1873 / 108 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 May 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Sandelsregister des Königlichen Kreisgerichts Benthen O.⸗S. In unser Firmenregister ist L. eingetragen: . . a. Nr. 1123 die Firma: „E. Berger“ zu Kattowitz und als deren Inhaber die Kauffrau Ernestine Berger daselbst; b. Nr. 1124 die Firma: H. Gaßmann zu Beuthen O.-S. und als deren EGigenthümer der Kaufmann Heimann Gaßmann daselbst; II. gelöscht: e. Nr. 436 die Firma: v. Löbbecke Zinkweißfabrik zu Klein Dombrowka. Beuthen S.⸗S, den 4 Mai 1873. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

Bekanntmachung In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 77 unter der

Firma: „T. H. Schmidt . am Orte Herischdorf unter nachstehenden Rechtsverhältnissen eingetra⸗ 7 1 sellschafter sind Die Gesellschafter sind: . 1) ö , Theodor Heinrich Schmidt zu He⸗ rischdorf, ̃ 2) . Thierarzt Thoms, Natalie, geb. v. Then⸗ net, daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. April 1873 begonnen. Hirschberg, den 30. April 1873. Ls liche Kreisgericht. Abtheilung J.

Serkanntm ach un g. ö In unser Genessenschaftsregister sind heute unter Nr. 6 folgende Vermerke eingetragen worden: Spalte 2. Firma: Vor haß⸗Verein zu Elsterwerda, eingetragene Ge⸗ nessenschaft. Spalie 3. Sitz: Elsterwerda. K Spalte 4 Rechts verhältnisse: Nach dem Vereins⸗-Statut vom 29. September 1872, ist Gegenstand des Unternehmens die gegenseitige Be⸗ schaffung der in Gewerhe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Credit. Organe des Vereins sind: der Vorstand, bestehend aus dem Vor⸗ steher, dem Kassirer, dem Gontrolleur und 3 Beisitzern und die General-Versammlung sämmtlicher Mitglieder. Für das Kalenderjahr 1873 sind gewählt: I) der Bütgermeister Wilhelm Bittag, als Vorsteher, 2) der Flanellwirker Adolph Herfurth, als Kassirer, 3) der Lehrer Friedrich Einicke, als Controlleur, 4 der Aktuar Karl Große, 5) der Kaufmann Heinrich Müller, . 6) der Maurermeister Carl Dietrich, ad 4. 5, 6 als Beisitzer. Der Vorstand zeichnet mit rechtlicher Wirkung, indem min⸗ destens 3 Vorstandsmitglieder, unter denen sich wenigstens eines der ad 1 bis 3 genannten befinden muß, ihre Namen der Firma des Vereins hinzufügen. Bloße Quittungen über Bei⸗ träge oder Spar⸗Einlagen können vom Kassirer gültig ausge⸗ stellt werden. . Der Verein erläßt seine Bekanntmachungen durch das „Liebenwerdaer Kreisblatt.“ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei uns ein⸗ gesehen werden. . Liebenmerda, den 29. April 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Dandelsregister.

1) Der Maschinenfabrikant Fritz Hörnig zu Buckau und der Mechanikus Oscar Volland hier sind als die Gesellschafter der seit dem 22. April 1873 zu Bugau unter der Firma Fritz Hörnig et Volland bestehenden offenen Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 713 des Gesellschaftsregisters ein⸗

getragen.

Der Kaufmann und Goldarbeiter Gustav Hanstein hier ist als Inhaber der Firma G. Hanstein hier unter Nr. 1398 des Firmenregisters eingetragen.

Den Kaufleuten Hermann Voigt und Ferdinand Bartho⸗ lomäus, beide hier, ist Kollektiv Prokura für die Firma Dommerich et Comp. hier ertheilt und solche unter Nr. 365 des Prokurenregisters eingetragen.

Den Kaufleuten Garl Gottfried . Scnepfe und Gustav Albert Voigt, beide hier, ist Kollektiv⸗Prokura für die Firma Quirll et Plate hifr ertheilt und solche unter Nr. 366 des Prokurenregisters eingetragen.

Die Prokura des Kaufmanns Ferdinand August Emil Krüseler für die Firma Robert Burger hier, Prokuren⸗ register Nr. 184 ist gelöscht.

Den Kaufleuten Carl Dehme und Carl Burger, beide hier, ift Kollektiv Prokura für die Firma Nobert Burger ertheilt und solche unter Nr. 367 des Prokurenregisters eingetragen.

. i G. W. Loth hier, Firmenregister Nr. 1336, ist gelöͤscht.

Der Kaufmann Christian Römmert zu Neustadt⸗Magde⸗ burg ist als Inhaber der Firma C. Römmiert daselbst unter Nr. 1399 des Firmenregisters eingetragen.

Der Gegenstand des Unternehmens der Magdeburg⸗ 89 tädter Eisenbahn⸗Gesellschaft ist laut Allerhöch⸗ ter Kabinett Ordre vom 25. Oktober 1872, welche sich in beglaubigter Abschrift in den Akten zum Gesellschaftsregi⸗ ster, Spezialband 1, befindet, auf die Anlage einer Eisen⸗ bahn von Nagdeburg resp. Dodendorf über Staßfurt⸗ Aschersleben⸗Sangerhausen nach Erfurt, sowie einer Zweig⸗ bahn nach Hadmersleben ausgedehnt worden.

Das Stamm-⸗Aktien⸗Kapital ist durch neue Stamm⸗ Prioritäts⸗Aktien, Aktien Littr. 9. über je 100 Thlr. lautend, um 10 000 009 Thlr. erhöht.

Vermerkt bei Nr. 139 dez Gesellschaftsregisters.

Zu 1 bits 8 zufolge Verfügung von heute.

Magdeburg, den 30. April 1873. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.

J GSetanut m a chung. 33 ö, n,. ist Folgendes eingetragen worden: ol. 1. Laxf. Nr. 190. 2. Firma der Gesellschaft: Przyeemsti und Krüger. 3. Sitz der Gesellschaft: . Weißenfels. 4. Rechteverhältnisse der , . Die Gesellschaft hat mit dem 8. April 1873 begonnen. Gesellschafter sind: der Kaufmann Ernst v. Przycemski, der K ann Robert Krüger. Eingetr folg 2. . il 1873 Eingetragen zufolge ung vom 23. Apri ; e , den 23. . 15873. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung

; Dekannt m a chun g. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge heufiger Verfügung ein⸗

agen: 1) Vr. 58. J 2 Arms der Gesellschaft: S. Knlp & Comp. 3) Sitz der Gesellschaft: Quedlinburg. 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind: 1) der Optilus Selmar Kulp zu Quedlinburg, A der Glaskünstler August Eichhorn daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. April 1873 hegonnen. 2 85 nisse, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Op⸗ ——— 3e. ulp zu, der Il n nffke August Eichhorn ist davon ausgeschlossen. Quedlinburg, den 28. April 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bek anut machung. In unser y unter Nr. 5, betreffend den Consum · Verein zu Hohenmölsen, eingetragene Genossenschaft, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Col. 4 Folgendes einge⸗

tragen worden:

Der Vorstand besteht aus dem Zimmermeister Richard Finsterwalder zu Hohenmölsen, als Direktor, dem Pastor Ildelf Kühne zu Wählitz als Stellvertreter, dem Bergar⸗ beiter Karl Wilhelm Scheibe zu Zetsch, als Beisitzer. Zeitz, den 19. April 1873. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Serkanuntmachung.

Aus der unter der Firma ; Ph, von Künsberg & Co. in das hiesige Gesellschaftsregister mit dem Sitze zu Hamburg und ,, zu Ottensen eingetragene Handelsgesellschaft ist der zaufmann Friedrich Leopold Alfred Leng in Ottensen mit dem 22. April 1873 ausgetreten und wird das Geschäft von dem Kaufmann August Heinrich Dase in Hamburg unter unveränderter Firma für alleinige Rechnung fortgeführt,

Solches ist zufolge Verfügung vom 26. April am 1. Mai 1873 bei Nr. 342 unseres Gesellschaftsregisters vermerkt, resp. unter Nr. 1104 unseres Firmenregisters eingetragen worden.

Altona, den 1. Mai 1873. Königliches Kreisgerichl. Abtheilung J.

Bekanntmachung.

Aus der unter Nr. 63 unseres Gesellschaftsregisters mit der Firma: Hubert & Schnoor, Jacob Oppenheim Nachfolger und dem Sitze zu Altona eingetragenen Handelsgesellschaft ist der Kauf⸗ mann Louis Heinrich Adolph Hubert mit dem 15. Februar 1873 aus⸗ , . dagegen der Kaufmann 164 Blumensonn hier an demsel⸗ . * ö dieselbe eingetreten, so daß nunmehr alleinige Gesell⸗

after sind:

I) der Kaufmann Johann Heinrich Wilhelm Schnoor, 2) der Kaufmann Paul Blumensonn, Beide in Altona welche die Firmã der Gefellschaft unverändert fortführen. Dieses ist zufolge Verfügung vom 30. April 18715 am 2. Mai 1873 bei Nr. 63 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Altona, den 2. Mai 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

M. S009] , In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage einge⸗ ragen:

Sah No. Sgs8 die Firma K. von Wechmar, Verlagsbuch⸗ handlung, und als deren Inhaber Herr Karl Heinrich Gustav Freiherr von Wechmar in

Kiel, den 3, Mai 1873. önigliches Kreisgericht. Abtheilung J.

iel.

H. S810 ; . In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage ein—⸗ getragen:

ac Mr. 192, betreffend die Gesellschaft J. C. Dreis Nachfol⸗ ger, Inhaber die Brauereibesitzer Johann Friedrich Dreis und. Wilhelm August Christian Dreis in Gaarden. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Seab r. 184 die Firma Gaardener Bierbrauerei J. C. Dreis Nachfolger, Drews K Co., Sitz der, Gesellschaft: Gaarden. Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗Gesellschaft, der in Gaarden wohnende Herr Gottlieb Diedrich Benjamin Drems ist persönlich haftender Gesellschafter.

Kiel, den 3. Mai 1873. stönigliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 29. April 1873 ist am heutigen Tage

bei der unter Nr. 76 des hiesigen

Firma: Susumer Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, als Liguidatoren fungiren Kapitän agbart Ludwig Tell und Kaufmann Hans Chr. E. Gurlitt in

usum. Schleswig, den 30. April 1873.

. Bekanntmachung. Bei den unter Nr. 243 des hiesigen Firmenregisters eingetragenen

Firma: . Joh. Ehlers in Cappeln ist zufolge Verfügung vom 29. April 1873 Folgendes eingetragen; Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Johann August Ehlers in Cappeln übergegangen und gleichzeitig zufolge Ver⸗ fig unt vom selbigen Tage unter Nr. 519 desselben Registers ein⸗ getragen: . Kaufmann Carl Johann August Ehlers in Cappeln, Ort der Niederlassung: Cappeln, irma: Joh. Ehlers. Schleswig, den 30. 3 18673. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

esellschaftsregisters eingetragenen

; 1 3 Zufolge Verfügung vom 29. April 1873 is am heutigen Tage unter Nr. S3 in unser Gesellschaftsregister eingetragen: Col. 2. . der Gesellschaft Vietheer & Gurlitt. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: in. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Kaufmann Hans Chr. Emanuel Gurlitt in Husum und Kapitän Joachim Vietheer aus Altona. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter berech⸗ tigt, doch ist bei Cingehung von Wechselverbindlichkeiten die Unter⸗ schrift beider Gesellschafter erforderlich. Die Gesellschaft hat am 26. April 1873 begonnen. Schleswig, den 39. April 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das hi e 9! kel nile t jn E Uuß bal 2 zur Ji n das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. ur Firma A. L. Beckmann eingetragen: ; die Firma ist erloschen. Dnderstadt, den 30. April 1873. Königliches Amtsgericht II. Graßhoff

; . Sera nn m e chung. In das hiesige Handelsregister ist heute eingekragen die unter der

Firma it dem Si 5 J t 65 delsgesellschaft mit dem Sitze zu Geestemünde ene Handelsgesellschaft. Tr e r, derselben sind die e freuen 1 * 6 und arl Welckner zu Geestemünde, Hermann Schaefer zu Geestendorf und der Redaeteur Anton Ladmann zu Lehe. ö Die Gesellschaft bejweckt den Betrieb eines Buchdruckereigeschäfts nebst der Herausgabe einer Zeitung, und wird vertreten von den Ge⸗ sellschaftern Schaefer und Lackmann, welche allein die Firma zeichnen.

Die beiden Gesellschafter Lentz und Welckner sind zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma nicht befugt. eestemünde, den 30. April 1873. ̃

Königliches Amtsgericht.

Sekanntmachun g.

In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute

auf Fol. 125 zur Firma J. J. Lange & Söhne

Folgendes eingetragen: ö Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst; die Firma wird nnr noch als Liquidations-Firma gezeichnet,

Die Liquidation wird der Kaufmann Heinrich Lange hieselbst als alleiniger . besorgen.

apenburg, den 2. Mai 1873. Königliches und Herzogliches Amtsgericht. v. Hassell.

Bekanntmachung. In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute

auf Fol. 72 zur Firma J. F. Homeyer

eingetragen: Die Firma ist erloschen. Papenburg, den 2. Mai 1873. Königliches und Herzogliches Amtsgericht. v. Hassell.

In das Firmenregister des unterzeichneten Königlich Herzoglichen Amtsgerichts Nr. 17 ist zur Firma: „Leonhard Dölle⸗

aße Firma ist erloschen in Folge Aufgabe des Ge⸗ äfts.“ Ratzeburg, den 28. April 1873. Königlich Herzogliches Amtsgericht. Sach au.

Königlich Herzogliches Amtsgericht Ratzeburg. In unser en, ,. 4 am 2 1373 sub ger. 35 die

Firma

„Ernst Sander! ; und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst August Wilhelm Sander zu Ratzeburg eingetragen worden.

Im hiesigen Handelsregister Fol. 62 zur Firma . ö Bergwerksgesellschaft ist heute eingetragen: ; An Stelle des entlassenen Direktors Dr. Curt Gericke ist der Bergwerksdirektor Weyland in Bantorf zum Vorstande der Gesellschaft ernannt. Wennigsen, den 1. Mai 18573. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Eggers.

. Sandelsregister. . In unser Handelsregister ist am heutigen Tage eingetragen:

Nr. 377 des Firmenregisters: 6 C. G. Kuntze in Bielefeld. Die Firma ist durch Frbgang auf den Bierbrauer Friedrich August Kuntze über⸗

Kuntze als Ge⸗

eingetragen:

gegangen und der Kaufmann Karl Heinri sellschafter eingetreten.

Nr. 217 des Gesellschaftsregisters. ; Die Gesellschafter der 1 unter. der Firma:

E. G. stuntze bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind:

1 n ,, August Kuntze hier,

2 Kaufmann Karl Heinrich Kuntze dahier zufolge Verfügung vom 8. er.

Nr. 432 des Firmenregisters⸗ Firma: Franz Semenning zu Bielefeld. Die Firma ist erloschen, daher gelöscht; zufolge Verfügung vom II. v. M. Nr. 516 des Firmenregisters:⸗; . Der Kastellan der Resourcengesellschaft hier, Karl Rodigast ist alleiniger Inhaber des hier unter der Firma: C. Ro⸗ digast bestehenden Geschäfts. Rr. 19877 des Gesellschaftsregisters: irma: Bielefelder Baugesellschaft zu Bielefeld. An telle des berstorbenen Direktionsmitgliedes August Fried⸗ hoff hierselbst ist der Kaufmann Arnold Bertelsmann hier in die Direktion eingetreten. Nr. 216 des Gesellschaftsregisters: Lemförder nn,, nn ef zu ĩtelefeld

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft und hat den Zweck, die bei Lemförde erworbenen Steinbrüche in jeder Form nutzbar zu machen. .

Das Grundkapital besteht aus 250,900 Reichsmark in 500 Aktien zu je 500 Reichsmark. f . von der Gesellschaft ergehenden Bekanntmachungen erfolgen:

a. in dem Bielefelder Wochenblatte b. in der Berliner Börsenzeitung,

c., , Kölnischen Zeitung und

d4., 6 ;

Direktor der Gesellschaft ist der Baumeister Heinrich Bruno und dessen Stellvertreter der Kaufmann Gustav Bozi in Brock und Kaufmann Robert Meyer hier mit der Maßgabe, daß der Direktor zunächst von dem Kaufmann Bozt und in dessen Behinderung von dem Kaufmann Ro⸗ bert Meyer vertreten wird. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. April er. an demselben Tage.

Nr. I50 des Prokurenregisters:; ; Der Kaufmann Fritz von Laer hier hat für sein hier unter der Firma: Fritz von Laer bestehendes, im Firmen—= register unter Nr. 511 . Geschäft dem Kauf⸗ mann Franz von Laer hier Prokura ertheilt; zufolge Ver—⸗ in vom 25, er, Bielefeld, den 28. April 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 8. er, am heutigen i eingetragen: Nr. 515. Der Kaufmann 9 5 hier ist alleiniger Inhaber des hier unter der Firma: Gustav Dreyer be⸗ ehenden Geschäfts. . Bielefeld, den 28. April 1873.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

2 Dandelsregister. In unser Prokurenregister ist . ge Verfügung vom 1. er., am heutigen Tage eingetragen:

Nr. j5l. Der ,. Arnold Saligmann zu Gütersloh hat für sein daselbst unter der Firma: Arnold Salig⸗ mann ,,. Geschäft . dem Kaufmann Arnold Wilhelm Saligmann zu Gütersloh Prokura ertheilt.

Bielefeld, den 2. Mai 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist Jolgendes , . Nr. 50. Bezeichnung des Firma⸗Inhaberg: Wittwe Kaufmann Ruben Dalberg, Riea, geborene Meyer⸗

bach, Ort der Niederlassung: Brilon. . ea n g, der Firma: R. Dalberg. Zeit der Eintragung:

worden.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Mai 1873 eodem ie. (Uften über das Firmenregister Band II. Blatt 14) Brilon, den 2. Mai 1873. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Genossenschaftsregister. ; . In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf Änmeldung eingetragen bei der Firma Vorschuß⸗Berein zu Herford, eingetragene Genossenschaft: Col. 4. Rechtzverhältnisse der Genossenschaft.

Von den Vorstandsmitgliedern ist der Kassirer Rendant zeinrich Ebert zu Herford verstorben und für denselben das 8 Kaufmann Carl Friedrich Hentschel zu

Herford zum Kassirer bestellt, der Kaufmann Georg Brack

meyer daselbst aber in der Generalversammlung vom 16.

Februar 1873 als Controleur in den Vorstand gewählt.

Auf Anmeldung eingetragen zufolge Verfügung vom 27. April 1878 am 1. Mai 1873. (Akten über das Genossenschaftsregister Br. J.

S. 67). Herford, 27. April 183. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

dandelsregister ö des Königlichen Kreisgerichts zu Lüdenscheid.

Unter Nr. 77 des Firmenregisters, woselbst der Kaufmann Johann Wilhelm Schürmann dahier als Inhaber der Firma „J. W. Schür⸗ 2 dahier eingetrggen steht, ist am 1. Mai 1873 Folgendes notirt:

Die Firmg ist erloschen; das Geschäft ist auf den Kaufmann Johann ö Schürmann dahier, Sohn des seithertgen 6 habers, übergegangen, der solches unter der veränderten

irma „Joh. Heinr. Schürmann“ fortsetzt. Vergl. Nr. 355 des Firmenregisters.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 355 die Firma Joh. Heinr.

Schürmann zu Lüdenscheid und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Schürmann daselbst am 1. Mai 1873 eingetragen.

Die unter Nr. 8 des Firmenregisters eingetragene Firma: ilh. Moos zu Kierspe

Firmeninhaber: der Kaufmann Wilhelm Moos daselbst ist gelöscht

am 1. Mai 1873.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 356 die Firma Carl Fastenrath zu Halver = und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Fastenrath daselbst am 1. Mai 1873 eingetragen.

Handelsregister der 3 Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. ö 8 Nr. J des Genossenschaftsregisters ist am 1. Mai 1873 e Firma: „Geyelsberger Bank, eingetragene Genossenschaft,“ mit dem Sitze zu Gevelsberg eingetragen und ist daselbst Col. 4 Folgendes vermerkt: 8.

„Die Genossenschaft ist gebildet durch Gesellschafts⸗Vertrag vom 30. April 1873 und hat zum Gegenstande den Betrieb sämmtlicher in das Bankfach einschlagenden Geschäfte.

Der Da n besteht aus dein Kaufmann Wilhelm von der Heide, als Direktor und den Kaufleuten Eduard Dörken und Ludwig Rüggeberg als Kontrolleuren, welche, ö

zu Gevelsberg wohnen. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der

Firma ist die Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen unter der Firma erforderlich. Für Interims⸗Quittungen, Quittungen über Zahlung auf Stammantheile und Bescheinigungen über i , genügt die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes. ie öffentlichen Bekanntmachungen in den statutenmäßig vom Verwaltungsrathe zu erledigenden Geschäften werden vom Ver⸗ waltungsrathe, alle übrigen vom Direktor unterzeichnet.“

Die Veröffentlichung erfolgt in der Hagener und Schwelmer . Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Mai 1873 am elben Tage. .

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann während der Dienst⸗ stunden im Bureau J. des Gerichts eingesehen werden.

Handelsregister der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. Die unter Nr. 52 des Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Gebrüder Bröking zu e m,. (Firmeninhaber: die Kaufleute und Fabrikanten Johann Caspar Bröking junior und Carl Bröking

zu Gevelsberg) ist gelöscht am 2. Mai 1873.

Handelsregister der ginn , ,, . zu we 4 5 .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 195 die Firma Joh. Casp. Brökling zu Gevelsbergs und als deren Inhaber der Kaufmann und 3 Johann Caspar Bröking zu Gevelsberg! am 2. Mai 1873 eingetragen. w

Heute ist in das Firmenregister für das Amt Wehen folgender Eintrag gemacht worden: Goj. : Nr. 14, ö , . Reinhard Schneider zu Wehen, . itz: . . 4: Firma: Reinh. Schneider. Wiesbaden, den 2. Mai 1873. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Heute ist in das Firmenregister für das Amt Wiesbaden sub Nr. 62 eingetragen worden, daß die Firma Johann Wolff zu Wies—⸗ baden erloschen ist. ; ;

Wiesbaden, den 2. Mai 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

e, Anmeldung der Betbeiligten ist heute bei Nr. 515 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗ Registers des hiesigen Königlichen Handels- erichts, . sich die fine e e . zwischen den Kaufleuten

ugust Pohlig, Julius Pohlig und Heinrich Hanßen in Dülken, unter der Firma Daunen & Pohlig daselbst, eingetragen befindet, vermerkt worden: der Theilhaber Heinri an, ist am 9. Januar 1872 ver⸗ storben; die überlebenden Theilhaber haben das Handels wn ür emeinschg liche Rechnung unter obiger Firma in Dülken . ührt. urch Uebereinkunft . denselben ist die ö zwischen ihnen am 31. März d. J. aufgelöst und ganzlich aufgehsben

Gladbach, am 30. April 1873. . Der Handels gerichts⸗Sekretär. anzleirath Kreitz. ;

BSetanntmachunng.

Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. Ws des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗MRegisters eingetragen der in St. k. wohnende Kaufmann Eduard Bentz, welcher daselbst eine Handels niederlassung errichtet hat, als Inhaber der F

„Eduard Bentz.“

Saarbrücken, den 2. Mai 1873.

Der ö ts⸗Sekretãr. Ro ster.

Setkanntm achnun g.

Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde die unter Nr. 16 des andels⸗(Tirmen ⸗)MRegisterz nit dem Sitze in St. Johann eingetragene irma „F. Benutz“ in Folge Ablebens des Inhabers, Kaufmann riedrich Bentz daselbst, gelöscht.

Saarbrücken, den 2. Mai 18373.

Der Landgerichts Sekretär. Koster.

irma:

Verlosung Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Dan zi er Privat⸗cktien⸗Bank.

Die im Umlauf befindlichen Noten unferes Instituts à 100 Thaler und zwar die Emisstenen ) vom 1. Juli 1857 auf rosa Papier, 1. Juli 1867 auf weißem Papier, I. Mai 1871 auf weißem Papier mit Blauem Ueberdruck und blauer laufender Nummer sollen aus dem Verkehr gezogen und durch neue mit einer blauen und einer rothen laufenden Nummer vom J. März 1873 ersetzt werden, Auf Grund des 8. 22 unseres Statuts werden die Inhaber solcher Noten hiermit aufgefordert, dieselben baldigst zur Ginlösung oder zum Umtausch gegen neue Noten bei uns einzuliefern.

Danzig, den 1. Mai 1873. ö . ; ö ; Direction der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank. Schottler, Steffens. B. Rosenstein.

Verschiedene Bekanntmachungen.

HH nnr 6e gz ä6öa Versicherungsgesellschaft in Erfurt. Die nennzehnte ordentliche Generalbersammlung findet am 26. Mai dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr,

im me nn . Regierungsstraße Rr. 63, statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. Die Eintrittskarten zur Generalversammlüng können während der beiden letzten Tage der vorangehenden Woche in unserer Hauptkasse von den hiesigen Herren Aktionären gegen Vorzeigung ihrer Aktien in Empfang genommen werden; den auswärtigen Herren Aktionären werden dieselben auf vorherige een ig Anzeige unker Angabe der Nummern ihrer Aktien beim Eintritt in den Versammlungssaal behändigt, Vertreter abwesender Aktionäre haben ihre Vollmachten, die zugleich die Aktiennummern der resp. Mandanden enthalten müssen, spätestens bis zum 23. Mai einzureichen,

damit deren Prüfung rechtzeitig erfolgen kann. ö Tagesordnung: 1) Jahresbericht pro 1872.

2) Bericht der Revisions⸗Kommission und Decharge⸗Ertheilung, 3) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsrathes an Stelle der ausscheidenden. 4 Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1873. 55 Antrag auf Aenderung des §. 50 des Statrtt. ; ; Der Rechnungsabschluß pro 1872 wird den Herren Aktionären noch vor der Generalversammlung zugehen.

Erfurt, den 19. April 1873. Der Verwaltungsrath

der k T HMM ia. er m. r ö

2 Vor (deutsche Bank in lluunburg.

Der unterzeichnete Verwaltungsrath bringt hierdurch zur Anzeige, dass in der heutigen ausserordentlichen General-Vrsammlung der Aktionäre sein Antrag auf Stata'ten-Aendexrunmæg mit den von ihm selbst vorgeschlagenen Zusätzen *) und Emössiomn vorm 290, 000 menen ARtiem zum Course von 1203, welche den Aktionären im Verhältniss von einer neuen Aktie für zwei alte Aktien

vom 15. bis 28. Juni d. J. incl. zur Verfügung zu stellen sind,

mit 2135 Stimmen gegen 549 Stimmen

an genommem worden ist. Die Veröffentlichung der Bestimmungen hinsichtlich Ausübung des Bezugsrechtes wird demnächst erfolgen.

Hamharg, den 3. Mai 1873. Per Ver waltungsrath der Norddeutschen Bank in Hamburg.

1282

*

*) 1) Am Schluss des §. 14 nach ö. „Sie ist befugt zum Erwerh zur Verwerthung und zur Veräusserung von Immobilien“

hinzuzufügen: . . ; . jedoch nur vorübergehend, sofern es zur Anbahnung wünschenswerther Geschäfte zweckdienlich erscheint und zur Zeit nicht

„über den Belauf von 5 Milliomem E.-M. hinaus. Ausgeschlossen von dieser Beschränkung sind die für den eignen

Geschäftsbetrieb der Bank benutzten Immobilien.“ ö ; ĩ ; ) Den §. 45 dahin zu fassen, dass aus dem Reingewinn vor Abzug der Tantiemen bis zu 53 des Aktienkapitals ungeschmälert

an dis Aktionäre zur Vertheilung kommen und demgemäss die in diesem Paragraphen zwei Mal vorkommende Jahl 4x in 5 * umzuändern. )

(1294

Comncorelßâ Göluische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Auszug aus dem Protokolle der ordenilichen Generalversammlung vom 3. Mai 1873. . Vorfttzender: Herr Geheimer Commerzien⸗-Rath Mevissen. ͤ

. Herr Notar Cardauns. crutatoren: die Herren Director Gilbert und J. B. Visser.

Nach Ausweis des Geschäftsberichts wurden im Jahre 1872 neu versichert: ö hr 1886 Personen mit 357868410 Thlr. Capital und 1001 Thlr. Rente. Am 31. Dezember 1872 waren im Ganzen auf den Todesfall versichert: ö. 17744 Personen mit 317753 al Thlr, Capital und A573 Thlr. Rente. Im Laufe des Jahres 1872 wurden für 240 Todesfalle Hö, 372 Thlr. aeg . ö Es starben 9, 6s , weniger und 19,5796 Thlr, kamen mehr . Auszahlüng, als rechnungsmäßig zu erwarten war. Nach Verlesung des en , , J vom 18. April a. C. vorgetragen, auf Grund dessen vom Ver—= tungsrathe der Direktion stakutenmäßig Decharge ertheilt worden ist. . . H k 1 hierauf die Ueberweisung von 12.000 Thlr. zu Gunsten des für die Kinderversorgungs⸗Kassen ĩ lfonds. ; ; . ö J Sr fe geren in vorgenommenen Ersatzwahlen wurden in die Direktion die Herren Leiden A. von ö und Dr. Spiritus, sowie in den Verwaltungsrath die Herren von Groote, D. Leiden, O. Meurer, H. Stein jun. und V. Wendelstadt gewählt.

Nechnungs⸗Abschluß pro 1872. . AG tiva. K .

I. Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand: Cassa⸗Conto ; w Wechsel⸗Conto , ; ;

II. Darlehne auf Hypotheken und Unterpfänder

III. Immobilien:

Grundstück in Cöln do in Berlin ; IV. Effecten⸗Bestand am 31. Dezember D . a. gi 99 Banquiers und Agenten, so wie diverse Debitoren

VI. Neberträge: U gi f en an Prämien⸗Raten der laufenden Versicherungen

105,970

135723 229 393

8. 186. 895

72.536

ö hr 123 214 3 M48 779

690 021

20M g D

Passiva.

J. Baare Einzahlung * 10,00 Stück Aktien II. Guthaben der Spãärkasseẽ III. Guthaben der Kinder⸗Versorgungs⸗Kassen. IV. Diverse Creditoren ö V. Ueberträge: . e, , . der laufenden Versicherungen. Ünerledigte Sterbefälle d Gonto flir eventuelle Verluste und Bedürfnisse Aus dem diesjährigen e, ,. kommt hinzu. VI. Conto der statutenmäßigen Capital-⸗Reserve w ; VII. n ile der auf Reserve⸗Conto übertragenen Quote.

Hiervon auf Conto für eventuelle Verluste und Bedürfnisse

200000 , gez z gbd nd / 314 24

a 6/3 27 zd Sõi

W,. Bb

zö8 31 6s]

S4 703. 15. 1. S oß4. 14 11.