1873 / 85 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Apr 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Inseraten⸗Expedition drs Zeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rrenßischen Staatz Anzeigers: Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Steckbriefe und Untersuchnugs Sachen. Handels ⸗Regist er.

Konkarse, Sub hastationen, Aufgebote, Ver- andel.

ladungen u. dergl. 1.

von öaffentlichen Fapieren.

erschiedene Bekanntmachungen.

Verkunfe, Berpachtungen, Submissto nen ꝛc. s. Literarische Anzeigen.

Sandels⸗Register.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Col. 1. Laufende Nr. 375. Col. 2. Firma der Gesellschaft: Berlinische Bank für Bauten. Col. 3. Sitz der men,.

Berlin. Col. 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiergesellschaft. Der notariell am 3. April 1873 verlautharte Vertrag hefindet sich in beglaubigter Form Blatt 2 bis 12 des Beilagebandes Nr. 449 zum Gesellschaftsregister. . Gegenstand des Unternehmens ist: . Der Ankauf von Grundftücken, sowie deren Verwerthung durch Bebauung, Parzellirung und Veräußerung, ferner die Uebernahme und Ausführung von Bauten, Produktion und Handel in Baumaterial, Darleihung auf Realitäten, Aus⸗ gabe von Hypotheken Verschreibungen, wie auch die kom⸗ , ,,, dieser Handelsgeschäfte und Be⸗ theiligung bei derartigen Unternehmungen (5. 3). Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschrãnkt 5. . 6 ; ; 2 Dag Grundkapital der Gesellschaft ist auf eine Million Thaler festgesetzt und zerfällt in 5000 Aktien à 200 Thlr. G. 5). Die Aktien lauten auf den Inhaber G. 6). Alle öffentlichen Bekanntmachungen er olgen durch: 1) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 2) den Berliner Börsen⸗Courier, 3) die Bank⸗ und Handelszeitung, 4 Saling's Börsenblatt, 5) die Neue Börjen - Zeitung, 6) die , 7) die Vossische Zeitung. ö ö Alle Bekanntmachungen gelten als gehörig publizirt, wenn sie einmal durch drei der genannten Blätter veröffentlicht find (5. 18). Die Generalversammlungen werden drei Tage vor dem an⸗ beraümten Termine von dem Vorsißzenden des Aufsichtsraths durch die Publikatiensblätter berufen (5. 30. . 3 Vorftand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern w Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ zeichnet sind und die eigenhändige Unterschrifts insofern nur ein Direktor vorhanden, von diesem oder von zwei 1 insofern aber mehrere Direktoren vorhanden, von zwei irektionsmitgliedern oder von einem Direktionsmitgliede und einem Prokuristen oder aber von zwei Prokuristen beigefügt ist G. 18). . r Derzeitiger alleiniger Vorstand ist der Kaufmann Siegmund Michngelis zu Berlin. . Eingetragen auf Verfügung vom 5. April 1873, am selbigen

Tage. (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband 49, Seite 26.) anner, Sekretär. Berlin, den 5. April 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. ö In unser Gesellschaftsregister, wofelbst unter Nr. 2941 die hie⸗ sige Aktiengesellschaft in Firma; ; Deutscher Lloyd Transportversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Br. Joseph Wolff ist aus der Direktion ausgeschie⸗ Den. Der Subdirektor Ernst Schrader zu Berlin ist als Direktor eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3288 die hie⸗ sige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Lombard Vank vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Banquier August Waldmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter Nr. 3303 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn · Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: ⸗. Der Regierungs-Rath Gustav Reder zu Berlin ist als Di⸗ rektionsmitglied in den Vorstand eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3420 die Han⸗ delsgesellschaft in Firma: Gerhard & Hey

mit ihrem Sitze zu Leipzig und einer Zweigniederlassung hier vermerkt steht, ist eingetragen: . ö Der Kaufmann Wilhelm Ferdinand Gerhard ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3619 die hie⸗ sige Aktiengesellschaft in Firma Attien Ban⸗Berein Unter den Linden vermerkt steht, ist eingetragen: Der Rentier Georg Beer ist aus den Vorstand ausgeschie⸗ Den. Der Doktor philosophia Carl Belgardt zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3715 die hie⸗ sige Aktiengesellschaft in Firma Remscheider Stahlwerke Aktiengesellschaft vermerkt steht ist eingetragen: . Der Ingenieur Hermann Alfred Hausding zu Remscheid sst durch Wahl des Aufsichtsraths vom 25. März 1873, welche sich in beglaubter Form Blatt 41 bis 42 des Bei— lagebandes Nr. 285 zum esellschaftsregister befindet, zum Mitglied des Vorstandes erwählt worden. Zeitige Mitglieder der Direktion sind: der Fabrikbesitzer Carl Otto Arutz, der Jagenienr Hermann Alfred Hausding, beide zu Remscheid.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4115 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma Luckenwalder Tuch und Budkskin⸗Fabrik Altiengesellschaft (C. J. Soenicte) vermerkt steht, ist eingetragen: Das Grundkapital der , . ist um 220 009 Thlr. erhöht worden und beläuft sich demnach auf 40,000 Thlr. Das Atienkapital von 10, Thlrn. wird aufgebracht 2 a Stück auf den Inhaber lautende Aktien, jede Aktie zu 1.

Die Gesellschafter der hierselnst unter der Firma: Senff & Mende 9

am 1. April 1873 begründeten Handelsgesellschaft z (jetziges Geschäftslokal: Markgrafenstraße 103)

sind die Kaufleute:

1) Albert Senff,

2) Moritz Mende,

Beide hier. . ; Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4374 einge⸗

tragen worden. .

Die Gesellschafter der unter der Firma: Gebrüder Lebach ) mit ihrem Sitze zu. Elberfeld und einer Zweigniederlassung hier am 3. April 1873 begründeten Handelasgesellschaft (hhiesiges Geschäftslokal jetzt: Kronenstraße 35) sind die Kaufleute: I) Julius Lebach, Y) Louis Lebach, beide zu Elberfeld. ö isn ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4376 eingetragen worden. Dem Kaufmann Julius Hirschfeldt hier ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2468 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der unter der Firma:

C. Stoffregen C Staunß . . mit ihrem Sitze zu Plauen in Sachsen und einer Zweigniederlassung hier am 1. April 1873 rn m Handelsgesellschaft .

(hiesiges Geschäftslokal Retzt: Oberwasserstraße 13) sind die Kaufleute: I) Carl Georg Steffregen, 2 Louis Robert Stanß, beide za 66 in Szachsen. . . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 77 eingetragen worden. / , Dem Kaufmann Carl Hübschmann zu Plauen in Sachsen ist für vorgenannte Firma Prokura. ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register unter Nr. M69 eingetragen worden.

Der Kaufmann Carl Otto Heinrich Gerold zu Berlin hat fůr sein hierselbst unter der Firma arl Gust. Gerold . . (Firmenregister Nr. 7334) bestehendes Handelsgeschäft dem riedrich Wilhelm Eichner hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro⸗ kurenregister unter Nr. 466 eingetragen worden. ; .

Der Kaufmann Heinrich Böttcher zu Berlin hat für sein hier⸗ selbst unter der Firma:

( Böttcher & Weigand (Firmenregister Nr. 196) bestehendes Häandelsgeschäft dem Kaufmann Friedrich lr hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro⸗ Furenregister unter Nr. 2467 eingetragen worden.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firmg:

Deutsche Union⸗Bank . (Gesellschaftsregister Nr. 3106), hat dem Wilhelm Neumann hier Kollektivbrokura dergestalt ertheilt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft 3 einem Mitgliede des Vorstandes die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. .

2. ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2470 eingetragen worden.

Gelöscht sind; - . Gesellschaftsregister Nr. 3510 die Firma David Liepmann. Prokurenregister Nr. 2176 ö die Prokura deg Isidor Freund für die jetzt gelöschte Firma David Liepmann. Firmenregister Nr. 6635 die Firma Ernst Riedinger. Prokurenregister Nr. 1027 die Prokura des Friedrich Ludwig Christian Lichtenberg für die Firma: F. W. v. S. Herberg. Berlin, den 5. April 1873. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

987 In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft C. Mühlstephan & Neusing 3 und über das Privatvermögen des Mitgefellschafters derselben, Seilermeisters Carl ühlstephan ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin anf den 26. April 18753, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt worden. Dle Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder zum Mitstim⸗ men vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypolhekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Th genommen wird, zur Theil⸗ nahme an der Beschlußfassun über den Akkord berechtigen.

Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Gharakter des Konkurses er⸗ stattete schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale, Domplatz Nr. 9, im Bureau Ly, zur Einsicht der , offen.

Magdeburg, den 26. März 18735. ; . ö ,, Stadt⸗ und Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. gez. Schaefer.

loss) Nothwendige Subhastation.

Das dem Gutsbesitzer Auguft Ferdinand von Essen gehörige, in der Dorfschaft Liessau und im Gemeindebezirk Kl. Lichtenau belegene, im Hypothekenbuche unter Nr. 3 verzeichnete Grundstück soll

am 19. Mai er,, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle in Marienburg im Wege der Zwangs Vollstreckung versteigert und das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags. am 265. Mai er., Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst verkündet werden.

Es beträgt das Gesammtmaß der der Grundsteuer unterliegenden

Flächen des Grundstückkk⸗ . a. k Liessau 157 Hektare 63 Are 90 Quad. er,

b. im Gemeindebezirk Kl. Lichtenau 17 Hektare 13 Are

O0 Quad. ⸗Meter. Der Reinerkrag, nach welchem das Grundstück zur Grundsteuer veranlagt worden: ad a. 1386, 23 Thlr. ad b. 124, 15 Thtr. Nutzungswerth, . welchem das Grundstück zur Gebäude⸗ steuer veranlagt worden: 160 Thlr. . Der das Grundstüg betreffende Auszug gus, der. Steuctrolle, Hypothekenschein und andere dasselbe angehende Nachweisungen können in unserem Geschäftslokale Bureau III. eingese hen werden.

5. BRerloesung, Amertisatien, Zinszahlung u. s. w. 6. Ind ustrie lle Etablissements, Fabriken und Gro ß⸗

Oeffentlicher Anzeiger.

udolf Hoffe in Berlin, Eeizszig, Hamburg, Frauk- furt a. M., Kreslan, Halle, Rrag, Mien, München, Nürnberg, sStraßaurg, Zurich und Stuttgart.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, die Wirksam⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spãte⸗ stens im Verfteigerungs⸗Termine anzumelden.

Marienburg, den 6. April 13573

Königliches Kreisgericht. Der Sub hastationsrichter.

lorol Snbhastations⸗ Patent.

Nothwendiger Verkauf. R Das dem Rittergutsbesitzer Carl Victor Schweder gehörige, in dem Rreise Soldin belegene und Band Y., Seite 193 Nr. 35 des Hvpothekenbuchs verzeichnete

Rittergut Brügge,

mit einem der Grundsteuer unterliegenden Flãcheninhalte von 618 6 25 Ar. 55 Or Metern, nach einem Relnertrgge von 3511 Thlr. Sgr. z Pf. zu Grundsteuer und nach einem Nutzungswerthe ven 355 Thlr. zur Gebändesteuer veranlagt, soll am 28. Juni d. J, Vormittags 195 Uhr

an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation versteigert werden. ; . ; .

Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abschätzun⸗ gen und andere das Grundstück betreffende Rachweisungen, ingleichen besondere Kaufbedingungen können in unserem Bureau LIV. A. einge- sehen werden. .

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksam⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungs · Termine anzumelden.

Das Urthesl über die Ertheilung des Zuschlags soll

. am 7. Zuli d. J, Vormittags 11 Uhr, an hiefiger Gerichtsstelle verkündet werden.

Soldin, den 4. April 1873.

Königliches Kreisgericht. Der Sub hastationsrichter.

Iↄ86 Oeffentliche , . Dem Schmiedegefellen Johann Gottfried Schade wird hier⸗ durch bekannt gemacht, daß seine Ghefrau Louise Charlotte geb Giefeler, gegenwärtig in Berlin, Seestraße 20 wohnhaft, wider ihn wegen böglicher Verlassung auf Trennn ug der Ehe geklagt hat, mit dem Antrage: ; . ihn für den allein schuldigen Theil zu erklären und ihn in die Kosten zu verurtheilen. Derselbe wird , vorgeladen am 16. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, . auf hiesigem Königlichen Kreisgerichte vor dem Herrn Kreisriqchter Jacobi persönlich oder durch einen gehörig bestellten Bevollmächtigten, wozu ihm die 6 Justlz⸗Rath Harmuth. und Rechts Anwalt Theinert hierselbst vorgeschlagen werden, zu erscheinen, die Klage zu beantworten und die weitere Verhandlung der Sache zu erwarten, widrigenfalls der Inhalt der Klage für zugestanden erachtet und dem= gemäß das weitere Rechtliche erkannt werden wird. Lübben, den 22. März 1873. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u, s. w. von öffentlichen Papieren.

be Mär kisch⸗Posener Eisenbahn.

Im Anschlusse an die unterm 26. März cr. publizirte Bilanz über die Einnahmen und Ausgaben der Märkisch⸗Posener Eisenbahn pro 1872 wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß die danach zur Vertheilung kommende Dividende auf, den zu den Stamm,-Priori— fäts⸗KAttien der Märkisch-Posener Eisenhahn ausgegebenen Dividenden schein pro 1871 abschlägig gezahlt werden soll. Die Zahlung wird auf den Dividendenscheinen selbst vermerkt werden, dieselben sind da⸗ her unter Beifügung eines mit Unterschrift versehenen Nummerverzeich⸗ . nach lin neee Nummer geordnet in duplo vorzülegen, von welchem das eine Exemplar nebst den abgestempelten Dividenden⸗ scheinen e , . wird.

Die Jah lung der Dividende erfolgt bei der Haupt⸗Kasse der Ge⸗ n aft . Guben und bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin vom Mai ab.

Guben, den 4. April 1873.

. Der Verwaltungsrath der Mirkisch⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Setanntm ach un g.

; Berlin Stettiner Eisenbahn.

991

[96

322

Die Ausloofung unserer am 1. Oktober d. J. zu amortisirenden Prioristäts⸗Obligationen T. Emission erfolgt nach Maßgabe des §. 4 des Privilegii vom 18. Juli 1865

am 17. Mai d. J., Rachmittags 4 Uhr, in dem . unseres Administrations⸗Gebãudes hierselbst, Carlstraße Nr. J. (

Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß der Zutritt zu der Ausloosung Jedermann freisteht.

Stettin, den 2. April 1873.

Direktorium der Verlin Stettiner Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Zenke. Stein.

ran Oherschlesische Eisenbahn.

Behufs Amortisation sind die i n Nummern der rioritüts⸗Sbligatisnen der Niederschlesischen Zweigbahn it. A. und B. zu 4 Prozent heute gezogen worden:

Lit. A. 13 Stück à 200 Thlr.: . 6 176. 175. 190. 280. 307. 340. 411. 456. 463,

Lit. B. 32 Stück à 100 Thlr.: Nr. 1085, 1141. 1185. 1243. 1395. 1396. 1425. 1433. 1502. 1505. 1517. 1542. 1582. 1588. 1614. 17099. 23. 1781. 1805. 18698. 1833. 19852. 1989. 2088.

2135 27175. 2577. 235. 2330. 2335. 2351. 2395.

6e Einlieferung dieser Obligationen nebst Talons kann der

Nominalbetrag vom 1. Juli d. J. ab

22

Homburg vor der Hähne.

in Breslau bei der Dauptlasse der Oberschlefischen Eisen

bahn, in Berlin bei der Diskonto. Gesellschaft, in unn 9 der Hauptkasse der unterzeichneten Be⸗ in Empfang genommen werden. Gleichzeikig werden die Inhaber nachstehender früher ausgelgoster Obligationen Lit. A. und B. zu 4 und zu 5 Prozent wiederholt auf⸗ e,, Kapitalbetrag an den vorbezeichneten Stellen in Empfang zu ne . s sind rückständig: Aus dem Jahre 1869: Lit. A. Nr. 736.

Lit. A. Nr. Lit. B. Nr. 2560. 2594. 2642. 3411. 3846. Aus dem Jahre 1871: 6 * * 26 1992. 2023. 2 it. B. Nr. 1258. 2023. 2546. 2783. 2805. 22879. Aus dem Jahre 1872: Lit. A. Nr. 530. 533. 686. 790. Lit. B. Nr. 1012. 1171. 1312. 2523. 2627. N48. 2778S. 2909. 3010. 3031. 3080. 3099. 3480. 3898. 3902. Glogau, den 19. nr gr n

Königliche Eisenbahn⸗Kommission. ven Oherschlesische Eisenbahn.

Die Berloosung der im Jahre 1873 statutenmäßig zu amorti⸗ sirenden Prioritäts⸗Obligationen der Wilhelms bahn und zwar: a. von der L Emission I. Serie 42 Stück à 190 Thlr. s... b. von der II. Emission 191 Stück à 100 Thlr.

SIreitag, den 235. April d. J, Vormittags 19 Uhr, , im Geschäftslokale der unterzeichneten Kommission statt⸗ finden.

. Den Inhabern von Prioritäts Obligationen der Wilhelmsbahn ist der Zutritt zum Verlobsungstermin gegen Vorzeigung ihrer Prio— ritãts⸗Obligation gestattet.

Ratibor, den 29. März 1873.

o m missi en der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. lu. 635! Hannoversche Staatseisenbahn.

Bekanntmachung.

Das Verlegen einer 12,009 Meter langen, 170 Millimeter weiten gußeisernen Rohrleitung vom Dorfe Reinhausen nach Bahnhof Göttingen soll incl. Lieferung der erforderlichen Dichtungs⸗ materialien im Wege der offentlichen Submission vergeben werden.

Hierzu wird Termin auf

Dienstag, den 22. April e, . Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Beklriebs-Inspektion anberaumt. Offer⸗ ten sind mit entsprechender Aufschrift , . versiegelt und portofrei bis zu dem genannten Termin an mich einzusenden. Die Bedingungen und Formulare für die Offerten können gegen Erstattung der Copialen von hier bezogen werden.

Göttingen, den 1. April 1f. Köngfiche Ciserbahn Betriebs- Juspektznn

rone. (act. 329 /4)

wird

Verschiedene Bekanntmachungen. Danziger Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Generalversammlung am 18. April 1873, ö ; 5 Uhr Nachmittags, ö in Danzig, Laäangenmarkt Nr. 15, im untern

Saale der „Concordia.“ . Tagesordnung:

1) Bericht über das Geschäftsjahr 1872.

2 k der Bilanz per ultimo Dezember 18972.

3) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung des vorgelegten Rech⸗ nungs⸗ Abschlussez.

H Verzichtleistung auf die nach 8. 5 des Statuts eingetretene Üngültigkeit von 77 Interimsscheinen, auf welche die aus—⸗ , Einzahlung nicht rechtzeitig geleistet wurde.

5) Neuwahl eines Aufsichtsrathes auf 5 Jahre für die nach Ausloosung frei werdende Stelle des Herrn Th. 5 und der zwei Aufsichtsrarhs -⸗Stellvertreter seither Herr A.

OYlschemski und B. Rosenstein) auf 1 Jahr. Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil zu nehmen wünschen, haben ihre Interimsscheine spätestens am 15. April c. an einer der nachbenannten Stellen; bel der Direktion, Weidengasse Nr. 35 bei dem Danziger Bankverein

IM. 580]

in Danzig,

bei der Königsberger Vereinsbank in Königsberg i. Pr., bei Herrn Jacob Litten in Elbing, en Legitimationskarte zu deponiren, auf welche die Rückgabe nach Abhaltung der Generalpersammlung erfelgt. Danzig, den 28. März 1873.

Danziger M schinenban Aktien

Gesellschaft. Der Anssichtsrath ö Landgrůflich Hessische konzessionirte Landesbank.

G50 M V.)

155,501.

13,348. 339, 376. 2, 24970.

bos 360. 76 414. zd hi5.

Status am 31. März 1873. Actlivun.

Geprägtes Geld. .

. is

enanweisungen und Banknoten. Wechselbestãnde . ö Staats, Kommunalpapiere und sonstige Effekten inkl. So Stück räckgekaufter eigener Alktien Grundstucke und ausstehende e, . Guthaben im Conto⸗Corrent⸗Verkehr . Passłtvn. a ///). Noten im Umlauf... Verzinsliche Depositen.

Fl. 140000990. 500.00. 267, 688.

Friceeclkäisch Wilkelnmn,.

. Preußisch⸗ Lebens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir unsere Bu⸗ reaux vom Wilhelmsplatz Nr. 5, nach der Gr. Friedrichstraße 203,

1 Treppe, verlegt haben. Berlin, im April 18913.

Die Direktion.

lo

C lsechkürcherner Berz werlis-Vercim Hetäillielrdkk & C Go.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch benachrichtigt, daß die auf den 28. April d. J. in Cöͤln, in der Amtswohnung des Herrn stotar Eglinger, Richmodstraße 4, zusammenberufene ordentliche und außerordentliche Generalver⸗

sammlung anstatt Mittags 12 Uhr, erst um A Uhr Nachmittags stattfinden wird. Die früher veröffentlichte , nnn. bleibt unverändert.

Gelsenkirchen, den 5. April 1 Der Gerant. Clan. Detillienm x.

General⸗Versammlung der Aktionäre der Deutschen Grundkredit⸗Bank zu Gotha.

Die Herren Aktionäre der Deutschen Grundkredit Bank zu Gotha laden wir zu der

am Montag, den 5. Mai dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr,

ae, n de im Saale des Hotels zum Dentschen Hof hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung, an demselben Tage, Vormittags 12 Uhr, ebendaselbst stattfindenden außerordentlichen General⸗Versammlung

hierdurch ein. . Gegenstände der Tagesordunng

J. der ordentlichen General ⸗Versammlung sind: 2. Jahresbericht und Jahres abschluß sowie Decharge der Verwaltung; b. k über die Bilan; des Geschäftsjahres 1872 und die Bestimmung der an die Aktionäre zu vertheilen den * C. Wahl von drei Mitgliedern des Anffichtsraths an Stelle d it dem 24. Juni dieses J aßi 3 ö e De. fsich c elle der mit dem 24. Juni dieses Jahres statutenmäßig aus⸗ II. Gegenstand der Tagesordnung der außerordentlichen General⸗Verfammlung ist: Abänderung der Art. 13 und 15 des Gesellschaftsstatuts. In eur eu die , , 6 wir e. Art. 39 unseres Statuts. Die für die gegenwärtigen Generg -Versammlungen legitimirenden Aktien, wie die Bevollmächti z den Wochentagen bis zum 9 April dieses Jahres bei folgenden . Zahlstellen und er . ö Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, . . er . . „Herrn Moritz esinger, . 36 4 . e 9 a eburg bei Herren raidt offmann, Dessan bei Herrn J. H. Cohn, Dresden bei Herren George Mensel & Co., Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke, 1 a. M. bei der Deutschen Vereinsbank,

amburg bei der Norddeutschen Bank, annover bei der Provinzial⸗Wechslerbank, önigsberg i. Pr. bei Herren J. Simon Wwe. K Söhne, Leipzig bei Herren Dammer K Schmidt, bei Herren . & Co., osen bei der Ostdeutschen Bank, =. 63 , 36 jun., . w achenberg bei Herrn Kommissions⸗Rath Schy Schlesinger, gegen Empfangsbescheinigung bis nach Beendigung der General⸗Veriammlungen zu . fag bei der Bank⸗Haupt⸗Kasse hierselbst bis zum 3. . Ihe, 6 6 ö. . , sei 4 fene g nrg, nn, zu hinterlegen. . ie Behändigung der Eintritts-tarten, sowie per nöthigen Stimm⸗ und Wahlzettel erfolgt gegen Vorzei d zenged Empfangsbescheinigungen bis zum 5. Mai, Vormittags 9 Uhr, im Banklokale hierfelbst. . w Gotha, den 3. April 1873.

Der Vorstand der Dentschen Grundkredit⸗Bank.

von Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes.

Bilanz Cölner Bergwerks⸗Wereins

am Schlusse 1872.

AcCtiva.

D Zeche Anna, einschließlich jämmtlicher Felder, Grundeigenthum, Gebäuden und Anschlußbahnen 2) Zeche Earl, einschließlich sämmtlicher Felder, Grundeigentum, Gebäuden und Anschlußbahnen Zeche Auna, neue Arbeiter⸗Wohnungen. JJ Zeche Carl, neue Beamten⸗Wohnungen.

Auf Amortisations⸗Conto abgeschrieben.

3) Felder zu Schacht III. (vormals V.).

H Lagerplätzz... 3 5 Haus in Cöln und Mobilar

640,900 S1 9, 200

1

135 289 577 19400 ) Pferde, Zuggeschirr uad Stall- Mobilar . nr II Lager⸗ und Magazin ⸗Bestände d ,,, j 55 551 8 ebnen, 427933 I) Wechsel und Cafsa⸗Bestand. .. 3 356 ir

1 8 28 2FEII B= E re , S &II ]

de de

Passi va. I) Actien⸗Capita! !...

2) Reserve⸗ Contoo-⸗ 4 d 119,693 3) Spezial ⸗Reserve für ,, Sl, 933 24 4 Spezial⸗Reserve für Unglücksfã

5) Amortisations⸗ und , ö ; ; ; . 236

k / 4505 3

e 68,597 12 8) Dividenden, noch nicht erhobene pro 1571JJ1 . 336 3

w ,

ö ö Brutto Ueberschu ß... L.. 6 n *

Durch Veschluß der Geueralversamnlung von heute wurde die Dividende für das Jahr 1872

auf 15 Prez. festgestellt und der Coupon II. wird vom 10. d. M. ab, sowohl bei unserer Casse

als der des A. Schaaffhansen schen Bankvereins hierselbst oder der Herren Delbrück, Leo C Cie.

in Berlin mit Thlr. 30 eingelist.

Zu Mitgliedern des Verwaltungsrathes wurden die austretenden Herren Kommerzien⸗Rath F. W. Ko p. arch dae . ö ziem- Rath J. W. Koenigs und Rechnungs Rath Der Geschaftsbericht pr. 372 wird vom 20. er. ab in unserem Geschäftslokal fär die Herren Aktionäre zur Abnahme bereit liegen.

Reservefonddd ....

50 000.

Cöln, 5. April 1813. Der Verwaltungsrath.

Ie. 16 Ipp