1873 / 100 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Apr 1873 18:00:01 GMT) scan diff

23 2 23 2

k 2. ö 8 nirerFeck, 24. April, Vormitt. (T. T. B) Baum wolle Fabrlkatlon zu Stolberg und ln Westfalen. Ordentl. Auswege von Hank en nnd Indians io- . (Anfangsbericht). Muthmasslicher Umsatz 10,000 B. Stetig. . zu Aachen; s. Ins. in Nr. 98. Ce eg e llsschaftem. 2 Tagesimport 1000 B. amerikanische. H ran gem nan WVerlocszhzEaenm. ö . ; Lier neo. 24. April. Nachm. (G. 1. B) Baumwolle Loetzener Creis-Obligatlonen. Das Verzeichnis der ausge- Bin ,,,, , Fosen. Die

( Sehlnussbericht): Umsatz 12, 00 B., davon für 3pekulation und Er- loosten zum J. Juli er. gekündigten, sowie das den ans früheren ,,, 1 !

port 2000 B. Fest. Verloosungen noch rückständigen Oblig.; s. user. in Nr. 98. Blele felder Aktien Gesellschaft für mechanisohe Weberel.

MiFädl. Orleans 93, middl. aworikanische 93, fair Dhollerah. Herzoglieh Gothaisohe 4x Schnidbrlofe. Das Verzeichniss Die Bilanz ult. 1872; 3. Ius. in Nr. 98

6, middl. fair Dhollerah 5, good middl. Lhoilerah 5z, middl. der ausgelcosten zum 1. Oktober er. gekündigten Schuldbriefe; s. Ravensberger Spinnerel. Die Bilanz ult. 1872; 3. Inser. in Phallerah 4, fair Bengal 45is, fair Broch 6. new fair Oomra 6 B, Ins. in Nr. 98. Nr. 98. . . und good fair Qomra 7, fair Madras 6, fair Fernam 8', fair Smyrna . * 73, fair Egyptian 93.

Orleans nicht unter good ordinary März-Verschiffuung 6,

i i i 11731 . ö c 9 ö ; 9 Upland April-Mai- Verschiffung 9. d. l N. i ! W Li El 8 vr 9 9 ö ; ö Hens. . . w . n e , e 1 2 e i 22 9 ; 18 2 Räböl fest, pr. April 90, 75, pr. Mai-Juni 92, 00, pr. September. ö. 2 r ; ; Dezember 94.50. Mehl i n pr. April 72.00. . an, n Transport⸗Versichernngs⸗Aktien⸗Hesellschaft ̃ . ; 3 73.25, per Juli-August 73,75. Spiritus per April 54.509. Wet- in . er, Ver kuderlich. M. Gladbach s. er- Vornis, 24 April, Abends 6 Uhr. (W. J. B). Baum- Der Rheinisch⸗Westfälische Lloyd, T zort. uuns. Aktien. Gesellschaft etstt Mt hlusses d gen. . wolle 13 eh' 7 PB. 4 C. Rother Fräkjehrsweigen . er Rheinisch⸗Westfä ische oyd, Transport⸗Versicherungs-Aktien⸗Gesellschaft, emittirt auf Grund des Beschlusses der außerorden 26. , 1 fd 20 Lo, lichen Generalversammlung vom 13. Januar 1573, welcher genehmigt ist durch Reskript des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffent⸗ 2 Sgr. 6 Pf 4 Alle Nost⸗Austalten des In und Anal Katt. Petreleum in Nen - Tork pr, Clin an 61a 'ok. liche Arbeiten 4 4. Berlin, den 10. Februar 1873, eingetragen in das Handelsregister des Königlichen Handelsgerichts zu N. Gladbach bei Aas Absnnement beträgt 1 Thlr.? Str. z —— in Philadelphia pr. Gallen von 6 Pfd. 193. Haranna - Zucker zr . ; 6 ,,, delsregister des Königlichen Handelsgerichts zus n zel zr. für das Pirrteljahr 2 89 nehmen KBestellung an, Ne 12Z 8 Rr. 423 am 10. März 1833, und in Konformität mit dem 5. 4 des Gesellschafleftatuts, 1000 Aktien von ie 1900 Thalern im Gesammt⸗ ö jahr. 6 8 —— far Serin die Czphedition: Wil helmütr. Rr. Z. —— . ; betrage von Einer Million Thalern und beehrt sich, die Aktignaͤre der Gesellschaft zur Beteiligung an dieser Emission ergebenst einzuladen. 2ansertionspreis für den Naum einer Arn zeile Sgr. 1. . ,, n, r, m,, . Kerkim, 25. April. An sSchlachtrich war, sufgetweben: Jeder Akrtionaͤr ist Perechtigt. sich an der neuen Emission Pro rata seines zeitigen Aktienbesitzes, vorbehaltlich der dem Vorstande / ; Rindich 8&2 Stück, gehweine So-⸗ Sthck, Schaatvich 2298 Stück, nach 8. 10 des Statuts zustehenden Prüfung, zuerst zu betheiligen.

Kälber Sg Stück. ie Za det Volllichung des Zei sformul d rekommandirte Einsendung desselben an die Direktion bis ; . ãlbe c Die Jeichnung findet durch Vollziehung des Zeichnungsformulares und re ommandirte Einsendung desselben an die Di 43 100. B erlin, Sonnabend, . 1873.

R

.

? —— Berlosung Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Ker lim, 25. April. Fleischpreise auf dem Schlachtviehmarkt zum 6. Mai d. J. inelusive statt.

höchster mittel niedrigster Die Emission erfolgt zum Course von 110 Prozent des Nominalbetrages und wird das Agio unverkürzt dem Kapital⸗Reservefonds Rindvieh pro Ctr. Sehlachtgew. Thlr. 16 Thlr. 12-13 Thlr. überwiesen.

1 . k 1. . 1 . 1 6. ,,,, und 10 Agio, also 200 Thaler in baar einzuzahlen, sowie 900 Thaler gemäß Se. Maje s at der König haben ler gie den n, Dem 66 266 6. 4 Rofen th al hierselbst und der vollbeschäf⸗ Kälber: Matt. MNittel-Preise. . Die Baareinzahlung hat zuzüglich 5 F Zinsen seit dem 1. Januar c. bis zum 1. Juli e, resp. bis zu der etwa früher geschehenden Dem Geheimen Kanzlei⸗Rath ö. 6 . nn e ,, w. . hlt, I für die Lehrerinnen * z . Einzahlung, bei unferer Gesellschaftskasse oder bei den Banquiers der Gesellschaft; Innern den Rothen Adler-Orden dritter Kla ber Ir Gber Si ö Durchschnitt 378 Thlr. 4

/ / dladbasher Bankverein, Onachk G G0. in M. Gladbach; dem Advokaten Dr. Thiem ig zu Jork, dem Ober- Stetter leihe somi Der Durchschnittsgehaltssatz der Lehrerstellen X. Nr. 3, so⸗ 75 z ua, MI goemojne J. W. Quaok in M. Gladbach; Tontroleur, Hauptmann a. D. Koch zu Erfurt dem Berg= wie der Direktor Lehrer- und Lehrerinnenstellen B. Nr. 1 bis 4 5 ort. . ö . 6 Riu Himmels S. Oppönheim gr. & Go. in & ln; ,. Kühnemann zu RiFolai, Krels Pleß. dem Bürger- h 2. 62

f j f ; ; ; ; j l genommen, als Stellen der betreffenden Kategorie ansicht. von der Heydi Kersten & Söhne in Elberfeld; ler zu Schierstein, Landkreis Wiesbaden, den ch so oft Ma en a, ; 3 —; 31. April Jon Beokerath,ielmann in Srefesd; . ö. 4 , a ag; dem Geheimen Medizinal⸗ si ö vorhanden sind, ergiebt für diese Stellen die zulässige Gesammt— Hes rz, tue. sechön H'. Ter ler rennt e eis ckatt, in Berlin; a

n, ĩ öni umme Normal⸗Statssumme der Besoldungen. Je, i und Prefessor br. Bla ius zu Halle g. S. den tönig= ö s 3 2. Innerhalb der Normal⸗Etatssumme und in den n, , . . i Srben zweiter Klasse; dem Garnison⸗Auditeur a. D., Angermünde und d §. 2. Innerha ö e

. 3613 2 z., schw. bedeckt. Anhalt & iaghuer in Verkin; . lichen Kronen⸗Orden z sse; s

f önigli in i inimal⸗ Maximal⸗ nugssätze sind die

. ö ,, öder Räten ersf ür Wätabadenz den äönißliche« Pällenthen ü g, mio. ö

7 ,, 339,4 8., mäss 2 . Aashener Bank für Hendel und industrio in Ra chen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Ober⸗Amtmann W alter zu lich dem Genera = ommis ö g. 3 fade diefer Rategorie n Andr sich

,,, 3 e en . zu erfolgen. Schildau, Kreis Schönau, und den Rittergutspächtern . . Stargard i. Pomm. den Titel . ren gbar j ; j 3 k Die neuen Aktien nchmen vom 1. Januar c. ab an den Geschäftsergebnissen der Gesellschaft T eil und geben überhaupt von diesem u Dobberzin, Kreis Angermünde, und Flügge zu miede⸗ ne, n,. . nnn

, wir, ge Tage ab asse statutmäßigen Rechte und Pflichten. ; . keg . Kreises, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Gesetz, betreffend die den Angehsrigen der Reserve und Land⸗ 2. r, ,, ü 3 ö Nö. sehn. eiter. Gegen ge , n. der Quittung äber die geleistete Bareinzahlung und der Solawechsel können die neuen Aktien vom J. Januar Klafse; dem Konrektor und Srganisten Jeffe zu Liebenwalde, wehr geleisteien Beihülfen. im §. 1 festgesetzt 3

j ö Der, ,. 6 Nr. = sick⸗ . . . ö; ,, eien en ,,,, . 60 Aktien besitzen Kreis Nieder⸗Barnim, den Adler der Inhaber des Königlichen Vom 31. März 1873. Besoͤldungen im 3. 1 X. Nr. 1 und 2, erfolgt unter Berück „mässig. 3 . . 2 ) ö (

; r ; j ) naden König von sichtigung der. Bedeutung der Anstalten und der Aneiennetãt O.. schw. ö Die Erklärung der Direktion über die Zutheilung der Zeichnung erfelgt bis zum 1. Juni 1853. . ö von ö w. , Wir W . . lm, von ** tes G ig v unn Winter der geistlihen, Unterrichts. und Medizinal⸗ Hö, n, FGehnse Reber die von den Äktionären nicht übernemmenen Aftlen dieser Emission verfügt, der Verwaltungsrgth auf Antrag des Vorstandes Armbrecht zu Riede, A 3 bee, zu, nel Preu zu sti beider Häuser des Landtages der Angelegenheiten. . . O. ins ig. strübe. zum Vortheil der Gesellschaft. Diese Plazirung soll mindestens zum Nominahmberthe zuzüglich 10 Prozent Agio stattfinden. Kohn zu Temmels, Kreis Saarburg und Thees z Dozel, verordnen, mit Zustimmung n ges säcnbhete zen der Normalbesoldung (. I, mithin ohne No ,, M. Gladbach, den 21. April 1873. Kreis Berncastel, dem Gerichtsmann Zich ert zu Nesselgrund, Monarchie, was folgt: Anregung, fr derbe, wid ben Wrebftren Cehrnrn nd . Der Vorstand: Die Direktion: Kreis Soldin, ind dem Polizeidiene; Ku ltrock zu, scbevern, S8. . Die Forderungsrechte, welche da, Sagt an dus. ihregmnneh freie Wohnung, oder, wo diese nicht vorhanden ist ̃ö— pedeckt o) ; . z Rtreis Warendorf, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. führung des Reichsgesetzes vom 22. Juni 1871 Reichsgesetzbl. ö. eng f hadi gewahrt . K F. Wolff. W. Kley. S2 276.) Angehörigen der Reserve und Landwehr gegenüber eine haare hadigun ;

je stů 5ni idi ; ö hn ; . der Naätural⸗Wohnungen wird überall zu 10 . sig. ,, Verschiedene Bekanntmachungen. Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: durch die Gewährung von Beihülfen in Zorm von Darlehnen Der Werth der Natu hnung 3 „schw. völlig heiter.

6 ; Her 5 f 254 ĩ t der Besoldung berechnet, die baare Entschädigung aber 56 Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen zur Anlegung des erworben hat, gehen kraft dieses Gesetzes auf die einzelnen Kreise Prozen n ; 2 . ; j . 9 , . ö t d efoldung bewilligt.

OXNO., lebh. heiter. 11521 ven i che eter⸗Wer sicherun S⸗CLktien⸗ dem en Quassowski zu Berlin, technischen Mitgliede beziehungs wei kreiserimirten Städte und die Hohenzollernschen glichsalh 34 ö . . . icht siiftungs⸗ Ro. sch. schön. des Direktoriums der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗ Lande in dem Umfange über, in welchem die Darlehne inner⸗ 66 zen . , n. besondere Rechtsverhältniffe ent⸗ gz, , . G J ch 1 B * Gescllschaft, verliehenen Komthurkreuzes des Kasserlich Ssterrei. halb dieser Verbände bewilligt worden sind. . n 9 91 Reu⸗Anstellungen, Ascensionen und ö. ö . n,, e e ) f 3 * n. chischen Franz Joseph Ordens; des dem Kammerherrn m,, Dasselbe gilt hinsichtlich der , n serechn, . der Ce nig h J ö k NNO. , schw. . 15 h j i ĩ ĩ örige j ONO. 3chw. —— Die Herren Aktionäre der Preußischen Feuer-Veisicherungs- Aktien- Gesellschaft zu Berlin werden auf Grund des §. 21 des von Mayenfisch-Rappenstein zu Sigmaringen ver iehenen Staat dadurch erwirbt, daß weitere Darlehne an ngehörig Kernen, Ratural - Emolumente, welche aus. beson⸗ 3,3 NO. sch anz bedesekt Status zu Der Kommenthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich württembergi⸗ der Reserve und Landwehr aus dem durch Zuschüsse aus der gez Hründemn beizubehalten find, wie 3. B. die Theilnahme w , , ,, J 2 j 5 schen Friebrichs Brdens; des dem Kammerjunher Grafen von Stadtgtafse bis auf den Gesammtbetrag von 2577, 10 Thalern . . 96 * . I erh n alte be fig n , weer⸗ —̊5 N. Schwach. dichter Nebel.) all 12. Maui d. J., Mittags 1 Uhr, Wrangel verliehenen Fůrstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes zu ergänzenden Beihülfefonds gewährt werden. . einze . ö. mmrff . Werth auf die Besoldung 8 3 3 44 Nö., stark strübe. Wilhelmstraße Nr. 62 abzuhaltenden . än zweiter Klasse und des dem Kqufmann und Reichstags Abgeord⸗ ä Die Fonds, welche durch die Rüczahlung der im k. 365 6 d =I, O schwach. Foöhlig heiter. VI. ordentlichen General⸗Versammlung neten Barthel Haanen zu Cöln verliehenen Ritterkreuzes des 5. 1 bezeichneten Darlehne gehildet wer den, sind zur Verwen⸗ 3 Hahechaltung solcher Emolumente hat in zedem ö. . H hiermit eingeladen. Päpstlichen St. Gregorius⸗Ordens. dung sür gemeinnützige Zwecke u e r fe der betreffenden e.zele netzalle gwschen ben Minsstern der geistlichen, Unter. e Dä,, dir. wohlig heiter.) Auf den ref m nn, een, G Kreise ß ,, Lande richts und Medizinal⸗Angelegen heiten und der Finanzen eine k ; eschäftsbericht des Verwaltungsrathes und der Direktion; J 33. ie ti des ie R ; Ye enn statt; I. . 2 . . ö 2) Bericht der , e die Jahrẽs · Re hnung und Bilanz pro 1872 und Antrag auf Decharge; De * t s 3. e 8 NR ö i ch. garl ; zu bildenden Fonds wird bis zur Einfüihrung einer kommu⸗ . . , n n wi. D 33 er , . . I) Neuwahl der Mitglieder und Stellvertreter des Verwaltungsrathes (ef. §. 26 des Statuts). Der Dber⸗Poftdirektions Sekretär Ritsert in Karlsruhe in Bulen Vertretung in denfelben durch Königliche Verordnung ge⸗ §. 5. ie zug . n , , , 3 . 6 1e bart. . Die erforderlichen“ Eintrittskarten zum Versammlungslokale können vom 10. Mal, r— ab in unserem Geschäftslokale Wilhelms- Baden ist zum Kaiserlichen Post⸗Inspektor ernannt worden. regelt rern und Lehrerinnen . 3 ) 9 V okbimn 3 mn d straße Nr. 51 gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden. Die Legitimationspapiere der Vertreter (8. 21 des Statuts) ̃ ark dlich unter Unserer Höchsteigenhãndigen unterschrift stellen 1 kommen in der Rege auf d soldung (8 1), Paris 3 ö ö trübe müssen aber spatestens zwei? Tage vor der Versammlung der unterzeichneten Direktion überreicht werden. Bekanntmachung. ö 3. Königlichen Infiegel Anrechnung. In wieweit von der Anrechnung derartiger Bezüge

lathieu 335 * bedcei ; 6rrichtung einer Paostanst alt am Wel tausstellungs⸗ unt, gig ausnahmstdeise abzusehen ist in jedem einzelnen Falls von dem

St. Mathieu 338,6 NNO. , schw. bedeckt. Berlin, den 23. April 18533. 2e 8 ; ; ; Gegeben Berlin, den 31. März 1873. ö. . n, . Medinal⸗ . y Gestern Regen. ) Gest. Schnee. 24/4. Nax. Q, 6, Prenßische Feuer⸗Persicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. platze in Wien. 9 ö Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegen⸗

, g Wilhelm. , , e. w . z . z . 85 ö iserli chen Postver⸗ . S8. ; ; i heiten im Sinverständniß mit dem Finanz⸗-Minister zu be⸗ Minim. 3,8. 3) Sest. Nachmittag NO. mässig. ) Strom 8. D jze Di z Seitens der Kaiserlich Königlich österreichisch. ö rst v. Bismarck. Graf v. Itz enplitz. he

Gestern Nachm. 8. schwach. Strom S. 3) Nachts an, ) Gest. ie Direktio n. waltung ist für die Dauer der Weltausstellung in Wien am Graf v. Ro on. Fürß 5 f

; ̃ Leonhardt. Camphausen. stimmen. J 6 Schnee. ) Gest. Schnes und Hagel, Nachts Schnee. s) Gestern L. Nauwerk. Ausstellungsplatze daselbst ein Postamt errichtet worden, welches Graf zu Eulenburg 1 eg n Her uch. 2. 8. . Der Unterricht in den technischen Gegenständen, als Abend Höhenrauch, rothe Sonne 89. rother Abendstern. ) Nachts Falk. v. Kameke. Graf v. Königs ma

g z ichi i en, Schwi i . wird von den mit dem. Verkaufe aller öfterreichssche! Postwwerthzeichen, 5 ö. ö. Turnen, Schwimmen, Zeichnen, Gartenbau zu, zbir . , ,. 6 an der ,. von Briefen, Postkarten, Druckfachen, Gesetz, betreffend die Reisekosten und Düäten der Mitglieder Targmaäßigen Lehrern, und nur insoweit als dieselben dazu nicht

2 2 ; . ; ; 2836 4 z 8 9 8 Idbriefen und Packeten mit oder ohne Werth⸗ des Hauses der Abgeordneten. jm Stande sind, durch außerordentliche Hülfslehrer ertheilt. Allgemolne penis Ii e g, eschan. Das Verreich- Hm ils is hae Cen . . 168 OclenalaR cl st- ö . s Pfund, ferner mit der 35 30 März 1873 . Die . Lehrer erhalten fuͤr diesen Unterricht nur niss von Interimsaktien, auf welche die rückständige letzte Einz. AIaLR Me I 5 ff Abgabe und Bestellung von Postsendungen befaßt. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von ausnahmsweise, wenn sie anderweitig vollbeschäftigt sind eine von 30 Thlrn. zuaüglieh 6z Zinsen ab 1. Januar er. bis 1. Juni er. cn Eg ch 8 C ak 8 Die Postsendungen welche von dem Kaiserlich Königlichen von Preußen ꝛc. . besondere Remuneration, welche ebenso wie die Remuneration an der ö zu leisten ist; s. Inser. in Nr. 98. 9 Postamte am Weltausstellungsplatze bestellt oder bei demselben verordnen zur Ausführung des . 85 der . der außerordentlichen , ö. ö nach 2 ee, , m, ne,, 9 8 i, in hervortreten⸗ . iar 1850, mit Zustimmung beider Hause Bedürfniß von den Ministern der Finanzen un Ravensberger Spinnerei. Die Birid. von Sz pr. 1872 vird HD bofa, Cen ech 2 ö Ilan Ss abgeholt werden sollen, müssen auf der Adresse in h Urkunde vom 31. Jan obwaltenden Beduͤrfniß

vom 1. Tuni c. ab mit 16 Thlr. pr. Aktie in Berlin bei Gebr. der Weise mit der Bezeichnung „am Weltausstellungsplatze ver des Landtages der Monarchie, was folgt: der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten beson⸗

. J ö j 1. Die den Mitgliedern des Hauses der Abgeordneten ders festgefetzt wird.

Seti g nel n lch? 9 Dan r n ; J ͤ CGaes dez . den 24. April 1873. a, Rieisekosten und Diäten werden, von der nächsten ĩ 8 den 3j. März 1873 1. Man er. dh) mit Fhir. pro Aktie Lit. E. in Berlis bei Breest 6 Kasserliches General⸗-Postamt. Tegislaturperiode anfangend, nach, den folgenden Sätzen gewährt: Wilhelm. X Gelpke, mit 4 Thlr. pr. Aktie Lit. B. in Berlin bei der Dis-

ĩ ĩ ĩ inschließlich der Kosten der Gepãäckbeför⸗ Camphausen. Falk. h , , Als Depots werden angenommen baare Einlagen und Effekten. Bekanntmachung. l. die Reisekosten, einsch j ö onto-Gesellzschaft und mit 4 Thlr, 15 Sgr. pr. Aktie Lit. C. in Die . 1 , gen f entweder n, ae f rückzahlbar, so daß darüber mittelst Checks verfügt werden kann, eder Seepostverbindung mit Norwegen auf den Routen derung, 1) bei Reisen, welche auf Eisenbahnen . Finanz-Ministeriu m. Berlin bei Cohn, Bürgers & Co. und der Bank für Handel und In- verzinslich und gegen Kündigung rüczahlbar. l ähm burg e Orgn the im und Frederikshavn schiffen gemacht werden können, für die Meile . gr. . zen Ziehung 4. Klasse 147. König— dastrie Ar Ausz.; 3. Ins, in. nz . . Depontrte Effekten werden zu sederzeitiger Verfügung gehalten; die Depotscheine werden nach Verlangen auf Namen oder auf Christians sand. l für jeden Zu- und Abgang mit 1 Thlr. 2) bei Reisen, 2 eöten Zieh 35 9 4 6 rn n, , ,,, Inhaber ausgestellt. Zwischen Hamburg und Drontheim, sowie zwischen nicht auf Eisenbahnen oder Dampfschiffen zurückgelegt werden tterie fielen Ser . 5 ti , ,. Herr. . 2 m nd . Iz. a, ,,,, . , für die Giro⸗-Folien⸗Inhaber wird das Inkasso von Wechseln, Geldanweisungen und Effekten am zr ö (in Jütland) und Chr ist ia nss and coursiren können, für ie Meile . k 6 . . a gg nund 84 3 bei der Diekento; Gece let hatt ah hr hlt snerser Die Piece een an, en äelschaftekasse, nter den Linden 34, in Empfang genommen werden für die Dauer der günstigeren Jahresöei wieder Königlich Nor⸗ . die 3 der Berechnung der Reisekosten finden die f lr. auf Nr. 14189. 5179. 5189. Allgemeine Dentsohe Handelsgesellschaft. Die Divid. von Berlin, im April 1873 ; wegische Postdampfschiffe in folgender Weise: . J 2. Hinsichtlich eeregwunrgbe unten! geltenden Vor⸗ . rz pro 18572 wird vom 2. Mei ch. ab mit 5 Thlr. 10 Sgr. pro ] ] Di Di Et A. In der Richtung nach Norwegen: bezüg ich der Reisekosten der S 9 488 . 1 ö in Berlin an der Gesellschaftskasse ausbezahlt. ; ; te iret tion. ) Aus Hamburg Sonnabends früh, schriften Anwendung. unserer Hz chfteigenhändigen unterschrift ö. . . . . , V. HHaüñlipahoꝶmn. HBossarxt. Herrreasmm. in Dkontheim' am nãächstfolgenden Sonnabend; Urkundlich unter Un 33 163 ö . ö. ö 3 . en, ,. ,, J 2 aus Frederikshavn Montags und Donnerstags und beigedrucktem bn glich 3 3. j, . D , , Uibin ger Wktlen - gegellschah Kür Fabrikation von Eisen- K 5. 636 217 . Nachmittags nach Ankunft der am Tage vorher um Gegeben . den 30. 24 5 72, . Thi anf Mir. 995 2 bahn - Materia. bie börid Fro i852 vird vn l. Mai Er Ib mit / ,, ,, . 6 naeh zin von Bib n art? Ge. von Itze vptitz. 96137 1.1. 11g. 1i,szd. az; 34, g. , ö ,,,, rn. Rind Dienstags und Freltags früh e senen en enen, Egnßhenssü. Faltn , d, , , . eiahlt. ; f ; in ristians san ; Ini ; ae, 94 h ] 33.3669. 35,406. 35,934. . Süddents che Bodenkredit Bank. bie Difid an S5 Fals s nn . n ö . ; ö B. . der Richtung von Norwegen: von Kame ke. Gr. von d nig a n arc . . . 33 6. . 33 535. S8, 55. . 1J. Mai er. ab in Berlin bei der Bank für Handel und J VII. HLX. XI. XIII. XX. XVII. XIX. XXI. XXIII. XX. 1 Aus Drontheim Sonnabends, Normal ⸗Gtat nebst Ausführungsbestimmungen, betreffen 33 536. 6105 65 412 66 625. 67,365. 69,567. 72.864 nan nn de nn mn Hehn. on Go n. M. * in Hamburg am nächstfo genden Sonn benz, die Wesoldungen der Direktten, Lehrer and chtetinnen an zzz. z3 834. I5gös. Iss, soutt, 1666. SéRJ. ,,, Me u msn m nm nm un u Mn n n nnn nnn, n R, u . Y (us? Christkanssand Sonntags und Dienftags Dane chushrct. nud Lehrerinnen Seminatien. , Fes, Geer. ö öc und go 55! 2 6. sr. Pr. ATi, Pffenbach Abfahrt 525 715 845 9,35 1145 125 3. 65 7,15 8,15 Abends Die Befoldungen betragen jährlich: ö , . 566. 2356. 4659 K Shen; ... . Fsnhtt , H , , , n io 25 326 , tags und Mittwochs Mittags 818 goldig en ergehen eladtschulen in gi Cenne von 260 Thlr. auf Nr, s6tz; R356. 193). Blelelelder Aktien- Gesellschaft für meohanisché Wobereil,. J ö 535 735 2 ; : 5 , , 10 Uhr m n. 4371. 51460. 5924. 642. Sos8. 9992. 11610. 115771. 15,267. Die Dirid. von 82x pr. 1872 gelangt vom 1. Juni er. ab mit 16 ach len hansen -= 35 723 S555 85 11,65 310 565 725 3.35 Hamburg am darauf folgenden Tage um hr Berlin: ;

. 6 j ;. in ö ; . 365. 24. 462. 25,716. 26,151. 27,871. . . in Berlin bei Delbrück, Leo & Co. zur Ausz.; 2. Tranlfurt = QUnlunft 8a 63 233 128 623 835 55 Minuten Vormittags. 1) für den Direktor 1800 Thlr., 2) für den ersten Lehrer 15,729. 18203. 2268. 3 3 nser. in Nr. 98.

. ö 95. f 334. 30555. 37384. 39 016. 41 270. 46691. , , , nn i Perm itt gz. Nachmittags. Berlin, den 23. April 1855. . 1400 Thlr. 3) für die übrigen Lehrer Sog bis 1200 Thlr., im 3 . , . w s S3. d i. gf, i Superdivid. von 27 r. 2. wir men. 16 ; . ier ral⸗ j ĩ 335. 34,7 1 *. 22.3 ü 23 3 ö Yon ,. mit 6 Thlr. , ö 2 II. IV. VI. VII. X. XI. XII. XVI. XVII. XX. XXII. XXI. ; Kaiserliches General- Postam ren ,,, . Schullehrer⸗Seminarien und 65. 568. 67,754. 68, 331. hg. J 70. 69. 377. 2.280. 3320. 5,397. K n. M. u. M. n. M. n. mn. m. M. u M. u. M.

: e. 9. 1m i ö eh ih. S3 z3 i. Ss zz. 3 44. 83 . ib. K ö ö. ö Cöntgreik Krenn. ven Leeren Sem inärien zu Sranßig, Run ser ; , , , des. gf ib öl zitzloꝙ 17. Mai. Aktlen- Bierbrauerei in Essen a. d. Ruhr. Ausser- Frankfurt- ö s, 0 10,40 12490 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und , , 3 ; 2 en big hch igen Cisenbahn-Bircktar Cin dwig Brefä d, um ,

i i ö 92.139. 92,352. 93, 197 und 94.664. 7 . in D 6 , Durchschnitt 1400 r, , . in g i; u . erlin, den 26. April 185. . an, , ,, ,, 825 215 10955 —̃ dungs. und' vortragenden Rath im Ministerium Durchtchuntt 2 far bie übrigen Leh— e eee wal fer! Arbeiten zu ernennen; 1100 Ther., im Durchschnitt 9gö0 Thlr., 3) für die übrigen Leh

C X K D .

. e K G-

—=—

D 2

8 Fredericksh Helsingör. . Moskau ... Memel ..

Flensburg . 3: Königsberg Danzig .... Putbus .... Kieler Haf. Köslin .... Wes. Lehtt. Wilhelmsh. Stettin .... Gröningen. Bremen ... 3

8118

ö ä

e

*

—— ———

K .

ͤ N S

6

. Men ster .. 34, organ.... 333. 93 Breslau .. . 331,5 00 hrüssel ... 337,2 Cöln ...... 335,6 0, 8 Wiesbaden. 331,9 Ratibor ... . Trier 33143 04 337,6 337,8 GCarlsruhe. 6

9002 2090— SD k = o ie = i

xe S O R

114

6 6 5 7 6 6 6 6 7 ö.. 7 7 7

& & O0 0 8 R O C OQO. NRO

.

̃ Königli reußische General⸗Lotterie⸗Direktion. Vers. zu Dresden. Offenbach. Ankunft 8.30 9,20 11, 2

ö a, 3.46 1 7656 9,10 . Aktien-Geselschaft für Berghau, Blei- und Zink- Frankfurt a. M., im April 1873. i liche Ver

wal tung.