Zweite Beilage
1 3 ! * ö ; 4 . 9 Tabakesteuer im deutschen Zollgebiete für das Erntejahr 187273. — hinaus, daß die Gesellschaft die von dem Bau-Konsortium noch vor Diese Zweiglinie, welche die Entfernung Berlin⸗Ro =. 2 2 2 — . S t to⸗A Produktien, Einfuhr und usfuhr von Tahaken im deutschen ollge⸗ 3 des Baues zu relativ sehr billigen Preifen geschlofsenen Kon. heute circa * 30 * auf 264 Meile reduzirt, k um Dent en Nei S⸗Anzeiger Un onig rel i en ll . nzeiger. biete für die Zeit vom 1. Juli 1871 bis 30. Juni 1872. — Lübeck: tralte, welche die Gesammtsumme von etwa 54 Hilfe Thaler re. Rentabilität der Berliner Nordbahn wesentlich zu fräftigen ünd wurde ö Lübecks Handel und Schiffahrt im Jahre 1971. — Württemberg: präsentiren von diesem übernimmt und zwar zu Preisen, welche der der Antrag genehmigt. 9 1873 Jahresberichte der Handels und Gewerbekammern in Württemberg Ge ellschaft gegen die heutigen Tagespreise eine rsparniß von circa R 25. Feb Verschiedene Journale di ; 9 51 Sonnabend, den 1. Marz ö. für das Jahr 1871 (Fortsetzung). — Schweden und Norwegen: Jah 1 Millionen Thaler sichern. Außerdem erhält die Direktion die un= n e n 6 . ehr 3 3 K 5. . . — resbericht des Konsulats i. Hörnesand für 1871. — Rußland: Bnt. widerrufliche Vollmacht, den Bau im ebrigen nach Maßgabe der , e . mir , nr. . gen 9 a, e, n, , — wickelung des russischen Aktiengesellschaftswesens im Jahre iss? — Kicher dem Bau⸗-Keonsortium obliegenden Verpflichtungen aus uführen. Hit 6h s , ngen ie, * 9 r enn. , 2 . . 4 1 2394 . fin * 3 3 ,, . genehmigte diesen Antrag der Direktion K Fr per Atlte betragen J. 6. . 3 e n . Attien Deffentl cher nzeiger. ; — 1 Diebin nenn ri Sn enisunt. Gäriit. area. 8. Ji w,. , . bie Nachfuchung der an . , . sFr fin intiongn der Ge hat aun. useraten · Expedition ö
zl rz des „ Cengzalblatt für das Zeutsche NReich' ent. Genehmigung, die Vorarbeilen zu (iner Zweiglinis Neustrelitzhosteg 6 b e ta g , es Neutschen Reichs Auzeigers ⸗ 1. Stectriefe und untersuchungts - Sachen. Zerleginnsf Imgrtifarton, Zintzahlung u. s. x. furt a. M. Kreslan, galle, Krag. Mien, . ID Allgemeine Verwaltungs sachen: Mittheilungen über den aufzunehmen . Seitens der Nordbahn dazu einen Kostenbeltrag bis den, Toskana und die Maremmen jener und i Linien von Rom und Königlich Brenßischen , , n. Sar dels · Riogist er. ; . . gabriten und Groß; Nürnberg, straßkurg, Zürich und Stuttgart.
and der Rinderpest; ) Mänzwesen: Notiz über die Ausprägung zur Höhe von 106000 Thlr. zur Disposition zu stellen. Die Vor nach Renpel und von Foligno nach Ancona diefer. Jede die ser Ge⸗ Berlin, Wilhelm-⸗Straße Nr. 32. 3. genkurse, Sub hastationen, Aufgebote, Bor- er, l
von Rꝛichs⸗Goldmünzen; 3) Zall⸗ und Steuerwesen: Befugnisse der 8 dieser Linie sind bereits von den beiden betheiligten ilschaften würde auf dlese en ö 3 ih. . . San viste ht ladungen u. dergl. , ,, e ,. 1 1 e mij e e , na, und . ö fielen a Henn ⸗ ee gelbes haben, nd haft ef ein , ö 4. erkaufe, Bervachtungen, Submissionen ꝛc. ite rarssche Anzeigen.
eberge r erkehr mit steun n⸗ Di e der rst⸗ . ; ken zwischen Elsaß- Lothringen und den . Elan 66 Lientenant von Tiele⸗Winckler int. Stadt nach näher gelesenen Bahnhof kanen lasen deutschen Zollgebiet; 4) Heimathwesen: 3 Entscheidungen des Bun⸗
i lr. Kaufgelder⸗Rückstand für Gott— Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 5. März 1873. Zusammenstellnng Sandels⸗Register. . 9. 3 . a , . . 15. April 1344. Jormittags 10 ahr, joll in in J n . a,, der im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staagts-Anzeiger In unser Einzelfirmenregister Vol. J. Fol. 96 Nr. 450 ist zufolge Den gegenwärtigen, bisher nicht ermittelten Inhabern dieser hei⸗ Nr. 16 eine Dunant tat er,. . . e Erscheint d . n bis alt. Febtiar 1873 bekannt gemachten anffehenden Subhaftalions. Verfügung vom heutigen Tage Folgendes: den Hypolheken wid das Aufkommen sener Ablösungs Kapitglitn egen, gleich kagre Hezah nig, gen g , ,
Schluß des (Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben am 1. jedes Termine. Hahn e, der rr nt a, ö mit dem Bemerken . 3 4. ö , . Berlin, den 22. Februar 1873. Königliches Provia ; j ; ker Leonhard Schieß. uu verlangen, der Besitzer des gedachten Grundstücks solle die Ahlö⸗ ö q ö Mä 5 bei ö ö. Die zur Subhastation Verkaufs⸗ . . , n me a ö. , ie zur Wiederherstellung ihrer geschmälerten Sicherheit d. 5 Ke tale larn *r . le.
ö. ili Termi ; ᷓ Dam a: verwenden. ; , . ; . ormittag fade an e genen
t über Qberhausen od 3 1 . . . e, e, . 1, * , Herter Schieß. : Jedoch müssen sie von dieser Befugniß baldigst und spätestens in 2 Te nen V Lucent err ne Hin
Kunst und Wissenschaft. Ankunft in 31 . 1 der s1Ij. 40 V. 9. 3 ᷓ Bemerkung: Das Handelsgeschäft bestand bisher unter der dem am ö ,
Der Verwgltungsrath für die Aufführung des Richard bergen. l 4 . 9 39 Kr.⸗Ger. Berlin Grundstück Hypothek Nr. Firma Aug. Schmerbitz und wird vom 1. März 1873 ab unter 1 Moutag, den 21. 6 3 a n. Kinn liche? Nenti igs Verst. Wagnerschen Bühnen-⸗Festspiels „Der Ring der Nibelungen? Abgang nach. Basel. . 15 fr. F. 5 170 zu Franz. Buchholz 19. 4 73 28/73 der neuen Firma fortgesetzt. Vormittags 12 Uhr, in dem unten angegebenen Bureau i, , , , .
desamtes für das Heimathwesen; 5 Konfulatwesen: Ernennung ꝛc. uebersicht der Haupt Eisenbahn⸗Verbin dungen Berlins 6) Marine und Schiffahrt: Bekanntmachung, betreffend den Tarif durch Courier und Schnellzüge.
der Kosten, welche für die Musterun sverhandlungen von den See⸗ manns-Aemtern ꝛc. zu erheben sind; Y) Militãrwesen: Berzeichnisses der höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung gůl⸗ Monats.) Berlin, 1. März 1873. tiger . üher die wissenschaftliche Qualifikation zum einjãhrig freiwilligen Militärdienst berechtigt sind. Abgang nach.. Amsterdam. ] 45 Ab.
hat einen vom 37. Januar datirken zwellen Bericht Über den Yort⸗ be gie, we 5. 30 Ab. 160 3 J n Grundstück ö r. 40 eingetragen, dagegen Fol. 63 Nr. 354 ebendaselbst die bisherige Firma missarius, 48 Königgrätzer er anberaumten Termine mit ihren , e nm, , geber p arf
b. gang des Baues erscheinen lafsen, aus welchem hervorgeht, daß, Ankunft in ö 6 fr. * 6 fr. ; zu Zehle . — ; r d m. ie Ablöfungs⸗Kapi⸗ * dem nunmehr sämmtliche sehr schwierige er , n ü 5 Kreiensen 7. o Ab.! fo a Kr. Ger. Marienburg Grundstück Hypothek Nr. 3 gelöscht worden. erhöben jenen Anspruch nicht, zntließen n die , . sollen etwa 10 00 Hl. Jörder Braunkohlen die Maurer- und Zimmerarbeiten, sowie die Lieferung der Höszer und Abgang nach 315 * 57 45 Ab zu Ließau . 15.3. 73 2973 Erfurt, den 22. Februar 1873. ; talien aus der Pfandverbindlichkeit und willigten in die Auszahlung 6 FJör 4 = . des Eisenwerkes im Submissionswege vergeben sind. Als Vollendung J 5 5.4 f f 6. 3 Ab K . G . * lh . Int e wf hr ste . So 6h; lee , ,, n, termine für die Arbeiten sind in den betreffenden Vertragen für den ö remen. 1 . eblchendorf, Burow un ö . erlin, den 31. Zauns ; ; Sur m . n een . n l ent un ö Ende . mi 1873, en 2 16 Gar Ankunft in über . oder e. . 66 z0 fr.. Kr Ger N stetti . d Schwurk 26/5. 3 286/72 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 einge— Der Regierungs⸗Asse 1 k n . be, . eroben das Ende des Augüst und für d f bf rdelegen. ö e, ,,. ; r. Ger. Neustettin Güter Linde b. un wur en . 1 mmer des, hiesigen n, , , . . d , , , , . , , nn ns, , , , betete se maelesren. d, e w s. wird außerdem als Atelier für die Maj inisten und d 5 — rundstücke Horngut, Bauer⸗ dr, theilt. . . . Dekorationsmaler ein eigenes in der Umgebung ö. Theaters zu * ö 16 36 3. Breslan. 9 ö. 5 HII Ab.. ö. hof Groß Küdde Nr. 33 folgender 2 Stelle des ausgeschiedenen Bahnarbeiters J. Gott— 543 Bekanntmachung. Schriftliche mit der. Aufschrift: ⸗‚ ö richtendes Haus hergestellt, das einen Kostengufwand ven 1566 Thlrn. ikunst in. 4. 20 Nm. 6. 35 fr. und, Landungen Nr. 550 fried Apelt ist der Fabrikarbeiter Gustav Beyer hier zum Auf freiwilligen Antrag des Köthners Foachim Heinrich Stude— „Submission illf Braunkohlen Erfordern wird. Aus dem Bericht geht ferner hervor, daß der Ge. Abgang nach.... 4 fr. t S. 43 fr. Kreis Neustettin 20/6. 33 19.3 Gontrolenr in der General-Versammlung vom 12. Januar mund in Läͤdershaufen oll dessen zu Arflendurg zuk Haus Nr. 17 versehene Lieferungs- Anerbieten werden bis zum 10. März d. J. er⸗ sammtaufwand die Anschlagssumme für den Bau des Haufcz gar micht ö gif . , K*. Ab. Ritter und, Lehn üter Nad gewahlt, belegene Kothstelle öffenllich meistbietend verkauft werden und ist beten, an welchem Tage Vormittags 1 Ußr, die Eröffnung der ein. der doch nur um eine ganz geringe Summe Üüberschrelten wird. Die ; rüssel, 10 2h. dat. Neuend erf, Bram auf die Anmeldung vom 15. d. M. heute eingetragen worden. u dem Ende Termin auf gegangenen Offerten im ÄAmtszimmer der Berg-Inspektlon erfolgt. Grundmaguernngs-Arheiten ind in gewaltigen Dimenstonen ausgeführt. über Cöln oder Gladbach— 5 fr. städt, Hinter Panickow und Merseburg, am 20. Februar 18ñ3. ; Freitag, den 4. April d. J., HFüdersdorf, den 24. Februar 183. so- daß ein 37 Fuß tiefer Raum unter der Bähne geschaffen ist. Die 2. 51 Nm.“ Klingbec 24.4. M8 Königliches Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung ginn? 10 Uhr ; K ; sich Ber ⸗Ins kktion Pfeil ermauern, sowie die Bühnen⸗Umfaffungsmaäuern, welche sämmtlich Kr. Ger. Jnowraclaw Rittergut Lißkowo nebst — —— im Lokale des unterzeichneten Amtsgerichts in Lüneburg angesetzt, onlg h 9⸗ p ö
aus. Quadersteinen solid ausgeführt sind, haben das Niveau über. Abgang nach = Pertinenzien 21.1. 2l/I8 er damit Kauflustige geladen werden. n ,,,, ö. ie imposanten Verhaͤltniffe des Baues Cöäln. Kr. Ger. Samter 2 Biesdrowo, Kreis 224 1273 In das u le ige , n ,. Gebrüder Schwarze won ger n h e Kothstelle liegt in Artlenburg an 3 i r fg 456 Submission.
ö Earn ethschatt. nb mlt in are J , , gie dn , /. ai mn 22 . . Tode des Chr. Georg Schwarze ic , Die unterzeichnete Direktion beabsichtigt, die Beschaffung von: . . 24. . Die . ifeier des 25jährigen Be⸗ 9. . , . Glogau. Güter Rapsen, Oppach und auf Carl 24 irre übergegangen. ö 2 der e . gh ö. . 166 3 Stuben, 6 Kilogramm 3 st ehen es 1 , e ⸗ ; 5 ; Die Firma bleibt dieselbe. ammern und Stalle. Zu , . h 66. 51 2 M7 ĩ wurde am Abende des 20. d. M. hierselbst festlich a, . nach 2. Dan ig * 6 1 3 A6 Glogau e n n, ., 1 M*. Ws Die nn t . ö der n,, 1 2 Ar groß . Meter Drillich, 5 * breit,
Gewerbe und HSandel. Ankunst in ; 10 Ab. 9. 37 V. neb h ; Diepholz, am 17. Februar 1833 . 9 , j il Kalb 44 Berlin. Unter der Firma All . Bau⸗ und Handels, Abgang nach . Dresden 45. Ab. 7] . 23 Königlich Prenßisches Amtsgericht. Abtheilung J. . . . . ö . . Kilogramm k
. M in He en scha ifi, Lie en wut in. K i ö Eintzagung in das Handelsregister. Die zr n n gen konnen zuf den hiesigen Gerichts schreiberei diverfen Geschirrbeschlägen, . Ankauf von Grundstücken, deren Parzellirung und Bebauung, die Be⸗ Abgang nach?. 8. I5 fr. 8 Rothenburg Haus Nr. 21 zu Rothen⸗ Fol 2 nt 9. „Georg Pohly“ in f agen ist er- eingesehen, auch werden davon gegen Erlegung der Gebühr Abschriften im Wege der öffentlichen Submission zu bewirken. Es ist hierzu
28. 4 73 46/73 Aug. Schmerbitz Ansprüchen sich melden, widrigenfalls angenommen werden wird, sie
. . w 5 8 *
8 S.. —
*
—
—
leihung von Bauten, sowwie die Betreibung von Bank- und Kom= rankfurt a. MN. 5. 30 Ab. O . burg O. . 24/36. I3 25si3 in auf: missions Geschäften zum Zweck hat. Dag Aktien Kapital ist auf Ankunft in über Eisenachresp. Kretensen. 7. 45 Ab.. *. Kr.⸗Ger. Sagan We ann Hyp. Rr. 49 zu loschen i den 19. Februar 1873 k alle Diejenigen, die an die gedachte Stude⸗ 1 ag den 18. März er., Vormittags 10 Uhr, 1000-00 Thlr. bemessen. Die Gesellschaft hat Hereits den Ankauf f Sagan 17.4. 73 50si3 an,, , . 2 icht. ᷣ II z ? K fle in Artlenburg Gigenthums, Näher lehnrechtliche anberaumt, Lis zu welchein die Offerten portofrei und verflegelt und ö 9 k— Thore 3 K be⸗ Abgang nach... Kr. Ger. Halle a. n,, . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . 1 6 . e g .
=. . ragen grohen. Terrains mi hlr. per Q.-Ruth Nr. u Halle a. S. 663. 73 , ö ĩ nen, —ᷣ 35 345 j⸗ ab geschlessen, welche; deimnächst par fir nn för, 6 Ankunft in sbetũ reien fn Eisenach 6 n, Amtsger. Burgdorf Kothftelle * 59 zu Ilten ⸗ Beta nn tm a chun g. dere auch Servituten . ,, „Suhmission auf Lieferung von Blei“ (oder Den Aufsichtsrath bilden die ö M. Mattner, Direktor der . r ren, 36 . * ; nehst Zubehör 7.4. J3 51573 . siesige Handelsregister ist eingetragen: . 9 gef g fa ,, zwar unter dem Rechts⸗ Zink ꝛc.) Berliner. Nordend Gesellschaft, Baumeifter Franz Freytag, Kaufmann Abgang nach ö ĩ ö 89. Amtsger. Lüneburg Kothstelle Nr. 17 zu Artlen⸗ ö de Taube. gah the le daß für den sich nicht Meldenden im Verhältniß zum neuen ein ureichen fm. ö
8. 238 fr.
Farl Böhm. Von dem Aktien Kapital der Gesellschaft gelangt die Haag ; burg 4.4. 73 53/73 . 4 osseiti i q ĩ J ĩ , Interimsscheinen“ z ö 5 . ; z ö . rt der Niederlassung: Neusadtgoldens. ö Erwerber der Stelle das Recht verloren geht Die Lieferungs-Bedingungen sind im diesseitigen Bureau einzu⸗ . ö e The n fer e re a f Ankunft in 6 le len en mer 52 — e e ,. . . de Taube, Schlachter und Viehhändler Lüneburg, den 2. Februar 1833. sehen, auch 3533 an fe, auf Verlangen abschriftlich mitgetheilt im Inseratentheil unjeres heutigen Blatls. . . ö 9. 55 V. * Justiz-Kanzlei Lehngut Schönber 29. 4 73 23.73 in Neustadtgoldens. Königliches Amtsgericht. Abth. III. werden. Von den zu beschaffenden Gegenständen, mit Ausnahme des Veipzig, I8. Februar. . T. B) Dem hiesigen geschäfts · Abgang nach.. F II Ib. : - . ö . Wittmund, am 26. Februar 1873. A Keuffel Leinöls, haben die Submittenten gehörig bezeichnete Proben einzu— führenden Ausschufse des deu kfz er Ruch denn eh ige . Ankunft in Hamburg. 36 Ab. * 5 fr ö Königliches Amtsgericht. J. reichen, welche sich jedoch mindestens drei Tage vor dem Termine in Brelan die Mittheilung zugegangen, daß in einer geftern w Abgang nach. . . . Zusammenstellung a Verkäufe, Verpachtungen, Snbmissionen 2c. den Händen der Direktion befinden müssen. . ö. 1 . won sämmtlichen Buchdrucke⸗ . in el 3 53 V. der im Dentschen Reiche und Königlich ,, . St ag s Inzeiger 6 4 . . . 1b gg re, 2c. 377 hn ic ng ref fiah der Artillerie Werkstatt enen nit Ausnghmme der Genessenschgftsdruckerei, welche 6 Gehülfen Abgang nach 4 — 4 3 ur Besetzung angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen. bruar d. J. ist die seither unter der Firma J. n . ; 7 i ö ⸗ . k .. . , n ,, ö ö in nn, Icffentlicher Verkauf der Stadtmühle zu Cattbus. nnigliche Direktian der A druckexvereins wegen einer allgemeinen Kündigung der ben Verhaute Abgang nach . . 1. K
é . e . J Bezeichnung Einkemmen Reichs⸗ der Firma J. Rothenberg & Co. dahier bestandene Geschäft mit ie in ber Stabt Cottbus belegene, dem Domänen Fiskug ge, M 255) — —— eee gifs, , am 8. März strikt zur Ausführung zu bringen unst in!? 62 rr, 13 . der der Stelle ö e . ö y. w , . ö Giadtm hie soll. mit dem gesammten domänen⸗ 11 und sich schriftlich dazu zu verpflichten. . . 10 30Ab. vakanten Stellen. jahrlich. ö Num. den bisherigen Mitinhaber, Kaufmann Jacob Rothenberg, dahier a fiskalischen Grundbefiz zu Cottbus im Flächeninhalt von 11431 Hek=
5 Verkehrs⸗Anstalten. . l . 1 . Leipzig. 4 * . * ; ö r. . ß, Februar 1863 karen nebst der Wasserkraft des . 3 ö a . 5 .
Die Nr 16 H Zei ; ĩ J l 355 Vm. ö . ö. ; ingetragen Eassel, am 22. 2 alis stücken befindlichen Anlagen, Wohn, Wirthschafts⸗, 321 . 3 , n, ,,. e . , , „3. 73 ) Königliches Kreisgericht. . Abtheilung. . in rr liz ern lr e n nn n . den Meistbietenden ver⸗ 2 k
Eisenbahn- Verwaltungen“ hat folgenden Inhalt; Verein Abgang nach. 6 ; ; ꝛ 2 2 x — hysikus des Kreises Obornik. 19. 3. 73. . — 3 8 * ohysikus des Ri eg fn . 73. Im Firmenregister des Amts Usingen wurde heute sub Nr. 67 . m min ga Ostpreuß Sidbahn.
ß , ,, reine Gage, nat. — gans . Auland: Gotthardbahn; Monatsberichte, — Sudan⸗Bahn. = Tech⸗ . London. . ͤ 8. ; mr . = . nisches: Konstruktions- Verhäͤltniffe der schmasspurigen thrwegifch n. Ankunft in über Ostende. 5. n reis nnd er des rei gs , . . ̃ Folgendes vermerkt: ö ; s Montag, den 24. März c., Vormittags 1 Uhr, Es sollen im Wege der Submission beschafft werden: Eisenbahnen. — Einnahmen der Dejt err f e nn r m n. 3. ; 3 Kreises ö 7 . uc ie n e gen. Johannes im Regierungs- Kebäude. — Wilhelmsplatz No. 19 — hierselbst vor 45 bedeckte Guͤterwagen ohne Bremse, im Jahre ö Eisenbahn⸗Kslender. — Inhalt der Beilage: Mit ⸗ 3 fr. 65. ö r* Win han ̃ ; ⸗ . 2 ö . 5 f * m , n. bei Wehrheim dem Regierungs⸗Rath Fischer anberaumt, 3 Auß 15 desgleichen mit Bremse, . . e, , im . Verzeichniß überzah⸗ . nach... px ; Luübec. 2 15 R ien rz — 3 . 3. . a . . 3 3 ö nnn auf, , . . g i n . Bremse,
er und fehlender Güter. — Offizielle und Privat-Anzeigen. nkunft in irekt oder über Hamburg. 9. 2 j ö . ; x dem gebotenen Kaufpreise, welcher mit einem 1 **. desgleichen mit Bremse,
P zeigen . Hamburg. 19. 40 A. Kreis⸗Wundarzt Limburg, 18. Februar 1873. . d. J. statt findenden Uebergabe baar zu zahlen ist, hat Käufer 6 , ohne Bremse,
Berlin. 25. ö Abg⸗ ü fre s Z0 Ab i znigli isgeri sherigen ba erlin Februar. In der heute stattgehabten , Abgang , München. ö 15 fr. 86 . Lübbecke ö . Königliches Kreisgericht J. / auch noch das Kaufgeld für die von den bisherigen Pächtern der 1 desgleichen mit Bremfe,
lichen Generalyersammlung der Berliner Nord? Eisenb ahn waren über Nürnberg oder Regens⸗ ĩ ĩ j z f —ĩ ĩ ñ 5 2. 10 r d⸗ G J gens⸗ Kreis⸗Thierarzt . m n nen fare bäude⸗ resp. Gebaudetheile Bre angemeldet 1,ů372, 700 Thaler Äftien S 35 5 * . 6. . ö = Mühle angekauften superinventarischen Gebäude⸗ resp. Gebäudeth 6 Plateauwagen ohne Bremse, namentlich von den durch die zie denn ker he . Jar gn Abgang nach. 1 . — 57 . , W eh . . 23m. Firmenregister des Amts MonWtabaur wurde heute ub Nr. 6s im Betrage von 11200 Thlr. vor der Uebergabe zu entrichten ö desgleichen mit Bremfe, gistrate und Hrir atze i en fim ö . : 8. 45ę fr.. ö. Vo hir vermer 8 Benelchnmuig beß Firmen Fchaberg bie nn , nn, Von dem. Meift hicten den ist der zehnte Theil seines . aar 5 Gepãckw agen. . . , ꝛ . 4 . 65. 73. . ; 96 an, 8 ö Hen p' Gre nns, , n, eder n inländischen öffentlichen Papieren nach dem Courswerthe im 220 Satz Achsen mit Rädern, die Achsen von Tiegel · Suß ta . 10 Ab. 8. 43 Ab. 100 u. 20 ; Joscph. Müller, Anna Maria, geb. Bruchhäuser, z Termine zu deponiren. . J die Radgestelle und Raben von Schmiedeeisen, die Ban— 10. 15 Vm. I 1015 V. * 29 u. . . derelbert; ö Niederelbert: Die Veraäͤußerungs-Bedingungen, von welchen wir uf Verlangen dagen ven Bessemer Stahl, . . hlr. Zul. 2 Ort der Niederlaffung: Niederelbert; r gegen Kopialien Abschrift ertheilen, können in unserer Do mänen⸗Regi⸗ 429 Stück Slagige Tragfedern von Tiegel⸗Gußstahl. . n, , , , stratur und bei den Pächtern des Mühlen⸗Etablissements eingesehen Die Bedingungen liegen in unserm Bureau zur Einsicht aus und
Die Direktion erstattete, nachdem der stellvertretende Vorsitzende Staats-Minister von Büloẽm die Sitzung eröffnet ha . i üb . ö eingehenden Bericht über den Te m n. . u ttz a . ,, Lage des Unternehmens. Wir entnehmen demselben, daß die Vorarbeiten zuf der ganzen, Linie fertig und zum großen Theileh berefts rh den Abgang nach betheiligten Regierungen genehmigk sink. Der Grundermwerh ist zum ö osen. greßten. heil geregelt, namentlich sind die fämmtlichen Bahnhofẽs⸗ Ankunft in über Kreuz oder Plätze festgestellt und die Vereinbarungen mlt den Regierungen und Frankfurt a. d. O. Kommunen zur i,. Zufriedenheit getroffen. Die berũhrten Städte, sowie die Gro Ge mecklenburgische Regictung und ein. Abgang nach.. Prag. , 3. Gese ite n, , von Gratis. Ankunft in ; gekommen. In Berlin ist das Bahnhofs— i —— . Hwischen der. Bernauerstraße und dem Bahnhof ö St. Petersburg. Verbindungs bahn neben der Schwedterstrage nb demm! Exerzierplatz Abgang nach in einem Umfange ö der es gestattet, zur Ermäßigung der . . Stettin. , . eine zweite Bahn aufzunehmen, wozu Aussicht vor⸗ Abgang nach Stockholm. Die Erdarbeiten sind mit Ausnahme der Strecke Treptow⸗Grim⸗ An unft in über Kopenhagen men, zu welcher wegen der Konkurrenz der Stäßte Demmin und Loitz Abgang nach... Straßbur , , vergleichende Vorarbeiten gefertigt werden mußten, mit ; über Ei ar gde guerhie in Angriff genommen. Auf etwa 25 Kilom. ist das Planum Ankunft in Kreiensen . im Erdbau und in den Brü vollendet; eine gleiche Strecke ist in 6 Arbeit, die bis jetzt bewegte Etch masse beziffert sich auf eiwa 906 900 Abgang nach Kilom. und sind in letzter Zeit 5 Lokomotiven zur Forcirung der Erd= 4 Trie arbeiten eingestellt Die erforderlichen Materialien, als Schwellen, i über Bres! n, Dresden Schienen, Betriebsmittel ꝛc. find noch zu mäßigen Preisen kontrahirt oder Görlitz. und . 3 6 ö nnz nach on, zem gesammten Aktien⸗Kapital von 123 Millionen Thaler ü Warschan. sind bis fetzt ea. j„56ö öö Thaler für die werfe des Hen gene ‚nunft in gabt Irre , Abgang nach ... Wien. / ie, Direktion hat, da das Bgu⸗Konsortium dieser Bahn nicht ; über Breslau in der Lage war, ohne erhebliche Vorschüffe, welche die Gesellschaft . nicht glaubte gewähren zu dürfen, den Bau energisch weiter zu ire, —
9. 5 Ab. ; ; 2 9.5 Ab.“ 5. 5 Ab. Kreis ⸗Thierarzt des Kreises 3 1953 8 — 8. B fr. ldelnau . 65 6. 73. . Liniburg, den 2. Februar 1873 ; . bie , m, , , ,,,, fr. f Kreis Thierarzt des Kreifes ; Königliches Kreisgericht. J. ,,,, a. O., den 6. Februar 1873. ö fer é er gel und mit betreffender Aufschrift ver=
11.5 Ab.. .
3 54 .;. ** 2.34 Nm. Ziegenrück 100 Thlr. ./55. 5 2 J J. K ⸗ ö. ; . . Königliche Regierung, . sehen bis zum ö. .
6 5. Das unter Nr. 105 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Abtheilung für direkke Steuern, Domänen und Forsten. 18. März er., Mittags 12 Uhr, K
45 Ab. f ; 2 a . = andelsgeschäft unter der Firma Adam Hugo Alexander e. fe . einzureichen, zu welcher Zeit dieselben in Gegenwart der persönlich
57 fr. W 200 Thlr ourquet zu Wetzlar ist von der Wittwe , ,, bis LI. 30] Holz⸗Verkauf. . erschienenen Suhmittenten eröffnet werden sollen.
8 11.5 Ib. . . ö . an ö er wr gun en gs g me k Aus der Großherzoglichen Ober- Försterei Steinfgerde kommen Königsberg, den 14 Februar 1875.
830 Um 8. Ab. 3650 Thlr. Wetzlar, den T. Januar 1873. e J Mittwoch, den 12. März d. J. Die Direktion.
. ö gie, m ,, . u. Emol. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. von ge nn, 10 uhr ö ö .
; f in Collin's Hotel in Fürstenberg zum öffentlich meistbictenden M. 305. . ch Bekanntmachung.
2
— —
Baerwalde N. M M...... k ! . Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, ; r. Begang Droegen: 10.3. 23 . 2 Vorladungen n. dergl. 859 Stück . nge und V. Klasse, 2 r) i en, ö . szoz] Bel anntu chung 131 Räͤum hl. Kiefernkloben J. Klasse, Th *. Für das Selke'sche Halbbauergut Vol. II., Fol. 19, Nr. 56a. zu 14 ; .
orst 1200 Thlr. 10.33. 73 ĩ Rauen ist: . 265 Niefernknüppel, . R. 765 Thlr. u . z a. in der Forstservituten⸗Ablösungssache von Rauen II., 1 C. 16 Eichenkloben, D200 Thir. 310, ein Hütungs-Entschadigungs- Kapital von 185 Thlr. z 3 Miethg ac. Ent 15.3. 73. 10 Ge; ö irkenknüppel, soll die Anferti ü 6 Stũck gekuppelt . . . s-Kapital von 146 Aspenkloben, . Es soll die Anfertigung und Lieferung von 6 Stück gekuppelten k . 16/3. 73 46 gil re, . K ; , hof oi , mit Tender im Wege der öffentlichen Sub- , , ⸗ b. in der Renten⸗Ablösungssache von Colpin L. 5 C. 230, ein LI. Begang Neuhoff; mission verdungen werden, . J. —ᷓ art e e ö. 377 Thlr. 1 Sgr. 190 Raum⸗M. . . Klasse, Die Offerten sind bis zum 2 J it 31 1 n 2. Im. ö. ö 7 . 5 f 2 r of opel, J 9 3 . ö 6 nr ö * , . 3. 3 Auf bn g ,, haften: 2 f 4 ; Fehr . (a 1054 1II.) 2 . n orunttag hr, n . ; 3 Forft . rupr. iii. ir. 3 250 Thir. Für den Bürger. und Tuchfa— inf Februar 183. , . ⸗ , ,, ,,, ö n ef , ,, enn, n Beg Be, Chin eehte denn, FSteinfgerde, ven 2s. hunt ist Suhmission auf Lokamotiv⸗Lieferung“
elbst in regie auf Rechnung des Bau -Konforfiums betrieben und benn. ̃ ; Zürich. 0 büe, G 30 Ab.. Kreis Wittlich . deereto vom IJ6. Juli 1845, Lorenz. * . daß Die Generalversammlung shr die Ermächtigung ertheile, über Kreienfen resp. Eisenach 15. 25 V. 3 26 V. Emol 18 6. 76 47 —
den Mn in dieler Weise fortzuführen. 19 15 Ab.. 101526. WMaschinen Ingenieur zu Claus . . !
Die Grundzüge des bereits eingeleiteten Vergleichs gehen darauf f Schnell ze. ff Crpreßzũge. Courier ig: = Gil ige enn ;
— —— — — — O S —
— — — 0 ——=
S* d & &
.
—
K
.. 10. Zweite Beilage