1873 / 52 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1873 18:00:01 GMT) scan diff

der Gebinde à 18 Thlr. pr. 100 Liter. Rabonspiritus flau, looo Jom 1. Januar bis 25. April er. 19 Sgr. 2 Ef) Jom 15. bis 1 nossensohaft in Stettin. Da- Verzeichniss der ausgeloosten am ) Piskonto- Gesellschaft einzuzahlen. J. Fust er. rückzahlbaren 5 * Hypothekenbriefe, s. Ins. in No. 50. 2 Pas Verzeichniss der ausge- El 8 n z i

17 pr. April Mal 173 Thlr. ; 26. April in Berlin bei der

Cöln., 25. Febraar. Der Karnevalfeier wegen kein Markt, Stralsunder Damptmũhlen · Aktien · os ollsohatt. Die letzten oletzkoer Rrels- Obligationen. Bremen, 25. Februar. W. T. B) Petroleum fest. 2630 Finz. pr. Aktie nebst 8 . Tinsen vom 1. Fannar er. an sind loosten zum J. uli er. geründigten Oblig., s. Ins. in No. 50. Standard white loco 18 ME. bex. jn bei der Makler-Vereins-Bank 2u A usπνν V KBanken-

vom 4. bis 11. März in Ber Ham barg, 25. Februar. (. I. B) Getreidamarkt. oldenburgisohe Landes Das Gewinn- und Verlust-Konto Perember 1872, s. Ins. in No. 5999.

leisten. Weizer und Roggen loco ruhig, auf Termine fest. Weizen pr. NMinteldenutsohe Kreditbank in Meiningen. Die rückständige 100he Ln Februar 126pfd. Fr. 1009 Kilo netto 249 Br. 247 G., pr. Febrnar- Restz. von 50 auf die nenen Aktien ist mit 50 Thlr. pr. Ake ] de 1872, so wie die Bilanæa ult. tto 245 Br., 245 G., pr. April Mai . Usancen.

März 12094. pr. 1600 Kilo ne nebst 6 ** Verzugszinsen ab 1. in Berlin bei der Filiale der Bank zm leisten. Per Erscheinungstag fur Aktien Westend- Potsdam Banbanł rden die über 100 Thlr.

126pfd. vx. 109 Eilo netto 246 Br., 245 Gd. pr. Nai-Juni . 1 3. , ,. 9. 55 65 82 = . Aus zahlumßg em. ist auf den 25. Februar festgesetzt und we yy 0 155 G4. pr rike 1009 Kilo Börsen · Handels · Verein aro- Hertel. Die pr. 182 auf 122 lantenden vollgerahlten Interimsschsine mit 53 Zinsen vom 15. Ee- 2 2 festgesetzte Div. gelangt vom 1. März er. ab mit 8 Fhlr. pr. Aktie bruar gehandelt. Die Regulirung der 8 Tage nach Erscheinen ge- z 2 handelfen Stücke findet demnach am 5. März er. statt. ; 6 E U ! Ek St t A 9 aats⸗A zeiger.

100 Kilo wette 56 Br., ; ; . Nai 23 pr. Oktober per 200 Pid. 71. Spiritus still Pr. 100 Liter Bremer Bank. Die Di. e. 6 / *. 2. 1872 gelangt . . K e . 35 ̃ FeTrue Harz 437. pr. pri- ab in Berlin bei ff. G. Plaut mit 5l Mark pr. Aktie zur Ausz. , . i, . Die 1 r 3 pro Verkäufe, Berpachtun gen, Submissionen ꝛc. 7 . 16 z j ĩ 2 geiangt von setrf. ah mit 25 Thir. Pr, Aktie zur Aucss ung. IM. 290 * dard wbite loco 174 Br., 171 Gd. pr. Februar 176 G4. pr portland-Gement- Fabrik Gössnttz. Die Inhaber von Voll- l K en . 11 as Abonnement heträgt 1 Thlr. ? Sgr. 6 Pf far das Vierteljahr. ; 3 jah Alle Noßt Anstalten des An und Auslandt⸗

August - Dezember 18 G4. . ö ] = ; aktien erbasten vom 5. bis 8. März bei der Gesellschafts kasse in ;

(V. T. BN. Nach Berichten, Gz nit? und Hentschel & Schulz in Zwickau 6 Ihr. 22 8gr. 5 pf. 22 ;

3 Insertionspreis fur den Raum riner Arumzeile 3 8gr. 22

. . 62 nehmen Bestellung an,

. r Serlin die Expedition: Wiltzelmstr. Nr. 32.

*

Hara hurꝶ. 25. Februar. ; n 9 velche zer hieeigen. Bor enn h le. ans Bie 0 me . 5 * Zinsen des volleingezahlten Betrages während der Bauzeit e ;

bruar (Pr. Dampfer Mendoza) 2ngegangen ind, baar ausgenahlt gen zon Kae ee ent nel nn. Saoksisohs Nähfaden-Pabrik vorm. RB. Heyädenreloh. Di- senbahn. M 52. Berlin, D ö ,,. Donnerstag, w den 27. Februar, Abends. 1823

Januar er. bis spätestens 1. April er.

100 pCt. pr. Februar und pr.

seit letzter Post die Abladun . der Hlbe 5800, nach Hävre, englischen Häfen, Belgien. Holland un- z r, , , . ; . . Bremen 7500, nach der Ostsee, Schweden, Norwegen und Kopen- 3. 33 auf 6 6. 6 . j ab mit hagen 3200. nach Gibraltar und' dem Mittelmeer 10.500, nach Nord- z Thlr. pr. Mttie in Berlin bei Bem 9. zur Ausnahtung. Die Lieferung von: General- Versammhumtz em. 108 Stück Locomotiv⸗, Lauf- und Triebradreifen von 942 big

176064 Mm. innerem Durchmesser,

an erika 17.800 Sack. Vorrath in Rio 20 000 Sack. Tägliche Purchschmittszufuhr 9009 Sack. Preis für good first 400 à 95600 GB. März. Aktien-Banverein Königstadt. Ordentl. Gen. Vers. l Keis non. Gours auf London 26 à 26 ꝗ. Pracht nach dem n Berlin. 30 Stück Wagenradreifen aus Puddelstahl von 872 Mm. D t Fordeuropa So Sack: 5. Makler- Vereinsbank für Waaren und Ellekten in mnerem Durchmesser. . ö eutsches Reich. Vers. zu Hamburg. 3 26 23 n , r, Radgestellen für Wagen, Gesetz, betreffend die Abänderung des Artikels 28 der ämter die in d 2 Stück Centesimal⸗Brückenwaagen ichs e in den Gr . Vom K igi ; n menstellungen der 2 . be m n., enn, nn. Februar 1873. ; Parzellen nicht entbehren können, fo ist , . 2 ittheilung

Kanal N sh. Abladungen roh Santos nach AnmiBscer dann, 25. Februar. Nachm. 4 L. 30 H. (T. L. B.) Hamburg. Ordentl. Gen. pr. Mai 353, pr. Qktober 15. Unfall Versloherungs - Genossensohaft Säohsisohe 2 en werden. ei ständi iner vollständigen Abschrift der Grundsteuer⸗Mutterrollen dem

Getreidemarkt (Schlussbericht) Neizen 340. Roggen per März 179, Eer Mai 186, per Oktober 1933. Steinkohlen werke. Ordentl. Gen- Vers in Twickau. soll vergeb ; . . en- Eredit - Aktien - Bank. Ausser- , . und Zeichnungen sind auf Franko Anfragen von unter⸗ ; .

zeichneter Stelle zu beziehen und an dieselbe Offerte unter Anschluß ö von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser Bl g

on Preußen RL. ĩ ättern hingewiesen und si Justiz⸗Minister nicht geei

ö z geeignet

en übersichtlichen Darstellung ge buch⸗Verwaltung . ö. * . der Grund⸗

. da diese Abschriften

Liverpool, 25. Februar. Vormittags (X. L. B) Baumwolle 18. Prenssisohe Bod (Anfangsberieht), Muthmaasslicher Umsatz S000 Ballen. Ruhig. ordenti. Gen. - Vers. zu Berlin. der von den Submittenten anzuerkennenden Bedingungen zum Sub— JI „, Nachmittags 4 Uhr, verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter 3 J 1 n worden bei einem j m häufigen Eigenthumswechsel sehr bald veralten und

Fagesimport Al. 000 Ballen, davon 15 C6 Ballen amerikanische, 1000 Ausreichung von AKtiern. 8 . . Ballen ostindische, ; missions⸗Termin bis spätestens 15. März d. ; ; X ; P 166. Meissner Eis englesserel und Masobinenbau- Anstalt. Die 1 el , ; , 25. Lebruar, Nachm. 6. 1. B) Setreide Interimsscheine . ron heute ab bei H. W. Bassenge C Co. in franko, versie gell und mit Art chen . stimmung des Bundesrathes und des Reichstages, was folgt: ; . markt. der Pirnaer Bank und der Dresdner „Offerte auf Nadrei fen 206 Sinziger Artikel gt: 66 5 man die vorjährige Karte mit der jetzt l dann entweder gar nicht oder sehr sch ! soG findet m ; ; jetzt vorliegen⸗ *. er sehr schwer fe

Der Absatz 2 des Arbtels 28 ber Rei . , Göefree, en die Gescimmtzahl der Konsularèmter e, 35 den. Aus diesem Grunde ist für die verwert)hbar sein wer⸗

eichsverfassung ist auf⸗ ah e d ehrt, die der Berufgkonsulate von 29 auf 38, di Neuvorpommern bereits angeordnet, d Provinz Westfalen und

er bei den Kon Die von den Grundeigenthümern in e gn , ,

inzelnen Falle die Bei⸗

Weizen 2 4. Mehl 6 à 12 4. Mais 3 4. niedriger. . ; 2. ** . ; 3 Dresden und bei der Filiale . , , B) Baum volle Wechslerbank in Meissen gegen 4cfinitive Aktien umgetauscht. rechtzeitig cin i eigen. . K ündigun ger nmel Ver losscangem. Fulda, den 25. Februar 1873. h , Der Königliche Maschinenmeister. gehohen, alaᷣ . i ö 8 3 en fun r Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Sekretãre, Dragomans ꝛc. von ch. 1 3 bringung eines von dem Katasteramt Re mmãäßigen Gebühre e gegen die bestimmungs—

port 1090 B. Matt. Middl. Orleaus 10, middl. amerikanische 94, fair Dhollerah 6is / , middl. fair Phollerah 63, good middl. Dhollerah 53. mid dl. ĩ Berschiedene Bekanntmachnngen. ter sind nen , 6 f 1 i i 7 i ; j 6 X. j j . 2 eral⸗K f 2 3 8 . 3 . . , ,, . pio . . 1. ö . . ( Gegeben Berlin, den 24. Februar 1873. 6 96 Konsulate in Christiania, . 6. 6 steuer⸗ Mutterrolle einzufordern haben, n . ken ene ö. 6 preussische Boden-Credit-ktien-Bank. 4. 8) 28 ii helm. n, , d , , ,,, n l i e ö 96 i nicht 6 . 6 J eschisfang ge sas In Gemäßheit des von dem Guratorium gefaßten Beschlusses werden die Herren Aktionäre der Preußischen Boden⸗Credit⸗Aktien⸗ Fürst v. Bis marck. late wird voraugs ö , , in Berufgfon u , enthält und 5 6 2. eas eébruar - AprIIL -= erschiiu / 3 ĩ 2 2 6 , . 2 . ö 3 . ͤ ĩ ; ö. e, r , Tae Bank hier darch a ener außerordentlichen General⸗Versammlung nach Verschtift des 8. 4 des Statuts auf wache dem Jonsulatswesen fernhn . c e r f r n del . ie, Dienstag, den 18. Vormittags 10 U gen, welche in wachfendem Maße an die Rei nforde⸗ Rügen, find deshalb Seilens ießlich Neuporponimern und lenstag, den ; rz, ormittag r, Das 6. Sti . den bedeutenderen Ort an die Reichskonsuln in n alb Seitens des Justiz⸗Ministers n . . Stück des Reichs⸗-Gesetzblatts, welches heute aus. nur noch von n, ! . auf die Dauer , . =. ur kt ih ung der verden, die ihre Zeit und Auf⸗ 219 au as Kataster 3 ypo⸗ id Auf⸗- in welchen die Feststellung als in anderen Fällen . n

Marehester, 25. Feruar, Vachmittag . CG. LB) 12er Kater Faylor 12, 2er Water gegeben wird, enthält unter: samkei schließ merksamkeit ausschließlich dem Dien ste widmen. 5 einem gehörenden Gründstsck e be h mch, ven C' ssse.

12er Vater Armitage 10, gidlow 144, 36er Water Clayton 16. im Englischen Sause, Mohren⸗St. Nr. 49 hierselbst ganz ergebenst eingeladen, 2 d Millionen Thaler und dessen erfolgte vollstandis. Ein⸗ Rr. g ba gem tet etzesend n k Im weiteren Verlauf der gestrigen Sitzung des Hauses den neuesten, von dem Katasterbeamten mit dem Atte ff, ö x

Micholls 133, 30er 4 . 6 9 Mule Mayol 144. 40r dio Wilkinson 16, 36r Warpeobs Qua- . . * nst ein ' e ö. 1 die stattgehabte Erhöhung des e n, ,, a, ,. 10 . in , ind ! Allgemeinen Deutschen Handels⸗Gesetz⸗Buches durch Beschlußfassung festzustellen. ti ikels 28 der Reichsverfass ; ö. , chsverfassung. Vom 24. Februar 1873; und ber e. der Abgeordneten wurde der Etat d ö Richtiakei . s Mnssterittun sl Cee Richtzgleit versehenen Auszug, aus ; einzufordern und vathig r e ,

lität Rowland 154, 40r Double Weton 178. 60r. Donble Mecten * hl zorschrift J,, , Printers , * S, 8 pfd. 135. Mãssiges Geschäft. Preise fest. sahlung nag . . . a- , ö a ner. Rohéisen, mixed Numbers War- 2 lleber den Antrag des Guratarium: sellschaft i aßheit des 8. 59 des Status a Genf . n Das 6 k Statut 35 ,, , e , nn , * * . Err enn Nr. 910 Die Verord inf. 25. Februar. (N. T. B) Getreidemarkt. Für zu ermächtigen in die Ilenderungen, Zisatße nd, Wenn, ele ein en, V . . . ö ö 2. englischen Weinen gutes 6 Bessere Sorten erzielten volle Beschluß Regierung Behufs der zu erwirkenden Ällerböchsten Genehmigung verlangt werden möchten, Reichstages. Vom 26. 3 ar fend k . , , 4 ; 3 Angelegenheiten bis Ei a n. ö ,, . . 3 ; l k ö . * 2. 12 Bei ö z . igenthü ; ür Prei . s mm, w, , ,. par mer 9 Mczitimsgtien, der Herren Aktionäre zur Stimmabgabe in Person oder durch Vertretung in dicker außerordentlichen General Berlin, den 27. Februar 1873. Abg. v. Gottberg die an ae f., 38 . rritisirte ö . , ,. angelegt sind, durch y F, , nen. . Versammlten it 3 , ü des Statuts spätestens bis zum 17. März Abends 5 Uhr bei der unterzeichneten Direktion zu führen, bei welche Kaiserliches Post-Zeitungsamt. setzte Schulordnung. Dem Religionsunterricht sei legulatine ge⸗ stücke deffelben mit s. der im Grundbuche eingetragenen Grüund⸗ August 94.00. Mehl behauptet, pr. Februar 70, Pr., März. bis dahin auch die Legitimationskarten mit Angabe der Stimmberechtigung in Empfang genommen werden könn gu . * Raum angewiesen, und außerdem sei Art sei ein zu knapper neten festzustell ; 23 in der Grundsteuer⸗Mutterrolle verzei . April 70.50. pr. Mai- Juni 075. Spiritus pr. Februar ö n rig Len ler e revidirter Statuts liegen vom 10. März ab für die Herren Aktionäre in dem Geschäftslokal hinter der ate verletzt, welcher den Religionsunterricht . 26. Derfasung k j , , gleichzeitig . Wetter: Bedeckt. lichen Kirche Nr. I hierselbst bereit,. 6 ö. ö . . ettg. Heeren. 26. Pebraar, Nm. 8 Uhr. (G, d) Feen, den gü. Hebrunr 18374. . . Königreich Preußen . el k , , n wl mee ale fend gen Cöetzbezitl, , nn, a , n , , we ir , 1 Preußische Boden⸗Credit⸗Attien⸗ Bunk. Se Majeßät der König haben Mhergnäbigs ö . , k ai 14. Roggen pr. Mai 7.15. Hafer Er. Mens ni 4.0. 1 ' Dem Stadtgeri ; gnädigst geruht: rfen. Der Ab 8 . in. ! Thlr aaf, dr, , , , n . . ö ; . . 6 . * 7 s * ö ? 6 * J ü 1 d 6 r , , , , ,,,, , , , i,, Mehl 32 R ner Frühjahrs eigen Raff. Petroleum achmann. Schweder. eh ; Rath zu verleihen estand den Charakter als Kanzlei⸗ tung der Schulaufsicht 6 s , dh h m l K . 2 94 * 9 ö * 5 8 ö a 2 ö. ö e,. 2 2 . 2 22 7 ini 9 .. 9 2 ren. er Staats⸗ . 2 : R New Fork pr. Gallo Jon 66 Hfd. 2. do. is Philadelphia zT. . 3 . ; . Minister Dr. Falk erwiderte, daß its i ĩ . Gallon 2 6 Hi. 193. Havranna- Zucker Nr. 12 983. . 21 n g fis , , d nn. oog ; Thüringische Eisenbahn. S Ber lin, 27. Februar. 26 gezogen sei. Zu Kap. . ö dinanz⸗Ministerium, , ,, . , 23 ; *. Verbands Güter Verkehr ist mit dem 1. 8, M. Einnahme p w ). die . . , und Ihre Hoheit . 2 Abg. Dr. Virchow, daß er , . Posen, 26. Februar. (W. is-Rath v. Schmidt. Personen⸗ . er⸗ ö 1 on warzburg⸗ s s er Kunst glei 2 . Da. , . . euti ö Verkehr: Verkehr: Summa: sind heute früh nach Sondershausen . nder sh aufen rn e, scheinen 9 , p 8 . , , ,, ,. i n; 5 werden. Der Minist 89e auf ergänzt zu after Debatte der Antrag des Magi Lone, ster hr. Falk replieirte (S. unter Landtags⸗ die polnischen Kara len er an , . ule aufge⸗

Teles g bsche Witterungnsnerihte: An Nachtrag J. mn. Kraft. zetteft . w / , as Inftradirungsvorschriften Und in Bestim mung Stamm ei am n Bar. Ab Temp. Ab s. . k 8 WRetreff der Ber der Lieferfristen enthält. A. St bahn orten er, , ini 2 r n, wu, . . ö 2 8. . . ö ö 5 130 Thlr. 21. 256 Al Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und angelegenheiten), worauf die Sitz 2 ,,, Tt bn hren dg, dn. im Monat Januar . . . 3 Medizinal-Angelegenheiten. tzung um 4 Uhr schloß. hoben und mit den deutschen Klassen vereinigt werd 25. Fe . Essig. bed Sch berg, Lauban, Liegnitz n 1 , n . a ,,,, 43377 ,, Dem Afsfistenten am anatomischen Institut der Universität In der heutigen G2) Sitzung des Ha . 3 SO, mässig. bed. Schnee. fo lange solche vorhanden sind; Der. in, den 18. ö 1a ; 6. mehr 14811 - fenen, w ö . Dr. Wilhelm Dönitz, ist das Prädikat rer 6 welcher am Ministertisch der r ne 4 er, . eee t , e, . . z 14. 460 erliehe ; kalk mi issari a , . ö , w en, een er . der . hier nach Bückeburg ab a re r ne r , nn r n eordnete Houben sein Mandat 3u d i 232 em gestrigen ordentlichen Landt age der Kalen—

S Haparanda 332 83 3er len ark is 3 09 8 ea , Königliche Direktion der Yüiederschlefisch⸗Härkischen Eisenbahn. . Dic. E. tar ter Zu 2 S Hernõsand 3 k. we, , ,, . BFRom J5. d. Mts, ab ist zu dem seit dem n M me ö ; 5 ö 232731 5 indsti 2 K w ö , , , ,. im 1 Januar 187 (Thlr. , 523 Thlr. 236 an n . ; Windstille. heiter, . * 1 3 vj * ant gf. Sig fir nen , 9. dan, 2 5 . 364. . . 6 k . des Innern. 3 habe. Vom Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt b rekten Güter Verkehr zwischen Berlin einc eite dr F Ti 7 In dem Geschäftsberichte der Nschen T Schreiben eingegangen 3 mittheilte. ardt war ein berg⸗Grubenhagen f dire ment 17. Mr. mr. das Seimathwesen füt das Jahr 2 Deputation für rator von 3 igen, welches mittheilte, daß der Qber⸗Proku- glieder der w genschen Land schaft hatten sich o Mit⸗ bahn: Jahr 1872 wird zur Sprache ge. Tri die Nummer des Sonntagsblattes der Diö mae kurie, 17 der Städte⸗ und 19 der dritt rier vom 12. Januar d. J. eingesandt fr er ende ä nr ichen gesgäfn chen . andtag unter dem Vorsitz des Landschaft ; Landschaftsraths

8

*

3 Helsingfors 337.4 S Petersburg. 338,5 ; in,, 2 ler, , . s Stockhelm 336.1 2. SSW. schw. bedes Nebel) . mn Stationen der schlessschen Gebirgs bahn ; ; 8 Skudesnèss 3285 ö 93 . . S via Kohlfurt nt e, Gettkus— andererfeit? g Mongts ö gehn ee n ,, In fig ie nr „Ssiod bracht, daß der nach 8. 65 d setzes S Eredericksh 39ʒ star ö 2 J Nein Nachtrag Ji. in Kraft getreten, welcher di im Monat Januar 18 3 5,241 Thlr. . zr. 16 . ae He a hid. es Gesetzes vom 8. März 1871 zu l 8 3 , S586. stark. 8 e hn be fir Braunkohlen in geschlzsee 4122 4836 * 1252 . e Beschluß der Verwaltungsbehörde über die Unter— welche Beleidigungen des Hauses enthält. D ĩ S Noskan ... 328. , m is. Schnee.) nen Sendungen von 206 Cenknern von. Statisn Weißwasser der Ber⸗ daher enger Ihr. XT TIr. stuͤtzungsverpflichtung der Angehörigen eines Hülfsbedürfti ben wurde der Geschäftsordnungs⸗Kommisft as Schrei⸗ von Münchhausen hauptsächlich die l ̃ ; 283g r , 26 lin⸗Görlitzer Eisenbahn nach den Stationen Venzig, Raich? Bunz. mehr 56 Thlr. Thlr. 334] nicht selten auf den bloßen Antrag des bet e . . Auf der Tagesordnung stand . n 6 überwiesen. 1872 und der vom Ausschusse ,,, Rechnung pro j ,, ) lau, Hain zu und Liegnitz der e Eisenbabn * ö , . . 6. Gera-⸗ Es . Zweig h n 1 . ohne zu vorige Anhörung der Be a nr nn, zweite Berathung des Entwurfs eines d plan pro 1873. g festgestellte Haushalts⸗ 6. ir , nthãlt. Die en i er, ch . . bei den Güter⸗Expeditio⸗ im Monat Januar . 9. hlr. . hylr. 843 J klassen werde, so daß von den letzteren der n . Abänderung der Artikel 15 und 18 der Ver effend die 3 ! car. berogen. nen der genannten Stationen er rag erden. = = . 2 . y,, UG ] eigenen Unvermögens nicht früher, als im Rekursgesuche gelt d Urkunde vom 31. Januar 1850, beh en assungs⸗ Bayern. München, 25. Februar. Das Lei z r , , Berlin, den 15. Februgr 1875. j . ö ; dader mehr 1, 71 Thlr. Törn dl n gemacht werden J . e geltend der B '! behufs der im Artikel 107 niß des Generals d Von ar. Wag Leichenbegäng⸗ lebhaft. sehr trübe.) gönialiche Direktion der Riederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn ltlich spä stst ell J önne und die dem Einwande zum Grund erfassungs⸗ Urkunde vorgeschriebene ; n er Infanterie Freiherrn von schw. trübe. anigllche Direkten der. ; 2 a , Thatsachen erft in der Rekurs-Instanz zur 2 e . Der lbg van ghlahotsti Huth e, gen, n, en. , Mittag um 12 Uhr in Würzburg nee n s lebhaft. bens. x Vom 1. März d. J. ab wird. die Statien ben l ,, e. elangen. 3 da durch die vorgeschlagene Veränd en Entwurf, rn Pestimmungen über die Shrenbe , , Sw. iebh. bevölkt.- . Annen der Bergifch⸗Märkijchen Eisenbahn als ; ie diretien Kn ich die Köniali ; gene Veränderung der Verfassung ebenso⸗ Mitgliedern ler zi, Ehrenbezeugungen den verstorbene ö d w ,,,, , , nn ,, ö schw. wvölkt. 1 bahn Verband unter Anwendung der für die eines solchen Verfahrens n ne n , . 3 Unzulaässige gegen die Abänd ; Der Abg. Strosser trat ebenfalls storbene mit dem Rang eines Feld so wird der Ver⸗ ü m, ms. NW Starien Witten m Seri, angehen Sitze Cöln-Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft Berlin, den: r, . is bänderung ein. Der Staat dürfe seine Grenzen sich General Frei g eines Feldmgrschalls zur Erde bestattet 24 ö . ; öln⸗ = haft. rlin, den 24. 7 nicht selbst ziehen, ; ; Grenzen sich Freiherr von der Tann ̃ Nattet. 6 . bexõlkt 1 e,, . Bromberg, den 10 . Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗Einnahmen pro Januct . ö 2 . ö. Staat 1. , ö ö . . che zu verständigen. Der heute früh um 6 Uhr und n ü 36 ,. Yffiz ieren en, en,. T Tngsche Direktion der Ostbahn. d ee Lale Der Minister des Innern. sclen nicht erbracht! worde er ö. har sein, aber Beweise dafür jutanten, den Majoren von Limpöck 23 mit seinen beiden Ad⸗ ,,, In Vertetang. Vitte , , , , ö . . ö ꝛĩ . . ) er Ausfühe nisse bei 5 egräb⸗ . Peutsche H) pothekenbank e, Ga, dn, e n , m , 2 . Schr. sehr bewölkt. z ane mf, ö ; l ö WR 26 ; ; f / ehnte Jäger⸗Batai . 2 . . (Aktien⸗Gesellschaft) rr dee Säamsbahn inkl. ae Der enen rnhemmer Iwein k en, 1. r ö . 3 . Gesetzes von Aschaffenburg beigezogen. ger⸗Bataillon IO), schwach. stark bewölkt) s. 5 0 3 973. 133.795 591,335, 76,979 z ' in den Klassen 63 er Gew er e st euer Sachsen. D Montzabschlü . Jannat C8. ö, , Aichtamtliches. a , , , n,, n, ke, , f, e, ; mehr . do, 88 T R,, . ; der Finanz⸗Mini 453 worden sind, hat die Interpellation d 33 am mer stand 1873 in,, Deutsches Reich. 2 n vm. . unter Nr. 3 der Eir kular⸗ ig, zum hure n ige ier das Verhalten der hg soweit für die . gen an die Regierung: ogma. Er richtete folgende Fra⸗

63 .

D 2 2 1

7 Flensburg. 3531.9

7 Eönigsberg 3383.35 -

6 Dang... 3386.1 6 Patbus .... 333.9 6 Eieler Naf. 3353 7 G5sgin .... 3364 = 05 6 Wes. Lchtt. 329.5

7 Wihelmeh. 329.35

6 Stettin... 336. 7 S Gröningen. 330.

6 Bremen .. 3312

61.

bi ILLIL-egol

*

6

D

. To, de do j do o P

n, , w m.

D d d = 9 r

2

611

e, , d e, nm m.

ö

An die Königliche Regierung zu N.

2

id d 8 0

.

e . 3

D , d, id ie

ro M

6 Tor . . ö 4332.9

8 8

4

. 2

R

1 96 0

. 37 9 05

327. 52

; d, . 83tü trũãbe. .

5 2 Cafsa, Wechsel und Guthaben bei Bank⸗ . ! ö bedeckt. hãusern Kw, K zl. 66.024. 15. weniger Preuße B z

5. . . ö Anlagen 2 . m. Berlin, 27. Februar. Se. Majestät der —— 1 * von 3, 5 und 7 Thlr. überhaupt in 1) Hat die R 3. bedeckt, Regen. 1 335. 19. ommen können, dahin abgeändert Hat die Negierung ihr Henchmi i tr Sombardirfe Effekten 350 814. 1. , , , , , ;

e n. J . e , be g,, n, , , .

So = 8

8 n . def eee, , , mme, gat * 273511 205, 331] 25147 * aiser und König nahmen heute die Vorträge des Militär⸗ 3 am lusse der Berechn echnung des , . Gewerbesteuersolls gedenkt die Regierung zu thun, um die dem Kultus- HMüinisteri . h Ministerium un⸗

Die D 0

88 y

w ; , / ö Kabinets, des Feldmarschalls Grafen von Roon und d 1 4 1 ; ö es e⸗ 3 mehr 3, Ta n,, nerals von Kamele entgegen. ungerade Thaler oder Thalertheil

J aud. Reit. 2. Februar ar- - az. Mnim. Nnventar und Bibliothev 1 . . . . 64 zahl, beam. M nd r eile ergeben, die ungerade Thaler⸗ terstehenden katholis e, e ü,. ? Strom S. Gest. Nachm. Diverse Activa ö 6 J Töfarcemnahmen auf Desen Barn nen gestern 2 Majestät die Kaiserin-Königin wohnte 2 . . e,. ; . gleichviel ob gerade oder Priester genen el e, ö. . ufa hihi tis her . ö / ,, ,,, , , . , JJ d e een e ne l n, ,,, ber lin chl art e e hn ere na fm sesln, sie aber dysh Po ba hrt wissen wollen? ö

9,6. 9) Gest. Nachm. W. schwach. ð n W. schwach. Strom S. 3 2 Thermen,, 2865. . 5 8.6. 16 ) Schnee und Regen. H FHachts Sturm mit Schnee un egen. Passiva. m 6 19 7 Atier Aartte J Tele 320 d,, n mo ,, ö r. nen mn Cinzahlunmg em. Dir ee, 4 . 83 ͤ 966 116. k rn . K —— ; 2 ' D nere intate n e r Nininter . 3 n,, . ist bei dem Ju stiz⸗ Der Abgeordnete erklärte, d ĩ Ens cheder Pisendaha · gesellschaft. Di- n, I = * x 7 Sram , ,, ,, . Trecke Wan für das Hmdheg n dir, gin . J ö far ,,, der Grundstener⸗Mu rte , , ö Abschriften sächstscher Katholiken zur 8 def J,. großen Anzahl , , n b, encsedtdcd - , , , n, n,, nn,, = ie vereinten znsschüsfe. für Jufhtzwefen und n , n ,, n, ,,,, , , e r l, m. ; . ; 921. 2, ringen verfammelten fich heute zu Sitzungen. . . ie. ö. , der Grundbicher mit ä. n r , , des Unfehlbarkestaßdagmas; mit 6 üchern herbeizuführen. Wenngleich die Grundb egenwärtig vorzugehen, dazu sei 95 ö uch⸗ ache, 12664 . zu sei er durch die at⸗ sache, daß es an jesuitischen . auch in ö

Dortmund- Gronau en und Stamm-Prior. ießlich Thlr. 27,399 . nachtrãglich eingegangene 9

zweite Finz. auf die Akti

oder 20 ThHir. pro Aktie am 1. April er. bei der Diskonto- Gesell- 6. 50. a. Serlin, den 31. Januar 363. 3

Opersohleslsche Elsenbahn. Auf di. en-. emittirenden Die Direktion far n,

schaft zn leisten, s. Ius. in No. AkFtien Lit. P. sind 40R 40 Thlr. pro Aktie (nebst 5x Zinsen

S Paris ..... 327. S St. Nathien 328.3

l S S&S