1873 / 50 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1873 18:00:01 GMT) scan diff

1 ĩ ; . 146 ĩ j den sind, wird nie Ei f lich: Bei Veranlagung der Einkommensteuerpflichtigen zu der ersten von den bezeichneten Persgnen gezahlt wor d, . ö. * = , . 98 und 6 *. t es gestattet, befondere, die Leistungsfähigkeit der Finanz⸗Minister zur Rückgewähr dieser Beträge er

3

JJ

in der von mehr als Thlr. K Stufe 1009 bis einschließlich

. ö

*

R - ——

C 0 90

3

8

& - = S0 r , , m ,

.

Seo 9ο— σ . D

32

o S t de 11

20. 335 11

36000 40000 48, (009 56. 600 68. 000 80, 000 100.000 120000 140009 160.009 180 000 2M, COꝘO— 20 09 24000

*!

2 85 82 d e

6 BBS B 8. 8 e g

ĩ i ern die Leistungs⸗ haltenen Bestimmungen, welche den in armer Angehöriger, andauernde Krankheit, ferner, sofern die Leistung B we d r fãhigkeit wefsenflich dadurch beeintrãchtigt wird, Verschuldung und Gesetz's gegebenen Vorschriften entgegenstehen oder ich mit denselben . ; ü außergewöhnliche Unglücksfälle dergeftalt zu berügsichtigen, daß eine nicht vereinigen lafsen, werden 8 Anwendung 6 . um en w. . ( . . Ermäßigung um eine Stufe stattfinden kann. Sofern der Eingu⸗ Artikel TV. Der Fir anz⸗Minister ist se. igt, die . 2 J 2 J ei er un h n i j ren i ) 1 schätzende der ersten J. angehören würde, kann derselbe auf den Staatssteuern, soweit dieselben in monatlichen Raten zu en en n z s i ger. ; Di 5 §. 24. Für jeden Regierungsbezirk. e n e, für 1 Pro⸗ , . n . 1. 4 * mn garen mest b be 23 ienstag, den 25. Februar 1873. vinz Hannover, für die Haupt- und Residenzstadt Berlin, wird unter Artikel V. Die Artike ; ; an Vorsitz eines von ed Finanz⸗Minister zu ernennenden Regierungs- anlagung der Klassensteuer und der klassiftzirten Einkommensteuer für zirks von der Provinzial⸗Vertretung für den Zeitraum von 3 Jahren zu Kraft. 36 . ( . . des Saule mer., 2 . * . vahlen ist. . 353 . 5 ,. , see, n,, . 6 nnd Königlich Krenßischen qãtaats · Anzeigeræ: 1. Steckbriefe und Untersuchungs. Sachen. Verlegjung, Amortisatien, Zinszahlung u. s. w Rudolf lee, . Dre ah der Mit iebez er Kommissen einm fin ie er a,, , n ern,, Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 2. Handels · Rogister. en effentlichen Papieren. . furt a. M., Grealau, galle, tag. Wien, München, 1 ** 3 538 1 . e . Arten Verkaufe, Verpachtungen, Submisste⸗ . e ; diefer Kommission ist darauf zu achten, daß die verschiedenen . 2 ,,,, . . München , Schule Steckbri nd u Bez 5 die ãssigkei Ablehnung der Wahl gilt die im 8. M hen, 21. * de S 2m =. ir , 21 36 zu München ist ein neuer Lehrstuhl für Erdkunde errichtet, und auf fe u ntersuchungs⸗ Sachen. i i 3 T ss S 1 21 5 9 5ỹ * * D Se ss * 5. 5 3 dem nächsten und fodann bei dem auf den Ablauf ihrer Wahlperiode Schule in Hannover, Dr. Hermann Guthe, berufen worden. . Alois Milde aus Trachenber⸗ erlassene Steck ist . e nn vom 5. d. Mts. gelscht. ö. , ö sich durch 9 de dato Neu⸗ . k . e . 3 , . . . J. Abtheil Mitglsedern die Bed inf fr M di- ha en , . 36 3) f in dies ĩ 8 e, Diana und Aktäon, vo . 3 8 es Kreisgericht, J. Abtheilun sofor ff , , . 9 gege 36 Q Landtages) statt. in diefen Tagen ein großes Gemaͤlde, a und ; 3 ĩ Setkanntm ach ung Nr. T6 T*. e, . heutiger Ver schüss. ; 2 ö . ö 83 7 Firmenręas * 6 *. . Nr. die Firma: „Heinrich Tietz für die hiesige Handelsnieder⸗ eingelegten Ersparnissen edem einzelnen Mitalled n. S6, 000 D Jeit, während welcher sie mobil gemacht sind, oder zur imm gb len Fuß. mischen? Gymnasiums auf dem bisher als öffentliche Sartenanlage be. ö. unserem Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt 1 affung deg Krufrnaniis ann Tü, eet' ü nch ge e , 1 einzelnen Mitgliede Ka⸗ 68, 000 1,658 Artillerie, zu Ersatz⸗Abtheilungen mobiler Truppen oder zu Besatzungen stehendem Platze für Das. zu errichtende Beethoven Denkmal o z ö, ,, , De Barf ls m ien ,, . 34 ; . ? : , e, e. ; 6 f gangen; Zufolge heutiger Verfügung ist: Zu rechts verbindlich halter S. 1s N w , , Veitrag von 500 Fl. in Aussicht geftellt. Die zur, Errichtung den k 4 * 1 ö 1 z u rechts verbindlichen Unterschriften für den Verein ist die Zei 140000 bezogen 1, 9. . welcher Denkmals noch fehlende Summe gedenkt man in nicht langer Zeit unter Nr. 478: Frau Wittwe Wagenitz, Juliane Friederike a. im Firmenregister Nr. S5 die Firma: „Israel Röhmann“ Zweier ern en. e g! en Verein ist die Zeichnung 380. 000 200 drei Prozent ihres Militär⸗Diensteinkommens entspricht. d S Soncerte 2c. in ; ! ö 3 Al ,,, , g hen gie, ö. 383 . . , , ,, e. „Albert Wagenitz“ und als Ort der Niederlassung: Bran⸗ b. in das Gesellschaftsregister Nr. 29 eingetragen: schehen ,. . Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen ge⸗ 220 den mi sion verabschi fffz ĩ ? t ird unterm 20. d. M. gemeldet, daß die Ferner ist unter Nr. 52 unseres Prokurenregisters verme Zirke bestehenden Handelsniederlassung sind: die Wittwe Röh⸗ Iteustädter Stani ö das, 20 009 den mit Pension verabschiedeten Sfffzieren, Aerzten und Beamten der Aus Toronte wird un . Daß di ; , unseres Prokurenregisters vermerkt wor⸗ , m, , sung sind:; die Wittwe Ri Jꝛecustädter Stadtblatt 21G MM 65 . hinsichtlich des auf ihr Inaktivitäts Gehalt oder letzte Schiene der Cangda⸗Sout hern⸗Eisenbäahn, welche die . des die Wittwe Wagenitz, Juliane Friederike Wilhelmine, ge— mann, Henriette, geb. Bech und die Heschwister Jofeph, Hirsch, , n en n. I G60 7200 ihre Pension veranlagten Steuerbetrages zu. direkte Linie für die Verbindung mit den amerikanischen Eisenbahnen drene Ahlert zu Brandenburg, als Juhaberin der unfer Rr. 78 ein- Heinrich, Flora, Anna, Meier, Emil, Ephraim und Bertha, d ö . 8 schaf id beglaubigte Abschrift 8 * J 1 ;

bedin gende wirthschaftliche Verhältnisse der einzelnen Steuerpflichtigen mächtigt, 1 ; Mai 1851 ent ĩ i i ͤpflich ur Unterhaltun Artikel II. Diejenigen in dem Gesetze vom 1. Mai 13531 ent- (eine große Zahl ven Kindern, die Verpflichtung z h 9 ] den Artikeln L und U dieses e ᷣ— e J 9 e ch 3 27 sei ĩ Monat der Fälligkeit fol⸗ 2 Saß, welcher von den Steuerpflichtigen in der zwölften Stufe der sind, nach seinem Ermessen in dem auf den N ; i e fen f (GS. 6 und 7) entrichtet wird, ermäßigt werden, genden nächsten oder zweiten Monate zugleich mit den für letztere . 50. 2 9 1 ; ; s ĩ ö Fin⸗ 74 in Anwendung. Kommifsars eine Bezirks⸗Kommission gebildet, welche zu ? aus Ein das Vr 1874 i * . a ; ĩ 5 2 * kommenstenerpflichtigen, zu P aus Klafsensteuerpflichtigen des Be= Der Artikel M tritt mit der Verkündigung dieses Gesetzes in Inseraten⸗ Expedition * an. 5 ; Ra * 55 5 f die Einkommens⸗Verhält⸗ Gegeben ꝛc. J 3. Konkurse, Subhastati . 68. Sadustrielle Etablifsements, Fabri d Groß⸗ N 8 ar zirt mit ücsicht auf seine Größe und guf die ̃ ö firnlarse n Sub bstationen, Aufgetote, Ber. 1 ff Zabriken und Groß firuerg, atraßkurg, Zürich und Stuttgart- nisse feiner Einwohner von dem Finanz-⸗Minister bestimmt. Auch bei 1. , . n dene Sekanntmachungen. ; * ) 37 5 3 * Die unter Nr. 167 unseres Firmenregisters einge Firma: j Nen 94 ö ö. kund, d 8 3 z a r, , . eres Firm nregisters eingetragene Firma: Col. III. Neust⸗ Oberschlesie etre cr ern öWezirtz. Fommijsien findet zum ersten Male bei denselben der dermalige Professor an der Königlichen polytechnischen Steckbriefs Erledigung. Der unterm 29. Januar c. hinter „Th. vabghn h Greifswald Col. IV. Din r en, g erschleseen, i. 566 ; 2 sofortige Baarzahlung zu beschaffen un 8 nler⸗ 40000 ĩ Artike! II. Den Offizieren, Aerzten und Beamten des Heeres Wien, 21. Februar. Wie hiesige Blätter berichten, hat der In Das Firmenregister ist zufolge heutiger Verfügung unter kei er ziellen Ueber cüsten, sow e, n, ,. 8,000 1.2 und der Marine, welche einkemmensteuerpflichtig sind, wird, für die Kaiscr genehmigt, daß eine Stadterweiterungs-⸗ Urea vor dem akade di ĩ ö n, . ö 23 ; 46 m . ĩ 2. . 2 . bei Nr. 78: je Ti z 15 2 zar * 1 r 6. f O dorsi 80.000 2,0 im Kriegszustande befindlicher Festungen gehören, der auf ihr Militär- refervirt werde. Das Denkmal⸗Komite besitzt bereits einen verfügbaren a. a. . die Firma Albert Wagenitz ist durch Erb— Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. stadt . Vorsitzendet, dem Buchhalter Paul Brehmer aus Neu⸗ 100 000 2, Diensteinkommen veranlagte Betrag der Einkommensteuer, soweit sie onds von oo Fl. Hierzu hat neuerdigs der Gemeinderath einen gang auf die Wittwe Wagenitz zu Brandenburg überge— stadt O. S. und, dem Buchhalter S. Wentzel aus Neustadt O. S. Wilhelmine. geberene Ahlert zu Brandenburg, in Firma gels. 1 z ; ö r, n. ö ; 8 180000 . Der erstere Anspruch steht unter gleichen Verhältnissen auch den ö z 2 3 ; n , ,, . ; ken Firma und der Unterschrift wenigstens zweier Mi ö 11 . 2 z ef- . enburg. ie Firma: „Is * 3, . ö * wa, , e nlerschrift wenigstens zweier Mit⸗ V0 0M mit Inaktivitätsgehalt entlassenen, den zur Disposition geftellten und Verkehrs⸗Anstalten. denburg Dätsitmeé zssrael Röhmann; Die Gesellichttter der in gliedzt. des Vorstandes und die Vers fntitgem, , ö 3 ; : . 6 a, , m,, ö 1 6 es Statuts liegt in unserem Gener— e derzeit z Finsick um je 20 0 ́ hfteigend um je 5b FInsoweit im Widerspruch mit diesen Bestimmun im Osten und Westen bildet, unter entsprechenden Feierlichkeiten Uge⸗ Ttragenen Firma Albert Wagenitz zu Brandenburg ihrem Sohne, Röhmann. fe 8 Generalbureau jederzeit zur Einsicht

. 2 2 2 * 9 g 2 2 a m a naa m n n aa a n 83 a na an nn aa m ng

8

n mn n n m n ae, nnn, n m m, , na a mn, n, m m, n, n n ,, mee ,

. an a a a n, , g, n mn n m gg a a n ae a, , w , nn, n, m , ne

8 Otto Sarl Tri rig; Mang ': M Die ese P 3 3 386 va 9 r y J C 1

steigend in den Fahren 1870 und 1871 Einkemmensteuer⸗Betr legt wurde. n n. tio Garl Friedrich Wagenitz zu Brandenburg Prakürei darch h en s n , 4 ö ö J nrerstabt . de ge weer w,

3 ͤ ö , .., ze at. „die Wittwe Henxiette Röhmann vertreten. Königliches Kreisgeri Abthei

Bran enburg den 14 Februar 1833. Birndaurn. 2i. Jebruar 1835. 6 iigliches re sgericht J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Eäekgnntmgchung. Nit der Führung des Handels. und. Ge—

2 2 . JJ nossenschaftsregisters des hiesigen Kön lichen Kreisaerickts r ö ; f * Dandelsregister Bekanntmachung. an, melt re wieß n Töne lichen Kreizgerichts it an Stele 3 . ö . 3. 3 ö des 3 lich e T. e ö K er Nr 38 ; 5 2s verstorbenen Sekretärs Wilcke von jetzt ab bis zum Schlusse des Inserate nimmt an dig autorisirte Annongen⸗Expedition von vniglichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. Die im Firmenregister unter Nr. 281 eingetragene Firma: Jahres 1873 der Bureau⸗Affiftent 3 . le des

8. * 9 7 OD jg g 38 2 * j g 8 1 chmid vierses bi 54

des 5 2. ea Berloafung. Amorttsation, Zingzahlung u. J. G; Rudolf Mosse in Gerlin, Leipzig, Gamburg, Frank- Die unter Nr. 552 des Firinenregisters eingetragene Firma . „C. E. Gebel“. worden. Stendal, den 18 Februar . , Fiftrunt md Königlich Breußischen Staats Anzeiger: . n, n. 1 nr m, y 83 ö /, ,, furt a. M. Breslau, galle, Krag, Wien, Auuchen, Ri inhaber der Kauf A. Greiser, n 9 . . Königliches Kreisgericht. J Abtheilun

Berlin, Wilhelm⸗Straße Rr. 32 m , m, , ; 86. Jndustrieile Etabliffenents, Satriken und Greß- Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. de, . der Kaufmann Max August Emil Greiser zu Frank Kempen, den J. Februar 1873. . , n . 3. Kentarje, Subhastatianen, Aufgedete, Ser- endel furt a2. 8. ist gelöscht zufolge Verfügung vom 26. Februar 1875 am Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Bekanntm a chu n g. labungea n. dergl. . J. Zerjchiedene Sekanntmachungen. 21. Februar 1873. Ser K ö das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufol 4. Verkaufe, Zerpachtungen, Sudrnisste nen 3. S. Litereriscke Anzeigen. ö w . e t a n n ge,, Verfügung vom heutigen Tage eingetragen unter K 6 . d g. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist die Firma: die Ehefrau des Kuͤrschners Hern 1 In unser Firmenregister ist inter Nr. 232 die Firma: . J. R Hartmann“ geborene Skubowins, zu Werbiẽ . R. J. Blum, welche der Handelsmann Israel Joseph Hartmann zu Kobylagöra für sein DSDrt der ztiederlaffüng? Wor ig.

* 87 erkan ervachtungen, Submissionen ꝛc M. X] i ' J h V fe, V chtungen, - 2 . 4 Ort den Niederlgsung; Shandch, und als deren Inhaber der Kauf— Schnitt, und Spczereigeschäft führt, suf, Rerfügung vom 21. Februar Firm ; E. Wienecke —— O 3 9 2 . ü M 757 * 36 g 26 873 n D v9 9 . 8 ngetr. gs. Do 7 3 76 e ß j ; ra, Geundstücks⸗ Verkauf. agdeburger Bau⸗ & Gredit⸗Bank. , , werte. e . n 39 d nördlich Verfügung 2. Februar 1873. d 2 . ,, ö Königliches Kreisgericht Abthei * , . 3 3 6 64 Durch S3hluß des Auffchts rack ist die Dividende für das rste am 31 Dezember a. E. abgelaufene Geschäftjahr auf 3. für Spandau, den I2. Februar 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung , . . . Abtheilung. d c Hec 2 * ; 8 3 * Durch ; n , , , , das erste 3 , e. * nialiches Kreisaeriq́; , In das esige Handelsregister ist heute B k k ö . . die mit 0 eingezahlten Interimsscheime festgesetzs worden und kann dieselbe mit 4 Thir. 37 Sgr. Pro Stück gegen Verzeigung und Abstem- Königliches Kreisgericht. zu dne, , mn ratte ist Hen Klett 1 enn hngen Donne rag, den 13. März d. J. Rachmittags 3 Uhr, pelung der Interimsscheine unter Beifügung einer uittirten Designatien jofort an unserer Gesellschaftekasse in Empfang genommen werden. In unser recen n m g m g. ist i Fi . . an Stt und Stelle im Wege der Licitatign verkauft werden. Auf die geleisteten Vollzahlungen werden neben der vorbezeichneten Dividende 52 Zinsen für das Jahr ven dem Betrage von In unser Firmenregister ist unter Nr. 283 die Firma: ist in unser Firmenregister Die Firma ist erleschen; die n erg der Kauf 4 Die Bedingungen liegen in unserem Bureau, Karlsstraße 35, aus. 30 Thlr. vom 29. Dezember 1871 bis 31. Dezember 1872 mit 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. pro Stück vergütet, und entfallen also zusammen U. Eichhorn, J. eiggetragen worden Riggert dahier ist erloschen Dee Han beke e ft ; , . . zi iheh., Das Handelsgeschäft wird unter der Firma:

Breslau, den 21. Februar 1873. Wohlenberg & Miggert

6 Thlr. 13 Sgr. 3 Pf. auf den vollgezahlten Interimsschein. Ort der Niederlassung: Spandau, und als deren Inhaber der Kauf Nr. 1699 die Firma Eduard Rudzki zu Beut O.⸗S lr. 1 n, 8 ; Wieder gllung: Spandgu, und als deren Inhaber der Kauf— ; zki zu Beuthen O.⸗S. Tänigli de Garnison⸗Derwaltung. Magdeburg, den 22. Februar 1873. Ereit⸗R 3 ö ö . Eichhorn hierselbst, eingetragen zufolge und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Rudzki! unverändert fortgeführt. . w Magdeburger Bau⸗ C Credit⸗Bank. ,,, n gelxsch* cht: Hannover, den 30 Februar 1875. . . i ebm gr 18s, e ,,,, Königliches Amtsgericht. Abthei u. 281] Bekanntmachung. Der Vorstand. Foͤnigliches Kreisgericht. , Ge die Firnis M. Silberfeld zu euthen . 8, ,

ö

; s L i J H . . . . ö * 2 8 2 , . 9 * 2 2 88 Besoss 2 86 22. 9 = Vn iemnik '. In das hiesige Handelsre ister ist hen 9 c ö. 461 k In nnser ,,, Firma Nr. I7: c. gh, die Firma Carl Rudzki zu Beuthen O.⸗S die Firma: gister ist hente Blatt 1794 eingetragen

* . * . 1 ; 8 1 X Io F 3 2 B . 3 .

. ö Sitz der Gesellschaft: ? d. Nr. H63 die Firma J. Sie dner zu Alt Repten, E. Schreiner verzeichniß liegen in unserer Reg Nachdem die Gesellschaft in F ̃ ; 16 ; ö 2 . . . ö. , . . gem Aellschast in Folge Uebereinkommens der —— Hannover, den 20. Februar 1873 unseres Statuts fordern wir die Aktionãre unserer Gesellschaft hierdurch auf, die noch rückständigen 30 Proz. Gesellschafter mit dem 1. Februar 1873 aufgelöst ist, ift Bekanntmachunn g. 2 , Abtheilung 1

6. 22 = J. ' 8 ) w N ö 95 85 ir 2 P 4 Die Steinschläger⸗Arbeiten zu der diesjährigen Unterhaltung A. Marcks. A. Favreau. (a. 884 II-) Gesellschafts register. Nr. S256 die Firma Panl Wanjura zu Mittel mission vergeben werden. ; ; 285 D.⸗ S., zeziellen Bedingungen und das Arbeits⸗ ; ] le & k ö nr ,. Magdeburger Bau⸗ & Eredit⸗Bank . 2 . Sie Snkmissenen sind bis zu ; einzureich * * Colonne 4 R zyerbiftniffe! fokaenper 8. Dr Sn den [Februar 1373, ann Purer gn, Schreiner in Hanngper jetzt Handel mit Bier 3 454 . g 24 . k. Mts. einzureichen. ag e 1 9 23 4 Rechtsverhältnisfe, folgender Vermerk: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. en gros. Geschäftslokas: Schmiedestr aße Rr. 306. 2 Re miar 18 3 ——ᷣ Ber n, den W. Februar 1813. In Gem mỹõheit des

8. 5

* 2 * 177 336 5 ? 23m 82 diefes Tabres Bis 5 8 2 30 35 ** 5 s ssen f 27 551 Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. 30 Thaler pro Aktie nebst 5 Proz. . 39 1. Januar . . und zwar . 666 ue he Verfügung vom 15. Februar 1875, no han n n n waisten woselbst unter Nr. 9 die Ge⸗ Hoyer ö k ö ; ; . am 19. Februar 1873, enschaf Firma . . . . ze; Fühlenthal. e. Zeidler. m Proʒ. l Ill ꝛ— Apri . eingetragen. 3 Consumverein Godullahütte In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Blatt 1795 mit 10 Proz. bis zl 1. Juni 6 Wriezen, den 19. Februar 1873 eingetragene Genossenschaft (Fortsetzung von Blatt 1155 und 1306) zur Firma

an, mmm, , , mn . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vermerkt ist, ist heut . ö Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellscha ee e,. 2 . und 10 Proz. bis zl 1. August . . 3 Golonne 4. „Rechtsverhältnisse der Genossenschaft = daß der Senator A. Sahlfeld dahier aus dem , n . durch

. 2 ; . . Firmenregister F des a den Tod ausgefchied n, ,. gen Vorlegung der Interims unserer Gesellschaftskasse zu leisten. 3. f r , e, ö Folgendes eingetragen worden; den Tod, ausgeschifzen und für denselben der Schaßre Sro

lo MGs] j 8 kon- j ö rn, . ig e. * r . . kel der ersten Einzahlung die für das Jahr 1872 festgesetzte Dividende in Höhe . IFirmenteßister ist Unter Ar. 230: In den am 12. Dezember 1872 und 13. Januar 1873 dahiex eingetreten ist. k.

ö National ⸗Hypot eken⸗Credit⸗ ren 4 Thlr. 3 Sgr. vro 7 re; Interimeschein in Abzug gebracht werden. . ö (a 884 1h Die , . abgehaltenen Generalversammlungen sind an Stelle der bishe⸗ Hannover, den 20 Fehruar 18.3.

z Den betreffenden Interimsscheinen ift ein nach der Rummernfolge geordnetes doppeltes Verzeichniß beizufügen. Jeb. Stolze Kaufmann Hildebrandt, Karoline Sophie, na, 1 . worden: Königliches ö Abtheilung J.

187 Ort der Niederlasfunn: ) Ytto Rupprecht als Vorsitzender des Vorstandes Vo yer.

ö. Magdeburg. den 22. . 3 b Bau. & Credit. Bank ö. Sten bern J,, ö 2 k als Stellvertreter des Vorsitzenden des In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1796 eingetragen J ö Der Aufsichtsrath der Magdeburger Bau⸗ redit⸗ Bank. va , i , n, 3 nl he als erster die Firma Wohleuberg & Riggert 5 ; Fritz ebrandt t Comp. 4 Gar Gz , ; 3 r iggert,

( Listemann, eingetragen zafelge' Bens un? vod rorflh - Zebruar 1873 am ) k ö und als Ort der Niederlaffung Hannover, als Inhaber; Fabrikant Vorsitzender. . ö 19. Februar 1875 Beuthen 8. S. beim; rn ! 6 . , ,,,. beide dahier, pre entigen Spe zen Tage eingetragen. , a in offener am 20. d. M. begonnenen Handelsgesellschaft, jetzt Fabri‘ stattgefunden f . 2 Pretekell folgende —— Wriezen, den 19. Februar 1853. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. kation von Wer lzeng Hach ien. Dee Hen Ke sg el 1 6 5 Verschiedene Bekanntmachnn gen. Königliches Freigericht. 1. Abtheilung. In das hiesige Firmenregifter ist bei Nr. 353 das Erlöschen der unter der Firma H. Wohlenberg betrieben. Geschäftslokal: Lister⸗

gezogen: n , 2 , , straße Nr. 10. Hits. B 3 S plc. A. Firma „E. Walloschek in Gleiwitz“ zufolge Verfügung vom 26. Fe—⸗ bhHhannober, den 20. Februar 1873.

K u 236)

C. 2 20 Thlr. Nr. 62. 320 334. 782. . 2 f . bruar 1873 an demselben ingetrage d a. :

, Ma debur er Bau⸗ & Eredit⸗Bank wü, alan vam lg. Krraglelrrn , bee, le, men keen Königliches Amsgericht. Abtheilung J. . 1 * 3. Königliches Kreisgerich. J. Abtheilung. Lover.

; n Königsberg i. Pr., ,, n, m. . Die Herren Aktionäre nmaserer Geselschaft laden wir hierdurch zu der ; z 86 * Betanntmachung.

f

chaft, Bekannt ma ch un

5 * 12 an. . ; n nn * **. 264 Die Eins fare dig ern R ? ö. . ; . ; . Im h esigen Handelsregister ist heute eingetragen . . Mittwoch, den 12. März 195 7, ö in unserm Firmenregiste sub laufende dir. 55 eingetragene Fol 143 als Firma Gebr. Beh n. 9

Bei der Einlẽ nag ĩ 8 Ort der Niederlassung: Hemelingen . J ö. . Vormittags 1O0 Uhr, e Gr Sehn ft . . Verft 15. ehr Firmen Inhater bie bei ken nch fen. Stettin, den M. Februar 1573. in dem hieñgen Börsen⸗Saale stattñindenden or der gel ht worde! zufolge Verfügung vom 15. Februar I) Br, phil. Ernst August Behrens aus Hannover;

Der Vorstand. st d tlich G 1 s 1 Gr. Strehlitz, den J7. Februar 15853. Y Prin tmannn Cdunrd Fonraß Ernst Behrens daher. von Borte. uhsadel. Thym. 4 ex en 9 8 en en ener ver amm ung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Acht ö Handelsgesellschaft. ergebenst ein ö . Februar 1873. . ö Bekanntmachung. Königlich Preußisches Amtsgericht. 22 . Tageso ÿrd nung: In unser Genossenschafts⸗-Register ist bei der Firma sub Nr. 1 Im hiesige fer 5M is r 9 7 1 i 3 ö ĩ ; schãf̃ ĩ ie Re d f ö ĩ ĩ . f mr 1 * 341 Im hiesigen Handelsregister Fol. 604 ist heute eingetragen: * ' Sn ' D Bericht des Aufsichtsraths über die Lage des Geschäfts und über die Resultate des verflofsenen Jahres im Allgemeinen. „WVorschuß⸗ Verein zu Liffa, eingetragene Geoffenschaft“ zufol . . getrag Dortmund⸗Gronau⸗E scheder Eisen 2 Verlage der ,,, und Bilanz des verflofsenen Jahres und Bericht über die speziellen Ergebnisse des Ge⸗ n ben hie 6 * nn, Verf l von 1 an e n , daß an 16. . . n da h ffn rl . ö 6 Hart Seitens des Vorstandes ö ? , ,. rügung nen Rechtsanwalts Koerbin der Kaufmann Albert Drogand hierselbf Vorstand: . ö. . bahn⸗Gesellschaft. 3) Bahl der Mitglieder des Aufsichteraths gemäß 8. 12 des Statuts. . . x 4 ö. . 1873 vermerkt, daß die Firma „Otto Mußsack! zum Direktor erwähll worden ist. . . Gutspächter Otto Lauenstei an. e, m * Stat tt un ute Hinwein anf 4 Beschlusfaffung über die den Mitgliedern des Aufsichtgrathes zu gewährende Tantieme gemäß 8. 16 des Statuts. e mmm, den H si 187 Lissa, den 18. Februar 1875. b. Stellvertreter dessclben Partituller 9 14n. . 6nd Ss Gers eit 86 8 10 bee Gtath , Diejenigen Herren näre, welche an der Generalperjammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5. N des Statuts 8 3 , Königitchez Kreisgericht. . . Jarl Friedrich Stoffregen ie Bestinnmnagen des 8 11 deen, erdern, er, die Hesißer ren, rater Beifügung zweier, nach der Nummerfolge der Aktien aufgeftellten Verzeichnisse innerhalb. der drei letzten, der Generalversammlung vorher⸗ Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. , ch u n c. Vorfteher Garl Seifert in Groß⸗Düngen

ö Stam, rer tr Uktie mierer Gesellschaft hierdur = ö 9 ; en rr, n, ĩ ; 2 Aten n e, . ö h gehenden Tage auf dem Geselhchafte Bm eau vorzuzeigen. Die in Graudenz errichtete Handelsniederlassung des Kaufmannds In unser Gesellschaftsregister ist bei der 6. Gierth ot d. Halbspänner Heinrich Kaune aus Itzum, 2 * 4 2 . 2 ' s ebendaselbst unter der Firma aus der Gesellschaft vermerkt und in das Firmenregister unter Rr. 392 Rechte vgrhiltn ß: Magdeburg, worden. Zeit. z 87 In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügun Fe⸗ ng , . der 2X2. Deca, 1573 . ,. „tigung gem 7. Fe Beka nut mach ung. Die erforderlichen Bekanntmachungen erfolgen durch die

anf die zweite Einzahlung gon 10 Prozent , Gruar des (ährten Nachweijes wird dem Aktien Inhaber eine, auf seinen Namen lautende und die Anzahl der . ihm vor⸗ Bernhard Kaltwang Ergmann Nr. Ig das Auescheiden des. Kaufmanns! Oscat Händler Ackermann Thomas Ringe in Egenftedt. en 22. Februar 1873. B. M. Kaltwang die Firma Gierth er Ergmann und als deren nunmehriger alleiniger Aktien- Gesellschaft errichtet am 12. Dezember 1872 zum z Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Reisse, den 19. Februor Grundkapital: 156.350 Thlr., in 709 Atti . . . 2 3 . Y. Februor 1873. Grundkapital: 156,350 Thlr. in 709 Aktien zu 150 Thlr. in Dortunnd e Herrn Bileln ven Born der Magdeburger Bau⸗ ö Credit Bank. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. auf, den Namen lautend und in 50, 000 Thlr. Prioritäts- Sbli- e bruar 18673 die Kaufmannsfrau Therese Doering geb' 5 ĩ ö 18773 f zerfũ 6 ĩ ĩ Der Verwaltungsrath. Vorsitzender. Labiau als Inhaberin der Firma E. 2. hien eit a r n unser Cen f rg snefe e Herflülnn vom 13. cs. in Jerstenbetssche und, Kornaskesche Zeitung, soswie Furch' den

gereigten ter dex nirten Altien 2 . Stimm karte ausgestellt j

; . ist in das diesseitige Firmenregiste er Rr. “? r ; = ; , , , , n,. . n n, ; D er Aufsichtsr ath 8. . J n lt z Her Nr. 246 hente eingetragen. Inhaber der Kaufmann Carl Ergmann zu Patschkau übertragen Zweck der Betreibung einer Rüben-Zuckerfabrik auf unbestimmte

Bekannt m achu = Listemann, n D galionen. ä do eingetragen, 65 e w tf r chister eingetragen: Kurier, alle hierfelbst.

Labi au, ben 15. Februar 1873 Gol 11 6 . . Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft unter dem Na gn i iche sr ift, ea ern, o. II. Cenfum- Verein zu Neustadt, Oberschlesien, ein 5 eiche fürdie Ge chli aft unte. dem Namen SG 3 Kreisger Ahtheil ; . = in r Firma und des Vorstandes d erschr ore Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. getragene Genossenschaft; fibendin Haid ug nell e n nn , nn,, 4