1873 / 107 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 May 1873 18:00:01 GMT) scan diff

ö

—— . , m , d

33 —— , erer.

·

.

Herbst 524. Spiritus (mit Fass] (ęr. Liter 10000 pot.

Tralleh. Gekündigt 125, QQ Liter. Kandigungspreis 174, pr. Mai pr. 1577 wird vom B. Nai . ab mit 10 Thlr. pr. Aktie an der Ge-

j73, pr. Juni 17], pr. Juli 18 /i, Pr. August 186, ber Septbr. 18. 1 8 Nai, 2 V. 4 U. Nachm. (Tel. Depesche à. Staate Anzeigers) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. pr. * ril 173 Br., Gd., Weizen, Weisser; 215 -= 277 89gr., gelber 215 263 Sgr., Koggen 168 182 Str. Gerste 158-174 Sgr. Hetfer 132 bis I40 Sgr. Pr. M Zollpfund 100 Kilogramm. Flan. ; Rnmresierz, 7. Mai, Neschmittags. (&. L. B). Getreide- markt. Spiritus pr. 100 Titer 100 Teds, br. Mai- Juni 173. Weizen pr. Mai 897. Roggen pr. Mai- Juni 66k, pr. Juli- August 55, pr. Septbr. Oktober 55. Küböl pr. Mai-Juni 211i, Pr. Sep- tember Oktober 235. Link umsatalos. Wetter; Stürmisch.

Magaehurg, 2. Mai. (rivatbericht.) Weizen 86 - 90 Thlr. Roggen 33-62 Ihr., Gerste 62 - 2 Thlr., Hafer 48 - 52 Thlr. r. 2000 Pfund. KRartoffelspiritus. Locowaare wesentlich zber bezahlt. Termine flan und weichend. Loeo ohne Fass 18 Ihlr. beg, pr. Mai, Mai- Juni 183 à P Thlr., pr. Juni- Juli 184 Thlr., pr. Juli bis August 19 Ihlr., August - September 191 Thir. pr. io bοου 0 pCt. mit UsSbernahme der Gebinde à itz Thlr. pr. I60 Liter. Rübenspiritus fest. Loco ohne Angebot. Er. Juni- September 171 Thlr. Gd.

Cälm, 2. Mai, Nachm. 1 Uhr. (XT. I. B.) .

Getreidemarkt. Wetter: Schwül. Weizen matter, hiesiger loeo 9, 15, fremder loco 9, pr. Mai 8, 28, pr. Juli 8, 23, Pr. No- vember 7, 283. Roggen matt, loco 5, 15, pr. Nai 5, 9. per Juli 5, 14, pr. November 5, 15. Räböl unverändert, loco 12, Pr. Mai 111/20, ber Oktober 122½é9. Leinöl loco 122.

HErenmäenrm, 2. Mai. (W. L. B.) PFetroleum matt, Standard white loco 16 Mk. 85 Ef. ;

HHarmmHeurg, 2. Mai. (N. T. B.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco fest, auf Termine ruhig. Weizen pr. Nei- Juni. 126pfd. or. 1000 Kilo netto 257 Br., 255 Gd. pr. Juli- August pr. 100 Eile netto 251 Br., 250 Gd. pr. Septbr. OxEthr. 126pid. gr. 000 Eilo netto 240 Br., 239 Gd. Roggen pr. Mai-Juni pr. 10009 Rilo netto 160 Br., 159 G4d., pr. Just August 1600 Rilo netto 160 Be, 159 Gd., pr. September- IYrtober 150 kilo netto 159 Br., 1658 Gd. Hafer und Gerste fest. Rüböl behauptet, loco 343, pr. Mai 23, pr. Oktober pr. 200 Pfd. 72. Spiritus ruhig, pr. I00 Jäter 100 pCt. pr. Mai 42, pr. August-September und pr. September Oktober 46. RKaffes fest; Umsatz 3000 Sack. Petréleum matt, Standard white loco 16,75 Br., 16,50 Gd., pr. Mai 16,50 Gd., pr. August · Dezember 17,50. G64. Wetter: Schön. ;

Ham mhanrg, 3. Mai. T. B) Nach Berichten, welche der hiesigen „Börsenhalle“ aus Rio de Janeiro vom 10. April (pr. Dampfer „Ebro“ zugegangen sind, betrugen seit jetzter Post die Abladungen von Kaffee nach dem Kanal und der Elbe 3500, nach Havre, englischen Häfen, Belgien, Holland und Bremen 560, nach der Ostsee, Schweden, Norwegen und Kopen- hagen —, nach Gibraltar und dem Mittelmeer —, nach Nord- amerika Sack. Vorrath in Rio 230,000 Sack, Tägliche Purchschnittszufuhr 36009 Sack. Preis für good first 92090 â g00 Reis, wor keine Käufer vorhanden. Cours auf London 264 a 264 d. Fracht nach dem Kanal 38 6h. Abladungen von San- tos ach Nordeuropa 63008achk. Preis für gute qualität in San- tos S500 à S600 Reis. Vorrath in Santos ö, O00 Sack.

AmsSteicdamm, 2. Mai, Nm. 4 DU. 30 M. [W. T. B.) Getreidemarkt. (Schiussbericht.) Weigen geschäftslos, pr. Ok- tober 358. Roggen lIoco unverändert, pr. Mai 1963, pr. Qktober 197. Raps pr. Oktober 412 FI. Rüböl loFed 41, per Herbst 42. Wetter: Schön.

Amt enrhkben, 2. Mai. Nachm. 4 U. 30 AM. ( V. T. B.).

Getreidemarkt (Schlussbericht. Weinen ruhig, dänischer 355. Roggen fest, französischer 21. Hafer unverändert. Gerste steigend, Odessa 18. .

Fetrolenumarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, L7pe weiss, locs 42 bez., 23 Br., pr. Mai und pr. Juni 42 Br., pr. September 45 Br., pr. September-Dezember 46 Br. Neichend.

Londom, 2. Mai. (T. T. B.).

Getreide markt (ànfangsbericht). Fremde. Lufuhren seit letztem Montag: Weizen 22,370, Gerste S970, Hafer 17,820 Ertrs.

Der Markt eröffnete für sämmtliche Getreidearten fest. Feiner Hafer theurer. Wetter: Sehr schön.

London, 2. Mai. Nachm. (IT. . B) Getreide- markt. (Schlussbericht) Der Markt Var schwach besucht. Säümmtliche Artikel schlossen fest, jedoch nicht lebhaft. Feiner Hafer theurer.

Eonddon, 2. Mai. (XN. T. B.)

Gestrige Wollauktion fester. stetig.

LHiverhodl, 29. April, Nachmittags. (SG. L. B.) Getreide- markt. Weizen 1-2 d. niédriger, Mehl flau, Mais 3 d. niedriger.

Häiverhnool, 2. Mai, Vormitt. (. L. B) Baum wolle (Anfangsbericht). Muthmasslicher Ninsatz 10,000 B. Stetiger. Ta- gesimport 40 000 B., davon 15, 000 B. amerikanische, 20 000 B. ost- indische.

Liverpool, 2. Mai, Nachm. (n. L. B-) Baumwolle (Schlussbericht: Umsatz 12.009 B. davon für Spekulation und Er- port 2000 B. Stetig.

Niddl. Orleaus 9s, middl. amerikanische 8m ig, fair Dhollerah 69, middl. fair Dhellerah 5z, good middl. Dhollerah 5, middl. Phollerah 43, fair Bengal 4. fair Broach 6, nem fair Qomra 63, good fair GQsmra 6z, fair Madras 63, fair Bernam 9t, fair Smyrna 73, sair Egyptian 93.

Orleans nicht unter lor middling April - Mai- Verschiffung 9, Upland nicht unter good ordinary 94.

Manchester, 29. April, Nachmittags. (T. L. B)

12er Rater Armitage gz, 12er Water Taylor 11, 20er Water Micholls 133, 30er Water Gidloy 148, 39er Water Clayton 151, 40r Mule Mayol 133, 40r Medio Wilkinson 154, 36r Warpcops- Qua- sitàt Eowlans 154, 40r Double Weston 16, 60r Double Weston 19, Printers 16, */. 83 pfd. 132. Markt ruhig, Preise fest.

1 Giasgor, 2. Mai. Roheisen: mixed numbers Warrants 113 8h.

PFari6s, 2. Mai, Nachm. (. L. B) Produktenmarki. Eüb5I ruhig, pr. Mai 2,75, pr. Juli-August 9400, per Septbr. Dezember 95.50. Mehl ruhig, pr. Mai 7225, pr. Juni 74. 00,, pr. Juli August 74.50. Spiritus pr. Mai 54 25. Netter: Schön.

St. Fetershaarg, 2. Mai. Nachm. 5 Uhr. (VX. T. B.)

Produktenmarkt. Talg loco 48, pr. August 49. Weizen per Nai 143. Roggen loco 70. 20, pr. Nai J, 30. Hafer per Mai- Juni 4 10, Hanf pr. Juni 39. Leinsaat (9 Pud), pr. Mai 14. —, Wetter: Eisgang.

Ven- Korls, 2. Mei. Abds. 6 L. (W. T. B.)

Baumwolle 195. Mehl 7 D. 50 C. Kother Frühjahrs weizen TKRaff. Petroleum in New-Tork pr. Gallon von 6 Ef. 183 do. do. Philadelphia pr. Gallon von 65 Efd. 19. Haranna- Zucker No. 12 8.

Ver- Kort, 2. Mai. Baum wollen-KRochenberisht zufnhren in allen Unionshäfen 47, 000 Ballen, Ausfuhr nach Eng-

land 3, 00, Ausfuhr nach Frankreich 2l, 00 Ballen. Vorrath 31, (C00 Ballen.

Ein a KRInngem.

Breraer Inte- Sphnnerel- and Neherel- Aktien- Gesells haft.

Die dritte Einz. ron 290 , ist mit 200 Reichsmark am 4. Juni er. b ei Bernhard Loese & Co. zu leisten.

Angzahlungem.

Usancem. Alle zinstragenden Papiere, deren Zinszahlung eingestellt wird Verden von dem nächsten, auf die Zahlungseinstellung folgenden Termin ab, ohne Berechnung von Stück- Jinsen gehandelt; mitzu- siefern ist die Gouponsreihe beginnend mit dem am erwähnten Ter- mine fälligen Conpen.

FTelexrazsHhisgechlne Vite ren n sleriehate.

Allgemeine Bar. Aby Temp. Aꝶ ö 3 Ort. F. E. 11. R e .

ansicht.

1Internatlonale Telegraphen- Ban- Anstalt. Die Divid. von 3x

zellschafts kasse ausberahlt.

Muanohen- Daohaner Aktlengesellsohaft für Masohlnenpapler- Fabrikation. Die Birid. pr. i872 DVird von jetzt ab bei R. Weimann und N. Bachmann & Co. in München mit 25 fl. pr. Aktie ausgezahlt. ; ; ] ¶lnokstadt - Elmshorner Eisenbahn. Die Divid. für die Fri. ritäts Aktien pr. 1872 ist aut 4. pr. Aktie - 64 Thlr. festgestellt und wird vom 1. bis 15. Mai bei den Gesellschaftskassen ausgezahlt. Ffälzisohe Eisenbahnen. Die Divid. pr. 1972 wird von jetzt ab mit 35 . für die RFxtien der Pfälzilechen Ludwigsbahn, mit 15 . für die Aktien der Pfälzischen Maximiliansbahn und mit 10. ¶Haparanda. 334.9 für die Aktien der Pfälzischen Nordbahn in Berlin bei ;S. Bleichrõder em istians. 3317 und der Diskonto-Gesellschaft ausbezahlt. . Hiernösand 33 47 Rjask- WMVasma- Eisenbahn. Die z. Zinsen vom 13. När̃ bis Petersburg 3375 10. Mai c. für di Aktien werden von letzterem Termine ab in 7 Stockholm 3353 Bärlin bei der Filiale der Mitteldeutschen Kreditbank und der 3514 Peulschen Bank mit 1 Thlr. 2 Sgr. 3 Ef. ausberahlt. 351.1 Frankfurter Ban-Bank. Die Divid. von 10 pr. a. pr. 1872 ar wird von jetzt ab mit 3 Thlr. in Berlin bei Riess & Itzinger aus- bezahlt. Adohener Bank für Handel und Industrie in Aachen, Die Pivid. von 8 pr. 1372 Vird von jetzt ab mit 1 HMlr. 18 Sgr. pr. Aktie bei der Berliner Handelsgesellschaft ausgezahlt. Breslauer Diskonto-Bank Friedenthal & C0. Die Divid,. von 6 pr. I8727 wird vom 19. Mai c. ab mit. 29 Thlr. pr. Aktie J. und If. Emis, und mit 73 Thlr. pr. Aktie III. Emis. in Berlin bei g. Bleichröder, Jakob Landau und der Diskonto- Gesellschaft aus- bezahlt.

Wind

'

7 8

. Schnee.

bedeckt. bedeckt.

NO., schw. NNO. , schw. NO., mässig. Windstille. bed., Nebel. ) SS0O., mäss. heiter.

WS W., schw. Regen.

NNO. , schw. bedeckt.

SVW. , schw. —2)

S8 W., schw. *

S., mässig. heiter. 2,4 8., schwach. wolkig.)

5 „schw. bedeckt.

2,9 8 ., schw. Jolkig.

1,5 W., schw. bezogen.

Sv., mäss. strübe, Regen. s) 0,3 8., schw. bedeckt.

WSW., mäss. Regen.

WS W. schw. wolkig.

0,7 8 W., mäss. bedeckt.)

W., schw. bewölkt.

S., mässig. bewölkt.

W., schwach. 6 8W., schw. 2 W.. schw.

8 8VW., schw. bedeckt.) 7 8VW., mäss. bed., Regen. 6 80O., mässig. heiter.

SVW., schw. sehr bewölkt. O W., mäss. bedeckt. 6 9

g, . . 11

2

6828 5.334,3 332,0 334,1 330,9 334,5 332338

6 Weserleuch. 332,0 7 Wilhelinsh. 331, 6 Stettin.... 333,4 7 Gröningen . 6 Bremen .. 35 3 7 Helder .... 333,1

1 —— 2

=

41

818 2 1 2

ö

D d 30

22

J 1

*

C 0 D

888

Gemen - Ver sgaad Hm. Oölnisohe Räokversioherungs - Gesellsohaft. Gen- Vers. zu Cöln; s. Ins. in Nr. 105. Provinzial Diskonto-Gesellsohaft in Berlin. Ordentl. Gen. Vers. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 1095. Wilhelms pütte, Aktien- Gesells ohaft für Masohlnen- 3 und Elsenglesserei. Ordentl. Gen. - Vers. zu 6er IIR.

aus eiehum vom AHtiem.

Berliner Union, Aktien - Gesellsohaft für Risengiesserei und Maschinen- Fabrikation. Der Umtausch der Interimsscheine gegen Original-Aktien findet von jetzt ab bei der Preussischen Boden- Kredit-Bank in Berlin statt.

Aersgweise vor Barnk em amn Ml Lu ddustriãe- Cesellselilaftenm.

Den Status ult. April e. der Bank des Berliner Kassen-Vereins, der Kemmerzbank in Eübeck, der Kölnischen Privatbank, der Dan- ziger Privatbank, der Provinzial-Aktienbank des Grossherzogthums Posen, der städtischen Bank zu Breslau, der Magdeburger Privat- bank, der BremerBank und der Norddeutschen Bank in Hamburg; s. Ins. in Nr. 105.

Denutsohe Bau-Gesellsohaft. Die Bilanz sowie das Gewinn- und Verlust-Konto pr. 1872; s. Ins. in Nr. 105.

. 10

17. Mai. ö 9. Juni.

8 b

14 28328

bewölkt. ) bedeckt.

ö do c b R

8 8 90 &

6 Wiesbaden. 3 6 Ratibor ... 6 Trier

7TCherbeurg.

7 Carlsruhe. . 7 8t. Mathieu Constantin.

SVW., schw. bewölkt.

S., schw. heiter.

SV., mäss. heiter, Nebel. NVW., schw. bedeckt. NVW. , lebh. trübe.

SW. , 3chw. bedeckt.

N., lebhaft. bedeckt. No., mässig. Wen. bewölkt.

) Gestern Nachmittag SSM. mässig. 3) Strom ) Starker Reif. 6!) 6) Nachts

de do

6.

& o go S & DS

25 0 2

) Regen. g. Gestern. Nachmitt. S. schwach, Strom VN. Nachts Regen. c) Nachts Regen. ) Nachts Regen. Regen.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Berolina, iuserbau- Aktien- Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am =. Nachmittags Uhr,

M. 805]

Lö. Mai 18sz3 33,

im Saale des Norddeutschen Hofes, Mohrenstraße 20, stattfindenden

ordentlichen General⸗Versamml ung

Tagesordnung. D Geschäftsbericht unter Borlegung der Bilanz pro 1872 und Decharge⸗Ertheilung. 2 Wahl der Revisoren. 55 Neuwahl des Aufsichtsraths, 8. 21 des Statuts. M e, n, . 36 e. Auffichtsrathe vorgeschlagenen Zahlung von 5. Prozent auf den Dividendenschein Rr. 1 aus dem Gewinn. Die Herren Aktionäre, welche sich an der General ⸗Versammlung betheiligen wollen, verweisen wir auf die S8. 29, 30, 31, 32 des Gesellschaftsstatuts.

Die aten fun bet dem Baut und Wecselzeschäft . Berliner Nöord⸗Vau⸗Bank, Burgstraße Nr. 28

oder im Bureau der Gesellschaft hier, Kronenstraße Nr. 50, zu deponiren und dagegen die Legitimationen laut 8. z0 des

Statuts in Empfang zu nehmen. Berlin, den 30. April.

eingeladen.

Der Aussichtsrath.

Ausserordentliche General-Versammlung der Aktien-Gesellschaft zur Fabrikation von Fisen- bahn-Bedarf. J

Ven einem Aktionär unserer Gesellschaft ist unter Deposition von einem Fünftheil des Aktien⸗Kapitals (300 909 Thlr. Nominal⸗ werth) auf die Einberufung einer außerordentlichen General⸗Persammlung zur Beschlußfassung über Auflöfung der Gesellschaft Fest⸗ setzung des Modus der Liquidation und Ernennung der Liquidatoren nebst Erteilung der nölhigen Vollmachten unter Bezugnahme auf 8. 35 umferes Gesclischaftsftatuts angetragen worden. Ferner ist von einem anderen Aktionär daranf angetragen worden, in der einzuberufenden General -Versammlung als Modus der Liquidation die Annahme der beigefügten Kauf⸗Offerte zu beschlicßen. In derselben wird ein Kaufpreis von 2700 000 Thaler und außerdem die Uebernahme der ,,, Passiva nebst den laufenden n , unserer Gesellschaft ge= boten. Obiges Gebot entsprichk einem Course unserer Aktien von 180 x. Dieser Sfferte ist ein Separatschreiben beigefügt, nach welchem zur en,, . Beamten und Meister zu den hierzu bereits vorhandenen Fonds außer dem Kaufgelde ein Zuschuß bis zu 50,000 Thalern angeboten wird. Sodann hat ein anderer Aktionär unserer Gesellschaft folgenden Antrag eingereicht: . .

die Auflösung der Gesellschaft findet nur für den Fall, statt, daß in der hettigen General⸗Versammlung für den frei⸗

„händigen Verkauf des gesammten Gesellschaftspermögens ein Gebot gemgcht wird, wodurch zur Vertheilung an die

„Aktionäre 3,375, 000 Thlr. nebst 5 „6 Zinsen davon, seit dem 1 Januar 1873 gelangen, also für die Aktie

„225 * nebst jenen Zinsen“ „gezahlt werden“.

Nach Vorschrift der 85 35 und 36 unseres Statuts haben wir eine außererdentliche General⸗Versammlung unserer Aktionäre zur Beschlußfassung über obige Anträge auf ch, den 271. Mai er., Nachmittags 4 Uhr,

1218]

Mittwo

in unserem Geschäftslokale, rn nrg e U, anberanmt und fordern unsere Aktionäre, mit Rücksicht auf die große Wichtigkeit der zu fassenden Beschlüsse anf, sich recht zahlreich einzuftnden. .

Wir machen zugleich darguf gufmerksam, daß in dieser General-Versammlung nach Vorschrift der angeführten Par gran des Statuts die Auflösnng mir durch eine Mehrheit von drei Viertheilen der anwesenden und vertretenden Aktionäre beschlossen werden kann, fer⸗ . hien fer Akttonär, glelchviel, wieviel Aktien er besitzt, stimmberechtigt ist, und daß jede vertretene Aktie für Eine Stimme gezã ird. . .

Die Altien sind spätestens am Tage vor der General⸗Versammlung, also am 20. Mai er. bis Abends 6 Uhr bei der Gesell⸗ schaftakasse, e er rf 11 zu deponiren, und müssen etwaige Vollmachten gleichzeitig mit den Aktien niedergelegt werden.

Unfere Gesellschaftskasse ist angewiesen, die zu deponirenden Stücke und Vollmgchten bis zu der oben genannten Zeit in den Ge⸗

Dentsohe Ban- desellsohaft. Dis Difid, von 6! S pre rata temp vris und der Rinzahlung für das Jahr 1872 wird vom 15. Nai c. ab wit 3 Ihr. 14 Sgr. bei dem Berliner Bankverein in Berlin ausbez Mt; 3s. Ins, in Nr. 195.

obe sahloslsohe Elsenbahnbedarfs- Aktien - des ellsohaft. Die Pirid n IIA pr., 18)7 vird von heute ab mit 25 Thlr. pr. Aktie

schäftsstunden von 9 1 Uhr Pormittags und 4—6 nn Nachn tags, mf Ausnahme der Sonnabende, gegen Aughändigung siner Bescheini= gung e, , die Stücke vom 23. Mai er. ab, gegen Rüqgabe der Bescheinigung wieder auszuhändigen. ö

Jeder Aktignär wird bei. Deposition seiner Aktien eine Capie der Kauf -⸗Offerte und einen, . Grund der Inventur und des Bücher⸗ Abschlusses vom 31. Dezember 1872 aufgestellten Nachweis des Gesellschafts⸗Vermögens (Status) empfangen.

Berlin, den 2. Mai 1873. Der Verwaltungsrath. von Unruh,

in Berlin bei Rigs and Itzinger ausbezahlt,

Vorsitzender.

Staats⸗Anzeiger.

* . Pas Abonnement beträgt 1 Thlr.? Sgr. 6 .* für das Vierteljahr. .

Insertiouspreis fur den Raum einer Arumzeilt d Tar.]

6.

1 107.

2

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Beamten resp. Bürgern der Republik San Marino Orden zu verleihen, und zwar:

den Rothen Adler⸗-Orden zweiter Klassez ö 9 Capitani reggenti Giuliano Belluzzi und Pietro erti; den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse:

dem Staats⸗Sekretär Domenico Fattori zu San Ma⸗ rino und

dem Agenten Francesco Bisi zu Rom;

den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: dem Staats⸗Sekretär Camillo Bonelliz sowie den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: den Bürgern der Republik Settimio Belluzzi, Pietro Tonnini und Pal amede Malpeli. .

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Fräulein Emma Hirschfeld zu Königsberg in Pr. die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. .

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗

legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Dekorationen zu ertheilen, und zwar: - des Comthurkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ burgischen Haus⸗Ordens der wendischen Krone: dem Oberst⸗Lieutenant z. D. Hantel mann, zuletzt Com⸗ mandeur des Ersatz⸗Bataillons des 4. Brandenburgischen In⸗ fanterie⸗ Regiments Nr. 24 (Großherzog von Mecklenburg⸗ Schwerin); ; ; 96 J Ordens: em Major z. D. Bathke, zuletzt Führer der Hand⸗ werker⸗Abtheilung desselben Bann ond 1 ö h ö dem Premier⸗ Lieutenant vom 1. Bataillon (Riesenburg) Ostpreußischen Landwehr Regiments Nr. 44, Ezerwinski,

Iommandirt bei demselben Ersatz Bataillon;

des Ritterkreuzes mit Krlegsdekorg tion des König—

lich belgischen Leopold⸗Ordens: ; dem Ober⸗Stabsarzt Dr. Lex, Garnison⸗Arzt von Straß⸗ urg; des Commandeurkreuzes des spanischen Ordens J Isabellas der Katholischen: 2 dem Seconde⸗Lieutenant Scharfenberg vom Königs⸗

Husaren⸗Regiment (1. Rheinischen) Nr. T

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzog⸗ lech badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Assistenzarzt Dr. Brodführer vom 4. Badischen In⸗ fanterie⸗Regiment Prinz Wilhelm Nr. 112 der Ritter⸗Insignien zweiter Klasse mit Schwer⸗ tern des Herzoglich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrechts des Bären: dem Assistenz Arzt Dr. Fränkel vom Magdeburgischen Füsilier⸗Regiment Nr. 36 und des Fürstlich reußischen jüngere Linie Ehren⸗ . e , ,, Klasse: em Zahlmeister Do eim 7. thüringischen Infanterie⸗ Regiment . 96. .

Deutsches Reich.

. Bekanntmachung. . Mit dem Reichs- und Staats⸗Anzeiger erscheint allmonatlich, in der Regel am 15., unter der ö, „Po stblatt“ eine Beilage, welche außer Bekanntmachun gen von allgemeinem Interesse für den Verkehr des Publikums mit der Post auch eine tabellarische Uebersicht der Portosätze für Briefpostsendungen nach dem Inlande und dem Auslande enthält. Um die Ver⸗ breitung dieses Materials im Interesse des korrespondirenden Publikums zu fördern, werden einzelne Exemplare des „Post= dlatts, zu dem Preise von 25 Sgr., bez. 9 Kr. für das Stück käuflich abgelassen. Bestellungen auf das „Postblatt“ sind an die nächst belegene Postanstalt zu richten.

Berlin, den 11. April 1873.

Kaiserliches General-Postamt.

. Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Hofkammer⸗Assessor Bohtz hierselbst zum Hofkammer⸗ Rath mit dem Range eines Regierungs⸗Rathes zu ernennen.

Finanz⸗Ministerium.

Personal-Veränderungen in der Königlich Preu⸗

ßisch en Staats⸗Forst⸗Verwaltung.

Auf die durch Pensionirung des Oberforstmeisters von Brixen zur Erledigung gekommene Oberforstmeisterstelle zu Merseburg ist der Oberforstmeister Tramnitz zu Cassel und nach Cassel der Oberforstmeister Wagner von Schleswig persetzé. Die Aberforstbeamten⸗Stelle zu Schleswig hat der Ober⸗ sorftmneister Föhrigen. bisher Förstmeister fuͤr Trier⸗Saar⸗ hrücken erhalten, auf dessen bisherige Stelle ist der Forstmeister 89 e von Gumbinnen ⸗Johannisburg versetzt und diese Forst⸗ meisterstelle dem Forstmeister Gerike (bisher Oberförster zu Stoberau Reg.-Bez. Breslau) verliehen worden.

Berlin, Montag,

Die durch den Tod des Forstmeisters Nosenfeld zur Erle⸗ digung gekommene Forstmeisterstelle Posen⸗Birnbaum hat der Forstmeister Krause (bisher Oberförster in Braschen, Reg.⸗ Bez. Frankfurt) erhalten. Nach Braschen ist der Oberförster Mor⸗ genroth für Imten zu Tapiau, Reg. Bez. Königsberg und auf dessen Stelle der Oberförster Wünschmann zu Rothenfier, Reg.⸗Bez. Stettin versetzt. Rothenfier hat der zum Oberförster beförderte Revierförster zu Dammersbach, Reg.-Bez. Cassel, Oberförster⸗Kandidat Aumann erhalten.

Nach dem Tode des Forstmeisters Schulze zu Stettin ist die Forst⸗Inspektion Stettin Torgelow dem Forstmeister von Dücker (bisher Oberförster für Hausberge in Minden) ver⸗ liehen und auf die ebengenannte Oherförsterstelle der Oberförfter Kaufholz zu Thiergarten Reg. Bez. Cassel versetzt worden.

berg⸗Labiau, Oberförster Deckmann zu Königsberg, ist zum Forftmeister befördert und ihm die genannte Forst-⸗Inspeltion nunmehr definitiv verliehen worden.

Die Stelle des verstorbenen Oberförsters Beth ke zu Gron⸗ dowken, Reg. Bez. Gumbinnen, hat der Oberförster Krüger zu Turoscheln und dessen k . Oberförster Kand und interimistischer Revierförster Vogdt zu Ostswine, Reg⸗Bez. Stettin erhalten. .

Auf die durch den Tod des Oberförsters Kaufholz zur Erledigung gekommene . Oberaula, Reg.⸗Bez. Cassel, ist der Oberförster Badenhausen zu Neukirchen ver⸗ setzt und die aus den beiden Revieren Neukirchen und Ober⸗ grenzebach gebildete eine Oberförsterei Neukirchen hat der Ober— förster von Bardeleben zu Obergrenzebach erhalten.

Der Oberförster Denicke zu Lüdersdorf im Reg.-Bez. Potsdam ist verstorben und guf seine Stelle der Oberförster von Sto sch u . Reg Bez. Frankfurt versetzt, Zum P Oberförster in Lichtefleck ist ? kut. im reit. Feldjäger ⸗Corns,

Oberf. Kand. Kellner ernannt. .

Auf die durch Ableben des Qberförsters Eckert zu Anna— rode zur Erledigung gekommene Oberförsterstelle Siebigerode im Reg.⸗Bez. Merseburg ist der Oberförster Del brück zu Poln. Crone verfetzt und die von Letzterem verwaltete Oberförsterstelle Stronno, Reg. Bez. Bromberg ist dem zum Oberförster ernannten Oberf. Kand. Kleinhans, bisher Revierförster zu Naumburg Reg.-Bez. Cassel verliehen worden. .

Der Oberförster Grabe zu Warnicken, Reg. Bez. Königsberg, ist verstorben, auf seine Stelle der Oberförster Sch allehn zu Liebe⸗ mühl, in dems. Reg. Bez., und dorthin der Oberförster Vogel⸗ gesang zu Wildungen, im Reg. Bez. Danzig, versetzt. Die letztere Stelle hat der Oberförster Hellwig (Oberförster⸗Kand. und bisheriger Reyierförster zu Trendelburg, Oberförsterei Hofgeismar, Reg.⸗Bez. Cassel) erhalten.

Die Stelle des pensionirten Oberförsters Wehmeyer zu Mauche, Reg.⸗Bez. Posen, hat der zum Oberförster beförderte Oberf.⸗Kand. und Revierförster Rörig zu Todenhausen, Reg.⸗ Bez. Cassel bekommen.

Auf die durch Pensionirung des Oberförsters Schröter zur Erledigung gekommene Oberförsterstelle Hameln, Prov. Han⸗ nover, ist der Obersörster Jasse zum Knobben und auf diese letztere Stelle der Oberförster Schrader, früher Revierförster zu Rörten bei Göttingen versetzt.

Der Oberförster⸗Kandidat und interimistischer Revierförster Brune zu Königshof bei St. Andreasberg ist zum Oberförster ernannt und auf die durch Penftonirung des Oberförsters Freu⸗ denthal zur Erledigung gekommene Oberförsterstelle Uetze, Prov. Hannover, versetzt.

Der Oberförster Trenkner ist von Bleckede nach Falling⸗ bostel, Provinz Hannover, und der Oberförster Tilem ann von Fallingbostel nach Bleckede versetzt.

Die Stelle des aus dem Staatsdienste geschiedenen Ver⸗ walters der Oberförsterei Monkowarsk, Oberförsters Mauve zu Rozanno, Reg.⸗Bez. Bromberg, hat der Oberförster Ham mer, bis jetz: Oberförster⸗Kandidat und Lieutenant im reitenden Feldjäger⸗ Torps, erhalten.

Der Oberförster Lommler zu Breitenheide, Reg. Bez. Gumbinnen, ist in Folge schwerer Verwundung im Kriege von 1870/71 vorläufig für den praktischen Forstdienst unbrauchbar geworden und deshalb der Forstverwaltung bei der Regierung zu Cassel als Hülfsarbeiter überwiesen. Seine Oberförsterstelle hat der bisherige interimistische Verwalter derselben, Oberförster⸗ Kandidat Winkler, unter Beförderung zum Oberförster nunmehr definitiv erhalten.

Der Oberförster Müller zu Torgelow, Reg.⸗Bez. Stettin, ist aus dem Staatsferstdienste geschieden und in die Forstverwal⸗ . des regierenden Grafen zu Stolberg⸗Wernigerode einge⸗ reten.

Der Verwalter der Oberförsterei Alfeld, Provinz Hannover, Oberförster Heine hat seinen Wohnfitz von Eberholzen nach Alfeld und ;

der Verwalter der Oberförsterei Freienwalde, Reg.⸗Bez. Potsdam, Oberförster v. Schrötter von Sonnenburg nach Freienwalde a. O. verlegt. .

Die Gudensberger Stadtwaltung im Reg.⸗Bez. Cassel ist von der Oberförsterel Fritzlar abgezweigt und der Oberförsterei Elgershausen zugelegt worden.

Am 1. Oktober 1873 erfolgt die Verlegung des Oberförster⸗

Der bisherige inter. Verwalter der Forst⸗Inspektion Königs-

Air pen TWnnalten der n nun Unelande, nehmen Kestellung an, (

den 5. Mai, Abends.

wohnfitzes für das Revier Neuholland, Reg. Bez. Potsdam, nach Dranienburg.

Aus Theilen der Oberförsterei Gurszno, Reg⸗Bez. Marien⸗ werder und dem zur Oberförsterei Napiwodda, Reg.⸗Bez. Kö⸗ nigsberg, gehörigen Schutzbezirke Heinrichsdorf wird zum 1. Ok⸗ tober 1873 die neue Oberförsterei Lautenburg gebildet. ; Die Namen der zum Reg. Bez. Bromberg gehörigen Ober⸗ försterei Golombki und des Oberförster⸗Etablissements Ryszemwo find in den deutschen Namen Taubenwalde und der Name des in demselben Reviere belegenen Förster⸗Etablissements Szepankowo in den deutschen Namen Stefanswalde umgewandelt worden.

Die bisherigen Namen der folgenden Oberförstereien im Reg.⸗ Bez. Posen sind in nachbenannte deutsche Namen umgewandelt worden: Moschin in Ludwigsberg, Zielonka in Grün⸗ heide, Polajewo in Hartigsheide, Wielowies in Grenzheide und Bolewiee in Buschwerd er.

Bei der heute beendigten Ziehung 4. Klasse 147. Täön lich preußischer Klassen⸗Lotterie fiel ein Gewinn von 50090 Thlr. auf Nr. 35238.

43 Gewinne von 10090 Thlr. fielen guf Nr. 230. 1763. 3898. 4333. 4501. 4852. 13 326. 16,365. 16,639. 17,125. 19,024. 19,941. 20.468. 20,952. 24,406. 24,736. 24,789. 25,458. 27,263. 28,484. 29,893. 30,130. 34,228. 36,159. 38,536. 44112. 46,495. 46,617. 53,738. 55,491. 56,830. 57,767. 61,714. 61,977. 65,699. 72,317. 72,504. 81,131. 82,369. 84B,279. 84,625. 89,788 und 923838.

60 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 902. 1751. 3663. 5499. 5957. 9046. 9451. 9488. 9817. 14,335. 14,959. 15,474. 18,075. 18274. 20071. 21,153. 30,269. 33,290. 33,735. 33,956. 34,294. 35,432. 35,666. 38,965. 39,689. 39,957. 40, 839. 42,699. 45,158. 46, 8368. 46,979. 48,998. 50, 268. 54, 195. 55,876. 57,436.

82,913. 94,983. 72 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 124. 2383. 4022. 6328. 7388. 7445. 10781. 11,A 721. 145772. 16,269. 17,388. 20,677. 21,800. 22,592. 23,804. 26,306. 28,534. 28,564. 33,773. 36012. 36,427. 39403. 39,929. 19,733. 41,718. 42,314. 44,521. 47,753. 49,822. 51, 586. 51, 598. 52,548. 53,469. 55,050. 55,133. 55,293. 57,025. 60,919. 60,989. 61,430. 62,308. 62, 936. 63,138. 64,295. 64,744. 68,536. 68,967. 70,686. 70,751. 71,893. 73,819. 74,090. 74,543. 79,015. 79,939. 82423. S3, 728. 84,554. S4, 605. S6, 298. 88,828. 89, 013. 90,338. 90,646. 91,772. 92,161. 93,171. 93,231. 93,235. 93,972. 94,051 und 94,722. Berlin, den 5. Mai 1873. Königlich Preußische General⸗Lotterie⸗Direktion. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Königliche Eisenbahn⸗Direktor, Mitglied der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Hannover, Ferdinand Rapmund, und der Regierungs⸗Assessor, Mitglied der Königlichen Direktion der Westfälischen Eisenbahn, Robert Thom s, sind in gleicher Eigenschaft zur Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion in Saarbrücken versetzt, der Regierungs Assessor Alexander Rödenbeck ist zum Mitgliede der Königlichen Direktion der Westfälischen Eisen⸗ bahn, die Regierungs⸗Assessoren Wilhelm Senfleben und Dr,. jur., von Wallenrodt sind zu Mitgliedern der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Hannover und der Regierungs-Assessor Adalbert Erler ist zum Mitgliede der Königlichen Direktion der Qberschlesischen Eisenbahn ernannt worden.

Der Königliche Bau⸗Inspektor Schwägermann zu Lüne⸗ burg ist nach Stade versetzt und demselben die dortige Kreis⸗ Baumeisterstelle verliehen vorden.

Der bisherige Königliche Kreis Baumeister Klemens Guin⸗ bert zu Düsseldorf, ist in Folge Umwandlung der dortigen Kreis⸗Baumeister⸗Stelle in eine Bau⸗Inspektor⸗Stelle zum König⸗ lichen Bau⸗Inspektor ernannt worden.

Der bisherige Königliche Wasser⸗Baumeister ESduard Theodor Orban zu Cüstrin ist in Folge Umwandlung der dortigen Wasser⸗Baumeister⸗Stelle in eine Wasser⸗Bau⸗Inspektor— Stelle zum Königlichen Wasser⸗Bau⸗Inspektor ernannt worden.

Der bisherige Königliche Werkmeister Nepilly zu Saar⸗ brücken ist als Königlicher Eisenbahn⸗Maschinenmeister bei der Saarbrücker Eisenbahn angestellt worden.

Der Lehrer Berg zu Westrhauderfehn ist zum Navigations⸗

Vorschullehrer ernannt worden. 2

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 5. Mai. Ueber die Feierlichkeiten zu Ehren Sr. Majestät des Kaisers und , 2 Kaiserlich russischen Hofe wird uns weiter Folgendes gemeldet: St. Petersburg, 30. April. Nach dem gestrigen Raswodd (Wachtparade), fand in dem Empfangssaale der Woh⸗ nung Sr. Majestät des Kaisers und Königs in Gegenwart des Reichskanzlers Fürsten von Bismarck die Vorstellung des hier akkreditirten diplomatischen Corps durch den deutschen Bot⸗ schafter Prinzen Heinrich VII. Reuß statt, nachdem vorher schon der französische und der großbritannische Botschafter empfangen wor⸗

57719. 58.027. 59, 916. 69. 432. 67.7747. 68, St. 70,647. J3, 696. 74,205. 75, 057. 75.094. 75.382. 77, 23834. 77, 302. 78. 317. 82, 748. S4, 303. S6, 7 13. S7 332. 87 829. 89 677. 92, 533 und

ei , e. 21