1873 / 46 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Feb 1873 18:00:01 GMT) scan diff

; Bekanntmachung. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: in unserem Gerichtslokal, Termins zimmer Nr. 39 vor zem Kommiffar, In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 13. Februar e. Freudenberg. =. Kreisgeri ts⸗Rath Scholl meyer anberaumten Termine die Er⸗ an demselben Tage eingetragen worden: ; . Col. 4. Rechtsv eren se der Gesellsch aft: lärungen über ihre Vorschläge zur? estellung des definitiven Verwal⸗ Unter Nr. 415 der Ziegeleibesitzer Carl Friedrich in Die Gesellschafter sind: ters abzugeben. . ö w E t 2 B e 1 9 Galbe a. S. als Inhaber der Firma Earl Friedrich da⸗ 1) Kaufniann Jacob Gustan Sichel, Alden, welche von dem Gemeinschnldner etwas an Geld, Papieren ; ö . 9 e selbst. 2) Hermann Heinrich Siebel zu Freudenberg oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder ech 1m eut 4 , , . 2 J 6 Calbe a. S', den 15. Fehruar 1873 Rur der Jacob Gustav Siebel ist zur Firmenzeich⸗ ihm etwas verschulden, wird gufgegeben, nichts an den elben zu verab⸗ 1116 . el 2 1 el kr und Ki . 240 3. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilnng. nung befugt. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der egenstände . Gn 1 ** ere ö . J 7 bis 31. März 1873 M8 . 182 1 1 3 öniali dan dels register ll ie,. . J einschließlich, dem & n ö. der Masse An⸗ 2 Aci. Do t ö 6 T. 1 . 1 ö ö ? 5 : ö Die Senn 3 * 5 2 ie Ir ffhaftereisster Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . zu machen . Alles a, . ne n,, r l . nnerf ag, ben 26. Februar eingetragenen und Zufolge Verfügung vom 13. Februar 1873 ist auf Anzeige von e . mn, fig n , fan din e ren gr eee. n,, 1873. J. H. Nabe & Co. Gu Giebichenstein) demselben Tage die Firma: n ju sßrem Befitz' befindlie ü Anzei 4H. , 2 , r , m nr. ? ; 3 ö haben von den in ihrem Befitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige . ? firmirten Handelsgesellschaft dem Kaufmann Richard Näumann zu „A. Herkenrath. ; , d. , Znseraten · Erped er Hichichenftein erteilte Prokura ist sub, Nr. 125 des hiesigen Prokuren. dahier und als deren Inhaberin Fräulein Anna Herkenrath von Cöln ð 3éich werden alle diezznigen, welche an die Masse An průichz gl des n vpe n . . ger registers zufolge Verfügung vom 12. Februar 1873 am folgenden Tage unter dem heutigen Tage in das Handelsregister eingetragen worden. Konkursgläͤubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, und Königlich Rrenßisch . . 1 . * sere n m n en die med eingetragen. n ,, ,, Hanau, am 15. Februar 1873. ö ; diefelben mögen bereils rechtshängig fein oder nicht, mit dem da— Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr . ; 2. Handels. NRogister ntersuchungt · Sachen. 3. Berleosung, Amortisation, Zinszahlung n ir Mio Orr en fr n mm m, denen Die in unser Firmenreglster unter Nr. 216 eingetragene Firma Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ful verlangten Vorrecht h 6 , ar, , d, ,. ue . . furt n. M., Ares lau K, , Gasanstalt Sangerhausen C; Flügel ist erloschen und zufolze Zufolge Verfügung vom 13. Fbruar 1813 ist auf Anzeige ven bis zum 31. März 1873 la dungen u. erg n, Aufgebote, Ver⸗ an, ablisfemenks, Zabriten und Groß. nnruberg, Straßburg 33 , ara, Verfügung vom 15. Februar 1813 gelöscht worden. dem nämlichen Tage heute in das andelsregister eingetragen: einschließlich, bei uns schistlich oder zu Protokoll anzumelden und 1. Bertänfe, Verpachtugen, Submisflonen I. Verschiedene ekanntinachungen. J und Ktultg art. Sant hauen 9 15. Februar ,, daß mit dem 13. Februar 1873 a 5 von de 5 , . . der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist *. 8. Literarische Anzeigen. önigliches Kreisgericht. J. theilung. frau des Lazareth⸗Inspektors Gustav Begemann, Bertha, angemeldeten orderungen . Steckbriefe und U . . n gz . ñ z 21. ntersuchungs ö In unser Fürmenregister ist nd Nr. 133 der Mühlenbesitzer Franz . geb. Kölitz dafelbst unter der Firma B. Begemann bisher ge 3 , nn, . . ö ) 4 s chungs⸗ Sachen . . Handels register. J Krabdes hier als Inhaber der hiesigen Firma: bett ee e g, ren g, ist en f, . j ; In der Nacht vom 22 n t . er. sind in S I Die Gesellschafter der in Pofen unter der Firma: 5. Zeitdauer des Unternehmens ist unhegränzt Rn . Wer feine Llnmeldung schristlich einreicht, hat eine Abschrift der= Ho E Einbru es außer einer Summe haaren ire n gn seit dem 12. Februar 36 .. end ,. . ler, He ef . ö. wi ren. betrgt a Millionen Tha⸗ ölr. fünf Aktien der Thorner Bank Dominierski, Kalkstein, ) der Kaufmann . . Henteltgett uschaft fund: en , . . , , ,

. . F. Krabbes zul! * . ĩ ufo Def inn vnn i n. Tagen getragen worden. Königliches Kreisgericht. J. ö. selben ndl leer lagen beizufügen ernigerode, den 13. Februar 153. . n das Handels⸗(Firmen⸗Megister des hiesigen Königlichen Han. Släubi ir nicht i ichtsbezirk wohnt Lyskowski et Comp. i ; ' ĩ ö Köͤnigliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation. a . auf ö am heutigen Tage sub Nr. 204 ein- . ö,, e en 3 Nr. 1047 Lit. B. ue fen ar , gr tog, r. . kit. A. 2) der Kaufmann Simon Kuttner, T Eine Erhöhung des Grundkapitals bis zu zweieinvi illi lsregist getragen: Die Handelsfrau Amalie Lutterbach, geb. Roth, zum Han hab dell nmel is el ns bere igll ee ue urfigen G oll⸗ Kren, von ,,,, . Lit. B.) 2 silberne Oi beide zu Posen. haler kann der Aufsichtsrath durch Gmmssi zu zweieinviertel Million Dandels register in Gütern getrennte Ghérgusstes nen derem gene. 26 . Atten anzeigen. Denjenigen, welchen 1863 versehen ist, . , ,, a,, . unter Nr. 2l5 zufolge Ver= gie n e nn, in, ,,,. , , , gh. ; ; ar 1873 eingetragen worden ; ann nur auf Beschluß d 1 ͤ erfolgen. er General⸗Versammlung

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. delsbetriebe gehörig ermächtigte, in en 8 2 5 7 73 z ah 'zu Crefeld wohnhaft, als Inhaberin ö ,, ande gen u ftt., Mthe Kuhl , d m, ne, d ö In unfer Gefellschaftsregister ist am 12. Februar 18735 sub] Kaufmannes Julius Lutterbach zu Crefe . es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗-Räthe Kuhlmeyer ĩ en Dieben ist, ein Pelzkragen zurüggelasse pe; osen, den Nr. I95 die z g ? der Firmg Fran J. gr rer dach e bft und Kluge und die ie htganwilte Sprengel und Oberbeck hierselbst . Gerichte besichtigt werden mr 16 e . . Pos 54 7 , ö fle öffentlichen Bet . r ft erg erte. altre, Hesenichaft. Crefeld, den 1D eher el erich. Sekrear zu ö ern n,, . 2. , n. e, . n , ein Preis von 9 2 ij Abtheilung. Deutschen Reichs⸗ . ö erfolgen im mit dem Sitze zu Mengede eingetragen worden, . Der Handels t audenburg, den is. Febru⸗ 1 . zt. welcher über die äter Ausk z ö andelsregister. in der Kölni . ö ł chen Staats Anz eig Diele gettin Ce elch ft. it net net dan netze en sr, 1 . ö. Köntgliches Kreisgericht. Abtheilung J. 6 1. aufgefordert fich schleunigst bei dem hiesigen lte u lge Verfügung voin 15. . 1873 ist heute eingetragen: Hefe, n dr in, 1 der Essener Zeitung, in der He ge. , . Timmers, arberent Wet, äso ö ul erde lee läachen. Kor den Kane ba 1 , k zum Gesellschaftsregister des hiesigen Gerichts sich) in, Gütern getrennte Ehefrau ö bil n n i e 45 n dem Konkurse über das Vermsöggh hes Tuchmachers gesto 9 * ö. . 6. 5 39 , , , ,. Hartwig Kanto— Unterschrift: „Der ,, . und unter der . ö Vünnen ih Greseld wohnhaft, hat ihten Handel eth Inge ne, j6elm , . , der Upo⸗ Februar 1833. Soehne, deren Sitz in Posen: die betreffende Veröffen lte der „Ver, Vorstand“, je nachdem * 23 ü ö 2 er it. lche die Gesellschaft eigen ideshaih, die gon garsflten n ö . tm g ch . 5 i nn ,,. . i , n n, erg fe Königliches Kreisgericht. ö , 36 Clara und Jacob u ee ! , n, von dem Ersteren oder oh 5 a. der Herpbau auf allen Hruben, mbelcheh Lah aft eigen. Tummmers am Hentigen Tages anf lng nn ö stellt worde . ; . rd, Geschwister Kantordwicgz sind na Irklä⸗ Bei dem Ei n thümlich oder pachtweise oder unter sedem anderen. Titel be Handels Firmen⸗Negisters de⸗ hiesigen Königlichen Handelsgerichtes kö. n 11. Febrün 153 66 9 . e, r,. Auf die Anklage des Polizeianwalts 1 ihter. befreiten Vormiünder Eil u re s ü hat die k ne ö. mehrerer der genannten Blätter sitzt oder erwerben wird; und uf alle in denselben zu ge, als ersoschen vermerkt worden ist. n, denn lier weich ericht. J. Abtheilung. i e fan aner 872 ist gegen folgende Landwehrmanner: 1. den ,,,. und Eduard Ephraim zu Posen aus der genügt dies so lange, bis die 6* . bleibenden zu erfolgen und enn , n, , . K Erefeld, den . Februst 18 e, Belretẽ w er n fa e,, , ,, ö d . KJ tan J JJ, e e eee e ,. orbenen Mineralien im rohen Zustandeg gef d er⸗ SFnshoff. L. Sachen betreffend konkursmäßige Einlei e, was Wer 9. ; ü dinand Gerth aus Dargislaff, 4. ö irma für alleinige Rechn ñ ie G ; . . ie n Ferselben fin den Handel und Rensum; . . . In Sachen, e, 1 ein e , n . . Martin. Ptter Thömke aus Gummin, 5. . . irma der r, n, f, ist , zwar a, . tritt regelmäßig jährlich einmal, und . . . und Errichtung aller ö, f Sur . . , Bach hierselbst, findet der * g . ö. n ,, ö. Behlkorb, 6. den Wpothekerge= i en Firma nach Nr. 1367 des Firmenregifters c Göln zusammen Außen . . 66. der i, . in Frrei es vor abeckes erforderlich und förder⸗ Erffeld, daß er ein e ö. . dwig Johann Boeck aus ff ; ge tragen; ; 8 . ? zerordentli Ie ; 6 des vorgenannten Zweckes erforderli örd Heinr. Casp. Tümmers am hiesige d . Montag, den 31. März d. J., Vorm. 10 Uhr, 7 den lier Heinti 9 . ö J, . 2D in ange Hirmenreglster unter Nr. Iöb! die Firma: Hart i un ät rt h, R. vom Au , , , Die Wkuldder Geielist nt . wrestinznt, . a Millienn , und der zg ch tchenn gf elpri d. J,. orm. Ul Uhr n ,, . Dimmabel. 3 dan , ö Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf zwe Millionen Königlichen Handelsgerichtes J ontag, den 21. Ap FJ. = Hauersohn, Ulbert Ferdinand Laabs aus Wangerin, 10. den Knecht und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhel Dder beim General⸗Firef en besitzen, schriftlich beim Aufsichtsrathe Thaler festgesetzt, so, daß eine Erhöhung desselben nur als Abänderung Tümmers dahier heute eingetragen. statt. k 106 August Wilhelm Ludwig Borck, genannt Mahnke gus Hargäl Kantorewicz zu Posen. ilhelm Gl nee ff e . . darauf antragen. des Statuts durch die Heneral⸗Versammlung beschlossen werden kann. Erefeld, den 17. en,. . Stavenhagen, . . 4 a . . beurlaubte Landwehrmänner ohne Erlaubniß . Posen, den 14. Februar 1873. gen beruft der eg h rate , . General · Versammlun⸗ . ie Attien. in welche an nd iel . . auf R . Der Han , 3 ar. Hroßherzogliches Stadtgericht. ö . ö 3. 3 Nr. 3 des Reichsstrafgesetzbuchs die Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. machung Lurch die n ih fte reimen , Bekannt aber und sind auf einen Bettag von zwelhrnndert Wöalern eehte, w ; un d ein Termin zur mündlichen Verhandlu Die in uns sesls aftgr en ssser soll mindestens zwei ers. Die erste Bekanntmachun ö . . 3 , , eg, Zwijcen den au Uthe 6 . lehcl Subhastations⸗Patent. . , ä h, mn hen ö Hanka en i fen, ge sc r rn . i Ii ein fr sann k die ß, , 6 gien. . inruckung in den Deutschen Reichs Tinzei er, die Berliner Bergen.! Brüdern Franz Lentzen und Ludwig Lentztn ist untztut, Janue Das den Erben beg Schlächtermeisterz Fran Rudolph Herrmann ö . = ellmann angefsetz! worden, zu Inhaber Kaufmann Si ? Zu Goldberg, bisherige Jammlung, en ser Ver⸗ Jeitung, die Essener Zeitung, die Kölnssche Zeitung und die West Ine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Uerdingen und unter Das den. Erben des Schlächtermeisters Ir . 61 . welchem die obengengnnten Angeklagten mit der Aufford ö mon Riosenthal imd Kaufmann Isldor Vor ung . falische Zeitung ö ö ie sell⸗ e aufsee na laden werden, zur fest Aufforderung vorge⸗ stein hierorts, ist aufgelöst und die Fi * rm, „Der Porstand der Gesellschaft besteht ĩ fälische Zeitung zu Dortmund; are Firma Gebr. Tentzen errichtet werken, und wurde dicse Heselh Kühn. Kizrig: in zfhlen deff nördlich 39 der Nenn r Nr. aden werden, zur festgesctzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Verfügung von heute ei ie Firma erloschen und dies zufolge Persenen SDireltorem esteht aus einer oder mehreren Der Vorst and der Gesellschaft ist die Direktion, welche aus fchaft auf Anmeldung der Betheiligten am heutigen Tage sub Nr Berlin belegene, im Hypothelenbuch von 365 endor Band 1 Nr. Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu brin 9 nente eingetragen Die Er z tali ö Wei oder mehreren zum gerichtlichen oder notariellen Protokolle vom 6, r e aft Heeg sters bes hicstgen Königlichen Handels Blatt 249 ,,,, . ,, uhr 66 Jo beiti vor dem Termin anzuzeigen, daß . ch n e fe aßen, ih r r 1873. s , inn n n . . itglieder erfolgt durch den Auf— Verwaltungsrathe zu ernennden Mitgliedern, oder Stellvertretern der. gerichtes eingetragen, 2 a e n, 6 . Ants, im Wege ö. ages g aff werden können,. Jm Falle dez Ausblelbesz der Unge—= gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. okolle, eine Ausfertigung des letzteren fire, mn. geren ürkznden id erklärung ,. Erefelb, den iz. Februar 153 666 Sekret 2 e e t in, ke ich and e Melftbletenden ber. 2 . J 55 unser Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen Der Handelsgericht Sekretãr. steigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags Greisetberg in Pomm., den 19 Dezember 183 . ö Laufende Nr. I23. 9 wenn i von einem Vor stands . itgliche m r e, , n April 1873, Vormittags 11 Uhr Königliches Kreisgericht, K 9. V ; er . 2. rn, der Gesellschaft: er derzeitige Vorstand (General⸗Direkt ; = g reisgericht, Kommission für Uebertretungen. tarienzeche, Aktiengesellschaft für Bergb Johann Nehn mut 5 i der Gesellschaft ist: ou s. . , , in gien wohrwnd den 15. Februar 1873. ö

ient den Mitgliedern zur Legitimati t er gitimation. Durch die Zeichnung der Tirma wird die Gesellschaft verpflichtet ö /

schaft' verbindlich find, wenn sie mit der Frma der Gesellschaft unter-

zeichnet und die Unterschriften von wenigstens zwei Mitgliedern der Enshoff. ,

Die zeiti Mitalie 8 Direkt 5nd: ö

*) n, 3 C ent Gesellichaft Emil Der Kaufmann David Levy zu Duisburg hat für seine zu g. NRuffell zu Berlin, welcher wãhrend der Dauer defsen Funktion burg bestehende, unter der Nr. 145 des Firmenregisters mit der Firma Gesammt⸗Flächenmaß von 5

als Hiiglied des Verwaltungsraths anscheidet; David Levy eingetragene Dandelsniederlassung den Kaufmann Sieg⸗ mit einem Kährlichen Nutzungswerth von 15 Thlr, veranlagt. Auchug Bekanntmachung. Fee

2) der Kaufmann Hermann Meißner zu Verlin. hund Cyftein zu Duis urg als Prekuristen bestellt wan Mn 11. Je. aus der Steuerrolle und Hypothekenschein. ingleichen etwaige Ab⸗ Bei dem unterzeichneten Gerichte ist folgende Eintragung in das Gegenstand des ut l

3 3 ö . bruar 1573 unter Nr. N60 des Prokurenregisters vermerkt ist. *** ̃schätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und be⸗ ee , . erfolgt: e er,, . n . ist der Betrieb des Kohlenbergbaues,

en nfs n, en n, n e Waren , einzuseh en. ) Ir. 6. ö . a., . . und die Verwerthung 5 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Fi

var , n m, a e. Mineralien, sowohl durch gister sub Nr. 24227 eingetragen worden der in Eöln . . *

eber.

Birertton nder deren Stellertretern beigefügt sind. . ; , 9 Kreisgericht Duisburg.] , ebenda verkündet werden. , . zu Duis⸗ Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grundsteuer, bei einem Sanders. M s sst . . Col. 4. KRechtsverhältniffe ; 9 4. zältniffe der Gesellschaft: er Handelsgerichts⸗Sekretã llschaft: x är.

10, Aren, nicht, und zur Gebäudesteuer

er Kr. 194 des Gesellschaftsre sters ist die, am 1. Januar z 1 ) ; ꝛ. Unter Nr des Gesellschaftsregisters die, Jar des Königlichen Kreis gerichts zu Essenfene Handels keit gegen Diitte' der Eintragüng in d hekenbuch bedürfende, Der Kaufmann Otto Sasse zu Neustadt⸗Eb Di e ] ; a gn vi ef s erswalde. ie Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht lassung errichtet hat, als Inhaber der Fi ; er Firma: I) der Kaufmann und F Versteigerungstermin anzumelden. . ; rt der N . ) iederlassung lauten auf den Inhaber, die erste Zahlung ist bei der Zeichnung mit war g beide zu Frankfürt am Main. . Bei Rr. 180 unjeres Gesellschaftsregisters ist zufolge Verfügung a ch ung. registers eingetragen. ; ? Den ee l c n, 1 ; 6 s zu Naunmburg. Derselbe vertritt die Gefellschaft nach außen, gericht, Naß sie daselbst Bäckerei und Mehlh in Folge güt⸗ Der in Zwangsvollstreckungssachen * . ö i und Mehlhandel treibe, unter der Fi 9 , eiland E uts⸗ ö. z z ) . er Firma: Kinder des weiland G ) Zeit der Eintragung: 2 in gas ten urge Cech ne z 26.5, 27. und 30. Januar 1573 aufgelöst und die Liquidation eingeleitet. nd h t Coblenz, den 10. Februar 1873. e über 4. März d. J. angesetzte Verkaufs⸗ und Ed w in , . 2 önigliche K ichts⸗ ; ga. geb Y der Fabrikant Wilhelm Rennert junior daselbst; gliche Kreisgerichts-Deputation. niglichez drein richt.) J. Abtheilung f der Otto Boryszewski als Königliches Amtsgericht. , i Gesellschaft Folger und Herzberg ist gelö b e e wech, chung. e es nde ht In uner Genf iel? Koflifft unktr rr. die Genöl. Ke, Te gh bel itäangenl e si det idr iner. Die unter Nr. 239 des Firmenregisters eingetragene Firma hie. Sekretãr 6 elsregifter ein⸗ M. 2 W 6 b igli iaaeri ; . ö . M. 236 aff erthorstraße 21 X. nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vermerkt steht, ist n. erfüßgung vom heutigen Tage Colonne 4 Klöppel öppel. In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf An⸗ orladungen u. dergl. t zen. dingungen sind bei dem Rendanten genannter Kirche, Gitschinerstr. 48, in Folge Meldung ihres Inhabers C . 5 arl Laupus, Oekonom zu Coßbsen. n ; 3, zu Brandenburg, Ubtstraße Nr. 18, ist am ttags Zielenzig, den 16. Februar 1853. Gesefff ̃ ; der FJingetragen zufolge Verfügun y sellschaftsregisters eingetragen die Firma: Wilh. Laupus, deren rangirung gekommenen 2 Handelsregister. Könlzliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dem auf „Vorschuß⸗ Verein zu Zeitz, eingetragene offene Handels a r. den 1. März 1873. Vormittags UI uhr, an glichẽs ,, ne, ne, rn else ellithaft n vertze en Alexander Kaphan zu Posen; ĩ Gustav j , i Rr. 15h des Firmenregisters: ö elner als Direkter dem Kaufmann GeWe ur Unter Nr. 130 des hiesigen Desellschaftsregisters ist heutiger Ver⸗ zufolge Verfügung vom 12. Februar am 13. Febru ; Februar 1865. Gesellschaften, wie Iich erner a . ö r z . ferner auch der Betrieb der C. W. Kayser'schen oblenz, den 15. Februar ile Zeichnungen abgegeben haben.

13573 unter der Firma Baur & Cremer errichtete, offene Handels⸗ ö gi, f schaftsregsfter ; ĩ as Hypotheke . za ie f 8 Hoͤrde am 12. Februar 1873 eingetragen, und sind als gel 5 2 86 fern n am Main mit einer aber nicht ciugetragene Realrechte ene lie hie bhl een n 3 . der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen beschränkt. a, , n en, en , brunn 18n3 eingetragen, und ; Das Grundkapital beträgt 60 C00 Thlr. und ist i . Czln, den 16 Wilhelm Otto Schmidt V. 2) der Techniker Albert Cremer zu Hörde. I der Kaufmann Heinrich Scholl, = He sfche Kreisgericht. Neustadt⸗Eberswalde 19 rode erfofft Handelsregister f r 5) Verweisung auf das Firmenregister: zent erfolgt. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden erlassen durch Frau Gertrud, geb. Schaefer, in Güt * 2 9 / w, vom 12. Februar rz em L. desselben Monats Folgendes vermerkt 4 õ9l Bekanntmachung. 6) Bezeichnung des Prokuristen: n , n Gütern getrennte Ehefrau von worden: Die Aktiengesellschaft (Bergisch⸗Märkisches Gußstahlwerk) oryszeweki und Hoppe zu Hanieln, als Vormund für die anntmachungen der Gesellschaftsorgane sind aufzune . Frau G. Kraeber, welche heute sub Nr. 3016 des Fi 36. Januar , . Erust zu Oehrsen Klägers, egen Hine g e er afigurg bon 7 Febengr 18rz . sind aufzunehmen: in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ' Firmenregisters ; zord emselbe ) . a. ö 1 e 7 Die Liquidateren sind die bisherigen Mitglieder der Direktion: Aktiden und P n, . Eingetragen zufolge Verfügung vom , , les Der Sekretär des Handelsgerichts. zAintrag des Klägers damit aufgehoben. ere r 3) der Kaufmann Rudolph König daselbst. Jacob Erns ĩ Handelsregister , Tr r ders Nr. 822 des Firmen⸗ Sch wiening. - = rnst Miltz, Kaufmann zu Coblenz hat ae n, daß ? gis ö zufolge Verfügung vom 16. Februar am 17. Fe⸗ senschaft: ; ; 6. Hin Gen , t. „Vorschuß und Sparvęrein zu Hoheumölsen, ö 1 etz Februar 18,3 zu Haspe ist gelöscht am 15. Februar 1873. . . 3 n e . J Ronkurse, Subhastationen, Aufgebote, soll der zur St. Simeons⸗Kirche gehörige Platz In 3 Firmenregister ist eingetragen: Der , n een ar tam besteht aus d ü is Id ingetragen 3. ö. . Karl Ackermann, als, Direktor, 3 en. ö Die unter Rr Ton, dez Fäem nregisters in das hi eingetragen: zw . = . 6. 3 ö. Firmenregisters. lasol Konkurs⸗Eriffnung. husi ö einzusehen, ,. de, enz . 3 9 Bezeichnung Pacht 3) 6 row, troleur, 4 , rmeisters Gustav Sei Ur den Kirchenplatz bis zum 15. März er. angenommen ü ; K d. ne Pi ; ul,, ö . , ,, e,. d ð H Gingetragen ahl ge Verfügung vom 16. Februar am Zeitz, bel m nn ; eher ec , , mit dem Rechte: die be= Ort der Riederlassung: Ellerhusch, Amt Mennighüffen. 123 Uhr der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren er— 6 n m, Den T5. v. Mig. Vorm 73. salten, übertragen habe. on. Am enstag, de K 2 ,, . ; e n, , nn, z vom gie mn 6 en , 9 cker Straße Rr. 161 -= 164 zur Aus- Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. ; In nnse e . nntm achung Sitz Coblenz. Inhaber sind die daselbst wohnenden B 15. Februar . en über das Firmenregister Band VI. S. 146). Ferdsnand Brexendorf, hĩerselbst wohnha t, bestellt. = 2 r Genossenschaftsregister, woselb . . Kaufleut ĩ ohnenden Bierbrauer und e , 135. Februar 1853. . Die . Gemeinschuldners werden aufgefordert, in meiftbietend gegen gleich baare Zahlung verkauft. ö . oselbst unter Nr. 2 die sleute Wilhelm Laupus und Jofeph er en von welchen jeder Berlin, den 18. Februar 183. In unser Firmenregister ist eingetragen: ; Handelsregister. Train⸗Depot 3. Armeecorps. 1) unter Nr. 1361 die Firma Alexander Kaphan, Ort der 5 . , . a erfügung vom heutigen Tage Gojonne 4 Coblenz, den 135. Februar 1875 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf An⸗ Verloossung, Amsrtisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. . deren Der Sekretär des Handelsgerichts. M. 246 Ha Ha . 8 mom R 8 r unter Nr. 1362 die Firma Isaae Placzek, Ort der Nie⸗ r. den Der e , n. Üebergang des Handelegeschäfts unter 8 2 EIV. O ester eirhisch;e Hern fen Hel deren Inhaber der runle . dae e en bi ee ö J. W. Tuͤroff det Ferdinand . Anstreiichermeister zu Coblenz, hat der Firma M. Hoffauer zu Bünde, dessen Inhaber der 6 3 ; n 4 . 3) unter Nr. 1563 die Firma Herrmann Samuel, Zeitz, den 3 Februar 18753. 'i daß er zaselbst Hande geschakte keeibe nnter r 62 ; Drt der 2 F. Rh Firma: an nn e de ,, nn heel . 2 ; z ; be. , Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Dan de hre diste eingetragen worden ist a fg nd Wir sind von der bargedachten Gesellschaft beauftragt, die am 1. März d. J. fälligen J J baren en ,. f it r. 302 des Firmenregisters: r ö a egister unter Nr. ] ag ; :. er etär d ĩ 3 „Inhaber: Kaufmann Heinemann Hoffbauer zu E 1 . r. 1395 eingetragen worden die Aktiengesellschaft unter e er , gn, . : . 5) unter Nr. 1365 die Firing Emil W i Ort, der Niederlassung: Bünde einzl el. . . . reschner, Ort der welche ihren Sitz in Eöln, ei ĩ ĩ Vei der suh Nr. 219 d s ĩ Dezeichming, der Firma: M. Hoff bauen, Die Coupons sind in den Vornittagsstunden von 9g 12 Uhr nach den Nummern geordnet ö, , Tele, i , n, ,, ,, ö . . ; ; ; J ; . ruar ö . r. , i. n ir , renreershe d. VI. S. 144. einzureichen. . ) a , . 6 2 r g,. 3 . 6 vollzogenen Gesellschaftsvertrages (Statuts) errichtet ö worden, daß nn ,, mnten erford, den 13. Februar ittwe egenstand des Unterneh ist He Raben, e . acob Haenes jr. sowohl, wie a— e hg her, Berlin, Februar 1873. I) bel Nr. i406: Per Kaufmann Ernst Thon zu St. Laza erforderlichen Roh ernehmens ist die Fabrikation so wie der An⸗- Valentin Hoenes 24 33 e , 6 e , . Carl . 1 derlichen Rohmaterialien und aller einschla ʒ ; ö fügung r i ain geltãgen: . 38 schlagenden Artikel, so wie Jacob Potthoff und Julius Hoenes hestellt worden sind, we [ de ol. 2. . , aft: . Jägerstraße 51 Art. 2 des M. Siebel et Comp. ; . . osen, . gaz e 1873. Mahlmühle in Loos ö ; Zweite Beilage. iches Kreisgericht. J. Abtheilung. mühle in sd ./ Der Sekret des Handelsgericht

3 v9 4 * 1 1 2 D . ö , , , * . dangele reg her des Königlichen Kreisgerichts zu ortmund Handelsregister Een. dle E senigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksam—⸗ 2) Bezeichnung des Prinzipals: W mann Wilhelm Otto Schmidt, welcher daselbst ei t eine Handels⸗Nieder⸗ 67 . . dormeid Gesellschafter vermerkt: Heel ie erl fung, zu Effen aufgefordert, dieselben zur Vermeidung Vt tGasse. 1a, . . Aktien, jede zum Betrage von 100 Thlr. eingetheilt. Die Aktien er Handelsgerichts Sekretär des Käniglichen Areisgerl her zu Dortmund 2) der Kaufmann Friedrich Tedden De Ga hastattonzrichter. e. ni e rtmund. . ; . es Königlichen gerlchts ĩ se Firma Otto Saffe ist unter Nr. 114 des Firmen. den Vorstand. Derzeitiger Vorstand ist der Fabrikant Otto . Mat in e r dn . ö ern Kraeber, bei Coblenz vor der Moselbrück Obergerichts⸗ Anwalts die Kaufmannsfrau Emilie Sasse, geb. Breyer. Die Be a , d. ist durch den notariell beurkundeten Veschluß der Aktionäre vom 24, . Äntheil rab Sohns zu Älltenhagen. Vellggten, weg sel iltaltermin wird auf Neustadt E. W., den 7. 1) der Fabrikant Wilhelm Rennert senior zu Annen; z int . . e,. den 10. Februar, 1373. wski & Kühn im Gesell= Springe, den 18. Februar 1873. . Ge . ie in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 1. eingetragen Serkan z . nt m a h er daselbst Handelsgeschäfte treibe unter der Firma: des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. ö ö glich gerichts zu Oag ar 183. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ze. Zicicnzig, den 16. Februar 1873 ken lich . ae e, Genefsenhast. Der Sekretär des Handelsgerichts. Handelsregister. 1. Zul v. J derweitig verpachten werd Die vom 1. Juli d. J. an anderweitig erpachtet werden. Vi . . 2. Der Fabrikhesitzer August Friedrich Ferdinand Herz— chen und dem Buchbindermeister August Lehmann, als Kon— a. eingetragene Firma: Wᷓlh. Lau pus ist heute gelöscht ward Firma⸗Inhaber: Heinrich Wilhelm Seeger Nr. 102 zu Eller⸗ Ueber das Vermögen des Tuchma 96 9 . z Februar 1853, Mittags werden. . 1I7. Februar 1 Königli gart ; Bezeichnung der Zirma; H. W. Seeger, ; offnet. . gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Dagegen wurde auf Meldung der Betheiligten sub Nr. 550 des 13. Februar 1873 am Zum einstweiligen Verwalter Ler Masse ist der Kaufmann Herr von 10 Uhr ab 13 . a untra Eta sffachen c. Iffentlic eschirr⸗ Stal . e,, . Genossenschaft: . einzeln berechtigt j diese seit dem 1. November 1872 bestehend ehende Niederlaffung Posen und als deren Inhaber der Kaufm n ann Der Vor ) z 3 3 ae orstand pro 1873 besteht aus dem Schlossermeister Klöppel. Kaufmann Marcus Heinemann deh zu Bünde war, Im, welche heute zub Nr. 30l8. des Firmenregisters in das dasselbe unter der alten Firma fortsetzi. Conpons ihrer zprozent. Obligationen, sowie die verloosten Obligationen vom Verfalltage ab ellen ee ken hai bes Kuran de g . nbe. , „Vereinigte Rheinisch⸗Westfälische Pulverfabriken ; rlassung Posen und al z ; ĩ ö . als deren Inhaber der Kaufmann Sieg hat und auf Grund eines vor Notar Cardauns in S Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. run 1873 am 15. , . in Cöln am deren Sitz Kreuznach, ift i worden ist. r ; u 13. 187 t Rosalle Kerber, geborene Eliasiewi : nn ic bg en t. 1. Abthellun. . ; siewiez, zu Posen; und Verkauf von allen Sorten Pulver und Sprengnigterialien, der gelösten Handlung die zu K ch er auf 7 & ( ; ruz hat sein in Posen unter der Fi ; n e ; l 6 wi zu Kreuznach wohnenden e ; Vend elss , n 4b. benes all ea eg nach St k ö en,, in Erreichung des vorgedachten Zweckes dienlichen . angen heste er , na. n, allein oder in Verbindung mit anderen Personen und Beuth hen w , e . des Klöppel.

*