1873 / 74 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1873 18:00:01 GMT) scan diff

*

zur öffentlichen Kenntniß, daß die Königliche Regi erun gs⸗ Abends ö ö ödnialiche . ; ;

ö Ker en, , . . see,. . . ; a, ü. e, Uhr besuchte Höchstderselbe das Königliche Schau⸗ r eines vereideten Protokollführers, sowie dreier schule, von ihren Lehrern geleltet, zogen, um 9 Uhr Morgens 2I5 Millionen für verschiedene Schadenersatzleistungen angesetzt. führlichen typographischen Beschreibung Torwegens, an m gegner h, bend welchen nach der geach:zn 2 . ö des gegenwärtigen Kreistags, von denen eines dem nach dem Albertsplatze und sangen daselbst patriotische Lieber; Das ganze Konto beläuft sich auf I59 Millionen. Nach der versehen mit Karten und Grundrissen, aus der Staatskasse zu Bekanntmachung diese gekündigten Obligationen schon vor Ab⸗ Morgen Mittag 126 Uhr werden Se. Maje stät der ö. 6 zer Rittergutsbesttzer, eines dem Stande der Stãdte, schlleßlich wurde auf den Kaifer ein vielstimmiges Hoch gebracht. Rechnung des Ministers wird dasselbe sich innerhalb 5 Jahren unterstützen. Dig vorhandene vortreffliche Beschreibung Nor⸗ kanf der h nndigungsfrist zur Cinlöfünng Präsentir! werden kön. Kaiser und Kön ig die Central Enn Anstat besichtigen. Des e, , . der Landgemeinden anzugehören hat, unter Zu⸗ schligzc nne des Nachmittags und Abends würden in versche, bis auf 130 Millionen he bm' rn und dieser Betrag durch wegenz von 3. Kraft erschtn in 6 Vänben I830 1835 und nen, ermächtigt worden sind, denen, welche die Einlösung bei beschränkten Raumes wegen werden nur die höheren . . elegung der Ergebnisse der Volkszählung vom 1. Dezem- deuen Lokalen Festmahlzeiten und sonstige Feierlichkeiten ver⸗ die schwebende Schuld gedeckt werden können. Die gefammte ist also ganz veraltet. Wahrscheinlich wird der tüchtige Chef diesen beiden Königlichen Kassen im Monat April setzten bis einschließlich der Regiments ⸗Commandeure . 1 die Zahl der Mitglieder des Kreistags und deren Ver⸗ anstaltet. augenblickliche schwebende Schuld. einbegriffen das Defizit des der geographischen Vermessung Norwegens, Oberst Lars Broch, d. Is. bewirken, die nachbezeichneten festen Beträge zu gewähren, fein. Anzug für die Zuschauer ist Neberrock mit Achselstücken 23 een, auf die einzelnen Wahlverbände nach S§§. 84, 83, 90, Lippe. Detmold. Zur Feier deg 6 eburtstages Budgets für 18572 von 140 Millionen, beziffert sich auf 847 die Ausarbeitung des Werkes leiten, und die Veröffentlichung

und zwar: Rete, , . und Helm. ; . ,,, ,. . . des n,, chen Kais ers fand hier im Theater Jm. ae. Millonen. Ein Antrag des Deputirten Tolain, 100 000 desselben dürfte dann schon im nächsten Jahre beginnen. ,,, . Einschluß der —Ihre Königliche Hoheit die Erbprinzessin der , , . . 2 6. R 9 f 1 . . n lden 4. ö e n. elne gat 2 von 1. November v. J. ab laufenden insen 1h24 Gulden, von Hohenzollern hat gestern Nachmittag Berlin wieder seordneten ollziche . föonitenden Bataillon Hog Blllet Wr elbe hlt. fach der, Wiener Industri mus ftellung zu enden, wurde mit grote Anzahl von Diplemen und Polltisctenn ch aktged! t zu vollzichen hat; den Landräthen wird ein vor— arnisonirenden Hatnillen lilets zür Verfügung geftellt 397 gegen A3 Stimmen abgelehnt. e, ausgefertigt find, an das Reichsarchiv abgegeben atte. Nach beendeter Vorstellung war Zapfenstreich und am geg bgelh worden, weil man dieselben für würdig erachtet, in den .

22 K

2

re dn,

282

*

cn , ,

Y auf je 100 Gulden der Anleihe zu b, mit Einschluß der verlassen. lauf 6 ; ! . ges Tableau für die Amt . ö d. J. ab laufenden Zinsen 1015 Gul⸗ J . die Wahlbezirke al n r ann . gc . sic Morgen des Geburtsfestes Reveille. Nach beendetem Fest⸗Gottes⸗ Griechenland. In 26 tarb, wie schon telegraphisch er andre gteates aufbewahrt zu werden 3) . , 8 In der gestrigen Plenarsitzung des Bund es⸗ folgt auch die Vertheilung der von den Städten zu wählenden dienste nahm der Fürst die Meldung des zum General⸗Major mitgetheilt, am 20. d. M. Sir ichard Church, bekannt 9g z 6 ö ö u h er Anleihe zu e, mi nch der rathes, in welcher der Staats⸗Minister Delbrück den Vorstz Abgeordneten auf die einzelnen Städte. Sämmtliche Verzeich⸗= beförderten Regiments⸗Commandeurs von Barby entgegen, und aus dem griechischen Unabhängigkeitskriege. Der Verstorbene Dänemark. Kopenhagen, 21. März. In der gestri⸗ ö ⸗ĩ . J. ab laufenden insen 101516 Gulden. führte, wurde vorgelegt: die Uebereinkunft mit Belgien wegen nisse werden demnächst nach Maßgabe des 5. 110 Kr. O. öffent⸗ sodann die durch Letzteren geführte Parade des Füsilier trat 1800 als Fähndrich in die britische Armee, diente in den gen Sitzung des Folkethings wurde zuerst das Münzgesetz . 9 fest . 4 enthalten, sofern die Einlösung am 1. gegenseitiger Unterstützung hülfsbedürftiger Landesangehöriger. lich ausgelegt. j ö Bataillons ab. Der Nachmittag vereinigte in den Räumen der Expeditionen nach Ferrol, Malta und Aegypten, wohnte der nach längerer Diskussion und nachdem einige von Abgeordneten ö 31 . fin 5 Auf i e g Gulden. Augschußberichte wurden erstattet: über den Gesetzentwurf, be⸗ Wenn die für Reklamationen gestellten Fristen abgelaufen Ressouree etwa 130 Mitglieder derselben zu einem gemeinschaft⸗ Schlacht von Maida bei und wurde bei der Vertheidigung von der Linken gestellte Aenderungsvorschläge, welche der Finanz⸗ . 8 * 2 e. ae. 2 kei den Bestimmungen unserer treffend die Kriegsleistungen, über die Entschädigung der deut. resp, die erhobenen Jieklamationen erledigt und bie erzeichniffe lichen Festmahle, bei dem die Hochs auf den Raiser und den Sabri verwundet. Später bildete er ein griechisches Corps. Minister als mit der Convention unvereinbar erklärte, abgelehnt 86mg . schen Eisenbahnverwaltungen für Benutzung ihre Betriebsma⸗ berichtigt sind, erfolgen zunächst die Wahlen der Vahlmanner Fürsten durch den Kabinets⸗-Minister von Flottwell, resp. Ober⸗ Im Jahre 1817 wurde er Oberst-Lieutenant in der brilischen waren, einstimmig in dritter Berathung genehmigt. 4 n m der Staatsschulden ,, 6 über eine Eingabe, betreffend die in dem Verbande der Landgemeinden und der Abgeordneten in Herichtsrath Eschenburg ausgebracht wurden. AÄrmee und erhielt daz Großkreuz des neapolitanischen St. Georgs. Asien. Ein Telegramm aus Shangh gi meldet; daß . ng eines Zollbetrages. den Städten. Dann stellt der Landrath aus den Wahlproto- Elsaß Lothringen. Straßburg, 24. MRärn. G. T 3) R . ,, des filignischen St Fer. der junge Kaiser von Ching, eingemilligt habe, die auswärtigen

von Wedell. Löwe. Hering. Rötger. Di 264 22 ö ö ö ; dinands d Verdienstordens. Besonders ab ichnete sich Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für ollen über die Wahl der Wahlmänner in den Landgemeinden Nach einer erlassenen neuen Verordnung werden die öster⸗ we, , , . ien i ben. , , n, jeichne e s Gesandten zu empfangen, ohne von ihnen zu verlangen, daß Preuß ische Bank. Zoll- und Steuerwesen und für Handel und Verkehr versam— und . ,. der Besitzer selbständiger Gutsbezirke . reichischen Silbergulden morgen und e , , wn, . k e. ,,, aus, nach sie die Eeremonien des „Kotom vollziehen, d. h sich in Gegen, Wochen-Uebersicht melten sich heute zu Sitzungen. eine Wählerliste zusammen, auf Grund welcher die Kreistags⸗ von 23 Fres. oder 20 Sgr. in uneingeschränktem Betrage an z k ; . wart des chinesischen Souverains niederwersen und mit der Stirne

der Preußischen Bank vom 22. März 13873 Im weiteren Verlauf der gestrigen Sitzung des abgeordneten gewählt werden. den Bezirkshauptkassen eingelöst. Auch sollen dieselben bis zum Türkei. Konstantinopel, 24 März. (W. T. B) neunmal den Fußboden berühren. Die Einzelheiten des zu be⸗ Aktiva. Reich stags wurde der Gesetzentwurf, betr. die Rechts verhäͤltnisse . 34 Am 22. März beging die hiesige Königliche Univer— 30. April d. J. zu diesem Course bei der Bezahlung von di. Die Frinzen Leopold und Arnulph von Bayern sind folgenden Ceremoniels find unter Diskussion. I Geprägtes Geld und Barren. Thlr. 205,916, 00 der leich benmken in zlpoetzer Belathung unverndert geneh- sit t, wie bereits gemeldel, in der Aula die Feier des Ge rekten Steuern in Zahlung angenommen werden. heutzs von Smhrng hier angekommen und im deutschen Bot— Australien. (Wes. Itg) Herr Christoforo Negreni theilt

I Kassen. Anweifungen, Privat⸗Banknoten migt, indem fowohl das bereits erwähnte Amendement des Abg. burtstages Sr. Majestät des Kaisers und Königs. Derselben schaftshotel abgestiegen. der Florentiner Nazione“ den Inhalt eines Briefes vom

und Darlehnskassenscheine... 287 0000 Wagner (Altenburg) zu 8. 15, als, auch das des Abg. Pr. wohnten bei: Ihre Excellenzen der Kultus-Minister Br. Falk, Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 24. März. (W. X. B) Der Khedive hat der Sebant 3imes, pfufölge seine 30. Januar aus dlusstrallen mit. Derselbe berichtet über die z 17 ., go Windthorst (Meppen) zu F. 25 abgelehnt wurde. Der letztere der Ober-Ceremonienmeister Graf Stillfried⸗Rattonitz, ö In der heutigen Sitzung des Sb erhaufes 3 der Finanz⸗ , . j , wohl neuesten grest tte der Expedition ö ö. es, welcher

4 Lombard⸗Bestände. 26 175.666 zählt unter denjenigen Beamten, welche durch Kaiserliche Ver⸗ neral⸗Lieutenant und Kommandant von Berlin von Schwartz⸗ Minister Kerkapolyi von Somssich darüber interpellirt, welche . ee, h am Ende des Jahres 1872 im Innern des Landes an ekommen . fügung jederzeit mit Gewährung des gesetzli r, koppen, der Ober- Tri Prꝗ ; . z ee. é die von Seiten Sr. Majestät den Sbhnen und Neffen Sr. Ho⸗ . 4 3 hrung gesetzlichen Wartegeldes einst⸗ pp er⸗-Tribunals-Präsident von Uhden und der Schritte er gethan habe, um das Zustandekommen einer selbst⸗ gat nmnlcfflich ihrer sungsten Derhekhtathung zu Theil wurden, war und daselbst, umgeben von 1800 bis 2300 Fuß hohen 4

5) Staatspapiere, diskontirte Schatz anmwei⸗ . ! wellig in den Ruhestand versetzt werden können, auch die vor⸗ Kammergerichts - Präsident von Strampff, der Ministerial-Di⸗ stãndigen ungarischen Bank herbeizuführen. Eventuell wurde abhustatten Bergen, zwischen dem 24. und 25. Grad südl. Breite und dem

sungen, verschiedene Forderungen und t d J J . nen, . , . 1,935, oo0 tragenden Räthe und etatsmäßlgen Hülfsarbeiter im Auswärtigen rektor Präsident Sydow, der Polizei- rästdent von Madai von demselben der Antrag gestellt, daß der Finanz⸗Minister L238 und 130. Längengrade östlich von Greenwich, einen großen

. Amte auf. Der Abg. Dr. Windthorst (Meppen) beantragt und noch mehrere and 6 Emi i t z er Aus 8 i assiva. . gte nun d noch andere höhere Beamten der verschiedenen ich zur Emission von Papiergeldnoten, deren Betrag zum Werthe Rußland und Polen. St. Petersburg, 23. März. Ser von der Ausdehnung des Genfer Sees, Lago Maggiore, 6) Banknoten im 3 i . Vhlr. 312,457,000 a 6 Kategorie von Veamten den Zusatz: „welche nach Ministerien und Behörden. . vinkulirten Güter der Kirche im Verhältniß stehe, ent⸗ Der . 3.“ wird i , n 3 bei dem eg Gtr gr,. Fomersees, entdeckt und denselben Amadeussee genannt hat. J Depofiten⸗Kapitalien 28240, 00 . . e 8 esetzes angestellt find', und suchte denselben als Nachdem die Feier mit Gesang eröffnet war, hielt der schließe ö. ; Hum 'eine desondere Kommifsion eingesetzt ist, welche Mittel zur Im Norden des Amadeussees erheben sich zwei Berge, welche 8) Guthaben der Staatzkassen, Institute und ien ö. . ige Rücksichtnahme auf die zur Zeit im Dienst be Professor ord. Dr. Curtius die Festrede in deutscher Sprache. W. T. B) Der ungarische Minister⸗Präsident Slavy Verbesserung des Remonte⸗Systems im Frieden ausfindig die Ramen Heuglin- und Liebigberg erhalten haben, Die ver⸗ Privatpersonen, mit Einschluß des Giro⸗ h ichen Beamten zu rechtfertigen, deren Stellung durch Der Redner, von dem Festgruße, welchen er im Namen und der Finaunz⸗Minister Kerkap olyi sind, im Auftrage des machen und zugleich das System zur Kompletirung der Pferde schiedenen australischen Legislaturen haben beträchtliche Summen J 36. 389, 00 *. st e , stehende Bestimmung in nachtheiliger und der Königlichen Universität dem Kaiser und Könige darzubrin⸗ Kaisers hier eingetroffen, um mit der diesseitigen Regierung in im Kriege organisiren syoll. ; für die Ausrüstung einer Südpol -Erpedition zur Beobachtung Beru, den 26. März 18f3 294 ĩe . eter Weise eingeengt werde. Der Reichskanzler gen habe, ausgehend, sprach über die geschichtliche Bedeutung der Angelegenheit der ungarischen Eskompteb ank zu unter⸗ Fine Kom missi on ist, wie der „Gol.“ vernimmt, bei des Vorübergangs der Venus vor der Sonnenscheibe ausgesetzt. gan g ; J ürst . ; ismarck, der wiederholt in die Debatte eingriff, wies des menschlichen Grußes, zeigte, wie sich die verschiedenen handeln. Heute soll die erste gemeinsame Berathung statt⸗ dem Ministerium des Innern eingesetzt, welche unter dem Vor⸗ Folgende Tabelle zeigt die Bevölkerungszahl und den öniglich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. . der Chef des Auswärtigen Amts über dessen einzel ne Völker des Morgen- und Abendlandes durch die Art des Grü⸗ finden. sitze des Geheimraths Desspot-Senowitsch das Projekt für eine Werth der Ein⸗ und Ausfuhr der sieben australischen Kolonien: von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. ,. mit vollkommener Freiheit verfügen müsse. (S. unter ßens von einander unterschieden und wie die Grüße derselben Pesth, 24. März. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung nene administrative Eintheilung des asiatischen Bevölkerung: Einfuhr: Ausfuhr: Herrmann. Koch. von Koenen. e,, Das Haus krat mit entschiedener sich im Laufe der Zeit verändert hätten, entwickelte die Bedeu⸗ des Ab geordnetenhauses brachte Koloman Tisza eine an Rußlands entwerfen soll. Victoria. . . 724.725 12,455, 758 12,440,914 . 6. dieser Auffgssung bei und lehnte das Amendement ab. tung des Grußes für unser Leben und wies ondlich darauf hin, den Finanz-Minister gerichtete Interpellation ein, betreffs der Das neurusfische Generalgouyernement soll Neu Südwales . 502,861 7,577, 000 7, 740, 933 2 n beschäftigte es sich mit den beiden Schreiben des wie an Festtagen, wie dem heutigen, diese Bedeutung uns be⸗ süͤngsten die Gründung der ungarischen Eskomptebant belreffen⸗ einem voin „Gol.“ mitgethellten Gerüchte zufolge für den Fall Südaustralien . 183,797 2, Q 9.7793 2419, 488 J eichskanz hee. denen die Spez ial-Konvention mit Frank— sonders lebendig werde. ben Vorgänge. Tisza verlange ein energisches Auftreten der daß der Generai von Kotzebue seiner zerrütteten Gesundheit Queensland. 1165,56 1,577,933 2,533, 37 ekanntmachungen. k 3 9g. Juni 1872 und die Uebereinkunft vom 15. März Mit Gesang wurde die Feier geschlossen. Regierung ünd des Parlaments in dieser Angelegenheit und wegen nicht mehr nach Odessa zurückkehrte, als eine ganz über- Westaustralien . 25,084 213,258 200. 984 J . . . ö i s waren. Der Abgeordnete Dr. Bamberger be— Ueber die Feier des Allerhöchsten Geburtstages erging ö. in Drohungen, daß nöthigenfalls daz Handels und flüssige Jnstanz sofort aufgehoben werden. Aus den vier Gou⸗ Permanien . 1090, 165 192,16 648, 709 ö 2 f , . e en ,. 1 5. 1 33 Anlaß, um der Versammlung ein anschauliches Sr, Majestät des Kaisers und Königs liegen heute Zoöllbundniß mit Oesterreich aufzuheben und selbst die Zahlung vernements, die dasselbe jetzt enthält, follen sechs gebildet werden Neu Seeland . 256,393 4,639, 015 4,822, 756 . e n! . 6 8 Hen nt ö i e er mit nicht geringen Gefahren für den Sieger weitere zahlreiche Berichte vor, aus denen hervorgeht, daß die⸗ der ungarifchen Quote zu den gemeinschaftlichen Ausgaben und und die beiden neuen Odessa und Taganrog als Centren er. die Absicht haben, die hiesige Uuniverfitůt zu besuchen ann iufmerf⸗ 2 erbundenen Bewegung zu geben, welche die Liquidation der selbe nicht nur in den großen Städten der preußischen Mon⸗ des ungarischen Beitrages zu den Staatsschulden zu verweigern halten. Zu dem Gouvt. Odessa würde noch der südliche Theil Die Nr. 8 des Ar mee⸗-Vergrdnung- Blattes hat en. ü se ch pünktlich nit em Veginng ves Semefterz hier ein, nnn, , auf dem Galdinarkt erzeugt archie, sondern in allen Gauen des Deutschen Reichs festlich fei. Dea erklärte (unter Zustimmung, der Rechten, daß die des Gounts Podolien, R den Goupt. Chersson woch der sid⸗ felgenden Inhalt: ,,, den Dienstweg und, die chand. idenhlben, um sich dazurch vor den Nachthelien zu bewahren, eutschen Plätze, obwohl sie scheinbar die em- begangen worden ist und auch im Auslande sich die Deutschen Beantwortung der Interpellation durch den abwefenden Finanz, liche Theil des Gouots, Kiem genommen werden. J fal , e en, e n . .

velche ihnen durch das Versäumen des Anfangs der Vorlesungen un— pfangenden sind, nicht verschone. Zugleich sprach er den Wun u Festversam ini Minister abgewartet werden müsse, bis dahin könne man st a über dieseni ; ausbleibli / K müssen. Zugleich ö wir i , . avs, daß die Reichsregierung bei dem ö. Effekten 6 k J k n aller ee, ngen . n ö. ö ,, . . Gltern und Vormünder der Studirenden, auch ihrerseits zur Beobach den Invalidenfonds sich nicht auf den Kreis der inländischen . ö . ? . . , e, , len. wird d pp R S. P. Z. dem Statistische Nachrichten . tung dieses wichtigen Punktes der akademischen Disziplin möglichst Werthe beschränken, sondern ihr Augenmerk auch auf auslän⸗ C . eneral· Lieutenant Freiherr von Schlotheim, Schweiz. Genf, 24. März. (W. T. B) Bei der Ab⸗ Aralsees operiren so ng n, . 6. * K,, . Nr. 116 der Mittheilungen der Gr oßherzoglich Hessi⸗ mitzuwirken, In AÄnsehung derjenigen Studirfnden, welche auf Grund dische gute Effekten richten möge, damit nicht das aus inlãndi⸗ ., der 17. Division ist behufs Abstattung perfön⸗ stimmung über das katholische Kultusgesetz enthielten sich Kriegsgouverneur und 3 h 3 ö. ruppen 5. ö. iet schen dente grft ten nr die Landes ta kt hält. Dic Volke. vorschriftsmäßiger Dürftigkeits-Atteste die Wohlthat der Stundung schen Anlagen herausgedrängte und frei gewordene Kapital de licher Meldungen aus Anlaß seiner jüngst erfolgten Beförde⸗ die Ultramontanen auf eine an sie ergangene Weisung größten⸗ Urals tk General Lieutenant erewkin ertragen. Zum Chef ichn a rd bor thnnn hessen vom . zer aher fur die Vörlcfungen in Anspruch zi nehimnen begbficht. schwindelhaften Treiben der Vörfe zugeführt und , . äh lemglbsnmnn, Hie ahl simaniicher Sthnmfäsken Rahe allbcten Henernistabez ist der Gencralstabs Hberst arge Bäbbachtihtten ür Demet s n sti zan Ter um ein akahemisches Stipendium sich bewerben woMlen, e. gesteilt werbe. Auf eine Anfrage 3 hrt g, zur Verfügung Der Kaiserlich russische General und des Kantons beträgt ungefähr 16200, mithin würden die Libe—= Ssarantschew und zum altesten Adsutanten der Generalstabs⸗ der Besteuerung zes. Weins im Jahre 138. Tägliche Wasser⸗ merken wir daß nach neusten gesetzlichen Vorschriften derartige Ge. klärte der Prãsid t des Rei . , Graf Lewatt ist nieral und General Abdfutant ralen, selbst wenn man von den Indifferenten absähe, eine Kapitän Iwanow bestimmt. staͤnde im . Mai und Juni 1573. Verkaufte Fruchtquantitä- suche bei Vermeidung der Nichtberügsichtigung, und zwar die Stun. Delbrück ident des Reichskanzler⸗Amtes, Staats⸗-Minister hoff ist gestern aus St. Petersburg kommend, hier Mehrheit von 1000 Stimmen erlangt haben Zur Geburtstagsfeier des Deutschen Kaisers en und jährlicher Durchschnittspreis auf den Fruchtmärkten im hre dungs gesuche innerhalb der ersten Woche und die Gesuche um Ver⸗ elbrück, daß die früher in Aussicht genommene, von Frankreich durch⸗ und nach Paris gereist. hatten scch heute uchi as deutsche Mei Heng höre wer. 196. , . lähhng cine Slipendinmg innerhalk der ersten vierzehn Tage zu zahlende Summe für die Okkupationstruppen durch das be⸗ Sachsen. Dresden, 24. März. Der K inz i Belgien. Brüssel, 22. März. Die hiefigen Deutichen sumnilt. Als Fhrengäste waren der, Botschaften Deutschen ber, Novehber und Dezember 137357. Sterbefllie und Todegur⸗ abi zen geschlichen Ain ange des Semesters von den Prtenten in fits in September d. J. eintretende Aufhören dieser Skkupation heute Nacht von Berlin wieder hier K ö feierten heüte im prachtwoll dekorirten Saale des Hotel de She hehe, Prinz Heinrich Yll. Reuß, der dentsche Militär- Beboll. fachen im Rovember und Dezember 1872. . . ö ö 6 aß, von denjenigen Studiren⸗ eine entsprechende Verminderung erfahren werde, und er fügte getroffen. ben Geburtstag des Deutschen Kaisers. Auch die Ter mãchtigt General von Werder, Tber Ober--Polizeimeister Gene⸗ St. Petersburg, 23. März. Nach den in der Woche vom 3 . . . . ah , meg 33 dee, , 6 hinzu, daß die Auslagen Frankreichs für die deutschen Truppen HSessen. Außer in Darm tadt ist der Geburtstag des Gesandtschaft nahm an der Feier Theil. ral bon Trepow die denlschen Konsuln Vertreter der deutschen 14. bis 21. März dem Medizinal⸗ Departement eingesandten offiziellen e 6 mmnehlt. eh chan h Benne lub wiafcrhläng babe Föentschn Katserg rah richie ders enn tg, dchdin Großbritannien und Irland. London. 2. März, und russischen Presse, geladen. Der bayerische Gesandte, Graf Verichten waren äur noch is Cho ler ahr an ke vorhanden. won denen

tenen Stundungescheine innerhalb der ersten Woche nach dem ge— j . ; ; Mainz, ö ĩ 2 ö . (. unter Reichstags A⸗ngelegenheiten ). Anderweite Bedenken Mainz, Worms, Groß-Gerau u. a. D. festlich begangen worden. In dem Befinden des Deutfchen Botschafters Grafen von von TQälchensels, Ver württembergische Geschäftsträiger. Baron . Gouwernemenf Gröͤdns und 2 auf das Gouvernement

werden muß. ; . und Ausstellungen, welche der Abg. Richter (Sondershausen) Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 22. Bernstorff ist noch immer keine Besserung eingetreten Don Mancler und die Mitglieder der deutschen Botschaft wohn⸗ . Bonn den 21. März 1873. machte, namentlich seine aus den Zeitungen geschöpfte Behaup⸗ Aus Damaskus sind soeben Nachrichten eingegangen, daß 6. h. ; ö tis. 2 3. . t J ten dem Feste als Theilnehmer bei. Der erste Toast, qausge= Kunst und Wissenschgft. . .

ö Fran re ch. Paris, 22. März as heutige Journa bracht von dem deutschen Botschafter, galt dem Kaiser D armst adt, 21. März. Die Großherzogliche Ober- officiel“ veröffentlicht den Wortlaut des von der Nationalver⸗ studien Direktion hat. angeordnet, daß den Schulkindern

e Nr dT , G n.

. . . . . ; ö ͤ r Rektor und Senat . . Friedrich⸗Wilhelms⸗ r er, . ,, . . Erbgroßherzog sich im besten Wohlsein befindet. , ,. . bef n Zwecken verfügt sei ; ł ö ; ; . . II. die Mittel zu kleinen nicht bewilligten Dotationen gewonnen Braunschweig, 25. März. Zu Ehren des Geburts⸗ sammlung genehmigten Vertrages vom 15. März, die Räu⸗ der Versammelten, dem treuesten und besten Freunde Briefadrefsen gegeben wird; Veranlaffung hierzu gab

Allexander von Rußland, dem gnädigen Schirmherrn on den Lehrern Anleitung. für die Anfertigung von

Die Immatrikulation für das b ien⸗Semes worden sei 3 z tags des Deutschen Kaisers ie öffentli zösi iitori k F ] 36

1 . a ee, fern, Hrn ,n, , ee ,, e . Eil eist her un er,

ö. ö en t mn, , Studirenden noch imma⸗ lichste Berichtigung Das n. ,, . 9. . des Tages gipfelte in der großen Varade auf dem S hn ere 2er n w fen un. . . oll Präfekten des 35 Jubfl 34 8 , 3 ö. nrg n , n e die ; 1 . 9

rikulirt werden, welche die Verzö ĩ = j ; ; 3 ; ie hi 2. ö ; 3. 11 j wurde. Es folgte der Toa le gemachte Erfahrung stützt, daß ein sehr beträchtlicher Prozent!

weisung gültiger , ,, . ö 4 . am Schlusse derselben konstatiren konnte, der e. , 34 garnisonirenden Truppen == ments in welchen. an 2. April din Er satz wahlen stattfinden, Hh triftigen Gründer und Führer des Deutschen Reiches dem der zur Post gegebenen Briefe 2c. wegen mangelhafter oder unden eichstag habe von den beiden Konventionen mit Frankreich, die ö ie beiden Bataillone 63. Infanterie Regi— nach Verfailles, berufen und denselben für sich und ihre Unter die Versammlung mit nicht enden wollendem Juruf unter Be- licher Azresse nicht, zn di, dre ssoten befördert werden kann. Die

hufs der Imingtrikulation haben I) diejenigen Studirenden, welche ; 3 ; 2 ö . ö we. z namentlich der Abg. asker als eine bewunder audi ments den rechten, das Husaren⸗Regiment den linken Flügel beamten strengste Neutralität befehlen lassen. ; . n. ; . ; ; Anzahl folcher nicht bestellhar gewesenen Briefe betrug im Jahr 1869: 6 , n, Sig zleituug des „Hei Dir imm Siegerkranz., zustimmte, Hireten solte, in Jahr 16 6. söß ö und in Jihrgsi. Wh stk.

Sie Univerfltätsstudien beginnen, insofern sie Inlä ĩ ; f ; ( . . . ire tn erbeten F; Tung beg Auswärtigen Amtes beoeichnet hatte, mit haher Be gegen lor nh in nn, n nt ten Lenghzräfekt der Meurthe und Mojel hat ein hieß sich eine Festrecde auf das Deutsche Reich und Geiang ö. . ihrg der sonftige ausreichende Legitimationspapiere, ) diejenigen, welche friebigurng Kenntniß genommen. Diefe Erklärung veranlaßte den der General von Tiringshofen, nachdem derselbe die Mann. Rundschreiben an alle seine Unter⸗-Präfekten gerichtet, worin schloß ich eine ß Trinkipruch den & fnzen des Deut- Würzbrg, 17. März. Wegen der in diesem Jahre von den von anderen Universitäten kommen, außer den vorstehend kKreich eke, Fürsten Reichskanzler, der Versammlung seinen Dank schaften inspizirt hatte, vor die Front und hielt eine auf die er ihnen strenge Weisungen ertheilt dafür zu sorgen, daß die Ein enthufiastischer Trin pruch auf den Kronprinzen des Deut- hiesigen Gesangbereinen übernommenen Durchführung des dritten pie dercn ehren nnn leres ie, Fiche unter Nieichstags An geiegenhei Meins ent aus äshrechen BedentuZg des Tagez, hinheisenzz Kunze. AMnspracke, wal Ire henne, zahn mh des Gchiet s licht in Jinziem— ,, , bie Ger er, ö J. r Deen leeres wel e, ten, Kesetzentwurf betten . ö , n n mn, 3. mit einem Hurrah auf Sc. Majestit den Ran schloj * fichteiten gegen die beutschen Truppen ausarte und sie für etwa * . e n,, 6 fran i ch 2 hier versammelt. Das Fest ätnritäͤtsprüfung bestanden, bei dem Besuche der Universitit auch den übertra h 3 ö ; cise 11 Uhr erschien Se. Hoheit der Hex ei z k den U verantwortlich macht. on Festyersammlunge d wird am 10. und 11. August stattfinden. . nur die Absicht haben, sich eine allgemeine Bi är die höh gbaren Fonds der Marine⸗Vermaltung in den di int ,, gleichfalls vorkommenden Unfug verantwértlich mache, ; tamme nach Berlin abgesandt, Aus Reapel wird von neuen Funden in Pom ye ji be⸗ . ö. ö. . 6e . Hife . e . Zahren 156 —=1 in erster und zweiter Verathung n, 23 6. . zu inspiziren und die Parade abzunehmen. In . Foge der in Toulon gemachten Experimente geht gen, . ; 66 . . fer“ Den Schmerz. Dauhs , het in gn dent W ih i ur chen, ohne daß sie fich für, den eigentsichen gelehrten Elahte kussion genehmigt worden und das Haus von der Denkschrift 13. uite Sr. Hoheit befanden sich die Generale, Ober⸗ die Verpflegung der franzö sijchen Flotte einer voll⸗ lands den Jof zur Feier des Geburtslaßen Gre hr tat, verfant. ines kleinen Hauses fand man zwei Steclette, wovon eines das einer oder' Kirchendienst bestimmen, können guf Grund des §. 36 des über die . des Gesetzes vom 28. Oktober 1871, be⸗ Stall meister von Girsewald, Flügel⸗Adjutant von Lauin⸗ . ständigen Umgestaltung entgegen. Diese Experimente, die in melte Deutsche herzlichen Glückwunsch, dem Allmächtigen dankend, der Frau, welche ein schweres goldenes Armband von ungewöhnlicher Form Reglements. vom A4 Gun lid mur nach vochängizer, ihwen in g treffend die Zuräckzuhlung der auf Grund des Gesetzes k gen, Freiherr Bernewi und die Obersten und Flügel⸗ ber Marinebäckerei von Castigneau mit den Knetmaschinen Le⸗ seine Hand sichtlich über dem erlanchten Kaiserhause hält und gehoben trug. In dem Garten dessel ben Hauses ward eine Statuette von Seltens des Königlichen Universität⸗Kuratoriums ertheilter Erlaub⸗ Juli 1870 aufgenommenen fünfprozentigen Anleihe ohne wer, Adjutanten von Rudolphi und von Wachholz. Der Parade⸗ baudy gemacht wurden, bestimmten den Kriegs⸗Minister, Ad⸗ von der frohen Hoffnung, Ew. Majestät bals in ben Mauern Peterg- Terracotta gefunden, einen Philosophen darstellend; der wichtigste niß immatrikulirt werden. - Bemerkungen Kenntniß genomnien, wurde die Sitzun 2 marsch erfolgte diesmal nur in Zügen. Zur Feier des Tages miral de Pothuau, dieses System in den Bäckereien von Cher⸗ burgs begrüßen zu dürfen.“ Fund war aber im Gartenhã echen des Nebenhauses, der, einer kolo⸗ Bonn, den 21. März 135753. Uhr geschlossen und die nächste auf Mittwoch 1 g um 3 fand Nachmittags im Offizier⸗Klub ein Festmahl der Offi lere bourg, Brest, Lorient und Rochefort anzuwenden. Jene „An den Kronprinzen des Deutsch en, Reichs.“ Ver. rirten Marmorstatue, einer enus, von etwa. einem Meter Höhe. Die Fmmatrikulations⸗Kommission. Au] Grund des 5. o d 3. e h 1 Uhr angesetzt. satt, an welchein auch zahlreiche nich ni lseg r , Gf ir. Ba re 6 n 6 dringlichen Fällen bo MM Portionen Brod sammelt zur Geburtstagsfeier des 2 ,,,, 2 5 . 1 . , , 63 4 ; H ö m. J ' . ; . 9 4 8 bur j 5 rinz = in die * . rn ,,, Mannschaften in verschiebenen und gwieback in 26 Stunden berfertigen. . , . iz e lee reel enheenb, nes her den linken mg e, 1 w. Dezember öffentlichen und zu diefem Zweck besonders dekorirten Lokalen Aus Constantine, 21. März, wird gemeldet, daß in Wiedergenefung.“ . abhängt und die Beine bedeckt, sst außen gelb mit ręthen Bändern,

; ' 1872, welcher dem Minister des Inn it d ü ; ö ; . j ie li

Nichtamtliches. ; ern mit der Ausführung des Ball. Die Schüler des Real⸗Gymnastums veranstalteten dem Prozesse wegen des Araberaufstandes 13 Angeklagte frei⸗ n' nner derselben find Spuren von blauer Farbe. Die linke Hand,

Aich ch Hesetzes beauftragt und demselben den Erlaß der hierzu erfor- Abend ein Fest im Hotel d'Angleterre. 3. i m nen, zu , , fünf andere zu Gefchug= Schweden und Norwegen. Stockhslm, 19. März. Kelche nen eifel ät. stů ) ,,. ien, iner, 25 warz ? eile

Deutsches Reich. derlichen Anordnungen und Instruktionen überträgt, hat der⸗ ; n , . ten der An— j = ti Friss, von dem Ausschusse mit Gerandung gelt, grün und ,,, , r , , . zog, von Berlin kommend, auf dem Versailles, 24. März. In der heutigen Sitzung der Aanschsigen schwedischen Kolonisten über die ihnen zuertheilten

Preußen. Berlin, 25. März. Se. Majestät der struktion zur Ausführung, der di ie hiesi iserli . B. ; z e. tät . . 5. März. Die hiesige Kaiserliche Ge o⸗= Kaiser und König nahmen heute im Beisein Sr. Königlichen Kreistags betreffenden . affen ? i ,. i ier wi i an berg nrg n. in Kiew ei ili schaf ; / ö ; es l. Herzoglichen Residenzschloß hier wieder ein. ; . ; ; h é Gesellschaft hat in Kiew eine Zilialgesellscha e, des Prinzen Kugust von Württemberg und des Kom- der ie Nach a n ,,. Der * 6 Sr. Majestät des Deutschen atio nal versammnnng wurde das Bubget für is 4 Wälder kein absolutes Vesth recht haben, sondern nur hercchtigt ee n gi hee . ö. M. vom , . mandanten millttärifche Meldungen entgegen und hörten die Zweck der ersten, nach Maßgabe der Kreisordnung vorzunehmen. Kaisers wurde auch in den öffentlichen Schulen der Stadt Durch den Finang Minister vorgelegt; Darnach befragen die sein sollen, zu eigenem Hausbedarf aus denselben nach Belieben HeonbutoffKorsakoff feierlich eröffnet würde:; Dire neut Filial Gesell⸗ Vortrãge der Hofmarschälle Graf Pückler und Graf Perponcher, des den Wahlen der Kreistags Abgeordneten für jeden Kreis durch festlich begangen. d ö Ein a h n 1 i ch en e.. i. di,, e, e ,,, Heneral-Lieutenants von Stosch und des General⸗Majors von den Landrath nach vorgeschriebenen Formularen die Verzeichni S Cob e 2526 Mill,, es ergiebt sich also ein Ueberschuß von. 3 Mill. Länsregierungen gestattet würde, sowie ferner, daß die Lappen dortigen Unipersität sind. Sie hat sich zunächst 13 Hauptaufgabe Albedyll. der Wahlberechtigten aufgeste tt werden, und ö deichnisse achsen⸗ Coburg Gotha. Coburg, 23. März. Die Vermehrung der Ausgaben gegenüber dem Vorjahre um ihr altes Recht behalten sollen in den jetzigen Grenzen Lapp- telt zie Erforschung der gesgrgphischen, ethnographischen und klima⸗ Zhre Majestät die Kaiserin-Königi , zeichniß der zum Wahlverbande 6 zwar I) ein Ver- Der Geburtstag Sr. Majestät des Deu tschen Kaisers 133 Mill, setzt sich aus folgenden Ausgabeposten zusammen: lands das saͤmmtliche Waldland als Weide für ihre Rennthiere kischen Verhältnisse Südwest Rußlands. estern mit hr Königli 6, besichtigte Grundbesitzer gehörigen Grundbeß größeren ländlichen wurde gestern in hiesiger Stadt vielfach gefeiert. Um 9 Uhr Deffentliche Schuld und Dotationen 81 Mill., Krieg 39 Mill,, zu benutzen doch in den privaten Wäldern in den zum Anbau Gewerbe und Handel. X . 39 ichen Hoheit der Großherzogin zu BVergw erlgbesttzer * ö. 2. itzer, Gewerbtreibenden Morgens wurde für das hier garnisonirende Bataillon des 95. anderweilige Generalunkosten 13 Mill. Der Minister machl den tauglichen Theilen des Laudes nur zur Winterzeit; mit dem München, 23. März. Der Strile der zie n im Verbande . , en er ung der Produkte der Pflugschen Maschinen⸗ Jerbande der Lam „, Y ein Verzeichniß der zum Wahl- Regiments ein Festgottesdienst in der Garnisonkirche (zum hei⸗ Vorschlag die Grundsteuer um 17 die Personal⸗ Mobiliar⸗ Rechte zu eigenem Bedarf bei der Ausübung des Weiderechts befindlichen Setzergehülsen, Maschinenmeister und. Drucer hat heute fabrit. Im Königlichen Palais fand ein Diner statt. Gutsbezirk . gemeinden gehörigen Befbtzer selbständiger ligen Kreuz) abgehalten und fand nach dessen Beendigung Pa— und die Thüren⸗ und Fen slersteuer um 13 *16Cent. den Walb benutzen zu dürfen, wurde, nachdem sie zuvor, Kon egonnen. Rach den, den Vorstande des hiesigen uchdrugervereins Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin war in der Vorlesung des nrg 23 , Gewerbtreibenden und Berg- rade der Garnison auf dem Kasernenßlatze statt, Im „Herzog= zu erhöhen, bie. Patentsteuer dagegen um 13 Cent. her⸗ der Ersten Kammer angenommen war, am 16 auch von der zuzciommenen Mittheilungen haben 139 Sftergchülfen, 12. Maschinen⸗ Evangelischen Berens anwesend. n der g. . 36 ,, ö. . . Gymnasium Casimirianum und in der Herzoglichen Real—= abzusetze. Die dab urch herbeigeführie Vermehrung der Ein. Zweiten angenommen und zwar mit der Stimmenmehrheit von ni teh n . n ,,, . . Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der. . oder von den zu einer Kollektiv er, 6 a. 8 ö. 6 um 10 Uhr die Unterrichts stunden geschlossen, nahmen wird auf, 39 Millionen geschätzt In dem Liquidation 126 gegen 32. K . ehörten mehrere 9 jetzt dem Verbande an. Es ist. Aussicht vor- g = em die Zöglinge beider Anstalten vorher von den Lehrern konto sind 400 Millionen für die Wiederherstellung und die Wie⸗ Ein für die Geographie wichtiger Vorschlag ist dem a,, daß vielleicht schon in nächster Woche die Differenzen aus⸗

Kronprinz besichtigte gestern Mittags 1 Uhr die Ausstellun z ; des Fischerei⸗Vereins in den Markthallen der . . ,,,, (36§. 100, 101). Na in kurzen Ansprachen auf die Bedeutung des Tages hingewiesen deranschaffung des Kriegsmaterials und der Ausrüstungsgegen⸗ Storthing gemacht und die Bewilligung desselben nicht zu geglichen werden. ie Zeitungen sowie die amtlichen Blatter er⸗ . 9 zeichnisse it von dem Landrath waren. Die Schüler der oberen Klassen der Bürger⸗Knaben⸗ stände, 75 Millionen fuͤr den Unterhalt der deutschen Truppen, bezweifeln, nämlich die Bearbeitung und Herausgabe einer aus⸗ scheinen ungestört fort.