betreffenden Certifikate. deren Nominalbeträge baar ober in neuen à 41 3 verzinslichen Stücken erhoben werden können, ausbezahlt. erlin, den 15. März 1875.
Freußische Shpaotheken⸗Versicherungs⸗Altien⸗ Gesellschast.
—
D
Hypotheken⸗Antheil⸗Certifikate.
ie am 2. . e. fälligen Zinscoupons unserer Hypo⸗ theken⸗Antheil⸗Certifikate werden * unferer Kasse, Friedrichstraße n nn H K. & Co. in HOamb
erren er, Söhle o. in
96 8 & Co. in Cõln 86 sowie bei unseren General- Agenturen vom 1. April c. ab eingeloͤst.
Die Coupons der n , 4. aufgerufenen dern er 2 .
Nr. 8409. 4464. 4465. 6173. 6174. 7561. 7572. 7581. 7582. 7621. J622. 7623. à 500 Thlr. Nr. 861. 1022. 10923. 1024 1035. 3415. 3838. 3839. 4131. 4132. 4159. 4171. 4172. 4248. 249. 62295. 7461. 7464 7466. 7467. à 200 Thlr. S863. 864 1362. 2071. 2081. 3657. 3688. 4056. 4957. 409538. 4078. 4050. 42589. 4251. 4252. 4259. 4679. 6231. 6232. 6233.
6239. 6240. 7273. 7274. à 100 Thlr. sS87. 893. 894. 895. 1924 2013. 2113. 2710. . 3602. 3690. 3691. 3692. 3693. 28. 3830. 3831. 3832. 3833. 3834. 3852. 3856. 3858. 3865. 4103. 4104. 4114. 4119. 4124. 4175. P4262. 263. 4268. 2. 4273. 4274. ? 2. 4634. ö 6245. 6251. 6252. 6253. 6514. 6517. 6518. 6524 6565. 6567. 6665. ö 7772. 7773. 7774 7810. 8142. 8149. S150.
S151. S152.
werden nur an unserer Kasse und gegen gleichzeitige Rückgabe der
r n a g dehbidar ger HBer v vor kKs-ACtiem- CGCoscllschaft.
Bezugnehmend auf unsere Anzeige vom 25. August v. J. verfehlen wir nicht, darauf aufmerksam zu machen, daß der Restbetra auf die gezeichneten neuen Aktien mit. 169 Thlr. spätestens am 1. April d. J. zu Händen der Herren Zuchschmwerdt Gen hir ö ier Magdeburg, den 9. März 1875. Für den Aufsichtsrath Der Vorstand gez. Vogts.
ä. Oberschlesische Eisenbahn.
. In Ger, eit des sechszehnten Nachtrages zu dem Statut der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, bestätigt mittelst Allerhöchster Kabinets Ordre vem . Zuli 1553, werden von den nen zu begebenden 8404 100 Thlr. Stamm⸗AUiktien Littr. D.
der Oberschlesischen Eisenhahn den Inhabern der bis jetzt emittirten 12,506,200 Thlr. Stamm— Aktien Littr. . B. und C. derselben Bahn vorerst A,2 O2, Id νe. Thlr. Stamm⸗Aktien Littr. D. nach Maßgabe ihres Besitzes a pari zur Verfügung gestelll.
Die Betheiligung findet unter folgenden Bedingungen statt:
1 . 6. don 'direi Stamm⸗Aktien Littr. A. B. oder C. giebt das Anrecht auf eine der neu zu emittirenden Aktien zu je
aler.
27) Die voll eingezahlten Aktien Littr. D. nehmen vom Beginne des Jahres 1874, als des auf die Volleinza folge e ⸗ jahres ab in gleicher Höhe, wie die alten Stamm⸗Aktien Littr. A. B. und C. pie ich ig 3. e n g, m t . Gesammtertrgge des O erschlesfschen Eisenbahn⸗ Unternehmens Theil. Für das Jahr 1873 werden 5 Prozent Zinsen von den eingezahlten Beträgen vergütet und wird den neuen Aktien der am 2. Januar 1874 fällig werdende, mit dem Stempel „validi⸗ rend über 5 Thaler“ versehene Zinscoupon Nr. 6 beigegeben; soweit dieser Zinsenbetrag in Gemäßheit der festgesetzten Ein⸗ zahlungs⸗Fermine den Uebernehmern der neuen Aktien nicht zusteht, ist der entsprechende Betrag zurück zu vergüten und in den einzelnen Einzahlungs⸗Terminen mit der bezüglichen Rate auf die neuen Aktien einzuzahlen. —— * 33.
3) Diejenigen Aktionäre, welche von dem vorgedachten Rechte Gebrauch machen wollen, haben in der präklusivischen Frist
vom 15. April 1873 bis einschließlich 26. April 1873,
mit Ausnahme der Sonn- und Festtage, bei einer der nachbenannten Stellen: in Breslau bei unserer Haupt⸗Kasse in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr; in Berlin bei der Kasse der Diskonto⸗Gesellschaft; in Leipzig bei dem Bankhause Frege K Comp.; in ann over bei . J. Frensdorf, Provinzial⸗Diskonto Gesellchaft Hannover; in Frankfurt a. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne und ; in ern 6 bei 6 . V n ,. Industrie; ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung vo ulegen und denselben einen doppelt ausgefertigten, die Nummern d i der Reihenfolge enthaltenden Anmeldeschein i n welcher mit Datum, . , und Unterschrift der i resp. dessen Bevollmächtigten versehen sein muß. Die Formulare zu diesen Anmeldescheinen werden von den vorgedachten Stellen ne, ke, . ; ö ö Bei der Anmeldung sin auf die eanspruchten neuen Aktien 40 Prozent des Nommalbetrages, also 40 Zinsen vom 1. Januar bis inkl. 25. April er. mit 13 Sgr. 2 Pf. . ini einzuzahlen. ? k Soweit als möglich werden von den einzelnen ,,,. die abgestempelten Aktien, nachdem sie mit dem Stempel: e, ,. auf Grund der Bekanntmachung vom 27. 2. 1873 versehen worden, mit dem Duplikat des Anmeldescheines sofort ei der Anmeldung zurückgegeben und der Interims⸗Quittungsbogen ausgehändigt; sofern dies nicht ausführbar ist, wird über , g über die in fem der Aktien auf einem Exemplar des Anmeldescheines quittirt und dieser dem Präsen⸗ eben. ; / . . Gegen Rücgabe dieses Anmeldescheines erhält alsdann der Präsentant in möglichst kurzer Frist bei der jeni en St ile, w lch die Anmeldung und Einzahlung entgegengenommen, den Interims⸗Quittungsbogen un . lkti ee, if er . 3 . . . ; * gsbog d die alten Aktien unter Wiederbeifügung ie weiteren rozent, oder jaler pro Aktie, mit den sich ergebenden Zinsen vom 1. Januar d. Is. ab. si i ei der vorgedachten Stellen in folgenden Terminen unter Vorlegung des ,,,, . ä .; 6 n am 1. Juli 1873 mit 39 Prozent oder 30 Thalern und 2 Sgr. 6 Pf. Zinsen pro Aktie. am 1. Oktober 1875 mit 30 Prozent oder 30 Thalern und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Zinsen pro Aktie. 224
vübner. Wolff. Grafe.
Königlich nch Eisenhahn.
Die Prioritäts⸗Attien der Nieder schlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn Serie II. Nr. S436 und 16489 Eg Thlr. 63 34 2 und Talons sind als abhanden gekommen bei uns angemeldet worden.
In Gemäßheit des vierten Nachtrages zum Statut der ehema⸗ ligen Niederschlesijch Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft vom 19. De- zember 1848 (Gesetzsammlung pro 1849 S. 135) und des 6 vom 31. März 1852 (Gesetz-Samml. pro 1852 S. 89) wird der gegenwärtige Inhaber der oben bezeichneten Aktien hierdurch aufgefor⸗ dert, dieselben an ung einzuliefern oder etwaige Rechte darauf bei uns geltend zu machen, widrigenfalls deren gerichtliche Mortifikation von uns beantragt werden wird, welche nach dem Statuts⸗Nachtrage vom 19. Dezember 1815 erfolgt, wenn diese Aufforderung dreimal in Zwi⸗ schenräumen von drei zu drei Menaten veröffentlicht und die Einlie⸗ ferung oder Geltendmachung etwaiger Rechte nicht spätestens binnen drei Monaten nach der letzten Publikation geschehen issttꝛũt.ꝛ—
Berlin, den 13. September 1872313 22
Kömgliche Direktion der ee herschsessc Mu fschei Eisenbahn.
1830. 4234. S6226. S8058.
2604. j 49073. 4254. 257 6236.
1967. 4166. 6227.
1969.
6353
2II. 3694. 3837. 3859. 4195. 4125. 4264. . 4275. 756.
Iõosl
5) Den Aktionären ift auch gestattet, in den einzelnen Terminen statt der Theilzahlungen, Vollzahlungen zu leisten, in welchem Falle — ö —
pro Aktie 2 sind⸗ r, . im ersten Termins vom 15. bis 265. April 1573. 100 Thaler und 1 Thlr. 17 Sgr. 11 Pf. Zinsen, , 7 4 Dia m n , gn n, 83. 1873. . und 1 Thlr. 15 81 Zinsen. r rn n 2 .
J. en nehbst Dividendenscheinen und Zinscoupons für das Jahr 1574 und folg, nebst Talons, sowi ins coup. Nr. e über 5 Thaler für das Jahr 1873 werden bei den ihn n n . ate, und r , fe n, ö 9 Volleinzahlungen im zweiten und dritten Termine sind gegen Ausreichung der Aktien die Interims⸗-Quittungsbogen 6)
diejenigen Aktionäre, welche die in dem vorstehenden Absatz 3 gedachte Präklusivfrist vom 15. bis einschließli ĩ für die Geltendmachung ihres Anrechts und die Anzahlung von 40 i i ine enn ze re nf iges. ö
insichtlich verzögerter oder unterlassener Einzahlu ĩ i ie i s S 3. 8 , n ,,, nn,, ga zahlung gezeichneter Aktien treten die in 5. 17 des Gesellschafts-Statuts vom Breslau, den 22. Februar 1873
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. A NR EIHGG KE.
Der Unterzeichnete, Vebernéhmer der Anleihe der Stadt Bari, bringt zur Kenntniss, dass mehrer Besitzer von provisorischen Liteln genannter Stadt, Emmission vom 6 1869, en bis heute, obgleich schon 3 verflossen, noch nicht präsentirten, um den Umtausch der definitiven Obligationen genannter Titel zu bewerkstel- ligen und macht deshalb öffentlich bekannt, dass er nach so langer Zwischenzeit nicht mehr die Identität der Obligationen garantiren kann, aher bereit ist, im Laufe des kommenden Monats Juni 1873 die provisorischen Titel gegen ebenso viele definitive Obligationen umzutausehen ohne Verbindlichkeit der Nummern und Serien.
Nach Ablauf dieses Termins wird kein Umtausch mit irgendwelcher Obligation mehr stattfinden.
Mailand, am S. März 1873.
) ᷓ C0 MPAGNONI FRkANCESC.
5
—— —
I. l]
ö. Serannt ma. ung. ei der am gestrigen Tage stattgehabren Ausloosung der Schivelbeiner Kreisobligationen sind die Obligationen: Littr. A. Nr. 28, 97 und 28 über je 100 Thir, Littr. B. Nr. 146 145 und 148 über je 50 Thlr., z . 59 3 e. 29 217 . e 25 66 gezogen worden. ieselben werden hiermit dergestalt gekündi der Betrag derselben in den Tagen vom 14 . al e . eee . K . nn der quittirten Ob⸗ ionen abzugeben ist, un ĩ ĩ ĩ . . 3 aß die Verzinsung des Kapitals vom Schĩivelb den 13. März 1873. Der Langrath. J.
Graf von Baudissin.
Bekanntmachung. Berlin⸗Stettiner⸗Eisenbahn.
li. o
[.
Die Zahlung der am 1. April er. fälligen Zinsen auf un — II. und III. 69 1. inf m 8 oupons Nr. 12 Serie I. und Nr. 8, Serie I ferner auf unsere rioritäts⸗Obligationen VL. Emission gegen Einlösung der Coupons ür. 11 Secie L. erfolgt vom 1. April cr. ab, und zwar bei unserer en, g,, 1 5 g f ne unserer Stations kasse in Berlin in den gewöhnlichen Geschäfts en und bei den M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M 1
Stettin, den 6. März 1833.
Direktorinm der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Zenke. Stein. Kutscher. (a 439/38)
M. 454]
In dem unter Beobachtung der Vorschriften des landesherrlichen . vom 12. Oktober 1879 heute stattgehabten Termine sind olgende auf den Inhaber lautende Obligationen der Brauergilde der n,, Residenzstadt Hannover, als:
Nr. 6, 8, 28 und 56 jede 500 Thlr.
Nr. 243, 364, 372, 413, 435, 452, 518, 539, 593, 648, 657 jede Behufs Ai Me Ting Behufs der Amortisation ausgeloost und werden hierdur L Eiltoter 8d. J. gekündigt. be nn, . Ferner sind folgende zum 1. Oktober v. J. gekündigte Obliga⸗ tionegzalßz aper soo Thlr, Nr. zz und bos
. über Thlr., Nr. 332 und 508 je über 100 Thlr.
von den Inhabern bis jetzt nicht eingelöst. ] nr
Dannover, am 14. März 183. (a. 813 /3)
Das Brauer⸗Gilde⸗Vorsteher⸗Kollegium. C. A. Klein. Th. Schulze. B. Böttcher. C. Lampe. H. Lüllemann. A. Siemeriug. F. Rühmkorff.
Verschiedene Bekanntmachungen.
lu. M4 Bekanntmachung.
Wir beabsichtigen, von der Stadt Cottbus einen Stadtplan und einen ausführlichen Nivellementsplan anfertigen zu lasten.
Die näheren Bedingungen hierüber können bis zum 8. April d. J. in unserm Sekretariate eingesehen, auch auf frankirten Antrag gegen Kopialien bezogen werden,
Geeignete Geometer, welche Lie Arbeiten übernehmen wollen, werden . unter Nachweisung ihrer Qualifikation ihre desfallsigen Offerten bis zum 15. April d. J. frankirt an uns einzusenden.
Cottbus, den 12. März 1873.
Der Mugistrut nnn Berliner Bankverein.
Anf Grund des 5. 28 unserer Statuten werden die Herren Aktio⸗ näre zu der am
19. April d. J, Vormittags 10 Uhr,
im Lokale des Deutschen Handelstages im Börsengebäude (Eingang Neue Friedrichstraße) stattfindenden
. * ö. zweiten ordentlichen General⸗Versammlung ergebegst eingeladen. ;
Auf der Tagesordnung stehen die in den 85. 15, 28. 34 der Statuten der Beschlußfassung der General Versammlung vorbehaltenen Gegenstände:
I der Jahresbericht der Direktion, 2) der Bericht des Aufsichtsraths 3) die Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes, 4 die Reuwahlen zum Aufsichtsrathe für die durch das Loos aus— scheidenden vier Mitglieder, 5) Vermehrung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Antrag der Direktion und dez Aufsichtsrathes.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, werden in Gemäßheit des 8 27 der Statuten ersucht, ihre Interimsscheine mindestens 6 Tage nach der ersten Bekannt= machung der Einberufung der General-Versammlung entweder in unserem Bureau Dorotheen⸗Straße Nr. 3, oder in . r gn T. K. priv. allg. Desterr. Bodenkredit⸗
nstalt, . — a. Y. bei dem Frankfurter Bankverein, „„ amburg bei dem Bankverein in Hamburg, „Breslau bei der Schlesischen Vereinsbank zu deponiren. 4 . .
Die Interimsscheine sind nebst einem doppelten, arithmetisch ge⸗ ordneten und vom Deponenten eigenhändig unterschriebenen Verzeich⸗ niß einzureichen. . ;
Dem Deponenten wird dagegen das eine Verzeichniß quittirt zurückgegeben und gußerdem eine Legitimations⸗Karte eingehändigt, welche ihn zur Theilnahme an der General Versammlung und zur Stimmführung berechtigt. .
Etwaige Bollmachten (5. 27 des Statuts) sind auf die Rück= seite der Legitimationskarte zu setzen und unterliegen der rn des Auffichtsrathes, welchem dieselben spätestens am 18. April e. in unserem Geschäftslokal vorzulegen sind.
Berlin, den 15. März 1873.
Die Direktion des Berliner Bankpereins. Ad. Levien. J. Oelsner. (a. 776,3.)
Vom: 1. Mai d. Is. ab wird die Gültig⸗ keitsdauer der im Lo kal⸗Verkehr der dies⸗ n . Eisenbahn bestehenden Retour⸗ illets II. uid HI. Wagenklasse von s auf 3 Ka⸗ lender Tage herabgesetzt. Der Tag der Eoͤsun wird hierbei mit gerechnet und muß m
die n am zweiten Kalender tage nach demjenigen der Lö⸗
sung angetreten werden. — Einer nochmaligen Abstempelung dieser Billets vor Antritt der Ruͤckreise bedarf es 3 von dem J. Mai ab nicht mehr. Berlin, den 10. März
1873. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
wo 13 Ausübung des Stimmrechtes müssen die Quittungsbogen auf den 5
etanntmachung. Die greisthierarztstelle für den Stolper 5 mit dem 2 in Stolp, mit welcher ein Gehalt von hrich 160 Thlrn. verbunden, ist durch die Beförderung und Ver- . mg des bisherigen ier, erledigt. Qualifizirte Thierärzte, cbun sich um diefe Stelle Kewerben wellen werden aufgefordert, bin. w Wochen unter Tinreichung ihrer Zeugnisse sich bei uns zu mel
en 6 . ᷣ 13. März 15735. , 5 Abtheilung des Innern. Deltz.
Del cuntnichmmg Nach Beschluß des Aufsichtsraths ist die — erste außerordentliche Generalversammlung
Dienstag, den 8. April d. J. Vo
rmittags 11 Uhr. im Geschäftslokal . 6 ö mn ösische Straße Nr. 4 hierse ; anberaumt, * . 6 92 Herren Aktionäre ierdurch eingeladen
Besitzers bis längstens zum 5. April d. J. bei der e d lee ffn. oder dem Bankhause S. Bleichröder
F irt werden. hier deponirt Tae orbmnns: ez.
) Bericht des Vorstan der Mitglieder des Aufsichtsrathes. ; 3 k be ö der Gesellschaft nach Düsseldorf.
Berlin. en 13 Mun, d . Gescuschat. amrods Sergwerks⸗Gese dibernis und Chen r gs gern a. As /Mn)
Verloosung von Oelgemälden anderen Kunstwerken des Vereins der Düsseldorfer
Küinstler zu gegenseitiger Unterstützung und Hülfe.
ie von Loosen benachrichtigen wir ganz ergebenst, daß die J Montag 3 30. Juni 1813, Morgens von 9 Uhr ab, durch einen e Notat zu Düsseldorf in dem Lokale der idtisch⸗ halle statkfinden wird. ⸗ ] fn e , gn zum , . . . Buchhã W. Nädelen (Schaubsche Bu Buchhändler * n ght (r rien strafe 25. beide zu Düssel dorf. Düsseldorf, den 15. März 183.
Das Verloosungs⸗Comits.
Hi lan *
der — * 9 3 kommunnalständischen Bank für die prenßische Oberlausitz am 31. Dezember 1872.
Aeti va. ; w Thlr. 3380097. 12. 10. 1721 ,,, 24,305. , 26 6, 413. 21. — 56, 367. 25. — „949937. 3. 10. Thlr. 5J5sd, 777. 27. 8
I. a2]!
a. 812 / 5.
M 446
Kassa⸗Konto . Wechsel⸗Kentto . Tombard⸗Konto . Effekten ⸗Konto Coupons⸗KRonto
Grundstücks: Konto KRonto⸗Korrent⸗Debitoren
Passiva.
Thlr. 1000, 09090. — f g96, 950. — 250,009. — 931, 236. 26. 11,052. 16. 13,564. 17.
60,000. —. 126473. 25.
Stamm⸗Kapital Banknoten im Umlauf, Reservefonds Depositen⸗Konto
Conto à nuovo . Tantieme⸗Konto⸗ Ertrags ausgleichungs⸗ , Ueberschuß an die Landstener⸗Kasse
2
Thlr. 3 389277. 2. 8.
Gewinn⸗Berechnung. EimmahRmne. Thlr. IId 165. 35. 10. 4
An Wechsel⸗Zinsen Lombard ⸗Zinsen Effekten, Zinsen u.
Ewinnn Neberschuß aus dem Effekten ⸗Kom⸗ missions⸗ Konto Konto⸗Korrent⸗ nn, ¶Provisionvom Cou- pon⸗. Agio⸗ An⸗ weisungs· und .
25.638. 26. .
k 48.671. 1. 9.
1,689. 10. 1. 1
onto. ⸗ Grundstück⸗ Er⸗ trags⸗Konto
Thlr. 252570. 1. 10.
Ausgabe.
An Depositen ˖ u. Giro⸗ . 6 Thlr. 3926. 3. 6.
. Kent. torrent: Vro. 4113. 8 5.
. is Zfãlli Zinsen fürl S fällig , e,, 3 11058 16. Reservefond⸗Zinsen⸗ * JJ Ertrags⸗ Ausglei⸗ chungs ⸗ Zinsen⸗ ö Geschãfts⸗Unkosten⸗ oni Agenturen ⸗Provi⸗ sions⸗Konto Tantiẽme⸗Konto Ertrags ⸗Ausglei⸗ chungs⸗Konto
11665. — 21,527. 13.
J97. 10. 13564. 17.
oho.
Thlr. 1263396. 3. 8. Tics Thlr. L6G, 3. 28. 2.
als Ueberschuß an die Landsteuer⸗Kasse. Görlitz, den 5. März 1575.
Per Vorstand —t der kommmnalständifschen Bank für die Preußische Ober⸗Lausitz.
. chaft bei Prof. Dr.
Bekanntmachung.
Diejenigen Herren, welche gesonnen sind, auf hiesiger Universitãt vom nächsten Sommersemester an Landwirthschaft zu studiren. wollen sich gefälligst 6 dem Unterzeichneten anmelden. Das Semester beginnt mit dem 15. April. Von den Disciplinen, die ich selbst im Laufe der Semester zu lesen gedenke, sind hervorzuheben: Allgemeine Landwirthschaftsl ehre, Betriebslehre, landwirthschaftliche Tagesfragen, Pflanzenbau, 2 Thierzucht, landwirthschaftliche Meliorationskunde, Gesundheitspflege der landwirthschaftli⸗ en Hausthie re. Ferner werden die studirenden Landwirthe Gelegenheit haben, folgende für sie speziell bestimmte Kollegia zu hören. Anorganische Chemie, Agrikultur emie, Phhfik, Bodenkunde, Mechanik mit besenderer Berückichti⸗ gung der laͤndwirthfchaftlichen Maschinen, bei Prof. hr. Schulze und Prof. Dr. Karsten. Landwirthichaftliche Botanik, mit besonderer Berücksichtigung K incl. der Lehre von den Unkräutern und Pflanzenkrankheiten, r m e igt g' ei Prof. Br. Röper. Thierphysiologie hei Prof. Dr. Aubert. Velkswirthschaft, Finanzwissen⸗ Rößler Landwirthschaftsrecht, eichs gesetzgebung bei Prof. Dr. Böh lau. In der permanenten Ausstellung landwirthschaftlicher Maschinen der Herren Stil er und Weber in Rostock wird Herr Inge⸗ nieur Weber den Herren Studirenden Demenstrationen an landwirthschaftlichen Maschinen halten. Außerdem werden den Landwirthen die chemifchen und physiologischen Laboratorien der Herren Professoren Schulze und Aubert zur Benutzung offen stehen. . - . ; r Einen besonderen Werth werde ich darauf legen, wenn die studirenden Landwirthe unsergr Hochschule mir versönlich nahe treten möchten. — Der perfönliche Verkehr mit dem. Einzelnen wird die ö Voriesungen vom Katheder herab nicht nur ergänzen, sondern ich würde dadurch auch Gelegenheit haben, die intellektuellen edürfnisse jedes Einzelnen kennen zu lernen und da, wo es der Studiren de wünscht, ihm rathend zur Seite stehen. ; Rostock, im Februar 1873.
M 26]
Graf zur Lippe, Dr phil. und ord. Professor der Landwirthschaft an der Universität Rostock.
Bank für Süddeutschland.
Die XVII. ordentliche Generalversammlung der Attionäre der Bank für Süddentschland wird Freitag den 28. März 4. c, Vormittags 12 Uhr,
in unserem Geschäftslokale dahier stattfinden. Gegenstnde der Tagesordnung sind; I) Bericht der insbesondere; ̃ . 27) Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung und Beschluß über Ertheilung der Decharge; 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtscaths; . , 4 Wahl dreier Aktionäre zur Prüsung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs; 5) Berathung und Beschlußnahme über Antrag auf Abänderung der pos. 8 des §. 12 und des 8. 18 des Statuts. Unter Bezugnahme auf §. 32 unserer Statuten, lautend: ; ; ) „Die Gesammtheit der Aktienäre wird durch die Generalversammlung repräsentirt. „Die Generalverjammlung vereinigt sich in dem Monate März eines jeden Jahres in Darmstadt. In derselben zu erscheinen und an den Berathungen und Beschlüssen Theil zu nehmen,
registern eingetragen sind. Die Besitzer der Inhaber-Aktien nehmen an den Generalversammlungen nicht Theil.“ beehren wir uns, die stimmberechtigten Aktionäre zu derselben einzuladen.
Dem 5
machten bitten wir am Toge vor der Generalversammlung bei uns einzureichen.
Darmstadt, den 1. März 1873 . ö Die Direktion.
. 465 ö . . x Wegen Verlegung unseres Geschiftslokals sind unsere Bureaur am 19. und 20. d.
ts. geschlosen. Vom 2I. d. Mts. ab befunden sich dieselben Unter den Linden Nr. 33 Elke Charlottenstraße.
Deuntsche Hypothelenbank (Altien⸗Gesellschaft)
(a. S06 III)
. C. KE HIP A VII MA. Versichernngs⸗Aktien⸗Gesellschaft gegen See⸗ und Strom⸗Gefahr.
Ceewinn- und WVerlust-Conto pro 24. Jumi his 31. Pezember 1222. .
Hirektion Über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres die Anträge der Direktion und des Aufsichtsrathes, insbesondere über deren
f ; — sind diejenigen Aktionäre be⸗ Tichtigt, welche am Tage der Generalbersammlung und während der Dauer derselben wenigstens zwanzig oder mehr Aktien besitzen, die seit mindestens vier Wochen vor diesem Tage ununterbrochen auf ihren Namen in den Gesellschafts⸗
34 der Statuten gemäß können abwesende nach 8. 37 stimmberechtigte Namenaktionäre sich vertreten lassen. Die Voll⸗ 3 1
Cxedlit.
PDehet.
Thlr. Sgr. Pf. 16,137 27 6 38, 9 —
See⸗Prãmien⸗Konto 14256 3
Ser⸗Reassekuranz⸗Konto— * S ien⸗Kont See Ristorni, Rückgaben⸗ und Provisions⸗ Konto. 8 10 — Strom. rämien⸗Konto 12366 3 Ste⸗Schaden⸗Kontto 10,539 5 9 Zinsen⸗Konto. 5,519 12 See⸗ Schaden · Reserve⸗Kento; taxirte Schãden 7100 Thlr. — Sgr. — Pf.
Extra⸗Reserve zur Ausgleichung des dies jah⸗
rigen Gewinns . S51 Thlr. B Sgr 6 Pf.
See prãmien· Reserve Con kJ Strom- Ristorni⸗, Rückgaben⸗ und Provisions⸗ ö.
, w Strom⸗Schaden⸗Konto-- — 19
Thlr. Sgr. Pf.
9 3 9
Unkosten⸗Konto 4133 198 45, 154 16
3 5
Organisations⸗Konto. 4 h 9 Bürs lis6
2
EB il a m 2
NPDehbitores. nm 31. Dezemher 1872.
Cx e citores.
Thlr l O00 00 — 333 26 3315 21
Thlr. Sgr. Pf. S800 000 — — Actien⸗Kapital⸗Konto 199,938 20 — Danziger Bankverein 10381 — — Seepramien⸗Reserve⸗ Konto See Schad en ·Reserve⸗Konto: taxirte Schãden IG Thlr. Sgr. = Pf. ; Gewinn -⸗Neberschuß aus 1872. als Extra— Referve auf dieses Conte übertragen.. 5894 Thlr. 10 Sgr. = Pf. 3683 19 3 851 Thlr. 2 Sgr 6 PJ.
Strom ⸗Schuldbuch Konto —“ 26 19 6 Zinsen⸗Konto: ; von Thlr. So, oo0 Breslauer Stadt- Anleihe vom ö J. Ottober bis 31. Dezember 1872 2 11x 562 16 1014595 3 2
Aktien⸗Wechsel⸗Konto. Effekten ⸗Konto . ; 1 ‚ See ⸗Schuldbuch⸗Konto:
Debitoren . ; 9577 Thlr. 20 Sgr. 3 Pf.
ab Creditoren
Sgr. Pf.
3
Danzig, den 1. März 1875. x ⸗ ; Die Direktion.
L. E. Laie ssski. und Verlust⸗Konto ist von uns gepruft und richtig befunden.
Der Anfsichtsrath.
Miese e.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ die Decharge empfohlen. . . Danzig, den 14. März 1813.
Satti g. Hus cherexhH.
NHPDarhnne.
Der General⸗Versammlung wird