raiso, 15. Januar. Die Session des Kongresses ist geschlossen zu bezeichnenden, wichtigeren Verkehrspuntten lebendes Vieh zu im- ] Ausrüstung, und Ergänzung der Stammbahn. Das Direktorium E r st worden; die zwischen Chili und Bolivia schwebenden Streitfra⸗ portiren; dasselbe muß äber binnen einer bestimmten Frist in Schlacht⸗ wunde ermächtigt, mit der Staatsregierung die hierüber erforderlichen e B ᷣ⸗ i 1 60 9 e gen sind auf gütlichem Wege beigelegt. Rio de Ja neiro, häusern, welche unter Aufsicht 2. 2 en ad weiteren Verhandlungen zu führen. zl Deutsch en Reich 2A ei er 2.5.2 — achteten und vollkommen gesun 8 nz 9g und K — sisch l aa. / 2
3 Februar.! Der Minister der auswärtigen Angelegenheften, darf das Fleisch der daselkst, gescht . ; 2 4— . Foreehruez det Mꝛinißer für offenthche Arbeiten and äcrban, ,, n n , n,, Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Bureau— Baron datanna, haben ihre Siitlasmg eingereicht. Dem gel- erschlenen war, würde in die r, posit ion He. detteten. Darmstadt, Freitag, 21. Februar. In der heutigen M M. j ben Hieber fallen täglich durchschnittlich 8 Personen zum Opfer. Vedürsen die Fezüglichen zehlithen Vestimmingen and, Bolizeilichen Sitzung der Abgeordneten mmer stellte der Kbgeordnete Schih⸗ l Freitag, den 21. Februar Asien. Zast jede Post aus Jap an bringt Junde von were n , ben ff , e rer , . i, Res dich Anfrage an die Regierung, ob resp. welche Maßregeln 851 ; 1873. den Fortschritten, die in dielem ande, die Eipilisatign macht, ö. r ei enen n nen 1 ,, ö 6. k . h g d . ,. . w. reich B reugß en. b. wenn der Transportbetrieb auf sämmtlichen der H an
—. ießen getroffen habe. Matty brachte den ntrag ein, die Re⸗ ium wegen Ausgabe von 3t4z Million Thaler Priorität Altenbekener Eisenbahn⸗ f imm ichen der Hamnoh er, Der unt ; 66
8 ahn⸗-Gesellschaft gehörigen Eisenbahnen länger als unter Nr. 30,352 bei der Militär⸗Wi Anstalt am 1. Januaz 1865 litä . T ittwen-⸗Kensionz⸗
Allenthalben werden nene Schulen errichtet und die Sache des Amendement von Knauer: „Die Entschädigung für rötzige oder rotz= ir ng ele kunflig nur ehen Geiß liche anftllen, welche zwei bligationen JI. Serie Der Hannover? Altenmbéekener Gifenbahn 6 Monate aus Verschulden der Gesellschaft aufhört ü Gesellschaft ö . e. wenn die in S5. 4 und 6 fist . ,, ver mit einer jährlichen
. ⸗ stgesetzte Amortisation nicht ein⸗ icherung von 299 Thlrn. aufgenommene J Fenstons.
⸗ nteressent ist wegen
Volksunterrichts schreitet rüstig vorwärts. Der japanssche Ka⸗ verdächtige getödtete Pferde ist gesetzlich äberall im Deütschen Reiche ge getödtete Pferde ist gesetzlich ; Ser Ginge Land. Jahre eine deutsche Universität besucht hätten, und die konfes⸗ Vom 17 ; ĩ , gehalten wird. unterlassener Berichtigung der Beiträge in Gemaßheit d eit der gesetz⸗
lender ist mit der europäischen Chronologie im Einklang gebracht einzuführen, und folgender Antrag von Pogge: . und die Veränderung trat . Januar ö. Kraft. 3 in 3 e, i ,. ; , en e Kommunalschulen e , ,, ie, eine Wir Wilhelnte Von! Sc ke nnde, g. In rar zz zssen ad hatte einen Ritterorden gegründet, der mit dem Bathorden Aehn⸗ um Zweck der Verhütung der Verbreitung der Notz. un Interpellation von Rabenau in Betr der Einleitung einer verordnen mit Zusti Gnaden König von Preußen ꝛc. en Fällen ad a und b bedarf es einer Kündigungsfrist ni lichen Bestim beheit hat. Zapanische Manet ron giang müssen nun In Wurmflankheil der Pferde ift eine einheifliche Weschgchung fuͤr das Rntersuchung wegen der bei dem Bau der oberhessischen Bahnen . Zustimmung beider Häuser des Landtages, was ern , apital kann von dem Tage ab, an 2 6. ic. worden, e. . 65 der gedachten Anstalt eus gf. zifches ul? Kostüm tragen und ' auf wöchentlichen ganze Deutsche Reich von Reichswegen dringend geboten. vorgetkommenen nterschleife eingebracht. Rachem von Sei —ᷓ . eintritt, zurückgefordert werden, und zwar: ĩ ekannt gemacht wird. europäisches offizielles Kostüm trag h z g schleife eing Seiten der H ᷣ b ö Berlin, den 14 e m. a,. ö In dem bevorstehenden umfassenden Reichs⸗Militärgesetz auf . sellchast d Hannover- Altenbekener Eisenbahn . Ge— zu s. bis zur Zahlung des hetreffenden Zi 8 Februar 1873. Lepées erscheinen, welche der Mikado vom Neujahrstage ab hal⸗ 35 * . . 7 * chi 6 Braunschweig, Freitag, 21. Februar. In der heutigen ; darauf angetragen ist, ih ; =. u b. bis ; inscoupons; . . ; 43 . ; ⸗ st d Grund des Artikel 61 der Reichsverfassung sind die nöthigen Bestim⸗ . . ag, ua 1 die Fertigstellung der Ei ist, ihr zur Beschaffung der Mittel für zu b. bis zur Wiederherstellung des unterbrochenen Transport⸗ znial General ⸗Direttion ten wird. Die Konstitution des japanischen Parlaments ist defi⸗ mungen zu treffen, daß; Sitzung des Landtages erklärte der Minister Zimmerniann in rn, n 3 von Hannover nach Altenbeken mit betriches. ransport⸗ der Königlich Preußischen Militär⸗Witt nitiv geregelt und das Oberhaus soll aus Männern von Rang 2. auch bel den Il litrpferden die für die Rotz und Wurmkrank. Beantwortung der Hon Häusler in der Löhnensenschen nge. Belrieb materials erf. ister bis Haspe und für die Vermehrung des fris In dem sub e gedachten Falle ist eine dreimonatliche Kündigungs Wittwen⸗Pensions⸗Anstalt. zusammengesetzt werden. Japanis e Zeitungen entstehen im gan⸗ heit geltenden Gesetze, zur vollen Wirksamkeit gelangen; legenheiten eingebrachten Interpellation, daß die Regierung keinen Priorstats⸗ Obligationen . . Ausgahe auf den Inhaber lautender . zu beobachten, auch kann der Inhaber einer PriPritäts⸗ m . Der unter Nr. 32 , . zen Lande und bereiten die Eingeborenen im Innern für die b. Pferde, welche in Kriegszeiten nachweislich durch RNilitärpferde, Grund fände, eine Suspendirung jenes Beamten eintreten zu nal hun er n end 6 ominal betrage von drei Millionen fünf ‚. . diesem Kündigungsrechte nur innerhalb dreier Mongte . Anstalt am 1 3 32824 bei der Militãr⸗Wittwen⸗Pensions⸗ verschiedenen Veränderungen, welche die jetzige Regierung ein⸗ sei es gelegentlich einer Eingugrtirung, oder bei NMilitärfuhren lassen. Die Abgg. Bode und Müller stellten darauf den An⸗ des C. 2 des Hesetzes . n zu gestatten, wollen Wir in Gemäßheit Fi 2. ab, Gebrauch machen, wo die Zahlung des Amortisations⸗ rung v 16 uli 1870 mit einer jährlichen Pensions Vn führt, vor. Das „Nishin Shin⸗jishi“ ist zum Regierungsorgan vom Rotz oder Wurm angesteckt und in Folge dessen auf Poli= trag auf Cinleitung der Disziplmaruntersuchung IJ. September Iz5. (Gesetz⸗ Juni 1833 und der Verordnung vom . ums hätte stattfinden sollen. Die Kündigung verliert indessen l 3 ö . Thlrn. aufgenommene Interessent ist oversiche⸗ I i ./., e . e , 3 3 z . ö ihrem vollen Werthe, ö ; . 21. ⸗ m ö h s fia * z J migung zur Emission ; ; nachholt und zu d i a, h n von der en den und Gas ist jetzt fast in ganz Ro kohama gelegt worden. aus Reichsmitteln zu vergüten sind?⸗? . . Lissabon Nachrichten zugegangen, welche bestätigen, daß die por⸗ der e n, i eg. unter nach te henden . . ö Monate nach e Meir n pe K ö. was hierdurch bekannt , aug schlefen . . . Zu X. der Tagesordnung, welche Jandwirthbschaftlich statistische Ct. tugiesische Regierung es für gebeten erachtet, die Reserven zu gationen werden unter f . zn lr. gr erlelttltenden Hblt. tifirendeß Prögritüts Dhhigatiechen Wähträglich bewirlt Berlin, den 14. Februar . ö des Just iz⸗Ministerial-Blatts für die Preu⸗ hebungen betrifft, entspann sich eine sehr lebhafte Diskussion, an welcher fich den Fahnen einzuberufen, da sich Guerillas und Carlisten in der k . tlaufenden Nummern nach dem beigefügten .S. 5. Diejenigen Prloritäts Sbligat onen, wel ö loft zd 14. uar 1873. ßische Gesetzgebung und Rechtspflege enthält: Allgemeine auch der Geh. Regierungs⸗Rath Pr, Meitzen betheiligte. Derselbe nächften Umgebimg e po ul heft chen Grenze bangen. Die Fehn ghd h ezeichnung ; gekündigt sind, und der Bekanntmachung durch die öffentlichen Lien; der Königli General- Direltion Verfügung vom 15. Februar 1873, betreffend. die Bearbeitung der empfiehlt eine Aenderung, ber dborgeschläz nen Resolutibn, welche an. Spposttionspärtei foll jedoch beabsichtigen, gegen ede Meaßrchel ĩ ar . Ii. Serie der Sannover-Alten— ungeachtet nicht rechtzeitig zur Realisirung eingehen . wir . glich Preußischen Militãr⸗Wittwen⸗ Pensions⸗ Anstal Ʒustiz · Sauangelegenheiten; ferner folgendes Erkenntniß des König⸗ genommen wurde. Danach lautet dieselbe: . pho partei soll jedo htigen, geg (. nn,. ner Eisenb ahn ⸗Gesellsch aft! der nächsten 19 Jahre von dem Vorstande der Hannover ⸗Altenb . Mini ⸗ ö ö. sichen Sber-Tribunals vom 9. Dezember 18723 Der. Verleger einer ficDer Deutschẽ Landwirthschaftsrath, erfucht das Deutsche zu stümmen, welche die Ausgaben erhöht. , Essenbahngesellschaft allfährlich einmal öffentlich. auf ,. Ministerium für die landwirthschaftliche Zeitung ist nach S. 35 des Preßgesetzes vom 12. Mai 1851 von der Reichskanzler-Amt bei, dem Hohen Bundesrathe dahin wirken zu London, Freitag, 21. Februar. Der Schatzkanzler Lowe log il 36 2 ; K von 1000 Thlr., 500 Thlr. und gehen sie aber dessen ungeachtet nicht spätestens J 8 Angelegenheiten ftlichen Strafe für ein Preßdelikt nicht befreit, wenn zwar ein anderst Theil⸗ wollen, daß sichere Ermittlungen der landwirthschaftlichen Boden= hat eine Deputation der Handelskammer empfangen und. der⸗ rath der ban a Ir . für jede Sorte durch den Verwaltungs⸗ stist, nach dem letzten öffentlichen Aufrufe zur Hennen Bescheid vom 5. Dezember 185 . nehmer an dem Vergehen (der Redagtenr), nicht aber der Verfasser benutzung und Ernteerträge veranstaltet, diese Erhebungen auf Grund selben gegenüber ausgesprochen, daß keine Aussicht auf Abschaf⸗= Jeder 6 , ö. ö. Eisenbahn⸗Gesell schaft bestimmt wird. ein, so erlischt ein jeder Anspruch aus denselben an das . . zungen er 1852, betreffend die Räumung und oder Herausgeber des strafbarn, Artikels nachgewiesen, der bekannt der, von, der Kommissten für weiters Ausbildung der Statistik des fung der Einkommenstener oder nur auf Ersparungen in den Talon zur Frhebun 63 re ,. für zehn Jahre und ein Prmögch, Wäg unter Angabe der Nummern der werthlos , Auf den Bericht . fen licher Flüsse ist; endlich folgendes Erkenntniß, des Königlichen Gerichtshofes zur Zollvereins der dem Bericht vom 21. Mai 1871 niedergelegten For⸗ Ausgaben vorhanden sei, welche die Aufhebung der Steuer zu⸗ w left . oupons nach Ablauf von zehn Jahren Prioritäts⸗Obligationen von dem Vorstande der Gesellscl aft öff ö. des N. Flusses ö 5 . Oktober cr. betreffend die Räumun Entscheidung der Kompetenz⸗Konflikte vom 11. Januar 18713: Gegen mulare ausgegebenen Anweisungen zur Benutzung derselben ausge⸗ fasstz erscheinen lassen . ö d n, J II. und III. beigegeben. lich hekannt zu machen ist. ; haft öffent⸗ * i. gerei der Königlichen Regierung Folgendes . bahnpolizeiliche Anordnungen einer Eisenbahngesellschaft findet der führt werden . z 4 . Paris, Freitag, 21 Februar In Folge der von der sonderz zu In be 8. ö. Talon werden alle zehn Jahre auf be⸗ ist §. 93. Die Mortifikation abhanden gekommener Obligationen Rach der Schilderun lche die Köniali Rechtsweg nicht statt. 2) Der Deutsche Landwirthschaftsrath hält SS für , Drei ger⸗ en nn e, ,. Ve wih s istꝰ wie die Agence . Yird bas k 2. ö. . der , , zichtet sch nach , in der allgemeinen haͤnnover⸗ einstimmung mit den in ü , in Ueber⸗ elt ö. ; h Die Prioritaͤts⸗Obligati abgedruckt. rozeßordnung für Schuld-Urkunden, die auf fluthwerhäitniffen des R. wer geführer von den Por— prioritäts⸗Obligationen werden mit vier ein halb Namen lautengetroffenen. Bestimmungen (6. 501 Rr. 5 der y 33 6 d n n,. . ; ? er vorgeschla⸗
— Di ntscheid ) ichs⸗Ober dels⸗ Die Bestimmungen über die sa verständigen Organe 2 ⸗ ö ö
gen, J . , den . n einern n 4 , , . landwirkhschaft- Hands. meldet „eine Spaltung zwichen der e n Prozent jährlich verzinft und die Zi erden in j Prozeßord Den
den sogenannten. Schlußzetteln der Berliner vereideten Mäkler be lichen Bodenbenntzung und Ernteertrãgnisse⸗ sowie deren Zusammen⸗ Rechten und den Orleanisten vom rechten Centrum . . Hoslaumerando am 2. Januar ie Zinsen in halbjährlichen Terminen brozeßordnung) zuständig für das Provokationsverfahren ist das genen Weise wird geschehen könn äßt sie ; 19
r d lnen Staat berl r Agence d ldet, daß die Carlisten J und 1. Jul D Königliche Amts hh en läßt sich von 8
fteht nicht zugleich darin, alle darin nicht aufgenommenen Usancen ftellung vorzunehmen haben, den einzelnen St ahten zu, nben assen. Der „Agence Havas wird ferner gemeldet, daß die gehn r der Geseslschaft, sowie an Juli, jedes Jahres, an der ter fta gericht in Hannover. der vorhandenen Unterlagen nicht mit Sich In Hier guß auf Grund
ban der Anwendung auszuschließen, vielme n gelten dic renne, 6 Ferner wurde nech der Antrag des Herm von Langsdorffangenommsn: in ganz Spanien an Anhangs gewrnnch hätten. . ft ente benin Re kmnechtu denen durch den Vorstand der Gunsten s stattgchabter Mortifikation sollen demjenigen, zu dessen Die Königliche Regierung will im , benrtheilen
welche mit jenen Bedingungen nicht im Widerspruch stehn, als still. „ Es mögen statistische Erhebungen über die landwirthschaftlichen Besitz⸗ Wafhin gton, Donnerstag, 20. Februar. Das Repräsen⸗ , n 3) nden k gezahlt. . ie erfelgte, die abhanden gekommenen Bbligationen durch ein Schaureglement erlgssen durch welch , Polizei⸗Verordnung berhälmmiffe Für den gesgmmten Ümfang des Dentschen Reiches veran, tantenhaus hat mit 10) gegen Jos Stimmen den Antrag ver⸗ Kalenderjahres seit ihrer Jan ef an 3 2 n * K. t ö regelmäßig wiederkehrenden e ne ,, 4
; t, nicht geschehen ist, ficirt alons können weder aufgeboten, noch i. Inhchwten werden. Ihre Vefungntzhhrnrzn ent nn ee Flußbettes werden, noch morti⸗ geh zerden. Ihre, Befugniß hierzu stützt Sie auf h s
schweigend für maßgebend erklärt und gewollt. Zum Änt von Müller Lübeck, betreffend Vo e,, en Vize⸗Pro Inion, Schuyler Colfar persaͤhten zum Vortheil — ,, Her lb ö,, . worfen, den Vize⸗Präsidenten der Union, Schun ) ortheil der Hannover⸗Altenb 9 ; , t ᷓ den. ; fluth, stellte Herr Griepenkerl folgenden lbänderungs⸗-Antrag, welcher wegen seiner Beziehungen zu der nan e hee, ekener Cisenbahn⸗Ge⸗ . soll demsenigen, welcher den Verlust von Zins- stimmungen deg Geseßes über die Polize verwaltung vom 11. Mär; ;
Kunst und Wissenschaft. en. . es Crodit⸗mo⸗ sellschaft. — 1 ; 7 5. ; e d uutsche Landwirthschafksrath wolle zeinen ef ö ; ; ö coupons vor Ablauf der V ĩ j ö J ; Berlin. Der Eisenbahndirektor und Redacteur des „Magazin , ö ö. . Erle hiller in Anklagezustand zu versetzen und den Beschluß gefaßt, hei Werden Talens nicht binnen Zahresfrist vom Tage ihrer Fälli der en re, n cr e n . * bel dem Vorstande 1850 und auf 8. 10 des Gesctze; vom 153. Nievember, is 11, indem ö 3 den Anslandes', Joseyh Lehm ann, ist am 9. J. M. iner mligemeinen Wassergefezes für das Deutsche Zäch zue rnmpsch: die bezüglichen Zeugengussagen an die Justiz-Kommission des . e nn , e. Söutons benz. so . , n,, ee gu! me nrg e 39 k . au g ent iche glisfa t hier verstorben. s ; 6 j y yies ber die S sakei ren nel alons nur an die Inhab , erjährungsfrist d nach Ablauf den wen mar erg iter daraus folgert, daß als Rä ö ö = len sei?“ Hauses zu überweisen, damit dieselbe über die Statthaftigkeit des 8 3. Die J * ir an die Inhaber der Obligationen / ig er Betrag der angemeldet ; lich 6. gert, daß als Räumungs⸗ J ; . . ⸗ j , . . SFS. 3. Die Inhaber der Dbliga J n. 3u ⸗ er ang, eten und bis dahin nicht pflichtige die Adjacenten angesehen werden müßte ; kaumungs Hen, . , des Deut⸗ ö . , . 3 36 i! ö. ö. ö. ö. J gegen einen in Funktion befindlichen Staats⸗ e i r lit etz . und ö. K . . ö . gekommenen Zinscoupons gegen Quittung , 6 ö ö k ber anpiwiTthscha ft Srakh es wurd. 19. d. ,,, nr, R 3 . zen. ⸗ äubiger der Hännover⸗Altenbekener Ei senbahn— ö 10. Die in di vile . . inen Vorgang aus dem Jahrs 1856 hin, wo bei ähnlicher S öl je ge rg lie le 3 — HJ n eien Nachdem , 6 r , , Roni giiche Sch aufpiele. , . . 6 Kapitalien . . 6 6 g 6 re e , , , Wi ri ebenfh , n ö i. ö 9. zünächft die in der erften Sitzung bei Vergthung von lll ber Egge. Ungarn e, n,, . 9. . fr m en m Sonnabend, 22. Februar. (Opernhaus) 66. Vorstellung. traͤge mit unbedingt utige Vermögen der Geseflfcherft und desfen Er. ä, Statuts der Hannovers ll tenbökener Eifenbahn / Ge hehren drs, gene . ragenen Bedenten, vom Ministerium ausdrücklich Irbnung (indirekte Besteuerung und Zolltarif beschlossene Kommission 1. Dezember v. J. gegen jenes Getie verfüßten Verkehrs- Veschrän— , 8 gtenball Große Sper St ubedingte Priorität vor den Juhabern der Stamm -Aktien Angelegenheiten dieser Gefellschaft benutzt werd J ,, zniali z . ; ann hasien fungen im Königreich Bayern aufgehoben worden. Dagegen bleiben Zum ersten Male wiederholt Ein Maskenball. jroße per in amm ⸗Prioritäts-Aftien und der dazu gehörigen Divi n , n,. ur Urk ñ ; erden. Der Ausführung der Königlichen Regi 6 k . . , ichn Beers mit Dalmatsen ze derten ehesührten 3 Akten von 6. B imp! Ballen von P. Taglioni. zimelig: nic (. ö 3 zu gehörigen Dividendenscheine zu prirffi n reef gs en . gegenwärtige landesherrliche dahin beigetreten werden, daß der 5. 19 a , , . Der Landwirthschaftsrath erklärt: Gewerbe und Handel mann. enako: Herr Betz. Anfang ha hr. Ho de . öchst wvilegiums vom 11. März 1875 emitti der Qbligatlonen in Ansehung ihrer Befriedi hurch den Jnhaber. mmm n ng erlgide, s sich um deren Räumung im Inkere . ih schan ert ,, . ö ; . n rivritäts Obligation h emittirten ] hung ihrer Befriedigung eine Gewährl — der Vorfluth handelt. D e . ö Interesse 1) Da die zur Zeit in Nußland bestehenden Maßregeln zur Til⸗ Die Königsberger Vereinsbank, deren Bilanz in Nr. 45 Preise. . i . . . von 2.250, 000 Thalern nebft von . des Staates zu geben oder Rechten Dritter zu et e mn h ö 6 ö 6 ., fleht aber eine bestehende Unter— gun . ,,, e. fee g ie . . dieses Vlaktes veröffen licht ist, hatte im Jahre 1877 einen Gesammt⸗ Im , 6 , = 3 zöchstens J 000 66 Fönen t . 61 — ⸗ ö 261 Betrage . ö 396 n n see n nm, ist durch das Amtsblatt für Han— sehen ift und bietet keinen . iich gr . . anzu⸗ erart ausreichend ꝗ ind, daß die für Export bestimmten , ,. ; öni ichard IJ. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Shakespeare. Staatzregi , e. . ing der preußischen 9 en der Gesellschaft bekannt zu mach alen! ihnbern, befitzer zur Räumung h i. Annahme, daß, die Ufer⸗ e, ; h umsatz von S. 803,413 Thlr. (gegen 8.83393 613 Thlr. in 1871) und König Richar Trauer piel h aatsregierung auszuschreibenden ö ; ich ö ; bekannt zu machen und eine Anzeige esitzer zur Räumung herangezogen nn ; f . . . i n w , ö r r 3 zwar Kasfen⸗Verkebr:; B,is3z, 56 Thlrz Wechfel⸗Verkehr: a. Platz. für die deutsche Bühne bearbeitet von Dechelhäüuser. Anfang sen, guf welche, das gedachte . ö . Zin⸗ 4 landesherrlichen e en in die Gesetz- Sammlung . Verpflichteter nicht zu , ih verden können, wenn ein anderer ist . ien Viehimport in Rußland r *in Den clan wechsel . 39r bh Thlr., b. NRimeffenwechsel 33 r Thlr., e. Kam io⸗ halb 7 Uhr. Mittelpreise. den ist, daß die Hannover-Altenbekener , , e . Gegeben Berlin, den 12. Feb 1873 Daß Auch, auf Grund des 5. 7 des Gesetzes vom 28. Febru ,, 2 . Konto 32327014 Thlr., zusammen 15,966,823 Thlr.. Lombard. Ver⸗ Sonntag, den 23. Februar. (Opernhaus.) 47. Vorstellung. der Herzoglich braunschweigischen Staatsregierung die An gn . ger Fe . . 1843 auf pie Adiacenten nicht zurück, egangen Dersben an, g. . Ba auch die in Qesterreich Ungarn gegen die Einführung der kehr; 27 242 Thlr;; Effekten und Effekten Kommission s Verkehr: Die weiße Dame. Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Boiel⸗ halten sollte ihre von Hildesheim nach der braunschwoeigisch g. 2. . Graf von Itz . . ls da diese Vorschrift sich nur, auf die im 8. i j. 0. b . Rindelpest! und auf die Tilgung, derseclben gerichteten Maß , Thir.“ Goupsnsz: und Sorlen Verkehre 166765 hlt dieu. Anna; Frl. Schmann. Jenny Frl. Horina. Gaveston: drojeftitte Vahn, bis zur Stadt Braunschweig . ö won Iten plitz Camphausen. ripatgewässer, Kezcht, die hier in, Frage kemmende St ö ö als ausreichend ö haben Desterreich⸗lingarn , 14 D epositenperlehr: Kötz 1 hir Konto · Kurrent Verkehr: 4 O 65 Hr Frick: Georg Brown: Hr. Schott. Hierauf: Thea, oder: „Big zur Tilgung der Qbliggtionen Darf. die Sr nf nft keine zur . or itt S8 luft g ak e n Vati eines fentlichen Flufse han, . Dahrzehnten von der Rinderpet nicht frel gewesen und auch in diesem Thir Diverse: Aböl a4. Thlr. Die Blumenfee. Ballet in 3 Bildern von P Tiglloni. Musik Eisenlahn und zu den Bahnhöfen, erforderlichen Srundstüche . Prioritäts-Obligation JI. Serie Die Räumung und Auskrautung dicser Flußftreche würde hiernach Riugenbliche die Seuche daselbst weit verbreitet ist, sind auch gegen Verkehrs⸗Anstalten. don Pugni. Thea: ISrl. David. Anfang halb üihr. Mittel pi . e i nrg, , sich jedoch micht auf die au ö. Hann e le. 3 9 . 3 ,, ö. . . s. 10 des Gesetzes vom . 365 Oesterreich⸗ Ungarn , Schutzmiahtegeln zu sreffen, . Magdeburg, 20. Februar. (W. T. B) Dir heutige, außer · Preise. anf solche Boe ch. . nf, , . Grundstücke, auch nicht Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft ,, Sic eunh⸗ rr ö wenn dieselben Y) Dig radikale Be eitiaung der. Gefahr der Einschleppung ist ordentliche Generäalkpersammlung, der Mag deburg-CEöthen⸗ Im Schauspielhause 63. Abonnements⸗Vorstellung König a , m , e, n, d , 3 etwa an den Staat oder üb n 6 oder sich wenigstens ein entsprechender i t. zu erachten wären, in einem allgemeinen Verbot der Einfuhr an Rindvieh aus Rußland Halle⸗Leipziger Eisenbahngeßsellschaft genehmigte einstimmig ein ⸗ ; . iel in 5 Kufzu den möchten. Fi k ichen Zwecken abgetreten wer⸗ . Taler Courant. 2c. 20 zender Besitzstand dahin gebildet hätte und Defterreich⸗Ungarn zu finden Rn Ban und? Vetrieß einer Cisenbahn von Buckau nach dent Wölfe Heinrich der Vierte. (Erster Theil.) Schauspiel in s Auffügen „möchten. Für. den Fall, daß Unsere,. Gerichte einen Nachwei Der Inhabe ö . . Um efwaige beläftigende Folgen eines solchen Einfuhrverbotes, werder und die glnlage eines Hafens dafelbff, e wie die Aufnahme von W. Shakespeare. Mit Benutzung der ‚,, , lar r ge nf n en ob ein Grundstück zur Eisenbahn . 23 ie e n, ,, *. . aft so weit anderweitige Sicherung der Interessen Deutschlands gefunden einer Prioritätsanleihe von? Millionen auf das Stammunternehmen Uebersetzung für die deutsche Bühne bearbeitet von W. Dechel⸗ . r , me ᷣ nicht, genügt ein Attest des be⸗ k ö n, , Angelegenheiten. sberben Kann, abzuwenden, ist es zwar zu gestatten, an einzelnen näher l behufs Deckung der Baukosten ad 1é und der Koften der weiteren! häuser. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. §. 4. Die Jrioritãts K unterli der Amortisati 8 . An die Königliche Regierung ö . ö — welche mit dem Jahre 1878 beginnt und 5 iegen der Amortisation, Anlei h g zu N. J . 3 b durch alljährliche Verwen⸗ annover, den. ; en und anthropologischen Gesellschaft, n n . . (ein halb Prozent des Nominalbetrages der Der Verwẽlltungsrath . . 6 ęis en Qbligatignen! und der auf dis eingelösten Prioritäts-Obli— ehh har, . Landtags⸗ Angelegenheiten
laßt werden.“
. K
. Kr /// /
2 ö 2 .
Kopernikusfeier. sei. Prorektor Magnifikus Dr. Casparg sprach, i Namen der glieder der geograhhisch Thorner Universttäten, Kopernikus habe nach Wahrheit gestrebt, und Farunter die Proͤfessoren Bastian und Hartmann Um S! Uhr gationen fallenden Zinferl ausgeführt wird 3 r ird. (Faesimile der Unterschriften von drei Mitglieder Mitgliedern des Verwaltungs⸗ Berlin, 21. Februar. In d ĩ ĩ v 21. ; er gestrigen Sitzung des
Die ersten auswärtigen Festgäste trafen, wie die, Ztg.“ meldet, bereits am 17, des Abends in Thorn ein; es waren weil er diese so einftlich gesucht, habe er auch Wahres gefun- wurde der Commers durch einen Prolog eröffnet, welcher der , ,, . dies die Herren: Mr. Onoralo Occioni, Professor der lateinischen dem und die Wissenschaft überhaupt gehoben, die Pflege der Bedeutung des Tages und dem Einfluß des Astronomen auf Obligutfonen . ujkheli gui ah zu amortisirenden Prioritäts⸗ rathes.) z z Sprache an der Universität zu Rom, zugleich mit der Vertre⸗ Wissenschaften liege jetzt hauptfächlich den Universttäten ob, die die neuere Weltanfchauung in begeisterter Sprache Ausdruck siummt und ohnzt Verzug ö . 9 Juli durch das Loos be— (Trockener Stempel.) — Herrenhauses erklärte der Handels-Minister Graf von Itzen— tung von Padua betraut, der Dekan der philosophischen Fakul⸗ aber dieser Aufgabe nur dann genügen könnten, wenn sie vor verlieh. Darauf erhob sich der Vorsitzende, um in kurzen Der Hannover⸗Altenbekener he n n hn, . (Unterschrift und Stempel des Hauptkassen⸗Rendanten.) plitz in der Diskussion über den Entwurf eines Gesetzes be⸗ tät und Professor der griechischen Sprache Pelliclonl aus Bo⸗ allen Dingen nach Wahrheit trachteken, und für deren Gewin.— Worten auf jene Eigenschaften hinzuweisen durch welche das Recht, vorbchalten, mit Genehmigung 4 8 d,. . ö. Schema II. Zins Coupon ; treffend die Abänderung des 5§. 135 des Allgemeinen Berg⸗ logna, Prorektor Magnisieus der Universttät Königsberg, Pro nung und Erkenntniß muthig jeden Kampf aufzunehmen Kopernikus auch als Mensch unsere volle und warme Sympathie Amortzsgtionsfondz zu verstärken, und dadurch die ö . zur gefetzes, nachdem der Berichkerstatter Herr Dr. Elwanger . feffor der Botanik hr. Caspary und der Direltet' der Stern. berelt feien, der Sieg in solchem Kampf sei ihnen gewiß. erweckt. Er erinnerte an das Wort Johanne, Keplers, daß Ko⸗ . zu beschleunigen, wie auch fäm mtliche h rl Prioritäts-⸗Obligation II. Serie der Hannover⸗Altenbekener Eisenbah Antrag der Kommission motivirt hatte. warte zu Breslau Prosessor Dr. Galle. Sse wurden von De- Thorn müsse stolz darauf sein in den Kampf für die Wahr pernikus nicht nur ein Mann von großem Geiste, sondern vor n durch die öffentlichen Blätter mit sechsmeonatlicher Frist hee hc n m,, R 35h kann die Erklärung abgehen, daß ich mit den xedaktionellen putirten des Fest-Komites auf dem Bahnhofe empfangen und nach Heit einen Helden wie Kopernikus entsendet zu haben. Allem, daß er im Geiste frei gewesen sei und Ho daran die n n . gi duch Zahlung des Rennwerth.é Sinzufssen, Nr. ,, , Varbesserunsen. ie, Kanimissihn pollffändig ein. bunlgsadt in die für sie eingerichteten Wohnungen geführt. Am Justiz-Rath Kroll, als Porsteher der Stadtverordneten, Aufforderung zu kinem Salamander auf das fernere den . K. , . der Gesellschaft unbenommen, nsconpons em bert ien n. , . , kann, daß das Gesetz mit Morgen des 18. erschienen die Herren Profeffor Dr. Carp aus dankte darauf., im Namen der Bürgerschaft den auswär⸗ Fortschreiten und Gedeihen der astronomischen Erkenntniß J. 5. Die J 3 früher zu bestimmen, —⸗ — 16 s ein solches Gesetz , . en fn gb en möge. Die Noth, Breslau, Geheimer Regierungs⸗ath und Professor der Staats⸗ tigen Gästen für ihr Erscheinen und bat sie mit dem, was die des Weltalls. Nach dem zweiten allgemeinen Liede folgte tionen geschieht durch den jeweillgen r n. Prioritäts⸗Obliga⸗ . n,, . . 4 .. eine sehr große. Zu dem wissenschaften Hr, Knoblauch aus Halle; Direktor der Stern⸗ Stadt ihnen bieten und bereiten könne, zufrieden zu fein. Dieser ein Festspiel, bestehend in zwei Bildern aus dem größeren Drama bekener Cisenbahngesellschaft in Gegenwart . K . 8 zuweilen getheilt werden in Brüche die , die e warte und Professor an der Universität zu Leipzig Dr. Bruhns; Empfangsfeierlichkeit wohnten außer den Ehrengästen und dem des Pr. A. Prowe in Thorn. In meist poetischer schwungvoller 4 Tage vorher öffentlich bekannt zu machenden . 5 geheng wobei eine Versammlung, der beute und ö. Dir gnsfosdn ler um 11 Uhr Vormittags der Chef⸗Präfident der Königlichen Feftkomite die Mitglieder der städtischen Behörden und des Ko- Sprache führte das erste Bild den jugendlichen Kopernikus vor, den Jihabern des Bbligationen de? Zutritt gestattet ist. . 5 die Sache gar nicht mehr möglich ist. ö Regierung zu Marienwerder Graf, v Eulenburg, Ober⸗Burg- pernikus⸗Vereins bei. Von dem Röathhaufe begab sich die Ver⸗ der in Italien bei dem Astronomen Dominieus Marig Novara afass ö. ö. Uuszahlung der ausgelsosten Hrinritéts Qbligation'n Trockener = Zu dem Gesetzentiwurf, betreffend die Abstellung der auf graf von Preußen, der Stadtschulrgth br. Eosgt aus Danzig fammlung in das Theater, wo von 6 bis Uhr ein vom Direk- die ersten Ideen seines kosmologischen Systems entwickelt; in be⸗ un . nn an den Ausloosungstermin folgenden 2. Janugr ab, (¶ end Fo rsten haftenden Berechtigungen und die Theilung gemein e, Vartreler der dortigen Lehtanstalten, der Vorfitzende der or hr; zl. Krone gedichletes Festspiel von Dilettanten unter lebter Wechseltede spiegelten sich alle sene Ideenverbindungen lz beginnt e Ihr fen 3 die Amigrtzsatiom vor dem Jahre schaftlicher Borsten für zie Provinz Hannover hatte 'die Kom— naturforschenden Gesellschaft zu Danzig Br. Bail (der angemel⸗ Regie des ö. Dr. Meyer aufgeführt wurde. Die Pro⸗ wieder, welche Kopernikus zuerst zu der Konzeption des helio⸗ den, nach dem kene been gf ner J . . 8. . V , S. ll am Schlusse des dritten Absatzes dete zweite Vertreter dieser Gesellschaft Prediger Hepner war loge, welche die einzelnen Abschnitte desselben verbinden, wurden zentrischen Gedankens führten und im weiteren Verlauf seines Cisenbahngesellschat etwa anderweitig kö k . hinzuzufügen: Insbesondere gilt dies auch von solchen Berech⸗ verhindert) und Oberlehrer Schultz vom Gymnastum zu Kulm. von Dr. Meyer mit Würde gesprochen, Nach dem Schlusse des Lebens zu voller Klarheit durchbrachen. Das zweite Bild zeigte hörig zu publicirenden Zahlstellen nach, dem h 0e fe , und g, Schema Ill J tiqungen zum Bezuge von Bauholz für Grundstücke der Mit⸗ Die förmliche Eröffnung des Festes geschah um 5 Uhr Schauspiels hersammelte sich eine gemischte Gefellschaft von Da- den sterbenden Forscher, in dem Augenblicke, in welchem er die orzeiger der betreffenden Prioritäts-Obtigationen gegen e n nr ö. glieder von Gemeinden oder Genossenschaften, welche bis zum Nachmittags im Rathhause in dem dann eingerlumten großen men und Herren in den oberen Ralhnen bern Pirtushofes zu Rachticht von der Vohendung seines Werkes empfängt. Es . und der dazu gehörigen nicht fälligen Ig, de n nnn i, , e ee, all Ls Jammar 182 von den Mitgliedern unmittzibar und ohne Audienzzimmer des Kreisgerichts. Dber-Bürgermeister Vollmann einem heiteren Festmahl. folglen' dann mehrere Reden auf die anwesenden Professoren, ö. 8 nicht mit abgeliefert, jo wird der Betrag der fehlenden . . Hannover-Alltenbekener Dazwischenkunft der Gemeinden oder Genossenschaften ausgeuͤbt hielt dot eine Anfprache an die Ehrengäste und ging dann auf Ucher die Feier sind ferner als Thorn vom gestrigen sowie auf den Professor Förster, Die Stimmung wurde noch n ., gent, umd, zun Cinlssirag der Souponzs periendet. . . worden sind. bie Bedeutung dez Festes für die Stadt Thorn üher, welche mil eber die Feier sind fer . om gestrigen Tage erhöht durch die . und Vertheilung einer humoristischen Zahl rigen erlischt die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur nne, Thaler Nachdem der Berichterstatter Herr Schuhmann, die Recht darauf stolz sein müsse, daß in ihren Mauem Kopernikus ie nr en, . a , n ire ne, gh, Festzeitung. nn . 4 k 1 ö ö . ö 39 Der Inhaber dieses Talons empfängt dess . . , , mn e, ö 3 gebbren fei; aber dieser Stolz mache es ihr auch zur Pflicht, . n J seserbe ausgeloost und, daß e ,, , , ,, , ,,,, gründet hatte nahm der Regierungs⸗Kommissar Geheimer Bber⸗ . ; due. Per? Gefeiůrte in seinen Forschun⸗ as Fest getrennt begingen, ge enseitig Begrüßungsdeputationen Wiener Weltaus stellung 1873. 6 ,,, . ö ,, ann,, . , d vorerwähnten Obli⸗ Regierungs⸗Rath Marcard das Wort: g w. . r . ö keen . Inn ö so zugeschickt welche die nn,, Aufnahme fandzn, lu der ᷣ 9. Febr izerische lionen kö eingelösten Prioritats Obligs. , Stn e n f Gisenbahn-Kesellschift Die Königliche Stagtsrezzerung ist un dem Antrage Ihr 9 . h s 5 ; Wien, 19. Februar. (W. A. C.) Die schweizerisch ö 9 t eines Notars verbrannt und e 8 . 3 pons für die Jahre 18 .. bis , , lntrage Ihrer Kom⸗ zithe und Ferne und von, hohen uind Allerhöchsten Personen Handesrsgierung Hat s dem, eistikle der anten zij Bess gechwhen, Lurch dig öffen klick Kö. is . ei der Haupt fe der Geschschäft is missien zu g. Li, det einn Jnfa zn dite Alinen behect, ei u 9g g hat, dem Beispiele der angrenz ichen Blätter bekannt gemacht. nover und an den durch öffentliche . . verstanden ünd wird bei Annahme dieses Antrages hre ö h chung gen den abändernden Beschluß des Sah der Abgeordneten alf
welterleuchtenden Ergebnissen befähigt habe, stets für sich und 4 ; 1 es gingen zahlreiche Glückwünfche ein. ; r, . . Die in Folge der Kapital⸗Rück ĩ hohe
Staaten folgend, die Gebührenfreiheit für den brieflichen und 6. dn e ohh . Run . . . e gf , Sie g i loh , hehe, von dem Inhaber fafsen. Meine Herren! Es handelt sich hierbei 8
h on rechtzeitig Widersprüch dagegen erhoben it. Vhuh 8 Es handelt sich hierbei um die Frage, ob die
ihre Bürger in Ehren zu halten und zu pflegen. Im Sinne telegraphischen Verkehr, sowie für Geldsendungen in Ausstellungs⸗ nion el ,, 1 . eingelösten Prioritäts⸗-Obligationen hingegen ift die Gesellschaft Im Falle eines felchen Wider pruchs erfolgt die zkushaäͤn= Bauholzberechtigungen, die den Gemeinden oder Genosfenschaften zu—
deer Geisstesfreiheit allein koͤnnen sie auch dileses Jubelfest richtig . — An der hiesigen, von dem naturwissenschaftlichen und Angelegenheiten zugestanden, und diefe Begünstigung auch auf wieder auszugeben befugt. digung an den Inhab O stehen, unter den jenigen Vorbehalt lche d d an den Inhaber der Obligation. i Vorbehalten, welche der 8. 11 enthält it estandenen Forstgrundstücken abgefunden werden sollen . mi z Die Staats⸗
5 wurdig begehen, er hoffe, daß . ih , der h f liel ö popez 1
ihre wũurdig zeigen werde, die Geburtssta t des Koper⸗ mathematt chen Ver ein veransta teten Feier, am Abend des 19. den Transito⸗Nerkehr ausgedehnt. . F. J. Die Inhaber der Prioritäts⸗Obligati i —
nitus em. . f ah ! rofessor 7 . ! (. . 3 ö der ,. 9 . ,, — — 1 Zahlung der darin r ,. , n . , n, Ten D f 6. waltun 18. regierung hat, aus verschied : Noti
. ein 3 Hern ; ji i hohen n ages vo icolaus oper ĩ s im Saale der, rania h en Redaktion und Rendantur: Schwieg er. . S8. 4 und 6 getro enen Bẽefti mim ungen zu for⸗ der Hannover . e, al . G s ll He ern fe . 3 wein . 6 66 erörterten n 3u D nahm Profess D S U at . ff = ekener Eisenbahn⸗Gesellschaft. bejaht. Ich bitte Sie dieser Man ᷣ i , , n. * ͤ 1 n 10 nN us & ni tu ; ; ungsverschiedenheit keine größere
,n, und ie Astronommen dem Kopernius und sei. sich Professoren und Studirende zahlreich betheiligt. Unter, an= i diti ĩ Be-lin, Verlag der Expedition (Cesseh., Druck: H. Heiberg a. wenn ein Zahlungstermin länger als 3 Monate durch Ver⸗ 6. Sten h n der Unterschriften von . . e g,, enkbar, einmal der, daß eine Gemeinde oder Gen ö ossenschaft
ner Lehre schulden, so aber auch dem Kopernlkus-Verein dank— beren waren die Professoren du Bois⸗Reymond n Dru ker, e, müßten, da die von ihm veranstaltete Jubelausgabe Kummer, Weierstraß, Zeller anwesend, die hiesige phsitallsche Drei Beilagen schulden der Gefelischaft unberichtigt bleibt, (Gaestn e nnen, enden Werkes die erste genaue und vollständige Gesellschaft war fast vollständig erschienen, außerdem viele Mit⸗ (einschließlich der Börsen⸗Beilage. drei Mitgliedern des Verwaltungsraths) eigene Baulichkeiten besitzt, mit denen eine Bauholzberechti e rechtigung ber⸗