1
200 Sack. Petroleum matt, Standard white loco 174 Br., 174 Gd. pr. Februar 174 G., pr. August -Derember 18 Gd. Wetter: Ver- anderlich.
Amsterdam, 2. Februar. Nachm. 4 L. 30 M. (X. LT. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht) Weizen, pr. Mai 354, pr. Oktober 340. Roggen per März 1805, per Mai 1863, per Oktober 193
Amt wermen, 27. Februar. Nachm. 4 U. 30 M. (RN. T. B)
Getreideémarkt (Schlussbericht). Weigen ruhig. Roggen behauptet, inländischer 187. Hafer fest. Gerste steigend. Fetroléeum-Markt (Schlussbericht) Raffinirtes, Type weiss
lÄoc0 und per Febrnar 445 bez. 45 Br., per März 44 Br., per September 46 Br. per Septhr.- Deabr. 46 ber, 4865 Br. Ruhig.
Hivernool. 27. Februar. Vormittags (X. T. B) Baumwolle , Muthmaasslicher Umsatz 10,0900 Ballen. Stetig.
agesimport 16.0900 Ballen, davon 3000 Ballen amerikanische, 7050 Ballen ostindische.
Liverpool,. 27. Februar. Nachm. (XW. . B) Baum wolle (Schlussbericht): 10, 000 B. Umsata, davon für Spekulation und Ex- port 10600 B. Stetig.
Midũdl. Orleans gw, middl. amerikanische 9t, fair Dhollerah 6 middl. fair Dhollerah 64, good middl. Dhollerah 5, middl. Dhollerah 43, fair Bengal 4, fair Broach 7, new fair Gomra 73 c,
fair Oomra 73, fair Madras 6, fair Pernam 10, fair Smyrna „fair Egyptian 102.
Upland nicht unter good ordinary Februar -März- Ver- schiffung 9 d. Orleans nicht unter lom middling Januar- Ver- schiffung 97 d.
Paris, 27. Februar. Nachm. (XV. T. B) Produktenmarkt. Rüböl ruhig, pr. Februar 97,75, pr. März- April 95, 25, pr. Mai- August 93,50. Mehl ruhig, pr. Februar 70.50, pr. Mãrz- pril 70.75, pr. Mai-Juni 71,00. Spirit us pr. Februar 53,50. — Metter:
en.
2 Ner- Vorl, 27. Februar. Abends 6 Uhr. Baumwolls 204 Mehl 7 D. 70 C. Rother Frühjahrsweigen — Raff. Petroleum in New -Tork pr. Gallon von 6z Pfd. 194, do. in Philadelphia pr. Gallon von 64 Bfd. 19. Havanna-Eucker Nr. 12 93.
Her lim. 28. Februar. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.) Das dieswöchentliche Geschäft muss mit dem Prädikat: fest aber still, bezeichnet werden; wenn auch der Platzbedarf unverändert gut ist, so bewahren die Käufer grösserer Parthien eine gewisse Zurückhaltung. Roheisen: der Markt in Glas- gow ist für Verschiffungseisen unrerändert fest. Warrants stei- gend 142 sh. Cassa per Tons Middlesbro Risen bleibt stark ge- fragt. Hier war in Roheisen beschränkter Umsatz zu den vor wõöchent- lichen Preisen, gute und beste Brände schottisches Roheisen S7 äà g6 Sgr., englisches 76 à 79 Sgr., schlesisches Kokseisen 75 à 76 Sgr. und Holrkohlen-Roheisen S4 à S6 Sgr. pro. 50 Kilogramm loro Ofen. Eisenbahnschienen zam Verwalzgen 3 à 35 Thaler. Walgeisen 55 à 6 Thlr. Kesselbleche 78 à 8 Lhlr. und dünne Bleche 85 à Ihlr. per 50 Kg. bei grösseren Posten. Kupfer still guté Sorten engl. und amerikanisches Kupfer 32 à 325 Lhlr. pro 530 RKilgr, einzein theurer. Zink schwach, Banca 51 à 51 Thlr., Billiton 49 a 497 Thlr. und prima Lamm - Zinn 49 à 497 Thlr. per 50 Kilgr., einzeln höher. Zink sehr begehrt (die s-= wöhnlich in London aufgehäuften grossen Vorräthe sind auf ein Minimum reducirt und geht daher die Steigerung meist von dort aus). W. H. Giesches Erben hier bei grösseren Partien S? Hl. geringere schlesische Marken z à „Me Ihlr. pro 509 Kilgr. Ver niger. Blei unverändert, Tarnowitaer, Klausthaler u. Sächsisches Jim aà 74 Thlr. pro 50 Rilgr., einzeln mehr. Kohlen und Koks, engl. Nusskohlen nach Qualität bis 35 Thlr., Stückkohlen bis 33 Thlr. für 40 Hektoliter, schlesischer und westfälischer Schmelz-Koks 28 à 36 Sgr. pro 50 Kilgr., frei Bahn hier.
Kerlin, 28. Februar. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvich 111 Stück, Schweine 1085 Stück, Schaafvieh 555 Stück, Kälber 844 Stück.
Kerim. 28. Februar. Fleischpreise auf dem Schlachtviehmarkt
höchster mittel niedrigster Rindvieh pro Ctr. Sehlachtgew. 185 Thlr. 15 Thlr. 19 - 11 Thlr Schweine pro Ctr. Schlachtgew. 185, 1 13 Hammel pro 20 - 23 Kilo 2 6, — Kälber: Mittel-Preise.
Ei n zNHHν, .
Dentsohe Vereinsbank. Die letzten 20 * sind mit 40 IhlIr. pr. Aktie vom 3. bis 6. März er. in Berlin bei der Berliner Han- delsgesellschaft zu leisten.
Penziger Giashbütten-Aktlen-Gesellsohaft. Die restlichen 302 — 68 Thlꝗr. zuzüglich 5 FS Zinsen sind mit 64 Thlr. 5 Sgr. vom 27. bis 31. März er. bei der Kommunalständischen Bank in Görlitz zu leisten.
Sia hsexiptiosmnen.
Frankfurter Dampfæziegelei Aktien- Gesellsohaft. Subscription auf I7S8, 000 Thlr. Aktsen à 200 Thlr. zum Course von pari am 3. März er. in Berlin bei W. Lockstädt & Resag.
AnI8zαb HM.
Berliner Produkten-Hakler-Bank. Die Div. pr. 1872 gelangt vom 5. März cr. ab mit 8 Thlr. 15 Sgr. pr. Aktie an der Gesell- schaftskasse zur Auszahlung.
Norddeutsche Bank in Hamburg. Die Divid. pr. 1872 gelangt vom 15. März er. ab mit 68 Mk. 2 Schill. an der Gesellschaftskasse zur Auszahlang.
Deutsohe Continental- das · Gesells ohast in Dessau. Die Dirid. von 144 * pr. L672 gelangt vom 1. April er, ab mit 14 Ihlr. 15 Sgr. pr. Aktie in Berlin bei der Berliner Handels-Gesellschaft und Rauff & Knorr zur Auszahlung.
Genernl - VersarLngem.
Sommerfelder Tuohfabrik-Aktien-Gesellsohaft. Gen.
Vers. zu Berlin. 171 * Hamburg · Südamerlkanls ohe Dampfsohiffahrts - Ge- sellsohast. Ordentl. Gen.-Vers. zu Hamburg.
14. März.
. Deutsche Feuerversloherungs Aktlen-Gesellsohaft. Ordentl. Gen.-Vers. zu Berlin.
29 Badische Bank. Ordentl. Gen.-Vers. zu Mannheim.
3. PFommersohe Central-Eisenbabn-Gesellsohaft. Ausser- ordentl. Gen.-Vers. zu Berlin.
31. Lelpziger Bank. Ordentl. Gen. Vers. zu Leipzig.
. . Main · Eisenbahn · Gesellso haft. Gen Vers. zu Hof.
22. April Erbländisoher ritterschaftlioher Kreditverein im
Eönigreloh Sachsen. Ordentl. Gen. Vers. zu Leipꝛig. Ausreiehung non Coupons.
Anhalt - Dessau-CGöthen'sohe Främien-Anlelhe. Die Coupon- bogen Ser. III. zu den Obligationen werden vom 15. März er. ab an der Kasse der Herzoglich Anhaltischen Staatsschulden-Verwal- tung ausgereicht.
Hündiꝶgun xen und Verloosungen.
Teltow sohe Krels-Obligatlonen. Sämmtliche 5x Oblig. sind zum 1. Juli er. gekündigt. s. Ins. in No. 52.
Wreschener Kreis-Obligatlonen. Das Verzeichniss der aus- geloosten zum 1. April er. resp. 1. Juli er. gekündigten Oblig., s. Ins. in No. 52.
Anhalt-Dessau · Gõthen s ohe Prämien- Anlelhe vom Jahre 1857. Das Ferzeichniss der ausgeloosten mit 114 Ihlr. vom 1. April rück- zablbaren Prämienscheine, s. Ins. in No. 52.
LSsamecenm.
Vom 1. März d. J. sind Russlsoh-Engllsohe Anleihen von 1872 nur in Original- Obligationen lieferbar.
Vom 1. März d. J. ab werden sämmthehe auf burger Banko- Mark lautende Effekten beim Ein- und Verkauf mit 15 Reichsmark für 1 Mark Banko umgerechnet.
Telex rap hliaehe Witterumęzsherichte.
X Allgemeine . or, , , wma ee e R 1 * ; . ansicht. 27. Februar. 8 Constantin. 339,3 — 27 — Windstille. schön. 28. Februar.
& Haparanda. 33], — — 59 — 8. mässig. bed. Schnee. 8 hristians. 330 — — 03 — S8 W., mäss. venig bewölkt. 8 Hernösand 329,2 — 0,1 — Windstille. bed. Schnee. S Helsingfors 332, — — 17 — S8 W., schw. bedeckt.
S Peterspurg. 3355 — — 54 — N., mässig. bewölkt.
S Stockholm 33224 — 18 — S. Schw. bed. Regen.) S Skudesnäs 330,53 — O6 — NNVW., lebh. heiter.
& Eredericksh — — — — NW., schwach. — *)
S Helningõĩcrc --- — — — 8 X., schw. — *)
3 Moskan .. . 328,4 — — 41 — W. mässig. heiter.
5 Memel .... 331,3 — 5,23 04 42.3 80., mässig. trübe. Hlensburg . 329,2 — 2,7 — NM. lebh. bezogen 7FEKönigsberg 331.1 3 1.2 43.3 80. schw. trübe,
6 Danzig .... 330.7 — 65,2 05 = 2,0 — bedeckt.
6 Putbus. ... 328, – 64 2.6 3,3 W.,. mässig. bezogen.
6 Kieler Naf. 35l 0 — 3,6 — 8 )., lebh. sehr trube. ) 7Tgöslin .. 3307 — 532 1.8 3,2 8 W., schw. bedeckt.
6 Wes. 1chtt. 339.9) — 22 — WNVW., mäss. bewölkt.
7 Wilhelmsh. 3303 — — 097 — VW.. schw. wolkig.
b Stettin .... 331,3 — 5,55 2.8 43.1 8W., mässig. bedeckt. Gröningen. 332. — 13 — WNVW., schw. schön.
3 Bremen ... 330,9 — 2,55 — VW.. mässig. bewölkt. Helder ... 53533. — 24 — WNVW., mäss. —
6 Berlin ... . 331.0 — 47 24 42.3 8w., bewegt. ganz bedeckt. 6 Posen ... .. 3293 — 44 1.8 3,2 8 N., s. schw. trübe.
6 Munster... 330,5 47 1.5 41.72 8W.. schw. trübe.
6 Torgau... 325,3 — 5,2 l, = 1.1 8. sehwach. bedeckt.
6 Breslau ... 326, — 5,5 3,8 4.7 W., schw. trübe.
8 Brüssel ... 332,7 — 2,3 — NW. schw. bewölkt.
6 Cöln ... . .. 331,8 — 3, 1,1 — 0,6 WS W., mäss. zieml. bedeckt. 6 Wiesbaden. 328,5 — 1,4 — W., schw. stark bewölkts) 6 Ratibor .. 323,1 —6, 5 4,9 47, 18., mässig. neblig.
6 Trier- 3277 —46 1.8 41.533 W., schw. trübe neblig. S Cherbourg . 333, — 3,2 — N., lebhaft. wolkig.
8 Harre. .... 333,5 — 3,65 — N., mässig. bewölkt.
7 Carlsruhe. . 328,6 — 2.4 — SW. , stille. sehr bewölkt. 8 St. Mathien 3347 — 3,5 — NNO. schw. bedeckt.
) Gest. Regen. Nachts Schnee und Regen. 27,2 Max. 1,5 Minim. O, 0. 3) Gest. Nachm. S. schwach. 3) Strom S. Gest. Nachm. 8. schwach. Strom S. Gest. Regen. 3) Gest. etwas Regen,
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Strafvollstreckungs⸗Requisition. Der Einwohner Gottlieb Werner aus Kreutz, Kreis Wallstein, 48 Jahre alt, evangelisch, ist durch unser rechtskräftiges Erkenntniß vom J. Januar C. wegen wie⸗ dene Diebstahls im 1. Rückfalle zu vier Wochen Gefängniß ver⸗ urtheilt. Werner befindet sih auf auswärtiger Arbeit. Alle Sicherheits- behörden werden, da sein Aufenthaltsort unbekannt ist, ersucht, auf ihn zu vigiliren und im Betretungsfalle ihn der nächsten Gerichtsbe⸗ hörde zu übergeben, welche um Strafvollstreckung und Benachrichtigung an uns ersucht wird. Grünberg, den 21. Februar 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Sandels⸗Register.
Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 206 der Kaufmann Adolph Lewin zu Belgard mit dem Orte der Niederlassung Belgard und der Firma Adolph Lewin zufolge Verfügung vom 25. am 26. Februar 1873 eingetragen.
Belgard, den 26. Februar 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Firma. J. C. Meher zu Greifswald“ Nr. 292 unseres Firmenregisters ist nach dem Tode des Inhabers auf dessen Sohn Ludwig Max Christian Meyer übergegangen, welcher während seiner Minderjährigkeit von seinen Vormündern, den Kaufleuten Carl Döb⸗ bert und Albert Rühs hierselbst vertreten wird. Dies ist bei Nr. 292 vermerkt, und ist die Firma J. C. Meher, Ort der Niederlassung Greifswald, Inhaber der unter Vormundschaft der Kaufleute Carl Döbbert und Albert Rühs hier stehende Ludwig Max Christian Meyer, unter Nr. 374 neu eingetragen. Alles dies zufolge Verfügung vom 28. Januar er. am 20. Februar er.
Geise n , den 4 Februar 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
; Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1000 die von 1) dem Kaufmann Gabriel Hauschner, 2) dem Kaufmann Salomon Ury 33u Breslau am 1. Januar 1873 hier unter der Firma ö G. Hauschner & Ury errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 25. Februar 1873 . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1091 die von I) dem Kaufmann und Goldarbeiter Ernst Opitz zu Ratibor, . 2) dem Fräulein Anna Opitz zu Breslau am 17. Februar 1873 hier unter der Firma . E. Opitz C Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 25. Februar 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung.
Die in unserem Gesellschaftsregister sub Nr. 5 unter der Firma: / · der Schlestschen Hütten. . und Bergbau⸗Gesellschaft nerva zu Gr. Strehlitz ein⸗
. getragene Zweigniederlassnng ist erloschen und heut zufolge Verfügung vom 19. Februar 1873 ge⸗ löscht worden. ]
Gr. Strehlitz, den 21. Februar 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Die unter Nr. 12 in unserem Gesellschaftsregister eingetragene Handelsgesellschaft „Schneider & Co.“ in Eulau ift aufgelöst und deren Firma ist im Register heut gelöscht worden. Sprottau, den 22. Fehruar 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. 1 I. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 20 eingetragene Firma „F. A. Schulz janm.“ zu Neuhaldensleben ist erloschen und daher geläscht zufolge Verfügung vom 25. Februar 1873. Neuhaldensleben, den 25. Februar 13733. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 129 die Firma: „H. Kaup“ und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Friedrich Hermann Kaup zu Neuhaldensleben zufolge Verfügung vom 25. Fe⸗ bruar 1873 eingetragen.
Neuhaldensleben, den 25. Februar 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verkänfe, Verpachtungen, Sunbmissionen ꝛc.
. Holz⸗Verkauf. Aus der Großherzoglichen Ober - Försterei Steinfoerde kommen Mittwoch, den 12. März d. J.
̃ von Vormittags 10 Uhr ab, in Collin's Hotel in Fürstenberg zum öffentlich meistbietenden
Verkauf: ö 2 Droegen: S859 Stück Kiefern III., T7. und V. Klasse, 2
1 Raum ⸗M. Neser n ne,, Klasse, 265 ö Kiefernknüppel,
10 ö Sir, mn
3 ö Birkenkloben,
5 ⸗ Birkenknüppel,
8 J Aspenkloben,
7 : Aspenknüppel.
II. Begang Neuhoff: 199 Raum⸗M. gie, en ö Klasse, 9. ö Kiefernknüppel,
ö . Buchenkloben. : teinfgerde, den 26. Februar 1873.
Lorenz.
(a 1094311)
&
r * .
dtaffanische Gisenbahn.
Es soll die Anfertigung und Lieferung von 6 Stück gekuppelten Güterzugs⸗Lokomotiven mit Tender im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission verdungen werden.
Die Offerten sind bis zum
Dienstag, den 25. März J. J, Vormittags 11 Uhr,
portofrei, Lersiegelt und mit der Aufschrift: ; ö „Submission auf Lokomotip⸗Lieferung“
an die unterzeichnete Direktion einzureichen, welche dieselben zur ge—
nannten Termins stunde in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗
mittenten eröffnen wird.
Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Uebernahmsbedingungen sind auf dem Bureau der unter⸗ zeichneten Direktion, sowie auf, dem Bureau des Herrn Ober⸗Ma⸗ schinenmeisters Heckmann zu Limburg, woselbst auch die Zeichnungen eingesehen werden können, zur Einsicht aufgelegt.
Auch werden die Uebernahmsbedingungen gegen Erstattung der Kopial⸗Gebühren von der unterzeichneten Direktion abgegeben.
Wiesbaden, den 24. Februar 1863. a 1003 M) Königliche Eisenbahn⸗Direktign.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
M 306 Ausloosung Essener Stadt— Obligationen.
Von den Gssener Stadtobligationen J. Emission sind am 14. d. Mts. Behufs Amortisation pro 1873 ausgeloost;
Lit. EB. A 100 EhIr.: Nr. 71. 131. 179. 203. 205. 242. 252. 291. 299. 300. 319. 329. 367. 398. 428. 458. 668. 796. 853. S56. 896. 897. 928. 937. 938. 939. 940. 10636 und 1039 zusammen 29 Stück und
Lit. C. A 500 Ehlr.: Nr. 1. 19. 21. 47 und 53 zusam⸗
men 3 Stück. . Die vorbezeichneten Obligationen werden den Inhabern daher zum 1. Juli 1873 gekündigt und hört an diesem Tage die Verzinsung des Kapitals an. Die Zurückzahlung des Kapitals erfolgt am gedachten Tage bei der Gemeindekasse 1. hier, gegen Einlieferung der Obligationen und dazu gehörigen nicht verfallenen Coupons. und III.
Eine Ausloosung von Obligationen . Emission hat nicht stattgefunden, da die Amortisation dieser Obligationen durch Ankauf bewirkt ist.
Essen, den 25. Februar 1873.
Der Bürgermeister.
Hache. (à 1092/2.)
Verschiedene Bekanntmachungen.
ö Irößere Posten gebrauchten Mili⸗ tär⸗Riemenzeuges jut seen Baarzahlung
zu kaufen und bittet um Offerten
Ratibor. FE. Jacoho witz jun.
Neuestraße 299.
los Hremer HBamke. Uebersicht Ende Februar 1873.
Aetivn: nl, . Mark 36,636,810. 84. Darlehen gegen Unterpfand j g, 660, S65. 47. en,, s. 1,451,415. —. Verschiedene Debitoren. ö S49, 555. 08. Immobilien C Mobilien. ö 288, 000. —. Unkosten⸗Conto ⸗ 7,155. 4. Baare Casse H 8 S, 635, 842. 20
Hagsgsiva: Aktien⸗Kapital . 16,607, 09909. — Verzinsliche Depositen. 23 981 346 37 Unverzinsliche Depositen 296,558. 95. Banknoten in Umlauf . ⸗ 15, 330,130. 54 Verschiedene Creditoren ; 125,791. 47. , ö 580 002. 9. Unerhobene Dividenden pro 1869 - 72. r 552, 265. 39
Vers mn] der Einlagen auf Contobücher im Februar: 3 pCt. er Direktor: Ad. Renken. Dreier,
Proc.