1873 / 89 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Apr 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, Verpachtun gen, Submissivnen ꝛc. n Gen Holz Verkauf.

Aus der erf n ichn Oberförsterei Steinfoerde kommen in

Fürstenberg in Collin's Détel

an Mittwoch, den 23. April d. J.

9 = Saen) vom Begange oenhorn: 7 33 83

5 Buchen, 4 Kiefern; und aus sämmtlichen 6 Begängen: 1094 R.-M. ide ne, 25 Eichenknüppel, enkloben,

14 3 128 Buchenknüppel, 72 . 111 Birkenkloben, 187 Birkenknüppel, 20 Birkenreiser, 2 Erlenkloben, 24 Erlenknüppel, Kiefernkloben,

1509 n J 2000 Kiefernknüũppel.

8 282 e n 8 8 3

Steinfnerde, den 7. April 1873. (a. 46164)

Lorentz.

IV. 66s] Elb ⸗Strombau.

Die Anlieferung von 40090 Kom. 1 und 1300 ; 1 Ne lbdurchstichs bei Döbeltitz soll im Ganzen oder getheilt, jedoch nicht in Posten unter 250 Kbm.,

Kbm. Schüttsteinen zum Neubau des

mindestfordernd verdungen werden.

Offerten sind schriftlich und versiegelt, äußerlich mit der Bezeichnung „Steinlieferungs⸗-Offerte“ versehen, bis zum Montag,

den 21. d. Mts., Bormittags 11 uhr, im Bureau des

Unterzeichneten, Leipzigerstraße Rr. 39, einzureichen. Auch können die Lieferungsbedingungen dort eingesehen oder gegen Erstattung der Kopialien (2 Sgr.) bezogen werden. Die Eroͤffnung der Offerten geschieht zur angegebenen Zeit in Gegenwart der etwa erschienenen

Unternehmer. Torgau, den 6 April 16tz.

Der Wasserbau⸗Inspektor.

Grote.

m DODidenburgische Eaudesbant.

Durch Beschluß der, am 27. Februar d. J. abgehaltenen vierten ordentlichen General⸗Versammlung der Olden⸗ burgischen Landesbank ist das Aktien⸗Kapital derselben um 500,009 Thlr. (eingetheilt in 2500 Aktien à 200 Thaler) erhöht worden, welche mit 40 Prozent Einzahlung und zum Course von 106 Prozent in der Weise emittirt werden, daß jede alte Aktie dem Besitzer das Bezugsrecht auf eine neue giebt, mit gleicher Betheiligung an den Erträgnissen vom 1. Ja⸗ nuar d. J. an, wie die alten Aktien. Behufs Ausübung dieses Bezugrechtes werden die Herren Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien zur Abstempelung

in Oldenburg bei der Oldenburgischen Landesbank in Frankfurt a. M. bei den Herren von . ; Erlanger Sõhne . einzureichen, und gegen Einzahlung von 46 Prozent oder 92 Thaler pro Aktie, zuzüglich der laufenden 5 Prozent Zinsen vom 1. Januar d. J. an, entweder die neuen Aktien sofort nach erfolgter Anfertigung derselben, oder vorher Interims⸗ scheine für dieselben in Empfang zu nehmen. Diejenigen Altionäre, welche bis zum 1. Juli 8. J. von ihrem Bezugsrechte keinen Gebrauch gemacht haben, werden angesehen, als ob sie auf dasselbe Verzicht leisten wollen, und wird über die be⸗ treffenden Aktien zu Gunsten der Gesammtheit der Aktionäre anderweitig verfügt werden.

Oldenburg, den 5. April 1873. Die Direktion. Brofft. Hanßmann. Harbers.

lsa Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme . . I) auf die durch unsern Aufsichtsrath unter dem 5. August, 1. Oktober und 24. Oktober vorigen Jahres erlassenen Bekannt- machungen, hetreffend die Einzahlungen auf die Interlms⸗Aktien unseres Instituts, Y auf , , vom 1. und vom 24. Oktober vorigen Jahres, betreffend den Umtausch der Interimsaktien gegen vollgezahlte Aktien, 3) auf unsere Bekanntmachung vom J. Dezember vorigen Jahres, betreffend den Aufruf derjenigen Aktien, welche bis dahin nicht voll eingezahlt worden waren, und unter Hinweisung auf Art. 8 alinea 1 und 2 unserer Statuten, welche lauten: Aktionäre, welche die ausgeschriebenen Einzahlungen nicht rechtzeitig leisten, sind zur Zahlung einer Konventionalstrafe von zehn Prozent der ö mit welcher sie im Rückstande geblieben, verpflichtet. Hand.⸗Ges. Bl. Art. 220. Der Aufsichtzrath kann a , daß die säumigen Zahler, welche die Einzahlung nach dreimaliger Aufforderung dazu, gemäß Art. 221 alinea 2 des Hand⸗Ges-⸗Bl. nicht leisten, ihrer Anrechte aus der Zeichnung der Aktien und der geleisteten Theil gahlungen zu Gunsten der Grundkredit⸗Bank verlustig gehen,“ ferdern wir die Inhaber der nachbezeichneten Nummern unserer Interimsaktien hiermit noch einmal auf, die rückständigen Einzahlungen, nämlich à 50 Prozent auf die Nummern: 34. 1460. 1881. 1947. 1952. 1995. 2139-31. 2255 59. 2460. 2977. 2990. 3509. 3522. 3646. 3569 72. 37965. 3709. 3829 46. 3852 581. 3912. 4075. 4078. 4209 -. 4579 - 81. 4699 —- 701. 5361. 5580 - 84. 5770. 6227-29. 6472 - 76. 6982. 7I93 - 5. 7599 - 600. 8472. S783. S843 - 44. 8899. 9368 - 77. 9470 - 72. 9562 64. 9616 - 17. 9517 - 19. 10144. 11253. 11409. 11516 - 17. 11636. 11967 - 71. 12406- 8, à 30 Prozent auf die Nummern: 9 ds = 81. S171 = 2. 5 ,

vis zum 15. Mai dieses Jahres als letzten Präklusibtermin bei unserer Bankhauptkasse hierselbst,

zuzüglich der verfallenen Konventienalstrafe von Zehn Prozent des rückständigen Betrages zur k . 1 zu ö . ir verweisen zugleich auf die Bekanntmachung unseres Aufsichtsraths vom heutigen Tage, nach wel das Recht au antheiligen Bezug der nnen Ann nur für die ann ,. ktien . 253 k k

Der Vorstand der Deutschen Grundkredit⸗Bank.

von Holtzendorff. Landoõky. R. Frieboes.

4 heutzche Crundlsreilt-Panll 10 Cotlja.

In Folge der Ausdehnung, welche das Hypothekengeschäft der Bank genommen hat und nachdem die Aktien der ersten Serie voll eingezahlt worden sind, haben wir beschlossen, die zweite Serie der auf 200 Thlr. lautenden Aktien der Deutschen Grundkredit-Bank mit 12,500 Stück zu emitüͤren und machen

hierdurch Folgendes bekannt:

. l) Den Inhabern der vollgezahlten Aktien der ersten, aus den Stücken Zahl 1 bis 12,500 bestehenden Serie, steht ein durch das Statut Art. 5 einge— räumtes Vorrecht auf Bezug von zwei Drittheilen der Aktien der zweiten Serie zum Nennwerth zu. Die Gründer der Gesellschaft, denen diejenigen gleich⸗ stehen, welche für gezeichnete Aktien Gründerrechte auf Grund von Beschlüssen des provisorischen Komites der Bank übertragen worden sind, haben nach Art. 5 des Statuts einen Anspruch auf die Empfangnahme eines Drittheiles dieser Serie. ;

Demnach kann jeder Juhaber von drei älteren auf dieselben zwei neue Aktien, oder wenn er nur zwei ältere Aktien besitzt, eine neue Aktie in

Empfang nehmen.

Die spezielle Repartition der auf die Besitzer von Gründerrechten fallenden Quote ist in Gemäßheit des Art. 5 des Statuts erfolgt und wird der Vorstand

der Deutschen Grundkredit⸗Bank den Berechtigten

auf Verlangen die erforderliche Auskunft über die Zahl der von ihnen zu beziehenden neuen Aktien ertheilen.

2) Jeder Anspruch auf Empfang von neuen Aktien der zweiten Serie ist innerhalb einer Präklusipfrist bis zum 135 i dieses Jahres unter Beifügung der ersten einzuzahlenden Rate, Seitens der Inhaber älterer Aktien e. ö J,

der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, dem S wlesischen Bankverein in Breslau, . —— 8 Co. in Breslam

den Herren Nu fen, 3 H. Cohn in Dessan, er Letpziger Bank in Leipzig oder

d

= em Vorstande der Deutschen Grundkredit⸗Bank in Gotha,

tens der Besitzer von Gründerrechten

geltend aus schließlich bei dem zu machen. Derselibe erlischt mit dem 15. Mai.

Vorstande der Deutschen Grundkredit Bank zu Gotha

3) Die Inhaber alter Altien haben die Anmeldung ihres Anspruchs durch Einreichung eines doppelt ausgefertigten, nach den Nummern geordneten Verzeich⸗ nisses, sowie Vorzeigung oder portofreie Einsendung der alten Altien ohne Coupons und Talons, Behufs Abstempelung derselben zu bewirken.

Formulare für jenes . ö 64 4. e , i . ö Empfang zu nehmen. Formulare für die Besitzer von Gründerrechten werden

sschließli dem Borstande der Deutschen Grundkredit⸗Bank zu Gotha ausgegeben. J .

n,, . , aller und . Bezugsrechte ist die erste Einzahlung von 20 Prozent mit 40 Thaler auf jede in Anspruch genommene Aktie gegen Empfangnahme einer auf den Namen lautenden Interimsaktie zu entrichten.

Die Anmeldung hat ohne diese Einzahlung keine rechtliche Wirkung. ; ö.

Die zweite Einzahlung hat mit ferneren 20 Prozent oder 40 Thaler auf die Aktie spätesteus am 30. Juni dieses Jahres zu erfolgen.

Frühere Zahlungen der ersten wie der zweiten Nate werden angenommen und mit 5. Prozent Jahreszinsen auf die Zeit vom Zahlungstage an bis zum 15 Mai beziehungsweise 30. Juni däeses Jahres durch sofortige Abrechnung vergütet. . ?

Aktionäre, welche die zweite Einzahlung micht rechtzeitig leisten, unterliegen den Bestimmungen des Art. 8 des Statuts. . e

5) Nach Einzahlung von A0 Prozent des Nennwerthes sind die ursprünglichen Zeichner der neuen Altien der gesetzlichen Haftpflicht für weitere Einzah⸗ lungen befreit und erhalten Interimsaktien, welche ohrie Indossament übertragbar sind. . 4 . .

6) Die statutenmäßigen Rechte der neuen Aktien, insbesondere auch das Recht auf verhältnißmäßige Theilnahme an der Dividende, beginnen mit den

= feitsterminen der Einzahlungen. Jallis. e tha, 28. März 1873.

Her Anfsicihtsratgh

der Hentsechen Grumel ke kGclit-HLBannls

he. Tre chenber räsident. ; Jürst Hatz feldt Tra chenden, ö Lech me Finanz Kain Freiherr von Cohn.

Kommerzien⸗Rath H. Cahn. Freier S

tandesherr Graf von Maltzan auf Militsch. Geheime Koömmerzien-Rath von Ruffer. Scehle sischer Bankverein.

Ministerial⸗ Rath Mr. Samwer, Viee⸗Präsident. Berliner Handels ⸗Gesellschaft.

Prinz Carl von Hohenlohe⸗Ingelfsingen. Fr. W. Maeder. Kasserath Otto. Amtsrath von Rother. Fommissions⸗Rath S. Schlesinger. Adolph Stürke. Baron von Vaerst.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

666J. ; . ;

Sübmission auf Schmiedekohlen und Leim.

Die Lieferung von 209 Last Schmiedekohlen und 6 Centner kim als Bedarf pro 1873 74 soll vergeben werden, und ist hierzu

fanllich Termin auf Montag den 21. d. Mts. Ure

zormittags 10 Uhr, in unserem au anberaumt. Die Liefe⸗ nasbedingungen können daselbst während der Vormittagsstunden ein chen, auf Wunsch auch an Auswaͤrtige gegen Erstattung der Ko⸗ lalln übersandt werden. z Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

Sühmission auf Schmiedekohlen resp. Leim“

iz zum Termin, die in den Lieferungsbedingungen verlangten Proben ser Tage früher, einzureichen. . ;

Später eingehende Offerten, sowie solche ohne jene Aufschrift eiben unbercksichtigt.

Danzig, den 6. April 1673. laet. 5x / a)

Direktion der Artillerie⸗Werkstatt Danzig.

—— * 2

BergischNarffshe Lisenbahn.

Die Ausführung der Erdarbeiten und kleineren Brückenbauten, wie des 200 Meter langen Tunnels bei Höhsiefen zur Herstellung fr Zweigbahn Lennep⸗Wipperfürth, auf einer Länge von 24 Kilo⸗ tter, die Bewegung von 86 900 Kubikmeter Boden und die Auffüh⸗ ng von 1100 Kubikmeter Mauerwerk umfassend soll ungetheilt, m Wege der Submission verdungen werden.

Die Bedingungen, Berechnungen und Baupläne sind in dem gürean des Baumeisters Awater zu Lennep einzusehen. Abdrücke der srsteren und die Submissions⸗Formulare sind gegen Ersatz der Druck= sten bei dem Büreau⸗Vorsteher, Rechnungs⸗Rath Elkemann hierselbst beziehen; jedoch wird die Abgabe derselben nur an solche Unterneh⸗ er erfolgen, welche ihre Qualifikation entweder bei den diesseitigen ßenubauten bereits bewährt oder durch Atteste vor dem 23. April cr. achgewiesen haben. .

Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift:

dfferte zur Ausführung von Erdarbeiten ꝛc. auf der Zweighahn Lennep⸗Wipperfürth“

is zum 26. April er. portsfrei bei uns einzureichen, an welchem Lage, Vormittags 11 Uhr, die Cröffnung derselben stattfinden wird. Vor dem Termine ist eine vorläufige Kaution von 2000 Thlr. ei der Eisenbahn⸗Hauptkasse hierselbst zu hinterlegen. Elberfeld, den 29. März 1573.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

un Pommersche Hypotheken⸗ Aktien Bank.

Bei der heutigen Ausloosung der zweiten Emission der 5 igen nkündbaren Hypothekenbriefe der Pommerschen e eil dite. Bank wurden laut notariellem Protokoll folgende Nummern gezogen:

lit. A. à 1900 Thlr. Nr. 395.

69g re

K k 2963. 3054. 3280. 3617. 3822.

10; 3 5069. 5232. 5747. 5796. 5968. E ä 59 . Nr. 1315. 1405.

Die Einlösung dieser Nummern findet vom 1. Juli bis 31. ltober 1373 bei unserer hiesigen Kasse und bei unserer Berliner Filiale mit einem Zuschlage von 10 zum Nominalwerthe statt.

Die Verzinsung vorstehender Nummern hört mit dem 31. Ok⸗ zber 1873 auf. 4

Coeslin, den 31. Mätz 1873.

Die Hanupt⸗Direktion.

. 654

Srovinzial⸗Wechs ler⸗ ud Diskonto⸗Bank in Posen.

Die in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre auf ', pro anno oder 1

12 Thlr. pro Aktie festgesetzte Dividende pro 1872 selangt vom 15. d. M. gegen Einlieferung des Dividendenscheines Rr. 1

in Posen bei unserer Kasse, . „Berlin bei den Herrn Gebr., Veit & Co-, „Breslau bei den Herren Gebrüder Alexander und Ignatz Leipziger zur Auszahlung. ö Posen, den 7. April 1873.

Provinzial⸗Wechsler⸗ und Diskonto— Bank in Posen.

Eckert. Martin. Briske.

Verschiedene Bekanntmachungen.

10637 Monats- LeHher sicht der

Gäckhsischen Han-

zan HRres dd er am 31. März 1873. Aectin m. . 11,355,660

3,393, 13

17,465,964

6, 948, 149

535, 884

3, 196,521

J HassRiũ ze.

Eingezahltes Aktienkapital 7,500, 000

en, at,, 31, 156,330 Cerzinsliche, nicht unter 3 Monaten kündbare

Depositen S4 020

erschiedene Kreditoren und Passiva 4, 154, 951

Pie Direktion.

, AcCtien- Gesellschaft. XoOokrekleleultsche HFekkül- fair HEisembannm- Betr iehs-Matertal.

i ordentliche General⸗Bersamuluug

wird gemäß Art. 25 des Gesellschafts⸗Statuts ; i Dienstag, den 29. April 1873, 5 Uhr Nachmittags,

in unserm Ctablissement, Nordufer Rr. 3, stattfinden. Gegenstände der Berathung werden sein: 1) Bericht des Verwaltungsrathes unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1872 nebst Bericht der Revisoren. 2) Wahl ven drei Revisorteen. Zu Dieser General, Versammlung laden wir die Herren Aktionäre mit dem Ersuchen ein, gemäß den Bestimmungen des Art. 27 des Statuts, die Aktien nebst einem doppelten, nach den Nummern geordneten und vom Inhaber unterschriebenen Verzeichniß derselben, sewie

etwaige Vollmachten an den Wochentagen ; ö bis zum 28. April cr.

zwischen 9 und 3 Uhr in dem Büreau der Gesellschaft, Nordufer 3, zu deponiren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Gegen Rückgabe der Verzeichnisse sind die deponirten Stücke vom 30. April d. J. ab wieder in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 7 April 18s.

. General⸗Versammlung der Aktionäre der Deutschen Grundkredit⸗Bank zu Gotha.

Die Herren Aktionäre der Deutschen Grundkredit⸗Bank zu Gotha laden wir zu der

am Montag, den 5. Mai dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr,

im Saale des Hotels zum Deutschen Hof hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung,

wie zu der ö 6 demselben Tage, Vormittags 12 Uhr, ebendaselbst stattfindenden außerordentlichen General⸗Versammlung

hierdurch ein. . Gegenstände der Tagesordnung

J. der ordentlichen General⸗Versammlung sind: . 2. Jahresbericht und Jahresabschluß sowie Decharge der Verwaltung . . b. Beschlußfassung über die Bilanz des Geschäftsjahres 1872 und die Bestimmung der an die Aktionäre zu vertheilen den Dividende; ; ⸗‚— e. Wahl von drei Mitgliedern des Anfsichtsraths an Stelle der mit dem 24. Juni dieses Jahres statutenmäßig aus— scheidenden drei Mitglieder. . II. Gegenstand der Tageserdnung der außerordentlichen General⸗Verfammlung ist: Abänderung der Art. 13 und 15 des Gesellschaftsstatuts. In Bezug auf die k wir auf Art. 39 unseres Statuts. Die für die gegenwärtigen General⸗Versammlungen legitimirenden Aktien, wie die Bevollmächtigungen zur Stellvertretung sind an den Wochentagen bis zum 28. April dieses Jahres bei folgenden Bankhäusern, Zahlstellen und Agenturen: 3 Berlin bei der Berliner r,, , , J ' den General⸗Agenten Herrn H. Bauer, Friedrichstraße 195. Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, „Herren Ruffer K Co., ö. „Herrn Moritz Schlesinger, Bonn bei Herrn Jonas Cahn, Ceburg bei Herren Schraidt & Hoffmann, Dessan bei Herrn J. H. Cohn, Dresden hei Herren George Meusel & Co., Erfurt bfi Herrn Adolph Stürcke, rankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, amburg bei der Norddeutschen Bank, annover bei der Provinzial⸗Vechtlerbank, . Lönitzsberg i. Pr. bei Herren J. Simon Wwe. K Sähne, Leipzig bei Herren Hammer K Schmidt, Magdeburg bei Herren Dingel & Co., Posen bei der Dien chen Bank, ö bei Herrn S. Abel jun, achenberg bei Herrn Kommissions⸗Rath Schy Schlesinger, ö ö. ö gegen Empfangsbescheinigung bis nach, Beendigung der General⸗Versammlungen zu deponiren oder, bei der Bank-Haupt -Kasse hierselbst bis zum 3. Mai, Abends 6 Uhr, sei es voriuzeigen, sei es gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. Die Behändigung der Eintritts-⸗Karten, sowie der nöthigen Stimm- und Wahlzettel erfolgt gegen Vorzeigung der obengedachten Empfangsbescheinigungen bis zum 5. Mai, Bormittags 9 Uhr, im Banklokale hierselbst.

Gotha, den 3. April 1873. . Der Vorstand der Dentschen Grundkredit⸗Bank. von Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes.

. Bekanntmachung.

Die Bureaur der BVerlin⸗Dres dener Eisenbahn⸗Gesellschaft bennden sih hom 10. April er. ab: Matthäi⸗Kirchstraße Nr. 1 Treppe. Die Direktion.

1023 Bekannt machung. . . . ; ö Die Westpreußische Landschaft hatte his zum Schluß des Hann e nffs 1872 an Pfandbriefen ausgefertigt und in Umlauf

gesetzt und zwar:

Berlin, den 2. April 1873. (a. 30514.)

3 2 4 24 2 5 Im Ganzen; 11,68 3553 Thlr. R126 765 Thlr. S8, 65 Thlr. 134651, 816 Thlr. z1öl,5zsz' Tiir.

220,485 Thlr. gl, 500 Thlr. 71,730 Thlr. 20520 Thlr. 404,235 Thlr. es bleiben. Nd ss Thie dds dss Thlr. Friss Thlr. 1,441,520 Thlr. 3066473033 Thlr.

e den in demselben Semester neir aus⸗ . ö. . wren fr n r n Te. 111160 ble. 1420400 Thlr. 19270 Tilt. 14368320 Xhh.

davon sind in dem Zeitraum von Johannis bis Weihnachten 1872 abgelöst

. 12 * 32 im Ganzen auf.. TFTs, g6 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf.

Diefe Summe wird nachgewlesen durch fandbri iese . ird a * ; . 1063, 4784 Thlr. Pfandbriefe ; S18, 750

n *. 1).

.

ä ä à à

Obligationen 7 Sgr. 6 Pf. baar 23376, idõs Thlr. I7 Sgr. 6 Pf.

Marienwerder, den 2 Axril 1573. 2. . . k 5 Königlich Westpreußische General⸗Landschafts⸗Direktisn.

v. HE GSer He.