1873 / 66 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Mar 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Es ist allerdings in diesem Paragraphen zum Ausdruck gebracht, Zeichnungen der interessantesten Entdeckungen, welche in letzter Zeit bei London, 13. März. l

daß diejenigen Rechte des Staates, die andere Wurzeln haben und den Ausgrabungen in ier und Ostia gemacht 96 . 232 hat in . in nm, . . er * . , u n. , Auch diese sollen nach Wien zur Ausstellung geschickt werden. ane, in Folge 962 die niedere Kette der Grampians vollständig Daerr ten erh eb mnian * r n ze 9 24 das ganze Gesetz eine Ausführung des Artikel 18 der Verfafsungẽ⸗ . , 6 4 u,, , ö Urkunde ist und um in die Sache nicht Bekenken zu bringen undd —— —— —— und Königlich sireuhischen Staatz. Auzzigers:

nicht Zweifel zu erregen, sind dessen Worte etwas anderes ist es nebersicht Berli Wilhelm⸗Straße Nr. 32. nicht wiederholt worden. der mit Hauptverkehrsorten in transatlantischen Ländern bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen.

In der Diskussion über den Entwurf eines Gesetzes über Erscheint auf Grund der bei dem Kaiserlichen e,, . ein . neuesten Mittheilungen am 15. jedes Monats. erlin, den 15. März

Inserate nimmt an dig autorisirte Annoncen⸗Exrpedition von

Rudolf Mosse in Kerlin, Leipzig, Gamburg, Frank-

furt a. M., Errslan, galle, Rrag, Mien, München, Nürnberg, Ktraßburg, Zürich und Kinttgart.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Pavieren.

Sandel⸗Register. j Fabri z. Beatuse , mie sellren, anden, Hor. ö * Etabliffements, Fabriken und Groß⸗ i, m, u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Submisslonen ꝛc. Literarische Anzeigen.

r .

83

ᷣ—

die kirchliche Disziplinargewalt und die Errichtung 2

des Königlichen Gerichtshofes für kirchliche Angele⸗ genheiten nahm der Staats-Minister Dr. Falk zu §. nach dem Abg. von Mallinckrodt das Wort:

Ich; habe in den letzten Tagen leider nicht Gelegenheit haben können, den Verhandlungen des Hohen Hauses beizuwohnen. Wenn mir aber recht ist, so . einige ähnliche Vorwürfe gegen die Gesetz⸗ Vorlagen und deren Motivirung von demselben Herrn Abgeordneten schon früher hier vorgebracht, wie ich glaube, aber auch zurück 1 worden. Ich meine, ich bin auch in Beziehung auf die bei⸗ den Punkte, die er gegenwärtig hier geltend macht, in derselben Lage. Der Herr Regierungs⸗Kommifsar hai in der Kommission erklärt, das Prozeßverfahren durch ein Staatsgesetz im Einzeln en vorzuschreiben, würde in der That über die Grenzen der Staatsbefugniß hinausgehen, ich denke, wenn Sie diesen 5. Z ansehen, so finden Sie von Einzel= * und Spezialitäten nichts, sondern nur ganz allgemeine Sätze.

as dem einen Vorwurf der mangelhaften Logik gegenüber. Dann noch ein Wort über die Suspenston. Sie finden den Ausdruck, irre ich nicht, noch einmal in dem §. II, jedoch in Verbindung mit dem Worte „vorläufig“, also „vorläufige Suspension“; und damit ist aus⸗ gedrückt, daß es sich um einen Akt der Sicherheit handele in dem Prozeßverfahren, dafselbe, was wir in der staatsrechtlichen Sprache aller⸗ dings mit dem Ausdruck Suspension“ , Die Disziplinar⸗ gesetze haben diesen Ausdruck. Daß in §. 3 etwas Anderes verstanden wird, ist meiner Meinung nach vollkommen klar; es handelt sich da um eine Strafe, und diese Strafe kommt, allerdings in verschiedener Bedeutung, aber mit demselben Ausdruck sowohl in der katholischen wie in der evangelischen Kirche war. Ich glaube also wieder gezeigt . haben, da die Bedenken des Herrn von Mallinckrodt, ebenso wie eine Vorwürfe in der That nicht so begründet sind, wie er meint.

Der dem Hause der Abgeordneten vorgelegte Entwurf eines Gesetz es, betreffend die Bewilligung der Geldmittel zur Beseitigung des durch die Sturmfluth der Ostsee am 12. und 13. November 1872 hervorgerufenen Noth⸗ standes und zur Ausführung von Deichen und Ufer⸗ schutzwerken an den Küsten der Provinzen Pommern und Schleswig⸗Holstein hat folgenden Wortlaut:

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. verordnen mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtages der Monarchie was folgt:

S. 1. Der Staatsregierung wird aus den Ueberschüssen des Jahres 1872 die Summe von zwei und einer halben Million Thaler zur Verfügung gestellt, um

an die von der Ostseefluth am 12. und 13. November 1872 Betroffenen, und zwar: a. an einzelne Beschädigte zur Erhaltung im Haus⸗ und, Nahrung sstande, b. an Gemeinden zur Wiederherstellung . rer beschädigten gemeinnützigen Anlagen (mit Ausschluß der unter

Abgangshafen

Bei ar n Gange der Eisenbahnzüge 2c. wird

Der Abgang findet statt der Anschluß erreicht, wenn der Abgang aus Berlin

spätestens erfolgt:

GBrasilien)

Baltimore Vereinigte Staaten)

b) via New⸗Nork

Vereinigte Staaten)

b) via New⸗9Jork

Bnenos - Ayres (Argentina)

(Neu⸗Granada)

Grey - own Nicaragua)

Southampton

Liverpool Bordeaux Hamburg

Bremerhafen

Southampton

Liverpool

Queenstown (Cork)

avre rest Hambur Bremerhafen

Liverpool

Queenstown (Cork)

Liverpool

Queenstown (Cork) Southampton

avre rest

.

Bremerha

Southampton Liverpool Bordeaux Antwerpen Hamburg

Southampton

Southampton

St. Nazaire

Bremerhafen Hamburg

Southampton Hambur Bremerhafen

Southampton

(60626 65.

Dienstag 3 Sonnabend

ittwoch Sonnabend

Donnerstag reitag

Dienstag

. Sonnabend

ittwoch Sonnabend

am 5., 15. und

am 9. jed. Monats) am 20. a mn sowie jed. 2. Mittw. am . Monats und jed. 2. Sonnt. (23. März.) r

jed. 2. Dienst. (18. März)

Dienstag, Donnerstag, Sonnabend Mittwoch, Freitag, Sonntag

eden 2. Sonnabend (29. März)

ienstag, Donnerstag, Sonnabend Mittwoch, Freitag, Sonntag

ed. 2. Sonnabend (29. März)

am 9. jed. Mon. )

am 20. jed. Mon. *)

am 5. und 20. jed. Mon. am 1. jed. Mon.

am 5. jed. Mon.

am 2., 10. und 17. jed. Mon. ) am 7. und XV. jed. Mon.

am 6. jed. Mon.

am 22. jed. Mon.

am 10. und 17. jed. Mon. am 22. jed. Mon. am 6. jed. Mon.

am 2. jed. Mon. i)

am 7, jed. Monats 10 Abds.

10 Abds.

. 3

am 20. 1 . sowie led. 2. Sonnab. am 18 jed. Monats und jed. 2. Donn. (27. März) Mar

am 5. jed. Monats

11 Vorm. am 4. jed. Monats 21 Nachm.

ed. 2. Montag 11 Vorm. (17. März) onntag 19 Abds.

. Dienst., Donnerst. 10 Abds.

Mont, Mittw., Freit 11 Vorm.

jed. Donnerstag 1 Vorm.

ed. 2. Donn. 11 Vorm. (27. März.) ienst. 11 Abds.

Freitag 84 Abds.

. 10 Abds.

Mittw. 11 Vorm.

Fern Dienst., Donn. 10 Abds. Mont., Mittw., Freit. 11 Vorm. Sonntag 10 Abds.

. Donnerstag 11 Vorm.

jed. 2. Donn. 11 Vorm. (27. März.) Dienstag 11 Abds.

Freitag 84 Abds.

am 7. jed. Mon. 10 Abds.

am 17. jed. Mon. 10 Abds.

am 3. und 18. jed. Mon. 11 Vorm. am vorletzten Tage jed. Mon. 10. Abds. am 4. jed. Mon. 21 Nachm.

am 3., 13. und 23. jed. Mon. 11 Vorm.

am letzten, 7. und 15. jed. Mon. 10 Abds. am 5. und 15. jed. Mon. 11 Vorm.

am 5. jed. Mon. 11 Vorm.

am 21. jed. Mon. 24 Nachm.

am 7. und 15. jed. Mon. 10 Abds. am 21. jed. Mon. 2 Nachm. am 5. jed. Mon. 1II1 Vorm.

am letzten jed. Mon. 10 Abds.

25. jed. Mon.)

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Offene Strafnollstreckungs⸗Requisition. Nachbenannte Mi— litärpflichtige; 1) Ernst Julius Albert Mohrhauer aus Polzin, am 7. August 1845 daselbst geboren, 2) Johann Friedrich Wilhelm Maske aus Collatz, am 16. November 1845 daselbst geboren, 3) Carl Fried⸗ rich Abraham Schwarz aus Belgard, am 18. September 1847 da⸗ selbst geboren, ) Heinrich Herrmann Martin Manzke aus Kl. Krössin am 23. September 1847 daselbst geboren, 5) Johann Ludwig Albert Kempin aus Redel, am 24. Oktober 1847 zu Arnhausen geboren, 6) Carl Hermann Albert Wolfgramm aus Kösternitz, im 21. Oktober 1847 zu Lüllfitz geboren, 7) Friedrich Wilhelm Erdmann Kempin aus Redel, am 17. Juli 1849 zu Arnhausen geboren, 8) Carl Friedrich August Ratzmann aus Muttrin, am 16. November 1849 zu Theresien⸗ hof, Kreis Bublitz, geboren, M Friedrich Wilhelm Ferdinand Patzlaff aus Gr. Voldekow, am 4. August 1859 daselbst gehoren, 160 Carl Heinrich Friedrich Franz aus Kl. Rambin, am 21. November 1850 zu Wutzkow geboren, 11) Gustav Hermann Julius Damnitz aus Lenzen, am 28. Juli 1852 zu Vorwerk geboren, 12) Friedrich Ludwig Bugs aus Rarfin, am 12. Oktober 1817 zu Kruckenbeck, Kreis Col- berg, geboren, sind durch unser rechtskräftiges Erkenntniß vom 5. Fe⸗ bruar d. Is. wegen unerlaubten Verlassens des Bundesgebiets, um sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu . Jeder zu einer Geldbuße von 50 Thlrn. im Unvermögensfalle einmongtlichem Gesängniß verurtheilt worden. Da ihr gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt ist, wird hierdurch um Strafvollstreckung ersucht. Belgard, den 7. März 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Offene Requisition. Der 36 Jahr alte Schuhmacher Julius Sporn aus Sprottau, welcher noch im Februar d. J. in Berlin sich aufgehalten und dort Langestraße Nr. 28 gewohnt hat, ist durch unser rechtskräftiges Erkenntniß vom 11. Februar d. J. wegen einfachen Diebstahls zu drei Tagen Gefängniß verurtheilt worden. Es wird um Strafvollstreckung und Nachricht hiervon ergebenst ersucht.

Sprottau, den 12. März 1873. ;

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Sandels⸗Register.

. Handelsregister des . zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woͤselbst unter Nr. 4080 die hiesige

Aktiengesellschaft in Firma n . Spinnerei⸗ und Weberei⸗Gesellschaft vermerkt steh

t, ist eingetragen: . . Die Gesellschaft hat eine Zweigniederlassung zu Hagenau errichtet. ö

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6505 die hiesige Handlung in Firma:

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7284 die Firma:

Gustav Schauer und als deren Inhaber der Tuchhändler Theodor Ohloff hier einge⸗ tragen worden. ö Die dem Franz Milner für diese Firmg ertheilte Prokura ist . und deren Löschung in unser Prokurenregister Nr. 1649 erfolgt.

In unser Item nne ,, ist 63 7285 die Firma: *

und als deren Inhaber der Ranfm ann Ifidor Hirsch hier . (jetziges Geschäftslokal: Koöpnickerstraße 76) eingetragen worden. .

In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. 4168 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

Raczinski & Manheim

vermerkt steht, ist eingetragen: .

Der Kaufmann Adolph Manheim ist am 13. März 1873 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Salomon Raezinzki setzt das Hanh bear f ft unter unver⸗ e , Firma fort. Vergleiche Nr. 7286 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7286 die Firma: Raczinsti & Manheim . und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Raczynski hier ein⸗ getragen worden. J Dem Isaac Raczinski hier ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. M42 ein— getraben worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 7287 die Firma: C. A. Burchardt und als deren Inhaber der Kaufmann Christeph Adolph August Burchardt hier (jetziges Geschäftslokal: Unter den Linden 20) eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 561 die hiesige Hand⸗

lung in Firma: ; ; K. F. S. Giemsöe vermerkt steht, ist eingetragen: ; Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Louis Lehmann zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 7288 des Firmenregisters. ‚. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7288 die Firma: .F. S. Giemsöe . . deren Inhaber der Kaufmann Louis Lehmann hier eingetragen worden.

Carl Gülich bestehende und unter Nr. 1194 des Firmenregisters eingetragene Hand⸗ lung den Kaufmann Richard Edwin Plutat zu Danzig zum Proku⸗ risten bestellt. Dies ist unter Nr. 370 in unser Prokurenregister heute eingetragen. Stettin, den 12. März 1873.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Ni. 779 die durch den Austritt a. des Kaufmanns Lothar Maske, b. der Lucie Furbach geb. Maske, C. Kurt Maske, d. Helena Pfeiffer, e. Richard Maske aus der offenen Handelsgesellschaft A. Goschorsky's Buchhandlung (L. J. Maske) hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 3307 die Firma A. Goschorsky's 89 e ,. (8. F. Maske) hier, und als deren Inhaber der Buch— händler Georg Waste hier eingetragen worden. Breslau, den 109. März 1873. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung. Betanutmachun g. In unser Firmenregister ist Nr. 3309 die Firma J. J. Beier ; ; und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Isaak Beier hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 11. März 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3308 die Firma ichard Thomas und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Thomas hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 11. März 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Verkanntm achung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1919 das durch den Eintritt der Bürstenfabrikanten Ernst Bartel und Arnold Wiersbitzky hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Siegfried Kuhn erfolgte Erlöschen der (Einzel) Firma: S. Kuhn hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 1008 die von dem Kaufmann Siegfried Kuhn, dem Bürsten⸗ er nn Ernst Bartel und dem Bürstenfabrikant Arnold Wiersbitzky, ämmtlich hier, am 10. März 1873 hier unter der Firma

S. Kuhn, E. Bartel & A. Wiersbitzky, Vereinigte Bürstenfabrikanten errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 11. März 1873.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung J.

; Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 625 das Erlöschen der dem

r. 2 erwähnten) nach Maßgabe des nachgewiesenen Bedürfnisses Beihülfe zu gewähren, 23 Euba) zur planmäßigen Ausführung von Deich⸗- und Uferschutzwerken die Mittel zu bieten, und

3) für die Beseitigung der Fluthschäden an fiskalischen Bauan⸗ lagen die Kosten zu bestreiten.

.S. 2. 1) Die Beihülfen an einzelne Beschädigte und an Ge⸗ meinden (53. 1. Nr. 1 a. und b)) können, bis zum Gesammthetrage von V0 090 Thlr. ohne die Auflage der Rückgewähr, darüber hinaus als Darlehen bewilligt werden. 2. Die Verzinsungs. und Rückzah— lungsbedingungen, der an einzelne Beschädigte (5. 1. Nr. 1 a) bewil⸗ ligten Darlehen werden von der Staatsregierung bestimmt. b. Die

Hambur am 29. März. Bremerhafen am 26. März,. 9. April. ; St. Nazaire am 20. jed. Mon. Cadix am 15 u. 30. jed. Mon.

h Southampton am 2. und 17. jed. Mon. ) Jamaica) St. Nazaire am 20. jed. Mon.

La Guayra Southampton am 2., 10. und 17. jed. Mon.) Venezuela) Liverpool am 5. jed. Mon.

St. Nazaire am 7. sed. Mon. Bremerhafen am 6. jed. Mon.

8 19 am 28. Marz 2 Nachm. Wilhelm Klein, hier, von der Nr. 864 des Gesellschaftsregisters ein— getragenen Aktien ⸗Gesellschaft für Möbel-,, Parquet⸗ und Holz- baugrbeit (vorm. Gebrüder Bauer und vorm. Friedrich Re⸗ horst) hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslan, den 11. März 1873. .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

am 25. März,. 8. April 11 Vorm. ö Alex Bernstein Gelöscht sind;. am 18. jed. Mon. 11 Vorm. vermerkt steht, ist eingetragen: ; Gesellschaftsregister Nr. 3648 am 10. u. 25. jed. Mon. II Vorm. Der Kaufmann Alex Nathan zu Berlin ist in das Han— die Firma: Hermann Kiesel & Co.

letzt d 15. jed. M delsgeschäft des Ingenieur Alex Bernstein als Handels— Firmenregister Nr. 69075 am 9 ö ; ö. Mon. 10 Abds. feln after eingelreten und die nunmehr unter der Firma Die Firma: S. e , am 18. jed. Mon. 11 Vorm. Ilex Vernstein & Co. bestehende Handelsgesellschaft unter Prokurenregister Nr. 165, , , am letzten, . und 15. jed. Mon. 10 Abds. Nr. 14 des Gesellschaftsregisters eingetragen. die Prokura des Julius Nothmann und Als Prokurist der am Orte Liebau bestehenden und im Gesell⸗ am 2. jed. Mon. 10 Abds. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Prokurenregister Ny. 1714 ö . schaftsregister unter Nr. 37 unter der Firma: Liebau'er Glasfabrik am 5. sed. Mon. 11 Vorm. . Alex Bernstein & Co. die Kellektivprokura des Heinrich Klien und des Hermann Strecke & Comp. zu Liebau eingetragenen Handelseinrichtung ist am 5. Jed. Mon. 11 Vorm. am 1. März 1873 begründeten Handelsgesellschaft sind: Eckelmann beide für die jetzt gelöschte Firma: S. Reichen⸗ der Kaufmann Anton Schimke zu Li bau zufolge Verfügung vom Darlehen an Gemeinden (§. J. Nr. J b) sind vom 1. Januar 1875 Hamburg am 22. jed. Mon. am 21. jed. Mon. 21 Nachm. 1) der Ingenieur Alex Bernstein, heim. 8. März 1873 in unser Prokurenregister unter Nr. 30 am 10. März ab mit 3 vom Hundert zu verzinsen und innerhalb 10 Jahren zurück—⸗ Montevideo Southampton an g. jed. Mon. ) am 7 jed. Mon. 10 Abds 2) der Kaufmann Alex Nathan, Firmen eg ister Nr. 6164 1873 eingetragen worden Landeshut, den 19. März 1873. ann . ö ; ; (Uruguay) Liverpool am 203) jed. Mon., sowie jed. Mittw. am 17. sjed. Mon, sowie fed. Sonnt, 10 Abds Dies it eh . Gesellschaftsregister unter Nr. 4314 ein—⸗ Sir a re lber Ant. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Die. Mittel zu den Deich und Uferschutzanlagen (5. 1. Nr.) Antwerpen am 1. jed. Mon, am vorletzten Tage jed. Me. fon fd . die Firma: Simon & Blankenburg. Bet gn net i a. ch ne n g;

soweit sie nicht von der Staatskasse definitiv zu lübernchmen sind Bordeaux am 5. u. 20. jed. Mon, sowie jed. Sonnab. am 3. u. 18. jed. Mon, sowie se , i In unser Firmenr gister ist ub laufende, Nr. Wo, die Firma werden a. als Darschen aun. einzelne Grundbesttzer und Hamburg am 5. jeh. Mon. am 4. jed. . 21 Rid * ö In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5537 die hiesige Hern, nn n . Stadtgericht. Paul Gräue zu Neurode und als deren Inhaber der ¶unfm inn Haul

Gemeinden unter den vorstehend zu I b. angegebenen ö ö . Handlung in Firma: a, , e r. Grave daselbst zufolge Verfügung vom heutigen, Tage heute einge⸗ Bedingungen gewährt, b. als Darlehen an Deichgenossen.⸗. New orlgans Bremerhafen am 268. März, 9. April. am 25. März, 8. April 11 Vorm. R. Rintel Abtheilung für Civilsachen. tragen worden. ; n Vereinigte Staaten) Hamburg am 29. März. am 28. März 24 Nachm. vermerkt steht, ist eingetragen: 3

schaften nach Ablauf von 5 Freijahren, letztere von dem Ende des i Neurode, den 7. März 1873. Jahres der ans Hewillzun; an fange, d elne fühlt . Mew Terk Liperpoe . Vat, Denn, Sonnab. Sonnt, Dienst, Dem, 10 Abbs ae , dene län he ger de. irmentej ö ,, Ouer bee Cork Hin, amn, Sem Jiont , Hilti, Frein ni i Wzrm? wa g kö. ,, 8 . als f Die in unser Firmenregister sub Nr. 110 eingetragene Handels⸗ andelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der firma In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger I Carl Paulig Anmeldung sub Nr. 63 bei der Firma: *

Firma: R. Rintel bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. ö ; J sowie die dem Carl Julius Theodor Paulig ertheilte, im Prokuren⸗ zA. Hein ger n Züptner

A3I5 des er g aftsregisters eingetragen. ; ! 1. h Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: register Nr. 9 eingetragene Prokura ist heute gelöscht worden. zu Freiburg in Schlesten, in Gelsnne folgender Vermerk:

Kingston

Sekanntmachung.

Zahlung von 5. Prozent der ursprünglichen Darlehnssumme verzinst (Vereinigte Staaten) und getilgt, eee daß von jener Zahlung der Betrag von 3 Pro— Southampton Dienstag. Sonntag 10 Abds. . 5. jedesmaligen Darlehnsrestes auf Verzinsung und der Ueber- avre jed. Sonnabenz. sᷣ. Donnerstag 11 Vorm.

chuß auf Kapitaltilgung verrechnet wird. rest ö 2. Sonnabend (29. März) jed. 2. Donnerstag 11 Vorm. (27. März)

Die nach 5§. 2 jährlich zurückzuvereinnahmenden Beträge Hamburg ittwoch Dienstag 11 Abds.

ö in den Staatshaushalts-Etat des betreffenden Jahres aufzu— nehmen.

. §. 4. Die Bewilligung und Verwendung der Beihülfen (§. 1,

ir. 12 und b) zu den angegebenen Zwecken erfolgt in der Provinz Schleswig⸗Holstein und in dem Regierungsbezirke Stralsund unter Mitwirkung einer Provinzial⸗ beziehungsweise Bezirks-Kommission, in den betroffenen Kreisen unter Mitwirkung von Kreis⸗-Kommissionen.

Die Provinzial und die Bezirks⸗Kommission bestehen aus den Mit- gliedern der ständischen Verwaltungsausschüsse, welche sich durch Coop— tation verstärken können.

Die Kreis⸗Kommissionen sind von der Kreisvertretung jedes Kreises zu wählen. Den Vorsttz in jeder dieser Kommission führt ein von der Staats

Rezierung zu bestellender Kommissarius.

. Die gerichtlichen Akte, welche die gewährten Darlehen und Vorschüsse erforderlich machen, mit Einschluß der hypothekarischen Eintragungen, Umschreibungen und Löschungen erfolgen kostenfrei. Für die aufzunehmenden Urkunden und Gesuche wird ein Stempel nicht k 1 ö. r / · . . „5. Dem Landtage ist bei dessen nächster regelmäßiger Zu—⸗ sammenkunft über die Ausführung des Gesetzes Rechenschaft zu geben.

Urkundlich nnter Unserer ich ge gen äandigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben den ten 1873.

Statistische Nachrichten.

London, 13. März. Aus dem vom statistischen Departement des Handelsamtes veröffentlichten er nene en; ij zu er⸗ sehen, daß der Gesammtflächenraum der im Jahre 1877 in Größbri⸗ tannien bestellten Ländereien 31,004,173 Acres betrug. Mit Cerealien allein wurden g.] 3. 009 Acres bebaut, was bei diefem Posten allein eine Erhöhung von 102,00 Acres gegen das Jahr vorher ergiebt. gs kommen auf 4 3,578,000 Acres, Gerste 2316, 000, Hafer 2 C05, MoM. Roggen 66,9000, Bohnen 524 000, Erbfen 361. M00, Kartof⸗ feln 56th und Kohl 17706900 Acres, Uebrigens erscheint neben dem Fortschritt guch die traurige Thatsache, daß im abgelaufenen Jahre 16900 Ares oder mehr als in 1871 brach lagen. 12573500 Acres sind Weideland. Was den Viehstand im Vereinig= ten Königreich betrifft, fo wurden an Hornvieh 9g, 718,000 Stück nach⸗ ö. 6. Xl 35 26 . beträgt 32.46 000 und die der 5 ; . erde ga i 5 i . 660 gab es in Großbritannien 2,150 000,

Aunst und Wissenschaft.

Rom, 11. März. Im Unterrichts⸗Ministerium liegen die

Sammlungen der italienischen Gemeindeschularbeiten

hcreit, um zur Ausstellung nach Wien geschickt zu werden. Auf ht desselben Ministerinms läßt die Generaldirektion der an ,

Port- au-Prinoe

Forto-Cabello Venezuela)

Rio - Janeiro Brasilien)

Sanot Thomas (Dän. Westindien)

Santa NHartha (Neu⸗Granada)

Valparaiso (Chili) a) via Colon und

b) via Magellans⸗

allt der J

Bremerhafen

Southampton Liverpool St. Nazaire

Southampton Liverpool St. Nazaire Bremerhafen Hamburg

Liverpool Londonderry

Southampton Liverpool Bordeaux Antwerpen Hamburg

Southampton Liverpool St. Nazaire Bremerhafen Hamburg

Southampton Liverpool St. Nazaire Hamburg

Southampton Liverpool St. Nazaire Bremerhafen Hamburg

Southampton

St. Nazaire

Bremerhafen zamburg iverpool Bordeaux Hamburg

Southampton Liverpool St. Nazaire Bremerhafen Hamburg

Sonnabend.

Donnerstag Freitag

am 9. jed, Men) am 20.2) jed. Mon., sowie . Mittw, am 17. jed. Mon., sowie jed. Sonntag, 10 Abds. am 5. u. 26. . Mon., sowie

on. am 5. jed. Mon.

am 2., 10. und 17. jed. Mon. ) am 20. jed. Mo

am 20. *. Mon. am 6. jed. Mon. am 22. jed. Mon.

am 2. jed. Mon. ) am 20. jed. Mon. am 7. jed. Mon.

am 22. jed. Mon.

am 2. und 19. jed. Mon. ) Non. am 7. jed. Mon. 19 Abds.

am 1. jed.

am 6. . Mittwoch.

am 2. und 17. jed. Mon. ) am 19. jed. Mon. am 20. jed. Mon.

am 2., 10. und 17. jed. Mon. ) am 5. jed. Mon. am J. sed. Mon. am 6. jed. Mon. am 22. jed. Mon.

am 10. jed. Mo am 20. jed. Mon. am 6. jed. Mon. am 22. jed. Mon.

am 2, 10. und 17. jed. Mon. ) am 7. jed. Mon. am 5. . Mon. 11 Verm. *. Mon. am 5.

am 22. jed. Mon.

eden Sonnabend. am 12. jed. Mon.

am 2. und 19 jed. Mon. ) am 19. fed. Mon. am 20. jed. Mon. am 6. jed. Mon. am 22. jed. Mon.

9, 15. 17. oder 265. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt des Schiffes am folgenden . auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt am 2 ciff folgenden Tage

Freitag 8 . Abds.

am letzten und 15. jed. Mon. 10 Abds. am 7. jed. Mon. 19 Abds. am 18. jed. Mon. 11 Vorm.

am letzten, 2 und 15. jed. Mon. 10 Abds. am 2. jed. Mon. 10 Abds.

am 5. jed. Mon. 11 Vorm.

am 5. jed. Mon. 11 Vorm.

am 21. jed. Mon. 26 Nachm.

. 10 Abds. Dienstag 10 Abds.

am 7. jeden Mon. 10 Abds. ed. Sonnab. am vorletzten, 18 jed. Mon. sowie jed. Donn. 11 Vorm.

am vorletzten Tage . Mon. 10 Abds. am 4 jeden Mon. 24 Nachm.

am 155, 7. und letzten jed. Mon. 10 Abds.

n. am 17. jed. Mon. 19 Abds.

am 18. jed. Mon. 11 Vorm. am 5. jed. Mon. 11 Vorm. am 21. jed. Mon. 21 Nachm.

am letzten jed. Mon. 10 Abds. am 17. jed. Mon. 10 Abds. am 5. jed. Mon. 11 Vorm. am 21. jed. Mon. 21 Nachm.

am letzten und 7. jed. Mon. 10 Abds.

am 18. jed. Mon. 11 Vorm. am 5. jed. Mon. 11 Vorm. am 21. jed. Mon. 21 Nachm.

am letzten, und 15. jed. Mon. 10 Abds.

ß ö. ö ö ö am 21. jed. Mon. achm. . Sonntag 10 3 tz eden Donnerstag 11 Vorm. am 12. jed. Mon. 2 Nachm.

am letzten und 7. jed. Mon. 10 Abds. am 7. jed. Mon. 6 Abds.

am 18. jed. Mon. 11 Vorm.

am 5. jed. Mon. 11 Vorm.

am 21. jed. Mon. 21 Nachm.

age vorher.

1. März 1873 begründet , T, eng ft sind die Kaufl am 1. März egründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute:

I) Heinrich Jacobsohn, f

2) Leopold Jacobsohn, . beide hier. . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4315 eingetragen

worden. Die dem Leopold Jacobsohn für diese Firma ertheilte Prokura ö fir ben und deren Löschung in unser Prokurenregister Nr. 1389 erfoigt.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5317 die hiesige

Handlung in Firma: Seinrich Jacobsohn, vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Kaufmann Leopold Jacobsohn zu Berlin ist in das andelsgeschäft des Kaufmanns Heinrich Jacobsohn als

Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Heinrich Jacobsohn bestehende Handelsgesellschaft

unter Nr. 4316 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Heinrich Jacobsohn

am 1. März 1873 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute

15 Heinrich Jacobsohn, 2) Leopold. Jacobsohn, .

beide bier ö. . Dies ist in nnser Gesellschafisregister unter Nr. 4316 eingetragen

worden.

Die dem Leopold Jacobsohn für diese Firma ertheilte Prokura ist erloschen und deren Löschung in unser Prokurenregister Nr. 1381

erfolgt.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Becker K Co.

am 1. Januar 1873 begründeten Handelsgesellschaft

. (jetziges Geschäftslokal: Grüner Weg 3) sind die Kaufleute: . I) Simon Becker, 2) Aron Eduard Bernstein,

beide hier.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4317 eingetragen

worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4758 die hiesige Handlung in Firma:

. Gustav Schauer vermerkt steht, ist eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Tuch⸗ händler Theodor . zu Berlin übergegangen, welcher nderter Firma fortsetzt. Vergleiche

dasselbe unter unverär Nr. 7284 des Firmenregisters.

.

Sorau, den 6. März 1873. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handelsregister. . Die hiesige . der Handelsgesellschaft B. Toep⸗ litz & Co. zu Danzig ist aufgehoben worden. ö Dies ß zufolge Verfügung vom 8. am 10. März d. J. unter Nr. 452 in das Geselschaftsregister eingetragen worden. Königsberg, den 11. März 1873... önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

, ,, Auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom 24. Februar 1873 hat sich am hiesigen Ort eine Aktiengesellschaft unter der ir. Ostpreußische Binnenschiffahrts⸗Aktien ⸗Gesellschaft auf unbeschränkte Zeit und mit ihrem Sitz in Memel gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Binnenschiff— fahrt mit Fahrzeugen aller Art.

Das Grundkapital ist auf 50, 00 Thlr. festgesetzt und wird durch 500 Aktien auf den Inhaber lautend zu 1090 Thlr. aufgebracht.

Der Aufsichtsrath vertritt die Gesellschaft nach Innen und Außen und wählt die Direktion. (

Zeitige Direktoren sind der Kaufmann J. E. v. Zaborowski und der Kaufmann Hugo Scharffenorth, beide hier.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter ihrer Firma durch das „Memeler Dampfboot“, die „Königsberger Hartungsche Zeitung“ und die „Tilsiter Zeitung“. .

Dies ist unter Nr. 76 in unser Gesellschaftsregister eingetragen.

Memel, den 10. März 1873

Königliches Kreisgericht, . Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation.

Bekanntmachung. Die Bearbeitung, der auf die Führung des Handels. und Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte ist für das laufende Geschäftsjahr dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Teubner in Stelle des von hier versetzten Herrn Kreisgerichts Raths Kischke über- tragen worden. Tilsit, den 11. März 1873. Königliches Kreisgericht. 6 Abtheilung.

Bekanntmachung. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 224 die Kaufmannsfrau Heinriette Amaunde Mathilde Lemke geb. Remkuhn zu Tapiau; - Ort der Niederlassung: Tapiau. Firma: H. A. M. Lemke, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Wehlau, den 7. März 1873. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handelsregister.

„Die Gesellschaft ist erloschen“ heute eingetragen worden. ; ; Schweidnitz, den 10. März 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub Nr. 325 die Firma: „A. Grieger“ zu Freiburg in Schlesien und als, deren Inhaber der Fabrikbesitzer Carl August Grieger zu Freiburg i. Schl. heut eingetragen worden. Schweidnitz, den 10. März 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Bekanutmachung.

In unser Firmenregister ist sub Nr. 181 das Erlöschen der 3 „Herrmann Cohn zinn.“ zu Schweidnitz heut eingetragen worden.

Schweidnitz, am 11. März 1873.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.

Bekanntmachung.

In unser , , ist Colonne 4, betreffend die Rechtsverhältnisse der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: Borschuß⸗Verein und Sparkasse zu Strehlen, Eingetragene Geno anche, folgender Vermerk eingetragen worden:

er Vorstand der Genofsenschaft besteht nach erfolgter Neuwahl aus dem Direktor, Zimmermeister Heinrich Worbs sen., dem Kassirer Dr. Gustav Ossig, dem Kon—⸗ troleur Kaufmann Theodor Ste n, sämmllich zu Strehlen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. März 1873 am selben Tage,

Strehlen, den 12. Mär; 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekannt m a ch un g.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 45 zufolge Ver⸗ fügung vom 10 März 1873 am heutigen Tage i . „die Firma Ernst 14 & Comp. Bauverein Schoeneb eck.

Sitz der Gesellschaft ist Schoenebeck.

Dis Gesellschafter sind: .

I) der Kaufmann Bruno Philipp,

7) der , Gottlieb Lohmann,

3) der Kaufmann Hermann Lohmann,

4 der Maurermeister Fritz Ernst, sämmtlich zu S ?

Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1873 begonnen.

Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Gesellschafter, edoch nur in der Weise zu, daß die Firma stets von zwei Gesell= chaftern, unter denen jedenfalls der Kaufmann Bruno Philipp und in dessen Vertretung bei Verhinderungsfällen der Kaufmann Gottlieb

Der Kaufmann Carl Ludwig Gülich zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma: ;

Lohmann sich befinden muß, gezeichnet wird. Der Letztere und der