1873 / 54 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1873 18:00:01 GMT) scan diff

an die unterzeichnete Direktion einzureichen, welche dieselben zur ge⸗ nannten Terminestunde in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnen wird. ;

Später eingehende Offerten bleiben unberũcksichtigt. .

Sie Uebernahmszbedingungen sind auf dem Bureau der unter- eichneten Direktien, fowie auf dem Buregu des Herrn Ober-Ma— e iter dedmaun zu Limburg, woselbst auch die Zeichnungen eingesehen werden können, zur Einsicht aufgelegt.

Auch werden die Uebernahmsbedingungen gegen Erstattung der Kopial⸗Gebühren von der unterzeichneten Direktion abgegeben.

Wiesbaden, den 24. Februar 1873. (a 1093MII) Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 72. d. N. am heirtigen Tage stattgefundenen öffentlichen Verloo⸗ fung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Apoints gezogen worden; Litt. A zu 1 Thlr. die Nummern 180. 5310 370 587. 1497. 1507. 1679. 1864. 1913. 1932. 2997. 2193.

2255. 2307. 2309. 2335. 2354. 2798. 2837. 2882. 3828.

4316. 4355. 4551. 4693. 4700. 4739. 4777. 4822. A963.

5122. 5223. 5239. 5399. 5522. 5931. 6053. 6219. 6338.

67265. 6950. 7061. 7156. 7199. 7459. 7793. 7994. 8016.

Jätt. B zu 500 Thlr. die Nummern 150. 2. 648.

922. 933. 1205. 1275. 1329. 1338. 1808. 18950. 3315. 2348. 2395. 2413. 2541. 2699. 3107. 3116. 3117. 3406. Titt. GC zu 109 Thlr. die Nummern 75. 77. 344. 1934. 1192. II48. 1359. 1364. 1382. 1497. 1579. 1686. 1752. 1795. 20S. 2136. 2248. 2257. 2648. 2687. 3054. 3084. 3099. 3194. 35213. 3450. 3785. 4068. 4523. 4953. 49609. 4962. 5985. 5134. 6157. 5241. 5335. 5339. 5369. 5610. 5877. 60981. 6526. 6985. I36I. 76580. 76587. 7740. 7986. 8021. 8151. 8483. 894. 8618. 8650. 8713. Iitt. D zu 25 Thlr. die Nummern 153. 211. 267. 551. 6091. 632. 791. 1051. 1496. 1648. 1791. 1796. 1810. 2089. 2225. 2396. 2473. 2500. 2575. 2685. 3104. 3235. 3635. 3687. 3919. 3924. 49190. 4172. IJI60 41389. 4909. 5072. 5402. 5438. 5527. 5726. 5886. 6316. 6363. 6459. 6575. 6610. 6692. 6722. 6789. 6790. 6815. 7002. 7113. 7202. Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, egen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in cours fähigem

ustande und der dazu gehörigen Kupons der Ser, III. Nr. 14 —- 16 Rebst Talons den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗ Kasse ,, 5 vom 1. April k. J. ab an den Wochen⸗ tagen von 9-1 Uhr in Empfang zu nehmen, Vom 1. April 6. J. ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. Diese 8 verjähren mit, dem Schlusse des Jahres 1383 zum Portheil der

nstalt. Die Cinlösung der oben gekündigten Renten⸗ briefe wird übrigens, sofern die Fnhaber dies bean— tragen, auch vor dem 1. April k. J. stattfin den, jedoch werden in diesem Falle von der Renten ban k⸗Kasse 4 Proz. Zinfen vom Zahlungstage bis zum 1. April k. J. in Ab- zug gebracht. Wir machen hierbei wiederhelt darauf aufmerksam, daß sämmtliche unter den Num mern 1 bis S653 ausgegebene Rentenbriefe der Provinz Branden⸗ burg JTätt. EF von 10 Thlr. in, Folge früher stattgehabter Ausloosungen gekündigt sind. Auch bemerken wir, daß den Inhabern von ausgelooseten und gekündigten Rentenbriefen gestat⸗ tet ift, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Renten⸗ bank-Kasse portofrei einzusenden und zu verlangen, daß die Ueber⸗ mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und soweit solcher die Summe von 50 Thlr. nicht übersteigt, . Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängerg, eee. Dem betreffenden Antrage ist, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 50 Thlr. handelt, eine een i n , . Quittung beizufügen.

erlin, den 19. November 1872. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. Hevder.

3286 Zur Zahlung am 1. Juli 1873 sind an

Rosenberger Kreis⸗Obligationen

ausgelooft: . J. von der J. Emission: Littr. A. Nr. 21 über . C. Nr. 4. 257,

10900 Thlr. 100 Thlr. 50 Thlr.

25 Thlr.

500 Thlr. 200 Thlr. 100 Thlr.

500 .

. 200 Thlr. d 1. LV. von der I7. Emission: k Diese werden gekündigt, am 1. Juli 1873 von hiesiger Kreis⸗ 3 bezahlt und von da ab keine Zinsen fur sie mehr gezahlt. ; z J ; Ferner wird erinnert, daß die früheren bereits ausgelooseten Ro⸗ senberger Kreis⸗Obligationen : J. Littr. E. Nr. 73 J. Emission über 25 Thlr. vom 1. Inli 1869, II. Littr. E. Nr. . ö J. Emission à 25 Thlr. vom Juli ; h, C. Nr. 22 und 73 J. Emission à 100 Thlr., III. Littr. C. Nr. 47 II. Emission à 200 Thlr., IV. Littr. A. Nr. 29 II. Emission à 500 Thlr, ; ; C. Nr. 184. 200 à 100 Thlr. II. Emission, vom 1. Juli 1872 feine Zinsen mehr tragen, weil sie ausgelooset, aber noch nicht zur Einlösung präsentirt. Inhaber wollen sie schleunigst zur Bezahlung präsentiren, um nicht Zinsen weiter zu verlieren. osenberg W.⸗Pr., den 30. Oktober 1872. Die Finanz⸗Kpommission Rosenberger Kreises.

Bekanntmachung. Bei der heute nach Maßgabe der §5. 39, 41 und 4 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung der Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Rotars stattgehabten 45. öffentlichen Verloosung von Pommerschen Rentenbriefen sind die in dem na folgenden Ver⸗ zeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden, welche den Besitzern mit, der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rücgabe der ausgeloosten Po mmerschen . im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Ser. III. Nr. 14 bis incl, 16 nebst Talon vom 1. April 1813 ab, in unserem Kassenlokale Große Ritterstraße Nr. 3 in Empfang zu nehmen. Dies kam, soweit die Bestände der Kasse ausreichen, auch schon früher geschehen, jedoch nur gegen Abzug von 4p6t. insen vom Zahlungs⸗ bis . n , . Fälligkeitstage. Vom 1. April 18753 ab hört i ernere Verzinsung if Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgelgosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres gestattet sein, die zu realistrenden Rentenbriefe unter Beifügung einer , , ,, . uittung guf der Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uehersendung der Valuta auf gleichem Wege

. Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. erzeichuiß der Nummern der Pommerschen Rentenhriefe, wesche im

November 1872 ausgeloost sind, und zum 1. April 1873 / gekündigt werden.

Litt. A. zu 1000 Thlr. Nr. 540. 609. 792. 875. 883. 997.

; 1 II. von der II. Emission: 37 über . 2, , III. von der III. Emission: 37 über . Nr. 96 über

1245. 1409. 2386. 2615. 4019. 4076.

j itt. B. zu 590 Thlr. Rr. 119. 459. 645. 778. S29. gls. 988. 1029. 1172. 1175 ö

Litt. G6. zu 100 Thlr. Nr. 42. 134. 268. 572. 601. 65. 6833. 720. 781. 847 915. 9658. 992. 16095. 1218. 1231. 1238. 1373. 1428. 1552. 1740. I836. 1689. 2325. 2477. 26652. 2918. 3339. 3412. 3473.

3605. 3878. 4790. 4881.

Litt. D. zu 25 Thlr.

1125. 1134. 24453. 61. 3416. 3544.

Stettin, den 4. November 1872. ö der Reutenbaukt sür die Provinz Pommern. J 1 Auftündigung von Rentenbriefen der Provinz Posen.

In der

1873 zu tilgenden nachstehenden Verzeichnisse au ten h worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vorschriften des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850, 1873 mit der Aufforderung gekündigt werden, it egen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zu⸗ tande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren .

Ser. II N

en baar gezahlt erhalten.

ausgestellten kann auf g

610. 627. 70

1959. 3024. 2057. 2300. 2346. 27580. 2963. 2985. 3443. 3614. 3971.

42777. 456.

6575. 157. 7690. 7369. 7463. 7505. 7546. 7569. 7675. 7745. 7791.

7852. 7879.

Nr. 155. 255. 512. 391. 496. 503. 6360. 760. 867. 918. 1054. 1279. 1562. 1832. 2116. 2454. itt. 0 zu 100 Thlr. 1595. 201. 225. 240. 492. 528. 533. 631. 6753. 998. 1086. 1129. 1235.

1574. 1789.

3733. 3831. 1003. 4029. 4180. 4417. 4666. 4807. 5M. 5438. 5623.

5758. 5906. S412. lätt.

3601. 373. 474. 561. 517. 661. 700. 737. 999. 1986. 10587. 1469.

1554. 1933. 5105. 5113. Iitt. E zu 1

Anmer

inel. sind verloost resp. gekündigt.

e.

Obligatio

Lit. A. à Lit. B. à

29. 60. 61. 82. 110. 121. 176. 243. 244. 287.

Lit. C. à

82. 216. 258. 280. 307. 340. 357. 380. 413. 432. 459. 473. 508. 522. 541. 549. 555. 560. 578. 592.

Lit. D. à

264. 274. 276. 295. 305. 309. 330. 331. 358. 366. 370. 395. 1404. 419. 451. 434. 459. 453. 473. 488. 595. 349. 541. 550. 579. 580. 627. 638. 640. 709, 710. 712. 7309. 815. 817. 818. S896. 37. 967. 1036. 1173. 1332. ( 1488. 1522. 1667. 1689. 1805. 1893. 1898. 1912. 2103. 210. 2198

1V. a,.

Lit. C. über 100 Thlr. ein Stück 32. Lit. D. über 40 Th fünf Stück 2. 30. 45. 57 und 76. Aus der Verloosung vom 25. September 1868 sind noch

Lit. D. Nr. 696 über 35 Thlr. J. Emission. 4

M. 209

In Gemäßheit der S5§. 5 und 12 der Statuten und auf Be der Aktien⸗Gesellschaft für Lokomotivbau ee , hierdurch 3 o

eine weitere Interimssche

Düsseldorf, den 6. Februar 1873.

leichem Empfängers beantragt werden. Posen, am. 9. November 1872. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen. Verzeichniß der am 9. November 1872 , ,. und am 1. April 1873 fälligen Posener Ren Litt. A zu 1000 Thlr. 55 Stück. Nr. 155. 268. 371. 486. 493.

m 2. und 5. d. M. sind folgende, am 1. April k. J. bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse einzulösende Meseritzer Kreis⸗

1432. 1625. 1656. 1717. 1841. 2092. 2125. 2291. 2331. 2635 2979. 304 3124. 3135. 3513. 3575. 3635. 3785.

4215. 4305. 4368. 4409. 4447 . Lit. B.

ö.

3597. 3933. 4024. 4387. 4407. 4416. 4199. 4609. 4I8.

5664. 5651. 5157. 5168. 5776. Nr. I94. 287. 304. 657. 785. 920.

1217. 1511. 1595. N60. 1857. 2128. 2142. 2184. 2413. 2532. 2672 2851. 2972. 3027. 3057. 3184 3195. 3318. 360. 3608. 3744. 3767. 144 D. 8 6 .

1431 ö 1865 ausge

Königliche Direktion

um 1. April

hente öffentlich bewirkten Ausloosung der 1. die in dem

enten . der Provinz Posen sin geführten Littern und Nummern gezogen

§. 41 u. ff. zum 1. April

den Kapitalbetrag

r. 14 bis 16 und Talons, von dem gedachten

ündigungs⸗ . s mit der

eine weitere

werden dieselben daher den hierdurch mit dem

Mit den O Coupons der späteren Zinstermine zu übergeben, widrigenfalls für die nicht e, . Coupons der Betrag vom Kapital abgezogen wird.

ie bi

Aus der logg vom 23. September 18695: Lit. C. Nr. 285 über 50 Thlr. 1 und aus der Verloosung vom 1

g 2 3. September 1871:

it. B. Ir. 164 iber 18. Ahl

Lit. C. Nr. 308 über 50 Thlr. undd

Tit. B. Rr. 355. 714. 966. 97 über 25 Thlr. J. Emission sowie

Lit. D. Nr. 1674. 1818 und 1844 über 25 Thlr. II. Emisston. Meseritz, den 5. Oktober 1872. .

Königlicher Landrath.

Bekanntmachung.

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 31. Mai

ebenen

6 r vn crger Stih u bl ati n I. Emission) sind bei der am 26. Dezember v. Is. tifations⸗Plans gezogen worden die Obligationen:

Lit. A. ü 500 lr.

erfolgten Verloosung laut Amor⸗

Nr. 2 über Lit. A. Nr. 69 über Lit. B. Nr. 103 über Lit. B. Nr. 268 über Lit. B. Nr. 274 über Lit. B. Nr. 456 über

Summa

14090 Thlr

Die Rückzahlung derselben erfolgt am 1. Juli 1873 bei unserer Stadt⸗Haupt⸗ J ö Rückgabe der betreffenden Obligationen und

betreffenden Inhabern zu diesem Zwecke n Bemerken gekündigt, daß vom 1. Juli 1873 ab . nicht stattfindet.

ligationen sind auch die zu denselben gehörenden Zing⸗

um 1. Juli 1873 fälligen Zinsen können aon Rückgabe

Nr ö. der Coupons hier und in Berlin bei dem Banquierhause Anhalt &

ank⸗Kasse in

(Ort, Datum und Unterschrift.) Duittung eingesendet und die Uebersendung der Valuta

Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des 9219

enbriefe. 5. 806. 931. 1055. 1153. 1167. 1682. 1711. 1734. 1809.

1563. 4811. 4984. 5024. 5155. 5319. 5745. 5905. 6285. Nr.

8534 8741. 9024. itt. B zu 599 Thlr. 16 Stück.

48 Stück. Nr. 9. 1835. 1931. 2469. 2646. 2893. 2979. 3033. 3232. 3574.

6161. 6681. 7130. 7230. 7359. 7779. 7916. S135, 8131. D zu 25 Thlr. 39 Stück. Nr. 22. 125. 129. 1899. 217.

2103. 2400. 2932. 2996. 3113. 3312. 3784. 3856. 4876. 5155. 5265. 5714. 5898. 6030. 61090. 6162. 6167. 6183. O Thlr. 4 Stück. Nr. 7296 bis 7298,

kung: Sämmtliche Rentenbriefe Litt. E Nr. Jbis 7299

Diese

zuliefern.

gezogen worden:

len

L. Emission und II. Emission. 500 Thlr. 1 Stück 9. 100 Thlr. 10 Stück: 3003 50 Thlr. 20 Stück: vilegii vom

25 Thlr. 116 Stück: der nach

1002. 10924. 1931. 1084. 1288. 1400. 1585. 1750. 1869

1016. 1070. 1079. 1251. 1369. 1567. 1727.

1855.

1062. 1190. 1246. 1341. 1364. 1545. 1559. 1709. 1715. 1541. 1845. ; 1932. 1965. 1976. 1999. 29039. 2109. 2114. 2125. 2155. 2172.

on für den Kreis⸗Eisenbahn⸗Anleihefonds auf Grund des llerhöchsten Erlasses vom 25. November 1867.

1048. 1183. 1337

1308. . 1449. 1629. 1784. 1815.

nicht eingelöst:

k des Kreises Tost⸗G Obligationen des Kreises Tost⸗

stehende Nummern im Werthe von 2600 Thlr. gezogen worden: 4 Stück Litt. A. à 500 Thlr. und zwar Nr. 10. 50. 137 und 149.

1126. . =

kann übrigens au i von den vor dem J. April 1875 amortisirten Obligationen die Zinsen pro J. Quartal 1873 nicht mehr gezahlt.

Gleiwitz, den 10. Oltober 1872.

, Der des. Königliche Landrath.

Wagner in den Fälligkeitsterminen erhoben werden. romberg, den 5. Januar 1873.

Der Magistrat. Aufkündignng

der nachstehenden Kreis⸗Obligationen

des Pleschener Kreises.

Am heutigen Tage wurden gusgeloost:

Litt. D. über 25 Thlr.

19. 28. 39. 45. 48. 57. 58. 61. 74. 75. 77. 78. 79. 80. 81. 83. 85. 86. 87. 858. 89. 90. 92. 93. 124. 159. 161. 210. 320. 369. 451. 458. 522. 595. 668. 715. 751. 811. 812.

1099. 101. 137. 159. 199. 309. 3567. A428.

Wäg. 146. 177 W868

23. 329. 386. 449. 446. 453. A456. A467. 469. 480. 4891. 483. 510.

533. 553. 560. 563. 576. 591. 593.

629. 630. 641. 649. 659. 651. 666.

670. 679. 694. 695. 697. 707. 708. 711.

719. 726. 727. 729. 737. 738. 739. 742.

753. 765. 766. 771. 772. 773. 792. 796.

812. 841. 849. 851. S64. S873. S7. 918. 92g. ;

Obligationen sind nebst den dazu gehörigen, noch nicht

130. 153. 175. 259. 335. 387.

132. 156. 182. 266. 3356. 393.

125. 144. 162. 220. 321. 377. 438. 460. 525. 602. 669. 718. 752.

fälligen Zinzesupons und Talons am 1. April 1873 auf der Kreis Kommunal⸗Kasse hierselbst gegen Bezahlung des Nennwerthes zurück⸗

Pleschen, den 30 September 1872. Die Finanz⸗Kommission des Pleschener Kreises. Cx eg or os Mola G. v. Sa ñracaermski HPM gοk¶.

raf Scholmicki. Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit der Bestimmungen des Allerhöchsten Pri⸗

12. Februar 1866 im . der Mitglieder der Chaussee⸗ eiwitz stattgehabten Verloosung

aßgabe des Tilgungs⸗ Planes Gi 1873 einzulösenden leiwitz sind nach=

Nr. 23. 33. 136. 149 u. 397.

B. à 1090 , n ö. Nr. 34 und 121.

C. à 50

Indem die vorstehend bezeichneten Kreis⸗Qbligationen hiermit zum 1. April 1873 gekündigt werden, hiermit auf, den . gegen gationen nebst den dazu gehöri gen Zinskoupons nebst Talons und gegen Quittung vom 1. April a. f. ab in der 5, in Gleiwitz in Der Geldbetrag der etwa. den Zinskoupons wird von dem n zahlenden Kapitale zurückbehalten. Die Erhebung der Nennwerth

fordere ich die Inhaher dersel ben Zurücklieferung der Kreis- Obli⸗ gen, erst nach dem J. April a. f. fälli⸗

mpfang zu nehmen. ehlenden unentgeldlich mit abzuliefern⸗

e der gekündigten Kreis⸗Obligationen ch vom 1. Januar 13813 ab erfolgen, doch werden

Hooenzoklerm. Aktien⸗Gesellschaft für Lokomotivban.

m 3. bis in

Einzahlung von zehn , ine bei nachbezeichneten Stellen zu leisten:

in Hannover bei M. J. Frensdor

schluß des Aufsichtsrathes vom 13. Januar d. J. werden die Aktionäre efordert in der Zeit

5. April d. J. .

rozent des Nominal ˖ Betrages, also von hundert Thalern auf jede Aktie unter Einreichung der

Pr aovinzial⸗Disconto⸗Gesellschaft,

in Duisburg, bei der Provinzial⸗D sconto⸗Gesellschaft Duisburg. Die . sind mit doppeltem nach der Nummernfolge geordnetem Verzeichnisse zu versehen, und wird deren Abstempelung durch genannte Bankhäuser erfolgen.

Der Aufsichtsrat L. e m n n,,

M. 279

Vereinigte Hanburg⸗Magdeburger Damp fschifffahrts⸗ Compagnie.

Dividenden⸗Za

. lung. Die Dividende für das Jahr 1872 ist in der heutigen Konferenz . Werwaltungsraths auf achtzehn 8e. Drittel Prozent

bestimmt und kann dieselbe gegen Abgabe des Dividendenscheins

r. 1 von

Dienstag den 25. Februar e.

ab, an der Kasse der Gesellschaft erhoben werden.

Magdeburg, den 21. Februar 1873.

Die Direktion

der vereinigten bann , Dampfschifffahrts⸗ Compagnie. raff.

lansn Bekanntmachung.

Bei der am 11. d. Mts. stattgehabten Ausloosung der nach den

Alerhöchsten Privileg en dam 2 1 im Jahre 1872 zu

amortis enden Kreis⸗Obligationen des Saganer Kreises

a 100 Thlr. sind folgende Nummern gezogen worden und zwar von

der J. Emission litr. A. (44 pCt.) 63. 273. 305. 333. 384. 459 und 469. Ii. Cmission itr. B. G pCt) 2. 182. 391. 401, 404. 493 und 549. Die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, dieselben ff den dazu gehörigen Coupons und dem Talon egen Empfangnahme des Kapitalbetrages am 1. April 1873 zur hie⸗ a. kreisstãndischen 3 in courssähigem Zustande , , ür die feh etrag vom Kapital einbehalten. Sagan, den 1I7. September. 1572. Der Königliche Landrath.

ö Bekanntmachung. Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ausloosung der vom

Kreise Sensburg emittirten Kreis⸗Obligationen

sind folgende Nummern gezogen worden: Täti. B. Rr. II. 15. 34 und 36 à 100 Thlr. Litt. M. Nr. 27 à 200 Thlr. Litt. N. Nr. 13 à 1090 Thlr.

Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit zum 1. April 1873 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Coupons werden in Abzug gebracht werden. Die Einlösung erfolgt bei der Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse hierselbst. .

e,, den 31. Oktober 1872.

Dle Kreisständische Finanz⸗Kommission.

.

eebaukasse ; enden Zinscoupons wird deren

3453 Bekanntmachung. Bei der am heutigen Tage durch die Kreis⸗Chausseebau⸗Kom⸗ mission des Kreises Ahaus vorgenommenen Ausloosung von

Ahaus er Kreisobligationen

sind von ber nig der ersten Emission die nachbezeichneten Obliga⸗ lionen lit. B. Über 100 Thaler ausgelooset worden, nämlich die Nummern:

2. 4. 41. 4. 71. 94. 181. 206. 237. 283. 296. 300. 332. 344. 346. 347. 359. 399. 400. 406. 408. 410. 417. 425. 425. 436. 451. 511. und 53383. .

Den Inhabern dieser Obligationen werden solche hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die Rückzahlung der Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Sbligatlonen nebst den dazu gehörigen Zins⸗ Coupons bei der Kreis-Chausseebaukasse dahier erfolgt und mit dem 360. Juni 1873 die Verzinsung aufhört.

Es wird zugleich bemerkt, daß die folgenden, bereits ausgeloosten Obligationen der ersten Emissien lit. A. Nr. 37. und lit. B. Nr. 340. IZ33 und 536 bis fetzt nicht abgehoben sind.

Ahaus, den 30. Oktober 1872.

Der Landrath Freiherr von Kerckerinck-Borg.

1 Bektanntm achung. l

527 .

Anhalt⸗Dessau⸗Cöthensche Prämienanleihe.

Die Couponbogen Ser. III. zu den Bbligationen der Prämien⸗ anleihe vom Jahre 1857, enthaltend die Coupons Nr. 1—–8 für die Termine 1. April 1854 bis 1. April 1881 werden vom 15. . e. ab gegen Präsentation und Abstempelung der Obligationen zur Aus⸗ gabe gelangen. ; ö .

Soweit die Obligationen behufs der Couponaushändigung in unserm Kassenlokale übergeben werden, ist ein zweifaches Nummern⸗ verzeichniß beizufügen, wovon das eine sofort quittirt zurückgegeben und gegen dessen i lich mn, seiner Zeit die Aushändigung der Obli⸗ gationen nebst Couponbogen erfolgen wird.

Bei Ein fendung durch die Post genügt ein einfaches Nummern— verzeichniß mit deutlicher Angabe der Adresse des Einsenders.

Die Rücksendungen durch die Post erfolgen unter Deklaration des Nominalwerthes, sofern in dem Anschreiben ein anderweiter bezüglicher Antrag nicht enthalten ist.

Dessau, den 21 , 1873.

Herzoglich Anhaltische J, elze.

2034

ann n Köln⸗Mindener Eisenbahn.

Die Köln⸗Mindener Prioritäts⸗Obliggtionen III. Emisston Litt. B. Nr. 21242. 21,3793 à 200 Thlr. do. itt. Ba. Nr. z9r107 200 Thlr. IV. Emission Litt. A. Nr. 26335 à 109090 Thlr. do. do. Nr. 3729 ù 500 Thlr. sind dem Eigenthümer abhanden gekommen. ] Auf den Antrag desselben und mit Bezug auf 8. 9, der Aller⸗ höͤchsten Privilegien vom 12. April 18358 (Ges. S. 1858 S. 129 ff. und S. I37 ff und vom 26. Juli 1855 (Ges. S. 1858 S. 569 ff) fordern wir den gegenwärtigen Inhaber der genannten Obligationen hierdurch auf, dieselben an ung einzuliefern oder seine etwaigen Rechte daran geltend zu inachen, widrigenfalls wir die Mortifizirung derselben bei dem hiesigen Könitzlichen Landgerichte beantragen, und, sobald diese erfolgt sein wird, dem Eigenthümer neue Obligationen an Stelle der abhanden gekommenen ausfertigen werden.

Kölln, den . Jun 152. Die Direktion. .

! Bergisch-Märkische ĩ Eisenbahn.

. isch⸗Märkischen Prioritäts-Oßligationen III. Serie Nr. 51,565, 78, 345, 110468, 1160987 n, 100 Thlr. und die Bergisch⸗ Märkische Norbbahn-Prioritäts Obligation Nr. 249 à 500 Thlr. sind den Inhabern angeblich abhanden gekommen.

In JSemäßheit des §. 30 des Gesellschafts-Statuts fordern wir die gegenwärtigen Inhaber der bezeichneten Dokumente auf, dieselben

bel ung einzullefern cder die etwaigen Rechte an dieselben geltend zun

machen, widrigenfalls wir nach Ablauf der in dem genannten, Statut⸗ paragr hen vorgeschriebenen Frist die Annullirung der Obligationen veranlassen werden. Elberfeld, den 4. Oktober 1872. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

Oberlausitzer Eisenbahn.

¶Kohlfurt⸗ Falkenberg. Die Herren Aktionäre, welche nicht bereits Vollzahlung geleistet e gk noch vor dem 1. April e, leisten, werden hierdurch in emäßheit des 5. 14 des Statuts ersucht, die vierte Einzahlung von Zwanzig Prozent des gezeichneten Betrages, abzüglich 5 zꝝ Zinsen für die bisherigen Einzahlungen wit 2 Thlr. Pro Stannnaktie, bei unserer Hauptkasse in Ruhland spatestens am 1. April 1873 unter Vorlegung der ertheilten Guittungsbogen zu bewirken. Ruhland, den 2. Februar 1873.

Die Direction.

328

1

Eandwirthschaftliche Lehranstalt in

K 3 * 25 85 2 * * 2 ö 1 ö.

ö - ( K 3 Verschiedene Bekannt achun gen. einem kurzen Lebenslauf begleiteten Bewerbungen (auf 5 Sgr. an, . u. MM Offene Lehrerstelle. 3

bis zum 10. März J. J. . an uns einzusenden. 7 An der am 1. Mai d. J. hierselbst ins Leben tretenden Mittel= . ; oe. z . . 2 . ö 5 . 4 . r. n chali⸗ . Havelberg, den 22 Febtuar 1873. , dotirt Lehrerstelle zu gründen und fordern wir qualifi- ; zirte in oder pro Schola a n, Illiteraten auf, ihre von Der Nagistrat.

(a. 879 1I)

M. 308

nerliner Wecheler ham.

Die Herren Aktionäre der Berliner Wechslerbank werden zur zweiten ordentlichen Generalversammlung auf

Montag, den 7. März 1873, Vormittags 10 Uhr, im Englischen Hause zu Berlin, Mohrenstrae Nr. 49,

Gegenstand der Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion. Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses und der Bilanz pro 1872, sowie Bericht des Anf

sichtsrathes. 2) He,, Über die Bilanz, sowie über die Ertheilung der Decharge. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens sieben Tage vor der Generalver⸗

sammlung ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse, Unter den Linden 12 hierselbst

hinterlegt haben. . ; = . Im Uebrigen verweisen wir auf die ss. 32ff. unseres Gesellschaftsstatuts.

Berlin, den 25. Februar 18733. 2 , Der Aufsichtsrath der Berliner Wechslerhank. Abel.

ergebenst eingeladen.

IM. 298

Wwommersche Eentral⸗Eisenbahn⸗Gesell schaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns hierdurch zu einer ö ke . außerordentlichen General⸗Versammlung

Montag, den 31. März d. IJ, Vormittags 1 Uhr,

im Saale des „Norddeutschen Hofes,“ Mohrenstraße No. 20,

für

hierselbst ergebenst einzuladen. Tage ordnm ; Bericht des Verwaltungsrathes über den Stand des Unternehmens und Mittheilung der Bilanz.

ach Vorschrift des §. 33 des Statuts haben diej nigen Aktionäre, welche an. der General⸗Versammlung theilzunehmen beab⸗ sichtigen, die ihnen gehörigen Aktien resp. Quittungsbogen bis spütestens den 27. März C. bei der Gesellschafts ⸗Kasse Leipziger⸗ vletz Rer. ö, hietscöst während det Stunden ven lo = Uhr Mittags zu depeniten und gleichzeiti ein von ihnen nnterschriebenes

Nummern ⸗Verzeichniß der Aktien⸗ resp. Quittungsbogen in zwei Exemplaren zu übergeben, von denen das eine mit dem Siegel der Gesellschaft versehen unter dem Vermerke der erfolgten Deposition, sewie mit der Stimmenzahl versehen, ihnen zurückgegeben wird, und als

Einlaßkarte zur General-Versammlung dient. . Gegen Rückgabe dieses Duplikats⸗Verzeichnisses erfolgt die Rückgabe der betreffenden Aktien resp. Quittungsbogen bei der Gesellschafts⸗

Kasse am 1. und 2. April c. in den Stunden von 10 2 Uhr Mittags. Wegen Vertretung der Aktionäre verweisen wir auf die Bestimmungen des §. 34 des Statuts. Die ebenda bezeichneten etwaigen Vollmachten sind bis zum 29. März 6 Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gesellschafts⸗Büreau niederzulegen.

Die Besitzer von weniger als fünf Aktien sind zur Theilnahme an der General-⸗Versammlung jedoch ohne Stimmrecht befugt.

Berlin, 26. Februar 1873. . Der Verwaltungsrath der Pommerschen ,

der. (a. 1075719)

van ziger Privat⸗ Aktien Bank.

Dis siebzehnte ordentli eneralversammlung findet am G. März 1874, Nachmittags Æ Uhr, im Bankgebäude hierselbst statt und werden zu derselben die Herren Aktionäre unter Hinweis auf die §8§. 23, 41 bis 45 des Statuts hierdurch ergebenst eingeladen. 6 . 4 t . Bie Einlaß und Stimmkarten werden am 4. und 5. März Vormittags im Bureau der Bank an die in den Stammbüchern

der Bank eingetragenen Aktionaͤre ausgegeben. . k . ö . sind die im §. 43 des Stgtuts vorgeschriebenen Geschäfte einschließlich der Wahl von zwei

Gegenstände der Verhandlun Ste Mitgliedern * nnn, , . Irn gel nach dem Turnus ausscheidenden Herren B. Rosenstein und Otto Steffens. ripat⸗Aktien⸗Bank.

Danzig, den 15. Februar 183. ; Direktion der Danziger P Schottler. Th. Bischoff. Otto Steffens.

ben Bergbau⸗ꝛAktien⸗Gesell schaft „Borussia“.

Die Herren ttionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der

diesjährigen ordentlichen General ⸗Versammlung

Montag, den 17. Mai er, Vormittags 11 Uhr, im Hotel zum Römischen Kaiser Wencker⸗Paxmanm) hierselbst

Tages⸗Ordnung.

1) Erledigung der im 8. 31 a. c. d. des Statuts bezeichneten regelmäßigen Geschäfte. 2) Beschluß über Verwendung des im vorigen Jahre erziesten Gewinnes. 3) Änkrag des Verwaltungsrathes . .

a. auf Zerlegung des Aktien- Kapitals in 6000 Stücke zu Thlr. 100.

b auf Ausfertigung der AÄklien auf Inhaber.

und eventuell Abänderung der bezüglichen Statutbestimmungen. ö. 4 Ausloosung von 40 Stück Partial-⸗Obligationen der hypothekarischen Anleihe.

Dortmund, den 26. Februar 1873.

Vergbau⸗Aktien⸗Gesellschuft „Bornssig'“. Die Direktion.

auf

ergebenst ein.

Sildesheim.

Das Sommerhalbfahr der Schule beginnt am Dienstag. den 22. April. Weitere Auskunft durch den Unterzeichneten.

F. Michelsen, Direktor.

Baltischer EIO xy d.

Direkte Post⸗Dampfschifffahrt zwischen

Sectgtim Ulm Cw- Kork vermittelst der neuen Post⸗Dampfschiffe J. Klasseꝛ

Ernst Morit. Arndt, Frankiin, Humpoldt, Fhorwaldsen, Washington. ERXDeditio men 14tägiyx, DGmmerstag s.

Mörz 20 Aprit 3. April 17. Mai . Nai l3 u. J. w. Passagepreise inch Beköstigung: Kajüte Pr. Ert. S9, 109 u. 120 Thlr. 8 Pr. Ert. 55 u. 65 Thlr. Wegen Fracht und Passage wende man sich an die Agenten des altischen Lloyd, sowie an Pie Bireetiom des Kaltisehem Eloy iCm Stettim.

2