57458. 59129. 60528. 61214. 62226. 62867. 63364. 64702. 65476. 66845. 67764. 68679. 69328.
56052. 57561. 59271. 60529. 61215. 62250. 63177. 64025. 64706. 65549. 66858. 68084. 49829. 68680. 68892.
56080. 57726. 59280. 60668. 61411. 62291. 63178. 64032. 64733. 65656. 67148. 68429.
56127. 58147. 59484. 60725. 61600. 62324. 63283. 64366. 64872. 65848. 67185. 68449. 68897.
56347. 56427. 56450. 57111. 57239. 58380. 58484. 59019. 59020. 59021. 59550. 59591. 59683. 60287. 60414. 60736. 60934. 60976. 60977. 61201. 61750. 61912. 61984. 61990. 62034. 62359. 62433. 62715. 62788.
63357. 63358. 63359. 63362. 63363. 64368. 64387. 64482. 64620. 64695. 65169. 65311. 65320. 65454. 65466. 66308. 66369. 66597. 66598. 66657. 67209. 67306. 67378. 67603. 67608. 68512. 68577. 68578. 68579. 68592.
69060. 69067. 69086. 69087. 69304. 50727. 69314. 69426
las. His. Biese Obligationen sind vom 1. Zuli 1873 ab bei unseren 52246. Kassen in Berlin oder Potsdam zur Realisirung einzureichen. Mit 53066. dem 1. Juli 1873 hört deren Verzinsung auf.
54209. Berlin. den 30. December 1872.
54705. 2 2 ö bs. Directorium.
39395. 40030. 40506. 42147. 42786. 43475. 44178. 44651. 45259. 45968. 47441. 48080. 49081. 50577. 51000. 52090. 52941. 54131. 54701. 55333.
39394. 39982. 40502. 42067. 42770. 43425. 44145. 44558. 45236. 45918. 47400. 48054. 49074. 50435. 50999. 51938. 52847. 54000. 544989. 55309.
39404. 40045. 40738. 42196. 42833. 43483. 44273. 44747. 45518. 46383. 47575. 48139. 49397. 50685. 51092. 52193. 53053. 54132. 54704. 55490.
39703. 40137. 40769. 42304. 42871. 43563. 44406. 41971. 45559. 46487. 47602. 48324.
20908. 21090. 21219. 21234. 21558. 21654. 21697. 21816. 22119. 22161. 22232. 22584. 22771. 22908. 23025. 253206. 23948. 24082. 24262. 24707. 25316. 25504. 25568. 25569. 26139. 26150. 26266. 26448. 27577. 27671. 27685. 276889. 28213. 28263. 28602. 28713. 29504. 29583. 29632. 29673. 29763. 30407. 30644. 31018. 31019. 31295. 31751. i894. 31919. 31969. 320986. 32144. 32145. 326353. 32826. 32928. 32961. 33090. 33029. 33307 33675. 33690. 33715. 33730. 33738. 33819. 33986. 31201. 34245. 34374. 34398. 34445. 34469. 34533. 34533. 50890. 34579. 34701. 34766. 35052. 35074. 35087. 35088. 35089. 51393. 35144. 35387. 354060. 35749. 35757. 35823. 35933. 35967. 52449.
36009. 36054. 36055. 36207. 36261. 36416. 36543. 53609. 36625. 36812. 37106. 37107. 37413. 37607. 37719. 37363. 54285. 38282. 38344. 38453. 38524. 38592. 38612. 38705. 38792. 54854.
21258. 21840. 22585. 23569. 24841. 25585. 26569. 27901. 28739.
21411. 21846. 22593. 23648. 24895. 25586. 26586. 27952. 28767. 29853. 31702.
39036. 39927. 40286. 41627. 42769. 43417. 44104. 44555. 45225. 45872. 47254. 48042. 49036. 50173. 50908. 51880. 52801. 53897. 54485. 55023.
21473. 22039. 22703. 23655. 24935. 25648. 27291. 28014. 290 0. 29885.
38964. 39876. 40253. 41022. 42666. 43416. 43896. 44535. 45224. 45747. 47205. IS887. 48901. 50172. 50907. öl827. 52660. 53762. 54402. 54989.
61 IP
Ponhaun-Prämich-Collecte Lum Aushau der Thirme des (ölner Domes (vonn Jahnke EsSzz).
3!) der Carl Friedrich Jürgen Hugo von Kleist⸗Retzow, Sohn d ,,,, . ö . ; sz . arl Ferdinand Friedrich er Fedor Benno Constantin von Kleist, iedri 24 . . 3 st, Sohn des Friedrich er George Friedrich von Kleist, Sohn des ad 32 34) der Edmund Heinrich Julius Alwin Bien von e uten 36) der Reinhold Eduard Hermann von Kleist, j 36) der Bernhard August Wilhelm von Kleist, 37) der Heinrich Franz Hugo, Johannes von Kleist, 266 2 . n, Gutsbesitzers Hermann Carl o von Kleist, 38) der Wilhelm Johann Conrad Graf von Kleist, Sohn des Hof— ; jägermeisters und Majors Wilhelm Bogislav von Kleift 29) der Bernhard. Heinrich Carl Ewald von Kleist, Sohn des Ewald Friedrich Joseph Anton Freiherrn von Kleist 40) der Conrad , von Kleist, Sohn des Hoffãgermeisters und Mie ilhelm Bogislav Graf von Kleist 41) der Friedrich Bernhard Marig Werner Alexius pon Kleist r des Gutsbesitzers Bernhard Heinrich Werner von zu dem iin Terminszimmer Nr. 1 des hi ĩ ö. . , ö. . des hiesig en Gerichts vo auf den 24. April 1873, min e n. ,, . ie nicht erscheinenden Lehnberechtigten gehen des A f die Ausübung ihrer Lehnberechtigungen k arge e ge den Realprätendenten müssen gegen sich alles gefallen lassen, was von
den bekannten Realprätende j 365 . . Realprätendenten mit den übrigen Betheiligten ver—
Taxen und Hypothekenscheine li ĩ s Gin] r ef hekensch iegen in unserem Bureau IV. zur
Neu⸗Stettin, den 28. Dezember 1872.
21499. 38818. 22048. 39843. 22721. 401389. 23836. 40895. 24995. 42561. 25868. 43154. 27314. 43727. 28027. 44417. 29095. 45095. 29947. 45745. 31850. 46497. 32204. 47640. 33416. 18705. 34016. 50010.
Der in Cöln wohnende Kaufmann Robert Diekhoff ist persön⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem ichts bezirk w lich — Gesellschafter. muß bei der Anmeldung seiner e nn 22 6 66m . öln, den 3. März 1873. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ Der , , . bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen 8 ; e
* ier . Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz= Auf Anmelzang ist heute in das hieige Handels. Cesellschaft) äthe Licht, Stoepel und Kelch und die Rechtsanwalte Nauds und Register unter Nr. 1400 eingetragen worden die Aktien⸗-Gesellschaft
Engels hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. unter der Firma:
Potsdam, den 27. Februar 1875. 1 Wällen, Hesenschaft für cemische Züngerfabritation⸗— ö ,, welche ihren Sitz in Ehrenfeld hat und auf Grund eines vor Notar K k Seri Cardauns zu Köln am 21. Februar 1873 vollzogenen Gesellschafts⸗ ö oll ur eröffnung. Vertrages Statuts) errichtet worden ist. . Königliches Kreis ericht I. Abtheilung zu Sprottau. weck der Gesellschaft ist die Fabrikatign von chemischen Produk— Sprottau, den 19. Februar 1873, Nachmittags 1 Uhr. ten aller Art, nament ich von landwirthschaftlich ⸗Hemischen Fabrikaten, Ueber das Vermögen des Handelsmannes Johannes Frey hier ist wie ven Superphosphaten, Knochenpräpargten, Leim, Ammoniak, so der kaufmäunische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet wie die Erwerbung und Ausbeutung von Bergwerks-Eigenthum, ins= und der Tag der Zahlungseinstellung auf den befondere Phosphorit, und Guand⸗-Vorkommen, zur Gewinnung von 10. Februar er. Rohmatersalien auch der Handel mit Fahrikzten und Rohprodukten. festgeseßzt worden. Die Gesellschaft ist auf nubestimmte Zeit gegründet. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Rechts⸗ Das Attienkapital beträgt Zwei Hundert Tausend Thaler und anwalt Beiersdorf hier bestellt. und sst in Aktien Zweihundert Thaler eingetheilt. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld Papieren Gine Erhöhung Des Aktienkapttals bis zu Fünf Hundert Tausend der anderen Sachen in Besiß oder Hewghrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben
Thaler kann durch den Aufsichtsrath beschlossen werden, eine weitere die Generalverfammlung. f verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗
Erhöhung jedoch nur dur 1 Die Aktien lauten auf den Inhaber. tãnde bis 10. M j zum 10. März er, einschließlich, dem Gerichte oder dem erm nnr der Masse lien ih zu machen und
Alle Bekanntmachungen und Eröffnungen an die Aktionäre erfol⸗
gen unter der Aufschrift: „Aktiengesellschaft für chemische Dünger⸗ e Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs— masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗
fabrikation? und mit der Unterschrift: Der Aufsichtsrath‘ oder Der
Vorstand,“ je nachdem die betreffende Veröffentlichung von dem Er⸗ , * erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu mach h
steren oder dem Letzteren zu ergehen hat, in: der Kölnischen zeitung, der Handels⸗ und Börsen⸗Zeitung en. erner werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche onkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre
465
für Rheinland und Westfalen und der Kölnischen Volks— Zei!lung. als
Der Aufsichtsrath hat das Recht, Aenderungen und Erweiterungen bezüglich der Verkündigungsblätter vorzunehmen, welche in den übrigen Blättern zu verkündigen sind.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet im April jeden Jahres in Cöln oder Ehrenfeld statt und wird vom Vor⸗ stand durch Ausschreiben in den Gesellschafte blättern, welches minde⸗ 4. drei Wochen vor dem Versammlungstage erschienen sein muß, erufen.
In derselben Weise erfolgt die Berufung jeder außerordentlichen Generalversammlung. Vorstand der Gesellschaft ist die Direktion, welche aus einem oder mehreren Direktoren besteht.
Die Mitglieder der Direktion werden von dem Aufsichtsrathe er⸗ nannt und legitimiren sich durch einen Auszug aus dem Protokolle desselben, welches ihre Wahl konstatirt.
Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung Seiteus der Direktion ist die Unterschrift Eines Direktors erforderlich.
Der derzeitige Vorstand (Direktor) der Gesellschaft ist:
Wilhelm Anton Wirz, Kaufmann, in Cöln wohnend.
Cöln, den 3. März 1873.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein ĩ i dem dafür verlangten rech . J bis zum 31. März er. einschließlich, bei uns schriftlich oder zu Protokoll, anzumelden und demnächst zur 6 der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten orderungen, sowte nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungs⸗Personals auf den 24. April er,, Vormittags 11 Uhr, in 4 vor en . zu erscheinen. er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschri derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ö J . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen,
welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird d t ; wald als Sachwalter H KJ
ll Aufgebot.
ö im Neustettiner Kreise belegene, dem Rittergut-⸗s
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Stellter.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlun 355 von öffentlichen Cin . g u. s. w.
Bei der in Gemäßheit des setzes S z wirkte ir e, n ; 9 ; es Gesetzes vom 5. September 1853 be⸗
I. Emission Pillkallener Kreis⸗ i sind folgende Nummern gezogen: K à 200 Thlr. Litr. B. Nr. 3, 8, 9, 10. ih . Titr. G. Rr. 370. a hlr. Litr. E. Nr. 4, 17, 99, 103 Ferner sind hei der 6. Ausloosung der J , Gr ö. ö. w, ,. Besetzes von . 35 di e a,, tz J ugust 1865 die nachstehenden 66 Thlr. Litr. O. Nr. 41, 177, 183 = 56 Thir. Litr. DH. Nr. M, 57... Endlich sind bei Ter 5 Ausloosung der
folgenden Loose⸗Nummern die da
Der Hauptgewinn Der Gewinn von . Der Gewinn von 5600 Thlr. fiel auf Nr.
Die beiden
Die fünf Gewinne von je 1990 Thlr. fielen auf Nr. Nr. 53360, 2003886,
Die zwölf Gewinne von je 500 Thlr. fielen auf Nr. Nr. S1s08, 3763 4, 67098, 189218, 190729, 239818, 301508,
Bei der am 16. Januar 1873 begonnenen,
von 25,0 00 Thlr. fiel auf Nr. 9927. 10,000 Thlr. fiel auf Nr. 186814. 220977.
Gewinne von je 20090 Thlr. fielen auf Nr. Nr. 61718 und 209673.
257 281
884
28Iss2, 244817, 273620. 1353
77250, 95460, 101968, 323611, 326359.
50 Gewinne von 200 Thlr.
A. Geldgewinne.
Gewinne zu 20 Thlr.
393 537 602 849
23817 23870 23956
24075 24219
25095 25189
25344
1879 2315
3583 3764 3903
25560 25669
25822
26240 26246
39156 39478 39520 406290 41055 41129 41422 41516 41863 42065 42369 45144 45579
58628 Sdhõß hohl 6olg hol hs ogz7ꝰ hiözh 1210 öi5g1 224 a5 lg
63042 64565
83849 84391
84434 6095 S6182
S636 86659 S6 926
86930 87447 87836
87843 8784
106661 130368 1665 i 130165 166856 130306 165 136393 10563 1331
1068075 151539
1086515 131763 1656063 151510 16065604 132115
169859 155156 116967 1535363 1165951 135356
105678 132512
152439 152950 153705 153729 154359 154445 154692 154880 155775 155825 1560091 156270 156441
174182 174918 176208 176302 176825 177464 178226 178419 178926 178946 179627 179678 179804 180204 180783
196352 196526
am 17. Januar fortgesetzten und am 18. Januar Mittags geschlossenen bei bemerkten Prämien gefallen.
213623 31375
iH6 ist 214099
151337 197351 ih?) 1h 815 197854 198060 dhe 198274 1956168 158977 19966 199180
215220 216113 216703 217118 21720 217230 217616 217656 217960 218016 218313 219215
öffentlichen Ziehung sind auf die
237655 256579 233467 256970 2358712 257034 39015 257093 239115 258016 239190 258201 239207 3258363 239875 258406
240084 258658
21640 25565 10583 255673 11465 255695 M1860 260695 2333 3660700 F556 36151?
in aglshz
Ihn 361555 Ihr 362453
280348 302521
280824 303388
35 l 55h 363515 351560 30385
3836504 3604155 83955 564515
282958 304967
28306355 3605141
283480 307537
327278 337155 337565 öh 1h 363485
327784 327907 329431
329488 329819 282997 304106
330193 330194 330562 330624 330980 331442 331748
III. Emission Pillkallener Kreis⸗Obligatione auf Grund des Gesetzes vom 26. Februar 1866 kö Nummern
gezogen: a 100 Thlr. Litr. C. Nr. 94, 107, 254 . Die Kapitalbeträge werden den Inhabern vorsteh fü Obligationen hierdurch gekündigt und onen. 36 n iber . , . . dem Handlungshause C. L. Willert z P. gegen Ri ze der Schuldvperschrei . 6 . ickgahe der Schuldverschreibungen baar 6 bereits gekündigten Obligationen sind bisher noch nicht Von der J. Emission Litr. 9. Nr. 224 à 1090 Thlr. ö . . . 9 2 Thlr. . i165 * * Von der II. Emission Litr. C. Nr. 156, 125 à 10h d C. Nr. 151 à 100 Thlr. C. Nr. 44 à 190 Thlr. D. Nr. 34 à 50 Thlr.
. Nr. 565 z ir illkallen, den 23. Januar 1873 ö ö
Die ständische Kreis Chaussee⸗Verwaltu 8⸗ Schmalz. H. Braemer. ö 3 . 189 K— —
S535 65 3607572 3845365 30767 55575 36534 S5 173 30853 5652? 505161 355274 3566.3 365965 353570 357155 3160551 333329 87363 3 16537 3335351 237386 311639 3333595 3587763 311954 334545 335569 312539 335028 S807 313515 335076 38815 313596 3351655 388555 314155 335563 388565 314331 3356954 389245 315637 336465 3895524 315265 33663 3585951 315357 337553 hol 72 315550 357563 Ih 9 h5 3 15851 3535935 Ih l 466 3162715 339365 Ih i755 316571 355754 Ih 19 316923 345468 932 2,3 316953 346154 53176 317251 310570 353699 31757 341313 355 757 318555 313641 39395 315913 3436581 55131 3192265 38565 353537 319668 34363 3551 71 32600165 343632 2955435 3360960 313714
Weber.
Auf Anmeldung ist bei Nr. 10 des hiesigen Genossenschaftsregisters woselbst die Genossenschaft unter der Firma: . „Wipperfürther Volksbank, . eingetragene Genossenschaft!⸗ in Wipperfürth vermerkt steht, heute die Eintragung erfolgt, daß an Stelle des Steuer⸗Empfängers Friedrich Haack zu Wipperfürth, wel⸗ cher aus dem Vorstande getreten, durch Beschluß des Verwaltungs⸗ rathes der Genossenschaft vom 3. Januar 1873 der in Wipperfürth wohnende Buͤrgermeister Leo Leonhardt zum Mitgliede des Vorstandes der Genossenschaft gewählt worden ist. Cöln, den 3. März 1873. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
156565 156714 156876 157598 158133 159499 159675 160174 160335 160519 160601 160683 160857 160874 160996 161168 161796 162078 162153 162610 162796 162883 163050 163946 165269 165532 166157 166260 166299 166673 167082 167103 167522 168331 168403 169687 169705 169816 169899 171506 171974 172650 172820 172845 173122 173606 173820 174342 174396
5633 S336 6416 645d! 66544 dbb 6h ld 73514 5136 S863 545 ds9nh
160520 110657
11535
11575 12628 13516
13629 15654
1553
13451
15536
14175
14591 14559 15159 1535 15516 16356 16185 16575 16676 17115 17484 17578 19036 15185
2668 Il 06h
5I293
31531 32663
33512
3517] 56 ö 353 35731 347 353921 36d 35961
HK. Kun st werke.
44234 44418 44637 45226 45508 45694 46636 46660 47795
64881 65511 65714 65726 66547 66693 66976 67351 67660 68279 68293 68305 68601 69727 . 70642 71039 71634 71848 72113 72271 72419 73028 : 73445 3 73638 73806 73944 74961 75177 75970 76395 76839 76923 77143 77802 78167 78616 79394 79463 80221 80365 80525 81229 81484 82365 82553 82771 83033 83474 83715
5185 5153 0h99 Y0d44 90h89 ol464 did88 l ö54 83142 93240 93513 3888 dio40 a5 1d 9636 9h65 74 9575 96075 96 l62 96167 96351 goblz 120 d6 758. 1205879 N54 121167 M7o65 121361 gyS00M7 121459 goS0b7 121494 sib 7 121599 ohh 4 122905 3ss41 123146 S923 123173. 1060090 123391 i66d40 124093 100559 1iz4129 ibloso 124172 biss 1215376 Gigs 121931 ißißß. 126 1028658 126599 10Glz253 125393 10433 126977 , ,. 3854 12 406 103945 128229 i6lz33 123340 ili 135036 iol5s0 129129 ib6so] 1298327 i656 130296
111225 135506 111353 135569 11727 136848 11II1828 137049 112664 157230 112886 137481 112980 137504 114271 137567 114812 137597 115461 137982 115575 1385376 116142 138623. 116389 140046 16427 140075 117027 140123 117133 149165 117284 140342 11756] 141177 117654 141302 119152 141504 119335 141547 120429 142574 142935 143277 143504 144799 145576 145902 145966 146050 146159 146340 146350 146724 147001 147306 147577 147642 148572 148954 149287 149899 150170 150309 150319 150430 151073 151333 152259
36515 36511 693 6d 5 37113 37846 35811 8h82 gh 35177 3h32 39454 hb iz 25576 6486 30 83 308*z 36915 30h 51423 31655 51865 32165 32455 3525 35533 33418 5 3 55 3835 Zh hhh 34113 34406 34785 34566 5495 ol hh 0 3610 36 83 37055 S7] 57385 7866 350833
181342 181609 131880 1381981 1382187 182512 1827241 182899 182926 183501 1383529 183994 184112 184421 184723 185059 185080 186019 186118 186772 186802 186809 157098 188827 189172 189318 189326 189489 189625 189757 189760 189890 189951 190841 191541 191839 192245 192487 193457 193577 193703 193775 193996 194518
219229 219268 219653 219671 220090 200666 220666 20017 220848 201219 220578 zolz34 2217563 20377 23229] 20l447 23093 2050 223725 Vl do 23373 20l566 224796 201706 225353 202191 225452 200799 2256514 202906 225874 202919 226510 203001 226631 603253 227117 I635669 227511 2041817 227578 201977 227897 205883 228098 6585853 225293 / 305975 228567 249245 271453 2606246 2298588 250157 271870 ob 79 230215 250239 27373 Ihr i37 230351 250955 274264 20177 231096 251630 274448 I30M243 231500 251901 275540 296250 3202659 343735 3075535 231756 352082 275843 296529 320116 343374 Iz07980 232164 252575 275902 29690, 320898 344391 08491 232170 252657 276243 297521 321365 344721 I05s964 252444 252782 276275 297723 322562 346120 209189 2325435 252975 276623 298292 322819 346599 I05656 232675 253036 277033 299110 323064 346830 36059776 235966 253551 277200 299471 324135 347918 Iio5h3 2346005 253670 277212 2996409 324803 347462 210693 234074 253791 277281 299847 325165 347481 II0713 234334 354211 277619 3000 325168 347239 IIi0os5 235599 254359 277685 30038 3255733 347745 I120604 234690 254896 277764 300870 325713 347851 194757 212040 236467 254957 278664 301034 326736 348065 194966 212243 236703 255113 278916 301069 326778 348715 15540 13456 237063 55175 279084 301 199 337131 343133 196321 213575 237579 7255325 279425 301129 327197 349193
331856 3319590 332068
15557] 200192 200261 300143 I00655
Wilhelm Conrad Johann Graf is öri itter⸗ gehn in Joh Graf von Kleist gehörige Ritter⸗ und als: a. Raddatz,
b. Neuen dorff, . Br amstädt, d. Hinter⸗Panickow (auch Nieder⸗Pansickow ge⸗ nannt) und e. Kling beck, wovon Raddatz
IJ io 36152 6322 36205] 503 631460 IJ 6 5 36350 ls 63545 äritz 365604 146i 363865 rr Z6 387 öl b6s 364435 643 I6 1956 IIb 363515] ie zog if 2145721 3655560 5h45 36615 ö l25 36633 M6 454 Z56 1432 Is 339 366763 I 366755 4 26 6 Ils 367656 46550 Z680 26 IIS558 3681 Is6 53 69110 Ish Ih hs W963 6h54 hig 371193
127789 183047 207655 247257 278097 305846 143234 189892 210724 2503418 281223 323039 148659 1506070 234780 2540235 282045 324699 154997 195099 2309054 267026 286488 325136 156278 158734 240806 271413 297764 341169 165414 206496 247243 / 277099 301123 348862
100 Gewinne zu 100 Thlr. 10 393 147807 192597 235933 273333 316253 i442 1490391 194137 23033 29532 316347 Lössl 16hzßs jörg, gls e, mn. 15s 151351 196554 251533 3353129 3275536 1U5iz7 i6sszz 15564 400g 2505873 333313 Hösri jizizos 255d z43ö5lg 23 6 ze 13*h53 173628 205691 233513 293732 339655 1246 14554 306353 36516 23433 33730 Hehl ite ais zg 365 ß 23MM 6a3 337773 15rd 154184 314450 270301 300393 343502 135769 15775 3ig6öß 373537 306 ls 3Mns zz 190321 z24015 2735583 313139 345709 143551 151313
200 Gewinne zu 50 Thlr.
g38683 130559 179556 227530 272035 gag 25 136671 15660583 228985 272524 S656 356 1306819 18 677 öh l 273563 735! 132212 188795 231011 21666 Mrähs 153665 189337 233073 279645 J75lz 134431 191838 240534 232039 Igylor 1555851 192361 240674 2381279 160163 1357912 i9527 24004 234446 1606566 1353237 196020 240967 285308 1066876 1395675 199155 244028 2535633 331226 162135 1422560 204351 249642 2927 9 334314 10655643 1422774 2044530 251373 293131 336293 169653 145551 705375 251805 2966595 336839 1657653 145369 207159 253659 2907867 338333 1160142 145067 207221 öh lbl 25h iz 33910 116637 155432 769157 257165 301852 340304 112501 157633 210579 257169 301872 3412790 13378 152459 2135595 257459 305464 341989 123527 1653460 215575 260954 306894 344571 13674 163691 216225 263694 307843 344735 115151 165516 218565 264992 311239 345678 113950 168363 226656 268080 314349 346142 115017 171440 221942
269351 315315 346301 12145 172488 226685 2695845 315971 316743 127072 177652
26467 270966 316311 347607
2301 30926 13257 34668 28555 33515 Ihbbtz 16305 Io467 10415 AHol5 118554 sbb 1242415
. auf 56,786 Thlr. 10 Sgr. 2 Pf. Reu endorff ,, ö. Bram stadt d,, vin, m, , ,, ah Kling bet k ĩ landschaftlich zur Lehnsabfindung abgeschätzt sind, sollen auf den, von n,, 6. leit befundenen Antrag des Kauf⸗
38 H. C. Salomons zu Berlin in di S stati ö ö. 8 z I i , ne, ge. Sunbhastation . Zum Zwecke der Ausübung ihrer Rechte werden daher hiermit sämmtliche Lehnberechtigte, die unbekannten Sees rs. d mute und namentlich folgende, ihrem Leben und resp. Aufenthalte nach unbe— ö . . Kleist schen Geschlechts:
er Lieutenant aggregirt im 21. Infanterie⸗Regiment imi⸗
lian Leopold von Kleist, ö K
der Landrath Anton Gneomar Constantin von Kleist,
705659 710709 74777 78357 0432 0683 S9655 89815 8628 99112 101986 1066116 104300
S101 10425 10548 109936 27459 31113 37834 39735 418481 52281 60596 61688 665943
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts⸗ Register unter Nr. 1401 eingetragen worden, die ö
unter der Firma:
„Herbertz & Jüsgen“, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem ersten März 1873 be⸗ nn, sellschafteri d: Mand
Die Gesellschafterinnen sind: Magdaleng Herbertz und Louise Hubertine Jüsgen, heide Inhaberinnen eines . k geschäftes und in Cöln wohnend, und ist jede derselben berechtigt, die 2 . er, iin berker. 39) der Philipp Albrecht von Rüchel-Kleist, Sohn des verstorbenen
Cöln, den 4. März 1873. General-Lieutenants Jacob Friedrich von Rüchel⸗Kleist Ber? Handelsgerichts Sekretär. ) der Paul Ewald Heinrich Theodor George von Kleist Sohn h e. des Rittmeisters Ewald Wolfgang Martimer von Klesst, der Rudolph Oswald Bruno von Kleist, Sohn des verftorbenen
Rittmeisters 4. D. Carl August Bogislav von Kleist
der Ewald Heinrich Erdmann Bogislav von Kleist, Sohn des verstorbenen Eduard Heinrich Erdmann von Kleist
der Otto . Erdmann Kleist von Bornstädt,
der Carl Ladwig Kleist von Bornstädt,
der ö . ö .. von Bornstädt, ad 7, 8 und 9g, Söhne des jors Car ĩ ist
. 8. Majors Carl Ludwig Kleist
er Louis Wilhelm Ferdinand Carl von Kleis
der . . 8 von Kleist, Jleist
ad 10 u. 11, Söhne des verstorbenen Gutsbesitze
Ludwig Philipp Friedrich . von r ier . 2) der Otto Ewald Ernst von Kleist, Sohn des Generalmajors
. 4. D. Wilhelm Heinrich Friedrich von Kleist 13) der Hans , . 3. von Kleist, Sohn des verstor— zenen Gutsbesitzers Otto Ludwie ĩ iedrich Wi
, ,, g Philipp Friedrich Wilhelm der Oscar Graf von Kleist, ; der Hans Ewald Graf von Kleist, der ,, . von Kleist,
ad 14, 15 u. 16, Söhne des ver Maj
Ha n n rr storbenen Majors a. D.
der . Wilhelm Elisar August Heinrich Gustav Anton
Wallat.
K
317709 sb 19815. 5326197 hb j 5355745 357038 337851 zds 08
646 4389 7093
10026 1011 12165
53041 53321 hö5l1490 56975 59553 62096 64234 66612 67745 70138 71175 6443 6543 77526 596 78895 79054 81414 2575 82949 Sb 482 89914 90154 91937 M2434
— 8
8
Auf Anmeldung ist bei Nr. 734 des hiesigen Handels- (Gesell— schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der 6 . „Kochenburger, Sahler K Buchenauer“ in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute Martin Kochen— burger, Casimir Sahler und Heinrich Buchenauer, ersterer in Heidel⸗ . die in, ö. n n n,. stehen, heute die
intragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist.
Cöln, den 4. März 1873. . ö
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Berlin⸗Potsdam⸗Magdehurger Eisenhahn.
In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 26. Novembe Sem mer ng vom 26. er er. sind a,, Obligationen unserer Gesellschaft am 30. Dezember
.
1872 zum Zweck der Amortisation ausgeloost worden und zwar:
„A. von den Obligationen Lit. A. und B.
172 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1873 (abzuliefern mit den ö Zinscoupons Ser. V. Nr. 8 bis 12 und Talon).
Nr. 44. 187. 197. 211. 245. 248. 305. 371. 416. 427. 428. 453
5659. 658. 703. 865. S655. S67. S68. 870. 16004. 1008. 1621. 1115
1178. 1182. 1204. 1209. 1306. 1307. 1316. 1317. 1321
1340. 1341. 1342. 1348. 1354. 1363. 1364. 1365. i525.
1641. 1755. 1796. 1842. 1903. 1905. 1906. 1910. 1iyhl2.
1915. 1916. 1931. 2043. 2131. 2145. 2193. 2241. 2285. 2305.
2492. 2510. 2560 2634. 2639. 2659. 2835. 3004. ( 3031.
3115. 3471. 3698. 3753. 3796. 3831. 4092. 45358. 2. 4742.
4817. 4841. 4862. 4863. 4920. 4921. 5033. 5150. 5. diss.
5209. 5274. 5331. 5377. 5378. 5379. 5380. 5381. . 5385.
5392. 5420. 5430. 5455. 5566. 5681. 5815. 5971. 59591.
6321. 6524. 6555. 6626. 6638. 6707. 6726. 6727. 6918.
7115. 7121. 7122. 7123. 7155. 7191. 7219. 7281. JIög5.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts. Register unter Nr. 1402 eingetragen . gabe gf
unter der Firma: 1Sahler & Buchenauer“ welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. März 1873 be⸗ gon n seuschatter sind d ie Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Casimir
Sahler und Heinrich Buchenauer und ist jeder derselb i 5 i e , st jeder derselben berechtigt, Cöln, den 4. März 1873. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
14 15) 16
17)
Konkurse, Subhastati onen, Aufgebote . Vorladungen u. dergl. 3. ; Aufforderung der Konkursgläubiger na t ö nn e ir k dere! def ,, n dem Konkurse über das Vermögen der von d * Leopold und Gustav Goldstein hierselbst, . 39 und Nauenerstraße Nr. 42 unter der Firma: Leopold Goldstein &
Com. betriebenen offenen ie , . a. . das Privat⸗ ellschafter ist zur Anmeldung der
vermögen eines jeden der beiden Ge Forderungen , 6. eine zweite Frist ; um 24. Ma ag. 3. z rz 3 einschließlich Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemelde gien werden aufgefordert, dieselben, sie mögen ber g n n r ein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge— dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 17. Januar er. bis zum Ablauf der n Frist angemeldeten Forderungen ist aauf den 28. März 1873, Vormittags 95 Ühr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. L vor dem Kommissar errn Kreisgerichts⸗Rath Scharnweber anberaumt, und werden zum rscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert welche ihre Forderung . einer der Fristen angemeldet .
; en ,, nnn Kleist, er Han önniges Carl Albrecht Friedri ĩ s Ad r . . echt Friedrich Nikolaus Adolph a un öhne des Ewald Heinri Uigkfh . 5 d vald Heinrich Erdmann ermann Otto Ewald von Kleist, ,, a un Söhne des Lieutengnts a. D. und = kaff Carl Friedrich Otto Anton . 6 eist, 2) der Fähndrich im Regiment Garde⸗du⸗Corps Carl Friedri Werner Rudelyh von Kleist, Sohn des e n nn,, gutsbesitzers Friedrich Wilhelm Otto von Kleist, 22) der Oscar Louis George Anton von Kleist, 23) der George ö Valentin von Kleist, 8 ad. 22 und 23, Söhne des Landraths Anton Jam 1 l. Gneomar Constantin von Kleist, 1 2A) der Otto Carl Franz Ferdinand von Kleist, Soh⸗uptn des Ha manns Leopold Constantin Ludwig Theodor von Kleist,
25) der Gustgy Leopold von Kleist von Kleist, pold von Kleist, Sohn des Landraths Gustav
.
ugo Wilhelm Reinho hilipp v ĩ
3) . he. . 6. . kiff . er Ewa ilhelm Hermann Carl v ĩ
30) der Alfred Ernst Albert von . ö
18)
19) der WM der
1
Wer seine Anmeldung schriftlich ei ) h . selben und ihrer Anlagen 5 ö 2 einreicht, hat eine Abschrift der
ad 26 bis 30, Söhne des Gutsbesitzers Leopold Felix Gustav
S164. 9853. 10819. 10863. 11069. 11141.
1252. 2153. 3408. 4201. 5055. 6143. 7459.
12112.
13591. 14604. 14832. 165639. 16479. 17158. 18104. 18977.
S415. 8522. 8689. 8797. 9011. 9127. 9235. 9483. 9656 721. 10003. 10497. 10513. 10615. 10624. 10628. . J 11145. 11399. 11409.
b ,„von den Qbligationen Lit. G. neue Emission.
691 Säck aus der Verlgosung pro 1. Juli 1873 (abzuliefern mit den
alon).
1080. 1097. 1147. 2004. 2016. 2073. 2962. 3192. 3348. 3760. 4073. 4099. 4703. 4791. 4949. 5897. 5918. 5972.
Zinscoupons Ser. II. Nr. 11 bis 12 Nr. 133. 358. 359. 409. 473. 485. 655. . 1304. 1448. 1472. 1487. 1547. 1687. 1751. 2490. 2492. 2546. 2740. 2752. 2792. 2939. 3433. 3548. 3615. 3643. 3648. 3656. 3718. 4263. 4342. 4370. 4394. 4479. 4512. 4654. 5056. 5073. 5301. 5557. 5571. 5572. 5649. 6530. 6673. 6921. 6970. 7126. 7282. 7332. 7366. 7386. 7392. T502. 7776. 7852. 7853. 8176. 8204. 8329. 8355. 8991. 9045. 9121. 9276 9607. 9763. 9946. 9986. 10011. 10065. 10396 10556. 10557. 10664. 10800. 11386. 11416. 11517. 11572. 11696. 11747. 11801. 11870. 11880. 11917. 11928. 12013. 12113. 12114. 12115. 12117. 12188. 12330. 12458. 12548. 12625. 12671. 12820. 12988. 13111. 13217. 13361. 13575 13732. 13770. 13823. 13872. 13982. 14292. 14425. 14429. 14605. 14617. 14686. 14689. 14691. 14757. 14761. 14512. 14916. 14956. 15082. 15303. 15310. 15384. 15403. 15635. 15971. 15982. 16163. 16255. 16351. 16382. 16388. 16442. 16538. 166569. 16634. 16690. 16870. 16997. 17069. 17105. 17221. 17337. 17409. 17507. 17739. 17871. 17992. 17994. 18173. 18180. 18202. 18836. 18845. 18862. 18926. 18912.
058. 0505. 1634.
2579.
Albert von Kleist,
19608.
19612. 19169. 19323. 195324. 19333. 19355. 19351. 19415 19645. 19969. 200189. 20256. 20326. 20453. 260598. 20653.
2522 (1456) Sine ge Küste Oelgemälde von Nic. Möller in üssel dorf. 3. . 2925 (1449) Mondschein.“ Aquarell von Prof. C. Scheuren in Düsseldorf. ; 12340 (1479) ö coeli.“ Farbendruck von F. Kellerhoven in öln. ; 186545 (1482) Forum in Rom.“ Oelgemälde von F. Jentzen in werin. 20765 (1389) wf ö Christuskind. Gemme von C. Hupp in Düsseldorf. . 23891 (1397) on , Heerde.“ Oelgemälde von Chr. Mali in München. 24722 (1494) gi, ö. Oelgemälde von W. Brandenburg in üsseldorf. ; . 25907 (1453) r im Schnee“ Oelgemälde von C. Hilgers in Düsseldorf. 26944 (1478) „Regina . Farbendruck von F. Kellerhoven in Cöln. z0143 (13835 „Hermann von Weinsberg.“ Handzeichnung von H Dedenthal in Cöln. . 30717 (1470) . ches Fiörd.“ Oelgemälde von J. Duntze in üsseldorf. z2s66 (1403) „Chiemfee.“ Oelgemälde von R. Schietzold in München. zözzg (14255 „Genrebild.“ Oelgemälde von H. Aschenbroich in Düsseldorf. ; 36741 (418) Veiwundeter Bandit.“ Oelgemälde von J. Cremer in Düsseldorf. 39371 (1384) (Holländischer Strand.“ Berlin.
Oelgem. von Th. Spitta in
46116 (1491) 46728 (1464)
oltb5 ¶ 429) dead i376
53 b2z (465) Saogz (1400 356416 (1442)
55761 (1468) .
56799 (1486) B
62756 (1416) „Chor de o
bog (1438) Fruchtstück*. Oelgem. von Fr.
Düsseldorf. 67386 (14569) „Spielende Kinder am Meer“.
in Cöln.
München.
„Besuch in der Küche.“
in Düsseldorf.
Oelgemälde
r Lorenzkirche in Nürnberg“. F. Stegmann in Düsseldorf.
Mücke in Düsseldorf,
I200 (14007)
123428 (1476) „Regina oel
Wernerus-Kapelle in Oberwesel“.
von F.
Oelgem. von F.
Hofmaler A. Wegelin in Cöln.
mäß ls G 455)
üsseldor
gi rgb,
ir. Farbendruck von Oelgem. von
„Auf der Weide.“ Oelgem. von Minna Stocks in Düsseldorf.
Waldlandschaft.“ Düsseldorf. . „Schneewetter.“ Oelgem Der Burghof.“ Aquarel
Ebel in
älde von G. Lange in Düsseldorf. l vom Hofmaler A. Wegelin
Oelgem. von F. Ortlieb in
„Motiv aus Fußach am Bodensee.“ Aquarell von A. Doll in München „Flotbeck bei Hamburg“. in München. J 6 Gastfreundschaft“. oefelagen in Düsseldorf. elgischer Strand“. Oelgem. von
Andreae Oelgemälde von J. F van Haanen Oelgemälde
Charl. Flamm in Oelgemälde von C. Aquarell vom
F. Kellerhoven in Cöln. C. Partz in
J4306 (1398) „Maler auf der Studienreise“. Kels in Düsseldorf.
I15824 (1406) „Norwegische Landschaft“. mann in Düsseldorf.
Oelgemãälde
von F.
Oelgemälde von A. Nor⸗
I6oß0 (1382) Landschaft (Motiv bei Florenz). Oelgem. von J.
Nießen in ; 16455 (1387) Meerfahrt im, Golf von Neapel !.
R. Risse in Düsseldorf. ol 958 (1490) ‚Norwegische Landschaft“.
5272 (1466) g 628 ( 459)
in . Genre seldorf. „Strand bei Scheveningen“. Fauerhold in Düsseldorf.
zild“.
Cöln.
Oelgem. von
Oelgemälde von Oelgem. von E. Bodom
Oelgemälde von F. Tüshaus in Düs⸗
Fp. W.
83060 (1462) Vandschaft mit Mühle“. Oelgem. von H. Pohle in
Düsseldorf. godz2 (1393) „Trost im Leide.“ gi355 (1463) „Saure qui peut.“
Düsseldorf.
Oelgem. von L. v. Rößler in Düsseld. Delgemälde von E. Hünten in
gegol (1455) Gute Pflege. Oelgemälde von H. Leinweber in
Düsseldorf.
g4582 (1492) Am Starenberger⸗See.“ Oelgem. von C. Bolze in
München.
95323 (1467) Vierwaldstädter⸗See.“ Oelgem. von F. Hengsbach in
Düsseldorf.
gy9ges (1401) Winterlandschaft. Oelgemälde von A. Steinach in (Fortsetzung umstehend.)
München.