1873 / 85 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Apr 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Mär kisch⸗Posener Eisenbahn.

Im Anschlusse an die unterm 26. März er. publizirte Bilanz äber die Einnahmen und Ausgaben der Maärkisch⸗Posener Eisenbahn 1 wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß die danach zur Jertheilung kommende Dividende auf den zu den Stam m—Priori⸗ täts Aktien der Märkisch⸗Posener Eisenbahn ausgegebenen Dividenden schein pro 1871 abschlägig gezahlt werden soll. Die Zahlung wird guf den Dividendenscheinen sFlbst vermerkt werden, diesciben sind da— her unter Beifüguug eines mit Unterschrift versehenen N mmerverzeich— nisses nach laufender Nummer geordnet in duplo vorzulegen, von

chem das eine Exemplar nebst den abgestempelten Dividenden- scheinen zurüdgegeben wird.

Die Zahlung der Dividende erfolgt bei der Haupt⸗Kasse der Ge⸗ 91 chaft ö Guben und bei der Disconto⸗Gesellschaft in Beilin vom

Mai ab. Guben, den 4. April 1873.

Der Verwaltungsrath der Märkisch⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

IM. 628

Allgemeine Deutsche Handels⸗Gesellschaft.

Trotz unserer Bekanntmachung vom 13. Febrnar . «. ist auf folgende 27 Stück Interimssch ine unserer Gesellschaft

Nr. 588 589, 2465 2472, 6220 6229, S2 -= S2l2, 077 - 9081.

die 3. Einzahlung von 30 Prozent bis heute nicht ge—⸗ leistet worden, und werden daher diese Interimsscheine gemäß 5. 9

unserer Statuten hiermit annullirt. Berlin, den 5. April 1873.

Dtr Aufsichtsrath der Allgemeinen Deutschen Handels⸗Gesellschaft.

(act. 3064) Baumann, Vorsitzender.

M. 6201

Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Ven der am J. Juli 1872 in 43prozentigen Pfandbriefen emittirten L. Serie unserer unkündbaren Pfandbriefanleihn sind bei der im Laufe des verigen Monats den Amortisationsbedingungen gemäß

attg-habten Ausleysung die nachfolgenden Pfandbriefe durch das os * Amortisation bestimmt und zwar: Serie J. Littr. A. zu 1000 Thlr. Nr. 33.

I.., E., 500 Thlr. Nr. 6, AN, 132, 149, 174,

294, 553.

w C., 100 Thlr. Nr. 195, 195, 345, 489, 616,

9 633. 7123, Iz, SI, 23,

1133, 1197, 1208, 1272,

1285, 1336, 1477, 1530,

1563, 1696, 1732, 1759,

1826, 2087, 2205, 2433,

2936, 3048, 3130, 3191,

3203, 3465, 34538, 35H,

3556, 3587, 33601, 3628,

3767, 3779, 3857, 974,

3985, 355, 4423, 4431,

533, 555, 5063, 5107.

5128, 5172, 5210, 5216,

3257.

Die Rückzahlung dieser ausgeloosten Pfandbriefe erfolgt vom L Suli d. Is. ab gegen Einlieferung der Obligationen nebst Talons und nicht fälligen Zins⸗Coupons auf unseren Comp-

tolren zu Braunschweig und Hannover. Vom 1. Juli d. J. ah hört die Verzinsung dieser Pfand⸗ briefe auf. .

Braunschweig, den 2. April 1873.

Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Gravenhorst. v. Seckendorff. (a. 286 4)

Verschiedene Bekanntmachungen. S6 Die Herren Aktionäre der anonymen Gesellschaft der Rheingrnhen werden benachrichtiet, daß am 30. April 4. é, um 3 Uhr Nachmittags, am Sitze der Gesellschaft zu Paris, 56 Rue St. Lazare, eine ordentliche und außerordentliche Ge⸗

neralver sammlung statthaben wird mit dem Zwecke:

I) die Rechnungen des Betriebe jahres 1872 zu prüfen,

2) die Statuten zu ändern,

3) event. über ein Projekt der Abtretung der Gruben und über . der in Artikel 40 der Statuten vorgesehen Fälle zu be⸗ schließen.

Meiderich b. Ruhrort, den 5. April 1873.

Der Präsident.

Liom HDomnmat.

M. 64

Activa:

lol

Als Depots werden angenommen baare Einla Die baaren Einlagen sind entweder unverzi

Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengeselschaft

Depot⸗, Giro⸗ und Incasso⸗Geschäft.

und gegen Kündigung rückzahlbar.

Deponirte Effekten werden ausgestellt.

agen und Effekten. ; ö nslich jederzeit rückzahlbar, so daß darüber mittelst Checks verfügt werden kann, oder verzinslich

zu jederzeitiger Verfügung gehalten; die Depotscheine werden nach Verlangen auf Namen oder auf Inhaber

,, sind ,, für die Giro⸗Folien⸗Inhaber wird das Inkasso von Wechseln, Geldanweisungen und Effekten am hiefigen latze übernommen. Die Prospekte können an der Gesellschafts-Kasse, Unter den Linden 34, in Empfang genommen werden.

Berlin, im April 1873.

(9öõ5

hierdurch ergebenst einzuladen.

Geschäfts- und Grubenbetriebs⸗Beri

v. Philipsborn.

Die Direktion.

Bossart. Herrmann.

(Zeche Margaretha).

Wir beehren uns die Herren Aktionäre un eres Vereins gemäß §. 28 der Statuten zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 19. Mai cr.,, Vormittags 11 Uhr,

im Hötel Wenker Paxmann zu Dortmund

Tages⸗-Ordnung: cht pro 1872;

Bericht der Revisions⸗Kommission und Decharge⸗Ertheilung;

Wahl eines Verwaltungsrath⸗Mitaliedes;

„Wahl dreier Kommissare zur Prsifung der Rechnung und Bilanz pro 1873. Dortmund, den 3. April 1873.

Hafenrendanten Herrn Brunn ausgegeben werden.

2A plerbecker 2cttien⸗Verein für Bergbau 38

Die Direktion.

RNhein⸗Ruhr⸗Kangal⸗Aktien⸗Werein zu Duisburg.

Ordentliche General versammnlung am Donnerstag, den 17. April er., Vormittags EG Uhr,

in der Societät hier. Die nach §. 10 der Statuten zu lösenden Eintrittskarten werden unmittelbar vor der Generalversammlung durch den

I) Jahresbericht. 965 ö ö 27 Jahresrechnung, Bilanz und Dividende für 1872 und Etat für 1873. 3) Tarifangelegenheiten. . 4 Neuwabl der ausscheidenden Direktions⸗ und Verwaltungsraths⸗Mitglieder. Duisburg, den 29. März 1873.

. 616

Tagesordnung.

Süd denktsehe illgemeine agelversicherungs-Cesellschast

i n München.

Die Direktion.

Rechnungs⸗-Abschluß für das erste Geschäftsjahr 1872.

Einnahme.

. . Policegebühren

Ab ant heilige Polic

ralagenten Wechselzins

Erhobene Beitrãge zum Reservefo nd pro

1872

Gewinn an Zinsen V Gewinn und Verlust⸗Konto.

egebühren der Gene⸗

J . Az ö 3419 6

.

l, zol 5ꝛ 1334 49 ir

13, 31746

lLol4õz2

1656 366

Sam ã fl. s. W. Bilance

Bs T, sũñ

Ausgabe.

Hagelschãden .. Zu Regulirungekosten

Provisionen an die General-Agenten aus

der Prämiene nnahme. Reserverond⸗Depöt. ..

Sämmtliche Gründungs⸗, Einrichtungs. und Verwaltungskosten vom 1. 1868 bis 31. Dezember 1872.

Zinsen und Provisionen.

li. 274 40 11812

Jan.

w Summa fl. s. W

am 1. Januar 1873.

6 Solawechsel auf den statutenmäßigen Garantie⸗ on K

Aktiva.

d de fl. 500,000 in Depot

Kassabestand

Guthaben bei Debenten Guthaben bei Antheilscheine

den General Agenten und soustigen den Banqtiers der Gesellschaft. auf

Mobiliar, Inventar und Material Policewechsel Konto... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

vorhanden .

z00 ̃ 135 2s

J fl. s. 28.

München, den 1. Februar 1873.

Süddentsche allgemeine Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.

daf

Bank für Süddeutschland.

Für den Verwaltungsrgih: Eberhard von Fugger⸗Blumenthal.

55

Monatsausweis pro 31. März 1873.

Refervefend⸗Depot -. Saldi diverser Rechnungen.

Passiva:

Passiva.

Garantiefond⸗Kapital der Gesellschaft, bestehend in 5000 Stück Antheilscheinen a 100 fl..

Summa fl. s. W. 525,325

Die Direktion: E. von Klessing. Buchhalter: J. Besler.

Cassa: Baarvorrath in Metall Vorrüthige Banknoten

Lombardbestinde Immobilien

Div. Debitoren Guthaben bei Banquiers

Kr.

6.113 635

hd xi pp

1 Aktien- Kapital

Banknoten in Umlaut Diverse Kreditoren Reservefonds

Unerhobene Dividende

2

do. für Unkosten

. FI. 13, 060, 259 21.436, 496 631.405 696.9068 124.415 900. 126

ss s Zweite Beilage

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M Sꝗᷓ.

Inseraten⸗ Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rrenßischen staatz-Anzeigers: 2 Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den Schlossergesellen Georg Gräf aus Hernsheim gebürtig, in Worms wohnhaft gewesen, 18 Jahre alt, wegen Verwundung dahier in Untersuchung, ist die gerichtliche Haft erkannt und werden alle Polizeibehörden ersucht, denselben im Betre— tungsfalle zu verhaften und anher abliefern zu lassen. Bergen bei Hanan, am 2. April 1873. Königliches Amtsgericht. Hille.

Sandels⸗Register.

; Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3744 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Anion Eisenwerk

vermerkt steht, ist eingetragen: —. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. März 18733, welcher sich in beglaubter Form Blatt 32 bis 356 des Bei⸗ lagebandes Nr. 89 zum Gesellschaftsregister befindet, ist das Grundkapital auf L000, 000 Thaler erhöht, welche in 50090 Aktien zu je 200 Thaler zerfallen. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3885 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . Aders & Zeller vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Johann August Aders ist aus der Han⸗ n, n ausgeschieden. Der Kaufmann August Silber zu Berlin ist am 1. April 1873 als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten.

Die Firma ist in Silber & Zeller geändert.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Rosenberg & Fraenkel am 1. April 1873 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Sophienstraße 23) sind die Kaufleute: ; 1) Naumann Rosenberg, 2) Gustav Fraenkel, eide hier. 2 ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4369 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbsft unter der Firma: Leyy K Salinger am 1. April 1873 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Georgenkirchplatz 9. 10) sind die Kaufleute: 1 Il efe 2 Max Salinger, Beide hier. . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4370 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Reinhold & Goern am 1. April 1873 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Dresdenerstraße 79) sind die Kaufleute: . I) Hermann Reinhold, 7 Wilhelm Goern, Beide hier. ö. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4371 eingetragen worden.

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Hermann Walter C Co. am 1. April 1873 begründeten , , (jetziges Geschäftslokal: Greifswalderstraße 72) ist der Kaufmann Hermann Walter hier. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4372 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 809 die hiesige Handlung in Firma: Julius Hausen

vermerkt steht, ist eingetragen. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Gutherz zu Berlin und Kaufmann Emanuel Freyhan zu Breslau übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 4373 des Gesellschaftsregisters übertragen. . . Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Julius Hausen ö ö am 2. April 1873 begründeten Commandit⸗Gesellschaft ist der Kauf⸗ mann Carl Gatherz hier. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4573 eingetragen worden

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1030 die hiesige Handlung in Firma: C. SH. Krafft

vermerkt steht, ist eingetragen: ; . k Die Firma ist in „Theodor Lindner“ geändert. Vergleiche Nr. 329 des Firmenregisters. 6 Demnächst ist in unser r, unter Nr. 7329 die Firma: Theodor Lindner und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolph Theodor Lind⸗ ner hier eingetragen worden. JJ Die dem Carl Friedrich Pauli für die bisherige Firma C. H. Krafft ertheilte Prokura bleibt auch für die jetzige Firma Theodor Lindner in Kraft und ist dies in unser Prokurenregister bei Nr. 703 eingetragen worden. In unser Firmenregister ist Nr. 7330 die Firma: . S. chauer r. und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Fittichauer hier (jetziges Geschäftslokal: Grüner Weg 10 eingetragen worden. In unser Firmenregister ist Nr. I331 die Firma: Johannes Gerold,

Deffentlicher

Steckbriefe und Unterfuchungs⸗Sachen. Handels⸗Register. Kenkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗

ladungen u. dergl. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Montag, den 7. April

von öffentlichen Papieren.

handel. J. Verschiedene Bekanntmachungen. 8. Literarische Anzeigen

und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Hermann Gustav Gerold bier

. (jetziges Geschäftslokal: Unter den Linden 24)

eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 7332 die Firma:

Niederlage der Baumwollenspinnerei und Zwirnerei Nieder⸗ Uster. Angust Rathgeb, ;

und als deren Inhaber der Kaufmann August Rathgeb hier, (jetziges Geschäftslokal: Kaiserstraße 36a.) eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 7333 die Firma:

M. Rennebarth

und als deren Inhaber Fräulein Margarethe, Franziska

barth hier ; . (ietziges Geschäftslokal: Wallstraße 14) eingetragen worden.

Renne⸗

In unser Gesellchaftsregister, woselbst unter Nr. 94 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . Carl Gust. Gerold vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufge⸗ löst. Der Kaufmann Carl Otto Heinrich Gerold setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 7334 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7334 die Firma: Carl Gust. Gerold . und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Otto Heinrich Gerold hier eingetragen worden.

Die dem Johannes Hermann Gustav Gerold für diese Firma ertheilte Prokura ist erloschen und deren Löschung in unser Prokuren⸗ registr Nr. 128 erfolgt.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Neue Berliner Messingwerke, Aktien⸗Gesellschaft,

( (vorm. Wilh. Borchert (jr.) (Gesellschaftsregister Nr. 4308) hat:

1) dem August Stier,

2) dem Berthold Rumpf, ; beide zu Berlin, Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß sie gemeinsam die Firma zeichnen können.

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2465 eingetragen

worden. ; Berlin, den 4. April 1873. 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

66

Die unter Nr. 76 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: , . C. A. Köppen . ist erloschen und zufolge Verfügung vom 2. April 1873 an demselben Tage gelöscht.

Prenzlau, den 2. April 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. .

In unser Firmenregister ist heute bei Nr. M4 eingetragen, daß die Handlung Stto Höltzel durch Veräußerung seitens der verwitt— weten Frau Emilie Auguste Friederike Höltzel, geb Lickfett, auf den Kaufmann Jacob Rau übergegangen ist und unter Nr. 248, daß der Kaufmann Jacob Rau hier Inhaber einer unter der Firma Jacob ift: , Otto Höltzel hierselbst bestehenden Handelsnieder⸗ assung ist.

Graudenz, den 31. März 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. S8 eingetragenen Firma: W. Wolffenberg zu Gollnow zufolge Verfügung vom 2. April 1873 an demselben Tage eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Naugard, den 2. April 1873.

= Königliches Kreisgericht.

; Bekanntmachung.

Die unter Nr. T des Gesellschaftsregisters des unterzeichneten

Gerichts eingetragene Firma der Gesellschaft Heymann Unger und Sohn

. Sitz der Gesellschaft: Braetz ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom 31. März 1873 vom 2. April 1373 im Register vermerkt worden.

Meseritz, den 2. April 1875. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nu 119 die Firma S. H. Cohn mit dem Orte der Niederlassung Schönlanke und als deren Inhaber der Kaufmann Scholem Hirsch Cohn eingetragen worden, zufolge Verfügung vom 3. d. M. an demselben Tage.

Schönlanke, den 3. April 1873.

Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

i ,,

In unser Firmenregister ist a. bei Nr. 3305 der Uebergang der Firma Lehmann & Lange unter Abänderung in: Lehmann & ange: Nachfolger, durch Kauf auf den Kaufman Robert Weublick hier und b. unter Nr. 3320 die Firma Lehmann K Lange's Nach⸗ . als deren Inhaber der Kaufmann Robert Wrublick hier, eute eingetragen worden.

Breslau, den 31 März 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung. In , , ist 2. bei Nr. 3054 die Veränderung der Firma Bernhard Grütter, Annoncen⸗Expedition

Sernhard Grütter, Annoncen⸗Expedition & 38 Verlag der Breslauer Börsenzeitung“ un

b. unter Nr. 3319 die Firma: Bernhard Grütter, Annoncen⸗Expedition & Verlag der Breslauer Börsenzeitung

in:

Anzeiger.

Verloosung, Amortisation, Zins zahlung u. s. w.

6. Industrielle Etablifsements, Fabriken und Groß⸗

1873.

ö

Inserate nimmt an dig autorisirte Annoncen⸗Eypedition von

Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, amburg, Frank-

furt a. A., Breslau, galle, Rrag, Mien, München, Nürnberg, traßburg, Zürich und Ktuttgart.

*

16 als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Grütte hier, heute eingetragen worden. Breslan, den 31. März 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

; Bekanntm achung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. S5 der Üebergang der Firma S. G. Schwartz durch Kauf auf die Kaufleute Paul Guder und Gustav Paetzold hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 1014 die von den vorgenannten Kaufleuten am 27. März 1873 hier unter der Firma

6 5. S. G. Schwartz

errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 31. März 1873.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

8e . 2 B ekanntma chu n g. In unser Firmenregister ist unter Nr. 252 die Firma: . Gustav Eltze zu Forst und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Gustav Andreas ö. zu Alt⸗Forst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen orden. Forst, den 2. April 1873. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Die von August Bruncke zu Braunschweig als Inhaber der Firma A. Bruncke in Gleiwitz der Frau gr hh, ö . Bruncke daselbst ertheilte und in unserm Prokurenregister unter Hir. 46 eingetragene Prokura ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 28. März i873 an demselben Tage. . Gleiwitz, den 28. März 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Berkant n a hn n g

In unser Firmenregister ist ub laufende Nr. 112 die Firma

. S3. Scheffler

zu Ponoschau und Schirokau, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Scheffler, wohnhaft zu Ponoschau am 2. April 1873 einge⸗ tragen worden.

Lublinitz, den 2. April 1873.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist sub laufende Nr. 5 die Firma Lublini d als d he . a em gr zu Lublinitz und als deren Inhaber die Kaufleute Hermann Horowitz und Salo Schott zu Lublinitz am 2. April 1873 j Lublinitz, den 2. April 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

ö Dandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen.

In unser Firmenregister ist sub Nr. 502 der Kaufmann Jacob Heinemann Michgelis zu Bleicherode als alleiniger Inhaber der Firma J. H. Michaelis mit der Niederlassung zu Bleicherode zufolge Ver— fügung vom 28. März 1873 am 29. März ej. eingetragen worden

Akten über das Firmenregister Band XV. Seite 22. M. 618] . In das hiesige Prokurenregister ist am heutigen Tage sun Nr. 65 als Prokurist der Firma W. Asmus, Inhaber Kaufmann ,. , . ,. '. Neu münster, der Kauf⸗ mann Carl Friedri ugust Maaß in Neumünster ei ; Kiel, den 1. April 1 n ö , Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage Suh Nr. S8S4 eingetragen: Die Firma E. A. J. . . als 27 Da hen der Kaufmann Ernst Adolph Johannes Spetmann in Kiel.

Kiel, den 3. April 1873.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sun . 6. de,, . 2 . . und als 33 In⸗ aber der Leimfabrikant Georg Karl Gustav Wessel in Bramstedt. Kiel, den 3. April 18fz. ö

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 64 die Firma: Wilhelm Baebenroth Golenial⸗ und Material⸗Wagren⸗Geschäft)

. jetziges Geschäftslokal: Marktstraße Nr. 20 hierselbst, als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Baebenrolh und als Ort der Niederlassung Neustadt a. R. heute eingetragen.

Neustadt a. R., den 2. April 1873.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

In Folge heute erfolgter Anmeldung und Verfügung ist zu der Firma J. C. Grün zu Didenburg Nr. 16 des m n e für den Amtsgerichtsbezirk Dillenburg die Zweigniederlassung:

Schelder Eisenwerk bei Niederscheld, und sub Nr. 19 des Prokurenregisters eingetragen worden: Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann 3 Karl Grün zu Dillenburg. Bezeichnung der Firma und Ort der Niederlassung: „J. C. Grün“ zu Dillenburg mit Zweigniederlassungen: a. Papierfabrik zu Haiger und b. Schelder Eisenwerk zu Niederscheld.

Bezeichnung des Prokuristen: Karl Grün zu Dillenburg.

Dillenburg, den 31. März 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. des Köni nige nnz . des Königlichen Kreisgerichts Iserlohn.

Die bisher in dem Gesellschaftsregister 2 r eingetrag : ne Handelsgesellschaft unter der TZirma F. Männinghoff in Hemer ift da dieselbe durch das am 12. Ottober 1872 erfolgke Ableben des Ferd! Mönninghoff aufgelöst, zufolge Verfügung vom 7. Februar 1573 gan, 33 an,

Gleichzeitig ist sub Nr. 272 des Firmenregisters die Firma F. Mönninghoff in Hemer und als deren 5 6e n 97. bert Mönninghoff daselbst, sowie die von dem letztern für die gedachte Firma dem Handlungsgehülfen Heinrich Amrhein in Hemer ertheilte Prokura sub Nr. 105 des Prokurenregisters eingetragen.

. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts in Soest. Die unter Nr. 11 des Firmenregisters eingetragene Firma: P. Sagen Nachfolger