegen den, Wehrmann, Kaufmann Handelsgefellschaft in Firma— ö andelsgeschäst unter der 6 . H. ö eranntm nch nn g, ᷣ 8 den e fr nahen , c. I. Abtheilung
Kᷣ 5 we nicht ausgeführt, Herren können, Ce kird rn Wihhelnm Heinr ch Ahr cus, ain. e , nn ,, . ls Reichenheim & Sohn 3 7263 des Firmenregisters ; ⸗ ; In unser Register zur Eintragung der Au schiie hun der Güter⸗ — .
. . ur i! zgafalle festzunchmen und mit allen bei ihni Jischersleben, geboren, ist weßen Auswanderns ohne Erlaußniß, “ vermerkt fteht, ist eingetragen: ; . ! . ' emeinschaft ist heute unter Nr. 122 eingetragen, worden, daß der Bee kan ntm ach nung.
den ꝛc. Block im G 1 . und Belbern an die Königliche Stadt⸗ Ibn St 9 B. — Anklage erheben. Derselbe wird, da sein Der Kaufmann Moritz Reichenheim ist durch Tod au Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7263 die Firma: r, , holurlsh Kiewel zu Tilsit für seine Ehe mit Frieberike . Das Geschäft. des Kaufmanns Moritz Bruck in Glatz unter der
ä n, , l, n 1 Sebruar 18.3. ö kannt ist. hierdurch zfffnllich aufgefordert, in dem auf der Handelsgesellichaft ausgeschieden. Der Kaufmann . D. Moser geb. Großheim, die Gemein 6*ft der Güter u t Firma „Moritz Vruck“, unter Jummer 15 unseres Firmienregtster Direktion hierfelbst abzuliefern. Berlin, d ö ufenthalt unbe st, h Hande . . heim, cf ö 3
. 66. 2 . Abtheilung für Ünterfuchungssachen. Kom. en 29. Juni 1873, Mittags 12 Uhr, anberaumten Audienzter⸗ Arthur Prins Reichenheim zu, Berlin ist am 1. Janu und als deren Inhaber der Kaufmann David Moser hier eingetragen
3 g fir ber rich men, — Signalement. Der Arbeiter mine persßnlich, oder durch elnen zulässigen Vertreter zu ericheinen
1873 als Handelsgesellschafter eingetreten worden * . . ih s a , gn 3 i das Vermögen der Chefrau Hir rer gr ö n ef . der Fi bei
2 5 e, 2 it . l . 6 * zehaltenen ahen oll. At, ' , irma bei
6 K a, ,, , . 6 5 ,, . ,, . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3335 die hiesige In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 69h1 die hiesige Tilsit, den 12, Februar 1575. hat blonde Haare, ö etwa ? / /
. za f . 6 . die Firma selbst aber unter . ; ; ö ĩ . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung ummer 362 desselben Registers heut eingetragen worden.
; e . spri ĩ z izei tel gefällt werden wird. Aktiengesellschaft in Firma: Handlung in Flrma: ö ; Alles zufolge Verfügung vom 13. d. I ö. 3. 4. en le e n . 1575. , , n. vermerkt steht, ist ei ö. . me Durch Vertrag vom 14. März und 14 Juli 1872 hat sich hier— gien, ö . . .
deutsche Sprache. ,,,, Königliche Kreisgerichts Kommission. vermerkt steht, ist eingetragen: eht, ist eingetragen: selbst unter der Bezeichnung „Tucheler Boltsbauk, eingetragene Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
aufmann Max