1873 / 109 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1873 18:00:01 GMT) scan diff

a aa n a , 8

Ils lg Bekanntmachung. Verlsos⸗ A artisati o ĩ ; ö ; ö. ; ; 1 Der über das Vermögen des Kaufmanns en a m,. ung, nam re ant mm Zinszahlung u. s. w. II13161. Sekanntm ach un g. ; 1319] Be wan, auf neue Rechnung, die statutenmäßige Vertheilung einer Prioritäts⸗ selbst eröffnete ruft en he! Konkurs ist durch ger r von öffentlichen Papieren. * Handlung L. J. 6 98 zu d angezeigt, daß sie 38 90 nmer Diyidende erent, den 32. März 1875. [iso7] Serliner ar innig ig Sau/Gesellscha Nr. 14 Jellen über 500 BProjenk verzinalich, ęiner Dipidende . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 2 Ji öffentliche 36 des i ,, gemein⸗ a, =. Dren habe und guf . Amortisation angetragen. von . auf die Altien Littr. B. mit 7 taenn = Isla Subhastations⸗ Patent finde am 13. Ma e, Minn / J iim ĩ ; ng am 3. Mal cr, sind die in Gemäßheit des 8. 19 der Statnten aus dem Auffichtsrath geschiedenen Thir 151,200 * ene weitere am 13 ttiagg 31 uͤhr, im Van-Hirenu des Königlich Westpreußische General⸗Landscha cher ger ahlt? warden. 1 Tan g , r . irckti haft a lan gre bringem kerd! e, n, we mf di. uz eo. . g. von Koerber. ügfich der auf die Tages- Or M. gesetz des Aufsichtsraths mit 16,120. In Zwangsvollstreckungssachen auf Antrag des Köthners Christoph 2 Bezüglich der] 5 ; ; 1 —— Müller zu Lehrte und 21 wider den Köthner und ö ö. Verschiedene Bekanntmachungen. Zahl der Mitglied Sa. Thlr. 212.360. Dienstag, den 8. Juli d. J., : . ; . 5 orgens 160 Uhr, an. renßi . ie⸗ , z m- ö Die Aktionäre Littr., B. erhalten somit die erste Dividende san iel. Preußische Lebens- und Garantie- Ver sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Bilanz aut 31. De einber 1822. . fideikommissarsche Pfand⸗ oder andere dingliche Rechte, insbesondere ; zn Berlin. ĩ Auch Servituten und Nealberechtigungen zu haben vermeinen, werden Nachdem in der am 2. April e. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre die statutenmäßig ausscheidenden or⸗ Verlusts im Verhältniß zum neuen Erwerber anzumelden. ichs li 23 Der gesammte Grubenbetrieb hat sich während des abgelaufenen 6 53 . 3 . * Geri e h dere 14 Tage wise rag , e en, ne bern , 32 1 ö I) Immobilien ⸗Conto: . . . I0r 27 Geschäftsahres durchaus planmäßig fortentwickelt; seine Leistungen Verkaufstermine zur Einsicht aus. edergewählt und an e des verstorbenen Herrn Stadtraths E. Bolckart der Banquier Herr J. Samelson neugewählt; ferner für die b. Gebäude ; 68, 605 ; we ; n, ng . . des Kaufobjekts: ausscheĩden den sten vertretenden Mitglieder: at; c. Goaksofen⸗Anlagen 435634 er . r , fer, , n=. termann und der Dorfstratße, mit den Gerechtsamen der Freien, be⸗ ; err Banquier 3. Samel mnmrei itskrã ieri sport⸗V iss baut mit Be und Stallzebände, 1 Schmiede, j Brunnen. Dabei gsterer wiedergewählt, und an Stelle des letzteren ö . Ising ö I f en, worden ist, letzterer aber die Uebernahme der 837 066 hinreichenden Arbeitskräften nz schwẽtig. Transport- Verhältnisse Yi. ü ;. l Stell men zu können erklärt hat, bri wir i aßhei ; bschreibungen 2.866 we d n. x: j Dazu gehören folgende Grundstücke: offentlichen Kenntniß, daß unsere Gesellschafts⸗Vorst nde nunmehr folgende i ingen wir in Gemäßheit des 5§. 26 unseres Statuts zur Abschreibunge . 6 ,, . 3. . G. Golter ann, Herr Bietor Herzog von Ratibor, First in Gorpey, Prinz zu Hohenlohe-Schillingafürst, Präsident . Grundstücks⸗Erwerbungs · Conto: ĩ h ist die V . h ey, Pr ö ) ö z ? . . F e getr 2 u W ä. ls Q. Aeerlend anf der Berllide zischn Weber Tari in . ,, ,,, ieee die Anlage des zweiten Schachtes o 222 4 ian n,, 2 , ,. 3 1 ö roseffor Mr. * Derrig in Verlin 132.124 ; 3 i ; . 2 ĩ ö ĩ ; . ; , n ö quantum von über zi, 000 Scheffel zu liefern. Das FIlötzver⸗ . n ch h irn 2 ien Wiese zwischen Konerding . 9 3 ö 11 5x Abschreibung (56. 12 des Statuts; b bo halten auf der neu etablirten I. Tiefbausohle ist ein ganz vorzüg. ü anguler amelson in Berlin. 3 i ? ö. ö 34, 186 n f asia fei 6st i 5 inhei 88 ; ; j ö ] ) Utensilien und Gejähẽ 661 . . dort mit feltener Regelmäßigkeit und selbst in noch größerer Reinheit Da 6 . 6 Ackerland hinter der neuen Wiese zwischen Graf Adalbert von der Schulenburg auf Schloß Filehne. ab: 53 Abschreibung (5. 12 des Statuts) 1A 709 der Kohle auf als auf digt 1. Tief bau sohle. Die Förderung von . Landrath Hermann von Wedell⸗Creinzom auf Cremzow. ; ö ,, K 14039 s charts its die Hälfte d . Dem Knick wier Vun ent Werter. ere h rt reren re Fg n eder: J a n e enn, 31 , ,,, in, , , nerding und Hæye. Maior von Jeng-Coethen, Rittergutzbesitzer auf Coethen bei Freienwalde a. O ĩ ü z stkos ; ö ; x . J ; ; ; .O. 5) Betriebs ⸗Ausrüstungs · Conto: 148 S die S 4496, 144 9) zwei Holztheile im Knicke, einer an Friedrich Tubbe, der an⸗ KTommerzienrath Franz Vollgold in 1 . 3 . in der Grube . 89 , , , , n ,. 9 Pf.,

ESchlußberihellung und Ansschittung der Raffe beendint. daselbst am 8. ö 187 * r n Pfandbrief: . Berg werk 821 ctien⸗Gesells ech aft. von 6x auf die Aktien Littr. A. mit Thlr. 41,160. —. nützigen Bau · Gesellscha Ausloosung der zu amortisirenden Aktien ge den 28. April 1 ̃ und außerdem von dem Restgewinn von Editkisladung. 3e n relle Tauchen Bar Cech =. Bie auf de zi. ermber is zac 36. . a , licher 3 J. 2 K . . (1314 H Pm 40 r ch Wil 61 mn, register erg —— . Mai izt. l. 63 . also in Summa ur 24 29 ö. een, 6. 1 Alle, welche an die Immobilien Eigenthums⸗, lehnrechtliche, hierdurch aufgefordert, folche im anstehenden Termine bei Strafe des dentlichen Mitglieder des Kuratoriums; AÆetiva- Nun * . . 2. Der ks Giaenthum entsprechen den gehegten Erwartungen, und würden . in den End⸗ D Die Reihe Kothstelle Nr. 32 in Bilm zwischen Georg Gol⸗ err Bankdirektor Heimsoth und 1. Gifenbahnen und Wege J 18,653 den billigen Preisen des Vorjahres, sowie periodischer Mangel an befindet sich 11 Q-R. Hofraum und Garten. Wahl seiner dienstlichen Stellung wegen nicht anne einen segucirenden Einfluß dar nf aut eüßt . Y 506 QR. Garten im Bovenradsfelde zwischen H. Bruns und Kuraterium: . dsc 200 Pfeilerörter, sowelt sie Gegenstand der Bearbeitung sind, innerhalb Fütch s / Q. Ŕ. Acerlend auf der Masch (in dem neuen Graf non Königlicher Kanimerherr und. Erbschenk im Herzogthum Magdeburg, auf Möckern. 9 nu n ö richtiges Verhältniß obwaltet, welches gestattet, dauernd ein tägliches muß , Graf Johanutss Renard auf Groß -Strehlitz. ch liches; die sämmtlichen daselbst bis jetzt ausgerichteten Flötze treten Fh h ge nbund 2 M. 45 QR. auf der Weide hinter Banquier Gideon von Wallenberg⸗Pachalh in Breslau. jener Bausohle hat daher auch entsprechende Fortschritte gemacht, in- 8) 4 M. 60 Q-⸗R. Ackerland am Hegekampsberge zwischen Ko⸗ Herr Bankdirektor Carl Heimsoth in Bielefeld. Die Mehrförderung pro 1872 gegen 1871 beträgt die erhebliche Dere an Heinrich Goltermann belegen: 1 Holztheil im Drlebufch an Justiz-Rath a. D. und Herzoglich Ratiborscher General⸗Direktor von Wiese in Ratibor. . er 187 Thlr. 16,345. 25. 2. betragen also noch 7 Pf. pro Scheffel weniger als im Jahre 1871,

iedrich Tubbe belegen, jeder 1 Morgen groß, und ein kleiner Holz- Direktion: hernm ar die zweite Tiefban-Sohi ; ; 6. . m. eigen groß, ur g . ; ierzu in 182 fũr die zweite Tiefbau · Sohle 28.956. 11. 5. ein Refultat, das um so befriedigender erscheint, als in jenem Jahre . 5 ö 353 e , , , . , , . ; . . r sn. wie . . . 2 eine sehr

; ͤ eil auf dem sog. freien Moore hinter N. Tülff. Regierungs⸗Rath a. D., Stellvertreter des Dire ö. ; 2 isati üngli k liche Stei f , Berlin, der 2. Nac J . . , n, nn, nn,, n aher ke ers ri nb bee Measchige mt liegaden Cr.

Thiele belegen. l D 2 l 2 ; 9 597 , . Di ücke li it ; ; er räsident d . n / lindern, deren Aufstellung sich einige Zeit hindurch in Folge der Ueber⸗ gew ie Grundstücke liegen mit Ausnahme des Moors in der Bilmer ; P 9 ;. des Kuratoriums. k 937 bürdung des Lieferanten mit Aufträgen verzögert hatte, ist a, voll⸗ Burgdorf, den 28. April 1823. rzeg 3 J ; ständig fertig montirt und wird die Schachtförderung ausschließlich ö Kinigliches Amtsgericht. Abtheilung 1320 3 2. übernehmen, sobald die Maschinenwärter für die Pflege und Bedie— Ui284 96.1 I nl t * L 990 16 l ö 9 8e. in , Cont ö . . . K ge n ch ght . a, d, ; . i ; V ; isenbahn⸗Transport⸗Material⸗Conto ö . Die alte einchlindrige Fördermaschine verbleibt alsdann der Her Tabri Erittallcdung . 2 2 HG Crsicherung G- HBannm l. ? ab: 53 Abschreibnng (5. 12 des Statutòꝰ) ;.. H Grube lala eine r . er, , erhalten. , im Frank fink A. M een 2 6 ,,, , . J i zu Fallerslehen lau . , 3 ; ücksichtigung der bedeutenden Schwierigkeiten und Hindernisse, welche Ken fern 4. 4. Gifhorn, den 13. November 1872 den in der Feld⸗ ; 2 * 19 onto der neuen Schachtanlage J . . 125,308 ir r 6 3 dachter e n; Mergel ⸗Auflagerung die unerwartet mark von Fallersleben unter Hausnummer 47, richtiger 147, am e e ,,, 3 Gonto der neuen Fördermaschine« . ö . 231 großen Wasserzufluͤsse bereiteten, durchaus erfreuliche Fortschritte ge⸗ . , / j i m,, Erster Reochnungs-Abschluss, 155 Conto des neuen Luftschachtes J . 1,523 en T rf egenwärtig bon Tage nieder 5. 86 er. ö 1 ell, T n * 5 9 j ts b 8 ,, , n , , , . . Summa der Acta 1s itz , go , ,, , n,, n e delegenen, von den geistlichen Stellen in Fallersleben sohle noch ein Gesteinsmittel von 21 Lachter fortzuräumen bleibt, erworbenen Grundstücken, ferner der Ziegelei, den auf dieser befind= A. Einn . Min Se n, ö ö EFassi va. 6 3. i err geschehen sein wird. Die afferdichte Aluz⸗ lichen Gebäuden, endlich den auf dem Hofe befindlichen Wohn- und ö. . ahme: Aktien Kapital⸗Cont Litt. A ; ; mauerung des Schachtes in der Höhe der Mergel-Auflagerung ist so Wirthichaftsgebãuden gekauft. ö. 1. , ,, ö w n, . , vollkommen gerathen, daß gegenwartig auf der Schachtsohle sich kaum . Zur Sicherung des genannten Käufers gegen etwaige Rechte 2. Tran sporthra nch e; Prämien Ginnahme . ö z h w k , ,, 936, 000 ein halber Kubikfuß Wasser pro Stunde ansammelt,. Sobald einer dritter, werden auf desfen Antrag Alle, welche an den erwähnten Ge⸗ 3. Zinsen und Aktien⸗Umschreibungs⸗Gebührden . . j 127,353 der projektirken Eisenbahngnschlüsse den neuen Schacht mit dem all= ger den , nn h, . t hen nn, . . e , z J 32 169 gemeinen Bahnnetz in Verbindung gesetzt haben wird, 6 . in . ; 8 Rechte, insbesondere auch Servituten jh i 1440 der Lage sein, unsere Gesammtförderung um einen sehr erheblichen und Realberechtigungen zu haben vermeinen, , . in dem auf 9 ,, und Ve luft Conto . ö . 235 2536 Betrag ö. weiter zu vermehren. Morgens 10 Uhr . 6 5 2 ichtsstube ih ö . k . ; VJ ; . Die Kosten 2 9 i Ihn n wen. ö. den . e n, g. nine, aul, hie nger Geri ihre ; . . itteln beschafft. er Aufsichtsrath wird von der in der letzten Rechte anzumelden, widrigenfalls dieselben im Verhältnisse zum neuen 14 83, . fen,, , n.. 3 ,, J nach e h g .

Regulirte und bezahlte Schäden, abz. Netrocessions-Antheile.. . . inu⸗ 3 ; ö z Jallersleben, den 26. April 183. 3 1 ; 5 . ; Gewinn. und Verlust. Conte. 5 n, d e . i , m . Königin Teulegericht , .

. . etryecss on ergůte 1 ; . . f Die Koksproduktion hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 24,989 Traumann. rovisionen, abz. der von den Retrocesstonären vergüteten. . 3. . iki iz . an. für schwehende Schäden, abz. Retrocessions⸗Antheile ; Per Saldo⸗Vortrag er 1851 Centner Koks mehr geliefert als das Leh 871.

m a chu n

. Reserve für in 1873 und spätere Jahre Üüͤbergehende Risiken . Hewinn auf Rohlenförderung und Coaksbrennereiii - ti . . *r . . . . Der Kaufmann Ludwig Stern zu Hrn gn hat unterm 12. Thlr. 165587. 13. 53 . d irenden Uebe bra e . inn . März 1855 seiner Tochter Martha bei der Lebens- und Pensionsver⸗ Davon durch Retrocession gedeckt. 3425. 2. J vcfarderung. produltion. schuß. sicherungs Gesellschaft Janus? zu Hamburg eine Aussteuer von e 2 Ee, n vk 2 1500 Thalern versichert und darüber die Police Nr. 6370 ausgeliefert 2. Transport branche; ö General⸗Unkosten incl. vertragsmäßiger Tantisme des Vorstandes. ö ; 37. 52. I. erhalten. Im November 1862 hat der 26. Stern dann gegen Ver⸗ Regulirte und bezahlte Schäden, abz. Retrocessions⸗-Antheile Sconti auf empfangene Baarzahlungen. . ö ebruar Ji 65 20,821. 28. pfändung der Police Nr. 6370 von der oben gedachten Versicherungs⸗ Rinne ., ezahlte Bankierzinsen. 466 . ö Ri . M7365 18, 183 H f hen ein Darlehen von 200 Thalern entnommen und von der Retrocessions · Nrãmien . en des Bahnbau, Capitals pro 1872 . 175. 36 459. iz ö. tion der Gesellschaft über die Verpfändung dieser Police einen rovisionen, abz. der von den we, n, bi,, vergũteten . ; ; * hg 6. 3735. Never erhalten. . eserve für ,, Schäden, gbz Retrocessions Antheile achtzahlnngen Ʒuni 35 H 33 168 Dieser Revers ist angeblich verloren gegangen, und wird eder Reserve für in 1873 übergehende Risiken.. . d ö .. . 5 66 nn. 22 6 1 * e,, ,. n . ch bei Davon durch Retrocesston gedeckt . Parinst auf ausstchende Forderungen . 66 3 . h r spãte in dem 2 ; am 10. September 1573. Dormittags iz uhr, 3. Sämmtliche Verwaltungs kosteen .. ö k 2366. 6 6 . vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Vendel, Zimmer 26 hierselbst an 4. nebers 1 ö . e Maschinen⸗Conto . ö . 6,606 6. 8. Rovember 3536 35 566 34 735 ö .. , ,, , dan, da sr, g ä l, Höciähe Fento?«⸗= i, i. . . an. werden wird. ö ustes auf Effecten nach den Courfen vom 31. De⸗ Mobil ien · Conte 25. 5. AV JJ ö . Betriebs und Ausrichtungs⸗Conto, b. 6558. 35. 7. Summa bi. YS dJ, We,.

33 Dezember ; 28,039. 27,991. ae , den 29. April 18735. zember 1872 2 8 e, ,, n, . , , ae, demie

*

263 & N Q oel

f.

D*

= . 0 . o oo

Thlr. 6473. 3 1312. 251

66 9 5

8 n d 8 8 *

e e a a ae e, , d 8 .

I I 1 O

S] RR, S S g οσσ. 0.

um Kapital ⸗Reservefonds 15 von Thlr. 3799 14. 2. rund 9

5 k ñ . . 239 286 ö kosten i. Scheffel Thlr. 292,468. 2. 9.) 232 Oberst George Adolph Gasimir von der Marwitz vom Uebertrag auf neue Rechnung ö 8 8 8.

Y Jein⸗ j 1 26926. 2. 6. dem schon erwähnten Mangel an geeigneten LÄrbeit kräften, wesentlich

i j f iervon entfallen nach s. 13 des igener Transportmittel, namentlich von 30 Doppel⸗Waggong. Geschwister ven Ker erm t, n Gren eingesetzt di entf ʒ * en, n vorgetragene Bestand unserer Kohlen ⸗Vorräthe . 8 * 1 9 ng. * 1 . nn, ige Aktien · ACavital 4 ividende auf die Aktien Litt, 8. 10000. 10000 Dle erzielten ur f mn, ö. stellten sich in Folge noch lau

nigliches Rr. wicht. 1. Abtheilung. Abschreihung anf. das Jnventar. n 5 * ö ; r. Selbst⸗ eststellun

ma,, , m, m n,. ini Tefl e geri . , g. Hh nat w ; . 36 ĩ

a ö Frau Anna Catharina geb. Neuleben, J . ( Dieselben waren . . 'n m eiahen abgesehen von

sphi i 1 K ; günstlger, wie in der vorhergehenden Betriebs- Periode. ĩ k . w m m b ,, 2 n chie e ö 3 )

. da ihr . . ist, hierdurch E 6 . . l Ar r g rr i . A41,160.— 41, 1609 sst in Folge desfen auch äüßerftñ .

6. , . d e , . ie, , e. h ö wir , g . . . .

16. 12 3. die Aktien Litt. . un B. 145.080. *.. 145080 . ereits icht ist fast die ganze Jahresproduktion zu kon⸗

. mt ö 4 ů1 7 9 . 1 22 1sio als Tantisme der Mit lieder ktu aßen Preisen begeben und dadurch ein weit höheres Ge⸗ , , , e, Submnissidnen 2c. Prãmien· Reserve: 6 n . . . . . . . Thlr. 16 . 1 * ö . ufer n J 3 ö 16,120. —. . . ( 16, 120 ö gesichert. Wir erzielten in Folge dessen bei einer 31 Sertanntm achn g : J ö 84160. L. 11. rderung von: U die Kaisg lich Werft sollen , 3 ker 2 und 3 Gewinn und Verlust⸗Conto ;. . . J Thlr. 212,360. . n. Kohlen. bw. Kos. . mit einem Gesammt⸗ D , , K . wi e , . n, . a, ,, ue g schus er g. * r,, ,. ö ö ö . i = ĩ 84 z ; : 5 24 r. 40,570. 128. 1. Februar H*9I. . N57. ö . eernceonlerten far rersegelt mitt e Aufschrint Suhmission 6. Ae 1. ö . Geschäfts⸗Bericht i General nfosten ö Fanfiemen des Vorstandes, * ö öl sz. H. ess, , . auf Lief von Eisen bis zu dem am 20. Mail Sela Wechsel der Aktionäre n. . . ö 600 , pro 18228. . ien des Bahnbaukapitalg, Bahn ⸗Unterhaltungskosten und andere Diese Zahlen begründen die sichere Erwartung, daß die Aktionäre Mittags 19 ; . e., Effekten ⸗Beftand, nach den Coursen vom 31. Dezember 15777 Wir beehren uns, Ihnen die pro 31. Dezember 1872 abge⸗ ÄAusgaben, ferner mit ür die geringen Erfolge i einer . Reihe von Jahren in 4 , schloffen. Bilan vorzalech, welche nach statüteimn zßiger Ftensston in . Thlr. 8 288, 13. 8. ö 6 ,, r, as e, , n, , , n ff k g zee hee den . ö. für Abschreibungen belaftät und, verbleibt demnach ein Netto Ge. Eifen bahn. An schluß. s alice nn ö. 35 freie Antrãge gegen ußenstände bei Versicherungs-Gesellschaften, abz. des Guthabens der Retrocessionäre Ser Brutto Gewinn des abgelaufenen Geschäftsjahres beträgt: wim von. ͤ Die Verhandlungen wegen des Perkauf. unserer Zechenbahn an den rãheren in der 3 m ,. 4 =. Kassenbestandd J aus der Kohlenförderung und Koksbrennerei . Ir. 239, 286. 29. 6., ) 8 g . ,,, n w, . 6 6 1 ? , r 46 ä Zurũᷣ i u olge diese aufs konnten wir t 1. kin mn, ,, , wltet nuch stetutenngs geren menen won, mit ö , . 3 der Bahn der Xin, nhef und die An⸗ Stranges das Conto mit

. 24 .

*

1 . . m , aus diversen Einnahmen ; . ; i Tm D . für den Reservefonds und einem Pgrtrag von den uns verbleibende

n il de Das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ist . mit Thlr. 2898. 8. 6. lage von Schienen, sowie eines Reserve

R , ses!