1873 / 84 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Apr 1873 18:00:01 GMT) scan diff

3 =

. 5 2 5

v * * 8e, 3 8 23

. et

i

läub ord

hrer

1

edigung

i

chuldet und zur Befr

bers ien,

i j

„Friedrich Busse“, vergl. Nr. 307 des

ers.

verändert in

uaq amv olphoai aq qun ua sui g uv uaqu dq jz ua aan jz uallvnnaa zasquiha dun (96zuupiu sahara) Saagjo lsppzs gau Sunllvple& ane vum spnlcaag a auo qun uazgnypaza 13a]. a] uarlinq hpislnagaqlanmn gun spujqaa ann zahl uagvlaq amoF ana] sphjuglasck sndvspang uzavat a9 : 2quzbjo] uakung) un avas Sanquaquvag jap a0] ul uaanvg ang Suns ahpnßunachan aG 149 uzuuazas Hou spinnag uaahv lag asnjv Sg ᷣnv apa ujoqupanun laoquaanvg uk um unaag aq laoquuß jaganog ahl lohlodiuasZ n aann Aanuuvhog z umnoat uanjvhaa 098] jung gz muoa aqunzan aus 1 nag wazrmch sn lad n uammousbnv alaoG uahplizanmn aum u] aahphnad Sunjsqzuujz a9 a0oqu aaphpat Jahvaisq Spa) Az Vannjp usr jh asqu ; :, sbladang sBiugz sad SungsnBazs ang sig uonvhjuojoz usch hnag wg nog a9 uJa Sanguaquva kv asg ul Allunphhwagzlpozs uelhhaanyvg aa ApitploGg“ aq 10gn vunjquphgss aulz uaog hwaszhphabrgvig w] zialz (zus II qu) api lasers an 1éfiahhliztag ac ug (CSL81 bag faq; loc; a 65 qun 18 13 ß 1858) Al

1nvazzF-uzittaclhiiag ua lig ianl aa sSnjz

m nn ualyvacha azghG zbiuaai hang anu uachz 209 grolual dun sus] Slg ag ah lnsaplvaaoa Md tpnv gat a3 upd;8 a usbaßvg Gun unannnza nabmuagß. waßbßunuox elhianjhve sv Sigvugdzunvij aa soqug uashan gwzqunhagyg gaaaglun anch aalaogplln dun Huna; ad (oojupGq; augaq́) qupjcp hne spvu usdunBmaeg)z uzazg qun gsazgunhahvyg g sag ualoßupag Ag uupg ahl a0 up pad uva ziajncpb8, same qun 4 sasha sad uannagg uag wu pl. guaqnzß ad sSsazaquolaq adam uzaquyjngqanß ung ul gjv uanjvjG ul jqoadh gzaaqunhaqvu8 - sag uojncho a9 Pyudzuaoa zdvlun aqsolias uzqupqada Mwvaao; l2qplaa ma i sgabupzg uznaaè unzdhg uns uv aun Saßupzß uazlag uzzazcuazszhlazG uv pin Sunjiaqhanag; a0buzag! lag 1qol aaqu 8a Mida uldazum8 Allonazu8 gacphioznhd ann azhpG ugastlgas ant Sunjunuvs alas spmuadadneduv Ppiiazu mu 29 wog o Riwaiganmmmplag uzuaqupzljua a usg Inv pg uaula ou zee aeleg 2llnjch) uv zahvg m, ualaag

wa nvzaz mag a0] uaajvzG uanllaz uag uog siadT und z29jpuaS) Juasgom jasqunq Ach 19h ulonv A i134; ia dsa Siu dvd 'auvjl „un ung sn uolps uvm jgallaa uaqunlzßnvjl aoqv uag)olzid a8uvliun uiachjsa ug. uoqaßngule aaqpu aG a5 1p a6iq jh 124IG azaanzu uzaßzunquzaia) uoaqhniqyl uzujoenis d nz

7 *

wal galuolltogs act v lnithS ohhpojd Syg goahpjaat (8381) Sangalaazi JalgagsBungaiBazs pla snv aCshinag 891 coigug qun (g9é81) Spoluaglags zlojch uanunna 2bun ugpadcig usblnaaiaaquy mog gn uanang zmbhilllhpl Kin Sunjunuv 3 olphojß zus (ZagI) ua uvag ul Banqualivjq́ zilag ualphiaatvg 190 aag nv uazununzß Fg3 uod Sun nungs- pazsno ; Ad gag I g Uuagqahngadaaah unazg pvu uaollgjhp9 kad snd ualaasvSꝗ⸗-9spinag 299 Sunahnlaaqon ad gwaqunhavs salli anpF un M shvamg zaquajnzqaq piaaiunu gj, usllojplrzöqy Upcplo gol wal 681. uaschlie Fhchlauun innzlnzch gba an ach aag uzßum unup Usdliaq aad aT 124 avas anlapctas glas) slv all 8va qun niqpataß Zz1aalaasiaz; anu ano; 12paanv Pp sbunbnlaag ina za Smga mn abiugg ua uihunuog-3umnolnz AG aha azuln u Unnag uaanvnjvnb uag Poqol pad zallgjc8 uzchn ßig eig an! unjatag zaqphhaauinu aalsG uamnol uzuajg siabzu) gjv uaßum unuvs uacphuvnln g gun ua ana uzuaquoaas aSvpz8 mod ung sSnv uaammnzg gI6 uadaßogan ugqa aq jnniju8 zquaqan ua nzu gog uv (uzanjchnz3Y uaznuv anv pl zialol aaspung usuhodchazat a1 rg zwumlozg gacpnllancp6 sw udavg 28508 ul gun uaqasnag Filte söoloncß galsig ain geg] fa ANol uzdaluaunup n aaligjh uosp nbmgzk a9 ua ychhS uag sn zum unulße! un cpi galppod Agpl sunalnzG⸗Nunz uashmualg sau Bunqunag ang zaqS 219 Ill in jag 11g pla galag ow 3qup un quzag aaq avait spozß uaqanai jahnlaßpnang unsnag spvu gnjhhisuzqaiag una amqy uaavat zlvcplkoß giarh spvu alpsaat aq jwuoqꝗ aonoa ⸗hlagat uazunnnzg L3I ulapg uajha] 89 qvßaa uasiuniß FFSg33 Aanvh zhhvnza Siugz mag un junnvS-⸗z0jpuag zul a9 Alain nh T uda gaaliunG⸗SwrjG9 uauaqaozlaaa ga ipiplqa) uauan Ansbhuv aquaaß swing asg gnjipluio zu ao 346naslzßup ivd lob gun unn uga uaallgjch us ul aan; uachifunuyl wd Sojslpzo zusam as jp 2zKaz ag zqunas gig] zahog us uan naa Sunhpaaquajun zauzhaßazquaoa zun uonvch iG abphlgeuval ad Erpang mu ag

1 e⸗

pp ch .

iger

der Mehrzahl der Erscheinenden beitretend, werden

den 31. M

chmidt gegen 6 Jahren

entli

en im

ã

chen Ver⸗ J

hat

den 27. Mai 1873, Vor⸗ 6 i

Ausble

ĩ

g geklagt.

gen, vor ch

idu

ĩ Ehescheir ur weiteren mündl

raphargl geborene S 3 e gust Koerntop ierdur Schubin,

ger auß hn e si Freiwald in unserem

hirog hner Au

h. inem

.

erun onkurses 9 . Erste Abtheilung.

erlassung auf E

s

pp,

zyn bei Bromber

29 * 2 X 5 2 * 8 * 8. 2 6

f Trennung der Ehe erkannt rt und in die gesetzliche

Abtheilung II. eisrichter

Der Einwoh zu ermitteln i der Verwarnung,

gegen ihn in con

den allein

hung.

einenden C tzer⸗Arbeite

t welchem

ch

daß bei se ä

mlichen f den a

ermin au ch

heilt werden wird.

liches Kreisgericht.

tte Koernto mi

und

in au

rn Kr

Anmeldung der z 1873. Königliches Amtsgericht. Henrie ed Her aumt. verurth

rntopp tumaciam au

g des för ämm

ie nicht ãr

J., Vormitt tliche ers

zu s d

schen T

ufs Abwendun

Bekanntma

ser Klage

önig

5 vor dem

d Kosten

da schuldigen Theil erkl ruar 1873. K

ache ist ein Term

etzt in Mi r. I anber

r. n

r summari

wegen böslicher V

u Zur Beantwortung die

sein Aufenthalt nicht

ann August Koe unter

wird eines Kurators 2. Mai d. schlusse ehen werden. s 10 U gsstrafe u

Verkänfe, Verpachtungen, Submissisnen ꝛcç.

Die Einwohnerfrau 1

geladen werden Hersfeld

als dem Be

ange tzungssaale

heirathet, geladen

Termine

hren Ehem er für

mitta Si

e

hierher anberaumt, wo

versuche Be

zur Wahl

vor

aus Grünau

i

ver

handlung der 9

wird, da

vor

scheidun

22. Feb

n zum Umbau und hanssee am linken Ufer g der dazu erforderlichen

ecken der C

sowie die Lieferun

ch der

se

chiedener Str

rtigung der Stein Kanals näm

fe rung vers

flaste

Die An

zur des * Materialien

lun aa nuodv)nz aag uaßunssolsnmiz ad Jug honv uuvgꝗ uad Anai Anvzujz zonzu aon aqualnvnao! zug 2anat Inv bunuchozg ochijbzjugz anl üagjpuiog uod ohiozg zus uanorg un wuaa ga uaqꝛaodins gjvnipg z3qꝛna uuvuilnvk vonsßujz uga. ochnlzaaz. gau peun (pnj,,; uUuanph zusvr sajupap! 29 spihunng um an! aapvg; jpg mana nut nah nam quaanhyar uanjpß avguog urmeßun im! gjumpg al 2zjasg5ę (ups ne gojsphqi8Gs un aglsa (siwj́-aomap; un lkdbatf) wapvGd ddnihch uoa uaslvtplgupß aggaß schal uwmn up nog wuas snjz a00)nch zuazqoui aaqu pin neujh ganz losaschupum arlpva II u ja 11G hiaga ia Biunaabßaigz 3G uallmu uojhve an lpg ahaut qun zunun aqhbluhas ag uan y uasola ul uvui 2anat ans; uaaqao] an w 10jquyh) Arc)iqh 2altapch Ag ag 4801s alioah uahoh eg a39n 110 364 Shhiaqz jag zahvlsBunaaj Barg uallag 39 u hy] uanliau asd Sunquaai 2 AG nue G aspmualkaat aWBiugz; ag Bbanquahho;z vag 20d ziaMlla za9siC; Vlog, uzalnvjujz uag las; uoqujqphant 1900 Saahlllaz; s8oq uaßlualuag aui Siga anu Sünqusnoa ao g wargdnz up ag uahasaneuih (6 18 aautung gacplzs5qag) swjw uanziß un uagnmrdoFß gad a0Ivuo S) ualphaauzang uadiaq Ag Ind 149uolh a6nuoß 89 unanaza unhhchlazg mznznp] un gun 2aygrcß qun. PHazupg aAojnhphicknrd;. uaqgloq zun] nz. hwagz mohoh uoa aquping uauahpquad, uad maul! un chou uahpanbid 001 21qn un ug ul wnolsuvs uoa Rip) uaulonj a9 u (öüulpod 45 Y uda uohpollas) „oSn) a np olan ee. giaio] zuhhvaias (uw G; G uoa palhdvaßohn) gun gækI unl ullvmohg uoa uahpollaßs) Sallosspo azsunnzg Sag uojp9 uaunaß um „sspraun4] ole jnllaanvwh ) un dum ⸗hnlgnjz aq nohup C ur zagaiaolliazsß uls ualpulaztz ua)sia uisg zun ou anu o] uagqzupg; amiaquniz ag u zuihvulnjz agu] slnhog EIII 2ahv8 un aul anwun nvanvgz uzgßun ns zunjvg; ag un quaahlanzat 1h mag mut aawicß ao mulolp] ang usjape alad ug uahhhojqg sau] pu 3shianasa Smaqun Ahyg uztupß sag gjohaauu unpwß. 140 ng uv gun aqapg a0g ah hag ur Bunulplog asg fahulag un BSungulch u aeg Loc dun nwoehhapyg up bunqullad aa alzoh uv poh (nolgaug uoa uaholab) , zunjaag; un „gam 69 mod zuotnonbaunque - : uaqohadao daa aA quamaqe; sog ann ö. pl. usuolqaaa. Mazuvljaaulnj; 3 90jymag9 uauaqu) Aaoa amg hg uagoaß aog Snjz uochpnjalanza ne asg gußohiz u Jaaghch nvanvgß sar (uladuoaz 10 ahn] oJ . Hinaaßyg; o 2abvnuna7 ahm um unsjgalur sw runnph)n gr aollzaihs ochlaalloß Schndang asgz va guoqo; Moa eahlsaJl Ag squaßnu ahl hal hog uaßbabjuz uasdhg; useless u zun nur eva anazo] aug Alvjuvhck; asg api maqohh qun ii moßmmwvlsb uoa pla ahpliuomavh aqoallvß at uaquil Jjwagqun usßuny) hang ml ug Soda ivscpiojß ug usasq. * nlnzs Ag uagn! hel 36nuaaaa accdnagG zulsa il oa qun axznaq gj sphanlsoß o! uage 1 uonvlagauoz ag aghaßlnv wh qa laazun Soqumo aqa 419quvuls un ollogz aazupjvß⸗sgievaß un uxah]

wa uampG. gun ugaaa zul] uaanzzanlpajz aaqo uar lv lquôß

olpliooch uannuu ꝙohplalo) Auvbas zus uf hh loihig 19 Imllaarivaphh zaaqunhahos. 81 svg mohuall& alpsaa nua) iu gun uresmat 9j auß! um uaqaß up nF unpzag loan ag uploG, uschhdgn und agnang ahhh noch Ag 2 Uaaghp! nag ahh aqui p53 Av splosßnt 230g zul 10apang pnvsg 10qunlrz5 ul) Uuglckgspl nk moqigvgz 134 aon F 244 s8nv ugqupzlaza 89 3) unz aaleig zog ordoozs uazgpuiplas jaja gag usnnuu8 Uuzalèenl ne 8 nvahnv bunzchnß A nano avvch un nm guanlbiugat uzzoqz6 unnd gy zulaplaa vg 'asalla0h manv 10 SunnalavG aa qurzluaßsgq) azad uadgjymag ualmlg jag uhl dog uacpoacklaßsnv uzzhiqaS uzula un spplidhan ga wog I Gugqang uangdnz aflmanbzg svg Inv olp azzhazC uag upm uuvz wih (mi jömjwaza qupG azur um cnvgazgn 29 aaqiiG aaplnvanvqᷓ Sunjiuuv & uazllgaB aa Jilag un Anz Hou gun moggzacß Jun unaagz uga 1ollgsp8 aG naqalat Saaqgsujoig uaa 2s Ag Pil ujobalck maLguabn schadalag gn aqolaac zu gh Ad Uurlcplo)t, il Mabaich 10nd salolg „son son“ uag uapnilsuonplaauog urzzupBßaja⸗splhzaa uag ug uagdzs Jus uanlquagaltuv gun uszlussa up ozoszozz sag lung 21g gun

wma uam vzß malag ug Inch us lnpaijiv q 224 uanaquj;

Ad anl s8üugz gag aqamnag; 34 in zuuvgag ujsduszbmz uvn rena Jun aajyuiag& o6ßva; nz un Nohaagzich aUlnvz *naj vo usnaaqhnaa aum aoqdllog Ugo Mg3ctozgoS zzuupgsq aa nv, 'noquoßnnd3 dun van zanszznigscks 319 Joßszz 14 um uaavas 13Mnnnnazg; uszinvg cia ua vlc aaa uajuasjz g 21 ago uJa gap; aun Sigzuag usozg ur Lugquadlzaaaz 2azuqagasgnv zuja 2pacug malag us anvq]

iegen⸗ ir der zum

ags⸗Extrakte und die

steine,

Kaserne

Sjährigen rer⸗ und Maler⸗Arbeiten inel.

ferung der cken

setzung der über den

le (a. 1498/3.

Pflaster

ses, soll im Wege der öffent⸗ führenden Brücken,

entgegen. ü ssionen bis

i

zur Einsicht ausl hmen, sehen w insicht aus. ssion. g. ronten der

g ne Kommission.

3 (gez) Zeidler. Bekanntmachung.

zum 14. k. M. kägeln zu der d

sigen Strombr

bearbeiteten

ch u n Giebelf

Zeidler.

Bekanntm a

u dem Abputz der

en die Subm ratur zur

die Anschl

t

al⸗Bau Regis⸗

jährigen Instand r⸗ und Louisenstädtischen Kanal und

Extrakte Be ĩ

elch

sterial⸗Bau⸗Kommi

rechteckig serer Registratur

llen und des Kie setzung der hie

Submission vergeben werden.

ing

ril d. J

en sind,

schlags gen in unserer

ssionen bi : derli erialien

zu der dies ärz 1873. Mini

f die in un Instand Kühlenthal.

ĩ gen und An

l ertigung der Zimmer⸗Arbeiten und die Lie

ungen, nach w einzureich

(gez.) Kühlenthal. en e

aterialien Landweh

hr⸗

schwe

Königliche Minister Königliche

d baulichen S

im Wege der

sowie 2) die Lieferung des Bedarfs an

Submission vergeben werden.

——

ndweh I) die Anf M Nägel lie Berlin, den 28. M

22. Indem wir au

Bedingun

Berlin, den 28. März 1873. h

reichung der Submi

Granitbor lichen den Ein M. 562 Es soll Die Bed 11. A Probe 935

ssion ver⸗ g sind in

Anschla

9.

latz Nr. 17, einzusehen und

Kosten

Kirchp

8⸗

sollen im Wege der Submi

en Mau gungen und

Ho ö f lichael

/

Vormittags 11 Uhr,

rfor tslokale, M

bis zum Mittwoch den 16. 8d. Mts.,

Bekanntmachun

Königlichen Gesch

Die Bedin den 8

f

Mat Königliche Garnison⸗Berwaltung.

fergrab versiegelte Offerten

der erforderlichen

dungen werden. Berlin, den 2. April 1873.

Die z am Kup

unserem Gesellscha daselbst einzureichen.

M. 520]

gun Anpzuvaagsig 31g spliaanaflaG Mana ugvun qupyG 2314 un 2p 24 iqlal pin Siugg 199 uuagz 24 spunz& 1aupggzoq; 109 vojpjvzz ugavqprp! jnaq Pau gaunhsa8 gun jaßupzch 10 gon uszlaag ug Ua uszupquag u! vunjmmpS⸗gspi 29 aag aahanG 194 llgssp8 4upegjoc;. 139 uaßung lachs zum Pang uuvzaqg ( Pplaaaallad szvignvzg ava LLEI Sig LgzaI uo; usdqup jh ueaq; G v v dun s3pjvqh uangzß un nalgup golla gag ala 194 ul ag usbßung Mata uanan Ad uzgsß ugavg diußnoß zuaqni sauls svaz abniodoaß dg a0d0 aauuzqvnz ao gun us) nh D ugchhuzinjpn a0 usßunlckgp9 ugjvaq ig gj u)ollal 13Bluzat siolgun. jghlsg) Sächlitschslp. Sup. uml, zun Sõiugz sag ꝓij gz uazajspiänß ada) sd inv uag uszuuog uojhpè A0 Fnuzß flaldupg ann Siaz zi Aaagz zuol uzuzg uaga „liju Mas uapiaaßanquiajz aG aojpuigpguliqvz us haupaadaim Ad an! Saar sönl'6i aqafsioæ; od iqhnui ama; Sjud 296 bungispllnjz uamauns üzuls ÜüntziqaG uss Inv uzugchilunz god aWballch 3 unqvu (II 8p 1 . SunBßllsquanh 194 hi6 uaneenl ne usßunqizaa) uzaanaa lag Supg) uag uzßng uaqusllvluzmuipln uadaiß ur ujoI alla Arzu uizazulaugbsnv ug anu uuag 89 uupg vo dan üzqs billpinuszzv gaghiG gaga a1cpihbq) eg (on gg. pnppa oh uszqPhliaqppzß 219 up ol uga uadanl. 48a0nada uaallgjp 8 usch Slug nag ui Sunjunwplzajpuizg 139 guxnllpp g uaqpijhpnnv Sz api lag A4 aagn uoenozs aaquoßupquzunuplntun gun acbnuland ach aui anu usqonach uobßlaaa uzquoq zig an] quaahp

1421 sig O5 EI uga 2adoaοch ani G

Solloshh Sag ganzlsaagjug llon (, gaz] noliquoz z uajaoo qun SnphnnF (uasgnaaß uoa usbjugg a20 vil aaa dias unchuschD Gphaußed“ pon mag zaun alspap Soy) D ualphjömngz un uaßhunusplosqups hvj; uhaeghpal spnv aul aohaq; olg an] zuvllaagug un] uaollgsshßO uaazqup Snv sömgz sag uach la) umnhom udavg gasag Kijz iniqupalnsa uampnlolanz diaio! uanaqnvunasl pak dun - unuadaiss d„ohhlnzg ujalplnzß uoa aqualnvz. „uanaqupnvddiihpso dun oannijasq; svjßnvnhaz dun golphjßua Salavailpl sophupnauga a0 lpjd ulgnzz Gung qun gha) upggsjoß qun uzuhgg snv udsappa Spj9 uvnalaochz galphlaulh amniolapus Sal lijßug aahinaahovg aauzgsoa d; gohpluanpjch: ahn laß nv zaog uaquzct 89 1pnuploß uaquylluaßo uahpjo jun splaa spou duung gSaqol Iv] spnv ava maqaagnv qun Uuamsoluaßo; Eg Sallojlp Sauaol ualaavꝗ) uoquog g gun ahn any puuvuabo! Ag an unn go Ann 8ękI Uuznss 2bmaa anu 1III 2118 un Ado un aqupiluaßag) aaleig diuPplioeaag; 8ᷣG 23spvag uaumplns ugavg Sunjump Y 2Ppia zul aado8S agg AnvF m noliquaz ; zAllojcp9 aal in 1 419 qun Ava uabulG uacpnjuh dun zackchunvnorkaa; usa umaoqvggai auls * uon Ppiadaiag unvnz g) 2a 2hdoo ubiugg ag dog Jonoqplaßuls enoz Nuvpllaaazm zpuulG agagqup un o 121 a0 quosssnvujid gab] An )jz golaig uatkuza Rag 1a9n uzmugauss Suzas Ppioj56qG

Usa Anjnupg 19 dun gaugach suuvunglogz Hbmmugivu nojvut lo; uaßnjvuwg ag aa9)iqaanornz sv ghahhunnggaß aun uanpoß oh qui uonwhas ajviG aa uauvis ag du IvJ swahaoq uapjo] aq vn hi uanho! uamn . zahn Jun uazquvle uaquiza] A0 Uqho wuuymn SwyjOD Aa4d90 2wazuag) aun! uannum Giugg ua able ga 1040 anjnupg ualpnhiugz uanmuv laß a9 aan; Ag Muung oqzllvg Ablußaza iG molanjaogn pHpaispoz ag uaBunjohnzqa S uaa aha ur sy] spiojß uansaigjg u 8galo gog uam dun uagaaaq́ ag ah aogoaß ujso hnv uazquo] uanjvhas nah sig Sun iphßnz; zhplbluuput uJ nablag uszlazjunahug usg ne gig anmuvg ug iug z aag aaqa n bn aan v sgpwwajaoq́ ag anu 4piu cpi uaquh gon uasvun shiohöt anjwu gal gsloht önjploja zanqvusag usgdoaß zuhh S̃iugz 19 dg uoavg uobhslobg l; 'uapnusp! ne usllou I2bzhog 09 sinnocb, uag mu aslppinag) ag ( sinohn g,. Gag ng bug alo up go aqa uv; quai haohplloßn6 iunhusbig sw uvggjoch un sno un ußtoF mag uaqzu liz uauag nBßvß ua uaqupjaoqzuß uog ui uamnajaamung uaallospo uaaanpzi 8 uaazazaiquphnyg ua hilar Luv zusa uahalplaß 56 aahnal Sag ala chou gmosmF aq)salaag dog 1am; ai lol 5unvsog; usglal ualpaiß az uanßupjaza a9 uoa pm aqihuigg 2A Hpod

zaqo nana ne a vg wolln ugihpzeaga qu aaqv gaz uagg Inv

uaqaodias amd Fs; Sunjunup9 uah l MjnG a0 sn Sun hagz wpnbzugzg (ppu a4 gvg npemz 26II PoGJain o uaipna 4 ne giugz uag up uazog uasnahuabajs g ualpiojßaag pi Gjoqo uanvh moqaanlujz un usrquvlas a jn cpßo usch haupsaodgaiu 400 gpu hommuznvu aAInvg J uisohigö cpnquag Siugz pnjz

aq uallaa at Sus)jnlps uahpliqupjaz au 139 19H; um bp) ganholsn Gil 8a Haquyph siohus aja ßujsz⸗Srlvlplgqa3) vlzig ug . 2 Gu] Agens 119 umwwjugzg a9 Hvunuhogh sp sphphquabnv zuag qun hpou jan rz usqllß hpvu ag valqupF z uv vb gaq ohpiß wd un javck üisuß zun ping un suv so solloslyO uabnvumaha gag 1lazz aßieuls 369 uaßoqnoh z azuosvlaza uss il vv; uiga uanansß 6 Pligaojsuod ng goslęuadllᷓag echnbsugk so9 pi 19ahaa Mal agu up uz las qr Sp un lo; on a0 il .das 180 06a uag Ing 003 8687 Inv „swjoch ag zucho“ upyv 2mm 9 hlaa g uog onvh FEI zahvg iuoa zip zuks üueg Mizuug] uajalfas glonck uanahgh Gpiojßun uaguls as zuyhj Luo lup Gos un apa gun Hunjhverorṕh aßnaolo! Ind ui s Upg conv ahöl ny), AG uno aßurag Slugzk aa. yhveaßgnv Joa jung Oz Jun iz 8s wisß 1 uw uaunuaaT koa ul a2qunai dog sos AInu] blignaidãꝭ ul Oos rg 10 usa uochsiqunsjo G00 ον uoa zuuun S 210 an] uoqupjaaqaiiß usg ul asm uh idnzad-Pphuvpao ua nm laß ag uhnanvhnv; S- ull lgzulaq; abanjnainza 9 sj idnjcplgz zahl FpebrI Saas 85 üvlujz n usquv usnqunda uzunngu Ib Inv anqziat 3E] za un opa uzßunjgquphanzun aG uz gjng 0b Inv do ua moa sog umgjng 8336 Inv aqgjpinag uaquaquojquaa aa Jzu] phqavjguó uon wzuzaug anuupsaß sog aAbpjhpluvaza a9qogᷓ VJoqah amvnzaq zlib ius kig zun 33 1Juplaßqu zam snv aowab um qun aiglasa 2pachg unhig ne uaqaaat ualapzuzaug a1 a anah 1alaphp] sina; sz 1pilgjz og uupg wn LFE zahs ag ja ugllu nE urnalla np abiquaaihhzozß hoyvupßinun sog uin Uaagnyaza ne los un v un gavnmgqozsß sag siahT uaußh ana ualalaiBßuv SFE gha doc lpad) qohgaar uodaoaiaß Siquzaihzjou Guaßung uazligjph usg um ugampavdazs aiup uallag quaahya uzapas Hphvunm)z ospluaonavrisß apoq́; ai utaqaadnv vaojg zup (9 nhhopg u (7 liziupaG uoa IT unjah gz uzeumaqß Sag anw39 (g uglupa uoa Shao uzeulaqh Sad onzojs (g um upaJ uoa J john gz useun q; Sog anw;o (I: uaa at ga 41Inviaza vp un usbzat ganaodgupa uranoah sag jo] 2G ualpiblugg Ino poqal uaqanat 4ppdhaa ghaaag dum zuntnl 2 unnscz an] swing gypltprojß uanmᷓS⸗aomapisß 35 un dum un gun vuonjz uoa sgimbavrz wnG : ph a (8 guajosd!⸗.(amyF aq nvag duo : Jdaohjuo;; O (2 unalG ung glqzlni; : Jaohruog O9 (9 una zzuis ꝗnqunaǵ : aohuoq́ & walli mn a3 zum : aaaingggz (y Salon zaun ssd Vnanz⸗suonvanvnlarg⸗2asjvunag un gag wvnnebujz qun aoqaz aohuosd O (C 99g ag aamung goschs a6banguanojavh) un 1498 voasnavh) qun gauaßvah : zapuizojǴ (3 . zu d mac ( : 8a uzavat ga „qu usqiouta AMphiqupjßuó uoa zaoch Supa aanzu un gwurg Su uo ßaßpg zulahp] ua ne uaqanjqua Un Hsouuag uaqunag9 uazuuvjaqun gnv s8bal usqua]! ne umnag spvu oh uarjw mag nv aG)spuzsg ualpnnuny] ad colklg ua uounmijz uda agquvlaꝗ anzu a9 Hoihas gp] a0quiaaozg ug liauaaounuoz o 2ahnoF aag nvazaoq;: (3) Umogjo (FF 2p uolplijßus zou nwmnaoc: ph uva (85 09 ß Wurumng : gw uanzzß un ag. quabpjzag gluogjz Sag do ugg Snus: ginog Mg (35 quaßzlzjua aaa mag nus g;: guagnig (15 Salo jh Waunnzg sag amisonjz⸗ suonvanvllag⸗9jpuag un od (unllse Ulaqh ohhhhuvao zus Inv pulp lahwvai) Raobanjz auß: g8aaßag gun gaaqhu8s : smoqjng; (00: jpplölioS 1313 IIIx ö Unlbaqi o) ag 3Hppjhh las iC : 2aßunaeigz a (6g : aauuneao IX ualuvck3 uoa juplug⸗pwulgavzz aas: ph uva (89 alloy anno gag alnaanvbßasghig 299 ui zzeg upunjo9 up] Ins : 1quvaqua g (g : uan G sppu aanavng s8aanun LT ; saajna g gau usqs svG. :; una itz zoq0 ollsqqva) (96 () allal oügongo oug ho up (8 uaquns nun aaß5yg: mqoF (5g aamune ghrvaao sio uandrzß un ag Hcloag uauls Hyh aqvuz aazpvu uo paoagq⸗Uaq-4hn golozjß (88 : uaeunackuoaz gag hauiqu; X unabvlahu gg aw zu : 1qupaquiaz z (38 : uzYunduoaz ga dBmune l pjilpahgo XI ollmod) wg nung urg zpzg Aus vu iC :C ujslluaapzz (1g 6 A6 auung swjpz uanazg un 1498 wunchbsjß wu zpnjd a : emogahigöz (os vag qun uolps : smnoqam gz (6d: Mllalpz6 a0 aunmęao; Ila Bsaq ug Pollag, unsvnioo) anolauaq; ulßugz a0 hanno : ph; a (86 Salo jspo azunjasg; gag ziaonvbasqii a0 ul gag qupjßug uoa 11103 zwanoch : pid a (63: 1Mllalpz6ß a2 ana IIA

qui juuvzag 1p uaßungqaaaia) aal gjiwiaG eig uotpl uuaat dan uasppu

2Anyzujz vaaggaß uanjpjg u] Mochaaqaiat J praquiag gg HppojBne

erungs⸗ erungs⸗ ch gegen

J

hersenden. Die Lie

aus oder k

Spandau findet am g von önnen au (a. e. 241 /3.) g n. s. w. burger

Fre

5 (ohne Littera) von Nr. 1 Dividendenscheines Nr. S,

t auf

s

mit einem das Lie Sinszahlun

von öffentlichen Papieren.

tangen, 2 1

„Vormittags 114 Uhr, ein senhahn.

o Stamm⸗Aktie

rs

ben zum Verpacken von Geschossen,

Offerte brum zum Termine

gen bei uns

73.

tzgießerei zu r

ü il er

⸗Termin auf die Lieferun werden.

liter

Holzkohlen, ck kiefernen Rüh ur Einsicht

i

5 ö

lll, den 24. März 18 gegen Abgabe des

me der Sonn⸗

E

der Stamm⸗Aktien

das Jahr 1872 i v oder 15 Thlr. pr

7 Zahlung erfolgt

Apr

1 .

ü

tück weidenen K

Reflektanten wollen ihre

sions enthaltenden Ri

4,500 Hekto

2

1

chriftlich bezog Dierektion der Geschützgießerei.

260 St

30000 S

ĩ

der

Diensta

n Die Dividende

bis incl. 42,500 für

Spand Verloosung, Amortisation,

Breslau⸗Schweidn

bjekt bedingungen lie

ffentlicher Submissi Copialien ab

statt. Ob 878

6

und Festtage von 9 bis 1 Uhr cr. ab, vom 2. April

tkasse vom 1. April

unsere Haup n

die B

nah

reslan durch

in Berlin durch

in Lei

Aus

ags mit in 8

festgesetzt Die Vormitt

. uv jvnz qun aabva] ß : llaohhuo; O (96: zpllalpz; 18 aaurnmmgeuaignjs 14

en 8

ĩ

der

bis auch nur

20. April er. die Win⸗

selben ein

Unterschrift versehenes orgens

e befindli

on 8 Uhr M ch f

ommer⸗ als au

f ür

f Dividendenscheine ist den

ier eingegangenen, daher

*

gesellscha

Herren Gebrüder Guttentag

Herrn h He irch die

8 6⸗ nh gelangen,

amen

5 1

tum. tzt ab v

5

serem hiesigen Bahnho

r Handel C. Plaut

e mit

on

owohl für die

D

rli

Norddeutsche Bank

er

8 irektor Güter Hier folgt die besondere Beilage.

Die Direktion.

mehrer geordnete

D

1 *

Die mit unserer Bah

rliegenden zur Auslieferung.

Berlin, den 1. April 1873.

d l9g s

9 eizufügen. Breslau, den 29. März 1873.

Präsentation

nmerfo Expedition sind v

unte

pzig durch festgesetzt.

in Dresden durch in Hambur

Bei

ch der Nur

nach Verz

Zoll

86 b .

termonate

Berlin Hamburger Eisenbahn.

Die Dienststunden der auf un

lichen

eichni (641 König 4 Uhr ung hrend unn, Zeit

Zollabferti

äarz uti⸗ auf⸗

chen

zeige von etragen worden, seit dem

dels⸗

drich Wei

Han

d und unter der Firma Trappen

önigli

* ch Heisen, e

i

tz II. von

ö aft unter der en Köni ten am

l vischen den iedr ffen

s tz & K. Fuchs

r eing von h

9

ĩ

ist auf An hei

gung vom 28. M ann Fri

ü

Beth agen worden, daß zr

age eine o

är.

h

ĩ

1873

jetzt dahier und Karl z 1873 eine offene Handelsgesell

Friedrich Busse zu Bünde.

9 II.

e Verf J. Abtheilung. ndelsre fte ie uchs Sekret

Bünde. jouteriefabrikanten

sse“ rz hab

sters (früher Nr. 267): Megister des hiesi

eldung der

uuf eg

z 1873. (Akten über das Firmenregister

1873.

Kaufmann 28. M Ha

ge heute in das appen und Jo

6

1873.

F

t irmenregi iederlassung Wei gegründet

*.

Friedrich Bu

eingetragen 1873 am 28. Mär

Bd. IV. S.

Herford, 28

(Gesellschafts chaft mit dem Sitze in Crefel

getr ph Tr r hnhaft, unterm heutigen T

. Angu

l

5 ein

März

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Handel tes i

Der Handelsgerichts

161).

9

z⸗ st in Folge Anm

ügung vom e sub Nr. 87

Firmenreg b. Nr. 30 des ö rt der N a9

* * .

3 Königliches Kreisgericht.

folge Verf chtet worden ist.

Firma: und b. otten,

28. Mär

Firma ier zu

n, am 31.

Crefeld, den 1. April 1873.

dah

.

daß die 2.

̃ erdinand Rudol beide in Crefeld wo

gesells

ad a. en erri

s

Zu dem nämlichen T Hana In das Handelsgerich gen . ei

leuten

& H

von der Linde

aft sub firma H

ns hoff.

ffene Handelsgesellsch

mit dem S

Die o & Cie.

ßige

llschaftsregisters vermerkt.

chts⸗Sekretär.

ndels⸗ fgelöst

Aufgeld einrich Wil⸗

.

be unter

r fort, als

menregisters rschrifts

ft mit allen

heilung, Louise Kole ten Verfahren

b Nr. 577 des glichen Ha ge

ö

i gen Ta setzt dassel

Cie. dahie hiesigen Fir e auf vo

n su ür

mann

ch Aufgebote,

Ens hoff stat Vorladungen u. dergl. 103 Uhr.

d. S., J. Abt rau Fraͤulein

g auf

den 12. November 1872

einstweiligen Verwalter der Ma

hard Schmi

trage iesigen Kön n abgek

se n

sse ist der Kaufmann Bern⸗ ger des Gemeinschuldners wer⸗

einge

f

kurs in

h z unterm heuti

öffnung. 1 Halle a.

2

ionen,

chafter, Kauf hnuhaft, hat das Ge

übernommen und andels

8 ou

ld, geri

aj

rige Mitgesell

i erbindlichkeiten

der bisherigen Firma Hch. von der Linde K Ei

deren Inhaber derselbe sub Nr. 2060 des Vormittags

refe

egisters des !

ö.

gen der

8

.

Vorstehendes wurd Nr. 577 des Ge rz 18

ĩ April 1873. nische K

Konkurs⸗Er eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellu

itze in C

afts⸗)

n Grefeld wo 6

ist.

gleichzeitig be

Crefeld, den 1.

än

Der Handel

seithe

der Linde

Rechten und V ier bestellt. Die Gläubi

nidt den aufgefordert, in dem auf

den 29.

Ueber das Verm

hier i

zesells t vereinbarungsgem er h

s 8 Konkurse, Süubha

t der kaufm

f

Königliches Kreisgericht

getragen worden

Anmeldung Zum

Handels⸗( gerichtes, worden.

helm von

ein

895

festgesetzt worden.

ieren zu

eben

und andere

bäude,

ermine

e

ö

Bestellung des definitiven

er etwas an Geld

Pap zeige te,

oder welche

Gerichts aumten selben zu verab⸗ der Gegenstände ließlich Masse An Rech

6 ch

er etwanigen

Pf

iger des

gs 193 Uhr, ring im 48 anber hrsam haben, nichts an den eins der

hter Be lmehr von dem Besi

errn Kreisrich

n h

ihr fern.

ãu

chuldn tz oder Gewa

äge zur

ins il d. J. erwalter halt zulie

Zimmer Nr. rschl r

*.

machen und Alles mit Vorbe

dahin zur Konkursmasse

*

hoch, hre Vo si

elche von dem Geme wird aufgegeben

hlen, vie

ril d. J., Vormitta Be

H ppe

rungen über i

erwalters ab

A. isscir, ö Tre in 30. oder dem

chen

a m etwas verschulden,

34 is zum

zugeben.

b icht

dem Geri

den 8. vor dem Komm

w

Hof 2

2

ä Allen, w

oder anderen

i folgen oder zu

ber den ie Erkl

V

h

des e, seinen

men am

rechtigten aus⸗

üche als nsprüche, Den⸗

ch, Fie⸗

j

und von Radecke zu

achten Frist

gd den zur Bestellung

mit dem da⸗

eigezu machen. einen.

Gerichtsgebäud ebezirke

sse Ansprü ring im C

ihre A

Gemeinschuldners haben 3

Pfandstücken nur An derung e

ö

dert uns be

kten anzeigen. Bieren, Frit

erthur hat bei dem

1 6

gs 107 Uhr, erm Amt

halb der

innerh

for

lt, werden die Rechts⸗

andinhaber er For

l h

tr. 48 zu ersch

bei u den 2

sein

ft fe ilke, von

kenberg, Riemer

ch aufg März 1873.

ein oder nicht

1 zu Protokoll anzumelden und z i

s

Praxis

6 en, welche an die Ma

gericht. J. Abtheilung

hierdur

ftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ anntscha

ügen. ann, W

ängig f en und

gler C Co. in Wint

mtlichen i owie nach Befin erichte vorgestellt,

Spersonal

d. J. Vormitta Herrn Kreisrichter Be

ämmtlich eppen hoch, Zimmer

ab enig

echtigte Gl

biger machen wollen, ie

ai

chtsh

1

bis zum 3. Mai d. J. schriftlich oder

fung der Schlickm Kru

S —— 8

ung schri fel

gen beizu r, welcher nicht in un

ei der Anmeldung

aften oder zur 3

esitz befindlichen

den alle die

chtigten beste z hier an Bek

anwalte Seeligmüller,

bi

3 8

l

g b h

lnmeld hn s 8

en und ihrer Anla

A Königliches Krei

en bereits re

erlangten Vorrecht Forderungen,

orgeschlagen.

83

Gläubige muf

sitz hat, evollm

auf den 12. M

au vor dem Kommissar, über den Hof 2 Tr

2

e Firma Rieter, 3

er seine unterzeichneten G

alle a. d. S., den 29.

n Orte wol

ĩ

chließlich, bei un

Zugleich wer demnächst zur Pr

nkursgl selben mög ür v W Jeder tigen

t denselben gleichber ige

von den in ihrem ger, Göcking, Her

Sachwaltern v 8 D

zohn

h lef

eins b

*

mi definitiven Verwaltung

angemeldeten

die f

Kon jenigen, welchen e

wär 931]

sel W

echsel:

„Elberfeld, den 4. Januar 1873. Für Rthlr.

Ende Februar d. J. zahlen Sie

daß nachstehender zorderseite.

2

ö.

uo opanr 1009 (2zo03)

9 in

sen

eigt haben, daß sie

s

7. 26. Werth

7

gegen diesen Prima- Wechsel weiteren An⸗ ber gerichtliche

eichneten Ge⸗

3

1

6 * *

th in Rechnung. haber aufgefordert, Friedlos und de

C siebzig Thaler sechs lbe auf

Wer

auf Rechnung laut Bericht von em unter

sel

(gez.) Fischer & Riecke. ten de

laubhaft nachgewiesen. nnte In

41

ch un g.

öhner Adam Böttner von

geb. Limberger, daselbst angez

ch dieses

ches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Bekanntm a

i

C. Müller & Schlizweg.

An die Ordre d. Herrn Bischoff zu St. Alban.

Rechnung.

Rückseite. (gez.) Fischer & Riecke.

gl

Köni

77

in Cassel.

(gez.) Rieter, Ziegler & Co,“ gel

erklärt und den Imploran

rag wird der unbe gt werde.

von heute an gerechnet, d

in Homberg. ei Herrn Louis Pfeiffer

men sei, au sel vorzulegen, widrigenfalls der

gekom Auf deren Ant

binnen 3 Monaten richte den Wech

Herrn Georg Hardegen

geferti den 27. März 1873.

an die Ordre von uns selbst Sieben Winterthur, 27. Januar 1873.

& zwanzig Groschen Preuss. Ort.

Sie stellen solchen

zahlbar b ür kraftlos

Irkunde aus

Nachdem der Ta

Cassel Ehefrau Catharina,

MI daoot

o0 Y 10130) 0M

ihr abhanden

trag f 1925

ch un g.

i

BSetanunt m a

das hiesig⸗ F

hat getragenen zu Trachen⸗ rachenberg in

renregister unter Nr. 1 am 1. April 1873 eingetragen

itz verlegt,

den 3.

Silbermann

ö h I. Abtheilung

den Ort der Niederlassung nach

ehenden und im schaftsregisters ein.

sin⸗ und Solar⸗Oel⸗ h

alle a. S.) berg,

stehend Laufer ein To er zu

wor ys low

f

alle a. S.

u u H gen Gesell

4

do zu Erfurt i st erloschen und

ge eingetragen worden.

n ch un g. enberg be ller, eilt und dies im

1 1

Erste Abtheilung.

Max La ster. t ʒ

ch 9

ü

Cäeilie, geb.

r ist e Firma fer, fi i e Paraf .

geri ugo M ura erth

eitens der unter Nr. 240 des . a

S getragenen und

iste Drenkmann“ heutigen Ta

rz 1873. Handelsre

z 1873. s Kreis

Königliches Kreisgericht. Thüringis

briken schaft ist

r. 41 unter der Firma C 1) dem Buchhalter Carl Stoll

irmenreg

Firmenregister Yöos. J. Pol. 19 unter Nr. 123 ein-

von heut. stillateur Lau elseinrichtung

den 29. Mär

önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 7 E

Bekanntm a

Inhaber der Als Prokurist . am Orte Tra

ügung vom Königliches Kreisgericht.

ügung

en Hand Königliche

u 2) dem Buchhalter

gister sub der verwittweten De ie in unserm

zu Halle, Collektiv

Trachenberg, den 1. April 1873.

Erfurt, den 28.

dn Der Verf leß,

ufo

D

getragene Firma: „Ang.

irmenre

g gehöri

er * Vereinigte Sächsi

worden. dies auf Verf firmirten Aktien⸗Ges

ber uns.

8

igen Pro⸗

gung vom 29. März 1873 am

31. desselben Monats und Jahres eingetragen.

hies

U

n

8 k

Pro

unter Nr. 123 laut Verf

kurenregister

Beide

Februar 8,

orm in unseren Handels

älfte (3250 nn Johann Leutgeb

der bisheri⸗

ndere Hälfte irmenregister

und Solar⸗Oel⸗

9 *

st aus der t unter

3

fügung vom 29. März 1873 am 31. desselben Mo⸗

nats und Jahres.

af

ammlung vom 15. ch

eglaubigter F Col. 4

s

det, ist das Gesellschafts⸗ Nr. 642 des

atz vom 11. November 1872 H

u Halle a. S.)

Aktien, die a

28 *

Nr. 177 eingetragene offene

gister sub Nr. 642:

1 j u Halle a. S. in habers

t

Paraffin 29. Oktober mit Zu

9

ts

register bei der ad Nr. 240 ein⸗ af

lktien emitttirt,

eingetragen worden.

ch e ã ister tz Der Kaufma

enen vorgedachten Aktien⸗Gesells ö

Halle a. S.) ö

geri aftsregister

2 3 7 2

t apital von 1,300,000 Thlr. bildenden

ö

f O abgeändert.

Firmenre

zu

Priorit tamm

29 5 Abänderungen wird die eine

ck) der das Grundk

in den 3 ö Aktien als

der Generalvers

okoll sich in b n H. 78 gen. befi

82

Christian QOberwalder i tzt das Handelsge

5 Vergl. sigen ng des Firmen⸗In

hüringis briten ö. Handels re

ermerk: geschieden.

ser se

T

2 8 t.

irma for

gelöscht laut Ver

es Kreis Gesellsch eb & Oberwalder

4, 5 und Stamm⸗

folgenden Vermerks

7

in Col. 4 folgender V mann

si aft au

gli gen e a. S.

deren Prot ufolge die

Durch Beschlu

1875 8

Köni chaft Leutg tragung

Die im hiesi

G250 Stück als Handelsgesells

General⸗Akte

statut vom St

J.

Der Kau schich

u Hall gen Fi

st durch Ein

Ferner ist in das Gesellscha 3

getrag d Vereinigte Säch Gleichzeitig ist im hie

laut Verfügung wie oben

i

1873 am 31. dess.

* *

rz

ung.

und Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗

egister bei lfde. Nr. 390:

29. M

geb zu Halle a. S.

* *.

eb & Oberwalder

Halle a. /S.

Bek anntm a

In unserem Firmen⸗

getragen und

6 fügung vom

Firma J. Leut

ge Ver

ts. und Jahres.

ssung:

'

hann Leut

*

* *

kiederla

mann Jo

auf 5 zwar

ufol

3

ich nu

K

rt der

2

Bezeichnung der

Beze O

getragen

M

ein

21.

Unseburg

zu

ügung vom 1873 begonnen. eingetreten, Firma ist nur

e ist am 24. Juni

äarz die Gesellschaft

t

f

Zenneck

5 bei der Firma, „Hein⸗

B

August Rühlemann,

21. März 1873. J. Abtheilung. ch u n eichnung der

des unterzeichneten Kreisgerichts find

tachfolger. aft: 3

der Gesellscha

ft: at mit dem 8. M

se

6.

s

löscht zufolge Verf sub Nr. 5

2

g und chter Rudolph Bennecke

cheibe N

itz der Gesellsch

riedrich Karl Krey und

j

e zu Laucha.

5

pächter Rudolph

1872 als Theilhaber in

Bekanntm a

Handels

ter Friedrich erfügung vom

März 1873.

ist ge

Sverhältni llschaft h nd;

F

se sin registern agungen bewirkt:

ftsregister

Register: schaf rich Bennecke“ in Colonne 4:

1 J

ufolg

C. A. S

Beid

5

domänenpä

Laucha. i berechtigt.

4. Recht Zur Vertretun

2. Firma der Gesellscha 3

Die Ge

ol 6: Gesellschafter

Die Firma

* Königliches Kreisgericht.

der Domänen

der Fischer der Webermei

MN

März 1873 sellschafts⸗

Col. 1. Laufende Nr. I der

ö C. A. Scheibe zu Laucha, in

1

im Firmenr

. Eingetragen Aaumburg, den 21. In den folgende Eintragunge a. im Gesell

II. im Ge

gung vom 31. März 1873.

ge Ver

ub Nr. 16:

Eingetragen zuf

b. im Prokurenr

zu

dderburg

6

1873. Firma dels

ãrz Han st und die

5

F. Drell ein

l

*

ich Bennecke 1873 am 29. des

ennecke zu L

eführt.

2

Dortmund. eingetragene fge rz

Firma

J. Abtheilung. d, fortg

28. M

der

*

zu registers

) 8 ispfennig“ ist au

ter ts 8:

ister

iedrich Horstmann“ zu Bünde, deren er Kaufmann Friedrich Busse daselbst ist, ist

firma Heinr B lge Verfügung vom 31. M

ril 1873.

reisgericht. st zu

aft

sol andelsregister is ge sch

igetragen zufo des unterzeichneten Gerichts ist auf An⸗

b. Rodewal andelsre fügung vom

* glichen Kreis

Firmenre

sherigen Firmeninhabers wird die

.

egister s

Handelsregister.

„Fr

der Gesellschaft

burg dem Dr. jur. Carl Königliches Amtsgericht JI.

iches ouise, ge register

1 1

90 des Gesell chen. olge Ver

i en erlos

eßer & We

f

Eir

ertheilte Prokura ist erloschen. Wanzleben, den 1.

die von

Unse

die Firma Inhaber d

Königl. H

sigen zetragen: bei Nr. 267 des

gen zu Handel

Pottg nats.

des Köni lb

Die unter Nr.

ellschaft getra

erse Mo

m hie

Walsrode, den 31. März 1873. a.

Nach dem Tode des bi von dessen Wittwe, L

In das meldung eing

Ein

selben

J

getragen. irma d

8