1873 / 111 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Freiherr von Ifflinger-Granegg, Alfred, Kammerherr und Justiz-⸗ ] Abän ung des 8 33 6. . über die Einti ing des Land⸗ deussche Borf 9 . Jatt 1 ist es unrichtig, se: par angedeutet wird, Preußen habe sich Auf den Antrag einer Bezirksregierung haben die Mi⸗ Gotteszell wird eine abgesonderte Abtheilung der jugendlichen armen errigend en, und Irrfmheseng in der Neumark vom 10. Ok- Majestäten, in der Proften um loge rech ih. i ö. dem 2 . Reichstag 8363 zweiten . 3 Münz. nister der Finanzen und des Innern unter Vorbehalt des jeder⸗ Gefangenen gebildet. In derfelben haben die jugendlichen Per— 86 7) esetzes in Betreff des Staatspapiergeldes gefaßten Beschlusse zu⸗ zeitigen Widerrufs genehmigt, daß einem Kreis⸗-Steuereinnehmer sonen weiblichen Geschlechts ihre Strafen zu verbüßen, wenn

2 1.

Assessor zu Stuttgart. 2 Dr. Isermeyer, Hermann, praktischer Arzt zu Osnabrück. tober 1860 Gesetz Samml. S. 505 und ff. hierdurch, daß ir lichen Hoheiten der Gro V 1 ;. . 2 ex k

Dr. * 2 voin Langes, praktischer Arzt am Samariter⸗Hospital en. nin n, , 6 Peter von Oldenburg, der Reichskanzler Fürst von Bis iemmend verhalten. Die inzwischen im Reichstage gepflogenen die Verwaltung der Rendantur der Sparkasse eines Kreifes über- folche in Gefängnißstrafen von länger als vierwöchiger Dauer Dr. Roch, August, Hofrath, Leibarzt des Fürsten zu Hohenzollern, zu richtlicher Wahn. oder Blödfinnigkeits⸗Erklärung nicht mehr das und eine zahlreiche Suite, welche in der großen Mittelloge Platz handlungen haben über die Stellung Preußens zu jenem tragen werde. Dabei ist jedoch bemerkt worden, daß die Amts⸗ bestehen.

ier baden 4 * ; . . zweier Aerzte, sondern nur das eines Arztes erforderlich nahm, wohnten gleichfalls der Vorstellung bei. . Beschlusse volle Aufklärung gebracht. Cbenso ist die Angabe kaution, welche der Betreffende in seiner Eigenschaft als Kreis⸗ Oidenburg, 4. Mai. Das Gesetzblatt für das Her—

Kopp, Ludwig Christian Friedrich, Schultheis zu Mühlhausen im sein soll. J . Später hesuchten Ihre, Majestäten und der Allerhöchste unrichtig, Sachsen habe sich zu einer gesetzlichen Regelun der Steuereinnehmer bestellt hat nur mit der Maßgabe für die Spar⸗ zogthum O ldenbilg enthalt: Gesetz fur das Herzogthum Olden=

Neckarkreise in y Döcser Erlaß ist in, der, in dem Gesetz: vom 19. April 1872 Kaiserliche of den Ball bei dem deutschen Botschafter, Prinzen Papiergeldfrage ablehnend verhalten; vielmehr hat die Töniglich affen, Verwaltug weiter verpfändet werden darf, daß dicfelbe burg vom 16 Ap 1853, betreffend tada nde den Gene.

R 6 Adalbert, rc Arzt zu Soest. Gest. Samml. S. 57/66. vorgeschriebenen Ärt bekannt zu Heinrich Vss. Reuß Das Hotel der Botschäft war zum sächsische Regierung sich bereit erklärt, zu einer solchen Regelung für sein Hauptamt unbedingt verhaftet bleibt und ein ander— vom 25. Juni 1zh8, belreffend! die Gebühren! därger lichen

r. Laudahn, Henrich, Arzt an der provinzialständischen Irren⸗ machen. Empfang der Hohen Gäste auf das Festlichste geschmückt. Die mitzuwirken. weiter Anspruch darauf nicht eher geltend gemacht werden kann, Rechts⸗ und in Strafsachen Bekanntmachung des .

Anftalt zu Göttingen. Berlin, den 8. März 1873. . ö ö Dr. Lent, duard, Sber-Stabsarzt der Landwehr a. D. und prak— 6 6 hel m. Drenhe war mit Mlattnslanzen reich derorirt; in dem glänzend Bei dem Bundes-Amte für das Heimathwesen als bis feststeht daß aus dem Hauptainte nichts mehr zu Ministeriums vom 25. April 1873, betreffend eine Abänderung icht. e , mn Hraf zu Eulen birg! bn Ea gm ardt. Br. Fal erleuchteten Saal befand sich das Orchester hinter einer Wand 12. Mai folgende Termine an; 15 Drtsarmenber= vertreten ist. Hiernach erscheine eine anderweite Regelung des Statuts der Oldenburger Verficherun Gefellsehnft

Dr. gevy, Jatok, Praktischer Arzt zu Frankfurt a. M. An die Mr Ke un ern u g ujstiz ak der enlliichen. unterricht, dtorgtiret Hensche, In bet Hallerie rechte vom Sagi war . . 9 . ö. band Striegan 9 Orts. der Ftautiongfraäge für die Sparkasse erforderlich. Rück . ; Dr. Lier sch, Ludwig Wilhelm, praktischer Arzt zu Cottbus. und Nedizinal Angelegenheiten die Bürste Sr. Majestät des Kaisers und Königs, non reichstem ö . . . j b ö 35) sichtlich der Buchfeihr ung, haben die n er, , , e. ne,, ene, Tatze, Galt hc , wi, Der Dr. Lohmann, Wilhelm, praktlscher Arzt zu' Hannsver. . Blumenschmuck unigeben, aufgestellt. Im Speisefaal befand fich armenverband, Ueselit contra Ortsarmenverband Poserizz. schäftsanweisung für die Kreis-Steuereinnehmer aufmerksam ge⸗ Speziallandtag hat ' heute den Domãänenkassen⸗ Etat pro Such ar dt, Johannes, Amts- Wundarzt 6. B. Fund Praktischer Arzt . Kriegs⸗Minister iu m. die Tafel für die Allerhöchsten Herrschaften. . . . I. . . , macht, in deren 8. 8 zu C. ausdrücklich vorgeschrieben ist, daß 1873377 einstimmig genehmigt. Ebenso wurde einstimmig be⸗ pr r . Mori akischer Art zu Beuthen O48 Die bei der Militär⸗Wittwenkasse unter den Nummern: Wie aus Eydtkuhnen telegraphisch gemeldet wird, k 3 k. .. , P osen jeder von der Kreiskasse zu verwaltende Fonds im Einnahme⸗ schlossen, zu den Einnahmen aus dem Grundvermögen, ein wei⸗ , 6. 1 . , ö . 164g. 14191. 19321. 21,579. 23478. 24099. sind Se. Majestãt der Kaiser und König gestern Abend 5 Uhr 16 . DOrtgarmen verband Pofen. 6) Brtz aten herbe d Fyritz Und Ausgabe-Journal sowohl in der Einnahme wie in der eres Aufgeben der Selhstbewirthschaftung von Domanialwiesen Hr fm . K 8 zogth 24 375. 25,3235. 265,973. 26,138. 26, 188. 26,394. Minuten dafelbst eingetroffen und nach anderthall stündigem . e ny band All-⸗Pommern. I) Srtzarmenverban, lusgabe eine besondere Spalte erhalten soll, und Folgendes und Domanialteichen bein Ministerium zu befürworten, zu den pr. Jerge n ä üim, Albert, Kreis- Wundarzt und praktischer Arzt zu 26.833. 26868. 27706. 27.717. 27,721. 27,515. Aufenthalte nach Königsberg weitergereist. Der Feldmarschall n , . ö . ande des eric Turner da, hinzugefügt; Ausgaben dagegen, die Erhöhung der Gehalte und Remunera— n öl 22. i685. 30 064. z0,245. Z06 „596. Graf Berg und, die Fuärstend Kutufon, Metscherski und Suwo⸗ . . l ne zél, das Journal ist ohne lle Ausnahme jede Einnahmé und tionen der Forstbeamten (m g. 43 Thlr.) zu verwilligen, dabei aber

Durtscheid. n est darmenverband Alt⸗Pommern contra Ortsarmenverband ; ; Dr. Mertz, Theodor Hermann, praktischer Arzt zu Hanau. 30 494. 31,260. 31,272. 31,427. 31,488. 31,510. row gaben russischerseits Sr. Majestät das Ehrengeleite. Auf an darm w—— ede Ausgahe auf den betreffenden Fonds einzutragen, welchen Gegen⸗ weitere Vereinfachungen in der Forstverwaltung, namentlich au Dr. teh et, nf Üdolph, praktischer Arzt zu Wolfenbüttel. ISI, 358. 3 545. 32 339. 32 356. 32983. 35,0566. dem festlich geschmückten Bahnhofe in Eydtkuhnen hatten fich der Stettin, ) Ortsarmenverband Sögel contra Ortsarmenverband 6d dieselhe auch betreffen mag, und ohne Unterschied, ob der Kreis- die Aufhebung der Forsteien Tonna und Liebenstein 8

1 . ö len 9 ? ?

Pr. Müller, Emil, praftischer Arzt zu Berlin. 33,225. 33,285. 33,292. 33,332. 33, 474 Regierungs⸗Präsident von Puttkammer und die Spitzen der Be⸗ darrenstãdte. J K über digtelbe ech zu führen öder solche zur Friedrichs werth, Wölfts, Finsterbergen und Waltershaufen, sordie Pr. Münch meyer, Emil, Medizinal-Rath zu Lüneburg,. aufgenommenen Interessenten werden hierdurch aufgefordert, ihre hörden zum Empfange eingefunden, und von einem zahlreich Der heutigen (4) Sitzung des Hauses der Ab⸗ ,,,, a . n, zB. über Renten, besondere eine mögliche Aenderung des Wirthschaftssystems zu Erzielung Dr. 2 . . 1. Klasse und praktischer Arzt rückständigen Beiträge ungesäumt an die genannte Kasse abzu⸗ versammelten Publikum würden Se. Majestät bei der Ankun geordneten wohnten am Ministertisch zahlreiche Regierungs⸗ Sinn,, ,. i, ,, , 7 r. ie . Tages. höherer Reinerträge der Forsten dem Ministerium nahe zu legen. zu Klester (amp, Krfis 3 ö führen, widrigen Falls diefelben ihre Exklusion von der Anstalt und bei der Abfahrt nach Königsberg mit enthusiastischen Hoch⸗ Kommissarien bei. Der Präsident von Forckenbeck theilte zunächst (innahme nach dies len summarisch in das Haupt- Cinnähine. Die Vorlage wegen Verkaufs einer Parzelle der Anlagen hier Peters, . ö August, Hof⸗Chirurgus und Stadt-Wund⸗ zu gewärtigen hahen. rufen begrüßt mit, daß der Abg. Weusthoff eine Interpellation, betreffend den) f ven. nun , 2 . . wurde behufs weiterer Prüfung an die ö Kommission zurlick arzt zu Braunschweig. . . hi. w . ; da e . z ö journal übernommen wird. x ; ; ü 5 g z3⸗Kom ck⸗ eiffer, Kaufmann, Mitglied des Deutschen Komite zu Buenos— Berlin, den 30. April 1873. Der Einzug Sr. Majestät in Königsberg ist gestern Bau der Eisenbahn von Harburg nach Stade, eingebracht hat. Auf dem Titelblatte des Einnahme⸗Fournals sind alle besonderen verwiesen. f 6 ; z ; ö General⸗Direktion Abend erfolgt. Die festlich geschmückte vi- triumphalis war Die Berichtigung von Druckfehlern und Redaktions versehen in den Journale und Einnahme-Kontos, welche der Kreis-Steuereinnehmer zu Poppe, Christoph, Stadt⸗Wundarzt zu Braun chweig. der Königlich Preußischen Militär Wittwen⸗Pensions⸗Anstalt. durch bengalische Flammen erleuchtet. Se. Majestät wurden von Gesetzentwürfen über das Grundbuchwesen wurde ohne Diskussion führen hat, zu bemerken.“ h Oesterreich Ungarn. Wien, 9. Mai. Gestern trafen Dr. Loppesgusr, Mgritz San itätz, Lath zu Perlin. J . den Jubestufen der zahlreich versammelten Voltsmenge auf dem genehmigt. Auch der Gesetzentwurf, betreffend die den Gerichts⸗ Diese Vorschriften finden auch da Anwendung, wo Fonds Zhre Föͤniglichen Hoheiten der Prinz und die Prinzeffin Georg

Qu ern er, Christekh, Bahnhofs-Aufseher und Materialien-Verwalter inisterium der geistlichen, Unterrichts- und ganzen Wege begleitet. beamten bei den Kollegialgerichten im Bezirk des Appellation. der Kreis⸗Sparkasfe von Kreis Steuereinnehmern verwaltet 33m Sachfen hisr ein. ö. . ae, den e, 9. giath zu Berlin 3 ab, nm,. wee . . ß Die Adresse der in Mos kau lebenden Staats angehörigen gerichtshofes zu Cöln für Reisen in Civilprozessen zustehenden werden. Die Großherzogin von Oldenburg und die Prin⸗ ; ; ; P bh pen Wasielewsky Reisekosten und Tagegelder wurde ohne Debatte in erster Die Truppen der Okkupation s⸗Armee werden nach zessin Therese von Sachsen⸗Altenburg sind am 6. d. M.

Dr. Ripps, Philipp Conrad Heinrich, lti Arzt k i adi Di ĩ des Deutschen Reichs, wel je stã iser J . ; ) r 8, Philipp Conrad Heinrich, praktischer Arzt zu Frank. in Bonn ist das Prädikat „Musik⸗-Direktor“ beigelegt worden. 45 en h. . ö k . 64 . und Reiter Berathung angenommen. Hierauf folgte, die erfolgler R ckehm aus Frankreich zur Abhaltung von Divifians. in Salzburg angelommen Und am E., na, wuchs mweitzr

Dr. Rust, Heinrich, praktischer Arzt zu Hannover. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche einrich VII. Pri ö j d j ‚. erste und zweite Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, Uchungen nicht zu ammengezogen. Dagegen werden bei denselben, gereist. Pr. Schlaikier, Friedrich Kin gn Kreis⸗Physilus zu Apenrade. J Arbeiten. d ,,, . 6e g blgt: betreffend die Erhöhung der Gebühren der Advolat-An⸗ soweit gi ö. ö. eng e, und August d. J. zurückkehren, = 9. Mai. (B. T. B.) Zwischen der Reichsraths⸗ Dr. Schmid, Kar Leopold, prattischer zlrzz zu Braunschweig. Der bisherige Baumeister Friedrich Gustary Stengel Allergnädigster Kaiser und! Herr mälte und. Advokaten im Bezirk des Appellations⸗ thunlichst noch Felddienst⸗Uebungen mit gemischten Waffen statt! delegation und der ungarischen Delegation' hat auch Schzib ler, Nobert Adolf, Kaufmann zu Shanghai. zu Thiergarten bei Ohlau ist als Königlich Waffer⸗Baumeister Eurer, Kaiserlichen und Königlichen Majestät Ankunft auf Ruß= tionsgerichtshofes zu Cöln, welcher Entwurf auf Befürwortung finden, zu welchen unter Umständen die nächstgelegenen Gar⸗ ein dreimaliger Nuntienwechsel zu keiner Einigung Über die 3 9 3u , z u Cöpenick angestellt worden. lands, gastlichem Boden hat auch unter den in Moskau lebenden An- des Abgeordneten Philippi in der vorliegenden Faffung ange— nisonen zusammengezogen werden. Eine Vereinigung von Ka⸗ Frage der Werndlgewehre und der für die Kreditüberschreitun⸗ r. 8. er, Maximilian, praktischer Arzt zu Laubbach bei Der Königliche Wasser⸗Baumeister Dempwol ff, welchem gehörigen des Heutf en Reiches die freudigsten Gefühle hervorgerufen nommen wurde. Ebenso genehmigte das Haus in zweiter Le⸗ vallerie⸗ Regimentern der Okkupations-Armee zu Uebungen im gen bei. der Militärgrenze zu ertheilenden Indemnität geführt. Dr. Ernst, Praktischer Arzt zu Neheim, Kreis Arnsberg. die Wasser· Baumeister⸗ Stelle zu Cöpenick verliehen war, ist Be⸗ k k Ihen Ver⸗ sung das Gesetz, betreffend die Verwerthung der Jorstuutzungen Divisions Verbande findet nicht statt. Dagegen wird die ge. Indeß ist ein Einverständniß zwischen beiden Delegationen über Dr. Schultz, Friedrich, Stabs und Marine Arzt 2. Klaffe' zu hufs, Beschäftigung bei den Marinebauten zu Wilhelmshaven In Rußlands aller Jaren staot falt und tn ö 2 ö aus den Staatswaldungen in den vormals kurhessischen Landes- sammte Kavallerie des LB. Armee- Corps, zu welcher für die Zeit die bereits formulirten Fragen erzielt, nach welchen die morgende Berlin, ; . beurlaubt worden. . . SSerzen behelstert? den Se e, me dir . K k theilen. Daran schloß sich die erste und zweite Verathung des ber diessährigen Herbst chungen das h. Hannoversche Dragoner-⸗ gemeinschaftliche Abstimmung über die beiden Differenzuunkte Dr. Sichting, Rudolf, Stabsarzt 4. D. und praktischer Arzt zu Dem Königlichen Ober⸗Maschinenmeister Tacke zu Göttin⸗ Mafestät glorreicher Führung und jubelnd begrüßten wir darnach die Entwurfs eines Gesetzes üher die Betheiligung der Staats beamten Regiment Nr. I6 hinzutritt, auf die Dauer von 9 Tagen zu⸗ erfolgen soll. : . Borken. . gen ist die Ober ⸗Maschinenmeisterstelle bei der Westfälischen Huldigung der deutschen Fürsten, als dieselben Unter bem Zujauchzen bei der Verwaltung von Erwerbsgesellschaften, dessen Wortlaut sammengezogen, um unter oberer Leitung des General⸗-Lieutenant Krakau, 8. Mai. Nach Anhörung der Frühmesse in der Pr. Stra 6m ann, Samuel, hraftischer Arzt zu Berlin, Eisenbahn in Paderborn herliehen worden. des ganzen deutschen Välkes Eure Majestät baten, des Meeink ken folgender ist: Freiherrn von Schlotheim, Commanders der 17. Division, Marien Kirche gelcsteten die anmesenden Regierungsmitglieder Dr. ö 3 Karl Albert, Stabsarzt a. D. und praktischer Arzt zu ö ui cla 9 3 . ö. ö. . Thron wieder aufzurichten, „Wir, Wwilh 3 von Gottes ö ö Uebungen im Brigade⸗ und Divisions⸗Verbande abzuhallen. der Adel und die Spitzen der Behörden den Erzherzog Kart 585 err ; K ö J er a4 mbol, der Einheit, Ma ü s. w., verordnen mit Zustimmun ider Häuser des Landtage 3 . . ig 3 ö S iserliche ĩ Dr. ö . August Dietrich, Stabsarzt a. D. und praktischer Fire ene . t ber n , ö .. J . . fn! 5 3. hie . 6e 9 Se Masestät der Kaifer und König haben be— . 3 ( ö. 2 Bahnhofe, von wo Se. Kaiserliche Hoheit um halb Witt 6 . ‚. 3 3 d, Tel hen Sekret d Stations⸗V Preußische Bank. gewesen und der nunmehr, so Gotk will, unerschüttert in hellem Glanze 8. 1. Unmittelbare Staatsbeamte, welche aus der Staatskasse fohlen, daß am Charfreitage die Wachen und Poslen den Pa⸗ . . i fen k elegraphen· Sekretãr un ations⸗-Vor⸗ Bochen-uebersicht . ö in ge ge he J eine ,, . ö. , rade⸗Anzug nicht mehr anzulegen haben. ö. , . 9 6 (B. T. B.) Die spanische . . . . ĩ —⸗ as neue Deutsche Rei at keinen besseren Freund, als d ohne Genehmigung des vorgesetzten Ressort⸗Ministers ni it⸗ ö J egierung hat in der Person des Don Filipe Sagastri BRolff an, Karl, Kaufmann und Seidenhẽndler zu Berlin. der k 6. Mai 1873. mächtigen Herrscher Rußlands, uu der Dank, . r Y t e K * nr. oder Lr n ger auf Er⸗ Bayern. München, 8. Mai. Der „Allg, Ztg.“ zufolge , 9g i rd n. 2 , . r. Zogbaum, Karl, praktischer Arzt zu Weimar. 1) Geyräͤgtes Geld und Barrzn ; ir. A6 914 oo Höchstihrem erlauchten Freund und Bundesgenossen beim Abschlusse werb gerichteter Gesellschaften sein. ö hat der Kaiser von Sesterreich für die so überaus herzliche ernannt. J Das Allgemeine Ehrenzeichen mit dem rothen Kreuz Y Kassen. Anweisungen Privat⸗Banknoten Thlr. DI, des Friedens mit Frankreich auszusprechen geruhten, hat in unseren Die Genehmigung ist fortan zu versagen, wenn die Mitglied- und glänzende Aufnahme, welche der Erzherzogin Gisela in . ; auf weißem Felde, 'am Erinnerungsban de' J,, gen,. ö Herfen, die wir in diesem gastfreien Lande Eine zweite Heimath schaft mittelbar oder unmittz bor mit einer Nemuneration oder mit München gu Theil wurde, in einem Schrelben an den König Großbritannien und Irland. London, 8. Mai. Devsrs, Carl Friedrich August, Tapezi Mai und Darlehnskassenscheiina. .. ö 5, 185,900 schäͤtzen gelernt haben, den lebhaftesten Wiederhall gefunden. . einem andern Vermögensvortheil verbunden ist. seinen innigsten und tiefgefühlten Dank ausgesprochen, und in Zu Ehren des Königs und de? Königin der Belgier fand Siesing, Justuz 6 ,,, Auktiona⸗ 3) Bech el Westãnde J g h „Möge der Besuch Eurer Majestät am Hofe unseres erhabenen 5s. 2. Solchen unmittelbgren Staatsbeamten, die nach der demselhen zugleich die frühere Einladung an König Ludwig I. am Montag im Win dsorschloffe ein großes Diner statt, bei wel⸗ ö . 4 Lombard⸗Bestände. 25,969,000 Schirmherrn ein neues Zeuͤgniß der Freundschaft der Herrscher Natur ihres Amtes neben der Besoldung, die sie aus Staatskassen zum Hach des Kaiserlichen Hofes während der WBeltaus stellung chem außer den belgischen Majestäͤten der Prinz und die Prin—

tor zu Trier. j w I . altiaft⸗ ö, . . . j ; nf, n izinal⸗ . w,. z . Frank Hater. Dienft Ihrer Durchlaucht der Prinmessin Auguste 8) Staatzhapiere, verschiedene Forderungen , ,, , , . R. , Herzog von Cam z * . ! 6. ern /

von Schöneich-Cgrolath, zu Cöthen. und Atta und so ein Ytraftzaf fein un *, ; ; ĩ ) e th, Schreiben dem Köni überbringen bridge, die Herzogin von Sutherland, die Baronin d' Hooghoorst . . 3 . eine Bürgschaft mehr sein für die Erhaltung des Friedens liedschaft ein Vermögensvortheil verbunden ist, ertheilt werden, chreiben dem König zu igen. k ge die Herz d Hooghoorst, irn, ,. e, leb g , * . der Main · 6) Banknoten im u Passiva. Wir flehen zum Herrn der Welten, in 6 an das Heil 5 Uebernahme ber letztern nach dem Ermessen des vorge⸗ Wegen n oh ter des Königs ist die Hoftafel, der öͤsterreichische Botschafter Graf Beust, der belgische Gesandte zer Volksbank eingetragene Gen d sfenschaft K . Banknoten im , Thlr. 287, 140, 000 der Fürsten wie der Völker ruht, Daß Er Euer Majestät, unserem etzten Ressort⸗Ministers mit dem Interefse des Staate dienstes ver⸗ welche heute zur Feier des Namensfestes der Prinzessin Gisela Herr de Solunns, Herr und Frau van de Weyer, Earl und , . Cart, Schl osser mei l . Irn, ginn, N Deyositen⸗Kapitalien e, ,,, , 28,574,000 geliebten Kaiser, die Kraft verleihe, woch lange Jahre mit wersem einbar erscheint. in der Königlichen Residenz stattfinden sollte, verschoben worden. Gräfin Granville und Viscount Sydney die Gäste der Königin . . Err e h eff; . f K . 8) Guthaben der Staatskassen, Institute und Sinne und fester Hand des deutschen Landes Geschicke auf der Bahn 4 3. Die ertheilte Genehmigung ist jederzeit widerruflich. Gestern ließ Se. Majestät der Prinzessin zu ihrem Namenstage waren. burger Cifenbahnß, zu Berlin.! ö J Prinatpersonen, mit Einschluß des Giro⸗ friedlicher Cutwick ung guch setnzr zu lenken . Urkundlich u. . w. ein prachtvolles Blumenbouquet übersenden. Der gestern Die Königin empfing am Montag den neuen Gesandten Hein, Fakob, Schlofsermeister zu Trier , 120,715, 000 Möge der Ilmächt ge Gott Euer Majestät qufoyfernde Für— An der Debatte betheiligten sich die Abgeordneten Dr. bend vom oͤsterreichischen Gesandten am hiesigen Königlichen der Republik Columbia, Tu sto Arofemana, der seine Akkre— Heß Kar Ludwig Heinrich, Kaufmann zu Main Berlin, den 10. Mai 1873. ö sorge um Deutschlands Wohl lohnen durch noch viele Jahre unge⸗ Reichensperger (Coblenz), Lasker u. A. Ein Antrag des Abge⸗ iherr Bruck stalteten Th c t rt ö ditive überreichte Gestern kam Ihre Majestät in Begleitung der Krauß, Franz Levpsld, Restaurateur zu ö . Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. k . Re * fend . ö.. ordneten von Beughem unf Verweisung des Gesetzes an eine ß . . , 61 zn ef Ge eie von Win fsh nach ö . fig 'r e,, e n, w n ,, er, , d von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkgamp. liche Haus, den Stolz'und die Hoffnung jedes deutschen . Kommission von 14 Mitgliedern wurde verworfen, und das Prinzen Luitpold, die Königlichen Staats-Minister und die Ge⸗ Buckinghampalast ab. Prinz Adalbert von Preußen stat—⸗ , . . eorg, Disponent der Firma Herrmann. Koch. von Koenen. . Eurer Kaiserlichen Maßsestät Range Gesetz mit folgendem Zusatzantrag der Abgeordneten sandten am hiesigen Königlichen Hofe bei. tete gestern der Königin einen Besuch ab. Am nächsten Don⸗ ricka rr . Vr r lu cgterelbeffger zu Mainz . w . Alllerunterthänigste Fritsch und von Hennig angenommen: ö Das Familienfest, welches der König zur Feier des nerstag siedelt der Hof nach Balmoral über. 3 olg, SGchastian, Klcnp⸗ ermeister ha Tier ö . Moskau, April 1873. (Folgen die Unterschriften.) Die vor Pu likatien die ses Gesches e. . Namensfestes der Frau Prinzeffin Gisela gestern nach der Großbritanniens Stagtseinnahmen vom 1. Reifenberg, Friedrich, Tänchermeister zu Trier. Das 13. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute ausge⸗ K Kaiserli 5 4 ö n lar , mne, . Theatervorstellung beim österreichischen Gesandten in den pracht⸗ April bis 3. Mai beliefen sich amtlichem Ausweise zufolge auf Ku beau, Friedrich, Sber - Feuermann zu Berlin. geben wird enthält unter: der Kr . 6 J ö , . . nn, , nn,, nn, mn, nn Rrft voll erleuchteten Räumen des Wintergartens in der Königlichen 6,637,234 Lstr. gegen 7, 233,591 Lstr. in der entsprechenden Pe⸗ 55 . G ö 3. h j 2. 7 z j en Uach⸗ en. ö . ; 6 3 . . 8 j che 3e itr ',, dhe , ,,, , n , d beehne ,, nn, n, , e, weh, e, wehe e n gas , Schiff, ann, K mold. 1 133 das * 109 1. stellung und Nachmittags das Atelier des Malers von An i. Antrag des Abgeordneten Schmidt (Stettin) und Genossen orgens. Es se J . ö angs⸗ Hö, geg ,, n I f rn , Hain ö S123 das Gesetz, betreffend die Organisation der Ge⸗ Am 8. d. M. dinirten Höchstdieselben bei Sr. Kaiserlichen 3 über die Rückgewähr von Kriegsleistungen erstattete Abgeord⸗ vorträge, von den ersten Künstlern des Orchester⸗ und Opern⸗ . Einer Depesche des Reuterschen Bureaus aus Poona TVo, Ferdinand, Bber Feuermann n enn, . ö. ö. . Posen, Pommern und dem Erzherzog Albrecht. neter Fickert, welcher Namens der Kommission dem Hause personals des Hoftheaters ausgeführt, wechselten ab. zufolge wird Sir Barkle Frer e sich nicht, wie erwartet wurde, k Matthias, Brand - Direktor und Kaminfegermeister zu Ge n e, . Gen 1 . Gestern gab Se. Königliche Hoheit der Prinz von Wales empfahl, den betreffenden Antrag anzunehmen und die damit Das . . . . Simla begeben, sondern unverzüglich nach England zurück⸗ W eñt n August, B 2. 1 Königliches Gefez⸗·Sammlungs⸗Debits· Comtoir zu, Ehren Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit der Kron⸗ übereinstimmenden Petitionen der Regierung zur BVerücksch. 3. u, , 9 8 5 . 5. . . 9. Mai. (W. T. B.) Auf eine Anfrage Reads erklärte in der ö. . ö ug 2 3 beim Central-Komite der deut⸗ -. ; prinzessin ein großes Diner in dem von Höchstdemfelben bewohn⸗ tigung zu überweisen. Dasselbe nahm beide Anträge mit großer Unterricht an den Gymnasien und Lateinschu en, genehmigten . h , d Een. Vw ,., 3. . , 3. 6 flege im Felde verwundeter und erkrankter ten Gebäude des Reichs-Fingnz⸗Ministeriumsz; am Abend sollte Majorität an. Der Antrag des Abgeordneten Dr. Techom, Lehrbücher einer Revision zu . . . be⸗ . 56 . nt . ö. er . en . . Witte, Ct zk ns. Maler zu Detmold große Soirce bei dem dentschei Borschafter ftattsinden, hetzt fend discs bessetniß, det Cchärter der gn. Straf, sesdert darf, Keachtet werden, dal Cbels derte är die Schüler des Hehhemen Raths, Jorster, daß zut Jet die in Betheff de . 9 st⸗ aler zu Detmold. Aichtamtliches anstalten angestellten Lehrer, wurde auf Befürwortung beider Konfessionen gemeinsam ertheilten Geschichtsunterricht nicht Vieheinfuhr aus Deutschland getroffenen, beschränkenden Bestim⸗ Das Allgemeine Ehrenzeichen am Erinnerungs⸗ ö. . . HJ des Abgeordneien Grafen zu Limburg⸗Stirum als Bericht⸗ ferner Lehrbücher in Anwendung kommen, welche durch Ein— mungen noch nicht ermäßigt werden könnten. Auf eine Inter⸗ bande. Deutsches Reich. e Se Majestät der Kaiser und König haben erstatter der. Budget- Kommission ebenfalls, genehmigt. mischung kirchlicher Lehrsätze und Streitfragen bei den Schülern pellalton Cave's Über das Refultat der Konferenzen in Paris

il gers, Johann, Fußgendarm in der 8. Gendarmerie-Brigade— eußen. ; ö den Großfürsten und Thronfolger Cäsarewitsch Alexander des Abg. von Lattorf, betreffend die Förderung der einen oder der andern Konfession Anstoß erregen können. über die Zuckerfrage, erwiderte der Schatzkanzler Loipe, daß eine 8 ,,, . . . 5 . 6 . 6 sburg Alerandronhitsch, von Rußland M Ja suit bes Käfer Alexander r mur dunn die ö ö. Ebenso sind beim deutschen Untzrricht Cesebücher auszuschließen, Uebereinkunft erzielt worden sei, nach welcher folgende Grund— 2 Peter, Assistent der Pfälzijchen Eisenbahnen, zu Ludwigs— In dem Programm für die festlichen Veron st fen ien, n; Harde⸗Grenadier⸗Regimenks Nr. 1 gestelt. des Regierungs —Kommissars für erledigt erklärt. Der welche in der Auswahl der Stücke einen scharf ausgeprägten kon⸗ sätze zur Geltung kommen sollen: Der Zucker wird nicht nach zich hung Andreas, berittener Gendarm in der 8. Gendarmerie, rend der Anwesenheit Sr. Majestät des K aisers und Kö— ä, Die Besichtigung en durch Se, Majestät den Kaiser Antrag der Budget Ktanimisstan, die Regierung . ,, ö z 1 . K . . 9 . r, ö . 6. .

Brigade ; mnig s hierselbst, ist insofern eine Aenderung eingetreten, als die und König werden voräussichtlich wie folgt stattfinden: die des fordern, darauf Bedacht zu nehmen, daß spätestens . die Lehrerräthe der bezeichtteten . en beauftragt, die steuert, welchen. ö. ö . 19 n 4 a,. drei Chef⸗Regimenter Sr. Majestät nicht zusammen am 6. Garde⸗Jäger⸗Bataillons am 17. d. Mis. in Potsdam, die des bei Gelegenheit der Uebertragung der Chausseeverwaltung auf bisher benützten Lehrbücher der Geschichte und die deutschen Lese⸗ den übrigen Ländern in denen tübenzucker fabrizir er ; Dr Regi . de⸗Pionier⸗ ĩ . . ĩ i ĩ 8 i⸗ bücher einer eingehenden Prüfung zu unterwerfen und darüber wird, geschieht die Besteuerung nach einer Dichtigkeits⸗

; sondern das Srdens Dragoner Regiment zusammen mit einem Garde⸗Pignier-Bataillons am 13. d. Mts. und die des Garde die Kommunalverbände die Aufhebung der Chausseegelder herbei ; ; ö. nr, , . . ö Deunts ces Reich. Mf rie sst ire (lo? Mann) lambinirten Bataillon des Garbe! Schühen-Bataillons am 15. 8. Mits, hierselbst Geführt werde, wurde nach zwel Reden der Äbgß. Bening und zus berichten, ob fie in Eriwägung der jetzt bestehenden Verhält.! marke vön iso bis ,, Von dem Kaiserlichen Vize-Konsul Al. Robertson Peter In fanter e Regiments Semen fsk gestern, Int, gent, be, er. k Bei Schluß des Blattes trat das nisse dieselben auch ferner für henutzbar halten, oder welche für Frankreich und die Kolonien nach denselben tufensätzen re⸗

br. Eberty angenommen. er, . 6. 6. * i 6 i ĩ ö ier⸗Regi ; ; aus in di iti Bücher sie andernfalls an Stelle derselben eingeführt wünschen. guliren, wie in dem Vertrage von 1864 vorgesehen ist. In head ist der öffentliche Notar Robert A nder s on in Fraser⸗ nadier⸗Regiment Petersburg und das Infanterie Regiment Haus in die Berathung von Petitionen. cher si f f füh sch Hine der Verwickelungen mit den Ashantees machte der Unter⸗

burgh zum Konsular⸗Agenten bestellt worden. Kaluga im Feuer auf dein Marsfelde vor Sr. Mase ta . ü z d 9. Mai. Heute Vormittag ist i ; e gie, . . Si. jestät . Bis zum 19. April d. 3. waren in den Münz stätten Sachsen. Dresden, 9. Mai. e Vormittag ist im , fa 8 die Mittheil d

Rn Wenkberg in Sätsnthän, Lie ethalz bird an Ffereich bet. Ans, Rahm fun de Preben gad dn enn ten arfitung das Vundenraths an ,, ee, , , ,,, . 20. Mai zr. eine mit der Post-Anftalt dafelbst kombinirte Tele. führ die, beiden ersten, am 6. Miltags das Cgerzieren Freitag, den g Mal 1873, führte ber Staats Minister Delbrück Mark und in Zehnmarkstücken 126,157, 840 Mark ausgeprägt sprechung einiger Abänderungen im Lehrgange der Real— . der Englander . zwei Treffen 3 Ruch uge ge⸗ graphen Station mit beschränktem Tagesdlenfte irbrhntese , felbst' ummittelbar darauf und auf demselbet Plate, d, Probe den Vorsitz, Es kamen zur Vorlage ein Schreiben des Chefs der worden. In der Woche vom 0. bis 26. April find ferner fchu ken J. Klasse zufammengetreten. Den Vorsitz führt der 5 t und die Ashantees auf der ganzell Linie im , ; ber Vader Calson * offnel e e für die heiden andern Regimenter und heule Mittag J UÜhr Admiralitztt, Burch welches die Bevollmächtigten zum Bun esrath geprägt in Zwanzigimarkftücken: in Berlin Göh,20 Mark, in Slagts- Minister Hr. von Gerber. An den Verathümgen nehmen . ö. eien. Ihre Stärke betrage 9 en 30 40 060 Mann Cöln, den 8. Mai 1873. das Cxerzieren derselben statt. Heide Male wurde das ganze auf den 27. Mai zum Besuch von Wilhelmshaven eingeladen Pannvver 1071860 Mart, in Frankfurt a. H. 362 4460 Mark, Theil: der Wirk Geh. Rath Hr. übel. w , er. . N des Königs der ie , n wh, als Veran- Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion teglement bis zur zittack mit gefällten Basonnet durchgemacht, werden und zin Schreiben des Präsidenten des Reichstags, be⸗ . München 1.305 09. Mark, in Vresden zöhztäß, Hark, in nemann Geh. Hofrath, raf. br. Schlömilch und die Rekloren laffung des Angriffs die Abtretung von Eimer Die englischen

und besonders die. Feuertaktik der russischen Infanteric treffend den Veschluiß des Reichstags über die gewerblichen Hülfs= Stuttgart 119,689 Mark und in Karlsruhe 350 650 Mark; der sächsislchen Realschuilen J. Klasse. Verluste seien bisher nur unerheblich gewesen.

mit den neuen. Gewehren gezeigt. iraillenr! und und Unterstüßzungskassen. ferner in Ichnnartsn en: in Darmstadt, 2560 M00. Mark Württemb 6 6 , dean des., uf z ö .

530 Plenar-Sitzung des Deu tschen Reichstages, Salvenfeuer wurden waͤhrend bes Exerzierens unauf⸗ Ausschußberichte wurden erstattet über: a. die Anträge der Die Gefammt⸗Auspragung stellt sich daher bis 25. April d. J. e ,, ,. . . , . Frankreich. Paris, 9. Mai. (W. T. B.) Die morgige am Montag, den 17. Mal 1575, Vormittags 11 Uhr hörlich abgegeben und mehrmals veränderte Stell Tommission für Aufhebung der Salzsteuer, p. di K E hrigzad. amt für dd se inigtt he en, hat sih gestern bonstitunrt und Si d ermanenzk issi ird, wie aus gut , . ; dee. . ungen . zsteuer, b. die Feststellung auf 6117315280 Mark, wovon 485 283,440 Mark in Zwan⸗ V ini d die erste Sitzung der P nztommission wird, wie aus güt Tagesordnung: . eingenommen, um die Feuerwirkung gegen andere Fronten zu des Bauschsummen⸗Gtats fur Elsaß⸗Lothringen, e, die Vermeh⸗ igmarkstůcken und 126 47 840 Mark in Zehnmarkstücken 6 1 36 1 . . ö , 3 . . unterrichteter Quelle verlautet, ohne ernste Interpellation ver⸗ 1 Interpellation der Abgeordneten v. Denzin, v. Helldorff, richten. So folgte einem supponirten und abgeschlagenen An. rung des Aufsichtspersonals beim Hauptzollamte in Lübeck, d. die , K : halten den Gegenf n bn ,,, ö sens b 2 . laufen. Wie neuerdings versichert wird, wird das Ministerium Baron v. Minnigerode, Wilmanns, betreffend die gegenwärtigen griff eine, alle 6 Bataillone mit Avantgarde, Gros und Reserve Exportbonifikation für parfümirten Spiritus, e. die Desinfektion 6 deß Ministeriums des Kirchen, und Schulte sensz beigezogen r n, völlig in der bisherigen Zusammensetzung vor die Kammer

Bench eber urn Libet hne e mee maffenbe Echwendang sehen gien n dense, nner mgeurfhnh Portopfiichtigteit der Rorrtspon⸗ n Kmneböremsntte zes Fanßzelanhee zäme böte die Insttushen zu zem eb ehh li li, n ĩ Veld en im Kabinet rn und mern. eite nk ö z ortn F. pon⸗ . j ; ö ) - ; f j treten; alle Gerüchte, daß vorher Veränderungen im Kabine

n een lies Keith , g, n n ge d ,,,, , , , dne dl ge n. G , , ,,, , d, ee er 1 ** . ö 2 9 1

49 2 ** w . * 2 * 1 . 2 5 1 ; . k bes Ersche nen Beider Hajestaten den . in n , horgelegt. ; ; berg nur folgende Gegenstände: 1) zollpflichtiges Vieh (ge⸗ temberg . cht, das Gesetz, betreffend die Grund⸗, Ge⸗ Spanien. Madrid, 8. Mai. (W. T. B.) Offiziell wird be⸗ Königreich Preußen. . Um 6 Uhr war Familiendiner bei Sr. Kaiserlich ĩ .. Hiesige Blätter enthalten eine Angabe über die in der maͤstete und magere Schweine und Spanferkel) beim Transport bäude⸗ und Gewerhesteuer, vom 28. April 1873, ferner eine stätigt, daß der Carlistenführer Dorregaray eine Niederlage Auf den Bericht vom 27. Februar d. Ig. bestimme Ic, dem dem Froßfürsten Kanten be a ene isc 1. aiserlichen Hoheit Sitzung des Bundesraths vom 4. d. Mis in Betreff der von mehr als 4 Stücken, 2) Salz in Mengen von mehr als Verfügung des Justiz-Ministeriums, betreffend den Vollzug der erlitten hat. Bei Baja doz ift gestern ein Güterzug und in Andalu⸗ Antrage des 45. Kommunal -Landtages der Neumark enisprechend, in Abends besuchten Ihre wren gr, d ; Papiergeldfrage gepflogenen Verhandlungen, welche in mehrfacher 560 Pfund und 3) Lumpen in Mengen von mehr als 50 Pfund egen jugendliche Personen weiblichen Geschlechts erkannten Frei⸗ 59 ein Personenzug von Earlisten angehalten und geplündert wor⸗ = sestaten das Michael⸗Theater, Beziehung als ungenau bezeichnet werden mifß. Insbefondere der Transportkontrolle unterworfen. i n , In der Strafanstalt für weibliche Gefangene zu den. Der vor Kurzen zum Kriegs⸗Minister ernannte General Nou⸗

Y

Der Bundes rath trat heute zu einer Sitzung zusammen.

*