1873 / 63 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Mar 1873 18:00:01 GMT) scan diff

. . ; ; J ʒniali i indl ist zu In dem Befind Stück Serie J. 3 100 Thlr. und sammelt war, lange kein Ende nahmen. Die Straßen, Der Königliche Ober⸗Münzmeister von Haind ; efinden des deutschen Botschafters Grafen . . 23 . . Ti. . welche der Kronprinzliche Wagen durchfuhr, waren reich beflaggt. e mr g, n,. ö, 8. k , f. hat sich noch iminer keine . . frühen e , ,. März. (Bd. T. B.). Der bingen. Der Uhland-Verein und der Aus schuß des werden am 3. April d. J, Mittags 12 Uhr, in unserem Sitzungs- und die Fenster der Häuser in denselben dicht mit Zuschauern selbe . als , eee, ommiss 9 er , 6 der Patient wieder eine schlaflose Nacht ver⸗ der jetzige Zu stiz. Min ter 869 96 kn, Justiz⸗Minister, . chen Sänger undes sind gestern hierselbst zusammen. zimmer, Oranienstraße Nr. 92, im Beisein eines Notars öffent⸗ besetzt, welche, durch jauchzenden Zuruf und Wehen mit Tüchern neue ünzgesetz beizuwohnen. . 6 i, .. Abnahme der Kräfte eingetreten. des Kuswöür t en und der ,. 563. zum Mini ster vol k i , . daß die Enthüllung des im Guß lich durch das Loos gezogen und deinnächst bekannt gemacht der Freude über die glückliche Ankunft Sr. Kaiserlichen und Württemberg. Stuttgart, 11. März. (W. T. B.) che n . ärz. (G. T. B) Das Ünterhaus hat nach Raschid zum Mini e, rr offen ö. . von Syrien . 4 i 2 malt am 14. Juli gefeiert werden soll. werden. Königlichen Hoheit regen Ausdrustt gaben,, . Die Teiche der verstorbenen Königin Mutter soll am k debatte die Regierungsvorlage über die Universität worben. nenen nn,, . Die Florentine Nationglbibliothek

Berlin, den 5. März 1873. Se. Kaiserlichꝛ und Königliche Hoheit, erwiderte die Donncrstag Abend in der Gruft des Schlosses zu Ludwigsburg n. j 6 287 gegen 284 Stimmen abgelehnt und auf den -. , Asdes Fingnzministers sien Pergamentkoder, ausgeliefert,

Haupt Verwaltung der Staatsschulden. Begrüßungen und' lauten Jubelrufe überall huldvollst. beigesezz werden; eine öffentliche Ausstellung der Leiche findet ö g Gladstone's sich dann bis zum Donnerstag vertagt. Dänemark. Kopenhagen, 8. März. Der Gesetz- schiosenen Vertrage den Erden des ehemaligen Sar ß g

vo! Wedell. Lowe. Hering. Rötger. Se. Majestät der Kaiser und König haben für nicht statt. Es ist eine sechswöchentliche Landestrauer ange⸗ Frankreich. ö . vorschlag, betreffend die Konzession zur Herstellung einer von Toscana zurückerstattet werd ,, ordnet worden. / Gerichten von ** nente . Heute begann vor den Dampffährverbindung zwischen Seeland und Schweden kam in in klein Oktav enthält rf 5) gin. n ier gen mid. er Prozeß gegen die arabi⸗ der gestrigen Sitzung des Folkethings zur zweiten Behand⸗ Lebensbeschreibung mit Goldbuchstaben aus lan n, ,,,

21 b —— ] die Eintheilung ber Truppen der Berliner Garnison zu den ö . o 1873 folgenden Ent⸗ Baden. Karlsruhe, 10. März. Der Für st und die schen Häuptlinge, welch. sich bei der letzten Insurrektion lung. tach ciner längeren Diskusfson wurde der Uchergang 2 . 9 . Ab ende, , te, l, ung sehr geschätzt. ie tragen das Datum 1588. Das ift ö.

odex der, reichen und kostbaren Bibliothek, welchen sich die

welcher nach dem am 6. Januar 1871 mit Desterreich⸗Ungarn abge⸗

63. Plenar⸗Sitzung des Hauses der Ab geordneten Frühjahrs-Kirchen-Paraden pr n. Fürstin von Leiningen, Prinzessin Marie von Baden, haben am betheiligten. Die Zahl der Angeklagten beträgt 213. Da Con. zur dritten Behandlung des Gesetzvorschlages in seiner urspräng' z einzige

am Donnerstag, den 13. Maͤrz 1813, Vormittags 10 Uhr. wurf genehmigt: . Sonnabend, den 5. April. 2. Garde-Regi⸗ S. d. Karlsruhe verlassen, um fich nach Darmstadt zu begeben. stantine keinen Saal besitzt, um über eine so große Anzahl von lichen Form angenommen. e n Gee, ne rben des ehemaligen Großherzogs in oben erwähntem internationa—

Tagesordnung. L. Parade. ; ) Dritte Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, be⸗ ment zu Fuß, Garde⸗Füsilier⸗ Regiment, Kaiser Alerander Die Krankheit des Erbgroßherzogs bewahrte, wie Angeklagten auf einmal zu urtheilen, so hat man dieselben in Amer: . z Gruppen getheilt. Die Anklage bildet eine Wryschürd von 8! merika. Ein Telegramm aus Washington vom 8. d. lem Vertrage vorbehalten haben, in dem auch die Bedingung mit

treffend das Grundbuchwesen und die Verpfandung won See- Garde ⸗Genadier Regiment Nr. 1. Kaiser Franz Garde Greng⸗ die „Karlsruher Ztg.“ meldet, den gutartigen Charakter während l 1me . x schiffen in Neuvorpommern und Rügen. 2) Dritte Berathung dier⸗Regiment Nr. 2, Garde⸗Schützen⸗Bataillon, Eisenbahn˖ des ganzen bisherigen Verlaufes. Außei einer in ihrem ersten Seiten. Ungefähr 5⸗ bis 60h Zeugen sind vorgeladen. Von meldet: Die von dem Kongreß vor seiner Vertagung angenom⸗ 8 worden ist, daß alle anderen Codices und Bücher der Auftreten sehr schmerzhaften Kolik fehlte jede Komplikation. den 213 Angeklagten sind 68 flüchtig, so daß nur 145 vor dem , ,, . ein . ö olumbia, un O0, ollar

des Entwurfs eines Gesetzes, a,. . ß . Sonnabend, den 19. April. 3. Esecad Gerichte erschei und die Veipfändung von Seeschiffen in der Provinz Schlesmwig= „Parade. Sonnabend, den 18 A.. E6scadron Sine erhebliche Affektion zeigen hnumntehr nur ngch das Hand JJ olstein. 3) Dritte Bergthung des Entwurfs eines Gesetzes des Regiments der Gardes du Corps, Garde⸗Kürassier⸗Regiment, gelenk , die ien. a großen Zehe rechterseits. In den ̃ getheilt. ] . 5 die Verschönerung von Washington. Im Januar wurden Berlin. 12 e dn n etreffend das Grundbuchwesen im Bez ir des , . Garde⸗Dragoner⸗Regiment, 2. Garde⸗ Dragoner Regiment, Feiden letzten Tagen verminderte sich auch die Intensität des Versailles, 11. März. Bei der heute fortgeführten Be— . beret , n, n, ttt, ren, ? 8er . . J richts zu Cassel mit Ausschluß des Amt gerichte beo gte 2. 5 2. Garde Ulanen⸗Regiment. . Feld Fiebers und brachten die Nächte wiederholt mehrstündigen Schlaf. rathung über den Artikel 4 des Gesetzentwurfs der Dreißi ger⸗ ko richte . Cuba melden, daß Ceballos in Tepic ange⸗ ,, Her zer g ben ö. 6 2 n ein, geen 4) Fortsetzung der zweiten Berathung deß Entwurfs eines Ge⸗ 3. Parade. Sonnabend, den 25. April. Garde⸗Feld, Auch heute hält die eingelretene Besserung an. . Kom m issio n in der Nationalversammlung forderten die De— w . , n. lte, ö 6 .. . . , , . ie Prokla⸗ für die landwirthschaftlichen Angesegenheiten Graf Koni m? ; c igsmark, ver⸗

ü bi istlichen. Artilleris⸗Kegiment, Corps⸗-Artillerie, Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Re⸗ i i ̃ etzes über die Vorbildung und Anstellung der Geistli rtillerie⸗ Regiment, Corps⸗Artillerie, Ga ö tadt. 10. März. Die Königin der putirten Guiraud von der Rechten, Franclien von der i ; ö J l 56) Zweite Berathung d Hessen. Darm stadt, 19. z g Rechten und Louis Blane von der Linken, daß . ma e , men n, lindert sei die Eröffnung der Sesston, wie beghsichtigt, befzuwöhnen.

, rn i, gmtntz. i er r , ard io dier Bat g ftong Gogrder Niederkande ist heute Vormittag auf der Durchreise von ö 2 ; rr r . in⸗ ' ; rich in⸗ j Derselbe hoffe j 5 P ,,, ö, ö n, n, ,. Stuttgart nach dem Haag bei der Prinzessin Carl abge⸗ 6 . werde. Morgen wird die Dis⸗ . 99 Telegramm der „Times“ aus Caleutta 2 hoffe jedoch, später an den Verhandlungen Theil nehmen J . . ̃ ; / n g fortgesetzt werden. et, daß die Gesand ĩ Wente ; w —— Im weiteren Verlauf der gestrigen Sitzung des Her⸗ stiegen . n in , , . e , kauen ; ihrer Geschäfte mit ö. , . daß Weiter, brachte der Vorsitzende zur Kenntniß der Versammlung Wiener Welt-Ausstellung. renhaufes sprach noch Graf Ritiberg für den Gesetzentwurf, empfangen n ; 9g ; gesetzt. i Spanien. Madrid, 10. März. In der heutigen stantinopel begeben haben 3466 . Ter Nichzrlegung des Amies eines Versigzmnden des Die Versendung der Ausstellungsgegenstände erfolgt durch die Vorbildung und Anstellung der Geistlichen betreffend, worauf Yꝛecklenburg. Rost ock, 11. März. (B. T. B) Heute 5 itzung der Nationalversammlung erklärte der Minister Afri . 2 5 aus dem . Renierunge bezirk Pesen, Herr v. Tempelhoff, un und auf öffentliche Kosten nur der Staats-Minister Hr. Falk das Wort ergriff C. unter Land- Abend ist von hier aus eine mit 2,600 Unterschriften aus dem es Innern, Py. Margall, auf eine Anfrage Jequierdo's, daß g ö rika. Von der Westküste Afrikas bringt der am sitzende des . e, , und an seine Stelle der neue Vor— der General⸗Kapitän in Barcelona, saminde. in , d. M. in Liverpool angekommene Postdampfer „Afrika“ treten ist. ö. ereins, Herr Kennemann-⸗Klenka, einge—

in Florenz bleiben müssen.

Vermittelung der Empfangste ; ic ; ü it 14 bis zum 25. März d. J. Nach diesem Tage ist sie von den tagzangelegenheiten). Nachdem noch Herr v. KleistRetzom gegen Großherzogthuni Mecklenburg⸗Schwerin bedeckte Petition an . apitän J Afri Ausstellern für eigene Rechnung zu bewirken. (. die Vorlage gesprochen hatte, wurde die General⸗Diskussion ge⸗ den Reichstag abgegangen, in welcher um Einführung einer ö. ,, . seinen Posten verlassen habe; die Regierung n z ten mit Benn auf den erwarteten Aschanti-Krieg. = Der bisherige General-Sekretär des Kollegiums, Geheimen Ob Da gegen Ablauf der Frist die Sendungen sich häufen und schlossen und ein Vertagungsantrag abgelehnt. In der Spezial⸗ konstitutionellen Verfassung in Mecklenburg gebeten wird. 3. ? , . ihn zur Verantwortung zu ziehen. 9 an. d dast itz und Elminn antizipiren die Kaufleute NRegierungs, Nath a. D. von Salviati, ist k i. dadurch Stockungen des Transports und Beschädigungen der Diskusston begründete Graf Krassow seine Amendements. Lippe. Detmold, 11. März. Gestern fand die erste 2 ö. . Interpellationen über die Bewegung in Bartelong ,, won den Aschantis angedrohten Einfalles in die landwirthschaftlichen Angelegenheiten zum Ritgliede bes ollen tuntg Waaren herbeigeführt werden, so empfiehlt es fich im Interesse Für einen darauf eingebrachten Schlußantrag sprach offentkiche Sitzung des Ragistr ts un Sig dtverordneten⸗ 3 ö er Minister die Auskunft, daß die Haüptveranlaffung k ädte ö. Handels stockung. Hr. Rove hat sich mit einer . . ist der Direktor der Thierarznei⸗Schule Ge— der Aussteller mit der Einlieferung der Ausstellungsgegenstände der Fürst von Bismarck, der Graf Brühl dagegen. Der Iibdlle r mn Kart ö. 26 ö. —̃ die Indisziplin der Soldaten gewesen sei. k 296 ,. Polizei in das Innere begeben, um Stelle ö J, in das Kollegium berufen. In die schon jetzt so schleunig als möglich vorzugehen. Schlußantrug wurde angenommen, die Amendements des Grafen . . . . os hat das Präsidium der National versammlung nie- und eld n n nn,, Protektorat zu verhindern, Vertreter der Provinz ö an Saenger it err whmgnn alt Krassow in namentlicher Abstimmung mit 99 gegen 62 Stimmen Hamburg, 11. März. Der Senat hat unter dem gelegt und Perates die Kandidatur für Wiederbesetzung die⸗ V t di gesammte eingeborene Bevölkerung bereitet sich zur deffelben in den Aus schuß und ö von Tschne als Vertreter

Wiener Weltausstellung. abgelehnt und das Gefetz in der vom Hause der Abgeordneten . März ein Gesetz betreffend Maßregeln gegen die ses Amtes abgelehnt. 3 heidigung ihres Gebietes vor.. Es verlautet, daß die Es wurden hierauf . Heere, über den Erfol i Das technische Buregu der unterzeichneten Kommission ist beschloffnen Faffung angenommen. Sodann vertagte sich das Rotzkrankhe it erlassen. In Hinsicht auf ein spätere; Reichs⸗ - Der Minister des Auswärtigen, Senor Ca stelar, sagt J Recht der niederländischen Regierung, Elmina letzten Session gefaßten BVeschlüffe , . am heutigen Tage nach Wien verlegt. Alle Schreiben und An⸗ Haus bis Donnerstag. geseß gleichen Juhalts wird das von der Stadt Hamburg er⸗ ö. einem dem spanischen Gesandten in London übersandten . ö. litten abzutreten, angefochten und dieses Territorium die früher mündlich von dein Vorsitzenden gemacht , ei, fragen, welche sich auf die Raumzumessung und das Arrange⸗ = Im weiteren Verlauf der gestrigen Sitzung des Hauses lassene als „provisorisches“ bezeichnet. . 1. ö . ihrige beanspruchen. Daraus erklärt sich der gegen gliedemn des Kollegiums gedruckt überreicht. . went, der Ansstelling beichen, sind aher an diz em isch: der Abgeordngtzn nde der sckennnäf iber zie Bor Elsaß⸗ Lothringen. Metz, 9. März. Gestern Abend 8 Uhr . n ,, Q Ee fihtente irn er glas er andtzirthe hat Ausstellungs-Kommission, Wien, Slisabethstraße bildung und Anstellung der Geistlichen bis 5. 16 incl. in zweiter passirte Se Königliche Hoheit zer Prinz Friedrich eben das Votum, . bar für k Forteß Hahen . ie Straßen nach deni Innern geichlässen ind. ut e une denne ö n . ,., Nr. 8. zue richten. Bergthung genehmigt. Zu 8. 11; Carl die Stadt Metz, wo Höchstderselbe die Deputationen der Zusammentritts der konstituirenden . . 65 Das „Centralblatt für di s der Rachrichten aus dem Kink ber e r n. ö . 6 wägung gezogen. Der Pröfident der Kammer 1 e n , g. Verwaltung n ren K 6 . ö. tenen Vortrag; veröffentlicht werden. H. ä. c 4. genden Inhnlt: 28) Beth ili⸗ Die Sociéts generale de 1 Est de la Belgique hat Programme

Central ⸗Konimission für . Ausstellung von 1573. n,, und ö digen nicht 6 , verschiedenen Behörden am Wagen in Empfang nahm und nach 2.

; und in die bestehenden Anstalten dieser Art neue Zöglinge ni einem nur kurzen Aufenthalt westecreiste, um Sich zunächst nach sitzen aus eine patriotische Rede gehalten, in welcher 4. , 1h 3)

i ö ö 6 . ; 3 ; e s ; elcher er gung der Regierungs⸗ ze * in Wiederßs r ; k y ö

mehr gunjgengzsmz woetken n Ball dere emen es, Fommerch 3. Inspizirung des Brändenburgijchen Husaren— daß K, der Pelitik der Regierung kein Hinderniß 6 . =. . eee eln, fungen Fer W Finck. and wirthschmtiftlichen Central-Alusstellung in Lüttich für das fli h linge ist der Minister der geistlichen Angelegenheiten zur Schließung Regiments Rr Nund 'von da nach Verdun zur Inspizitung des hoh die Auflöfung und die Einberufung der kenstituirrnder Cent,, Berufung in den nn b, ft erg 3 * . 94 Jahr. 1573 eingesendet, . s

Aichtam gie , K. Alineg 1. die Worte „und in 8. Branden hurgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 64 zu begeben. ö r sh w. . K der Exckutivgewalt hat eine andere Königsberg, 313. Habilitatign der Privatdozenten in n land fig T fr fe fl hat heben von den bon ihm in Eng. Dentsches Reich. die en enden ein fe snen 3. zu streichen; ferner Abg. Holtz, Nach Beendigung dieser Juspizirungen der Okkupationstruppen Versöhnung zwijchen allen . . ö , J , . 6 ö. , Gn gen dim , e Central Verein für die P

; F ** z ü ar 6 j je f j 2 e = j aer ster An fruf J . . * 6 6 , . requenz es landwirth⸗ vi Sachs inges ui,, . , , ,,, die Pro⸗

Preußen. Berlin, 12. März. Se, Majestät der hinter „Knabenkonvikte“ einzuschalten; „welche ausschließlich der wird . Fonigliche Hoheit die Inspektion der Truppen in ; ö. ö Aufruf an die konservalive Partei richtete, um chaftlichen Instituts zu Kall—= 35 J . , ,, Bericht, betreffend die Hertbll dun fte,

i öni men gestern um I Uhr die Meldung Vorbildung der Geistlichen dienen und zu dem geistlichen Beru Elsaß Lothringen vornehmen. k sichern. . der Akademie der Wissenschaften in Berlin. 36) Hochschule für , Nathusius-⸗Königsbern als Referenten üher—

Kaiser und König nahmen g g . . ; 10. März. (W. T. B Musik in Berli . 4 Hochschuls für Piesen, desgleichen ein Bericht der ostpreußssch= irthschaftli

des l¶mmandirenden Generals des VII. Armee Corps. Grafen zu verpflichten. Indessen wurden beide Anträge verworfen. Die . . 9 em , ö 3) Wie verlautet, soll von Musil in Berlin, 3) Wissenschaftlich; Prüfung Koinmissionen Gentralstelle, betreffend , . lan wirthschaftlichen Stolberg entgegen, empfingen alsdann noch mehrere andere Abgg. vw. Mallinckrodt und Dr. Windthorst (Meppen) er⸗ Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 1I. März. Der Kaiser, der der frühcten ö. enn ? ., Versammlung aller Mitglie⸗ . ö . 33h der Ober ehrer stelln In höheren London, 19. Matz. Der hing e, , f ,

militärifche Meldungen im Beisein des Prinzen August von klärten sich mit den schon oft so wiederholten Argumenten, die Kaiserin, der Kronprinz, die Erzherzogin Gisela und der ö r alen Majorität der Cortes berufen htsanstalten. 59) Erfüllung des Normal ⸗Besoldungsetats beschlossen, zwei Preife im Betrage von se 166 K

vor . nerkennung einer Anst il 9. l Mm ) re ehr; ĩ ĩ ĩ

8 * 9 * * t 1 8 h l ere Lehranstalt einer bestimmten ch t zeir zi * 3 ] ;

2 1 9g ie. 2 = 8 Wo 277 * * BVorr ich ungen beim Le h t rans P ort aus Usetze 1 2 )ie se rei e l von ige Dllen dew erden J Ur ein . 89* 1 C ; 28 ene

n itelberg und lichen Sich von Polizei-⸗Präsldenten einen kurzen daß der Staat zu solchen Gesetzen kein Recht habe. gegen Erzherzog Rainer besichtigten am , . 6 if R ö vom General Direktor Portugal. Lissabon, 7. März. Das von der amt⸗ An Gymnasiallehrer aus Anstaltsmitteln. 41) Polnische Sprache Eisenbahn⸗-Viehwaggons, der seinen Infassen während der Reise N ihn⸗V aggons, l en während der Reise Futter

den 5. 14. Außer den Abggzg. Götting uf in . Weltausstellungsbauten und ö sᷣ lichen en traten die Regicrungs-Kommiffarien Unter⸗ Baron Schwarz, den Kommissionsvorständen, den Rommisschen ichen Zeitung bereits veröffentlichte Gefetz zur Einber an höheren Unterrichts- . . . ö senl ö ; n, ; ' ; 2 . t Finber jöheren Unterrichts-Anstalten in der Provinz? 2 6 . . , Da * ‚. ; Admiralität, General von Stosch, und im Anschluß hieran mit Staatssekretär hr. Achenbach und Geh. Regierungs⸗Rath Lu⸗ der fremden Staaten, den bei dem Baue beschäftigten In⸗ r de r Reserven giebt den . . zwei . kungen an höhere Unterrichts- Anstalten J . . gz und 2) für das Modell eines gewöhnlichen dem Militär⸗-Kabinet. Um 1 Uhr fand die feierliche Audienz der canus bei dieser Gelegenheit für die Vorlage ein. Darauf dustriellen und den Weltaus stellungsbeamten empfangen. Die bis zum Eintritt in den aktiven Dienst. Die Ruhe ist nirgend⸗ 2 Seminaristen = 44) Prüfungs- Kommissien in Beziehung nuf a n e inn, , , 5 eig während der Reise ier anwesenden Kaiserlichen japanischen Botschaft im Königli⸗́ wurde 5. 14 in der oben angegebenen Fassung in namentlicher Majestaͤten ließen sich bei Besichtigung der verschiedenen Ab⸗ wo im Lande gestört worden. Dagegen kommen aus Para in ü ,,, Kenfessionen der Aspiranten für Lehrerstellen an Mit,. . , n, , hn n ger affen chen Palais Statt. üm 4 Uhr begaben Sich Se. Majestät der Abstimmung mit 224 gegen 118 Stimmen angenommen, theilungen die betreffenden Komimisfäre vorstellen, nahmen mit Brasilien Nachrichten über die Lage der dortigen portuglesischen , Vr Ernennung, der Kommissions. Mitglisder, 45) Ver- Gewerbe und Handel Kaiser und König nach dem Potsdamer Bahnhof, um dort die Der folgende dritte Abächnitt des Gesetzes handelt von der dem lebhaftesten Interesse die Berichte des General⸗-Direktors ent⸗ Anstedler, wonach eine dieselben beschimpfende Flugschrift in e a nn, . geh beten Aspir n en Die Inß ae 3M 9 Kronprinzlichen Herrschaften bei Ihrer Ruͤckkehr aus Wiesbaden Anstellung der Geistlichen, und wurden die 35. 15) und 16 (Ein« gegen, drückten ihre Befriedigung über den raschen Fortgang der Umlauf gesetzt worden war. Die hiesigen Zeitungen fordern amtsbewerber aus dem . K der Lehr. zeit . J Spinnerei hat während der zu begrüßen. Zum Diner waren keine Einladungen ergangen. spruchsrecht des Ober⸗Präsidenten und Fälle, in welchen das- Arbeit aus und sprachen den vorgestellten Bure aumitgliedern die Regierung auf, bei der brasilianischen Regierung energische für füdische Lehrer in Hannover. 63 Gian n n 6 . nen (was pe San 5)9 86 ö 186 6255 Schra gespon⸗ Heute hörten Se. Majestät den Vortrag des Civilkabinets, selbe zulässig istz; zusammen diskutirt. Zulässig ist der Ein⸗ Anerkennung aus. . . Schritte zum Schutze der dort lebenden Portugiesen zu thun derung des Präparandenwesens. 49) Wohnung . J . Stück weniger als im Jahre i872 ö begaben Allerhöchstsich gegen 12 Uhr zur Eröffnung des Reichs- spruch u. A. ; . . Die Kaiserin hat sich gestern nach Gödöllö begehen. Italien. Rom, 8. März. A . : Elementarlehrer. Periodische Prüfung der Unterftützungszedürftigkeit Es wurden versponnen 9923 Ctr. roher Flachs und 10803 6 tages nach dem Königlichen Schlosse und empfingen später den wenn gegen den Anzustellenden Thatsachen vorliegen, welche Dem Abgeordnetenhause wurde gestern ein Gesetz⸗ , ne, m. März. Am vergangenen Mittwoch der, Leistungspflichtigen. 50) Dotatien vereinigter Lehrer- und Heede inklusiwe Schwingwerg. Dlefelben. erh ben 7677 Sr . . arschall Grafen von Moltke. die Annahme rechtfertigten, daß derselbe den Staatsgesezen oder den entwurf betreffs Bewilligung der Aufnahme eines unverzinslichen 3 9 herer ; enie⸗ Sffizier im Jesuitenkloster, wo Küsterstellen. 51) Beseldungen der Lehrerinnen. 5) Pensions- Stück oder sz, 125 englische Bündel naßgesponnenes und r,. . 9 . ö . innerhalb ihrer gesetzlichen Zuständigkeit erlassenen Angrznungen der Lotterieanlehens für die Stadt Wien vorgelegt. . ö des Ordens wohnt, und nahm von den 89 Zim— zahlung bei Wiederbeschäftigung des Empfängers. Alcrztliches trockengesponnenes Garn. Es wurden vert iuft: 63 . Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin wohnte Obrigkeit entgegenwirken oder den öffentlichen Frieden stören werde! = P irh, 19. März. Im mater hanf hegte der Präsident mern Besitz welche vor einigen Monaten expropriirt worden Attest für den Nachweis der Dienstunfähigkeit. 53 n. 54) Lehrer- oder gl⸗620 englische Bündel naßgesponnenes und Id 6! . . dem Gottes dienste in der Schloßkapelle zur Eröffnung des Reichs⸗ Statt diefer Rr. 3 des 5. 16. beantragt Abg. Holtz folgende n . 5 Minister 33 Innern, Graf Szapary, sein Deputirten⸗ stnd, um die Direktion des Geniecorps dahin zu verlegen. Wittwer assen: Auftrin ung unz Nepariition Res Gemeindebeltrags. gesponnenes Garn. . & nnd 1Inengs fz. rden tages bei. In Königlichen Palais fand heute ein Diner für Fassung; ; Handelt niedergelegt hat. Hoffmann reichte einen Beschluß= Verschiedene Zeitungen berichten, der Finanz-Minister 535 Ausschluß des Necbtswegs bezüglich des Gemeindebeitragz. = Am l Dezember 1572 blieb, zin, Bestand von 163,454 Pfd die Japanische Botschaft statt. Wenn der Anzustellende den, Staatsgescken oder den e, 6 . . 1. ; 66. nn sachner⸗Ktommisflon die Unter Sella werbe nächsten Montag der Kammer ganz? an , k . 8 6 , 56) Mäd⸗ 6 4 n, ,,. 6 und 32286 Pfd. Heede; ferner 35 . . en okeit erlaff hi rdnungen der Obrigkei = ie . . am ganz be henschulwesen. Vorbereitender Erlaß für die Aufste seriei Scho Stück, oder 6408 ische Bündel naßgesbonnens Garn Zhre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten ,, 7 . suchung über die rechtliche Natur der unter der Verwaltung und ö Budget vorlegen und bei dieser Gelegenheit den Grundläße.! = 3.) Mitwirkung fag, n, ö . ir, e ö 2 le i e. ,, ,. der Kronprinz und die Kronprinzessin sind gestern Der Abg. Dr. Brüel beantragte diese Nr. 3 zu streichen. Aufsicht des Kultus⸗Ministeriums stehenden Fonds und Ʒünda⸗ . 4 machen den Haupt⸗Kreditanstalten, welche das Recht ö Sorge für Gründung neuer Lehrerstellen 55 Feftstellung oder 28,200. englische, Bündel Garn. ö züuhmn ttggs 4 ihr mittelst Eptrazuges hler eingelroffen und Se Abg. br. Wurbthorst (Hꝛeppem) undꝰ Rbg J ielchens ionen f ortsetzen und dem Haufe Bericht erstatten, bis dahin 1 . auszugeben, den Schatzdienst anzuvertrauen. der deistunssunf hig leit einer Gemeinde bor Bewilligung einer Staats Die Bilanz schließt, mit einem Reingewinne von 37992 Thlrn wurden bei der Ankunft auf dem Potsdamer Bahnhofe wie perger (Coblenz) sprachen sich gegen die beiden S§. aus, welche aber mögen die Fonds wie bisher weiter verwaltet werden. u ö . wird er vorschlagen, den Billeten, der Bank von i n, , nn des Elementarschuülbedürfnisses vor Frrich— . konnten nach Abschreibung ven 10831 Thlr. für Resctve und hald darauf beim Eintritt ins Palais von Ihren Kaiserlichen für die katholische Kirche besoͤn erg intolerabel feien, weil der Lukages reichte Gefetzentwürfe ein über Schankrecht, Abschaffung 266 der Sicilianischen Bank, der Nationalbank und der ung Sranstahzte ulen. Hebo; Eigen cha ft, ale Hausvater hezighlich Imortisation fonds 10 Thlr. pro Aktie von Einhundert Thalern zur Majestäten empfangen. Kurz vor 5 Uhr fuhren Ihre Kaiser⸗ Minister 3 geiftlichen Angelegenheiten in Preußen stets evan. der Erbsteuer und uber Diäten der Abgeordneten. Jokan inter⸗ reditbank . Toskana Zwangscours zu geben. 6 ö 52 ö gur un mit n licht r he, n, mfr men. sichen Hoheiten zu den Allerhöchsten Eltern. gelisch sein werde. Abg. Petri trat für die Fassung der Kom— pellirte den Justiz⸗Minister, warum die österreichischen Gerichte . Die „Gazetta ufficiale , veröffentlicht den Wortlaut des tung der Anträge auf Gim der, sfif⸗ zu g n . Verkehrs⸗Anstalten. y, . mission ein, welche daran vom Hause acceptirt wurde. Darauf ungarische Urtheile in gewissen Fällen nicht vollstrecken. Der Justiz⸗ h . Italien und Vir ma abgeschlossenen Freund- dauernde Geltung des 8. 36, Il, iz. Allg. Land -⸗hrecht. 64 Van Nr. 19 der Zeitung des Vereins Deutscher Eis Ihre Kaiserlichen und Königlichen Ho hei- wurden die Verhandlungen bis Donnerstag 10 Uhr pertagt. Minister Pauler antwortete, die Reciproeitãt verlange, daß Ur⸗ ö ö. 1 und Hanel s-⸗-Vertrages. Nach demselben steht iche Schuleinrichtungen in gemietheten Lokalen. 656) Kirchen- und bahn-Verwaltungen hat folgenden , ten der Kronprinz und die Kronprinzessin sind gestern t w . theile vollstreckt werden sollen, aber in der Weise, daß hinsichtlich eiden Mächten das Recht zu, Konsuln und Konsularagenten in Schulsprache im nördlichen Schleswig. Verleihung von Orden und scher Eisenbahn Verwallnugen; Technische Derelnbarungen n Meut. Nachmittag um 4 Uhr mittelst. Ertrazuges auf dem hiesigen Bei der Königlich en Aka demis der, Bissen. der Form der Vollstreckung die einheimischen Gesetz maßgebend den bezüglichen Ländern zu ernennen, welche in den ihnen von Ehrenzeichen. Personalchronik. zins über, den Van und die Befrieks- Einrichtungen. ö Potsdamer Bahnhofe eingetroffen. Disnre selbst wie der schaften zu Berlin sind im Laufe des Jahres 1872. von sind, und dies geschehe auch sowohl diesseite als jenselts der der lokalen Regierung angewiesenen Orten zu refidiren haben. SzuFelNe- M1 der, Anng len der Landwirt häichseft“ in den Pilsen Pricsener Fisenbahn, Buschtehrader Cifenbahn. un . vorliegende Platz waren reich beflaggt. die, Königszimmer mit den korrespondirenden Mitgliedern abgesehen, folgende Verspnah Leitha. Hierauf setzse das Haus die Spezialdebatte über das Die Birmanen welche in Italien Handel kreiben, haben die Königlich Ereußischen Staaten hat folgenden Inhalt: Preußen: fee ng. Mittheilnngen über Eisenbahnen: Verein Deutscher CGifen⸗ Blumen und Topfgewächsen festlich geschmückt. Auf dem Per⸗ veränderungen eingetreten: Es sind gestorben von den ordent⸗ Budget des Finanz⸗-Ministeriums fort. Rechte der meistbegünstigten Nationen. Der Handel mit W affen Berufung S. 171. XX. Sitzungsperiode des Königlichen Lan— hahn erwaltungen; Antrag, betreffend einheitliche Vorschriften für Fon und vor dem Bahnhofsgebäude harrte, joweit zu affen, des- Dekononsüe Kollegiums. Vierfe Sißung des ständigen glusschuffe. Expeditien und Verrechnung der Viehtransporte,

lichen Mitgliedern der physikalisch- mathematischen Klafse; Dr. ö ö . Munition, Material für Kriegs- und Handelsschiffe ist in Bir , . ; F. fsterem der Zutritt gestattet war ungeachtet des herab- von Olfers, Wirkl. Geheimer Rath, General⸗-Direktor der Königl. Schweiz. Bern, 11. März. (W. T. B. Der liberale auf die Agenten der ö n n, 3 Fortsetzung) S. 171. Decken fremder Stuten im Hauptgestüt . Paris, 11. März. (W. T. B.) Der hiesige Appellationsge erden Regens eine zahlreiche Menge. Zur Begrüßung Muscen, und zer philosophisch historischen Klasse: Dr. Trende⸗ k n a ,. it . e ,, ge, Waaren, im Falle sie nicht von der Regierung e, n ,,, ö , n ,, ,. r r en g. a f n,, 6 der großen fran rtf, ersit d Königli iten hatten si enburg, ordentl. fessor an der Universität, Dr. Riedel, Ge⸗ egierungsrath des Kantons , ten, wi e , . V , an der Königlichen Uiniversität Ramm schiff ahr ts Gesellschaft, gegen die Su es Kanal⸗ Ihrer Kaiserlichen i k 6 . ih . n,, gr er an er lhaier⸗ . . altkatholischen Geistlichen zu richten. sich . R verpflichtet zu Eidg. S itt. PVorlcsungen än Semmer⸗ Semsfter Iötz SHaselll haft diss resftigunn zer, legterent . 0 3. Präsident des Königlichen Stäats— inisteriums, General, Feld. heimer iv⸗ Vue e mn nn, far n, , ; ; w. 9. d ; 3 irmanischen auf Verlangen Waffen, Waaren, Kriegs⸗ an 35 Königlichen landwirthschaftlichen Akademie Poppelsdorf. S. 74. bung der Tonnengeldabgabe nach dem wirklichen Tennengehalte ein zu= marschall Graf von Roon, der kommandirende General des ität, Mr. Parthey, Privat⸗Gelehrter, Eingetr als or- Belgien. Brüssel, 11. März. T. B.) In der heutigen und Handelsschiffe nach Mandelay liefern zu lassen, auch die J. Flu dem Regierungsbezirke Bromberg. S. j73. Literatur: führen, anerkannt und unter Aufhebung des erstinstanzlichen rth *. Garbe Corps, General der Kavallerie Prinz August von. Würt= dentliche Mitglieder der philosophisch-historischen Klafse: Dr. Sitzung der Repräsentantenkammer verlas derdinanz · Minister nöthigen Ingenieure und Arbeiter dorthin zu schicken, soweit dies Pachtreht und Pachtverträßs. Von hr. Adolf, Blomeyer, S. 15. Ps. Häandelstzibunals die klagende Dam pffchiff hre Ce el heft! . temberg, der Stadtkommandant General von Schwartzkoppen, Kuhn, Gymnasial⸗Direktor, Professor, Dr. Zeller. ordentl, Pro⸗ Naͤlou' fein vom 19 d. datirtes Antwortschreiben auf den Brief nicht gegen die internationalen Geseße verstößt. Sollten Streit⸗ Grundsätze und Winke von J. Flement. S. J75. Bericht über den Kosten verurtheilt. . sellschaft in die ,, , , in . 9 . 3. ö Philipparts. Das Ministerium hat . 33 . nn. 6. entstehen, deren Beilegung durch diplomatische Ver⸗ 1 , weg 33 , e s 3 . , , hen Behörden, einige höhcte Militärs u. s w. auf Direktor des Münztabinets hei den Mulcen e Ju auswärtigen tionen des Letzteren angenommen, fondern will die Ver⸗ 6 ung unmöglich schiene, so sollen diesel ̃ t . , „Deutschen öeichs Anz ger. S. 76. Jahrg 1865 geleiten lränsatfantfschhn Te leg kaß hen Kabek ni h einig j f Propofiti t ; glich schiene, so sollen dieselben einer neutralen Vermischtes: Eisgang in der Weichsel und Nögat. S. 76. Dampf nterbrochen. Hier soll eine Gu f haft e , . .

nen der städtischen I ; n . 5 . ö ingefunden. Mitgliebern der philosophisch-historischen Klasse sind die bishe⸗ 6 1. Januar d. J. einfach aufrecht erhalten. Die efreundeten Macht zur ; . j nd. Nogat. S 8e dem Perron eingefunden 9 philosoph kal enschnl Bien und Pr Lassen, einbarung vom 3 fach aufrecht erh ht, zur Entscheidung vorgelegt werden, und Bodenkultur. S. 176. Norwegischer Fischguano. S. 176. Markt⸗ ter seeischen Kabels zwischen Odessa und Konstantinopel

Beim Herannahen des Zuges verließen hre Kaiset- rigen korrespondirenden M Rammer setzte darauf die Berathung Über die Angelegenheit des haben sich beide Regierungen einer solchen Eutscheidung zu unter- bericht Viehbreise Stärkepreise 165. ,, . 2 werfen. Beide kontrahirenden Mächte können nach vorherge⸗ . e rr e , m e, ,, c 10. März. (W. T. B. ach Berichten aus Monte⸗

lichen Majestäten, , beide ordentliche Professoren an der Universttät zu Bonn, er- Grand Luxembourg fort. 3 ae n ,

gen 4 Uhr in den Königszimmern zum Empfange eingetrof⸗ wählt worden. T B.) Im Fortgange der Debatte über den gangener zwölfmonatlicher Kündigung eine Revision des Ver⸗ Wi ided ! st di gan, fir Ge

geg h Wie derankauf der Lisenbahnen des Grand urembaurg in der Depu⸗ trages verlangen. gung devis Ver ö , , ö video ist, daselbst die Quarantäne für Schiffe aus Brasilien auf 1 7 6 * 5 * . 2 16

rtrag halten. 8 . 11 Uhr arbeiteten Se. Majestät mit dem Chef der (Dortmund)

11. März. W. Tage verlängert worden.

fen waren, die Räume: Se. Majestäͤt der Kaiser und König Der Oberst à la suite der Armee, Carl Fürst i i ; gingen, den Helm in der Hand, Ihren Kaiserlichen und König von Lichnowsky ist zur Eröffnung des Reichstags einge⸗ tirte n kamm er richtete namentlich der Deputirte Lescarts heftige 115. März. (W. T. B.) Der Köni at, wie die der Stadtverordneten hat, gutem Vernehmen nach, einstimmig di St. Petersburg, 9. März. ; . lichen n entgegen und ,. . [. 661 troffen und im Hokel St. Petersburg abgestiegen. Angriffe gegen ö , ,. der . hiesigen Blätter melden, den Herzog von ö jum Gene⸗· Magistrats vorlage bezüglich de gi , g eu n! 36 . 16. bis ö 25. ebnen bel . , , , , . ö . 7 . , 3. 3 ö . Banern,. München, 10. März. Der König hat nach r . , Jö. * 3, 6. . . . k . 3 . utirtenkam mer setzte in . de eg ge de nf a uf e n i . agegrhe. Fin, , , e,, sich in Moskau und . . gin. Von ; ö . * ö . . : s ö in 3 / h tun ie era i ie 6. ,, 1 ⸗‚— 4 6e hen ehör 1 j⸗ Gouvernements rodno, Piotrkow und Wolhynien i z führt, traten Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten mit den der lc; . . , 33 Land hinter das Licht zu führen. Der Redner wurde 2. sation fort. -Der . Are n,, . re n. . . unter . berleih n ihres Üürhebers . noch 40 Cholerakran ke. ; olhynien im Ganzen nur n, n,, ö G hier n ä. . ron ung, Dep In gol stad⸗ zu ,, Ao n . 1. März. (W, T. B.) Der Herzog von Vo öh 9 . ee i 2 . e nnr palti dem ,, ö. 6 . 26 Ds elta fg ger führen. Das Kriegs⸗Ministerium hat die er, ,. heit desselben angefochten und Lescarts erkiärt hatte, daß er die ern het , n . gerichteten Hand⸗ . , ie Anleihe Vorschlag hier ,, ist heute von Havre wohlbehalten 36 9 661 ö ; ; ĩ ; nd über die . n , r ü. 45 ; . ür die ihm zu Theil ge f⸗ etrage von 1,ü600, 00 fl. dem Magistrat zur ehmi ö. Ein N ö ö 6 a *. n,. , ,. 56 . . en, 4 u , heiß niich Ehrenhaftigkeit der Minister nicht habe angreifen 3 der Stadt Turin eu . ö . und n n werden. Auch er. ö Jö. C olun m . nd , ö. die Cleveland, re Ma ; =. is ; 4. ollen. viele theure Erinnerungen knü a icht genommene Verzinfungs⸗ und Ameortisationsplan (Vele der umbus, incinnatzi und Indianohpolis-Eisenbahn un— ner, . = Zahlmeifter Heinrich Gypen wurde . Grin gen knüpften und in die er nach einer Vlllet? mit S . ö (legung der ter die Kontrolle von Kapital die stark n. Königlichen Hoheiten den Bahnhof, unter den begeisterten Hochs assen. Der General Kriegs Zah ö ĩ ĩ land. Lond 10. Mär, Abwesenheit dd ee, n. ; Billets mit Stempelmarken ze), als den Interessen der der Bürger . Kapitalisten, die stark an der Atlantic und glicht . ; 5 1 ltr den Großbritannien und Irland. London, 19. z. wesenheit, während deren er ihrer nie vergessen, mit Freuden sprech f der der Bürgerschaft Great Western Bahn interessirt find, gelaugt is— , , . 36 3 i, n , ei, drr, h , . er, , ,, in ab D i Wales ist don seinem Besuche beim Herzog zurückgekehrt sei. Eine Proklamati Bang ermenß entsprechend, von der Kommission adoptirt und gutgeheißen worden. Rew⸗ Mork mittesst ict sind, Klagt ist, und daß semitz ven h ofe und die Straßen entlang ertönten und Staats⸗Minister Dr. von Fäu stle, der heute nach Berlin ab⸗ er Prinz von Wales : 6 J l. . amation des Bürgermeisters dankt Dr ) e d 2 New-⸗Nork mittelst der Eriebahn eine Route nach Ehicago, St. 22 96 . Ihrer kemi, i Königlichen reiste, ist die Leitung des Staas⸗Ministerlums der Justiz dem von Rutland auf Schloß Belvoir nach Marlborough⸗House zu⸗ ö. n n für den dem Herzoge und der Herzogin bereite⸗ . n ; . 7 . 36. 6 . ö. zii 1 1 ö d ö! Wehen, ef ere. ö Hoheiten, wo eine besonders zahlreiche Menge ver⸗ Staatsrath von Fischer übertragen worden. rückgekehrt. pfang. in Düsseldorf einen Beitrag von 700 Thlrn. gewährt. , den k an,, das Verbindungẽeglied

gegengefahren waren, darauf in die Begrüßung der Anwesenden stattfand.