Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 1447
Vorladungen u. dergl.
448 Bekanntm a chung. ; bn dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Embacher hier ist der Kaufmann Albert Weikusat hier zum
tiven Verwalter ernannt. ;
Gumbinnen, den 12. Februar 187 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
isa] Bekanntmachung.
Auf dem Band L. Fol. 160 des Grundbuchs von Schmiede⸗ berg sub Nr. 162 comb. verzeichneten Wehnhaus und Wandeläcker steht in der 3. Abtheilung sßnb Nr. 1, die Post. von 400 Thlr, Tage⸗ ö zeitgelder für die Wittwe Kasemann, Johanne Sophie 3h, Schladitz zus dem Kauf⸗Vertrage vom 16. Jun 1840, zufolge ee, n, vom 16. Funi 1840 ohne Bildung einer förmlichen Hypothekenn nde ein⸗ efragen, von welcher der eingetragene Sign Schuhmachermei⸗ ster Wilhelm Lenicker zu Schmiedeberg behufs Löschung behauptet daß sie getilgt sei, ohne sedoch weder darüber eine beglaubigte Duittung der eingetragenen im 3 1852 verstorbenen Gläubigerin vorzuzeigen noch deren Erben resp. Rechtsnachfolger dergestallt nachzuweisen, daß dieselben zur Quittungsleistung aufgefordert werden könnten. ⸗ .
Alle diejenigen nun, welche an die vorgedachte zu. löschendẽ Most als Eigenthümer resp, als Ehen, Cessionarien oder sonstige Rechts⸗ nachfolger der verstorbenen Wittwe Kasemann, Johanne Sophie geb. Schladitz, Ansprüche zu haben vermeinen, werden hierdurch mit der Verwarnung vorgeladen, solche spätestens in den
am 15. Mai er. Vormittags 10 Uhr . an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine anzumelden, widrigen⸗ falls die Ausbleibenden mit ihren Ansprüchen auf die Post werden praͤkludirt, und dieselbe im Grundbuche wird gelöscht werden.
Schmiedeberg, den 14. Januar .
Känigliche Kreisgerichts⸗Kommission.
Oeffentliche verladung. Die verehelichte Einwohner Auguste Reto, gäborene Fenske, in Wopyciechewo hat gegen ihren Ehemann, den Einlieger Friedrich Reko ebendaselbst auf Trennung der Ehe ge⸗
64 W. efini⸗
9
für das Jahr 1873 im vergeben werden.
zu welchem die versiegelten Qfnrten frankirt mit der Aufschrift:
eingereicht sein müssen.
M 237
soll durch
aus, woselbst duch auf Verlangen Abschrift derselben gegen Erstat⸗ tung der Kopialien ertheilt wird.
mit der Aufschri sind bis zum
an die unterzeichnete Direktion einzureichen, zu welcher Zeit die Er⸗ öffnung derselben stattfindet.
7 Bekanntmachung. Es soll die Lieferung von 16 600 Meter Packleinwand, 100090 indestricke, . 160 Kilogramm Bindfaden und
60 Rieß Packpapier . * Submission und Licitation
1 den 4. März e., Vormittags ta
min hierzu . straße Nr. 4 — anberaumt, his
h auf Di Uhr, in unserem Büreau —
„Submission auf Emhballage⸗Gegenstande⸗
Bedingungen und Proben liegen während der Dienststunden in nserem Bureau zur Einsicht bereit
Berlin, den 17. Februar 1873. adniglich est Haupt · ijtontirungs Depot.
Bekanntmachung. Die Lieferung von
2000 Kilogr. bestem orange Schellack
öffentliche Submission verdungen werden.
Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Bureau zur Einsicht
Versiegelte . unter gleichzeitiger Beifügung von Proben Submission auf Schellack
Montag, den 24. Februar cr. Mittass 12 Ubr
(a 2066/2)
Spandan, den 18. Februar 1813. . Direktion des Fenerwerks-Laboratoriums.
klagt, weil Letzterer die Erstere bereits vor etwa zwei Jahren geit dem Frühjahr 1871) hülflos verlassen hat. Zur Beantwortung die er Klage von Seiten des Verklagten haben wir einen Termin auf den 22. April 1873, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Kreis⸗ Achter Freiwald in unserem Sitzungssaale Nr. J anberaumt, zu wel⸗ chem der Verklagte mit der Aufforderung vorgeladen wird, persönlich
zu erscheinen. Statt selbst im Termine zu erscheinen, steht dem Ver⸗ klagten auch frei, vor oder im Termine eine schriftliche Beantwortung einzureichen, die entweder durch einen Rechtsanwalt abgefaßt, oder vor einem gerichtlichen Deputirten zu Protokoll erklärt sein muß. Ver. säumt der Verklagte den Termin, so wird es von unserer Bestimmung abhängen, ob angenommen werden soll, daß der Verklagte dies zur Begründung der Klage vom Gegentheil aufgestellten Thatsachen be⸗ strestet und diejenigen Urkunden und Beweismittel nicht anerkennt, welche zum Beweise des Klagegrundes dienen jellen und die zur Wider legung vom Verklagten geltend gemachten Ehescheidungsgründe oder zur Abwendung der alleinigen oder überwiegenden Schuld vom Gegen⸗ teile angeführten Thatsachen einräumt, oder die beigebrachten Urkunden und Schriften anerkennt. Schubin, den 4 Januar 1873.
Königliches Kreisgericht
Der , Anton , . zu Ober Wüfte⸗Giersdorf hat gegen seine Ehefrau, Josepha, ge orene Vagner, r. böslicher Verlassung auf Ehescheidung geklagt. Zur Vornahme der gerichtlichen Sühne und eventuelUl zur Veantwortung der Klage wird die ihrem Aufenthalte nach unbekannte Verklagte auf den 5. Funi 1873, Vormittags 10 Uhr, vor den Kreisrichter Böhme In das Sessionszimmer Nr. 1 des unterzeichneten Ge⸗ richtes unter der Warnung vorgeladen, daß bei ihrem Ausbleiben der thatsächliche Klagevortrag gegen sie in contumaciam für zugestanden erachtet, und demgemäß was Rechtens, erkannt werden wird. Waldenburg, den 11. Februar 18533 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung.
Verkäufe, Vervachtun gen, Submissionen ꝛc. 377 ⸗ . . ; Tifentlicher Verkauf der Stadtmühle zu Cottbus.
Die in der Stadt Cottbus belegene, dem Domaͤnen⸗Fiskus ge⸗ hörige sogenannte Stadtmühle soll mit dem gesammten domaänen⸗ siskalischen Grundbesitz zu Cotthus im Flächeninhalt von 11434 Hek⸗ laren nebst der Wafferkraft des Müählenstromes der Spreg und Den auf den fiskalijchen Grundstücken befindlichen Anlagen, Wobn⸗ Wirthschafts⸗ Mühlen⸗ und Fabrikgebäuden sffentlich an den Meistbietenden ver⸗
kauft werden. . ö Termin auf
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Oberschlesische ⸗ Eisenbahn.
Rande von unz unter dem 21. September 182 die auf dem Neisse⸗Brieger Eisenbahn⸗ Unternehmen haftenden Prioritãts OQbliga⸗ tionen zur Rückzahlung gekündigt sind, erklären wir uns auf Grund ber Beftimmungen des 8.7 dez unter dem 28. März 1870. Aller⸗ böchst genehmigten, zwischen der Neisse⸗Brieger und Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft abgeschlossenen Vertrages vom 30 / 31. Dezember 1869 bereit, die noch im Umlauf befindlichen, nicht umgetauschten Stamm-⸗Actien der Neisse⸗Brieger Bahn vom J. September er. ab . zum Nennwerthe einzulösen und kündigen dieselben zugleich gevachten Termine. . Bei der Einlösung werden die Zinsen pom 1. Januar er; bis Ende August er. mit 46 * gegen Aushändigung des Dividendenscheins pro 1873 gezahlt. Vom 1. September er. ab werden die Actien nicht weiter verzinst und erfolgt hinsichtlich ihrer das im alin. 2 des gedachten Paragraphen vorgeschriebene Aufgebot. ß . Die Einlösung wird vom genannten Termine ab täglich in den Vormitagsstunden von 10 bis 12 Uhr mit Ausnahme der Sonn⸗ und
Festtage, 3 unsere Hauptkasse in Breslgu und
zu dem
Borsen⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M A6. Berlin, Donnerstag, den 20. Februar 1873.
Berliner Borse v. 2 d 0. Februar 1873. 6 1. Ama tlieher Theil. a.
Weohsel-, Fonds- und Geld-GQours. Veohs el.
en — 2 — der Actien und der noch nicht fällig gewerdenen
9 ᷣ idendenscheine bewerkftelligt. 2 2 Hr rh, der enden nicht fälligen Dividendenscheine
wird von dem Nominalbetrage der Actie in Abzu gebracht. ö. Wir erbieten uns z , die Actien auch fn jetzt unter Ver-
ütung der laufenden Zinsen einzulssen. ! ; achte fer und Sendungen finden nicht statt. Breslau, den 2. Februar ;
73 Rc Bircktitis der Oherschlesischen Eisenbahn.
Immobilien⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft.
Durch Beschluß des Aufsichtsrathes ist die Dividende für das Jahr 1872 auf
Alsenbahn- Stamm- und Stamm- Prlorlti t s- Aktien
pr. pro iĩs T ß; Amst. Hotterdam S /i. — Aussig- Teplit⸗ . 12 . do. nene 450 — Baltische (gar)... 3 Böh. West. 5 gar) 34 Breast-Gtrajewo... 5 Brest- Kiew. Int.. 5 Dur - Bod. Lit. B.5 lis. Westb. (gar.) 7. Franz Jos. 62 . Gal. ( Carll gar. 8] Gotthardb. 4056. Kasch.- Gderbg. .. Löbau-Zittau... 3 Lud wigshaf.-Bex-
bach (-υ gar) 114 Lüttich - Limburg 0 Mainz - Ludwigsłh. II 3
1
Els enbahn - Frioritats · Aktlen und Obhgationen.
l4õ6ß
Berliner
Amerikaner rückz. 1881 6 111. n. 1 do. do. 18826 15. a. 1/11. do. HIL. II.. do. do. do. 18856 do. do. do. 18856 II. u. 1F. do. Bonds (kund.) 5 verschied. Oesterr. Papier - Rente 4 do. do. Silber-Rente.. . 45 do. do. 250 FI. 18544 1.4.
.
98 bz
9736
97 ba 643a5ba B 68 be B
96 etw ba 6
Oberschl. Em. v. 18695 1. a. 177. do. (Brieg-Neisse) 4 do. do. (Cosel-Oderb] 4 do. do. do. 5 do.
do. Niedersehl. Svgb. 3
do. do. 5 do.
do. do. Lit. D. 5 do.
do. er, g, . 4 1A u. 10
6. Em. 44 do.
1021 ba B do. II,. 33 do.
10954 ba Ostpreuss. Südbahn... . 5 111 u. 17
104 be G do. do. Lit. B. 5
S0; ba Rechte Oderufer 5
S4 bꝛ Rheinische
1962 343 be I7h5ba I7Szba B Po z3az 033 ba 133 a134ba I4etw ba 6
SI Iba 533 be B S5 be h ba .
7. Md ba 283 bꝛ G 57 Iba G 1153 a6 faz ba 107 ba B
Ioꝛgba 15 b
3 b
iiö - ba B
869 rn G
7568
6e gzba G itte g
109236 983 ba 918 102 6 7956 10136 10186
Amsterdam.. 230 EI. 10 Tage. E400
10138
Ei nn ,
ö —
do. do. * II u. 1 do.
(do. Rhein- Nahe v. 8. gr. j. Em. do. ar. II. Ein. P Schleswig- Holsteiner .. ö *. 45
Oberhess. St. . Oest.· Eranz. Ser. Oest. Nordwestb. . do. Lit. B. Reichen bach-Par- e, , , e. Erpr. Rudolfs bahn Rjask-Myas 400,,. Rumãänier
Ihäringer 1. Serie. . .. do. II. Serie. ... do. II. Serie . ... do. I. Serie ...
40. V. Serie ....
S S , , , . , o es , , =,
Die Kreisthierarzt-Stelle für den Kreis Minden ist durch den Tod des bisherigen Inhabers erledigt. Qualificirte Thierärzte welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden e n bis zum 31. März c. unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenelaufes bei uns zu melden. Minden, den 14. Februar 1873. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Geld-Sorten und Banknoten.
Albrechtbahn (gar. LGB. u. 1/11. & Chemnitz- . 5 . a. 117. 93:
Dur -Bodenbach 5 4o. 388
do. .. 5 14. u. 1/I0.
Dux Prag 5 b L. u. 1. Fünfkirchen-Bares gar. . 5 4. u. 1/10. 8353ba 6 Gal. Carl - Lad vigsb. gar. 5 II. u. l/7. 93360 do. do. gar. II. Em. 5 do. 90 * do. gar. III. Em. do. S8 B kisonbakn · pr orttats · Aktien und obuigationen. . , d, Ttäbt, , , . L3chl- Ebensee ... ... ... 5 165.n. 11I. ö 6 Kaschau-Oderberg gar. . 5 II. u. 785 ba B Livorno 3 ö ( do. 187 ba
14. u. 1/10. 906 Pilsen-Priesen ... ..... 5 111. u. 96. . Eaab- Grag (Präm. Anl.) 4 151. u. 10. 84 3b2
5. u. 19. 79etw ba G I675 ba 6 711bz6 89956 71 ba B 0g bꝛ
2 Ibu B 70 B 6
Schwei. Unionsb. do. Westb. Südõst. Lomb.) . kö 3. orarlberger (gar. ö o.
Friedrichsd' or pr. 20 Stück
Gold-Kronen pr. Stück
LIonisd'or pr. 20 Stück
Dukaten pr. Stück
Sovereigns pr. Stück
Nopoleonsd or à 20 Eres. pr. Stück..
do. pr. 500 Gramm Imperials à 5 R. pr. Stück do. pr. Pfund
Dollars pr. Stück
Fremde Banknoten pr. 100 Thlr do. einlösbar in Leipzigsoꝰp9
Franz. Banknoten pr. 300 Franes..—
Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI.
Eussische Banknoten pr. 90 Rubel ..
, . Königsberger Vereins-Bäanh. In der am 18. d. M. stattgehabten Generalversammlung der
Aktionäre wurden Hert Heinrich Leo, . Isidor Lichtenstein, wieder in den Aufsichtsrath gewählt. In , * der Äufsichtsrath reconstituirt und 3. Kommerz und Admiralitätsrath Emil Stephan zum Vorsitzenden, Herrn Moritz Stettiner zum ersten Stellvertreter, Herrn Franz Schroeter zum zweiten Stellvertreter des Vorsitzenden, und Herrn Isidor Lichtenstein zum Delegirten des Aufsichtsraths,
t. an znigsberg i. Pr., den 19. Februar 1873.
Der Aufsichtsrath der Königsberger Vereins⸗Bank.
o s o 1 **
1
or-
* de M
do. die Generalversammlung hat sich 4
Aachen-Hastrichter .... d6. II. Em. do. III. Em. Altona-Eieler II. Em. . . Bergiseb- Märk. I. Ser. J . ö II. Ser. o. II. Ser. v. Staat . do. ao. Lit. B. r
460. do. do.
250 El. 2 Mt. I139 be Thlr. 4 8 r r. Ah ö R. 2 At. — — . 2. —. J // 1 L. Strl. 3 Mt. 6 218ba pro Aktie festgesezt worden und können die Beträge vom 1. März e. 10 Tage. 7936 a0. Eredit. 100. 1858 — pro Sti ö ab bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft gegen Vorlegung 41 . . do. ö . . n. ö Ra, mlt einem Rummern-Verzeichniffe zu begleitenden QAuittungsbogen Il0 Tage. 796 do. do isi. * ; Lö. la B in den Vormittagsstunden in Empfang genommen werden. ; . Xr. fi. i bir. ac Ktsenb.- Tn 387. j ö. 4 ö. Werfen em gebruar 186. Rien, st. W. 150 EI. S Tage. SI 3b do. pro Strich 6316 Ber Vorstand. ee, , , . le ei e,, 6 *. . . ischs Rente LI. n. LI. 654 ba Augebg, s Weidh Fi. 3 Un. B68 3 o. Tabak- Oni a Verschiedene Bekanntmachungen. Frankf. 2. M., k do, k *. *. ar n. ö Die Krelswundarzt Ste sse des Kreises gübbege fell wick zudd. ahr. 100 FI. 2 ut. . ö besetzt werden. Qualificirte Bewerber um diese Stelle haben sich Lpg. 14 Thlr. 3. hm,, n. anktél Ginreichung ihrer Jengnisfe bei uns bis zum 15. März d. 8 3 Russ- Engl. Anl. de 18225 1.3. u. 1.8. 93 ba G zu melden. , li. hn i. a inn, . k 5 , Königliche Regierung, eilung des Innern. 1 4 . glich g 9 ö, ; do. Pr. Anl. de 18645 111. a. F. 86. remen do. do. de 18665 163. u. 1.9. 1316twba B do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1.4. u. 110. 7736 ds. 6. Anleike do. 1 95 hba do. fund. Anl. de 12705 1,2. u. 10. 923 ba o. Consol. 1871 18. u. 1/9. 51 Iba do. 14. n. 1/10. 01 Iba do. kleine... 5 40. s915B Boden- Kredit.... 5 13,1. 13,3791 Kba Nicolai- Obligat. 4 15. 1II. 7636 86. Paln. Schatzobl. 4 14. u. 110. 77 ba 46. 40. kleine4 do. 774 ba B FPfandbr. III. Em. 4 22/6. 22/1277 B do. 5 4d. 775 Liquidationsbriefe 4 1/6.u. 1I2. 6560 Cert. A. a 300 FI. 5 14. n. 117. 9336 Part - Ob. à 00 EI. 4 10556 Türkische Anleihe 8833 dc. 3 ii. do. do. 18696 14. u. II0. do. do. Kleine d. 3 do. Loose vollgea. 3 do. S3 bꝛ l
LI. u. 17
Deutscher. Er- B. Ffdabro Ii. u. 77. do. yp.- B. Pfdbr. unkb. 495
Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 do0. Hyp.Certisikate ( Iübner) 43 214.1. 20. Hyp. Efandbr. I. Pr. unk. 4 11. a. IJ. Meininger HEyp. Pfandbr. 5) do. Pomm. Hyp. Br. J. u. II. 5 do.
Pr. B. ,, . kdb. 5 II. u. 7. Pr. Bdkr. . B. unkdb. J. II. 5 do.
do. do. do. HIL B65 do.
Pr. Ctrb. Pfandbr. Kündb. 5 I4u. II. 10. do. unkündb. 5 II. a. 17. 1094 b2
Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein . Bankpreis: Thlr. — — Sgr. TZinsfass der Preussischen Bank fär Wechsel 4, für Lombard 5 pCt.
39 bz G 8336 8336 827 B 996 98zba G
989 3b 1022 1006 02zIbe G 1014bæ 103 8
gar. II. Em. 5 do. gar. III. Em. 5 do. ; do. IT. Em. 5 do. Mähr. Schles. Centralb. 5 1/1 n. 178217ba 6G Mainz- Ludwigshafen gar. 5 do. 1056 est. Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3 n. 1/0 2νο6IbR B
do.
ern Fonds und Staats-Papiere.
Cousolidirte Anleihe .. 44 I/ u. 1½M1ο Freiwillige Anleihe .... 45 do. 1036
Staats · Anleihe .. ...... 4 verschied. I6l Iba 49. o. I Ern
do. do. II. Em.
1) durch ; ; 27 durch die Disconto⸗Gesellschaft in Berlin
do. Ergãnzungsnetz gar. 3 do. 258752
Stephan. do. do. 96S ba Oesterr. Nord westb., gar. 5 do 9216/16 ba
Staats- Schuldscheine ... 35 1,1 u. 17 91b do. Dũsseld - EIbf. Prior.
.
do. do. 46 11. do. 9735
M. 242]
Die Herren Aktionäre der Allgemeinen Berliner Omn Versammlung auf
in unser Geschäftslokal, . a Bericht des Verwaltungsrathes über die —
Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungs Mitglieder.
4 Wahl von drei Revisoren für das Geschãfts jahr
Hierzu ist ein Montag, im Regierungs⸗Gebäude. - dem Regierungs⸗Rath Fischer anberaumt. J Das Kaufgelder⸗Minimum ist auf 33,800 Thlr. festgesetzt. Außer dem Jebotenen Kaufpreise, welcher mit einem Viertheil von der zu Johannis d. J. statt findenden Uebergabe baar zu zahlen ist, hat Käufer auch noch das Kaufgeld für die von den bisherigen Pächtern der Mühle angekauften fuperinventarischen Gebäude- resz. Gebaudetheile im Betrage von 1.205 Thlr. vor der Uebergabe zu entrichten.
Von dem Meiftbietenden ist der zehnte Theil seines Gebots baar oder in inländischen öffentlichen Papieren nach dem Tours werthe im Termine zu deponiren. . . ;
Die Veräußerungs⸗-Bedingungen, von welchen wir Auf Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen können in un erer Domãanen⸗Regi⸗ stratur und bei den Pächtern des Mühlen⸗Etablissements eingesehen
den 24. März c. Vormittags 11 Uhr,
den 6. Februar 1873. zer glich Regierung,
Abtheilung für direkte Steuern Domaͤnen und Forsten.
F 1 — 8
Neue Berliner Verbindungs⸗Bahn.
Die Ausführung der Erde⸗, Maurer⸗ Steinmetz, Zimmer= und Stagfer⸗Arbeiten zum Bau von vier Beamten Wohngebäuden auf rejp. bei den Bahnhöfen Moabit, Gesundbrunnen, Stralau und Rirdorf der
ztruen Berliner Verbindungs-Bahn soll einsschließlich der Lieferung der dazu erforderlichen Materialien, mit Ausnahme Ziegelsteine, im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden und ist hierzu ein Termin auf. ᷣ Sonnabend den 1. März er;, Vormittags 11 Uhr im Bürk ber nnterzeichneien Jienststelle Keppenstraße 3 7 u Berlin anberaumt worden, woselbst auch die werktäglich von 9⸗=1 Uhr ausliegenden Bedingungen und Zeichnungen eingesehen werden können. Die bis zu dem angegebenen Termine eingegangenen Offerten, welche versiegelt und mit der Aufschrift⸗
„Submission auf Erd⸗ Maurer- ꝛc, Arbeiten um Bau von Beamten⸗Wohnhüänsern“
einzureichen sind, werden in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ miftenten eröffnet; später eingehende bleiben unberũcksichtigt. Berlin, den 16. Februar 1873.
bre er Zn spet er Kinialichen rler , n r hahe Cisenbahn.
Wilhelmsplatz No. 19 — hierselbst vor e n;, 8 h
lungstage bei
t Ausnahme jedoch der Bruch⸗ und
Diejenigen Aktionäre, welche sich
inen Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Versammlung. Der
Berlin, den 15. Februar 1873.
Ahlemann.
Allgemeine Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dienstag, den 4. März 1873, Nachmittags 5 Uhr,
Leipzigerstraße 125, eraebenst eingeladen.
es ordnung: t . ö . age des Geschäftes und Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1872.
Bericht der Revisoren Über diese Bilanz. . .. ö. ; , z rathes an Stelle der drei, dem Artikel 14 des Statuts gemäß ausscheidenden
an der Generalversammlung betheiligen wollen, den Fall sie nicht persönlich erscheinen, die Legitimations
m Bureau, Leipzigerstraße 125, zu deponiren und dier ne r vagen r Aktionärs versehene Duplikat des Verzeichnisses
Geschäftsbericht pro 1872 nebst Bilanz kann vom 22. Februar er.
do. do. do. I8725 d6. iu G
Els enbahn- Stamm- and Stamm-Prioritâta-Aktien.
Diy. pro 1871 1872 Aachen-Mastr. .. Altona-Kieler ... Berg. Märk.... do. neue — Berl. Anhalt. abg. 185 do. neue — Berlin-Dresden .. Berlin- Görlitz... 0 Berl. Hbg. Lit. A. 107 Berl. Nordbahn. . B. Ptsd. Magdb.. 14 Berlin- Stett n... 11 Br. Schꝝ.· Freib.. ar do. nene — Cöln- Mindener. 111 do. Lit. B. 5 Cuxhaven- Stade. — Halle Soran- Gub. 4 Hannov. - Altenb. . 5
do. do. II. Ser. ds. Dortmund- Soest IL. Ser. do. do. IISer. do. Nordb. Fr. -W.
do. do.
de. do.
Berlin- Anhalter
do.
do.
). 8236 ,,,
164i Berlin. Hambur
0 me R do. 36 ——
7863 6 do. III. Em. Lt. Lt.
ao. Jit. B. ibetfa 5 1,5 n.165 k ö .. I u. 108726 o. er gar. 36g et w Crpt. Mi. B. 16er sem, Sh b⸗ 4 Rech. P. Sid. N. Verh. 5; Sh be d Sũdõst. B. ( Lomb.) gar. 3 2553 4 ba do. do. neue gar. 3 14 n. 1102513ba do. Lh.- Bons, 1870, 74 gar. 6 1/3 u. 19991 do. do. v. 1875 gar. 6 O90 ba B do. 7. 1876 gar. 6 99 ba B do. v. 1877 gar. 6 9936 do. v. 1878 gar. 6 1056 K dr r b Baltische 876 Brest- Graje wo 73 9 ba G Charkowm-Asow gar. .... 5 9616 do. in Æ A6. M gar. 5 14 B Chark. Rrementseh. Zar. 5 958 oog G Jelez- rel gar . 5 u. II G54 ba Jelez - Moronesch gar. .. 5 13 u. 1/9 92pba Roslov - Woron esch gar. 5 II u. 17 S3 ba do. Obůgat. 5 I/ n. 1i0E6 in G Kursk-Charko gar. ... 5 15 n. 11119568
Pr- Anl. 1855 a 100 Th. 3 14. 12536 fes. Pr- Sch. a 4 Til. S pr. Stück ta Kur- u. Neum. Schuldv. 33 verschied. — — Oder Deichb.- Oblig. ... 41 1/1 n. 1719930 Berliner Stadt-Oblig. . 35 L4 u. LI0 104b2 do. do. 41/1 u. Lοlol gba do. do. ; do. S4 be do. do. 10636 105 B 1006 102 h 993 ba 1066 83 be Sl be III ba 101 ba 6 0I ba 6 836 31 tbz B
fünften ordentlichen General
de = . .
ibus⸗Aktien⸗Gesellschaft werden zur
473 ba 1185 B 122za5 ba I. 1191ba 7. 2077 be G 189 b Berliner 6 do. Kur- u. Neumärk. .. do. nene .... do. do. do. neue .... Ostpreussische do. 49. Pommersche do.
2 1 Si . ß‚ O Sr Gi J , .
1873. . . ¶ B. Potsd.· Nagd. It. Au. B n in . . 6 Berlin - Stettiner I. Em. ‚ ö. 7 2 do. II. Em. gar 3 14u. 1/10 ; w do. III. Em. gar. do. 2 do. ITI. Em. v. St. gar. 44 111 n. 117 1 do. VI. Em. do. 14. a. 110
haben ihre Aktien nebst einem doppelten Ber Urkunde ihrer Vertreter spätestens zwei Tage vor dem Versamm⸗
ent das zurückgegebene mit dem Stempel der Gesellschaft und . . als Legitimaton zum irn in die
C = 3 G em.
as.
ab in unserem Bureau entgegengenommen werden.
. Der Verwaltnugsrath der Algemeinen Berliner Onnibus⸗Att
Georg Kurs.
Stettimemr
ien⸗Gesellschaft.
(a. 6152.)
Dampf- Srchlepbpschiffahrts-
Auf Grund des Artikels 33 unseres
im Schiedsgerichts ⸗Lokale des Börsengebäudes einzuladen. im Schiessen, ben ü. Februar if.
Montag, den 3. März a. c, Vormittags
Die Direktion.
364
am Sonnabend, den 1.
im Schiedsgerichts saale des Börsenhauses statt, wozu wir die hiermit einladen. ö
Gedruckte Exemplare des Stettin, den 7. Februar 1873.
Herren
ctiem-Gd sellschaft.
Statuts beehren wir uns, die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung
10 Uhr,
Rechnungsabschlusses kõnnen in unserem Geschãftslokale entgegengenemmen werden.
Cue Dampfer-Compazzmie. Die diersahrize ordentliche General⸗Versammlung unsetet Gesellschaft Rude Mirz Vormittag: 10 Uhr,
ijonäre mit Hinweisung auf §. 3 und 5. 12. unserer Statuten
Der Verwaltungsrath.
Pfandbriefe.
Rentenbriefe. * F
X
do.
Posensche, neue .... Sãchsis che Schlesische
do. alte A. u. C.
do. neue A. u. C. Westpr., rittersch. .. do. do. do. do. do. II. Serie do. nene... do. 2 Kur- u. Neumärk. .. 4 Pommersche ͤ Posensche
Rhein- n. Westph. 4 Sãchsische Schlesische
—
1 4 386 4 45 5 4 4
1 40
rens ische... 1
da. 24/6. 24 12 do.
l getw ba B 100bæ2 . 105 ba 1791 ba = 100 ba I4 n. 1/10 96 ba ; 6 ba 933 ba 3 h ba 983 B 96 be 94 ba
1/1 u.
Hamb. Pr. Anl. de 18653 ibecker Pram. Anleihe
keck. Eisb.·Schuldvers. 3 elninger Loose
hudiache Anl. de 1866 4
do. Pr. Anl. de 1867. 4 do. 35 FI. obligation.
do. St. Eisenb.- Anl. .. 5 bayersche Pram. Anleih. Brauns chꝝ. 20 Ih- Loose — pr. Stck hremer Court. Anleihe 5 gẽln · Nind. Pr. Antheil 3; 1/4 un. I/ Dessaner St. Pr. Anleihe 3) b6oth. Gr. Pram. Pfdbr. 5 1/1 u. 177
do. do. II. Abtheil. 5
do. Präm. Pfdbr. 4
1L u. 1 12 n. LS 11456 pr. Stck 413 B L3 u. 1910556
10006
141.
116. 1163 B . e .
ba
1LIL u. .
do.
1/5. L4pr. Stek 11 u. 17 pr. Stück
1.
ßR. Jderufer-B. 4
a0. II. Serie Märkisch- Posener 0 Mgdeb.· Halberst. 8 Magdeb. Leipz. .. 16 do. gar. Lit. B. 4 Mnst-- Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. 4 Ndschl. Jweigb. . 5 Nordh. - Erfrt. gar. 4 drrraeni, r, G. 133 o. Lit. B. gar. 1 Ostpr. Sn fir. 4 R. Oderufer-B. .. 3 Rheinische
do. Lit. B. (gar.) Rkhein-Nahe . .... Starg.· Poren. gar. Thüringer
do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar. ] we , .
do. 11. 40. do.
do. 14u 19
1 u7 63 h
82 ba
607 ba G 33 b⸗ 2683 ba Jol fh
966
9536 1113b2 773 etwbr G
76223 m G
1587 he
45
129ba B 1õh fa be 942 B
A6 ba 7I004beG 1485 B
Per. ddr d- pr. do. Nordbahn, Hal- Sor.-Gub. Hann. -Altenb. do. II. Ser. , Märk. -Posener , Magd-Halbst. B., do. C., Münst Ensch. . , Nordh.- Erfurt., Oberlausitzer. , Ostpr. Südbahn ,
Rheinische.
1388212118 80 1 E
Slons- In. G6. Fj. Weimar- Gera.
511
do. Cõln- Mindener
. zz gar. I. Em. Crefeld reis K
Hannov. - Altenbek. I. Em. Mãärkisch- Posener
Magdeb.- Halberstädter do. von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge e e,, II. Em. Magdeburg · Vittenberge Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. L. n. II. Ser. do. II. Serie do. IT. Serie Nordhausen- Erfurt. I. E. Obers chlesische Lit. A.. do. Lit. B.. do. Lit. C.. do. Lit. D.. do. gar. Lit. E.. do. gar. 35 Lit. F.. do. Lit. G.. do. gar. Lit. H..
Bresl. Sch. Freib. Lit. D. do. Lĩt. G. Lit. H. Cöln- Crefelder ...... ..
4
4
41
5 5
1
4 1 4 4
41 5
e
5 3 4
I u. 117 do. do. do. 14 u. 11 do. do. 11 u. 1/7 12. u. 18. 14 u. 110 LI a. 117 do. 14 u. 11160 1M n. 17 do. 111 14 u. 1/1 11 u. 117 do. do.
14 u. 1/10
do
4 u. 1110
gi p 7 6 10 fzba d rr ö
. . a g
Al gg Il. f. R ö S2 ba G 10606
.
ooh Gg
K.-Chark.-Asow Gbl. gar. Kursk-Kiem gar. .. .... do. kleine.. Mosco-Rjäsan gar. ..... Mosco-Smolensk gar. . .. Orel-Griasy gar Foti-Lislis gar Kjäsan-Koslow gar. .... REjaschk-Morczansk
Ry binsk-Bologoye
do. II. Em. Schuja-(Ivanowo gar. ... Warschau - Terespol gar. do. kleine gar. Warschau- Wiener II. .. do. kleine do. III. Em. do. kloine do. IV. Em.
ö
J
Bank - und Industrie- Akt
LI u. 1/7 12 u. 1/8 do.
93 3 ba 6 966 966 do. 99bꝛ 65 u. 1111 954baG 14 n. 1/1086 B
do. ö do. 96 ba
116 17,1992 0 15. n. 11.8518
13/1u. 13/7 7636
4 u II0943b [kI.9430 do. 92 ba B do. w
11 u 1/7 96 do. do. do. do.
Pir. pro 1871 Auch. Bank f. Ind. u. Hand. 400, do. Disk.- G. Mo Allg. D. Hand. 6. Amgterd. Bank...
Antwerp. Bank. .. 5 ! e 600½. Berliner Bank...
do. nene 400½“ do. Bankvorein
84 I 231IIII
75
do. Kassen- V.
111111111
C= 866 m D .