Sektanntm a
Nr. 7 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist aufgehoben und ö a durch jeden der genannten Gesellschafter ver⸗ 26 . Zweite Beilage
un g. — In unser Firmenregister ist unter * 353 der Kaufmann Leo gelöscht worden.
Rosenthal u Tilsit.· — Eingetragen im Prokurenregister zufolge Verfügung vom J. Fe⸗ Wittmund, den * er, , cht 1. . ,, e 36 n, . , nnn, Tissit, J, den 7. . 1873. 6 . zu Lippstadt. zm Deutschen Reichs⸗Anze iger und K ͤniglich Preußis chen St l 1 8⸗A n ei ler : Anzeiger.
es Kreisgericht. I1. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 14 Februar 1873 ist am nãmlichen 6
K,, . Montag, den 24. Februar 1873.
am 1 ? . . er eaten Königli . , nnr, , i Sekanntm a chung. Tage unter If. Nr. 33 des Gesellschaftsregisters in Betreff. der unter Königliches TReigaerichtt. Abtheilun. In unser Firmenregister ist Nr. 3204 der Firma 9 Firma: Bet phalische Marmorwerke Actiengesellschaft zu
Allagen bei Soest“ zu Perlin, mit Zweigniederlassung in Allagen
ung. 1 Fichtner Rerlir e Es ist in . . img 48 chender Vermerk: und als deren Inhaber der Kanftünnn Wilhelm Fichtner hier, heute Kestehhenden Handeisgeseslschaft in Gol. 4 die. Abänderung, de⸗ o5. S0
8 schell haben dessen Wittwe eingetragen worden. 39 und 41 des Statuts in Folge Beschlusses der Generalversamm⸗ . n —
2 J ö y. 2 Nr. 17 z He ian den 17. Februar 1873. x lung vom 6. Dezember 1872, sowie das usscheiden des . D E en ͤ 2
des Gesellschaftstegisters eingetragen ist und in unser Gesell⸗ Königliches Stadtgericht, Abtheilung J. Baptift Prang zu Allagen aus dem Vorstande und das Eintre * In seraten- Expedition n e ger
schaftsregifter folgende Eintragung unter Nr. 17 bewirkt: 8Setan rm a ch u n g. des Dr. phil. Adolf Widmann zu Berlin in den , 833 3 6 20 Velts hen eiche Tn eigers * Rima der Hefe schfft; Tü. Broschel. In unser Firmenregister ist bei Nr. 3173 as Krlbschen der Firma. ferner unter f. Nir. D Des Prokurenregisters die Ertheilu nh . 5 . nd Riniglich frenßischen Ktaäatz. Anzeigers: SEtecbriefe und nnterfuchungs- Sachen. S. Zerlaos . erf h e m ern, g
Sitz der Gesellschaft: Pelzin. P ö hier heute k worden kurg an Kauf ang Sou iß Mig rte n . 2 2 . Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. SDandelt - Rogister. don , e fun n n furt a. M. e, n e , 8,
i, ö h sellschaft mit der Maßgabe, daß derselbe zur e nn er Fir ; fen e gelgssutanen, uufgebote, Bor. e rlei⸗ Etablisfements, Fabriken und Groß nurn er, .
Inse i i isi iti J rate nimmt an die autorisirte Annoneen⸗Expedition von
tperh ltn isfe der Gesellschaft: Breslau, den 18. Februar 1873. 24 ref B, en staliche Ferechtigt ist, eingetragen Die Gesellschafter sind: n, me,, ilung 1 Gemeinschaft mit einem Direktionsmitgliede berechtig ist, eingetrag .. mr, 1 ö. a Broschell, Albertine, geb. Richtet zu Cn clicher Gian g erich e, . worden. Veikäufe, Verpachtungen, Submissionen c. i gr m, m et nt n.
Beka nn tm ach zu Iserlohn. =
volzjn U n , mn, , n lf ü delsregister des Königlichen Kreisgerichts ; In unser Firmenregister ist bei Nr. 88 das Krlöschen der Firma Handelgregist ö 9 4 e fe r. in Ämburg hat für Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, O) 400 leinene Kleiderbeutel
Y der Kaufmann Friedrich Broschell daselbst⸗ ister Per Rnnfmäann Herm. Abd IJ) der Herber Georg Theodor Broschell, zur Zeit Husar Lonis Vertun hier; heute eingetragen worden. 6 3 i n . err gg des Firmenregist ers . 9 im Pommerschen Husaren Regimen i, 3 Breslau, den 18 Februar 1853 ; ö. * ö 3 a re e' r , e r, 4 Vorladungen u. dergl. 109 809 seinene Handtücher, 6 ; H der Pendlungelchrlins Zohan Miihe. recht. n, kö 1 niederlassung den · De nrich ginnen, zu Limburg als Prokuristen t 6h. Konk ü De s. ch Lu ß. 4) Ke hre nit „-India Faser ! gefühl. Danzi er S t , nnd durch den Gerbermeister 8 — 8. mißt 4 7 . 6 bestellt, was zufolge Verfügung vom 157 Februar 1873 unter Nr. 104 poth ist ö über das Verniögen des Fabrikbesitzers A. Kos 13 8x ah e er deten h ö. g . x i a 1 8 ; Attien⸗ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur In unser Firmenre i in Gen njchiid . des Prokurenregisters vermerkt ist. Arnswalde, den 11. Februar 1873. 14 S0 leinene Decken eüge, Ge ell chaft dem Kaufmann Friedrich Breschell zu. und sind die übrigen und als deren Inhaber der Kaufmann Philip Grünschild hier heute Dandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Soest. Königl. Kreisgerichts⸗Deputation. 15) 800 leinene Reilkisffenbezge, Die Akti ; . 2 . ,. ausgeschloffen. Die Gesellschaft hat am eingetragen worden. ; * I) Die kuter Nr 150 des Figmenregifters eingetragene Firma: . k 19) ö. ,, 6 selben gente , , . ö 7 für die auf dem⸗ Mai 1869 begonnen. ⸗ 17 Februar 1873. Steinmann j ederne Pantoffeln, che ; ödhlun gegen Auslieferung der Interims« Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. am 19. Februar 185. Greꝛian g'; ö Abtheilung. J. des , , ,, früher hier, jetzt zu Der über , . an , n 18MM Paar Lederschuhe, e,, 1. März d. 3. ab bel unserem e n ge nt mn Belgard, den 19. Februar 1873. — .. , ,. 5 8 ; Bruar 817 ff einaele gen des Kaufmanns Max Borchardt hier- soll im Wege Pffentlicher Submissi . stß lex Gibsone, Hundegasse , während d chi . elgard, den 19 Febr / . Elberfeld wohnhaft, ist gelöscht am 19. Februar elbst eingeleitete Konkurs ist durch Schl ; ⸗ ar sö a nnn mission vergeben werden. Probestücke Emp 3 ⸗ d der Geschäftsstunden in Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. M. 71 . . 3. 96 36 . 3 ö 63 nebst Zweignie⸗ 2 Die unber Rr. 15 beg Firmenregifters eingetragene Firma: eendigt. ur chlußvertheilung der Masse j en n, , n , nin die Beschreibung derfelben und , Yer R s Die Fir N. J . . Dir,. ; ] aa. ꝛ . Bedingungen sind im Baubureau auf der Baustelle d Der tand Ber ann tim ach un g. derlaffung? in Carölaih, tr. Jö unferes Negisters ist erloschen, die E. M. Heinsberger . Stolp, den 17. Februar 187. neuen St —ᷓ Ansñ ; uf. der Baustelle des Vorstan . 3 * z — ) . 90 ; 1 m . rr, Bernsberder We t gelöscht ; ede, ] ; trafgefängnisses zur Ansicht aus h juli ł ; ; 3m . 8 36 . . kö Bullerjahn zu dandelen eder la sung r den Alhoth it 36. . . i n. 94 ö. . * JJ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 9 his 5 Uhr daselbst besschtigt , , der Danziger Schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft ) ir ele ng, ö . 3 nn, , , ö 9 , . ; ,, 6. ö. . 3 . Sch oven, Sckretaär. 357 Prokl ng. n , . ,. neee Gegenss ande mit Angabe C. N. von Frantz us. J. S. Stoddart : . Warnin, Kreis Belgard, und der Firma Ferdinand And el derln Inhaber der Apotheker Les Schnurpfeil zu Beuthen O. 4 . 6 . en dem Herrn Justizthtt. 2m g hiersell. versiegelt und mit meg g r eifügung von Stoffproben franko V . Bullerjahn Nr. 826. Die Kaufleute Eduard Bechtel und Friedrich garter nächlieer der s . ð 3 toppel hierselbst als Bevoll= t. d schrift: ang : i er Firma G. A. . Warnecke Ww. in Cells ist Heft Submission auf innere Einrichtungs⸗Gegen—
ö . ö ingetragen worden. z 9 8 . 6.
252 Fand 8 Müblenvächter Friedrich Haß zu Groß⸗ heut eu n etrag II) dahier haben unter der Firma Bechtel & Co. dahler am 10. d. ö
) der Holzhändler und Mühlenpächter Friedrich Haß Groß Freystabt, den 15. Februar 1855. (a. 843 /II) . ö net enn gin ige Lom 189 d. M. darauf n nn, , . der nachstehendermaßen lautende Wechsel: st ünd er, , Mün ter⸗ En d §ʒ ö ingetragen Eaffel, den 11. Februar 1313. ; ; Per. 22. April 1873. lde zum 2. Gefängniß 9 eder Eisenbahn⸗
Tychow unter Nr. 202 mit dem Otte der Niederlasiung hen glices Kreiegerlcht. J. Abtheilung. e e n d, g, 2 K In ue e ,. ,,,, Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung fes gr Beo Alk. 1575 Carntẽn 35 Sheer ers. Fign. dem zu. Tonnerstag, den 3! ufolge Verfügung vom 19. am 20. Februar er. eingetragen. 3 ellschaftsregiste ine He aft u nig liches Kreisgericht. ; . ö am ö , . ö Beizen 9. ö Dir. . . n,, n. 66 5 9h ö rf . m , . Schultheis. ö 3 ,, of this First of Exchange 1 n dnnn, 82 an das , n, r . er. Ge ell l önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zu Lieban unter nachstehenden Rechtsverhältnälen,⸗ — i ö , ird of th same tenor and date unpaid) gefängnisses bei Berlin, Königgrätzerstraße Nr. . , 6 ñ f 4 . . snd ber Kaufmann Apnestz Strecke and der Thuf hn lug uist stnauhe Nr. 766. Firma Katzenstein & Bachrach dahier, Pay to the order of G. A. C. Warnecke Hsqu. 2. den. wo zur beyeichneten ö ö ö. ,,, , a n,, unseregs Statut wird, der Tuhaber der, Interims— Bekanntmachung; . zu Liebau. Sitz der Gesellschaft; Lichaus, Die Gesellschaft hat am Die Firma ist erloschen laut Anzeige, vom 12. d. M. the sum of Fifteen Hundred & Seventꝝ Fire Marks Submittenten die eingegangenen Offerten in, den, erschienenen Ern, ibn ,. Einrahlung auf die Stamm-⸗AUktien . In unser Firmenregister ist unt er laufender Nr. 223 die Firma 15. Februar 1813 begonnen, zufolge Verfügung vom 19. Februar er. Eingetragen am 14. Februar 1873. . Banco. — . Berlin, den 15 3 chrnnr 187] n. 96 aft. r. 3 bis inel dM7ö2 hierdurch wiederholt, bei Ver= hrugt 133. Nr. 827. Die Ehefrau des Kaufmanns Eligs Bachrach, Selka, e . ö . per „Bellona“ A. F. Der Königliche Bau⸗Inspektor nuar ö. ,, rn. Folgen, aufgefordert, die pro Ja— 1 = — and charge the same Spicker . ⸗ aus geschriebene , ge — 66 weite Einzahlung von 20 Pruzent
Th. Knuth zu Bublitz und als Inhaber der Kaufmann Theodor heute eingetragen. Landeshut, den 19. Fe — : 2. ö. ̃ Knuth daselbft zufolge Verfügung vom 10. Februar 1873 eingetragen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. geb. Michaelis dahier, ist Inhaberin der Firma S. Bachrach dahier . To Joh. C. Donner Esqu. (gd) Wm. Pust l266l h ĩ ö! ĩ ö Abtheilung. 8 S V. 16309 Altona. payaple , 3 Co. Bekanntmachung. ih nn , mrs e. bei dem Banquier Herrn Blumenfeld hier⸗
worden. . laut Auzeige vom 12. d. M Cöslin, den 10. Februar , 1. Abthei I. 265 Bekanntmachung. 8 um ideen Cassei . 14. Februar 18735. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zufolge Verfügung von 11. Februar 1873 ist bei Nr. 68 unseres önigliches Krei ; Im A 1 ö — reisg Zufolge Verfügung, lerbunk. Schultheis. welcher angeblich sowohl in dem Prima— . 3m uftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird de . ö Gesellschaftsregisters Kei der Filiale der Vreslauer Wechs Se verloren gegangen, . r na- als dem Secunda⸗Exemplar terzeichnete Haupt-Amt in seinem Geschäftsl dr, . . Burgsteinfurt, den 20. Februar 1873.
2
. . r ,
—
K
.
T.
.
a
lbar beider Hamburg Donne
—
zah 1
in C
m. Pustau &. Co.
Altona d. 22. Oktober 1872
W
ereinsbank ez) Joh
ngenommen
.
Handelsregister. j e . ae . . (ät ist Tirmenremister Rr. Ss die Firma: vormals Louis Pollack, Folgendes eing tragen Horden: a eff elfter des hieflgen Königlichen Kaen ; z ᷣ . abe n gere, e n dhe. d , , ,, a, , farm gchesielk nn . 1 * c * ! z 9. D . or D R ! 39 — 1 118 6 42 — 8 2 h ͤ . . 4 P . . 2 Stettin, den a) Febru g 153 er g h lee . (mngärgen im Gesckschaft, delegesclischaft unter der Firn Heschwister Dader, in Süchteln, von 6 Monaten den Wechsel dem ie mn, n , Charlottenburg e . Königliches Ser und Handelsgericht. deäist é bre Königlichen Stadtgerichis zu Breglau 2h G üschsfeerimnen ö. . 6, 9 . t der VerwatEungs Kaß lrnste kerfcfte felt aer. m Sonngbend, Ken S. März d. J. Vormittags 10 utzr Handelsregister. . Nr. SI2 zufolge Verfügung vom 277. Juli 1872 am 289. Bader und Trautchen Bader. ie Gesellsch. ? erden. ; mit Vorbehalt des höheren Jufchluges zum 1. Aipri . n 36657 3 , wofelbst unter Nr. 163 die hie- 2 Juli 5. 11. Feb 1873 Dre,, am 18 Schruar 18s Altona, den 27. wn n ge lgertht kJ , cht Bekanntma Ung. ige Handelsgesellschaft in Firma: ie nitz, en Februar . ; Der Handels geri chte. Sekretãr. icht. ; n f. 3 Thlr. baar oder in annehmbaren Slaatspa⸗ Von den auf Grund der Allerhö jpisea; ! h Kune the Kreisgericht, 1. Abtheilung. K zorn ö , n , el dl ( n en vermerkt stht e n e , m, durch gezenseitige leherckakunft 9 9 ! An f ge bot während der . . sind von heute ab lung Seite 537) und 25. Mai 1869 G e el 6 56 e Handelsgesellsch dur ) a . . U 1. en „ Registratur ein ̃ n, . ö ; ; f zwischen dem Kaufmann Sete und der durch Testament e Bekanntmachung. Ner . . iu 5 s Consum⸗Ver⸗ . Die für den Kaufmann Franz Ruche zu Magdeburg ausgefer— Potsdam, den 19. Februar 183. ! . ausgefertigten, auf dem Inhaber lautenden Obligationen des . 63 . , . 1 Zufelge Verfügung vegn fil, Februg; 13 ist unter , d, H err Chet rer nn. Genosfenschaft, . ö eng . e en n h n Königliches Haupt ⸗Steuer⸗Amt. 1 Jerichowschen Kreises sind 28 Ol des Kaufmanns Semmler geborenen Reitz, am zi; 3 s ach ulsters der Nähmaschinen⸗Fabrikant Luis Kern zu ö. , . ausge⸗ r. er Bergban · Aktien ⸗Gesellschaft Born ö ell ind am 28. Oktober d. Is. nach— JJ G , r . l, ,, Verena, an r , ge, ne n, n, ,, . ,, ö tragen worden, Johann Mehner u Grube von der Heydt zum zweiten Beisitzer Des Nr. —— S und Talon ist angeblich verloren ge— von öffentlichen P J . Thao m Jahre 833. r. 83 9 S d o. . . * . Me 8 — er ᷑e ( ** ö angen. . apieren. Lit ; A. 3 5 9 Denn * r , die Firma: Liegnitz, den 11. Febrnar 1873. . . 6 was au] Anmeldung vem heutigen Tage unter Nr. 8 6 Diejenigen, welche an diese Aktie irgend w lche Ansprü 480 Bekanunutm a ch u n 9 B. 3 . . 2 . ö 15 3 . 3. Len & Semmler Köni liches Kreisgericht I Abtheilung. s9 des Genoffenschaftsregisters vermerkt worden ist. . geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselb elche nsprüche Die Einlösung von Eoupong and i. ö . 5. 56. 269. 276. g f 1F iedri 9 . Sanrbrlcken, den ih. Februar 183 i den 3 gefordert, dieselben bis spätesteis T Kreis⸗ — und ausgeloosten Stücken der . 3 — 6 3 , , 4 Friedrich Betan nt chung de her Can aerichts Sekretãr . , ,. ö. 1. vor dem Herrn Kreis⸗ rr . . . haben übernommen: C. à 50 Thlr. Nr. 9. 47. 83. 86. 1099. 177 Wil Setzke hier, heute eingetragen worden. J ĩ x m . andg a. ; r, Zimmer Nr. 3 ü WBer me . Inziger Bankverein zu Danzi 55. . . K— 1. Isstrag In unserem Firmenregister ist nach heutiger , bei Koster. anzumelden. . 2) der Bankier S. . , n d Tigern 347. . 3. . 3
Stettin, den 20. Febrnar 1873. uns 8 ö. 8 Königliches See⸗ und Handelsgericht. Nr. Tdie Firma E. G. Riedel & Co. zu DOber⸗Diersdorf gelöscht . , Dortmund, den J. Dezember 1852. Letzterer an Stelle des Bankiers Jas ga. 766. 795. worden Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Thorn, den 12. Februar 1873. kö n n gn. 916. 9535. 3. 13 .
aus der Anleihe vom Jahre 1863. ;
Setanntm ach ung. Nimptsch, den 15. Februar 183. Voriadungen u. dergl. ftallam . che Chauss arlhnt , on. Litr. B. à 1990 Thlr. Nr. 657. 684.
In das am hiesigen Orte bestehende ünd mit der Firma „Louis Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation. 2 3653 ö Levin“ unter der Rr. g6 unseres Firmenregisters eingetragene Han⸗ 4665 gonkurseri nung. 1 C. aus der Anleihe vom Fahre 18 Bekannt im ach un Iunng Ediktalladung. Kanick 94 5. ier g , öh Thhr nt n gz. 35.
delsgeschãft d fmanns is Levin ist der Kaufmann Geor 61 ĩ if 5 isgeri K k . . . alk J Dir 96 Durch Ver sũgung von heut ist in unser gie menregiste unter Königliches a,,. 1. Abtheilung zu Sprottau. Die Ehefrau des Maurermeisters Hei . . ausgelooset worden ,, , n , d, ,, e eon fer el ,, ä r,, e, n,, , d skin im ah nn sa,, wi een ni e leenehn gr ye . ü, nn . — 2 aff sind st d ( das Ve ⸗ zes &Pe 8 les 3 3 ꝛ: . n 2 . ö 6 3 . . — 9 gehöri⸗ ins⸗C ons . ö 1 zu n, , . . . 3 De e d, 9 d, ee. und als deren Inbaber der' Kaufmann August Gemeinhardt iu Streh. der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet . ien ge sshr zu er t ö. Schweden aufhalten soll, ö ö. der am 18. ts erfolgten Berlogsung der zur Tilgung r ö . . * . . h afin Georg Samelsohn zu Stolp, pon denen jeder die Befugniß hat, die len . 15. Jebruar 183 und der Tag der Zahinnß t n n . De g, ge lden , . n er zen ö. ñ k n sind folgende Nummern dieser Sbli⸗ Chausseebau⸗Kasse hierselbst A Zinsen an die Kreis⸗ 6 üufterberg, den 15. Februgr 1873. . Febr . ; 3 den, in dem au zog. ö . . Von den früher , ge n, . 2 . l. ö. 25 dr, 3 An niche een ö einn, e,, Verwalter der Masse ist der Herr Rechts- angesetzten gebe n! 9 i d, , ö,, münd . 9 *. 3 8 4 . Thl he,, k K weise unter der Nr. 0 unseres Gesellschafts registers zufolge Verfügung Setanuntmachun g. .. 11g ,, , nn , , , . lichen Verhandlung in unserm Sitzungszi ; e hn. J . . Litr. 9. 59 Thlr. Nr. 923. ausgeloos . , anwäl eln elfe een edis club zer bes Gem inschulduers chen. ndlung serm Sitzungszimmer vor dem Kollegio zu ee, . 89. und 6 ö 6 Ausgelooset am 19. Oktober 1864. tühent daz Cöfoschensein der Fir erscheinen, widrigenfalls die bösliche Verlassung für zugestanden erachtet 3 25 Thlr. . '! ; 1h . *. 3 . ö nn,, . ⸗ Nr. 924. November 1868.
vom 14. Februar 1873 an demselben Tage eingetragen. In unserm Firmenregister is : dn, ,. Stolp, den 14. Februar 1835. men? C” E. Köllner's Wittwe“ und „J. Baume in Sprottau werden aufgeferdert, in dem gormittags 12 uhr, und demgemäß was Rechteng erkannt werden wird. Serie II. Littra 9. Nr. 4. 3 109. Thlr. à 1090 Thlr. Nr. 237 . . . Mr. Z2Z(.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eingetragen worden. ; auf den 6. März er · . Greifswald, den 28. November 18722. ? ) . * h
. in unserem Gerichtslokal vor, dem Kommissan Herrn Kreisrichter Po⸗ d, den 28. November . . H. Nr. 14. und 7. d 50 Thlr. . ; ᷣ ausgelooset am Bert ga,n nt m ach nn g. retr, , , J. Abtheilung. len; anberaumten Termin die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Dies wirb Hierkurt k. Nr. 4. 12. und 19. d 25. Thlr. ich O g rig e h , Die am 15. Juni 157 von dem Kaufmann Louis Levin dem — j Bestellung 363. ö , i c an,, . 8 i , n, r en nt mit dem Bemerken . n 55 Thlr. Nr. 230. 53 ö ö. 9m von dem Gemeinschuldner etwas « eld, 2 z Da Zah aluta für die Op s n 8 . 9221. . s
. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse vc ö Yun 2 . ö. 88 k. *. . 200 . . ;
Kaufmann Georg Samelsohn zu Stolp ertheilte und unter der Handelsregister. t Allen, we . 5 ) e , , Nr. 24 in unser heck ig g einzutragene Prokura ist laut BVer⸗ 1) Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hugo Reinhold Funck hier oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, . ir h folgt. Die Inhaber dieser Sbligati Zul denselben Bekanntmachung. Am Mittwo . Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, dieselben C. d' 50 Thlr. Nr. 741. 1043 6. Dezember 1871
handlung vom 14 Februar 1873 zurückgengmmen und jomit erloschen. ff kalt Rmtaber der Firma Hä. Funct hier unter Nr. 1388 des ihm tn derschulden, wird aufßegeben, nichts an ; — . t . 2 6
ies ift zuüfclhe Verfügung dom J Februar 13. an bemsel ben Hirntende fters eing ragen,. kö derdbfülgen ober Mu zählen, vielmehr von dem Besitz der Gegen. Horpatttege 0 hn, w in än rem glieder am . 6. 81 96 ae ,,,, Die Einlieferung dieser Schuldverschreib ird in Eri
Tage in unser Prokurenregister hei der Nr. 24 eingetragen worden. 2) Der Kaufmann Ernst Haller hier ist als Prokurist für die stände Nr. 16 eint Quantztät Roggenkleie, Fuß mehl und . 2c. vom 1. Juli d F , . . . a d 8 h . Toburg, den 14. Dezember 1872
K // K
Stolp, den 14. Februar 1815. am Franz Waltz hier unter Nr. Jö des Prokurentegisters bis zum 10. März er. einschließlich gegen gleich bagre Bezahlung öffentlich meistbiet
h Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 4 331 2 des Kaufmanns Friedrich Andreas dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu , Berlin, den 22. Februar af lidl lie. ech nn 3 ie, da ö 3 Der Königliche L
, n Kühne für die Firma Franz Waltz, Prokurenregister Nr. 966, Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurgs= er Landraths⸗Amts⸗Verweser. -. 9 i andrath. Be kannt m a ch nn g. ist gelöscht. masse abzuliefern. Pfund inhaber und andere mit denselben gleich⸗ u. 265 6 on Plotho.
In unser Firmenretjister ist unter. Nr. 605 die Firma: 3) Der Kaufmann Gustav Adolph Brunn hier ist aus der unter kerechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Bekanntmachung. u. 190
„Herrm. Hirschfeld . ü X Sohn hier bestehenden offenen Han⸗ Besi befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. . ie Anferti Steinse j ; ö 224 , dr, ,, ,, , ,, d . ee ,, , r ere. erliner B 8 hierselbft zufolge Verfügung vom 18. Februar 1873 an demselben Räausleuten Hermann Brunner und. Johgnnes Prunner unter als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre , . r Alexander⸗ bis zur E Ü *
age eingetragen worden. der bisherigen Firma fortgeführt wird. Ver merkt bei Nr. 45 Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit 7) der Stralauer⸗Straße vom Molkenmarkt bis zur Auf die Interims⸗Aktien des Berliner Bankyereins ; 5
Bromberg, den 18. Februar 1873. . ellschaftsregisters den rafst verl ten er h, . Len liche: Kreisgericht. J. Abtheilung. 3. KHeflse fer, sgerffügn. von heute. ; bis zum 31 , . , , . demnächst zur ol 33 ö . 9. 261 . ö. Setkanntm ach un g. Magdeburg, den 15 Februg; 183 6 1. Akthei r n . . . den r en Frist . k geht ff find die allgemeinen e die speziellen Be. ist die zum 1. Juli 1872 Linberufene weiter. Einzahl 6 : : Die unter Nr. 85 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: Königlikes Stadt- und Kreisgericht. ö. . , Win,, ur Bestellung des definitiven Ver⸗ dingungen und die Anschlags-Extrakte in unserer Registratur zur Ein— Nie (6. 7 T8 ö e , n , orderungen, sowie nach Befinden sicht ausgelegt. , 1 e , 7450. 7451-53. S922 - 46. 9239. 10, 230-31 d, licht- 153. i502 -= is. 3 31-4. is h- = iG, 196i ä. id, es fe e g.,
VL. Guthknecht. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen:
ist beute zufolge Verfügung vom 17. Februar 1873 gelöscht worden. z sige. 8 * 2 6 23 e. waltungs · Personals Der Einreichung der Submissionen wi ĩ . 2.141 ;
ist heute zufolge f 2d Rr 753, detreffend die Firma E; J. Mohr, In uf ben 24. April er, Vormittags 11 Uhr, ene ,, ö! ssionen wird bis zum 27. d. Mts. . 144. 22,755 - 58. 22, 921 - 40. 24, 101. - G2. 24,214. 21.250. 24, 634. 27, 21-30. 3; 31-35. 36, i i. *. . . — 2 / — 9.
,, den 1I7. Februar 1873. haber Buchdruckerei - Besitzer Theodor n,, i ö. . 26. zniglichez Kreisgericht. . Abtheilung. haber Bucht . Büchbry dä in unsgrem Gericht slafele eat enz ern nnch eh enn. * e lf ile e , 2 1 34 . . 66. N, Wer seine Annieldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift Königliche dh fte la. Bau, Kommisst ou j niht rn, . Sekanntm achun g. et er gegangen ht; derselben und ihrer Anlagen beizufügen. (gez) Kühlenthal. (gez) Zeidler. (. 88 II.) . Wir fordern daher die Inhaber dieser Interims-Aktien unter ö 4 23 6 der Statut en 8§. 6 der Statuten des Berliner Bankvereins
Als Prokurisf der in Grabow bestehenden und im Firmenrexister Rr. S3 zes Hirmenregi fers. Icder Glänbiger n cet nicht e . ᷣ i 5. Mohr und als deren . hiermit auf die fehlenden Einzahlungen bis spätestens
n unserm Amtsbezirke seinen
aub Nr. 40 unter der Firma; ub Kr. 3 die Firma, C. 4 — Wohnst hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung inen am hiesigen d Inhaber der Buchtrnder Peter Peters in Kiel. * U oder zur Praxis bei und berechtigten auswärtigen 468 Bekannt m a ch un
„Sara Friedewal . 1 = eingetragenen, der Wittwe Sars Iriedewald, geborenen Behrich, zu Kiel, den 20. Februar 1833. ; Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, ie Lieferung folgender für das neue Strafgefängniß i ö . Grabow gehörigen Handelzeinrichtung, ist der Gerson Friedewald“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. e e . an Vekanntschaft' fehlt, wird der Rechtsanwalt Gott⸗ des Plötzen⸗Sees bei Berlin erforderlicher , . Montag den 31. März 1873, Mittags 12 Uhr,
in unferem Prokurenregister unter Nr. 13 am 3. Februar 183 ein Setkannt ung. wald als Sachwalter porgeschlagen. und Lagergeräthe: . zuzüglich 6 * Verzugszinsen vom 1. Juli bezügli t ; ; 5 r , wochen 8 . 23 6 126 . sezirt des Jadege⸗ K . . ] 8 Tuchanzüge, aus Jacke, Hose und Weste bestehend, Geschiel alen wn, ich 31. Oktober 1872 an der Kasse des Berliner Bankvereins zu leisten. P nn , dir J. Abtheilnng ieee, lan. dem gerfacst on, , . 36 Rittergntabesitzers 3) 800 ,, iche j ie richt s berlieren nach 8 6 der Statuten die sänmigen Aktion all ö 1 . n e D 9 V 1 i 118 8 = — 8 1 . . se . ne,, J , ee Rechte aus den betreffenden Interins⸗-Aktien und Fiese werden aunullirt ; 2e.
ĩ f 5 cken irma: ; Eduard von Woilowsky . Die von dem Glasfabrikanten Carl Cduard Gebel zu Oßcken Firma e,, & Ber Ten gen dieren G ile eg verftorbenen Justizrathe VBoege zum S069 Paar wollene Strümpfe, Berlin, den 5. Februgr 1873. a. 1861)
ĩ ü Betrieb d lashũtt Charlottenhütte Ort der Niederlassung; Wilhelmshaven. ; lt. 6 h ö ) ; 1 ,. ,,, 53 . Fämenhe et? et lich Felrmann, Architekt in Wilhelahaven definit pen Wer walter dir af been worden. ; 8 in, ern gf, Der 2 l ; selbf JRieumarkt, den 20 Februar 1873. leinene Taschentücher, 1 rath d es Berliner Bankvereins *
C. E. Gebel ⸗ und Richard Berg, Kaufmann dajelbst. Abtheilung sc 400 Paar Hosenfrager . Delbrück. B. Bensemann.
dem Glashütten · Verwalter Georg Friedrich Gebel ertheilte, unter Rechtsverhäalmnisse- Sffene Handelsgesellschaft, errichtet am I. Königliches Kreisgericht. I. Zweite Beilage.