dische Münzen von Reich- oder Landeskassen zu einem oͤffenklich be= ch die vom obersten Schulr nast berathene und . Lippe. Detmold, 23. April. Die heute ausgegebene Irankreich. Paris, 23. April. In Betreff der benor⸗= Der Kaiser möge erlauben, daß die Gefandtschaft durch die Provinz Erforderniß ohne weitere Zustimmung eing. Generalpersammlun
kannt zu ler . Gourse im inländischen Verkehr in Zahlung ge⸗ zur Zeit der Schlußredaktion 266 e n 5 63. g Sam ml . g — das 6 betre 6 die stehen Wahlen ist zu bemerken, daß nach dem Gesetze Sztschuen ziehe, da die Provinz Kansuh wegen der Rebellion der Mo⸗ 36 werden?; und zu 5. 29 des. Statuts: Wenn der für i Ban
nommen werden dürfen, auch in solchem Falle den Cours festzusetzen g für die Lehrer an humanistischen und tech⸗ Todeserklärung von Personen, welche an dem in den Jahren Saarn der vierte Theil der eingeschriebenen Wähler einem Fin. Famedaner keinen sichtren Weg biet, im bon Lasss nach Peking zu angesammelte , , die Höhe von 40 des emittirten h
Zuwiderhandlungen gzgen die vom Bundesrathe in Gemäßheit der r ; ö ! ; ; ; ; ᷣ . . gelangen. Ueberdies bittet Se. Heiligkeit der Großlama, daß, nach⸗ Aktien⸗Kapitals erreicht hat, so dürfen die für diesen Fonds aus dem Bestimmungen unter 1 getroffenen Anordnungen werden bestraft mit lich . Kö . . ö 5 geführten Kriege Theil genommen haben. Vom didaten ihre Stimme geben muß, wenn die Wahl gültig sein em der Tribut abgeliefert sst, der Kaser der Gesandtschaft erlauben Reingewinn vorgesehenen 10x zur Verzinsung und en, ,. von
Helbstrasehkis zu 50 Mark oder mit Haft bis zu sechs Wochen. sel, Fir Paris ind daher 114i Sinmen lothngnh ig da wolle, dit Cinkäuf' an Seide und Sating für den Hef und. die guf den Namen lauten eken. . ank Certi⸗ üm 41 Uhr vertagte sich das Haus auf heute. stellt werden. . . die Zahl der . Waͤhler für das ganze Seine⸗De⸗ Tempel in . zu machen, zu welchen i 2. . lte. oder IM n b dye er , 2963 . ir
. — Gin neues Staats handbuch für das Königreich be⸗ Schwei Glarus, 24. April. (B. T. B.) Das partement 457,786 beträgt. Am K Januar wo zum letzten haben. . laut s 15 des Statuts in Händen hat gusgefertigt' worden nd . In der heutigen Sitzung des Reichstages, der am findet sich unter der Presse und wird in einigen W aus⸗ bisq df r* idDr bin* la von Chur hat eine Cin abe an Male eine Wahl in Paris statt fand, erhielt Vautrain, der kon⸗ Da die Gesandtschaft schon seit einigen Monaten unterwegs ö verwendet werden. Der gluf cht rath hat über die Ver! Tische des Bundesrathes die Staats⸗Minister Delbrück und v. gegeben werden können. q die hiesige Regierung gerichtet, in welcher gegen das 3 der⸗ servativ⸗republikanische Kandidat, 121,158 und Victor Hugo, ist, so darf ihre Ankunft in Peking bald erwartet werden. zinfurg resp. Amortisationsquote und Ausloosung derselben durch Mitinacht und mehrere Mitglieder des Bundesrathes beiwohn⸗ — Die Allerhöchste Verordnung vom 18. d., die felben beabsichtigte *r nber die e er eh der Geistlichen ben die Radikalen aufgestellt, 93, 423 Stimmen; 244, 412 Wãhl er — Aus Kanfuh, der westlichsten Provinz Ching s, kommt Ftenlement zu peschließen. Besenders auch im Anschlusse an die
ten, gab' vor dem Eintritf in die Tagegordnung der Abg. Las- Srrichtung und Leitung von Erziehungs- und Un- FProte st erhoben wird. stimmten nicht mit. die Nachricht einer erneuerten Rebellion der Mohame⸗ . n . ö
ker bezüglich der von den Aeltesten der Berliner Kaufman ter richts ĩ ichen: Syoani , ; ; ̃ ᷣ jetzt i ᷣ uren, r. Lor. . schaft . Verwahrung . 33 Passus 9 der * 1. n n der . r en sntalte Niederlande. Hagg, 23. Ayril. Gestern hat die Regieru . Madrid 9 . ee, . . 8 * ar, dn n, . . . , 6 ,. d. , . in. . Rede des Abgeordneten vom 4. d. Mts. die Erklärung ab, urch Korporgtionen, Vereine oder Private, sowie die Uebernahme der Zweite Kammer ihre durch die Osterferien unterbrochenen , , m. a ,, ue, Divifionen nach der Provinz Kansuh abzumarschiren Die Armee , . 5 k. . daß ihm nichts ferner gelegen habe als speziell von der Berliner 3 . . . ältallhiste nut nach vorgängige Sitzungen wieder aufgenammen. Der Minister der, Kolonien . k 1 4 k zählt 30 000 Mann, außer Offizieren und Beamten. Sie sollte 9 3. in Ehr i ern . . ö tali eilicher Genehmigung gestattet. itthei 7 j j j ö . . 24 221 ; ; 63 . 3 * 2. k 22. den . n,, , derselben zu erer ige aer n gg, iz dieler Geuchmiaum fa im All, re,. . . . e, ,. ö Kuflöfung' derselben beschloffen In der vergangenen Nacht am 16. Februar marschiren, aber es ist jetzt ein Aufschub wegen erhöhen. . . 14 der Börse ihr regelmäßiges eschãft machen. Sodann gemelten feng Hehötden, wel chen. Sie Dherie tung un beraufhicht elch gierung ndien erhalten hat. Nach diesen versuchten Freiwillige, die um das Sitzungslokal aufgestellt waren Schneefalls angeordnet worden, der besonders in der Provinz Die sich unmittelbar anschließende ordentliche General— wurde die zweite Berathung des Münzgesetzes fortgesetzt. Uber die entsprechenden öffentlichen Erziehungs- und Unterrichts- An— trägt der Berlust der Truppen vor, Atschin gei'dtete und —ͤ Schanst die Wege verschüttet hat. Die Patronen für die Ge⸗ verfartm kung sprach ohne Diskussten ihre Zustimmtungeöngden
; j ; 516 z ĩ ĩ ie Anwesen⸗ ; a Päslgberi Bis zum Schluß des ö verwundete Offiziere und 38 getödtete und 383 verwundete Sol⸗ in daffelbe einzudringen und wurden dazu durch die tion für die Arti vorgelegten, bercits publizirten Geschäftsberichte und Rechnungsauszuge ö chluß des Blatts waren die 3 Paragraphen, die den stalten zukommt. g ol kühle bes Berbleihen mehrerer Mitglieder ber Permanent. wehre (englische Snfields; und Munition für die Artillerie war nis ans. Bel . 5
Art. 13 bilden, unverändert angenommen, ihnen jedoch folgender Im Besonderen wird bestimmt: daten. Der Minister hat eine Denkschrift über die Begebenheiten w ; ; a. 23. bereits ausgegeben. Di stadt d ĩ Kant⸗ fi stal
e ; i ; ᷓ aen. Caste⸗ gegeben. ie Hauptstadt der Provinz Kansuh, Kant pes gn r erer. 9 — §. 4 auf den Antrag des Abg. Bähr hinzugefügt: I. Dem Königlichen Staats Ministerium des Innern für Kirchen= auf Sumatra und deren Ursachen ausarbeiten lassen; die Kammer , nn, en 1. ö. schan, ist 55 Li von Peking entfernt, und Orumtsi, wo vor n e , n, , m,. 6 In allen gerichtlich oder notariell aufgenommenen Urkunden, und. Schul⸗Angelegenheiten bleibt die Bewilligung vorbehalten für beschloß, dieselbe drucken und vertheilen 3u. lassen. Die Regie⸗ verlãssi keit der Mitglieder der Permanen Kommiffion verbürgte etwa drei Monaten die Mohammedaner ihr Hauptquartier hatten, Stadtrath Holtz C Farlottenburg . Westend) wieder, die Herren Regie= welche auf einen Geldbetrag, lauten, dezgleichen in allen zu ginem Anstalten, woelthe' ganz oder fheilweise Crsatz bieten wollen für zie rung macht bekannt, daß sie keinerlei Nachrichten erhalten habe, ,. g Mitaliederm d . isch en Mindrität liegt etwa 1900 Li weiter die Armee hat daher von Tientsin rungs- Rath Jungermann (Berlin, Geheimer Kommerzien - Rath Deneke Geldbetrag verurtheilenden gerichtlichen Entscheidungen ist dieser Geld- Universitäten, die polytechnische Hochschule, die Lyzeen, die humanisti⸗ welche die von englischen Blättern gebrachte Mittheilung, daß die d 39 . 9. ,, de,, me,, 6 me, s 3h . st dert etwa 6000 Li zurückzulegen, ehe sie auf dem Kriegsschauplatze (Magdeburg, Kaufmann Herm. Weinreich (Stettin) und Bürger⸗ betrag, wenn für denselben ein bestimmtes Verhältnig zur Reichs schen und Real-⸗Gymnasien, die Industrieschulen, die landwirthschaftliche niederländischen Truppen sich nach Padang zurückgezogen hätten, er Nationalversammlung er assenes ani en. . t ankommt, was 2060 Marschtage erfordern dürfte. meister Lendel (Wolgast) neu gewählt. Der Aufsichtsrath besteht währung gesetzlich seststeht. in Reichswährung auszudrücken; woneben Centralschule, die Akademie der bildenden Künste, die Kunst⸗Gewerbe, bestätigen. Die frühere Meldung des Staatscourant /, daß die energische Bestrafung der Urheber und Begünstiger der z . ! sonach aus 14 Mfgliedern, so daß obigen Beschlusses der außerordent⸗ jedoch dessen gleicheitige . nach derfenigen Währung, in schulen, die Central - Thierarzneischule, die Hebammenschulen, die Padang zur Militärstation gemacht worden und zwei Dampfer 3 stattgehabten Unrühen. Es geht das Gerücht von der Afrika. Aus der Kapstadt wird unterm 25. März ge⸗ lichen. Gengralversammlung zufolge der Aufsichtsrath noch das Recht wescher ursprünglich die Verbindlichkeit begründet war, gestattet bleibt. Central⸗Forstlehranstalt, dir Schullehrer⸗Seminarien, ferner für alle die Verblndung zwischen diefem Platze und Atschin erhalten, hat eute beabsichtigten Bildung eines neuen Avuntamiento in meldet: Das Ministerium hat mehrere Gesetzentwürfe veröffent- der Cooptation eines Mitgliedes hat. 3. .
— Im Verlauf der gestrigen Sitzung des Herren . weiche die Heranbildung zum geistlichen Stande be⸗ wahr hein c zu diesem Gerüchte den Anlaß gegeben. Madrid licht, die dem Parlament während der nächsten Session unter⸗ — Die Geschäftsresultate der Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗
. ĩ Di ĩ j ĩ I ; . ĩ m Wi ü i 22. ge⸗ breitet werden sollen. Einer derselben schlägt eine neue Methode schaft ‚Nordstern“ im Jahre 1872 f ᷣ hauses wurde die General-Diskussion über den Gesetzentwurf if. Die erforderliche Bewilligung wird von den Königl. 24. April. (W. T. B.) Die vom Minister der Wie aus Baxcelong über Perpignan vom V, ne, Einer der chlag . w . nach dem uns vorliegenden betreffend die Vorbildung und Anstellung der Geistlichen for · Regierungen, K. d. J, ertheilt für . Errichtung solcher Din gen Kolonien der Zweiten Kammer unterbreitete Den kschrift meldet wird. hat der ommandant dere säen Aleoleg Te- für die Erwählung von Miügliedern in Den, Legislatiben Rath Hicchenschaftsterichte in Beziehung guf Zen Mimf̃ang det Geschäste as zefcßl. An der Debatte betheiligten sih noch außer den gestern Pech en Ker? the inf Wält Feten fin aten ahnen, über die Veranlafsung des Krieges mit Achin ist jetzt jero gestern be Fulieda die vereinigten Carlistenhanden von s. bar, Statt ders bis her gen Eintheilung der Kolgnie in zwei Wahl- e e, 4 . , , erben mn, . beleltg genannten Herren der Mnifter der Auswärtigen Anlegen. Hewerbschulen, gewerhliche Fortbilßungsschulen, Kreis- Acerbauschmn len, veröffentlicht worden. Die sehr umfangreiche Denkschrift eala, Cargallo und Garnicer, zusammen gegen J00 Mann stark, distrikte zu diesem Behufe beghsichtigt man, sieben Wahlprovin - ** , nde n ö ö ne, ö. n heiten Fürst von Bismarck, welcher sich namentlich gegen die Mufikschulen, Handelsschulen, Jeichnungs, Modellir- und Schnitzer⸗ enthält eine bis ins Einzelne gehende historische Uebersicht der angegriffen und in die Ilucht geschlagen. . zen zu bilden, die drei Mitglieder in die Erste Kammer wählen 3 . 6 ki g, e, Ausführungen des Herrn von Gruner wendete (S. unter Land⸗ ele , r Institute für blinde, taubstumme und Beziehungen der Niederlande zu dem Sultanat von Atchin vom — Die amtliche „Gaceta publizirt ein Dekret, durch follen. Es wird auch proponirt, der Regierung die Befugniß zu Pflicht 6e era gien nl ,,,, tagsangelegenheiten, Graf Brühl und Herr von Kleist⸗Retzamw. ,,, inn. zhrigen Erziehungs- uhdnd Unterrichts. Anstait Jahre 1824 bis zu den Ereignisen der jüngsten Zeit. Die Ko⸗ welches die Permanenztommisfton gufgellsst wird, weil dieselbe ertheilen, irgend ein Haus des Parlaments auflösen zu können, Anträge auf hlt, isis Kabitel, und, Thli; zöh dichte und Die Ausführungen diefer beiden Herren eranlaßten den Fürsten wird die illi 6 ie nn n . nstalten sonialregierung machte, den Darlegungen des Minifters zufolge ein Clement der Unruhe geworden sei und durch nicht zu Lech,; ohne daß das andere aufgelöst wird, im Falle ein sclches Ver- stelfte sich der Verficherungsbestand Ende i872 auf jo 133 Vensiche l . . ] wird die Bewilligung in den unmittelbar den Kreisregierungen unter⸗ ; . olige, ertigende Prätensionen Konflikte hervorgerufen habe mehrere ö eden sollt en über Thir. 7.382, 630 Kapital 20 84816 jal
von Bismarck wiederholt zur Betheiligung an der Diskussion. geordneten Städten von den Magistraten, in den übrigen Bezirken von die Wahrnehmung, daß sie vom Sultan und dessen Abgesand⸗ f 9 564 9 n h . fahren für rathsam erachtet werden sollte. rungen über Thlr. ?“, 587 2 apita und Thlr. 20 6483 jährl. Rente, zAkuch der Minister-Praͤflhent Feldmarschall Graf von Roon den Befirksämtern ertheilt ten verrätherisch hintergangen werde, da dieselben die Hülfe aus⸗ ihrer Mitglieder sogar selbst an den Konflikten sich aktiv be= sodaß der reine Zuwachs an neuen Wersicherungsn fast doppelt o greß
ch de ster⸗Prãsi Feldmarsch f z heilt. herisch hintergang ; s Hülfe aus ; . 9 de,. 1
S. unter Landtagsangelegenheiten) nahm aus der Rede des öh, Pie Crrichtung von Erziehungs- oder Unterricht Anstalten wärtiger Mächte namentlich Frankreichs und Italiens gegen die theiligt hätten. Die Regierung wolle zie Veranttwortung des war als im Jahre lssJ. Dagegen ist die Sterblichkeit ter zen Rer=
— . z 9. ; e s⸗Ansta⸗ r er . ; l. * ** 3 ö R Blatt“ hat folgen⸗ sicherten ungunstig verlaufen. Es ist daraus bei den Todesfall⸗Ver⸗ Herrn von Kleist⸗Letzow Veranlaffung, den Ansichten des let für Kaden ß Fab ft durch be Genehmigung zer inschlägigen miederkändische Regierung in Anspruch genommen Parten, wäh⸗ Kuf;hsungodekretes der konftiturrenden Versammlung gegenüber Nr; 12 des Arn ef K. J n n n, iber gen In! Verlust von Thlr. 4559. und bei den Renten Versicher
j ; ö! isregi ĩ s ies ine ü ehrzi ih i mn ĩ ü . alt: Friedenz-Dislokation der Fuß . . ĩ . : ĩ seren entgegenzutreten. Hierauf wurde ein Antrag auf Ven Kreigregierung bedingt. sofern diese Anftalten eine üer das Lehrziel rend gleichzeitig mit letzterer Unterhandlungen zur Beilegung der übernehmen den Inhalt: Friedens Dil n g ere, . ste lungen ein Verluft von Thlr. 5677, also insgesammt in Perlust von tagung der General-Diskussion abgelehnt, ein zweiter Antrag des Cichiengsrnnterrichts singusgehfnde Bilzug gewähren Kallen. obwalienden Differenzen stattfanden und unter den freundschaftlich Italien. Rom, 20. April. Hinsichtlich der Modifikation 3 an e uch end ehe ö. F, n, ,,, Thlr. 193565 erwachen. Der hierdurch enistehende Ausfall ist in=
8 — 8 5. 4 t / ieh 4 d di P 2 2 2 2 * 2 2 * 9 9 9 8 cr * 1E * 3 — . . auf Schluß derselben aber angenommen und dann um 36 Uhr 35 3 en,, e, ,,. em, chi sten Zusicherungen die niederländische Unterstützung in den inneren des französisch- italienifchen . be⸗ der w van end e g Tunrtels iner vorgef anime en Fessen mit Hülfe der für sosche Zwecke früher, zurnckgestellten Ertra=
die Spehial . Dis kussion auf heun vertagt , , döcl Kn s Melchnes nee len err hchint hat., binnen Re enn ine Bande der Kafsetich detsczen Kelegraphen— ze, hält ganz causg liche än cmichkts bie Bin; Qn ch einen
genannten Behörden. Diese verrätherische Haltung veranlaßte die Regierung, Erklärungen fünf Mongten auf die französischen Vorschläge zu cntworten. Stationen. , , . 2
— In der heutigen (26 Sitzung des Herrenhauses, 5. Die mi i i = ichts⸗ ordern, um einer auswärtigen Einmis ö e ö . 7 zi g Archiv h ; ö. u welcher der Präsident des Staats-Ministeriums Graf von Roon, gute . 1 ,,, . e lian iche k 4 ern,, Türkei. Churschild Pascha ist, wie der Neuen freien fel . 6 . — 1. ö. . 9 3 . erb, n den 8e 3. lese, rer, gi ö sowie die Staats⸗Minister Graf von Itzenplitz Camphausen, noffenschaften oder Filialen derselben bleibt der befonderen landesherr⸗ vollständige Aufklärung und Bürgschaften für die ʒukũnftige Presse ; vom 24. April aus Konstantino pel gemeldet wird. . 5 für die Schifffahrt und Polizei auf dem Pruth. — 2 . 6 i, . . , betrug Pr. Leonhardt, Dr. Falk und Graf von Rönigsmarck beiwohn- lichen Genehmigung vorbehalten. Hallung des Sultans zu verlangen und sollte den Rrieg nr zum Minister der frommen Stiftungen, Die y det Pascha zum Punke Cen ßtgung der Tönnengelder in Windau. Sratiftik: ö 5 , . 6 ehen , 6 5 . ., ,, . ; ten, und welche der Präsident Graf Otto zu Stolberg Wernige. 5. J. Die Erlaubniß zug Gründunß von Erziehungs- und Unter. Fußersten Falls und nicht anders erklären, als wenn diese For= Minifter für den öffentlichen Unterricht ernannt worden,. Bei Viutfches Reich, Preußen: Zusammnstelluns der im Jahre 1873 ** D ren n n. , 3 , 3 , rode um 10 Uhr 25 Minuten eröffnete, machte der Präsident richts Anstalten ist durch den Nachweis streng sittlichen und untgdel.⸗ derungen verweigert werden sollten Die absolute Weigerun dem beutschen Gesandten von Keu dell hat, derselben Quelle aus den in der Nahr Kern Stätignen Merseburz, Weihenfels, Teu zern en Betrag von Thir. jo 2A Ter eirca 43 Prozent der 9 dem Hause zunächst Mittheilung von den gestern früh erfolgten ö a, . Verhaltens, seiwie des Besizss der erforderlichen Achnts ! auf äs Verlangen der Miederlande ein; ugehen J. zufolge, Lorgestern ein diplomatisches Diner stattgefunden; welchen kun Zecß tere, Henerckzifabriken zun VBaäsandt gelangten. Pre, Prämien- Cinnahm; .
Ableben des Generals der Kavallerie Prinz Adolph zu Hohenlohe⸗ itt he nge Leiter einer Erziehungs- und Unterri e hat stimmte den Kommifsar, am 30. März den Krieg zu erllzren. auch der Großvezir und sämmtliche türkische Minister beiwohnten. dulte. Großbritannien; Jahresbericht des Konsulats zu Toronto für ä dien an sz. April abgehaltene Genen let l Hgzn
— ; teen, 7 Schweiz: Ueb Fin, Aus⸗ und Durchfuhr im Jahre . ; n . Neorses ' , Ingelfingen, welcher seit dem Jahre 1854 Mit lied des Hauses war. ö j ö e. ; ; . 36 -. . ö 13572. Schweiz: Uebersicht, der Ein, und Durchfuhr in zar besondere Tractanden nicht vor. Nach Verlesung des Berichtes der ö 9 ö e er, . Einen . U 9. *. j außer streng sittlichem und untadelhaftem bürgerlichen Verhalten eine Mit den an dieser Angelegenheit betheiligten Mächten hat, wie Rußland und Polen. St. Petersburg, 23. April. 18752, mit Angabe der Richtung dieses Verkehrs mit den Nachbar⸗ eM er eren foren wurde die vorggeschlagene r en he feng .
olgten Tod der Aufgabe der betreffenden Anstalt entsprechende Berufsbildun die Denkschri : ĩ ⸗ e jest ; ; ĩ f i. Tenne. wurd ; . gi ge ꝛ g ie Denkschrift am Schlusse hervorhebt, ein Ideenaustausch statt⸗ Zum Empfange Sr. Majestät des Deutschen Kaisers staaten, Frankreich, Deutscher Zollverein, Oesterreich und Italien, im a ber Direktio z 96 = . de, ,, . Waldam un. Rteißenftemn welcher ehen fake fe . nachg a sen, j . gefunden, Dieselben haben der niederlãndischen Regierung in und Königs von Preußen sind, dem „R. J.* zufolge, laut an,, Wich e. Spanien: Jahresbericht des Kensulats zu r ft * ,, ,, ö Mitglied des Hauses war. Das Haus erhob sich, um das An⸗ 3.72 An Unterrichtsanstalten, welche ganz oder theilweise für wohlwollendster Weise die beruhigendsten Versicherungen ertheilt eines Befehls Sr. Kaiserlichen Hoheit des Bber⸗Befehlshabers Nalaga für 1872. Rußland: Jahresbericht des Dandels Agenten zu ütgtieder, die Herren Franz, Mendelsfohn G. von Blei . denten der beben Versterbenen a hren änd ran dannn d. r,, . Grfgk bieten wollen därfen die, und derselben ihre Unterstützung verheißen der Truppen der Garde und des St. Petersburger Militär bezirks Wladiwestock für 132. Schweden und Norwegen; Jahresbericht des ful Müller, wurden ein stimmig woiedergewähll. desgleichen die Herren Tagesordnung, deren erster Gegenstand die Vorberathung des Fenigen hrfächer, fin welche Staatsprüfungen eingerichtet sind, mur ; * ; ö Konsulats zu Frederiksstad für 1872. ,,, des . zu Benno Latz, Otto Mühlberg und Gustav 2 e dr n, j j ; 3e fü 2. Vereini ö a: Jahres⸗ e , d, ,,, ,, ,. ; ͤ h * z ke Weben for über die fes Gefet war srelkung in dem gleichen Unterrichtsmweige vorgeschriebenen Bedingun- heutigen Sitzung der Repräsentantenkammer erklärte der Auf der Statzon Wierzbolowo wird zur Zeit der Ankunft gt r gh , ,,, d e m, . nungsrevisoren für das 6 Jahr. . i 4 2 . i hfälltthaben, Fir die Lehrer Ter ührigen Fächer an de in ib. Kriegs-Minister. Thicbaut bei der Rötusstn über da. riegs⸗ Sr. Masestat ane Ehrenwache des St. Pelersburger Srengdier⸗ Rittteilkzn gent Kisst.; Clbizn dans Vromberg. Magde⸗ In gder am dr , w stattgehatten au br ordentlichen Der §. 1 des Gesetzes lautet: . ; 61 bezeichneten Anftalten, sowie für die Lehrer an Instituten, deren budget, daß die Regierun die weitere Prüfung der F der Regiments des Königs Friedrich Wilhelm III, aus einer Com- urg. Frankfurt a. M. Glogan. Müänster. Erefeld. Emden. Biele⸗ General-Versammlung der Aktionäre der Nord deutschen i h K , , i c i f r rn, Uufgate nicht ift Grsaß für den Unterricht der, sffenliichsn eln staltn n i,. Din fh. . vertagt 3 nf en; pagnie mit Fahnen und Musil bestehend, und auf dem Bahn⸗ ö. Säwannah. Ghristiansand. Söderhamn. Meß. Halifar. De⸗ 6 ; . it gn hn gn , n, g ,. utschen ü ⸗ ; ĩ iti ũ̃ Befähi ö . kh ; tar! ; * ; j ; ; ĩ sses 5 sfsßild? Samarang. ordnung erledigt; WBöhung des dkapitals rei Millionen D m, nach den Vorschriften dieses Gefetzes dargethan hat und ö lerne er , nern. 1. . DIrganisation müsse indeß den Anforderungen, der gegenwärtigen hole n wal hlng zn, n n 9. . 33. ß a . 8 . err m , r n. . ö D Bericht der Direktion über die in der General-Versamm—⸗ . deffen Anftellung kein Einspruch von der Staatsregierung erho⸗ aber i ihrer Unbescholtenheit beizubringen. Tage angepaßt werden, namentlich sei es dringend nothmendig, voin Dragoner Regiment des Militär- Orden ir 13 aufgestell e ng 9) k 3 Antwerpen Ports Alegre. lung vom 22. Januar 1873 erfolgte Statuten Nevisign und Bestãti⸗ en worden ist. 8. 165. Dem Staats-Ministerium des Innern für Kirchen- und das Gefeßz über die Miliz einer Modifikation zu unterwerfen; werden, In St. Peters burg werden zwei Ehrenmwachen von je Queensland) . ; r gung der in derfelben General-Versammlung gefaßten Beschlüsse. Die jerzu beantragten: 1) Graf von Krassow: statt „Deut⸗ Schul⸗ ĩ lei ; ĩ 5 *I. —Minis ĩ illi S * einer Compagnie mit Fahnen und Musikcorps gegeben: eine auf Erhöhung des Grundkapitals wurde zwar einstimmig beschlossen, die 3 9 n ; Schul ⸗Angelegenheiten bleibt vorbehalten, in besonderen Fällen auf der Minister werde um die Bewilligung von Supplementarkredi = 9 , n , . n, , — 131 562 schen! zu setzen „Angehörige des Deutschen Reichs“, ferner Grund anderweitiger Beleg Bäepensatitznen von dem vorschrifts ten nachfuchen, dieselben jedoch auf. das Maß des unumgãnglich dem Bahnhofe der Warschauer Bahn bon. Falugaschen n= Landwirthschaft Ansführung der Emissen Cres, mit Rücsicht gut die Zeitverhãltnisse dem 8. 1 hinzuzufügen: mäßigen Nachweise der erforderlichen Qualifikation für einzelne Lehrer Gebotenen beschränken; hauptsächlich müsse dahin gestrebt wer⸗ fanterie⸗Regiment des Deutschen Kaisers und Königs von Preußen ö . ; einem spãteren, on der. e in Gemein haft ni einen zu die⸗ „Aus länder, welche zu einem geistlichen Ante beru⸗ auf einige Zeit oder für immer zu bewilligen. den, daß die Mobilisirung der Armee mit der möglichsten Be⸗ und die andern beim Winterpalais vom Preobrashenskischen Im linksrheinischen Theile des Regierungsbezirks Cöln sem Behufe niedergesekten mn g fz zu fassenden Beschlüsse vor⸗= fen werden, haben innerhalb vier Wechen die Reichs- §. II. Die Gründer oder Vorstande der Erziehungẽé. un . ; z z J ö s Reai pad d Isichten nicht sonderlich günstig, weil die Mäuse und behalten. Nochdem ferner diz, Direktion mitgetheilt, daß die zur fe h h Die ch ; ö . zichungs. und schleunigung vor sich gehen könne, es wäre das die Erfüllun Garde Regiment. sind die Erntegussich cht sonderlich g ⸗ 3, weil j = . order che Gench n , , angehörigkeit zu beantragen. Der Kultus⸗Minister kann Unterrichtsanstalten haben mit dem Gesuche um die polizeiliche Ge ⸗ j d di , 8 la l ung Die Truppen bilden Spalier auf dem Wege Sr. Maj. des Schnecken die Winterfaaten zum größeren Theil zerstört haben und zu Statutenrevision ö erlich ene e, , der . ore erung in mit Rücksicht auf besondere Bedürfnisse des einzelnen m,, ihres , die e, ,. ö Lehrerver · einer urch die geographische Lage Belgiens auferlegten Pflicht. Deuten Mile, dn ou g er, wm Var han, e . zieht. r dier guf . unten de eld 4 . est ö 6 3. ie e en s. . n e m, . in, onftigen Rachweise über die Einrichtung der Anstalt Großbritannien und Irland. London, 23. April B j is: bei e merfrüchte ebenfalls von den, äusen werden vernichtet werden. Alle ng am 22. 3. 11 ᷣ . ⸗ ahnhofe bis zum Winterhalgis; bei denselben befinden sich * . ,. 9 1 ö. den ne beftätigt. ittel, die Mäuse zu vertilgen, haben sich als erfolglos erwiesen; J
Falles diefen Zeitraum verlängern. zeichnisse und s ; r die h ; e . . I 8 oe, ; *,, . !. 27) Graf Jork von Wartenburg: an Stelle der Worte: vorzulegen und die erforderlichen Aufschlüsse zu geben. Von der Der König und die Königin der Belgier werden Ende alle dienstfreie Offiziere auf dem rechten Flügel ihrer resp. geen ie Schnecken hat sich das Bestreuen der Aecker mit Kalk auf — Der erstiährige Geschäftsbericht der Allgemeinen Deut- Truppentheile. kurze Zeit bewährt. Im rechtsrheinischen Theile des Regierungsbezirks schen Hand eis-Gesellschaft deutet auf die Schwierigkeiten hin,
„in einer der christlichen Kirchen! zu setzen: zin der evange— durch die zuständige Äufsichtskehörde genehmigten Hrganisation darf di ö önigin Vittoria i tische⸗ und in der ede r , n, Kirche“. ohne besondere Zustimmung dieser Behörde nicht abgewichen werden. , 36 zum Besuch der Königin Viktoria in England . . ; Theile de — andel s Ge ĩ 3 An der Diskussion betheiligten si die Herren Graf Krassow §. 12. Alle Erziehungs- und Unterrichts⸗Anstalten unterstehen der . ; . ; ö Von der Peter⸗Paulfestung werden 21 Salutschüsse ab⸗ haben die Mäuse nur in der Rheinebene einigen Schaden angerichtet. welche die Gesellschaft gegenüber der Konkurrenz der Einzelgeschäfte, J 7 helligten sich 9 f n f S ies fsi f j = Dem „Daily Telegraph“ zufolge wird der Großf en ö ; 2 des Bezirks im? 18 hres Kundenkreises 6 h Lambeck, Graf Brühl, Graf Gahlen, Graf Rittberg Herr von Qberaufficht des Staates. Dieses Aufsichtsrecht wird durch jene Dailn Telegraph. zu gig * oß für st gefeuert. : Di, Winterfrüchte sind daher in diesem Theile des, Bezirks im All. bei der Erwirkung ihres Funden reises zu überwinden hatte. Trotz⸗ l ist· Re om und Graf Jork von Wartenburg. Auch ber Mmister⸗ Stelle oder Behörde ausgeübt, welche nach den Bestimmungen der Thronfohger von Rußland nebst Gemahlin, der Prin⸗ — 24. April. (W. T. B.) Nach eingetroffenen Mit- gemeinen gut erhalten und stellen lohnende Erträge in Aussicht Die dem ift ein bedeutender Umfatz und Gewinn im Waarengeschäft zu I. 57 9 d ber Gt 9 pr Falt 88 25 und 4 zur Ertheilung der polizeilichen ber n, für die zeffin Marig Dagmar, und Familie im Mai London be⸗ theilungen aus Taschkend vom 13. d. M. besteht bie in Dhisak Bbstkäume lassen auf einen reichen Gewinn hoffeng sofern nicht noch perzeichnen. Die Gefellschaft ist, gegenwärtig mit der Einführung des Präfident Graf v. Roon und der Stag . inister Dr. ; ßätreffende Anstalt zuständig ist. Die Perwaltungsstellen und Ye. fuchen. Die Hohen Herrschaften werden die Gäste des Prinzen versammelte Truppenabtheilung aus 12 Compagnien Infanterie Sptfroft eintritt. Der Weinstock hat reichliches Trageholz getrieben, Syst ms de Warrants beschäftigt, von, welchem große Vortheile für nahmen an der Debatte Theil. Bei Schluß des Blattes wurden hörden werden die ihnen obliegende Aufsicht zunächst und regelmäßig und der Prinzessin von Wales in Marlborough⸗House sein und fünfhundert funfzig Kosaklen und eine Raketen⸗Division und fährt welches bei dem milden Wetter zur völligen Reife gediehen ist so daß den Waarenhandel erwartet 1 Nach der den Bericht beige. , ee ide e, s ä ,, , , ,, ,,, h, d , ,, k . 9 geg . , Li teh f . e e,. 2 ß! J . In . ang man bereits an, Vorkehrungen für Compagnien Infanterie, hundert und funfzig Kosaken und eine ii l ee fene ; ; sservefondẽ 5x Aufsichterath und Vorstand je 19D. Die Dividende . =. öIhr' unterstellten Erziehungs- und Unterrichtsanstalten, inspiziren oder . Empfang des Schahs von Persien zu treffen. Dem Rakelen-Dirwsfion und wird von Bergartillerie begleitet. Die aden Forsten haben die Kulturen durch die Mäuse erheblich beziffert sich demnach auf .* Pro rata temporis Auf die Glückwunschadresse welche der Magistrat und die inspiziren laffen. Die Aufsichtsbehörden haben hierbei auch der Londoner Gemeinderath wurde im Hinblick auf den bevorstehen⸗ Vereinigung der beiden Kolonnen soll am 3. bis 15. April gelitten. = Die Schllesische Vereinsbank eröffnete ihre geschäftliche Stadtverordneten von Berlin an Se. Majestät den Kaiser Beschaffenheit der von, Erziehungs. und Unterrichts zin talten benutz. den 9. , in seiner letzten Sitzung folgender An⸗ geschehen. — ⸗ Gewerbe und Sandel. Thätigkeit am 1. Juli 1872. Dig Einzahlungen auf, das Aktien und König aus Veranlaffsung der Vermählung Sr. König⸗ Len Pekalitäten, der Nein ichteit, de Verpflegung und kberhaupt der trag unterbreitet. V : Die Turkeftanabtheilung, zu deren Unterstützung nach Sr— — kapital erster Emisston von 8 Millionen Thaler erfolgten mit 193 lichen Hoheit des Prinzen Albrecht gesandt haben, ist nach⸗ Beachtung der sanitätspolizeilichen Normen entsprechende Aufmerksam— „Diese Versammlung hat mit großer. Befricdigung die Anzeige öffnung der Schiffahrt zwei Dampfer und zwei Barkassen der Berlin, 25. April. In den beiden am 243 de M. abgehaltenen bei der Kenstituirung, sodann, nach der Bestimmung des Aufsichtè— stehende Antwort eingegangen: feit zuzuwenden. Zu diesem Behufe kann bei der Visitation solcher von dem beaßbsichtigten Besuche Sr. Kaiserlichen Majestät des Schahs Aal 9e ne i wrascklungk und Der Or di nn der nl Daria Genẽr eiter fam mm lun gen der Vereinsbank Qu isterp Go. rathes, mit weiteren 105 am 15. Juli und mit 20 am 39. Zul Ser freut üb die Glücwünsche, welche Mir der Magistrat Institute ein Amtsarzt beigezogen werden. von Persien, des anerkannten Hauptes des Glaubens vieler Millionen ralseeflottille na i iant für dreißi 9 n, am waren 117 Aktionäre anwesend, welche 2923 Aktien mit 517 Stim . v. J, im Ganzen mit 16x, d. i. WMAb00, 00 Thlr. Der Gesammt⸗ Sehr wien, , ,, n , we, 3. I. Im Falle Ter Nichtbeachtung der von der, zuständigen Ihrer Majestät mohammedansscher Unterthanen, in die ser Hauptstazt abgehen werden, ist mit Proriaht für reißig Tage versehen, am Där eriraten. Den Vorsitz führte Her Konnnerzien Nꝛath March Aimsätz betrug bis ultimo. Dezeniber 116158, 570. Thlr., Tem und die Stadtverordneten aus Anlaß der Vermählung Seiner König⸗ Behörde gegebenen Weisungen oder falls es überhaupt im Interesse pernommen,, Von dem Wunsche beseelt, einen mit dieser Nation in 28. Februar alten Styls (12. März) von Tasshkend ausgerückt. als Vorsitzender des Aufsichtsraths. Die vom Auffichtsrath vorgeleg⸗ e. Abzug der Geschäftsunkosten und Abschreibung von. 25x lichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen, Meines Reffen, dar⸗ der Sittlichkeit oder der Gesundheitspolizei erforderlich wird, kann freundschaftlicher Allianz stehenden Souverän, dessen Reise nach Europa Saen . ahnte Telegramm aus ten Anträge wurden sämmilich mit. Einstimmigkeit angenommen. Es auf Inventarkonto ein Reingewinn von 141,534 Thlrn. entspricht. gebracht haben, versage Ich mir nicht, Ihnen für diese Aufmerksam—⸗ diese Behörde die polizeiliche Bewilligung für verwirkt erklären. ine, neue 43 in der Geschichte der orientalischen und westlichen Asien. Das berei n ur . nu 3 * 9. wurde beschlossen:; ad 1 eine dahin gehende Aenderung des Statuts, Hierdon kommen 5x ordentliche und 4 Superditidende mit 195,900 J . 30 . Berlin, den 2. April 18.3 §. 16. Gegenwärtige Vererdnung tritt für alle Landestheile mit Eivilisatieon ildet, zu ehren, und in dem Glauben, daß die Inter⸗ Bom ban meldet vom 22 d.. hrer aiestã Schiff Enchan⸗ daß die Aktionäre bei Vertheilung des Reingewinnes 5 Prozent des Thlrn. an die Aktionäre zur Vertheilung; 20. 000 Thlr. fließen in den keit Meinen Dank zu bezeugen. Berlin, den 21. Apri 3. dem J. Mai 1873 in Wirksamkeit. essen des Friedens, des ö und des wechselseitigen Verkehrs von tress“ langte heute hier an. Sir Bartle Frere landete heute Allienkapitals abschliglich als Jahresrente fortan voraus. erhalten Reservefonds; 1067 Tantleème mit S138 Thlrn. kommen an den Auf⸗ Wilhelm. Mecklenb S ; 24 April. D ; Nationen durch diesen Besuch gefördert werden dürften, ist diese Nachmittag unter Salutschüssen vom Flaggenschiffe und der follen. Ad 2 wird der Aufsichtrath ermächtigt, „mit Zustimmung sichtsrath, 4600 Thlr. an die Direktion ꝛc., 645 Thlr. auf neue An den Magzistrat und die Stadtverordneten Mecklen 2 chwerin, 68 . ö 2 Erb- Verfammlung der Meinung, daß dem. Schah eine Einladung über Rüstenbatterie, und wurde von den europäischen Einwohnern des verfönlich haftenden Gesellschafters noch einen oder mehrere Per. Rechnung, ö. in Berlin. großherögg nnd der h egag Paul Frisdrich sind gern mittelt werde, Pörin derse lte ert wird, de; Korpgration die Ehre enthusiastisch bewillkommnet. Sir Bartle Freres Mission war in söͤnlich haftende Gefellschaster zu wählen, welche die dem Erst ren bis = Der Verein zur Wahrung der Intersssen des ; '! . K ; von dem Ausflug nach Schlieffenberg (und Tressow) hierher zu gestatten, ihn auf einem Fest in der Guildhall empfangen zu Maskat von Erfolg begleitet und das Resultat seiner Anstren⸗ dahin allein übertragenen Rechte und Verbindlichkeiten in Gemein⸗ Grundbesitzes hält heut Abend 7 Uhr im Gratweilschen Lokale, — Se. Majestät der Kaiser und König haben die zurückgekehrt. r können. 3 ; daß Synd Turki einen Vertrag unterzeichnete, in schaft mit demfelben ausüben. Busc feln ehr als eln perfönlich haf, Nontnmtandantcnstraße 7 Ih. Fine Veisanmmüulung ab. Auf der Tages
i des von Th. Fontane herausgegebenen Werkes: „Der ; . ; scheinli st in der dri Ansigen war, e g er. ; schaf anden ist, erfolgt die. Zeichnung in der ; eschãftli ittheilungen. 2) Ueber di . , — 5 . n,, geruht. 1 . Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar 24. April. Der Schah wird ö erst in der dritten Woche wel sem er es übernimmt, die Sklaveneinfuhr zu verbieten, tender Gesellschafter vorhan . J . een mech i. ordnung stehen: 1 Geschäftliche Mittheilung n Ueber die gegen Die Prinzessin Marie ist, einer Einladung der Kaiserin⸗
uni i eintreffen. ö. j rn i Weise, daß entweder zwei per önlich ö 1 artigen Arbeiterbewegungen in Bezug auf die Werthsverhältnisse des Der Oberst Graf von Walder see, Flügel⸗Adiutant Königin Augusta folgend, heute nach Coblenz gereist, um mit be dn, . w,, . he, Hesellchafter und ein Prokurist oder zwa, Pes, rn Grundbesitzes. I) Bericht über Den gegenwärtigen Stand — 2 — 1 Sr. Majestät des Kaisers und Königs und Commandeur des Ihrer Majestät sich von ba zu einem mehrwochentlichen Aufent⸗
= 24. April, Mm. . B. n der heutigen Sitzung der Werritorium Smian ankommen mögen, für frei erklärt, Durch 1 . ei nn the
ö ; ü Dur n die Firma eigenhändig unterzeichnen. Ad 3 wurde hei der naungs⸗-Angelegenheit. 4 Mittheilung der Antwort Unterhauses e, n,, sich Gladstone auf ine von Staple. Die Bestimmungen dieses Vertrages verpflichtet er sich gleichzeitig . nen. . Her , n nnges der Bank genehmigt, . gl fn gf nen en des stãdtischen den Gr cn e g. J. Hannoverschen Ulanen⸗Regiments Rr. 13, sowire der Oberst— halt nach Baden⸗Baden zu begeben. ton an ihn gerichtet Anfrage egen eine ewig; Deutung alle offentlichen Sklawenmärlte zu unterdrücken, und Jedem, deni Keg' allein persönlich haftende Geseclhschz ter mit dem Betrage von zuiafipt Lieutenant Prinz Hein rich XIII. vo n Reuß, Commandeur des Königs⸗Husaren⸗Regiments (1. Rhein) Nr. 7 trafen gestern
feiner neulichen Erklärung betreffs der Subskriptionen für nachgelviesen werden kann, Sklaven importirt zu haben, vor 266 Aktien. S anstatt, wie bisher, 160 Aktien — und insofern meh— s'öpen hagen, 26 Auril. B. . B. Vem. kbiesigen Ser⸗ auf der Durchfahrt von Hannover resp. Bonn nach St. Peters⸗ burg hier ein.
Gens aber die Vorbilzung und, Anftellung der Gei s⸗ olchen Perfonen übertragen werden, welche die vom Staate für An- Belgien. Brüssel, 24. April. W. T. B.) In der folgende Anordnungen getroffen;
/
3
Braunschweig, 24. April. Das Herzogliche Staats⸗ die Earlisten in dem Sinne, als ob er diese Subskriptionen zu Gericht zu stellen. Aehnlich Verpflichtungen sind von den kr Fersönlich haftende Gesellschafter vorhanden sind, ein Jeder von und Handelsgerichte ift heute das Bankhaus Gedalia in seiner Prozeß⸗
Ministerium veröffentlicht d. d. Braunschweig, 21. April, fol⸗ Gunsten der Carlisten billige oder wenigstens mit gleichgültigen Sheiks in Makullah an der Küste von Sadramount eingegangen ihnen mit dem Betrage von 150 Aktien an dem Gesellschafts vermögen sache mit der Berliner Wechslerbank unter Kompensation der Kosten
. . z ; nt . = ; 3 üärh scin mässe! Ebenso wurd genehmigt, daß jedes Mitglied den werden. gendes höchste Reskript: Augen betrachte. Solche Subskriptionen böten Stoff zu den worden. Sir Barkle Frere wird sich zunächst nach Mahabu⸗ eh ig ge ref infor 91 e,, von der Klage entbunden wer
. . . Von Gottes Gnaden, Wir, Wilhelm, Herzog zu Braunschwei egründetsten Einwendungen und wären nur darauf i s und ; h ; s ⸗ ; ö erkehrs⸗Anstalten. Bahyern, München, 23. April. Der König hat heute be. und Känebwrg 26. 2 fügen biemit zu n n ': n * e nt befreundete Regierungen einander zu entfremden und lßhtwar begeben um den doriigen Gouvernennt zu sprechen. 36 lhre hintzrlgten habe. EGbense ertheilte die Sener K * mr tun 9 He ns veurhn i daß der Ei ä die Vornahme der bei ingetret Vak ĩ je 6 i ĩ ö , r, n. von da nach Simla gehen. hre 3 g d daß eventuell für das Die Nr. = ung d ins sche stimmt, daß der Einzug der hohen Neuvermählten am nãch⸗ Die Mah me er ei der ,, . akanz in Unferem Herzog- die oͤffentliche Meinung Europas über die wirklichen Ansichten Asien⸗? Hongkong, 4 März. Die „Kaiserzeitung“ . j echt einer Cooptation Eisen baßn. Verwgitungen. hat, folgenden Inhalt: Verein sten Montag in dem Galawagen erfolgen solle, den Se. Majestät lichen Obergerichte der Landes versammlung zustehenden Wahl eines Englands, betreffs der spanischen Insurrektion irre zu führen. enthalt folgendes Dokument: ; ö ie nach Generalverfammlung deutscher Eisenbahn Verwaltungen; Lieboch Wies (Gra Köflacher für sich selbst bauen ließ. Der Prachtwagen, ein Kunstwerk 1 3 9 . d. J. 3 , England wünsche nichts lebhafter, als die fortwährende Aufrecht⸗ e Der Tah leisa⸗ma (Großlama) von Si Tsang (Thiheth sendet D tsche Reichs. Eisenbahn, sowie Salzwedel⸗ Uelzen und lelzen an gwe del Mah, seiner Art, wird bej, diesem zlnlaß zum ersten Male benutzt; daß 66 e,, ,, sch Wen fr ken ar d 9. . erhaltung des Friedenszustandes mit den auswärtigen Mãchten durch' seinen Jan ling. (Großvezir) unterthänige Grüße Seiner Aller⸗ ch 5 urg. Hall cestẽ t E ,, 86 . 6 * werden, ebenso das hierzu gehörende, auf blauem Sammet reich erer Haupt⸗ und Residenzftadt wieder versammele, um die vörbezeich= und bedauere auf das Tiefste das Blut, welches in Spanien ebrwändigsten Majestät dem Kaiser von Ehina und bittzt ihn, eine . e r e e meg 8 inn eile ff nb. mit Gold gestickte Pferdegeschirr. Der Galawagen wird bei dem nete Wahl zu vollziehen. Im Nebrigen verbleibt' es bei der durch vergossen werde. Eine Abänderung des in Bezug auf die Sub⸗ Gesandtschaft gnãdig aufzunehmen, die aus einem hohen Beamten und d hloss K gj . 6 . , n. 36 . i nn, Einzug der Reuvermählten mit sechs Schimmeln edelster Race Unser Reskript vom 9. dicfes Monats bis zum 4. November d. J. skriptionen bestehenden englischen Gesetzes, welche Stanleton ver⸗ einem Gefolge von 26 erprobten und treuen Qffizieren besteht, nebst . gin fil ala fn: e ger , anf r isen, bespannt sein. angeordneten Vertagung derselben. langt hatte, hielt Gladstone gleichwohl für nicht wünschenswerth. Vedienten, Kameelen, welche Tribut tragen, Pferden, Eseln u. s. w.
— — re., / . —