1873 / 81 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1873 18:00:01 GMT) scan diff

'n ier sener 2cktien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Weberei.

Die nach Art. zy unseres Statuts in diesem Jahre abzuhaltende Generalbersammlung unjerer Geellschaft wird am

Mittwoch, den 14. Mai, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokale, in der Spinnerei hier, statt finden. ; Unter Hinweifung auf die Art. 33 und 34 unseres Statuts laden wir zu derselben die Aktionäre unserer Gesellschaft mit dem Be⸗ merken ein, daß Eintrittskarten spätestens eine Stunde vor der zur Eröffnung der Versammlung bestimmten Zeit in dem Bureau der Ge⸗

selsschaft in Empfang genommen werden können. Tages⸗Ordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. 2 Bericht der Rechnungs⸗Revisoren. 3) Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren für das Jahr 1873.

Viersen, den 1. April 1873. Der Verwaltungsrath.

en, ekliner Lolmbarddl-HKHankä.

Da in der am 31. v. Mt. stattgehabten ordentlichen Generglpersammlung ein Beschluß über die Abänderung des Statuts (Art. 3 der Tages⸗Ordnung) um deswillen nicht hat gefaßt werden können, weil das statutengemäß erforderliche Aktien⸗Kapital nicht vertreten war, so werden die Herren Aktionäre hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung

um Sonnabend, den 265. April 3. J, Vormittags 10 Uhr,

im Hotel de Paris, Friedris . 137, hierselbst eingeladen. ;

Die stinimberechtigten Inhaber der Aktien werden ersucht, die Eintrittskarten resp. Stimmzettel, ohne welche die Theilnahme an der Generalversammlung nicht gestattet wird, gegen Deponirung ihrer Aktien und eines dae, nach Nummern geordneten Verz eichnisses bis 15 d. Mig. in den Vormittagsstunden zwischen 10— 1 Uhr in den Bureaux unserer Bank, Münz⸗Straße Rr. 2, hierselbst in Empfang zu

nehmen. Tages⸗Ordnung: 1) Beschluß über die Abänderung der ö . 55. 6. 12. 18. 19. 21. 22. 23. 27. 29. 31. 32. und 37. des Statuts. 2) Für den Fall, daß die beantragte Abänderung des. 8. 23 des Statuts nicht beschlossen werden sollte: . Die Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 3) sa,. über die gegen den ausgeschiedenen Direktor Herrn Waldmann anzustellenden Prozesse. erlin, den 1. April 1873.

Der Aufsichtsrath der Berliner Lombard⸗Bank.

gez. Loreck, Vorsitzender.

a Pie EBüurcaux und HLaxerräume

der

Rerlin er Lom b ard- LanHk

befinden sich von jetzt ab

Miinz-Sgekr. 2 (neben dem Victoria-Iheater. Die Direction.

M. 572

Activa. Kassa⸗Konto.

J 17, 197 11 Konto⸗Kurrent⸗Konto. 48,688 16

Debitoren im Konto⸗Kurrent⸗Geschäft . eue, 13456 21

Effekten⸗Konto. Geldsorten⸗ und Banknoten⸗Konto. d ..;.//))) Immobiliar⸗ Konto. ; Grundstücke Friedrichsstraße 137, 138 und 13842. Inventar / stonto. Geschãfts⸗ Inventar. Thlr. 402. 17 Sgr. 9 Pf. Abscheibung 10 pCt. '. ,,,,

Lombard⸗Konto. . Ausstehende Lombard⸗Darlehne 302,646 14 Waaren· und Pfünder⸗Konto. Nicht eingelöste, zu verkaufende Pfänder 126 7 Wechsel⸗Konto. Bestand im Portefenilllle ö 9,686 29

Tin, s 5s S

Accepten⸗Konto.

Depositen⸗Konto.

400 000

J Vertheilung. rozent Zinsen nach 5§. 15 des Gesell sstatuts pan e,, z. für nicht erhobene 17 Irn g n gie uf 22 Chen ;

. Bleiben Thlr. 84197. 16 Sgr. 9 Pf. . Hiervon ab: ür den Rücktritt des Herrn Direktors A. Waldmann weifelhafte Debitores im Konto⸗Kurrent der Bank⸗ 3 , Abzug des aus den betreffenden Forderungen möglicher Weise hervorgehenden Ein⸗

gangꝛ:.. 000

Thlr. 15,4094. 19 Sgr. 40900.

rovision für den Verkauf der Grundstücke 1 Prozent O0. 10000. *

eservirt für eine an die Bank gestellte Prozeßforderung

ken, rend Ci, Mr. 269, 359. 15 8ch.

Accepté gegen Unterpfand .

Acceptirte Tratten. Bank⸗Akttien⸗Konto. Eingezahltes Aktien⸗Kapital

Kreditoren im Depositen⸗Verkehr . Hypotheken · Konto. i. uf den Grundstücken Friedrichsstraße 137, 138 und 1382 haftende Hypotheken Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Gewinn ultimo 18977.

eKereinsbank in Kiel.

Status pro 1. April 1873.

Activ.

3 324 353. 8. 11. zh 3s. 4 133 53 17. 8.

Wechsel⸗Konto ] Kassa Bestand Vorschüsse auf Werthpapiere ö aus- Konto. Mobiliar⸗Konto. Unkosten· Konto. Auswärtige Debitores

22,573. 4. 9. 926. 23. 6. 557. 27 1. ; „361 818. 27. 4 Thlr. Bs 2735. II. 4. Passiva. Aktien⸗Einschüsse Reserve⸗Konto insen⸗Kontoo. ewinn und Verlust⸗ Konto Divi denden⸗Konto. ö Deposito⸗ Konto Kreditores

ls6oñ] Commerz-Bank in L(iübeck.

Status am 31. Mürz 1873.

Activa.

Cassabestand... Gt nn on. Werhahn ent nil 2, 0, 408. Darlehn gegen Unterpfand... . S04, 825. m,, 658, 941. Auswärtige und hiesige Debitores. 2, O04, 806. Bankgebäude und diverse Activa. 101, 952. Hassi vn. Ct. Mrk. 2, 000, 000.

Aktienkapital. .

Banknoten im Vmlunt. ö

davon in Effek- ten belegt., , 269, 229. 6 5 130.

8 tren 2, 656, 124. Bei der Bank belegte Gelder. 146,110. 254,006. Diverse Greditores... 379,910.

lsso!] Lübecker Hank. status am 31. März 18273. Activa.

Crt. Mk. S3, 155. I68, 428.

185,312.

Kassabestand. . Wechselbestanl! . . Darlehn gegen Unterpfandãdi..-.· 9 , 460,418. Auswärtige und hiesige Debitores. 3 1,21, 816.

Passiva. Aktien- Kapital KJ Ert. Mk. 1, 250, 000. Reserve- Fonds... . Crt. Mk. S355 davon in Effekten belegt . 8143

Bei der Bank belegte Gelder Accepte gegen Unterpfand.. Diverse Kreditores

212. 1.084. 335. WJ, C636. döõ. 31.

erliner Lomhard⸗Bank.

Bilanz Konto per 31. Dezember 1872.

Passiva.

Thlr. 25,000. Sgr. Pf. .

Thlr. 10,000. Sgr. Pf.

i 335 3 Ff

J . Summa Thlr. 39,404. 19 Der. Bleibt ein Ueberschuß von Thlr. 47G. 27 Sgr.

5 Prozent für den Reservefonds Thlr. 2.259. 19 Sgr. 6 Pf. 1 Aufsichtgrath, 6718. 23 6. 6 J 710 , mit 6 Prozent Super⸗

1 . Zur Verstärkung des Reservefond⸗ 165. —ß

Thlr. 44792. 27 Ser. —= Pf

Verzinsung des Attienkapitals III. Prozent.

Thlr. 84197. 16 Sgr. 9 Pf. fie G d m T.

HD ice Ii rck tio nm.

Zweite Beilage

S4. 497. 283.ß— d

Thi. T ös . J85. N. 4. .

M S1.

Inseraten Expedition des Neutschen fr, m ger.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger Mi

Zweite Beilage

ttwoch, den 2. April

Deffentlicher Anzeiger.

Verloosung, Amortisation, Zins zahlung u. s. w.

und Königlich Breußischen Ktaatg- Anzeigers: 1 , K

Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Sandels⸗Regi ste r.

Handelsregister des Königlichen , zu Berlin.

In nunser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2863 die hiesige Kommoanditgesellschast auf Aktien in Firma:

Bau⸗Gesellschaft für f, n, ,, Commandit⸗

Gefellschafst auf Aktien. J. Pleßner Comp. vermerkt fteht, ist , .

Der Königliche Landrath Ernst Otto Schubarth hat seine

Funktion als persönlich haftender Gesellschafter niedergelegt.

Reben dem Baumeister Gustav Ferdinand Pleßner sind

perfönlich haftende Gefellschafterr

der Rechtsanwalt Dietrich Hermann Friedrich Kroenig

u Herford, . der Baumeifster Albert Eduard Paul Gottheiner hierselbst.

In i Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3436 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma; . r nl e. Rumänische Eisenbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft

vermerkt steht, ist eingetragen: ö ; Das Statut vom 16. November 1871 ist durch gemein⸗ n Beschluß des Aufsichtsraths und des von der Gesell⸗ chaft in der Generalversammlung vom 26. Januar 1872 gewählten Ausschusses vom 26. Februar 1873 in Gemãäßheit der von eben diefer Generalversammlung ertheilten Vollmacht in den §5. 2. 3. 5. 6. 7. 8. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 22. 23. 31. 28. 30 und in den am 12. November 1872 vereinbarten und eingetragenen 3 Zusatzparagraphen abgeän⸗ dert und sind an Stelle der 85. Z3 bis 48 des alten Sta⸗ tuts neue §5§. 33 bis 54 getreten. . 24 Das Protokoll der Generalversammlung vom 26. Januar 1872 e. sich in beglaubigter Form fol. 80 bis FI, das der Versammlung es Aufsichtsraths und Ausschusses vom 26. Februar 1873 in not. Ausfertigung fol. 110 bis 147 des Beilagebandes Nr. 212 zum Ge⸗ sellschaftsregister. ; Zweck der Gesellschaft ist nunmehr der Bau und der Betrieb der Rumunischen Eisenbahnen auf den folgenden Linien; ö 22 a. von Roman über Teeutsch nach Galatz mit einer Zweigbahn von Tecutsch nach Berlad, b. von Barbost über Braila, Busco, Ploesti⸗Kitila nach Bucarest und Pitesti, e. von Pitesti über Slating, Craijowa und Turno⸗Severin nach Virciorowg (Grenze) * d. die , , zwischen den Bahnhöfen von Filaret und Tirgovesti in Bucarest, 3 e. die Zweigbahnen von den Bahnhöfen in Galatz und Braila nach den Häfen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7034 die hiesige Handlung in Firma S. Lowinsky

vermerkt steht, ist eingetragen: ; Der Kaufmann Erhard Zweig ist in das n,, des Buch k ändlers Siegfried Lowinsky als Handelsgesell⸗ alen eingetreten und die nunmehr unter der Firma: dwinsky C Zweig bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 351 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma! ; Lowinsky & Zweig am 25. März 1873 begründeten Handelsgesellschaft sind: 1) der Buchhändler Siegfried Lowinsky, 2) der Kaufmann Erhard Zweig, Beide hier . . . ö. ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. öl eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Mar Schulz & Cg. am 1. Januar 1873 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges e nnn Behrenstraße 21 und Beuthstrahe 7)

I) der Architekt Heinrich Kayser,

2) der Architekt Carl von Großheim,

3) der Kaufmann Max Schulz,

sämmtlich hier. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Architekten Heinrich Kayser und Carl von Großheim berechtigt. é ö. ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 352 eingetragen orden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gursch CK Klemm am 1. Januar 1873 begründeten . fut (jetziges Geschäftslokal: Brunnenstraße 35) ind:

1) der Fabrikant Carl Julius Albert Gursch, 2) 3 , Carl Julius Heinrich Klemm, eide hier. 5 ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4363 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. I315. die Firma: Druckerei der Berliner Börsenzeitung . (L. Metzoldt) . und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Leopold Metzoldt hier . (setziges Geschaͤftslokal: Kronenstraße 37) eingetragen worden.

In unser Firmenregister, wofelbst unter Nr. 4966 die hiesige Handlung in Firma: Julius Heese

vermerkt steht, ist eingetragen: Bas Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den Kaufmann Carl Reinhold Friedrich Heese zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Ver⸗ gleiche Nr. 7316 des Firmenregisters. Demnuͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7316 die Firma: U Julius Heese . . und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Reinhold Friedrich Heese hier eingetragen worden. In unser Firmenregister ist Nr. 7317 die Firma: n A. Dietz schold . * als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich August Dietz schold ier

sind:

2. Handels⸗Register.

3. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Jandl ladungen n. dergl.

4. erkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Verschiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen.

(jetziges Geschäftslokal: Alte Jakobstraße 40 41) eingetragen worden. 5 . Dem Kaufmann Johann Friedrich Crosinsky hier ift für vor⸗ genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro kur en⸗ register unter Nr. A568 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 7318 die Firma: ̃ Schering's Grüne Apotheke . und als deren Inhaber der Kommerzien-Rath Ernst Schering hier . Getziges Geschäftslokal: Chausseestraße 21) eingetragen worden.

Der Kaufmann Simon Hirsch Schneider zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: ; Simon Schneider (Firmenregister Nr. 49 bestehendes . dem Kauf mann Adolf Pleß hier, Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 2459 eingetragen worden.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma;

Sommerfelder Tuchfabrik Attiengesellschattt (Gesellschaftsregister Nr. 402) hat dem Kaufmann Bernhard Eisenach zu Sommerfeld Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen zu zeichnen hat.

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2469 eingetr agen, dagegen in demselben unter Nr. 2399 die dem Carl Henschke für diese

Firma ertheilte Kollektivprokura gelöscht worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 3675 . die Firma: C. Pfeiffersche Spielkarten⸗Fabrik. Firmenregister Nr. 5924 die Firma: Anton Horir. Prokurenregister Nr. 1542 . . die Prokura des Christ. Jacob Lindheimer und Prokurenregister Nr. 1343 d die Prokura des Wilh. Jan. Honders, beide für die jetzt gelöschte Firma: Anton Horix. Berlin, den 31. März 1873. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

8—

Beet an nt mach nn . 3 unser Gefellschaftsregister ist folgende Eintragung bewirkt worden: Rr. 130 Firma: Otto Schroedter & Co., Sitz der Gesellschaft: Lehnin, die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Hatte. Schrochter, 2 der Kaufmann Eduard Bosselmann, IZ) der Kaufmann Rudolph Ullrich, sämmtlich zu Berlin. Die Gesellschaft hat Ende August 1872 begonnen. Brandenburg, den 27. März 1873. . Könkgliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

K DSandelsregister. ;

1. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heu⸗ tigen Tage bei Nr. 32 eingetragen, daß Tie offene Handelsgesellschaft Luedecke & Carus hierselbst durch den Austritt des Kaufmann Maxi= milian Carus aufgelöft und das Geschäft mit Aktivis und Passivis auf den Apotheker Albert Luedecke hier, unter Beibehaltung der bis⸗ herigen Firma übergegangen ist; . ö

II. In unser Firmenregister ist für den Letzteren die Firma Lnedecke C Earus unter Nr. 316 zufolge Verfügung vom heut igen

Tage eingetragen. . 9 aan mern a. W., den 51. März 1873. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Betanntm ach un g. .

In unserem Firmenregister ist die sub 197 eingetragene Firma „P. Bergemann, welche durch Eröffnung des Konkurses, über das Vermögen des Inhabers, Kaufmanns Paul Bergemann hierselbst er⸗ loschen, gelöscht und daselbst unter Nr. 243 für die verehelichte Kauf⸗ mann Bergemann Pauline geb. Kaping zu Perleberg, die Firma: „P. Bergemann“ mit der Niederlassung in Perleberg eingetragen worden zufolge Verfügung vom 30. am 31. März 1873. Perleberg, den 31. März 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

; Firmenregister.

In unser Firmenregister ist bei der ,. Nr. 156 Kaufmann Otto Paulmann zu Strausberg, Ort der iederlassung: Stra usberg, Folonne Bemerkung en, folgender Vermerk:.

die Firma Otto Paulmann zu Strausberg ist erloschen. Ein⸗ 8 . zufolge Verfügung vom 26. März 1873, am 9. März 1873, eingetragen. 3 Wriezen, den 29. März 18735. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Pe Ka, n mn t nm a Gh. en g; . In unser Gesellschaftsregister sind unter Nr. V0 bei der Aktien⸗ Gesellschaft in 3 nn. sche Portland ⸗Cement Fabrik Bohlschau folgende Vermerke heute eingetcagen: . . Gol. 5. Der Sitz der Gesellschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 183 nach Nenstadt i. / Westpr. verlegt. 2 =, de gr, ,, Fol. 4. Die 8§. A und 38 des Statuts vom 23. Septem ber 1871 sind von der Generalversammlung laut der Verhand⸗ jung vom 15. März 1873, welche sich in beglaubigter Form in unferem Beilggeband fol. 23 befindet, in der darin näher angegebenen Weise verändert worden. Danzig, den 24. März 1873. . ; Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

- Bekanntmachung; ;

Zufolge Verfügung vom 24. März ist am 25. März d. J. in unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft nnter Nr. 185 eingetragen worden, daß der Kaufmann Sally Rothenberg zu Danzig durch gerichtlichen Vertrag, vom 24. ö. 1573 für die Ehe mit Fräulein Michaline Bibergeil aus Fnowraclaw die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aug geschlossen und bestimmt hat, daß deren Vermögen die Eigen schaft bes vorbehaltenen Vermögens haben soll.

Danzig, den 26 März 1873. ö

duigliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium.

*.

Industrielle Etabliffements, Fabriken und Groß⸗

und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1873.

Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition v

Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, gamburg, .

furt a. M., Hrezlau, Halle, Rrag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Buͤrich und Ktuttgart.

Bekanntmachung, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 77 bei der Firma: L. J. Goldberg folgender Vermerk eingetragen: Diese Handelsniederlassung ist nach dem Tode des Kauf⸗2 manns Leyser Jacob Goldberg von dessen hierzu durch Testament de publ., den 15. Novemher 1871 ermächtigten Wittwe Rahel Goldberg, geb. Kokoski, auf den Kaufmann Meyer Goldberg hier mit Aktiva und Passiva und mit der bisherigen Firma übertragen worden.

Gleichzeitig ist dle obengenannte Firma unter Nr. 17 des Fir⸗ menregisters und als deren Inhaber der Kaufmann Meyer Goldberg zu Danzig eingetragen worden.

Dan ig, den 27. März 1873.

onigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

; Bekauntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heüte unter Nr. 67 bei der Aktiengesellschaft in Firma: Verein zur Versicherung wider Stromgefahr folgender Vermerk eingetragen worden; Für das Geschäftsjahr vom 1. April 1873 bis zum 1. April 1874 bilden die Direktion: I) der Kaufmann Herrmann Bertram, als Direktor, 2) der Kommerz⸗ und Admiralitäts-Rath Theodor Bischoff, als erster Beisitzer, 3) der Kaufmann Dtto Steffens, als zweiter Beisitzer, 4 der Kommerzienrath Richard Damme als erster Stell⸗ vertreter, 5) der Geheime Kommerzienrath Laser Goldschmidt, als zweiter Stellvertreter, 6) der Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Rath George Mix, als dritter Stellvertreter. 2m . den 29. März 1873.

8

oͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

; Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts, ist in das hiesige Firmen regisser eingetragen, daß die Firma „E. Baensch“ (Inhaber Kauf⸗ mann Johann Ernst Baensch) erloschen ist.

Thorn, den 27. März 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handelsregister.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1376 die Firma Vi. Schlesinger Comp., Zweigniederlassung in Posen mit einer Haupt⸗ handelsniederlafsung in Kempen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Moritz Schlesinger zu Kempen, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.

Posen, den 7. März 1813.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 480 das Erl öschen der dem Tudwig Schlesinger hier (pon der Nr. 103 des Gesellschaftsre⸗ isters eingetragenen Handelsgesellschaft Moritz Werther & Sohn . ertheilten Prokura beute eingetragen worden. Breslau, den 26. März 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister sind Nr. 7136 1 Leopold Sachs, 2) Karl Aron als Kollektiv ⸗Prokuristen der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Ne. I03 eingetragenen Handelsgesellschaft Moritz Werther & Sohn heute eingetragen worden.

Breslau, den 26. März 1873.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung J.

Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist heüte bei Nr. 44 die durch den Äuztritt des Kaufmanns Richard Berndt ans der offenen Han⸗ delsgefellschaft R. Berndt jun. & Co. hierselbst erfolgte Auflösung diefer Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 3318 die Firma RW. Kohn vorn. Berndt und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Kohn hier eingetragen worden.

Breslau, den 26. März 1873.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung .

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 1918 das Erlöschen der Firma Simon Lasch hier heute eingetragen worden. Breslau, den 26. März 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung. J.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr 3317 die Firma Jacob Silbermanun und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Silbermann hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 26. März 1873. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekannt m ach ung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 19012 die von 1) dem Kaufmann Julius Gedalje, 2 dem Kaufmann Gebhardt Goldstein, Beide hier, am 25. März 1873 hier unter der Firma Gedalje C Goldstein errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 26. März 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

; Bekanntmachung. In 6 k it . 6. die von a. dem Stadtrichter 4. D. Bankdirektor Julius Friedläͤ b. dem Buchhändler Leopold Freund jr., k Beide hier als persönlich haftende Gesellschafter mit zwei Kommanditisten hier unter der . (ah 6 ifm ; k errichtete Kommanditgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 28. März 1873. 6 4 Königliches Stadtgericht. Abtheimng J.

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 452 die Auflsͤ⸗