1873 / 85 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Apr 1873 18:00:01 GMT) scan diff

des Kaufmanns W. F. Schultz als Handelsgejellschafter ein⸗ getreten und die nunmehr unter der Firma W. 8 Schultz & Comp. bestehende Handelsgesellschaft unter Rr. I des Ge- sellschaftsregisters eingetragen und in unser Gejellschaftsregister folgende Eintragung unter Nr. 18 irma der Gesellschaft: W. F. S ultz C Comp 27 der Gesellschaft: B 2 ö . Rechts verhãltnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1 6 . Wilhelm Ferdinand Schultz zu gard, ; 2 der Taufmann Julius Raatz daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. April i873 begonnen und wird von jedem Gesellschafter gleichmäßig vertreten. Eingetragen zuf'ig⸗ Verfügung vom 1. am 2. April 1873.

Belgard, den 2. April 1873 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Sekanntm ach ung. Der Kaufmann Gustav Heydtmann, . Firma: Gustar Seydtmann Albert Heydlmann dasel st Prokura ertheilt, was unter Nr. 45 des Preofurenregisters zufolge Verfügung vom 31. März heute eingetragen

i Greifswald, den 1 April 1873 Königliches Kreisgericht 1. Abtheilung.

dandelsregister. Die Firma S. Alexander, deren Niederlassungsert Posen und Inhaberin die Kauffrau Wittwe Jette Alexander geborne Kaplan gewesen, ist durch Kauf auf den Kaufmann Hermann Kirsten zu Posen zum Eigenthume übergegangen Dies ist in unser Firmenregister bei Nr. 309 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Posen, den 31. März 1873. . Königliches Kreisgerichl. J. Abtheilung.

. Dandelsregister. ö In unser Handelsregister zur Eintragung der Ansschließung der ehelichen Guͤtergemeinschaft ist unter Nr 350 zufolge Verfũgung vom heutigen Tage eingetragen, daß der Kaufmann Julian Ziemski zu Posen für seine Ehe mit Maria Cichowicz durch Vertrag vom 1 Februar 1873 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen hat. Posen, den 1. April 1873. Königliches Kreisget. . Abtheilung.

. Handeisregister. Die Ostdeutsche Produften⸗Bank zu Posen hat für ihre in Posen unter der Firma Sstdeutsche Produkten ⸗Bank bestehende und im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 189 ein⸗ getragene Aktien⸗Gesellschaft: I) dem Kassirer Arnold Wongrewitz, 2) dem Disponenten Georg Fritsch, beide zu Posen, in der Weise Protura ertheilt, daß dieselben ermãch tigt sein solln, nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vor⸗ standes der Bank, diese rechtsverbindlich zu vertreten. Dies ist in unser Prokurenregister unter Rr. 170 zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage eingetragen. Posen, den 2 April 1873. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.

. Dandelsregister. Die in unserm Firm mnregister mer Rr. 1036 eingetragene Firma Adolph Chodziesen, deren Niederlassungs ort Posen, ist erloschen. Posen, den 2 April 1875 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ö Setannt m ach un g.

In unser . ist bei Nr. 625 das Erlöschen der dem Moritz Kramer von dem Bankier Ludwig Freund hier, ür die Nr. 2779 des Firmen cegisters eingetragene Firma:

ö Ludwig Freund hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 2. April 1873.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung. In munser Firmenregister ist bei Rr. 2779 das Erlöõschen der

irma: Ludwig Freund hier heute eingetragen worden. Breslau, den 2. April 1573. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ift bei Nr 2686 vis Hulsschen der Firma Seelig Bloch hier heute eing' tragen worden. reslau, den 2. April 1573. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. ung.

Bre kann nt m a ch In unser Gesellschaftsregister ist heute be Nr. M4 die am 11. März 1873 erfolgte Auflöfung der offenen Handelsgesellschaft Zipffel C Voigt hierselbst eingetragen worben. Breslau, den 2. April 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

ö Dee ka n n i m a chung. In unser Gesellschaftsregister ist Kr ils di don 1) dem Kaufmann Heinrich Karfunkelstein, 2) dem Kaufmann Liebmann Löwenthal, beide hier, am 29. März 1873 hier unter Firma: S. Karfunkelstein & Co. errichtete offene Handelsgesellschafl heut eingetragen worden. Breslau, den 2. Axril 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung. J.

( , In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. BJ4 die Aktiengesell⸗ aft

sch Nüben Zucker⸗Fabrik zu Groß ⸗Mochbern betreffend, Folzendes:

„Die Direktionsmitglieder Kaufmann Gottlieb Grütt— ner und Kaufmann Karl Friedrich Keitsch sind ausgeschie⸗ den und die bisherigen stellvertretenden Mitglieder Or. med. Hermann Cohn und Kemmerzienrath Philippi zu Direk— tionsmitgliedern, der Banquier Gideon von Wallenberg⸗ . und der Kaufmann Oskar Grüttner, sämmtlich in Breslau, zu stellvertretenden Mitgliedern neu gewählt worden.

Breslau, den 2. April 1873. ß

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

ö Bekann im ach un g. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 277 die Aktienge⸗ sellschaft

Minerva, Schlesische Hütten⸗ Forst und Bergbau⸗Gesellschaft betreffend, Folgendes: ; Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation ein⸗ getreten. Die Liquidatien ift dem seitherigen General⸗ Direktor, Regierungs Rath a. D. August 2 übertragen. Die Gesellschaft führt von jetzt ab die Firma: Minerva, Schlesische Hütten er. und Bergbau Gesellschaft in Liquidation heut eingetragen worden. Breslau, den 3. April 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1971]

1a chem Mm ne, m m erke Annem- Gescilschaft.

In der außerordentlichen General-⸗Versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 15. März d. J. wurden folgende Aende⸗ rungen des Gesellschafts Statuts beschloffen: t . . 9 Es sollen lauten: . Titel I. Name, Sitz, Dauer und Zweck der 4 1. Die Attien⸗Gesessschaft fahrf den Namen Aachen ⸗Hõngener Bergwerks · Altien⸗ Ge ellschaft⸗ ö

- 235. Die Dauer der Gefellschaft ist undbeschrankt Di General Verfammlung der Aktionäre kann in Gemäßheit der S5. 30 und 37 die Auflösung der Gesellschaft beschließen. . ;

In 9. 4 a. die beiden letzten Alinea, beginnend Die bergbaulichen Unternehmungen und Außerhalb dieses Bezirkes‘ fort.

5 soll lauten:

. . Grundkapital der Gesellschaft besteht aus vier Millionen Thalern reg Courant. Dasselbe zerfällt in zwanzigtausend Aktien, jede von zweihundert Thalern, von welchen 1,25 000 Thlr. sofort ber der ründung der Gesellschaft ausgegeben sind und fernere Moo Thlr. gemäß General⸗Versamm ungs⸗Beschluß vom 15. März 1873 emittirt werden sollen. Die weiteren Emissionen bis vier Millionen Thaler . . ö 3) von der General⸗Versammlung beschlofsen werden

ö soll lauten: gläser. Die Aktien sind Aktien auf jeden Inhaber lautend (au pertenr), den schon ausgegebenen Aktien wird der Vermerk ihrer ferneren Gültigkeit fũr jeden Inhaber durch den Sesellschafts⸗Vorstand beigefũgt. 61

Jede Aktie wird mit einer laufenden Nummer verfehen, aus dem Stamm-⸗Register ausgezogen und von zwei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrathes und einem Mitgliede des Vorstandes unterzeichnet. .

Mit jeder Aktie werden vom 1. Januar 1874 an Dividendenscheine für 10 Jahre nebst Talon ausgegeben, welche nach Ablauf der letzten Jahres durch neue ersetzt werden.

In . 7 soll der erfte Absatz lanten während der zweite, beginnend „Wer kunerhalb 2c. bleibt):

. Die bei Gründung der Gesellschaft ausgegebenen 1,250, 0 Thlr. Akt 15 voll eingezahlt; die Einzahlung auf die durch Be⸗ CGluß der Genera rsammlung vem 15. Mär; 1873 zu emittirenden weitern 500, 60 Thlr. Aktien, fowie auch feinere Aktien⸗Emisstonen, folgen, nach dem Beschlusse des Aufsichtsrathes, jedesmal binnen 4 Wochen nach einer in die durch §. II, bezeichneten öffentlichen Blätter Fniurückenden Auffordeuung des Gesellschafts Vorstandes. Die erste Rate von 103 des Nominal⸗Betrages muß jedoch sofort bei der Zeichnung der Aktien gezahlt werden

& 12 Alinea 3 soll lauten: ; 3

Der Aufsichtsrath besteht aus sieben Mitgliedern. Ihre Fenktionen dauern fün Jahre. Die ersten drei Jahre scheiden je ein Mitglied, in dem 4 und 5. Jahre je Wei Mitglieder aus dem Aufsichtsrathe aus Die General- Versammlung wählt ihre Nachfelger. Die e, . wählbar. Die Namen der Gewählten werden durch die in §. I benannten Blätter öffentlich bekannt gemacht.

& z soll lauten:

Durch das Loos wird zunächst bestimmt, welche Mitglieder des Aufsichtsrathes in den verschiedenen Jahren auszuscheiden haben.

5 ö 1 Wort „Grund⸗Aktienkapital⸗ durch „emittirte Aktienkapital“ ersetzt werden.

X 26 soll lauten:

Stimmberechtigt in jeder General-⸗Versammlung der Aftionäre sind nur Diejenigen, welche den Besitz ihrer Aktien, unter Bezeichnung deren Nummern, wenigstens sechs Wochen vor der General⸗Versammlung in die Register der Gesellschaft haben eintragen lassen. Der Nachweis über den Besitz dieser Aktien muß am Tage der General ⸗Versammlung, jedoch vor Eröffnung derfelben, oder an einem der beiden vorher⸗ gehenden Tage, dem Vorstande Turch Vorzeigung der Aktien oder eines demselben genügenden Zeugnisses über den Besitz derselben geliefert i,. 6. Die Bezeichnung der Stelle, an der dieser Besitz nachgewiesen werden kann, erfolgt gleichzeitig mit der Einladung zur General⸗

ersammlung.

3 Berufung jeder General⸗Versammlung der Aktionäre muß wenigstens 4 Wochen vor dem Tage der General⸗Versammlung, unter . . in den im §. 1 bezeichneken Blättern bekannt gemacht werden.

ĩ oll lauten:

. . zweiten Quartale eines jeden Jahres soll regelmäßig am Sitze der Gesellschaft eine General⸗Versammlung der Aktionäre attsinden. . ! . . ; ö

x . dieser ordentlichen General⸗Versammlung kann der Auffichtsrath auch die Einberufung einer außerordentlichen General Ver- sammlung bewirken. . ö . ! . . ö .

; Der Aufsichtsrath nf eine solche berufen, wenn Aktionäre, deren Aktien zusammen wenigstens den zehnten Theil des zeitig emit⸗ ,. voll eingezahlten Aktien⸗Kapitals darstellen, in einer von ihnen uaterzeichneten Eingabe, unter Angabe des Zweckes und der Grüůnde, verlangen. . ; ö . ö ö . .

51 . n. sub g fortfallen die Worte sowie die Verlängerung derselben über die statutenmäßige Dauer“

32 soll lauten:

; Die jährliche ordentliche General Versammlung ernennt drei Kommissarien, welche den Auftrag haben, die Rechnungen und Bilanzen zu untersuchen, die der nächsten Erdentlichen General⸗Versammlung vorzulegen sind. ( er 3 . der Kommissarien fangen erst vier Wochen vor der General⸗Versammiung an und hören mit dem Schlusse dieser ersammlung auf.

Im Laufe der ersten zwei Wochen ihrer Funktionen untersuchen die Kommissarien die Rechnungen des vorhergehenden Jahres und der General⸗Versammlung einen Bericht. Dieser Bericht muß dem Aufsichtsrathe 14 Tage vor der General Versammlung mitgetheilt werden.

. Sofern die sämmtlichen Kommissarien durch Abhaltung oder freie Entschließung die Repision in der gedachten Frist nicht vornehmen, steht dem Aufsichtsrathe das Recht zu, die Revision durch ein den dem Präsidenten des Königlichen Handelsgerichtes zu Aachen oder dessen ö zu bezeichnenden Sach verständigen abhalten zu lassen. Dessen Bericht vertritt den der Rechnungs⸗Revisoren vor der General= Bersammlung.

ö. In §. 37 soll im 3. Absatze nach den Worten „Artikel zweihundertzweiundvierzig⸗ gesetzt werden: „bis zweihundert echs⸗ undyierzig“).

In dem 8. 49 soll das letzte Alinea fortfallen.

Titel IX. §. 41 fällt ganz fort.

Aachen, den 4 April 1873.

Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Aktien⸗Geselschaft.

V. Seibert. L. Honigmann.

Lachen Häns ener Her werke Aktien- . sciischaft.

In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 15. März d. J. ist die

Emission neuer Aktien im Betrage von doc Thlr.

mit der Maßgabe beschlossen worden:

„daß den alten Aktionären das Anrecht, auf je 5 alte 2 neue Aktien zum Course von 120 zu beziehen, ein⸗ geräumt werde; daß auf die neuen Aktien 10 3 des Nominalwerthes derselben und außerdem das Agio bei der Zeichnung gezahlt, und die auf den Nominalbetrag der Aktien eingezahlten Summen vom Tage der Einzahlung ab, bis zu dem Zeit punkte, von welchem ab dieselben am Genusse der Dividende Theil nehmen, mit 50 x p. a. und zwar am 2. Januar jeden Jahres zahlbar, verzinst werden sollen;

sowie:

„daß es dem Ermessen des Aufsichtsrathes überlassen bleiben solle, die Modalitäten der Emission festzusetzen, namentlich in Bezug auf die Feststellung der Präklusivfrist für die Geltendmachung des bezüglichen Anrechtes der alten Aktionäre, die Begebung der von denselben nicht beanspruchten neuen Aktien, die Termine für die Einzahlung auf die neuen Aktien, sowie den Zeitpunkt, von wo ab die neuen Aktien am Genuß der Dividende Theil nehmen, mit der Einschrän⸗ kung jedoch, daß der Emissionscours der von den alten Aktionären nicht beanspruchten neüen Aktien nicht unter 120 3 fixirt werde, und hat in Aussührung dieser Beschlüsse der Aufsichtsrath folgende Bestimmungen getroffen:

„das Anrecht der alten Aktionäre der Gesellschaft auf den Bezug neuer Aktien kann nur durch Vorlegung der Aktien auf dem Centralbureau der Gesellschaft zu Höngen bei Aachen geltend gemacht werden. Die geschehene Geltend⸗ machung dieses Anrechtes wird durch Abstempelung der alten Aktien erwiesen.

Gleichzeitig mit der Geltendmachung des Anrechtes der alten Aktionäre auf den Bezug neuer Aktien, also bei der Zeichnung dieser letztern, muß die Einzahlung des Agios von 2086 oder 40 Thaler und die Einzahlung von 10 des Nominalwerthes oder 20 Thaler pro Aktie, also im Ganzen 60 Thlr. auf jede Aktie erfolgen.

„Ueber die geschehene Zeichnung der neuen Aktien, sowie über die erfolgte Einzahlung des Agios und der ersten

s Nominalwerthes werden besondere Interimsscheine für jede Aktie ausgegeben, auf welchen auch sämmtliche weitere k quittirt werden. Diese Interimsscheine werden nach geschehener Vollzahlung gegen vollgültige Aktiendokumente eingewechselt.

„Die Einforderung weiterer Einzahlungen auf die neuemittirten Aktien wird seiner Zeit, den Bestimmungen des Statuts gemäß, öffentlich bekannt gemacht werden. *

„Vorherige Vollzahlungen sollen zunächst gestattet werden, wenn dieselben im Laufe des Monats Dezember d. J. und spätestens bis zum 31. desselben Monats Dezember, bei unserer Gesellschaftskasse in Höngen in Baar geleistet werden. Die so volleingezahlten neuen Aktien partizipiren an ber Dividende des Jahres 1874. Vollzahlungen nach dem 31. De— zember 1873 werden, bis auf weitere Bestimmung nicht angenommen.

„Die Geltendmachung des Anrechts der alten Aktionäre zum Bezuge neuer Aktien kann sofort mit dem heutigen Tage erfolgen; das Anrecht erlischt mit dem fünfzehnten Mai dieses Jahres.

„Wegen etwaiger Begebung der von den alten Aktionären innerhalb der gedachten Präklusivfrist nicht bean⸗ spruchten neuen Aktien wird das Weitere vorbehalten.“

Indem wir hiernach die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst einladen, von diesen Bestimmungen Gebrauch

machen, theilen wir denselben ferner mit, daß die vorbezeichnete außerordentliche Generalversammlung auch die Um⸗

beschlossen hat.

1 der bisher „auf den Namen lautenden Gesellschafts-Aktien“ in Aktien auf jeden Inhaber lautend“ (, au porteur/)

Den alten Aktien soll die fernere Gültigkeit als Aktie für jeden Inhaber durch einen Vermerk (Abstempelung) auf

tücke Seitens des Vorstandes beigefügt werden. . Die Besitzer der * Aktien . wir daher, die betreffenden Aktiendokumente zu dieser Abstempelung unserem

Centralbureau in Höngen einliefern zu wollen. Aachen, den 4. April 1873.

*

der Aachen⸗Höngener Ber

lo 3]

Der Anfsichtsrath gwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. Fr. Boͤlling.

Aachen Hängener EBerzwerks-Aktim-

; C sckllIlsechäaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung auf Sanstag, den 10. Mai d. J., Vormittags 11 uhr,

in nnserem Geschäftslokale, Monheims-⸗Allee Nr. 14 ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1 Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1872 ö. h Cel bat der Hir pro 1872, 8 nn! des Berichts der Re huungsrevisoren und Ertheilung der Decharge;

3) Beschluß über die

zertheilung des erzielten Gewinnes;

5 ß ö Aufsichtsrathes, eme 12 8 2. ; 5), Wahl der Rechnungsrepisoren für das laufende Geschaftsjabr. ö ; Nach 5. 6 8. er dg 9 Nachweis des Aktienbesitzes an den beiden vorhergehenden und an dem Generalversammlungs Tage

in unserem Bureau daselbst zu führen. k Aachen, April A875

. Allgemeine

Eintrittskarten und Stimmzettel werden dort gleichfalls ausgegeben.

Aachen⸗Häöngener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.

V. Seibert. L. Honigmann.

Dentsche Handels⸗Gesellschaft.

Die zweite ordentliche Generalversammlung der Augemeinen Deutschen Handels Gesellschaft in Berlin findet Tien, den 22. April d. J., Vormittags 10 uhr, im Gesellschafts—⸗

gebäude 7, Nene Friedrichstraße statt, zu welcher wir gemäß §. 28 der Statuten, die Herren Aktionäre D

s. ĩ i ? Thei lversammlung nur erdurch unter dem Bekanntgeben einladen, daß nach 5§. 25 der Statuten zur Theilnahme an der Genera . 1 e,. sind, welche seit wenigstens fieben Tagen vor der Generalversammlung ihre Aktien hinterlegt haben. ö. Die Deponirung der Aktien findet nur an der Kasse der Allgemeinen Deut hen Handels⸗Gesellschaft statt und muß unter Ein- eichung eines doppelten chronologisch geordneten Nummernverzeichnisses, wozu Formulare an gedachter Stelle bereit liegen, bis zum

15. April d. J., Abends 5 Uhr,

egen Aushändigung der Eintrittskarten und Stimmeettel erfolgen.

Tages-Ordnung:

1 Die Entgegennahme des Geschäftsberichtes, die Genehmigung der Jahresrechnungen und Bilanz, sowie Ge⸗

winnverthellung, und die Ertheilung der Entlastung. 2 Kerr e ng ägi von Aktionaren auf verfallene 1

Berlin, den 5. April 1873. Der Aufsichtsrath der Algemeinen Dentschen Handels⸗Gesellschaft.

aumann. Vorsitzender.

2 Schlesischer Ban k⸗Werein.

Gemäßheit des 5. 20 unseres Gesellsch chen Versammlung aller Betheiligten auf

afts⸗-Vertrages laden wir hierdurch unsere stillen Gesellschafter zu der sechszehnten or dent⸗

Sonnabend, den 10. Mai d. J., präzise 3 Uhr Nachmittags,

ĩ AZ3 des Gesellschafts⸗Vertrages bezeichneten Gegenstãnde. HJ .

* in. kan e , i 19 des e e , , , die Betheiligten ihre Antheilsscheine spätestens drei Tage

or obigem Termine in den Vormittagsstunden von 19 bis 12 Uhr in unserem Wechsel⸗Comptoir zu deponiren, oder deren Besitz uns laubhaft nachzuweisen und dagegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen.

n Saale des Hotel de Silesie, ergebenst ein.

Breslau, den 6. April 1873.

Schlesischer Bank⸗Verein.

From erg.

Graf Horerden. Moser.

Rmnemmis ch- Westruilische . Huck Versicherungs- AEHLtIJien- Ses cellschaft

in V. Gladbach.

Dis dritte ordentliche Generalversammlnung findet am

Donnerstag, den 1. Mai d. J, Nachmittags 124, Uhr,

; i Herren Aktionäre in Ge-nässheit 8. 40 des Statuts ergebenst einladen. ö . für die Gene alversammlung können innerhalb der beiden letz

im Hotel Herr ts hierselbst,

ten Tage vor derselben auf unserm Bureau,

refelderstrasse No. 102, in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstandes und Verwaltungsiathes über das verflossene Jahr.

2) Bilanz und Rechnungsabschluss.

3) Antrag auf Ergänzung der Zweckbezeichnung der Gesellschaft im §. 3 des Statuts durch Hinzufügung der Mitversicherung

auf Lransport- Versicherungen. M. Gladbach, den 2. April 1873.

Per Vorstand.

Fr. Klauser.

Pie Direction. W. Kley. Thiele.

Massener Gesell schaft für Kohlenbergbau.

Gemäß §§. 31, 32 und 33 des Gesellschafts⸗Statuts werden die stimmberechtigten Herrn Aktionäre zu der

am 23.

April d. J, Vormittags 12 Uhr,

8 Römi Kaiser hierselbst statifindenden . ordentlichen Generalversanmmlung

zebenst eingeladen.

Tages⸗Ordnung.

fi es Geschäftsberichts für das Jahr 1872. . h ö . 6 Antrag auf Ertheilung der Decharge für den Verwa ltungsrath.

i Reihnungs⸗-Revisoren für das Jahr 1873 ; 3 k . provisorischen Besetzung erledigter Verwaltungsraths⸗Stellen.

5) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsrathes, an Stelle der, in Gemäßheit des §. A des Statuts, aus—⸗

scheidenden Dortmund, den 5. April 1873

Der Verwaltungsrath.

Ronłkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.

le Konkurs⸗Eröffnungs⸗Anzeige und Edictalladung.

Nachdem über das Vermögen des Fabrikanten Heinrich Eh!er⸗ ding in Stolzenau heute der Konkurs eröfmnet it, werden Ale, welche bebuf ihrer Befriedigung Ansprüche an die Konkursmasse machen, bei Androhung des Ausschlusses von derselben aufgefordert, ihre Ansprũche, unter Vorlegung der betreffenden Urkunden und Angabe etwaiger Vorzugsrechte, am . 6 Donnerstag, den 29. Mai d. J', Vormittags 9 uhr, hierselbst anzumelden. Es sollen in diesem Termine zugleich die Er- klärungen der Gläubiger über die Person des definitiven Kurators entgegengenommen werden. 3 - . . Der Schuldner hat das Verfũgungsrecht über sein Vermögen verloren; die Zwangsvollstreckungen sind siftirt; als einstweiliger Kenkurs-Kurator ist der Kaufmann K. Kleinschmidt in Siolzenau bestellt. Stolzenau, den 29. März 1873. .

Königliches Amtsgericht II.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissi nen ꝛc. IM. 623] .

Für Kapitalisten.

Ein Rittergut in schönster Lage der Previnz Hessen an einer Eisenbabn ist zu verkaufen. 4 * Jinfen werden garantirt. Offerten zub C. 9960 befördert die Annoncen⸗Expeditton von Rudolf Mosse in Berlin. (act. 27 6/4)

866 Sekanntm achun Am 24. April er., Vormittags 16 Uhr, lichen Gewehrfabrik zu Spandau J 37 Stück außer Betrieb gesetzte Drehbänke, 4 Bohr 5 Frais 1 Gentririnaschine, 2 Hobelmaschinen ; öffentlich an den Meisibietenden gegen gleich baare Bezahlung ver⸗ kauft werden. . ö . Die Bänke können vom 16. April cr. ab hier besichtigt und die Verkaufsbedingungen zu gleicher Zeit im Bureau der unterzeichneten Direktion eingesehen werden. Spandau, den 29. März 1873. . Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

genen in der König⸗

Bänke,

Qi hmission auf Lieferung von Ansrüstungsstücken.

ur Ermittelung des Min destfordernden für die nachstehend auf⸗

. beim Ostpreußischen Train⸗Bataillon Nr. 1 erforderlichen 153 Tornister mit Nadeln, 163 Paar lohgare Tornisterriemen, 89 schwarze lohggre Mantelriemen, 4 weiße sãmischgare e,. 7 Feldflaschen, I76 lohgare Leibriemen mit Schloß, 3 wollene Sabhel⸗ troddel für Unteroffiziere, 186 Säbeltroddel für Gemeine 3 * s? Paar Sporen, 333 Verbinde zeuge, welche Stücke bis zum 20. d. hier geliefert sein müssen, wird ein Termin auf den 10. d. M., Vormittags 9 Uhr, ankergumt, zu welchem kenntlich bezeichnete Offerten einzureichen sind. Die Lieferungs-Bedingungen sind hier ein- zusehen, können auch mitgetheilt werden.

Königsberg, den 4 April 1973. ;

Kommando des Ostpreußischen Train⸗Bataillons Nr. 1.

Sekanntmachun g.

los z,; Zimmerarbeiten und nn e, we nei erung zum Neuban

eines massiven ,, auf dem Marine⸗Schiffbau⸗Etablisse⸗ zu Ellerbeck, sollen am

k e utegs is un

im Wege der öffemlichen Submissian verdungen werden.

. ö wollen ihre desfallsigen und mit der Auf⸗

schrift: ö .

„Submission auf Zimmerarbeiten ꝛc. zum Bau

„eines Werkstatt⸗Gebändes“

versehene Offerten bis spätestens zu dem oben angegebenen Termine der unterzeichneten Direktion verschlossen und portofrei einsen den. = Die bezüglichen Bedingungen liegen im Bau-Bureau des Bau— meister Köhler zur Einsicht aus; auf Verlangen und g gen Scstattung der Copialien werden dieselben auch diesseits zur Post übersandt. Kiel, den 3. April 1873. Kaiserliche Hafenbau ⸗Direktion.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

353 6 * *. E ei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. September 1853 be⸗ irkten 7. Ausloosung der ; wirkten I i in Hinta ener Kreis Obligationen felgende Nummern gezogen: , ö 209 Thlr. Litr. B. 2 . * 9, 10. a 100 Thlr. Litr. C. Nr. . ö 25 Thlr. Litr. E. Nr. 4, 17, 99, 103, 111. Ferner sind bei der 6. Ausloosung der . ö ss Emission Pillkallener Kreis Obligationen auf Grund des Gesetzes vom 14. August 1865 die nachstehenden n gezogen: Nummern gesgfggin ditt. C. Rr. 44, inn, 18. a 50 Thlr. Litr. . Nr. 44, . lich sind hei der 5 Ausloosung der . . R. Emsston Pill kallener Kreis Obligationen auf Grund des Gesetzes vom 26. Februar 1866 folgende Nummern

gckegen: 190 Chlr. Litr. 0. Nr. t, 107 254, 310, 314. à 50 Thlr. Litr. D. Nr. 14. 78, Sz. ;

Die Kapitglteträge werden den Inhabern verstehend aufgeführter Obligationen hierdurch gekündigt und vom 1. Zuli 1873 ab von der Kreis⸗Kommunalkasse hier und dem Handlungshause C. L. Willert in Königsberg i. P. gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen baar

gekündigten Obligationen sind bisher noch nicht

eingelöst: 3 ; V 1 on Litr. C. Nr. 24 à 1090 Thlr. k E Ir. I5 d B Eyolr. , der I. is Litr. G. Nr. 15, 125 à Ir. , ö Nr. 44 à 100 Thlr. ö Nr. 34 à 50 Thlr.

4 Nr. 55 à 50 Thlr. illkallen, den 23. Januar . l Die sen elfe Kreis ⸗Chaussee⸗Verwaltungs⸗Kommisstan.

Schmalz. H. Braemer. WalQlet. Zippel.