1873 / 96 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Apr 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

BSektanntm achun g. ö. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und Kürschnermeisters Jacob Zacharias zu Bromberg ist zur Verhand⸗ lung und Beschlußfassung Üüher einen Akkord Termin . auf den 15. Mal, Vormittags 11 Uhr, . in unserm Gerichtslokal, Terminzimmer Rr. 8, vor dem unterzeich⸗ neten Kommiffar anberaumt werden. . 3. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Verrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an deres Abfonderungsrecht in An⸗

fpruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über dem Juventar und der

den Akkord berechtigen. .

Die Handfungsbücher, die Bilanz nebst de d von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses ttf schriftliche Bericht liegen in unserem Bureau III. zur Ein⸗ icht offen.

w,, den 19. April 1873. ĩ

önigliches Kreisgericht. J Abtheilung. Der Kommiffar des Konkurses. Plath.

lago Nothwendige Suhhastation.

Das dem Gutsbesitzer August Ferdiniand, von Cssen gehörige, in der Dorfschaft Liessau und im Gemeindebezirk Kl. Lichtenau belegene, im Sypothekenbuche unter Nr. 3 verzeichnete Grunbstück soll

am 19. Mai er, Vormittags 10 Uhr, ; an der Gerichtsstelle in Marienburg im Wege der Zwangs. Vellftreckung versteigert und das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

am 26. Mai er., Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst verkündet werden.

Es beträgt das Gesammtmaß der der Grundsteuer unterliegenden Flächen des Grundstücks .

a im Gemeindebezirk Liessau 157 Hektare 63 Are 90 Quad. Meter,

b. im Gemeindebezirk Kl. Lichtenau 17 Hektare 13 Are O00 Quad. Meter. t

Der Reinertrag, nach welchem das Grundstück veranlagt worden:

ad a. 1386, 23 Thlr. ad b. 124, 165 Thir.

Nutzungswerth, nach welchem steuer veranlagt worden: 160 Thlr.

Der das Grundstück betreffende Auszug gus der Stenerrolle, Hypothekenschein und andere dasselbe angehende Nachweisungen können in unserem Geschäftslokale Bureau Ill. eingesehen werden.

Alle Diejenigen, welche Cigenthum oder anderweite, die Wirksam⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber *. Angetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion späte⸗ stens im Versteigerungs⸗Termine anzumelden.

Marienburg, den 6. April 15138

Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u, s. w. von öffentlichen Papieren.

Berliner Bankverein.

Nachdem in der Generalversanmlung vom 19. d. Mts. die Ver⸗

theilung einer Prozent pro anno

Uus3]

zur Grundsteuer

das Grundstück zur Gebãude⸗

u. 726

Dividende von 18

genehmigt worden ist, bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß der Dividendenschein Nr. 2 unserer Interimssch eine mit Act te

Thlr. G Sgr. pro vom 1. Mai ab in Berlin an unserer Kasse, in Wien bei der K. K. prib. österr. Boden⸗ Credit⸗Anstalt, . in Frankfurt 4. M. bei dem Frankfurter

Bankverein, in den üblichen Geschäftsstunden zur Auszahlung gelangt. Die Dividendenscheine sind mit arithmetisch geordneten Nummern⸗ Verzeichnissen, wozu Formulare an den betreffenden Zahlstellen in Empfang genommen werden können, einzureichen.

Berlin, den 22. Anril 13. Verliner Bankverein.

M. 730] . Provinzial⸗Wechsler⸗ und Disconto—⸗ Bank in Posen.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. April c. soll den Inhabern der bereits seit dem 31. Januar e. wegen rückständiger Einzahlung präkludirten J terimescheine unserer Bank noch eine letzte Frist gestellt werden. . .

Demgemäß fordern wir die Inhaber der Interimsscheine:

fr. A781, 2782, 83, 84, 2785, ! auf welche die zweite und letzte Einzahlung von zusammen 60 * sowie diejenigen der ö zi 151, 152, 153, 154, 1172, 4037, 4038, 4039, 404, 611, 4646, auf welche die letzte Einzahlung von 303 nicht erfolgt ist, hierdurch nochmals auf, die rüchständigen Einzahlungen nebst 6 ea e n, sowie Erstatlung der Kosten dieser Bekanntmachung spätestens bis 15. Juli c. hier bei unserer Kasse zu leisten.

Nach Ablauf eingetretenen Folgen bracht werden.

osen, den 19. April 1873. . ; röpinzlal⸗Wechsler⸗ ind Disconto⸗Bank in

Posen. Der Au fsichtsrath. Pilet.

Aktien⸗ Gesellschaft der Aachener Spiegelmanufaktur in Liquidation.

Die Herren Inhaber von Bons, welche Behufs Empfangnahme der, gemäß dem Art. 7 des Nachtrags der Statuten, zu Gunsten der Masse verfallene Summen ausgegeben worden sind, werden hierdurch benachrichtigt, daß der Verwaltungerath, in Folge der QOpposition Seitens ausgeschlossener Aktionäre, welche die Rechts beständigkeit dieses Ärtikels anfechten, in der Lage gewesen ist, die Vertheilung jener Summen beanstanden zu müssen.

(act. 74 MV.)

9 der Statuten

dieses Termins werden die nach 8. ö Ausführung ge⸗

der Präklusion unwiderruflich zur

1129

Adresse spätestens bis Geseilschaft Herrn Th

wird.

ern Theodor Davi ihnen alsdann eine hierauf bezügliche we

Die unbekannten Herren Inhaber dieser auf die Vertheilung geltend zu machen wünschen,

ersten Juni d. J. dem

Bons, welche ihre Rechte werden ersucht, ihre Burean⸗Chef der d in Aachen aufzugeben, welcher Aa sentliche Mittheilung machen

Diejenigen Inhaber von Bons, welche diesem Ersuchen nicht nach⸗ 75 . 9 sich selbst bei umessen haben, wenn die Geltend⸗ machung ihrer Ansprüche nicht er olgt. chen, den 21. April 1813.

Der Verwaltungsrath.

1128

eingeladen. I) Bericht des

4 Berathung u a. bejügl b. hezügl

erfolgt ist. Magdeburg,

In derselben werden

2 Vorlage der Jahr. schäftsbranchen Sei Gemäßheit des 5 18 des Statuts.

3) Wahl von neun Mitaliedern

Beschlu

nd ich

ich der , . 2 9 ie General⸗Versammlun ; 6 gen Breite Weg 7 und 8 hier, verabfolgt; sie können aber auch in derselben Zeit bei den auswärtigen General⸗

aft in Empfang genommen werden,

Die zum Eintritt in der Aktien in unserem Kassenlokale, resp. Hanpt⸗Agenturen der Gesellsch

den 1. April 1873.

Magdeburger All

Die Herren Aktionäre der Magdeburger Allgemeinen Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der

auf Donnerstag, den 8. Mai e,

in dem Saale des Gesellschaftshauses der Magdeburger FIeuerversiiheruugs · Ge sellschaft, Breite Weg 7 und 8 hierselbst,

Verschiedene Bekauntmachnn gen.

gemeine Ver sicherun gö⸗Llktien⸗

Gesell schaft.

ordentlichen II. Gencral⸗Versammlung

folgende Gegenstände ing. Verwaltungtrathes über die Lage des Geschäfts esrechnung und . tens des Vorstandes, sowie

des

Bilanz

Nachmittags 4 Uhr,

ergebenst

ur Verhandlung gelangen; = . ; ö und über die Resultate des verflossenen Jahres im Allgemeinen.

Tes verflossenen Jahres und Bericht über die speciellen Ergebnisse der einzelnen Ge⸗ Beschlußfaffung über die Tantisme resp. Reinuneratien des Verwaltungsrathes in

Verwaltungsrathes. ßfassung über den Antrag des Der Ausdehnung der Gesellschaftszwecke sellschafts⸗Fondt (5§. 6 des Statuts).

Verwaltungsrathes auf Abänderung des Statuts und zwar: auf Leben s⸗ und Invalidität s⸗Versicherung (8. 1 des Statuts),

legitimirenden Stimmkarten werden am 3., 5. und 6. Mai er. gegen Vorzeigung

fofern bei denfelben bis zum 29. April d. J. die Vorzcigung der Aktien

Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktjen⸗Gesellschaft.

Für den Verwaltungsrath: Grosse.

Fahrplan, gültig vom 15.

Der General⸗Direktor: Fx. HR Ola.

Main⸗Weser⸗Bahn.

Mai 1873 ab bis auf Weiteres. Ortszeit.

XVIII. Gemischter 2 mit Per⸗ sonenbefoͤr⸗ derung J., II. u. III. Kl. n. M.

II.

Courier⸗ zug I. u. II. Gl.

. 3 Gemischter Gemischter Zug Zug

mit Per⸗ mit Per⸗ sonenbeför⸗sonenbeför⸗ derung

1 11 n. III. Kl. n. M.

XIV. Personen⸗

IV. Schnell⸗

XVI. Personen⸗

X. Personen⸗ zug zug zug zug mit Per⸗ 1 J n. n II. u. sonenbeför⸗ IfI. Kl. III. Kl. III. Kl. III. Kl. derung

L. II. u. 41 III. Kl. u. M. 1 n. M. u. M. Uu. M.

VIII. Personen⸗

XX. Gemischter Zug

Cassel Wilhelmshöhe

Guntershausen

Gensungen. Wabern.

Borken. . 56 Zimmersrode

Kirchhain Cölbe (Haltest.) Marburg Fronhausen Lollar

Gießen.

Lang⸗Göns. Butzbach Bad Nauheim riebberg⸗ Nieder Wöllstadt Groß⸗Karben. Dortelweil . Vilbel Bonames Bockenheim Frankfurt.

——

Abgang

1

in ab Abgang

x e e, & e, m n, e, m.

,

; Ankunft

an ab

Abgang

Vorm.

& Sg, e , n. 3 J

8

6E

22222 38 Tse

2

2812 5

. 13 S

0 0 de Sde

80 C0 & S 8

118 El

Vorm.

910

U. M.

Vorm. Nachm. Nachm. Nachm. Nachm.

3. 4.9 4. 17

4.31 4. 35

Nachm. D F 10. 39 10. 54

O

K

SS S* 36

C 800 9 0 2

1

D* de

k

a 3 X 2 de O QX —— 62

SS SAE SG—

161

1 1 82 2

ͤ D

r be O Sw SE R So beo 8 *

TSS! & S X

F S e - S de C O —— de

S 80 0 0 80 O O0 Q Q w 2 83 o

r e R C0 Q , d = SES && *SF XA

125

ö

ö ü i,

C O0 O! σδλ , , & Ce So &e & & &ꝶ pon

8 2 S * 8 5 ?

nung

in Kilo⸗ metern.

Gemis ier Zu

9 mit Per⸗ sonenbeför⸗

derung 11. III. Kl. n. M.

VIII.

zug

Personen⸗

IL. II. u. III. Kl.

XV. XXI. IJ. Personen⸗ Gemischter Courier⸗

zug zug Zu zug J., II. u. mit Per⸗ I., II. u. sonenbeför⸗ III. Kl. derung L, IL. n. III. Kl. U. M

XIX. Gemischter Zu mit Per⸗ sonenbeför⸗ derung 8 6 n. III. Kl. U. M.

XI. Personen⸗ zug . III. Kl.

IX. Personen⸗ zug I., II. u. III. Kl.

. ö

Frankfurt Bockenheim Bonames Vilbel Dortelweil . Groß⸗Karben Nieder⸗Wöllstadt i, . Bad Nauheim. Butzbach. Lang⸗Göns .

Gießen.

Lollar. Fronhausen . Marburg. Cölbe Haltestelle) Kirchhain seustadt. Treysa . Zimmersrode Borken. Wabern. Gensungen. Guntershausen.

Wilhelms höhe. Ab Cassel 4 An

263

9.75 1418 17 76 20 63 36 635 3345 3705 47,16 5d

64, 95

73,58 S6 05s 1 65 99.28 169.55 127 80 138,15 149, 63 158,53 164.535 17145

185,03

195,15 198,83

Bemerkungen:

4 Sobald werden

Abgang

2 1 J 1 *. 3

an

ab an

unft

1) Die Fahrzeiten von 6 Uhr Nachmittags bis 5 2 Zu den Courierzügen J. und 1E, 3) Traglasten werde

Vorm.

1

.

Se w O dẽ S

& & , , S 8 * O O0

C 2 = —1 OO

& & , S 2 *

O0

RO, 2 N So dL CC

dẽ =

S0 C0 0 00 0 & COδ— 664:

de

Vorm.

Vorm.

jowie zu den . n nur in den Personen⸗ die Anschlüsse an die

i Nachbarbahnen genügend dleselben besenders veröffentlicht werden.

Vorm.

9. 45 9. 52

16. 4

10. 13 109. 20 109.27 19. 33 19. 53 H

11. 18 11. 31

Nachm. Nachm.

8

30

Nachm. 16. 50

3 ls

4 5 5

8 de 82

1 5 13 21 34 54 10. 4

10. 23 10. 39

10.5353

8

8. 8. 8. 2. 9. 3 2. 9. 0.

. e 141411

86 82

II 111

8885

33 811

ö &0 . 0 2

g 2 G Gk e = K m, . S Se do 12

? 2 . it id gn

h

1 1

82 de de

Se 80 O O, o e o o =

& & 898

82

2

——

21 S ——

19 Nachm.

Nachm. Nachm. achm. Nachm. Nachm. Vorm.

Uhr 59 Minuten Vormittags sind eingerahmt; U

Schnellzügen III., TV. und M. werden Retourbillets nicht ausgegeben. gemischten und Güterzügen, aber nicht in den Courier und Schnellzügen frei befördert. angegeben werden können, was zur Zeit noch nicht thunlich ist,

Zweite Beilage

Zweite Beitage

zum Deutschen Reichs⸗Anztiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 96G. ;

Dienstag, den 22. April

1873.

—— —— ——

Inseraten Expeditlon des Nentschen Reichs Anzeigers und Königlich Rrrußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Wiltzelm⸗Straße Nr. 32.

Steckbriefe und Untersuchun gs⸗Sachen.

Gegen Anton Wachtel und Joseyh Siemon, beide Weber von Gernoode im Kreise Worbis, deren Signalement unten folgt, ist die gerichtliche Haft wegen Urkundenfälschung erkannt worden. Es wird ersucht, die Genannten im Betretungsfalle festzunehmen und anher ab- zuliefern, auch von ihrer Verhaftung alsbald Nachricht zu geben. Danau, den 15. April 1873. Der Slaatsanwalt. J. V.: Sperber. , ,, 1 dez Anton Wachtel: Alter: 47 Jahre, Größe: To, Centimeter, Haare: blond, Stirn: frei, Augenbrauen: blond, Augen; blan, Nase: stumpf, Mund; gewöhnlich, Bart: blond, Zähne: mangelhaft, Kinn: oval, Gesichtsfarbe: gesund, Statur: kräftig. Be⸗ sondere Kennzeichen: Erblindung des rechten Auges. D Deß Jofeph Siem on: Alter: 28 Jahre, Größe: h Fuß 1 Zoll, Haare: hellblond; Stirn: hoch, Aungenbranen: blond, Augen: blau, Rafe: länglich, Mund: gewöhnlich, Zähne; gut, Kinn; breit, Bart: Schnurbart blond, Gesichtöbildung: n ich Gesichtsfarbe: gesund, Statur: untersetzt. Besondere Kennzeichen: das linke Schul⸗ terblatt ist hervorgewachsen (kleiner Höcker).

Bekanntmachung. In der Nacht vom 12. zum 13. d. Mts. sind dem Tischlermeister Gobert zu Neustadt a / D. mittelst Einbruchs in seiner Wohnung ae. Sachen entwendet worden: 1) eine Brief⸗= tasche von blauer Perlenftickerei mit den Buchstaben W. G., enthal⸗ lend 2 Banknoten è 25 Thlr., 3) 26 Thlr. baareg Geld in verschiedenen Münzsorten, ein italie nisches Ginthalerstü mit dem Bildniß Napolcon J, und der Jahres⸗ ahl 1811. 5) eine Neustädter Schützen Königs Medaille, 6: eine ge⸗ Het. grünseidene große Geldbörse mit Stahlringen und Bommeln, welche letztere an dem einen Ende fehlen, 7 fünf Paar neue grau⸗ wollene Mannsstrümpfe, gez. E. G., S) ein hellgelbes Halstuch von Kasimir, 9 zwei Pagr weiße und 1 Paar hraune Glae Handschuhe. Ein Jeder, welcher über den Thäter oder über den Verbleib der ent⸗ wendelen¶ Gegenstände Auskunft zu geben im Stande ist, wird zur unverzüglichen Anzeige davon hiermit aufgefordert.

pandau, den 15. April 1873 Der Staatsanwalt.

0

Edictalladung. n Grund der Anklage vom 30. März cꝛ. und §. 360 ad 3 des Straftzesetzbuches für den Norddeutschen Bund ist gegen den Landwehrjäger Johann Laski aus Ostrowo wegen Ans⸗ wanderung ohne Erlaubniß die polizeiliche Untersuchung eingeleitet und zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin auf den 61. Zuli er,, Morgens S Uhr, vor dem Cimelrichter, des unterzeichneten Gerichts hierselbst anberaumt worden. Da der Aufent⸗ halt des Angeklagten unbekannt ist, so wird derselbe hierdurch in Ge⸗ mäßheit des Artikels 46 des Gesetzes vom 3 Mai 1852 zu dem ge⸗ dachten Termine mit der Aufforderung öffentlich vorgeladen, in dem⸗ selben zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweis⸗ mittel mitzubringen, oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem ange⸗ setzten Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dn, herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens des ngeklagten wird mit der Verhandlung und Entscheidung der Sache in eontumaciam ver⸗ fahren werden.

Ostrowo, den 7. April 1573.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Der Einzelrichter.

Sandels⸗Negiste r.

Handelsregister. des en , zreisgerichts zu Frankfurt a. O. In unserm esellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 16. April 1873 an demselben Tage Folgendes eingetragen worden: Laufende Nr.: 123. . der Gesellschaft: L. K. C. Braun. itz: Frankfurt a. O. Rechtsverhältnisse; die Gesellschafter sind: I Fräulein Caroline Elsbeth Braun, 2) Fräulein Louise Doris Braun, Beide zu Frankfurt a. O. Die Gesellschaft hat am 8. April 1873 begonnen.

Betktgnntm a chung,

In unser Firmenregifter ist sub Nr. 524 die Firma: „Emil Meincke“ und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Theodor Emil Meincke hierselbst eingetragen.

Potsdam, den 18. April 1873.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung von heute ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Louis Simonson in Allenftein hat für seine unter Nr. 82 des Firmenregisters eingetragene Firma Gebrüder Simonson in Allenstein dem Kaufmann Moritz Simonson Prokura .

Allenstein, den 4. April 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ash k är! nichr hg 1e fte ön es Kreisger artenstein ! . den 4. . i873.

In unser Genossenschaftsregister ist am 7. März 1873 eingetra⸗ gen worden

. Consum Verein Germania zu BVartenstein.

. . Genoffenschaft hat sich durch Beschluß vom 19. Januar 1873

gelöst.

Gläubiger der earn e werden aufgefordert sich beim Vor⸗ stande mit ihren Ansprüchen zu melden.

Bertanntim a ch un g.

In unser Genoffenschafts-Register ist bei Nr. 3 (Kreditverein zu , . unter Go. 4 (Rechtsverhältnisse der Genossenschaft) am 17. April i873 eingetragen worden:

Der bisherige Direltor, ,,, Thimm, ist seine Stelle der Kaufmann Wil heli

gusgeschieden und an ift der Mühlenbesitzer

Boy in Creuzburg getreten. Stellvertreter des Direktors Griseck daselbst geworden. Bartenstein, den 17. April 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

BSetkanntm a In unser Firmenregister ist bei Nr. 9 Handlung J. Altmann in Lessen durch Erbgang auf die Pit twe Äuguste Eltmann, geb. Sonthelm. in Leffen übergegangen ist und unter Nr. 249, daß die gedachte Vitiwe Inhaberin der in Lessen be⸗ stehenden Firma: J. Alimauns Wittwe geworden ist. Graudenz, den 10. April 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ung. ) heute eingetragen, daß die

Deffentlicher

1. Steck riefe nnd Un tersuchun gd Sachen. ö . Haavelg ⸗-Register

3. Konkurse, Subhasraienen, Aufgebote, Vor- ladungen u. dergl.

4. Verkaufe, Veryachtüngen, Submüssiosen ꝛc.

2A einen süddeutschen Zehnthalerschein,

Berleefung, von öffentlichen Papieren.

han del. Berschiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen.

. Bekanntmachung. . ZZujolge Verfügung vom 8. April 1813 sind an, demselben Tage in das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts folgende Eintra⸗ gungen geschehen: tr. 12 der Kaufmann Robert Buchholz aus Guthladt, Firma R. Buchholz. Nr. 113 der Kaufmann Alexander Seegers aus Heilsberg, Firma A. Seegers. Nr. 114 der Kaufmann Abraham Berendt aus Heilsbers, Firma A. Behrendt. ; Rr. . . Kaufmann Joseph Klein aus Heilsberg, Firma 2 e n. h Nr. 16 der Kaufmann Carl Siebert aus Heilsberg, Firma C. Siebert. Nr. 117 der Kaufmann Joseph Meyer aus Heilsberg, Firma J. Meyer. Nr. 118 der Kaufmann und Mühlenbesitzer Rudolph Pirr⸗ witz aus Heilsberg, Firma R. Pirrwitz. ; Nr. II9 Kaufmann Franz Werner aus Heilsberg, Firma F. Werner. Heilsberg, den 8. April 18373 Königliches Kreisgericht. . Bekannt machung.

Die unter Nr. IJ unseres Firmenregisters eingetragene Firma W. Grahn zu Cammin in Pommern ift erloschen und zufolge Ver⸗ fügung vom 16. April 1873 gin 17. desselben Monats gelöscht worden.

Eammin, den 17. April 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 135 als Firmeninhaber: der Kaufmann Johannes August Hermann Boettcher, als Ort der Niederlassung: Cammin in Pommern, als Firma: Hermann Boettcher zufolge Verfügung vom 16. April 1873 am 17. ejd. eingetragen. Cammin, den 17. April 1873. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. An Stelle des Kreisgerichts⸗Sekretär und Rendanten Felgenhaner wird der Kreisgerichts-Sekretär und, Rendant Kühn hierselbst im Lanfe des Jahreg is!z die auf die Führung des Handels- resp. Gesellschaftsregisters Bezug habenden Ha n. bear⸗

beiten. Rügenwalde, den J. April 187 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Handelsregister. In nnser Firmenregister, woselbst unter Nr. 93 die hiesige Handlung in Firma: Carl Strahl

vermerkt steht, ist heute eingetragen: Das Haͤndelsgeschäft ist mit dessen Aktivis und Passivis und der Berechtigung die Firma „Carl Strahl“ fortzu⸗ ig auf den Kaufmann Albert Wilhelm Hermann Strahl durch Vertrag vom 19, April 1873 übergegangen. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1253 die irma Carl Strahl nnd als deren Inhaber der Kaufmann Albert ilhelm Hermann Strahl hier heute eingetragen worden.

Gelöscht ist Prokurenregisten Nr. 303 die Prokura der Kaufleute Johann Christian Knaack und Albert Wilhelm Hermann Strahl für die Firma Carl Strahl.

Stettin, den 12. April 1873.

Königliches See und Handels-⸗Gericht.

e ,. iches Kreisgericht . Stralsund, den 18. April 1873.

Die hier unter der Firma Handelsgesellschaft ist erloschen.

gönigliches Kreisgericht Stralsund, den 18. April 1873. Die hier errichtete Handelsfirmg Carl Hermann Schultz, In⸗ haber Kaufmann Carl Hermann Schultz hier ist sub Nr. 470 in das Firmenregister eingetragen.

Ber anntm g chu n g. In unser Gesellschaftsregister ist Ur. 1021 die von 1) dem Kaufmann Leopoid Nothmann, 2 dem Kaufmann David Weißenberg, Beide in Breslau, am 1. April 1873 hier unter der Firma; Rothmann K Weißenberg errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 16. irn 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bertannt machung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 2543 das Erlöschen der

Firma: ; O. Knappe hier heute eingetragen worden. Breslau, den 16. April 1873. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Betannt ma chung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 2293 das Erlöschen der

Firma: Eugen Nagel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 16. April 1873. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Betkan n tm a chu n g. In unser Firmenregister ist Nr. 3333 die Firma: R. Dorndorf . und als deren Inhaber der Kaufmann Raphael Dorndorf hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 16. April 1873. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Bet ann t m a chu mn g. In unser Firmenregister ten 3 die Firma: ö nobe und als deren Inhaber der . Friedrich Schnobel hier, heute eingetragen worden.

Breslau, den 16. April 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Anzeiger.

Aragrtisatien, Zinszahlung u. s. w; Industrielle Etabliffements, Fabriken und Groß-

Schultz et Bon bestandene offene

* serate nimmt an digautgrisirte Annoncen Expedition ven

. Mosse in Berlin, Eripzig, gamburg, Frank

furt a. M., Krezlau, galle, Rrag, Wien, Münchrn, Nürnberg, traßburg, Zürich und Ktuttgart.

Betanntm a chung. In unser Firmenregister . . 3336 die Firma

J. Schiffter und als deren Inhaber der Kaufmann Adalbert Schiffter hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 16. April 1873. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung.

Bet anntm a chung. In unser Firmenregister ist Nr. 3334 die Firma Bronislaw gankowicz und als deren Inhaber der Kaufmann Bronislaw Rankowiez hier, heute einetragen worden. Breslau, den 15 April 18.5. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bek anntm ach un g. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5. Vorschußverein zu Wohlau (Eingetragene Genossenschaft) folgender Vermerk eingetragen:

Col. 4. Nachdem am 1. März er. erfolgten Ablaufe der Amtsdaner der bisherigen Vorstandsmitglieder sind zufolge Wahsprotokolls der Generalversammlung vom 30. März cr. zu Vorstandsmitgliedern: .

Der Maurermeister Robert Steiner

Direktor, und .

der Lehrer August Süßenbach daselbst als Controlleur, sowie ferner auf Grund des 5. 20 des Vereinsstatuts vom , n . 1869 laut Wahlprotokolls des Ausschusses vom April cr.

der Kaufmann Ludwig Kobylecki ebenfalls in Wohlau, als

Kassirer ,, worden, und zwar mit der Amtsdauer bis 1. März

Wohlau, den 16. April 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

in Wohlau als

. BSekrkanntm achun g. In unser Handelsregister sin? zufolge Verfügung vom 8. April er. am 12. ej. mn. oi ac folgende Eintragungen erfolgt:

A. in das Gesellschaftsregister unter Nr. 67: Patent⸗Kali⸗Fabrik A. Frank, Filiale der ere ger, Hhemischen Fabriken zu Leopolds hall, Attien⸗Gesell⸗ schaft zu Staßfurt, eine Zweignieder assung der vereinigten chemischen Fabriken zu Leopoldshall, Aktiengesellschaft, er richtet durch Gesellschafts vertrag de dato Berlin den 28. Februar 1872 nebst Nachtrag de eodem.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation chemischer Produkte, sowie der Erwerb und Errichtung zur Erreichung Dieses Zweckes dienlicher Grundstücke und

nlagen. Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt. 32 Grundkapital beträgt 2 Millionen Thaler zerlegt in 166060 Aktien zu 200 Thaler, welche auf den Inhaber lauten! Das Grundkapital kann durch Beschluß des Auf⸗ sichtsraths bis 16 3060, 009 Thlr. erhöht werden.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus mindestens 2 Mitgliedern, den zeitigen Vorstand bilden: Dr. Adolph Frank zu Staßfurt und der Chemiker Max Levinstein zu Leopoldshall. Alle Erklärungen des Vorstandes sind für die i in verbindlich, wenn sie mit der Firma, der Gesellschaft und der Namensunterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines Mitgliedes und eines vom Aufsichtsrath notariell zur Mitzeichnung der irma per procura ermächtigten Gesellschaftsmitgliedes ve ehen sind.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch:

die Berliner Börsen⸗Zeitung“,

den „Berliner Börsen⸗Courier“,

die „Bank und Handels⸗Zeitung , die ‚Neue Börsen⸗Zeitung“,

die „National⸗Zeitung;,

die „Vossische Zeitung‘,

die ‚„Magdeburgische Zeitung“,

den Anhaltischen Stagts⸗Anzeiger “.

B. in das Firmenregifter bei Nr. 99 Golonne 6:

4 Ii. Patent ⸗Kall⸗Fabrik A. Frank in Staßfurt ist erloschen. Calbe a. S., den 8. April 1873. . Königliches Kreisgerichl. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom henti gen Tage ist in unser Gesellschafte⸗

register Vol. J. Fol. 192 unter Nr. 155 die Altien · Zuckerfabrik zu Walschleben

betreffend in Col. 4 folgender Vermerk: ; Laut Beschlusses der General⸗Versammlung vom 30. März 1873 ift das Grundkapital auf 140 000 Thlr. in 700 Aktien

. à 200 Thlr. erhöht

eingetragen worden.

Erfurt, den 5. April 1873. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen: Col. J. Laufende Nr. 127. 2. Firma der Gesellschaft: ä,, ahn · Gesellschaft. . 8 der Gesellschaft: i a. S. w, A4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft;

Das Statut datirt vom 1I. März 1875 und ist an demselben Tage notariell vollzogen. . . .

Die Gesellschaft wird von einem aus der Mitte der Theilhaber allsäßrlich zu wählenden Aufsichtärathe von 6 bis 12 Personen (8. 39 des Statuts) und durch eine vom Aufsichtsrathe zu wählende Direktion (5. 60 des Statuts) vertreten. .

Die derzeitigen Mitglieder des Aufsichtsrathes sind:

II Der Graf von der Schulenburg⸗Heßler auf Vitzenburg bei Nebra,

2 der Stadtrath Breslag aus Naumburg a. S.

3) der Rittergutsbesitzer Rudolf v. Biela auf Zscheiplitz bei Freiburg 4. ,

4) der Amtsrath Wilhelm Boering aus Untern,