1873 / 50 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1873 18:00:01 GMT) scan diff

. eee rden, r,, , , . middl. fair Dholle good middl. olle middl. ö. ; ; so rdentl. Gen. Vers. zu Rybnick, erschlesi K , . , 24 OQomra 13 fair Madras 64, fair Pernam 19, fair Smyrna jn Presden bei Victor Blachstein oder der Filiale der Dresdener Ordentl. Gen. Vers. zu Danzig. fair Egyptian 10. Wechslerbank in Meissen einzuzahlen. = National · Vleh · ersloherungs · Gosollsohaft zu Cas pland nicht unter good ordinary Jannar- bis März-Ver- Ordentl. Gen- Vers. zu Cassel. schiffung go /s, ö anuar-April 9 d. F.. B Die s . Suksexriptiomen. r ., 64 n rk i. Lomecdlom,. 24. Februar, Vormittags. (W. T. B. ie Getreide- ; ( : uokenwalder Fuoh- und Bus Fa lie zuführen vom 15. bis zum 21. Februar betrugen: Engl. Weizen n Ee , . gesellsohaft, C. F. Boenfoke. Ausserordentl. Gen, 1882, fremder 20,4553, engl. Gerste 1897, fremde 7387, engl. Mal- hene 2 95. 3s nr 23 . ö Vers. in Berlin. gerste 20.118, engl. Hafer 679, fremder 18,283 Ertrs. Engl. Mehl(0 vom nei ie nem, me,, gaser, er n, Hdd, Goo Gulden nns 1. Dresdner Handelsbank zu Dresden. Ordentl. Ge 2l, 582 Sack, fremdes 10,925 Sack und S06 Fass. xi 6 . , . * ; x nr R e, . AK io Vers. zu Dresden.

25 ; B 4 kt. w. ĩ . z ; ; aref . reren r 6 irn Tn e, 3 näre vom 3. bis 6. März er. bei der Gesellschaft in Reichenberg. Ausweise vom Hank em umd nddunstrF6e- Gesell- ĩ ö e l August 94,50. Mehl ruhig, pr. Februar 69.75, pr. März-April Anus eHumxen. . U . Allgemeine Berliner Omnibus-Aktien-Gesellsohaft. Die z eig Ek.

70, 60, pr. Mai-Juni 70,25. Spiritus pr. Februar 53,50. Wetter: , ; Veränderlich. 16 . . , ,, . 261 5 . ö . . pr. sowie das Gewinn- und Verlust-Konto s. Ii . ; ; in No ;

Her lim, 24. Februar. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Auszahlung. Hier säetacke ah i nahm, e mn, m, ä,,

Rindvieh 2423 Stück, Schweine 5334 Stück, Schaafvieh 6897 Stäck, . r ö Eniber 1158 Stück. ö General- Vergarmar Hamm. zember 1872 sowie Gewinn- und Verlust-Berechnung bis zu den P selben Tage s. Ins. in No. 48. Aas Ahounrment hetrégt 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. a Ale Pen Ln a e Nost-Anstalten des In- und Anz

5 J - j ;

mr nn, nr, ehen i,, . t 10. Mars., euer - Versicherungs - Gesellschaft zu Branden- 49 ; ; Rindvieh pro Ctr. Sehlachtgen. 185 Thlr. 15 Thir. 109 11 ITIr burg a. d. H. Ordentl. Gen. Vers., 5. Ins. in No. 48. . Hare m. für das Vierteljahr. 9 . , m. 1 Ger, nn , . . 13 ö Provinzial Weohslerbank. Ordentl. Gen. Vers. zu Die Aktien der Berliner Union (Webers) werden mit Jin Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile &ggr. , ; nehmen Kestellung an, h 25 6. 7 7 9 Berlin. à 536 vom 1. Januar er. gehandelt und hat unter dieser inch w L ür Berlin die Ezpedition: Wiltzelmstr. Nr. 32

rechnung die Regulirung simmtlicher Geschäfte in diesem Eßqh ö , ; ͤ r n,.

Hammel pro 20 –-23 Kilo 76 8 fab ö oOrdentl. ; . er n,, ö . . K ö stattazufinden. 6 50. B e rl j n D ien st . 61 d ;

. ag, e den 25. Februar, Abends

. imm Tr. . *

Tel Rische Witt sherichde. r , r . ** 5 Woohen · Uebersioht der Vereims-HKanke, Qastorp & Co. Emit. Grundkapital 1,506,000 Thlr.

5

andes

——

Bar. Aby Temp. Ab ; ; * , , f. ; Se. M h 35 54 . —⸗ Ort. . Wind. Himmels Capital., Zins- und Pividenden. Cours Vom ajestät der König haben Allergnädigst . ; P. L. v. M. E. 7. M. ; . dem Wirkl ; 9. lllergnädigst geruht: a s siva. ñ . . ansicht. Name der Gesellsehaft. Thaler. Termin. 1871182 1. S8. Februar. 15. Februar. 22. 3 = . i mn Sen enn gn 3. e ö. wei ich 5 Banknoten im . l Thlr. 286,769, 000 . Enn, fs , . ö. Haus die zweite 21. Februar. ü . aus⸗Vr ̃ es Königlichen 7) Depostten⸗Kapitalien.-.. 3239124. 6, wurfs des Staatshaushalts⸗Etats 8 Nelsingfors 329.0 02 VVV, mäss. bedeckt. n g. me Fenn, babrihägtien (schr) zg oog 1M g 16 z ö . 8 dens von Hohenzollern zu verleihen. 8) Guthaben der Staatskassen, Inftitute und 20924, 000 . ö 9 fee , , die Rente des Kronfideikommiß⸗ 8 Moskau ... 332,5 ö ö. W., schw. bedeckt. A-. für Tabaks-Fabrikation 5 2 111 815 D 56 eutsches Reich. r e nen, mit Einschluß des Giro⸗ lösungen von H ane Gelen ,, . 3. ; . i Aet. Ges. (Metzing) J. Em. x er = = , * WJ . . ö Forstarundstẽ ö . 6 w ö Allgem. . ar, l. . 3 3 111 . 17 Dber Fe fr e e . , in Trier ist zum Berlin, den 25. Februar 1873. . ,. . Forstgrundstücken und die Rach ten, ö. 6,2 Windstille. bedeckt. BPaltischer Lioyd (I. Em) ... 650. 9000 1,1 & 17 nB pon . ö den. Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗-Direktorium. das * , . ohne jede Debatte. Ebenfo erledigte ö, J .. ö. ö 4 k zwischen Berlin und Charlottenburg. von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp ö ; 26. en Etat. des Ministeriums der geistlichen SW, lebh. bedeckt. 3) Gentral- Bazar für Fuhrwesen (Beskorw) 40x. 500, 9009 17 & 1/11 1063 4ba8 101 5b26 192 1baG f 3 Ve , ö 3 findet die Beförderung ven Postsendungen zwi⸗ Herrmann. Koch. von Koenen en. hts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten in den CGinnahmen . ,, 6. 3 . w , . . ̃ . 1 ; tn und a, . in jeder Richtung täglich 14 Mal . . w ö 9j Kap. 115. Bei Rap,. 115 der Ri J. . Continental. A.-G. für Wasser- n. Gas · lagen 360 oh 196 va G 206 etw. be G 21262 G 0dr, q a. Postsen dungen aller Art aus Berlin 5 Uhr Vorm. und 14 Plenarsitzung des Herrenhauses putschen) das Wort 3. 2 *. . ,, 8 8. mässig trübe Deutscher Central- Bau- Verein- L200. 000 1465 b ö 6 46 ba d 157 HE. . n,, , . Uhr. Mittags ind. Uhr 36 am Mittwoch, den 56 . Mittags 12 Uhr. zu sprechen. Diefe . en n nenn r. 6 16l IP. be G i0lgbad. olg P. Gd. folg . had „NMachm, b. nur Briefpostsendungen aus Berlin 7 Uh Tagesordnung: wvangelische Kirche, welcher di Hebe e, ne, geen, un d die 100 7b 6 100 b l1001ba G 100 ba6 . ö u. Vrrm⸗ 9 Uhr Vorm., 10 Uhr Vorm. y nh hon. 1) Berathung und Beschlußfassung über die geschäftliche Be⸗ un . . 8. ir, , n fehle, müsse sic 141 p2 1385 bad. 13962 6 140 ba 6 Ra In 2 . gan ö . 6 , ö, 4 Uhr . der eingegangenen Vorlagen und Gejetzentwürfe: Prästdenten des Ober r he r . 6 Dr. 6 und zum . 2. *. hr Nachm. un 7Uhr * * z a. 3 . h . , . 3. ' . 3 volles ertr de niht achm.; aus shenschaftsbericht über die Verwendung des zur Gewährung aber der Ober⸗Kirchenrath dürfe mit seinen ae irh n en,

SM, wens trube. Schnee. (do. Sz Hep. fab, (Ser. I. n. II. räcka mit 16D 240. g 2,9 8W., stark. trübe. Deutsche Pferde-Eisenbahn-Gesellschaft.. 6h50 000 1065 6 10656 1063 6 1063 6 3 16 harlottenburg 6 Uhr V e Wor J,, 2 Er. 1636 174 baG 117ba 6G 18626 . Uhr Vorm, 8 Uhr Vorm, 9 Uhr Vorm, jo Uhr von Beihülfen an Angehörige der Reserve und Landwehr durch tuten nicht länger fortbestehen. Der Abg. Müller (Berlin) Frat hen Ner og. r (Berlin) tra

2

S Christians. 329, 8S „RHelsingfors 328,4 Petersburg. 327.6 „Skudesnäs 323, 1,1

Riga

„Moskau ... 6 Memel .... 327.2 7 Flensburg 331,1 5,4 Königsberg 332, 9 Danzig .... 331,9 4,5 6 Kieler Haf. 331,5 7 Cöslin .... 335,8 6 Wes. Lchtt. 332,8 - 3, 1 7 Wilhelmsh. 332, 6 Stettin .. . . 332,9 S Gröningen . 334, 1 2.7 6 Bremen ... 335,1 8 Helder .... 333,9 6 Berlin .... 335, 3339 18 9 .. 330,6 3,1 Torgau . ... 331, 1 2. 2 Breslau ... 332,0 2, 8r; 8 Brüssel ... 329, 8 6 Cöln Wiesbaden. 3 Ratibor... 330 mier s S Cherburg .. 3: S Hayre .... 7 Carlsruhe .. 3. S Paris

883

J

3 2,A,V mässig bezogen. e) Fagon-Schmiede- und Schrauben-Fabrik, A-. 250, 000

WS. mässig Schnee.) Neufriedrichsthaler Glashütten-Werke (oh. Hoff) 400,000 / bedeckt. Potsdamer Holz-Factorei auf Aktien (Saran) . 500, 000 W.. lebhaft. bedeckt. Rathenower Optische Industrie-Anstalt . Nö, 000 WSW. schw. bedeckt. Schnee. Schlesische Aktien-Brauerei (Breslau)... 480,000 2.0 WS VW., mãss. bedeckt. s) Union, Fabrik chemischer Producte... 500,000 WS VW., schw. bewölkt. Vereins-Bank, GQuistorp & Co. 1,500,000 W., mässig. bewölkt. Verein für Fass-Fabrikation (Wunderlich). 300,000 WKV., stk. Westend-Gesellschaft, H. Quistorp C Co... 1.200, 000 S8 VW., schw. bewölkt.“) do. 6x Prior. Oblig. (rükz. mit 1203). 600, 00 WSVW., mäss. bedeckt. 10) Westend- Stettin, Bau-Verein auf Aktien. 250, 000 SVW. , schw. trübe. m) Westphalia, Waggonfabrik auf Aktien (Hagen) 700, 000

6

1069p 6 Gios tba d io ba 107 zie g Vorm, 11 Uhr Vorm, 1 Ühr RNachm, 7 Üht Rachm, 3z Uhr Na 8 en, m. in, be und La 3 de n 936 oi . mühen Aach, , wal, h Mech, 1. en, dam sReschgesez von, sz Juni 1571 bereit gestellten Fonds, diefen AÄnschaunngen bei Der Ober Ain gen. ah ha 100 6 1006 1006 1069 Berlin, den 22 Februgt 15753. Aachm. sowie. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die, den An, die Staatsregierung erklärt, alg sie 9 1. * . , , 153 ba 1532 0 IIgzba G 185 B Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. gehörigen der Reserve und Landwehr geleisteten Bei, einbraͤchte und gerade jeder Evangelisc ö; , n g, 110 ba G 10826 lobz ba G 1082 Ten ; hülfen, b. Gesetzentwurf, betreffend die Dotation der Pro⸗ Behörde hätte fich hierin für 4 . un en. evangelische 1960 bed 190 be 6 15962 6 185 B 9. . v n greich Preußen. vinzial⸗ Verbände, C. Gesetzentwurf, betreffend die Aufhebung Der Ober⸗-Kirchenrath habe in 293 . 6 ,. 1991. 19956 19936. 109936 6 Majestät der König haben Allergnädigst geruht: beziehungsweise Ermäßigung gewisser Stempelabgaben. I Münde die evangelische Landeskirche eine V ,,,, . . 6 4 ö a. . ,,,, . d bei dem Ministerium für ö,. . 3. Finanz⸗Kommission über den Rechenschafts- gelöst. Werde nicht 3 6 e g 3 4 z ; ; 11. g rbe und öffentliche Arbeiter 5 - He- bericht, betreffend die iter J des 3 . geschaffen, so werde 8. her. eri Wolfs winkel, Papier-Fabrik auf Aktien... 350. 000 109 6 os the 10885 6 1118baG heimer Rechnungs⸗ Rath 9 a, ht . 19. . 33 , ,, 36 . 96 an, Kirche werde schwah strübe. ; ñ 7 ; Stagtsanlei ind e 34 e. . . X da sein. Der Staats⸗Minister hr. Falk tr . , ,, Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. ,, ,. 1 . und über , . e ern en . n , , n. 4 . & nter 2 WM; mässig strü de, . z Angelegenheiten. des Gesetzes ve bie, , , . 8. ) Hierauf vertagte sich das Haus ö ö. M. 279 e 3 es Gesetzes vom 18. D h kJ JJ . dd 3 3 6 men beer Senner. * K Vereinigte Hamburg Magdeburger allgemeine Zurücklieferung aller aus . id the . r , . 3 9 die ae , dern der Staats kasse her ga f wih 1 n ö. e . di Staats Minister 5 . . . 3 w , = Dau pff chi fffah 166 Coupagnie. ,, , . or,. e, . ligen Gin nn mnn,, . n . ö . . zweite Berathung . K S., stille. bedeckt. 1) H . K durch g 1 r Händen haben, hier⸗ über den Gesetzentwurf, betr. die Kautionen Ler Stats halts-Etat pro 1873 fortgesetzt, und zwar bei Kapitel Fh der YF, 8. sch. bedeckt. trübe. —— irch aufgefordert, solche während diefer Zeil während der Bor- 5) Schluß ber thun g übe 2 Kautignen der Stgatsbeamten, lusgaben dez? CGiatz ler nher, mr , bar N. schwach. bedeckt . 3 mittagsstiinden zwischen 9 und 12 Uhr gegen die darüber Rer. sebiee d hung über den Gesetzentwurf betr. die Auf⸗ Üintrichts— ts des. Ministeriums, der, geistlichen ; ; z ö . . 3 ug der Exterritori⸗ ee ; ö nnterrichts⸗ und Medizinal⸗ . 369 Dividenden ⸗Zahlu geftellten Empfangscheine zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Der J. hr. Ile. 663 ö ö ö ö l 8 8.

„St. Mathieu 336,9 i Dünn, f Jahr 1872 ist in der h 2 hs auf Die Dividende für das Jahr 2 sist in der heutigen Konferenz des Verwaltungsraths au Bücher * ; ., ,,, . cher erfolgt nach alphabetischer srdnung der Ranien der Die Institution sei durchaus verfassungsmäßig, wenn der Ober— Tirchenrath seine Aufgabe noch nicht gelöst habe, so treffe ihn

Constantin. 337,2 die Schuld nicht, und wenn die Ents h

.

d! 1

0 0

e L d , L= , , D . 2 0 8 0

2 CO

. 5

*

118181 SI 1111111181 11381118

11 83ISI II ISI CI IIIIIISII

*

*

*

Dr r 0 2 WBT L gen

NR ——

611 SI 8 8

——

ö

& = K S SD rr 2

9 Nachts Schnee. “*) Schnee und schneetrübe. “) Schnee, achtzehn zie Driftel t stern Abend Schnee. 3) Gestern Nachmittbg VW. lebhaft. 9) . önnen, ,, hn 3 ei Drittel Prozen Entleiher, und zwar voh A= 3 seen, Tenitee, zs wen, stäen B. N Bachts st ne bestimmt und kann dieselbe geen Abgabe des ,, 9 3 —⸗ von 6 . . ö , ,. ü . ; 2 . * . . 2 e n, , ö . ab, an der Kasse der Gesellschaft erhoben werden. ; . Freitag und Sonnabend. . . Nichtamtliches J dem Abgeordneten Müll Berli cidungen dieser Behörde . . ö k ,,,, Berlin. den 24. Jebruar 1873. Dentsches Reich. dies kein Grund en wu, 3. aufn gen, 6 et gestern Nach etwas Regen. u Regen, Nebel. . . . ö . ö. t ö. . sschifffuhrta · Compagnie Der Königliche Geheime , n und Ober⸗Bibliothekar. dee, , , ö 6 bemerkte, daß seins alle zen of: ö . ; z Pertz. . Bex lin, 25. Februar. e. Maje tät der treichung dieser Positi ljährli z w / Graff. Ministe rium für Handel, Gewerbe und öff Kaiser und König nahmen gestern im Sen fh. Kom⸗ Er 8. 3 . Len he 9 hätten. ; ̃ w Verschiedene Bekanntmachungen wrhe iten nd öffentliche mandanten militärische Meldungen an und ließen Allerhöchst Kirchenraths gegen die Verfaffung sei . ö ort. , Vina e, õ0ꝛ] 6. . Königliche Eisenbahn Baumeister Au gu st Schroeder e , , ,, 5 . ö. . ö ; fe 26 , ö . . P. L. v. . M. J . e . ' ; zu Düsseldorf ist nach E . n He n von Schwarzburg-Sondershausen, denen Se. lische Landeskirche auszub d nach Oben in ei ; . 23 ö bruar 36. 211 J ,, . ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft au als . e der k Majestat um 12 Uhr im Schloß einen Def . hatten, i lh, e rden e, n, 8 Constantin. 341.1 566 8. sehn heiter Montag, den 24. März C. Nachmittags 2 Uhr, der Vergisch⸗Märkischen Eisenbahn betraut worden. ö i 3 a , . von 22. Gedecken im Palals statt. Den dastehen wie bei den Juden. Weder brauche die r fh Cons 341. . e. . . in unserm Geschäftslotal, Stettin große Domstraffe Rr. 22, Auberaumt. Der bisherige Königliche Telegraphen-Inspcktor Bruno ö. 6 J 3. e. ,. 96 dem Ball bei Ihren Königlichen Rirche einen Papst, noch die eyvangelische einen Ober— 19 S. lebhaft. bedeckt.) Tagesordnung: . ö 1 erh zu Cassel ist auf Grund sei⸗ Heute mr te n n dll rl ih. r r; fin . e k 19 8. Lebhatt. beaeckt . 2 T früheren Ausbildung fuͤr das Baufach zum Königlich ; , . un wie gewilliguang des Postens, Allseiig sei di —15, VWSVW., schw. heiter. 1 3⸗Vo ; 4 . 3 öniglichen 6 2 . 8 ; ö eitig sei die 15.4 . , . h k n . . , m, n ernannt und als solcher bei der Bergisch—⸗ . 7 3 r und dem Ober- Hof⸗ und Aufgahe des DOber⸗Kirchenraths, eine synodale . der XN. Schwach. ben õlkt. 3) Ankauf eines Grundstückes zur Geschäfts- Verwaltung. ärkischen Eisenbahn in Düsseldorf angestellt worden. . epangelischen Kirche zu schaffen, als nothwendig anerkannt. Der NV. schw. heiter. a) 4) Wahl der statutenmäßig ausscheidenden Aufsichtsräthe und Stellvertreter enn ngeniczt und Direkktsr in der sächfsschen Maschinen= Gestern Abend fand im Eli öniali . . , NV. mäss. bewölkt. Die Vollmachten sind am Tage vorher in unserm Bureau zur Prufung zu präsentiren und die Eintrittskarten bis eine Stunde abrik (Altiengesellschaft zu Chemnitz in Sachsen, Robert estern Abend fand im Elisabeth⸗ Saale des Königlichen wollender un sachkundiger Mann geschätzt, und zu dent Mini W., schw. Eröffnung der Generalversammlung daselbst in Empfang zu nehmen. Wittig, ist unter dem 21. Februar d. J. ein Pa 6. Schlosses und in den angrenzenden Gemächern ein von Ihren ster Dr. Falk habe das ganze Haus Vertrauen. Dar . schach. 64 Stettin, den 21. Fehruar 1873. auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene . , 9 5 . ö n dem Prinzen und der Prinzessin 1 mit allen Stimmen gegen diejenigen der ö ö . Die Natio nal⸗-Sypo theken⸗Credit⸗Gesell schaft 3 n n n , ,,, zum Zer⸗ 600 ö J ker ehr . . . n n ne dg uff 1 . , 6. . e, e e, ,n, n, , . m ge hen , ö . . solche für neu Ihren Kaiferli chen und Königlichen Majestäten die 116 6Cvangelische Konsistorien mit . n de gen K er Vorstand: auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— hier anwesenden Mitglieder des Königlichen Hauses, der Erb⸗ 11 Bf. Jen migt, Zu Kap. 117 (Epangelische Geistliche und 7 W., mässig. wolkig. ,, . nel z vii yu fang 2 ö Staats ertheilt worden. ö , a,,, . 63 3 ö Thlr. 6 Sgr. 5 Pf.) beantragte der Abg. SV., mässig. heiter. ) ö . . as dem Friedri ) der eit hier anwesenden Fuͤrstlichkeiten nebst z ichter (Hagen): ö Va mässig. heiter.) l. April 167 y, Siem ens Bu Dresden unter dem mahlinnen, der Reichskanzler Fürst von 6 ein , I) ie e 17 Titel 2 pro 1873 i 525 T P auf die Dauer von drei Jahren für den Umfang eg corps diplomatique n. der Generalitqt , für 2àevangelische Geistliche und ö aͤstel . ö ö 1 n ats⸗ h * . Wilhelmshaven (vergl.

2 schyᷣ 6 tr be. es preußi ch 1 S n 5 ĩ ini ; Mi ister, die Che 8 der Be 6 / ilitã . 9 3 neun hi an n en 2 9 ö s⸗ ĩ 9 ĩ l . Ur 0 0 J d eis ic e

,,, National⸗Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Cassel. 48, mässig bedeckt. *) t z auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiese— Wissenschaft u. f. w. Theil , ,, General⸗Versammlung am Jö. März 9 6 nen, kontinuirlich arbeitenden Glasschmelzosen, ohne Je⸗ Das Soup? . ; 11 Uhr in Wilhelmshaven (vergl. die Erläuterungen Seite 4. sub ͤ S865, schw. bedt, Schnee. I Rechenschafttß , . Uhr im Stadtbausaale dahier: ; 5 der Anwendung bekannter Theile desselben zu an Buffets 6. ,. . bah , . 1 . besonderen als vorletzten Titel im . 6 NNO. stark. . Rechenschaftsbericht pro 1872. . en, re. ; h ustt q Musik⸗ „Kultus und Unterricht gemeinsam“ einzuverleibe Pofiti 301 36 6 ganz bedeckt. , ,, 3 Nachtrag zum Skatut. ist auf fernere zwei Jahre, also bis zum 1. April 1875, verlän= corps des Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. I aus. willigen, und zwar h are n, J Position zu be— 4 XSM.. Sch. trũbe. i) Cassel, am 23. Februar 1873. . gert worden. ö. e r f rf für Kultuszwecke in Wilhelmshaven 625 Thlr., , , mn, Der Vorsttzende des Verwaltungrathes. Zustiz Min isteriu m. Sers, Durchlaucht der Erbprinz und Fhrz coheit Zur, Tens en shape nne, dr e d, 5860. e, , den. . Fr. Thon, Königlicher Oberamtmann. a 859M ) Dem Advokaten und Notar Dr. jur. Freericks zu Papen⸗ die Erbprinzessin von Schwarzburg-Sondershaufen ie Fillalgemeinbe ithcls ch . e ö . . mässig. trübe. urg ist die Verlegung seines Wohnsitzes nach Weener gestattet empfingen gestern Mittags im Königlichen Schlosse die Besuche der rufenden Hülfsgeistlichen . 'r , . . Ser 1 und in seiner Eigenschaft als Notar der Bezirke des Obergerichts Majestäͤten, der Mitglieder der Königlichen Familie und einiger hier nicht zu bewilltgen, fondern apitel 127 . Lit ,. Fürstlichkeiten, machten darauf Gegenbesuche und begrüßten auch besserung der äußeren Lage der Geistlichen und Lehrer ll, .

WSVW., schw. bedeckt. in. jcbhatt. bedeckt. u ooo u gur 2 , B 22 G s sch f P t zu Aurich und des Amtsgerichts zu Papenburg als Geschäfts— eiten, m t ; . mässig. bedeckt. ) ef bau tien⸗ e ell 0 t lu O. bezirk angewiesen. haf Ihre Majestät die verwittwete Königin im Stadtschlosse zu Char— ) die Kapitel 117 Titel 3 pro 1875 neu hinzutretenden 5 Thlr ven e. loltenburg und Ihre Königliche Hoheit die Herzogin Wilhelm zur Nemunerirung des Organisten und Kantors an der Hof- Sund

1 3 3 8., schw. lkig. . ĩ . ö ! 0 4. . Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer J r Preußische Bank. von Mecklenburg⸗Schwerin im Schlosse Bellevue. Stadtlirche zu Homburg nicht hier zu bewilligen, sondern Kapitel 127 Titel 10 „Verschiedene andere Ausgaben für Kultus- und Unter⸗

SV., mässig. trübe. ö * ; ö ; ; :

n, . am 15. März d. J, Vormittags 11 Uhr im Essener Hofe hierselbst stattfindenden außerordentli g r mh u ere ef

W., —⸗ . d ; 4 88 . ichtszwecke⸗ setzen; . Generalversammlung . ö ö Die Ausschüsse des Bu ndeszaths für Zoll- und * . . 2 stehenden Vermerk zu streichen;

SV., lebh. ; bedeckt. SSW. , lebhaft. bedeckt 2 en ; . zu dem Zwecke einzuladen, um 6 J i en Linter Titel, stre euerwesen und für? h 5) die Staatsregierung aufzufordern, im näg tat di f ef für Handel und Verkehr versammelten sich speziellen Gesetzen beruhenden le nach . . ee

8, e 3 8 St. Mathien 3355 - SV., lebhaft. trube. 1 über Erweiterung des Unternehmens durch Abteufung eines zweiten Schachtes und die dadurch bedingten sonstigen Anlage I Geprãägtes Geld und Barren WMH. 196 6g ooh 66. 2 über Beschaffung der dazu erforderlichen Geldmittel, . Y Kassen⸗Anweisungen, Privat⸗Banknoten ; heute zu Sitzungen.] Gezenstand besöndergr Titel zu mähen, ide näre dale . 4,104,000 Im weiteren Verlauf der gestrigen Sitzung des diesen Titel angewiesenen Ausgaben nach Zweck und g n n.

. 9 Schnee, gest, Abend Schnee. 23. Februar Mar. I. 3) über Rückzahlung des sechsprozentigen Partial⸗-Darlehns, und Darlehnskassenscheine . ö. nim. = 6, Wechsel Bestände... 154440566 Hauses der Abgeordneten passirken ohne Diskasston der thunhichst zu löndern; ö. G) Die Stagatzregierung aufzuferdern, in der nächsten Session ein

) Gest. Nm. , ; 2 . 8. 8 4 über Anlegung resp. Verwendung des Reserve⸗Fonds, . 9 assi ; St. d w. 6 8 5 j j s 5 j 28 2 2 5 ö . . 7 r; 2 ö. Nrn. ö belgien über die durch die Beschlüfse ad 1 bis 4 nothwendig werdenden Statut-Aenderungen und Statut⸗Ergänzungen Lomhbard⸗Bestände w 22,509,000 Entwurf eines Gescetzes, betreffend die Theilung des Kreises enen, ; an fer 22 64 e g, e ,. 3 e. 6 mn , . Effen, den 20. Februar 1873. ) k . . 3 sowie die Vorlagen über die Ausfüh⸗ e, ni, J , , oel 9 chnec. 1) Gest. Schnee u. Regen. zest. Abend a ; z z z ö ü 1 gen, rung der Kreisordnung vom 13. Dezember . Der sassungs- Urkunde auf diese Titel Sehnecfall. * Gest. Vorm. Sehnee, Abends Regen. Der Verwaltungsrath der Bergban Aktien Gesellschaft „Pluto . Aktiva . 3,438,000 über die außerordentliche 2sg ** von . neu ö ö k eng, 6 . * urde ntrag diskutirt.

S Christians. . 331,5 S Hernösand 332, 4 8 Helsingfors 331, S Petersburg. 330.4 S Stockholm 333.4 S Skudesnũs 329, 6 S Fredericks S Helsingõr . S Moskau... 327.1 6 Memel .... 332,9 —3,

11 J

N R&R SG

.

1 X Di

I Flensburg . 333,5

deo

1

6 7 Königsberg 333,7 —2.7 6 Danzig .... 334 0 .

3

e do d O

6 .

1

8

6 Putbus .... 332.8 - 2,

6 Kieler Has. 335,8

7 Cõöslin .... 334.6 —1,

6 Wes. Lchtt. 333,0 7 Rilhelmsh. 332,58

6 Stettin.... 335,9 —1,8

s Gröningen 3346

6 Bremen...

S Helder ....

6 Berka ....

6 Posen. .... 333,0 07

6 Münster... 332,3 3.9

6 Torgan .... 331,6 2,5

6 Bredlau ... 330,6 1.4

S Brussel... 339,

6 Cõln . ..... 3340 —1,5

6 Wiesbaden. 331,5

6 Ratibor .. 327, 8 1, 6

6 Trier

S Cherbourg. 334,

S Havre

7 Carlsruhe..

ro

1

83S de J ee = O d

D

.

6 11

4

R Rũ—ß—-

—=—

*

6

*

O do r Sn e R = 6

88 5