1873 / 74 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1873 18:00:01 GMT) scan diff

ew-Lorker Germania

Lebens⸗Versicherungs⸗Gesell schaft. Ihe Cermania Ilie Iisurihce- (onpin] in Ven- or.

ö 1

e ,,. ; . Spenial-Ibirektorimnm fr Hiuroßpa: Eduard Freiherr von der Heydt, H. Hardt, Königlich Preussischer Konsul. Pirma Hardt E Co, Mitglied des Abgeordnetenhauses.,

H. Marcuse, Dr. Friedrich Kapp, Hermann Rose,

Rentier in Frankfurt a. M. früher Advokät und Einwanderungs-kommissar zu New-Tork. General Direktor für Europa. Mitglied des Deutschen Reichstages. =

Hiland am RER. IDemcihhber- 1872. , . . ö .

Activa. Passiva. Dollars. Thaler.

Dollars. Thaler.

3,535,200 5 M08 200 Prä mien⸗Reserven, den Gesetzen des Staates New⸗Nork entsprechend,

mathematisch berechnet g. 14141444. 883 65 6, 206, 18

2. Extra⸗Reserve 2325 4,145, Schãäden⸗Reserve 92,548 131, 110 Sicherheits⸗Kapital 200,000 283,333 Nicht abgeforderte Dividenden 83, 245 117,931 Netto⸗Ueberschuß 389,272 65 551,469

Erste Hypotheken à 73 Zinsen - ; .

Obligationen der Vereinigten Staaten, von Einzel⸗Staaten und Stãdten (Markt⸗Werth)

Darlehen gegen Sicherheit

Angewachsene Zinsen

Baar und Depositen in Banken ; ; = ; e e,

Prämien⸗Quittungen zum Inkasfo in Händen der Agenten, abzüg⸗ lich Unkosten . . ; ; ; . . ;

Gestundete viertel und halbjãhrliche Prãmien⸗Raten, abzüglich

AUntkosten . . P . .

78 686 25 1386, 472 4500 6 375 . rꝰ 3 036 250 M4. 354 272

11914 82 158 545

265,467 33 376,078

. 3212 876 35 7384 90s 2623 Pol. für Doll. 249 647. 57. Thlr. 60 331 19366; 34 oM 266 55. 690170.

Vorgeschossene Feuer⸗Assekuranz 1361 03 1928

322 S6 351 7384 908 Im Jahre 1872 im Ganzen von der Gesellschaft gejchlossene Versicherungen

Policen in Kraft am 31. Dezember 1872 Doll. 1,525,699. 40. Thlr. 2,161,407.

Prämien⸗Einnahme im Jahre 1872 286,119 5,3 ö 286,119. 94. . Mö, 336.

Zinsen⸗Einnahme im Jahre 1872.

Doll. 1811819. 343. 256674.

Ausgaben für Todesfälle ! ; . ; k ö Doll. 44, 24. dto. Leibrenten und bei Lebzeiten zahlbare Policen dto. Dividenden ; ö ; ; . . ö ĩ ĩ . . ; . . ; . . . . ; . . dto. zurüctgekaufte Policen 3 ; . . ; ; 1 . ( . ; ; ; ; ; . . . . ] 105,208.

dto. Agenten · Provision und für ärztliche Unterjuchungen. ; ( . ; ; ; . ; ; . . . ; J . J,. 30. ? ö. ö ; ; . . 12,442.

212,64. 17627. 12564 563 17749605.

2540. 25. 33598.

1 *. dto. „Steuern und StempeIlꝛlꝛ'-·⸗= . ; . j . dto. Salaire, Reisekosten, Druckkosten, Porto und andere Ausgaben dto. .verschiedene Abschreibungen, abzüglich Coursgewinn, Policegebühren ꝛc.

Thlr. 633,284 20. 5751. 3535. 8, 147. 2 246 402. 18. z49, 089. 21.

149 065.

Doll. 1.085.117. 57. Thlr. 1551416.

nebersicht der mit den Einwohnern des Königreiches Prenßen während des Jahres 1872 abgeschlossenen Geschüfte.

Policen in Kraft am 1. Januar 1872: debensversicherungen Alters versicherungen . JJ y ‚.

12 Pol. mit Thlr. 14315749 171,150

1013 Pol. mit Thaler 1.602, 899 Kapital und 6 Pol. mit 663 Thaler jährlicher Rente.

Im Laufe des Jahres neu geschlossen: Lebens versicherungen

Alters versicherungen 11 2 .

296 Pol. mit Thlr. 498,994 555700

370 . 9. ö! S554 694 1 ö 17. . * 7 *

D fallen durch Tod Nichteinlõsung und Verfall: 1383 Pol. mit Thaler 2, 157,593 Kapital und 6 Pol. mit 663 Thaler jãhrlicher Rente. avon verfallen dur ; l: . Lebensversicherungen

64 Pol. mit Thli. 121614 Altersversicherungen . 3 ö

2000

ö 134 614 . = =

In Kraft am 31. Dezember 1872 J ö . 1288 Pol. mit Thaler 2 022,979 Kapital und 5 Pol. mit 597 Thaler jährlicher Rente. Prãmien⸗ Einnahme im Königreich Preußen Thlr. 74 604. 6. 3. ö Bezahlte Todesfälle ‚. ö. 6 Stück mit i 5125. —. Aktiva der Gesellschaft befanden sich in Preußen am 31. Dezember 1572 157,813. 19. 2.

* zin (as gpennl-irehtorium fir Huroha:

IHermannm HKose, General⸗ Bevollmächtigter.

M 7AM.

Inseraten⸗Expedition des Nentschen Reichs Anzeigers und . Preußischen Staats Anzeigers: Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Sandels⸗Registe r.

Samuel Hirschberger, Weinhãnd ler in Langenlonsheim, und Hein⸗ rich Rathan, Weinhändler in Gauglgzsheim, . angemeldet, daß fie in einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: Nathan K Hirfschberger, deren Sitz Langenlonsheim, von jetzt an Handels geschäfte treiben, und ein jeder von ihnen einzeln berechtigt ist. diese Gefell schaft zu vertreten, welche heute sub Nr. 557 des Gesellschafts⸗ registers in das Handelsregister eingetragen worden ist. Eoblenz, den 19. März 1873. Der Sekretãr des Handelsgerichts. Klöppel.

In das hiesige Handelsregister ist heute sub Nr. 558 des Gesell⸗ schaffẽregisters eingetragen worden die Firma Hirsch 8 Neuenheuser, deren Sitz Sinzig. Inhaber sind der zu Sinzig wohnende Kaufmaun Isaak Hirsch und der zu Düfseldorf wohnende Baumeister Heinrich Reuenheufer, von welchen feder einzeln berechtigt ist. diese seit dem j. Januar d. J. bestehende offene Handelsgesellschaft zu vertreten welche den speziellen Zweck hat, eine Ziegelfabrik und Handel mit ihren Fabrikaten zu treiben. .

Fur diese Firma ist der zu Sinzig wohnende Kaufmann Adam Hirsch zum Prékuristen bestellt worden, welche Prokura acceptirt und unter Nr. 334 des Prekurenregisters eingetragen worden ist.

Coblenz, den 9. März 1813.

Der Sekretär des Handelsgerichts. Klöppel.

Franz Groll, Kaufmann zu Kripp bei Remagen, hat angemeldet, daß er daselbst Handelsgeschäfte treibe unter der Firma Feen Groll, 8 heute sub Nr. 3029 des Firmenregisters in das Handelsregister eingetragen worden ist. ö

Coblenz, den 19. März 18733

Der Sekretär des Handelsgerichts. Klöppel.

Wolff Zirker, Handelsmann aus Neustadt bei Pinne, gegenwär⸗ tig in Kreuznach wohnhaft; hat angemeldet, daß er daselbst Handels⸗ geschäfte treibe unter der Firma W. Zirker, welche sub Nr. 3030 bes Firmenregisters in das hiesige Händelsregister eingetragen wor⸗ den ist.

Eoblenz, den 21. März 1873. ö.

Der Sekretär des Handelsgerichts. Klöppel. -.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

T1 Nothwendiger Verkauf.

Das im Inowraclawer Kreise belegene, den Rittergutsbesitzer Ignatz und Poplica, geborenen von Radkiewia, v. Miroslawskischen Ghelenten gehörige w .

Rittergut Miroslawice

mit einem der Grundstener unterlicgenden Flächeninhalte von 337 He taren, 4 Aren und 30 Quadrat⸗Metern einem Grundsteuer⸗Reiner⸗ trage von 1845,33 Thlr. und einem Gebãudesteuer⸗Nutzungswerthe von

207 Thlr. soll in nothwendiger Subhe tation am 21. Mai 1873,

. Vormittags 19 Uhr, ; ; an hiesiger Gerichtsstelle versteigert und das Urtheil über die Erthei⸗ lung des Zuschlages im Termin

den 24. Mai 1873, Vormittags 12 Uhr,

verkündet werden. Der Auszug aus der Steucrrolle, der Hypotheken

schein, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstũck betreffende Rachweisungen, deren Einreichung jedem Subhastations⸗Interessenten gestattet ist, ingleichen etwa noch zu beschließende besondere Kaufbe= dingungen können in unserm Bureau Nr. II eingesehen werden. Alle Diejenigen, welch! Eigenthum oder andere, zur Wirk⸗

samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende,

aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungs⸗Termine anzumelden. JInowraclaw, den 106. März 1873. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations Richter.

Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen ꝛc. Bauholzverkauf. In dem am 2. April c. von Vormittags

10 Uhr ab im Voigtschen Gasthause hierselbst abzuhaltenden Holz

versteigerungs · Termine werden cg. 15800 Stück Kiefern Bauholz aug den Schutz bezirken Mittelheide, Buchhorst und Kalksee zum Verkauf gestesst werden. Rüdersdorf. den 21. März 1873.

Der Königliche Oberförster. Becker.

UsS86] . Anzeige. .

3200 Kubikfuß geschnittene Hölzer, durchschnittlich 5/7 stark,

450 Kubikfuß geschnittene Zangenhölzer, durchschnittlich 3 8 stark,

rot. L200) Stück eiferne Schraubenkolzen . stark und 10 bis 22. lang, mehrere Schock Rüftbretter und eine Partig Lehrbögen, aus den inncten Rüstungen der Zioneékirche sollen im Submissionswege am NHittwoch, den 2. April meistbietend verkauft werden. Die Höl= zer und Bolzen lagern auf dem Bauplatz der Zionskirche und sind dafelbst die erkaufsbedingungen zur Einsicht ausgelegt. Reflektirende wollen ihre schriftlichen erten bis zum 1. April an das Bau⸗

bureau des Unterzeichneten, Wilhelmsstraße 43, einsenden. Der Baumeister.

Orth.

Ee Breglau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn.

Es soll die Anfertigung und Lieferung von 9 Stück 3 gekuppelten Höüterzug Lokomoliven nebst Tendern, Utenstlien und den nothwendigen Reservestücken im Wege öffentlicher Submission vergeben werden.

Offerten sind pertofrel und versiegeltt ai nuseren Ober-Maschinen⸗ meister Blauel hierselbst mit der Aufschrift:

„Suhmission auf Lieferung von Lokomotiven“

bis zu dem auf

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

Dritte Beilage

Dienstag, den 25. März

2 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Haadels⸗Register

Konkuarse, Subhastatio nen, Aufgebote, Vor- 3 ladungen u. dergl. (g handel.

Verkãufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛt.

von öffentlichen Papieren.

Berschiedene Bekanntmachungen. LEiterarische Anzeigen.

Mittwoch, den 16. April 1873, Vormittags 115 Uhr, anberaumten Termin einzusenden. .

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt zur bezeich= neten Terminsstunde in Gegenwart der etwa erschlenenen Sub⸗ nit r r nge. 8 Zeic

Die Lieferungs bedingungen un eichnungen liegen in dem Bureau unseres Ober⸗Maschinenmeisters Blauel auf hiesigem Bahnhofe, Ver⸗ waltungsgebãude, Zimmer 55 zur Einsicht aus, und können von dem⸗ selben gegen portofreie Einsendung von 2 Thlrn. / bezogen werden.

Breslau, den 20. März 1873.

Direktorium.

UI sS5]

Die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung der eisernen Ueber⸗

baue fuͤr die kleineren Brücken und Durchlässe und zwar: 3 für ö Dir g mit . 3. Deffnung von 125 Meter, 2 38 Durchläffe resp. Brücken mit einer lichten Oeffnun von 1,88 Meter, . 2 Brücken mit Lichtöffnung von 2,50 Meter, Ueberführung mit Lichtöffnung von 7,5 Meter, Brücke mit Lichtöffnung von 6, 25 Meter, Brücke mit zwei Lichtöffnungen von à 3,75 Meter, Brücke mit zwei Lichtöffnungen von à 5.3 Meter, Brücke mit drei Lichtõffnungen hiervon: . 2 à 20,7 Meter ö . 123275 Meter mit einem Gesammtgewicht von: 163,770 Kg. Schmiedeeisen und . ; g.562 Kg. Gußeisen für die Linie Gassen⸗Arusdorf, soll im Wege öffentlicher Sub⸗ mission an den Mindestfordernden verdungen werden.

Unternehmer, welche auf die ganze resp. auf die theilweise Ueber⸗ nahme der Lieferung reflektiren, wollen ihre Offerten bis zu dem auf Sonnabend, den 19. April c., Nachmittags 1 Uhr, in meinem Bureau anberaumten Termin abgeben mit der Aufschrift

= „Subhmission auf eiserne Ueberbaue“. Bedingungen und Zeichnungen üher die Unternehmung liegen vom 30. d. M. in meinem Buregu, Poststraße Nr. 30 und in den Sta⸗ tionsbureaus der Königlich Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn zu Berlin, Görlitz, Liegnitz und Breslau aus, auch können dieselben gegen Erstattung der Kopialien von meinem Bureau abgelangt werden. Der Königliche Bau⸗Rath. Rock.

[94]

Ber isq⸗ M ar tis e i, er. *

Die Ausführung der Erdarbeiten und kleineren Brückenbauten zur Herstellung der Zweigbahn Finnentrop⸗ Rothemühle auf der Strecke von der Bruchwalje bis Schneppenohl auf einer Länge von 2,4 Kilo

meter, die Bewegung von 55, DMM Kubikmeter Boden und die Auf- 35. S902. 9000. 9054. 9105. 9114. 9843 10,2657. 10,271. 10,277. 10413. 10,894. 11,0530. 11,04. 11,093. 1M. h Bureau des Abtheilungs-⸗Vaumeinters Tobien zu Attendorn einzusehen. 1I„H3. 11475. 11514. 11,898. 113974. 12,135. 12.140. t ormulare sind gegen Er⸗ 2 ** . faz der Sruckkoften bei dem Bureau ⸗Vorsteher, Rechnungs- Nalh Elke⸗ 12745. 12805. 13905. 13,133. 13,1309. 13,133. 133397. 13898. mann, hierselbst zu beziehen; j doch wird die Abgabe derselben nur an folche Unternehrzer erfolgen, welche ihre Qualifikation entweder

führung von 979 Kubikmeter Bruchstein Mauerwerk umfassend, soll ungetheilt im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen, Berechnungen und Baupläne sind in dem

Abdrücke der ersteren und die Submissions⸗

bei den diesseitigen Neubauten bereits bewährt oder durch Atteste vor dem 19 April c. nachgewiesen haben. Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift:

„Offerte zur Ausführung von Erdarbeiten und Brickenbauten auf der Zweigbahn Fin⸗ nentrop⸗Rothemühle!“

bis zum 21. April c. portofrei bei uns einzureichen, an welchem Tage; Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben stattsinden wird. Vor dem Termine ist eine vorläufige Kaution von 2500 Thalern bei der Eisenbahn⸗Hauptkasse hietselbst zu hinterlegen. Elberfeld, den 22. März 1873.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Uoõg] . ; . Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

j

Wir beabsichtigen im Wege der Submissien die Beschaffung von 06 offenen Gůterwagen, darunter 750 Koks⸗ 3 hen wagen, 200 bedeckten Gůũterwagen, 250 Schienenwagen, ö 50 bedeckten Viehwagen, sowie ferner von 3000 Gußstahlachseen,. Scheiben oder Speichenrãdern, 6050 ö und l5, 190 Gußstahlspiralfedern. Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen können in un⸗ serem Centralbureau hier eingesehen und Abdrücke derselben koftenfrei in Empfang genommen werden.

83. Verlosung, Amortisation, Zinszahlung u. J. w Induftrielle Etabliffements, Fabriken und Sroß-

er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1873.

Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expediti dolf Mosse in Gerlin, Leipzig, a , ,

furt a. M., Grezlan, galle, Rrag, Wien. Münch Nürnberg, straßüurg, Jürich und 1

ntlicher Anzeiger. ;

Die Ablieferung der Wagen hat in der ersten Hälfte, die Ablie⸗ ferung der Achsen, Räder und Federn in den ersten 3 Monaten künf- tigen Jahres zu erfolgen. ö

Offerten mit entsprechend äußerer Bezeichnung werden bis zum 3 8 entgegengenommen und bleiben bis zum 18. April c. ver⸗ indlich.

Elberfeld, den 13. März 1873.

Kbnigliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verloosung, Am ortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Es hat, heute die Verloosung unserer 4 * Prioritãts⸗-Aktien und 4 * Prioritäts⸗ Obligationen sftattgefunden und sind dabei folgende Nummern gezogen worden.

I. der 4 * Prioritäts⸗Aktien. . 22 Stück à 100 Thlr.

4. 98. 155. 169. 2509. 363. HJ. 50. 365. 536 556. 6I7. 615. IJ55. 786. 788. S022. S872. 949. 988. 991. 1093. 1164. 1182. 1185. 1209. 1233. 1295. 1312. 1453. 1494. 1497. 1526. 1591. 1624. 1639. 1658. 1701. 1731. 1752. 1767. 1819. 1896. 1910. 1973 2005. 2017. 2046. 2049. 2077. 2096. 2110. 2134.2 21536 2155. 2217. 22776. 2294. 2304. 2326. 2341. 263. 2392. 2423. 2428. 3112. 2498. 2550. 2587. 2588. 2609. 2610. 2616. 2647. 2650. 2697 45. 267. 2775. ASI. ASS. 2826. 2849. 2870. 2887. 2979. 3016. 3035.

3036. 3062. 3149. 3183. 3197. 3201. 3235. 3246. 3274 3275. 3291 3361. 3405. 3427. 3473. 3491. 3502. 3557. 3717. 337. 3563. 3557. 3967. 4016. 40964. 4069 40987. 4141. 4146. 4211. 4236. 4256. 332. 4373. 4496. 4498. 4499. 4521. 4523. 4630. 4638. 45 7 46809. 4731. 4831. 4883. 4888. 4905. 4932. 49836. 4

5011. 5023. 5034. 5101. 5145. 5169. 5181. 5238. 5273

5302. 5378. 5451. 5479. 5524. 5532. 5546. 5590. 5599.

5635. 56 J. 18. 337. 317. 585. 568. 33353. 533 5330. 5948. 5563. 555. 3935. 5659. S055. 5668.

ölö55. i143. is. 6is. Sisz. G35. S335. 6313. 63 513. S331. G36. S363 Ss 17. 65r4. S5. 577. S514. S355. 633. S568. 919. 1631.

7115. 7i34. 353. Id. 5s. 7230. 13833. 1431. T6356. 16. 36. 13. S335. J615. 763. 5. Isi. 75865. 900. 7936. 943. 7956. J964. J993. I9353. 99g. S5

S079 SIG. Si 24. 8138. 8183. 81589. 8260. 8223. 8351. S238. 8

S252. 8271. 8283. 8317. 8410

. 43 Stüc 3 500 ghlr. 5. 14 26. 30. 33. 7. 159. 161. 171 218. 244. 397. 401. 06.

421. 451. 456. 459. 478. 512. 545. 555. 564. 575. 592. 515. 657. 677. M. 714. 725. 731. 793. 818. 879. 911. 925. 9536. 961. 1024. 1161. 1279. 1293.

II. der 4 * Prioritäts-Obligationen. . 238 Stück a 1099 Thlr. 37. 149.194. 230. 415. 612. 723. 1201. 12096. 1349. 1429.

1504. 1822. 1883. 1952. 2001. 2074. 73561. 279. 2552.

, , , ds, s sa, fs, d, . si. . J537. J3531. 3575. 3583. 3795. 3516. 3593. 1006. 1518. 4655. 4250.

4e, His, 4h, wöes. sofsz. 5183. 3331. 3315. 315. 3515. hz. S151. S233. 8337 söös. 6861. S931. Fi. 7175. His. J34I. J77.

7534. 7649. 7805. 7897. S163. S64 S249. S571. 8624. S675. S890.

121775. 12282. 1235357. 12364. i25153. 13535. 13.5659. 13.695.

13,868. 14,169. 14,191. 14252. 14,278. 280. 14,433. 14,497. 1456193. 146574. 141691. 14.793. 14.874. 53. 15,148. 15,165. 15,202. 15,530. 15.531. 15,707. 15,774. 15,889. 15,9220. 18,91.

16.059. 16486. 1646069. 16,773. 17,194. 210. 17,276. 17.351.

17,538. 17,547. 17574. 175728. 17.784. 17.788. 17,879. 17,939. 17,957. 17,972. 18,120. 18426. 18,558. 18,654. 18,85. 19,175. 19.177. 19351. 19,486. 19564. 19,597. 19, 74 20221. 20,4568. 260,471. 203517. 20729. 2738. Al.015. 21,3833. 21,509. 21,924. 2,275. 2,289. 22,389. 22,552. 2,618. 2694. B 921. B, 104. 33.135. 3,187. 23,3332. 23,345. B,413. 23,750. 23.794. 23. 880. 23,563. 2.063. 21,294. 24.6539. 25078. 25,138. 25215. 25,291. 25473. 25,3571. 25771. 25785. 25,3812. 26.044. 26,067. 26,0571. 26.168. 26,181. 26,396. 6457. 26,536. 26, H02. 26,613.

26, S6s3. 27070. 2,190. 27327. 27139

6 Stück à 500 Thlr.

264 332. 392. 411. 418. 586. 636. 711. S827. S89. 109953. 1176. 1719. 1760 1836. 2045. 2080 2165. 2298. 2437. 2531. 2730. 2795. 2933. 2983. 3008. 3056. 3155. 3324 3405. 3739. 3791. 3795. 380. 956 1178. 4246. 4412 4420. 4450. 4537. 4738. 4866. 4932. 5301. 5320. 5433. 5441.

III. der 4 * . ationen Littr. K. Stück à 100 Thlr.

1566. 1574. 2112. 2235. 2604 2761. 2819. 2871. 3069. 3195. 3306. 3317. 3365. 3393 3405. 3461. 3959. 4313. 4504. 4666. 4726. 4955. 5058. 5063. 5186. 5295. 5335. 5376. 5540. 5599. 5669. 5756. 5861. 5805. 5847. 6052. 6223. 6441. 6532. 6714. 6803. 7192. 7273. 7956. 8116. 8247. 8384. 8791.

10 Stüůũck à 500 Thlr.

38. 229. 28ß6. S0. 85. S982. ri. ib5i6. 19633. 1241.

Der Verzinsung dieser verloosten Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen hört mit dem 30. Juni d. J. auf, weshalb deren Inhaber ersucht werden, solche vom 1. Ju li er. ab bei unserer Haupt⸗Kasse am Askanischen Platz Nr. 6 nebst den vom 1. Juli er. ab laufenden Zinskoupons gegen Zahlung des Nennwerthes der Aktien resp. Obli— gationen einzuliefern. , . Der Betrag etwa fehlender Zinscoupons wird bei der Einlösung in Abzug gebracht und in Betreff derjenigen Aktien resp. Obligationen, welche auch bis zum 1. Dezember er. nicht zur Einlöfung gebracht werden, tritt gerichtliches Dispositions Verfahren ein.

Aus früheren Verleosungen sind bis jezt noch folgende Prioritãts⸗ Aktien und Obligationen zur Einlösung nicht präsentirt.