Magdeburg, 21. April. Privatberieht.) Weinen 89 - 85 Thlr., Roggen 56-61 Thlr., Gerste 58-72 Ihr., Hafer 46- 30 Lhlr pr. 2000 Pfund. — Kartolfelspiritus. Locowaare behauptet. Ler- mine an und selbst zn ermässigten Forderungen unverkäuflich. Loco ohne Fass 173 Thlr. bez, pr. April 174 à 3 Thlr., pr. April; Mai 176. Thlr., Er. Mai-Juni 185 à i Thlr., per Juni-uli 183 Thlr, per Juli bis Augast 198 Thlr., pr. Angust- September = Thlr. pr. 10 00 pCt. mit Uehernahe der Gebinds à 15 Lulr. pr. 1090 Liter. — Kübenspiritus still. Loec 171i ben., pr. Juni-
September 178 Thlr.
C Caim. TI. April, Nm. I Uhr. (V. T. B.) Getreidemarkt Wetter: Klar,. Weizen höher, kiesiger loo S, 25. trerader lũoα 8, QI, pr. Mai 8, 214, pr. Juli 8, 17, pr. November 7, 26. Foggean fest, hee 53, 185, Rr. Mai 5, 68. Fer Juli H, 4, pr. Norßr. 5, 11. — Röbsl besser, loco 118s10, pr. Mai 111, per Oktober 125. Leinöl loce —
KEremem, 21. April. (IT. T. B) Petroleum ruhig, Standard
wbite loco 18 Mk. 35 Ef. ⸗ Hamburg, 21. April. V. T. B.) Getreidemarkt. Weizen auf Termine höher,
Weizen und Roggen loco fester. r Roggen fest. Wefzen pr. April- Mai 126 fc. pr. 1006 Eils nette 255 251 Br. 250 Gd., pr.
Bren. Gd. pr. Juli- August pr. 1 00 Rilo nette Septbr. Okiober. 126pfd. pr. 0M. RKile netto 239 Br. und Gd. — Roggen pr. April-Mai pr, j000 Rile netto 155 Br. 154 Gd, pr. Jusi- August 1400 Rilo netto 158 Er. 157 G., pr. Septerber- Oktober C000 Kilo getto 157 Br. u. G4. Hafer fester. Gerste ruhig. Rüböl ruhig, loco 34.30, pr. Mai 223, pr. Oktober per 200 Pid. 71. Spiritus geschäftslos, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. April und pr. April. Nai 41, pr. August-Septbr. 45. EKatflee fest; Vmsatz 3000 Sack. Potroleum still, Standard white loce 17,59 Br., 17 84., pr. April 16,50 Gd, pr. August - Dezember 17,50 Gd. —
Wetter: Schön. . Amr gt ek unn, 21. April, Nm. 4 D. 30 M. (X. L. B.) Weizen unverändert, pr.
Getreide markt. (Schlussbericht). Mai 370, pr. Oktbr. 350. Roggen loco behauptet, Pr, Mai 1994, pr. Okteber 1973. Raps per Frühjahr 406, per Herbst 406 FI. Rüböl loco 414, pr. Mai 415, pr. Herbst 41. — Wetter: Schön.
Anutrwerhera, 21. April. Nachm. Uhr 30 M. (W. T. B)
Getreidemarkt (Schlussbericht) Weizen behauptet, dä- nischer 333. Roggen fest, französischer 20. Hafer etetig, in- jändischer 20. Gerste unverändert. ö
Fetroieam-Markt (Schlussbericht), Raffinirtes, Type Weiss, looo und pr. April 40 bez, 409 Br., per Mai 41 Br., pr. Septem- ber 445 Br., pr. September - Pezember 457 Br. Steigend.
Hameln, 21. April,. (M. T. B.)
Getreidemar kt. (Anfangsbericht) Der Markt eröffnete für sämmtliche Getreidearten fest, aber ruhig. Feiner Hafer steigend. — Wetter: Rauh.
Lor eldar, 21. April, Nachm. (X. T. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht) Der Markt war gut be- Sucht, Fremder feiner Weinen fest, englischer schleppend. Mehl ruhig. Feiner Hafer sh. höher.
Läirernaook, 21. April, Vormitt,. (P. L. EB) Baum wolle (Anfangsbericht). Muthmasslicher Umsatz 100600 B. Stetig. Tagesimnport 30600 B. amerikanische.
LäiverkRkool, 21. April. Nachm. (G.. L. B) Baumwolle (Schlussbericht); Umsatz 14,00 B., davon für Spekulation und Er- port 2000 B. Fest.
Middl. Orleaus 93, middl. amerikanische 836, fair Dhollerah 6s 16, middl. fair Dhellerah 5, good middl. Dhollerah 5, middl. Phollerah 43, fair Bengal 46, fair Broach 685, nem fair GComra 6ꝑ, good fair Oomra 73, fair Madras 63, fair Pernam 9, fair Smyrna 7. fair Egyptian 10.
Upland nicht unter good ordinary April-Mai-Lieferung 98, Verschiffung 95, Orleans April-Mai- Verschiffung 8s d.
Calasgor, 21. April, Roheisen, mixed numbers warrants 121 ch.
Earis, 21. April, Nachm. ( V. T. B.) Produktenmarkt. Rüböl ruhig, pr. April S9, 75, pr. Mai-Juni 9l, 90, pr. September- Dezember Sz, 509). Mehl fest, pr. April 71,75, pr. Mai- August 73 00, per Juli- August 73,50. Spiritus per April 53,50. — Wetter: Regnerisch.
Kern- Tork, 21. April, Abends 6 Uhr. (M. T. B) Baum- wolle 195. Mehl 7 D. 35 C. Rother Frühjahrsweizgen 1 D. 77 C. Raff. Petroleum in Nem-Tork pr. Gallon von 69 Pfd. 20. do. in . pr. Gallon von 63 Pfd. 174. Harauna - Zucker No. 1Z 9.
Cin alum gem.
ERommerz- und Diskontobank in Hamburg. Die restirenden Einz. anf die Aktien J. Emiss. sind zuzüglich 6x. Verzugszinsen bis 19. Nai er. und eine weitere Finz. von 20 auf die Aktien II. Emiss. bis 15. Juni er. an der Gesellschaftskssse zu leisten.
Konsol. Braunkohlen-Bergwerk „Karolina“ bei Offleben, Aktien- desellschaft zu Magdeburg. Bie zweite Finz. von 30 zuzügsich 5. Jinsen ab 1. März er, irt mit 30 Thlr. 7 Sgr. 6 Ef. vom 1. bis 5. Mai er. bei Muths & Bandelow in Magdeburg zu leisten.
Siahseriptionem.
Berliner Bankverein. Subseript. auf GO00, 000 Thlr. neue Aktien à 100 Thlr. zum Course von 110xz für die Inhaber alter Aktien und für die ursprünglichen Zeichner der Aktien J. Emiss. bis 25. Mai cr. an der Gesellschaftskasse.
A nagrzn HHarhi Renn.
Magdeburg · CGdᷣthen-Halle-Lelpziger Elsenbahn. Die Dirid. der Stammaktien des alten Unternehmens ist pr. 1872 auf 14 Thlr. pr. Stück festgesetzt und wird vom 24 d. M. in Berlin bei 8. Pleichröder ausbezahlt; s. Inser. in Nr. 95.
Rheln-Ruhr-Kanal- Aktien -Verein zu Dulsbarg. Die pr. 1872 auf Sz) oder 27 Thlr. pro Aktie festgesetzte Divid. wird vom 1. Juli in Berlin bei S. Bleichröder ausbezahlt; s. Inser. in Nr. 95.
Hesslsohe Bank. Die Ausz. der Divid. für Dividendenschein J. erfolgt von jetzt ab in Berlin bei der Berliner Bank.
Hesslsche Aktlen-Blerbranerei in Kassel. Die Zahlung der Bauzinsen vom 1. Januar 1872 bis 1. Oktober 1872 mit 3 Thlr. 22 Sgr. 6 Ef. erfolgt von heute ab in Berlin bei der Berliner Bank.
s eERRernli- Vers esu ES ,n. RKiederlausitzer Tuohsabrik, Aktien - Geselllschast. Ordentl. Gen. Vers. zu Peitæ.
Chemische Fabrik auf Aktien (orm. E. Schering.
Aussererdentl. und ordentl. Gen-Vers. zu Berlin; s.
Ins. in Vr. 95. ö
greppiner Werke, Aktien- Gesellschaft für Bau-Be-
dar und Brannkohlen (vorm. G. Aug. Stange).
Ordentl. Gen. -Vers. zu Berlin.
Amsterdamer Bank. Ordentl. Gen.-Vers. zu Am-
sterdam
Barmer Aktlen - Gesellsohaft für Besatz- Industrie,
vorm. Saatweber & Comp. Ia Barmen. Gen. Vers.
zu Barmen.
Nagdeburger Allgemeine Verslohernungs- Aktien-
Gesellschaft. Ordentl. gen- Vers. zu Magdeburg.
. Vereinsbank. Ordentl. Gen. - Vers. zu eipzig.
Aseder Kütte. Ordentl. Gen. Vers. zu Gr. Ilsede.
Aktien- Fabrik für land wirthsochaftllohe Haschmnen
und Aokergeräth zu Regenwalde. Ordentl. Gen-
Vers. zu Regenwalde; s. Ins. in Nr 95.
ö Bayerische Ostbabnen. Ordentl. Gen. Vers. in München. , Rheinische Eisenbahn. Ordentl. Gen- Vers. zu Coln. FH iar ci ger zer named Verloren. Hippstadter Lreis-CGhligationen. Das Verzeichniss der aus- geloosten, zam 1. Oktober er. gekündigten, sowie das, der aus
25. April
früheren Verloosungen noch Nr. 95.
Trakan · Oersohleslsche Elsenbahn- Obligationen und Frig- ritats- Aktien. Das Verzeichniss der am 15. d. M. zur Rückzah- . . Juli er. ausgeloosten Oblig. und Prior - Aktien; s. Inser. in Nr. 95.
rücks tãndigen Oblig.; s. Inser. in
Obers ohlesisohe und Nelsse-Brleger Elsenbahn. Das Ver-
zeichniss der am 17. d. M. ausgeloosten, zum 1. Juli er. ge kündig- ten Prior. Aktien Lit. A. und B. und Prior.-Oblig. Lit. C. und D., sowie das, der aus frükeren Verloosungen noch rückständigen Stücke; s. Inser. in Nr. 95.
Aus weie von Handtastriöe-daegellshasten.
AFtlen Fabrik landwirthsohafilloher Masohinen und Acker- geräthe an Regenwalde. Die Bilanz ult. Dezember 1872; s. Ins.
in Nr. 95. ⸗
fihein· Rnhr-Ranal- Aktien- Verein zu Duisburg. Die Bilanz ult. Dezember 1872; s. Ins. in Nr. 85. — ——
Sandels-⸗ Regi ster.
; Königliches Kreisgericht Cüstrin. Die verwitkwete. Kaufmann Friederike Silling, geborne Ouvrier hier, hat für die unter Nr. 3 des Gesellschaftsregisters ein= etragene Handlung die Herren Carl Strohfeldt und Carl Silling zu e, ler beftellt. Dies ist unter Nr. 27 des Prokurenregisters unterzeichneten Gerichts zufolge Verfügung vom 17. April 1873 am 18. April 1873 eingetragen.“
ö Handelsregister. Gelöscht ist: . Firmenregister Nr. 1131 die Firma: Ad. Lauckowsktz. Stettin, den 16. April 1873. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
. Handelsregister. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: Schlen & Lastomsky am 1. April 1873 errichteten Handelsgesellschaft sind: 1) ö . Johannes Wilhelm Friedrich Schley zu ettin, Y der Kaufmann Huge August Theodor Lastowmsky ebenda. Dietz ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 491 heute eingetragen. — Stettin, den 17. April 1873. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Handelsregister. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1254 der Kaufmann Bernhard Boaß zu Stettin. Ort der Niederlassung: Firma: Bernhard Boaß heute eingetragen. Stettin, den 17. April 1873. Königliches See⸗ und Handelsgerichi.
. Sandelsregister. ; Gelsscht ist im Firmenregister Nr. 127 die Firma: ; Robert Meyn. Stettin, den 18. April 1813. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Beranunutm ach un g. . Dem Buchhalter Bernhard Pohl zu Sagan ist am 10. April 1873 fur die unter Nr. 150 unseres Firmenregisters eingetragene Firma Herrmann Ende zu Sagan Prokura ertheilt worden und ist diese Prokura unter Nr. 29 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Sagan, den 15. April 1875. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen
Stettin,
Tage unter Nr. 41 die Firma Michaelis & Eltze in Aschers leben
und als deren Inhaber: ; . ; I) der Kaufmann Julius Michgelis daselbst, 2) der Kaufmann Albert Eltze daselbst,
mit dem Bemerken eingetragen, daß die Handelsgesellschaft am 1. April 18573 begonnen hat. ; z . Aschersleben, den 12. April 15873. Königliche Kreisgerichts⸗Deputatien.
Konkurse, Sub hastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
. Procilamaæ. In dem am 11. November pr. a. publizirten Testamente des Schneidermeisters Bärns, genannt Boosß, vom 18. Oktober pr. a. — ö, is — ist der Friedrich Linder zum Miterben eingesetzt.
Dies wird demselben hierdurch bekannt gemacht.
Berlin, den 16 April 1873. .
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
1132 PxocihaRuag.
In dem am 5. Januar 1372 publizirten Testamente des Brun⸗ nenmachermeisters Andreas Siegismund Knorr und seiner Ehefrau Dorothee Louise geb. Brandt ist Mathilde Knorr, Ehefrau des Nad⸗ lers Friedrich Schaenkel, zur Miterbin eingesetzt . . Bies wird derselben, da ihr Aufenthalt unbekannt ist, hierdurch bekannt gemacht.
Berlin, den 106. April 1873.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
UI130 Ediktalladung. In den Hypothekenbüͤchern des fruheren Gerichts Garte finden sich eingetragen: ᷣ
I) tom. J. pag. 150 sub Nr. 1 wegen einer Obligation des Wilhelm Schneemann zu Beunrode zu Gunsten der Vor= mundschaft des August Pieper daselbst ad 209 Thlr. Gold vom 24. April 1832 Generalhypothek und folgende Spezialhypothek, als
a. die Gemeindegerechtigkeit, . b. ein Morgen Land auf dem Ackerberge zwischen der Gemeinde und Ludwig Schütte.
Y tom. J. pag. 335 sub Nr. 4 wegen einer Obligation des Ackermanns Heinemann et use. Eleonore, geb. Hübener zu Bischhaufen zu Gunsten des Pastors Klettwig zu Gel sichaufen ad 1860 Thlr., wovon 1090 Thlr. Gold und S00 Thlr. Cour, vom 11. Januar 1845 Generalhypothek und zu Spezialhypothek: .
das in Bischhausen zwischen Rautz und Heise hbelegene Ackergut mit Gebäuden, Gärten, Wiesen, Ackerländereien, Gemeindegerechtigkeit und sämmtliches Inventar d. 4. mgr. 12. Januar 1245. ⸗
3) tom. II. pag. 441 sub Nr, 6 wegen einer Obligation der Schuldner wie ad 2 zu Gunsten des Kethsassen Wilhelm Kiepe zu Bischhausen ad S800 Thlr. Gold vom 22. März 1551 Generalhypothek und zu Spezialhypothek:
des Schuldnera in Bischhausen aub Nr. 59 belegener
Ackerhof.
Auf Antrag des Forstaufsehers Heinrich Schneemann zu Beien⸗ rode Und des Ackermanns und Bauermeisters Friedrich Heinemann zu Bischkausen als der jeweiligen resp. Inhaber der verpfändeten Grund⸗ stäcke, werden, nachdem von denselben der in der bürgerlichen Prozeß⸗ Ordnung 5§. 50! sub Nr. 6 vorgeschriebene Eid augeschworen worden, Alle, welche Ansprüche auf die vorstehenden Hypotheken zu haben ver⸗ meinen, aufgefordert. solche so gewiß in dem auf
Mittwoch, den 11. Juni 1873,
Morgens 10 Uhr, ( vor unterzeichnetem Amtegerichte anstehenden Termine anzumelden, als widrigenfalls die Hypotheken für vollständig erloschen erklärt werden
ollen. Der Ausschlußbescheid wird nur mittelst Anschlages an die Ge— richtstafel bekannt gemacht werden. Reinhausen, den 12. April 1873. Königliches Amtsgericht. II.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
M 731]
Braunsch
weigisch
e Kredit⸗Anstalt.
Zufolge Beschlusses der ersten ordentlichen General⸗Versammlung beträgt die für daz Geschäftsjahr 1872 zur Vertheilung gelangende
Dividende Dieselbe kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins?
Thlr. 6. 25. per Aktie (83 Pre arnmo). r. 1 von morgen ab
außer an unserer Kasse
auch bei Herrn S. Bleichröder und bei Herren Frege, Simon & Co.
erhoben werden. Braunschweig, den 18. April 1873.
Berlin
Die Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
M. 729]
Hanniger
Maschinen ba n- NMKHien-
Gesellschaft.
Generalver samml ung
̃ . S nhr in Danzig, Langenmarkt Nr.
15, im unteren
am P. Mai E824,
mittags, . ; Saale der Concordia.
Zur Verhandlung kommt nur der in der gestrigen Versammlung wegen Beschlußunfähigkeit unerledigt gebliebene Antrag zur Ver⸗
zichtleistung auf die nach 5. 5 des Statuts eingetretene Ungiltigkeit von 77 Interimsscheinen, auf welche die ausges
rechtzeitig geleistet wurde.
2
chriebene Einzahlung nicht
Diese Generalversammlung ist beschlußfähig, gleichviel, welche Anzahl von Aktien in ihr vertreten ist.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil zu nehmen wünschen,
an einer der nachbenannten Stellen; ; . bei der Direktion, Weidengasse 35
bei dem Danziger Bankverein in Danzig
haten ihre Interimsscheine bis spätestens 30. April c.
gegen Legitimationskarte zu deponiren, auf welche die Rückgabe nach Abhaltung der Generalversammlung erfolgt.
Danzig, 19. April 1873.
Dan ziger Maschinenbgu⸗c ktien⸗Gesell schaft. en,, ,,
Han zige
Vas cHireernkbadl - AHLKüö-enm- Cas llsckhaaft.
In gestriger Generalversammlung sind Herr T. Bischoff zum Mitglied auf 5 Jahre, Herr B. Resenstein zum 1sten Herr Paul Chales zum 2fen Stellvertreter auf 1 Jahr in den Aufsichtsrath fen fr worden. d f ö sten, Hert P
Danzig, den 19. April 1873.
Danziger
Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Anfsichtsrath. Damme.
3323 z Aas Ahounement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. G Pf.
für das Vierteljahr.
Insertious preis fur den Raum einer Arnckzeile Sgr.
Ale Nost⸗Austalten des In und Auslande
nehmen Bestellung an,
2 33 97.
Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht;
Den bisherigen Direktor des Gymnaftums in Stralsund,
afessor br. Albert Bormann, zur Propst und Direktor am Pädagogium zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magde⸗ burg zu ernennen; und
Dem Berg⸗Reyierbeamten, Berg⸗Assessor Freiherrn von Dü cker, gegenwärtig zu Cassel, bei seinem Ausscheiden aus dem Staats dienste den Eharakter als Berg⸗Rath zu verleihen. Lllerhöchste Kabinets-⸗Ordre vom 3. April 1873 — betreffend Modifikation der Ergänzung der Armee pro 1873574 in Folge be⸗
vorstehender Rückkehr der Okkupationsarmee.
Auf den Mir gehaltönen Vortrag genehmige. Ich, daß die in Meiner Ordre vom 26. Februar d. J. uͤber die Ergänzung der immo⸗ bilen Armee enthaltenen Festsetzungen auf sämmtliche Truppentheile der Armee Anwendung finden. Das Kriegs⸗Ministerium hat das hier⸗ nach Erforderliche zu veranlassen.
Berlin, den 3. April 1873. — Wilhelm.
; ö v. Kame ke. An das Kriegs⸗Ministerium.
Vorstehende Allerhöchste Kabinets Ordre wird mit nachfolgenden Ausführungebestimmungen zur Kenntniß der Armee gebracht:
1) In die pro 1873, einzureichenden ge ,, Nachwei= sungen sind sämmtliche nach Maßgabe der Friedens⸗-Eintheilung der Armee zu den betreffenden Armee⸗Corps gehörigen Truppentheile auf⸗
pagni langen pr
Oktupnsfong Ari
jahr fällt aus. Berlin, den 9. April 1873. Kriegs⸗Ministerium. v. Kamek e. Finanz⸗Ministerium.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung 4. Klasse 147. Kö ig⸗
lich preußischer Klassen⸗Lotterie fieli ! Hauptgewinn von 40000
aler auf Nr. 70 960. Ein Hauptgewinn von 25.000 Thlr. fiel auf Nr. 434153. 1 Gewinn von 5009 Thlr. Fiel auf Nr. 1961. 4 Gewinne von 2000 Thlr. fielen auf Nr. 59, 383. 73 075. S2, 362 und 90,424.
F Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. 3070. 3968. 4571. 8421. II847. 15496. 15934. 18,773. 20,352. 23,338. 24.585. 25,101. 28, 194. 283354. 258,771. 316,561. 33, 352. 36,456. 37643. 38,303. 38,387. 40350. 40,774. 42,731. 14.903. 453309. 4,195. 531.843. S0 2338. 60, A6. 60,715. 50,913. 64561. 69,992. 70 839. 72922. 72,829. 77,937. S2, 916. S6, 372. S6, 963. 87443. 88,318. 89,766. 91052.
gl, 666 und 94,319.
55 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 635. 1915. 2899. 4579. 4592. 5340. 5691. 5936. 69075. bõ⸗8. 6969. S041. 160,128. 10874. 13518. 148453. 17.116. 2168 24,358. 26670. 29, 228. 35,145. 35,155. 35,919. 37,839. 38,205. 359545. 11,594. 45,187. 47364. 47,887. 48, 179. 45, 529. 50011. 50258. 51.589. 52,605. 55, MI. 57,155. 60. 85h. 63700. 64979. 68485. 70 520. 72,244. 72,327. ä 4823. 74669. 79,396. 81,704. S5, 224. S5, 615. S57715.
Me C36 und l 44. FI Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 755. 935. 2381. 6266. 6645. 7020.
2569. 2734. 3962. 4652. 6018. 7268. 7559. 10321. 15,164. 15255. 15.738. 15,22. 17.522. 22, 183. 25, 194. 26,9095. 27.224. 29,529. 31,437. 33477. 333574. 33969. 314498. 34967. 35,175. 39317. 437385. 19,181. 51628. 52011. 52 880. 54,191. 57,131. 58,938. 62443. 62,816. S2 972. hh, 5697. 67632. 68,919. 72,367. 73213. 509. Iö,608. 76450. 77.230. J7I.921. 783516. 263. S1, 369. 81453. S568, 818809. S2, 855. S 609. 5776. S6 882. S8, 663. 91.603. 91,983. 92706 und 94913. Berlin, den 23. April 1873. Königlich Preußische General⸗Lotterie⸗Direktion.
Berlin, Mittwoch, 1
ernannt.
außeretatsm.
. 5 1 2 . 2 —
Unterrichts⸗ und genheiten. . Lüttge zu See⸗ ächer Kigenschaft an das Grm ufen nnd die Berufung des enger vom Gymnasium in mastum in Treptow a. d. Rega
Ministerium der Medizingl Der Gymnasial⸗Oberle hausen i. d. Altmark ist in nasium zu Charlottenburg ordentlichen Lehrers Theo Neustettin zum Oberlehrer an genehmigt worden. K Der Privatdozent Dr. Jakob Rosanes in Breslau i 9 außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät aselbst ernannt worden. Bei der Realschule 2 Ordnung zu Remscheid sind die Lehrer O. Petry, hr. Joh. Müller und Dr. Treutler zu Ober⸗ lehrern ernannt worden. rt a. M. ist die Beförde⸗ „Nabert und Dr. Rein
m erbe und öffentliche
Jaeckel zu Carthaus ist burg in Pommern versetzt
Ministerium für 8
Der Königliche Kreis in gleicher Eigenschaft worden. ; .
Ju stiz.⸗ Dem Rꝛechtsannlt die Verlegung seines Woh worden. . ! Dem
seines Wohnfttze⸗
i ster iu m. an Manns zu Kirchhain ist nach Gelnhausen gestattet
; rk Salmünster ist die Verlegun mhausen gestattet worden. 0
9.
kten Verloosun 6 . .
, ,,, , ,,
gezogen worden, welche durch unsere in Nr. 33 des Blattes ver⸗ öffentlichte Bekanntmachung nebst den rücfständigen nach ihren Nummern aufgerufen sind. Die Besitzer dieser Aktien werden wiederholt aufgefordert, die Kapitalbeträge derselben nach Maß⸗ gabe der Bekanntmachung rechtzeitig zu erheben.
Berlin, den 22. April 1873. Hauptverwaltung der Staatsschulden.
von Wedell. Löwe. Hering. Rötger.
2
. ..
Es wird 6, kur öffentlichen Keuntniß gebracht, daß der bisherige Bergeleve Wilhelm Schülbe, zur Zeit auf Zeche hie he ig bei Großalmerode, auf Grund der von ihm abgelegten Prüfung zum Markscheider ernannt und zur selbständigen Verrichtung von Mark⸗ scheider⸗Arbeiten im Gebiete des preußischen Staates befugt erk lärt ll .
Der Markscheider Schülbe wird vom 15. Mai d. J. ab seinen Wohnsitz in Cassel nehmen.
Clausthal, den 17. April 1873.
Königliches Ober⸗Bergamt.
Versonal Veränderungen. Ofsiziere, Portepee⸗Fähnriche zc. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzung en.
Den 12. April 1873: Böhncke, . Fähnr. vom Ost⸗ preuß. Jäger-Bat. Nr. 1, Lim an Port. Fähnr. vom Brandenb. Jäger -Bat. Nr. 3, zu See Lts,, Sim on, char. Port, Fähnr. vom Magdeb. Jäger⸗Bat. Nr. 4, 2 Port. Fähnr., v. Bülow, Port. Fähnr. vom 1. Schles. Jäger⸗Bat. Nr. 5, Schmundt, Port. Fähnr. von demf. Bat, dieser unter Versetzung zum 2. Schlesß. Jäger⸗-Hat. Jr. 6. Sch ra m m Port. Jähnr, vom Rhein, Jäger⸗Bat. Nr. , zu See. Lts. befördert, Düvel, Sec. Lt. von der Res. des Hess. Train⸗Bats. Rr. 11, zur Dienstleistung in einer etatsm. vakanten Ser. Lts. Stelle des Bad. Train⸗Vats. Nr. 14, Gerlach, Sec. Lt. von der Res. des * 3 Gren. Regts. Nr. 3, zur Dienst! in einer vakanten etatsm. See Etz. Stelle des Pomm. Train⸗Bats. Nr. 2, kommanzirt. Dieterich, Gen. Maj und Insp. der 2. Pion. Insp., unter Ver⸗ seihung eines Patents seiner Charge vom 185. Januar 1872, zum Insp. der 2. Ing. Insp. ernannt. Stürmer, Gen. Maj. und Insp. der . Fest. Insp, unter Stellung zur Disp. mit Pension, zum Insp. der Garnifonbauten in ElsaßLethringen ernannt, Woll mar. Pr. Lt. von der L. Ing. Insp., behufs Verwendung im Fortifikationsdienst, von dem Dienstverhältniß beim Garde⸗Pign. Bat. entbunden. Creuzing er, Pr. Lt. von ders. . zum Garde⸗Pion. Bat. ver⸗ setzt. Glum, Hauptm. von der 2. Ing. Insp. und Ing. vom Platz in Spandau, zum Major im Stabe des Ing. Gorps befördert. v. Schn ehen, Hauptm. von ders. Insp. behufs Verwendung im r n r n mn, von der Stellung als Comp. Cmmdr. im Nieder⸗ chlef. Pion. Bat. Nr. 5 entbunden. Walter, Hauptm. von ders. Insp', zum Tomp. Cmmdr. im Niederschles. Pion. Bat. Nr. 5 Priem, Pr. Lt. von ders. Insp., zum Hanptm. Wilke, Sec. Lt. von ders. Insp., zum * Lt. be jrdert. urs, Pr. Lt. von der 3. Ing. Inspe,. zur Dienstleistung als Adjutant bei dieser In spektion kommandirt. Fier ing, Port, Fähnr. vom Ostpreuß. Pion. Bat. Rr. J, zum Sstpreuß. Felb-⸗Art. Regt Nr. 1, Div. Art, versetzt. Olschewski, Port. Fähnr. vom 2 Pion. Bat. Nr. I, zum außeretatsm. Sec. Lt. bei der 1. 22 p. Zielfelder, Köhler, Ram dohr, Port. n vom ö. Pion. Bat. Nr. 4, zu ec. Lt. bei der 4 Ing. Insp. Keller, Vort. Fähnr.
vom 64 Plon. Bat. Nr. 5, zum außeretatsm. See, Lt. bei
der 2. Ing. Insp, Bin gen er, Port. Fähnr. vom Hann Pion. Bat. Nr. 10, zum außeretatsmn. Sec. Lt. bei der 3. Ing. Insp. beför⸗
ö den 23. April, Abends.
.
vom Piat in Sonder⸗ Ing. Insp und Comp.
!
ernannt.
. 6 Port. Fähnr. vom
e ire n olko, Port. Fähnr.
ähnrs.
Roßmy, vom Nr. 5, Busz, Port. Fähnr. Nr. 7, Anderheiden, Port. Fähnr. Nr. 8, zu außeretatsm. Sec.
uß⸗Art. Regt. uß⸗Art. Regt. Rhein. Fuß⸗Art. Regt. Rhazen, ÜUnteroff. vom Westf. Feld- Art. Regt. Nr. 7. Corps- Art., Harbert, Gefr. vom Hann. Feld⸗Art. Regt. Nr. 10, Corps⸗
vom Lts.,
. Nr. 4,
Art. zu Port Fähnrs. befördert. Anders, Major und Battr. Fhef vom Riederschles. Feld. Art Regt. Nr. 5, Forps- Art, unter Kommandirung als etatsm. Stabs⸗Offiz. in das Magdeb. Feld⸗Art. Regt. Nr. 4 Div. Art. versetzt. Cleinow, uptm. vom Schles. — Regt. Nr. 6, Corps Art, zum Battr. Chef ernannt.
chngckenberg, Major, kommandirt als etatsmäßiger Stabsoffizier beim Schlesisch. Feld Art. Regt. Nr. 6. Div. Art, zum etatsmäß. Stabsoff. dieses Regtz. ernannt. Ha sse. Major, kommoͤrt. als etatsm. Stabsoffizier beim Westf. Feld-Art. Negt. Nr. 7. Diy. Art. zum etatsmãaß. Stabsoffizier dieses 86 ernannt. Schlieben, Major und Baktr. Chef vom Rhein. Felb-Art. Regt. Nr. S, Co 86 Art, als Abtheil. Commdr. dieses Regt, kommandirt. Wett ste in, Major vom Rhein. Feld⸗Art. Regt. Nr. 8. Div. Art., als Abtheil. Gommdr, in das Schleswig⸗Holstein. Feld. Alrfũl. Regt. Nr. 9, Corps⸗Art., versetzt.