August Christian Hausen, früher in Ellerbec, jetzt in Wellingdorf, eingetragen: ö f . . . * Ort 2 , der Firma ist jetzt Wellingdorf. el, den . Mä ⸗ ö ö. Kreisgericht. Abtheilung J.
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage einge⸗
en:
J. Sahm Mr. S289 die Firma . T; 3. Dertling und als deren Inhaber Kaufmann st Theodor Friedri Oertling in Bramstedt.
Kiel, den N. März 18713. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In das hiesige Handelsregister ist am heutigen Tage einge⸗
tragen: a. in das Gesellschaftsregister: ad o. . ö. bie Firma S. W. Brüning & Gosch in Neuminster r; U 1 Der Gesellschafler Jacob Eduard Gosch in Neu⸗ münster ist aus der Gesellschaft ausgetreten un dadurch . e inr elm Brüning in Ne tgegan⸗ 9 . daffelbe unter der Firma H. W. Brün ing fortsetzt, efr. No. S8 des Firmenregisters. w. in das Firmenregister: gun No. SS0 die Firma S. W. Brünin und als deren Inhaber der Lohgerbereibesitzer Heiurich Wilhelm Brüning all e, han än; ; Mãär . . k Cinis ces Kreisgericht. Abtheilung IJ.
Dea nn g g chen f ᷣ Zufolge Verfügung vom 2. März 1873 ist am heutigen Tage vrter Rr. 517 in unser Firmenregister eingetragen:
Kaufmann Hermann Homfeldt zu Husum,
Drt der Niederlassung: Husum.
,,. 2 .
leswig, den 29. März ö . 7 Kell liches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Genosseuschaftsregister des Amtsgerichts Celle. ; Auf Fol. 2 bei ö. i . . in Celle, agene Genossenscha * ist eingetragen:
. ee Enter N der Vekanntmachung vom 26. Oktober 1868 angegebene Zweck der Geuossenschaft ist dahin erweitert, laut Beschlusses der Generalversammlung vom 25. Februar 1873, daß auch Besprechungen über die wirthschaftlichen Interessen des Schuhmachergewerbes und Veschlüffe über Maßregeln zur Regelung der Verhältniffe der Genossenschafter zu ihren Bescllen, Lehrlingen und Geschäftskunden in den Bereich des 1 , ,, sind.
Celle, den 29. März V Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
ĩ 1. * u 1. Eis zu Hagen ndelsregister des Königlichen Kreisgerich . R gien . des Gesellschaftsregisters ist die am 26. re 1872 errichtete, offene ö „Siepmann & Röding z Brockhausen am 20. äarz 1872 eingetragen und sind als Gesell⸗ after vermerkt: nn 1) die Wittwe Friedrich Siepmann zu Brockhausen, Y) der Ziegelmeister Friedrich Röding zu Hagen. Dieselben haben für ihr Geschäft dem Justus Siepmann zu Brockhausen als Prokuristen bestellt, was an demselben Tage unter Nr. 139 des Prokurenregisters vermerkt ist.
8 4 g nian a m n z
Handelsregister des Königlichen Kreisger chts zu Hagen.
1) Die unter Nr. 140 des Firmenregisters eingetragene Firma; Funke & Hueck zu Hagen (Firmeninhaber: der Kaufmann und , e. Wilhelm Funke zu Hagen) ist gelöscht am X. März 1833. . .
2) Unter Nr. 203 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Januar 1873 errichtete offene Handelsgesellschaft „Funke & Hueck! zu Hagen am 20. März e. eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: . .
a. der Kaufmann und Fabrikbesitzer Wilhelm Funke zu Hagen, p. der Ingenieur Theodor Springmann daselbst. . Die dem Earl Böse, Theodor Springmann und Adolph Müller zu Hagen für die sub 1 genannte Firmg ertheilte, unter Nr. 81 des . eingetragene Kollektiv⸗Prokura ist am 20. März e. gelöscht. ö .
) Die Gesellschafter der ad 2 genannten Handelsgesellschaft haben dem Garl Böse und dem Hermann Fellinger, Beide zu Hagen, Kollektiv ⸗ Prokura ertheilt. Eingetragen unter Nr. 138 des Prokurenregisters.
In unserm Firmenregister sind folgende Firmen gelöscht worden: bei Nr. 37 Wittwe Bernhard Weber zu Camen, „bei Nr. 35 ö zu Camen.
una, den 26. März ö
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Nr. 842. Der Fabrikant Carl Wilhelm Jähne zu Schönbach, nhaber der Firma C. W. Zähne daselbst, hat unter diefer Firm dahier eine Zweigniederlassung errichtet laut Anzeige vom 29. d. M.
Eingeträgen am 31. März 1873.
Rr. 843. Der Kaufmann Friedrich Hermann Walter von Lim⸗ burg 4. d. X dermalen dahier, ist Inhaber der Firma F. H. Wal⸗ ter hierselbst, laut Anzeige vom 2. d. M.
Eingetragen am 31. März 1873. ;
Rr. 844. Der Kaufmann Heinemann Grünbaum, seither zu Rotenburg, jetzt dahier, hat seine zu Rotenburg bestehende Firma H. Grünbaum ngch Gässel verlegt, laut Anzeige vom 13. d. M.
Zingetragen Eassel. den 3]. März 1873.
Königliches Krelsgericht. Erste Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 2. März I87J3 ist auf Anzeige vom 25. 8. M. heute in das Genossenschaftsregistey eingetragen Horden, daß von dem 15. Juni 1873 an den Vorstand der Firma Vorschußverein zu Gelnhausen eingetragene enossenschaft ilden werden: . . Buchbindermeister Heinrich Mahla zu Gelnhausen, als Direktor, ö ; 27) Kaufmann Ludwig Ruppel daselbst, als Kassirer, 3) Instrumentenmacher Johann Conrad Güth daselbst, als Kon⸗ trolleur. . Mar, 183 u, am 7. März 18733. . . Königliches Krelsgericht. Erste Abtheilung.
Im Gesellschaftsregister des Amts Diez wurde heute unter lfde. Nr. W Folgendes vermerkt: . 17 Firma der Gesellschaft: Wilh. & Fr. Georg. 2 Sitz der Gesellschaft: Sommerau ei Bahnstation Jollhaus, Gemarkung Habnstätten. 3) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: . . . 1) Kaufmann Wilhelm Georg zu Sommerau bei Hahnstätten, 25 Kaufmann und Chemsker Friedrich Georg zu Kirberg. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1873 begonnen. Timburg, den 24. März 1873. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Unter Nr. 3 des Gene ssenschafisregisters wurde heute eingetragen, daß am 25. d. Mts. der Gutsbesitzer Louis Rey junior zu Kelz zum
Direktor der zu Kesz demzilirten Kelzer Kreditbank, eingetragene Gengssenschaft . A den 28. März 1813 Königliches dandelcgericht
Die Handelsgesellschaft welche ihren Sitz in 1 hatte, ist heute aufgelöst wor erigen Theilhaber, d, sämmtlich K
gewählt worden ist.
s8⸗Sekretariat.
unc der Firma Emanuel & d eine Zweigniederlassung in B Liquidation getreten; Garl Emanuel, Philipp E aufleute in Aachen, Handlungen vorzunehmen. e zu Rr. 51 des Gesell
7 andelsgerichts⸗Sekretariat.
ellschaftsregisters wurde hen Generalversammlung der
Aachen un . den und in
ist befugt, die zur Liquidation erf Dies wurde heut Aachen, den 29. Königliches H
aftgregisters vermerkt.
te eingetragen, Aktionäre der ts⸗Actien⸗Ge⸗ Abänderungen des G
steht und in
lsgerichts⸗Sekretariat.
Unter Nr. 231 des Gesellschaftsregisters ggesellfchaft unter der F tz in Burtscheid hatte un ternehmer Bernard tigen Tage aufgelöst un te Bernard Klausener
wurde heute eingetragen, B. Klausener & Rhoen, d deren Theilhaber die daselbst d Carl Rhoen d in Liquidation getreten, sowie, zu deren alleinigen Liquidator
daß die Handel welche ihren Si wohnenden B waren, am h daß der vorgenann bestellt worden ist
Klausener un
31. März 1313
Königliches Handelsgerichts⸗ irmenregisters wurde heute e in Burtscheid ihre Nied selbst wohnende Bauunternehmer
Sekretariat.
eingetragen die
Unter Nr. 3204 des F erlassung hat
Firma B. Klausener, und deren Inhaber der da Klausener ist. t Aachen, den 31. März 18 Königliches Han
Unter Nr. 32063 des Firmenreg: welch, in Burtse
delsgerichts⸗ Sekretariat.
sters wurde heute eingetragen die heid ihre Niederlass daselbst wohnende Bauunternehmer C den 31. März 1873.
Königliches Handelsaerichts⸗Sekretariat.
Unter Nr. 320 des Firmenregi leipen, welche ihre er daselbst wohnende Kaufmann n 31. März 1813.
Königliches H
ung hat und
irma C. Rhoen, ⸗ h arl Rhoen ist.
deren Inhaber der
sters wurde heute eingetragen die in Jülich hat und
irma Leo S Firme ch Les Schleipen ist.
deren Inhaber d Aachen, de
Niederlassung
andelsgerichts⸗ Sekretariat.
Unter Nr. 665 des Prokurenregisters wu Prokura, welche dem zu Es Lobry für die daselbst unter d Cie. bestehende Handelsgesellsch
Aachen, den 31. M — gliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Unter Nr. 666 des Prokurenregisters welche der zu Burtscheid wohnen aufmanns Joseph Za
rde heute eingetragen die den Direktor Guillaume
chweiler woh ehasse de Grand Ry &
er Firma D . aft ertheilt worden ist.
wurde heute eingetragen die den Frau Helene geb. mbona daselbst, für die
Ehefrau des K ; a bestehende Handels⸗
aselbst unter der Firma Gebr.
ellschaft ertheilt worden ist. Aachen, den 31. März 1873.
Königliches Handelsgerichts⸗
Die Handelsfrau Wittwe F Schmidt, zu Crefeld woh Platze errichtete H nommen, als deren Inh Tage sup Nr. 2058 in das Königlichen Handelsgerichts ei den 31. März 1873.
Der ,
Sekretariat.
erdinand Rüling, Sophie, geborene at für das von ihr am hiesigen Wwe. J. Rüling ange⸗ Anmeldung am heutigen. ) Register des hiesigen
schäft die Firma aberin dieselbe auf Handels⸗(Firmen⸗ ngetragen worden ist.
dung der Betheiligten wurde am em hiesigen Königlichen Han⸗ gisters eingetragen, Homherg und L März 1873 eine offene Homberg und unter der Firma
iftsmäßige Anmel
b. Nr. 872 des bei dem n Handels- (Gesellschafts) Re aufleuten Peter Hütten Bochum wohnhaft un dem Sitze in chtet worden ist.
Auf vorschr heutigen Tage su delsgerichte geführte daß zwischen Cabolet in andelsgesellschaft mit ütten & Cabolet errich
Erefeld, den 31 März 18 ; Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Enshoff.
Kaufleuten Is vobnhaft, unter r der Firma
rael David und Anton Richard m heutigen Tage mit dem David & Mener errichtete de in Folge Anmeldung heute in das des hiesigen Königlichen Handels⸗
Die zwischen den Meyer, beide in Crefeld Sitze in Crefeld und unte Handelsgesellschaft wur Gesellschafts⸗) Register Rr. 3873 eingetragen. 1. Marz 1873.
Der Handelsgerichts · Sekretär. Enshoff.
Anmeldung der Betheiligten wurde am des Handels (Gesellschafts⸗) Registers andelsgerichtes, betreffend die offene Han⸗ bers mit dem Sitze in Cre— am heutigen Tage, aufgelöst loschen ist, und der bisherige Mitge⸗ er und Eisenwaarenhäͤndler da⸗ llschaft übernommen hat.
gerichtes sub Crefeld, den 3
Auf Grund der erfolgten eutigen Tage bei hiesigen Königlichen H delsgesellschaft su feld eingetragen eren Firma
Loy & Kreb daß diese Gese gänzlich er atbias Krebbers, Schless und Passiva der Gese en 31. März 1873. Der k
sellschafter M hier, die Aktiva Crefeld, d
u Crefeld bestehende offene H van den Kerkhoff K Kreitz ist un aufgelöst worden, daß das ganze
keiten, sowie der
andelsgesellschaft sub Firma term heutigen Tage in der W chäft derselben mit allen Rechten Befugniß, die Firma beizubehalten, nden Kaufleute Johann van den ff Cirl Eduard Winner übertragen Zwecke dieser Uebernahme und der tes unterm heutigen Tage eine offene H d und unter der gedachten Firma errichtet haben. ö
ite bei Nr. 17 und resp. egisters des hiesigen Kö⸗
und Verbindlich auf die zu Crefeld wohne bisheriger Mitgesellschafter und worden ist, welche h Fortsetzung de gesellschaft mi
eiden zum
t dem Sitze in Crefel van den Kerkhoff & Kreitz Vorstehendes wurde au sub Nr. 874 des Handels⸗ niglichen Handelsgerichts eingetragen. Crefeld, den 1
Anmeldung her Gesellschaftẽ R
April 186r3. Der Handels gerichts⸗ Sekretär. Ens hoff.
Bei Nr. 73 des bei dem hi führten Handels⸗ delsgesellschaft sub firm feld eingetragen ist, er Betheiligten am heutigen T mann Hermann Otto Scheibler,
esigen Königl. Handelsgerichte ge— s, woselbst die offene Han⸗ mit dem Sitze in Anmeldung der
¶Gesellschafts ) Register a Scheibler C Co. mit folgen auf vorschriftsmäßige age die fernere Eintragung, in Crefeld wohnhaft,
mit dem heu⸗
tigen Tage als Mitgesellschafter in die gedachte Handelsgesellschaft eingetreten ist. . Erefeld, den 1. April 1853. . 5 Der Handels jzerichts · Sekretär. Ens hoff.
Auf Anmeldung des Kaufmanns Franz Kreitz zu Uerdingen, daß er für das von ihm daselbst errichtete Handelsgeschäft die Firma „ Kreitz angenommen habe wurde derselbe am heutigen Tage alt haber dieser Firma sub Nr. 2069 des Handels (Firmen · Registers des hiesigen Kgl. Handelsgerichtez eingetragen. Crefeld, den J. Aprl 1853. ; Der Handels gericht ⸗Sekretãr. Ens hoff.
Set gen nt ma ch nh. ö In das Handelsregister bei dem Königlichen andels gerichte dahier ist heute auf Anmeldung bei Nr. 187 des Gesellschafteregisters eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Lebach in Elberfeld, unter derselben Firma eine Iweig⸗ niederlaffung in Berlin errichtet hat,
Elberfeld, den 28. Marz 1873. .
Den k ink.
In das Handelsregister bei dem Königlichen andelsgerichte hier · selbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: Nr. 2272 des Firmenregisters. Die Firma Ww. J. H. süppersbusch in Velbert, deren Inhaberin die Manufakturwaaren⸗ Händlerin Witt we Johaun Heinrich Küppersbusch Regina, geborene Heidmann daselbst ist. Elberfeld, den 29. März 1873. ö Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Mink. ö Bee kannt in g h nn P In unser Gesellschaftsregister ist die Firma n ohann Hermann g Sohn zu Neumied unker Nr. 115 eingetragen. Die Gesellschafter sind: . IH der Zimmermeister und Holzhändler Johann Hermann senior hier, ö ; 2) der Zimmermeister und olzhändler Carl Hermann hier. Die Gesellschaft hat am 1. ärz vorigen Jahres begennen und wird durch jeden der Gesellschafter vertreten. Neuwied, den 25. März 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel, In unser Jirmenregister ist unter Nr. 364 die Firma J. C. Troost und As deren Inhaber der Kaufmann und Kohlenhändler Johann Carl Troost zu Emmerich am 28. Maͤrz 1873 eingetragen.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl ao .
Zu dem Konkurse über daz Vermögen des Kaufmanns Marcus Ephraim Kallmann zu Nakel hat die Wittwe Jette Samter, gebo— rene Schokken, zu Rogasen nachträglich zwei Wechselforderungen von je 500 Thlrn. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forde⸗
rungen ist auf den 25. April e., Mittags 12 Uhr, ; in unserem Gerichtslokal, Sitzungssaal Nr. I, vor dem unterzeichne⸗ ten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger. welche ihre Forde- rungen angemeldet haben in Kenntniß gesetzt werden. Lobsens, den 25. März 1575. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Reichel.
cos Subhastatious⸗Patent.
Das den Erben des Schlãchtermeisters Franz Rudolph Herrmann Kühne gehörige, in Zehlendorf nördlich an der Chaussee na Berlin belegene, nn Hypothekenbuch von Jehlendor Band 1 Nr. Blatt 269 verzeichnete Grunzstück nebst Zubehör soll
den 28. April 1873, Vormittags 11 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 16, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden ver steigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags den 30. April 1873, Vormittags 11 Uhr ebenda verkündet werden. . .
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grundsteuer, bei einem Gesammt⸗Flächenmaß von 10,5 Aren, nicht, und zur Gebãudestener mit einem jährlichen Nutzungswerth von 45 Thlr. veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Ab⸗ schätzungen, andere das Grundftück betreffende Nachweisungen und be sondere Kaufbedingungen sind in unserem Bureau V. einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksam · keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.
Berlin, den 31. Januar 1873.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.
Verkaufe, Verpachtungen, Snbmissi onen ꝛc.
u. ol6j Holz⸗ Verkauf.
Am Freitag den 25. April c. ven Morgens 10 unn
ab kommen im Wolterschen Gasthofe zu Strelitz aus den Begãngen Gobenborf, Goldenbaum, Dreinin, Strelitz und Kalkhorst der Großherzoglichen Oberförsterei Strelitz bis zu - 506 Raummeter kiefern Scheit⸗ und Knüppelholz zum öffentlich meist bietenden Verkauf. (. Dle betreffenden Unterförster sind mit der Nachweisung der Hölzer beauftragt.
Strelitz, den zl. März 1833. Der Großherzogliche Oberförster
8. Wentzel. (a. 64g)
. 52] Bekanntmachung.
Die Anfertigung der Steinsetzer⸗Arbeiten zum Umbau und zur Pflasterung verschiedener Strecken der Chanssee am linken Uwfer des Landwehr⸗Kanals, sowie die Lieferung der dazu erforderlichen Materialien, nämlich der rechteckig. bearbeiteten Pflastersteine, Granitbordschwellen und des Kieses, soll im Wege der öffenk⸗ sichen Submission vergeben werden. .
Indem wir auf die in unserer Registratur zur Einsicht ausliegen. den Bedingungen und Anschlags · Extrakte Bezug nehmen, sehen wir der Einreichung der Submissionen His zum 14. k. M. entgegen.
Berlin, den 28. März. 1573.
Königliche Ministerial⸗Ban-Kommisston. (gez) Kühlenthal. (gez. Zeidler.
85] Bekannt m ach un n g. . Für das unterzeichnete Magazin sollen nachstehende Bekleidung Artikel im Wege der öffentlichen Submission beschafft werden: 3000 Paar Halbsohlen 1090 Stück Hut. und Müůtzenbänder, 750 Stück dloerse Jacken⸗Abzeichen für Unteroffiziere, 2640 Stück do. zu blauen Hemden und . 1339 Stück do. zu weißen . Lieferungs⸗Offerten sind mit der ufschrift:
36
„Submission auf Bekleidungs⸗Artikel bis zum 10. . er., Vormittags 10 ühr nebst den bezüt . . in baz Bureau des unterzeichneten Magazins portofrei
ureichen. Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus; ebenso die besiegelten Proben, welche für die Lieferung als Norm gelten. Auf ,, zerlangen werden die Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt. Kiel, den 31. März 1873. staiserliches Beklleidungs⸗Magazin der Marine.
1M. 579]
Bankverein in Danzig, bei der Königsberger Vereinsbank in Königs⸗ berg i. Pr. und kei Herrn Jacob Litten in Elbing, gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine.
zeichniß der Dividendenscheine in duplo einzureichen.
im Uebrigen erhält der Einlieferer das eine Exemplar seines Nummern⸗ Verzeichntsses quittirt zurück und kann dagegen am nächsten Werktage das Geld erhehen.
heit der Einzahlungstermine und der darnach sich richtenden Verzin⸗ sung der einzelnen Interimsscheine das Geld erst am vierten Werktage nach der Einlieferung erhoben werden.
vollgezahlten Interimsscheine erfolgt:
,. wünschen, haben daselbst ihre Interimsscheine bis zum
Aktien resp. Obligationen Litir. A. B. C. D. der Oberschlesischen Eisenbahn wird .
in unserem Geschäftslokal stattfinden. zur Auslocsung gestattet.
Verlesung, Amorttsatton, Zinszablung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Danziger Maschinenbau⸗ Altien⸗Gesellschaft.
Dinidendenʒahsmng pro 1872. Ansgahe der Aktien.
Für das Jahr 1857 kommen an die Aktionäre zur Vertheilung:
a. Eine, Verzinsung von 5 X pro Anno auf die eingezahlten
Beträge von den auf den Interimsscheinen vermerkten Ein⸗ zahlungsterminen ab.
b. Eine Superdividende von 1 Thlr. pro Interimsschein. Die Auszahlung erfolgt vom 19. April er. ab bei dem Danziger
Die Aktionäre haben ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗Ver⸗
In Danzig wird, soweit möglich, die Auszahlung sofort geschehen; In Königsberg und Elbing hingegen kann, wegen der Verschieden—
Der Austausch der Aktien gegen die mit dem Talon versehenen I) bei dem Danziger Bankverein vom 19. April er. ab. 2) bei der Königsberger Vereinsbank 3) bei Seren Zatoß Nitien in Glbing vom 0. pril cr a. Aktionäre, welche an den beiden letztgenannten Stellen ihre Aktien
April er. einschließlich gegen Interimsquittung einzureichen. Danzig, den 28. März 1873. . ö
Danziger Maschinenbau⸗Attien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.
Damme.
J Oberschlesische Eisenbahn.
Ye Aus fung der in diesem Jahr zu amortisirenden Prioritäts⸗
am 17. April d. J., Vormittags 9 Uhr, Den Inhabern von! vorgedachten Werthpapieren ist der Zutritt
Breslau, den 20. März 1873 Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
*
besetzen ist, kann sofort übernommen werden. Das Einkommen be. traͤgt zur Zeit eg. 600 Thlr. Offerten tam P. 9871 befördert die Annoncen⸗Expedition von Rudolf Mosse in Berlin. (a. 714)
MI. 573]
wünscht in einer größeren Maschinen⸗ Fabrik eine Stellung. Beste ö. und Empfehlung stehen zur Seite. Offerten Sanh K.
Berůn. . a. 26
Verkehr zwischen Hamburg, Lübeck und Berlin einerseits und Oester⸗ reichischen Stationen andererseits via Bodenbach und via Oderberg vom I. Mal 186 ein achter Nachtrag in Kraft, welcher Bestimmun⸗ gen über Lieferfristen und Klassifikationsänderungen enthält.
tienen in Berlin und Breslau unentgeltlich verabfolgt.
ladungen von mi estens 1099 Etr. auf den Betrag von 3 Pfennig pro Centner ermäßigt, Für diejenigen Sendungen jedoch, welche von Stationen der Sstbahn oder deren Anschlußbghnen nach Danzig axres⸗ sirt sind und dort zur Weiterbeförderung nach der Hinterpommerschen Eisenbahn ohne ÜUmladung aufgegeben worden, kommt neben der Neberfuhrgebühr von 3 Pf. pro Ctr. eine Expeditionsgebühr von 4 Pf, pro Ctr. zur Erhebung. Außerdem tritt vom genannten Tage ab eine Ermäßigung. des Tarifsatzez für Mehl und Mühlenfabrikate des Ost bahn Lokaltarifes für den Verkehr zwischen Danzig, Praust, Hohenstein, Dirschau und Berlin auf den Betrag von,) Sgr. 3 Pf. pro Centner in Kraft. Bromberg, den 24 März 1873.
Verschiedene Bekanntmachungen.
574 . Fine Rektorstelle, welche mit einem ordinirten Geistlichen zu
Ein Former⸗Meister
S37 befördert die Annoncen⸗Expedition von Nudolf Mosse in
8
Vom 1. Aprit c. ab tritt zum directen Gütertarif für den
Druckexemplare des Nachtrages werden bei nnseren Gütererpedi⸗ Berlin, den 26. März 1873. Königliche Direktion der NiederschlesischMaärkischen Eisenbahn.
Vom 1. April d. J ab werden die Gebühren für die Ueberführung in Danzig zwischen ben Bahnhöfen Lege Thor! und Olivaer Thor“ auch für die Artikel: Getreide, Hülsen⸗ früchte, Sagten und Kartoffeln, sowis für Mühlenfgßäikate bei Beförderung in Wagen⸗
———
Königliche Direktion der Ostbahn.
er, Ferliner Hioombardl-HR
stattgehabten ordentlichen G t hat gefaßt werden können, zu einer außerordentlichen Generalv
den * 25. April d. J
37, hierselbst eingeladen. l er Aktien werden ersu nicht gestattet wird, gegen Deponirung ihrer Vormittagsstunden zwischen 10— 1 U
ank.
Abänderung des Statuts (art. 3 Kapital nicht vertreten war, se⸗
ormittags 10 Uhr, n resp. Stimmzettel, ohne welche
doppelten, nach Nummern geordne Straße Rr. A, hiers
eneralversammlung ein Beschluß über die weil das statutengemäß erforderliche Aktien⸗ ersammlung
Da in der am 31. v. Mts. der Tages⸗Srdnung) um deswillen nich werden die Herren Aktionäre hierdurch
im Hotel de Paris, Friedrichsstraße J
Die stimmberechtigten Generalversammlung 19. d. Mts. in den
cht, die Eintrittskarte Aktien und eines Bureaux unserer Bank, Münz⸗
die Theilnahme an der ten Verzeichnisses bis
hr in den elbst in Empfang zu
Tages⸗Ordnung:
12. 18 19 21 22 23. 27. 2. 31. te Abänderung des. Ss. 33 des t ; ⸗ ie Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsr h luß über die gegen den ausgeschiedenen Direktor Herrn Waldmann erlin, den 1.
Der Aufsichtsrath der
1) Beschluß über die Abänd . 55. 5 32. und 37. des Statuts.
27) Für den Fall, daß die beantra Statuts nicht beschloffen werden sollte:
anzustellenden Prozesse.
Berliner Lombard⸗Bank.
Vorsitzender.
a m Pie KEBurcean x umd Hag erräimnmo Berlin er E om barFdd- Hank
befinden sich von jetzt ab
Viünz- Str. 2 (neben dem Victoria-Theater. Die Direction.
ntral⸗Bodeneredit⸗Actiengesellschaft.
d Incasso⸗Geschäft.
Preunßis che Ce Giro⸗ un
mmen baare Einlagen und Effekten. d entweder unverzinslich jederzeit rückzahlbar, . und gegen Kündigung rückzahlbar.
Deponirte Effekten werden zu je ausgestellt.
Giro⸗Konten sind unverzins . IVlatze übernommen.
Die Prospekte können an der Gesell
Berlin, im April 1873.
D epot⸗
Als Depots werden angeno
Die baaren Einlagen sin so daß darüber mittelst Checks verfügt werden kann, oder verzinslich
derzeitiger Verfügung gehalten; die Depotscheine werden nach Verlangen auf Namen oder auf Inhaber lich; für die Giro⸗Folien⸗Inhaber wird das Inkasso von Wechseln, Geldanweisungen und Effekten am hiesigen
schafts-Kasse, Unter den Linden 34, in Empfang genommen werden.
Dit Direktion. v. Philipsborn. Bossart. Herrmann.
unh sur Ilanlel ¶ Iulisthie.
XX. ordentliche General-Versammlung.
e nach §. 32 des Statuts stimmberechtigten Herren Aktionäre zu der
Mittags 12 Ula,
chen General-Versammlung einzuladen.
Wir beehrsn uns hiermit, unser
HDonnerstag 1. Mai.
in unserem Gesehäftslokale dahier stattfindenden zwanzigsten ordentli Die Gegenstände der Tagesordnu Bericht der Direktion über die Jahres 1872 insbesondere; Bericht über die stattgefundene Rev charge pro 1872; Neuwahl des ge Berathung und Beschlüssnahme über dere Antrag derselben auf Abänderung Fesstellung der durch die Emissi Grundkapitals auf fl. 35,000, 000 Darmstadt, 31. März 1873.
ng sind: Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultate des
ision der Rechnung und Beschluss über Ertheilung der De-
sammten Aufsichtsraths;
die Anträge der Direktion und des des §. 13 des Statuts;
zember 1872 und Januar 1873 bewirkten Erhöhung des Nominal vollbezahlter Aktien.
Aufsichtsrathes, insbeson-
on vom D
HPie Direction.
m i
§. 32 des Statuts: durch die General Versammlung re präsentirt. ahres in Darmstadt.
Die General-Ver- In derselben zu erscheinen d diejenigen Aktionäre berechtigt, welche am zwanzig oder mehr Aktien besitzen, hen auf ihren Namen in den Gesellschaftsregistern den General- Versammlungen nicht Theil.
Die Gesammtheéit der Aktionäre wird sammlung vereinigt sich in dem und an den Berathungen und Beschlüssen Tage der General-Versum die seit mindestens vier eingetragen sind. Die Besitzer der Inhaber-Aktien ne
Ostsee⸗Fett⸗He
Die feinste Sorte aller Fett⸗Heringe, vom diesjährigen Frühlingsf von mir neu erfundenen Methe8s in Pi Sauce marinirt, dauerhaft, 8 Monaten als eine ganz besondere Delik gleichen geröstete Hering Pfund 184 Thlr.
oder Nachnahme.
Monate Mai eines jeden ] Theil zu nehmen sin mlung und während der Dauer derselben wenigstens Wochen vor diesem Tage ununterbroc
hmen an
7
ringe.
nicht eingesalzen, sondern dem Fange nach einer kanter angenehm schme empfehle allen Feinschmecern 14 Litern 2 Thlr., dese geräucherte Heringe à Kistr Verfandt gegen Baa⸗
owo bei Filehne . Zöglinge jeden tima bis Prima Zöglinge finden Mitglieder Gelegenheit, Hie Anstalt isse zun ein. Frei- Näheres die Pro-
ium Ost eröffnet den Sommerkursus am 17. April. Alters werden in normalen Klassen von Sep zurückgebliebene und übe al- LenrkKusgem à 12 einzuholen.
Fädagog
ange, sofort nach
in Spezi Versäumnisse früherer Jahre ist hereciatigt, vo mnligern-HDiäienst aus zIYsteltern.
Faß 2 Thlr., Verpackung gratis. r Haefcke in Barth a. D. Ostsee.
AIbert Con bamy Arbitration, aber von Policen, betreffs d
Dgültige Notiz für Inh . t unter der Verordnung des Kanzlei⸗
erstatfung eingezahlter Prämien, gerichts (Court of Chancery). In Angelegenheiten der Comyromißakte 1871, und in Gesellschaft Albert.
Es wird hierdurch bekannt gem welche eine oder mehrere Prämien ch dem 11. August 1 achgesucht haben, d. J. schriftlich rämien zu wenden hab is Theil der Allgemeinen
pgonmats-Lebersi6eltt
er Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Albert . z z Angelegenheiten der Lebens versicherungs⸗ Bank des Ber liner Kassen- Vereins. I) Geprägtes Geld und Barr 2) Kassen- Anwei schen Bank. ; 3) Wechsel. Bestande I Lombard - Bestände 5 Grundstück, versch 6) Staats-
acht, daß alle Inhaber von Policen, unter der Verordnung des Kanzlei⸗ S695 bezahlt und nicht um Zurück= aufgefordert werden, sich an oder an die Unterzeichneten behufs enz widrigenfalls der nicht Activa der Gesellschaft sgeschlossen werden. den Unterzeichneten bezogen werden.
sungen und Noten der Preussi 13,563, 622. 3, 287,589. 3, 359, 100.
gerichts, na erstattnng derselben n vor dem 31. Mãrz Rückzahlung solcher reklamirte Betrag als behandelt und alle Ansprüche mit Formulare für Ansprüche können von Datirt den 16. März 187. Auf Verordnung. Samuel Lowell Price, John Young, 3 Westminster Cham
ied. Forderungen und Activa und andere Werthpapiere. Bezug darauf au Fassiövna: 1) Bank Noten im Umlauf 2) Guthaben von Instituten un mit Einschluss des Giro-Verkehrs Kerxlinm, den 31. März 1873.
Hie Biel tin.
d Privat - Personen
des Schiedsrichters. 18, 891, 063.
w Liquidater. bers Victoria Street, London S.