1873 / 111 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 1576. 2586. 4187. 4814. 608. 7821. 7816. S985. Lit. D. Rr. 165. 267. i777 3592. 4207. 4358. 4361. 5245. 5372. 7005. n. pro J. Offober 1572 Lit. A. Rr. 1745. 1872. 2114. 2758. 33855. 4638 6ig5. it. B. Nr. 27. 377. 1151. Lit. G. Nr. 69. 872. S895 1363. 1849 2581. 2454 2605. 2876. 3258. 3264. 3478. 4772. 5515. 51758. 6155. 6172. 7948. 7950. 7999. 9499. 8655. 9577. Lit. D. Rr. 10685. 300. 411. 1627. 1873. 2674. 2868 2956. 3359. 3950 39567 4094. 4591. 5361. 546. 5789. 63893. 6642. 6777. 7112. 7162. 7557. o. pro 1. April 1873 Lit. A. Nr. 774. 3351. 3474. 47601. 5766. Lit. B. Nr. 1015. 1382. 1510. Lit. G, Nr. 340. 531. 772. 1091. 1427. 1515. 1746. 1919. 2297. 3020. 4507. 4601. 4693. 5i57. 5496. 57736. 57588. 8957. S966. 9369. Lit. D. Nr. 159. 273. 295. 491. 569. 835. 1017. 1354. 1611. 1659. 2465 2728. 2837. 2842. 3655. 4142. 4545. 4555. 4666. 4857. 5040. 5108. 5829. 6655. 6792. 6966. 7202. 7765.

II. Rentenbriefe der Propinz Hannover. 3. 1. Oktober 1872 Lit. G6. Nr. 26. Lit. E. Nr. 21. b. 1. April 1873. Lit. 0. Nr. 22. Lit. B. Nr. 34. Lit. E. Rr. 31 hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse zur Zahlung des Betrages zu prãsentiren. Ferner wird hierdurch zur öffentlichen Kenntusß gebracht, daß nach einer Anzeige des Amtsraths G. Gößling in Löpitz bei Memjeburg demselben der Rentenbrief der Provinz Sachsen Lit. A. Nr. 1095 über 1000 Thlr. in nicht zu ermittelnder Weise abhanden gekommen ist. Mit Bezug auf 8. Hr ad 3 des Rentenbank-⸗Gesetzes vom 2. März 1850 fordern wir Jeden, der rechtmäßiger Inhaber dieses Rentenbriefes zu sein be⸗ haupfet, hierdurch auf, fich unverzüglich bei uns zu melden.

Magdeburg, den 8. Mai 1573. ö. .

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

. Bekanntmachung. Bei der in diesem Jahre stattgehabten Ausloosung der Obli⸗ (r. des Danziger Landkreises J. Emission sind folgzende

dzummern gezogen worden: ö Lig. A. Nr. 25 über 599 Thlr., 5090

K. C. C. C. *. C. Nr. 19 . . . Die ,,, n. Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapital⸗Abfindung

vom 2. Jannar 1886 74 ab, bei der hiesigen

Kreis⸗stommunal⸗Kasse gegen Rückgabe der Obligationen mit sämmt⸗ lichen dazu gehörigen Coupons in Empfang zu nehmen.

,, aus früheren Ziehungen hergusgekommenen Num⸗ mern von bereit gekündigten, aber bisher nicht abgehobenen Kreis- Obligationen und zwar: .

Lit. A. Rr. 44 über 599 Thlr., J Nr. 11 100 Nr. r . Nr. . J. Emission. Nr. 3. Nr. 7 J 7 Hp. Nr. n 50 7 . und Lit. C., Nr. 61 über 100 Thlr, II. Emission, sind gleichfalls bei der oben gedachten Kasse schleunigst einzulösen.

Danzig, den 26. April 16

Der Vorsitzende

der kreisständischen Chausseebau⸗Kommission.

, v. Gramatzky.

36

bid

b. bei der preußischen Berlin, Wilhelnistraße Nr. 62, e. Fei der Direktion der Dis konto Gesellschaft in Berlin, d. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. zur Auszahlung. 8. . . . Es wird gebeten, den Dividendenscheinen bei der Präsentation ein arithmetisch geordnetes Nummern-⸗Verzeichniß, nach den verschiedenen Kategorien getrennt, welches zugleich auch den Geldwerth ergiebt, mit Namensunterschrift versehen, beizufügen. Breslau, den 9 Mai 183.

Die Direktion. Verschiedene Bekanntmachungen.

M. 8421 .

In unserer Anstalt soll die Stelle eines Volontair⸗Arztes, dem außer Verpflegung erster Klasse und an er freier Station von der Anstalt ein jährliches Gehalt von 150 Thlr. und vom Königlichen Ministerium eine jährliche Renumeration von 200 Thlr. gewährt wird, naldigst wieder besetzt werden.

Junge, approbirte Herrn erl. wollen sich, sofern sie auf die Stelle reflektiren, sofort und längstens bis zum 30. d. M. mit ihren Anträgen und Zeugnissen an den Unterzeichneten wenden.

Nenustadt E. W., den 7 Mai 1873.

Der Direktor der Kurmärk. Land⸗Irren⸗Anstalt Dr. Zinn.

134851

K

Berlin Por gdum⸗ Mandeburger Eis enbahn.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß mit dem 15. d. Mts. der Personen⸗ und. Gepäck, Eilgut und Vieh⸗Verkehr sowohl für den Verkehr in der Richtung nach Berlin als nach Helmstedt und Schö— ningen von dem alten Bahnhofe am Fürstenwall nach dem Central⸗ Bahnhofe am Ullrichsthor verlegt wird.

Der erste Zug, welcher über den neuen Bahnhof geleitet werden wird, ist der am 14 d. Mts. 7 Uhr 45 Minuten Abends von Berlin abgehende Courierzug, welcher an diesem Tage nach dem neuen Fahr⸗ plane Abends 11 Uhr 11 Minuten von Magdeburg nach Braunschweiz

bgelassen wird. ö e en den 8 Mai 1873.

Das Directorium.

Verlosung Am ortlsation, gtusꝛaz un u. s. w. von öffentlichen Vaxieren. Westend-Gesellschaft, H. uistorp & (0. Her lim.

8. 2

Von der Berechtigung, die uns durch die letzte außerordentliche General Versammlung vom 3. d. M. einstimmig gegeben wurde, das Aktienkapital successive zu erhöhen, machen wir in Rücksicht auf die Erwerbungen in rankfurt a. M. und Marienhöhe (Tempelhof a

1347

Berlin, den 10. Mai 1873.

bei Berlin) und dem faktischen Bedürfniß entsprechend Gebrauch, indem wir unserm ersprechen gemäß unsern Herren Aktionären ein Bezugsrecht einräumen, dergestalt. 4 sie von den zur Emission gelangenden

2c Gch Stuck Commandit⸗Lrutheilen A200 Thlr.

auf je 3 alte Antheile einen Antheil zum Course von 150 5, also 390 Thlr. pr. Stück, mit 5 6 laufenden Zinsen vom Nominalbetrage vom j. Januar 2. 6, ab (von welchem Tage an diese Stücke an der vollen Dividende partizipiren) beanspruchen koͤnnen. Gegen Präsentation

der alten Kommandit· Autheile behufs Abstempelung und Baarzahlung des Betrages bei der Vereins⸗Vank Quistorp C Co., hier, Hegel platz Nr. 2,

in den Tagen vom 15. bis 17. d. M. Vormittags von 9 bis 12 Uhr empfangen die Präͤsentankẽn Quittungen, gegen deren Rückgabe die n, auf die betreffenden Namen ausgefertigt, innerhalb der nächsten acht Tage auf demselben Bureau in Empfang zu nehmen sind.

Bie hierdurch gesicherte Prämie wird nach bestem Ermessen Tes Aufsichtsraths und der Verwaltung im Interesse aller Geschäfts⸗ theilhaber verwendet und ebenso das Agio auf die 1 rechtzeitig angemeldeten Antheile ausschließlich den Aktionären verfügbar 6 ft

Wir empfehlen uns Ihnen hochachtungsvoll . . Der Anssichtsrath. Die persönlich haftenden Gesellschafter. Heinr. Quistorp. Ferd. Scheibler.

Bühling, Regierungs⸗Rath a. D., Vorsitzender.

Verschiedene Bekanntmachungen.

un Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Sisenbahn⸗Gesell schaft.

Die dietjährige ordentliche Generalbersammlung fudet hierselbft im großen Wartesaale unseres Empfangsgebäudes auf dem Stadt bahnhofe in der Schwertstraße

den PO. d. M., Nachmittags 2. Uhr,

statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Außer den in dem §. 26 (auch Nachträge J. Art. 1 und III. Art. 9) der Gesellschaftsstatuten aufgeführten Gegenständen werden noch zur Berathung und Beschlußfassung gelangen: J. Antrag auf Erneuerung der in der außerordentlichen Generalversammlung am 253. Dezember pr. beschlossenen Ermächtigung wegen der Geldbeschaffung für die projektirten und bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung konzesstonirten Bahnlinien. 1 . Suan be glu . a,,, . die Rehte Oder Ufer j Ermächtigung zur Uebernahme des Betriebes fremder an die Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Bahn anschließender Bahnen bei s. d Sicherung des Heselsschafts· Interesscs h hließ h 9. . ö III. Ant r Y h ne gn besoldeten Mitglieder der Direkti 8 auf Antrag auf Erhöhung der Zahl der unbesoldeten Mitglieder der Direktion von 8 auf 10 und eine diesem Beschlusse entsprechende Abänderung der betreffenden Paragraphen des Gesellschafts-Statuts, sowie Wahl dieser beiden unbesoldet irektionsmitgli II. Abänderung des 8. 47 des Gesellschafts⸗Statuts, (II. Nachtrag. Art. 19. n . en Dire tion eim t isseder Die Aktien muͤssen, 95 Theilnahme an der Generalversammlung: ö . . Sie m g . ö Hnuptkaffe ö. ö Berliner Straße 76, oder bei der Direktion der Preußischen Bank⸗Anstalt Henckel. Lange. zu Berlin ilhelms J 6 H k zu . z ; K gemäß 5§. 31 der Gesellschafts⸗Statuten spätestens dreimal. unden vor der Versammlung deponirt werden. Die Jah ti i⸗ gen Vorlagen werden Tags vor der Generalversammlung in unserm Formular⸗Magazin, e me , 76 . e ,, K Breslau, den 9. Mai 1873.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths.

Freh.

„Helin an* Leibrenten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in

Lebens⸗, Pensions⸗ und

Wir bringen hierdurch zur Keuntniß der Mitglieder unserer Gesellschaft, daß die diesjährige ordentliche Generalversamnlung 3 am 29. Mai cur, Vormittags 11 Uhr,

in dem Saale des Gasthofs zum Kronprinzen hierselbst abgehalten werden wird.

Im Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir guf die Bestimmungen im §. 12 des Sta⸗ tuts von 1872 44 §. 16 der Statuten von 1863 und 1854 Die Legitimation der Fheilnehmenden Mitglieder muß vor Beginn der Versamm⸗ lung durch Vorzeißung der betreffenden Persicherungs, Police und der letzten Prämienquittung geführt werden.

Halle 4. S.

Bevo tigte stimmberechtigte Mitglieder haben ihren Auftrag durch beglaubigte Vollmacht ĩ ĩ ĩ i n mn, ö. n ,,,. g,, . , , ; h ; ; n m , n nb e n shren er Eintritt in das Bersammlungslokal wird nur gegen Legitimatiouskarten gestattet, i schaft bis spätestens am 28. Mai täglich von 8 bis 4 Uhr in i e, genommen n . . Die Tagesordnung ist folgende: . 15 Jahresrechnung und . über die zu ertheilende Entlastung; 2 n n en, des Schneiders Rühring in Breslau, betreffend Police 38,175, . r , z e. 54 . 6 n ,, . 1 8 ahl dreier Mitglieder des Verwaltungsraths an Stelle der ausschei - ö ö. . inn, ö ö 8 . g ö . usscheidenden Herren Hofrath Dr. Kormann, Kaufmann zom 21. Mai cur. ab wird jedem Mitglied ein Exemplar der Bilanz und der Nachwei i r Erfordern im Direktions⸗Buregn ausgehändigt. . ; ö ö r nnn mut Halle a. S., am 5. Mai 1873.

Der Verwaltungsrath ;

der Lebens⸗, Pensions⸗ und , man „Iduna“. on Voß, Vorsitzender.

* War schau⸗Terespoler Eisenbahn⸗ Gesell schaft.

In Gemäßheit des 5. 34 der Statuten hat der Verwaltungsrath mittelst Beschluß vom ö 1873 den Termin der diesjährigen

Ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf den 2.14. Inni 1873, 12 uhr Mittags festgesetzt. Dieselbe

soll in Warschau, im Lokale der Kaufmnnischen ö Senatoren⸗Straße 471 D. stattfinden. Behufs Betheiligung an dieser Generalversammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien bis spätestens

den 18.30. Mai d. J, 3 Uhr Nachmittags,

und zwar mindestens 20 Stück zu hinterlegen:

in Warschau=— in der Gesellschafts⸗Hwauptkasse, Mazowiecka⸗Straße 18, in St. Petersburg in der St. Petersburger Privat⸗Handels-Vank und der St. Peters—

burger Filiale der Warschauer Commerz⸗VBank.

. Denselben ist ein, von den Herren Aktionären unterzeichnetes, in drei gleichlautenden Exemplaren ausgefertigtes N Verzeichni beizufügen. Hiervon wird das eine . nach erfolgter Bescheinigung, den Herren . r , rung der Aktien als Legitimation zu dienen, das zweite in der Kasse zurlickbehalten, das dritte aber der Eintrittskarte beigefügt werden Quittungen über in der h, , ,, in Gewahrsam besindliche Aktien. sowie Bescheinigungen der Bank von Polen und der Warschauer Commerz-⸗Bank über bei denselben vor dem 18/30. Mai d. J. deponirte Aktien in dem oben angegebenen Betrage von min- destens 20 Fig ,, n, 5 zur K . . Generalversammlung. r Beste retern genügt eine Privat⸗Vollmacht, jedoch kann di ĩ persönlich , ,. ö . * . . Verne,, r Genet alversammlung egen Vorzeigung der Bescheinigung über erfolgten Depot der vorgeschriebenen Anzahl Aktien werden den Herren Aktionä der Gesells 6 auptkasse zu Warschau Eintrittskarten zur Generalversammlung v ĩ , ,, . . . . . . zur Generalvers g verabfolgt werden, und zwar binnen der letzten Tage vor pätestens a age nach stattgehabter General⸗Versammlung werden d h ionã ĩ ĩ i i denselben Stellen, wo sie deponirt waren, zurückerstattet . ) . n herren Mttiontnen bie don ihn hinter eaten Atien n

Warschau, den *. 3 ust.

1

Der Verwaltungsrath.

(act. 290/56) weite Beilage.

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Mm 111.

Inseraten⸗Expedition des Neutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Hrrußischen Staats- Anzeigersz: Berlin, Wilzelm⸗Straße Nr. 32.

Steckbriefe und Untersuchun gs⸗Sachen.

Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Schaffner Bergmann, welcher eine vom Koöͤniglichen Kreisgericht zu Wongrowies erkannte dreimonatliche Gefängnißstrafe zu verbüßen hat, ist zufolge Verfü⸗ ung des Königlichen Polizei⸗Präsidik? vom 21. März d. J. auf die y von 4 Wochen der Haft entlassen und hat sich his jetzt zur Weiterbüßung nicht gestellt. Da der gegenwärtige Aufenthalt des ꝛe. Bergmann nicht bekannt ist, so wird , denselben im Betretungs⸗ festzunehmen, bon dieser Festnahme schleunigst Mittheilung zu machen und denselben auch so lange in Sicherheit zu behalten, bis das weiter Erforderliche beschlofsen und vom Beschlusse Kenntniß gegeben . wird. Sigualement: Der frühere Hülfsbahnwärter ö e Eisen⸗ bahnschaffner Johann Ludwig Wilhelm Bergmann ist 33 Jahr alt, am 6. Oktober 18490 * Demmin geboren, evangelischer Konfession, 170 Centimeter groß kräftiger Statur, hat blondes Haar, eine hohe breite Stirn, blaue Augen, blonde Augenbrauen, hervorstehende ase, ovales Kinn, vollständige 3 3 . Schnurrbart, gesunde Ge⸗ sichtsfarbe und spricht die deutsche Spra e. Besondere ö,, Lluf dem rechten Vorderarme rothe Tättowirung, dicht über dem lin⸗ ken Auge eine kleine vertiefte Narbe. Berlin, den 5. Mai 1873.

Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion.

Sandels⸗Register. Betannt mach un g. Zufolge Verfügung vom 6. Mai c. ist an demselben Tage in unser Register zur Eintragung der a , r, der ehelichen Güter⸗

gemeinschaft unter Rr. 189 eingetragen worden, daß der Kaufmann rauz Carl Schmidt 9 Danzig durch gerichtlichen . vom 5. April 1873 für die Ehe mit Fräulein Aung Maria Wigotzki gus Mühlbanz die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und bestimmt hat, . eingebrachtes Vermögen und Alles, was diefelbe während der Ehe erwirbt, die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben soll. Dang den 6. Mai 1873. , Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

———

„Königliches Kreisgericht Cüstrin. Die Prokura des Herrn Carl he hierselbst für die Firma C. S. Silling hierselbst ist erloschen und dies im Prokurenregister . . . zufolge Verfügung vom 1. ai 1873 am Mai 9

Königliches , . Cüstrin. r Die in unser Firmenregister unter Nr. 3 eingetragene Firma: Rud. Strauch ist erloschen.

Königliches . Cüstrin. . Die in unser Flrmenregister unter Nr. 194 eingetragene Firma: A. Morgen ist erloschen.

Es ist in unser Firmenregister eingetragen: ; bei Nr. 48 die . Theodor Adamson hier, bei Nr. 87 die Firma Wilhelm Dume hier, sind erloschen, . unter Nr. 120 die Firma Wilhelm Rahn zu Greifenhagen und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Wilhelm Theodor Rahn daselbst 6963 zufolge Verfügung vom 17. April 1873 an demselben Tage. reift agen, den 17. April 183. ö Königliches Kreisgericht. . J. Abtheilung.

Handelsregister. Gelöscht ist im Prokurenregister bei Nr. 150 die Prokura des Julius Stolle zu Stettin für die Tirmg r 9 L. A. Walff ase

Ibst. 52. den 3. Mai 1873. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

H Handelsregister. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: ; Piel & Memis am 5. Mai 1873 errichteteten Handelsgesellschaft sind:; 1) Der Kaufmann Julius Ernst Piel zu Stettin, DA. der Kaufmann Wilhelm Mewis zu Neustadt . W. Dies ist in unfer Gesellschaftsregister un ter Nr. 495 heute eingetragen. . Stettin, den 6. Mai 1873. . Königliches See- und Handelsgericht.

Sandelsregister. Es ist eingetragen:

1) in unser Firmenregister bei Nr, 26 der Kaufmann garl Röstel zu Posen ist in Tas in Posen unter der Firma Hof⸗ buchbruckerei von W. Decker & Comp. hestehende Handels= geschäft des Buchdruckerelbesttzers und Kaufmannz Cmil

4 e t Röstel zu Posen mit dem 3. Mai 1873 als

Handelsgesellschafter eingetreten; demzufolge ist die Firma

hier fe und die nunmeher unter der Firma * druckerel W. Decker & Co. bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 224 des Gesellschaftsregisters eingetragen;

Y in unser Gesellschaftsregister unter unter der Firma been ere W. Decker & Co. feit dem 3. Mai 1873 bestehende offene Handelsgesellscha und als deren Gesellschafter: J

1) der Buchdruckereibesitzer und Kaufmann Emil Adal⸗ bert Röstel, 27) der Kaufmann Carl Rästel, felge Verf Beide 9 6 zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Hofen den 3. Mai ö . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

J Handelsregister. ö J In unser Firmenregister ist unter Nr. 1391 die Firma P; Brasch, Ort der Niederlassung Posen und als deren Inhaher der Kaufmann Peritz Brasch zu Posen, zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein—

getragen. Hufen, den 5. Mai 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. io26 die von 3 dem Kaufmann Ferdinand Ziegler.

2 dem Kaufmann Georg Siegert,

Nr. 224 die in Posen

Sonnabend, den 10. Mai

Deffentlicher Anzeiger.

1. Steckbriefe und nutersuchungs⸗Zachen. Verlossung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w, Saadels⸗Register 3. Konkurse, Subhaftatisnen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

von öffentlichen Papieren.

handel. Verschiedene Bekanntmachungen. . Literarische Anzeigen.

3) dem Kaufmann Adolph Battefeld, saͤmmtlich in Breslau, am 15. April 1373 hier unter der Firma: ö Ferdinand Ziegler & Co. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslan, den 3. Mai 1873. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung. J.

Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 30 das Erlöschen der dem Louis Herzberg hier von dem Kaufmann, Emanuel Lohnstein in Berlin für die Nr. 72 des Firmenregisters eingetragene Firma:

. Emannel Lohnstein hier erlheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 3. Mai 1873. .

. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3346 die Firma Cäcilie Rennert und als deren Inhaber das Fräulein Cäcilie Rennert hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 5. Mai 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekanntm a ch un g. In unser Firmenregister ist bei Nr. 2416 das Erlöschen der Firma Benno Lazarus hier weute eingetragen worden. Breslau, den 5. Mai 18735. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

5 Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister sub Nr. 128 eingetragene Firma . „Johanna Jung zu Woitz“ ist erloschen und zufolge Verfügung vom 28. April c. gelöscht worden. Groötkau, den 28. April 18735. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

. Vekanntm achung. Die in unserem Firmenregister sub Nr. 19 eingetragene Firma . „D. Berkowitz zu Grottkan“ i i und zufolge Verfügung vom 29. April er. gelöscht orden. Grottkan, den 29. April 1873. Koöͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekannt m a ch urn g.

In unserem Firmenregister ist heut bei Nr. 83 das Erlöschen der Frms: „Herrmann Schlesinger“ zu Warmbrunn eingetragen worden. n Hirschberg, den 1. Mai 1873.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

; Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 47 am 6. d. M. die

Firma: . Glück & Höpffner mit dem Sitze in Schönebeck eingetragen. Die Gesellschafter sind: ) der Ingenieur Gustav Glück, 2) der Ingenieur Gustav Höpffner . zu Schönebeck. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1873 begonnen. Gr. Salze, den 2. Mai 1873. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 45 am 6. ds. Mts.

die Firma: J Blume K Knopf mit dem diß in Schönebeck eingetragen. Die Gesellschafter sind: 1) der e n, en, Blume, 2) der Kaufmann Gustav Knopf ́iu Schönebeck. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1873 begonnen. Gr. Salze, den 2. Mai 1873. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Handelsregister.

Der Vorschuß-Verein zu Querfurt hat den Zweck seines Unternehmens mittelst Nachtrags vom 20. April d. J. zum Gesell⸗ schafts⸗Statut ferner dahin erweitert:

mit dem bestehenden Lager von Peru⸗Guano auch ein Lager 26. e dern e wh aus der Weberschen Fabrik daselbst zu verbinden. Dies ist heute nachträglich bei Nr. 2 unseres Genossenschafts—⸗ registers eingetragen worden. . Qnerfurt, den 5. Mai 1873. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

——

. Bekanntmachung. Das bisher von dem Kaufmann Ado ö d, . Hansen hier⸗ selbst unter der Firma A. F. Hansen betriebene Geschäft ist auf 26 Sohn, den Kaufmann Emil Hansen hierselbst übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: .

A. F. Hansen Sohn fortsetzt

Solches ist heute zufolge Verfügung vom 3. Mai er. bei Nr. 118 beziehungsweise unter Nr. 1105 unseres Firmenregisters eingetragen worden. ;

Altona, den 3. Mai 1813.

11 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

. ,,, Im e en Handelsregister ist heüÿte auf Fol. 86 der Firma Rud. Paul & Comp. sub Nr. 2 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Achim, den 6. Mai 1833. = Königlich Preußisches Amtsgericht. Dieckmann.

Betkanntm ach nn g., Im ende e des unterzeichneten Gerichts ist Fol. 55 zur Firma Abr. Ehrlenholtz eingetragen: . Diese Firmg ist erloschen. / Leer, am 6. Mai 1873. Königliches Amtsgericht J.

Industrielle Etabliffements, Fabriken und Groß -

vor der bedeckten

1873

Inserate nimmt an dig autorisirte Annongen⸗Exvedition von Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Gamhurg, Frank- furt a. M., Breslau, Halle, Rrag, Wien, München, Nürnberg, Ätraßburg, Zürich und Gtuttgart.

De kannt m a ch u m g.

In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist ein- getragen; ad fol. 38 zur Firmg J. Bünting & Co. Nachdem der Mitinhaber Kaufmann Weert Hermann Bünting hierselbst, laut An⸗ zeige mit Ablauf des Jahres 1872 aus der Firma ausgetreten, wird Letzter: mit Zust immung des gusgetretenen k von den drei übrigen Mitgliedern, nämlich: z

I) der Wittwe Clara Elisabeth Henriette Klopp, geb. Verfoord,

2) Kaufmann Wilhelm Klopp,

3) Kaufmann Abraham Ehrlenholtz, sämmtlich zu Leer, fortgeführt.

Leer, am 6. Mai 1873.

Königliches Amtsgericht. J.

Bektkanntmachnng. . Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen ad Folium 320 zur Firma „Ostfriesische Bank“:

Laut Beschlusses der General⸗Versammlung vom 4. April e. ist an die Stelle des aus dem Verwaltungsrathe ausgeschiedenen Kaufmanns Carl Börner hierselbst der Kaufmann Farl Fastenau zu Leer wiedergewählt und ist demselben vom Ver⸗ waltungsrathe die Befugniß ertheilt, als Stellvertreter eines Direktors die Firma mitzuzeichnen.

Dem Rudolph Joseph Freericks zu Leer ist die Prokurg er⸗ theilt zur Mitzeichnung der Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗Mitgliede in Gemäßheit des §. 17 der Statuten.

Leer, am 6. Mai 1873. Königliches Amtsgericht. J.

. . Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum.

In unser Firmenregister ist 1) unter Nr. 303 die Firma Aug. . und als deren Inhaber der Kaufmann August Ueberfeldt zu Herne,

2) unter Nr. 304 die Firma S. Seehoff und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Seehoff zu Bochum,

3) unter Nr. 305 die Firma Kaiser Wilhelm Hütte, Ma⸗ n . und Eisengießerei W. Riefenstahl und als deren

nhaber der Kaufmann Wilhelm Riefenstahl zu Castrop am 5. Mai 1873 eingetragen.

J Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund.

Bei Nr. 79 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Bergbau—⸗ Attlen⸗Gesellschaft Borussta eingetragen steht, ist am 3. Mai 1873 Folgendes eingetragen worden:

„Durch den notariell beurkundeten Beschluß der Generalper⸗ jammlung der Aktionäre vom 17. März 1873 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in Bezug auf die §5§. 5, 6, 8, 27 und 28 in den bezeichneten Punkten, insbesondere dahin abgeändert, daß das Grundkapital der Gesellschaft ad O00 Thaler statt der bisherigen auf Namen lautenden 3000 Aktien von je 200 Thalern in 6006 Aktien von je 100 Thalern, welche auf Inhaber lau— ten, zerlegt ist.

Köuigliches Kreisgericht zu Lippstadt.

Zufolge Verfügung vom 3. Mai 1873 ist am nämlichen Tage in unserm Gesellschaftsregister bei laufender Nr. 30, Col. 4 die Auf- lösung der Handelsgesellschaft Ohm et Kleine zu Lippstadt vermerkt und in unser Firmenregister laufende Nr. 137 die Firma Ohm & Kleine zu Lippstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kleine zu Lippstadt eingetragen worden.

u Nr. 165 des Gesellschaftsregisters, woselbst eingetragen ist die Aktiengesellschaft unter der n Aachener und Münchener a, . ee, wer, , e, mit dem Sitze in Aachen, wurde seute vermerkt, daß der bisherige stellvertretende Direktor derselben, Kommerzienrath. Eduard Friedrich Pastor in Aachen, gestorben und an dessen Stelle der Tuchfabrikant Emil Lochner in Aachen gewählt worden ist.

Aachen, den 5. Mai 1873. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Unter Nr, 3214 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma * Schiffgens, welche in Aachen ihre Niederlassung hat und * h der daselbst wohnende Kaufmann Johann Peter

iffgens ist. achen, den 5. Mai 1873. Königliches Handels gerichts · Sekretariat.

Es wurde heute eingetragen: ;

I) unter Nr. 3215 des Firmenregisters die Firma Johann Thomas, welche in Lindern ihre , , . und deren In⸗ haber der daselbst wohnende Kaufmann Johann Thomas ist;

2) unter Nr. 674 des Prokurenregisters die Prokura, welche für vorgedachte Firma dem zu Lindern wohnenden Kaufmann Leonhard Thomas ertheilt worden ist.

Aachen, den 6. Mai 18573.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Es wurde heute eingetragen:

I unter Nr. 1112 des Gesellschaftsregifters die Kommandit⸗Ge⸗ schaft unter der Firma Anglo-⸗Dentsche Dinas⸗Bri4s⸗Fabrik, . Schmidt K Cie., welche ihren Sitz in Eilendorf bei Aachen, am XV. Januar 1873 begonnen hat, und deren persönlich haftende Theilhaber der Kaufmann Ernst Schmidt zu Essen und der Civil⸗ Ingenieur Friedrich Wilhelm Dähne zu Swanseg in Südwales sind; von diesen ist nur der ꝛc. Schmidt befugt die Gesellschaft zu vertreten;

7 unter Nr. 675 des Prokurenregisters die , . welche für vorgedachte Firma dem zu Stolberg wohnenden Kaufmanne Ferdinand Lorch ertheilt worden ist.

Aachen, den 6. Mai 1873.

Königliches Handelsgerichts⸗Scekretariat.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Am Fire; 2 16. Mai er., Vormittags 19 Uhr, sollen n Reitbahn in der Neustadt hierselbst 21 Kpawallerie⸗ 6. öffentlich gegen gleich baare. Bezahlung verkauft werden. leich 9. kommt eine diesfeits ausrangicte Nähmaschine zum Verkauf. Brandenburg, den 8 Mai 1873. Königliches Kommando der Er. atz Cskadron Brandenburgisches Kürassier⸗Regiment (K. N. Nr. J. R)

r. 6. gez. Frhr. von Buttlar. Rittmeister und Commandeur.

——

ferde⸗Auktion. , , den 15. d. Mts., Vorm. 9 Uhr, sollen vor dem Burgschen Gasthofe hierselbst circa 17 zum Kavallerie Dienst nicht mehr geeignete Pferde öffentlich meistbietend 8 gleich baare Bezahlung verkauft werden. Perleberg, den 8. Mai 1873. Königliche Ersatz⸗Eskadron Ulanen⸗Reglments Nr. 11.