16 . einzusehen und versiegelte Offerten mit entsprechen der ufschrif bis zum Donnerstag, den 8. Mai er., Vormittags 11 Uhr daselbst abzugeben. Berlin, den 23. April 1873. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
1218 Bekanntmachung.
Von, den am 6. Dezember Er. ausgeloosten Ereisobli ationen des Fäfseitigen Kreises sind die Rummern 33, z5, 10h, 194, 310, 221 252, 268, 399 376, 384 und 394 der J. Emission 2 100 Thlr. und Fh, Fos von der Ii. Gmifsion 2 jb9 Thlr. S44, gls, dss 1017 IG und 1199 der III. Emission à 100 Thlr, außerdem von den am 26. November 1869 ausgeloosten Kreisoßligationen Nr. 683 Litt. 0. Über 1090 Thlr. und von den am . Dezember 181 ausgeloosten Kreisobligationen Nr. 24 und 777 Litt. 657 J. Emission à 100 Thlr. noch nicht eingelöst worden.
Diese Obligationen werden deshalb den Inhabern mit dem Be⸗ merken wiederholt gekündigt, daß die Kapitalbeträge bei der Kreis= Chaufsee⸗Baukafse Hierseibst gegen Rückgabe der Bbligationen und Tälonbogen ncbst den dazu gehörigen Jinscoupons auch der späteren Fälligkeitstermine sofort in Empfang genommen werden können.
Für die fehlenden Zinscvupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. (
Marienwerder, den 24. April 1835. .
Die Kreis · Eãhauffee Baukommiss on des Kreises Marienwerder.
V. von Pusch, Königlicher Landrath.
hen sgelooste Schlochauer Kreis⸗Obli⸗ gationen.
Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 10. Ok= tober 18595 Ges-S. Seite 556 bewirkten dreizehnten Verloosung von Kreis-Obligationen des Schlochauer Kreises sind folgende Nummern gezogen worden:
Hitt. A. à 1000 Thlr. 1 Stück Nr. 41.
Titt. G. à 160 Thlr. 8 Stück Nr. 46, 54, 56, 6 11 118, 157, 195.
Litt., B. . 50 Thlr. 4 Stück Nr. 16, 17, 45 46.
Diese Obligationen werden den Besitzern hierdurch zum 1. Juli d. J. gekündigt mit der Aufforderung, die Kapitalbeträge nebst den fälligen Zinsen von diesem Tage ab, bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal-Kaffe oder bei dem Banquier Herrn Oehlmann K Comp. zu Königsberg i. Pr. gegen Quittung und Rückgabe der Schuldver⸗ ö nebst' den' noch nicht fälligen Coupons in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Juli ab findet eine weitere Verzinsung nicht statt.
Schlochau, den 11. Januar 1873.
Der Vorsitzende der Kreis⸗Chausseeau⸗Kommission und
Landrath. v. Orm.
Bergisch Mürkische
8
.
. Eisenhahn.
Hessische Nordbahn.
Bei der am 18. d. Miß. vorgenommenen zwei und zwanzigsten Ausloosung der für das laufende Jahr zu amortisirenden 4prozentigen Okligationen der ersten Prioritäts⸗ Anleihe der Hessischen (Kurfüͤrst Friedrich 6 Rordbahn wurden folgende Nummern gezogen: Serie X. Rr. 30. 18. 85. 155. 182. 296. 343. 381. 385. 400. 76. 746. S824, 885 14 Stück à 500 hl, Serie . Nr. 72. 78. 113. 199. 214. 264. 314. 400. 497. , 554. Si7. 1155. 1185. 1235. 1249. 1252. 1315. 1325. 1349. 1414. 1181. 1513. 1570. 1591. 1728. 1929. 1941. 1950. 1855. 2645. 2150. 2131. 2206. 2252. 2459. 74. 2603. 2612. 2545 7724. 2745. 28604. 2881. 2955. 2971. 2985. 3046. 3157. Ii758. 3261. 3267. 3301. 3352. 3435. 3438. 3525. 353. 3614. 3722 3744. 3745. 3854. 4061. 4164. 4191. 4230. 42863. 4269. 14276. 4521. 4549. 4697. 4728. 45809. 4887. 4946. 5097. 5008. S547. 556. 5117. 5231. 52894. 5553. 5821. 58653. 5896. 5941. Ihs. S670. 6173. 6399. 6322. 6572. 6483. 6499. 6515. 6986. 7077. 7109. 71560. 7324. 7425. 7427. J551. 617. 7636. 77603. 7752. 7761. 77623. S656. S195. S240. 3298. 3337. 3443. 8465. S661. S767. 8923. 9002. 2031. 2056. 2067. 9224. 9252. 9282. 9357. 9462. 9624. N29. 9832. 2841, 9854. 9891. 9901. 9937. I5Y56 1063. 160054. 10131. 10139. 10159. 10250. 10254. 10326. 10344. 10411. 16662. 106751. 10839. 10939. 109997. 11131. 11341. i358. 11455. 11474. 11683. 1165865. 11718. 11727. 11739. 11785. 11515. 11822. 11866. 11890. 11989. 12011. 12267. 12444. 12473. 12506. 12545. 12611. 12764. 127781. 12795. 12974. 13025. 13090. 13126. 13137. 13168. 13244. 13472. 13561. 13588. 13722. 13752. 13761. 13820. 13838. 13924. 13947. 14027. 14030. 14093. 14260. 14264. 14797. 145838. 14909. 14936. 14984 — 208 Stück à 100 Thlr.
Die, Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt gegen deren Rückgabe vom 1. Oktober 1873 ab:
66 Elberfeld bei den Herren ven der . & Söhne und bei unserer Haupt⸗Kasse; in Barmen bei dem Barmer Bankverein; in Ca ssel bei der Königlichen Eisen⸗ Fahn-Kommissienska sse; in Düsseldorf bei der Elberfelder Diskonto⸗ und Wechslerbank Düsseldorf Gorm. Baum, Boedding⸗ Taus & Comp.); in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Vank-Berein und den Herren Deichmann . Comp; in Wachen Dei der Aachener Dis konte⸗Gesellschaft; in Crefeld bei dem Herrn von Beckerath-Heilmann; in Bonn bei dem Herrn Jongs Cahnz in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild C Söhne, bei den Herren von Erlanger & Söhne und bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie; in Leipzig bei dem Herrn H. C. Plaut; in Berlin bei der Di⸗ rektion der Dis konto ⸗ Gesellschaft, bei der Berliner Han⸗ dels ⸗Gesellschaft, bei dem Herm S. Bleichroeder und bei der Bank für andel und Industrie; in Breslau bei dem Schlesischen Bank-⸗Verein; in Ham burg bei den Herren Haller, Soehle C Comp z in Hannover bei dem Herrn M. J. Frensdorff (Provinzial Diskonto⸗Gesellschaft.
Mit den Obligationen sind zugleich die nach dem 1. Oktober 1873 fällig werdenden Zins⸗Coupons einzuliefern; der Werth der etwa feh⸗ lenden Coupons wird am Kapitalbetrag? gekũrzt. ;
Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obligationen sind fol⸗ gende noch nicht zur Einlösung gelangt:
Ausloofung pro 1864 Serie B. Nr. 3531. S840 = 2 Stück à 100 Thlr. . 1825 14188. 14986 — 3 Stück
a 100 Thlr.
1359. 2262. 6611. S575. 11407
5 Stück à 100 Thlr.
1192. 4371. 5159. S205. 9867.
16558. 13175 — 7 Stück à
100 Thlr.
1092. 1156. 1229. 1815. 3562.
3616. 4524. 5557. 5847. 201.
153571. — 11 Stück à 100 Thlr.
. 1869 , 2580. 4447. 5250. 5845, 6586. bõs7. 3115. 599gz. 9241. 11H15. i415. I39453. 14377 — 13 Stck à 100 Thlr.
2
1866
1867
1868
Ausloosung pro 1879 Serie A. Nr. 10 3 599 Thlr.
IAugloofuug pro 1870 Serie B. Nr. 242. 1022. 1436. 2983. 3317.
1875. 4844. 5948. 6259. 6524. 6555. 6595. 7459. 7837. 8408. 8833.
9221. 2619. 10356. 10664. 11096. 11633. 12745. 12770. 14279 —
25 Stück à 100 Thlr.
IUussoofung pro 1371 Serie B. Nr. 110. 2179, 2824. 2951. 3472.
4087. 5856. 6008. 6459. 7574. 9566. 10838. 10920. 11138. 12354.
15 Stück à 100 Thlr. . ᷣ
Ausloofung pro 1872 Serie A. Nr. 439. 449. 476 — 3 Stück 618. 823. 1160. 1714. 2540.
à 500 Thlr. Ausloosung pro 1872 Serie B. Nr.
360560. 3135. 3138. 3517. 4440. 4592. 4605. 5695. 7366. 8053. 8354. dis? 768. 9977. 1630. 10538. 10668. 12403. 12442. 12501. 13501. 14459 2 Stück à 100 Thlr.
Xlr Inhaber dieser Ohligationen, sowie derjenigen, welche als nicht in 4x konvertirk zur Ruͤckzahlung pro 1. Novemher 1872 gekün⸗ digt sind ünd auf denen der auf jene Konvertirung bezügliche Stempel fehlt, werden zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an deren Ein⸗ lösung erinnert.
Die seit dem vorigen Jahre zur Einlösung gekommenen ausge— loosten Obligationen und zwar: 10 Stück Serie A. à 500 Thlr. 205 B. a. 100 Thlr. find am 18. d. Mis. in Gegenwart eines Notars durch Feuer ver—
nichtet. Elberfeld, den 22. April 1873.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
11213. Bekannt im a chu n g. . Bei der in Gemäßheit des Tilgungsplanes heute stattgefundenen fünften Verloosung der Obligationen des städtischen Anlehns vom 15. November 1868 sind die folgenden Verbriefungen zur Rückzahlung auf den J. Ottober J. J. bestimmt worden. 19 Stück Lit. A. à 500 Thaler. Nr. 2 I. 4I. 207. 215 236. 305. 385. 425. 514. 712. 772. S887. 915. 1061. 1080. 1378. 1381. 1594. 58 Stück Lit. B. a 1090 Thaler. Nr. 214. 404. 496. 517. 546. 551. 553. 909. 1037. 1038. 1039. 1040. 1041. 10942. 1236. 1418. 1476. 1494. 1631. 1675. 1778. 1812. 1814. 1817. 1819. 1820. 1823. 1855.
682. 1043. 1810. 2024.
815. 1176. 1811. 2033.
2300. 2334. 2349. 2377. 2382. 2476. 2929. 2965. 2991. 31090. 3597. 3660. 3695. 4028. 4132. 4264. 4485. 4631. . 4638. 4701. 4833. 4983.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß von dem gedachten Tage an — mit welchem zugleich deren Verzinsung aufhört — die entsprechenden Be⸗ träge sowohl bei der hiesigen Stadtkämmerei als auch bei der Preusi⸗ schen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft in Berlin, sowie bei dein Bankhause der Herren M. A. von Rethschild & Söhne in n 63 ö den zuletzt k ahlstellen jedoch nur ) ; ober d. J. — gege inli der Verbri . , , . J gegen Einlieferung der Verbriefungen
Aus den Verloosungen früherer Jahrgänge ĩ Obligationen . ,
Lit. A. Nr. 33. 61. 415. 885. g41. 962. 1078.
. . 4 1168. 1575. 1629. 1935. 2200. 2251 262. .
und die Inhaber derselben werden wiederholt, und zur i k aufgefordert, dice . bei zie seed .
Cassel, am 15. April 1873. Der Oberbürgermeister der Residenz. J. V
J. V. G. Pinhard. vt. Roesler.
Verschiedene Bekanntmachungen.
1221
Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.
. t In der am 26. April er. stattgehabten dritten ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Preußischen , en ce fert ln ö. 6 er n e Freiherr von Eckandstein, dessen Funktion als Revisor statutmäßig abgelaufen wo Ne als Nevisor gewählt worden. , Berlin, den 29. April 1873.
Die Direktion. v. Philipsborn. Bossart. Herrmann.
r res lane M echslek-=
k— 3 —
kilanz Pro 3.
bene e.
Activa.
Kassa, Coupons und Sorten IB, 665 15 4 Konto⸗Korrent-Debitoren (inel. Dotirxung. der Filiglen) .. 3, 656,938 10 — Wechsel⸗Bestände (abzuglich der insen bis zur Verfallzeit; fremde Valuken zum Tages— ni,, 1,284,357 20 Effekten, eigene: s5 Posten Fonds und Eisen⸗ bahn ⸗Prioritäts⸗-Obligationen . 401,081 14 Posten Lope 5,583 44 Posten Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Bank⸗Aktien. . 264,574 17 Posten Industrie⸗Aktien 218, 206 879, 445
214 234
auf Zeit verschlossene Grundstück⸗Konto: a. Haus in Liegnitz, Kaufpreis incl. Kosten.. ab Hypothek.
Abschreibung.
1,093, o/)
35445 33736 = B öd sst
16065 IJ
F ödd =
*
b. Friedrichshütte, aufpreis inel. Kosten. 40,0090 Thlr. ab Hypothek 10000
30,000 Inventarium (nach Abschreibung ö . 5, 838 25 — Lombard⸗Darlehne« Fiückftändige Lombar d⸗Zinsen Inkasso⸗Konto .. w Thlr.
drops X
zo oo -
142326 — — 1 vö56b —— 6H 7 —
Aktien⸗Kapital⸗Kanuto .. Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Depositen⸗ Gelder Asservirte Depositen⸗Zinsen. , , Asservirte Sparkassen⸗Zinsen.
Acecept⸗Konts ö Neser ve Fonds Dividenden⸗ Konto: mnerhoben pro 1871... Gewinn⸗ und Verlnst-⸗ onto: Reingewinn pro 1872
8 Passiva.
1 S ¶· OI AI
Thlr 5, 76d, 576 2
Gewinne und Verlust-Konte bro 1872.
Debt.
Handlungs⸗Unkosten⸗Konto. Stener⸗Konto: Kommunalsteur. .. — Gewerbestener .... — NMiethe⸗ Konto 37 Inventarium⸗Abschreibun 10 pCt. von 6487 Thlr. 1 , Reingewinn: Jo7.228 Thlr. 19 Sgr. 9 Pf.
Davon: Dividende auf 3 Millionen à . Reserve⸗Fonds: 5 * statuten⸗ mäßig . .. Thlr. 19,361. 13. Extra⸗Doti⸗ rung ... Thlr. S5 5388. 17. Tantieme für den Anfstchtsrath: 15 *, berechnet nach Abzug der Reservefends Rücklage ; 3 3 Tantieme für Vorstand und Beamte (55 *) — 17
38, 564
6210 22535
ger.
648 22
Super⸗Dividende 8 xc 6
gtemuneration für Beamte 6 —
Gewinn⸗Uebertrag pro 1873. 21 6 Thlr.
Breslau, den 12. April 1873.
5M, 228 19 9
Friedländer.
Credit.
2 Coupons und Sorten
Provisions⸗s.ꝗsnto SZinsen⸗Konto:
Gewinn zus Friedrichs hütte
11,0956 43735 i:
2 681 *
115 623
Wech sel⸗Kouto
Effekten Konto inkl. Zinsen
103 93d 35. 336
Ghngangn Ausgang.
K 68 052 Konsortialgewinn ⸗Konto.
S6, 516
und Betheiligung bei einem
hiesigen Geschäft. 18,371
5
Der Vorstand.
Arndt.
Thlr.
V. LFon.
Die Uebereinstimmung vorstehender Abschlüsse mit den Büchern der Bank bescheinigen.
Siegmund Sachs.
Max Alexander.
Schell witz.
Mit der Revision beauftragte Delegirte des Aufsichtsraths.
Zweite Beilage
Zweite Beilage zum Densschen Reichs⸗Anzeiger und Küniglich Preußischen Staats⸗Anz
M 1063. Mittwoch, den 30. April
K
,,, tlicher An iger.
* Inf i die autorisirte Annoncen⸗Expediti n van
en 9 g Inserate nimmt an dig autgrisi⸗ 5
Jiudolf MNosse in Serlin, Leipzig, Kan ' furt a. M., Ureslau, galle, Arag, Wien. münchen, nürnkerg, traßhurg, Zürich und Stuttgart.
—
Inseraten · Expedition des , ,. , m e , ger= und Königlich Rreüßischen tag - An; ꝛ Berlin, Wilhelm⸗ Straße Nr. 32.
Verlossung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w
ven bffentlichen Papieren. ⸗
ö 6 ESGtablissements, Fabriken und Groß⸗ handel. 2E
Berschiedene Bekanntmachungen.
Literarische Auzeizen.
Steckbriefe und untersuchungk · Sachen. ö
Sa del Register
Konkurse, Subhastatisnen, Aufgebote, Vor ladungen u. dergl. .
Verlaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
haber der Kaufmann Wilhelm Irie drich Christian Jessen in m woril 13 Kiel, den 25. April 1315.3 Königliches Kreisgericht.
Rich zke eingetragen wor— Inhaber der Kaufmann Herrmann Richard Maske eingetrag
S andels⸗Reg i st e r. den zuftlge Verfügung zom 258. d. Mts. an demselben Tage. 6 5. April 185. J. Abtheilung.
andelsregister. ö Schönlanke, den 28. April 18 In unser . ist . zufolge Verfügung vom 24. Königliches Kreisgericht. April d. J. bei Nr. 14 das Erlöschen der Firma: Mayer Wron⸗ . ö . i worden. e ran n t im n en tow ß ier g, zzz. In unser Gendssen chaftoregister . . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. den Eonsum⸗ un ft ö eingetragene Geno enscha
ff F des: ; ⸗ w K gn 53 ö del ers ahalter Oswald Vaillant ist als. Schriftführer gen sen ch ftr . ü ö Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der In unser Senf sen chaf te s ste ist zufolge Verfügung vom e 3 6 fü. 15. Äpril 1873 eingetragen wor en: . . ) Unter Nr. 4. heut eingetragen Hen arril 183 i aft: Breslau, den 24. April 183. ⸗ din d er e ü far Berein zu Neustadt a. D.“ niekicheg Stantgericht. Abtheilung 1. Sitz der Genc senschaft. stadt a. O. . Be 1 . gil na eusta . . * 5 Tirmenregister Nr. rmo ö. . . , . ö. ö In unser Firmenreg — sin er J g r e eli. vom 18. Jannar 183 d als deren Inhaber bieter e e sfen Schlesinger hier, heute ist GSegenstand des Unternehmens der Betrieb ö ö. i . Dold geschistz Vehusß egen eit ger De hn fft ß n n . s Breslau, den 2t. April 1873. . 1 r berhschast n big Gelbzmnä tz auf , an ünihliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Kredit. Den jetzigen Vorstand bilden: 1 der Ka — ö , r rm ach nn g.
; ls Direktor, 2) der Kaufmann Louis . an Ha n Cn: ger, , dae 5e. . 19. ö 9c In unser Firmenregister ö. Rr. 3342 die Firma ämmtlich zu Neustadt 4. Ve)le, ft. L. . ,, el , fe die Gendssenschaft in, der Art, und als deren Inhaber der Kaufmann Aron Borck hier daß die Jeichnenden zu der Firma der Gengfsenschaft. . tragen werden. w Remenzünterschrift hinzufügen. Rechtliche Wirkung. . ie Breslau, den. 24. . Iäict. Abtheilung . Genoffenschaft hat die . nur, wenn sie mindestens Königliches Stadtgericht. . Vorstandsmitaliedern geschehen ist. Alle Bekannt⸗ er gn 0 h n. Erlasse in Angelegenheiten der Genossen⸗ 24 rel r ene ter irg ter der Firma der Letzteren, und ö. . In unser gan g een Kühe. Dbeshko 6 ö ,, , n, n, lere Ber scht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vor⸗ iber, in unserem Firmen ge . . nig nn al tungsratht mit der Zeichnung: Der h des Vorschuß⸗ und Spär⸗Vereing. Ein- Kü. , Vorsitzender. Zur Ver⸗ tmachungen bedient sich die Ge⸗ Gemeinnützigen Anzeigers für den Ruppiner
enossenschafter kann jeder Zeit bei uns
Abtheilunz I.
M. II . . . 1 an heutigen ag ist. hierselbst . in das Firmenregi z ; aa , ofs, Ken. bie Firma J. G. L. Castagne: der Kaufmann. Paul Louis Albert Schlaegel 2 Handelsgzeschäft des Heinrich Caspar zricdrich gasta gu eingetreten und die unter der Firma J. G. L. Castague nunmehr bestehende Hen dee ef lichat unter XG. 183 des Gesellschaftsregisters eingetragen; il in das Gesen cn fthresß stgt ö Suk Xe. IS83 die Firma J. G6. C. Castagne, Sitz der Gesellschaft; Kiel. Die Gesellschafter sind: Heinrich Caspar Friedrich Eastasme in Kiel, Paul Louis Albert Schlaegel in Riel. Die Gesellschaft hat . April 1873 begonnen. ficl, den 36. April 1533. ; . gin del ge gl rs Kreisgericht. Abtheilung 1.
Betanntm achun g;. 46 In das Handelsregister des Amtsgerichts ist Fol. 46 heute ein⸗
getragen:
Firma: 26 e n, Gag ltte O Riederlaffung: Salzgitter. Jalzai ginn r e, Apotheker Wilhelm Sievers zu Salzgitter. Liebenburg, den 24. April 1873. ö 1, der znigkrches Amtsgericht. II
——
Bekannt ma ch un g. . . In das Handelsregister des Amtsgerichts ist Fol. 47 heute ein⸗
getragen:: ge Die a n. 9 Hasenba ß e hurn Srt der Niederlassung; Lien ig. . . e ghetẽr Hermann August Hasenbalg zu Liebenburg.
rg, den 25. April 1873. . Königliches Amtsgericht. II.
Bekannt m ach un g. In das, hiesige Handelsregister ist zu der auf Blatt 194 ein⸗
k 4 e gehzber, Wittwe zu Himmelpforten,
her nnch e e hen): Die dem Georg Friedr. Wilhelm Wehber
i Himmelpforten ertheilte Prokura ist erloschen. k
Col. 9. Erlöschen der Firma): Laut Protokolls vom 22. Apri
1873 ist din i mn, . tade, den 26. Apri .
' KRömͤnigliches Amts it.
Jeß.
heute eingetragen werden. . ; . den 24. April 1813. Königliches Stadtgericht.
Sekanntmachn ng. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei *r. 74 die . Austritt des Juveliers Julius Somms aus der offenen h. . z sells i er Firmenregister Nr. die Firma . ien . . Inhaber der Invelier Emil Somme hier ciugetragen worden. . — a, den 24. April 1873. 2 Kanigliches Stadtgericht. Abtheilung I. k
r ist zufolge Verfügung vom heutigen
ter der Nr. 122 der Maschinen⸗ a zu Aschersleben als Inhaber
Abtheilung J.
engen Ruppin, den 159. April 1873.
liches Kreisgericht.
ch Setanntm ach un, g; h i m JI2. Marz 1862 sub Rr. 2 in unser Pan As tee rn eingetragene Firma: G. Dehring bi hes gen 36 haber Kaufmann Gottfried Dehcing zu Elbing ift. durch 36 ö vie Kaufleute Gustavp ,, Dehring und Ludwig August Ta
ü d ist nunmehr . . ö 3. Firma G. Dehring seit dem 1. April 1873 in Elbing errichtete Handelsgesellschaft, best chend aus 696 1) dem Kaufmann Gustav Herrmann Dehring in ing,
; Ludwig August Tausch in Elbing, ö ö. ö . Handels Geselischaftsregister ein⸗
b. die 5. G. ö Sub Nr. 12 gelöscht worden. 24. April 83. 5 de ih; Kreisgericht. J. Abtheilung. etanntm a chung; Zufol a vom 25. April er, ist am h. desselben an die in ien errichtete Handels niederlassung des Kaufmanns Go
fed Dehri h s ter der Firma: fried Dehring eb endajelbt, 2. ,
in das diesseitige Orndes ich , faite lunter Nr. Ho) eingetragen. den 24. Apri ö. nn, ͤ Kreisgericht. J. Abtheilunz. Kreis gericht Küstrin zuigliches Kreisger H 4 In unser 6e ist an Stel n, mne g 6 . Fir nien regist erẽ ein getragenen , u. 5 i . en eld.
ingetragen die ᷓ Fin 6 e e ref fe der Kaufmann Julius Heinrich Franz
Schulz zu Fürstenfelde.
j, in unser Firmenregister unter Nr, 345 ag geri in r enn . in . ist heute zufolge Verfügung vom k. 1 3 6 ich! April 1853
den 24. 3. ö
. er egen lsches Kreisgericht. J. Abtheilung
s schaf if N der Firma: ie i r Gesellschaftsregister unter Nr. 37 unter der Firm
A ö . eingetragene Han del gesellschest . urch Uebereinkunft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Alex
Poln. Crone. j ; ö vf 69. , . zufolge Verfügung vom 24. April 1873 in unser die Firma A. S.
sells is ĩ den. Gesessschaftsregister eingetragen wer . In unser Firmenregister ist unter Nr. 611 . . nar
1. Abtheilung.
Abtheilung J.
In unser Handelsregiste eingetragen: 1 . 3. in e. ig n r fabrikant yristian l Firma Ehr. Knoche daselbst; . B . gen, gn fd, unter der Nr. 1 die , . — Maschinenfabrikanten Ghristigh n. 7 . 6 Inhaber der Firma Knoche ! g t en e fager zu ir eglcben ertheilte Prokura.
den 25. AÄpril 1873. Aichersleben z Ji ö. Kreisgerichts Deputation. ö
Setannt mech nng, . . In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt A5 heute einge⸗ die Fi — . tragen, die Firma ih. Wehter. mit dem Orte der Niederlassun: Himmelpforten. Snhah fee e n Georg Friedrich Wilhelm Wehber zu Him⸗ melpforten. Stade, . 25. April 18158. Königliches Amtsgericht. Jeß.
Abtheilung J.
Hand Isregister
ande öniglichen Kreisgerichts zu Hagen. In 1 ist Ger ö. J a, . ( Kö ü R dem Sitze zu Effey bei Vorde gls bern Sies n gilt ine ind an dessen Stelle Theedar k 66. erg e tal . Rüggeberg daselbst am 22. April 1873
ewählt worden.“ . ingetragen. . c ge Tear mn, . April 1813. eingetrag ae e i eiefs 9 * en . 9 2 5 R 0 gia nun burg i fe Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Handelsgesellschaft Franz Haniel et Co. zu Ruhrort a . Er. 15 J 6 e ü . früher auf Zeche Nordstern, Handelsregister.˖ ö . em * ; h ö. . ichneten Gerichts ist ; hrort, i,. In das Genossenscha tsregiste 8 unterzeichne h ; 1 . Conrad Engels zu Ruhrort, f. ö Nr angetragen worden: dem . ö Nr. 173 des . . 6 o chi fen. Kollektiv⸗Prokura ertheilt, was am 25. April 1873 unter Nr . Ter Sonn m Keren ,, Frokurenregisters vermerkt ist. miar . Cingetrageng Geno ö Nachdem Lie Firma Moritz Tigler zu Nuhrnot!, Markte zi ginge rar irh gh ö ö f 3. h e g gf . mann r Tie z e , d, ,,, Rechts verhaltnis c den ft⸗ ildet das S vom 2. März worden, ist. fie unter tt, — wkeregg dez Fi isters . fz edürfni ter Qua⸗ eingetragen. w . d keins unverfälschte Lepensbedürfn ie von guter 3 . . eine, zu ö,, , e ,, , 6. * em ) 3 l J * ul r voste ! — — 3 . 181 2 34 !. . e. . mr m n Die den Verein ver= . , , era Moritz Tigler eingetragene Handelsnieder
l . gen unteß dessen Firma. dur c. lassum . pflichtenden Erklarungen erfolgen tlichen Vorstandsmit⸗ assung naenieur Moritz Tigler jun. zu Meiderich. den Vorstand und müssen von amm ih 3 9. nnn Hermann Tigier daselbst, April 1873
ie es ĩ schrieben sein. Die Bekanntmachungen de ö . He ö Q fur Kreisblatte unter essen eden jselbffhnt n n ge m riften ker i güne m 33.
13 3 le en det i. — t. 174 des egisters vermerkt ist. cl Ter e bär . ö. nerd e ff ür. , ö unter Rr. 174 ö ; k c . ic dime; andes oder dee er e eder je Zeit bi 2. Mär . ch . j . 8 . Crone, ferner unter i, 3 Eduard st⸗ Zur Vorsiandemittli dem auf die Zeit bis zum z K . ö. n . 3 . ö ö Iller ö . n. w . 1 Christian Zschenker als Ge⸗ hier sst heute auf Anmeldung bei Nr. obert Cohn dase zeut 3 Apt ö. chäftsführer, . 4 , ; ö re eg a r, , d ü J. Abtheilung 2) ö. 6 . Wilhelm Litzkendorf als önigli Freisgericht. J. eilung. ; nn e gf ö. ö. e. — 3 Glen gel August Probsthein als Beifitzer, Handelsregister.
ü 3 der Tandwirth Johann Christoph Linß ebenfalls aà 8 ren r k eine , Tiep han ist in L. Ann us
Beisitzer . haf unjer es (. ich zu Niedereichstedt wohnhaft. ö , i , 1388 des Firmenregisters; fannt ..,
n scha ist j it in unserem .; . unter Nr. 1358 die Firma 8; Annns, Srt der i e mn Das Ver ichn der Genoffenschafter ist jederzeit in unf 3 e , e Gctaunr Posen und, als deren Duge . Der Kaufmann und Sta pre b renn . 366 ö 2 den . n. 9. ; ö . rath Ludwig ,, osen uerfur Königliches reisgericht. J. Abtheilung. U 8812 1 a ö ö zufolge Verfügung, pom bent gr ge. ; e, ,. a . i. Posen, den 24. April 1833. ilun 205 des hiesigen andels / (wesellichafts⸗ Register te Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. K 3 z enn e n 6 iter e Tr uin Tage begonnen hat. Betannt ma ch nn g. Firma S. R . ĩ Rr. 135 die Firma S. Yi.
ser Tirmenregister ist unter man! , ,, . Niederlassung Czarnikau und als deren
Setanntm ach nn g. In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr.
eG o1. Folgendes eingetragen; ö enn, . Hasthofsbestber. Karl Clauß zu
z 1 Zuckerfabrik
Inhaber Kauf⸗
einaetr daß vermöge Uebereinkunft die Fabrikanten bert ed r ee e h f t . ö . schafter aus der Handeltgesellschast unter er Fir . selbf eschiede daß zwischen den beiden anderen The! bafelbst ausgeschieden sind, und de 566 ö ö d Hermann Beien, Fabrikanten zu ; che . . und Passtven, so wie mit der. en . gegangen ist, die Gesellschaft in sonst unveränderter Weise fortbesteh
Jeibt. ö. bleibe erfeid den 24. April 1873.
— ——
ö heutigen Tage ein⸗
. 3 das hiesige Firmenregister ist am ö S896 die Firma W. Jessen und als deren In⸗
gun Xo.