—
4. . C0 be Obersehl. Da. v. 18695 4. 1.17
11.72. 1 54 ba do. (Brieg - Neisse) 4 do. LH ete 1273 ba do. e s e, do. 13/17 5162 do. . 5 lo. 11 u 7. 1IO053ba do. Niederschl. gh. 362 6 do. do. 5 2736 do. de. Lit. D. 5 10. 6438 do. (Stargard- Posen) 4 1 1160 nIba B do. I. Em. 4 ol tha de. III. En. 41 163 al za2zrba Ostprenss. Südbahn... . 5 1.1 1065 b do. do. Tit. B. 5 ö 776 Rechte Oderufer 5 409. i02uba 845 Rheinische. . ...... .... 4 0 db . d3. II. Em. v. St. gar 6] ⸗ ; 61. . n n. hu. H do, y 80. do. v. 62. 64 45 1/4 u. 1/10 J. 167 b2 do. do. v. 1865. 9 ; . z 143 B do. do6. 1863.71. 5 do. DG4 la3 ad b Rhein-Nahe v. S. gr. L Em. 45 1/1 na. 17
8 2 —
pro Aktie, festgestellt. gen getroffenen Vereinbarung sollen die an der neuen Schiffbrücke bei Vier weitere Compagnien Infanterie kamen zur Hülfe, vermoch⸗ wird in nächster Zeit erfolgen. Paris, 29. April. (B. T. B) In der heutigen Genera!⸗ Truppen find entschlossen, keinen Pardon zu geben. . 1 873. kurrenz in Deutschland geblieben und setzt ihre Fabrikate zum dritten den erzielten Üieberschüssen und der statutenmäß gen Reserve entnommen nehmen? vyn' Tage zu Tage eine feindfeligere Haltung an. Man Berliner Börse vom 30. April 1873. Fonda ud Staats- Faplore. Eisenbahn- Stamm- aud Stam '-Prlorltäta-Aktlon merwagren, als Cylinder für Gas- und Petroleumlampen, die den bes oberitallenischen Retzes genehmigt. Zu Administratoren wurden Weohsel-, Fonds- nud Geld- Os urs. do. do. 188265 15. u. 1/1. II. 96 E ba* Aussig- Teplitz. . 12 kolorirte Fensterbilder, Lichtschützer, Schutzbrillen, Schiffskompässe und Schauspiel⸗Abonnement. Faust. Dramatisches Gedicht in 6 Ab⸗ 24 *. L333 s 1M *, I e . Jahre 18552 56M Kilo Glimmer, 2300 Kilo Papier, 200 Kilo prs Stuck Franz Jos. (gar.
441 Börsen⸗Beilage . r 2 m * 2 um Deutschen Reicht⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staatz⸗Anzei ⸗ ö 2 . 2 . 2 * n 6 ff ⸗ 2. r jahr 1872 nach umfangreichen Abschreibungen auf 10, also 10 Thlr. dem Großherzogthum Baden und der Verwaltung von Elsaß⸗Lothrin⸗ in Felsenklüfte, wurden aber genöthigt, auch diese aufzugeben. 3 1 lll s wel 2 ell 1 liger . blig ! rel ö lsthen fall 8⸗ zeige T. ] 63 . ö ; j f ö z 8 ö
Die Bekanntmachung der Bilanz und der Zeit, zu welcher resp. Selz angebrachten Eisbrecher, welche den Betrieb der Dampf- ten aber ebenfalls nichts auszurichten. Es sind 19 Soldaten 9 2 ꝛ an welchen Zahlstellen die angegebene Dividende erhoben werden kann, schiffahrt bis Straßburg hinderten, demnächst beseitigt werden. gefallen, 23 verwundet, eine große Anzahl wird vermißt. Die 23 103. Berlin, Mittwoch, den 30. April
— Die von Herrn Max Raphael in Breslau im Jahre versammlung der lombardischen Gis en ba hn; wurde der Rech⸗ . gi ee. 1865 errichtete Glimmerwagarenfabrik ist bis jetzt ohne Kon⸗ nungsabschluß für 1872 genehmigt und die Jahresdividende, welche Ren Torr s Tren Sd Sam m Sregongepbsctẽ — Theil auf dem deutschen Markt, zum Dritten auf anderen und zum werden soll, auf 20 Fres. festgestellt. Außerdem wurden die abge⸗ 1 J ö ; 1 . t . 3 ö r e . Märkten 1 Die . fernt nur Glim⸗ schlossenen Verträge betreffs des Baues neuer Linien zur Ergänzung befürchtet eine allgemeine Erhebung derselben. 1. ÆnnHHeker Hell. j,, k ] 4 n. M . oz ba ö , 17.
ö . * 2 7 5 . ö 4 2 ö ö . ; . 44 . 8 22 * iele. 8 — —— 1 6 ö 10
Vortheil haben, daß sie trotz der größten Hitze nicht springen. Blaker gewählt: Für Oesterreich; Meißenburg, Godel, Lannoy; für Italien: Königliche Schausp . 3 *. * ö. (Rauchfänger), Lamenschirme, Nach lampen m kölbrirten Scheiben, Bevilacqua, Bolmida; für Paris: Gustav Rothschild und Bartholony. Donnerstag, 1. Mai. Opernhaus. Mit aufgehobenem Veoohsel. 28 n,, *. nr ee , , Windrosen, Glimmerscheiben zum Einsetzen in Bäckeröfen und eisernen theilungen von Goethe. Mufik vom Fürsten Radziwill und do. Bonds (fund. 5 12.1. 8, 11. 363 ba Brest Graj n,, . Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗-Vursnrn— 3 . n e halb frirg. Kleine Preise. . . 39. w se . , e, ,, . . ? er, et.,
— . ; ĩ ĩ ü th ⸗ = ; . 2. Silber- Rente.. 8. E63 b Dux - Bed. Lit. B Meffing, ca. Hö Kilo andere Metalle verarbeitet, worden. Verkauft Konstantinopel, Dienstag, 29. April. In Bethlehem Im Schausplelhause. (II7. Abonnements Vorstellung) London Fr. Strl. 5 t. S715 y ; ; Lin. Denn ö. 3 i ß Stück Lampenschirme, 30, 000 Stück haben aus Veranlassung von Streitigkeiten zwischen den Lateinern Das Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen. Lust⸗ Paris I0 Tage. Io 3 , , . 114. 64 Elis. Westh. (gar. Gylinder, 6b Stück Blaker und für 16 0 Thlr. Glimimerplatten, ünd Griechen Ueue Ruhestörungen stattgefunden. Die Ersteren spiel in 5 Abtheilungen von Scribe. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗ . Mit. K. mn . e , , en , 3. ö Scheiben u. dgl. Im Durchschnitt wurden 30 Personen beschäftigt, beanspruchten das ausschließliche Recht, einen Durchgang durch Preise. . 124 I0 Tage. 793 ba . 1864 — pro Stuck . Gotthardb. 6
11
8
ben ö , , ee , , ean ö . ; do. ; 2 HI. 78 b .
'm an liche and Z weibliche, Alls Kraftmaschtnen werken Prössen die Kirche zur Geburtsgrotte zu benutzen, und wollten Letz⸗ Freitag, 2. Mai. Opernhaus. (105. Vorstellung) 2 3. ö Ungur. St. Kisenb. Anl. 5 L. u. 17. MGB , n,. kung Hand etrieke tent; Hie Fabritats inn ce irn hne teren nicht gestctien, Lampen And andete g Snmibchensln, Anwi Baltt in üildern und scenischem Epilog von . , pe, Gti e are, ,,. . aus gestellt . ö. 4. a 2 ,. stellungen, in zubringen. Nachdem indessen die Regierung zu Gunsten Taglioni. Musik von Hertel. Anfang 7 Uhr. Mittel Preise. NMnnchen, s. M. J Trans. Aulcihe 1371. 725 6 2.8 / 1157 ba Ludvigshaf. Bex- Wittenberg mit der goldenen Medaille, pramü . der Griechen entschieden, drangen die Lateiner in die Kirche, Im Schauspielhaufe. (118. Abonnements⸗ Vorstellung.) Angebg, s. W. 3 Ht. Bs 1566 Italienische Rente LI. ö. 17. 607 ba bach (2x gar.)
London, 24. April. Der Strike der Kohlengruben- und ; i j in,. u Br; nie j ; 5 do. Tabaks-Oblig. ... Mr ba Lũttich · Limburgs k . Lü? Kae hät? im Hanzen genommen dem ,, die aufgehängten Lampen und richteten anderweitige Ein Schritt vom Wege. Lustspiel in 4 Akten von Ernst Wichert Frankf a. M., k n. üttich - Limburg 0
2 * . 2 2 3 2 82 * * * * z ? 6 f * . Kohlen- und Eisengeschäft einen Schaden von 20MM, 009 Lstrl. zug ⸗ eschädigungen an, worauf die Griechen ihrerseits den Eingang Anfang halb 7 Uhr. Mittel Preise. 1 . Z At. 48. . ö , fügt, incl. einer Summe von S000 Lstrl., welche die Löhne darstellt, in die Grotte erzwangen, die neulich angebrachten 6 J . pg., . . . . n , die, wenn der Strike nicht gewesen wäre, den Arbeitern, ausgezahlt zerrissen und andere Symbole zerstörten. Fünf Griechen un Die in den Königlichen Theatern gefundenen Gegenstände kö 1 Russ. Pngi. Anl. do is Is. 1. 1/0. 5 dre g, ,, , 33 6 3. ö. mr m, = worden sein würden. 3. yl 3. Persengn, 3 i . fünf Lateiner sind mehr oder weniger gefährlich verwundet. können 'von den Eigenthümern innerhalb 4 Wochen bei den ö. 6106 8k nen. 3s 3 3. de 1862 . do. Lit. B. IIi0m be * Schleswig. Nobbeiner. 14 . 8 * 6 8 8 1bena zeiter⸗ er⸗ ö ö . 3 ö ö 3 !: 33 6 . ö 3 * ö —— 4 . 0. o. o. 2. P * * 9 2 eue g. 9 ö . Ji (0h e , , , , er, ,,. J , ,,, Rlußerdem wurden 50600 Lftrl. in verschiedener Weise zur Abhülfe der echt mit den Modoc⸗Indianern eingeg c e en, me Schau spiel hau . , ;. 8. ; a0. 3. 46 186565 L. n. i iz gba d in n Zeri. · . do. . ö ö rl. in verschiedene . if daß eine Compagnie Infanterie, begleitet von 2 Geschützen, eine Erfolgt die Zurückforderung der betreffenden Sachen in der . C. — do. 5. Anleihe Stiegl. 5 I/4. n. 1/10. 775 B . 23 — — ö . ö . 55 * 3 fe Verkehrs: Anstalten Rekognoszirung unternahm und südlich von Lavabed durch die gu gegebenen Sri ., so werden dieselben den Findern ohne ö ar Br, e . . 3 J er. K . . 363 — ̃ ꝛ . . . gur ; 1 . J. 8. ,, . indiat. ö . ; 4e 1870 345 Uuman] 963. . . rie 9. 3 Straßburg, 29. April. (W. T. B.) In Folge einer zwischen Modsc⸗-Judianer überfallen wurde. Die Truppen flüchteten! Weiteres ausgehändig geld-Sorten und Danknoten. ö. k 4 1870 9469 Rumãân. St. P. 40 56 * ba 6
3. . i gb Russ. Staatsb. gar. 32 be 416 ö . ; e Mitaliede ; e ß do. do. 1872 14 u. 1d I; be Beh e, , 3 rechthahn (gar.). 4438 I 65.1.1111. 8323ba 6 . ; Saisonkarten genommen haben, erhalten Ehren karten. Die Mitglieder A. W. von Schlegels Nachlaß. 3 : 24 chweiz. Unionsb. 3360 B Chem mit. ⸗— . Weltau stellung 1873 . , . . , in den Kronländern erhalten jedoch Wie das „Dresdener Journal“ mittheilt, ist August Wilhelm Lriedrichsd'or pr. 20 Stück 1153 baB do. o. Eline · .. d0. I L ba do,. Westb. 527 be G e, . ,,, ,, n. * et bac K Lire, n, n,, n, , l e fie ven Tien l. Here , id le lehnen ick n Hod uh. Fold Krenen Pi. Stick 8768 k. re ie, n , . . 6 ö n iag 3 ut J. Die Weltausstellung Wien 1875 wird am 1J. Mai ; . n en, n ; 3. ,, k : ö Louisd'or pr. 20 Stück o. Nicolai - Obligat. 5. n. 1111.7 TITurnau- P 2. 1. ; ⸗ — w. IG. . an , ,, . J , ö a , , ,, , JJ . 95 ö. 66 ann, . ti en , ,, 2 Empfang genommen und eigenhändig. unterzeichnet werden. Wenn in Dresden übergegangen und damit der wissenschaftlichen Forschung er⸗ r, ,, 26 zi . . ö . . . neck 6 , 39. . , ellung wird am ersten eines je o ., zi en i . hi cer, falt r hf . 6 6 der , . . ö 66 9a. P . or 9. . . ck. 5 16 * 665 5 Mien... 841 9 . gar. ö . . 4 in di n schi f Namen die Saisonkarte ausgelt. ö ö ausge. rst vor einigen Monaten ist in einer Schrift die Entst. = ds. . ; J V . 8. 3. Der Einlaß in die Ausstellung geschieht an folgenden sproch ird kõ Saisonkarte ch durch eine bevollmächtigte j S eff, , we Sea? d der Erört Imperials à 5 R. pr. Stück lo. Liquidationsbriefe 6. 1. 1/12. 633 ba * 1 z 6 . hen wird, so können Saisonkarten auch durch ; geschichte des Schlegelschen Shakespeare Gegenstand der Erörterung . , ö . nn, ch den Wurstelprate Weflvortale der Industrichalle. Perion im Karten- Ausgabebureau, Praterstraße K, abgeholt werden. . far die Fragen, welche mit diesem Themg zusammenhägen, . . . 6143 2 J . 1. 3. 9 Els enbahn · Frlorltitz-· Ktlon and Ohligationsa. Gotthardbahn 5 II. n. orm ) 2 urch pen k . et por 9 f der 8 . ; . ö Eine Zusendung von Karten findet nicht statt. besitzt nun Dresden die Urkunden in 14 eigenhändig geschriebenen . 7 . tue ö 1Lẽ161etwbaG pi ie,, Dei? 6. 2 ö e , ,. . . 2) Durch das Westportale der Maschinenhalle am Endpun Wien, April 1873. Praterstraße 42. Banden der Shakespeare⸗Uebersetzungen Schlegels. Zu den gleichzeitig rem 4 anknoten 9. 100 Thlr. .: JSGSbe . 9 ö 466 96 6 ö * 2 . Austellung traße; t Der Genera l- Dircktor: erworbenen Manuffripten gehören außerdem: seine größtentheils von 1 o. einlösbar in Leipzig ba ö * . n. 10. 62 en W enrichte . iM. 1. 1. 89 n, . ;. . 3) Südportal in der Prater Oauptallee Freiherr von Schwarz-Senborn. ihm selbst geschriebenen Gedichte, welche zwar von Böcking zur dritten k pr. 300 Frans 0 R ba C . . ö 5 nn nn, . Ausgabe der poetischen ö gang worden sind, . unter 22 , 2. 83. , 8. , . e n . ö 3. . Em. ö 7 , n,, f 5 11. u. 17. 85 zus e ng , we Baisonk — r in in Berlin erf: Verfa! Ausschei iniger absichtli enommener Stücke, eigen⸗ 960 R 3 Gr. Gr-B. TI. na-Eisler II. Em. .. 0. Raab- Grag Pram. Anl.) 4 I5/4. a. i0. F2etwba Die Besitzer von Se e Herrn A. n Berlin erfundene Verfahren Ausscheidung einiger ahsichtlich nicht, aufg — 9 5) . n 3664 2. i dü gh n r . K , ᷣ der a J K 6. * , 5 u. s. j händige Hefte wichtiger in Jena, Berlin und Bonn von ihm gehalte⸗ gilber in Barren und Sorten per Pfd. Fein 6 . ö,. JJ J. Ser. do. ng. Gali. Verb. B. gar. 5 I/5. u. 1/0. 7446 G. . 3 gie, 9 m nie ig nen kein Geld gewech elt; jeder Besucher auf der Wiener Welt-Ausstellung vertreten ist, in allen Ländern (auch ner Vorlesungen in J Bänden, Caucionero de Romances, in 3 Bin⸗- Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. n , ö o. II. Ser. d6. Ingar. Nordlostbahn gar. 5 14.5. 1 id] db der Ausstellung muß daher den Eintrittspreis genau abgezãhlt erlegen, um in Preußen) patentirt, in den Nusst llung raum eingelassen zu werden. Behufs Verwechs- tisch durchgeführt worden.
2. er-
wet-
1111118 S de e = ,.
62
I
Der , , Ge , r, , e, e, d,
S d . d . , . . . 8 3 3 887
33 3 o. ö. 626 ba 46. II. Em. 5 do. 9 J 5 14. u. 1/19. 8836
ist von mehreren Fakriken acceptirt und prak— den in Paris copirte Fossies des Lroubadeurs, ein eigenhändiges Ver Zinsfuss der Frenesischen Bank für Wechsel 5, 6 ö
eigenhänd ö. 99 6 do. II. Ser.v. Staat gar. do. 986 do. Osthahn gar. ... 5 II. n. 1s7. 7 1I7ba 6 Dazu hilft besonders der Umstand mit, zeichniß seiner Bibliothek vom Jahre 1811, Inskriptionslisten seiner für Lombard 6 pot. pr ü, Be, n .
5 ö 63 ö. 2 8 do. 83 , ,. gar 16. n. I.9. 558. a ] igel ; K ; k jn . , 6 A. m. ; ba 9. . do. Lemberg- Czernowitz gar. 5 L. . III. 70 ba f̃ ; f Ferwechslungs kassen. paß die Anlagekosten einer Fabrik nach A. Deiningers System wesent Zuhörer u, . . ; m 8 Pr. Bdkr. NI. B. unkdpb. IJ. II. ꝛ . z
2 , ö des In⸗ 3 liger ö als die Hin r ichtunj irgend eines solchen Systems, . . 3. 6 ,, unt 3 Fonds md Staats - Paplers. . ö . . . ö. 2 9. gar. II. Em. . K
habit und 4elten nu für bis bezeitbuet er,; Der Snare win de gehn öder e helf des G BDatirungen dem Literarhistoriker gelegentlich erwünschte Förderung Pr. Ctrb. Pfandbr. Kändb. — lan. 1/10. 100960 do. VI. Ser. do. do. . 5 be B 4 5 5
Pie Eintrittskarte unterzeichnen und. auf Verlangen des Controlors alle Faserstoffe benutzbar ist. . . - 2. ; ,, . ] , h, nnn, ,n, n,, n. k 9. ö. , . ö ann. ö in enn bereit chan e Register eintragen. Für Dieser Sprengahparat besteht in einem circa 9 Fuß hohen Kessel bot, Um ven dem Werth, weichen demgemäß die gesicherke Aufbe Consolidirte Anleihe... 4 1/4 . 104362 do. do. do Ao. . ö A id . a ö S9 be Kw — a6 ö 2 ö s⸗ in rei 9 9 2 y 7 i eine er ĩ . f 4 . 4 2 * . 2 FE 1 3 5 F 3 J . 9. s leistet. ausreichend? der oben und an der unteren Seite ein Mannloch von geben sist . 6 , ne , . . 366 3 1II.. 710. 100b2 Pr. Iyx. .- B. Ptandihr, 2. üg . * 1 n e. = kö . 3 . ö 5§. J. Der Inhaber einer Saisenkarte unterwirft sich durch seine circa 24 Zoll hat zum Füllen, resp. zum Entleeren des sfel; 2 — 5 ö ö . , Raron ui . . . do. G63 be ; e , n m , de, dre , N , , . . ; ö unter schrift allen Be stimmungen dies. Nel mente, Hörhan. zes eff. ft n mei neee bh ffir gen . 1 ̃ a. . sst, und daß man außerdem unter andern folgende a r r , , , , ,. Pisendahn- Stamm- nad Stamm- Prlark ta- Aktien do. do. II. Ber. do. . d. Lit. B (iaihetfiaij ꝛ 83 J 's Das Bureau fuͤr Saisonkarten wird am 21. ApriJ Prater⸗ Lauge und ein Rohr führt von hier aus die Lauge in den Briefen wer . en ö. f! . . Pr. Anl. 1855 a 10909 Il. 114 1256 e de. Dortiaund- Soest J. Ser ao. Cronprina Rado. 14 n. 1/10 o be. straße Nr. 3, eröffnet und werden von diesem Tage an Saisonkarten Kessel. In em Ce fel ist ein doppelter . ö 36 a er n If er e fe en den, 8 n, n, . un. . . 4 . ,. ö. 3. . . , 18711872 ⸗ do. do. II Ser. 1 ao. do. her * do. * r; ausgefolgt. zlallazern Nes Nohsteffes angebracht resp. zum Durchlasfen dr Fliüs' Felde Wie Len, Nückuhr, Jakob Grim, er eich him,, , , n, , 3 en n,, e do. Nordb, Fr. X. J Il6G2zh Erpr. Rad n E. 18 2er gar, do. S3] ha
* inen besti z ; fiakei ; fes if weit nothwendi J. 11 u. 17991b2 Altona - Rieler ... . ; 3 ; 33 8. 5. Jede auf einen bestimmten Namen lautende Karte wird sigkeiten. Die Benutzung, des Dampfes ist. Uu 666 en. Bestandtheil der neuesten Bereicherung der Borliner Stadt-Oblig. .. 5 14 n. 1,10 13 rf d e, war ö 9 . *. ,,. . 1. er e ,,; . 117 . ö. B 3 . . . T. * 57. . . 1 * . * 2
; at besteht in eine! , ., fʒ dorrespondenz hat, eine Verstell u rr. . z Saisonkarten, welche in Verlust gerathen sind, wird kein Ersatz ge⸗ von 5—6 Fuß Durchmefser (für eine tägliche Produktion von 19 Ctr. wahrung dieser umfänglichen Korrespondenz hat, eine, Verstellung z Freiwilligs Anleihe .... .
C
G en en nd,
K
SS S . - D d . . , . . . r D p m o J m , m m, O = . n.
am e-
* Cn Cu dn en CGS
e , 266 66 . r n,, erfahre sie igne Frhitzung des Ein wichtiger anderer hei . sten bgenommen und sofort als ungültig erklärt, sobald die Karte von einer beim Deininger schen Verfahren, als sie zur geeigneten Erhitzung de ö 9 ö . ; ; t ö . ie an! j wan! ö . . wird. ,, . . ö. ö. , , 66 lee, k . . 26 . 101 ba 4 . ö. 1 . ie lis, i . i Jeder Mißbrauch dieser Art wird auch gesetzlich geahndet. . i , 9 . ĩ 1 Der in Zeitschriften veröffentlicht hat oder für die Erläuterung seines Penzige do. 46 ö en ,. 4 Berlin · Anhalter. 2. do. Lb. Bons, 1270. Ia gar. 99 * 61 ö ĩ de 8 si befürchten. Der Gang der Bearbeitung beginnt mit Anheizen des oder in Zeitschrilten berg! , , , ziger . =. do. neue — do. I783 ba ; t e se 3 9 die . ,,, . ke eh, Einfüllen 6. zupor zerkleinerten Holzes c., Luftleermachen Lebens und seiner Schriften von Wichtigkeit ist. König berger o. ; 6646 — . 1 ö . . ö. ö ; . 3. 6 ; Fine solche Wochenkarte kostet 5 Fl. Es steht dem Besitzer einer und Eintretenlassen der Lauge von 2 Grad B. „ Besondere Einrich⸗ . e Berlin. Görlitz. .. 107 he ,, . ,, . . 155 Wochenkarte frei, dieselbe fowohl, in der Weise auszunützen daß er tungen im Innern des Kessels unterstützen alle diese Operatio⸗ Bekanntmachung. geh olaͤr. d. Berl. Raufm. Beri. Nbg. Tĩt. A 237 n B 3 . w a durch die Zeit von sieben nachzinander folgenden Tagen Die Rus. neu Der Kessel ist mit Holzmantel zu versehen zum Abwär⸗ Um die Interesfen der Humanität unter dem Symbol des rothen (Berliner r o idem. Sh be G Kö ö z J ö . a fh einmal besucht, oder auch in der Weife daß mehrere men und da wo Dampf nicht zur Verfügung steht, wird der Kessel Kreuzes auch Im Frieden zu fördern, haben Ihre Maseftãt die Deutsche do. 4 og ba B. ts. Magz. . il h be d 1 ,, . — J . . Perfonen gleichzeitig die Karte zum Eintritte in die Ausstellung be⸗ (in etwas verandert . tt gur — M Kaiserin . ö der ,. ö i . Kur- . ; ö . 3. n 2 1 . 3. 6e . — 6 ĩ z Miazersonen den Ausstellungs. Rach sechsstündiger Bearbeikung im Kessel ist der Prozeß as vol, jed 2600 Thlr., auf die folgenden beiden Aufgaben zu setzen . — 71 r. Schw. Ereib.. . ⸗ Magd. 7st 1 1 zharke n- A830 36558 *
, i ,,, JJ 26 ,,, 33 bgeb lochen Man eff das obere . . . ͤ . 3. . do. lb de. nens 05d. . ,,, — ö. 9 ü gar. ö * [I. f. letztẽ Coupon abgetrennt ist . r und entfernt fo die Druckpannung und nun beginnt ein ein. . auf das beste Handbuch der kriegschirurgischen Technik, do. . 10248 Cöln· Nindener 153 ahl et a ba e. 9 , . Pong gor
Coupons, welche nicht vom Kassirer abgetrennt werden, haben keine facher Spülprozeß, worauf die bearbeitete Masse herausgenommen 2. auf die beste Arbeit über die Genfer Cen ven ien, . ö = U., 14235 do. Jit, B. 11262 B Berlin - Btettiner i. Km. 7 ; 165 2. M11E5 Gültigkejt. , wund, sestampft wird und auf eincn de ne n nder, K Die wund außerdem dig gleiche Summe . y,, . ⸗ kö 6 , ,,, w do. II. Em. gar ' Mols! Jelen- Noranesch gar. . 5 Ii u. 116 3b
§. 11. Die Ausgabe vou Wochenkarten beginnt am 2. Mai. vorherige Zerkleinerung des Holzes geschieht mit Hü fe von? , stände des Feld⸗Sanitätswesens . zum Ankauf . n m . ö 6 6 ö . ure. ; ö 64 *. G6 n .. . 36 , Se e r, ,, . Die Karten haben jedoch erst vom 4. Mai ab Geltung, . aus der Zündhölzchenfahrikation oder mit . ,,,. Da Das unt etzeicht tte Central Comité, welches . . gesc . ö . ö ö . . * ö ö do. F Km. r. St. a II 1M a. 1. IG0tSbße EI. . . bl i. i n, isioks5
8. 12. Retourkarten werden nicht ausgegeben. Wer die Ein ⸗ Stroh wird mit einer Häckselmaschine zerschnitten und . in einer Behandlung dieser Angelegenheit ben, en i 6 ht alle . 1 . . 24 3 6 erie . , . 2 do. VI. Em. do. 13. n. M1089, Turck - Charkov gar... db. u. Ml 3b d e , , dee , ,,,, , ö . , sen,, , , ne,, , ,, den vollen Eintrittspreis erlegen. . rohen Holzstoffes oder Strohsteffes ge . zolländer vor sich. concurriren beabsichtigen, nachfolgende Usstim ! ? . . Halberst. 3 (. 1. 3 1 , , gern.
. §. 366. ö betragen an Sonn- und Feiertagen Der Halbieugholländer und Bleich hol ander sind von . nauer Innehaltung' die Preisertheilung abhängig gemacht wird, beob⸗ ,, nens ·· . 1 - . , . . do. 46 u. 1/10 ö. do. icin. I 4. Ib] ba
fünfzig Kreuzer, an jedem der übrigen sechs Wochentage einen Gulden Konsttuktion nach Deininger hergestellt und ganz aus Cement ger achten zu wollen. . ; . . 1 . o. Zar. Iãt. B. gS ba Czln-· Crefelder 11. u. I7 Mosco· Rjlũsan gar doᷓo. 386 5. . Ausgenommen sind der Tag der Eröffnung und der Tag der macht, Die Preisschrift ad 1 muß in prägnanter Kürze durch eine chleglachę ; * Mnst. Hamm gar. S5 r B Gs Nindener . J. f. Hosco- Suolenǵè gar.... 5 16 n. ili 5 pa
Pfandbriefe.
14 n. 11665 da do. 916 do. 964 17/* 1719933 B II5. u. 11.786 13/1. 137 7160 14 nIIOQ4zG 8262 G ö 9343 B P26 * ba 9656 44 ba 944 ba M4 ü ba G
ot B do. . Orel- Grias/ . do. Foti- Tilis gar 6 k 114 a. 1/1019 Ejdũsan-Koslor, gar 18 ha 9 Rjaschk-Morezansk Ih P. Ry binsk-Bologo yes.... A65b BII683b 6 . 236 18 gSchuja- Iwanow o gar.... 14 4. 1110 Warschau - Terespol gar. LI a. L7I9S83 do. kleine gar. do. Warsechau- Wiener II... 4 n. 1101909 do. kleine LI u. 1/7 99 do. HI. Em. do. ao. kleine 111 7096 ao. IV. Em. 14A u. 1101100 be B II u. 17 D9IB do. 936 B
Ero) . ö ; ö . J n ze d 6 3 ; ; n Tagen der Eintrittspreis 25 fl. beträgt; Der Aufwand an Dampf ist sehr unbedeutend allen anderen Schisderung der verschiedenen Ver dandmethnden und Verbände, wie do. alte A. u. G. ; Rasch. Mark. gar. . ö n n, n. . . 5 . Verfahren gegenüber. Es werden per 100 Pfd. Holz durchschnittlich 5 im Felde vorkommenden chirnrgischen Operationen den jetzigen do. 3. A. . ⸗ Rdschl. Lveigh.. und der 4. Mai an welchem Tage der Eintrittspreis 2 fl. beträgt. 156 Pfd. Dampf verbraucht. Für Stroh ist dieses Dampfquantum Standpunkt der kriegschirurgischen Technik so wiedergeben daß ste zum Westpr., ri . . ; 1 drk. Hrfri gen, Eine Saisonkarte für die ganze Dauer der Ausstellung kostet um P zu vermindern, resp. der Kohlenverhrauch. Der Aufwand an unentbehrlichen Begleiter und praktischen Hülfsmittel für jeden Feldarzt 9 6 . 9280 oberschi. A. in. C. ö 100 fl. für einen Herrn und 50 fl, für eine Dame. Chemikalien ist ebenfalls geringer. Für Stroh verwendet . auf 100 wird, während die Preiss chrift ad 2 die Geschichte der Entstehung 3 . . x do. Lit. B. gar. 15 Karten für Damen werden jedoch nur an jolche Herren ausge— fund 117 Pfd. kaust. Soda, 20 Pfd, Chlorkalk und 2 Pfd. Schwe. der Genfer Conventlon, eine Darlegung und Prüfung, der bei ihrer o. Seris 5. oetpr. Snbain. 6 folgt, welche mit einer Saisonkarte bereits versehen sind. pshn Auf 100 Pfd. Holz nimmt er 18 Pfd. kaustische Soda. Anwendung gemachten Erfahrungen sowie Vorschläge über ihre Fort⸗ ö. 2 . ö Eon, Garn,. = I4. Ausstellerkarten werden den Bestimmungen des allgemei- Zum Bleichprozeß des Holzes gehören ca. 265-30 Psd. Chlorkalk. = bildung durch Zusätze und Modifikationen enthalten muß. . . o. ö J,. : nr. R. Oderufer- B. 4 3 nen Reglements vom 27. Januar 1872 zufolge ausgegeben an jeden Im, Deininger schen Patentsprengapparat wird die Faser nur sehr Die Preisschriften können in deutscher, französischer oder e, . ⸗ J. . . . J . Rheinische 10 Aussteller oder an seinen von der General⸗ Direktion acceptirten Ver ⸗ wenig in ihrem Zellen bau angegriffen, die Sprengung der Faserbündel Sprache verfaßt sein. Sie müssen anonym mit einem Metto versehen . 6 K do. Jit B. gar.] ] Freter e e,, / , dagegen in allen ihren Theilen selbst sehr intensiv bewirkt. Unter und begleitet mit einem versiegelten Couwert, we che Namen und Fe,. ö ö ö. Rhein. Nahe 6 erg 15. Vertreter von Autstellern werden jedoch nur über schrift? dem Mikroskop erscheint die Faser an beiden Enden spitz zulaufend, Wohnort des Verfassers enthalt, und von außen. dasselbe Motto trägt, . * 3 ö 36 gtarg. Posen, gar. 4 liches Erfuchen des Ausstellers im Wege seiner rel iellunge korn sslon k eine Haupteigenschaft guter Papierfaser zur rzielung guter bis f irc. un 15 Mai 1874 an das unterzeichnete Central⸗Comits 2. . . estph. . ; . ; ö 9 16 ccepti i ies — i n Vertretern eine Karte erfilzung. ; ; ; eingefandt werden. . —ĩ ͤ . 9 Lit. B. gar] ö a , ; 2 f rn r. Mißbrauch dieser r. das Deininger sche Verfahren liegen bereits mehr⸗ s Die Zuerkennung der Preise für die Abhandlungen, welche durch Schlesische ..... ... ; do. n Karle verantworllich fache Resultate der Praxis vor. So. wurden in Sinsleben eine aus 3 Mitgliedern bestehende Preisjury — zu der ein Mitglied J Weim.· Gera (gar. §. 16 Aussteller oder Vertreter von Ausstellern, die nicht in (Kommerzienrath Keferstein 100 Pfund Holz, zerkleinert von dem Sesterreichi ch atriotischen ülfsverein für verwundete Krieger, Badische Anl. de 1866. pr ds r s. , Wien domiziliren, erhalten Äusstellerkarten nur für die Dauer ihrer und entrindet mit 18 Pfd. kauftischer Soda im Deininger chen Spreng. Militair⸗Wittwen und Waisen zu Wien, ein Mitglied von dem inter do. Pr. Anl. de 1867. da. Nordbahn, Au wesenheil in Bien apparat bearbeitet und ergaben nach Sstündiger Dauer des Prozesses nationalen Comits zu Genf und ein Mitglied von dem unterzeichneten do. 35 HI. Obligation. Hal- Sor. Gab. §. 17. Jeder einzelne Aussteller einer Kollektiv Ausstellung hat 360 Pfd. Holzstoff von gutem Befunde. In Hirschberg wurden Central-Comits erwählt werden wird — preiswürdig befunden werden, do. St.- Eisenb. Anl. .. z Hann. Altenb. Anspruch auf eine Ausftellerkarte, Kollektiv Firmen haben jedoch nur 3 Cälélufttréctnen Strohes bearbeitet und ergaben 15 Gtr. gebltich⸗ erfolgt am 18 October 1514. dem Geburtstage Seiner Kaiserlichen Bayersche Pram. Anleih. 1 do. II. Ser.. auf eine einzige Ausstellerkarte Anspruch. ten Stoff oder 46. SDerselbe stellte sich auf 5 Thlr. per Ct. Hoheit des Kronprinzen des Deutschen , , ⸗ ö Brannschvy. 20 Thl- Loose — pr. Stkck 24 Märk. Posener, 5. 18. Für das Hülfsperjonal, welches in der Ausstellung that⸗ Herstellungskosten. In Remse wurden 2000 Pfd. gutes Roggenstroh Dem Verfasfer steht das Recht der Heraffentlichung der preis- Bremer Court. Anleihe s LI u. 15719. Nagd - Halbst.B. ächlich beschäftigt ist, werden für die Zeit der Beschäftigung Monats⸗ bearbeitet, zunächst verkleinert und lufttrecken gemacht, so daß nach gekrönten Schrift zu. Wenn er von diesem Rechte innerhalb der ersten Doln · Nind. Pr. Antheil 31 1/a n. I/io 54 67 — 1 ausgegeben. Eine solche Monatskarte kostet 6 Fl. 1556 Pfd. Strohhäckfel in den Apparat gebracht wurden. Dieselben 6 Monate nach Juerkennung des Preises keinen Gebrauch macht, so Hornsaner St - Er. Anleihe 14. NHäanst. Ens h. . 5§. 19. Die Aussteller der temporären Ausstellungen erhalten ergaben bei Verbrauch von 300 Pfd. Soda und 10946 Pfd, Chlor⸗ geht daffelbe auf das unterzeichnete Central - Comité über. eth. r. Fr. Pfahr. 5 1, a. Istk63 eth B Kordin-R , Aus sfellerkarten nur far die Zeit der Dauer der temporären Aus- kalk 1234 Pfd. guten gebleichten Stoffes, so daß die Herstellungs= Berlin, den 1. Mai 1833. ⸗ . do. do. II. Abtheil. do. . Oberlausitzer. ftellungen. kosten unter Zurechnung der verschie denen Unkosten und Verluste sich Das Central⸗Comits der Deutschen Vereine zur Pflege im Felde Nam. Pr. Anl. de 1s 13. 65 Ost pr. Si dbahn ; 5. 20. Die Karten für die Jury und die Experten der Jury für diese 713* vom Rohftoffe auf ca. 4-4 Thir. stellten. verwundeter und erkrankter Krieger. Ltbecker Pram Anleihe 3] I /4pr. Stebk 5 b Poram. Centralb. , haben fur die Zeit vom 1. Mai bis letzten August Gültigkeit. Deininger richtet Fabriken in 16 Ctr., 26 Et. 50 Ctr. 2c. Stroh⸗ iVeck. krich. ch aldyers. Inu. 17 56G. R. Osrater. B.. ö ö , k ef n, * . ö * kön Redaktion und Rendantur: Schwieger 69 pie Fichr m 3 . Ri. is ie di alt ren⸗ stehenden Fabriken mit geringen Unto ppar ; = ; Pfaãbr. ; chs- Ib. d- FI., 16 Kommissiönen, sowie die Vertreter der Presse erhalten Eh e ö 9 3. ö. n ö ĩ * gen e n. . Nein ar- dara.. 22. Für das in der Ausstellung beschäftigte Admini trations⸗ lich per Pfund fertigen toffes 6 5 Thlr. d. h. bei einer enn Berlin, Verlag der Expedition (Cessel. Druck: H. Heiper a. ; ꝓarldin der mende Kommissionen . . en gn, ö nöõthige für 10 9 feriigen. Stoffes taglich betragen die Kosten 6000 Thlr., Vier Beilagen artenanzahl zur Verfügung gestellt. n das Hülfspersonal der für 20 Ctr. 10 00 Thlr. u. s. f. — Als Betriebskapital , für J zer Bei igen fremden Staaten gelten die Bestimmungen des 5. 18. 10 Etr. circa 6 = 7066 Thlr, far 20 Etz. 12000 Thlr. u. s. . vor⸗ (einschließlich der Börsen . Beilage). 257 Auch die Mitglieder der Kaiserlichen Kommisston, sowie ausgesetzt, daß sich das Kapital nur zweimal umsetzeun ließe und man der Ausstellungs⸗Kommissionen in den Kronlaͤndern, welche bereits immer mit baarem Gelde zahlen müßte.
wn
5 Crefeld - Kreis Kempener 15 b Halle Sorau- Gubener ... 1Hzal4dbe fanno. Altenbeks. Em. 83 bali. I35 ba Härkisch- Posener . Nagdep. Halberstadter. IGD ba B do. von 1865 33e B do. von 1576 bz be do. Wittenberge PI tba B Magdeh- Leipz. III. Em. b et nba e deburg - Wittenberg G3 3 be & Niederschl-Härk. I. Sar. do. II. Ser. è 623 Thlr. do. Ohlig. I. 1. II. Sor. do. III. Berie do. IV. Serie Norũihausen- Erfurt. I. E. Oberschlesischs Lit. A.. 16283 do. 67et wb
r
S e m m r, e . , .
.
2 C d . 8 d 8 8 m d ,
C D · L· =· m .
Reontenbriels
J .
Dank - und Industrle-AREtlen. Pir. pro Io 1172 Aach. Bank f. Ind. u. Hand. 40O0υι do. Disk. G. M, ö Allg. D. Hund. -G. do. Arasterd. Bank... 14 n. 1/1018 Antworp. Bauk. ..
do. 19 Barmer Bank. V.. . 60M / Bersiner Bank. .. do. asne M /— LI. 10931 ba do. Bankversi n LI. 141 ba 6G do. Rasson- V. LI. E821 6
1.1. 943 B 11M. i036 B 114. 886 6s. S9zba B 111. S5 be 11. 119ba G 11. 66 LI. 112b
3
ar 3
31381 311111
2
11
11 1111