1873 / 55 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Ich habe noch ein rein persönliches Moment zu erörtern und da war sich eigentlich der Meinung, daß der verehrte Herr Abgeordnete seine Angriffe gegen mich scheinbar noch besser begründen konnte, als er es gethan hat. Ich meine den Punkt mit der Aufhebung der marianischen Kongregation an der Universität Bonn. Ich i eute früh nämlich die Zeitung gelesen, und darin steht ein angeblicher Aus- zug aus einem Berichte des Justiß-Ausschusfes des Bundesraths, wel⸗ cher besagt: Preußen habe die akademischen marianischen Kongregationen den Jefhiten verwandt erklärt. Wenn der Herr Abgeordnete diesen Auszug gelesen hätte, würde er vielleicht geglaubt haben, eine an vortreffliche Waffe gegen mich zu besitzen. Sie würde freilich au stumpf gewesen sein, denn ich muß bei dem. bleiben, was ich früher gesagt habe. Es ist mir nicht in den Sinn gekommen, eine marianische Kongregation für jesuitenverwandt zu erklären, und wenn diefe Kongregation in Bonn definitiv aufgelõst worden ist, so lag der Grund einfach darin, daß der Minister im Einvernehmen mit dem Kurator auf Antrag des Senats, den Sie gerade nicht engherziger Tendenzen nach seiner augenblicklichen Zusammensetzung bezüchtigen können, also darin, daß ich nach solchen Voraussetzungen die diszi-

plinarische Macht übte, auf Grund deren ich den Verein geschlossen habe. Das entscheldende Moment war für mick allerdingg der Zusammenhang mit den Jesuiten. Nun, meine Herren, hat sich augenblicklich in Bonn eine So⸗ dalisät gebildet, welche diesen Zufammenhang nicht, mehr hat, a religiöse Uebungen auf ihr Programm stellt und die Momente, welche mir bedenklich * mußten, beseitigt. Dieser Kongregation ist nicht das Geringste in den Weg gelegt worden und wird Nichts in den Weg gelegt werden.

Die XV. Kommission des Hauses der Abgeordneten hat den Bericht über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend den Austritt aus der Kirche, erstattet. Der Gesetz entwurf lautet nach den Beschlüssen der Kommission, wobei die Aende⸗ rungen der Regierungsvorlage durch gesperrten Druck kenntlich

emacht sind, wie folgt:

ö ö . von Gottes Gnaden König von Preußen ze. berbrbnen“ mit Zuflimmung beider Häuser des Landtages für den Umfang der Monarchie, einschließlich des Jadegebiets, was

an n andern ver

ein dur

kannt zu

auf Verla

irn erfolgt durch dem Richter seines Wohnortes. lich des Ueb

Form zu beobachten. (S. 2 der Regierung wieder aufgenommen.) ; Der Aufnahme der Austritts⸗Erklärung mu ierauf gerichteter An den Richter dem Vor welcher der Äntragsteller angehört, ohne Verzug

ttserklärung findet nicht und spätestens inn erha b Eingang des Antrages zu gerichtlich em

l i ande der den Friedengzrichter, im Gebiete der ehemals är tt kes Freiokeli it kem Barstande der denysfritse rk wr, dener f ts i r ne rr

genommen. 8. 8. Was in den SF. JI bis 6 ven den Kirchen be⸗ stim mt ist, findet auf alle Religicusgemeinschaften, welchen Korpo⸗ rationsrechte gewährt sind, Anwendung. §. 3. Die Verpflichtung jüdischer Grundbesitz er, zur t christlicher . steme beizutragen, wird mit dem 6m tritt der Gesetzeskraft dieses stungen beschraͤnkt gegenwärtigen Gef Last bleiben. §. 10. Alle dem gegenwärtigen Gesetze entgegenstehenden Bestim⸗ mungen werden hierdurch aufgehoben. S. 11. Der Justiz-Minister und der Minister der geist li dieses Urkundlich unter U 2 beigedrucktem Königlichen Insiegel.

m ach en.

Die Aufnahme der Austri vor Ablauf von vier Wochen, sechs Wochen nach 1 a. 9.

irchengemeinde zuzustellen.

Eine rern de

zu ertheilen. Äustrittser klärung bewirkt, daß der ,. oder wird. Au s⸗ Zu den

ng en 8. 3. 31 tretene zu Leistungen, welche auf der persönlichen Kirchen⸗ Kirchen gemeide⸗Ang eh örig keit beruhen, nicht verpflichtet Diese Wirkung tritt mit dem Schlusse des auf die trittserklärung folgenden Kalendersa hres, ein. Kosten eines au ßerordentlichen Baues, dessen Nothwen. bläuf des Kglenderjahres, in wel i 6. , ha des zweiten auf die a lenderjahres

digkeit vor A Austritt aus der Kirche erklärt wird, festgestellt i der Austretende bis zum 6 Austrittserklärung folgenden beizutragen, als wenn er feinen Austritt aus der Kir nicht erklärt hätte. ö . Leistungen, welche nicht auf der persönlichen Kirchen- oder

Will jedoch der Uebertretende von d Verbandes befreit werden, so ist die in diesem

vorlage fällt hier weg, ist aber als §. 7

trag vorangehen. b st ande der i en, gemein e⸗

1. Der Austritt aus einer Kirche mit bürgerlicher Erklärung des Austretenden in Person vor

ertrittes von einer Kirch- zur leibt es bei dem bestehenden Recht. en . seines bisherigen

esetz vorgeschriebene

s Ausritts ist dem Ausgetretenen

Kirchengemeinde⸗Angehörigkeit beruhen, insbesondere Leistun-⸗ 6 welche entweder Kraft besonderen Rechttitels auf bestimmten rundftücken haften, oder von allen Grundstücken des Bezirks, oder

4

e

ohne

Erhaltung

Untersch

gegen Personen Derselhe 1 bann geltend gemacht werden, langen wirklich verrichtet worden ist. F. 6. Als Kosten det Verfahrens werden nur Ab- schrifts gebühren und baare Auslagen in Ansatz gebracht. §. J. Die in diesem Gesetze dem Richter beigelegten Verrich⸗ tungen werden im Bezirke des Appellations Fi ef i, . dur reien Sta

ied des

welche

vor dem Inkrafttreten des g Kirche nach den Vorschri ; ben, sollen vom Tage der Gesetz es kraft dieses . ls den im dritten Absatz eistungen nicht ferner herangezogen werden.

8. 5. Ein Anspruch auf Stolgebühren und andere bei Gele.

genheit bestimmter Amitzhhandlungen zu entrichtende Leistungen kann der betreffenden Kirche nicht angehören, nur

doch von allen Grundstücken einer gewissen . in dem Bezirk

h Besitz ers zu entri durch die Austrittserklärung nicht berührt.

S. 4. Personen, 3

Gesetzes ihren Austritt aus der herigen Gesetze erklärt ha Gesetzes ab zu andern, a zeichneten

ten sind, werden

egenwãrtigen

ften der bis⸗ es §. 3 be⸗

wenn die Amtshandlung auf ihr Ver-

Frankfu

esetzez auf den Umfang derjenigen Lei-

welche nach dem dritten Absatz des etzes den aus der Kirche ausgetretenen Personen zur

§. 3 des

en Angelegenheiten sind mit der Ausführung esetzes beauftragt.

nserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

Namen der Bahnen.

Betriebslänge in Meilen

1873 1872

Per 1873

Zusammenstellung der Betriebs Einnahmen der deutschen. außerpreuß —— *

Befördert wurden

so nen 1872

Centner Güter 1873 1872

aus dem

Personen⸗

verkehr

Güter⸗ verkehr

ischen Eisenbahnen im Monat Januar 1873.

Einnahmen aus dem

in Summa inkl. Extra⸗ ordinaria.

Differenz gegen denselben Monat im Vorjahre

Einnahme bis ultimo Januar.

Vorjahr

versiegelt und portofrei an das auf dem Oberschlesischen Bahnhofe dieselben in ö ; Später eingehende Offerten bleiben unberück ichtigt.

bote sind im vorgenanten Bureau einzusehen, derselben auf portofreie e. mitgetheilt. dingungen stipulirte Kaution

erlegen.

hende Lokomotive vor Abgabe der

574 Bekrkanntm achnng. l Pie Cieserm ö

,. im Wege der Submission verdungen werden und

im Bfregn. der unterzeichneten Verwaltung anberaumt auch die Bedingungen bis zu genanntem Termin eingefehen werden

können. Submittenten stattfindet, müssen vor und mit der Aufschri

versehen, portofrei eingesandt werden und darin die Preise gegeben sein.

eitag, den 21. März d. J., , 11 Uhr,

ureau der unterzeichneten Dienststelle hierselbst , n. wo erenten eröffnet werden.

Gegenwart der erschienenen

Die Verkaufsbedingungen nebst Formularen für Abgabe der Ge⸗ auch werden Exemplare

Die nach §. 5 der Be⸗ at jeder Bieter vor dem Termine zu

auf hiesigem Bahnhofe ste⸗ ebote in Augenschein zu nehmen. Breslau, den 28. Februaar 1873.

Der Königliche Sber⸗Naschinenmeister.

Offerenten werden aufgefordert,

normalmäßige) incl. Kopf⸗,

S30 eisernen Bettstellen (neue r Anstrich, ö ; ist hierzu ein

Fuß⸗ und Einlagebretter inel.

Vormittags 11 Uhr,

min auf Mittwoch den 18. März er. in welchem

in Gegenwart der anwesenden

Die Offerten, deren Eröffnung . Beginn des Termins versiegelt

Ci nission auf Bettstellen“

deutlich an⸗

Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Hüningen i. Els., den 28. Februar 1873. Kaiserliche Garnison⸗Verwaltung.

IM. 326

Reichs⸗Eisenbahnen in e, , . Luxemburgische Wilhelms bahn 7 Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn Lübeck-Büchener Eisenbahn Lübeck⸗Hamburger Eisenbahn . Mecklenburg Friedrich. r anz · Ei Dldenburgische Eisenbahn

Bayerische Staats⸗Eisenbahn Bayerische Ostbahnen *

Hessische 9 a) Alte Strecke (nicht garantirte Ludwigsbahn ! I b) Neue Strecke (garantirte Linie) Ludwigsbahn & urnberg⸗Fürth)

Main ⸗Neckar⸗Cisenbahn

Dberhessische Eis enbahn fälzische Eisenbahnen derra⸗Eisenbahn

zniglich Sächsische Staats-Cisenbahnen (in Thalern) J . ö. 5 . Prival⸗Eisenbahnen . 1 Badische Staats⸗Eisenbahnen (in Fl.). Königlich Württembergische Staats-Eisenbahnen (in Fl.) . . . . . .. Pfälzische Eisenbahnen (in Fl)

Königlich Sächsische Staats-Cisenbahnen (in Thaler)

Königlich Sächsische Privat Eisenbahnen ! do.) 9) h Seit dem 16. Dezember in den Betrieb

Regiesendungen befördert

109, 35. 3 45

13, 9,

191 56 11 03 28363

g 46)

472, 8093 173,816 333, 053 108.098 Sh 69) 98, 145 33,991

Einnahme. Nachweisun

1876 2 33? 4 345 hd ha] hh dh! 286 d

147,106 89 25 ais

S0 hg

416, 099 161,468 263, 687 99,476 77.055 N, 733 26, 116

1571 5 gos 45 276 4464111 45. 10? 210 775

g pro Dezember 1872

3 0631 4169 16h 35 vod dh:

zhh bo

h b26 210 364 J5z 7 Sb l a4] 137135 13, 029 760 hh 188, 68

2677 186 ß, 53 z6l ahr

796 ozo

b oz 1372 2 9, 0 ö, od di) 730 55 27 106 7h 469 225 0lö

182

1871 12611470 gI2* sis 4505. 195 ho Mrh 1 Shd. 6

12,456 747 1738, 1g5 M3 15 Sh 963 J O6 168

Einnahme⸗Nachweisung vom Jahre 1872.

9. 4. 6 7äl. 356

Ir rh, ghg 55d 6

.

Betrieb der Reichsbahn ühergegangen. ). Vorhehaltlich der definitiven Feststellung. ) Die Strecke Frankfurt⸗Hangu⸗Afchaffenburg ist. hier mit einbegriffen. ) Vorbehaltlich definitiver Feststellung. gust 1872 eröffneten Linie Annaberg⸗Weipert. 5 Incl. S5, 7 13 Thlr. für Militär⸗Transport.

123, 165, 855, 12 021,141

3 pass 50] Sl i?

Thlr. 151,047 13849 72,989 3163 12773 21,256 22,705 Fl. 47 649 17 056 185, 135 26, 389 9, 575 o dz 14,928

23 385

266,366

324.751 311 846 300 576

3 488 407 1465.57

11,527

Thlr. 46 59 191 30h 173 33

737]

25,566

M 6

23,193

Fl. 1375 545 461,959 304,923 42, 077 678 94,975

0 ho

928 8l6

18. 1065 797518 öh. zh 61 69

S, 199, 155 335, 69h

15,342

Thlr.

hd 74 121 642 246, 809

52, 766

45,B 934

45. 899 Il.

1,848,897

hh, Sh d. 6h 10253 157 45 zo g

103 83h

1,1941719) 60. 333 1,123 365) ahl. 3? I62 385

11.687562

599 800

Thlr. 4 9969

4 11,793 7393

29038 57571 Il. 15 4314 I5, 393 25 68 142587 749 6585

rt rt

6, 4 26 315 gl. 59h w 18 569 * 1923515

R

7

485,273

3) Die Betriebslänge ist in Stunden angegeben.

) Incl. 1225 Thlr. für Militär⸗Transport.

2408

Thlr.

653, 747 121, 542 246, 809

52,766

45 934 15599 Fl.

1.84. o

gg hh 13d bs d . 66 10355 15745 3d n 84

103 835

Dezember. l, SS] hh 485,273 14542515 12, 950, 7106 hi I. d

7 Außerdem Hurden

Tit. 90679

. 7393

26038 2771

196315 1314 75.395 25 768 1334 749 6,585

2Mos

rr tt rt *

z20 827 115 155 1,549 oil 4 506116 11,65?

* 320 827 15.132 178,669 ECtr

.

s) Excl. der am 3. Au

Inseraten⸗Expedition des Arutschen Reichs Anzeigers und Königlich Breußischen Ataatz-Anzeigers: Berlin, Wilhelm⸗Straße Rr. 32.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Sandels⸗Register

Konkurse, ladungen u. dergl.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Handels⸗Negister.

Bekanntm achun g.

Zu Folge Verfügung vom 25. Februar 1813 ist die in Berent errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Johann Theophil Willich ebendaselbst unter der Firma:

J. Th. Willich : in das diesseitige , . unter Nr. 49 eingetragen.

Berent, den 23. Februar 1873.

Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Unter Nr. 658 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die Prokura, welche dem zu Roethgen hei Eschweiler wohnenden Kauf⸗ manne Franz Rosen für das daselbst sub Firma Jos. Rosen be⸗ stehende Handelsgeschäft ertheilt worden ist.

Aachen, den 22. Februar 1873. r

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Der zu Aachen wohnende Kaufmann Stephan Dechẽne, welcher daselbst unter der Firma Steph. 3 ein Handelsgeschäft führte, hat in dieses Geschäft mit dem 1. Februar 1873 seinen Sohn, den ebenfalls in Aachen wohnenden Kaufmann Julius Egidius Balduin Dechene als Inhaber aufgenommen,.

Es wurde demnach heute die Firma Steph. Dechus sub Nr. 423 des Firmenregisters gelöscht.

Sodann unter Nr. 1097 des Gesellschaftsregisters eingetragen die an e e e, unter der Firma Steph. Dechöne, welche in Nachen ihren Sitz, am 1. Februar 1873 begonnen hät und von jedem Threr beiden Theilhaber, den obengenannten Stephan Dechene und Julius Egidius Balduin Dechene, vertreten werden kann.

Aachen, den 27. Februar 1813.

Königliches Handelsgerichts⸗-Sekretgrigt.

Die Kaufhändlerin Johanng Katharina Pitz, Wittwe von Mathias Hubert Schumacher zu Raeren, ist am 19. Dezember 1872 gestorben; das von ihr daselbst, unter der Firmg M. H. Schumacher

eführte Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven sowie mit der

irma auf die bisherigen Prokuristen besagter Firma, Johann Heinrich ubert Schumacher und Maria Lndgerdis Schumacher, Kaufleute in geren, übergegangen.

Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 2747 des Firmen— registers, die dafür bestandene Prokura unter Nr. 456 des Prokuren⸗ registers gelöscht; sodann wurde unter Nr. 1098 des Gesellschafts⸗ regifters eingetragen die Handelsgesellschaft unter, der Firma M. S. Schumacher, welche ihren Sitz in Raeren, am 19. Dezember

Königli

Oeffentlicher Anzeiger.

.Verloesung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Industrielle Etabliffements, Fabriken und Groß—=

handel.

Verschiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen.

1872 begonnen hat, und von jedem ihrer beiden obengenannten Theil haber vertreten werden kann. Aachen, den 28. . 1873.

s Handelsgerichts⸗Sekretariat.

579

Erstattun

580]

Aufschrift:

der Kosten in Berlin, den 36. Königliche Direktion der

Die Lieferung von 142,500

der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf: 2

i

3

ien liegen in den Wochentagen Vor im J ale zur Cinsicht aus und können daselbst auch Abschriften der ,, sowie Copien der Zeichnungen gegen 4

mpfang genommen werden. Februar 1373.

Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

den 19. März d. J., . ö ttags 12 Uhr,

in unserem Geschäfts⸗Locale Koppenstraße S8, 89 hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

Submission auf Lieferung von Gußstahl⸗ schienen“

eingereicht sein müssen. Die, Submissions⸗Bedin mittags im vorbezeichneten Lo

Die Lieferung von 202000 Stück Schwellen aus Eich en⸗ oder Kieferholz soll im Wege der Submission vergeben .

Termin hierzu ist auf . . Montag, den 17. März d. J., Mittags 12 Uhr in unserem Geschäfts⸗-Lokale, Koppenstraße Nr. 88. 89 bierselbst an beraumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der

In

566

zum 7. d. Spandau, den 1.

h

Inserate nimmt an die autorisirte Aunon cen⸗Expedition von

Rudolf Mosse in Kerlin, Ceipzig,

ambhurg, Frank ·

furt a. M., Breslau, Halle, Nrag, Mien, München nürnberg, Straßburg, Aurich und. Aluttgart. ;

angekauft werden.

eichenen Schwellen“

eingereicht sein müssen. Die Submissions⸗Bedingungen liegen in den Wochentagen Vor= mittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 26. Februar 1873. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. n n Bren t a nnt m a ch ür die Kalksteinbrüche zu Rüdersdorf sollen etwa

2500 Meter gewalztes 6 Millimeter starkes

Eckeisen

ung.

Königliche Berg⸗FInspektion.

„Submission auf Lieferung von kiefernen resp.

von 22 und 57 Millimeter Schenkelbreite im Wege der Submission auf Die Lieferungsbedingungen sind im Amtszimmer des hiesigen Materialienverwalters einzusehen und werden auf porto⸗ freie Anträge auch in Abschrift unentgelich mitgetheilt.

Offerfen werden bis zum 15. März e, erbeten, an welchem . Vormittags 11 Uhr die Eröffnung im Amtszimmer der Berg pektion erfolgt.

Rüdersdorf, den 26. Februar 1873.

complette Bandagetornister sind iefern: nh , nister sind zu liefern; Offerten bis März 1873.

Königliches 4. Garde⸗Regiment zu Fus.

Dber schl ir ner

1. .

Gin. i. ae irt; Güterzug · Lok ĩ meistbi . an , erzug · Vokomotive soll meistbietend ver Offerten mit der Aufschrift:

„Offerte auf den An

versehen, sind bis zum Submissionstermine am

kauf einer Lokomotive“

vom 21. Dezember pr. ste n öff. n Ar ñ am 1. ih * zu amortisirenden Prioritäts⸗-Obligationen J. Emission

sind folgend ae 44.

gezogen worden. Wir ersuchen die Inhaber dieser Obligationen, den

531. Juli er. gegen Einlieferung der Obligationen nebst Coupons bei

, . mit dem 1. Juli

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung.

Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.

Bei der am 22. d. Mts. in Gemäßheit unserer Bekanntmachung stattgefundenen offentlichen Ausloosung unjerer

Nummern: 9g. 259. 378. 436. 529. 539. 544. 593. 672. 678. 704.

S556. 39385. 1077. 1085. 1133. 1150. 1172. 1180. 1196. 1312. 1353. 1427. 1709. 18127. 1908. 1925. 1929. 2062. 2177. 22806 2513. 2385. 2408. 2546. 2589. 2608. 2657. 2794. 2976. 2901. 3026. 3048. 3062. 3078. 3138. 3146. 3216. 37369. 3465. 3805. 3819. 3852. 3894. 3983. 3998. Rapitalsbetrag derselben mit je 200 Thlrn. in der Zeit vom 1. his unserer Hauptkasse zu erheben, wobei wir bemerken, daß na . iir n vom 25. Juni 1818 die Verzinsung der ausgeloosten d. J. aufhört. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß von den bereits früher ausgeloosten Obligationen die Rummer 356 noch nicht zur Einlösung präsentirt ist.

Stettin, den 25. Februar 1873.

Direttorium der Verliu⸗Stettiner Eisenbahn⸗Hesellschaft.

Zenke. Stein. Kutscher.

a. 1135.2.

5711 Bekanntmachung. Bei der heutigen Ausloosung

Duisburger Stadtobligationen

behufs Amortisation sind gezogen worden: . 5. J von den Obligationen II. Emission die Nummern 96, 150, 197, 325, 265, 283, 298 à 500 Thlrz II. von den Obligationen der Anleihe von 250000 Thlr. excl. 1868 die Nummern; .

Litt. A. Nr. 48 à 10090 Thlr. Litt. B. Nr 17 und 191 à 500 Thlr. Litt. G. Nr. 15, 29, 54, 113. 114, 281, 307, 392, 463. Die Auszahlung der Valuta dieser Obligationen erfolgt xom 30. Zuni c. an gegen Rücklieferung der Obligationen nebst sämmt⸗ lichen bis zum 30. Juni e. noch nicht verfallenen Zinscoupons, und zwar betreffs der Obligationen ad J. auf der. Kasse des Rhein⸗Ruhr⸗ Kanal-Aktienvereins hier und bei der Provinzial ⸗Disconto Gesellschaft Buisburg betreffs der Obligatienen ad I, auf der Stadtkasse hier. Mit dem 36. Juni e. hört die Verzinsung auf und wird der Betrag etwa fehlender Couyons von der Valuta gekürzt. Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits 1872 ausgeloosten Obligationen 1. Emission Nr. 234 und der Obligationen der Anleihe von 350 M60 Thlr. excl. 1868 Litt. O. Nr. 56, 174, 184 aufgefordert, dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Einlösung ein⸗

zureichen. ; Hann , den 22. Februar 1873, Die stadtische Ainleihe⸗ und Schuldentilgungs Kommisston. Th. vom Rath. A. Böninger. J. Weber. Der , eller.

en Magdeburger Privatbank.

Die Dividende pro 1872 kann vom 1. April er, ab mit Thlr. pro Attie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Ser; IV. Nr. J fowohl bei unserer Bankkasse als auch bei Herrn H. C. Plaut in Berlin, bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau und bei saämmtlichen inländischen Privatbanken unter Beifügung eines nach den Nummern geordneten BVerzeichnisses erhoben werden. An diesen Stellen ist auch der Geschäftsbericht für das ver⸗

flossene Jahr von . zu haben. . Die Direktion.

281

ö Oidenburgische Landesbant.

In der heute stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre der Sldenburgischen Landesbank wurde die Dividende für das Jahr

1877 auf 184 Prozent festgesetzt. Nachdem u oi. dem . schon eine 5prozentige Abschlags⸗ kann der Rest von 134 Pro-

Dividende zur Vertheilung gelangt ist

zent gegen Ernie n des Ce! ng Rr. 8 unserer Aktien mit Elf

Thalern pro Stück von heute ab in den gewöhnlichen Geschäfts⸗

stunden an unserer Kasse in Empfang genommen werden. ; Sldenburg, den 27. Februar 18735.

Die Direktion.

M 322]

LFhmiürinzzis che Hanka.

Nachdern von unserem Verwaltungtrathe die Dividende unserer Aktien für das Jahr 1872 auf 14A pCt. festgestellt wor-

den ist, kommt der Dividendenschein Nr. 12 Serie II. unserer Aktien per 1. April er. zahlbar, mit Vierundzwanzig Thaler,

ußer bel unserer Haupttast hie, in Berlin bei unserer Filiale daselbst (Schloßfreiheit 8 u. 9)

und bei unseren Filialen in Arnstadt, Barmen, Eisleben, Göttingen, Halle, Nordhausen, sowie . in Leipzig bei Herrn O. C. Plaut

und zwar schon von jetzt ab,

zur Einlösung. S

ondershausen, den 28. Februar 1873.

Doerstling. Boer. 47/3

M. 324 Vereinigte südosterreichische, lomb. und central-italienische Fisenbahn-esellschaft

ons der Emission Iz o -lsz4.

Die am 1. März 1873 fälligen Bons dieser Emission (Serie Nr. 38), sowie die Coupons der Bons dieser Emission w ies. Tage an nach dem i Ulf der betreffenden a, erftere mit 500 Francs, letztere mit 15 Franes per 5. bei ö fn

eingelöft: in Wien bei der J. H. priv. 6 zreditanstalt für Handel und Gewerbe,

in der Landesmünze berechnet na dem Wechselcourse auf Paris . dem der Auszahlung vorhergehen⸗ den Tage.

in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne, in Turin bei der Kasse der Gesellschaft; in Faris bei den Herren Gebrüder v. Rothschild,

Wien, im Februar 1873. Der Verwaltungsrath.

südösterreichische, lombardische und central⸗italienische Eisenbahn⸗Gesellschaft.

EHons der FRmissionch 1875-1876 und 1877-1878.

Die am 1. März 1873 fälligen Coupons dieser Bons werden von diesem Tage an bei den nachbenannten Kassen eingelöst: in Paris ker Herren Gebr. v. Rothschild mit 15 Franes, . , n g in London bei den Herren J. M. Rothschild n. Söhne mit 11 Shilling 11 Pence, in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder mit 4 Thaler 1 Groschen und 3 Pfennige, in Ämsterdam bei dem Herrn D. L. Goldschmidt mit 7.05 Gulden holländisch, in Wien Fei der K. K. pr. österr. Kreditanstalt für Handel und Gewerbe mit 6 Fl. 6. W. in Silber. in Frankfurt bei den Herren M. A. v. Rothschild u. Söhne mit 7 Fl. südd. W. Wien, im Februar 1873.

M. 23 ö ereinigte

( V. N70) Iber Verwaltungsrath.

Verschiedene Bekanntmachnngen.

Deutsche Sypothetenbank (àcttien⸗Gesellschaft) . in Berlin.

Wir bringen hiermit auf Grund 5§. 38 des Statuts zur öffentlichen Kenntniß, daß in der Generalversammlung vom 22. d. M. die

Mitgliedern des Aufsichtsraths erwählt worden sind:

folgenden Herren zu J) Herr Wallach, Vizepräsident 4. D. der Königlichen Abrechnungskammer. 25 , Seymann Friedemann, in Firma N. Helfft C Co. Moritz Simon, in Firma S. C M. Simon. Hermann Friedlaender, in Firma Jacob Saling. Julius Nelke, in Firma A. Paderstein. Graf von der Schulenburg auf Triebusch. Alwin Ball, in Firma Meyer Ball. Stadtaͤltester Hagen, Direktor der Deutschen Unionbank. Inlins Schiff, in Firma Gebr. Schiff. Adolf Emil Frentzel, Direktor der Berliner Produkten, und Handelsbank. Theodor Werther, in Firma Theodor Werther & Co. Oekonomie⸗Rath Fleck auf Beerbaum.

Berlin, den 2. brunn 1873. Die Direktion.

Bertheim. Abegg.

3 Bekanntmachung

der Tarnowitzer Aktien⸗Göesell schaft für Bergbau und Eisenhütten betrieb.

In Gemäßheit des Artikels 30 des am 19. März 1856 bestätigten Gesellschafts⸗Statuts wer den die Aktionäre genannter Gesellschaft

zu einer ußernrdentlichen Generalversammlung auf

Dienstag, den 8. April c., Vormittags 9 Uhr,

in dem Hüttenamtsgebäude eingeladen, um Beschluß zu fassen über den Antrag des Verwaltungsrathes:

ö das ng ere, Artikel 5 reservirte Aktienkapital von 200 000 Thlr. behufs Erweiterung des Werkes zu emittiren, und dasselbe al pari den Aktionären pro rata zuzutheilen. Die Einzahlung soll in Raten nach Bedürfniß erfolgen, und diese mit 5 v für das Jahr 1873 verzinst werden. Die neuen Aktien sollen erst vom 1. Januar 1874 an der Dwvidende Theil nehmen fuͤr das Geschäfts jahr 1874. ;

Tarnowitz, den 1. März 1873. ; ee . ͤ Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. ; Br. Wolff.

or 5]

Monats ⸗Nebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank pro 28. Februar 187.

Acts . Courant. Passiva. Courant. 55, dt Fi; Aktienkapital Thlr. Obo, 00 hierauf eingezahlt 0 x. G00 - 594301 3 7 Einlagen; 325 3656 13 4 Bestand am 1. Fehruar 1873 Thlr. 2278 482.16. 3. 136 169 = 5 Neue Einlagen J. Mon. Febr.. 1 141.3720. 6. 1läa57 ois 24 i Thin , . Häns ig ( Rückzahlungen i. Monat Febr., S9 509. 1. 4 119235316 2 Bestand am D Februar TD 3 Check⸗CTonto

. Cbnto⸗Corrent⸗Kreditoren

WVerschiedene Kreditoren 5, 028.471 Dsõ

Cassebestand

Wechsel .

Darlehen gegen Hypothek Darlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent⸗Debitoren

2,330,693 6 h 177.5535 S4 *

5d d d

Vie Direktion.

Thora dkle.

Brofft. Hansß mann. Harbers.

Au. Hegeler. H. Strack erijam.