1873 / 90 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Inseraten⸗Expedition des Arutschen Rrichs⸗ Anzeigers und Kön glich Rreußischen Staats-Anjrigtra: Berlin, Withelm⸗Straße Nr. 32.

Sandels⸗Register.

dandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. R unser rr fer n, eg unter Nr. 1439 die hie⸗ e Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: * . 3, , OS. Schuster & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: . ñ 2 Zweigniederlassung ist in Erfurt errichtet.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5239 die hiestge Handlung in Firma: P. Maaz & Co.

merkt steht, ist eingetragen: ; . , k. e nee haft ist mit dem Firmenrechte durch

Vertrag auf die Apotheker Gustav Heinrich Ferdinand Gnuschke, Gustav John zu Berlin en nen Die Firma ist nach Nr. 4392 des Gesellschaftsregisters über⸗

tragen. ( Die CM ffhafter der hierselbst unter der Firma: Maaz K Co. ; am 1. Februar 1873 begründeten Handelsgesellschaft sind die Apo⸗

eker: th 1) Gustav Heinrich Ferdinand Gnuschke, 2 Gustav John, . Beide hier. ; Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4392 eingetragen rden. ö ; - 6. Die dem Arnold August Gustav Schulze für diese Firma er theilte Prokura ist erloschen und deren Löschung in unserm Prokuren⸗ register Nr. 1893 erfolgt.

In unser Firmenregister ist Nr. 7344 die Firma: Henri Humbert und als deren Inhaber der Kaufmann Henri Humbert hier (ietziges Geschäftslokal: Franzoͤsischestr. 47) eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. JZ45 die Firma: 3uhaber de Mn ln Mann ki d als deren Inhaber der Kaufmann Carl Masur hier . (jetziges Geschäftslokal: Behrenstr. 29) eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 7346 die Firma: . . , ,. . und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Neander hier Getziges Geschäftslokal: Kronenstraße 44) eingetragen worden. .

i f r ice le eier woselbst unter Nr. A0 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 3 Kroch & Stein vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist dur gelöst. Der Kaufmann

gegenseitige Uebereinkunft auf⸗

eier Kroch zu Berlin setzt das

Handelsgeschäft unter der Firmg M. Kroch fort. Ver⸗ leiche Nr. 347 des Firmenregisters.

Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7347 die Firma

Kro . und als deren Inhaber der Kaufmann Meier Kroch hier einge⸗ tragen worden.

n ,, r er Saturn, Aktiengese r Wasser⸗ un asleitungs⸗-Bedarf, ö ,. 29 ro 3 . vorm. L. Noeder & Co.

ellschaftsregister Nr. at:

6 I) dem Kaufmann Wr am Lenschow, 2 k Otto Bergmann, eide hier Collektivprokura in der Art ertheilt, daß sie zur gemeinschaftlichen Firmenzeichnung befugt sind. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2478 eingetragen

den. ö. Berlin den 10. April 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Bekanntmachung. In unser =, , , ist heute bei Nr. 89 die am L April 1873 erfolgte Auflösung der hiesigen Zweigniederlassung der Firma OH. A. Zürst & Co. in Berlin eingetragen worden. Breslau, den 7. April 1873. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung.

sn me Ge ee n , n ü gel, sf In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. die offene Handels⸗ gesellschaft Schifter & Domnick betreffend, Folgendes: 5 Der Kaufmann Paul Müller in Breslau ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten. . Der Gesellschafter Adalbert Schiffter ist aus der Gesellschaft ausgetreten. ö. Die Firma der Gesellschaft ist in: Oscar Donmnick & Co. umgeändert worden. heut eingetragen worden. Breslau, den 9. April 1673. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekannt mach un g.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 265 die , tungs · Al enge je i r fi , er el n. n Higuibalisn r, fh, folgender Vermerk: .

Die Liquidation der Gesellschast ist beendet.“ heut eingetragen worden.

Breslau, den 8. April 1873 ö

Königliches Stadtgericht. Ab theilung J.

Bekannt m ach inn g.

; 8 unser Handelsregister ist heut Folgendes eingetragen worden

und zwar:

9 ins Firmenregister bei der daselbft unter Jer. 86 eingetragenen Firma S. Gube hierselbst der Vermerk: ;

Die Firma ist durch Erbgang guf die Wittwe Johanna

Gube und die Geschwister . Max, Felix und Alfred

Buhs übergegangen und ist nunmehr Die ünter der Firma

S. Gube bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 41 des . Gesellschaftsregisters eingetragen, und ;

2) ins Gesellschafteregister unter Nr. . eine Handelsgesellschaft unter der Firma S. Gube hierfelbst und unter Rn 66 en Nechtverhaltnissen:

Die Gesel after sind:

9 2 verwittwete Kaufmann Gube geborne Kosch * 6 ö . ö

b. der Ingeüuleur Heinrich Gube un Laurahütte,

c. der re. Max Gube zu 5

w

Steckbriefe und Untersuchungz⸗Sachen.

. Handels⸗Register. ; Kenkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor ladungen u. dergl. ; BVerkỹn fe, Verpachtungen, Submisstanen 2c.

Deffentlicher Anzeiger.

Verl⸗ Amortisation, Zinszahlung n. s. w. 6 en Papieren. e

9. von öffent . 6. Indu

I. Herner. Bekanntmachungen. 8. Literarische Anzeigen.

d. der Kaufmann Felix Gube zu Ratibor, e. der am 27. Februar 1353 geborene Alfred Gube aus Ratibor (zur Zeit zu Breslau). Die Gesellschaft hat am 25. November 1871 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur der Johanna verwittweten Gube gebornen Kosch (sub a) zu. Ratibor, den 2. April 1873. . Koöͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.

liosn Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters Heinrich Michaelis zu Brandenburg a. H. ist am 10. April 1873. Nachmittags 6 Uhr, der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann und Stadtrath Herr Ferdinand Brexendorff hier wohnhaft, bestellt. ; Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in

dem auf . den 19. April 1873, Vormittags 11 Uhr, .

in unserem Gexichtslokal, Terminzimmer Nr. 7 vor dem , Herrn Kreisrichter Wessel anberaumten Termin die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definltiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche ven dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa—= pieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben 1 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗

tãnde bis zum 10. Mai 1873 einschliestlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs= masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An—⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte „bis zum 10. Mai 1873 einschließlich bei uns schriftlich eder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur ö der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldelen orderungen auf den 28. Mai 1873, , , . 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminzimmer Nr. 47, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich eixreicht, hat eine Abfchrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirke wohnt, 6 bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Srte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz-Räthe Kuhlmeyer und Kluge und die Rechtsanwalte Sprengel und Dberbeck zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen.

Brandenburg a. H., den 10. April 1873.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

. Konkurs · Eröffnung. Königliches Kreis . . alle a. d. S., J. Abtheilung, den 29. März 1873, Vormittags 19 Uhr. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Fräulein Louise Biole hier ist der kaufmäunische Konkurs im abgekuͤrzten Verfahren eröffnet und der Tag der Jahlungseinstellung .

den 12. November 1872 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Bern⸗

hard Schmidt hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer⸗

den aufgefordert, in dem auf

den 8. April d. J., Bormittags 193 Uhr, par dem Kommisser, Herrn Kreisrichter Bering im Gerichts ebäude, über den Hof 2 Treppen hoch, Zimmer Nr. 485 anberaumten Termine

Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu vera folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der egenstände

bis zum 30. Agril d. J. einschließlich dem Gericht oder dem erwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit . ihrer etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasfe abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Glänbiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Befitz hefindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse An er , als Konkursg läubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, milf dem da? für verlangten Vorrecht . . bis zum 3. Mai d. J. ae g bei uns schri lich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der nn , innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals

auf den 12. Mai d. J.. Vormittags 109 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreigrichter Bering im Gerichtsgebäude, über den Hof 2 Treppen ho Zimmer Nr. 48 zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizuffigen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtebezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auz· wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzelgen. Den jenigen, welchen es hier an. Bekannts an fehlt, werden die Rechts⸗ anwalte Seeligmüller, Schlieckmann, ilke, von Bieren, Fritsch, Fie= biger, Göͤcking, Herzfeld, Kruckenberg, Riemer und von Radecke zu Sachwaltern . .

Halle a. d. S., den 29. März 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. Subhastations⸗Patent. as dem Kaufmann Ludwig Giesen hierselbst, Elisabethstraße Nr. 126. ge rige in Britz bei Berlin belegene, im Hypoth k. von diesem Orte Band VII. Nr. 297 Blatt 57 verzeichnete Grund⸗ stück nebst Zubehör soll ö ** . den 13. Zuni 1873, Vormittags 11 Uhr, an hiefigzer Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Immer 18, im Wege der 1 Subhastation öffentlich an den Meistbietenden verstei⸗ gert, und demnächst daz Urtheil über die Ertheslung des Zuschlags den 16. Juni 1573, Bormittags Ii uhr, . ebenda verkündet werden. ; Das zu versteigernde (rundstück ist zur Grund steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗Flächen maß von 12 Ar 76 Qudr.⸗

Meter, mit einem Reinertrag von IG, m0 Thaler veranlagt. Auszug aus der Stenerrolle und Hypothekenschein, ingleichen etwalge Abschn tungen,

e Etabliffements, Fabriken und Groß-⸗

die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven

i. nimmt an dig autgrisirte Annongen⸗Exypedition ven dolf Mosse in Berlin, Lein zig, gamhurg, Frank- furt a. M., Krralan, galle, rag, irn, AMlünchen, Nürnherg, straßburg, Fuärich und Stuttgart.

andere das Grundstuck betreffende Nachweisungen und besondere Kauf⸗ bedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗

n egen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ ende, aber nicht eingetragene 32 geltend zu cn haben, Herden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklufion späte= stens im Persteigerungstermin anzumelden. Berlin, 27. März 1873. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

liosdl Nothwendige Subhastation.

Die dem Grafen Alexander von Czapski gehörigen

Rittergüter Gawroniee J. Wienskowo,

vereinigt auf Gawrowiee Nr. 77 eingetragen, sowie das Grundstück Gut Sukowiec Nr. 24 sollenl am 19. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, an Ort und Stelle in Gawroniee im Wege der Zwangsvoll⸗ streckung versteigert und das Ürtheil über die Erthelfung des Zuschlags ; am 24. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Terminszimmer Nr. J verkündel werden. ; glage? beträgt das Gesainmtmaß der der Grundsteuer unterliegenden chen: 1) des Ritterguts Gawroniec: 539 Hektar 30 Ar 20 Ou ⸗Me⸗ ler, der Reinertrag, nach welchem das Grundstück zur Grund⸗

steuer veranlagt worden: 75000½ Thlr., der Nutzungs⸗

werth, nach welchem dag Grundstück zur Gebäͤudesteuer veranlagt worden: 297 Thaler und dieser Nutzungswerth des Vorwerks Gawroniec 78 Thaler; 5 2) des Ritterguts Wiens kowo; 402 Hektar 31 Ar 10 Qu.⸗Meter, Reinertrag, nach welchem das Grundstück zur Grundstener der veranlagt worden: göh ono Thaler; 3) des an Gute Schewienko liegenden Waldes nebst Acker, Wiese und Weide, soweit er zu Gaproniec Nr. 47 gehört und einschließlich des Grundstücks Bukowiec Nr. 24: 550 Hektar 79 Ar Qu. Meter, der Reinertrag, nach welchem diese Grundstücke zur Gebäudestener veranlagt worden: HTio / jgo Thaler. ö Die diese Grundstücke betreffenden Auszüge aus der Steuerrolle, ypothekenscheine und andere dieselben angehenden Nachweisungen önnen in unserm Bureau III, eingesehen werden. . Alle dicenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksam⸗ keit gegen Britte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spä⸗ testens im Versteigerungs⸗Termine anzumelden. Schwetz, den 5. 3 1873. . önigliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

lioss! Su bhastations⸗Patent.

( Bersteigerung im Wege der nothwendigen Sub hastation. ) Das dem Gutsbesitzer Direktor Dr. Eduard Fischer gehörige im

ürsten⸗thum Cammin schen Kreise, jetzt Bublitz' er Kreise belegene, im

vpo⸗thekenbuch der Rittergüter Vol. II. Pag. Soß verzeichnete

Allodial⸗Rittergut Luhow

soll im Wege der 3 , . Suhbhastation

auf den 25. Juni 1873, Vormittags 11 Uhr, g an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 7 vor dem unterzeichneten Subhastationsrichter versteigert werden.

Das Gesammtmaß der der Grundsteuer unterliegenden Flächen ist 1922 Hekt. 96 Ar 90] Meter.

Der Reinertrag und Nutzungswerth, nach welchem das Grund⸗ stück zur Grund und Gebäudesteuer veranlagt worden ist, beträgt:

Grundsteuer Reinertrag 633,47 Thlr. Gebäudesteuer Nutzungtzwerth 158 Thlr.

Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweitige, zur Wirk⸗ samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ fende, aher nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen, haben, müssen dieselben zur Vermeidung der Präklusion ar r, im Ver⸗ steigerungstermine anmelden. ;

Der Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein können in ,, Bureau Nr. II. b in den gewöhnlichen Dienstftunden eingefehen werden.

Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird am 28. Juni 1873, Vormittags 12 Uhr, in dem Terminszimmer Nr. J von dem , , . Subhastationsrichter verkũndet.

Cöslin, den 1. April 1873. ;

Königliches Kreisgericht. Der Subhastationgrichter. gez. Euchel.

los. Nothwendiger Verkauf. Das dem Kaufmann Otte Albert Rudolph Schwartz gehörige

Rittergut Kittlan,

Kreis Guhrau, wird durch den Unterzeichneten im herrschaftlichen Schlosse zu Kittlau

am 6. Juni 1873, Nachmittags 23 Uhr, öffentlich und meiftbietend verkauft.

Zu dem Rittergute gehört einschließlich der steuerfreien 2 Gewässer und Hofraͤume eine Gesammtfläche von 6 Hektar 77 Ar 2 Qu Meter, von welchen 580 Hektar 8 Ar 50 Qu. Meter der Grundsteuer unterliegen. Der Grundsteuer⸗Reinertrag beträgt 1184575 Thlr., der Se e unge werth 191 Thlr. Der Zuschlags⸗ bescheid wird am 9. Juni 1873, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtslokal verkündet.

uhran, den 4 April 1873. . Königli Kreisgericht. Der Sub hastations Richter o seno.

135] Proclama.

Es werden: o . I) der am 23. , 1828 geborene Johann Jacob Krafy und der am 17. September 1830 geborene Peter Kram, Söhne der Wittwe Anna Kray, geb. Fesch aus Klein. Grabau, welche als Zimmergesellen im Jahre 1551 und resp. 1854 nach Amerika sich begeben und seit 1860 Nach⸗ 36 nicht . Vermögen eines Jeden 100 Thlr. und die unbekannten Erben und Erbnehmer derselben, sowie Der am 5. Fanugr 1871 zu Culm verfforbenen Wittwe des Zimmergesellen Krüger, e . eb. Mattke, welche zwei uneheliche Kinder cher pern ge, m. denen eins in dem. Straßburger Kreise verheirathet gewesen, die jedoch zu ermitteln nicht gewesen, Verm en noch nicht ermittelt 3) der am 16. Juli er. in Jastrow verstorbenen Anna, geb.

Dortstroem, seyarirte Bruch, deren Mutter in der Gegend

von Tempelburg sich verheirathet . ben soll, ohne daß der

Name des Mannes bekannt geworden, ;

. Vermögen 22 Thaler e werden aufgefordert, vor oder in dem auf

den 25. September 1873, Vormittags 1 Uhr, . im Zimmer Nr. 7 .

vor Herrn Kreisrichter Schmidt anberaumten Termin sich schriftlich oder persönlich zu inelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen an die Verlassenschaften präkludirt und letztere in dem Falle ad 1 der Mutter, in den anderen Fällen als r,. Gut dem Fiskus über⸗

eignet werden sollen, dergestalt, daß jene Erben, melden sie sich später,

alle Handlungen und Verfügungen des Fiscus anerkennen und Üüberneh⸗ men müssen, von ihm weder Rechnungslegung noch Ersatz der Rutzun= gen fordern können und sich mit demjenigen begnügen . was alsdann noch von der Erbschaft vorhanden ist. Marienwerder, den 25. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen ꝛe.

loss] Submission.

Der Bedarf an Werkzeugen bei der Kaiserlichen Telegraphen⸗ Direktion soll im Wege der Submission beschafft werden.

Die näheren Bedingungen, sowie die Probestücke sind bei der Naterialien⸗Verwaltung der Unterzeichneten, Kleine Packhofstraße 6a, bis spätestens den 20. d. M. einzusehen.

Dresden, den 12. April 1873.

Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion.

Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Ilo68] Bekanntmachung.

Am. 3. d. M. sind die nachbenannten . Soldiner Entwässerungs⸗Verbands⸗Obligationen vorschriftsmäßig ausgeloost:

Nr. 2. 77. 84 89. 121. 129. 145. 162. 184. 188. 237. 239.

250. 251. 252. 355. 391. 401. 493. 412. 418. 418. 451. 456.

496. 497. 510. 528. 565. 566. 574. 583. 584 598. 602. 691.

693. 695. 698. 701. 715. 734. 736. 746 und es werden dieselben den Juhabern zum 1. Juli 1873 mit der Lufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge von je 100 Thlr. gegen Quittung und Rückgabe der Schulddokumente (Obligationen) mit zu⸗ gchörigen Zins Coupons (vom 1. Juli k. J. ah laufend) an diesem Täge bei der Entwässerungs⸗Verbandskkasse hierselbst abzuheben. Gleichzeitig werden die Inhaber nachverzeichneter, bereits früher ausgelooster Obligationen: ; .

a. aus dem Fälligkeitstermine am 1. Juli 1867:

Nr. 420, b. aus dem Fälligkeitstermine am 1. Juli 1872:

ch e nn 29 dert, diese nebst d hörigen nicht hierdurch wiederholt aufgefordert, diese nebst den zugehörigen nich fai Zins⸗Coupons nunmehr baldigst an die hiesige Verbandskaffe abzuliefern.

, Soldin, den 4. Dezember 1872. ö Im Auftrage des Vorstandes des Soldiner Entwässerungs—⸗ Verbandes Der Schaudirektor, Landrath von Cranach.

ndustrielle Etablissements, Fabriken und 6 Großhandel.

von 4 bis 30 Pferdekräften my mir, mein Materiallager in 15

Tagen auszuführen. Johann Hampel, (act. 5890/4) Eisengießerei, Maschinen⸗ und Kesselfabrik in Dresden.

M 688

Verschiedene Bekanntmachungen.

a! Magdeburger Privatbank.

In Gemäßheit des 5. 33 unseres repidirten Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen wa,, daß die aus dem Auffichtsrat he statutenmäßig ausgeschiedenen Mitglieder:

err Geheime Kommerzienrath Deneke,

err Kaufmann Alenfeld,

err Kaufmann Neubauer, 1 ö . . eneralversammlung am 19. März er. wieder gewählt wor⸗ en sind.

Wir verbinden hiermit die Anzeige, daß der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrathes ;

. Herr Geheime Kommerzienrath Deneke, sowie dessen Stellvertreter, ö Herr Kaufmann Adolph Salomé, deten Funktionen nach §. 36 des Statuts zwei Jahre zu dauern hat⸗ ten, aufs Neue in diesen Eigenschaften bestätigt worden sind. Magdeburg, den 16. April 1873.

Die Direktion.

de Ia Croix.

Am 1. April e. tritt der zweite Theil des

Schlesisch ⸗Sächsisch-Thüringischen Verband

Güter -Tarifs in Kraft, welcher anderweite

Frachtsätze im Verkehr zwischen schlesischen Sta—

tionen einerseits und Stationen der Leipzig⸗

=== Dresdener Bahn, Station Zeitz der Sächsischen

Staatseisenbahn, sowie Stationen der Thüringischen Eisenbahn via

Görlitz enthält. Es wird somit der Tarif vom 1. März 1871 nebst

Nachträgen, fo welt derfelbe die vorerwähnten Verwaltungen berührt,

zufgehoben, und bleiben bis auf Welteres mur noch die Frachtsäßze ini

Bekehr mit den Stationen der, Magdeburg, Leipziger ifcnkahn be

stehen. Druckexemplare des Tarifs sind bei unferen Dienststellen zum Dreise von 7 Sgr. pro Exemplar käuflich zu haben.

Berl in, den 1. April 1873. ö Königliche Direktion der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn.

DJI. 680] —— 8

J gnehurg . Nil ss fer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Am 15. . Mts. wird die diesseltige Bahnstrecke Salzwedel .

lelzen, sowie die von uns mitverwaltete, der freien Hansestadt enen zugehörende Bahn Uelzen Langwedel zunächst für den üterverkehr erüffnet werden. ; ür diese neuen Bahnstrecken kommen dieselben reglementarischen ind Tarifvorschriften zur Anwendung, welche für unsere übrigen Strecken Geltung haben. . 39 Die Tarifsaͤtze ergiebt der zu unserem Lokal⸗Gůntertarif herauz⸗ ebene Nachtrag HI. Der letztere, welcher zugleich eiuige Klassi⸗ Fatigns- Aenderungen 2c. enthält, ist bei unseren Güterexpeditionen m i von 2 Sgr. pro Stück käuflich zu haben. agdebnrg, den 9. April 1873.

Direktorium.

a. Berlosung Amortisation, Giuszahßlung u. s. w. von õffentlichen Papieren.

HDeitsche Matiomalbamk im KEremoem.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hi 8 ö ⸗. 35 ; weitere Cin hf mn engen onäre unser en hierdurch aufgefordert, laut Beschluß des Vorstandes gemäß 8. 5 der Statuten eine rozent oder

. 20 Thlr. 40. —. Reichsmark IL20). pro Aktie

in der Zeit vom 19. bis 21. Mai 1873 in Bremen an unserer Keasse, Berlin bei der Berliner Handels ˖ Gesellschaft, Hamburg bei der An so⸗Deutschen Bank, ö = er. a.. M. bei Herren J. J. Weiller Söhne, aunover bei Herrn Adolph Mener, M. Blumenthals Nachf. zu leisten.

. Die Interims⸗Aktien sind nebst doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen, zu welchen Formulare an genannten Stellen in Empfang genommen werden können, einzureichen und werden, wenn möglich sofort, andernfalls nach einigen Tag m, ar ,

Bremen, den 12. April 1873. Der Vorstand. C. I. Ven. L. CG. Men.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Allgemeine Eisenbahn⸗ 6 Die Herren , . gemãß Eis ubahn Versicherungẽ Gesellchaft. zur achtzehnten ordentlichen General⸗Versamulung,

auf Mittwoch, den 30. April curr. Nachmittags 6 Uhr,

in das Haus unserer Gesellschaft, Markgrafenstraße 63, eingeladen. Die Eintrittskarten und Stimmzettel find lbst bi 30. Apri Mittags 1 Uhr, von bern e , n, auf deren Namen die Aktien in unferen Hic en ern nf an . ,,, Vertretung ist nur durch einen schriftlich bevollmächtigten anderen Aktionär zulässig. (8. 33 der Statuten.)

Berlin, den 24. März 1875.

Der Ver waltungsrath. .J. Jacoby.

lloso]

Preussische Hypotheken- Versicherungs- ctien- Gesellschaft.

Hilanz-COoneo.

Emde 1822.

A etiva.

An Altienwechsel⸗ Konto: 29,889 Stuck Solawechsel der Aktionäre à m , Snyoth eken⸗ Konto: . eigene Hypothekenferderungen. Syyothesten · Konto der er, certificirte Hypothekenforderungen Syynotheken Yrãmienschein Konto: Sypotheken Konto der Fypolheßen Depot- Emisfion dieser Praͤmienscheine 32,000 scheine: R n . k depositen- Konto: 2, 332, 86 Depositen gegen Quit⸗ en,, . Thlr. 11,220 18. 3. . Depositen gegen Scheine / mit Coupons... , 15,475. Depositen in Konto⸗ 1 w. de, n, . a eon ;

10 223 247,601 11

Per ARtien- Konto: 10009 Stück Aktien à 500 Thlr.... Kento der Sypothenen Antheil ⸗Certisiß ate: . diefer Certifikatec.. Sup otheßen · Deyotschein · Konto: ee. von Hypotheken Depotscheinen

5 MM0.οòcd z - 2332367 2

z, 735 00 1,679, 876 466,600

Hypothekenforderungen für ausgefertigte y⸗ petheken⸗Depotscheine ; d

181,016 6 143458 1

. an s

Depot⸗Wechsel für Lombardvorschüsse au ; J k 1 ñ . f 150,730 Syparschein· Konto: Diskont⸗ und Inkasso⸗⸗Wechsel ö hf Zeitwerth der Emission von Tilgungskassen⸗ ssesiten Konto eigener Emission: ; Enn n . 469 Empfangene Deckung für künftige Tilgungs⸗ Bestand an Hypotheken⸗ ö 9gos3. 15. KJ 104,927 Snpotheßen · Antheil · gertisiß at · Zins quittungs- Werkhpapiere der Kautionen ö z49 3e⸗ en, , me, Kresetz n . n. . 2010 rückständige, fällige Dividendenscheine 1, 38022

Snej iir, Tan der Sypotheßen · Vrmien⸗ eine: . Hypothekenforderungen für ausgeferti tte Hy⸗ potheken⸗Prämienscheine. f . 32,000 Den ol · 2dechsel Konto: Korrent ypotheken . ; . Wechsel Konto: Zeitwerth der Emission von Sparscheinen 373, 358 e nn, n,, , . Combard · Konto ; . Vorschuüsse auf Effekten 7, 099 R Kento der Vorträge auf spätere Zahre: Bestand an Hypotheken⸗ . Antheil⸗Certifikaten Thlr. 95, 893. 22. 6. und Zinsraten. Kautions · Konto: Prämienscheinen . Kautionen ssekten · Konto: onto: J E Dir . an Cffekten. , 3,527 3 r. 63 nn, Thlr. 1,923. 7. 6. ey ot- Konto: eserve für den nächsten 4 3 148, 458 5,351. 3. 9. Kassa Konto: m . ; Baarbestand Dey ositenschein · Cgouyon · Konto: ö ö . rückständige und fällige Depositenschein⸗Conpons Juventarium Konto: Dividenden Ronto: J Vl an ine g to: Zins und Rrovisions-Jorsch&nß-Konto: ny the ken Tramien ein Conpi Kontg: vorautbefahlte Jin sen und Pröͤdisimnen. 8, 815 . ,

ypotheken · Depolschein · Coupon ono: 1 und fällige Hypotheken⸗Depot⸗ z k r . ö anden Zinsen Konto sür voll eingezahlte Astien: Guthaben bei Banquiers und Andern. I86510 u den an Wechselstatt einbezahlten etr wd Konio der ausgerusenen gertisikate: rückstãndige aufgerufene Certifikat.. *r, n, gekündigten Hypothesien Deyot- eine: rückständige gekündigte Hypotheken⸗Depotscheine e, „FVrãmienschein Quittungsbogen⸗ onto: rn . auf Hypotheken⸗Prämienschein⸗ 1, . Kayital⸗Reserve Fonds Konto: statutenmäßige Reserveẽ , . sür außergewöhnliche Bedürs-⸗ Prämien- Reserve- Konto: ü j Thlr. 14782,‚410 versicherte Hy⸗ 1 Zins- Reserve⸗ Konto, voraus empfangene Zinsen Frovisions· Aeserve-· onto Reserve fur zu zahlende Provisionen ISchäãden · Aeserve⸗· Konto pro 1873: ) me. 2 Grund stüů cs · Snpolhesten · Schulden k KRonto pro 1873: . ö. das Jahr 1873 zu übertragende Posten „Gewinn und Verlust⸗ Konto..

Grund stücks · onto: . Werth der Grundstücke . 114,100 104,000

Sans · Konto:

124881 161, 100 193 97

16 548

z3 000 3 Mog

100, 275

15,639 19 9 262 755 17 5

m.

. 1s SS i 7 BDerslju, den 19 März 133. . . Preußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗ctien⸗Gesellschaft. eh e 1 , 8 36rf, ö ,, ö. T. 0 ü T. 1 Wo ö egierungs⸗Assessor e. anquier Hugo D . Gu . Wr fer B . . . ; Geh. Rechnungs⸗Rath 36 . J . (Gewinn⸗ und Verlust Konto umstehend.